Einzelhandelsstandort Bremen



Ähnliche Dokumente
Die Wichtigkeit von Car-Sharing Stationen im öffentlichen Raum aus Sicht von cambio. Jutta Kirsch cambio StadtAuto Bremen CarSharing GmbH

Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) am

Erweiterung Weserpark Bremen. Hans-Bredow-Straße Bremen

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

Bahnhof 0-15 min min min min > 60 min. Haustür - Haustür. Reisezeit > 30 Minuten. Bf. Farge. Bf. Mühlenstr Bf. Blumenthal.

Vorlage für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am

Informationen für Sie Die Pflegeversicherung

Berlin mit höchstem Zuwachs in ITK-Branche Schwache Finanzbranche bremst Frankfurt aus Immobilienwirtschaft mit wenig Beschäftigungsaufbau

IVD: Büromieten wachsen in Einwohner-Städten am stärksten

Neue Chancen für. Dienstleistungsgesellschaft. Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik Berlin, 2. Juli 2009

Risikofaktor Lärm Macht Lärm krank? Prof. Dr. med. Eberhard Greiser Epi.Consult GmbH, Musweiler & Zentrum für Sozialpolitik Universität Bremen

Bonn und München Vorreiter für Strom aus Erneuerbaren Energien

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011

Einzelhandel Investment & Vermietung

Der Senator für Inneres und Sport Bremen, den Herr Old Tel.:

Düsseldorf - Wichtiger Standort der Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung

Der Wohnungsmarkt Dresden im Vergleich

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Bremen, Vorlage. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen am

Gut wohnen mit Rollstuhl Wie geht das?

Kostenentwicklung Kfz 2010 zu 2011

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Eigentumswohnungen Verkaufspreise in /m² (Bestand, guter Wohnwert, ca. 70 m²) im bayerischen Städtevergleich 2012

IMMOBILIENMARKT BERLIN!

Studie Immobilienmärkte Berlin und Ostdeutschland TLG IMMOBILIEN AG, 15. September 2015

Innenstadt/Sögestr. Haustür - Haustür. Reisezeit > 45 Minuten. Anhang 12.45: Reisezeit im öffentlichen Verkehr in die Innenstadt

FACHDIALOG VERKEHR UND LOGISTIK

Datenblatt: Frankfurt am Main, St. (412)

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

Bremen. Prekarität Armut. Lokales Forum der Förderprogramme WIN, Soziale Stadt, LOS Kornstraße 571 am 1. Juni Reichtum Wohlstand

Planungskonferenz Beirat Vahr: Sprache und Elternarbeit in den Grundschulen

Armut und Reichtum - Teilhabe und sozialer Zusammenhalt. Zahlen und Perspektiven im Land Bremen

GRPNet Deutschland. 20 Millionen Menschen erreichen *

Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Stuttgart und in anderen Großstädten mit und mehr Einwohnern 1995 bis 2001

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

Einzelhandelstandort Frankfurt a.m. aus der Sicht des Großfilialisten GÖRTZ

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

Spotlight Pharma: NRW

Wohn-Immobilien 2. Sozial-Immobilien 5. Gewerbe-Immobilien 6

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel.

bvh-jahrespressekonferenz 2013 Interaktiver Handel in Deutschland Die Entwicklung des multichannel Online- und Versandhandels B2C im Jahr 2012

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2011

ConTraX Real Estate. Büromarkt in Deutschland 2005 / Office Market Report

Gemeindedatenblatt: Friedberg (Hessen), Krst. (440008)

Bremen. Prekarität Armut Sitzung der Stadtteilgruppe im Haus der Zukunft Lüssumer Heide 6 am 27. Januar Reichtum Wohlstand

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu!

Ansprechpartner in der Schulaufsicht und Unterrichtsversorgung. REGION Nord Grundschulen. Stand: Förderzentren. Oberschulen.

Büromarktuntersuchung Hannover 2009

SL-Plus Lkw. Eine Service-Leistung bei Leasing und Mietkauf.

Städte wirklich? Analyse am Beispiel der Stadt Chemnitz

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten

Bauland woher nehmen und nicht stehlen?

Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung (01/05)

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor

Mieterexposè Sirius Business Park München-Obersendling

Der Immobilienstandort Deutschland im europäischen Umfeld. Dr. Marcus Cieleback Real Estate Appraisal & Consulting, Head of Research

Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern

Einladung. M&A Roadshow Streitprävention bei M&A-Transaktionen Aus der Nachsorge zur Vorsorge

Fußball Promotion mal anders!

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Gemeindedatenblatt: Bruchköbel, St. (435006)

Freie Berufe: Wachstum im Zentrum der Dienstleistungsgesellschaft

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013

DIE NEUE BREMER KARTE MIT CHIP IN ALLEN BSAG-KUNDENCENTERN CHIPPEN SIE JETZT MIT.

Anmeldung eines Kindes in der Krippe, dem Kindergarten oder bei der Tagespflege zum Beginn des Kindergartenjahres

HWWI/Berenberg-Städteranking: Frankfurt verteidigt Spitzenplatz, Berlin ist Aufsteiger des Jahres, Chemnitz behält rote Laterne

Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2009

Vorwerk Facility Management Holding KG. Unsere Leistung 2014

Fantastico Kalabrien zum Sparpreis

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Gemeindedatenblatt: Bad Soden am Taunus, St. (436001)

Vorlage Nr. G 50/19. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses (städtisch) am unter TOP xxx

Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

Unsere Energie für Sie

Strukturdaten Fläche: km 2 Einwohner: Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 43

Personalcontrolling. in einem mittelständischen und regionalen Unternehmen am Beispiel der KONSUM DRESDEN eg

Die Bundesrepublik Deutschland

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main

SEMINARE PROGRAMM. 1. Halbjahr Treuhand Hannover GmbH Steuerberatungsgesellschaft

DATEV. bei WILLKOMMEN. Von der Inventarisierung zur Bilanzierung. Torsten Kehler, DATEV eg

Gut beraten. Soziales, Migration, Schulden und Sucht Kinder und Leben im Alter

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Der demografische Wandel und seine Folgen für den Arbeitsmarkt in NRW

Was die Fachhändler bewegt: Schlagworte der Händler zur Umsatzmeldung UMSATZENTWICKLUNG-MAI: +3,8% UMSATZENTWICKLUNG-KUMULIERT: +1,3%

RAUMORDNERISCHE BEURTEILUNG -KONGRUENZGEBOT-

Corporate Responsibility 2012

Euler Hermes CAP/CAP+

EINKAUFSZENTRUM BERLINER FREIHEIT

Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft.

Statistische Berichte

STATISTISCHER BERICHT F II 1, 2, 3, 4 - j / 16

Transkript:

Einzelhandelsstandort Bremen Mit rd. 1,2 Mio. Konsumenten bildet Bremen das wirtschaftliche Oberzentrum im Nordwesten Deutschlands und ist damit ein überregional bedeutsamer Einzelhandelsstandort. Namhafte Anbieter wie Marc o Polo, Douglas, Thalia etc. haben eine oder mehrere Filialen in Bremen. Die zunehmende an neu entstehenden Shopping- und Einzelhandelslagen signalisieren die Aufbruchstimmung im Bremer Einzelhandel. Wachsende Verkaufsflächen stärken die oberzentrale Funktion der Stadt und untermauern diese zusätzlich. Der Umsatz im Einzelhandel im Stadtbereich Bremen beträgt rd. 3,7 Mrd. EUR. Die folgenden Daten und Fakten geben einen Überblick der Trends und Perspektiven in der Bremer Einzelhandelslandschaft. g Einwohner (Stadt Bremen) 548.500 g Fläche (km²) 325 g Einwohner je km² 1.685 g Einwohner im Einzugsgebiet ca. 1,2 Mio. g Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Bremen ca. 230.000 g Arbeitslosenquote (Stand: August 2007) 11,6 %

Im Vergleich: Positive Bilanz bei Feiertagen Gesetzliche Feiertage Heilige Drei Könige Rosenmontag Fronleichnam Maria Himmelfahrt Reformationstag Allerheligen Bußund Bettag Gesamt Bremen 11 - - - - - - - 11 NRW 11-1 1 - - 1 1 14 Baden-W. 11 1-1 - - 1-14 Saarland 11 - - 1 1-1 - 14 Sachsen 11 - - 1-1 - 1 14 Bayern 11 1 1 1 1-1 - 16 Kennzahlen im Handel Bremen Essen Nürnberg Leipzig Einwohnerzahl 548.500 589.499 493.553 497.531 Kaufkraftkennziffer 99,1 103,2 104,4 90,8 Zentralitätskennziffer 125,5 116,0 139,8 104,0 Filialisierungsgrad 74,6 77,3 72,7 62,2 Mietpreis / EUR 105,00 105,00 95,00 105,00

der Ladengeschäfte und VK-Flächen nach Stadtteilen Stadteil Verkaufsfläche in m² Mitte 702 166.362 Neustadt 333 82.514 Obervieland 150 74.026 Huchting 166 33.311 Woltmershausen 58 8.529 Östl. Vorstadt 235 20.402 Schwachhausen 156 12.781 Vahr 97 22.760 Horn-Lehe 88 11.236 Borgfeld 31 8.082 Oberneuland 58 5.442 Osterholz 202 110.100 Hemelingen 250 83.997 Findorff 128 20.507 Walle 203 32.760 Gröpelingen 163 47.789 Burglesum 160 30.788 Vegesack 344 59.376 Blumentahl 152 37.957 * Häfen, Seehausen, Strom 4 252 GESAMT 3.680 868.971

Flächenwachstum Einzelhandel in Bremen g Verkaufsfläche insgesamt ca. 870.000 m² g Zuwachs um ca. 80.000 m² seit 1993 (liegt im Bundestrend) Das Flächenwachstum vollzog sich vor allem in den Stadtteilen durch Entwicklung von Einkaufszentren: g Walle-Center g Haven Höövt in Vegesack g Berliner Freiheit in der Vahr g Hansa-Carré in Hemelingen g Weser-Park Bremer Einzelhandel g Ladengeschäfte * 3.680 g Beschäftigte ca. 25.000 g Umsatz 2006 ca. 3,7 Mrd. EUR * ohne KFZ-Handel/Tankstellen

Gewerbeimmobilien Ladenmieten: Nettokalt; EUR je m² ebenerdiger Ladenfläche, monatlich Geschäftskern EUR/m² g 1a-Lage im Geschäftskern / kleine Läden, bis ca. 100 m2 90,00 g 1a-Lage im Geschäftskern / große Läden, ab ca. 100 m2 45,00 g 1b-Lage im Geschäftskern / kleine Läden, bis ca. 100 m2 25,00 g 1b-Lage im Geschäftskern / große Läden, ab ca. 100 m2 10,00 Nebenkern g 1a-Lage im Nebenkern / kleine Läden, bis ca. 100 m2 16,50 g 1a-Lage im Nebenkern / große Läden, ab ca. 100 m2 9,00 g 1b-Lage im Nebenkern / kleine Läden, bis ca. 100 m2 7,50 g 1b-Lage im Nebenkern / große Läden, ab ca. 100 m2 5,00 Spitzen-Höchstmiete für Spitzenobjekte g in Toplage am Berichtsort 175,00 Quelle: Statistisches Landesamt Bremen

Gewerbeimmobilien im Großstadtvergleich Gewerbegrundstücke in m² mittlerer Wert Ladenmieten in m²; VK-Fläche 1a-Lage, ab 100 m² Geschäftskern Ladenmiete in m²; VK-Fläche 1a-Lage, ab 100 m² Nebenkern Büromiete m² monatlich netto-kalt mittlerer Wert Berlin Ost 75,00 50,00 11,00 7,00 Berlin West 90,00 70,00 14,00 7,00 Bremen 55,00 45,00 9,00 4,75 Bremerhaven k.a. 20,00 9,00 4,00 Dortmund 75,00 95,00 19,00 8,00 Dresden 38,00 35,00 16,00 6,50 Düsseldorf 200,00 120,00 20,00 9,00 Duisburg 65,00 40,00 7,00 8,00 Essen 90,00 85,00 22,00 6,00 Frankfurt 300,00 150,00 40,00 15,00 Hamburg 90,00 62,00 14,50 7,85 Hannover 100,00 85,00 11,00 5,50 Köln 120,00 105,00 10,00 10,00 Leipzig 55,00 60,00 11,00 5,50 München 285,00 145,00 9,40 7,90 Nürnberg 106,25 60,00 6,50 6,50 Stuttgart 420,00 130,00 14,00 9,80 Quelle: Statistisches Landesamt Bremen

Lebensmitteldiscounter - nach Stadtteilen Verkaufsfläche in Stadteil m² Mitte 4 1.921 Neustadt 10 4.998 Obervieland 7 5.887 Huchting und Woltmershausen 9 6.720 Östl. Vorstadt und Schwachhausen 8 3.491 Vahr 6 5.633 Horn-Lehe, Borgfeld und Oberneuland 6 3.720 Osterholz 5 4.006 Hemelingen 10 7.387 Findorff 6 4.052 Walle 9 6.114 Gröpelingen 8 3.767 Burglesum 6 4.028 Vegesack 11 5.774 Blumenthal 8 4.966 GESAMT 113 72.464 Quelle: Statistisches Landesamt Bremen

Ausgewählte Einkaufscentren Name Betriebe Umsatz je 1.000 Umsatz je 1.000 SV-Beschäftigte SV-Beschäftigte Verkaufsfläche in m² Verkaufsfläche in m² insgesamt je Betrieb insgesamt je Betrieb insgesamt je Betrieb Innenstadt 808 5.912 7,3 871.202 1.078,20 175.387 217 Roland Center und Umgebung Weserpark und Umgebung Vegesack (Ortsteil & Haven Höövt) 89 684 7,7 101.436 1.139,70 20.351 228,7 85 1.527 18 227.303 2.674,20 68.848 810 217 1.086 5 245.497 1.131,30 37.854 174 Quelle: Statistisches Landesamt Bremen

Beschäftigte, Umsatz, Verkaufsfläche Einzelhandelsgruppe Betriebe SV-Beschäftigte SV-Beschäftigte Umsatz je 1.000 Umsatz je 1.000 Verkaufsfläche in m² Verkaufsfläche in m² insgesamt je Betrieb insgesamt je Betrieb insgesamt je Betrieb Lebensmitteldiscounter 109 1.015 9,3 461.347 4.232,5 71.454 655,5 Verbrauchermärkte 84 1.990 23,7 478.441 5.695,7 111.323 1.325,5 Kioske 226 214 0,9 85.796 379,6 6.963 30,8 Lebensmittelläden 205 316 1,5 39.446 192,4 10.090 49,2 Fleischereiwaren 70 384 5,5 69.107 987,2 4.601 65,7 Fischereiwaren 20 78 3,9 6.073 303,7 918 45,9 Backwaren 323 1.305 4 102.716 218 9.125 28,3 Süßwaren 21 62 2,9 6.022 286,8 730 34,8 Getränkehandel 72 164 2,3 38.269 531,5 12.964 180,1 Reformwaren 23 79 3,4 16.069 698,7 2.540 110,4 Apotheken 148 978 6,6 236.062 1.595 9.783 66,1 Orthopädiewaren 42 217 5,2 22.139 527,1 2.923 69,6 Drogeriewaren 121 599 4,9 106.599 881 21.277 175,8 Textilwaren 53 100 1,9 14.172 267,4 8.147 153,7 Mode 398 1.850 4,6 373.318 938 99.165 249,2 Lederwaren 113 470 4,2 73.255 648,3 22.485 199 Einrichtungsgeschäfte 191 909 4,8 143.710 752,4 104.592 547,6 Elektrohandel 149 654 4,4 174.689 1.172,4 35.409 237,6 Schreibwarenhandel 42 144 3,4 19.094 454,6 6.034 143,7 Buchhandel 58 246 4,2 37.734 650,6 10.753 185,4 Kunsthandel 44 36 0,8 7.099 161,3 2.273 51,7 Uhren- u. Schmuckhandel 107 252 2,4 82.028 766,6 4.286 40,1 Spielwaren 56 108 1,9 19.311 344,8 10.291 183,8 Blumenhandel 185 410 2,2 43.590 235,6 25.604 138,4 Zoohandel 21 31 1,5 5.935 282,6 5.809 276,6 Optiker 77 257 3,3 30.514 396,3 5.286 68,6 Fotografieartikel 47 226 4,8 50.063 1.065,2 2.731 58,1 Telekommunikationswaren 58 158 2,7 19.606 338 633 10,9 Fahrradhandel 49 181 3,7 31.479 642,4 13.826 282,2 Sport- und Freizeitartikel 47 170 3,6 35.186 748,6 10.205 217,1 Antiquitätenhandel 24 16 0,7 3.234 134,8 1.015 42,3 Second-Hand Waren 48 65 1,3 9.007 187,6 153 3,2 sonstige Waren 449 3.625 8,1 832.645 1.854,4 228.583 509,1 GESAMT 3.680 17.309 Ø 4,7 3.673.755 28.671,1 861.971 Ø 236,1

Aktuelle Trends g Besucherzuwachs in den Innenstädten insbesondere an den Samstagen g Rückläufiges Flächenwachstum auf der grünen Wiese g Wiederentdeckung der Innenstadt (innerstädtische Shopping-Center) g Zunehmende Ansiedlung von Dienstleistern (Versicherungen, Wohnungsbaugesellschaften, Discountbanken, Mobilfunkanbieter) in den 1a-Lagen der Innenstädte Kontakt Neue Firmenideen brauchen bewährte Maßnahmen, um langfristig Erfolg zu haben. Wir helfen mit Sicherheit. Bremer Investitions- Gesellschaft mbh Susanne Grobien Projektmanagement/Bestandsentwicklung Langenstraße 2-4 28195 Bremen Tel. 0421.9600-241 Fax 0421.9600-800 susanne.grobien@big-bremen.de