Vernissage und Saisonstart 2018 Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. nimmt mit besonderer Ausstellung wieder Normalbetrieb auf!

Ähnliche Dokumente
Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /25.

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Wir sagen: Dankeschön!

Unteres Schloss im Dornröschenschlaf! Also. die Glanzbroschüre ist schon sehr beeindruckend und die detaillierte Präsentation auf der

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Das kleine Paradies in Roggentin!

Ein altes Sprichwort sagt: Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber!

Ein Argentinier in Mirow! Landesposaunenwart MV unterstützt Posaunenchöre und

Mirower Armuts-Zeugnis? Keine vertragliche Regelung da, um den Bürgern Sicherheit bei Eis und Schnee zu gewährleisten.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 13. Oktober 72./25.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Lebendiges Mirow durch Schlüsselübergabe und Kinder mit Lampions!

Sportfest, Spielhaus, KINDERTAG!

Aktuelle Veranstaltungen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung

25 Jahre SV 1990 Mirow e.v.! Sportlicher Nachmittag am ab Uhr in der Turnhalle - Leussower Weg

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 04. März /25.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Eddie Arndt ist Teilnehmer der Endrunde

Diemitzer packen s wieder an! Treffpunkt zum Herbstputz heute um Uhr an der Kirche!

Unsere Perle Schloßinsel bekommt endlich notwendige Zuwegbarkeiten! Von der Zufahrtsbrücke bis zur Alten Schlossbrauerei alles neu!

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 09.März /25.

Die Freundinnen des Bastelkreises der Kirchgemeinde Lärz/Schwarz sind wieder beisammen!

Im Holzzentrum Mirow wird bald was gemacht! Genau das war der Titel unseres letzten Berichtes zum Schicksal des ehemaligen Mirower Holzzentrums.

Vereinsmeister 2016 gekürt! Rassegeflügelshow in Mirow war voller

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Fisch-Imbiss Meyl hat wieder offen! Selbst eingelegten Matjes probiert: First Class!

Und wieder mal: Die Sache mit dem Radio! NDR zu Besuch in unserer Grundschule Regenbogen

Eine Familie mit der Sonne im Herzen! Ihr Geschäftsgeheimnis seit 30 Jahren: Tief verwurzelte Freundlichkeit!

In eigener Sache: Ein herzliches Dankeschön an unsere Kollegen, die Ihnen, liebe Leser, die Zeitungen nach Hause bringen!

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

Gigantische Maschine wird bei Fenster-und Türenbau Kubasch installiert

Fünfunddreißig Jahre eisiges Baden! Dickhäuter Mirow und Wasserskiclub am Neujahrstag wieder mutig!!!

Zwei Schlösser in Mirow! Das eine lebt. das andere stirbt! Feier im Schloss Mirow und neuer Bewerber für das marode Untere Schloss

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Line Dance im Mirower Familienzentrum

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 28. Oktober /25.

hätte das nicht überlebt

Neu-Eröffnung der KiTa in der Strandstraße und viele waren da!

Seenplatte. Mehrtagesticket

Hingehen und mitmachen! oder ist Dir Mirow egal?!

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 19. August /25.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 10. Juni /25.

Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. und Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Mirow laden herzlich ein!

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Es brodelt?-- es stinkt im WZV!

Mirower Männerchor auf großer Reise 12.Mühlensingen in Wittenburg

Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 07. April /25.

Wahlbekanntmachung. 1. Am 26. Mai 2019

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Lappen gehen. Selbstlos ist das in gewisser, anrührender Weise. nicht, was die Männer für s Grobe und

Walter Wittwer feiert Jubiläum im Doppelpack 60 Jahre Meisterprüfung und 60 Jahre Geschäftsjubiläum!!!

Neujahrsgruß des Bürgermeisters

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 23. Juni /20. Jahrgang

in der Zeit von 14:00 18:00 Uhr in die Stadt Röbel, auf dem Kirchplatz, zu einer Präventionsveranstaltung

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Malschüler Eine Auswahl neuester Bilder im Familienzentrum zu sehen

Enrico Baukus beim. 42. Berlin-Marathon Start! Teilnahme am 29. September durch Losverfahren. Strandhotel & Restaurant Mirow!

Der HANS fährt 2017 weiterhin mit dem bis dato bewährten Fahrplan!

Velkommen, welkom, moin moin und dufte, dat ihr da seid!

Ein Kind dieser Stadt: Frau Dr. med. Elisabeth Malorny

KunstOffen wird am 1. Juni 2017 in Mirow eröffnet Kunsthaus am Schloss ist Gastgeber der Auftaktveranstaltung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 18. November /25. Jahrgang Kurtaxe oder Fremdenverkehrsabgabe?

Harte Arbeit und ein Lächeln auf den Lippen! Schon wenn die Post nicht nächsten Tag ankommt: Wird gemeckert!

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Selbst wer am Wasser lebt, verschwende nicht das Wasser. Chinesisches Sprichwort

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Ansommern- Tagestickets

Letzte Nebenarbeiten an neuer Straße auf der Schlossinsel

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 12. März /25.

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 12. Januar /25.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Lachen ist gesund Die Proben des Faschingclubs Mirow e. V. laufen auf Hochtouren!

AnsommernTagestickets

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019

Programm JAHRE ST.MARIA

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 27. Januar /25.

Programm und Anmeldung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 08. Juli /25.

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

FSV Mirow/Rechlin e.v. lädt Fans, Mirower und Gäste herzlich ein zum Inselfestpokal am 05.August 2017!

Schloss-Quartier-Mirow Über ein neues, vielversprechendes Konzept!

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 20. Juni /20. Jahrgang

Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Generationwechsel in der Firma SP Wasmund Mirow Sohn Marco tritt in die Fußstapfen seines Vaters Bernd!

Das Netzwerk Familie in der Mecklenburgischen Seenplatte P R Ä S E N T I E R T

Neujahrsgrüße unseres Bürgemeisters

Sportfest unserer Grundschule Regenbogen

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung. Nr Mirow, Sonnabend den 24. Februar /25.

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Mirower Zeitung , MZ Seite 8

Transkript:

Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,70 unabhängige monatlich 3,00 Wochenzeitung Nr. 1460 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Mirow, Sonnabend den 28. April 2018 72./25. Jahrgang Vernissage und Saisonstart 2018 Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. nimmt mit besonderer Ausstellung wieder Normalbetrieb auf! Jacqueline Majumder hat ihre künstlerische Arbeit zu einer Zeit geschaffen, in der das Poetische angesichts der grassierenden Entwertungen des Wortes wie des Bildes nicht nur Not tut, sondern als schöpferisches Pendant dringend erwünscht ist. Sie kreiert damit einen Realismus auf andere, auf höherer Stufe, eine realistische Poesie wie poetischer Realismus gleichermaßen. Diese Worte, geschrieben von Dr. Enno Kaufhold, Fotohistoriker und Publizist, lassen erahnen, dass hier in der Mirower Johanniterkirche am morgigen Sonntag um 14 Uhr eine ganz besondere Ausstellung eröffnet wird. Das künstlerische Verfahren, mit dem durch bestimmten technischen Effekten aus Polaroid-Vorlagen die Sichtbarmachung des Wahrgenommenen geschieht, hat Einzigartiges und sind für die Künstlerin selbst visuelle Gedichte. Wir hörten, dass aktuell ihre kunst:art selbst in den Staaten großes Interesse ausgelöst hat und sind gespannt auf die Werke mit dem Spiel der chemischen Emulsion zwischen den Bildfolien.. Die Vereinigung Kirchturm Mirow e.v. lädt also herzlich zu der am 29. April um 14 Uhr stattfindenden Eröffnung der Sonderausstellung auf der Empore ein. Zugleich stellt sich diese Eröffnung auch als Saisonstart für den Verein dar. Erlebniskirchturm, die Kirche mit herzoglicher Gruft, Johannitermuseum, Bücherbasar und Aussichtsplattform sind dann wieder täglich geöffnet, so Ulla Pape, und wir freuen uns auf viele interessierte Besucher, Freunde und Touristen. Bis zum 31.Oktober 2018 können die Werke von Jacqueline Majumder in Mirow bewundert werden und wir möchten auch gerne auf unser Sommerfest an der Kirche am Sonntag, den 19. August 2018, auf den Arbeitseinsatz zum Herbst am Sonnabend, den 17. November hinweisen und schon jetzt bitten, den vorweihnachtlichem Chorgesang und Kirchturmblasen am Sonnabend, den 15. Dezember vorzumerken, hat Ulla Pape schon mal den Jahresüberblick des Vereines parat. JMP

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Sonnabend, d. 28.4. Hl. Messe 18.30 Uhr Dienstag, d. 01.05. Hl. Messe 09.00 Uhr Sonntag, d. 06.05 Wortgottesdienst 10.00 Uhr Dienstag, d. 08.05. Hl. Messe 09.00 Uhr Donnerstag, d. 10.05. Christi Himmelfahrt Hl. Messe 09.00 Uhr Sonnabend, d. 12.05. Hl. Messe 18.30 Uhr --------------------------------------------------------------------- Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Freitag, d. 27.04. 19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Sonnabend, d. 28.04. 09.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonntag, d. 29.04. 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Fertigstellung von Gruft und Turm mit Chor und Posaunen in der Johanniterkirche Sonntag, d. 06.05. 10.30 Uhr St. Floriansgottesdienst mit den Feuerwehren Donnerstag, d. 10.05. 11.00 Uhr Familiengottesienst an Christi Himmelfahrt am Kreuzberg Wustrow Freitag, d. 11.05. 19.00 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus Mirow Sonnabend, d. 12.05. 09.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonntag, d. 13.05. 09.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche Mirow Pastor Christian Brodowski ===================== Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 29. April Kantate 10.00 Uhr Pfarrhaus Schwarz, Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee 6. Mai Rogate 10.00 Uhr Backhaus Lärz, Gottesdienst mit anschl. Kirchenkaffee 10. Mai Himmelfahrt 10.00 Uhr Open-Air-Gottesdienst für alle Gemeinden am Kreuzberg bei Wustrow, mit Posaunen, anschl. Grillen und (Kinder-) Spiele; bei Regen in der Kirche Wustrow Pastor Wilhelm Lömpcke Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereich Mirow-Wesenberg-Rechlin 116 117 Notfall Sprechstunde: Praxis FÄ Rau (Schwarz) am Samstag von 10:00-12:00 Uhr. Praxis Dr. Uta Arndt im Gesundheitshaus am 1. Mai von 09.00 bis 11.00 Uhr Rettungsdienst/Rettungsleitstelle: 112 für alle dringenden und lebensbedrohlichen Notfälle Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: ZA W. Schneeweiß (Mirow) T.: 039833-20592 Sprechstunde jeweils von 9 bis 11 Uhr. Apotheken Notdienst 28.04.18-04.05.18 Schloß-Apotheke Mirow 05.05.18-11.05.18 Sonnen-Apotheke Notdienst: Werktags von 18.00 21.00 Uhr Samstags von 18.00 19.00 Uhr Sonn- und Feiertage von 10.00 11.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt: 28.04. Fasanerie-Apotheke 04.05. Fasanerie-Apotheke 29.04. Husaren-Apotheke 05.05. Husaren-Apotheke 30.04. Semmelweis-Apotheke 06.05. Apotheke im Technikum 01.05. Kiefernheide-Apotheke 02.05. Magnolien- Apotheke 03.05. Apotheke am Markt Am Montag Kfz-Zulassung in Neustrelitz möglich! Am kommenden Montag (30. April) wird Kfz- Zulassung in Neustrelitz doch möglich sein. In der Kreisverwaltung hat die Hausleitung eine weitere Umstrukturierung veranlasst, so dass an dem Tag zwar alle Kfz-Zulassungen im Kreis zur Verfügung stehen, jedoch leider nicht in voller Besetzung. Es kann deshalb an allen Regionalstandorten zu etwas längeren Wartezeiten kommen, als sonst üblich. =============================================== SAMSTAG, 28.04.2018 WILL WILDE BAND (UK) Thomas Ruf von Ruf Records gab Will Wilde einst den Beinamen The Hendrix of the Blues Harp. Zu Recht, hebt er das Instrument doch, mit jeder Menge Respekt für und Wissen über frühere Harmonica-Meister, auf ein ganz neues Level.

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 3 Offener Brief der Bürgerinitiative Umgehungsstraße e. V. an die Landesregierung M/V - Minister Pegel vom 24.04.2018 Sehr geehrter Herr Minister Pegel, zunächst möchten wir uns für die öffentliche Informationsveranstaltung Ihres Ministeriums vom 19.4. in Mirow zum Thema Umgehungsstraße Mirow bedanken. Der Bau hat nach Aussage Ihres Ministeriums höchste Priorität und sollte nach jahrelanger Planung in 2015/16 endlich beginnen. Wie bekannt wurden jedoch Fehler gemacht, die so gravierend waren, dass jahrelange Planungsarbeit vieler Fachabteilungen durch eine einzige Klage vom Tisch gefegt und um Jahre aus der Bahn geworfen wurde. Ob dieses mal durch die Mitarbeiter Ihres Verantwortungsbereiches und die beteiligten Planungsfirmen professionell und juristisch einwandfrei gearbeitet wurde, wird sich im nun anstehenden Planfeststellungsverfahren zeigen. Leider gab der etwa einstündige sehr ins Detail gehende Fachvortrag zu bautechnischen und baurechtlichen Fragen mit anschließenden Fragemöglichkeiten keinerlei Antwort auf die von der gesamten Zuhörerschaft mehrfach geforderte, dringend erwartete und alles entscheidende Gretchenfrage: Welche Zeitschiene verfolgen Sie unabhängig von möglichen neuen Einwänden in den nächsten 6 bis 12 Monaten und in den Folgejahren? Antwort Ihrer Fachreferenten: Schulterzucken und Wegducken obwohl Ihrem Ministerium aus Vorgesprächen absolut klar war, dass die Zeitenfrage die zentrale Frage aller Anwesenden sein würde. Es muss vermutet werden, dass Ihren Mitarbeitern zu dieser Frage ein Auskunftsverbot auferlegt wurde. Ernüchterndes Fazit der Veranstaltung: Riesengroße Enttäuschung! Sehr geehrter Herr Minister, wir erwarten, dass Sie ein Machtwort sprechen und eine klare zeitliche Zielvorgabe für die anstehenden Maßnahmen geben: Welche Zeitfenster hat Ihre Behörde bezüglich: Abschluss des Planfeststellungsverfahrens Baurecht und Beginn der Ausschreibung Baubeginn Tel. 2 09 00 Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft Fleischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26 Angebot der Woche_ vom 30.04.18 bis 05.05.2018 Schweinsrouladen 1kg 5,49 Schinkenbraten 1kg 4,99 Aufschnitt 5-Sorten - eigene Herstellung! 100g 0,79 pikanter Krautsalat 100g 0,49 natürlich jeweils unter der Voraussetzung, dass es keine ernstzunehmde Einwände gibt. Nur die mündliche, schon oftmals gehörte Aussage, dass dieses Vorhaben Priorität genießt, finanziell gesichert sei und die BI maßgeblichen Anteil daran habe, reicht uns nach der nun mehr als 10- jährigen Planungshistorie nicht mehr aus. Wir erwarten, dass jeder Mitarbeiter aus Ihrem Verantwortungsbereich weiß, wie Ihre zeitliche Erwartungshaltung aussieht. Wir erinnern daran, dass bereits vor 10 Jahren bei Messsungen im Ortsbereich Mirow europäische Richtlinien hinsichtlich Lärmbelästigung und Feinstaubbelastung überschritten wurden. Unstrittig ist, dass das Verkehrsaufkommen in der Folgezeit drastisch zugenommen hat. Sie als Mitglied der Landesregierung sind für die Durchsetzung der Richtlinien verantwortlich. Wir werden nicht nachlassen, klare Ansagen zu fordern und Bürger, Presse und Politik in dieses elementare Recht einzubinden. Überdies bitten wir Sie einen Ansprechpartner zu benennen, der vertrauensvoller Informationsmittler ist zwischen Ihnen und uns. Auch dieser Antrag wurde von Ihren Mitarbeitern einfach wegdiskutiert. Verständnis für Probleme erreicht man nur durch Wissen um die Probleme und das nimmt Druck aus dem Kessel. Sehr erfreut wären wir, wenn Sie anläßlich der nächsten Demo am Donnerstag d. 7.6. um 18.00 Uhr persönlich anwesend sein könnten, um zu den Bürgern zu sprechen. In diesem Sinn freuen wir uns in Kürze persönlich von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen Marian Lopuszanski Sprecher der BI-Umgehungsstraße Mirow e.v.

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 4 Kleinanzeigen Die Inselkrähe Suche zuverlässige Haushaltshilfe auf 400 -Basis z. Unterstützung unserer Eltern in Mirow. Erfahrungen mit friedlicher Demenz wäre hilfreich. Tel.: 015771057764 Verk. Kühlschr. Bauknecht 50, Couchgarn 3-Sitz+2Sessel 80, Motorroller 50ccm 280, Tel.: 01724689119 Kleingartenv. Leussower Weg gibt 1 Garten m. Laube und 1 unbeb. Garten ab! Tel.: 21582 o. kgv.mirow@gmail.com Verk. Schlauchboot, 2,20m, neuwertig, Tel.: 039833-21298 Suche großen PKW-Anhänger, einachsig, auch abgem + o. TÜV, Tel.: 015222387299 Jungsbekleidung Gr. 116/122 günstig abzugeben, Sonntag zw. 16+17 Uhr, Tel.: 0152-56135688 Verkaufe Garten m. Laube+Schuppen, E-Anschl., Leussower Weg, VHB, Tel.: 0162135404 Suche 3-R.-Whg. i. Mirow m. EBK+Balkon+Terrasse o. Haush. Z. Miete, Tel.: 26690 o. 01749038200 Verk. sehr bequemen Fernsehsessel XL, schw. Lederimitat, verstellbare Lehne/Fußstütze, mit Automatik, einwandfreier Zustand. Preis VB, 0163/3338500 Verkaufe Bootschuppen ca. 4 x 9 m auf Vereinsgelände in Granzow. Gerne Besichtigung nach Terminvereinbarung.Tel.: 03983321260 Suche Job auf 450 -Basis, ganzjährig, kein Gaststättenjob, Tel.: 0152-38707423 Verk. Einbauherd+Kochpl. 70, Geweihe+Keilerwaffen VHB, div. Fahrr. ab 35, Tel,; 01724689119 Wer kann uns günstig kleines Bad fliesen? Tel. 01621713209 Verk. neuen elektron. Kleindurchlauferhitzer ufesa, 3,6kW / 230V, (HxBxTmm) 185x140x88 für 90 Tel. 0173/2090921 Hollywoodschaukel+Sonnenl. billig abzug. 039833-20442 Garten m. Laube, Geräteh.+vielen Obstgehölzen, VHB, Tel. ab 19 Uhr: 21248 Gelber Sack!BlaueTonne!Müll! Mittwoch, d. 02. Mai 2018 sind die Orte Mirow, Diemitz, Fleeth, Peetsch und Starsow Granzow, Babke, Blankenförde, Leussow, Roggentin und Schillersdorf, mit der Abfuhr der Mülltonne und des Gelben Sackes dran. ===== In Teerofen wird an diesem Tag nur der Müll abgeholt. Freitag, d. 04. Mai 2018 In Zirtow leeren sich wie von selbst die Mülltonnen ========================== Nicht vergessen: Volksliederabend des Gemischten Chores Schwarz heute am Seebusch um 19 Uhr im La Perla! urioses aus dem Inselalltag Komisch.in genau vier Wochen ist Landratswahl und in der Land(graf)schaft ist noch nicht eine überdimensionale, übermenschlich-große Plakatstatue aufgetaucht. Immerhin sind ja neben dem Platzhirsch weitere drei Bewerber im Rennen. Neben einem Kriminologen haben ein Diplom- Verwaltungswirt und ein wissenschaftlicher Mitarbeiter ihren Hut in die Arena geworfen. Und drei von den Vieren werden dann das Handtuch in den Ring werfen. Dass das so ohne Wahlkampfreden, Briefkastenwerbung etc. abläuft, macht uns ein wenig stutzig. Also wir hier auf der Schlossinsel haben jedenfalls noch überhaupt nix davon mitbekommen. Aber Frieda meinte, dass sei nicht verwunderlich. Die Politikverdrossenheit sei ja immer noch tief verwurzelt in den Bürgern und statt Wahlscheinen könntest ihnen genauso gut Würfelbecher vorhalten. Vielleicht ändert es sich ja dann nächstes Jahr in Mirow. Da wird ein Bürgermeister neu gewählt und auch neue Stadtvertreter werden durch Stimmenmehrheit die Geschicke der Stadt lenken. Gespannt sind wir, wer es wohl erneut versucht, als gewählter Bürgervertreter in den Ring zu gehen und noch gespannter sind wir, ob und wie viel Neue Verantwortung für den Ort des Friedens übernehmen wollen. Emmi jedenfalls sagt klar und deutlich, dass es mit einer Parteizugehörigkeit bei solcher Verantwortung wohl gar nichts mehr zu tun haben muss, oder kann momentan jemand irgendwelche programmatischen oder inhaltlichen Fraktionen im Ort wirklich erkennen? In der Stadt heißt es einfach nur: Die Stadtvertreter. Und wenn es über uns Krähen so manches Mal klassisch heißt: Unheimlich, ungeliebt, unterschätzt gibt es schon beim leisesten Verdacht, Stadtvertreter würden eigene Vorteile im Auge haben, unverhohlen öffentliche Meinungsäußerungen. Aber in so einem kleinen Nest wie Mirow, um mal unsere Umgangssprache in s Spiel zu bringen, braucht man keine Zuträger, um über das Internste im Kerne Kenntnis zu haben. Und Ihr, liebe Leser könnt sicher sein: Krähen können mehr als abstrakte Aufgaben lösen! Wir haben uns jedenfalls vorgenommen, wenigstens auf der Schlossinsel eine K-Fraktion zu bilden und setzten uns zur Aufgabe, das zu erwartende Landratsergebnis zu kommentieren und die Zeit bis zur Wahl unseres neuen Bürgermeisters und der neuen Stadtvertreter lautstark - wie während unseres Brutverhaltens zu begleiten. Ein schönes Wochenende im Frühling wünscht Eure Inselkrähe

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 5 Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle Interessierten im Familienzentrum Mirow - Monat Mai 2018 - Mittwoch, d. 02.05.18 14.30 Uhr Spielnachmittag Donnerstag, d. 03.05.18 13.00 Uhr Handarbeitstreff Montag, d. 07.05.18 14.30 Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d. 08.05.18 13.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d. 09.05.18 14.30 Uhr Keine Veranstaltung Donnerstag, d. 10.05.18 Herrentag Freitag, d. 11.05.18 Einrichtung geschlossen! Montag, d. 14.05.18 14.30 Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d. 15.05.18 13.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d. 16.05.18 13.00 Uhr Wanderung nach Peetsch zur Eisdiele Heise, Treffpunkt: FMZ (Bitte anmelden bis zum 14.05.18!) Donnerstag, d. 17.05.18 09.00 Uhr Leckeres Frühstück und Zeit für Dies und Das (Bitte anmelden bis zum 14.05.2018) Montag, d. 21.05.18 Pfingstmontag Dienstag, d. 22.05.18 13.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d. 23.05.18 Tagesfahrt nach Schwerin (Nur für angemeldete Teilnehmer!) Busabfahrt: Granzower Str. 7.45 Uhr, Parkplatz R.-Breitscheid-Str.: 7.50 Uhr, Busbahnhof: 7.55, Schleuse: 8.00 Uhr Montag, d. 28.05.18 14.30 Uhr Treff zum Töpfern, Kartenspielen und zum Unterhalten Dienstag, d. 29.05.18 13.00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, d. 30.05.18 14.30 Uhr Sport, Entspannung, Gedächtnistraining Donnerstag, d. 31.05.18 14.30 Uhr Bowlen in Peetsch Ich wünsche Ihnen viele nette Begegnungen im Wonnemonat Mai. Norgard Wodarz, Familienzentrum Mirow, Tel.: 039833 /274999 oder 20469 =================================== Kein Tropfen Alkohol während der Schwangerschaft! Die Wanderausstellung Wenn schwanger, dann ZERO reist in diesem Frühjahr durch Mecklenburg-Vorpommern und macht vom 30. April bis zum 11. Mai 2018 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte halt. Das ist eine Ausstellung, die anschaulich, gut verständlich und zum Anfassen darüber aufklärt, mit welchen geistigen und körperlichen Störungen Babys geboren werden, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Eingebettet in die Suchtwoche des Landkreises versprechen sich die Organisatoren der Ausstellung große Aufmerksamkeit und Wirkung vor allem auf Schülerinnen. Die Ausstellungen im Rathaus Neubrandenburg (Ratssaal) und im Sozialwerk der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Malchin-Teterow in Malchin (Rudolf-Fritz-Str. 1a) werden von 8 bis 16 Uhr geöffnet sein. Zu den Ausstellungseröffnungen am 30. April um 9 Uhr in Neubrandenburg und am 7. Mai um 9 Uhr in Malchin sind Medienvertreter herzlich willkommen.

Mirower Zeitung Ab 1. Juli wird die Rente erhöht! Renten in Ost und West nähern sich weiter an. Die Bundesregierung hat gestern beschlossen, die Renten für über 20 Millionen Rentner zu erhöhen. MV-Sozialministerin Stefanie Drese begrüßt die Steigerung zum 1. Juli 2018 in den neuen Ländern um 3,35 Prozent (Westdeutschland: 3,22%) als weiteren Schritt zur Rentenangleichung. Der Rentenwert im Osten erreicht damit ab 1. Juli 95,8 Prozent des Westwerts. Das ist erfreulich, auch wenn wir natürlich schon jetzt gern 100 Prozent hätten, da die Rentner im Osten mindestens genauso hart gearbeitet haben, wie im Westen, sagte Drese. Wichtige Grundlage für die erfreuliche Entwicklung bei den Renten insgesamt sind die gute Situation auf dem Arbeitsmarkt und steigende Löhne. Deshalb geht es nach Ansicht Dreses darum, die Rahmenbedingungen für einen hohen Beschäftigungsstand und gute Löhne weiter zu verbessern. Mit dem geplanten Rechtsanspruch auf Brückenteilzeit bleiben Arbeitnehmer nach einer Familienphase nicht in der Teilzeitfalle stecken, sondern können wieder zu ihrer vorherigen Arbeitszeit zurückkehren. Das ist vor allem für Frauen ein echter Fortschritt, so Dre- 28.04.2018 MZ Seite 6 se. Dringend notwendig ist für die Ministerin auch, die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung in den Pflegeberufen spürbar zu verbessern und die gesetzlichen Voraussetzungen dafür schaffen, um in der Altenpflege leichter zu einem flächendeckend gültigen Tarifvertrag zu kommen. Drese: Wir brauchen eine Aufwertung der Sozialberufe. Text:wir-sind-die-müritzer ============================== Wir drücken men!!! die Dau- In der ersten Maiwoche geht der Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf soll schöner werden in die nächste Runde. Die Bewertungskommission (12 Mitglieder) wird nun in die fünf Gemeinden reisen, die sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für den Wettbewerb beworben haben. Und Sie sind herzlich eingeladen, bei den Präsentationen dabei zu sein. Die Bereisung wird an drei Tagen stattfinden: 2. Mai 2018 Jabel Treffpunkt: 9 Uhr, Dörphus, Hoher Damm 13 a Basedow OT Gessin Treffpunkt: 13.30 Uhr, Dorfhaus in Gessin 7 3. Mai 2018 Beseritz Treffpunkt: 9 Uhr,Gemeindezentrum,Dahlener Str. 1 Rosenow Treffpunkt: 14 Uhr, Gebäude der Freiwillige Feuerwehr, Erlenbruch 1 4. Mai 2018 Priepert OT Radensee Treffpunkt: 9 Uhr, Jugendclub, Priepert, Am Priepert See 4 (gegenüber der Kirche) ===================== PREMIERE IM LANDESTHEATER! Die Welt auf dem Monde Komische Oper von Joseph Haydn Am 28. April um 19.30 Uhr!

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 7 Nichts stand still im Müritzeum und ab heute wieder geöffnet!!!! Das beliebte Ausflugsziel Müritzeum war aufgrund von Bauarbeiten zwölf Tage geschlossen (wir berichteten). Doch wer nun denkt, dass der Großteil der Mitarbeiter Urlaub hatte, der irrt. Während im Haus der 1000 Seen die Arbeiten voll im Gange waren, fanden im Haus der Sammlungen und im Museumsgarten jeden Tag Projekte und Führungen statt. Langfristig vereinbarten Terminen hat das Müritzeum eine Alternative zur gedachten Führung durchs Haus angeboten und diese wurden gerne angenommen. Für viele Schulklassen hieß es deshalb einmal Eiszeit und zurück. Das Eiszeit- Projekt ist ein Renner, da waren sich die Schüler einig. Im Sandbereich des Spielplatzes war körperlicher Einsatz gefragt bei dem Nachstellen der Gletschervorstöße. Spätestens jetzt wissen die Schüler, was zur glazialen Serie gehört und warum die Mecklenburgische Seenplatte auch das Land der 1000 Seen heißt. Welche Tiere damals lebten und wie der Mensch sie nutzte, erfuhren die Kinder im Ausstellungsbereich im Haus der Sammlungen. Wie schwer es die Menschen zur Eiszeit hatten, erfuhren die Schüler beim Getreidemahlen mit Reibplatte und Reibestein. Die Mühe wurde am Ende mit einem Steinzeit-Müsli für alle an der Feuerschale belohnt. Text:Müritzeum =============================== Velo-Classico Velo-Classico Ausfahrt Sophie Charlotte Start/Ziel: Schloss Mirow Strecke: ca. 35 km südlich von Mirow mit 2 Halts an schönen Depots wo regionale Spezialitäten angeboten werden (Selbstzahler) Teilnahmebedingungen: Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigenes Risiko; da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter www.veloclassico.de/ausfahrten gebeten; dresscode : Stilvolles, klassisches, originelles modisches Outfit oder urban chic erwünscht, jedes Fahrrad ist willkommen und wenn möglich Stahlradklassiker ab Bj. `87 Start: Sonnabend, den 12. Mai um 9.30 Uhr

Mirower Zeitung 28.04.2018 MZ Seite 8 Katze zugelaufen! Nahe Strandrestaurant, s/w / Hinterl. weiß/vorderl. schw., seit ca. 1 Wo., sehr zutraul. Tel.: 22019 =========================== VAN DER VALK RESORT LINSTOW: 28.04.2018, 18:00 Uhr Feiern Sie zu den Hits der 80er und 90er Jahre.Abendkarte:Willkommensgetränk, Mottoparty, Abendbuffet und Getränke von 18-1 Uhr (Softgetränke, Bier, Wein, Sekt), Live Musik oder DJ, Mitternachtssnack ======================================= Markus Krebs Permanente Panne Haus der Kultur und Bildung Nbg. 29.04.2018 um 19.00 Uhr =============================== Vergessen Sie für einige Momente den Alltag! Nationalparkamt Müritz lädt zur meditativen Wanderung durch die Buchenwälder ein Jeder, der durch einen Wald geht, nimmt ihn auf seine eigene Weise wahr. Der Alltag lässt sich für Momente vergessen, Erinnerungen an vergangene Zeiten werden wach. Man kann die Kraft der Wildnis spüren. Genießen Sie den beruhigenden Gesang der Vögel, das zarte Grün der Bäume und die frische Frühlingsluft. Kommen Sie mit auf eine Wanderung, die Körper und Geist aufatmen lässt. Meditative Wanderung Papi, is dat dor de Bundestag? Ja, mien Jung. Un worüm hett de ne Kuppel? n Zirkus hett ümmer ne Kuppel, mien Jung :---: Du, Susanne, segg mal iehrlich, müchst du männigmal n Kierl sein? Nee. Un du, Markus? :---: Meister,! Meister! Dat Hus is instürzt! Dat giwt ja wollnich! Hew ick juch nich seggt, dat Gerüst ward ierst awbuugt, wenn de Tapeten dröög sünd? ========================== Mirower Bilderrätsel Wo war dies Anfang der Dreißiger eine so schöne Dorfidylle? Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein von LOTTO RITTER in Höhe von 10! Gewinner des letzten Rätsels: Mike und Belinda Czarska, Fleeth. Herzlichen Glückwunsch!!! Lösung: Gasthof Goldene Kugel, Besitzer 1941 Otto Schröder, heute Schlosstr. 15. Sein Sohn Heinz lebte noch bis vor zwei Jahren als Architekt in Hannover. Impressum: Wo? Carpin, Ortsausgang Richtung Goldenbaum, Parkplatz Abzweig Jugendwaldheim Wann? Sonntag, 06. Mai 09:30 bis 13:00 Uhr Etwa acht Kilometer Teilnehmerzahl auf zehn Personen beschränkt Anmeldung zwei Tage vorher unter Tel. 039821 / 4151929 erforderlich Bild: Die Ranger sind Vermittler zwischen Menschen und Natur, auch und vor allem in den Wäldern des Müritz-Nationalparks. Foto: Nationalparkamt Müritz Verlagsleitung: Jens-Michael Petras Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Inh. Ilona Ritter Strelitzer Str. 34, 17252 Mirow und: 039833 / 20933 Funk:01744867737 E-Mail: kontakt@mirowerzeitung.de www.mirowerzeitung.de Für unverlangt eingesandte Manuskripte und angegebene Termine übernehmen wir keine Haftung.