Regular Guest Client Mobile Marketing. Leistungsumfang. vertraulich. M-Pulso OG Oberweg 116 A-6145 Navis



Ähnliche Dokumente
Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Hilfe zur ekim. Inhalt:

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

DIE INTEGRIERTE BUCHUNGS-APP FÜR MOBILGERÄTE UND NOCH VIEL MEHR

ErstE schritte mit EntErtain to go

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Fünf Schritte für Ihre Teilnahme an unserer interaktiven Befragung:

Apple- und Android-Endgeräte

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Ihr CMS für die eigene Facebook Page - 1

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch

Online-Fanclub-Verwaltung

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

Version 1.0 Datum Anmeldung... 2

Buchen eines Webinars

M-net -Adressen einrichten - Apple iphone

Anwendertage WDV2012

Da ist meine Anleitung drin!

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Folgende Schritte sind für das Update auf die Version 4.0 der App des Kölner Stadt-Anzeiger zu beachten

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Einleitung: Frontend Backend

Version Deutsch

Die App onesto2go Ihr mobiler Zugriff auf OBT

easytermin App easysolution GmbH 1

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Liferay 6.2. Open Source IT-Dienstleister. Ein modernes Open Source Portal System. forwerts solutions GmbH, Gabriele Maas

Mit einer Rufnummer bis zu 3 mobile Endgeräte nutzen mit nur einem Vertrag, einer Rechnung und einer Mailbox.

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

HolidayCheck HotelManager

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

ACCOUNTS. Wer ist marken mehrwert und was passiert mit den Daten? Wozu brauche ich einen Account bei marken mehrwert?

PRESENTEC C-TRACK FÜR BLACKBERRY 8800 & BLACKBERRY CURVE 8310 FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Kundenleitfaden zur Sicheren per WebMail

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net

Online Termine in die eigene Facebook Seite integrieren

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

GeoPilot (Android) die App

Die we2p web Module für et4 Responsiv und suchmaschinenoptimiert

Registrierung als Android Market Developer

IFA Mediadaten ios & Android. Mobile Werbung in der IFA App. Verfügbar für

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

Business Page auf Facebook

SPOT - Kontoeinrichtung

MWSoko Erste Schritte

Anleitung für das Erstellen und Übertragen von Berichten für die Gemeindezeitung der VG Marquartstein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

B12-TOUCH VERSION 3.5

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

AdWords MEHR ERFOLG FÜR IHREN FIXFERTIG SHOP

Informationen Zur Ticketregistrierung

Löwen App Version 1.0.0

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Papierkram! Schluss mit dem. Das Elektronische Postfach Bequem. Papierlos. Sicher. Sparkasse Celle. Elektronisches Postfach

EINE PLATTFORM

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

Diese Kurzanleitung beschreibt die nötigen Einstellungen, um mit pixafe Transfer Bilder auf einem Facebook Konto veröffentlichen zu können.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

Das Starten von Adami Vista CRM

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein E-Book unseres Verlagshauses entschieden haben.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

1. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen in den Hosting-Manager (Confixx) auf Ihrer entsprechenden AREA ein.

SMS/ MMS Multimedia Center

Mensa-Bestellsystem der Grundschule Bienenbüttel

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Meine ZyXEL Cloud. Tobias Hermanns V0.10

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Status Quo. Wie haben Sie bisher Ihre Gäste über Veranstaltungen, Angebote und das abendliche Menü informiert?

Anleitung zum elektronischen Postfach

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version Deutsch

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

HANDBUCH ZUR AKTIVIERUNG UND NUTZUNG DER HANDY-SIGNATUR APP

Benutzeranleitung Superadmin Tool

OnlineAgenda Ihres Zahnarztes

Kurzanleitung GigaMove

Content Management System. «Rainbow Basis» Grundlagen. Einfache Kursverwaltung

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Bedienungsanleitung für die Online Kinderbetreuungsbörse des Landkreises Osnabrück

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com

Einrichtung eines VPN-Zugangs

WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, Albershausen Im Morgen 67

Einführung in den myapp2go Admin Bereich

Transkript:

Regular Guest Client Mobile Marketing Leistungsumfang vertraulich M-Pulso OG Oberweg 116 A-6145 Navis Ansprechpartner: Sebastian Dimmeler E-Mail: sebastian.dimmeler@m-pulso.com Telefon: 0664 1637380 1

Einleitung Die Zahl von mobilen Endgeräten mit neuen Features wächst täglich. Die prominentesten Erscheinungen der letzten Zeit, allen voran das iphone von Apple, haben einen eindeutigen Trend zu mobilen Anwendungen aufgezeigt. Durch die stetig wachsende Palette von Funktionen ergeben sich kontinuierlich neue Möglichkeiten für mobile Anwendungen, welche dem Benutzer unterwegs stets zur Verfügung stehen. Für Hotels entstehen hier neue Wege zur Steigerung der Zufriedenheit der Gäste und zur Kundenbindung. Diesen Trend greifen wir auf und bieten Hotels ein personalisierbares mobiles Entertainment System an. Neben klassischen Infotainment Funktionen bilden Location Based Services und Web 2.0 Module den Kern der Anwendung. Unser System bietet die Möglichkeit, alle Inhalte sowie die Kommunikation mit den Kunden über ein eigenes Content Management System selbst zu verwalten und zu steuern. Über den integrierten Nachrichtendienst kann Ihr Hotel über die Applikation mit dem Gast aktiv in Verbindung treten. Durch diesen innovativen Service wird das Urlaubserlebnis für den Gast verbessert und interaktiver gestaltet. Zudem stehen dem Hotel aussagekräftige Daten über seine Gäste zur Verfügung (Statistik). Technologie Wir stellen den Funktionsumfang der Apps für Ihr Hotel wie folgt zur Verfügung: als native App für das iphone als native App für Android als Mobile Website (WebApp) Messaging Service (SMS & Push Up) Es sprechen viele Gründe dafür, gerade bei touristischen Apps parallel zu mobile Sites auf native Technologien zurückzugreifen. Wesentliche Vorteile sind: Keine Roaminggebühren für internationale Kunden Inhalte auch Offline verfügbar Höhere Benutzerfreundlichkeit Schneller Datenzugriff ohne lange Ladezeiten Zugriff auf GPS für Navigationslösungen & Umgebungssuche Ständige Erinnerungsleistung durch Logoelement Personalisierbarkeit der Anwendung mehr Kontakte mit Ihrer Marke höhere Markenfreundlichkeit Zusätzlich können wir auf Wunsch native Applikationen auch für weitere mobile Betriebssysteme erstellen (z.b. Blackberry, Symbian, Windows7) 2

Einstieg Der Hotelgast findet Hinweise zur Registrierung Ihrer Gratis-Apps unter anderem auf Ihrer Website in Ihren Werbemitteln wie Prospekte, Flyer, Anzeigen, Pressemeldungen auf den von Ihnen genutzten Social Media Plattformen (z.b. Facebook) in Kundenkorrespondenz (E-Mail Newsletter, Bestätigungen, Angebote) Ihr Gast registriert sich vor der ersten Nutzung der nativen Apps mit seinen persönlichen Daten sowie der Rufnummer seines Gerätes. Bevorzugt erfolgt die Reservierung bequem über eine Webschnittstelle. Hierzu gibt der Benutzer auf seinem Smartphone seine Email Adresse an. An diese wird daraufhin ein Link zu einem Registrierungsformular verschickt, welcher auf einem stationären Computer oder Notebook aufgerufen wird. Alternativ hierzu kann der Gast alle Angaben direkt am Endgerät machen oder sich via Facebook Connect anmelden. Beim Öffnen der App wird der Gast jedes Mal mit seinem Namen persönlich begrüßt. Content Management System Alle Inhalte können durch das Hotel über ein übersichtliches Content Management System gepflegt werden. Der Anzeigezeitraum bestimmter Informationen kann durch das Hotel gewählt werden, dies erleichtert die Systempflege, da nicht täglich Inhalte aktualisiert werden müssen. Auf Wunsch kann unser CMS in die bestehende Administration für Ihre Website integriert werden. Beispiel für CMS: 3

Messaging Service Sie können den registrierten Gast vor, während und nach dem Aufenthalt mit SMS oder Push up (iphone) Nachrichten erreichen. Befindet sich Ihr Gast in Ihrem Hotel, kann er den In-House Modus im Einstellungsmenü aktivieren und wird so über aktuelle, lokale Informationen wie Sonderangebote informiert. Ihr Gast hat volle Kontrolle über die erhaltenden Nachrichten. Für Gäste die keine App installiert haben besteht die Möglichkeit, sich für einen SMS-Service zu registrieren, welcher die Informationen an jedes SMS-fähige Gerät sendet. 4

Funktionsumfang 1. Aktuelles In der Rubrik Aktuelles können Sie Ihre Kunden umfangreich informieren. Es stehen Ihnen bis zu 5 verschiedene Untermenüs zur Verfügung z.b. Aktuelles (Text & Bild) Pinnwand Facebook Aktuelles Ferienprogramm Veranstaltungen Kinderprogramm Twitter Feed Wochenpost Magazin 2. Produkt & Dienstleistungsbeschreibung In diesem Bereich stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Im Hauptmenü zeigen Sie die verschiedenen Bereiche, z.b. Hotel Restaurants Wellness Sport In weiterer Folge werden die einzelnen Bereiche angezeigt und Sie können Ihre Gäste informieren z.b. Information zum Produkt Aktuelle Preisliste & Angebotsspektrum Aktuelle Speise & Getränkekarten Öffnungszeiten Lageplan im Haus Kontakt (Telefon, Email) Angebot im Web Im integrierten Multi Media Bereich zeigen Sie Ihren Gästen Ihre Bilder & Videos Bildergallerie Video Galerie Auf Wunsch gibt es die Möglichkeit der Einbindung von Facebook gefällt mir Buttons im Informationsteil. 5

3. Sonderangebote & Lifestyle Partner In diesem Bereich werden die Sonderangebote des Hotels angezeigt wie z.b. App Specials Last Minute Angebote Aktuelle Pauschalangebote Vorteilsangebote für Gäste vor Ort sowie auf die Angebote der Lifestyle Partner des Hotels hingewiesen. Diese werden mit eigener Anzeige Vorteilsdarstellung für den Hotelkunden Kontaktdetails Weblink V-Card Ansprechpartner angezeigt. Um keine Wertung der Angebote der Lifestyle Partner vornehmen zu müssen, wird die Reihenfolge bei jedem Aufruf zufällig erstellt. 4. Information 4.1. Kontakt Ihre Gäste können Sie über diesen Menüpunkt bequem erreichen, folgende Funktionen können z.b. angezeigt werden: Umgebungskarte Adresse Telefonnummer SOS-Funktion (Duty Manager) Rückrufbitte senden Anfrage via Email Shuttle Dienst / Taxi 6

4.2. Buchung / Online Buchung Ihre Gäste können eine Anfrage an Ihr Hotel stellen z.b. telefonisch an die Reservierungsabteilung mittels Anfrageformular oder durch die Einbindung einer individuellen Schnittstelle zu Ihrem online Buchungsportal. Hierfür stellt uns Ihr bestehender Anbieter eine Schnittstellenbeschreibung zur Verfügung (API). 4.3. Geschenkgutscheine Hier weisen Sie Ihren Kunden auf die Möglichkeit hin, Geschenkgutscheine zu erwerben. Eine bestehende online Bestellmöglichkeit kann integriert werden. 4.4. Wetter Das aktuelle Wetter an Ihrer Destination wird in diesem Menüpunkt angezeigt. Die Quelle für die Wetterdaten wird individuell abgestimmt. 4.5. Umgebungstips / Navigation Damit sich Ihre Gäste zu Hause und vor Ort über Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele informieren können, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an: Sie pflegen verschiedene Tips über Ihr Content Management System selbst ein wir verknüpfen Ihre App mit Informationen aus einer Quelle bei Ihren touristischen Partner vor Ort (Tourismus Verband, Destination Werbung, etc.) wir integrieren Wander- und Skinavigationslösungen bestehender Anbieter vor Ort oder unseres Partners für Wander & Skinavigation 7

5. Weitere Funktionen mehr... 5.1. Veranstaltungen Sie können eine beliebige Anzahl Ihrer eigenen Veranstaltungen anlegen und folgende Informationen hinterlegen: Information zur Veranstaltung Ablaufplan Veranstaltungsdokumente (z.b. Slideshow) V-Card Ansprechpartner Kontakt Lageplan 5.2. Event Modul Die Pflege der Daten kann auch direkt durch den Veranstalter erfolgen. Für nicht öffentliche Events erhält der Gast vom Veranstalter einen Freischaltcode mit dem er sich einmalig für die Nutzung der Eventinformation anmeldet. Bei Aktivierung durch den Teilnehmer ist dieser automatisch für den Nachrichtendienst freigeschaltet und kann auf diese Weise aktuelle Informationen zur Veranstaltung erhalten. 5.3. Social Media Anzeige der Social Media Plattformen des Hotels mit der Möglichkeit für den Gast, positive Empfehlungen für das Hotel abzugeben. 5.4. Online Shop Hier können Sie den Gast mit einen Link zu Ihrem Online Shop leiten. Auf Wunsch optimieren wir einen bestehenden eshop für die Anzeige auf mobilen Endgeräten. 5.5. Bonus Programm Der Gast erhält die einfache Möglichkeit, Ihr Hotel an seine Freunde weiter zu empfehlen. Dazu wird eine Eingabemaske zur Verfügung gestellt und ein Weblink inkl. Kontaktdetails des Hotels werden automatisch in die E-Mail eingefügt. Der Name des Empfehlers ist für das Hotel ersichtlich und es können so Belohnungen angeboten werden. Ein bestehendes Bonusprogramm kann in die Applikation integriert werden. 5.6. Bewertungen Hier findet Ihr Gast Links zu den gängigen Hotelbewertungsplattformen mit der Bitte, Ihr Hotel dort zu bewerten. Zudem bieten wir die Integration von Hotelnavigator an. (www.hotelnavigator.de) 8

5.7. Kinder Club Im diesem Menü werden alle Informationen für die kleinen Gäste des Hotels kindgerecht aufbereitet z.b.: Aktuelle Informationen Kinderprogramm Lageplan Kinderclub Freizeitaktivitäten Lifestyle Partner für Kinder Social Media Links Kontakt Kinder Club 5.8. Mitarbeiter In diesem Bereich können sich Ihre Mitarbeiter einmalig einloggen und erhalten dann Zugriff auf z.b. folgende Informationen Aktuelles (Schwarzes Brett) Trainings Vorteilspartner vor Ort Abteilungen (Ansprechpartner, Standards, Dienstpläne, etc.) Kontakt Mitarbeiterverpflegung (Menü, Öffnungszeiten) 6. Sonstiges 6.1. Sprachen Die Applikation ist auf Mehrsprachigkeit ausgerichtet. In der Basisversion ist deutsch als alleinige Sprache vorgesehen. 6.2. Kosten Für die Erstellung der Apps und des Content Management System wird eine einmalige Einrichtungsgebühr verrechnet. Darüber hinaus fallen für die tatsächlich installierten nativen Applikationen jährliche Lizenz- und Hostinggebühren an. Hier ist die Bereitstellung des Messaging Service inkludiert. Für die Bereitstellung der WebApp werden die Kosten entsprechend der Anzahl der Besucher (Unique User) oder alternativ als ¼ jährliche Hostinggebühr abgerechnet. 9