Name Vorname Geb. Datum. Name Vorname Geb. Datum. Name Vorname Geb. Datum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Name Vorname Geb. Datum. Name Vorname Geb. Datum. Name Vorname Geb. Datum"

Transkript

1 Bewerbungsbogen Heddesdorfer Pfingstkirmes vom Bewerbungsschluss: Stadtverwaltung Neuwied Amt für Stadtmarketing Neuwied 1. Bewerber/-in (Bei Bewerbungen von Personenmehrheiten bei natürlichen oder juristischen Personen ist ausdrücklich nur ein Vertretungsberechtigter zu benennen und ausschließlich bei dieser Person wird die persönliche Eignung bewertet und die Bewertung auch bei künftigen Veranstaltungen berücksichtigt.) Zutreffendes bitte ankreuzen Einzelperson: Personenmehrheiten / Gesellschaft d. Bürgerlichen Rechts: Juristische Person / Personengesellschaft / Kapitalgesellschaft (z.b. GmbH, AG, KG, OHG): Name Vorname Geb. Datum Name der Gesellschaft / Firma Angabe der Gesellschafter (weitere auf Beiblatt benennen): Name Vorname Geb. Datum Name Vorname Geb. Datum 2. Anschrift (Hauptwohnsitz) Straße / PLZ / Ort Telefon Mobil Intenet Angabe des Geschäfts- bzw. Gewerbesteuersitzes (nur bei Abweichung vom Hauptwohnsitz): Angabe der Postanschrift (nur bei Abweichung vom Hauptwohnsitz): 3. Geschäft a) Name des Geschäfts b) Geschäftsart (genaue Beschreibung der Fahrweise oder des Spiel- bzw. Ausspielungsangebotes, der Programmdarbietung 1. Fahrgeschäfte: 1.1. Rundfahrgeschäfte (Musikexpress, Bayernkurve, Schlittenfahrt, Walzerfahrt etc.) 1.2. Hochfahrgeschäfte rund (Breakdancer, Rainbow, Shaker, Polyp, etc.) 1.3. Autofahrgeschäfte (Autoscooter, Cartbahnen, etc.) 1.4. Riesenräder 1.5. Belustigungsgeschäfte (Drehscheibe, Rollende Tonne, Simulator, Wackeltreppe, Rutschbahn, 1.6. Gruselgeschäfte (Geisterbahn, Geisterhaus, etc.) 1.7. Extrem (Propeller, Überschlagschaukel, Wildwasserbahn, Free-Fall Tower, Riesenkettenflieger, Achterbahn etc.) 2. Kinderfahrgeschäft 2.1. Kinderkarussell / Rundfahrgeschäft Kinder o.ä Kinderschleife / Hubbel / o.ä Kinderflieger / Polyp / Hochfahrgeschäft Kinder o.ä Hully Gully / Rainbow / Hopser / andere Fahrgeschäfte Kinder o.ä Sonstige Kindergeschäfte (Trampolin, Wasserbälle, Ponyreiten, etc.)

2 3. Vergnügungs- und Ausspielgeschäfte 3.1. Verlosungen 3.2. Schießwagen, Bogenschießen 3.3. Automaten 3.4. Laufgeschäfte (Irrgarten, Verrückte Häuser, Zaubershow, Boxen, etc.) 3.5. Ballwerfen, Pfeilwerfen 3.6. Entenangeln 3.7. Sonstiges (Pferderennen, Tattoos, etc.) 4. Schaugeschäfte 4.1 Schaugeschäfte (Tierschau, Flohzirkus, 4D-Kino etc.) 5. Bewirtschaftungen 5.1. Ausschankgeschäfte mit alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken (ausschl. Getränke) 5.2. Biergarten mit Speisen und Getränken (kpl. Biergarten mit max. 2 x Ausschank und 1 x Imbiss) 5.3. Imbissgeschäfte ggf. mit nichtalkoholischen Getränken (reiner Imbisswagen) 5.4. Spezialimbissgeschäfte (Fisch, Pizza, gebackenes Gemüse etc.) 5.5. Süßwaren (Kuchen, Crepes, Langosch, Churros) 5.6. Süßwarenspezialisten Herstellung vor Ort (Mandelbrennerei, Popcorn, Schokofrüchte, Marzipan) 5.7. Eis 5.8. Sonstiges (Brezeln) 6. Verkaufsgeschäfte 6.1. Ballons 6.2. Lederwaren 6.3. Schmuck 6.4 Sonstiges 4. Technische Daten a) Genaue Angaben über die Ausmaße des Geschäftes im betriebsbereiten Zustand einschließlich der Stützen, Seitenklappen und Vorbauten: Frontlänge m Tiefe m Höhe m b) Anzahl und Größe von Packwagen/Container Wohnwagen c) Anschlusswert für Licht- KW und Kraftstrom KW Verwenden von Flüssiggasbehältern? Ampere im Geschäft ja nein wenn ja: bis 14 kg bis 33 kg über 33 kg im Wohn-/Packwagen ja nein wenn ja: bis 14 kg bis 33 kg über 33 kg d) Prüfbuch erforderlich ja nein Ausstellungsbehörde Prüfbuch Prüfbuchnummer gültig bis Auflagen im Prüfbuch e) Ist das Einschlagen von Ankern erforderlich? ja nein f) Ein detaillierter Grundriss- und Schnittplan muss auf einem gesonderten Blatt beigefügt werden. Die für die Betriebsbereitschaft und -sicherheit unbedingt beim Geschäft erforderlichen Einheiten müssen eingezeichnet werden.

3 g) Baujahr des Geschäftes letzte TÜV-Abnahme h) Zeitpunkt und Umfang von Modernisierungsmaßnahmen (evtl. auf Beiblatt benennen) i) Ein aktuelles Farbbild (min. 9 x 13 cm) ist beizufügen. j) Nachweis der Schaustellerhaftpflichtversicherung ist beizufügen. 5. Angaben zur Person: a) erstmaliger Antrag o bewerbe mich seit zur Heddesdorfer Pfingstkirmes zugelassen seit b) Sind Sie ausschließlich im Reisegewerbe tätig? ja nein (welche Tätigkeit überwiegt) o Seit wann sind Sie selbständige/-r Schausteller/-in In der angebotenen Geschäftsart bin ich tätig seit c) Sind Sie Eigentümer/-in des angebotenen Geschäftes? ja nein d) Persönliche Anwesenheit des Bewerbers bei Auf-, Abbau und Betrieb während des Festes? o ja o nein e) Besondere Qualifikation / Ausbildung des Vertretungsberechtigten f) Laufendes Insolvenzverfahren ja nein g) Gewerbeuntersagungsverfahren o ja nein h) Ablichtung der Reisegewerbekarte ist beizufügen 6. Sonstige Angaben a) Angaben des voraussichtlichen Fahr- bzw. Eintrittspreises Euro Erwachsene Euro Kinder bis Jahren voraussichtlicher Fahr- bzw. Eintrittspreis am Familientag Euro Erwachsene Euro Kinder bis Jahren Angebot/Reduktion am Super Freitag 7. Allgemeine Hinweise Bewerbungen können bis spätestens unter der ausschließlichen Verwendung der offiziellen Bewerbungsformulare schriftlich bei der Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Stadtmarketing, Neuwied, eingereicht werden. Maßgebend für die Fristeinhaltung ist der Eingang der Formulare bei unserer Poststelle (Eingangsstempel). Alle Bewerbungen ohne die offiziellen Bewerbungsformulare sind nicht formgerecht und deshalb ungültig. Ebenso werden Bewerbungen, die per eingehen nicht berücksichtigt. Für jedes Geschäft sind gesonderte, vollständige Bewerbungsformulare mit aktuellem Bildmaterial einzureichen. Der Eingang von Bewerbungen wird nicht bestätigt. Durch die Abgabe der Bewerbungsunterlagen wird kein Anspruch auf Zulassung begründet. Zulassungen erfolgen ausschließlich schriftlich in Vertragsform.

4 Verspätete und/oder nicht formgerecht eingegangene Bewerbungen werden bei der Vergabe ausgeschlossen. Bereits eingereichte unvollständie Bewerbungen sind innerhalb der Bewerungsfrist zu ergänzen. Bewerbungen mit unrichtigen Angaben führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Nachträgliche Änderungen der gemachten Angaben sind unverzüglich anzuzeigen. Die Bewerbung oder eine Berücksichtigung in früheren Jahren begründen keinen Rechtsanspruch auf Zulassung oder Zuweisung eines bestimmten Platzes. Im Rahmen des Gestaltungswillens behält sich die Veranstalterin Sonderregelungen vor. Zusagen ergehen schriftlich in Vertragsform. Mündliche Erklärungen sind nicht rechtsverbindlich und begründen keinerlei Ansprüche. Haftungsansprüche bei evtl. Absage, Verkürzung oder Verlegung der Veranstaltung werden ausgeschlossen. Die offiziellen Bewerbungsformulare und die Vergaberichtlinien können im Internet unter heruntergeladen, unter als Datei bzw. bei der Stadtverwaltung Neuwied mit einem adressierten und mit 1,45 frankierten Rückumschlag angefordert werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bearbeitung der Bewerbungen sowie ggf. bei Vertragsverhältnissen geschäftliche und persönliche Daten elektronisch gespeichert, an Dritte weitergegeben und Zulassungslisten veröffentlicht werden. Ich versichere, dass ich die Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Ort, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift des Bewerbers / der Bewerberin Anlagen: - kpl. Bewerbungsbogen, ausgefüllt - Fragebogen, ausgefüllt - Kopie Reisegewerbekarte - Kopie Nachweis Schaustellerhaftpflicht - aktuelles Farbbild - Speise- und Getränkeangebot

5 Fragebogen Fahr- und Reihengeschäft Ergänzend zu den gemäß Ausschreibung geforderten Unterlagen und Angaben dienen Ihre zusätzlich formulierten Angaben zur vergleichenden Bewertung Ihres Angebotes. Name, Vorname des Bewerbers Geschäft Gibt es Besonderheiten bei der Gestaltung, Ausstattung bzw. dem Erscheinungsbild Ihres Geschäftes zu nennen, was aus den eingereichten Bewerbungsunterlagen nicht ausreichend erkennbar ist? Bietet Ihr Geschäft ein Alleinstellungsmerkmal? Wenn ja, welches? Welche Sicherheitseinrichtungen und Vorkehrungen (über die gesetzlichen Vorschriften hinaus) bieten Sie auf freiwilliger Basis? Was spricht insbesondere für die Familienfreundlichkeit Ihres Geschäftes?

6 Fragebogen Fahr- und Reihengeschäft Welches besondere Kriterium hat Ihr Geschäft zum Thema "Barrierefreiheit" (behindertenfreundliche Nutzung) vorzuweisen? Welches Kriterium zeichnet Ihr Geschäft als besonders umweltfreundlich aus? Sie sind Betreiber eines Verkaufs-, Spiel-, Verlosungs- bzw. Schießgeschäftes. Welche besonderen Artikel, Möglichkeiten bieten Sie Ihren Kunden? Welches besondere Engagement können Sie zum Gelingen der Veranstaltung einbringen? Was hebt Ihr Geschäft in Bezug auf die persönliche Präsentation, die Serviceleistungen und den Umgang mit den Kunden hervor? Ich versichere, dass ich die Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Ort, Datum Unterschrift Bewerber

7 Zusatzbogen Fahrgeschäft Zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen und die entsprechenden Nachweise beilegen. Bei Bedarf Zusatzblatt verwenden. Name, Vorname des Bewerbers: Geschäftname Hersteller: Baujahr: Jahr des Erwerbs: Sind Sie Erstbesitzer Ja Nein Wer waren der / die Vorbesitzer Seit dem Erwerb ununterbrochen in Ihrem Besitz bzw. Zuständigkeit Geschäft erfüllt die Norm DIN EN Ja Nein Wer waren der / die Vorbesitzer Ja Nein Vorgenommene Änderungen zur Erfüllung der DIN EN 13814: Letzte TÜV-Prüfung: Letzte Sonderprüfung: Renovierungen / Überholungen: Was? Wann? Gab es Unfälle? Und was haben Sie unternommen um etwas Vergleichbares nach Möglichkeit zu vermeiden. Ich versichere, dass ich die Angaben wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Ort, Datum Unterschrift Bewerber

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2016

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2016 Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2016 Folgende Punkte sind bei der Bewerbung zu berücksichtigen: 1. Die Bewerbung muss fristgerecht bis spätestens 14. Oktober 2015 unter der Verwendung

Mehr

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2017

Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2017 Hinweise zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2017 Folgende Punkte sind bei der Bewerbung zu berücksichtigen: 1. Bewerbungen können bis spätestens 12. Oktober 2016 fristgerecht unter der Verwendung

Mehr

Richtlinien für die Zuteilung von Standplätzen auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied

Richtlinien für die Zuteilung von Standplätzen auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied Richtlinien für die Zuteilung von Standplätzen auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied - 2 - Richtlinien für die Zuteilung von Standplätzen auf der Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied 1. Veranstaltungszweck

Mehr

Stand Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2018

Stand Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2018 Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2018 1. Bewerbungen können bis spätestens 18. Oktober 2017 fristgerecht unter der Verwendung des offiziellen Bewerbungsformulars

Mehr

Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2019

Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2019 Bitte nicht tackern! Ausschreibungsbedingungen zum Bewerbungsverfahren für das Gäubodenvolksfest 2019 1. Bewerbungen können bis spätestens 17. Oktober 2018 fristgerecht unter der Verwendung des offiziellen

Mehr

Bewerbungsformular Weihnachtsmarkt *Rund um das Rathaus* 2017 vom 27. November bis 23. Dezember 2017 in Münster

Bewerbungsformular Weihnachtsmarkt *Rund um das Rathaus* 2017 vom 27. November bis 23. Dezember 2017 in Münster Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH Messe- & Congress-Service Albersloher Weg 32 DE-48155 Münster Bewerbungsschluss: 28.02.2017 (Eingang bei der Messe und Congress Centrum Halle Münsterland

Mehr

Bewerbung für das Peiner Freischießen vom Angaben zu Ihrer Firma

Bewerbung für das Peiner Freischießen vom Angaben zu Ihrer Firma Für jedes Geschäft ist ein gesonderter Antrag einzureichen! 1.1. Firmenname 1. Angaben zu Ihrer Firma 1.2. Rechtsform des Unternehmens (z.b. Einzelunternehmen, GbR, KG, ohg, GmbH, GmbH&Co.KG, KG a. A.,

Mehr

R i c h t l i n i e n d e r S t a d t. f ü r d i e Z u l a s s u n g z u r D Ü R E N E R A N N A K I R M E S

R i c h t l i n i e n d e r S t a d t. f ü r d i e Z u l a s s u n g z u r D Ü R E N E R A N N A K I R M E S R i c h t l i n i e n d e r S t a d t D ü r e n f ü r d i e Z u l a s s u n g z u r D Ü R E N E R A N N A K I R M E S 1. Allgemeines Bei der Dürener Annakirmes handelt es sich um eine Kombination von Volksfest

Mehr

STANDPLATZ-BEWERBUNG

STANDPLATZ-BEWERBUNG STANDPLATZ-BEWERBUNG Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen 2018 Vom 22.11.2018-23.12.2018 (25.11. geschlossen) WM Weihnachtsmarkt der Nationen GmbH z.hd. Herrn Peter Rehwald Am Rottland 14 65385 Rüdesheim

Mehr

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2018

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2018 Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2018 Bitte senden Sie dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben bis zum 02.01.2018 an den Veranstalter zurück: Koblenz-Touristik

Mehr

Stadt Hameln Der Oberbürgermeister

Stadt Hameln Der Oberbürgermeister Stadt Hameln Der Oberbürgermeister Fachbereich Recht und Sicherheit, Abteilung Ordnung und Straßenverkehr Bewerbungsformular für die Zulassung zum Hamelner Weihnachtsmarkt (Anlage 2) im Jahr (Sie können

Mehr

1. Angaben zu Ihrer Firma

1. Angaben zu Ihrer Firma Geschäftsnummer: Sofern bekannt Für jedes Geschäft ist ein gesonderter Antrag einzureichen! 1.1. Firmenname 1. Angaben zu Ihrer Firma 1.2. Rechtsform des Unternehmens (z.b. Einzelunternehmen, GbR, KG,

Mehr

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2019

Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2019 Antragsunterlagen für die Teilnahme beim Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen 2019 Bitte senden Sie dieses Formular ausgefüllt und unterschrieben bis zum 02.01.2019 an den Veranstalter zurück: Koblenz-Touristik

Mehr

1. Angaben zu Ihrer Firma

1. Angaben zu Ihrer Firma Geschäftsnummer: Sofern bekannt Für jedes Geschäft ist ein gesonderter Antrag einzureichen! 1.1. Firmenname 1. Angaben zu Ihrer Firma 1.2. Rechtsform des Unternehmens (z.b. Einzelunternehmen, GbR, KG,

Mehr

Hildesheimer Weihnachtsmarkt 2017 Zulassungsrichtlinien

Hildesheimer Weihnachtsmarkt 2017 Zulassungsrichtlinien Hildesheimer Weihnachtsmarkt 2017 Zulassungsrichtlinien 1. Festsetzung 1.1 Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt ist ein Spezialmarkt mit weihnachtlichem Charakter, der in der Hildesheimer Innenstadt veranstaltet

Mehr

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Oktoberfest 2019 Bewerbung mit einem beziehereigenen Geschäft Anmeldeschluss: 31.12.2018 Antragsteller/-in: Natürliche Person/Personen: Name:

Mehr

- Das Bewerbungsformular ist elektronisch einzureichen -

- Das Bewerbungsformular ist elektronisch einzureichen - An Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungsmanagement GmbH Frau Annette Baltzer Untere Waldplätze 37 D-70569 Stuttgart - Das Bewerbungsformular ist elektronisch einzureichen - BAU2020 Kasseler Sparkasse

Mehr

Exposé. U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern. Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße München. Frau Hilger und Frau Schmid

Exposé. U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern. Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße München. Frau Hilger und Frau Schmid Exposé U-Bahnhof Kiosk Silberhornstraße und Gern Eigentümer Stadtwerke München GmbH (SWM) Emmy-Noether-Straße 2 80287 München Ansprechpartner /-in SWM Personal und Soziales Bereich Immobilien Asset Management

Mehr

S A T Z U N G. (1) Die Benutzung von Wochenmärkten und Volksfesten, Jahrmärkten und Spezialmärkten ist gebührenpflichtig nach Maßgabe dieser Satzung.

S A T Z U N G. (1) Die Benutzung von Wochenmärkten und Volksfesten, Jahrmärkten und Spezialmärkten ist gebührenpflichtig nach Maßgabe dieser Satzung. Marktgebührensatzung 7/1 S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Durchführung des Wochenmarktes und der Volksfeste und Jahrmärkte der Stadt Frankenthal (Pfalz) (Marktgebührensatzung - MGebS

Mehr

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Ostermarkt 2014 in Kassel

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Ostermarkt 2014 in Kassel Kassel Marketing GmbH Veranstaltungsabteilung Obere Königsstraße 15 34117 Kassel Obere Königsstraße 15 34117 Kassel Tel.: 0561.7077-07 http://www.kassel-marketing.de Ansprechpartner: Andrea Behrens Tel.:

Mehr

Bewerbungsformular Weihnachtsmarkt *Rund um das Rathaus* 2019 vom 25. November bis 23. Dezember 2019 in Münster

Bewerbungsformular Weihnachtsmarkt *Rund um das Rathaus* 2019 vom 25. November bis 23. Dezember 2019 in Münster Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH Eigenveranstaltungen Albersloher Weg 32 DE-48155 Münster Bewerbungsschluss: 28.02.2019 (Eingang bei der Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH)

Mehr

Zulassungsrichtlinien für Pützchens Markt

Zulassungsrichtlinien für Pützchens Markt 32.40 Zulassungsrichtlinien für Pützchens Markt 1. Veranstalter Für die Durchführung der städtischen Jahrmarktveranstaltung Pützchens Markt ist der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Bürgerdienste,

Mehr

Bewerbungsformular Karlsruher Christkindlesmarkt 2019

Bewerbungsformular Karlsruher Christkindlesmarkt 2019 Marktamt Bewerbungsformular Karlsruher Christkindlesmarkt 2019 Bewerbung mit Warenverkauf Bis spätestens 30. April 2019 an: Marktamt 76124 Karlsruhe 1. Antragstellerin oder Antragsteller bzw. Bewerberin

Mehr

364. Neuruppiner Martinimarkt Zulassungsrichtlinien

364. Neuruppiner Martinimarkt Zulassungsrichtlinien 364. Neuruppiner Martinimarkt 2019 31.10. 10.11.2019 Zulassungsrichtlinien 1. Grundsätze 1.1. Der Neuruppiner Martinimarkt ist ein Spezialmarkt nach 68 GewO mit Volksfest-Charakter, der in der Neuruppiner

Mehr

Richtlinien der Stadt Düren für die Zulassung zur DÜRENER ANNAKIRMES

Richtlinien der Stadt Düren für die Zulassung zur DÜRENER ANNAKIRMES Richtlinien der Stadt Düren für die Zulassung zur DÜRENER ANNAKIRMES 1. Allgemeines 1.1. Bei der Dürener Annakirmes handelt es sich um eine Kombination von Volksfest und Jahrmarkt. Die Veranstaltung wird

Mehr

Gebührenverzeichnis 1 zur Gebührensatzung der Stadt Karlsruhe für Märkte und Volksfeste gültig ab 1. Januar 2002

Gebührenverzeichnis 1 zur Gebührensatzung der Stadt Karlsruhe für Märkte und Volksfeste gültig ab 1. Januar 2002 Gebührenverzeichnis 1 zur gültig ab 1. Januar 2002 _ Geb. Nr. Bezeichnung Gebühren- Gebühr _ Großmarktgebühren Verkaufsräume und Keller 101 Importbereich Box- und Bürokanzel (Berechnung nach Grundfläche

Mehr

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Märchenweihnachtsmarkt 2014 in Kassel

Bewerbung für einen Standplatz auf dem Märchenweihnachtsmarkt 2014 in Kassel Kassel Marketing GmbH Abteilung Events Obere Königsstraße 15 34117 Kassel Obere Königsstraße 15 34117 Kassel Tel.: +49 (0)561 7077-07 http://www.kassel-marketing.de Ansprechpartner: Andrea Behrens Tel.:

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Grundschule Fuchshofstraße Ludwigsburg Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Angaben zum Träger (Bitte A1 oder A2 einreichen) Angaben zum Träger Natürliche Person Angaben zum Träger Juristische Person / Personengesellschaft

Angaben zum Träger (Bitte A1 oder A2 einreichen) Angaben zum Träger Natürliche Person Angaben zum Träger Juristische Person / Personengesellschaft Antrag auf Anerkennung einer Ersatzschule gemäß Sächsischem Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft (SächsFrTrSchulG) sowie Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Genehmigung

Mehr

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben Stadt Fulda Rechts- und Ordnungsamt Schlossstraße 1 36037 Fulda Weitere Auskünfte: Stadtverwaltung Fulda Telefon: 0661/102-1322 Telefax: 0661/102-2322 Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben

Mehr

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben

Anmeldung einer Veranstaltung I Allgemeine Angaben Magistrat der Stadt Fulda Rechts- und Ordnungsamt Amt 302 - Allgemeine Ordnungsangelegenheiten Schlossstraße 1 36037 Fulda Telefon: Telefax: E-Mail: 0661/102-1322 / -1308 0661/102-2322 / -2308 veranstaltung@fulda.de

Mehr

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung: Bewerbung zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und landschaftsplanerischem Ideenteil: Konzentration der Steuerverwaltung auf dem Areal Mars-, Deroy- und Arnulfstrasse in München

Mehr

Frühlingserwachen 2017, in Kassel

Frühlingserwachen 2017, in Kassel Frühlingserwachen 2017, 01.04. 08.04.2017 in Kassel 1 Veranstalter 1.1 Veranstalter im Sinne der 68 GewO ist die Kassel Marketing GmbH, im folgenden Veranstalter genannt. 2 Veranstaltung und Veranstaltungszweck

Mehr

Öffentliche Ausschreibung über die :

Öffentliche Ausschreibung über die : 12.01.2011 Öffentliche Ausschreibung über die : Planung und Durchführung einer Veranstaltung "Bürgerdialog Pflege 2011" für das Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung gem. 12 Abs.2 VOL/A a) Bezeichnung

Mehr

Amtsblatt der Landeshauptstadt München Nr. 31/2013

Amtsblatt der Landeshauptstadt München Nr. 31/2013 Bewerbungen für folgende Veranstaltungen der LHSt München: Maidult 26.04. 04.05.2014 Jakobidult 26.07. 03.08.2014 Kirchweihdult 18.10. 26.10.2014 Stadtgründungsfest 14.06. 15.06.2014 Christkindlmarkt 27.11.

Mehr

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten: 2. ein tabellarischer Lebenslauf mit Angabe einer aktuellen -Adresse,

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten: 2. ein tabellarischer Lebenslauf mit Angabe einer aktuellen  -Adresse, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten: 1. Bewerbungsschreiben 2. ein tabellarischer Lebenslauf mit Angabe einer aktuellen Email-Adresse, 3. Geburts- und ggf. Heiratsurkunde

Mehr

Zulassungsrichtlinien für den Bonner Weihnachtsmarkt

Zulassungsrichtlinien für den Bonner Weihnachtsmarkt 32.41 Zulassungsrichtlinien für den Bonner Weihnachtsmarkt 1. Veranstalter Für die Durchführung der städtischen Veranstaltung Bonner Weihnachtsmarkt ist der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Bürgerdienste,

Mehr

Formblatt Referenzen

Formblatt Referenzen Formblatt Referenzen Bekanntmachung HAD-Referenz-Nr.: Projekt-Nr.: Projekt: : Verpachtung und Betrieb des Steinbruchs Niederkleen (Baukonzession) Gemeinde Langgöns I. Hinweise zu den Referenzen (siehe

Mehr

Bewerber-Nr.: 1. Allgemeine Informationen. 2. Personelle Leistungsfähigkeit

Bewerber-Nr.: 1. Allgemeine Informationen. 2. Personelle Leistungsfähigkeit Eingangsdatum Bewerbungsbogen: Bewerber-Nr.: Maßnahme: Instandsetzung des historischen Magazin- und Druckereigebäudes (Häuser 52-53) und der historischen Feldscheunen Haus 32 und Haus 34 der Franckeschen

Mehr

1. Änderung der Richtlinien der Lutherstadt Eisleben für die Zulassung zur Eisleber Frühlingswiese und zum Eisleber Wiesenmarkt

1. Änderung der Richtlinien der Lutherstadt Eisleben für die Zulassung zur Eisleber Frühlingswiese und zum Eisleber Wiesenmarkt 1. Änderung der Richtlinien der Lutherstadt Eisleben für die Zulassung zur Eisleber Frühlingswiese und zum Eisleber Wiesenmarkt Auf der Grundlage des 70 der Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Reisegewerbe gem. 55 GewO

Reisegewerbe gem. 55 GewO An die Stadt Königswinter Sicherheit und Ordnung Gewerbeamt Drachenfelsstraße 9-11 53639 Königswinter Reisegewerbe gem. 55 GewO Antrag auf Erteilung Erweiterung Verlängerung einer Reisegewerbekarte zum

Mehr

Bewerbung für einen x-change Freiwilligendienst weltwärts mit der Diakonie Württemberg Jahrgang 2018 / 2019

Bewerbung für einen x-change Freiwilligendienst weltwärts mit der Diakonie Württemberg Jahrgang 2018 / 2019 Bewerbung für einen x-change Freiwilligendienst weltwärts mit der Diakonie Württemberg Jahrgang 2018 / 2019 Bitte lesen Sie das Merkblatt Rahmenbedingungen (Downloads), bevor Sie sich bewerben. Bei Fragen

Mehr

Zissel 2018, in Kassel

Zissel 2018, in Kassel Zissel 2018, 03.08. 06.08.2018 in Kassel 1 Veranstalter 1.1 Veranstalter im Sinne der 68 GewO ist die Kassel Marketing GmbH, im folgenden Veranstalter genannt. 2 Veranstaltung und Veranstaltungszweck 2.1

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Antrag auf Erteilung der

Antrag auf Erteilung der Eingangsstempel PLZ, Ort, Datum 56112 Lahnstein, Anschrift der zuständigen Behörde Stadtverwaltung Lahnstein Ordnung, Soziales und Verkehr Kirchstraße 1 56112 Lahnstein Antrag auf Erteilung der Erlaubnis

Mehr

Gebührensatzung für die Einrichtungen des Amtes für öffentliche Ordnung - Markt- und Messewesen - (7.9)

Gebührensatzung für die Einrichtungen des Amtes für öffentliche Ordnung - Markt- und Messewesen - (7.9) Gebührensatzung für die Einrichtungen des Amtes für öffentliche Ordnung - Markt- und Messewesen - (7.9) Neu-/Erstfassung 1. Änderungssatzung 2. Änderungssatzung 3. Änderungssatzung 4. Änderungssatzung

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

Bewerbung zur Teilnahme am begrenzten Wettbewerb nach VOF und RAW 2004

Bewerbung zur Teilnahme am begrenzten Wettbewerb nach VOF und RAW 2004 Zugelassen werden nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsbögen einschließlich der geforderten Nachweise und Erklärungen. Jedes Mitglied der Arbeits-/Bietergemeinschaft hat die Bewerbungsbögen für sich auszufüllen

Mehr

BEWERBERBOGEN. 1. Angaben zum Bewerber, Mitglied der Bewerbergemeinschaft

BEWERBERBOGEN. 1. Angaben zum Bewerber, Mitglied der Bewerbergemeinschaft BEWERBERBOGEN Bewerber Mitglied der Bewerbergemeinschaft Nachunternehmer Anderes Unternehmen 1. Angaben zum Bewerber, Mitglied der Bewerbergemeinschaft 1.1 Bewerber / Mitglied der Bewerbergemeinschaft

Mehr

Bewerbung (gemäß öffentl. Ausschreibung der Stadt Leipzig) zum Leipziger Weihnachtsmarkt 2019

Bewerbung (gemäß öffentl. Ausschreibung der Stadt Leipzig) zum Leipziger Weihnachtsmarkt 2019 Bitte senden an: Käthe Wohlfahrt KG Herrngasse 1 91541 Rothenburg o/t Bewerbung (gemäß öffentl. Ausschreibung der Stadt Leipzig) zum Leipziger Weihnachtsmarkt 2019 Den Antrag stellt Firma Eingangsvermerk

Mehr

BITTE BEACHTEN SIE: SENDEN SIE DAHER BITTE BEIDE FORMBLÄTTER (TEIL 1 UND TEIL 2) VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLT UND UNTER- SCHRIEBEN AN UNS ZURÜCK.

BITTE BEACHTEN SIE: SENDEN SIE DAHER BITTE BEIDE FORMBLÄTTER (TEIL 1 UND TEIL 2) VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLT UND UNTER- SCHRIEBEN AN UNS ZURÜCK. BITTE BEACHTEN SIE: OHNE VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLTE BEWERBUNGS- UNTERLAGEN UND IHRER EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG KÖNNEN WIR IHRE ANFRAGE LEIDER NICHT BEARBEITEN UND IHRE BEWERBUNG WIRD VOM

Mehr

Planerwahlverfahren Sporthalle Gerbe Präqualifikationsformular

Planerwahlverfahren Sporthalle Gerbe Präqualifikationsformular Projekt Nr. 2.012.6.002.00 Planerwahlverfahren Sporthalle Gerbe Präqualifikationsformular 29. Januar 2019 Seite 2 1 Allgemein Die vollständige Bewerbung hat bis spätestens Freitag, 15. März 2019, 16:00

Mehr

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Fachhochschule Dresden Rektorat Kennwort Deutschlandstipendium Güntzstraße 1 01069 Dresden Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt

Mehr

Bewerbungsformular Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign

Bewerbungsformular Fachakademie für Medieninformatik und Mediendesign Bewerbungsformular Ich bewerbe mich für die am WIFI Kärnten. Bitte in Blockschrift ausfüllen. PERSONALDATEN Familienname Vorname Anschrift Privat Anschrift Firma geboren am Straße/ Nr. PLZ Straße/ Nr.

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Schelmenäcker Leinfelden-Echterdingen Investoren- und Planungswettbewerb. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. Schelmenäcker Leinfelden-Echterdingen Investoren- und Planungswettbewerb. Verfahrensbetreuung und Vorprüfung Bewerbungsbogen zur Teilnahme Schelmenäcker Leinfelden-Echterdingen Investoren- und Planungswettbewerb Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart

Mehr

Bewerbungsbogen. Auftraggeber Markt Wertach. Projekt Neue Ortsmitte mit Veranstaltungsaal

Bewerbungsbogen. Auftraggeber Markt Wertach. Projekt Neue Ortsmitte mit Veranstaltungsaal BewerberNr.:...1) Eingang:...1) 1) Vom Auftraggeber auszufüllen Bewerbungsbogen Auftraggeber Projekt Leistung Objektplanung - Leistungsbilder Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen nach HOAI 2013 Teil

Mehr

Bewerbungsformular für Architekten/innen. 1. Architekten/innen. 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname

Bewerbungsformular für Architekten/innen. 1. Architekten/innen. 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname Bewerbungsformular für Architekten/innen 1. Architekten/innen 1.1 Bei natürlichen Personen: Name, Vorname 1.2 Bei Personalgesellschaften und juristischen Personen - Name und Rechtsform der Gesellschaft

Mehr

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung Bachelor BAO, BME können ab sofort bis Ende der Vorlesungszeit (26.07.2014) zu den folgenden Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Bayerisches Atelierförderprogramm für bildende Künstlerinnen und Künstler

Bayerisches Atelierförderprogramm für bildende Künstlerinnen und Künstler M e r k b l a t t f ü r B e w e r b e r i n n e n u n d B e w e r b e r Bayerisches Atelierförderprogramm für bildende Künstlerinnen und Künstler Zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der bildenden Künstlerinnen

Mehr

Rechtsanwaltskammer Stuttgart Zulassungsabteilung Königstraße Stuttgart

Rechtsanwaltskammer Stuttgart Zulassungsabteilung Königstraße Stuttgart Rechtsanwaltskammer Stuttgart Zulassungsabteilung Königstraße 14 70173 Stuttgart Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: aktueller Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, 51 BRAO evtl. Unterlagen

Mehr

Zulassungsrichtlinien für die Wittlicher Säubrennerkirmes

Zulassungsrichtlinien für die Wittlicher Säubrennerkirmes Zulassungsrichtlinien für die Wittlicher Säubrennerkirmes 1. Veranstalter Veranstalter der Wittlicher Säubrennerkirmes ist die Stadt Wittlich. 2. Veranstaltungszweck Die Veranstaltung dient der Unterhaltung

Mehr

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal

Stellenausschreibung zum. Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Stellenausschreibung zum Freiwilligen Sozialen hr (FSJ) bei der Feuerwehr der Stadt Maintal Die Stadt Maintal bietet zum 01. September 2016 wieder die Möglichkeit, das Freiwillige Soziale hr (FSJ) bei

Mehr

Wohngebiet Auwiesen Wangen im Allgäu. Investorenauswahlverfahren. Bewerbungsformular

Wohngebiet Auwiesen Wangen im Allgäu. Investorenauswahlverfahren. Bewerbungsformular Wohngebiet Auwiesen Wangen im Allgäu Investorenauswahlverfahren Bewerbungsformular Bewerbungsbogen zur Teilnahme Investorenauswahlverfahren Punkthäuser in Wangen im Allgäu Verfahrensbetreuung und Vorprüfung

Mehr

Satzung. der Stadt Bruchsal. über die Erhebung von Gebühren für den Weihnachtsmarkt

Satzung. der Stadt Bruchsal. über die Erhebung von Gebühren für den Weihnachtsmarkt Satzung der Stadt Bruchsal über die Erhebung von Gebühren für den Weihnachtsmarkt Aufgrund des 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der 2 und 9 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages

Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages Antrag auf Genehmigung des Betrieblichen Auftrages Berufsbezeichnung / Einsatzgebiet / Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 20 Winter 20 / 20 Antragsteller/-in (Prüfungsteilnehmer) Name Vorname Anschrift PLZ

Mehr

Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG )

Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG ) Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG ) Vor- und Zuname des/der Personensorgeberechtigten Datum PLZ / Wohnort, Straße, Hausnummer ( Hauptwohnsitz) Angaben zum Kind _ Angaben

Mehr

Markt Eging a.see Realisierungswettbewerb Neubau Rathaus mit Neugestaltung Marktplatz

Markt Eging a.see Realisierungswettbewerb Neubau Rathaus mit Neugestaltung Marktplatz BewerberNr.:...1) Eingang:...1) 1) Vom Auftraggeber auszufüllen BEWERBUNGSBOGEN Auslober Markt Eging a.see Projekt Wettbewerb Nichtoffener Realisierungswettbewerb Leistungsbilder Gebäude und Innenräume

Mehr

Gemeinde Wiedergeltingen

Gemeinde Wiedergeltingen Gemeinde Wiedergeltingen Gemeindeverwaltung Ihr Zeichen: Unser Zeichen: Datum: 6113 / W10 Südlich der Hallstattstraße 6. Februar 2019 Bewerbung für einen Bauplatz im Baugebiet W10 - Südlich der Hallstattstraße

Mehr

Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen (die Felder erweitern sich automatisch)

Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen (die Felder erweitern sich automatisch) Kongressreisen Anlage K1 Programmspezifisches Antragsformular Bitte zusätzlich zum SAP-Bewerbungsformular als Anlage hochladen Antragsfrist: 4 Monate vor Beginn der Konferenz Zutreffendes bitte ankreuzen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis gemäß 34c GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34c Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Erweiterung einer Erlaubnis gemäß 34c GewO Antragsteller:(ggf. juristische Person) An das Landratsamt Ludwigsburg GT 311, Kreispolizeiangelegenheiten Hindenburgstraße 40 71638 Ludwigsburg Zutreffendes bitte ausfüllen oder ankreuzen! Antrag auf

Mehr

Checkliste Bewerbungsunterlagen

Checkliste Bewerbungsunterlagen Checkliste Bewerbungsunterlagen Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, über Ihr Interesse an einer Einstellung bei der Bezirksregierung Detmold freuen wir uns. Da es oftmals nicht einfach ist

Mehr

Bewerbungsbogen VOF. Staatliches Bauamt Würzburg. Eingang des Bewerbungsbogens: Bewerber-Nr.:

Bewerbungsbogen VOF. Staatliches Bauamt Würzburg. Eingang des Bewerbungsbogens: Bewerber-Nr.: Bewerbungsbogen VOF Eingang des Bewerbungsbogens: Bewerber-Nr.: Bitte Zutreffendes (hinterlegte Felder) ausfüllen und die entsprechenden Nachweise beifügen; es wird gebeten, nur die im Bewerbungsbogen

Mehr

auszufüllen Gemeinde Dornum Endverantwortliche( r ) (Anschrift, Tel:, Mobil, ) Geburtsdatum Geburtsort Geburtsland

auszufüllen Gemeinde Dornum Endverantwortliche( r ) (Anschrift, Tel:, Mobil,  ) Geburtsdatum Geburtsort Geburtsland Anzeige eines Gaststättengewerbes nach 2 Abs. 1 und 4 des Niedersächsischen Gaststättengesetzes Hinweis: Wer ein Gaststättengewerbe im stehenden Gewerbe betreiben will, hat dies, auch wenn es nur für kurze

Mehr

Sozialmodell für die Vergabe von Eigentumswohnungen, Jägerkampstraße 3 in Großhelfendorf

Sozialmodell für die Vergabe von Eigentumswohnungen, Jägerkampstraße 3 in Großhelfendorf Sozialmodell für die Vergabe von Eigentumswohnungen, Jägerkampstraße 3 in Großhelfendorf Wichtiger Hinweis: Der Bewerbungsbogen ist in Papierform (elektronisch nicht möglich) mit Nachweisen-/u. Unterschriften

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gemäß 55 Abs. 2 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gemäß 55 Abs. 2 Gewerbeordnung (GewO) (Absender) Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) Fachbereich 3 Lindenstraße 1 57548 Kirchen (Sieg) Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte gemäß 55 Abs. 2 Gewerbeordnung (GewO) 1. Form des Antrages

Mehr

Vergabeverfahren Neubau der Maicklerschule in Fellbach Fachplanung Elektro gem. 53, 55 HOAI ALG 4 + 5

Vergabeverfahren Neubau der Maicklerschule in Fellbach Fachplanung Elektro gem. 53, 55 HOAI ALG 4 + 5 Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Neubau der Maicklerschule in Fellbach Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639 30

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N. Einzelbaugrundstück

B E W E R B U N G S B O G E N. Einzelbaugrundstück B E W E R B U N G S B O G E N Einzelbaugrundstück für ein einzelnes Baugrundstück im Baufeld W in der Stadterweiterung Nord - 2. Bauabschnitt Nord, 1. Erschließungsabschnitt in der Stadt Radolfzell Bitte

Mehr

Vergabeverfahren Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8

Vergabeverfahren Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8 Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Erweiterungsbau Landratsamt Tuttlingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8 Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße

Mehr

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Firma Firmenanschrift PLZ Ort IHK Ostwürttemberg Immobiliendarlehensvermittler Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gem. 34 i Abs.

Mehr

Vergabeverfahren Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen Tragwerksplanung gem. 49, 51 HOAI

Vergabeverfahren Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen Tragwerksplanung gem. 49, 51 HOAI Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Neubau einer Kindertagesstätte in Ammerbuch-Entringen Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart

Mehr

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN EINZELBEWERBUNG ARBEITSGEMEINSCHAFT (siehe Anlage 2) Bei Arbeitsgemeinschaften ist für jeden Teilnehmer ein gesonderter Bewerbungsbogen ausfüllen! BEWERBUNGSBOGEN

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum 15.09.2018 per Mail oder auf dem Postweg zu: AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.v. Stichwort Unternehmerinnenpreis

Mehr

Durchführung des Tierschutzgesetzes; Antrag auf Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz

Durchführung des Tierschutzgesetzes; Antrag auf Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz Durchführung des Tierschutzgesetzes; Antrag auf Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz Absender: An den Landkreis Cloppenburg 39 Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung 39.2 Tierschutz Eschstr.

Mehr

Zusatz-Antrag. Vorname(n)

Zusatz-Antrag. Vorname(n) Studienabteilung Zusatz-Antrag zum Online-Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester Angaben gemäß Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Masterstudiengang

Mehr

Antrag auf Erteilung der

Antrag auf Erteilung der Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach 2 Gaststättengesetz vorläufigen Erlaubnis nach 11 Gaststättengesetz ab (Gebühr: max. 102,00 Euro) zum Betrieb einer Schankwirtschaft zur Erweiterung mit Speisewirtschaft

Mehr

Amt Warnow-West Gewerbeamt Schulweg 1 a Kritzmow

Amt Warnow-West Gewerbeamt Schulweg 1 a Kritzmow Eingangsvermerke Bitte senden an: Aktenzeichen Amt Warnow-West Gewerbeamt Schulweg 1 a 18198 Kritzmow Anlagen Blatt Bitte in Blockschrift ausfüllen und Zutreffendes ankreuzen! Antrag auf Erteilung einer

Mehr

Vergabeverfahren Generalsanierung Hohenstaufen- Gymnasium Göppingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8

Vergabeverfahren Generalsanierung Hohenstaufen- Gymnasium Göppingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8 Bewerbungsbogen zur Teilnahme Vergabeverfahren Generalsanierung Hohenstaufen- Gymnasium Göppingen Fachplanung TGA gem. 53, 55 HOAI LPH 1-9 ALG 1-3, 8 Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER DEZERNAT 1, STUDIERENDEN- SEKRETARIAT ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUM EINSTIEG IN EIN HÖHERES FACHSEMESTER BITTE unbedingt die ALLGEMEINEN HINWEISE zur Bewerbung auf den letzten Seiten dieses Antrages BEACHTEN!

Mehr

Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur Durchführung von Audits nach DS-BvD-GDD-01

Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur Durchführung von Audits nach DS-BvD-GDD-01 Antragsnummer: Antragseingang: DSZ Datenschutz Zertifizierungsgesellschaft mbh Budapester Straße 31 10787 Berlin (wird von der Zertifizierungsstelle ausgefüllt) Antrag auf Zertifizierung als Auditor zur

Mehr

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr