2. Teil für Gleichstrom.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Teil für Gleichstrom."

Transkript

1 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte, 2. Teil für Gleichstrom. und -Voltmeter Eine Drehspule bewegt sich mit ihren Längsseiten frei in dem l<räftigen gleichförmigen JVlagnetfeld, das in den Luftspalten zwischen den Polen eines starken Stahlmagneten und einem inneren Eisenkern besteht. Der Meßstrom wird der Spule durch zwei gegenläufig gewundene Federn zugeführt. Da das Magnetfeld zeitlich und räumlich unveränderlich ist, wird die Spule mit einer dem Meßstrom genau entsprechenden Kraft soweit gedreht, bis die Spannung der Federn dieser Drehkraft die Wage hält, und es ergibt sich eine in ihrer ganzen Ausdehnung gleichmäßig geteilte Skale. Die Dämpfung der Zeigerbewegung geschieht durch die im Aluminiumrähmchen der Drehspule bei jeder Bewegung vom Magnetfeld erzeugten Wirbelströme und ist so kräftig, daß sich der Zeiger sofort ohne Hin- und Herschwingen einstellt. Die aus bestem Stahl verfertigten und nach einem besonderen Verfahren behandelten Magnete verändern ihre magnetische Kraft auch nach jahrelangem Gebrauch nicht, sodaß die dauernde Genauigkeit der Geräte gewährleistet ist. Der Eigenverbrauch der Geräte ist sehr gering. Der Spannungsabfall der Amperemeter mit Nebenschlüssen beträgt nur 40 Millivolt und der Stomverbrauch der Voltmeter nur 8 bis 10 Milliampere. Es wird besonders auf die neue Größe Hd der runden Metaligehäuse mit 200 mm Grundplatten-0 aufmerksam gemacht. Sie ersetzen einerseits die früheren Geräte B im Qußeisengehäuse; andrerseits stimmen ihre Zeigerlänge und Skale mit denjenigen der Hc-Qeräte (225 mm 0) genau überein. Um fehlerhafte Bestellungen zu vermeiden, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die in diesem Teil aufgeführten Drehspul- Amperemeter und -Voltmeter nur für Gleichstrom verwendbar sind H S. 11

2 HARTMANN 8: BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. H. für Gleichstrom. In runden Metallgehäusen für Aufbau auf die Sclialttafel. Schwarz liert*. Mit hinteren Zuleitungen**. Ha. Drehspul-Amperemeter mit Nullpunlit linl<s (einseitiger Zeigerausschlag). Me6- Hkla:13Onira0 Hbia 160 mm 0 Neu! Hdla:200 mm 0 Heia 225 mm 0 Hmla:3OOmm0 berelch von 0 Lislen- bis Amp. kq kq kq kq kq 0, , II 11 S. II S. II , Zur Ver- "l wendg.mit getrennten Neben schlüssen n.s. 19, besonders für höhere Stromstärken , , , , , , ISO , SO- ISO , , , ,8 III , ,4 ISO , Dazwischen liegende Meßbereiche (die längere Lieferzeiten bedingen) zum e für den nächst höheren Meßbereich, mindestens jedoch mit einem Aufschlag von 8. auf den für den nächst niederen listenmäßigen Meßbereich Die Amperemeter bis 100 Amp. haben eingebaute Nebenschlüsse. Amperemeter mit Nullpunkt In der Mitte oder an beliebiger anderer Stelle, der Skale, zum Anzeigen positiver und negativer Werte. Mehrpreis 6.. Sonderausführungen siehe Seite 21 und 22. ) Ausführung mit vernickelten Abschlufiringen (wie früher üblich): Bei Oröße. k bis m s und (S.Seite 13) Mehrpreis Auf Anfrage IVlit vorderen Zuleitungen (bei Bestellung ausdrücklich anzugeben) ohne ivlehrpreis. 12

3 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. vonj bis Volt Hklv:13Omm0 Mefibersich Gbw. Prals kb Hv. Drehspul-Voltmeter. Hblv:16Oram0 k? Neu! Hdlv:2OOmm0 kq Hclv:225mm0 kq Hmlv: 3OOmm0 kq Nullpunkt links , , , , a a a a a a a a a a a 0,85 11 S a 1, a a a II S , a II a a a a n78a 0, a Sa a a " a a a a a * 2, , , , , a' a a a a ' ' , , ' 2, * 3, * u ' ' 2, * 3, Ohne Nullpunkt, Anfangsteile unterdrückt Hkov Hbov Hdov Hcov Hmov , , , , , , , , , a* 2, a a a a ' * * , , ' 2, ' 3, * ' ' 2, * 3, Dazwischen liegende Meßbereiche (die längere Lieferzeit bedingen) zum e für den nächst höheren Meßbereich, mindestens jedoch mit einem Aufschlag von 3. auf den für den nächst niederen Meßbereich. Voltmeter mit Nullpunkt In der Mitte oder an beliebiger anderer Stelle der Skale, zum Anzeigen positiver und negativer Werte. Mehrpreis 6.. Hs und Hr. in großen runden IVIetallgeliäusen ähnlich der Abbildung auf Seite 12. Nur mit hinteren Zuleitungen. 370 j 530 4, j Sonderausführungen siehe Seite 21 und 22. ) Mit getrenntem Vorsclialtwiderstand. * ) Ohne Mehrpreis auch für 260 Volt. 13 Hs Hr

4 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Hg. in runden Metallgehäusen mit Abdeckplatte. Schwarz liert* Bezeichnung... 1 Hgd Hgc Hgm Hgs 1 Hgr Qrundplatten-0 mm Hd HC Hm Hs 1 Hr Mchrnrois Marie Auf Anfrage. Durcli die Größe Hgd mit Abdecl<platte (sielie obige Abbildung) werden die bisherigen Amperemeter und Voltmeter in Gußeisengehäusen (Ba und Bv) ersetzt. Sie haben gleichen Durchmesser (200 mm) und unterscheiden sich äußerlich nur durch den Fortfall der seitlichen Befestigungslappen und durch den geraden (nach vorn nicht verjüngten) Mantel. Hu. in runden Einbaugehäusen (Flanschform). Schwarz liert* Zum Einbau von vorn. Hintere Zuleitungen. Bezeichnung.. II Huk Hub Hiid Huc Hum Hus Hur II gegenüber Hk Hb Hd Hc Hm Mohi*ni.nie Hs Hr l Marie II T *) iwit vernickelten Zierleisten (entsprechend der früher üblichen Ausführung): Bei Größe k bis m s und r Mehrpreis Auf Anfrage 14

5 UHr. in großen Sektorflansch-Gehäusen. Schwarz liert*. Mit hinteren Zuleitungen. Vordere Zuleitungen (bei Bestellung anzugeben) ohne Mehrpreis. Breite 700 mm Hölie 565 Nacli Walil für Aufbau auf die Schalttafel oder für versenkten Einbau in die Schalttafel verwendbar. Mit diesen großen Selstorflansch-Oehüusen werden die größten aus weiter Ferne ablesbaren Sltalen erzielt. 1 UHra. Amperemeter UHrv. Voltmeter 1 s. Seite 12 1 s. Seite 13 J gegenüber Hca (S. 12) 1 Hcv (S. 13) gegenüber Hca (S. 12) Hcv (S. 13) 456.! 465 (nur bis 800 Volt) Hp. in Profilgehäusen. Senltrechte Anordnung. Wagerechle Anordnung. Schwarz liert**. Rahmengröße: 230 X 95 mm. Hintere Zuleitungen. Bei Bestellung ist anzugeben, ob die Geräte senkrecht oder wagerecht verwendet werden sollen. Flachprofil- Gehäuse mit gerader Glasscheibe vergl.d. Abb. im 1. Teil: Auf Anfrage. Hpca. Amperemeter Hpcv. Voltmeter Dazwlschen liegende Meflberelche (die längere Lieferzeit bedingen) zum e für den nächst höheren Meßbereich, mindestens aber mit einem Aufschlag von 3. auf den für den nächst niederen Meßbereich. Voltmeter Hpcv ohne Nullpunkt, Anfangsteile unterdrückt, Meßbereiche wie Seite 13. Mehrpreis Mk. 6. Amperemeter Hpca mit Nullpunkt in der Mitte. Mehrpreis 6.. *) Mit vernickelten Zierleisten (entsprechend der früheren Ausführung): Mehrpreis auf Anfrage. *) " 3.. *")_Ohne Mehrpreis auch für 260 Volt. 15

6 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. HBn (früher Bn). in runden Gehäusen mit Rohrstutzen. HBna. Amp eremeter HBnv. Voltmeter Mefi- Ge 1 Mefi- Gebereich wicht berelch wicht Pral«0 bis 0 bis Amp. kg Volt kg Für 1 höhere II Strom- ( stärken J a II " 180. Dazu getrennter Nebenschluß a 1, nach Seite a II II Für höhere Spannungen auf Anfrage. Wandarme und Säulen sielie 12. Teil. Schwarz liert*. Durchmesser: 180 mm. Stutzen mit IV4" Qasrohr- JVluttergewinde. Genaue Abmessungen s. 12. Teil. HBz (früher Bz). in halbrunden Gehäusen für Aufbau auf Schaltkästen. HBza. Amperemeter MeSberelch 0 bis Amp.. Gewicht kg , " 189 Für höhere Stromstärken J , Schwarz liert*. Dazu getrennter Nebenschluß nach Seite 19. zum Voltmeter auf Anfrage. Dazwischen liegende Meßbereiche (die längere Lieferzeit bedingen) e für den nächst höheren Meßbereich, mindestens jedoch mit einem Aufschlag von 3. auf den für den nächst niederen Meßbereich. *) iwit vernickelten Zierleisten (früher übliche Ausführung): Mehrpreis 3.. **) Ohne Mehrpreis auch für 260 Volt. 16

7 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Hf. Vereinigte in gemeinsamem Qeliäuse, besonders für Fahrzeuge. Schwarz liert*. Mit hinteren Zuleitungen. Vordere Zuleitungen (bei Bestellung anzugeben) ohne IWehrpreis. Hfz Hf Hfl MaQberaicha ohne Skalenbeleuchtung ohne Skalenbeleuchtung mlt Skalenbeleuchtung Grundplatte 90 mm hoch Grundplatte 135 mm hoch Grundplatte 155 mm hoch 160 mm breit ** 265 mm breit" 265 mm breit" Ampere Volt Gewicht etw. kg Gewicht etw. kg Dewicht etw. kg , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , » , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,4 540 Für Hfz bis 120 Volt, Hf bis 600 Volt und Hfl bis 120 Volt befinden sich die Voltmeter-Vorschaltwiderstände im Gehäuse des Meßgerätes; für höhere Spannungen werden dieselben getrennt geliefert. Die Amperemeter-Nebenschlüsse werden für sämtliche vorstehenden Meßbereiche getrennt geliefert. Andere Meßbereiche auf Anfrage. Die Skalenbeleuchtung bei Hfl erfolgt mittels einer in das Gehäuse eingeschobenen fünfkerzigen Röhrenglühlampe, die für Spannungen Die zur Verfügung stehende Spannung ist bei Bestellung bis 120 Volt geliefert werden kann. anzugeben. *) Mit vernickelten Zierleisten (früher übliche Ausführung): Mehrpreis 3.. ") Breite einschl. Befestigungslappen. 17

8 Hkk. Für Aufbau. Hkk und Hukk. Kleine Drehspul- Amperemeterund -Voltmeter in runden gepreßten Metallgehäusen von 77 mm (Z). Schwarz liert. Hukk.FUr versenkten Einbau. Amperemeter Voltmeter Skale Hkka Hukka Oe- Skale Hkkv Hukkv Geunterteilt Für Für unterteilt Für Für von bis Aufbau Einbau wiclit von bis Aufbau Einbau wicht Amp. List.- List.- kg Volt List.- List.- kg 0 0, , ,3 SS- 0 0, SS. 0 0, , , , Dazwischen liegende Meübereiche {die längere Lieferzeit bedingen) mit einem Aufschlag von 3. auf den für den nächst niederen Meßbereich. Als Amperemeter und Voltmeter umschaltbar Skale unterteilt Hkkav Hukkav von bis von bis Für Aufbau Für Einbau Gewicht Amp. Volt kg , SO SO Andere Meßbereiche auf Anfrage. Skale mit Nullpunkt in der Mitte, so daß positive und negative Werte abgelesen werden können. Ohne Mehrpreis. Wagerechte Anordnung Hpkk. Klelnc in gepreßten Profilgehäusen für versenkten Einbau. Ralimen 70 x 28 mm. Bei Bestellung ist anzugeben, ob für wagerechte oder senkrechte Anordnung zu liefern. Hpkka Hpkkv" Schwarz liert. ^^^^^^.^ gegenüber ] Hkka Hkkv 1! UHkk.KleineDrehspul-Amperemeteru.-Voltmeter in Sektor-Gehäusen für Aufbau. 86 mm lioch, 104 mm breit. UHkka UHkkv gegenüber Hkka Hkkv Mehrgewicht kg 0,2 0,2 Mehrpreis Nur bis 20 Amp. bezw. 150 Volt ausführbar. Schwarz liert.

9 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. für Nebenschlüsse Drehspul-Amperemeter. Spannungsabfall bei Vollbelastung 40 Millivolt. Für FUr MeBbereich Qewiclit Meilbereich Gewicht 0 bis Marie 0 bis Amp. kg Amp. kg , , , » , , , , , , , a , , , , , , Für höhere Stromstärken auf Anfrage. Für dazwischen liegende Meßbereiche (die längere Lieferzeit bedingen) zum e für den nächst höheren Meßbereich, mindestens jedoch mit einem Aufschlag von Marl«3. auf den für den nächst niederen Meßbereich, Obige e verstehen sich ausschließlich Verbindungskabel. Ein Paar Verbindungskabel mit Kabelschuhen: für Nebenschlüsse bis 2000 Amp.: 1 m lang 9. über 2000 : Längere Kabel bis zu 10 m lang. Mehrpreis für jedes weitere Meterpaar 4.50 Die Nebenschlüsse und zugehörigen Kabel tragen die Nummer der Amperemeter, mit denen sie zusammen geeicht sind, und dürfen, wenn die Genauigkeit der Angaben nicht beeinträchtigt werden soll, weder vertauscht noch verändert werden. Nebenschlüsse mit anderem Spannungsabfall und noch längere Kabel: Auf Anfrage. Als Umschalter zur abwechselnden Anlegung eines Amperemeters an mehrere Nebenschlüsse sind doppelpolige Voltmeter-Umschalter mit gut gearbeiteten Kontakten verwendbar, doch sind dieselben ebenso wie die zu verwendenden Verbindungsleitungen mitzueichen. e geeigneter Umschalter siehe 13. Teil (Anhang). 19

10 HARTMANN & BRAUN A.-0., FRANKFURT AM MAIN. in druckwasserdichten Gehäusen für Schiffe, Bergwerke usw. Für Aufbau auf Schalttafeln. Für versenkten Einbau. In Profilform. Mit Fuß zum Aufbau auf Schaltkästen oder dergl. Mit von außen zugänglichen Kontakten. Mit Stopfbüchsen-Einfassung für die Zuleitung. Mit wasserdicht eingebauten Nebenschlüssen Nälieres und e auf Anfrage. Tropfwasserdichte Abdichtung der Seite 12 bis 17 aufgeführten Schalttafel-Meßgeräte siehe Seite

11 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Sonderausführungen an Drehspul-Amperemetern und -Voltmetern. Voltmeter mit zweitem Meflbereich, durcli Unterteilung des Vorschaltwiderstandes. Ausführbar bei Größe k bis m s und r Mehrpreis ivlark 21.- Auf Anfrage Voltmeter mit Ohmskale insbesondere zur Verwendung als Isolafionsmesser. Die Ohmskale ist für eine bestimmte Betriebsspannung geeicht und nur bei Anschluß an diese Spannung richtig. Ausführbar bei Größe k bis m s und r Mehrpreis bei Ausführung nur mit Ohmskale Auf», mit Volt-und Ohmskale Anfrage Vergl. auch 9. Teil. Amperemeter und Voltmeter mit Kontakten zum Anzeigen der Über- oder Unterschreitung gewisser Werte. Ausführbar bei Hba, Hbv, Hda, Hdv, Hca, Hcv. für Niedrigst- und Höchst-Kontakt fest Zulässige Stromstärke im Kontakt- Stromkreis bei 110 Volt für Niedrlgst- Kontakt allein verstellbar fest Mehrpreis für HÖChst- Kontakt allein verstellbar fest verstellbar ivlark JWark Amp ,03 Die Amperemeter (Hba, Hda, Hca) für 10 Ampere und darüber erfordern bei Ausrüstung mit Kontakten außerdem einen Mehrpreis für die erforderliche Verwendung von Nebenschlüssen mit höherem Spannungsabfall, der von Fall zu Fall angegeben wird. Sollen die Kontakt-Meßgeräte eine größere als die in der rechten Spalte angegebene Stromstärke schließen oder öffnen, so ist die Zwischenschaltung von Relais (siehe 8. Teil) erforderlich. Handelt es sich um ein Voltmeter, so kann unter Umständen das im 8. Teil angegebene Kontakt-Voltmeter Ocv verwendet werden, dessen Kontakte auch ohne Zwischenschaltung eines Relais die Schließung oder Öffnung s größerer als der oben angegebenen Stromstärken gestatten. Näheres siehe 8. Teil. Fortsetzung der Sonderausführungen auf der nächsten Seite. 21

12 HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Sonderausführungen an Drehspul-Amperemetern und -Voltmetern. (Fortsetzung.) Anbringung einer zweiten Teilung, z. B. in Pferdestärl^en oder dergl. Bei Größe. k, b, d, c und m s und r Mehrpreis Auf Anfrage Die Mehrpreise gelten nur unter der Voraussetzung, daß nur eine einfache Umteilung ohne besondere Rechnung erforderlich ist. Falls besondere Umrechnung notwendig ist, Mehrpreis auf Anfrage. Tropfwasserdichte Gehäuse. Die Seite aufgeführten Amperemeter und Voltmeter können mit besonderer, gegen Tropf- und Schwitzwasser schützender Abdichtung geliefert werden. Bei Größe.... j k bis m s, r und Ur Mehrpreis.. 6. Auf Anfrage Skalenbeleuchtung: Die Geräte erhalten durchscheinende Skale, hinter der eine Glühbirne im Innern des Gehäuses (bzw. bei UHr in einer besonderen Beleuchtungskammer) angebracht wird. Ausführbar bei:. Hm Hs Hr im Gehäuse für Aufbau UHr Mehrpreis Die Skalenbeleuchtung ist nur bei Geräten mit hinteren Zuleitungen ausführbar. Für andere Qehäusegrößen und Formen auf Anfrage. Ausführung der Gehäuse zur Befestigung an Wandarmen oder Säulen, sowie Wandarme und Säulen für einzelne oder mehrere Meßgeräte, siehe 12. Teil. 22

Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter

Hitzdraht-Amperemeter und -Voltmeter HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte.. Teil. 92. A. mit Platiniridium-Hitzdraht (D. R. P.) für Gleich- und Wechselstrom. Der wagerecht ausgespannte Hitzdraht aus

Mehr

Elektrodynamische Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter, Phasenmesser und Frequenzmesser.

Elektrodynamische Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter, Phasenmesser und Frequenzmesser. HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. 6. Teil. 1921. G. Elektrodynamische Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter, Phasenmesser und Frequenzmesser. Die elel

Mehr

1921. GZ. Ferraris-Amperemeter, -Voltmeter, -Wattmeter, -Phasenvergleicher und -Phasenanzeiger. für Wechselstrom und Drehstrom.

1921. GZ. Ferraris-Amperemeter, -Voltmeter, -Wattmeter, -Phasenvergleicher und -Phasenanzeiger. für Wechselstrom und Drehstrom. HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. S.Teil. 1921. GZ. Ferraris-Amperemeter, -Voltmeter, -Wattmeter, -Phasenvergleicher und -Phasenanzeiger für Wechselstrom und

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK ELEKTR. MESSGERÄTE ERLANGEN (BAYERN) D Elektrodynamische Instrumente für Schalttafeln. Ausgabe Juli 1929. Skalen in natürlicher Größe der elektrodynamischen

Mehr

Kontakt- und Signal-Geräte.

Kontakt- und Signal-Geräte. HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. 8. Teil. 1921. o. Kontakt- und Signal-Geräte. 17 000. 5. 1921. S. 73 HARTMANN & BRAUN A.-G., FRANKFURT AM MAIN. Amperemeter,

Mehr

Wandarme und Säulen. Preisliste über Schalttafel-Meßgeräte. 12. Teil. HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN

Wandarme und Säulen. Preisliste über Schalttafel-Meßgeräte. 12. Teil. HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN HARTMANN & BRAUN A.-O., FRANKFURT AM MAIN. Preisliste über Schalttafel-Meßgeräte. 12. Teil. 1921. Wandare und Säulen. Wandar 52 it drei Meßgeräten c und eine Meßgerät s und it Phasenlape. Vergl. Seite

Mehr

Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom

Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom WERNERWERK BERLIN-NONNENDAMM Technische Anweisung Nr. 5 April 1912 Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom Anweisung 5. Mldr 1 Präzisions-Millivolt- und Amperemeter für Gleichstrom. (Millivoltmeter

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK E L E KT R. M ESSG ERÄ T E ERLANGEN (BAYERN) A Ausgabe November 1929. Dreheisen-Instrumente für Schalttafeln und Schaltkästen. Skalen in nat. Größe der Dreheisen-Schalttafel-Instrumente.

Mehr

U niversal-m avom eter

U niversal-m avom eter U niversal-m avom eter Original-Gossen Ein Präzisions-Drehspul-Instrument M illiam pere-, M illivolt-, Ampere-, Volt- u. Ohmmeter Für alle Messungen in den Grenzen von Gleichstrom: 20 Mikroamp. bis 250Amp.

Mehr

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser.

Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. HARTMANN & BRAUN A.-O, FRANKFURT AM MAIN. liste über Schalttafel-Meßgeräte. 9. Teil. 1921. J. Schalttafel - Erdschluß - Anzeiger und -Isolationsmesser. Tragbare Erdschluß-Anzeiger und Isolationsmesser

Mehr

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT

P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT P. GOSSEN &CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT FABRIK ELEKTR. M ESSGERÄTE ERLANGEN (BAYERN) R Miniatur-Schalttafel-Instrumente T aschen-instrumente Drehspul-System für Rundfuneräte, Ladestationen, Batterie- und

Mehr

Demonstrations - Messgerät Best.- Nr

Demonstrations - Messgerät Best.- Nr Demonstrations - Messgerät Best.- Nr. 2002719 1. Produktbeschreibung 1.1. Unterrichtsziele Dieses Messgerät wurde für den Einsatz im Schulunterricht entwickelt. Aufgrund der Skalenlänge von 230 mm und

Mehr

Die Schaltung wird wie abgebildet zusammengestellt. Der Schalter ist zunächst in der Position links.

Die Schaltung wird wie abgebildet zusammengestellt. Der Schalter ist zunächst in der Position links. Der Umschalter, 1 Buchse 1 STE Leitung, T-förmig 1 STE Leitung, Umschalter, links 2 STE Lampenfassung E10 2 Glühlampe 3,5 V/0,2 A 1 STE Batterie, 3 V Ein Schalter soll zwischen 2 Stromkreisen hin- und

Mehr

Schalttafelmeßinstrumente

Schalttafelmeßinstrumente Schalttafelmeßinstrumente Typ DQ, VDQ, DPR, DSM, EQ 4921210013O Standard DIN Abmessungen: DEIF A/S Quadratische Instrumente: Q48...Q144 Rechteckige Instrumente: 48 x 24...144 x 72 mm Schmalprofil Instrumente:

Mehr

Mavomcter WG. Original Gossen. für Gleich- und Wechselstrpm. Gebrauchsanleitung

Mavomcter WG. Original Gossen. für Gleich- und Wechselstrpm. Gebrauchsanleitung Mavomcter WG Original Gossen für Gleich- und Wechselstrpm Gebrauchsanleitung Mavometer WG Universal-Milüvolt-, Volt-, Milliampere- und Amperemeter für Gleich- und Wechselstrom EiAdaten: Gleidistromteil:

Mehr

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG

HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG HARTMANN & BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN M 26i GEBRAUCHSANWEISUNG Kleine H&B - Kapazitäts- Meßbrücke Kapavi" Die neue, besonders handliche Meßbrücke dient zur schnellen und genauen Messung der Kapazität von

Mehr

Mavometer WG. Gebrauchsanleitung. für G leich- und Wechselstrom. Original Gossen

Mavometer WG. Gebrauchsanleitung. für G leich- und Wechselstrom. Original Gossen Mavometer WG Original Gossen für G leich- und Wechselstrom Gebrauchsanleitung Mavometer W G Universal-Millivolt-, Volt-, Milliampere- und Amperemeter für Gleich- und W echselstrom Eichdaten: G leichstrom

Mehr

Solarzellen E Einführung. Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen.

Solarzellen E Einführung. Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen. 2.0 Einführung Das Material für dieses Experiment ist in Abb. 2.1 zu sehen. Abb. 2.1 Material für Experiment E2 A: Solarzelle B: Solarzelle C: Box mit Einschüben zur Montage von Lichtquellen, Solarzellen

Mehr

Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke

Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Kapavi 100 Kleine Kapazitäts-Meßbrücke GEBRAUCHSANWEISUNG Kleine HB-Kapazitäts-Meßbrücke Kapavi 100" Die neue, besonders handliche Meßbrücke dient zur schnellen und genauen

Mehr

PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER

PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER 112,0 PRÄZISIONS-ANEROID-BAROMETER Die Aneroid-Barometer sind zuverlässige und genaue Geräte zur schnellen Messung des Luftdrucks. Ihre besonderen Vorteile gegenüber den in Druckschrift 111,0 beschriebenen

Mehr

elektromechanisch DF-770 Eigenschaften Typ Nennspannung V AC/DC 24V DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC

elektromechanisch DF-770 Eigenschaften Typ Nennspannung V AC/DC 24V DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC 24V AC/DC Magnetische und elektronische Näherungsschalter DF-... Die auf die Zylinder montierten Magnetschalter haben die Aufgabe, die Kolbenposition zu ermitteln indem sie ein elektrisches Signal auslösen, sobald

Mehr

1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise

1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise 1.Schulaufgabe aus der Physik Lösungshinweise Gruppe A Aufgabe 1 (Grundwissen) Größe Energie Stromstärke Widerstand Ladung Kraft Buchstabe E I R Q F Einheit Joule: J Ampere: A Ohm: Ω Coulomb: C Newton:

Mehr

DATENBLATT. Schalttafelmessinstrumente,

DATENBLATT. Schalttafelmessinstrumente, DATENBLATT Schalttafelmessinstrumente, Typ Standard-DIN-Abmessungen Quadratische Instrumente Q48, Q72, Q96, Q144 Genauigkeitsklasse 1,5 Auswechselbare Skala für quadratische Instrumente Dokument Nr.: 4921210013R

Mehr

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes

Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes Grundlagen der Rechnertechnologie Sommersemester 2010 4. Vorlesung Dr.-Ing. Wolfgang Heenes 11. Mai 2010 TechnischeUniversitätDarmstadt Dr.-Ing. WolfgangHeenes 1 Inhalt 1. Meßtechnik 2. Vorbesprechung

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1 Geräte: Netzgerät mit Strom- und Spannungsanzeige, 2 Vielfachmessgeräte, 4 Kabel 20cm, 3 Kabel 10cm, 2Kabel 30cm, 1 Glühlampe 6V/100mA,

Mehr

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik. M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN. Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik. M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1 HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN Vielfach- Meßinstrument für die Starkstromtechnik M u ltavi S GEBRAUCHSANWEISUNG EB 22-1 S ch a ltu n g 2 Anw endungsgebiet Das MULTAVI S ist mit seinem weiten Meßbereichumfang

Mehr

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i. K a ftcw i. Kleine Kapazitäts-Meßbrücke. Gr" MJC 'r ANWEISU NG

HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i. K a ftcw i. Kleine Kapazitäts-Meßbrücke. Gr MJC 'r ANWEISU NG m HARTMANN &BRAUN A-G FRANKFURT/MAIN i K a ftcw i Kleine Kapazitäts-Meßbrücke Gr" MJC 'r ANWEISU NG Kleine K 8 - Kapazität!-Mefjbrücke Kapavi" Di neue, besonders handliche Mefjbrücke dient zur schnellen

Mehr

Arbeitsblatt zur Station A

Arbeitsblatt zur Station A Arbeitsblatt zur Station A Versuch: Rotation eines Magneten vor einer Spule mit Eisenkern Versuchsausführung: 1. Verbinde das Versuchsgerät mit dem schwarzen Messgerät, das auf den Messbereich I = 1...0...1

Mehr

Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745

Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745 Motor-Generator-Modell Best.-Nr. MT01745 1. Vorstellung des Motors 1.1 Pädagogische Ziele Mit Hilfe dieses Motors können Sie Ihren Schülern Grundbegriffe wie: die Wirkung eines Magneten, Erzeugen von induziertem

Mehr

DATENBLATT. Schalttafelmeßinstrumente,

DATENBLATT. Schalttafelmeßinstrumente, DATENBLATT Schalttafelmeßinstrumente, Typ Standard DIN Abmessungen Quadratische Instrumente: Q48 Q144 Rechteckige Instrumente: 48 x 24 144 x 72 mm Schmalprofilinstrumente: 72 x 24 144 x 36 mm Genauigkeitsklasse

Mehr

Anhang I. Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch

Anhang I. Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch Seite 1 von 6 Seiten Anhang I Anforderungen an Elektrizitätszähler für Wirkverbrauch Die maßgeblichen Anforderungen der Verordnung des BMWA betreffend eichpflichtige Messgeräte, Anhang I, die spezifischen

Mehr

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren.

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren. Elektrizitätslehre 1 Ein elektrischer Strom fließt nur dann, wenn ein geschlossener Stromkreis vorliegt. Batterie Grundlagen Schaltzeichen für Netzgerät, Steckdose: Glühlampe Schalter Stoffe, durch die

Mehr

Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter

Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter Kombinierte Vielfach -Volt-Amperemeter (Type PA) Type PA nur für Gleichstrom Type PAW nur für Wechselstrom 1. Aufbau und Verwendung Meßwerk: Drehspul. Gehäuse: Isolierstoff. Meßbereiche: 4 Strommeßbereiche

Mehr

Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom

Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom Universal Mavometer G Original Gossen für Gleichstrom Gebrauchsanleitung Universal-M avom eter 2 m A, 100 mv E igenw iderstand 50 Ω = 500 Ω/Volt. A. Gleich strom-m essungen. 1. Strom m essung. Das Mavometer

Mehr

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten.

Einige Informationen über das verwendete analoge Messgerät lassen sich über die auf der Skala abgebildeten Sinnbilder ableiten. Elektrische Messtechnik - KOMPAKT 1. Elektrische Messgeräte Messgeräte Analoge Messgeräte Digitale Messgeräte 1.1 Analoge Messgeräte Messgerät Messinstrument loses Zubehör Messbereichserweiterungen Messwerk

Mehr

Elektrotechnisches Laboratorium

Elektrotechnisches Laboratorium E Labor Voltmeter im Wechselstromkreis 1 Höhere echnische Bundes-, Lehr- u. Versuchsanstalt (BULME) Graz Gösting Abgabedatum: 16. Nov. 004 Elektrotechnisches Laboratorium Jahrgang: 004 Gruppe: 3 Name:

Mehr

Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt?

Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt? Was hast Du zum Unterrichtsthema Versorgung mit elektrischer Energie gelernt? elektrischer Strom Stromstärke elektrische Spannung Spannungsquelle Gerichtete Bewegung von Ladungsträgern in einem elektrischen

Mehr

Magnetanzeige Für Bypass-Niveaustandsanzeiger Typ BMD

Magnetanzeige Für Bypass-Niveaustandsanzeiger Typ BMD Füllstandsmesstechnik Magnetanzeige Für Bypass-Niveaustandsanzeiger Typ BMD KSR Datenblatt BMD Anwendungen Anzeigenleiste zur Visualisierung von Füllständen in Verbindung mit Bypass-Niveaustandsanzeigern

Mehr

MESSGERÄTE UND NETZANALYSATOREN

MESSGERÄTE UND NETZANALYSATOREN MESSGERÄTE UD ETZAALYSATORE W MESSGERÄTE FÜR REIHEEIBAU-AALOG ALLGEMEIE IFORMATIO MESSGERÄTE REG W ABMESSUGE 70 69 92,5 89,5 35 45 W TECHISCHE DATE ormen: Elektrisch: CEELEC HD 233, IEC 51, VDE 0410, BS

Mehr

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen)

Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) Wiederholung der Grundlagen (Schülerübungen) 1. Baue die abgebildete Schaltung auf und messe bei verschiedenen Widerständen jeweils den Strom I: Trage deine Ergebnisse in die Tabelle ein: R ( ) U (V) I

Mehr

Profil - Serie 010.D Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk Profil-Typen. P 48 PrS P 72 PrS P 96 PrS P 144 PrS

Profil - Serie 010.D Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk Profil-Typen. P 48 PrS P 72 PrS P 96 PrS P 144 PrS Datenblatt Profil - Serie 010.D.200.08 Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk Profil-Typen P 48 PrS P 72 PrS P 96 PrS P 144 PrS Anwendung Die Drehspulmessgeräte P 48/72/96/144 PrS mit Profilskala eignen

Mehr

Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Magneten. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Magneten KUNDE.

Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Magneten. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl des richtigen Magneten KUNDE. Hallsensorbetätigung Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Magneten Schaltertyp gewünschte Schaltcharakteristik Schaltabstand Bewegungsart Abmessungen, Toleranzen, Gewicht Temperaturbereich

Mehr

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch

Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat. Handbuch Selbsteinstellendes Digital-Multimeter in Taschenformat Handbuch Sicherheitsinformationen - Dieses Messgerät wurde nach IEC-1010-Richtlienen gebaut. Es enthält elektronische Messgeräte der Überspannungskategorie

Mehr

A - G F R A N K F U R T / M A IN HB. M ultavi II. Universal-Drehspulgerät. für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2

A - G F R A N K F U R T / M A IN HB. M ultavi II. Universal-Drehspulgerät. für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2 H A R T M A N N & BR AUN A - G F R A N K F U R T / M A IN HB M ultavi II Universal-Drehspulgerät für Gleich- und Wechselstrom GEBRAUCHS ANWEISUNG B 11-2 HB M u lta v i II das Universal-Meßgerät für jedermann

Mehr

Hallsensorbetätigung

Hallsensorbetätigung Hallsensorbetätigung Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Magneten Schaltertyp gewünschte Schaltcharakteristik Schaltabstand Bewegungsart Abmessungen, Toleranzen, Gewicht Temperaturbereich

Mehr

Permeabilitätsbrückengenerator Beschreibung

Permeabilitätsbrückengenerator Beschreibung Beschreibung Stand der Technik: Es gibt verschiedene elektromagnetische Generatoren. Es werden dabei Magnete oder Spulen gegenüber Magnete oder Spulen bewegt. Der elektrische Strom wird damit erzeugt,

Mehr

Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet. Der Schalter ist zunächst in der Position offen.

Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet. Der Schalter ist zunächst in der Position offen. Der Umschalter 1 Schalterbox 1 Batteriehalter 1 Batterie, Baby, 1,5 V 2 Glühlampe 1,5 V Ein Schalter soll zwischen 2 Stromkreisen hin- und herschalten. Die linke Schaltung der Schalterbox wird verwendet.

Mehr

Strom-Spannungs-Kennlinie einer PEM Brennstoffzelle

Strom-Spannungs-Kennlinie einer PEM Brennstoffzelle Lehrer-/Dozentenblatt Strom-Spannungs-Kennlinie einer PEM Brennstoffzelle Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusatzinformationen Eine PEM Brennstoffzelle besitzt keine lineare Leistungskurve, sondern

Mehr

Handout zur Veranstaltung Demonstrationsexperimente: Hallsonde von Leybold

Handout zur Veranstaltung Demonstrationsexperimente: Hallsonde von Leybold Handout zur Veranstaltung Demonstrationsexperimente: Hallsonde von Leybold Valentin Conrad 22.12.2006 Didaktik der Physik Universität Bayreuth 1 1 Einführung Die Hallsonde ist ein Messgerät um Magnetfelder

Mehr

Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013

Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013 Zusammenfassung v08 vom 16. Mai 2013 Gleichstrom Elektrischer Strom ist definiert als die Ladungsmenge dq, dieinderzeitdt durch eine Fläche tritt: Daraus folgt das differentielle Ohm sche Gesetz j = σ

Mehr

MÜNSTER. Beim Laufen das Handy aufladen - Energie aus der Schuhsohle. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

MÜNSTER. Beim Laufen das Handy aufladen - Energie aus der Schuhsohle. ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht MÜNSTER Beim Laufen das Handy aufladen - Energie aus der Schuhsohle Julian Winkler Marc Hunkemöller Damon Fuchs Schule: Realschule St. Martin

Mehr

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern Wälzlager-Zubehör Spannhülsen... 975 Abziehhülsen... 995 Wellenmuttern... 1 0 0 7 973 Spannhülsen Ausführungen... 976 Grundausführung... 976 Ausführungen für Druckölmontage... 977 Ausführungen für CARB

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #23 am 06.06.2007 Vladimir Dyakonov (Klausur-)Frage des Tages Zeigen Sie mithilfe des Ampere

Mehr

Gebrauchsanweisung. fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung.

Gebrauchsanweisung. fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung. Gebrauchsanweisung fur Universal-Mavometer D. R. G. M. Original Gossen D. R. P. a. 1. Strommessung. Für Strommessungen wähle man einen Nebenwiderstand, der etwas größer wie die zu messende Stromstärke

Mehr

Learn4Vet. Magnete. Man kann alle Stoffe in drei Klassen einteilen:

Learn4Vet. Magnete. Man kann alle Stoffe in drei Klassen einteilen: Magnete Die Wirkung und der Aufbau lassen sich am einfachsten erklären mit dem Modell der Elementarmagneten. Innerhalb eines Stoffes (z.b. in ein einem Stück Eisen) liegen viele kleine Elementarmagneten

Mehr

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY. Wäge-Modul Typ 55-20 ANWENDUNGS-RICHTLINIEN Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE 74909 Meckesheim GERMANY www.flintec.com Inhaltsverzeichnis: 1. Kurze Produktbeschreibung... 3 2. Vormontiertes Wäge-Modul...

Mehr

Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten

Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten Versuch E01: Messbereiche von Strom- und Spannungsmessgeräten 10. März 2017 I Einleitung Um die Genauigkeit eines Strom- oder Spannungsinstrumentes optimal auszunutzen, soll der Zeigerausschlag möglichst

Mehr

Spule, Kondensator und Widerstände

Spule, Kondensator und Widerstände Spule, Kondensator und Widerstände Schulversuchspraktikum WS 00 / 003 Jetzinger Anamaria Mat.Nr.: 975576 Inhaltsverzeichnis. Vorwissen der Schüler. Lernziele 3. Theoretische Grundlagen 3. Der elektrische

Mehr

Die Momentspule (nach Helmholtz)

Die Momentspule (nach Helmholtz) Die Momentspule (nach Helmholtz) Bedienungsanleitung Die Momentspule nach Helmholtz besitzt, im Gegensatz zu einer üblichen Momentmessspule (Zylinderspule), einen großen und gut zugänglichen Messraum.

Mehr

Experimente zur elektromagnetischen Induktion I

Experimente zur elektromagnetischen Induktion I Fließt ein elektrischer Strom durch eine Spule, entsteht in der Spule ein Magnetfeld. Der umgekehrte Fall gilt allerdings nicht: Ein Stabmagnet, der sich im Innern einer Spule befindet, verursacht in der

Mehr

4. Klausur Thema: Wechselstromkreise

4. Klausur Thema: Wechselstromkreise 4. Klausur Thema: Wechselstromkreise Physik Grundkurs 0. Juli 2000 Name: 0 = 8, 8542$ 0 2 C Verwende ggf.:,, Vm 0 =, 2566$ 0 6 Vs Am g = 9, 8 m s 2 0. Für saubere und übersichtliche Darstellung, klar ersichtliche

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/4 1500 und 1720 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion MF-07-510-HN-442 Standardspulen 1) 441 = 12 V DC, 4,2 W 442 = 24 V DC, 4,2 W

Mehr

Transformator. Aufgabe und Material. Lehrer-/Dozentenblatt. Lehrerinformationen. Lernziele. Hinweise zur Durchführung

Transformator. Aufgabe und Material. Lehrer-/Dozentenblatt. Lehrerinformationen. Lernziele. Hinweise zur Durchführung Lehrer-/Dozentenblatt Transformator Aufgabe und Material Lehrerinformationen Lernziele Dieser Versuch soll das Prinzip und einen der Vorteile eines Transformators darlegen. Hinweise zur Durchführung Für

Mehr

SD1E-A3. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2013. Elektromagnetisch betätigte 3/2-Wege-Sitzventile

SD1E-A3. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2013. Elektromagnetisch betätigte 3/2-Wege-Sitzventile Elektromagnetisch betätigte 3/-Wege-Sitzventile SDE-A3 HD 407 3/03 3/4-6 UNF p max 350 bar Q max 30 l/min 3/ -Wege-Sitzventile Handnotbetätigung Hohe übertragbare hydraulische Leistung 3 3 Hohe Dichtheit

Mehr

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P]

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] 3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] B = µ 0 I 4 π ds (r r ) r r 3 a) Beschreiben Sie die im Gesetz von Biot-Savart vorkommenden Größen (rechts vom Integral). b) Zeigen Sie, dass das Biot-Savartsche

Mehr

IK Induktion. Inhaltsverzeichnis. Sebastian Diebold, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

IK Induktion. Inhaltsverzeichnis. Sebastian Diebold, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2 IK Induktion Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Magnetfelder....................... 2 2.2 Spule............................ 2

Mehr

Produkt Info. Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen. Profil Serie. M Serie. mit Drehspul-Messwerk, Profil-Typen.

Produkt Info. Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen. Profil Serie. M Serie. mit Drehspul-Messwerk, Profil-Typen. Produkt Info Profil Serie 300.U.000.06 Analoge Einbaumessgeräte für prozesstechnische Anlagen Profil Serie M Serie P MP P G MG G PQ /2 PBQ PB PQ P W mit, mit, mit und Gleichrichter, mit und Gleichrichter,

Mehr

Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk und Gleichrichter, Schmalprofil-Typen. PR 48x24 Rad PR 72x24 Rad PR 96x24 Rad PR 144x36 Rad

Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk und Gleichrichter, Schmalprofil-Typen. PR 48x24 Rad PR 72x24 Rad PR 96x24 Rad PR 144x36 Rad Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk und Gleichrichter, Schmalprofil-Typen PR 48x24 Rad PR 72x24 Rad PR 96x24 Rad PR 144x36 Rad Anwendung Die Drehspulmessgeräte PR 48x24, PR 72x24, PR 96x24 Rad und PR

Mehr

Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, Schmalprofil-Typen. MP 48x24 MP 72x24 MP 96x24 K P 144x36. MP 96x24 K.

Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, Schmalprofil-Typen. MP 48x24 MP 72x24 MP 96x24 K P 144x36. MP 96x24 K. Datenblatt Profil - Serie 010.D.300.10 Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, Schmalprofil-Typen MP 48x24 MP 72x24 MP 96x24 K P 144x36 MP 96x24 K mit Wechselskala Anwendung Die Drehspulmessgeräte MP 48x24,

Mehr

Repetitionen. Messinstrumente Messtechnik

Repetitionen. Messinstrumente Messtechnik ES ERWEITERTE SYSTEMTECHNIK Kapitel Repetitionen Messinstrumente Messtechnik Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 8772 Nidfurn 055-654 12 87 Ausgabe: April 2009 Copy

Mehr

Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer Solarzelle

Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer Solarzelle Strom-Spannungs-Kennlinie und Leistung einer Solarzelle ENT Schlüsselworte Solarzelle, Kennlinie, Spannung, Stromstärke, Leistung, Widerstand, Innenwiderstand, Anpassung Prinzip Die Strom-Spannungs-Kennlinie

Mehr

MAVOMETER WG. M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom

MAVOMETER WG. M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom MAVOMETER WG O R IG IN A L G O S S E N M illiam pere-, Millivolt-, Am pere-, Volt- und O hm m eter für Wechsel- und Gleichstrom Was mißt das Instrument? G leichstrom : 25 M ik r o a m p. b is 6 0 0 A m

Mehr

Laderegler ESR 15A 12V

Laderegler ESR 15A 12V Laderegler ESR 15A 12V Via al Ticino 10 CH - 6514 Sementina Tel. +41 (0) 91 857 20 66 Fax. +41 (0) 91 857 55 44 Homepage: www.eselectronic.ch E-mail: info@eselectronic.ch Index Einführung... Seite 3 Gebrauchsanweisung...

Mehr

M- Serie 010.D Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, 90 -Skala PSQ 48 PQ 72 RS PQ 96 RS PQ 144 RS

M- Serie 010.D Datenblatt. Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, 90 -Skala PSQ 48 PQ 72 RS PQ 96 RS PQ 144 RS Datenblatt M- Serie 010.D.100.11 Analogmessgeräte mit Drehspulmesswerk, 90-Skala PSQ 48 PQ 72 RS PQ 96 RS PQ 144 RS Anwendung Die Drehspulmessgeräte PSQ 48 im Kunststoffgehäuse mit Wechselskala und PQ

Mehr

Barlowsches Rad - Ohne Quecksilber Best.- Nr. MD00402

Barlowsches Rad - Ohne Quecksilber Best.- Nr. MD00402 Barlowsches Rad - Ohne Quecksilber Best.- Nr. MD00402 1. Produktvorstellung Pädagogische Ziele Dieses Gerät ermöglicht es, die Anwendung des Flussdichtegesetzes nachzuweisen: die kontinuierlichen Rotationsbewegungen

Mehr

Spannung und Stromstärke bei Parallelschaltung von Solarzellen

Spannung und Stromstärke bei Parallelschaltung von Solarzellen Lehrer-/Dozentenblatt Spannung und Stromstärke bei Parallelschaltung von Solarzellen Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Die Schüler sollen eine Parallelschaltung von Solarzellen

Mehr

Seite 4-8. Seite 9, 10. Seite Seite 14, 15. Seite Seite 22-28

Seite 4-8. Seite 9, 10. Seite Seite 14, 15. Seite Seite 22-28 Plattierte Flansche und Stutzen DN 25 600, PN 6 0 ANSI (ASA) 1" 2" 150 lbs u. 300 lbs Seite - 8 Plattierte Blockflansche DN 25 500 PN 10 0 Seite 9, 10 Plattierte Flansche und Stutzen DN 300 2000 DIN 28031

Mehr

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L

Datenblatt. für Volumenmessteil ZZZ-System. Versionen: systementwicklung. Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L hs systementwicklung systeme-sh moto-sh systeme-sh Datenblatt für Volumenmessteil ZZZ-System Versionen: Reed-kontaktgeber: 1 Imp./L. oder 2 Imp./L Open Collector Kontaktausgang: 53 Imp./L Optokoppler Kontaktausgang:

Mehr

Wie wird eigentlich meine elektrische Zahnbürste aufgeladen? Die Funktion der Basisstation (Netzteil)

Wie wird eigentlich meine elektrische Zahnbürste aufgeladen? Die Funktion der Basisstation (Netzteil) Die Funktion der Basisstation (Netzteil) Expertenpuzzle Gruppe: E1 Material: - 1x Steckbrett - 1x Magnet auf Drehscheibe - 1x Netzgerät - 2x Anschlussleitungen - 1x Spule (1000 Windungen) - 1x Eisenkern

Mehr

Spannung und Stromstärke bei Reihenschaltung von Solarzellen

Spannung und Stromstärke bei Reihenschaltung von Solarzellen Lehrer-/Dozentenblatt Spannung und Stromstärke bei Reihenschaltung von Solarzellen Aufgabe und Material Lehrerinformationen Zusätzliche Informationen Die Schüler sollen eine Reihenschaltung von Solarzellen

Mehr

Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX

Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX DE Bedienungsanleitung Stromzange MiniFLEX 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Vorwort... 3 3. Sicherheitshinweise... 4 4. Beschreibung... 5 5. Technische Daten... 5 6. MiniFLEX MA101 Messschleife...

Mehr

ES4031 Rack System 33HE Benutzerhandbuch

ES4031 Rack System 33HE Benutzerhandbuch ES4031 Rack System 33HE Benutzerhandbuch Copyright Die Angaben in diesem Schriftstück dürfen nicht ohne gesonderte Mitteilung der ETAS GmbH geändert werden. Desweiteren geht die ETAS GmbH mit diesem Schriftstück

Mehr

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min

Ventil-Terminal RE-44 mit Multipolanschluss 4 bis 16 Ventilstationen 330 und 360 Nl/min Technische Daten für Baureihe RE-44 Bestellschlüssel RE-44 / 06 M Baureihe Stationszahl Anschlussart 4 = 4 Stationen 6 = 6 Stationen 8 = 8 Stationen 10 = 10 Stationen 12 = 12 Stationen 14 = 14 Stationen

Mehr

Digital Panelmeter DP 4848A Spannung - Strom - Widerstand - Pt100 - Pt1000

Digital Panelmeter DP 4848A Spannung - Strom - Widerstand - Pt100 - Pt1000 STEUERUNGSBAU INDUSTRIE ELEKTRONIK ELEKTROMASCHINENBAU INDUSTRIE SERVICE SCHEIB Elektrotechnik GmbH - Martinstrasse 38-40223 Düsseldorf - Telefon 0211/90148-0 Fax 0211/90148-11 - www.scheib-gmbh.de Digital

Mehr

Verschleißteilsätze Seite Pendelbrücken Seite Luftanschluss Varianten Seite Kopfbefestigungen Seite

Verschleißteilsätze Seite Pendelbrücken Seite Luftanschluss Varianten Seite Kopfbefestigungen Seite Kolbenstangenlose Zylinder info Verschleißteilsätze Seite 10.157 Pendelbrücken Seite 10.155 Luftanschluss Varianten Seite 10.156 Kopfbefestigungen Seite 10.160 Mittenbefestigungen Seite 10.161 Zylinderschalter

Mehr

Aufnahme von Kennlinien eines liniaren Bauelementes

Aufnahme von Kennlinien eines liniaren Bauelementes TFH Berlin Messtechnik Labor Seite1 von 6 Aufnahme von Kennlinien eines liniaren Bauelementes Ort: TFH Berlin Datum: 29.09.03 Uhrzeit: von 8.00h bis 11.30h Dozent: Arbeitsgruppe: Prof. Dr.-Ing. Klaus Metzger

Mehr

Die magnetische Wirkung eines stromdurchflossenen Leiters (Artikelnr.: P )

Die magnetische Wirkung eines stromdurchflossenen Leiters (Artikelnr.: P ) Lehrer-/Dozentenblatt Die magnetische Wirkung eines stromdurchflossenen Leiters (Artikelnr.: P1375500) Curriculare Themenzuordnung Fachgebiet: Physik Bildungsstufe: Klasse 7-10 Lehrplanthema: Elektrizitätslehre

Mehr

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen Inhaltsverzeichnis Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 2 Abmessungen... 3 Zubehör... 3 Befestigung... 4 Technische Daten... 4

Mehr

Produktinformation. Spannungsversorgung und -Ver teilung für die Messtechnik. sichere, flexible Spannungsversorgung und -Verteilung

Produktinformation. Spannungsversorgung und -Ver teilung für die Messtechnik. sichere, flexible Spannungsversorgung und -Verteilung Verteilerboxen Ver teilerboxen Produktinformation Spannungsversorgung und -Ver teilung für die Messtechnik sichere, flexible Spannungsversorgung und -Verteilung auch mit USV und optional in Sonderausführungen

Mehr

Bodentürschließer WAB 180

Bodentürschließer WAB 180 Bodentürschließer WAB 180 für besonders schwere Türen bis 600 kg Der DICTATOR Bodentürschließer WAB 180 ist seit vielen Jahrzehnten bewährt - besonders im harten Einsatz an schweren Eingangstüren z.b.

Mehr

DREHSPULMESSGERÄTE TYP MA16, MB16, MA17, MA19, MA12 Strom- und Spannungsmesser

DREHSPULMESSGERÄTE TYP MA16, MB16, MA17, MA19, MA12 Strom- und Spannungsmesser Die Drehspulmeßgeräte MA16, MB16, MA17, MA19, MA12, sind zur Messung von Gleichstrom und Gleichspannung vorgesehen. Die Meßgeräte mit dem eingebauten Gleichrichter können zur Messung von Wechselstrom und

Mehr

Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom

Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom Aufgaben 13 Elektromagnetische Induktion Induktionsgesetz, Lenz'sche Regel, Generator, Wechselstrom Lernziele - aus einem Experiment neue Erkenntnisse gewinnen können. - sich aus dem Studium eines schriftlichen

Mehr

5 W. min. MAGNETVENTIL MIT ENTLÜFTUNG GEMÄSS ANSCHLUSSBILD max.

5 W. min. MAGNETVENTIL MIT ENTLÜFTUNG GEMÄSS ANSCHLUSSBILD max. MAGNETVENTIL, DIREKT BETÄTIGT Anschlußbild nach AFNOR CNOMO Grundplatte mit Steck oder Gewindeanschluß G/8 G/4 / Wege / Positionen mit Standardleitungsdose ALLGEMEINES MEDIUM : Luft oder neutrales Gas,

Mehr

Nichtlineare Widerstände

Nichtlineare Widerstände Protokoll zu Methoden der Experimentellen Physik am 8. 4. 2005 Nichtlineare Widerstände (Bestimmung des Innenwiderstandes von Spannungsquellen und Bestimmung des Innenwiderstands einer Glühlampe) Von Christoph

Mehr

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000

Umfang : Digit nur Universalausführung : 19, ,9 C/ C Pt100 : 19, ,9 C Pt1000 Universalausführung für 0/4... 20 ma, 0/2... 10 V DC und Widerstand (Potentiometer) Ausführung für Temperaturmessung Pt100 19,9... 99,9 C / 100...600 C umschaltbar Pt1000 19,9... 99,9 C Frei einstellbarer

Mehr

Motorrad umrüsten auf LED Blinker

Motorrad umrüsten auf LED Blinker Motorrad umrüsten auf LED Blinker Besitzer eines Motorrades stehen vielleicht vor der Entscheidung herkömmliche Blinker mit Glühlampen auf LED (Light Emitting Diode) umzurüsten. Wird bei einem lastabhängigen

Mehr

2-Backen-Parallelgreifer

2-Backen-Parallelgreifer 2-Backen-Parallelgreifer Highlights Antrieb Elektrogetriebemotor 24VDC in Verbindung mit Kurvenscheibe für Eilhub und Krafthub hohe Antriebskraft beim Öffnen (O) oder Schließen (C) Greifkraft bis zu 35

Mehr