Studio Kramer visuelle Manufaktur Visualisierung für Planung und Öffentlichkeit seit 1988



Ähnliche Dokumente
Bedienungsanleitung für 3D PDF

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

teamsync Kurzanleitung

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

WebCar Mobil Betriebssystem Windows Phone 7.5 Bedienungsanleitung kwse 2012, Albershausen Im Morgen 67

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

Windows 8. Der Task-Manager. Dieses Dokument kann frei verwendet werden. Keine Lizenzen, kein Copyright. Do what you want with it.

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Übung Bilder verschmelzen

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

News & RSS. Einleitung: Nachrichten er-(veröffentlichen) und bereitstellen Nachrichten erstellen und bereitstellen

Erste Schritte mit Collecta Online

Lehrer: Einschreibemethoden

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Leichte-Sprache-Bilder

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Animationen erstellen

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

mit attraktiven visuellen Inhalten

GeoPilot (Android) die App

e LEARNING Kurz-Anleitung zum Erstellen eines Wikis 1. Wiki erstellen

Materialupload. Verwalten von Unterrichtsmaterialien. über das STiNE-Webportal. Universität Hamburg Tor zur Welt der Wissenschaft

WORKSHOP für das Programm XnView

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Bedienungsanleitung für Endbenutzer. des Informationsportals. ŁódźWiFi

Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergereicht werden.

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Individuelle Formulare

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Kurzanweisung für Google Analytics

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

TempusCapio Erste Schritte

PSRDesigner. Punkt und Streifenrasterplatinen Designer

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Webmodule. Informationen zur neuen Version der Online Auftragserfassung / Tracking & Tracing

Im folgenden Text wird beschrieben, wie Sie eine Signatur für Ihren client anlegen. Bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.

IAWWeb PDFManager. - Kurzanleitung -

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

5 Zweisprachige Seiten

Anleitung SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software Version 5

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

IntelliRestore Seedload und Notfallwiederherstellung

Symbole und Schnittvorlagen aus

GnuPG für Mail Mac OS X 10.4 und 10.5

Internet Explorer Version 6

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

.htaccess HOWTO. zum Schutz von Dateien und Verzeichnissen mittels Passwortabfrage

Vodafone Conferencing Meetings durchführen

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Adobe Flash CS4»3D-Tool«

Station Buch und CD. Viel Spaß

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

Argelander Institut für Astronomie. Persönliche Website

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

LSF-Anleitung für Studierende

! Tipps und Tricks Sie können den Windows Explorer am einfachsten mit der Tastenkombination Windows+ E öffnen.

Auftrag zum Fondswechsel

Leica 3D Disto Veranda und Wintergarten

Kampagnen mit Maildog

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

mmone Internet Installation Windows XP

Medienwechsel in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Schnelle und exakte Regalplanung. IPO.Rack Die Plattform für Planer und Regalhersteller.

ASP Dokumentation Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Event-Konzept (Stand )

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus.

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Nützliche Tipps für Einsteiger

Ein PDF erstellen. aus Adobe InDesign CC. Langner Marketing Unternehmensplanung Metzgerstraße Reutlingen

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Erstellen eines Screenshot

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Transkript:

Studio Kramer visuelle Manufaktur Visualisierung für Planung und Öffentlichkeit seit 1988 Nächste Seite: Leertaste drücken Vollbild umschalten: Control-L bzw Strg-L

Studio Kramer visuelle Manufaktur Visualisierung für Planung und Öffentlichkeit seit 1988 Visualisierung zum Landschaftsbildgutachten Offshore-Terminals Bremerhaven 280912 Bildübersicht Zur Betrachtung unserer Originalbilder folgen Sie bitte den Links auf unseren Server (Klick auf die Standortbezeichnungen oben rechts) Steuerung über die Navigationstasten, Shift, Control/STRG oder die Maus

Visualisierung / Landschaftsbildgutachten zur Planung des OTB Landschaft im Norden heißt Horizont und Weite. Ein Projekt von den Dimensionen des OTB nimmt in der Landschaft eine große Fläche ein und ist weithin sichtbar. Trotzdem erscheinen entfernte Ansichten durch die Konzentration der Bildinhalte auf die Horizontlinie zunächst wenig plakativ. Offenheit und Weite sind charakteristisch für das Planungsgebiet; großes Sichtfeld und Sicht über große Entfernungen gehören zum Landschaftserlebnis. Entsprechend sind die Anforderungen an Bilder, die davon einen Eindruck vermitteln sollen. Unsere Bestandsaufnahmen erfassen große Bildwinkel und gleichzeitig entfernte Details. Im Hinblick auf das Landschaftsbild arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigsten Bildmaterialien und Techniken. Die Bildauflösung liegt dabei zwischen 500 und 1.000 Megapixeln. So können wir die nötige Genauigkeit bei Auswertung und Bearbeitung garantieren. In entsprechend großem Format wiedergegeben, erlauben die Bilder ein Schweifen des Blicks und die Erkundung des Horizontes. Wie auch vor Ort, ist ein beliebiger Wechsel vom Gesamteindruck zur Betrachtung von Details möglich. Jeder Betrachter kann selbst beliebige Ausschnitte wählen und sich das Bild entsprechend der eigenen Wahrnehmung erschließen. Wir verzichten bewußt auf einen vorgegebenen Ausschnitt, das als Manipulation verstanden werden könnte. Die Visualisierung der Planung findet in diesen Bildern ihren natürlichen Rahmen, eine verläßliche Beurteilung der Veränderungen wird möglich. Grundlagen Unsere Visualisierungen des OTB dienen einer Begutachtung der Veränderungen des Landschaftsbilds. Im Vergleich zu Bildern für Investorenarbeit und Werbung ist hier eine sorgfältige und nachvollziehbare Arbeitsweise von entscheidender Bedeutung. Die Auswahl der Standorte berücksichtigt die Interessen von Naturschutz, Erholung und Stadtbild. Wir nutzen typische Orte das Landschafterlebens. Die tatsächliche Nutzung der erschlossenen Gebiete ist zum Zeitpunkt der Visualisierung nicht in allen Einzelheiten festgelegt. Wir haben daher für Bebauung und Betrieb plausible Annahmen erarbeitet. Sie orientieren sich an den üblichen Fertigungshallen und Lagerstätten für die Elemente der Offshore-Windkraftanlagen.

Visualisierung / Landschaftsbildgutachten zur Planung des OTB Strukturen im Bereich des Terminals Hauptnutzung: Lagerung, Vormontage und Verladung großer Bauteile Alle Höhen über der Kaie (7,50m) Lichtmast 63m Jacket 49m Errichterschiff 2011: maximal 110m über Kaie Tripod 61m

Visualisierung / Landschaftsbildgutachten zur Planung des OTB Bebauung Fischereihafen West Hauptnutzung: Fertigung und Logistik der Offshore-Windindustrie mit Anschluß an OTB Herstellung und Lagerung großer Bauteile zeigen sich in großen Einheiten und Stellflächen. Lage angenommener Hallen im Gewerbegebiet OTB Größere Hallen: Grundfläche 170x80m, Höhe angegeben Kleine Halle: 70x40m 20 hoch 25m 50m 35m Typische Hallenhöhen: 35m Varianten: 20, 25 und 50m 35m 35m

Visualisierung / Landschaftsbildgutachten zur Planung des OTB Unsere Arbeitsweise Wir nehmen aus jeder Welt das Beste: Die photographische Bestandsaufnahme der vorhandenen Landschaft liefert eine unübertroffene Grundlage unserer Visualisierung. Zur Visualisierung der Planung erstellen wir ein dreidimensionales Modell, das sich für alle Betrachtungsstandorte nutzen läßt. Umfangreiche Abstimmungen und viel Feinarbeit führen Realität und Planung zu stimmigen Bildern zusammen. Aufgabe des Betrachters: Machen Sie sich Ihr eigenes Bild! Wie auch die Landschaft vor Ort, sind die Bilder nicht auf einen Blick zu erfassen. Ein großformatiges Photo erschließt sich von selbst. Die Reproduktionen in den Unterlagen geben nur einen ersten Eindruck. Da die Bilder aus praktischen Gründen nicht bei allen Beteiligten in Originalgröße vorliegen können, haben wir eine bildschirmtaugliche Version entwickelt. Sie finden zu jedem Bild einen Link, der auf unseren Zoomserver führt. Nutzen Sie die Bedienelemente, um aus der Übersicht für Sie interessante Ausschnitte einzustellen. Mit einem Mausklick können Sie jederzeit zwischen Bestand und Visualisierung wechseln.

Standort 1: Sail City

Standort 1: Sail City Über jedem Bild finden Sie rechts einen Link auf unseren Panoramaserver. Er öffnet ein Browserfenster zur genauen Betrachtung der hochauflösenden Bilder. Wählen Sie Ihren Betrachtungsausschnitt und vergleichen Sie Planung und Bestand Vollbild: Steuerung: rechte Taste der Icon-Leiste unten im Browserfenster Icons, Tasten Shift/CTRL, bewegen mit der Maus Umschaltung Bestand/ Visualisierung mit Mausklick im Bild

Standort 1: Sail City Ausbau

Standort 2: Köperstrasse

Standort 2: Köperstrasse

Standort 2: Köperstrasse Ausbau

Standort 3: Weserdeich nördlich Luneplate

Standort 3: Weserdeich nördlich Luneplate

Standort 3: Weserdeich nördlich Luneplate Ausbau

Standort 4: westlich Luneplate

Standort 4: westlich Luneplate

Standort 4: westlich Luneplate Ausbau

Standort 5: Anleger Butjadingen

Standort 5: Anleger Butjadingen

Standort 5: Anleger Butjadingen Ausbau

Standort 6: Blexer Deich

Standort 6: Blexer Deich

Standort 6: Blexer Deich Ausbau

Standort 5: Anleger Butjadingen Nacht

Standort 5: Anleger Butjadingen Nacht Ausbau

Standort 1: Weserdeich Nacht

Standort 1: Weserdeich Nacht Ausbau

Studio Kramer visuelle Manufaktur Visualisierung für Planung und Öffentlichkeit seit 1988 Unsere Leistungen: Unsere Werkzeuge: Wir verstehen Sie und Ihre Adressaten Visualisierung für Planung und Marketing Prozeßsteuerung der Visualisierung Gutachten zum Landschaftsbild Gutachten für Stadtplanung Landschaftsvisualisierung Gestaltungsoptimierung Virtuelle Prototypen Farbgestaltung Objektdesign Mobilfunk Panorama-Großformatphoto Film, Animation, Video, Web Bausteine für Ihre Vorträge Interaktive Präsentationen Höchstauflösende Bilddarstellung im Internet und 3D-interaktiv über unseren innovativen Panorama-Zoom-Server www.studiokramer.de