Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Ähnliche Dokumente
Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Labor Hannover MVZ GmbH

Labor Mainz MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Untersuchungsgebiet: Klinische Chemie (inkl. Hämatologie, Hämostaseologie

Labor Mainz MVZ GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Probenstabilität (diverse Blöcke)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Gültig ab Seite 1 von 9

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das medizinische Laboratorium

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Nicht möglich. Nur gefr. ETDA- Ammoniak

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

MVZ Labor Bochum MLB GmbH

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP für die relevanten Abschnitte der DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2007

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML nach DIN EN ISO 15189:2014

Externe Qualitätssicherung. Übersicht über Teilnahme an Ringversuchen

Leistungsverzeichnis des Labordiagnostischen Zentrums / Uniklinik Aachen (LDZ)

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D ML

Transkript:

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ML-17171-01-00 nach DIN EN ISO 15189:2014 Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Urkundeninhaber: LADR GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Lange Straße 65, 76530 Baden-Baden Untersuchungen im Bereich: Medizinische Laboratoriumsdiagnostik Untersuchungsgebiete: Klinische Chemie Immunologie Mikrobiologie Virologie Untersuchungsarten: Agglutinationsteste Chromatographie (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Immunchromatographie (IC)) Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmung) Elektrochemische Untersuchungen Elektrophorese Empfindlichkeitstestungen von Bakterien und Pilzen Keimdifferenzierung/-typisierung Koagulometrie Kulturelle Untersuchungen Ligandenassays Mikroskopie Innerhalb der mit * gekennzeichneten Untersuchungsbereiche ist dem Laboratorium, ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Untersuchungsverfahren gestattet. Die aufgeführten Untersuchungsverfahren sind beispielhaft. Das Laboratorium verfügt über eine aktuelle Liste aller Untersuchungsverfahren im flexiblen Akkreditierungsbereich. Seite 1 von 14

Untersuchungsarten: (Fortsetzung) Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren) Neutralisationsteste Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung Sedimentationsuntersuchungen Spektrometrie (Nephelometrie, Photometrie, Turbidimetrie) Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 2 von 14

Untersuchungsgebiet: Klinische Chemie Chromatographie (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC))* HbA1c EDTA-, Citrat-, Heparin-, NaF-, HPLC Kapillarblut Durchflusszytometrie (inkl. Partikeleigenschaftsbestimmungen)* Granulozyten basophil EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Granulozyten eosinophil EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Granulozyten neutrophil EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Hämatokrit Leukozyten EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Lymphozyten EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie MCH MCHC MCV Monozyten EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Retikulozyten EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Thrombozyten EDTA-, Citratblut Durchflusszytometrie Erythrozyten EDTA-, Citratblut Widerstandsmessprinzip Leukozyten EDTA-, Citratblut Widerstandsmessprinzip Thrombozyten EDTA-, Citratblut Widerstandsmessprinzip Elektrochemische Untersuchungen* Chlorid Serum, Heparinplasma, Urin Potentiometrie Kalium Serum, Heparinplasma, Urin Potentiometrie Natrium Serum, Heparinplasma, Urin Potentiometrie Elektrophorese* Eiweißelektrophorese Serum Kapillarelektrophorese Koagulometrie* Fibrinogen Citratplasma Koagulometrie Hepato-Quick Citratblut Koagulometrie PTT Citratplasma Koagulometrie Quick Citratplasma Koagulometrie Thrombinzeit Citratplasma Koagulometrie Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 3 von 14

Ligandenassays* Amphetamine Urin CEDIA Barbiturate Urin CEDIA Benzodiazepine Urin CEDIA Calprotectin Stuhl ELISA Carbamazepin Serum, Plasma (Li-, Na-, NH4- CEDIA Heparin-, Cocain Urin CEDIA Cyclosporin EDTA-Blut CEDIA Digitoxin Heparin-, Na-Citrat-, Digoxin Heparin-, Hämo-/Haptoglobin-Komplex Stuhl ELISA Hämoglobin Stuhl ELISA Opiate Urin CEDIA Pankreatische Elastase Stuhl ELISA Phenobarbital Serum, Heparin-Plasma CEDIA Phenytoin Serum CEDIA THC Urin CEDIA Theophyllin Serum CEDIA Valproinsäure Serum, Plasma (EDTA-, Heparin-) CEDIA Mikroskopie* Differentialblutbild EDTA-, Citrat-, Heparinblut, Hellfeldmikroskopie Blutausstriche Erythrozytenmorphologie Urin Hellfeldmikroskopie Kristalle Synoviapunktat Hellfeldmikroskopie Retikulozytenzahl manuell EDTA-, Citrat-, Heparinblut, Hellfeldmikroskopie Blutausstriche Sediment Urin Hellfeldmikroskopie nativ Spermienzahl Ejakulat Hellfeldmikroskopie Zellmorphologie Synoviapunktat Hellfeldmikroskopie Zellzahl Synoviapunktat, Liquor Hellfeldmikroskopie Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung* Occultes Blut Stuhl Chemische Reaktion Osmotische Resistenz EDTA-, Citratblut Hämolyse Urinstatus Urin Teststreifen Sedimentationsuntersuchungen* BSG Westergren Citratblut Sedimentation Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 4 von 14

Spektrometrie (Photometrie)* ACE Serum, Heparinplasma Photometrie alkalische Phosphatase Serum, Heparinplasma Photometrie Ammoniak EDTA-Plasma Photometrie Amylase Serum, Heparinplasma, Urin Photometrie Antithrombin Citratplasma Photometrie BSG aggregometrisch EDTA-Blut Photometrie Bilirubin direkt Serum, Heparinplasma Photometrie Bilirubin gesamt Serum, Heparin, EDTA-Plasma Photometrie Bilirubin indirekt Calcium Serum, Heparinplasma, Urin Photometrie CHE Serum, Heparinplasma Photometrie Cholesterin Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Citrat Ejakulat Photometrie CK Serum, Heparinplasma Photometrie CK-MB Serum, Heparinplasma Photometrie Eisen Serum, Heparinplasma Photometrie Ethanol Serum, Heparin-, NaF/Na2EDTA-, Photometrie NaF/K-Oxalatplasma, Urin Fructose Ejakulat Photometrie Gesamteiweiß Serum, Heparin-, EDTA-Plasma, Urin, Liquor, Punktat Photometrie GFR gamma GT Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie GlDH Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Glucose Serum, CF-, Heparin-, EDTA-, NaF- Plasma, Hämolysat, Urin, Liquor, Punktat Photometrie GOT Serum, Heparinplasma Photometrie GPT Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Hämoglobin EDTA-, Citratblut Photometrie Harnsäure Serum, Heparin-, EDTA-Plasma, Photometrie Punktat, Urin Harnstoff Serum, Li-Heparin-, EDTA-Plasma, Photometrie Urin HBDH Serum, Heparinplasma Photometrie HDL-Cholesterin Serum, Heparinplasma Photometrie Kreatinin Serum, Heparin-, EDTA-Plasma, Urin Photometrie Kreatinin Clearance Kreatinin enzymatisch Serum, Heparinplasma Photometrie Lactat NaF/Kaliumoxalatplasma, Liquor, Photometrie Punktat LDH Serum, Plasma, Punktat Photometrie LDL-Cholesterin Serum, Heparinplasma Photometrie LDL-Cholesterin nach Friedewald Lipase Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Lithium Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 5 von 14

Magnesium Serum, Heparinplasma Photometrie Phosphat Serum, Heparinplasma, Urin Photometrie saure Phosphatase Serum Photometrie Triglyceride Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Photometrie Spektrometrie (Turbidimetrie)* Albumin Urin Turbidimetrie ASL Serum Turbidimetrie CRP Serum Turbidimetrie D-Dimere Citrat-, Li-Heparinplasma Turbidimetrie Fibrinogen Citratplasma Turbidimetrie IgA Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Turbidimetrie IgG Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Turbidimetrie IgM Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Turbidimetrie INR Citratplasma Turbidimetrie PTT Citratplasma Turbidimetrie Quick Citratplasma Turbidimetrie Rheumafaktor Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Turbidimetrie Transferrin Serum, Heparin-, EDTA-Plasma Turbidimetrie Transferrinsättigung Untersuchungsgebiet: Immunologie Agglutinationsteste* Antikörperdifferenzierung EDTA-, Nativblut Agglutination Antikörpersuchtest EDTA-, Nativblut Agglutination Antikörpertiterbestimmung EDTA-, Nativblut Agglutination Blutgruppen EDTA-, Nativblut Agglutination direkter Coombstest EDTA-, Nativblut Agglutination Kälteagglutinine EDTA-, Nativblut Agglutination monospez. direkter Coombstest EDTA-, Nativblut Agglutination Rhesusfaktor EDTA-, Nativblut Agglutination Rhesusformel EDTA-, Nativblut Agglutination weitere Blutgruppenmerkmale EDTA-, Nativblut Agglutination Chromatographie (Immunchromatographie (IC))* HCG qualitativ Urin Immunchromatographischer Schnelltest Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 6 von 14

Durchflusszytometrie* HLA B27 Blut Durchflusszytometrie Immunstatus EDTA-Blut Durchflusszytometrie Elektrophorese* Immunfixation Serum, Urin Immunfixations-Elektrophorese Ligandenassays* Adiponectin Serum, Plasma ELISA AFP Serum, Plasma ECLIA Allergenspezifisches IgE Serum FIA Anti TG Serum, EDTA-, Heparin-Plasma ECLIA Anti TPO Serum, EDTA-Plasma ECLIA CA 125 Heparin-, Na-Citrat-, CA 15-3 Heparin-, CA 19-9 Heparin-, CEA Heparin-, Cortisol Serum, Plasma (Li-, NH4-Heparin-, ECLIA DHEAS Serum, Citrat-, EDTA-, ECLIA Heparinplasma dsdns-ak Serum, Plasma ELISA Estradiol Serum, Plasma (Li-, Na-, NH4- Heparin, EDTA-, Na-Fluorid/K- Oxalat-) ECLIA Ferritin Serum ECLIA Folsäure Serum ECLIA f PSA Serum, Plasma (Li-Heparin, ECLIA FSH Heparin-, ft3 Serum, Plasma (Li-Heparin-, ECLIA ft4 Serum, Plasma (Citrat-, Fluorid-, ECLIA Heparin-) IgE Heparin-, Insulin Serum, Plasma (Li-, Na-Citrat-, ECLIA Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 7 von 14

LH Heparin-, EDTA-, Na-Fluorid/K- Oxalat-) NMP 22 Urin ELISA NT-proBNP Serum, Plasma (Li-, NH4-Heparin-, ECLIA Procalcitonin Serum, Plasma (Li-Heparin-, ECLIA Progesteron Serum, Plasma (Li-, Na-, Heparin-, ECLIA EDTA-, Na-Fluorid/K-Oxalat-) Prolactin Serum, Plasma (Li-Heparin-, ECLIA PTH intakt Serum, EDTA-Plasma ECLIA SHBG Serum, Heparinplasma ECLIA TPA Serum CLIA t PSA Serum, Plasma (Li-Heparin, Na- Citrat, EDTA) ECLIA Testosteron Serum, Plasma (Li-Heparin-, ECLIA Thyreoglobulin Serum, Heparin-Plasma ECLIA total HCG Serum, Plasma ECLIA TRAK Serum ECLIA Troponin T Serum, Plasma (Li-, NH4-Heparin-, ECLIA TSH Serum, Plasma (Li-, Na-Heparin-, ECLIA EDTA-, Na-Citrat-) Vitamin 25-OH-D3 Serum, Plasma CLIA Vitamin B12 Serum ECLIA Mikroskopie* AAk gg. Liver-Kidney-Mikrosomen Serum, Plasma IFT (LKM) AAk gg. glatte Muskulatur (ASMA) Serum, Plasma IFT AAk gg. Mitochondrien (AMA) Serum, Plasma IFT AAk gg. Zellkerne (ANA) Serum, Plasma IFT Anti-Neutrophile cytoplasmatische Ak (p- und c-anca) Serum, Plasma IFT Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 8 von 14

Spektrometrie (Nephelometrie)* Albumin Serum, Plasma, Liquor Nephelometrie Alpha-1-Mikroglobulin Urin Nephelometrie CRP Serum, Plasma Nephelometrie IgA Serum, Plasma Nephelometrie IgG Serum, Plasma, Urin, Liquor Nephelometrie IgM Serum, Plasma Nephelometrie Kappa-/Lambda-Leichtketten Serum, Urin Nephelometrie Lipoprotein A Serum, Plasma Nephelometrie Präalbumin Serum, Plasma Nephelometrie Transferrin Urin Nephelometrie Untersuchungsgebiet: Mikrobiologie Agglutinationsteste* Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Antistaphylolysin Serum Agglutination Candida albicans Ak Serum, Plasma Agglutination Treponema: Cardiolipin-Ak RPR Serum, Plasma Agglutination Treponema-Ak TPPA Serum, Plasma Agglutination Chromatographie (Immunchromatographie (IC))* Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Malaria Antigennachweis EDTA-Blut Immunchromatographie Legionella pneumophila Urin Immunchromatogr. Schnelltest Streptococcus pyogenes Rachenabstrich Immunchromatogr. Schnelltest Empfindlichkeitstestungen von Bakterien und Pilzen* Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Antibiogramm Reinkultur Agardiffusion E-Test Antibiogramm aerob Reinkultur Agardiffusion nach CLSI, Vitek Antibiogramm anaerob Reinkultur ATB ANA Antimykogramm Sprosspilze Reinkultur Vitek ESBL Reinkultur gramnegativer Stäbchen Agardiffusion Doppeldisk-Synergie Helicobacter pylori Reinkultur Agardiffusion E-Test Mycoplasma spp., Ureaplasma spp. Kultur Mycoplasma IST 2 ß-Lactamase Reinkultur Farbreaktion Cefinaseplättchen Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 9 von 14

Keimdifferenzierung/-typisierung* Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Aerobe gramnegative Bakterien inkl. Nonfermenter Reinkultur biochem. orientierend, API 20 E, API NE, Vitek ID GN, Crystal E/NF Aerobe grampositive Bakterien Reinkultur biochem. orientierend, API Staph, API Strep, Vitek ID GP, Crystal GP, Latexagglutination Anaerobe Bakterien Reinkultur biochem. orientierend, Rapid ID 32 A, Vitek ID ANC Corynebacterium spp. Reinkultur biochem. orientierend, API Coryne, Vitek ID ANC, CAMP-Test E. coli EPEC Reinkultur biochem. orientierend, serologisch Enterobacteriaceae Reinkultur biochem. orientierend, Microtest E Helicobacter pylori Reinkultur biochemisch Legionella spp. Reinkultur biochem. orientierend, Latexagglutination Mycoplasma spp., Ureaplasma spp. Kultur Mycoplasma IST 2 Neisseriaceae, Haemophilus spp. Reinkultur biochem. orientierend, x/v/xv- Faktor, API NH, Vitek ID NH, Crystal NH Salmonella spp. Reinkultur biochem. orientierend, serologisch Shigella spp. Reinkultur biochem. orientierend, serologisch Sprosspilze Reinkultur biochemisch, ID 32 C, Vitek ID YST, Auxacolor 2, Chromagar Staphylococcus aureus MRSA Reinkultur PBP2a-Latexagglutination Streptokokken Reinkultur Latexagglutination Yersinia spp. Reinkultur biochem. orientierend, serologisch Kulturelle Untersuchungen* Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Actinomyces spp. div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung Aerobe Bakterien Abstriche, Sekrete, BAL, Punktate, Blutkulturen, Liquor, Urin, Gewebe, Isolate, etc. Kulturelle Anzüchtung Aeromonas spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung Anaerobe Bakterien Abstriche, Sekrete, BAL, Punktate, Blutkulturen, Liquor, Gewebe, Isolate, etc. Kulturelle Anzüchtung Bakterien, Pilze Blut, Liquor, Punktate in Blutkulturflaschen teilautomatisiert aerob und anaerob Bordetella spp. respiratorische Abstriche, Sekrete, Kulturelle Anzüchtung, spezifisch BAL Campylobacter spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Clostidium difficile, Stuhl, Erbrochenes Kulturelle Anzüchtung, spezifisch C. perfringens Cryptococcus spp. div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 10 von 14

Analyt (Messgröße) Untersuchungsmaterial (Matrix) Untersuchungstechnik Dermatophyten Haut- und Nagelgeschabsel, Haare Kulturelle Anzüchtung, spezifisch E. coli EPEC Stuhl Kulturelle Anzüchtung Enterokokken VRE div. Patientenmaterialien, Kultur Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Gardnerella vaginalis Genitalabstriche Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Helicobacter pylori Biopsie Kulturelle Anzüchtung Keimzahlbestimmung Urin, Uricult Kulturelle Anzüchtung Keimzahlbestimmung Katheterspitzen Kulturelle Anzüchtung, semiquant. nach Maki Legionella spp. respiratorische Abstriche, Sekrete, Kulturelle Anzüchtung, spezifisch BAL Listeria spp. div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung, Kälteanreicherung Mycobacteriaceae Respirat. Sekrete, Punktate, Urin, Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Liquor, Magenspülwasser Mycoplasma spp., Ureaplasma spp. Genitalabstriche, Urin, Ejakulat Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Neisseria spp., Moraxella spp. div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung, spezifisch und unspezifisch Salmonella spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Schimmelpilze (u.a. Aspergillus) div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung Shigella spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Sprosspilze div. Patientenmaterialien Kulturelle Anzüchtung, spezifisch und unspezifisch Staphyloccus aureus MRSA, div. Patientenmaterialien, Kultur Kulturelle Anzüchtung, spezifisch BORSA Streptococcus agalactiae Genital-, Rektalabstriche Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Streptokokken, Corynebakterien, Listerien Reinkultur jeweiliger Spezies Hämolyseverstärkung (CAMP- Phänomen) Trichomonas vaginalis Genitalabstriche, Urin Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Vibrio spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung Yersinia spp. Stuhl Kulturelle Anzüchtung, spezifisch Hemmstofftest Urin Wachstumshemmung (B. subtilis) Ligandenassays* Bordetella pertussis IgG, IgA, IgM Serum, Plasma Immunoblot Borrelien IgG, IgM Serum, Plasma, Liquor CLIA Borrelien IgG, IgM Serum, Plasma Immunoblot Campylobacter - AG Stuhl ELISA Clostridium difficile Toxin A + B Stuhl ELISA Clostridium perfringens Toxin Stuhl ELISA Cryptosporidium - AG Stuhl ELISA E. coli EHEC Shigatoxin Stuhl ELISA Entamoeba histolytica Stuhl ELISA Giardia lamblia Stuhl ELISA Helicobacter pylori Stuhl ELISA Helicobacter pylori IgG, IgA Serum, Plasma Immunoblot Helicobacter pylori IgG, IgA Serum, Plasma ELISA Toxoplasmose IgG, IgM Serum, Plasma CLIA Treponema IgG, IgM Serum, Plasma Immunoblot Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 11 von 14

Treponema-Ak Serum, Plasma CLIA Yersinien IgG, IgA Serum, Plasma Immunoblot Yersinien IgG, IgA Serum, Plasma ELISA Mikroskopie* Bakterien Liquor Acridinorange-Färbung Bakterien, Zellen Liquor, Sputum Methylenblau-Färbung Beweglichkeit Reinkultur Nativpräparat Candida albicans IgG, IgA, IgM Serum, Plasma IFT Chlamydia trachomatis IgG, IgA, Serum, Plasma IFT IgM Chlamydia pneumoniae IgG, IgA, Serum, Plasma IFT IgM Cryptococcus spp. div. Patientenmaterialien Tuschepräparat nach Burri Dermatophyten Kultur Tesafilm-, Zupfpräparat m. Lactophenolblau Giardia lamblia IgG Serum, Plasma IFT Grampositive und gramnegative alle Materialien, Kultur Gram-Färbung Mikroorganismen Legionellen-Antikörper Serum, Plasma IFT Malaria mikroskopisch EDTA-Blut, Blutausstrich Hellfeldmikroskopie Malaria tropica IgG, IgM Serum, Plasma IFT Mycobacteriaceae Respirat. Sekrete, Punktate, Urin, Liquor, Magenspülwasser Serum, Plasma Acridinorange-Färbung, Färbung nach Kinyoun IFT Mycoplasma pneumoniae IgG, IgA, IgM Parasiten Stuhl, Urin MIFC, Nativpräparat, Färbung nach Kinyoun Schimmelpilze (u.a. Aspergillus) Kultur Tesafilm-, Zupfpräparat mit Lactophenolblau Sprosspilze Reisagar-Kultur Nativpräparat Treponema IgG, IgM FTA-ABS Serum, Plasma IFT Molekularbiologische Untersuchungen (Amplifikationsverfahren) Chlamydien trachomatis Genitalabstriche, Urin real time PCR Neisseria gonorrhoeae Genitalabstriche, Urin real time PCR Neutralisationsteste* Antihyaluronidase Serum Neutralisationstest Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 12 von 14

Qualitative Untersuchungen (einfache) mit visueller Auswertung ß CARBA Test Isolierte Enterobacteria Kolonien Kolorimetrie Spektrometrie (Nephelometrie)* Anti-DNase B Serum Nephelometrie Untersuchungsgebiet: Virologie Agglutinationsteste* EBV heterophile Ak Paul Bunnell Serum, Plasma Agglutination Ligandenassays* Adenovirus Stuhl ELISA Astrovirus Stuhl ELISA CMV IgG, IgM Serum, Plasma CLIA EBV IgG, IgM Serum, Plasma Immunoblot EBV-Serologie: VCA-IgG, VCA-IgM, Serum, Plasma CLIA EA-IgG, EBNA-1-IgG FSME-Virus IgG, IgM Serum, Plasma, Liquor ELISA HCV-Ak Serum, Plasma Immunoblot HCV-Ak Serum, Plasma ECLIA Hepatitis-A-Serologie: Anti-HAV, Anti-HAV IgM Hepatitis-B-Serologie: HBs-Antigen, HBe-Antigen, Anti-HBc, Anti-HBc IgM, Anti-HBe, Anti-HBs quant. Serum, Plasma Serum, Plasma ECLIA ECLIA Herpes simplex 1/2 IgG, IgM Serum, Plasma CLIA HIV-1/2-Ak Serum, Plasma Immunoblot HIV-1/2-Ak, p24-antigen Serum, Plasma ECLIA Norovirus Stuhl ELISA Parvovirus B19 IgG, IgM Serum, Plasma Immunoblot / CLIA Röteln-Virus IgG, IgM Serum, Plasma CLIA Rotavirus Stuhl ELISA Varicella-Zoster-Virus IgG Serum, Plasma CLIA Mikroskopie* Adenovirus IgG, IgM Serum, Plasma IFT CMV IgG, IgM Serum, Plasma IFT EBV-Serologie: VCA-IgG, VCA-IgM, Serum, Plasma IFT EA-IgG, EBNA-IgG HHV-7 IgG, IgM Serum, Plasma IFT Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 13 von 14

HSV-1 IgG, HSV-2 IgG, HSV IgM Serum, Plasma IFT Influenza-A/B IgG, IgA Serum, Plasma IFT Parainfluenza-1/2/3 IgG, IgM Serum, Plasma IFT Parvovirus B19 IgG, IgM Serum, Plasma IFT RSV IgG, IgA, IgM Serum, Plasma IFT Varicella-Zoster-Virus IgG, IgA, IgM Serum, Plasma IFT Gültigkeitsdauer: 08.06.2017 bis 02.04.2019 Ausstellungsdatum: 08.06.2017 Seite 14 von 14