Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0



Ähnliche Dokumente
Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney Business 6.0

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0

Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0

Medienwechsel HBCI-Sicherheitsdatei in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Umstellung auf smstan in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Konfiguration einer Sparkassen-Chipkarte in StarMoney

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 8.0

Lizenzierung von StarMoney 9.0 bzw. StarMoney Business 6.0 durchführen

Lizenzierung von StarMoney 8.0 bzw. StarMoney Business 5.0 durchführen

Umstellung HBCI-Chipkarte & HBCI-Datei auf VR-Kennung bei VR-Banken des Rechenzentrums GAD

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte

Bausparkonten in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0

Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

Lizenzierung von StarMoney 10 bzw. StarMoney Business 7 durchführen

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 5.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney Business 6.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0

Leitfaden Kontoauszug im elektronischen Postfach. Inhaltsverzeichnis

VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Überweisungen -

Internet-Banking - So geht s. Internet-Banking - So geht s. Sammelaufträge. Sammelaufträge. s Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim

Der SEPA-Konverter in StarMoney Business 6.0

Leitfaden zur Freischaltung bzw. Anmeldung Ihrer Onlinekonten für das neue epostfach (mit Langzeitablage) im Internet-Banking Obelisk

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen.

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Anleitung für die Einrichtung weiterer Endgeräte in 4SELLERS SalesControl

Anleitung VR-NetWorld Software Version 5

Der SEPA-Konverter in StarMoney 9.0

Kurzleitfaden SEPA für die VR-Networld Software 5.x

Leitfaden zu Starmoney Business 6.0

SEPA-Leitfaden für die VR-Networld Software. SEPA-Überweisung

Leitfaden zu Moneyplex 12

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu Sparkasse Android

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (ÜBERWEISUNGEN)

SEPA-Lastschrift So geht s Schritt für Schritt VR-NetWorld

Anpassung der VR-NetWorld Software für den SEPA-Lastschrifteinzug

Leitfaden zu Windata Professional 8

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld Software

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus.

Leitfaden zu Windata Professional 8

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Leitfaden zu S-Banking für Ihr ipad

Leitfaden zu VR-Networld

StarMoney Mobile 2.0 Handy Handbuch

Leitfaden zu Windata Professional 8

Bausparkonten in StarMoney 11, StarMoney 11 Deluxe und StarMoney Business 8

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Leitfaden zu StarMoney Business 5.0

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Leitfaden. Kreditkartenabrechnung im Elektronischen Postfach

Neuerungen PRIMUS 2014

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 3 für Mac

Leitfaden zu VR-Profi cash

Leitfaden zu Quicken 2012

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

S Sparkasse KölnBonn

Leitfaden zu StarMoney 8.0

Anleitung SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Version 5

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Leitfaden zu VR-Profi cash

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0

Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional

Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren

Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf.

Führen Sie vor der Umstellung ein Update Ihrer Software durch.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Anleitung SEPA-Lastschriften mit VR-NetWorld Software Version 5.x

Umstellung von Inlandssammelaufträgen in SEPA-Sammelaufträge

Danach kann die VR-NetWorld-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Online-Update durchführen Konto einrichten 2

Update VR-NetWorld-Software 3.34 PROFILWECHSEL SICHERHEITSDATEI (ALT) NACH SICHERHEITSDATEI (NEU) Anleitung nur für Versionen ab 3.34.

ProfiCash SEPA. Inhaltsverzeichnis

Das Wertpapierdepot in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

SEPA-Leitfaden ProfiCash Stand vom

Kurzanleitung Registrierung / Kauf Basispaket Anbieter

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

LSF-Anleitung für Studierende

SEPA-Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Kostenstellenrechnung einrichten

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

AnSyS Salesdata AnSyS.ERP AnSyS.B4C

Leitfaden zu den Einstellungen in der Office Line anlässlich eines EU-Beitritts

Datenübernahme aus Profi-Cash

Einrichtungsanleitungen für Domains, Benutzer, Mailboxen und Öffentliche Ordner im ControlPanel

Handbuch i3 System Kurzanleitung Datenimport

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Transkript:

Der SEPA-Dauerauftrag in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen den ab StarMoney 9.0 unterstützten Geschäftsvorfall SEPA-Dauerauftrag erläutern. SEPA wird kurzfristig den bisherigen Inlandszahlungsverkehr ablösen. Ab dem 01.02.2014 sind z. B. nur noch SEPA-Lastschriften möglich. Ab dem 01.02.2016 wird dann der gesamte Inlandszahlungsverkehr durch SEPA abgelöst werden. Ab StarMoney 9.0 sind die folgenden Auftragsarten in der linken Navigation unter SEPA/Überweisung zusammengefasst: SEPA-Überweisung SEPA-Terminüberweisung SEPA-Dauerauftrag SEPA-Sammelüberweisung SEPA-Vorlagen Hinweis: Terminierte SEPA-Sammelüberweisungen sind nur in StarMoney Business möglich. Die Funktionen können erst genutzt werden, wenn Ihr Institut für Ihre Konten die SEPA-Geschäftsvorfälle freigegeben hat und im Auftraggeberkonto in der Kontenliste auf der Karteikarte Kontodetails eine IBAN und BIC hinterlegt sind. 1. SEPA-Dauerauftrag erstellen 2. Allgemeine Informationen zur Aufteilung der Auftragsarten in den einzelnen Ansichten

1. SEPA-Dauerauftrag erstellen Wechseln Sie in der linken Navigation auf SEPA und hier auf den Unterpunkt Überweisung. Klicken Sie in der oberen Toolbox auf den Button Neuer Posten. Wählen Sie hier das Auftraggeberkonto aus dem Assistenten und ergänzen Sie die Angaben des Empfängers. Wählen Sie den Turnus, Ausführungsdatum und Erstmalig bzw. zusätzlich Letztmalig für die Ausführung des SE- PA-Dauerauftrags aus. Klicken Sie zum Abschluss der Erfassung auf den Button Fertig unten rechts.

2. Allgemeine Informationen zur Aufteilung der einzelnen Auftragsarten in der Ansicht Auf der Karteikarte Posten werden die: SEPA-Terminüberweisungen SEPA-Überweisungen Posten der SEPA-Sammelüberweisungen In der oberen Toolbox stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung: Neuer Posten : Erfassung eines neuen Zahlungsauftrags z. B. SEPA-Dauerauftrag Entfernen : Löscht den markierten Auftrag aus der Liste (ein online terminierter Auftrag wird nur aus der Liste und nicht beim Institut gelöscht z. B. SEPA-Terminüberweisung) Details : Wechselt in die Detailansicht des markierten Auftrags Kopieren : Erstellt eine Kopie des markierten Auftrags Bestand : Holt den Bestand der online geführten Daueraufträge und Terminüberweisungen ab Ändern : ermöglicht die Änderung an einem online geführten Auftrag z. B. SEPA-Dauerauftrag um diesen geänderten Auftrag dann an das Institut zu übertragen Löschauftrag : Erstellt einen Löschauftrag für den markierten online geführten Auftrag z. B. SEPA- Terminüberweisung oder SEPA-Dauerauftrag Import : Ermöglicht den Import von SEPA-Sammelüberweisungen z. B. aus einer Fremdsoftware

Auf der Karteikarte Aufträge werden die: SEPA-Daueraufträge Auf der Karteikarte Sammelaufträge werden die: SEPA-Sammelüberweisungen

Auf der Karteikarte Vorlagen werden die Vorlagen für: SEPA-Überweisungen SEPA-Terminüberweisungen SEPA-Daueraufträge Copyright und Warenzeichen Alle in diesem Dokument zusätzlich verwendeten Programmnamen und Bezeichnungen sind u. U. ebenfalls eingetragene Warenzeichen der Herstellerfirmen und dürfen nicht gewerblich oder in sonstiger Weise verwendet werden. Irrtümer vorbehalten. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die angegebenen Daten dienen lediglich der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne zu verstehen. Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder juristische Verantwortlichkeit noch irgendeine Haftung übernehmen.