MedMentoL - Mentorenprogramm für Studierende der Human- und Zahnmedizin

Ähnliche Dokumente
MedMentoL - Mentorenprogramm für Studierende der Human- und Zahnmedizin

2. Kann ich mich auch initiativ bewerben? 3. Kann ich mich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Referat Lehre Studiengang Pharmazie

Online bewerben! Anleitung zur Online-Bewerbung bei Kindernothilfe e.v.

Das Format. Rolle der Mentorinnen und Mentoren. Rolle des Mentees. Rolle des Projektbüros

Anleitung zur Online-Bewerbung

Erhebungsbogen für StartScience-Mentees

Das Mentorenprogramm der Landesgruppe Baden-Württemberg

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt

Das Mentorenprogramm des Ehemaligenvereins

Renault JobböRse leitfaden FÜR BeWeRBeR

Online-Bewerbung bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH

Bewerber gesucht? Jetzt finden in der Ausbildungsund Praktikumsbörse der IKK classic

Handbuch simap.ch - Teil Anbieter

E-TIME ADVANCED. Inhaltsverzeichnis

Benutzer zu AG hinzufügen und neuen Benutzer für das CariNet anlegen

Bildungsveranstaltungen anlegen

BEWERBUNG MENTORING ENTERJOB

Kurzanleitung für Unternehmer für die Unternehmensdatenbank und Praktikumsbörse des Landkreises Schweinfurt

Renault JobböRse leitfaden Für händlerbetriebe

28. Arbeitsmedizinischer Qualitätszirkel: Was gibt es Neues bei persönlichen Schutzausrüstungen?

Gefahrstoffmanagement. Bedienungsanleitung

Handlungsanleitung für den Zugang einer Einzelperson

Leitfaden zur Nutzung des LB-Portals

Handbuch. Infoquiz. Projektverbund Praxislernen Konsumhof Potsdam Telefon: Fax:

Anleitung zur Registrierung

1. Persönlicher Hintergrund

Moodle-FAQs 1. Klinische Semester

Manual. Bearbeitung Webseite mit Word Press für Kneipp-Vereine

Bewerbungsleitfaden Ausbildung bei der BASF Coatings. Münster,

CroMe. Das Crossmentoring-Programm für Studentinnen an der DHBW

Profilbogen Mentorin/Mentor

Im Tandem leichter zum Ziel


Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken

Ausfüllhilfe für die Online-Anmeldung/Bewerbung für Erasmus über das EASY-Programm

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Onlinebewerbung bei Volkswagen für einen Ausbildungsplatz oder das duale Studium* Leitfaden: 10 Schritte zur erfolgreichen Bewerbung

Profilbogen Professional Mentee

LEASEPLAN ONLINE LEITFADEN ZUR MELDUNG EINES UNFALLSCHADENS. Gerne möchten wir Ihnen eine Beschreibung zur Nutzung von "e-damage" zukommen lassen.

Handlungsanleitung für Schiedsrichter

Anleitung für ABB Visitenkartenbestellungen

Anleitung für den Einstieg in das LBV-Kundenportal mittels Registrierungslink und PIN

Sehr geehrte Studierende,

Kurzanleitung zum Stundenplan für Eltern

Die Vergabeplattform des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Ihre Bewerbung im CLAAS Karriereportal. Bewerben. Fertig. Los.

Anleitung Anzeige online stellen

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

Mentoringprogramm für Studierende des 1. bis 3. Semesters an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg

Schritt für Schritt-Anleitung Bewerbung uni-assist e.v.

Leitfaden zum Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart Stand Juli 2017

Bewerben leicht gemacht online zur neuen Stelle. Werden auch Sie Gestalter und Partner für die Gesundheitsversorgung der Universitätsmedizin Ulm

LEITFADEN FÜR PRÜFUNGSTEILNEHMER Elektronische Prüfung: Projektarbeit

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Anleitung REFLINE e-recruiting

Technische Voraussetzungen

Kurzhandbuch. Beschreibung der wichtigsten Funktionen des internen Mitgliederbereichs der Vereinshomepage

PraxisPlatzPortal (PPP) für Leitende Logopädie in Kliniken

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Handbuch der Internetseite Stand 01/12/2008, Seite 1 von 1

Handbuch oasebw Seite 1 von 11

Die ersten Schritte in BITE

ILIAS Erste Schritte

Wirtschaft und Schule als Partner (WSP)

Quick-Start Guide ios

Leitfaden für Mentees

Informationen zur Online-Belegung Medizin für das Wintersemester 2016/17

Bewerbung in zwei Schritten. Leitfaden für die Onlinebewerbung bei der Salzgitter AG

Bei Problemen mit dem Login lesen Sie bitte die Informationen unter Troubleshooting in diesem Dokument.

Leitfaden: Erste Schritte in ProSaldo.net edu. haude electronica, Juni 2013

Bewerbung online Informationen Allgemeinbildende höhere Schulen (AHS) Stand 20. April 2018

Sichere Datenü bermittlüng mit FTAPI Information fü r Externe

Benutzerhandbuch e-democracy WIKI - 1 -

DHL E-BILLING FÜR RECHNUNGEN UND RECHNUNGSBEGLEITDOKUMENTE FÜR TDI UND TDDOM KUNDEN

Bei allen Fragen, die Sie zum Studium haben, können Sie sich gern an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referats Lehre wenden.

Die Onlinesoftware für das ganzheitliche Management von Hundeveranstaltungen

Anleitung für Bewachungsunternehmen. Registrierung und erste Schritte. im Bewacherregister (BWR) [ Version 1 vom ]

3) Im Bereich Bewerber können Sie nun Ihre Daten angeben und die nötigen Dokumente hochladen. Bereiten Sie alle nötigen Dokumente (siehe FAQ)

Informationen zur Online-Belegung Medizin für das Sommersemester 2017

Geschäftsordnung des Fakultätsrats der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Chancen der Zusammenarbeit

BEWERBUNGSBOGEN MENTEE

Erhebungsbogen für Mentees

Handbuch Franklin Templeton Webshop. Inhaltsverzeichnis. 1. Wo finde ich was? Das Wichtigste im Überblick Registrieren als neuer Webshop-Kunde 3

Landeshauptstadt Kiel Online Bewerbungsportal Hilfe

Hinweise zur Bewerbung über Mobility-Online

Gemeinsam den Studieneinstieg gestalten

für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universität Bonn

Anleitung. 1. Klicken Sie auf der Eingangsseite der E-Learning

Die Stellen- und Talentbörse der HNU Anwendungsleitfaden für Unternehmen

Sparkasse Erding - Dorfen. Kundenleitfaden. Sichere

Lieferantenregistrierung bei der E.G.O.-Gruppe

Veranstaltungen anlegen

Traditionelle Chinesische Medizin Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Technische Universität München

Name, Vorname: Anzahl und Alter des Kindes/der Kinder: Wenn Sie Kinder haben, benötigen Sie Betreuungsangebote während der Mentoring-Veranstaltungen?

Anleitung für die Online-Bewerbung. Liebe Studierende,

Willkommen Einen neuen Fall eröffnen: Erfasste Fälle ansehen/bearbeiten Ihr Benutzerprofil anpassen Ihr Passwort ändern

Transkript:

. Universität Leipzig Medizinische Fakultät, Liebigstraße 27 b, 04103 Leipzig Dekanat der Medizinischen Fakultät Referat Lehre An alle Kliniken und Institute Universitätsklinikum Leipzig AöR Medizinische Fakultät Leipzig Bearbeiterin: Kathrin Tolksdorf Telefon 0341 97-15926 kathrin.tolksdorf@medizin.uni-leipzig.de 4. Mai 2010 MedMentoL - Mentorenprogramm für Studierende der Human- und Zahnmedizin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Sommersemester 2010 hat an unserer Fakultät ein Mentorenprogramm begonnen. Ziel ist es, den daran interessierten Studierenden im klinischen Studienabschnitt eine Mentorin oder einen Mentor zur Seite zu stellen. Für die Studierenden beginnt nach dem Ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung bzw. nach der Zahnärztlichen Vorprüfung eine Orientierungs- und profilbildende Phase, in der schon Interessen auf bestimmte Fachgebiete fokussiert werden. Es entwickeln sich konkrete berufliche Vorstellungen und damit der Wunsch, einen präferierten Fachbereich näher kennenzulernen. In dieser Entwicklungsphase möchten wir den Studierenden eine persönliche Begleitung anbieten durch einen erfahrenen Facharzt oder Wissenschaftler, der die Begeisterung für sein Berufsfeld weckt und den motivierten Studierenden einen Einstieg in die Hochschulmedizin Leipzig erleichtert. Dafür benötigen wir Ihre Mitwirkung als Mentorin/Mentor! Sie leisten den entscheidenden Beitrag zum Gelingen des Programms. Sie können ohne dogmatischen Zwang, mit geringem Zeitaufwand Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weitergeben, Ihren Mentee in Projekte sowie fachlichen Austausch einbeziehen, aus Ihrer eigenen beruflichen Entwicklung wertvolle Hinweise geben und die Einstiegschancen in das Berufsleben verbessern. Sie bekommen dafür einen dankbaren Schützling, der sich an Sie gewandt hat, um von Ihnen zu lernen. Die Vermittlung der Mentoren an ihre Mentees erfolgt denkbar einfach: Über eine Internetplattform erhalten Sie passwortgeschützt die Möglichkeit, sich mit ihrem persönlichen Profil bei den Studierenden vorzustellen. Sie können sich entscheiden, wie viele Mentees Sie in Ihre Obhut nehmen möchten und geben diese Zahl an (1 bis 5 sind auswählbar). Die Studierenden bewerben sich ebenfalls mit einem persönlichen Profil. Es gehen nur so viele Bewerbungen bei Ihnen ein, wie Sie Mentees aufnehmen möchten daher ist keine Vielzahl von Zu- und Absagen nötig. In der Gestaltung Ihres Mentoring haben Sie viel Freiheit und Handlungsspielraum. Auf ein bis zwei persönliche Treffen pro Semester mit Ihrem Mentee oder Ihren Mentees legen wir Wert (es können selbstverständlich gern mehr sein). Art, Anzahl, Form und Inhalte der weiteren Kontaktpflege stehen Ihnen frei. FORSCHEN, LEHREN, HEILEN AUS TRADITION FÜR INNOVATION Mitglieder des Dekanatskollegiums: Professor Dr. Joachim Thiery, Vorsitzender/Dekan Professor Dr. Elmar Brähler, Prodekan Professor Dr. Christoph Baerwald, Studiendekan Humanmedizin Professor Dr. Thomas Reiber, Studiendekan Zahnmedizin Professor Dr. Dr. Alexander Hemprich Professor Dr. Torsten Schöneberg, (assoziiert) Referat Lehre: Telefon 0341 97 15920 Telefax 0341 97 15929 lehre@medizin.uni-leipzig.de www.uni-leipzig.de/medizin Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für elektronisch verschlüsselte Dokumente

2 In der Anlage befindet sich eine Beschreibung der Benutzeroberfläche. Sie können damit sofort beginnen, sich als Mentorin/Mentor registrieren und Ihr persönliches Profil anlegen. Inhaltliche Hinweise zur Metorentätigkeit finden Sie nach Ihrem Login auf der Benutzerseite der Mentoren unter Download Vortrag von Frau Professor Alfermann vom 14.04.2010. Für Fragen rund um Inhalt und Ablauf steht Ihnen außerdem Frau Tolksdorf im Referat Lehre (Tel.: 15926, e-mail: kathrin.tolksdorf@medizin.uni-leipzig.de) sehr gern zur Verfügung. In der Hoffnung, Sie sehr bald als Mentorin oder Mentor in unserem Programm begrüßen zu können, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen gez. gez. gez. Ihr Prof. Dr. Joachim Thiery Ihr Prof. Dr. Christoph Baerwald Ihr Prof. Dr. Thomas Reiber Dekan Studiendekan Humanmedizin Studiendekan Zahnmedizin

3 ANLAGEN Benutzeroberfläche für Mentoren Mentoren registrieren sich zunächst einmal (mit einer gültigen E-Mail-Adresse): http://www.uniklinikum-leipzig.de/lehre/mentoren/mentoren_registrieren.php Anschließend können sie sich unter http://www.uniklinikum-leipzig.de/lehre/mentoren/mentoren_login.php mit ihrer Mailadresse und dem selbst gewählten Passwort einloggen. In dem Menü für die Mentoren stehen folgende Punkte zur Auswahl Nach dem Registrieren: - Profil anlegen Nachdem das Profil angelegt ist: - Profil einsehen - Profil ändern - Passbild / Foto löschen, einfügen oder ändern - (Lebenslauf)-Datei löschen, einfügen oder ändern Falls Mentees sich beworben haben: - Profil der Mentee ansehen - Mentee annehmen - Mentee nicht annehmen Falls eine Mentoren-Mentee-Beziehung schon besteht: - Profil des Mentee ansehen - Beziehung wieder löschen Allgemein: - Passwort ändern - abmelden Bilder der EINGABEMASKE im Internet (als Muster/Beispiel) (ab Seite 4)

5 3. Eingabemaske für den Mentor (um ein Profil anzulegen) Nur die Eingabefelder mit Sternchen sind Pflichtfelder. Alle übrigen können, müssen aber nicht ausgefüllt werden. Nach Fertigstellung des Profils wird mit dem Button Senden die Freigabe im Internet ausgelöst. Für Studierende und Besucher der Internetseite sind die Profile erst ab 19. April 2010 abrufbar, vorher kann nur jeder Mentor selbst seine Eingaben ansehen, ändern oder aktualisieren. In dem unteren kleinen Auswahlfeld (Maximalzahl an Mentees) wird die Anzahl der Mentees bestimmt, die der Mentor aufzunehmen bereit ist (1 bis 5).