Vivamel Medizinprodukte mit medizinischem Honig zur Wundheilung

Ähnliche Dokumente
Medizinischer Kastanienhonig... schmeckt auch Wunden gut.

Moderne Wundversorgung mit Edelkastanienhonig:

Prontosan Wundspray Prontosan acute Wundgel schnelle Hilfe bei akuten Wunden

decutastar Wundversorgung in allen Wundphasen

Produktanwendungsstandard 3. Schaumstoffe

DÉBRIDEMENT BEHANDLUNG DE

TIELLE NICHTHAFTEND. Nichthaftender Hydropolymerverband. Technologie

PolyMem. multifunktionaler. polymerer r Membranverband. - schafft optimale Heilbedingungen - reduziert Kosten - spart Pflegezeit REINIGT BEFEUCHTET

Wie heilt eine Wunde? 05 / Erste Hilfe

WITH SAFETAC TECHNOLOGY

Produktinformation Bestellfax (0511)

Spirig Ratgeber. Wissenswertes zu Narben

Wundbettvorbereitung. Abteilung Chirurgische Wundsprechstunde. Sibylle Rothe Dipl. Wundexpertin SAfW

Gemeinsam besser. Unser Team für stark exsudierende Wunden. Lohmann & Rauscher. Vliwasorb. Debrisoft zur Wundbettvorbereitung

Schnelle Hilfe für die Haut. Die octenisept Fibel.

Cutimed Sorbact Der Wundverband, dem Bakterien nicht wiederstehen können

Wundheilungsstörungen oder schwierige Wunden?

sorbion silver flex Keime im Visier Bakterizide und fungizide Wirksamkeit Keine Verfärbung der Wunde Tragedauer bis zu 7 Tage

Mit Dexpanthenol und Silikon

Aufbau der Haut HEILEN. PFLEGEN. SCHÜTZEN. Prinzipien der Wundheilung. Band 1. Stuttgart: Hippokrates Verlag 1993, Seite 10

Modernes Wundmanagement

Materialkunde. Abteilung. Chirurgische Wundberatung. Jeannette Wüthrich, AZWM, emba

ActiMaris. Einfache und natürliche Wundheilung auf bio-physikalischer Basis. Natural Health Care. Haut Schleimhaut Wunden

ActiMaris. Einfache und natürliche Wundheilung auf bio-physikalischer Basis. Natural Health Care. Haut Schleimhaut Wunden

Wundreinigung und Antiseptik

Wundarten und Heilung

Schont ihr Budget! Wundversorgung. Intelligente. Wundversorgung 1

Diabetisches Fußsyndrom

Polihexanid im neuen Einsatz. Dr. med. C. Erfurt-Berge

UI Bayer Austria GesmbH

WITH SAFETAC TECHNOLOGY

Multi-Gyn. starke Wirkung stoppt Juckreiz sofort verhindert Scheidenpilz bei Antibiotikaeinnahme natürlich, hormonfrei

Palliative Wundversorgung

Bausteine für die systematische WUNDBEHANDLUNG. Lösungen. LAVANID 1/2 - Wundspüllösungen. LAVANID - Wundgel. Wundgel V+

Verschiedene Wunden Lehrerinformation

Für kleinere Blasen oder Blasen an den Fußaußenrändern Lindert Schmerzen durch Blasen in 10 Sekunden

Das offene Bein. Wundbehandlung. Seite 1. Hinsehen, Interpretieren, Denken. Ulcus cruris. Feuchte Wundbehandlung. 1963: Occlusion

Erste Untersuchungen zur antimikrobiellen Wirkung von Glaspartikeln im Kontext mit Wundheilungsprozessen

Verbandmöglichkeiten bei MRE im Rems-Murr-Klinikum

Art-Nr Bezeichnung Größe Wundkissen Verpackung PZN Sacral 18 x 20 cm 11 x 12 cm 2 x 10 St./VE

d die perfekte Wahl Anti baktierielle Hochdrucklaminat Wartung Vorbauen Ges sundheit Effektivität Hygiene Schutz Sauberkeit Sicherheit

StrataXRT der innovative, flexible Wundverband zur Vorbeugung und Behandlung. von Strahlendermatitis. Zur Vorbeugung und Behandlung

Benutzung eines aktiven Karbonverbandes zur Wundheilung

Distanz hilft heilen Wege zur sicheren Therapie mit [TEXTUS] biotüll

Medizin & Gesundheit. heit ist das Beste gerade gut genug!

Mepilex Border Sacrum & Heel. Mölnlycke Health Care

Der multifunktionelle Verband mit der einzigartigen Zusammensetzung

MEDIZIN& PRAXIS SONDER. Vacutex ein effektives Wundreinigungsverfahren beim Dekubitus. Dekubitus. Spezial. A. Probst

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Anwendung. Hydrokolloid-Wundauflagen. Chronische Wunden und Dekubitus. Standard Hydrokolloid-Wundauflage

Chronische Wunden und Bakterien

Wunddokumentation Anamnese Name des Patienten Geburtsdatum Abteilung: Keimbesiedelung keine MRSA/MRE Problemkeim sonstige, Anmerkung nebenstehend:

Schließt Exsudat ganz sicher ein. 3M Tegaderm Superabsorber. 3M Medica. Haut schützen Wundheilung unterstützen

Anwendung. Hydrokolloid-Wundauflagen. Chronische Wunden und Dekubitus. Standard Hydrokolloid-Wundauflage

Beschleunigt die Heilung bringt Wunden ins Gleichgewicht.

Bei Infektionen. Photo-aktivierte Therapie

Vliwaktiv Ag Effektiv gegen Bakterien und Gerüche!

Granudacyn. Wundspüllösung

GEBRAUCHSINFORMATION

Silberhaltige Salbenkompresse fördert die Wundheilung und pfl egt die Wundumgebung Atrauman Ag unter Praxisbedingungen getestet

Natürliche Hilfe bei kleinen Wunden

Hygiene im extramuralen Bereich. Fokus Verbandwechsel

115 JAHRE LEUKOPLAST JETZT HABEN WIR DAS RAD NEU ERFUNDEN

QURACTIV Derm. Wundheilung erleben. Von der chronischen Wunde bis zur sekundären Wundheilungsstörung erleben Sie Wundheilung

Tipps und Tricks zur Nachbehandlung nach einer Operation

Bedeutung Exsudatmanagement. Umgebungshaut ist Ausgangspunkt für die Wundheilung. Schwamm drüber? Bedeutung Exsudatmanagement

Do sanddon tsin der Wundbehandlung. Leitende Oberärztin Universitätsklinik für Herzchirurgie LKH Universitätskliniken Innsbruck

Schließt Exsudat ganz sicher ein. 3M Tegaderm Superabsorber. 3M Medica. Haut schützen Wundheilung unterstützen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural

Technologie. Antimikrobielle Wundauflagen und Wundfüller (silberbeschichtet) Verhindert Infektionen. Schneller Wirkeintritt.

SARAYA. Grundlagen der Hygiene und Desinfektion RORACO IHR SPEZIALIST FÜR HYGIENE UND REINIGUNG

Mit Dexpanthenol und Meersalz

Optimierte Retentionsfähigkeit 1. Wunddistanzgitter bei P2. Wundheilung ist eine Frage der richtigen Antworten. gehalten und sogar reduziert.

Stadtspital Waid WUNDBEHANDLUNG BEIM DIABETISCHEN FUSS DAVID BERGSTROM. Wir sorgen für Sie

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Wunden und ihre Heilung Teil 1. 1 Wundarten 2 VII

Die Eporax AG wurde am gegründet und hat sich spezialisiert auf Entwicklung und Handel mit Produkten im medizinischen Umfeld, und ist

Netzwerk Wundmanagement Deutschland Österreich Schweiz Osteuropa (DACHEE)

Plasma Liquid - die Revolution in der Wundpflege! Moderne Wundversorgung

Macht wulstige Narben weicher und flacher Mindert Rötungen und Verfärbungen Lindert Spannungsgefühle Einfache Anwendung

Antibakterieller medizinischer Honig (Medihoney ) in der Behandlung akuter und chronischer Wunden

Hilfe gegen Windeldermatitis

Die Verwendung von Bienenwachs in kosmetischen Produkten Jonas Zenhäusern

Wunden und ihre Heilung Teil 1

Ihr ratgeber für SkIn needling therapie mit Vertrieb in der Schweiz durch:

Produktinformation Bestellfax (0511)

Wundbehandlung in Wort und Bild 11. Luzerner Wundtag

Natürlich gut zur Haut. Hautpflege in der modernen Wundversorgung

Verbandsstoffe zur feuchten Wundbehandlung. Dermatologie-KH-Bozen

Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt Möglichkeiten der palliativen Wundversorgung. Denis Pisac, Innsbruck

Meine tägliche. Feuchtigkeitspflege. FeuchtCreme. Informationen und Tipps rund um das Thema Scheidentrockenheit

Aktive Manuka-Honige mit getestetem Wirkstoffgehalt. Inhalt. Meldung: Manuka-Honig übertrifft Antibiotika in ihrer Wirkung

Biotechnologische Herstellung von Chitosanen

SILBERIONEN IN AKTION. Gelatamp GELATINESCHWAMM

Wundversorgung. Unser komplettes Programm. Kooperationspartner. Wundversorgung

H Y D R A L I N E Hautpflege

Transkript:

Vivamel Medizinprodukte mit medizinischem Honig zur Wundheilung

Vivamel Medizinprodukte mit medizinischem Honig zur Wundheilung wurden von Tosama d.o.o. in Zusammenarbeit mit der Biotechnischen Fakultät, Abteilung für Biologie, dem Universitätsklinikum Ljubljana, Klinikabteilung für chirurgische Infektionen und der Imkerei Božnar entwickelt. Wundheilung mit medizinischem Honig Grunde dafür Honig wurde schon seit Jahrhunderten als Wundheilmittel gebraucht. Beginn dieser Praxis stammt aus dem alten Ägypten, biologische und klinische Wirkungen des Honigs wurden aber von Forschern in 19. Jahrhundert bezeichnet. Honig wirkt antimikrobiell, immunmodulierend und physiologisch: eine infizierte Wunde wird reinigt sich schneller, Entzündungen, Anschwellungen und Schmerzen klingen schneller ab, Gerüche werden verringert, Granulation und Epithelisierung werden intensiviert, Narbenbildung wird geringer und es gibt auch keine Gewebeschädigungen. Aus den oben genannten Gründen können wir Honig zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden empfehlen. Wundheilung mit sterilem medizinischem Honig gehört zu den modernsten Arten der Behandlung. Bei Tosama wählten wir aus den Slowenischen Sorten Kastanienhonig aus. Anhand von physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Analysen wurde seine antimikrobielle Wirkung bewiesen. Die Gesamtwirkung des Kastanienhonigs auf die Wundheilung wurde durch eine klinische Studie bestätigt. In der Studie wurden die Wunden verschiedenen Ätiologien untersucht: Venengeschwüren, diabetische Wunden, Druckgeschwüre, infizierte Wunden, Hautmetastasen, Brandwunden, Entnahmestellen, Wunden mit starkem Geruch, chirurgische Wunden, feuchte Nekrosen und akute Wunden. Honig hat einen niedrigen ph-wert (etwa 3,7) und schafft ein saures Milieu in der Wunde, wo das Bakterienwachstum sehr verlangsamt wird. Er hat auch einen niedrigen Wassergehalt und hohen Zuckergehalt und demzufolge baut sich höher osmotischer Druck in der Wunde. Osmotischer Druck zieht Flüssigkeit aus den Zellen der Bakterien und hemmt damit ihr Wachstum und fördert die Wundheilung. Er stimuliert nämlich den Flüssigkeitsstrom zahlreicher Nährstoffe aus dem Honig in die Wunde. Aufgrund seiner osmotischen Aktivität wirkt Honig nachweislich bakteriostatisch auf die Bakterien und Pilz in der Wunde. Zusätzlich wird seine bakteriostatische Wirkung auch vom Enzym Glucose-Oxidase unterstützt, das durch die Hypopharynxdrüse der Bienen in den Kastanienhonig abgesondert wird. Das erwähnte Enzym ist in reifem natürlichem Honig inaktiv und wird erst im verdünnten Honig (durch die Wundsekretion) aktiviert es verursacht eine Reaktion der Glucose und Wasser, wodurch kleine Mengen von Wasserstoffperoxid gebildet werden. Wasserstoffperoxid hemmt das Wachstum von Mikroorganismen und fördert Granulation. Kastanienhonig ist eine reiche Quelle an Vitaminen, Enzymen, Peptiden (fordern Granulation), phenolhaltigen Verbindungen (wirken antioxidativ) und Mineralen (insbesondere an Kalzium, Mangan und Kalium), die zusätzlich die Wundheilung stimulieren. Der Honig ermöglicht feuchte Wundheilung, weil er zusammen mit der Wundsekretion einen Film bildet, der gleichzeitig das Anhaften der Wundauflage mit der Wunde verhindert. Der Honig in der Wunde verringert die Infektion, stimuliert Reinigung von nekrotischem Gewebe und fördert Granulation sowie Epithelisierung. Der gewählte Kastanienhonig wurde gemäß HACCP-Bestimmungen gewonnen. Seine physikalisch-chemische Eigenschaften werden kontrolliert, auch Biokompatibilitätsteste des Honigs entsprechen ISO 10993. Es geht um einen Waldhonig (nicht mit Pestiziden und Schwermetallen verseucht), der unverdünnt, natürlich gewinnt (ohne synthetischen und genetisch veränderten Komponenten) und steril ist. Vorteile der Anwendung und Wirkungen von MEDIZINPRODUKTEN ZUR WUNDHEILUNG: Ermöglichen feuchte Wundheilung. Wirken bakteriostatisch auf die grampositiven und gramnegativen Bakterien, auch MRSA und VRE. Reinigen infizierte Wunden. Verhindern Wundinfektionen. Reduzieren unangenehme Geruche. Stimulieren Reinigung von nekrotischem Gewebe. Fördern Granulation und Epithelisierung. Fördern Wundheilung ohne Narbenbildung. Verkleben nicht mit der Wunde. Ermöglichen schmerzfreie Verbandwechsel. Einfach zu verwenden. Enthalten Kastanienhonig eine reiche Quelle an Nährstoffen für die Wunde, die gleichzeitig die Wundumgebung schützen. Ermöglichen kosteneffiziente Wundheilung.

CONTACT Kontaktnetz mit medizinischem honig CONTACT Kontaktnetz ist für die Versorgung eines breiten Spektrums von Wunden bestimmt, sowohl für chronische als auch akute Wunden. Das Netz ist nicht sorptionsfähig, deshalb ist ein sorptionsfähiger Sekundärverband oder Pflaster erforderlich. Es ist weich und dünn und hat (kombiniert mit dem medizinischen Honig) einen guten Kontakt mit dem Wundgrund. Die poröse Struktur des Netzes lässt das Exsudat in den Sekundären Verband durchtreten und verhindert das Anhaften mit der Wunde. CONTACT Kontaktnetz mit medizinischem Honig eignet sich besonders gut für: Wunden mit weniger Sekretion, als Schutz des Wundgrunds (chronische und akute Wunden), Wunden in der Granulations- und Epithelisierungsphase, Abrasion der Haut, Hautabschürfungen, leichte Verletzungen. Gebrauchsanweisung für CONTACT Kontaktnetz mit medizinischem Honig: Zuerst die Wunde mit dem fließenden lauwarmen Trinkwasser oder isotonischer Kochsalzlösung spülen (milde Seife ist auch erlaubt). Das Kontaktnetz auf die gereinigte Wunde auflegen, sodass sie in einem engen Kontakt sind und die bakteriostatische und osmotische Wirkung möglichst gut ist. Es braucht einen Sekundärverband und gegebenenfalls Befesti gungsband. Das Kontaktnetz kann über den Wundrand reichen, weil der Honig die Wundumgebung schützt. Es kann zugeschnitten oder gefaltet werden. Es wird empfohlen, dass zur Behandlungsbeginn das Kontaktnetz jeden zweiten Tag gewechselt wird, bei heftiger Sekretion sogar jeden Tag. Häufige Wechsel der Kompresse bei Wunden mit heftiger Sekretion erhöht die Wirksamkeit der Behandlung. STERILER MEDIZINISCHER HONIG 20 g Steriler medizinischer Honig in der Tube eignet sich zur Behandlung sowohl von tiefen, als auch von oberflächlichen Wunden, chronischen und akuten, in allen Heilungsphasen. Medizinischer Honig ist in einer Aluminiumtube, die nach dem Gebrauch ihre Form beibehaltet und keine kontaminierte Luft aus der Umgebung saugt, erhältlich. Gebrauchsanweisung für medizinischer Honig, 20 g: medizinischer Honig in der Tube eignet sich besonders gut für: tiefe Wunden und Taschenwunden, Abrasionen, Schnittwunden, Wunden nach Verletzungen, infizierte Wunden, Brandwunden, chronische Wunden, diabetische Geschwüre, Abszess und Fremdkörper Behandlung. Zuerst die Wunde mit dem fließenden lauwarmen Trinkwasser oder isotonischer Kochsalzlösung spülen (milde Seife ist auch erlaubt). Medizinischer Honig aus der Tube auf einen sterilen Primärverband auftragen und gegebenenfalls mit Befestigungsband befestigen. Es wird empfohlen, dass zur Behandlungsbeginn der Verband bzw. Bundauflage jeden Tag gewechselt wird, wenn die Wunde nicht mehr infiziert ist, genügt es jeden zweiten oder dritten Tag. Bei tiefen und Taschenwunden Honig direkt aus der Tube in die Wunde auftragen und entsprechend versorgen. Die Tube hat einen Schraubdeckel und ist deshalb vier Monate nach dem Öffnen verwendbar.

Vergleich von Medizinprodukten mit medizinischem Honig: ALGINATKOMPRESSE MIT DEM HONIG MEDIZINISCHER HONIG IN DER TUBE KONTAKTNETZ MIT DEM HONIG PRIMÄRVERBAND: Medizinischer Honig ist auf einer hochabsorbierenden Alginatkompresse aufgetragen. Vom Benutzer gewählt. GEBRAUCH: chronische und akute Wunden BESONDERS EMPFOHLEN FÜR: Medizinischer Honig ist auf einer nicht sorptionsfähigen porösen Netz aufgetragen. Infizierte chronische Wunden mit heftiger Sekretion erforderlich: sorptionsfähiger Sekundärverband und ggf. Befestigungsverband erforderlicher Kompressionsverband bei Venengeschwüren Alginatkompresse ist ganz mit medizinischem Honig getränkt. Darf über den Wundrand reichen Taschenwunden, tiefe Wunden, Abschürfungen, unverzichtbar in der Apothekenschrank SEKUNDÄRVERBAND: nach Wahl: sorptionsfähiger Verband oder Pflaster mit Wundauflage VORTEILE: Die Tube hat einen Schraubdeckel und ist deshalb vier Monate nach dem Öffnen verwendbar. Abrasionen der Haut, Abschürfungen, Wunden mit weniger Sekretion, Verbrennungen ersten und zweiten Grades. erforderlich: sorptionsfähiger Sekundärverband und ggf. Befestigungsverband, Pflaster erforderlicher Kompressionsverband bei Venengeschwüren Sehr weich und hat einen guten Kontakt mit dem Wundgrund. - ALGINATKOMPRESSE MIT MEDIZINISCHEM HONIG Calciumalginat Alginatkompresse wird aus brauen Meeresalgen hergestellt und bildet bei Kontakt mit Sekreten ein Gel, das die zur Heilung optimale physiologische Feuchtigkeit der Wunde erhält. Alginate haben eine hohe Fähigkeit, Wundsekrete zu absorbieren. Dabei findet ein Austausch zwischen Natrium-Ionen aus der Wunde mit Calcium-Ionen aus der Kompresse statt. Dieser Ionenaustausch bedingt einen sanften hämostatischen Effekt und fördert Heilung. Alginatkompresse eignet sich besonders gut für: Wunden mit heftiger Sekretion, infizierte Wunden, kritisch kolonisierte Wunden, chirurgische Wunden, Wunden mit starkem Geruch, feuchte Nekrosen, Wunden nach Verletzungen, Unterschenkelgeschwüre, diabetische Geschwüre, Druckgeschwüre, Brandwunden. Vivamel Alginatkompresse mit medizinischem Honig ist eine sterile Wundkompresse aus Calciumalginat, die ganz mit medizinischem Kastanienhonig getränkt ist. Sie eignet sich zur Behandlung eines breiten Spektrums von Wunden in verschiedenen Phasen der Wundheilung, insbesondere für die Behandlung von chronischen Wunden, die schlecht oder langsam heilen, und für infizierte Wunden mit heftiger Sekretion. Gebrauchsanweisung für Alginatkompresse mit medizinischem Honig: Zuerst die Wunde mit dem fließenden lauwarmen Trinkwasser oder isotonischer Kochsalzlösung spülen (milde Seife ist auch erlaubt). Die Alginatkompresse auf die gereinigte Wunde auflegen, sodass sie in einem engen Kontakt sind und die bakterio statische und osmotische Wirkung möglichst gut ist. Vivamel braucht einen Sekundärverband und Befesti gungsband. Die Kompresse kann über den Wundrand reichen, weil der Honig die Wundumgebung schützt. Die Alginatkompresse kann zugeschnitten oder gefaltet werden Es wird empfohlen, dass zur Behandlungsbeginn die Alginatkompresse jeden zweiten Tag gewechselt wird, bei heftiger Sekretion sogar jeden Tag. Häufige Wechsel der Kompresse bei Wunden mit heftiger Sekretion erhöht die Wirksamkeit der Behandlung. Bei Wunden mit geringer Sekretion genügt es, wenn die Kompresse zweimal pro Woche gewechselt wird.

Antibakterielle Wirkung der Slowenischen Honigsorten: Antibakterielle Wirkung der Slowenischen Honigsorten Hemmzonendurchmesser (mm) Akazienhonig 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 Blütenhonig Kastanienhonig Tannenhonig Lindenhonig Waldhonig Bakterien E. faecalis S. aureus E. coli P. aeruginosa Antibakterielle Wirkung der Slowenischen Honigsorten wurde für häufigste Bakterienstämme, die von der Wunden isoliert Wurden, beweisen. Das Diagramm zeigt die Werte des Hemmhofdurchmessers für bakterielle Wachstum (mm), erhalten mit der Agardiffusionstest. Je effektivere die Wirkung des Honigs, desto größer der Hemmhofdurchmesser. Gibt es kein Effekt, dann gibt es auch keinen Hemmhof. Antibakterielle Wirkung des Slowenischen Kastanienhonigs Hemmzonendurchmesser (mm) 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 P. aeruginosa E. coli S. aureus E. faecalis MRSA VRE Honigsorte KASTANIE Kastanienhonig erweist die höchste antibakterielle Wirkung unter allen getesteten Slowenischen Honigsorten, was bei grampositiven Bakterien (inkl. MRSA und VRE) besonders stark ausgeprägt ist. KLINISCHE BEWEISE Es wurde durch mehrere klinische Studien bewiesen, das Medizinprodukte mit medizinischem Honig wirksam bei der Behandlung verschiedenen Wunden sind und dass: sie für ein breites Spektrum von Wunden geeig net sind, sowohl chronischen als auch akuten Wunden; sie feuchtes und warmes Milieu in der Wunde gewährleisten; Honig im Kontakt mit der Wunde einen Film bildet, der Eindringen von Organismen in die Wunde verhindert; sie nicht mit der Wunde verkleben; ihre Anwendung ganz einfach und Patientenfre undlich ist; sie auch für Diabetiker geeignet sind; bei ihrer Anwendung die Wundumgebung unbeschädigt bleibt; sie sehr wirksam bei der Behandlung von infizierten Wunden sind; eine infizierte Wunde in einer Woche gereinigt wird; die Geruche bei infizierten Wunden geringer werden. Darstellung von klinischer Wundenbehandlung mit Vivamel Alginatkompresse Erysipel: 14. 2. 2008 27. 2. 2008 Unterschenkelvenengeschwüren:: 30.5. 2008 18. 7. 2008 Brandwunde: 16.3.2012 15.5.2012

Vivamel Alginatkompresse mit medizinischem Honig, Vivamel Kontaktnetz mit medizinischem Honig, Vivamel flüssiger medizinischer Honig in der Tube. Warnhinweise für den Gebrauch: Obwohl die Honigallergien selten sind, wird der Gebrauch der Medizinprodukte mit Honig für Personen mit bewiesener Allergie nicht empfohlen. Personen mit Bienengiftallergie sollen solche Medizinprodukte unter ärztlicher Aufsicht anwenden. Klinische Tests von Wundheilung mit Medizinprodukten bei Diabetiker beweisen sehr positive Erfahrungen und Resultate, auf jeden Fall soll aber die Therapie unter ärztlicher Aufsicht verlaufen. Hinweis: Bei der Behandlung von Unterschenkelvenengeschwüren ist eine Kompressionstherapie notwendig, die auch nach der Heilung erforderlich ist. Unsere Empfehlung dafür sind die VIVAVENE Langzugbinden oder VIVANEOVENE Kurzzugbinde-Kompressionssystem. PRODUKT TEILNUMMER NENSI ŠT. VERPACKUNG Alginatkompresse: 5 x 5 cm Alginatkompresse: 10 x 10 cm Alginatkompresse: 10 x 10 cm CONTACT Kontaktnetz 5 x 5 cm CONTACT Kontaktnetz 10 x 10 cm Medizinscher Honig 20 g Hergestellt in Slowenien. 19701 1027929 19703 1027930 19713 1036397 19707 1029995 19709 1029994 19705 1030430 Medizinprodukte sind drei Jahre ab dem Zeitpunkt ihrer Herstellung haltbar. Lagerung: zwischen 5 und 35 C, liegend. 5 Stück / Karton 1 Stück / Karton transport.: 25 Stück Hersteller: TOSAMA, d.o.o., Vir, Šaranovičeva cesta 35, 1230 Domžale, Slowenien www.tosama.si, vivamel@tosama.si