Erläuterungen zum BER DROps-Verfahren. Option eines Betriebsverfahrens

Ähnliche Dokumente
- DFS Deutsche Flugsicherung

BER DROps-Verfahren Aktiver Lärmschutz am Flughafen Berlin Brandenburg

BER DROps-Verfahren. Aktiver Lärmschutz am Flughafen Berlin Brandenburg. 96. Sitzung der Fluglärmkommission am

BER DROps Verfahren. Lärmpausen mit Parallelflugbetrieb am Flughafen Berlin Brandenburg durch dedizierten Betrieb der Pisten

25, Juti 20tl. DFIS Deutsche Flugsicherung. Herrn Rechtsanwalt Dominik Storr Erlacherstraße Neustadt am Main. Sehr geehrter Herr Storr,

BB-Modell. für BER Schönefeld GEGENLÄRM. Grundlage dieses Konzeptes sind die Festlegungen aus dem Planfeststellungsbeschlusses vom 13.

BER DROps-Verfahren. Aktiver Lärmschutz am Flughafen Berlin Brandenburg

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom

Fluglärmkommission Berlin-Schönefeld

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Sitzung der Fluglärmkommission BBI am Teil 1 - Abflugverfahren

BB - Modell. (Berlin Brandenburg Modell) VORSCHLAG. für ein lärmentlastendes Betriebsregime des Flughafens BER

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Lärmpausen am Verkehrsflughafen Frankfurt Main

Alternativvorschlag Nr. 1 für BR 07 L

Abschluss der Arbeiten zum Rahmenplan zur Lärmaktionsplanung (Teilaspekt Fluglärm) Teil 2 MLUL / LfU

Pressegespräch am : Vorstellung von 3 Maßnahmen des Aktiven Schallschutzes

Fluglärm über dem Ortsbezirk 10 (Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg, Preungesheim)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Flugrouten des BBI. Sachstandsinformation der Landeshauptstadt Potsdam. Groß Glienicke

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

- Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB) -

Aktive Schallschutzmaßnahmen Forum Flughafen und Region, FFR

Protokoll der 94. Sitzung der Fluglärmkommission (FLK) gemäß 32b Luftverkehrsgesetz (LuftVG) für den Flughafen Berlin-Schönefeld am 16.

Überarbeitung der Geschäftsordnung zur Installation eines Beirates. Offenhaltung Berlin-Tegel / Gutachten von Dr. Paetow

Safety Assessment zur Prüfung auf Umsetzbarkeit nicht ICAO konformer Abflüge am Flughafen BER in BR 07 Ergebnispräsentation

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Sitzung der Fluglärmkommission BBI am

Die neuen Flugrouten zur Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg am 03. Juni 2012

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Bürgerinformation. Flugrouten und Fluglärm über Wiesbaden. Informationen des Umweltamtes Christiane Döll. 2. November 2011

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Präsentation der Abwägungsergebnisse BER Berlin- Brandenburg International am

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Flugverfahrensvorschläge der FLK für BBI. Robert Ertler Airspace Design (CC/FDA) GB Center

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

\y flugnaten. aäl Berliner. Tegel: 4 Starts, 10 Landungen. Tegel: Starts: 3500m Landungen: 1500m

TOP 5 a ) DROps Early Morning Überführung in den Regelbetrieb. 220.Sitzung Fluglärmkommission Flughafen Frankfurt Stefan Mauel, Fraport AG

Deutscher Bundestag Petitionsausschuss Die Vorsitzende. Initiative "Gegen die neue Flugroute" Herrn Dr. Lutz Weickert Mitschurinring 13

Flugverfahrensvorschläge der FLK für BBI. Robert Ertler Airspace Design (CC/FDA) GB Center

Die neuen Flugverfahren mit Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg

Fluglärmkommission Berlin-Schönefeld

-- - I EDDB Berlin Brandenburg. r ~ ... AD 2 EDDB 1-1 Effective: 31 MAY LUFTFAHRTHANDBUCH DEUTSCHLAND AlP GERMANY

Gegen alle Regeln? Nichteinhaltung der Bahnbenutzungsvorgaben am Helmut Schmidt-Airport

Dr. Fuld. Alternative Anflugverfahren. Verantwortlich: Dr.-Ing. Berthold Fuld Im Auftrag des Bezirks Berlin Treptow-Köpenick. Berlin 11.4.

GIUFAA. Neues Wohnprojekt Franzenbrunnen Projektunterlagen und Grundstücksreservierung. An die Interessenten des Wohnprojektes Franzenbrunnen

HESSISCHER LANDTAG. Wie häufig kam es während des Probebetriebs zu Flügen unterhalb von Fuß?

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Sitzung der Fluglärmkommission FRA am (Stellungnahme der DFS zum Gutachten to70, für RLP ISIM)

TOP 3 Beschluss zur Überführung der Lärmpausen vom Probebetrieb in den Regelbetrieb

Lärmfachliche Bewertung der Flugrouten für den Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg (BER)

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Wannsee

Gutschrift. für den im Berechnungsnachweis angegebenen Einspeisezeitraum ergeben sich folgende Beträge:

Abschätzung der Fluglärmbelastungen durch BBI-Flugrouten

Erstellung eines Datenerfassungssystems (VBUF-DES) für den Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB)

Ihr Zeichen/Nachricht vom Unsere Zeichen Tel.-Durchwahl Datum mm/

Safety Letter. Zur Erhöhung der Flugsicherheit am Flugplatz Schwäbisch Hall

Gutschrift. für den im Berechnungsnachweis angegebenen Einspeisezeitraum ergeben sich folgende Beträge:

Bewertung flugbetrieblicher Maßnahmen in der Rahmen-Lärmaktionsplanung BER

Informationsveranstaltung 5.Oktober BBI Flugrouten Belastungen für die Region Teltow. Dr. Gotthard Kudlek

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Erstellung eines Datenerfassungssystems (VBUF-DES) für den Flughafen Berlin Brandenburg (EDDB)

228. Sitzung der Fluglärmkommission Frankfurt

232. Sitzung FLK Frankfurt. Jährlicher Monitoringbericht des UNH

Sehr geehrte Damen und Herren,

232. Sitzung FLK Frankfurt. Jährlicher Monitoringbericht des UNH

an die Flugla rmkommission

Positionspapier zum BER: Grünes Programm zum Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm und Schadstoffen

Planung von Flugrouten und Flugverfahren:

Neuherausgabe der Richtlinie "Schlüsselschalter, Schlüsseltaster und Schlüsselsperren

Quelle: Kronen Zeitung Datum:

Protokoll der 93. Sitzung der Fluglärmkommission (FLK) gemäß 32b Luftverkehrsgesetz (LuftVG) für den Flughafen Berlin-Schönefeld am 06.

Sachstand Südumfliegung FLK,

241. Sitzung der Fluglärmkommission am 21. Juni 2017 TOP 7. Erkenntnisse des geänderten Cutback-Setzens an anderen Flughafen-Standorten

Flugbetrieb im Großraum München

Firma Ansprechpartner/in Str. Nr. PLZ Berlin

Einwohnerversammlung zum Thema Fluglärm und BBI am 25. November 2010 ab 19 Uhr in der der Aula der Gesamtschule im OT Petershagen.

Ergebnisprotokoll. der 69. Sitzung der Fluglärmschutzkommission Tegel am 12. Januar Verwaltungsgebäude der BFG (Flughafen Tegel)

Frage-/ Antwortkatalog Interessengemeinschaft Lärmschutz Teltow

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Sponsoring-Möglichkeiten auf der 66. IAA Nutzfahrzeuge Sehr geehrte Damen und Herren,

Anschrift der Geschäftsstelle: Düsseldorf, Grupellostr.3; Telefon (0211) , Fax (02 11)

Klagen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Zusammenhang mit der Umsetzung des BER- Schallschutzprogramms

26 JUL 2013 S592 EKXNFF2 EZY :30 16:00. (ZRH) Zürich. (LTN) London Luton. Bitte kommen Sie nicht zu spät, es kann nicht auf Sie gewartet werden

Ergebnisprotokoll der 55. Sitzung der Fluglärmschutzkommission Tegel am 9. Mai Verwaltungsgebäude der BFG (Flughafen Tegel)

Schriftliche Kleine Anfrage

Ein ensemblebasiertes Windvorhersagesystem

TOP 6 Bericht der Fluglärmschutzbeauftragten (Restant aus 230. Sitzung) a) Veränderungen des Nutzungsgrads von Abflugstrecken bei BR bis 2014

Fluglärmarmes Wien. Neben CO2 und Schadstoffen ist Lärm in Start- und Landephase eines der großen Probleme des Flugverkehrs.

der Abgasrückführungskühler (AGR-Kühler) ist über Fahrzeuglebensdauer nicht robust genug.

auch in diesem Jahr bieten wir ein Seminar zum o. a. Themenbereich an. Dieses richtet sich insbesondere an Neueinsteiger:

BMW GROUP. An die Service Leiter der betroffenen BMW Händler und Niederlassungen, interne Fachstellen. AQ-15 / Team Steuerung TA G11 G12 N63R

Zu Ihrer Anfrage bezüglich der Fleesensee GmbH ergeht folgende Zwischennachricht:

FDP Kreistagsfraktion im Kreistag Offenbach

Betreff: Zusammenfassung der Schallerfordernisse zur Wohnbaufläche im Bereich Hermann-Ehlers-Allee 57 in Hannover

Kaufmännische Informationen für Vertragspartner der Knöller Fußbodentechnik GmbH

Gutschrift. für den im Berechnungsnachweis angegebenen Einspeisezeitraum ergeben sich folgende Beträge:

Transkript:

Erläuterungen zum BER DROps-Verfahren Option eines Betriebsverfahrens Achim Lorber www.ual-online.de

zu Anmerkung 1der Keine Änderung der festgelegten Flugverfahren + entmischtes Betriebsverfahren (FLK-Votum)

zu Anmerkung 2 der Umsetzung parallel unabhängiger Verfahren 25R Betriebsrichtung West 07L Betriebsrichtung Ost

zu Anmerkung 3 der Fester Tagesablauf nur im entmischten Betrieb + gemischter Betrieb je nach Erfordernis möglich! BER: LHR: 360.000 476.000 im Jahr für 30,0 69,4 Mio. Fluggäste (geplant) (2011) Bildnachweis: http://www.bing.com/maps/

zu Anmerkung 4 der Destination abhängige Zuweisung der Startbahn z.b. EZY nach Basel, Rom oder Salzburg sollen von der Südbahn starten z.b. AB nach Oslo, London oder New York sollen von der Nordbahn starten

zu Anmerkung 5 der Einfluss von Sonderverkehr auf das Rollkonzept DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

Konfliktpotential zu hoch! Testszenario ORG 4 5 pot. Konflikte 0-6 NM 56 pot. Konflikte 6-9 NM 61 pot. Konflikte gesamt Referenzszenario REF keine Konflikte 0-6 NM 9 pot. Konflikte 6-9 NM 9 pot. Konflikte gesamt Kartenbasis: BAF Abwägungsvermerk vom 26.01.2012 Die DFS zählte bei kurzen Abflügen im günstigsten Testszenario insgesamt 61 potentielle Konflikte zwischen Ab- und Anflügen, davon 5 im Bereich von 0-6 NM. Eine sichere, geordnete und flüssige Betriebsdurchführung ist bei frühem Abdrehen nach Süden und dann nach Westen nicht gewährleistet.

Flugverfahren des BER DROps-Verfahrens für das Datenerfassungssystem (DES-VBUF) SUKIP 1N, DEXUG 1N GERGA 1B, TUVAK 1B Zusätzliche Sicherheitsbedingungen: nur auf Anfrage der Besatzung keine Anflüge im Konfliktbereich Endanflug Standard Instrumenten Abflug (SID) neue SID-Anbindung der Nord-/Südbahn Das BER DROps-Verfahren bietet weniger Lärmbetroffenheit und zusätzliche lärmfreie Phasen für die Anrainergemeinden.

Schlussbemerkungen Bestätigung der Grundsätzlichen Umsetzbarkeit Anzahl der Betroffenen in 1 db-schritten ermitteln gezielte Detailverbesserung und abschließende Bewertung www.ual-online.de

DFS Deutsche Flugsicherung OFS (3utsche Flugsic;lCfUilJ GmbH + TO\\"er-Nied:lfl1ssUilg Be, Iu. + Motlelslr.!'-Ga + 1252:) Sct.onefe:J Herr Uwe Pfeiffer BOrgermeister Stadt Mittenwalde Rathausstraße 8 15749 Mittenwalde lh: Zeichen Ihr Ansprechpartner Herr Niebergall Ihre Nachricht vom Telef011 030 616543100 Unser Zeichen HN/ag Telefax 030 616543 109 Datum 15.04.2014 E-Mail hans.niebergall@dfs_de DROps Präsentation Sehr geehrter Herr Pfeiffer, im Rahmen der letzten FLK Schönefeld Sitzung wurde auf Veranlassung der Stadt Mittenwalde vereinbart, dass bei der kommenden Sitzung Hr. Lorber einen Vortrag zum Thema DROps halten soll. Zu dem vorab verteilten Vortrag möchte ich aus Sicht der DFS folgende Anmerkungen machen: 1_ Zunächst einmal wurde per FLK Votum dafür plädiert, dass der gefundenen Flugverfahrenskompromiss im Rahmen von zwei Flugplanperioden validiert werden soll. Daher erscheint eine Veränderung zum jetzigen Zeitpunkt mehrheitlich nicht gewünscht. 2. Unser Verständnis zur Erfordernis der Umsetzung parallel unabhängiger Verfahren ist seitens des OVG Berlin-Brandenburg mehrfach bestätigt worden. Das in dem Vortrag vorgeschlagene Streichen von Routen erscheint uns daher nicht möglich. Seitens der Flugsicherung kann auch nicht die entmischte Pistennutzung durchgesetzt werden. Das dem Flughafenunternehmer qua Planfeststellung eingeräumte Recht, ist im Rahmen der Bewirtschaftung des Flughafens entsprechend umzusetzen. 3. Die Dynamik im Luftverkehr (Veränderungen bei geplanten Abläufen durch äußere Einflüsse wie z.b. Wetter oder aber Luftraumverfügbarkeiten) macht eine flexible Reaktion erforderlich, um dem gesetzlichen Auftrag der geordneten und flüssigen Abwicklung des Verkehrs (der Sicherheit nachgeordnet) nachkommen zu können. Ein fester Tagesablauf mit Wechseln zwischen Bahnnutzungskonzepten steht diesbezüglich im Widerspruch. DFS Deuteehe Flugsicherung GmbH Niederlassung Berlin Mittelstraße 5-5a 12529 Schönefeld Telefon 020 7 4306-111 Telefax 030 7 4306-119 Internet: www.dfs.de DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Am DFS-Campus 63255 Langen Telefon 06103 707-0 Telefax 06103 707-1396 Sitz der Gesellschaft: Langen/Hessen Amisgericht Offenbach/Main, HRB 349n Vorsitzender des Aufsichtsrates: Michael Odenwald Geschäftsffihrer: Prof. Klaus-Dieter Scheurte (Vors.). Dr. Michael Hann Robert Schielding Commerzbank Offenbach PLZ 505 400 28 1:onto 421 5737 00!BAN OE 24 5054 0028 0421 5737 00 BIC (SWIFT) COBADEFF Deutsche Bank Frankfurt BLZ 500 700 10 Konlo 091 6734 00 I BAN OE66 5007 0010 0091 6734 00 BIC (SWlFT) OEUTDEFF

DFS Deutsche Flugsicherung Seite: 2, 4. Die Destinationen abhängige Zuweisung der Startbahn ist das den Verfahren zu Grunde gelegte Prinzip. Dieses ist insbesondere auch für selten am BER operierende Piloten intuitiv nachvollziehbar und klar. Ein Wechsel zwischen dieser Art der Zuweisung und einer durch den Lotsen bestimmten (wie vermeidet man den Vorwurf der Willkür?) sorgt für Unsicherheit und Verwechslungen. 5. Das vorgestellte Konzept führt bei den uns bekannten Rollkonzepten (die FBB verantwortet diese, Hauptvorfeld dient z.b. nicht der Nord-Süd Querung) sowie der Vielzahl von Vorfeldern mit unterschiedlicher Kundschaft und differenzierten Rechten (Fiugbereitschaft darf Nordbahn jederzeit für Starts und Landungen nutzen) nicht dazu, dass der Rollverkehr kreuzungsfrei abwickelbar wäre. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Mit freundlichen Grüßen ~~~.tr~ Leiter Tower-Niederlassung Berlin