Sport. Sportgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sport. Sportgemeinschaft"

Transkript

1 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18. Tel

2 24 Hilfsdienste Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Einander begegnen, miteinander reden, sich gegenseitig helfen Hilfs- und Beratungsdienste Deutsches Rotes Kreuz Notruf: 112, Krankentransport: Tel , Geschäftsstelle Weilerwaldstr. 4, Tel Diakoniestation Anmeldung, Tel.: Café der Erinnerung: Jeden Freitag, 14 bis 17 Uhr, Ph.-M.-Hahn-Gemeindehaus in Echterdingen Musberger Runde: Jeden Donnerstag von 11 bis 16 Uhr im ev. Gemeindehaus in Musberg, zusätzlich mit Mittagessen und dem Angebot der Mittagsruhe Tageselternverein Kreis Esslingen e.v. siehe Rubrik Kinder Frauen helfen Frauen e.v. Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen, Tübinger Str. 7, Filderstadt, Tel , Mo., Mi. und Fr. 9 bis 12 Uhr, sonst Anrufbeantworter, Frauenund Kinderschutzhaus Filder, Tel Gemeindepsychiatrisches Zentrum Filder Sielminger Hauptstr. 1, Filderstadt Sielmingen, gpz@gpz-filder.de Zentrale, Tel , Fax , Sozialpsychiatrischer Dienst -22, Betreutes Wohnen -42, Tagesstätte Filder -11, Nürtinger Str. 20, Bernhausen, Integrationsfachdienst, Tel , Ehrenamtlicher häuslicher Betreuungsdienst Demenz Kontakt: Amt für soziale Dienste, Sabine Schmitz, Tel Hilfe im Alltag Beratung in schwierigen Lebenssituationen sowie Hilfe im Alltag durch ehrenamtliche Begleiter/-innen. Diakonische Bezirksstelle Filder, Martina Metzger, Tel , m.metzger@kdv-es.de Hospizgruppe Leinfelden-Echterdingen Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Nähere Infos: Barbara Stumpf-Rühle und Elfriede Wieland, Tel Jugend- und Drogenberatung Filder Hilfe bei Problemen mit illegalen Drogen (alle Altersgruppen und Angehörige) und Alkohol (bis 25 Jahre und Angehörige), Bernhäuser Str. 10, Echterdingen, Tel Pflegestützpunkt Leinfelden-Echterdingen Beratung und Information im Vor- und Umfeld von Pflege, ambulante und stationäre Hilfen. Kontakt: Amt für soziale Dienste, Sabine Schmitz, Tel oder Nadja Hefele, Tel JOBCafé für Erwerbslose Echterdinger Str. 51, Filderstadt-Bernhausen, Mo. und Mi Uhr, Info Tel oder Katholische Familienpflege im Dekanat Esslingen-Nürtingen Werastr. 20, Nürtingen, Tel oder Kontakt Esslingen Familienpflege.NT@t-online.de: Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in Familien mit Kindern unter 12 bis 14 Jahren MeiLE - Mediation in Leinfelden-Echterdingen Erfahrene Vermittler beraten Sie bei Streitigkeiten und helfen Ihnen bei schwierigen Gesprächen. Kontakt: Amt für soziale Dienste, Tel Organisierte Nachbarschaftshilfe. Unterstützung im Alltag. Informationen: Ilona Witzel, Bonländer Straße 35, Tel Offene Sprechstunde für HIV- und AIDS-Prävention und Fragen zu sexuell übertragbaren Krankheiten, donnerstags 13:30 bis 17 Uhr, Gesundheitsamt Esslingen, Information: Tel Die Beratung ist anonym und kostenfrei, keine Terminvereinbarung nötig. Pro Wohnen in LE, Hilfe für Wohnungssuchende aus LE Kontakt: Amt für soziale Dienste, Jürgen Duba, Tel Psychologische Beratungsstelle Filder Die Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes Esslingen bietet Beratung in allen Nöten des Lebens an. Gartenstr. 2, Leinfelden, Tel Online-Beratung: die Beratung erfolgt kostenlos und anonym über eine gesicherte Internet-Verbindung. Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke Hilfe bei Problemen mit Alkohol und Medikamenten (Betroffene ab 25 Jahren) sowie Glücksspiel (Betroffene ohne Altersbegrenzung). Ebenfalls sind wir Ansprechpartner für Angehörige von Betroffenen. Bernhäuser Str. 10, Echterdingen, Tel Rat und Tat Senioren helfen... Ob s wackelt, klemmt oder quietscht, wir Senioren führen kleinere Reparaturen und Handreichungen im Haushalt durch, helfen beim Ausfüllen von Formularen oder beim Verfassen von Schriftstücken. Kontakt: jeden Mittwoch, 10 bis 12 Uhr, Tel oder persönlich im Büro Leinfelden, Neuer Markt 3, 1. Stock, Zi. 122 S FlitzerLE Einkaufsmobil S FlitzerLE bietet Menschen kostenlos Hilfe beim Einkaufen. Tel. Anmeldung Mo. 8:30 bis 11 Uhr, Treff Impuls/Stadtseniorenrat, Neuer Markt 1/1, Tel.: Schuldnerberatung der Diakonischen Bezirksstelle Scharnhäuser Str. 3, Filderstadt, Tel Sozialer Dienst der Stadt Leinfelden-Echterdingen Neuer Markt 3, Leinfelden, Tel oder -270 Verband der Dialysepatienten Baden-Württemberg, Dialysetreff Jeden 2. Donnerstag im Monat, 19 Uhr, AOK LE, Im Schafrain 6, Heinrich Haag, Tel (ab 18 Uhr) Verein für familienentlastende Dienste an Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen, Scharnhauser Str. 3, Bernhausen, Tel , Fax Vorsorgen - selbst bestimmen im Leben und Sterben In Zusammenarbeit mit der Esslinger Initiative, kostenlose Beratungen zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügung. Kontakt: Amt für soziale Dienste, Tel oder Wohnberatung für alte, kranke und behinderte Menschen Wir beraten Sie z. B. zu Hilfsmitteln zur Erleichterung im Alltag, zur Beseitigung von Gefahrenquellen, behindertengerechte Wohnverhältnisse, etc. Kontakt: Amt für soziale Dienste, Tel Online-Beratung der psychologischen Beratungsstelle Filder für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Beratung erfolgt kostenlos und anonym über eine gesicherte Internetverbindung. VAMV - Verband alleinstehender Mütter und Väter, Landesverband Haußmannstr. 6, Stuttgart, Tel: (nachmittags) Selbsthilfeangebote AdS e.v., Gesprächskreis Filderstadt Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit und ohne Hyperaktivität. Auch betroffene Erwachsene sind willkommen. Susanne Groepel, Tel , susanne.groepel@fildernet.de Amsel, Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter Susanne Matter, Tel , susanne.matter@t-online.de, Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus Heiko Schrader, Tel Angehörigengruppe Psychosen/Schizophrenie Erfahrungsaustausch, Diskussion, Information und Vorträge Bodelschwingh-Kreis für behinderte und nicht behinderte Menschen Stetten, Frau Kappes, Tel Bundesverband Poliomyelitis e.v. Ingrid Hübner, Tel Deutsche Gesellschaft Dystonie e.v. Monika Klein, Tel Deutsche ILCO, Solidargemeinschaft von Stoma-Trägern Kontakt: Haußmannstr. 6, Stuttgart, Tel Deutscher Diabetikerbund, Landesverband BW, Filderkreis Informationsveranstaltungen und Erfahrungsaustausch. Jahresprogramm bei Christa Klapka, Tel./Fax , Filderkreis@web.de Deutsche Restless Legs Vereinigung Christine Nägele, Tel Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) Dr. Walter Schneider, Tel , Fibromyalgie Selbsthilfeverband BW e.v. Tel , info@fibromyalgie-bw.de Freundeskreis, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke Diskretion ist selbstverständlich. Wolfgang Schaller, Tel F.U.N.K. Förderverein zur Unterstützung neurologisch erkrankter Kinder und deren Familien. Margot Kuon, Tel./Fax oder Gesprächskreis für pflegende Angehörige Kontakt: Amt für soziale Dienste, Sabine Schmitz, Tel Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, KISS Deborah Binder, Tel , deborah.binder@bw.aok.de Landesverband Aphasie und Schlaganfall BW e.v. Dr. F. Bihr, Paracelsus-Krankenhaus Ruit, Tel Niere Baden-Württemberg e.v. Heide Stolz, Tel , stolz@niere-bw.de NOAH Albinismus e.v. Katharina Lieser, Tel , badenwuerttemberg@albinismus.de Paul-Gerhardt-Kreis Förderung behinderter Menschen, S. Kahlau, Tel Rheuma-Liga Baden-Württemberg Tel , rl_arges_info@freenet.de Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs Gruppe für Frauen, die vom Krebs betroffen sind oder waren. Irmgard Lauxmann, Tel Selbsthilfegruppe Kak-TuS, Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Erica Rieth, Tel./Fax Selbsthilfegruppe Osteoporose Esslingen Brigitte Matzek, Tel./Fax Selbsthilfegruppe Tübinger Messies Marianne Bönigk-Schulz, Tel , femmessies@t-online.de SOHM e.v, Selbsthilfeorganisation herzkranker Menschen Gruppe Filder, Franz Benda, Tel Stillgruppe Leinfelden-Echterdingen Information und Erfahrungsaustausch, Treffen im Filderhebammenstüble, Kirchstr. 27, Leinfelden, H. Gußmann, Tel , auch akute Fragen Tinnitus-Selbsthilfegruppe Treffen monatlich am 2. Mittwoch um 19 Uhr in Bernhausen im Bürgerzentrum. Informationen und Anmeldung: Carmen Haaf, Tel Selbsthilfegruppe für Angehörige von anonymen Alkoholikern AL-ANON-Gruppe, Bismarckstr. 3, Echterdingen, ev. Gemeindehaus. Immer mittwochs Uhr, jeden 1. Mittwoch im Monat offenes Meeting für jedermann. Info, Tel , Kontakt: Josef, Tel

3 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Vereine 25 Abt. Fußball: Hallenturniere C1 am in Stetten C1 und C2 am in Leinfelden C1 am in Möglingen HSG Leinfelden-Echterdingen Verantwortlich: Rainer Fink Internet: Ergebnisse: TG Nürtingen 2 - HSG Frauen 2 23:29 TG Nürtingen 3 - HSG Frauen 3 17:23 TG Nürtingen 2 - HSG Männer 2 33:19 TB Neuffen 3 - HSG Männer 5 31:16 JSG Urach/Grabenstetten - HSG mjc 1 24:29 JSG Urach/Grabenstetten 2 - HSG mjc 2 14:24 Vorschau: Samstag, Sportpark Goldäcker 16:00 Uhr HSG mjc 1 - HT Uhingen/Holzhausen 18:00 Uhr HSG Männer 3 - TSV Urach 20:00 Uhr HSG Männer 1 - VFL Pfullingen 2 10:00 Uhr TB Neuffen 2 - HSG wjd 11:45 Uhr SG Untere Fils 2 - HSG wjc 14:30 Uhr HSG Altbach/Plochingen - HSG wja 18:00 Uhr SV Vaihingen 2 - HSG Männer 2 18:15 Uhr TV Pflugfelden - HSG Frauen 1 18:30 Uhr TSG Aillingen - HSG wjb Sonntag, :45 Uhr TuS Stuttgart - HSG mjb 13:15 Uhr HSG Waldau - HSG mja 15:15 Uhr SV Vaihingen 2 - HSG mjc 2 Spielberichte und weitere Informationen im Internet. Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 Verantwortlich: Horst Duda Öffnungszeiten: Mo Uhr Di. und Do Uhr Telefon: Telefax: info@tv-echterdingen.de Internet: Neueröffnung: Pizzeria Ristorante Goldäcker am Endspurt im Kartenvorverkauf für Klaus Birk nur noch wenige Restkarten stehen zur Verfügung - Der schwäbische Solo-Kabarettist, live in Echterdingen mit seinem Programm: Best of Birk Am SAMSTAG, den 17. Januar 2015 Im Echterdingen, Programmbeginn um 20 Uhr, ab 18 Uhr Bewirtung mit typisch schwäbischen Speisen und Getränken. Kartenvorverkauf im Modehaus Kehrer: Eintrittspreis 18 Euro,TVE-Mitglieder 16 Euro Kindersportschule von 5 bis 10 Jahren Turnen (mit und ohne Geräte), Laufen, Leichtathletik, Schwimmen, Ballsportarten wie Handball, Fußball, Badminton, Basketball und viele Spiele. Leitung: Esther Schmidtblaicher Dienstag: Gruppe I und II: 5 bis 10 Jahre von bis Uhr A Schwimmen in Kleingruppen: von bis Uhr B Donnerstag: Gruppe I: 5 bis 7 Jahre von bis Uhr A Gruppe II: 8 bis 10 Jahre von bis Uhr A Es darf ab sofort wieder geschnuppert werden. Nähere Infos und Anmeldung auf unserer Homepage: Nino`s Ballstunde Ein neuartiges Sportangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis 6 Jahren, bei dem sich alles rund um den Ball dreht. Leitung: Nino Rizzo immer montags, je eine Stunde im Walter- Schweizer-Kulturforum, Schimmelwiesenstr. 18 in Echterdingen. Montag Uhr, 5-6 Jahre Montag Uhr, 3-4 Jahre Infos und Anmeldung auf unserer Homepage: ninos-ballstunde@web.de sowie in der Geschäftsstelle. Fußball Aktuelle Informationen und auch kurzfristige Änderungen. Beachten Sie hierzu unsere Homepage: Möhringen gewinnt den 27. Fauser-Cup In einem tollen und fairen Hallenfußballturnier setzte sich mit der Spvgg Möhringen eine Mannschaft durch, die zu Beginn wohl die wenigsten Experten auf dem Zettel hatten. Im Finale reichte eine Torchance und die Kaltschnäuzigkeit von Torjäger Steffen Müller um den FSV 08 Bissingen mit 1:0 zu besiegen. Der Gastgeber TV Echterdingen belegte einen guten 3. Platz, nachdem man im Halbfinale im Neunmeterschießen gegen den späteren Turniersieger den Kürzeren zog. Auf den 4. Rang kam die Mannschaft aus Weiler/Rems, die sich erst am Vortag durch einen 2. Platz beim FBS-Cup für das Hauptturnier qualifizierten. Den besten Torhüter stellten mit Sezer Özerdem der FSV 08 Bissingen, der erfolgreichste Torjäger war der Weiler Philipp Klodt (6 Tore). Insgesamt ein überaus spannendes Turnier, das immerhin schon zum 27. Mal ausgetragen wurde. Allen fleißigen TVE-Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung. FBS-Cup ein voller Erfolg Als im Finale die SF Jebenhausen mit 3:2 gegen den TV Weiler/Rems gewonnen hatte, konnten die Veranstalter auf eine erfolgreiche 3. Ausspielung des TVE-Qualifikationsturniers um den FBS-Cup zurückschauen. Die TVE U23 belegte einen starken 3. Platz, nachdem im Halbfinale etwas unglücklich mit 0:1 gegen den Turniersieger SF Jebenhausen Endstation war. Zudem war mit Guiseppe D` Elia ein TVE-Akteur, nach dem Weiler Philipp Klodt, der zweitbeste Torjäger. Unsere U-19 verkaufte sich trotz des Vorrunden-Aus gut und macht mit einigen talentierten Nachwuchsspielern Hoffnung für die Zukunft. Turnen Freitags: Breitensport 4 6 Jahre Für die Kleinen geht es gleich am wieder los.neue Kurse fürs Jahr 2015 Anmeldungen per oder Internet unter: Yoga-Anfänger-Fortgeschrittenen-Kurs Beginn: Dienstag, von Uhr (15 x) Mitglieder 47, Nichtmitglieder 65, Goldwiesenschule Echterdingen im Gymnastikraum Step MIX-Anfänger-Mittelstufe Beginn: Mittwoch, von 9-10 Uhr (10 x) die beliebtesten Kleingeräten werden eingesetzt. Einstieg jederzeit möglich Mitglieder 20, Nichtmitglieder 35, Übungsleiterin: Carmen Paintner Fitness MIX Beginn: Mittwoch, von Uhr (10 x) Einstieg jederzeit möglich Mitglieder 20, Nichtmitglieder 35, Goldwiesenschule Echterdingen Zumba-Einsteiger-Kurs Beginn: Montag, von Uhr (10 x) Mitglieder 20, Nichtmitglieder 35, Zeppelinschule Echterdingen Brasil Cocktail-Schütteln mit Spaß Beginn: Mittwoch, von Uhr (10 x) Training für die Tiefenmuskulatur und effektives Training für BBP Einstieg jederzeit möglich Mitglieder 22,50, Nichtmitglieder 45, Goldwiesenschule Echterdingen Bunte Mischung Beginn: Dienstag (geschlossener Kurs) von Uhr (12 x) Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43 Pilates-Anfänger/Fortgeschrittenen Beginn: Dienstag, von Uhr (12 x) Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43, Pilates-Fortgeschrittenen-Kurs Beginn: Donnerstag, , von (12 x) Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43, Übungsleiterin: Jutta Ehret Pilates-Fortgeschrittenen-Kurs Beginn: Donnerstag, von Uhr (12 x)

4 26 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43 Bauch, Beine, Po Beginn: Mittwoch, von Uhr (12 x) Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43, Rückenfit Beginn: Mittwoch, , von Uhr (12 x) Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43, Fit Mix für junge Erwachsene Beginn: Dienstag, , von Uhr (12 x) Einstieg jederzeit möglich Mitglieder 25, Nichtmitglieder 43, Kulturforum Goldäcker Gymnastikraum I TSV Leinfelden Verantw.: Vorsitzender Martin Doelfs Geschäftsstelle: Randweg 10 Telefon: /Fax: info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Di/Do Uhr. TSV Aktuell Fit ins Neue Jahr Zum Trimesterbeginn hat es noch Plätze bei folgenden Kursangeboten frei: Qigong am Morgen, Mo Uhr, Kulturforum Goldäcker, Echterdingen, Beginn Herz-Qigong, Di Uhr, Festhalle Musberg, Beginn Herz-Qigong, Mi Uhr, Bahnhofsturnhalle Leinfelden, Beginn 7.1. Yoga für Fortgeschrittene, Di und Uhr, Kinder- und Familienzentrum Leinf, Beginn Pilates Fortgeschrittene, Do Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn 8.1. Rückenfit, Mi Uhr und Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn 7.1. Rückenfit, Do Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn 8.1. Bauch-Beine-Po & more, Di Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn ZumbaFitness, Mo Uhr oder Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn Steppaerobic, Di Uhr, IKG- Halle, Beginn Fatburn-Style, Fr Uhr, Bahnhofsturnhalle, Beginn 9.1. CrossFitness, Do Uhr, IKG- Halle, Beginn 8.1. Fünf Esslinger, Do Uhr, Kulturforum Goldäcker, Beginn 8.1. Nähere Auskünfte und Anmeldungen unter Tel. Nr oder Inge.Guss mann@turnen.tsv-leinfelden.de Das gesamte Angebot im Fitnessbereich können Sie auch gerne unter felden.de/turnen einsehen Abt. Fußball Unser Mitternachtsturnier für Aktive spielen wir am Es geht nun schon zum 12. Mal um den Thomas- Reimold-Gedächtnis-Pokal. Den Spielplan finden Sie im Internet unter Jugendturniere D-Junioren E-Junioren C-Junioren F-Junioren Bambinis Die Spielpläne finden Sie im Internet unter Abt. Herzsport Im neuen Jahr beginnen wir wieder am 13. Januar mit unseren Sportstunden im gewohnten Rhythmus. Wir haben auch noch Kapazitäten frei für interessierte Neueinsteiger. Wenn Ihnen ihr Arzt Herzsport empfiehlt dann kommen Sie zu uns und informieren Sie sich vorab bei Rosemarie Hillenbrand, Tel Der Württ. Behinderten- und Rehabilationssportverband hat im übrigen die Zertifizierung für alle sechs Übungsgruppen für zwei weitere Jahre verlängert. Abt. Judo Fit mit Judo: Willkommen oder willkommen zurück! Das aktive Training hat bereits wieder begonnen. Wer einsteigen möchte, ist gerne herzlich willkommen. Wir bieten auch in 2015 Anfängerkurse für jede Altersklasse an. Einfach zu den Trainingszeiten vorbeischauen im Dojo im Sportzentrum Leinfelden und unter Abt. Leichtathletik/Breitensport Gymnastik und Volleyball für jedermann Am heutigen Freitag, 9.1., beginnen wir wieder wie üblich um Uhr im Sportzentrum Leinfelden. Am Freitag, dem 16.1., müssen wir wegen einer Sportveranstaltung einmalig in die kleine IKG-Halle (Realschule) ausweichen (Stuttgarter Straße, Nähe Hallenbad, hinter Mercedes-Stollsteimer). Beginn wie sonst üblich um 20 Uhr. Ab findet der Übungsabend dann wieder in der Halle des Sportzentrums Leinfelden, Randweg, statt. Walking-Treff (Mittwoch und Samstag) Wir walken jeden Mittwoch um 19 Uhr auf unserer beleuchteten Winterstrecke im Ortsrandbereich und samstags um Uhr auf schönen Wanderwegen im nahen Wald, bei jedem Wetter. Eine Stunde zügiges Gehen mit oder ohne Stöcke in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo. Ideal für Leute, die schon etwas geübt sind und nicht gerne alleine laufen möchten. Kein Anfängerkurs, freies Gehen. Treffpunkt: Parkplatz Sportzentrum Leinfelden, Randweg. Abt. Ski-DSVSkischule Aktivitäten der Skiabteilung in der Wintersaison 2015 Langlauf-Schnuppertag Tagesskikurs 17.01/24.01 und Damüls Langlauf-Wochenende Brezelausfahrt Schneeschuhtour Spaßtag für Alt und Jung im Motafon Zermatt Langlauf-Schnuppertag und Langlauf-Skikurs und Interessierte am Langlauf (klassisch oder Skating) haben die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln bzw. vorhandene zu vertiefen. Hier kommen Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger auf ihre Kosten. Für die Betreuung steht unser Langlauflehrerteam zur Verfügung. Infos bei Kathrin und Joachim Appel, Telefon Abt. Turnen Neues Kursangebot ab Januar - Aktiv gegen Pfunde Sport verbessert das Lebensgefühl. Übergewichtige erleben oft ihren Körper als Feind. Wer seinen Körper wieder positiv entdeckt, hat mehr Freude daran, ihn gesund und attraktiv zu halten. Ein Bewegungsprogramm mit Kraftübungen, Ausdauer, Beweglichkeit und hohem Spaßfaktor erwartet Sie. Alle können gemäß ihrer eigenen Fitness mitmachen und werden entsprechend ihrem Level gefördert. Ernährungshinweise runden das Programm ab. Beginn (8 x), donnerstags Uhr im Kulturforum Goldäcker, Leitung Marion Gußmann (Bachelor of Arts Bewegung und Ernährung) Infos und Anmeldung unter Tel Inge.Gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de TSV Musberg Verantw.: Katja Frank Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18 (1. OG des Kulturforums W. Schweizer ) Öffnungszeiten: Di., 9-11 Uhr und Uhr, Do., 9-11 Uhr Tel , Fax Internet: kontakt@tsvmusberg.de MuKiS 1. Klasse Ab bis zum schnuppern die Kinder in der Ringerabteilung. Die Trainingsstunde findet dann immer freitags von 16 bis 17 Uhr im Ringerraum statt. MuKiS 2. Klasse Bis zum sind die Kinder noch donnerstags in der Volleyballabteilung. Ab findet die Sportstunde wie gewohnt donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Sporthalle statt. Kursangebote ab Kommen Sie einfach mal zum Schnuppern vorbei! I. Senioren: Seniorengymnastik Di Uhr (FH), G.u.T. (Präventionssport) Mi Uhr (FH) II. Gesunder Rücken: Wirbelsäulengymnastik Mi Uhr (Bürgersaal) oder Fr Uhr (FH) Sanftes Rückentraining Di Uhr oder Fr Uhr (FH)

5 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Vereine 27 Rückenfit Di Uhr (SHH) Rücken-Schulter-Nacken-Kraft Di Uhr (FH) III. Bewegung: Kondition/Problemzonen/Rücken: Mo Uhr (FH u. SH) Bauch-Beine-Po: Di Uhr (SHH) Powerfitness: Di Uhr (FH) XCO-Training: Mi Uhr (SHH) Step-Aerobic: Mi Uhr (FH) Bodyfit: Mi Uhr (FH), IV. Pilates: Pilates Fortgeschrittene: Do Uhr (GE) Pilates: Fr Uhr (SHH) V. Entspannung: Qigong: Mo (FH) Hatha-Yoga: Mi Uhr und (RR); Mi Uhr und Uhr (GE) Beginn , nicht wie im Musberger Sportreport veröffentlicht wurde! VI. Rehasport: Diabetikersport: Mi Uhr (FH) Herzsport: Mi Uhr (SH) Sportstätten: SH: Sporthalle; FH: Festhalle; RR: Ringerraum; SHH: Sporthalle Hauberg; GE: Gymnastikhalle Eichbergschule. Kooperationskurse mit TSV Leinfelden Montags: Sport mit Gedächtnisproblemen, 14:30-15:30 Uhr Treff Impuls, KidsAktiv 16:15-17:30 Uhr IKG Halle Mittwochs: Yoga für Kinder und Jugendliche,16:30-19:30 Uhr (2 Gruppen) Donnerstags: Sport nach Krebs 16:20-17:20 Uhr Bahnhofsturnhalle, Cross Fitness 20:30-21:45 Uhr IKG Halle Kursangebot Fünf Esslinger Der TSV Musberg bietet für Seniorinnen und Senioren wieder donnerstags ab sofort von bis Uhr in der Festhalle in Musberg, die Fünf Esslinger an. Das Kursangebot besteht aus 10 Übungseinheiten. Kosten für Vereinsmitglieder oder VDK-Mitglieder: 40,00 Euro; Kosten für Nichtmitglieder: 80,00 Euro. Kommen Sie doch einfach zum Schnuppern mal vorbei! Kursangebot AIKIDO Das erste Training in 2015 beginnt wieder am Freitag, 9. Januar. Unsere regulären Trainingszeiten für Anfänger und für Fortgeschrittene: Kinder/Jugend ab 8 J. dienstags von 17:30-19:00 Uhr. Freitags von 18:00-19:30 Uhr. Erwachsene ab 16 J. dienstags von 19:00-21:00 Uhr. Freitags von 19:30-21:00 Uhr. Unter: Aikido findest du alle Infos. Abt. Tischtennis Trainingszeiten: Das Anfängertraining für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren findet donnerstags von 16 bis 17:30 Uhr in der Sporthalle Musberg statt. Fortgeschrittene können dienstags von 18 bis 19:30 Uhr und/oder donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle trainieren. Infos: Hartmut Frank, Tel Senioren: Wer hat Lust mit uns Tischtennis zu spielen? Wir sind eine kleine Gruppe und treffen uns freitags von Uhr in der Festhalle in Musberg. Wir spielen Einzel oder Doppel und der Spaß kommt nicht zu kurz! Weitere Infos: Erwin Birk, Tel Sportvereinigung 1900 Stetten Verantw.: Iris Baltrusch, Tel.: info@spvgg-stetten.de Mitgliedsbeitrag 2015 Am 5. Februar wird der Jahresbeitrag eingezogen. Bitte überprüfen Sie ob Ihre Kontodaten noch aktuell sind. Von Mitgliedern, die Anspruch auf einen ermäßigten Mitgliedsbeitrag haben, benötigen wir eine aussagekräftige Bescheinigung in Kopie. Diese bitte bis zum 15. Januar im Vereinsheim oder beim Trainer abgeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Johanna Wetzel (johanna.wetzel@spvgg-stetten.de Nordic Walking Die Gruppe trifft sich wieder am Montag, dem 12. Jan. 2015, um Uhr am Albvereinsparkplatz. Neue Läuferinnen und Läufer sind herzlich willkommen. Schachclub Leinfelden Verantw.: Horst Schlachetzki Stadtmeisterschaft: 4.Runde fast abgeschlossen, Spitze rückt zusammen Bis auf eine Nachhol-Partie ist die 4. Runde der Schach Stadtmeisterschaft LE 2014/15 abgeschlossen. Frank Gehringer, der nach der 3. Runde alleine führte, wurde eingeholt. Im Moment liegen gleich 5 Spieler (Brettschneider, Gehringer, Lube, Schlachetzki, Zoellmer) mit 3 Punkten aus 4 Partien vorne. Das verspricht Spannung für die drei letzten Runden im neuen Jahr. Erfreulich ist auch der Aufwärtstrend bei der Teilnehmerzahl, 14 Spieler sind beim Turnier aktiv. Arne Günther ist Jugend-Spieler des Jahres 2014 Die Jahreswertung der Turnierserie mit 12 Blitzturnieren der Jugend gewann deutlich Arne Günther mit 88 Punkten. Zweiter wurde Marcel Vohl mit 53 Punkten vor Max Baumann mit 43 Punkten. Einige der Jugendlichen nehmen auch schon an Liga- Wettkämpfen der Erwachsenen teil. Das ermöglicht das kontinuierliche Jugendtraining organisiert durch Corinna Rück und Fritz Breuning bei. Spielabend: dienstags Jugend außerhalb der Schulferien 18 bis 19:30 Uhr; Erwachsene anschließend. Monatsblitzturnier: am 1. Dienstag des Monats, 20:00 Uhr. Gäste willkommen! Schützengilde Musberg Verantw: J. Tuschke, , sf@schuetzengilde-musberg.de. Einladungzur46.OrdentlichenHauptversammlung am Freitag, 30. Januar 2015, Beginn 19 Uhr im Schützenhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Ehrungen für 10-/25-/30-/40-jährige Mitgliedschaft 4. Berichte a) des 1. Vorsitzenden b) des Schatzmeisters c) des Schieß- und Sportleiters d) des Schwarzpulverreferenten e) des Jugendleiters f) der Damenleiterin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen (2. Vorsitzender, Schatzmeister, Jugendleiter, Schwarzpulverreferent) 9. Anträge 10. Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis spätestens Freitag, den 23. Januar 2015, beim 1. Vorsitzenden OSM Heribert Meyer, Lerchenstraße 35, Wernau einzureichen. Skatfreunde Leinfelden Verantwo.: Erhard Steegmüller erhard.steegmueller@t-online.de Tel Skatfreunde Alle Vereinsmitglieder erinnern wir nochmals daran, dass am unsere jährliche Mitgliederversammlung um Uhr stattfindet. Wir wollen so frühzeitig beginnen, damit der normale Spielbetrieb um Uhr erfolgen kann. Auch in diesem Jahr spielen wir wieder jeden Mittwochabend pünktlich um Uhr Skat im Filderer-Adria bei Boris (Filderer-Vereinsheim), Leinfelden, Maybachstr. 15. Wer gerne Skat spielt, ob männlich oder weiblich, jung oder alt, deutsch oder nicht deutsch oder auch aus Echterdingen und Buxtehude, kann völlig unverbindlich bei uns vorbeikommen und mitspielen. Er/sie muss sich jedoch tolerant gegenüber den Mitspielern verhalten. Wir spielen nach den Regeln des deutschen Skatverbandes, also ohne Contra und Ramsch nach Punkten auf eine Liste und um geringe Geldbeträge. Mit den Punkten wird ein Jahressieger und Quartalssieger auserkoren. Es geht im wesentlichen um die Freude am Spiel, die auch dann noch vorhanden sein sollte, wenn man verloren hat. Kontakte: Dieter Lehnert, Tel Erhard Steegmüller, Tel , Elfie Zörner, Tel

6 28 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Skiclub Verantw.: Petra Greiner Tel.: Vorstand: Mark Müller Tel.: Internet: Fitnesstraining Jeden Montag 19:30 Uhr in der Goldwiesenschule. Im Anschluss (20:30 Uhr) Volleyball. Winterprogramm 2014/2015 Anmeldungen zu den Reisen online unter Wintergrillen im Skiclubgarten diesen Freitag, 09. Januar 2015 Die Wintersaison beginnen wir in diesem Jahr mit einem zünftigen Wintergrillen. Ab 18 Uhr liegen leckere Würste auf dem Rost. Von Innen wärmen wir uns mit Feuerzangenbowle am offenen Feuer. Anmeldung und Info: Birgit Borho, Tel , Skiwochenende für Kinder und Jugendliche - Clubmeisterschaften Januar 2015 von 6 bis 17 Jahre im Allgäu. Die Jörgalpe im Skigebiet Grünten ist wieder für zwei Tage unser Stützpunkt im Allgäu. Skiclubservice: Busfahrt mit Fa. Schlienz, Skikurs, 1 x ÜN in Mehrbettzimmern mit Vollpension (Samstag + Sonntag), Skilehrerbetreuung, Kosten: 87,00, Anzahlung: 30,00 per Überweisung Abfahrt: Samstag, , um 6.30 Uhr an der Skihütte, Bohnackerstr. 13 Besonderheiten: Gepäck im Rucksack, da die Hütte nur per Lift erreichbar ist. Bei Anreise Skibekleidung griffbereit. Kosten für den Liftpass und Getränke werden noch bekannt gegeben und im Bus eingesammelt. Reiseleitung und Info: Conny Friedl, Tel Die Ausfahrt ist nur für Mitglieder des SCLE. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Tennisclub Leinfelden-Echterdingen Verantw.: Elke Fürst, TCLE Presse elke-fuerst@web.de Herzlich willkommen im neuen (Tennis-) Jahr mit viel Spaß, Freude und verletzungsfreiem Tennis. Ergebnisse: Herren 2 - Oberboihingen: 0:6 Metzingen - Herren 1: 5:1 Aufgrund der Winterhallenrunde ist unsere TCLE-Halle wie folgt belegt: , 18:00 Uhr Damen40 - Neuenhaus , 18:00 Uhr Herren1 - TA TSCH Esslingen Wir danken allen Hallen-Spieler(n)/-innen für Ihr Verständnis. Weitere Termine: , 16:00 Uhr Engstingen - Herren 40 (Halle Bonlanden) Alle wichtigen Infos natürlich auch auf Tennisclub Stetten Verantwortlich: Martina Doll, Öffentlichkeitsarbeit, Tel Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder Kontakt: Michael Schumacher, Tel , Messe Stuttgart - ADFC auf der CMT Vom bis gibts in der Messe wieder die CMT - und am ersten Wochenende (17. und 18.) gleich die Sonderausstellung für Radfahrer und Wanderer in Halle 9. Der ADFC ist natürlich auch mit eigenem Stand dabei. Von den Fildern finden wir alle sowieso hin, von Stuttgart, Kirchheim/Teck, Ludwigsburg und Nürtingen führen unsere Tourenleiter per Rad, und einen Nachlass auf den Eintrittspreis gibts für ADFC-Mitglieder auch noch - alle Details dazu unter Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Berichterstatter: Michael Kreuz, Schenkendorfstr. 11, Stuttgart Jahresauftaktfeier am Anstelle einer in der vorweihnachtlichen Hektik untergehenden Weihnachtsfeier führen wir seit einigen Jahren eine Jahresauftaktfeier durch. Das gemütliche Beisammensein findet dieses Jahr am Samstag, , ab Uhr im Gasthof Adler, Aichtal-Grötzingen statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitglieder daran teilnehmen würden. Alle Fragen zum Thema Bonsai beantwortet unser AK-Leiter Bernd Huber gerne. Tel M. Kreuz Briefmarkenfreunde Filder Verantwortlich: Klaus Pazerat, Tel Vors. Gerd Kopp, Tel gerd.kopp@t-online.de Info: Helmut Rapp, Tel Die Briefmarkenfreunde auf den Fildern treffen sich erstmals im neuen Jahr am Mittwoch, dem 14. Januar, Uhr in der Stadiongaststätte Adria in Filderstadt- Harthausen, Esslinger Str. 51. Sammler von Briefmarken und Münzen, ob jung oder alt sind herzlich eingeladen. Hinweis für die Mitglieder: Am 11. Februar 2015 findet die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. Film-Gilde Filder e.v. Verantw. und. 1. Vors. Helmut Mailänder, Tel Stellv.: Martin Eberhardt, Tel helmut@mailaender.org Bei unserem Clubabend am zeigte unser Mitglied Dr. Klaus Frantzok das für seine landschaftliche Schönheit bekannte Cornwall im Süden Englands. Es wurden Erinnerungen wach und auch die Idee, dort einmal oder noch einmal Ferien zu verbringen. Unser Mitglied Wolfgang Dohl reiste durch die Serengeti, das berühmte Wildreseervat im südlichen Afrika und auch ihm gelangen herrliche Aufnahmen, von der Natur und von Wildtieren, angefangen vom Geparden über Leoparden, Löwen, Elefanten und alles was da so zu sehen ist. Es ist nicht ganz einfach Tieraufnahmen zu machen, da gehört viel Glück dazu und auch die entsprechenden Kenntnisse. Solche Kenntnisse werden bei unseren Clubabenden vermittelt, Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen, wir treffen uns im Neuen Rathaus in Musberg, Hintereingang zum UG, die genaue Info erhalten Sie entweder über das Amtsblatt oder eine der o. a. Telefonnummern. Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Verantw.: Viktoria Hesse-Maiwald, Ochsen, Bernhäuser Str. 30, Tel Geöffnet: jeden Freitag ab 18 Uhr. Am Freitag, dem 09. Januar 2015, beginnen wir das neue Jahr mit unserem Schnitzelabend. Am Freitag, dem 16. Januar, können Sie sich auf Wintergemüse freuen. Termin: Auch in diesem Jahr haben wir jeden zweiten Mittwoch im Monat unseren traditionellen Ochsenstammtisch mit Arnold, Dieter und Manfred. Der erste findet am Mittwoch, dem 14. Januar, statt. Das Ochsenteam freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in unserer schwäbischen Gastwirtschaft verwöhnen. Reservierungen können freitags ab 15 Uhr unter o. g. Telefonnummer vorgenommen werden.

7 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Vereine 29 Fotoclub Verantw.: Vorsitzender Günter Hanel, Kapfstr. 14, Tel Der Vorstand des Fotoclubs Leinfelden-Echterdingen e.v. lädt alle Mitglieder herzlich ein zur Jahresmitgliederversammlung 2015 am um 20 Uhr im Clubraum, Neues Rathaus Musberg, Eingang Sindelfinger Straße, UG, mit folgender satzungsgemäßer Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2. Kassenbericht 3. Entlastung Vorstand 4. Neuwahl Vorstand 5. Wahl von zwei Kassenprüfern 6. Beiträge 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung wären bis zum schriftlich bei einem Vorstandsmitglied einzureichen. gez. Günter Hanel gez. Benjamin Waldmann In den nächsten drei Wochen findet jeweils ein für unser diesjähriges Clubleben bedeutsamer Termin statt: Am legen wir das Programm fürs 1. Hj fest. Am schieben wir - wie angekündigt - den notwendigen Zusatzabend Jubi-Vorbereitung ein. Am halten wir unsere Jahresmitgliederversammlung ab (TO siehe oben). Diese Termine bitte unbedingt vormerken! Und noch ein Hinweis: Ab Fr., 16.1., 18 Uhr, zeigen vier unserer Mitglieder, die Expografen, im Tagungsbereich des Pullmann Fontana Hotels in Stuttgart Vaihingen (am S- Bhf), Vollmoellerstr. 5, ihre neue Ausstellung Tag am Meer. Zur Vernissage oder zu einer Besichtigung der stimmungsvollen Bilder bis ergeht herzliche Einladung. GFTB Die Filderer e.v. Verantw.: Präsident Markus Schumann, Ruppmannstr. 5, Stuttgart, Tel (AB), Fax , kontakt@filderer.de Startschuss zur Kampagne Mit der traditionell am stattfindenden Taufe, begrüßten unsere Kobolde vom silbernen Mehlstaub 5 weitere Hästräger in ihren Reihen. Anschließend wurde mit dem Maskenabstauben die närrische Zeit eingeläutet. Rathaussturm der IG-Fasnet von LE Am kommenden Samstag, 10. Januar 2015, stürmt die IG-Fasnet das Leinfeldener Rathaus. Um 15 Uhr ziehen alle Gruppen aus nah und fern mit dem Mini-Omzügle durch Leinfelden zum Rathaus um dieses dann gemeinsam zu erstürmen und den Narrenbaum zu stellen. OB Klenk gibt von diesem Tag an bis Aschermittwoch wieder die Herrschaft an die Narren ab! Termine und Veranstaltungen , 15 Uhr Straßenfasnet, Miniomzügle und Rathaussturm der IG-Fasnet, Rathaus Leinfelden Kostüm-Prunksitzung, Karten zu 19, erhalten Sie über unsere Geschäftsstelle Kinderfasching, Kulturforum Echterdingen Gospelchor Children of Joy e. V. Verantw.: Ute Rupps-Kössler, Tel , info@children-of-joy.de Probetermin: Mittwochs, Uhr, im ev. Gemeindesaal in Musberg Chorleiter: Christian König Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft Verantw.: 1. Vorsitzende Cornelia Harthan Cornelia Harthan: Tel Susanne Hafner: Tel VHS-Schnupperkurs Orientalischer Tanz Finden Sie den orientalischen Tanz auch so schön, anmutig und ästhetisch? Wollen Sie ihn kennen lernen? In diesen 3 Stunden werden Ihnen in entspannter Atmosphäre die Basisbewegungen, typische Schritte und Armpositionen vermittelt. Weiterhin lernen Sie einfache Tanzkombinationen und erfahren viel Wissenswertes über diesen faszinierenden Tanz. Sie können sich in die Musik einhören und - wenn Sie wollen - auch einfach mal Requisiten wie Schleier und Stock ausprobieren. Der orientalische Tanz ist nicht nur schön anzusehen, er sorgt für eine aufrechte, stolze Haltung, lockert die gesamte Muskulatur auf und macht Sie topfit. Gefällt Ihnen dieser Tanz und möchten Sie weitermachen, so können Sie sich zum Kurs Orientalischer Tanz für Anfängerinnen mit Vorkenntnissen anmelden, der am Mittwoch, 25. Februar 2015, beginnt ( Uhr). Bitte bringen Sie bequeme Gymnastikbekleidung und Socken mit. Kurs-Nr.: 4650 Beginn/Dauer: Sa., Uhrzeit: 15:00-18:00 Uhr Termine: samstags Kursleitung: Cornelia Harthan Kursort: Stetten, VHS in der OASE, Weidacher Steige 31/2 (hinter der Feuerwehr), VHS-Raum Kursgebühren: 16,00 EUR Kulturwerk für Südtirol Verantwortlich: Sabine Pfitzer Tel.: Fortsetzungsbericht zur 32. Studienfahrt: Nun hieß es Abschied nehmen. Gut gestärkt vom reichhaltigen Frühstück im Hotel Rotwand verabschiedeten wir uns von Familie Plattner und ihrem Team, nicht ohne uns herzlich für die umfassende Betreuung in den vergangenen Tagen zu bedanken. Da man Südtirol nicht so schnell verlassen wollte, wählten wir die Strecke durch das Unterland, um uns bei Roner mit Schnaps, bei Mendel mit Speck und in Bozen mit frischen Vinschgern einzudecken. So gerüstet traten wir die Heimreise an. An einem einladenden Rastplatz nahe Mittenwald stoppten wir nochmals, um unser traditionelles Abschiedspicknick mit südtiroler Vesperleckereien abzuhalten. Abschied im Hotel Rotwand Die Fahrtteilnehmer waren sich einig, dass auch das diesjährige Programm nur schwer zu überbieten sein wird. Unser Busfahrer Hans, der uns eine Woche lang routiniert und souverän durch Südtirol und wieder nach Hause gefahren hat, hatte seine Aufgabe bravourös gelöst. Dafür dankten wir ihm herzlichst und verabschiedeten uns von ihm in geselliger Runde mit dem Abendessen in unserer Heimat, im Schützenhaus in Stetten. Landfrauenvereine Ortsverein Leinfelden-Echterdingen Verantw.: Inge Holzäpfel 1.Vorsitzende: W. Böhmler/I. Holzäpfel Telefon: landfrauen-le@freenet.de Unser erster Vortrag im neuen Jahr nimmt uns mit auf einen kurzweiligen Spaziergang durch die Welt berühmter Speisen. Über Gaisburger Marsch, Pfirsich Melba, Holsteinschnitzel & Co. und vieles mehr erzählt uns Frau Dr. de la Roy-Frey Wissenswertes und Interessantes! Dazu treffen wir uns am Montag, den 12. Januar 2015, um Uhr im Vereinsraum in der Zehntscheuer in Echterdingen. Interessierte Gäste sind uns gerne willkommen. Ortsgruppe Stetten Verantw.: Vorsitzende Hildegard Müller, Telefon , Sich im neuen Jahr gleich richtig verwöhnen lassen... bei einem gemeinsamen Frühstück vom Buffet, im Café Alber starten wir am 12. Januar 2015 um 08:30 Uhr ins neue Landfrauenjahr. Hierbei berichtet uns Annemarie Schuster über ein neues Erfolgsprojekt. Landfrauen unterstützen - Landfrauen in Kenia Ein neues Projekt, das Frauen in Kenia Einkommen ermöglicht, wurde mit Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg gestartet, das Bienenprojekt Aloka. In 19 Frauengruppen in den Bezirken Gem und Alego im Südwesten Kenias werden die Frauen geschult und mit dem nötigen Inven-

8 30 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 tar wie Bienenstöcke, Imkerkleidung und Schleudern ausgestattet. Bitte meldet euch bis 9. Januar bei Hildegard Müller an. Wir freuen uns auf eine gesellige Runde. Lebenswertes LE Kontakt: Claudia Moosmann, Stuttgarter Str. 47, L-E, Tel , Schwabenstreich Leinfelden, jeden Donnerstag, Uhr, 1 Minute, laut. Der 230. Schwabenstreich findet am auf dem Neuen Markt in Leinfelden statt. Plötzlich wollen fast alle Stuttgart-21-Fans einen anderen Flughafenbahnhof Fortsetzung: Die Not ist offenbar so groß, dass sogar die SSB für den Bahnhof Plus plädiert, die Mehrheit im Regionalparlament (CDU, FW, FDP, SPD) sogar dafür Geld anbietet und wie schlimm muss es um die Antragstrasse stehen, wenn sogar der Geburtshelfer von S 21, Professor Heimerl, unmissverständlich sagt: Wir versündigen uns an unseren Kindern und Enkeln, wenn wir die Antragstrasse bauen. Der Mischverkehr durch L-E bleibt, die konfliktträchtige Rohrer-Kurve bleibt, die Ausnahmegenehmigung bleibt, es wird wesentlich mehr bester Filderboden für alle Zeiten vernichtet. Fluglärmstammtisch; Ansprechpartner: Dieter Peukert, fluglaerm-le@gmx.de Spenden-Konto: Lebenswertes LE, KSK Esslingen , (BLZ ). Lebenswertes L-E finanziert sich ausschließlich durch Spenden. LE Solar Kontakt: Georg Scherm, Tel oder Gerhard Frik, Tel Internet: Thermobildkamera Der Bund der Energieverbraucher verleiht seinen Mitgliedern ein neues Sinnesorgan: Thermobildkameras machen Wärmestrahlen fürs Auge sichtbar. Damit werden ganz neue Welten sichtbar. Schwachstellen in der Wärmedämmung werden entdeckt, aber auch Stromfresser, gefährlich heiße Stromleitungen und feuchte schimmelgefährdete Wände werden aufgespürt. Für Mitglieder des Bund der Energieverbraucher e.v. ist die Ausleihe kostenlos, sonst wird eine Gebühr erhoben. Infos hierzu unter de. Unsere Mitglieder können sich bei Gerhard Frik, der den Verleih organisiert, über die Modalitäten erkundigen. Liederkranz Echterdingen Verantw.: Vorstandsvorsitzende Gerti Heckmann, Tel , weiterer Kontakt: Manfred Orth, Tel info@liederkranz-echterdingen.de Erlös aus Weihnachtskonzerten gespendet Anlässlich unserer Weihnachtsfeier im Bürgersaal der Zehntscheuer konnten insgesamt Euro gespendet werden. Der Betrag wurde dreigeteilt. Ein Drittel ging an Pfarrer Burkhard Neudorfer von der ev. Kirchengeimende. Das Geld wird für den Umbau des Kindergartens Lichterhaus verwendet. Dort soll eine Kleinkindgruppe einziehen. Pfarrer Hans Stehle von der kath. Kirche gab bekannt, dass der in Empfang genommene Betrag für die Jugendarbeit verwendet werden soll. Ein weiteres Drittel ist für die Arbeit des Jugendorchesters der Musikschule Leinfelden-Echterdingen bestimmt. Der Scheck wurde vom Leiter des Orchesters Yoshikazu Arafune entgegengenommen. 15. Januar: Da unser Probenraum anderweitig besetzt ist, findet die Chorprobe in einer anderen Lokalität statt. Diese stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Ansonsten Chorprobe jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien) im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen Frauen Uhr Männer Uhr Liederkranz Musberg Verantw.: 2. Vors. Joachim Henrichsmeyer Wielandstr. 11, Tel Kontakt: 1. Vors. Susanne Baumeister, Tel Info@liederkranz-musberg.de Internet: Nach den besinnlichen Tagen starten wir in das neue Sängerjahr 2015, das uns mit Höhepunkten wie den Chortagen des Chorverbandes im Frühling zahlreiche sängerische Aufgaben bescheren wird. Wir freuen uns auf diese Veranstaltungen, für die wir jetzt zu proben beginnen. Das neue Jahr könnte für Sie als Sänger oder Sängerin auch persönlich neue Aspekte bringen. Singen ist nachweislich gesund, vor allem im Chor mit anderen, bringt völlig andere Nuancen ins Leben und Seiten in uns zum Klingen. Singen ist ein nachhaltiges Fitnessprogramm für Leib und Seele und das Beste: Jede/r kann singen; man muss es nur probieren und üben. Darum herzliche Einladung an alle! Einfach zu den Proben kommen. Termine: heute, Freitag, 9. Januar, zu den gewohnten Zeiten: SwingTeam Uhr; Stammchor Uhr im Bürgersaal. Montag, 12. Januar, 20 Uhr, Vereinszimmer, Ausschuss-Sitzung Liederkranz Stetten Verantwortlich: Helga Kluth, Helga.Kluth@gmx.de. Kontakt: Reiner Kluth, Tel.: Die verdiente Ruhe über die Weihnachtszeit ist vorüber. Ein ausgefülltes Wochenende bildete den Abschluss des Liederkranzjahres Am Freitag, 9.12., fand die interne Weihnachtsfeier des Liederkranzes in dem festlich geschmückten Musiksaal der Lindachschule statt. Ein unterhaltsames Programm, ein leckeres Essen und das Singen vertrauter Weihnachtslieder gestalteten den Abend kurzweilig und harmonisch. Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die mitgeholfen haben. Am Samstag, , fand das weihnachtliche Singen im Hof des Alten Schlosses statt. Am erfreute der Liederkranz die Bewohner des hiesigen Altenheimes mit einem kleinen Weihnachtskonzert. Heute, am , beginnt das neue Liederkranzjahr mit der ersten regulären Singstunde. Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen. Singstunde ist immer freitags um Uhr in der Lindachschule. Ausblick auf nächste Termine: Männersingstunde -, Sonderprobe mit Philia -, Abteilungsversammlung. Leinfelden- Unteraichen im Takt Chorgemeinschaft e.v. Verantw: Gitta Freitag, Tel Vors: H.-J. Riegert, Tel Endlich ist wieder Singstunde! Singen macht glücklich, das merkt man erst, wenn man es tut! Versuchen Sie es doch auch mal im neuen Jahr und kommen Sie einfach in die Aula der Ludwig-Uhland-Schule, Stuttgarter Straße, um Uhr immer am Donnerstag. Wir freuen uns über Verstärkung. Es werden jetzt die Melodien geprobt, die wir beim Frühlingsball am 28. März in der Liederhalle in Stuttgart singen werden, zusammen mit Stetten und den Gastgebern, dem Chor der Philia. Zur Ausschuss-Sitzung treffen wir uns am Dienstag, um 19 Uhr im Nebenraum des Hallenbades. Mundartbühne Boggschdarg e.v. Verantwortlich: 1. Vorsitzender Willy Göttling Wir haben das Jahr 2014 mit einer schönen, gemütlichen Abschlussfeier beendet, bei der wir durch das Erscheinen von TOPAS, dem Weltmeister der Manipulation überrascht wurden. Trotz eines vollen Terminkalenders ließ er es sich nicht nehmen mit uns zu feiern und uns mit einigen Kartentricks und seiner verblüffenden Fingerfertigkeit zu begeistern.

9 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Vereine 31 TOPAS (Mitte) wünschte uns für die bevorstehende Saison mit unserem Stück Älles bloß Theater toi, toi, toi und viele nette Gäste. Hier unsere Termine: Jan., Febr., März, Apr. und am 09. Mai. Spielort: Stadionhalle Waldenbuch, um das leibliche Wohl unserer Gäste kümmert sich die Familie Postiglione vom Ritterstüble. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Karten bei Christl Göttling unter Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Verantw.: Martina Guizetti Tel kontakt@mv-leinfelden.de Wir Musikerinnen und Musiker stürzen uns gleich wieder in die Proben, denn schon am 17. Januar sind wir wieder mit der LE Marching Band zu Gast bei der CMT. Dort werden wir einmal mehr das Messepublikum laufend und spielend auf die Vorzüge unserer Stadt aufmerksam machen. Es wäre prima, wenn Sie als Einheimische uns dabei unterstützen würden. Sehen wir uns also auf der CMT? Musikverein Stetten Verantw.: Stefanie Zährl, Tel kontakt@mv-stetten.de Presse: Verena Dürr, presse@mv-stetten.de Eine Reise um die Welt - morgen, Am 10. Januar 2015 um Uhr laden wir herzlich in die Festhalle Stetten ein. Christof und Vladislava Altmann (bekannt von Der Löwe lacht ) nehmen Kinder bis 10 Jahre mit auf Eine Reise um die Welt. Mit einem geheimnisvollen Reiseschirm fliegen sie von Ort zu Ort: über Afrika, Indien, Russland und China bis zum Südpol und nach Mexico... Unterwegs treffen sie zum Beispiel einen verliebten Löwen, tanzende Elefanten, den starken Iwan Niemals-Angst oder eine reiselustige Pinguindame. Karten für 5 pro Person (Kinder bis 2 Jahren auf dem Schoß der Eltern frei) gibt es im VVK bei: Metzgerei Vohl Stetten, Volksbank Filder Filiale Stetten, Zährl Steuerberater Bernhausen und bei allen Musikern. NaturFreunde Filder Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem neuen Jahr 2015 die Möglichkeit bekommen haben, Informationen auch im Amtsblatt der Stadt Leinfelden-Echterdingen mitzuteilen und damit unsere Mitglieder und Natur- Freunde-Interessierte besser mit Informationen versorgen zu können. Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Neujahrsempfang am Samstag, , 11:00 Uhr, im Vereinsheim Filderstadt-Sielmingen, Lange Str. 31. Bei Sekt, einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen wollen wir auf das Jahr 2015 anstoßen - mit Ausblick auf das neue Jahresprogramm, Ziele und Anliegen der NaturFreunde. Das Jahresprogramm liegt als Flyer bereit und ist auf unserer Internet-Seite abrufbar. Weitere Termine: Dienstag, , 19:30 Uhr Filmabend mit Jürgen: Die Comedian Harmonists. Donnerstag, , 20 Uhr Vereinsabend. Sonntag, , Museumswanderung von Degerloch zum Rosensteinmuseum mit Besuch der Sonderausstellung Unser Bodensee. Naturschutzbund Deutschland Vorsitzender: Dr. Rolf Gastel Hans-Thoma-Weg 5, L-E Tel.: NABU.LE@gmx.de Internet: Stunde der Wintervögel 2015 Die große NABU-Mitmachaktion vom 9. bis 11. Januar 2015 Können Haussperling, Kohlmeise und Blaumeise ihre Spitzenpositionen behaupten? Hat sich der Grünfinken-Bestand wieder erholt? Führen extrem kalte Tage außergewöhnliche Wintergäste aus dem hohen Norden zu uns? Das sind nur einige Fragen, auf die die Stunde der Wintervögel dank vieler freiwilliger Zähler/-innen Antworten liefern wird. Bei der letzten Stunde der Wintervögel im Januar 2014 beteiligten sich in Baden-Württemberg gut Menschen und zählten rund Vögel. Die große NABU-Mitmachaktion findet bereits zum fünften Mal statt. Vom 9. bis 11. Januar 2015 bietet sie Gelegenheit, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Um bei der bundesweiten Wintervogelzählung mitzumachen, braucht man keine besonderen Vorkenntnisse. Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus notiert man von jeder Vogelart die höchste Anzahl, die sich im Laufe einer Stunde gleichzeitig zeigt. Unter stellt der NABU dazu Zählhilfen, Vogelporträts und hilfreiche Tipps bereit. Meldeschluss ist der 19. Januar Obst- und Gartenbauvereine OGV Echterdingen Kontaktadresse: Michael Moll Tel Info@OGV-Echterdingen.de Offenes Wochenende im Vereinsheim im Januar Am Samstag, de, , ab 18:00 Uhr und am Sonntag, de, , von 11:00 bis 20:00 Uhr ist das Vereinsheim in der Bohnackerstrasse für unsere Mitglieder, deren Angehörige und für Freunde des Vereins geöffnet. Um das leibliche Wohl unserer Gäste kümmert sich das Team um Familie Michael Moll und Fritz Murthum. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Reservistenkameradschaft Filder Vorsitzender: Michael Leibing Tel: Internet: RK ehrt ihre Schützen Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Reservistenkameradschaft Filder konnte der Vorsitzende Oberleutnant d. R. Michael Leibing die Urkunden und Pokale des diesjährigen Pokalschießens verleihen. v.l.n.r. OG d. R. Ralf Puschaddel 2. Platz Gewehr, OG d. R. Moritz Latuske 3. Platz Gewehr, OG d. R. Manfred Kreß 1. Platz Gewehr, SG d. R. Rainer Reitz 1. Platz Pistole, OG d.r. Wolfgang Fuchs 2. Platz Pistole und Gesamtsieger. Neuwahlen des Vorstandes Die turnusmäßigen Vorstandswahlen finden am um Uhr in unserem RK-Heim in der Lange Straße 31 in Filderstadt-Sielmingen statt. RILE-Rockmusikerinitiative Unser Crowdfunding-Projekt ist mittlerweile in die heiße (Finanzierungs-) Phase eingetreten.

10 32 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 Herzlichen Dank allen, die sich schon beteiligt haben! Unsere Zielsumme haben wir allerdings noch nicht erreicht... Schaut doch mal rein es lohnt sich! C/o Andreas Vockrodt SiriusB42@aol.com+ Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Echterdingen Verantw.: Ingo Sulzer, Vors. Kapellenweg 17, L-E, Tel Halbtagesausflug nach Uhlbach mit Führung im Weinbaumuseum Treffpunkt , 13 Uhr S-Bahn Echterdingen. Gruppenkarten (3-4 Zonen) lösen. Zu Fuß in 45 Minuten von Obertürkheim nach Uhlbach. 15 Uhr Museumsbesuch, 16 Uhr Einkehr in der Krone. Flotte Anmeldung bis bei Elisabeth Worring, Tel , oder Heide Herrmann, Tel Ortsgruppe Leinfelden-Musberg 1. Vorsitzende Gunhild Schwardt Fon: , Fax: Mail: bender.le@kabelbw.de Halbtagswanderung am zur Waldschänke Distelklinge Wir beginnen das neue Jahr gleich mit einer Änderung: Hasenheim geht nicht, warme Küche erst ab 17 Uhr - also haben wir umdisponiert - wir gehen zur Distelklinge. Zur Saison-Eröffnung wandern wir durch einen herrlichen Winterwald. Wir fahren mit der Linie 38 bis Stetten Lindachschule und wandern von dort zur Distelklinge - Gehzeit Minuten. Zurück fahren wir mit der Linie 35 ab Haltestelle Spitzäcker (Gehzeit ca. 7 Min.) Wer nicht mitwandern kann oder will, kann auch mit der Linie 35 (ab Leinf.-Bahnhof) bis Spitzäcker mit dem Bus fahren. Treffpunkt: Rathaus Uhr, Abfahrt Uhr, Linie 38, 5-Ticket 2 Zonen) Führung Schwardt und Bender Jahreshauptversammlung im Filderer Adria, Beginn Uhr Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung 1. Berichte 2. Jahresplan Festlegung der Fahrpreise 4. Sonstiges 5. Ehrungen der Jubilare Anträge für die Hauptversammlung sind bei der Vorsitzenden bis schriftlich einzureichen. Ich würde mich über rege Teilnahme freuen. Ihre Gunhild Schwardt Ortsgruppe Stetten Verantw.: Kurt Steck 1. Vorsitzender: Sascha Steck Mobil: , albvereinstetten@aol.com Unser Wanderheim ist am 11. Januar 2015 von bis Uhr geöffnet. Siebenmühlental- Hexen Musberg Verantw.: Ute Schönfeld Zunftmeisterin: Mirja Bühl Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg Internet: Mail: info@siebenmuehlental-hexen.de Märchenhaft ist das Motto unseres nächsten Hexenballs mit Dancefloor am Karten zum Preis von 13,- erhalten Sie in Musberg bei WS Strobel (Post), in der Gaststätte Hirschgraben und bei der Kreissparkasse ebenso in Vaihingen bei Friseursalon Brommer und bei Getränke Kappel in Steinenbronn. Am Samstag, dem 10. Januar, dekorieren wir Musbergs Straßen. Treffpunkt ist dazu um 8 Uhr am Stüble. Am Nachmittag schicken wir unseren OB Klenk in den Urlaub. Zum Rathaussturm in Leinfelden treffen wir uns um Uhr am Aufstellungsort in Leinfelden. Am Abend führen wir unseren Showtanz bei unseren Paten in Ditzingen auf. Busabfahrt ist um Uhr am Bürgersaal. Am Sonntag reisen wir in die Nachbarschaft nach Sielmingen. Zum Umzug der Sielminger Belzebuaba fahren wir um 12 Uhr am Bürgersaal los. Zum restlichen Aufbau für unser Narrenwochenende treffen wir uns am um Uhr in der Festhalle. Termine: Narrenwochenende in Musberg Schmotz`ger Lassada Fatza Theater- und Kulturverein Musberg Verantw.: Wolfgang Schlecht, Tel info@tuk-musberg.de, Zum guten Schluss des Jubiläums vom 25. Oktober 2014 folgt noch ein Gruppenfoto der Jubilare für die 10-jährige Mitgliedschaft. Alle, die auf dem Foto sind, sind Mitglieder aus dem Gründungsjahr Zum Dank für ihre Treue zum Verein bekamen sie von Yannik und Wolfgang eine Flasche Jubiläumssekt überreicht. Wir wünschen uns, dass 2024 ebenso viele Jubilare zu beglückwünschen sind. Und zum Abschluss der Berichterstattung vom Jubiläumsabend alles nochmals auf Schwäbisch: Uff em Bildle gwä, Sektle kriagt, schee wars. Anlässlich des Umzugs der Siebenmühlental- Hexen am 18. Januar 2015 ist unsere Hexastub im evangelischen Gemeindehaus in Musberg geöffnet. Wir laden alle Narren aus nah und fern herzlich ein. Mit Glühwein, Sekt, Bier und alkoholfreien Getränken wollen wir unsere Gäste verwöhnen. Zum Schluss noch etwas zum Üben: Weiber sammlet, Weiber sammlet, Weiber sammlet, Besa- Reis, dass es jonge Hexa geit. Theater unter den Kuppeln Verantw.: Irina Kunzi, Demnächst in diesem Theater: Unser Jubiläumsjahr 2015 wartet mit einer Fülle von Veranstaltungen auf! Schon bald findet die erste Premiere statt: Am öffnet sich zum ersten Mal der Vorhang der Studiobühne für das Kammerspiel Ein ganz gewöhnlicher Jude : In dem spannenden Ein-Personen-Stück setzt sich der Journalist Emanuel Goldfarb, einziger Sohn von überlebenden Holocaust-Opfern, mit seiner Situation im heutigen Deutschland auseinander. Anlass ist die Einladung einer Schule, im Unterricht die Fragen von Schülern zum Judentum zu beantworten. Goldfarb will absagen, denn er möchte nicht als exotisches Wesen bestaunt werden, er will eigentlich nur ein ganz gewöhnlicher Deutscher sein, ein ganz gewöhnlicher Jude... Winterprogramm auf den Saalbühnen Kindertheater ALICE im Wunderland, sonntags, bis , 15 Uhr, ab 6 J. Mundart Der halbversoffene Goldfisch, Sa. bis , 20 Uhr Kammerspiel Ein ganz gewöhnlicher Jude, So bis , 19 Uhr Kartenvorverkauf Theaterkasse: Di und Fr Uhr, Tel , online immer unter Tierschutzverein Glückspelze e.v. Verantwortlicher: Florian Hohaus Tel presse@glueckspelze.de Frieda, kleines freudiges Mischlingsmädchen, 1,5 Jahre sucht Familie für immer Aktuell wiegt Frieda 8 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm.

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 2019 Brunch Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! 18 9 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2019 Lauf in Mengede 8.30-9.15 Uhr 9.30-10.15 Uhr Reha-Arthrosegymnastik 10.15-11.00

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Turn- und Sportgemeinde.

Turn- und Sportgemeinde. Turn- und Sportgemeinde www.tsg-leutkirch.de Ausgabe 2018 Badminton Basketball Boxen Leichtathletik Volleyball Rad Dr. Bärbel Dorsch 07561 2085 Die Abteilung wird neu aufgebaut. Informationen über die

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Sport. Sportgemeinschaft

Sport. Sportgemeinschaft 14 Sport Sportgemeinschaft Sportgemeinschaft Leinfelden-Echterdingen (SGLE) Vorsitzender: Dr. Joachim Beckmann Geschäftsstelle: Schimmelwiesenstr. 18, Tel. 0711-7547117 Abt. Fußball: www.sg-le.de www.sgle-ladies.de

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

November Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. November 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 03.09.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Amtsblatt in den Sommerferien: Während der Ferienzeit erscheint das Amtsblatt

Amtsblatt in den Sommerferien: Während der Ferienzeit erscheint das Amtsblatt Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 33 Freitag, 14. August 2015 Senioren/Vereine 17 Amtsblatt in den Sommerferien: Während der Ferienzeit erscheint das Amtsblatt bis einschließlich KW 36 (4.9.) als Sparausgabe.

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Februar der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Februar 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort

Das komplette Sportangebot des Sportverein Hilzingen 1907 e.v. (gültig ab 01. April 2018) Montag (1) Uhrzeit Angebot Betreuer/innen Kontakt Ort Montag (1) 14:30 16:00 Kleinkinderturnen 4-6 Jahre Katja Guggemos Tessa Gudduschat Petra Kremm Michaela Riede Annette Spangenberg 16:00 17:30 Turnen Mädchen (1. - 4. Klasse) Lucia Jortzik Friedericke Kramer

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot

Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Sportfreunde Lechtingen e. V. Sportangebot Allgemeinsport Volleyball Taekwondo Tennis Tischtennis Judo Inlineskating Fußball Dance Gesundheitssport Rehasport Sportfreunde Lechtingen e. V. Geschäftsstelle

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Januar Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Januar 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren Besuch im stationären Hospiz Leonberg Wir sind eingeladen, Haus und Arbeit des stationären Hospizes in Leonberg kennen zu lernen. Dabei sehen wir auch eine kleine Ausstellung von Waltraud Menke. Vor der

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Sportangebot Montag

Sportangebot Montag Montag 10:00 11:00 Gymnastik Seniorinnen Liesel Krumdieck Gymnastikhalle 15:00 16:00 Turnen und Spiele 3-6 Jahre Lena Steinhauer Gymnastikhalle 16:00 17:00 SGW 4-7 Jahre Alina Borgs/ Gymnastikhalle 17:00

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr