REAL-TIME. QUALITY. MANUFACTURING. NULL-FEHLER-PRODUKTION MIT DEM GANZHEITLICHEN CAQ- UND MES-SYSTEM VON PICKERT & PARTNER.

Ähnliche Dokumente
REAL-TIME. QUALITY. MANUFACTURING. NULL-FEHLER-PRODUKTION MIT DEM GANZHEITLICHEN CAQ- UND MES-SYSTEM VON PICKERT & PARTNER.

RTM RTM. Spezifikation. Qualitätsmanagement REAL-TIME MANUFACTURING. Überwachung. Feinplanung. Empowerment. Monitoring & Tracing.

pickert RQM REAL-TIME. QUALITY. MANUFACTURING. Spezifikation Qualitätsmanagement Planung Lenkung Steuerung Sicherung Workflowmanagement

HYDRA Reklamationsmanagement

HYDRA Prüfmittelverwaltung

HYDRA Wareneingangsprüfung

MES. We track your production. Intelligente GNT.NET/MES- Lösungen für die spanende Fertigung Produktivitätssteigerung

Alles digital. Alles Käse? Digitale Transformation in der Produktion

Kennzahlenmonitor Unterstützung durch moderne IT

avamechbase für Teamcenter PLM für Unternehmen mit Herstellprozessen

MaXecution Mehr Transparenz in der Produktion

1 Übersicht zu solvtec IT und zu solvtec CAQ-Elektronik

Business-Lösungen von HCM. HCM QM-Handbuch. Die Komplettlösung für Ihr QM- und Organisationshandbuch

INDUSTRIE 4.0 PRODUKTIONS- & LOGISTIK-SYSTEME UNSERE ERFAHRUNG - IHR NUTZEN

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

HYDRA DNC & Einstelldaten

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb

Inhaltsverzeichnis VII

avamedbase für Teamcenter PLM für Unternehmen der Medizintechnik

Babtec Informationssysteme GmbH CAQ Software in PerfeQtion. Qualität mit mehr Effizienz

Prüfmittelmanagement mit BabtecCAQ. für zuverlässige Kalibrierungen!

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV

IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse

e3m Data Center 1/6 ... der zentrale Datenpool für die wichtigen Kenngrössen über alle Objekte

Babtec.Q Herzlich Willkommen. Die integrative Softwarelösung für zuverlässige Kalibrierungen!

Schlanke Produktion. HYDRA Art des Produkts. Name und Version des Produkts. MES Anzahl der Installationen in Deutschland 610

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

MES - Manufacturing Execution System

Präzisions-Bauteile KG Otto-Hahn-Straße Erkrath Deutschland

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV

IBS QMS:forum Firmenpräsentation

IBS QMS:forum Firmenpräsentation

Qualität aus Leidenschaft. Automotive. Quality Management Software Solutions

NUTZEN SIE UNSER KNOW-HOW

Innovative Lösungen für Ihre Produktion und Fertigung

Lieferantenselbstauskunft

Your Development and Manufacturing- Partner for Customized Lightweight Design

Die smarte Lösung! CWA SmartProcess. Version 9. Seite 1

IBS QMS:forum 8D Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

TruTops Fab. Quickjob. Fertigungssteuerung leicht gemacht

Leistungsüberwachung in Echtzeit. Juli 2018

Werkerführung 2.0 für eine Industrie 4.0

Industrie 4.0 pragmatisch Individuelle Lösungen für Megatrends finden. Marc Kreidler, Technology Manager Industrie 4.0

solvtec Informationstechnologie GmbH Prozess- und Qualitätsmanagement Integrierte Lösungen für die Fertigungsindustrie

Grundlagen Qualitätsmanagement

Messprozesse einfacher und anwenderunabhängig gestalten

EINFACH. FLEXIBEL. SKALIERBAR. Das Premium Energiemanagementsystem. BAFA-förderfähig DIN EN ISO konform

HYDRA for Metals: die perfekte MES-Branchenlösung für die Metallverarbeitung

Workshop Best Practice MES

Industrie 4.0 pragmatisch

APE-MES. Fertigungsmanagement nach Maß. transparent, flexibel, effizient

Workshop Best Practice MES

Multiplattform «Janus» Janus Management System JMS

IBS QMS: forum 8D Reklamationsmanagement

HYDRA Prozessdaten. Prozesswerte im Blick haben und Trends erkennen! MES Products. Die MES-Experten!

Optimierte Wertschöpfungskette in der Produktion

- Folie 1 Präsentationsname

Grundlagen Qualitätsmanagement

HYDRA Maschinendaten. Transparenz und Effizienz auch im heterogenen Maschinenpark! MES Products. Die MES-Experten!

Chance Kundenreklamation. Wie Fehler helfen, Prozesse zu verbessern

HYDRA Smart MES Applications

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Mehr Transparenz und effiziente Prozesse Dokumenten- und Vertragsmanagement in der Rechtsabteilung. Michael Grötsch,

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

MES - Software für Produktionslinien. Referentin: Dipl. Ing. Claudia Stephan

MESControl Intelligenter produzieren. evon up 2 date, Graz, Rene Hirschmugl

STECA INSIDE TEIL I FREUDE AN QUALITÄT. Alle Rechte bei Steca Elektronik GmbH. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopie- und Weitergaberecht, bei uns.

Werkerführung 2.0 für eine Industrie 4.0

Effizienz 4.0. Digitalisierung für mehr Produktionseffizienz.

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

Maschinen- und Anlagenbau

Workshop Best Practice MES

Der Einsatz einer MES Lösung Eine Möglichkeit zur Zukunftssicherung des Standortes Deutschland?

Grundlagen Qualitätsmanagement

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

Herzlich Willkommen zum Treffen der FED-Regionalgruppen Jena und Dresden

Fragenkatalog zur Lieferanten- Selbstauskunft

Die Software für Mobile Datenerfassung

pointing the way ConSense IMS QMS PMS Transparenz und Akzeptanz für das Qualitätsmanagement

Prozesssteuerungsplattform. Prozesssteuerungs- Management Suite. More Than Productivity

Digitaler Wandel Erfolgreiche Strategien von KMU. Martin Hovestadt Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, D Altenberge

MID GmbH. Prozessorientiertes Wissensmanagement in einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

Factory Integrating Tool

Fragenkatalog zur Lieferanten- Selbstauskunft

Lieferantenfragebogen

Siemens AG 2018

VBASE Smart Production Systeme. Smart Production Monitoring Anlageneffizienz

BI-Navigator. Business Intelligence

Software für polymere Qualität Qualität aus Leidenschaft

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure

Das Pharma-PPS für den

TruTops. Monitor. Maschinen überwachen, Stillstände vermeiden

Einführung Qualitätsmanagement 1 QM 1

MES in der Praxis HYDRA-Anwendung bei Wieland Electric

HYDRA Personaleinsatzplanung

Transkript:

REAL-TIME. QUALITY. MANUFACTURING. NULL-FEHLER-PRODUKTION MIT DEM GANZHEITLICHEN CAQ- UND MES-SYSTEM VON PICKERT & PARTNER.

Dieses Zertifikat wurde elektronisch erstellt und bleibt Eigentum der BSI und ist an die Vertragsbedingungen gebunden. Ein elektronisches Zertifikat kann online bestätigt werden. Kopien können auf www.bsigroup.de/de/audit-und-zertifizierung/kundenverzeichnis oder per Telefon +49 (0)69 222289-200 bestätigt werden. Information und Kontakt: BSI (EMEA) Zentrale: 389 Chiswick High Road, London, W4 4AL, United Kingdom. Ein Mitglied der BSI Unternehmensgruppe. ÜBER PICKERT & PARTNER Sven O. Rimmelspacher, Geschäftsführer Die Pickert & Partner GmbH ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegen wir eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für das Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die ganzheitliche und gleichzeitig modular aufgebaute Software RQM (Real-Time. Quality. Manufacturing.) integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse horizontal über die gesamte Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis zum Kunden und vertikal von den ERP-Systemen bis zu den Maschinensteuerungen. INNOVATIONSPREIS-IT Zertifikat QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM DIN EN ISO 9001:2008 Hiermit wird bestätigt, dass die Pickert & Partner GmbH Händelstraße 10 76327 Pfinztal Deutschland Inhaber des Zertifikates Nr.: FS 529087/5437D ein Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2008 für den folgenden Geltungsbereich anwendet: Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Langzeitpflege von rechnergestützten Systemen Wir projektieren, implementieren und betreuen Softwarelösungen für die Branchen Automotive, Medizintechnik, Metall und Kunststoff. Unser skalierbares System ist sowohl in Kleinbetrieben, als auch bei Mittelständlern und Großunternehmen im Einsatz. Die meisten Kunden kommen aus dem Mittelstand. Zu unseren Kunden zählen unter anderem Auto-Kabel, Beckman Coulter, Continental, ContiTech, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, Rimowa, RUAG. Unser 1981 gegründetes Unternehmen befindet sich auch heute noch in zweiter Generation in Familienbesitz. Mit mehr als 1.500 erfolgreich durchgeführten Projekten haben wir die Umsetzung der Anforderungen aus VDA, FDA, ISO und TS an produktionsnahe IT-Systeme erfüllt. Unser Unternehmen selbst ist seit 2003 nach der ISO 9001 zertifiziert. Wir möchten unseren Kunden eine vollständig rückverfolgbare Null-Fehler-Produktion ermöglichen, die standardisiert und schrittweise von einer Fehlerentdeckungs- hin zu einer Fehlervermeidungsstrategie aufgebaut wird. Wir sehen uns als Partner im Dienst des Kunden. Das heißt, wir beanspruchen nicht aufgrund von Expansionsdruck, sämtliche Anforderungen des Kunden selbst zu lösen, sondern begrüßen die Zusammenarbeit mit Partnern, die eigene Kernkompetenzen beisteuern, welche dem Kunden zusätzlichen Mehrwert bringen. Wir wachsen organisch und nachhaltig und binden Kunden wie Mitarbeiter durch eine Kultur der Zuverlässigkeit, der vertrauensvollen Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Verbesserung zum Zwecke der Wertsteigerung. Qualität bedeutet für uns die Zufriedenheit unserer Kunden. Diese zu erreichen und zu erhalten sehen wir als primäre Motivation unseres Handelns an. BEST OF 2014 Für und im Namen von BSI: Peter U. E. Leveringhaus, BSI Group Germany GmbH Ursprünglich zertifiziert: 19.07.2004 Letzte Ausgabe: 10.06.2013 Ablaufdatum: 18.07.2016 Seite 1 von 1 INDUSTRIE & LOGISTIK

QUALITÄT PRODUZIEREN NULL-FEHLER-PRODUKTION MIT DEM GANZHEITLICHEN CAQ- UND MES-SYSTEM VON PICKERT & PARTNER RQM ermöglicht eine integrierte Gesamtlösung für Qualitätsmanagement (CAQ), Produktionsmanagement (MES) und Rückverfolgbarkeit (Traceability) mit der Sie Fehler vermeiden können bevor sie entstehen. RQM ist eine durchgängige und einheitliche Lösung für alle Aufgaben und Anforderungen aus Qualität und Produktion: von der FMEA über Wareneingang, fertigungsbegleitender Prüfung bis hin zur Kundenreklamation, von der Integration mit dem ERP-System über die Fertigungsplanung bis zu den Maschinen und Anlagen in der Fertigung. RQM erfasst und verarbeitet Daten, Zustände, Ereignisse und Entscheidungen aus dem gesamten Produktionsgeschehen in Echtzeit. RQM steuert den Produktionsablauf, sichert die Qualität und lenkt alle Informationen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. RQM setzt ausschließlich auf Standards und integriert sich effizient und sicher mit den Bestandssystemen. EIGENSCHAFTEN + Modulare Standard-Software + Mehrsprachig, online umschaltbar + Mandantenfähig + Skalierbar + Releasefähig anpassbar + Seit vielen Jahren erprobt + Über 13.00 Anwender in 20 Ländern MAXIMALER NUTZEN + Integrierte Gesamtlösung zwischen ERP/PPS und der Automatisierung + Prävention in allen Bereichen sorgt für optimale Qualität + Praxisnahe Funktionalität und Bedienoberflächen für alle Aufgaben und Abläufe + Unterstützung und Integration aller Menschen in Planung, Produktion, Qualität und Management + Reaktionen in Echtzeit, Lenkung und Überwachung aller Informationen + Schrittweiser Ausbau bis zur optimalen Integration in übergreifende Prozesse

DAS REAL-TIME QUALITÄTSMANAGEMENT Umfassende und weltweit bewährte CAQ-Software. Leistungsfähige und durchgängige Prozesse senken die Qualitätskosten und verbinden das Qualitätsmanagement mit dem Produktionsmanagement, der Warenwirtschaft und dem Finanzmanagement. RQM erfüllt die spezifischen Vorgaben und Auflagen vieler Branchen, insbesondere Automotive und Medizintechnik sowie Kunststoff und Metall. RQM ist eine durchgängige, einheitliche Lösung für alle Aufgaben aus dem Qualitätsmanagement: vom Projektmanagement und der FMEA, über Wareneingang und Fertigung bis zum Warenausgang und Reklamationsmanagement. RQM ermöglicht ereignisgesteuerte und automatisierte Arbeitsabläufe und Informationen zwischen den QM-Bereichen, aber auch für das Produktionsmanagement oder integrierte Systeme. RQM reduziert für die Betriebe den Ausschuss, rationalisiert das Qualitätsmanagement und senkt die Folgekosten aus Produktionsfehlern. RQM ermöglicht die Planung von Prozessen und Maßnahmen zur Vermeidung und Erkennung von Fehlern und unterstützt effizient bei der Risikobewertung, Ursachenanalyse und Maßnahmenverfolgung. RQM-FUNKTIONALITÄT RQM ist ausgelegt und fokussiert auf viele Branchen, insbesondere: + Automotive + Medizintechnik + Kunststoff + Metall VON RQM UNTERSTÜTZTE NORMEN + ISO 9001 + ISO/TS 16949 + VDA-Bände + FDA 21 CFR 11 + ISO 13485 + VDI 5600 + und viele weitere RQM BASISFUNKTIONEN RQM unterstützt in vielen Branchen alle QM-Aufgaben der Betriebe entlang der gesamten Wertschöpfungskette. RQM bietet praxisnahe Funktionen, Ansichten und Bedienoberflächen. RQM beinhaltet AIAG-, FDA-, ISO- und VDA-konforme Abläufe, Dialoge, Funktionen, Formulare, Austauschformate Sicherheitskonzepte, Historie. RQM unterstützt bei der Einhaltung, Umsetzung und Erfüllung von Compliance und Governance. RQM steuert über ein zentrales Workflowmanagement alle Arbeitsabläufe, Maßnahmen, Projekte, Verantwortungen, Zustände, Ereignisse und Termine. RQM enthält Schnittstellen zu Messgeräten, Messmaschinen, ERP, Feinplanung, Personal, CAD, Internet-Portalen und Automatisierungsgeräten.

DAS REAL-TIME PRODUKTIONSMANAGEMENT RQM-KONFORMITÄT + FMEA: VDA 4.2, VDA 4.3, AIAG QS 9000 + Wareneingang und Dynamisierung: ISO 2859 und 3951 + SPC: DIN ISO 21747, DGQ, VDA + Prüfmittel: VDI/VDE/DGQ 2618, Fähigkeiten nach MSA, Bosch, Ford + Passungstabellen und Prüfnormen: DIN 286, DIN 862, DIN 863, DIN 2768, DIN 7154/55, u. a. + Traceability VDA 5005, VDA 5010, VDA 4902 Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen: Daten für Ressourcen, Material, Feinplanung, Qualität, Produktion, Prozess und Maschinen gehören zusammen RQM erfasst in Echtzeit den Produktionsablauf vom Wareneingang über die Fertigung bis hin zum Warenausgang. RQM hilft Fehler zu vermeiden, indem alle relevanten Prozesse ganzheitlich überwacht werden. RQM verbindet die Produktion mit Lieferanten, Kunden und Standorten. RQM verbindet die Automatisierungsgeräte mit der Planungsebene. RQM verbindet das Qualitäts- und Produktionsmanagement mit den anderen IT-Lösungen. RQM befähigt Werker und Schichtführer zur optimalen Entscheidung. RQM ermöglicht die zügige Umsetzung der richtigen Maßnahmen. + und viele weitere RQM BASISFUNKTIONEN RQM erfasst und dokumentiert den Ist-Zustand von den Automatisierungsgeräten bis zum Leitstand in der Planung, der Produktion und der Qualitätssicherung. RQM lokalisiert die betroffenen Kunden, Produkte, Chargen, Behälter, Maschinen, Werkzeuge, Prüfmittel, Vorprodukte oder Lieferanten mit bisher unerreichter Schärfe und Präzision. RQM führt in einem zentralen Leitstand alle Daten, Zustände und Informationen über Material, Maschinen, Prozesse, Qualität und Menschen zusammen. RQM verschränkt die Fertigungs- und Qualitätsprozesse durch Echtzeit-Analyse und Bewertung von Zuständen, Ergebnissen, Ereignissen und Entscheidungen und ermöglicht regelbasierte, workflowgesteuerte Reaktionen und Informationen. RQM lenkt Informationen wie Auftragsdaten, Stückzahlen, Ereignisse, Chargen, Produktionsleistung, Prüfungen, Einsatz der Werkzeuge und Prüfmittel. RQM entlastet Werker: Automatisierte Erfassung von Leerlauf, Rüsten Anfang/Ende, Auftrag Anfang/Ende, Erstteilprüfung, Produktion, Störungen, SPC-Prüfung, Chargenwechsel, Behälterwechsel, Werkzeugwechsel, Werker An-/Abmeldung.

FLEXIBILITÄT ÜBERWACHUNG INFORMATION KONFIGURATION DURCH DEN ANWENDER Workflows, Kataloge, Freigaben, Mussfelder, Dokumente, Darstellung, Bedienung, Rollen und Rechte. BEDIENUNG Einfach, intuitiv und schnell über Windows- Anwendung, Browser-Zugang, mobile Geräte und Online-Datenübernahme der Qualitäts-, Prozess- und Maschinendaten. Anmeldung über manuellen Login, Transponder, RFID, etc.. PROZESSMANAGEMENT PDCA-Regelkreis durch Übernahme von FMEA in Control plan (PLP), Verwendung in der Fertigung und Rückfluss aus Reklamationen in die Planung. Synergien zwischen den Modulen mit aktivem Datenaustausch, Meldungen und Online-Informationen. MASSNAHMEN Projektmanagement, Aufgaben-, Maßnahmen- und ToDo-Liste, Automatische Information über E-Mail, Erinnerungsfunktionen, Delegation, Rückmeldung, Wirksamkeitsprüfung, CAPA. PRODUKTION IN ECHTZEIT Maschinenstatus, Zeiten, Stückzahlen, Auftragsfortschritt, Störungen, Instandhaltungen, Qualitätsdaten, Prozessdaten, Reklamationen, etc.. RÜCKVERFOLGUNG IN ECHTZEIT Chargen- und Seriennummern, Prüfmittel, Werker, Maschinen, Werkzeuge, Behälter, Status, Ereignisse, Reklamationen, Ursachen, Maßnahmen. QUALITÄT IN ECHTZEIT Prüfergebnisse, Verletzung der Eingriffsgrenzen und Toleranzen. Statistik (cpk-werte, Verteilungen, Run, Trend, Middle Third), Information über Fehler, Reklamationen, Ereignisse in allen Modulen. MONITORING IN ECHTZEIT Überwachung von Systemen und Prozessen. Kennzahlen, Zuständen, Ereignissen und Verläufen. Information und Reporting durch das System, Auslösen von Folge-Ereignissen, Meldung an Schnittstellen, etc.. Freigabeprozesse über alle Module, PDCA- Meldungen, Lernen aus der Qualitätshistorie durch Analyse und Übernahme der Daten, aktive Steuerung der Abläufe durch das Maßnahmenmanagement. AUSWERTUNG Normkonforme Nachweise, Ausdrucke und Kennzahlen, Standard-Auswertungen, individuelle Auswertungen auf allen Daten (auch Fremddaten), Drill-down-Auswertungen. ANALYSEN Schwerpunke (Top 10), Benchmarks, Kennzahlen; Fehler, Ursachen, Maßnahmen, Performance (ppm, %), Status, Auftragsdaten, Stichproben, Urwerte, Fehlersammelkarte, Maschinen, Verantwortlichkeiten, Kunden, Lieferanten, Reklamationen, Chargen, Seriennummern, Kosten, Zeiten, Effizienz, Produktionszahlen, OEE, u. v. m. INFORMATIONSLENKUNG Maßnahmenmanagement, CAPA, E-Mail, Individuelle Multi-Dashboards mit Live-Daten und Ereignisüberwachung. DOKUMENTENLENKUNG Papierloses Management der Fertigungsunterlagen, Zeichnungen, Bilder, Anweisungen, Produktionslenkungspläne, Prozesse, etc.. Start im Projektmanagement Produkt- und Prozess-FMEAs Control Plan und Prüfplanung

INSTALLATION INTEGRATION PROZESSE TECHNIK + Integrierte Client-/Server-Lösung mit MS SQL Server oder Oracle + Mehrstufige hierarchische Mandantenfähigkeit oder getrennte Datenbanken mit Synchronisierung der Daten. + Windows-Clients: Windows XP, 7, 8, 8.1 + Web-basierte Clients: Internet- Explorer, Firefox, Chrome + Mobile Geräte: Smartphones und Tablets (Android oder Browserzugang) + Citrix und Virtualisierung BEDIENUNG + Windows-Client für planerische Tätigkeiten und Administration + Browser für Auswertungen, Maßnahmen, Dokumente und Reklamationen. + Maus, Tastatur, Touchscreen + Mobile Geräte zum Zugriff zu jeder Zeit an jedem Ort KONFIGURATION + Systemeinstellungen + Globale Optionen + Workstation-Optionen + Benutzerspezifische Optionen + Stammdaten + Kataloge + Workflows + Rechte und Verantwortlichkeiten + etc. ERP/PPS abas, BaaN, Bäurer, infor, Navision, ProAlpha, PSI, SAP, XPPS und viele weitere (auch Eigenentwicklungen) DATEIFORMATE XML, CSV, XLS, PDF, HTML, RTF, Grafikformate, Office, qs-stat (DFQ, AQDEF), CAD (DXF, DWG, IGES), etc. MESSGERÄTE Bobe, Brecht, Fluck, ibrit, Mahr, Marposs, Mitutoyo, Steinwald, TESA, etc. MESSMASCHINEN Faro, Helios, Hexagon, Hommel, Steinheil, Wenzel, Zeiss, etc. AUTOMATISIERUNGSGERÄTE OPC, OPC UA, Feldbus, Profibus, MPIBus, S5, S7, Konzentratoren, Zählmodule, Euromap 63, Zweidrahttechnik. HARDWARE Terminals, Scanner (Barcode, DMC, RFID), Drucker, Nadler, Etikettendrucker DATEN Übernahme der Stammdaten und Auftragsdaten aus ERP/PPS. Rückmeldung von Zwischenmeldungen, Auftragsende, Ergebnissen, Stückzahlen, kaufmännischen und technischen Entscheidungen. EREIGNISSE Fälligkeit von Prüfung und Instandhaltung durch Intervallüberwachung, Freigabeprüfung, Chargenwechsel, Werkzeugwechsel, Störungen, Rüsten, Aufträge. Kalibrierungen, externe und interne Reklamationen, Maßnahmen, Fehler, Plausibilitätsverletzungen. Information von Verantwortlichen sowie Erledigungsmeldungen über E-Mail oder SMS. ZUSTÄNDE Maschinenzustand, Störungs- oder Stillstandserkennung über Störtakte und Timeouts, Zählkontakte, Konzentratoren, SPC, Steuerungen. TRACEABILITY Seriennummern, Chargennummern, Fremdchargen, Eigenchargen, Komponenten, Behälter, Prüfmittel, Werker, Maschinen, Werkzeuge, Status, Qualitätsdaten und Prozessdaten. Leitstand zur Überwachung Durchführung der Prüfung Interne und externe Reklamationen

RQM - SOFTWARE EIGENSCHAFTEN + modulare Standard-Software + hohe Integrationsfähigkeit + mehrsprachig, mandantenfähig + PC, Browser, Citrix, mobile Geräte KOMPONENTEN + Qualitätsmanagement (CAQ) + Produktionsmanagement (MES) + Traceability (Rückverfolgbarkeit) MODULE + Maßnahmenmanagement, CAPA + Projektmanagement, APQP + FMEA, System-FMEA + Control Plan (PLP), Prüfplan + Erstbemusterung, PPAP + Wareneingang, Lieferantenbewertung + Feinplanung, APS + Personalzeit + Betriebsdatenerfassung (BDE) + Maschinendatenerfassung (MDE) + Prozessdatenerfassung (PDE) + Energiemanagement + Maschinen- und Qualitätsleitstand + Integrierte Produktionssteuerung + Fertigungsbegleitende Prüfung, SPC + Montagebegleitung, Fehlersammelkarte + Prüfmittelverwaltung und -fähigkeit (MSA) + Warenausgang + Reklamationsmanagement und 8D + Instandhaltung + Audit-Management + Dokumentenmanagement + Traceability + Auswertungen und Auswertungsgenerator INTEGRATION + Alle Schnittstellen im Standard + Alle gängigen ERP/PPS + Stammdaten, Bewegungsdaten + Messgeräte, Messmaschinen + Automatisierungsgeräte + Automotive-Portale + CAD, qs-stat, QDX TECHNOLOGIE + Windows XP, 7, 8, 8.1 + Browsertechnologie + Citrix + Virtualisierbar + Autonome Systeme + SQL Server, Oracle PHILOSOPHIE Innerhalb einer ganzheitlichen Softwarelösung ist es wesentlich einfacher, die Prozesse und Informationsströme durchgängig zu etablieren, an die wechselnden Erfordernisse zügig anzupassen und kontinuierlich zu optimieren. Sind existierende IT-Systeme vorhanden, verbinden und integrieren standardisierte Schnittstellen RQM mit diesen Systemen zur Realisierung durchgängiger, ereignisgetriebener und schlanker Prozesse. Je größer die Integration, desto größer der Nutzen für den Anwender. + Pickert & Partner GmbH Händelstr. 10 76327 Pfinztal Deutschland Fon: +49 721 6652 0 Fax: +49 721 6652 599 info@pickert.de www.pickert.de