MeinNeuerTurnus2018. Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fahrdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MeinNeuerTurnus2018. Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fahrdienst"

Transkript

1 MeinNeuerTurnus2018 Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fahrdienst

2 Entwicklung der Straßenbahn-Fahrgastfahrten 157,1 Mio. (2008) +23 % (36,5 Mio.) 193,6 Mio. (2016) Entwicklung der Einwohnerzahl (2008) +7 % ( ) (2016) Bis 2030 wird ein Zuwachs um weitere Einwohner erwartet +5 % (3,85 Mio.)

3 Liebe Kolleginnen und Kollegen Am 10. Dezember steht wieder der jährliche Fahrplanwechsel an. Seit Jahren leisten unsere Straßenbahnen einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität der Berlinerinnen und Berliner sowie ihrer Gäste aus nah und fern. Dass wir unsere Leistungen rund um die Uhr mit hoher Zuverlässigkeit anbieten können, ist vor allem Ihr Verdienst. Es ist Ihr besonderes Engagement, das unsere Straßenbahnen zu einem Erfolgsmodell gemacht hat. Die geplanten Veränderungen greifen mitunter in über Jahre und Jahrzehnte gewachsene Dienstplanstrukturen ein. Uns ist bewusst, dass die neue Ausgestaltung der Turnusmodelle auch zu Veränderungen und Einschnitten bei Ihnen führt. Wir haben deshalb bei der Änderung der Modelle größten Wert auf eine verantwortungsvolle Planung gelegt. Mit dem Ziel, sie für alle Altund Neubeschäftigen so schonend, gerecht und sozialverträglich wie möglich umzusetzen. Diesen Erfolg möchten wir nachhaltig für die Die entsprechenden Vorschläge wurden von uns Zukunft sichern. Wie bereits 2016 müssen wir gemeinsam diskutiert und geprüft. Das Hauptdeshalb auch in diesem Jahr zum Fahrplanwechaugenmerk lag dabei auf der gerechten Verteisel ein höheres Leistungslung auf viele Schultern. angebot auf die Schiene Nachdem Einvernehmen bringen. Denn zum einen über die Einordnung der wächst kontinuierlich das Schichtlagen erzielt wurde Ihre Fragen, Hinweise oder Fahrgastaufkommen, da die und der zwölfmonatige Test Wünsche können Sie uns gern Bevölkerungszahl Berlins mit vierteljährlicher Prüfung per Mail schicken an: steigt und auch immer vereinbart ist, werden wir mehr Touristen in die Stadt noch vor Umsetzung der strömen. Zum anderen hat neuen Turnusmodelle eine sich das Nutzerverhalten gemeinsame Übereinkunft geändert. Immer mehr Fahrgäste fahren insbezu Informationszeiten abschließen. Kann keine sondere an Freitagen, Samstagen und Sonntagen Einigung erzielt werden, so behalten die alten mit der Straßenbahn zum Shopping genauso Turnuszeiten ihre Gültigkeit. Wir sind überzeugt, wie zu ihren vielfältigen Freizeitzielen. dass wir eine für alle befriedigende Lösung gefunden haben. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben wir seit 2015 insgesamt 190 neue Fah- Eine Übersicht zu den neuen Turnusmodellen und rerinnen und Fahrer eingestellt. Mittlerweile hat weitere Erläuterungen finden Sie auf den folgensich aber gezeigt, dass dies allein nicht ausreicht. den Seiten. Zusätzlich haben wir für Sie eine extra Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Arbeit -Adresse eingerichtet. Nadine Standke, nehmervertretung und Kolleginnen und Kollegen Frank Kulicke und Frank Meier werden unter aus der Einsatz-, Fahr- und Dienstplanung haben für Ihre Fragen, gemeinsam nach Möglichkeiten gesucht, wie sich Hinweise und Wünsche zur Verfügung stehen. die steigende Nachfrage bewältigen lässt. Ihr Nach intensiven Diskussionen wurde dahingehend Einigkeit erzielt, dass zu einer Ausweitung Rico Gast Frank Kulicke des Leistungsangebots eine Anpassung der bis Personalrat Bereichsleiter herigen Turnusmodelle unerlässlich ist. VBS-Verkehr Straßenbahn

4 2015 Anpassungen des Fahrangebots seit August 2015 (Auszüge) Hauptbahnhof 29. August 2015 Verlängerung der Linien M8 und M10 und Anpassung des Fahrplans auf der Linie M5 im Streckenabschnitt S+U Hauptbahnhof S Hackescher Markt Köpenick-Konzept 13. Dezember 2015 Anpassung der Linienführung an Bedarf der Fahrgäste bei den Straßenbahnen 60 und 63 im Großraum Köpenick. Die Verdichtung des 20-Minuten-Grundtaktes auf einen 10-Minuten-Takt (Montag bis Freitag) in der Zeit von 5:30 bis 20 Uhr entfällt auf dem Abschnitt S Köpenick Mahlsdorf-Süd der Linie 62. M6, M8 13. Dezember 2015 Erhöhung der Taktfrequenz auf 10-Minuten-Takt zwischen Landsberger Allee/ Petersburger Straße und Riesaer Straße bzw. Ahrensfelde/Stadtgrenze ab 21 Uhr bei den Linien M6 und M M5, M6, M8 4. September 2016 Verdichtung des Taktes auf Grund der gestiegenen Nachfrage in und aus Richtung Alexanderplatz und östliche Innenstadt in den Abendstunden von Montag bis Freitag bei den Linien M5, M6 und M Juli 2016 Auf Grund der gestiegenen Nachfrage in der Früh- und Hauptverkehrszeit auch während der Sommerferien wird der Ferienfahrplan aufgehoben. Alle Fahrten führen dadurch permanent bis zur Endstelle Virchow-Klinikum. M4 11. Dezember 2016 Ausdehnung der Späthauptverkehrszeit (Montag bis Freitag) bis ca. 20 Uhr und Angleichung der Hauptverkehrszeit der Linie M4 am Freitag. Zusätzlich Verdichtung des Taktes am Montag bis Freitag zwischen 20 und 21 Uhr (5-Minuten-Takt) und bis 0 Uhr (7-/7-/6-Minuten-Takt) M4 10. April 2017 Der 4-Minuten-Takt der M4 wird nur noch in den Sommer- und Winterferien eingesetzt. 16, September 2017 Erweiterung der Betriebszeiten bei der Linie 16 (Montag bis Freitag auf ca. 22 Uhr im 20-Minuten-Takt) und bei der Linie 18 (Montag bis Freitag auf ca. 22 Uhr im 20-Minuten-Takt sowie Angleichung der Hauptverkehrszeit am Freitag)

5 Seit 2015 insgesamt 190 neue Fahrerinnen und Fahrer im Fahrdienst Zukünftige Anpassungen (ab Dezember 2017) M1 Taktverdichtung der Linie M1 (6 bis 19 Uhr, stadteinwärts und 7 bis 20 stadtauswärts) auf einen 7,5-Minuten-Takt zwischen Pastor-Niemöller-Platz und Am Kupfergraben, Außenäste 15-Minuten-Takt 37 Erweiterung der Betriebszeit der Linie 37 (Montag bis Freitag) bis ca. 20 Uhr ab Lichtenberg bzw. ca. 21 Uhr ab Schöneweide 50 Zusätzliche Schulfahrt auf der Linie 50 (Montag bis Freitag) zwischen Björnsonstraße und Guyotstraße 61 Vereinheitlichung der Betriebszeit der Linie 61 von Montag bis Sonntag. Der gesonderte Saisonfahrplan entfällt. 67 Erweiterung der Betriebszeit der Linie 67 (Montag bis Freitag) bis ca. 21 Uhr und am Samstag bis ca. 20 Uhr

6 Hauptturnus 6/2 (39 h Mo So) * Turnusmodell für 39 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 6/2 und zusätzlich ein freier Sonntag jede 16. Woche Hinweis zum Turnus Anpassung der Schichtlagenturnierungen Rotation über zwei Turnuswochen mit deutlich weniger T-Schichtlagen Lichtenberg 1 N N S1 S1 S2 T1 FR Weißensee 1 N N S1 S1 S2 T2 FR mehr freie Tage als bisher Erhöhung der DTSAZ um rund 6 Minuten, dafür ein zusätzlicher freier Sonntag als 3er-Frei jede 16. Turnuswoche zwei Nachtdienste hintereinander Marzahn 1 N N S1 S2 S2 T1 FR 2 FR S2 T1 T2 F1 F1 FR 2 FR S2 T1 T3 F1 F1 FR 2 FR S2 T1 T2 F1 F1 FR 4 T1 FR FR S2 T1 T2 F1 4 T2 FR FR S2 T1 T3 F1 4 T1 FR FR S2 T1 T2 F1 3 FR FR N N S1 S1 S2 5 F1 F2 FR FR N N S1 3 FR FR N N S1 S1 T1 5 F1 F2 FR FR N N S1 3 FR FR N N S1 S2 T1 5 F1 F2 FR FR N N S1 Köpenick 1 S1 S1 S1 S1 S2 T1 FR 2 FR T2 T3 F1 F2 F2 FR 3 FR FR S1 S1 S1 S1 S2 4 T1 FR FR T2 T3 F1 F1 5 F2 F2 FR FR S1 S1 S1 6 S1 S2 T1 FR FR S2 T2 6 S1 S2 T2 FR FR S2 T1 6 S2 S2 T1 FR FR S2 T2 6 S1 S2 T1 FR FR T2 T3 8 N S1 S1 S2 T1 FR FR 8 N S1 S1 S2 T2 FR FR 8 N S1 S2 S2 T2 FR FR 8 S1 S1 S1 S2 T1 FR FR 10 FR N N S1 S1 S2 T2 10 FR N N S1 S1 T1 T2 10 FR N N S1 S2 T2 T2 10 FR S1 S1 S1 S1 S2 T1 12 F2 FR FR N N S1 S1 12 F2 FR FR N N S1 S1 12 F2 FR FR N N S1 S2 12 F2 FR FR S1 S1 S1 S1 14 F1 F1 F2 FR FR N N 14 F1 F1 F2 FR FR N N 14 F1 F1 F2 FR FR N N 14 F2 F2 F2 FR FR S1 S1 7 T2 F1 F1 F2 FR FR N 9 S2 T1 T2 F1 F1 F2 FR 11 FR FR S2 T1 T2 F1 F1 13 S2 T1 FR FR S2 T1 T3 15 S1 S1 S2 T1 FR FR S2 16 T1 T2 F1 F1 F2 FR FR 7 T3 F1 F1 F2 FR FR N 9 S2 T1 T3 F1 F1 F2 FR 11 FR FR S2 T1 T3 F1 F1 13 S2 T2 FR FR S2 T1 T3 15 S1 S1 S2 T2 FR FR S2 16 T1 T3 F1 F1 F2 FR FR 7 T2 F1 F1 F2 FR FR N 9 S2 T1 T2 F1 F1 F2 FR 11 FR FR S2 T1 T2 F1 F1 13 S2 T1 FR FR S2 T1 T2 15 S1 S2 S2 T1 FR FR S2 16 T1 T2 F1 F1 F2 FR FR 7 F1 F2 F2 F2 FR FR S1 9 T2 T3 F1 F2 F2 F2 FR 11 FR FR T2 T3 F1 F1 F2 13 S2 T1 FR FR T2 T3 F1 15 S1 S1 S2 T1 FR FR T2 16 T3 F1 F2 F2 F2 FR FR FR = neu hinzugekommener freier Tag *Hinweis Die aktuell in den Modellen dargestellten Schichtlagen stellen den Stand vom 2. November 2017 dar. Veränderungen in den Schichtlagen sind noch möglich. Ihre Fragen, Hinweise oder Wünsche können Sie uns gern per Mail schicken an: MeinNeuerTurnus2018@bvg.de

7 Hauptturnus 6/2 (36,5 h Mo So) * Turnusmodell für 36,5 Wochen arbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 3 6/2 und 1 5/3 Lichtenberg 1 N S1 S2 T1 T3 F1 FR die DTSAZ bleibt wie bisher fällt der erste Tag vom 3er-Frei auf einen Freitag oder Samstag, dann wird dieser Tag auf einen Sonntag verlagert die Anzahl der freien Tage innerhalb eines Turnus bleibt erhalten Weißensee 1 N S1 S2 T1 T2 F1 FR Marzahn 1 N S1 T1 T3 F1 F1 FR Köpenick 1 S1 S1 S2 T1 T2 T3 FR 2 FR S1 T1 T1 T3 F1 FR 2 FR S1 S1 T1 T3 F1 FR 2 FR S1 S1 T1 T3 F1 FR 4 F1 FR FR S2 T2 T3 F1 4 F1 FR FR S1 S2 T2 F1 4 F1 FR FR S1 S2 T2 T3 4 T3 FR FR T2 T3 F1 F1 6 T1 T3 F1 FR FR S1 T1 6 T1 T2 F1 FR FR S1 S1 6 T3 F1 F1 FR FR S1 S1 6 T1 T2 T3 FR FR T2 T2 3 FR FR N S1 S2 T1 T3 5 F2 FR FR FR N S1 S2 7 T1 T3 F1 F1 FR FR N 8 S1 S2 T1 T3 F1 FR FR 9 S2 T2 T3 F1 F2 F2 FR 3 FR FR N S1 S2 T1 T2 5 F2 FR FR FR N S1 T1 7 T1 T3 F1 F1 FR FR N 8 S1 S2 T1 T2 F1 FR FR 9 S1 S2 T2 F1 F1 F2 FR 3 FR FR N S1 T1 T3 F1 5 F2 FR FR FR N S1 T1 7 T1 T3 F1 F1 FR FR N 2 FR T2 T3 F1 F2 F2 F2 3 FR FR S1 S1 S2 T1 T2 5 F2 FR FR FR S1 S1 S2 7 F1 F2 F2 F2 FR FR S1 8 S1 T1 T3 F1 F1 FR FR 8 S1 S2 T1 T2 T3 FR FR 9 S1 S2 T1 T3 F2 F2 FR 9 T2 T3 F1 F2 F2 F2 FR 10 FR N S1 S2 T1 T3 F1 10 FR N S1 S2 T1 T2 F1 10 FR N S1 T1 T3 F1 F1 10 FR S1 S1 S2 T1 T2 T3 12 F1 FR FR N S1 S2 T1 12 F1 FR FR N S1 S2 T1 12 F1 FR FR N S1 T1 T3 12 F2 FR FR S1 S1 S2 S2 14 F1 F2 FR FR FR N S1 14 F1 F2 FR FR FR N S1 14 T3 F2 FR FR FR N S1 14 F2 F2 FR FR FR S1 S1 11 FR FR S1 T1 T1 T3 F1 13 T3 F1 FR FR S2 T2 T3 15 S2 T1 T3 F1 FR FR S1 11 FR FR S1 S1 T1 T3 F1 13 T2 F1 FR FR S1 S2 T2 15 S2 T1 T2 F1 FR FR S1 11 FR FR S1 S1 T1 T3 F1 13 F1 F1 FR FR S1 S2 T2 15 T1 T3 F1 F1 FR FR S1 11 FR FR T2 T3 F1 F1 F2 13 T2 T3 FR FR T2 T2 F1 15 S2 T1 T2 T3 FR FR FR 16 T1 T1 T3 F1 F1 FR FR 16 S1 T1 T3 F1 F1 FR FR 16 S1 T1 T3 F1 F1 FR FR 16 T3 F1 F2 F2 F2 FR FR 18 FR S2 T2 T3 F1 F2 FR 18 FR S1 S2 T2 F1 F2 FR 18 FR S1 S2 T1 T3 F2 FR 18 FR T2 T3 F1 F2 F2 F 20 F1 FR FR S1 T1 T1 T3 20 F1 FR FR S1 S1 T1 T3 20 F1 FR FR S1 S1 T1 T3 20 T3 FR FR T2 T3 F1 F1 22 T1 T3 F1 FR FR S2 T2 22 T1 T2 F1 FR FR S1 S2 22 T3 F1 F1 FR FR S1 S1 22 T1 T2 T3 FR FR T2 T3 24 S1 S2 T1 T3 F1 FR FR 24 S1 S2 T1 T2 F1 FR FR 24 S1 T1 T3 F1 F1 FR FR 17 N S1 S2 T1 T3 F1 FR 19 FR FR N S1 S2 T1 T3 21 F1 F1 FR FR N S1 S2 23 T3 F1 F2 FR FR FR N 17 N S1 S2 T1 T2 F1 FR 19 FR FR N S1 S2 T1 T2 21 F1 F1 FR FR N S1 T1 23 T2 F1 F2 FR FR FR N 17 N S1 T1 T3 F1 F1 FR 19 FR FR N S1 T1 T3 F1 21 F1 F1 FR FR N S1 T1 23 T1 T3 F2 FR FR FR N 25 S1 T1 T1 T3 F1 F1 FR 25 S1 S1 T1 T3 F1 F1 FR 25 S1 S1 T1 T3 F1 F1 FR 27 FR FR S2 T2 T3 F1 F2 27 FR FR S1 S2 T2 F1 F2 27 FR FR S1 S2 T1 T3 F2 26 FR N S1 S2 T1 T3 FR 28 FR FR FR N S1 S2 T1 29 T3 F1 FR FR S1 T1 T1 26 FR N S1 S2 T1 T2 FR 28 FR FR FR N S1 S2 T1 29 T2 F1 FR FR S1 T1 T1 26 FR N S1 T1 T3 F1 FR 28 FR FR FR N S1 T1 T3 29 F1 F1 FR FR S1 S1 T1 17 S1 S1 S2 T1 T2 T3 FR 19 FR FR S1 S1 S2 T1 T2 21 F2 F2 FR FR S1 S1 S2 23 F1 F2 F2 FR FR FR S1 24 S1 S2 T1 T2 T3 FR FR 25 T2 T3 F1 F2 F2 F2 FR 26 FR S1 S1 S2 T1 T2 T3 27 FR FR T2 T3 F1 F1 F2 28 FR FR FR S1 S1 S2 S2 29 T2 T3 FR FR T2 T3 F1 30 T3 F1 F1 FR FR N S1 30 T3 F1 F1 FR FR N S1 30 T3 F1 F1 FR FR N S1 30 F2 F2 F2 FR FR S1 S1 32 T2 T3 F1 F2 F2 FR FR 32 S2 T2 F1 F2 F2 FR FR 32 S2 T1 T3 F2 F2 FR FR 32 T3 F1 F2 F2 F2 FR FR 31 S2 T1 T3 F1 FR FR S2 31 S2 T1 T2 F1 FR FR S1 F2 = bisher freier Tag, wird nun Arbeitstag 31 T1 T3 F1 F1 FR FR S1 FR = verlagerter freier Tag 31 S2 T1 T2 T3 FR FR FR

8 Hauptturnus 4/2 (34 36,5 h Mo Sa) * für 34 bis 36,5 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 5 4/2 5/1 7 4/2 5/1 Hinweis zum Turnus Turnusfolge enthält für Lichtenberg, Weißensee, Marzahn auch Nachtdienste Modell auch mit leicht abgewandeltem Turnus möglich Lichtenberg/Marzahn Weißensee die DTSAZ sinkt bei 35 Wochenarbeitsstunden weniger freie Tage jede 6. Woche ein zusätzlicher Arbeitstag am Freitag oder Samstag vor dem einzelnen freien Tag gibt es einen Frühund am zusätzlichen Arbeitstag einen Spätdienst Modell auch für andere Arbeitszeiten (Vollzeit 36,5 h) verfügbar Köpenick 1 S1 S2 T1 T1 FR FR T1 1 S1 S2 T1 T1 FR FR T1 1 S1 S2 T1 T3 FR FR T1 3 T1 T1 FR FR T1 T3 F1 3 T1 T1 FR FR T1 T3 F1 3 T1 T3 FR FR T1 T3 F1 5 FR FR T1 T3 F1 F2 FR 5 FR FR T1 T3 F1 F2 FR 5 FR FR T1 T3 F1 F2 FR 7 T1 T3 F1 F2 FR N S1 7 T1 T3 F1 F2 FR N S1 7 T1 T3 F1 F2 FR S1 S1 2 T3 F1 F2 FR N S1 S2 4 F2 FR FR S1 S2 T1 T1 6 FR S1 S2 T1 T1 FR FR 2 T3 F1 F2 FR N S1 S2 4 F2 FR FR S1 S2 S2 T1 6 FR S1 S2 T1 T1 FR FR 2 T3 F1 F2 FR S1 S1 S2 4 F2 FR FR S1 S2 T1 T3 6 FR S1 S2 T1 T3 FR FR 8 S2 T1 T1 FR FR T1 T3 8 S2 T1 T1 FR FR T1 T3 8 S2 T1 T3 FR FR T1 T3 10 T1 FR FR T1 T3 F1 F2 10 T1 FR FR T1 T3 F1 F2 10 T1 FR FR T1 T3 F1 F2 12 FR T1 T3 F1 F2 FR FR 12 FR T1 T3 F1 F2 FR FR 12 FR T1 T3 F1 F2 FR FR 9 F1 F2 FR FR S1 S2 T1 11 FR FR S1 S2 T1 T1 FR N 9 F1 F2 FR FR S1 S2 T1 11 FR FR S1 S2 S2 T1 FR 9 F1 F2 FR FR S1 S2 T1 11 FR FR S1 S2 T1 T3 FR = ergänzter Arbeitstag mit N-Schichtlagen S1 = ergänzter Arbeitstag mit S-Schichtlagen S2 = Abweichung in der Turnierung im Vergleich zu Lichtenberg/Marzahn Weißensee Lichtenberg Marzahn Köpenick

9 Hauptturnus 5/3 (32 33 h Mo So) * Turnusmodell für 32 bis 33 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 5/3 keine zusätzlichen Samstage im Turnus mehr Turnus entfällt für 33,5 und 35 Wochenarbeitsstunden (für Alternativen sprechen Sie bitte mit Ihrem Gruppenleiter) Hinweis zum Turnus nur Wochenschichtlagen turnierung Turnus wird in Köpenick nicht angeboten Lichtenberg 1 S1 S1 S1 S1 S2 FR FR 2 FR S2 T1 T3 T3 T3 FR 3 FR FR T3 F1 F1 F1 F2 4 FR FR FR S1 S1 S1 S1 5 S2 FR FR FR S1 T1 T2 6 T3 T3 FR FR FR T3 F1 7 F1 F1 F2 FR FR FR S1 8 S1 S1 S1 S2 FR FR FR 9 S2 T1 T3 T3 T3 FR FR Weißensee 1 S1 S1 S1 S1 S1 FR FR Marzahn 1 S1 S1 S1 S1 S2 FR FR 2 FR S1 T1 T3 F1 F1 FR 2 FR S2 T1 T1 T1 T3 FR 4 FR FR FR S1 S1 S1 S1 4 FR FR FR S1 S1 S1 S1 3 FR FR F1 F1 F1 F2 F2 5 S1 FR FR FR S1 T1 T3 6 T3 F1 FR FR FR F1 F1 7 F1 F2 F2 FR FR FR S1 8 S1 S1 S1 S1 FR FR FR 9 S1 T1 T3 T3 F1 FR FR 3 FR FR F1 F2 F2 F2 F2 5 S2 FR FR FR S2 T1 T1 6 T1 T2 FR FR FR F1 F2 7 F2 F2 F2 FR FR FR S1 8 S1 S1 S1 S2 FR FR FR 9 S2 T1 T1 T1 T2 FR FR 10 FR T3 F1 F1 F1 F2 FR 10 FR F1 F1 F1 F1 F2 FR 10 FR F1 F2 F2 F2 F2 FR 12 FR FR FR S2 T1 T3 T3 12 FR FR FR S1 T1 T3 T3 12 FR FR FR S2 T1 T1 T2 14 F1 F2 FR FR FR S1 S1 14 F2 F2 FR FR FR S1 S1 14 F2 F2 FR FR FR S1 S1 11 FR FR S1 S1 S1 S1 S2 13 T3 FR FR FR T3 F1 F1 15 S1 S1 S2 FR FR FR S2 11 FR FR S1 S1 S1 S1 S1 13 F1 FR FR FR F1 F1 F1 15 S1 S1 S1 FR FR FR S1 11 FR FR S1 S1 S1 S1 T1 13 T2 FR FR FR F1 F2 F2 15 S1 S1 S2 FR FR FR S2 16 T1 T3 T3 T3 FR FR FR 16 T1 T3 T3 F1 FR FR FR 16 T1 T1 T1 T2 FR FR FR 18 FR S1 S1 S1 S1 S2 FR 18 FR S1 S1 S1 S1 T1 FR 18 FR S1 S1 S1 S1 T1 FR 20 FR FR FR T3 F1 F1 F1 20 FR FR FR F1 F1 F1 F2 20 FR FR FR F1 F2 F2 F2 22 S1 S2 FR FR FR S2 T1 22 S1 S1 FR FR FR S1 T1 22 S1 S2 FR FR FR S2 T1 24 F1 F1 F1 F2 FR FR FR 24 F1 F1 F2 F2 FR FR FR 24 F2 F2 F2 F2 FR FR FR 17 T3 F1 F1 F1 F2 FR FR 19 FR FR S2 T1 T3 T3 T3 21 F2 FR FR FR S1 S1 S1 23 T3 T3 T3 FR FR FR T3 17 F1 F1 F1 F2 F2 FR FR 19 FR FR S1 T1 T2 T3 F1 21 F2 FR FR FR S1 S1 S1 23 T3 T3 F1 FR FR FR F1 17 F1 F2 F2 F2 F2 FR FR 19 FR FR S2 T1 T1 T1 T3 21 F2 FR FR FR S1 S1 S1 23 T1 T1 T2 FR FR FR F1 Weitere Turnusmodelle finden Sie auf der Rückseite

10 Nebenturnus Standard (36,5 39 h Mo Sa) * Turnusmodell für 36,5 bis 39 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 4 5/2 (Mo Fr) und 1 6/1 (Mo Sa) Lichtenberg 1 T1 T1 T1 T1 T1 T2 FR 2 GT GT GT GT GT FR FR 3 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 4 GT GT GT GT GT FR FR 5 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR Weißensee 1 T1 T1 T1 T1 T1 T2 FR 2 GT GT GT GT GT FR FR 3 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 4 T1 T1 T1 T1 T1 FR FR 5 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 137 Mitarbeiter mit 39 Wochenarbeitsstunden müssen nur noch jede 5. Woche am Samstag arbeiten 98 Mitarbeiter mit 36,5 Wochenarbeitsstunden müssen zukünftig jede 5. Woche am Samstag arbeiten Marzahn 1 T1 T1 T1 T1 T1 T3 FR 2 GT GT GT GT GT FR FR 3 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 4 GT GT GT GT GT FR FR 5 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR Köpenick 1 T1 T1 T1 T1 T1 T2 FR 2 GT GT GT GT GT FR FR 3 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 4 GT GT GT GT GT FR FR 5 F1 F1 F1 F1 F1 FR FR Nebenturnus Beruf & Familie (36,5 39 h Mo Sa) * zur Förderung von Vereinbarkeit von Beruf & Familie sind für Lichtenberg, Marzahn und Weißensee auf Basis des Nebenturnus Standard auch eine durchgehende Tagesschichtlage geplant. Nebenturnus Geteilt (36,5 37,5 h Mo Fr) * Turnusmodell für 36,5 bis 37,5 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 5/2 dauerhaft geteilte Dienste keine Wunscheingabe möglich alle Höfe 1 GT GT GT GT GT FR FR Nebenturnus Teilzeit (25 33 h Mo Fr) * Turnusmodell für 25 bis 33 Wochenarbeitsstunden Arbeits-/Freirhythmus: 5/2 Lichtenberg/Weißensee 1 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 2 T1 T1 T1 T1 T1 FR FR Köpenick/Marzahn 1 F2 F2 F2 F2 F2 FR FR 2 T2 T2 T2 T2 T2 FR FR Veränderung in den Schichtlagen

11 Zeitplan zur Umsetzung der neuen Turnusmodelle Zeitraum KW 43 Information Mitarbeiter und Gruppenleiter (u. a. Infomonitore, Mitarbeiter-App, Intranet) Mitarbeiter gespräche mit Gruppenleiter Zusätzliche Adresse für Fragen, Hinweise und Wünsche KW 44 KW 45 KW 46 Start der wöchentlichen Sprechstunde beim Sachgebietsleiter FB3/FB4 Mitarbeiterversammlung Nebenturnus Nord/Süd Information zu MeinNeuerTurnus2018 in der Mitarbeiter zeitung PROFIL Anpassung der anderen Modelle nach den Erfahrungswerten im Nebenturnus KW 48 KW 49 KW 50 April 2018 seit fortlaufend seit fortlaufend Zeilenzuordnung Nebenturnus 2018 Mitarbeiter-Broschüre MeinNeuerTurnus2018 KW 47 bis ab fortlaufend KW 50 April 2018

12 Impressum Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Bereich Straßenbahn (iplz 32000) Berlin Stand: 2. November 2017

Berlin wächst, das BVG-Angebot wächst mit

Berlin wächst, das BVG-Angebot wächst mit Berlin wächst, das BVG-Angebot wächst mit Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 10. April 2014 Mehr Leistung für unsere Fahrgäste. Berlin investiert in Mobilität! Die Bevölkerung ist in den letzten Jahren kontinuierlich

Mehr

Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte

Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte Berlin, 8. Dezember 2015 Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte Wie jedes Jahr im Dezember aktualisiert die BVG ihren Fahrplan. Und auch dieses Mal gibt es eine Reihe von Verbesserungen

Mehr

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz TOP 4 Sachstand der S-Bahn-Ausschreibung, wie geht es weiter mit der Anschaffung neuer Fahrzeuge?

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Leistungsprogramm 2013

Leistungsprogramm 2013 Leistungsprogramm 2013 Anhörung der Bezirksausschüsse Stand: 27.03.2012 27.03.2012 Seite 1 Inhalt 1. Entwicklung der Nutzplatzkilometer Seite 3 2. Planungen U-Bahn Seite 4 3. Planungen Tram Seite 7 4.

Mehr

Barrierefrei durch Berlin ein Angebot, das sich erfahren lässt Fragen zum Fahrplanwechsel im öffentlichen Nahverkehr am 28. Mai 2006 Wie barrierefrei ist das BVG-Angebot ab 28. Mai 2006? Wir betreiben

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

IGEB Sprechtag Straßenbahn Neues aus Betrieb, Fahrzeuge und Infrastruktur

IGEB Sprechtag Straßenbahn Neues aus Betrieb, Fahrzeuge und Infrastruktur IGEB Sprechtag Straßenbahn Neues aus Betrieb, Fahrzeuge und Infrastruktur Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Bereich Straßenbahn Jürgen Sember 3. September 2014 Mehrleistungspaket Straßenbahn wachsende Stadt

Mehr

Bauarbeiten in Ostkreuz vom bis zur Durchbindung der S3 auf die Stadtbahn

Bauarbeiten in Ostkreuz vom bis zur Durchbindung der S3 auf die Stadtbahn Bauarbeiten in Ostkreuz vom 21.7. bis 21..2017 zur Durchbindung der S3 auf die Stadtbahn S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 13.6.2017 derzeitiger Zustand bis 21.7.2017 (Fr) 22 Uhr

Mehr

Neue Direktverbindung mit Linie S9 vom Flughafen Schönefeld über die Stadtbahn nach Spandau

Neue Direktverbindung mit Linie S9 vom Flughafen Schönefeld über die Stadtbahn nach Spandau Neue Direktverbindung mit Linie S9 vom Schönefeld über die Stadtbahn nach Die S9 wird über die neu erbaute Südringkurve und über die Stadtbahn (ohne Halt in ) zwischen Schönefeld und verkehren Regionalverkehrslinien

Mehr

Straßenbahnlinie 4 - Takt und Fahrgastaufkommen. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

Straßenbahnlinie 4 - Takt und Fahrgastaufkommen. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, 19-DEZ-2011 10:49 DIE GRüNEN STADTRAT BÜNDNIS 90/DI'E GRÜNEN Stadtratsfraktion Nümberg Nürnberg, 19.12.2011 Straßenbahnlinie 4 - Takt und Fahrgastaufkommen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach der

Mehr

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn Verkehrsbetriebe Zürich Zürich, 13. November 2012/PK/jm Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn Das Bedürfnis nach umweltfreundlicher Mobilität in der Stadt Zürich und Agglomeration

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

Angebotsänderungen ab 9. Dezember 2018

Angebotsänderungen ab 9. Dezember 2018 t 16 Ahrensfelde/Stadtgrenze S+U Frankfurter Allee Taktverdichtung. Samstags wird auf der gesamten Linie ab ca. 10:00/10:30 Uhr bis ca. 19:00/19:30 Uhr (lastrichtungsabhängig) ein 10-Minuten-Takt angeboten

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr

Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr PRESSEKONFERENZ Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr 12. September 2008 LINZ AG LINIEN erweitern Betriebszeiten 24-Stunden-Betrieb bei Straßenbahn drei zusätzliche Nachtbuslinien Für nächtliche Fahrten

Mehr

Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG sliste RVKZ im Fahrplanverfahren 2018-2019 Verkehrsbetriebe Glattal AG 13 Buslinie Nr. 485 Diese Linie wird in der HVZ bis Altstetten Nord verlängert wird. Aber wieso jeweils nur in eine Richtung (am Morgen

Mehr

Digitalisierungsstrategie der BVG für den Berliner ÖPNV. Forum Nahverkehr Berlin am

Digitalisierungsstrategie der BVG für den Berliner ÖPNV. Forum Nahverkehr Berlin am Digitalisierungsstrategie der BVG für den Berliner ÖPNV Forum Nahverkehr Berlin am 24.04.2018 Mobilität verändert sich und stellt unser Geschäftsmodell vor neue Herausforderungen. Forum Nahverkehr Klaus

Mehr

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Do) an 82 Abenden

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Do) an 82 Abenden Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis 30.9. (Do) an 82 Abenden S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 25.04.2016 Daten Die Bauarbeiten

Mehr

Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig

Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig 22.3.2016 Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihre Planungen für den Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

12.2015. u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN.

12.2015. u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN. 12.2015 Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. u t b WEIL WIR DICH LIEBEN. Baumaßnahmen Dezember und Veranstaltungen 2015 Vorschau Linie Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So.

Mehr

RB 14. Nauen Berlin Berlin-Schönefeld Flughafen. 19. bis 22. Mai Ausfall von Verkehrshalten. Sehr geehrte Fahrgäste,

RB 14. Nauen Berlin Berlin-Schönefeld Flughafen. 19. bis 22. Mai Ausfall von Verkehrshalten. Sehr geehrte Fahrgäste, RB 14 Berlin Berlin-Schönefeld Flughafen 19. bis 22. Mai 2017 Ausfall von Verkehrshalten Sehr geehrte Fahrgäste, wegen Bauarbeiten in Berlin-Rummelsburg werden vom 19. Mai (ca. 22 Uhr) bis 22. Mai (ca.

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) Beschleunigung von Bus und Bahn. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) Beschleunigung von Bus und Bahn. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 817 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Kristian Ronneburg (LINKE) vom 14. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Juli 2017) zum Thema:

Mehr

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Fr) an 82 Abenden

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Fr) an 82 Abenden Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis 30.9. (Fr) an 82 Abenden S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 25.04.2016 Daten Die Bauarbeiten

Mehr

Anlage 5 Anschlussplanung

Anlage 5 Anschlussplanung Anlage 5 Anschlussplanung Die nachfolgend aufgelisteten Anschlussbeziehungen sind im Falle von Verspätungen entsprechend der in den jeweiligen Verkehrsverträgen geregelten Wartezeitbestimmungen und sonstigen

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

IGEB-Fahrgastsprechtag 2018

IGEB-Fahrgastsprechtag 2018 IGEB-Fahrgastsprechtag 2018 Gliederung 1. Was hat sich seit dem letzten Fahrgastsprechtag getan das Jahr im Überblick 2. Darf s ein bißchen mehr sein? Auch dieses Jahr bauen wir unser Angebot und die Fahrgastinformation

Mehr

Gruppenleitermodell Stadtwerke Osnabrück AG

Gruppenleitermodell Stadtwerke Osnabrück AG Gruppenleitermodell Stadtwerke Osnabrück AG 27.04.2015 M Inhaltsverzeichnis 1 Die Stadtwerke Osnabrück AG 2 Analyse 3 Handlungsempfehlungen 4 Konzeption 5 Ausblick 2 Stadtwerke Osnabrück AG Stadtwerke

Mehr

BürgerBus Butjadingen e.v. www. buergerbus-butjadingen.de Erhard Beeken, Heino Wiggermann, Jürgen Sprickerhof

BürgerBus Butjadingen e.v. www. buergerbus-butjadingen.de Erhard Beeken, Heino Wiggermann, Jürgen Sprickerhof BürgerBus Butjadingen e.v. www. buergerbus-butjadingen.de Erhard Beeken, Heino Wiggermann, Jürgen Sprickerhof BürgerBus Butjadingen e.v. Vorstand: Vorsitzender, 1. und 2. StellvertreterIn 2 Fahrbetriebsleiter

Mehr

Pressemitteilung. Ferien auf der ganzen Linie!

Pressemitteilung. Ferien auf der ganzen Linie! Pressemitteilung Flughafendamm 12 28199 Bremen Mittwoch, 13. Juni 2012 Bei Presseanfragen: Ferien auf der ganzen Linie! Ab dem 23. Juli 2012 gilt ein Ferienfahrplan Baustelle in Grolland (ab 21. Juli):

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL Besondere regelungen im Dezember 2015 und im Januar 2016 zusatzfahrten an den adventssamstagen 2015 2016 fahrzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent

Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent 1.12.2016 Fahrplan 2017: MVG realisiert Verbesserungen auf rund 30 Linien; Angebot wächst um 2,3 Prozent Im Fahrplanjahr 2017 setzt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wieder zahlreiche Verbesserungen

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

RVK fährt Schienenersatz- verkehr (SEV) für die RB 23

RVK fährt Schienenersatz- verkehr (SEV) für die RB 23 RVK fährt Schienenersatz- verkehr (SEV) für die RB 23 Warum Schienenersatzverkehr? Die Voreifelbahn RB 23 erhält vier neue Haltepunkte. Die heutigen Reisezeiten werden beibehalten. Hierfür sind umfangreiche

Mehr

Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin

Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin 27.06. (Mo) Wannsee/ Griebnitzsee- Potsdam Hbf 18.04. (Mo) Halensee Westend 29.04. (Fr) Fredersdorf Hoppegarten 9 Uhr 22.03. (Di) Rahnsdorf

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Mobilitätsuntersuchung für den Großraum Braunschweig

Mobilitätsuntersuchung für den Großraum Braunschweig Mobilitätsuntersuchung für den Großraum Braunschweig Präsentation der Ergebnisse der Verkehrsmodellberechnungen für Planfall P1.1 und Planfall P2 im Ausschuss für Regionalverkehr am 24. April 2013 WVI

Mehr

Leistungsprogramm 2011

Leistungsprogramm 2011 Leistungsprogramm 2011 Planungen der MVG zur Information bzw. Anhörung der Bezirksausschüsse, Stand: 24.03.2010 Seite 1 Inhalt Zeitplan Seite 3 Entwicklung der Nutzplatzkilometer Seite 4 1. Maßnahmen U-Bahn

Mehr

Besser unterwegs entlang der neuen U2

Besser unterwegs entlang der neuen U2 Info Besser unterwegs entlang der neuen U2 Die Stadt gehört Dir. Neues Verkehrsnetz für die Donaustadt ab 5.10. Neue Wege in der Donaustadt Verkehrsangebote im Detail Die Wiener Donaustadt ist der am stärksten

Mehr

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab

Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab Presseinformation 8. Dezember 2017 Umsetzung RegioBus-Angebote und lokaler Busangebote ab 10.12.2017 RegioBus -Linie 420 (Braunschweiger Verkehrs GmbH - BSVG) Braunschweig - Wolfenbüttel o Verlängerung

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Erkner Karlshorst wegen Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks

Ersatzverkehr mit Bussen Erkner Karlshorst wegen Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks x3 Gültig vom 16.11. bis 14.12.2015 an mehreren Einzelterminen Ersatzverkehr mit Bussen Erkner Karlshorst wegen Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks Bauinformationen Übersichtspläne Sehr geehrte

Mehr

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf > S5 montags bis freitags, nicht an Feiertagen Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab 0 15 3 55 4 15 4 35 5 15 19 55 22 35 S Strausberg Stadt

Mehr

Dichterer Takt und mehr Fahrten zwischen SAP-Arena, Neuostheim, Käfertal und Waldhof

Dichterer Takt und mehr Fahrten zwischen SAP-Arena, Neuostheim, Käfertal und Waldhof Ab 09. Dezember 2018: Dichterer Takt und mehr Fahrten zwischen SAP-Arena, Neuostheim, Käfertal und Waldhof Informationen zu geändertem Fahrplan und neuen Abfahrtszeiten Gültig ab 09. Dezember 2018 Neuer

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, bis auf weiteres

Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, bis auf weiteres Kettwig Essen Hbf Schienenersatzverkehr mit Bussen ab Sonntag, 10.12.2017 bis auf weiteres S 6 Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Bergbauschadens an der Strecke können die Züge der Linie S 6 nicht

Mehr

Fahrplanänderungen Uhr Uhr

Fahrplanänderungen Uhr Uhr Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Oranienburg Borgsdorf Birkenwerder Fahrplanänderungen 19.01.2018 29.01.2018 18.00 Uhr 01.30 Uhr Hennigsdorf Hohen Neuendorf Bergfelde Schönfließ

Mehr

Arbeitskreis Verkehr der SPD Brandenburg

Arbeitskreis Verkehr der SPD Brandenburg Arbeitskreis Verkehr der SPD Brandenburg Arnd Schäfer Prokurist und Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement 28. Juni 2010 1 Bus- und Bahn-Anbindung zum Flughafen BBI 1. Nachfrage

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den 6. Mai 2016 VII C 25 Telefon 9(0) Fax

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den 6. Mai 2016 VII C 25 Telefon 9(0) Fax Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin, den 6. Mai 2016 VII C 25 Telefon 9(0)25-1083 Fax - 1677 benjamin.tiedtke@senstadtum.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den

Mehr

DIE PERSPEKTIVE DES ÖPNV IN DER REGION

DIE PERSPEKTIVE DES ÖPNV IN DER REGION DIE PERSPEKTIVE DES ÖPNV IN DER REGION Kleinmachnow, 17. März 2018 Thomas Dill Bereichsleiter Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Den ÖPNV von morgen denken. Das ÖPNV-Konzept 2030! Analyse

Mehr

Pressekonferenz Bau Fahrgastinformation der S-Bahn Berlin. S-Bahn Berlin GmbH

Pressekonferenz Bau Fahrgastinformation der S-Bahn Berlin. S-Bahn Berlin GmbH Pressekonferenz Bau Fahrgastinformation der S-Bahn Berlin Fahrgastinformation 2017 bisher ca. 100 Maßnahmen 260.000 Stück Bauflyer gedruckt, davon wurden 115.000 Stück durch Promoter in den Zügen verteilt

Mehr

u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN.

u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN. 06.2015 Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. u t b WEIL WIR DICH LIEBEN. Auf ein (Vor)Wort Liebe Fahrgäste, mit dem BVG-navi veröffentlicht die BVG jeden Monat

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2018/2019 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2018 2019 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018 Besondere regelungen vom 1. Advent bis Neujahr 2017 2018 zusatzfahrten an den adventssamstagen fahrtzeiten während der weihnachtsferien sonderregelungen

Mehr

BVG erstmals ohne Verlust, Schulden gesenkt

BVG erstmals ohne Verlust, Schulden gesenkt Berlin, 27. April 2015 BVG erstmals ohne Verlust, Schulden gesenkt Plus von 7,4 Millionen Euro im Jahr 2014 Schuldenstand um rund 100 Millionen Euro gesenkt Steigerung der Fahrgeldeinnahmen auf 636 Millionen

Mehr

Liestal, Genereller Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre

Liestal, Genereller Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre Liestal, 16.11.2016 8. Genereller Leistungsauftrag im Bereich des öffentlichen Verkehrs für die Jahre 2018 2021 2 Begrüssung 3 Inhalt Der Generelle Leistungsauftrag Ergebnisse aus dem Vernehmlassungsverfahren

Mehr

Informationsvorlage. Betrifft: Umsetzung von ÖPNV-Maßnahmen zum Fahrplanwechsel Januar 2018

Informationsvorlage. Betrifft: Umsetzung von ÖPNV-Maßnahmen zum Fahrplanwechsel Januar 2018 X öffentlich nicht öffentlich Informationsvorlage Betrifft: Umsetzung von ÖPNVMaßnahmen zum Fahrplanwechsel Januar 18 Zum Fahrplanwechsel 07.01.18 werden folgende Maßnahmen des Düsseldorfer Nahverkehrsplans

Mehr

Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen

Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Wettingen im November 2010 Fahrplanwechsel 2010 der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden- Wettingen: Am 12. Dezember 2010 beginnt für die Region

Mehr

Fünftelregelung bei Feiertagen

Fünftelregelung bei Feiertagen Fünftelregelung bei Feiertagen Arbeitszeitverkürzung für Schichtarbeiter(innen) gemäß 12 Abs. 5, Unterabs. 2 TV AWO NRW Betroffene Beschäftigte die regelmäßig nach einem Dienstplan eingesetzt werden, der

Mehr

Übersicht der Änderungen im Fahrplan 2018

Übersicht der Änderungen im Fahrplan 2018 Übersicht der Änderungen im Fahrplan 2018 Basis für den Fahrplan 2018 bilden der 8. Generelle Leistungsauftrag im öffentlichen Verkehr für die Jahre 2018 2021 (8. GLA), Änderungen im Fernverkehr sowie

Mehr

Baustellenfahrplan Kröllwitz Schkopau Merseburg Leuna Bad Dürrenberg. Bauvorhaben Weiße Mauer, Merseburg Gültig: ab 27.

Baustellenfahrplan Kröllwitz Schkopau Merseburg Leuna Bad Dürrenberg. Bauvorhaben Weiße Mauer, Merseburg Gültig: ab 27. 5 15 Baustellenfahrplan Kröllwitz Schkopau Merseburg Leuna Bad Dürrenberg Bauvorhaben Weiße Mauer, Merseburg Gültig: ab 27. Februar 2012 Bauvorhaben Weiße Mauer startet Sehr geehrte Fahrgäste der Straßenbahnlinie

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Fredersdorf Hoppegarten wegen Gleisbauarbeiten

Ersatzverkehr mit Bussen Fredersdorf Hoppegarten wegen Gleisbauarbeiten x5 Gültig vom 18. 3. (Fr, 22 Uhr) bis 29. 4. 2016 (Fr, 1.30 Uhr) Ersatzverkehr mit Bussen Fredersdorf Hoppegarten wegen Gleisbauarbeiten Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersichtspläne Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Ortsamt Schwachhausen/Vahr z.h. Dr. Karin Mathes Wilhelm-Leuschner-Straße 27 A Bremen

Ortsamt Schwachhausen/Vahr z.h. Dr. Karin Mathes Wilhelm-Leuschner-Straße 27 A Bremen Ortsamt Schwachhausen/Vahr z.h. Dr. Karin Mathes Wilhelm-Leuschner-Straße 27 A 28329 Bremen Fragenkatalog an die BSAG Sitzung des Fachausschusses Bau, Verkehr und Umwelt am 24.04.2013 08.04.2013 Lars Degen

Mehr

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz begrüßen Sie herzlich zur Informationsveranstaltung

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz begrüßen Sie herzlich zur Informationsveranstaltung Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz begrüßen Sie herzlich zur Informationsveranstaltung zu den Planungen der Straßenbahn-Neubaustrecke Hauptbahnhof

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017

VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017 Medieninformation 22. Februar 2017 VAG: Wechsel zum Jahresfahrplan 2017 Der Wechsel auf den Jahresfahrplan 2017 findet bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) am Montag, 6. März 2017, statt. Das ungewöhnliche

Mehr

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen

ABO. Hol dir lieber. das Original. Das BVG-Abo. sichern und. sparen ABO sichern und 244 sparen Hol dir lieber Das BVG-Abo. das Original. Jetzt mit dem Abo sparen und sich was Echtes gönnen. Informieren und abonnieren: BVG.de/Abo STEHT DIR ABO GUT! Abo abschließen, 244

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Schichtarbeit und Familie: Wie ist das unter einen Hut zu bringen?

Schichtarbeit und Familie: Wie ist das unter einen Hut zu bringen? Schichtarbeit und Familie: Wie ist das unter einen Hut zu bringen? 1 2. Gesundheitliche Risiken der Nachtarbeit Gesundheitliche und soziale Risiken Potenzielle Problembereiche einzelner Schichtarten Potenzielle

Mehr

SEV. Schienenersatzverkehr. zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen

SEV. Schienenersatzverkehr. zwischen Pasing und Germering-Unterpfaffenhofen A5_HZ_S5_apu 14.05.2008 13:51 Uhr Seite 1 Weitere Hinweise für Sie: Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung die längeren Fahr zeiten der Busse und die eventuellen Fußwegstrecken von und zu den

Mehr

Fahrgastsprechtag der IGEB Regionalzugverkehr Berlin-Brandenburg

Fahrgastsprechtag der IGEB Regionalzugverkehr Berlin-Brandenburg Fahrgastsprechtag der IGEB Regionalzugverkehr Berlin-Brandenburg Thomas Dill stellv. Bereichsleiter und Abteilungsleiter Vergabe Center für Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement 1. Oktober 2014 1 Betriebsaufnahmen

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

S75 S Wartenberg S+U Berlin Hauptbahnhof S SpandauBhf > S75

S75 S Wartenberg S+U Berlin Hauptbahnhof S SpandauBhf > S75 montags bis freitags, nicht an Feiertagen S Wartenberg ab 0 16 0 36 0 56 4 16 4 36 4 56 7 56 8 06 8 16 8 26 8 36 8 46 8 56 9 06 9 16 9 26 9 36 S Hohenschönhausen Bhf 0 18 0 38 0 58 4 18 4 38 4 58 7 58

Mehr

x1 xwt x8 xit Bornholmer Straße Hohen Neuendorf veränderter Fahrplan und SEV Umleitung S 1 über Blankenburg Schönfließ

x1 xwt x8 xit Bornholmer Straße Hohen Neuendorf veränderter Fahrplan und SEV Umleitung S 1 über Blankenburg Schönfließ x1 xwt x8 xit Gültig vom 9. 7. (Mi, 4 Uhr) bis 28. 7. (Mo, 1.30 Uhr) Bornholmer Straße Hohen Neuendorf veränderter Fahrplan und SEV Umleitung S 1 über Blankenburg Schönfließ Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Zum Aschaffenburger Stadtfest 2018 mit Sonderbussen und Sonderzügen der VAB

Zum Aschaffenburger Stadtfest 2018 mit Sonderbussen und Sonderzügen der VAB Presse-Information Zum Aschaffenburger Stadtfest 2018 mit Sonderbussen und Sonderzügen der VAB (Aschaffenburg, 20.08.2018) Am 25. und 26. August 2018 werden in Aschaffenburg wieder zahlreiche Besucher

Mehr

Fahrplanänderungen Uhr Uhr

Fahrplanänderungen Uhr Uhr Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Vorschau: 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Einschränkungen für folgende Linien/Streckenabschnitte Hennigsdorf

Mehr

Themen und Inhalte des Nahverkehrsplans

Themen und Inhalte des Nahverkehrsplans Themen und Inhalte des Nahverkehrsplans 2019-2023 Dr. Jan Werner Center Nahverkehr Berlin Forum Nahverkehr Berlin, den 24. April 2018 Im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

Neuordnung des Verkehrs auf der S80 durch Fertigstellung der Elektrifizierung innerhalb Wiens:

Neuordnung des Verkehrs auf der S80 durch Fertigstellung der Elektrifizierung innerhalb Wiens: 7. Dezember 2018 Schleritzko: Mehr Öffi-Angebot in der Ostregion ab 9. Dezember 2018 Mit 9. Dezember treten Verbesserungen auf zahlreichen Bahnstrecken und Busverbindungen in Kraft Auch dieses Jahr wird

Mehr

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt

Riedstadt-Goddelau Groß-Gerau-Dornberg Frankfurt 114 Frankfurt = Zug der Linie RE 4.30 4.33 4.35 4.39 4.45 4.48 4.52 5.01 5.06 alle 30 Min 7.00 7.05 7.09 7.15 7.18 7.36 7.23 7.45 7.48 8.01 8.06 15.23 15.34 15.40 16.01 16.06 16.00 16.05 16.15 16.18 16.31

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Gemeinde Seewen Schneller in Liestal, Olten und häufiger nach Basel: ab Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014

Mehr

Anpassung Angebotskonzept Linie 85 Sursee - Schöftland Linie 83 Etzelwil - St. Erhard

Anpassung Angebotskonzept Linie 85 Sursee - Schöftland Linie 83 Etzelwil - St. Erhard Anpassung Angebotskonzept Linie 85 Sursee - Schöftland Linie 83 Etzelwil - St. Erhard Präsentation für die betroffenen Gemeinden vom 10. März 2011 Esther Kim F:\daten\M7\10-158-00\3_BER\prae01_110310_vollversion.ppt

Mehr

Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab

Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab Berliner Morgenpost. Beilagen 2019 Ergänzungsangebot zur Preisliste Nr. 2 Berliner Morgenpost, gültig ab 01.01.2019 Beilagen 2019 Berliner Morgenpost Gewichtsklasse bis 10 g 15 g 20 g 25 g 30 g 35 g 40

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

Buskonzept Kelleramt/Reusstal 2018

Buskonzept Kelleramt/Reusstal 2018 Buskonzept Kelleramt/Reusstal 2018 Zusatzunterlagen für die Fahrplanvernehmlassung vom 29. Mai 2017 bis 18. Juni 2017 Die drei Gemeinden Arni, Jonen und Oberlunkhofen haben am 16. Mai 2017, gemeinsam mit

Mehr

unterwegs PostAuto im Kanton Nidwalden

unterwegs PostAuto im Kanton Nidwalden unterwegs PostAuto im Kanton Nidwalden Verkehrskonferenz Nidwalden 12. Mai 2014 Themen Erfahrungen Fahrplanwechsel Fahrgastzahlen öv-live WiFi im Postauto PostAuto App Seite 2 Rückblick Fahrplanwechsel

Mehr

Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Mannheim-Neckarau

Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Mannheim-Neckarau Vorschlag Busanbindung Gartenhallenbad Anlass der Überlegungen Seit Jahren werden Ansätze im Verkehrsforum Neckarau diskutiert Leserbrief im Mannheimer Morgen am 10.02.2012 von Wolfgang A. Proffen Eröffnung

Mehr

Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014

Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014 Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014 A) Liniennetz und AngebotsstufenLinienführung Erachten Sie die Linienführung des neuen Angebots

Mehr

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein 5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28

Mehr

Herzlich willkommen. SR Stefan Fritschi, Thomas Nideröst, Michael Poysden Winterthur, 21. August 2018

Herzlich willkommen. SR Stefan Fritschi, Thomas Nideröst, Michael Poysden Winterthur, 21. August 2018 Herzlich willkommen SR Stefan Fritschi, Thomas Nideröst, Michael Poysden Winterthur, 21. August 2018 1 Agenda - Begrüssung SR Stefan Fritschi - Angebotsausbau Thomas Nideröst - Informationskampagne Michael

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Stadtwerke Neumünster

Stadtwerke Neumünster 12 Kiek In/VHS Rügenstra.e -Mitte 64 5:00 5:02 5:04 5:06 5:07 5:08 5:09 5:10 5:11 5:12 5:13 5:14 5:15 5:16 5:40 5:42 5:44 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:51 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 5:57 5:58 6:20 6:22 6:24

Mehr

Detailinformation zum Verkehrskonzept

Detailinformation zum Verkehrskonzept Detailinformation zum Verkehrskonzept 1.1 Grundangebot Das Grundangebot beinhaltet die Linien: Linie Fahrweg 421 Stadtbus Alzey: Bf Tiefgarage - Obermarkt Th.-Heuss-Ring O.-Wels-Straße Badeweg - Bf 425

Mehr