Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. 1. Halbjahr Mit Garantieterminen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. 1. Halbjahr Mit Garantieterminen."

Transkript

1 SEMINARE 1. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. G Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. akademie.tuv.com

2 Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende Weiterbildung in unserem neuen Webshop: akademie.tuv.com Was ist neu? Alle Seminare und Weiterbildungen sind ab sofort noch übersichtlicher dargestellt einfacher zu finden nutzerfreundlicher und schneller buchbar Schauen Sie gleich mal rein und finden Ihre passende Weiterbildung in mehr als 70 Themen und an Ihrem Wunschort, natürlich auch von unterwegs per Smartphone oder Tablet. 2

3 INHALT Seminare Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement bei der TÜV Rheinland Group 6 Lehrgänge mit Personenzertifizierung Ihr Weg zum Nachhaltigkeitsmanager 8 Nachhaltigkeit CSR ISO Modul 1. 9 Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Modul Seminare zu weiteren Nachhaltigkeitsthemen Nachhaltigkeitsmanagement wirksame Methoden im Überblick 12 Nachhaltigkeitsberichterstattung im Überblick 12 Deutscher Nachhaltigkeitskodex Neu! 13 Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI-Standard Neu! 14 Nachhaltigkeitsmanagement Online-Tools im Überblick Nachhaltige Beschaffung in Unternehmen und Organisationen 15 Compliance Officer (TÜV) 16 Compliance-Beauftragter: Anforderungen, Aufgaben, Risiken 17 Compliance-Organisation erste Schritte beim Aufbau 17 Was wir sonst noch bieten Schneller suchen. Bequemer buchen: akademie.tuv.com 2 Nachgewiesene Kompetenz Ihr PersCert TÜV-Zertifikat 4 Standard: Nachhaltige Unternehmensführung 7 Expertenwissen Umweltmanagement 18 Trainerstimmen Thomas Merten 19 Compliance-Lehrgänge 20 Führungs-, Kommunikations- und Methodenkompetenz 21 Organisatorisches Der schnelle Weg zum Seminar 22 Bei den Seminar- und Lehrgangsbezeichnungen sind immer weibliche und männliche Personen gemeint. 3

4 Perscert Das PersCert TÜV-Zertifikat hat sich für mich und meine Karriere bereits ausgezahlt. Nachgewiesene Kompetenz durch Personenzertifizierung. Qualifizierte Mitarbeiter sind für ein erfolgreiches Unternehmen unab- dingbar. In gesättigten Märkten mit häufig vergleichbaren Produkten und zunehmender Bedeutung des Dienstleistungssektors wird die Kom- petenz des Personals, bestätigt von unabhängiger Seite, zum Alleinstellungsmerkmal im Markt. Lebenslanges Lernen und Internationalisierung. Die ständige Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik bedeutet neue Anforderungen an den Wissensstand der Menschen. Die Globalisierung der Unternehmen fordert die Vergleichbarkeit von Kompetenzen und qualitätsgesicherte Zertifikate weltweit. Unternehmen möchten abgesicherte Kompetenzstandards für Mitarbeitergruppen, Kundenberater, Lieferanten oder Händlernetze, um sicher zu gehen, dass beim Kunden Qualität ankommt, oder um definierte Standards, z. B. im Arbeitsschutz, weltweit sicherzustellen. Unabhängige, vergleichbare Zertifikate. PersCert TÜV von TÜV Rheinland folgt in allen Zertifizierungsprogrammen weltweit den Anforderungen der Norm ISO und sichert so die Vergleichbarkeit von Kompetenzen und Zertifikaten, unabhängig und neutral. Für Einzelpersonen stellt die Zertifizierung einen unabhängigen Nachweis ihrer Kompetenz 4

5 dar, die z. B. auf einer eigenen Website dargestellt werden kann. Für Unternehmen bedeutet die Kompetenzzertifizierung eine Absicherung der Investition in die Kompetenz der Mitarbeiter und ein Alleinstellungsmerkmal im Markt. von TÜV Rheinland für sich werben möchten, z. B. auf ihren Visitenkarten oder dem Firmenwagen, können sie die Nutzung eines persönlichen Prüfzeichen- Signets mit Eintrag in Certipedia beantragen. Dokumentierte Kompetenz. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an die Abschlüsse auf der weltweit zugänglichen Zertifikatsplattform unter dem Prüfzeichen mit der jeweiligen ID des Zertifizierungsprogramms. Starkes Doppel für Ihre Werbung. Wenn zertifizierte Personen darüber hinaus mit dem Prüfzeichen Antrag für persönliches Prüfzeichen-Signet und weitere Informationen unter: Ihr Ansprechpartner. TÜV Rheinland Akademie Dr. Steven Schmidt Tel

6 NACHHALTIGKEITSMANAGEMENT Nachhaltigkeitsmanagement bei der TÜV Rheinland Group. Seit mehr als 140 Jahren steht TÜV Rheinland weltweit für Qualität, Sicherheit und Effizienz im Spannungsfeld von Mensch, Umwelt und Technik. Entsprechend tief ist der Nachhaltigkeitsgedanke in unserem unternehmerischen Selbstverständnis verwurzelt. Dokumentiert in unserem Leitbild, bildet dieses Selbstverständnis das Dach, unter dem wir unsere soziale wie ökologische Verantwortung aktiv wahrnehmen und mit unseren Interessengruppen (Stakeholdern) interagieren. Eine wichtige Rolle spielen insbesondere unsere Mitgliedschaften im UN Global Compact und in der IFIA (International Federation of Inspection Agencies). Seit 2009 erstellt TÜV Rheinland einen Nachhaltigkeitsbericht, seit 2011 als sogenannten kombinierten Bericht, d.h. gemeinsam mit dem Geschäftsbericht. Dabei berichten wir nach den Leit linien der Global Reporting Initiative. TÜV Rheinland gehört zu den Erstunterzeichnern der Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex und hat 2013 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wer Zukunft gestalten möchte, findet Gleichgesinnte, die für Wertesysteme einstehen. So haben wir uns entschieden, nach den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen zu agieren. Seit 2006 verpflichten wir uns zu ökonomisch und sozial verantwortlichem Handeln und dessen Nachweis. Die zehn Prinzipien des UN Global Compact unterstreichen unsere Vorstellung von Respekt, Chancengleichheit und dem Aufbau universeller Werte. Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement siehe: 6

7 STANDARD: NACHHALTIGE UNTERNEHMENSFÜHRUNG Nachhaltige Unternehmensführung. Profitieren Sie mit TÜV Rheinland von Nachhaltiger Unternehmensführung. TÜV Rheinland hat, aufbauend auf seiner Kernkompetenz als Prüf dienstleister von Managementsystemen, mit dem Standard Nach haltige Unternehmensführung eine ganzheitliche Lösung entwickelt. Diese Lösung macht nachhaltiges Handeln in den Unternehmen planbar, messbar und glaubwürdig kommunizierbar. So schaffen Sie die effi ziente Basis, um Ihr Unternehmen überzeugend und gewinnbringend aufzustellen. Ihr persönliches Projektgespräch Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Standards im Bereich der sozialen Verantwortung (Corporate Social Responsibility / CSR). Wir stellen Ihnen den Stan dard Nachhaltige Unternehmensführung von TÜV Rheinland vor und skizzieren mit Ihnen gemeinsam aktuelle Aktivitäten Ihres Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit. Wir stimmen gemeinsam Ihre individuelle Zielsetzung für eine Nachhaltige Unternehmensführung ab. Vereinbaren Sie gleich Ihr kostenloses Projektgespräch: TÜV Rheinland Cert GmbH Projektbüro Nachhaltige Unternehmensführung Reinhard Bier, Tel reinhard.bier@de.tuv.com 7

8 NACHHALTIGKEITSMANAGER Ihr Weg zum Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Nachhaltigkeit CSR ISO Modul 1. Basis-Seminar zur werteorientierten Unternehmensführung Sem.-Nr Tage 1.450, * Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Modul 2. Sem.-Nr Tage inkl. Prüfung 1.450, * zzgl. 360, * Prüfungsgebühr Geprüfte Qualifikation Gültigkeit: 3 Jahre ID Aktion 2018 Melden Sie sich in 2018 für beide Module des Nachhaltigkeitsmanagers (TÜV) an und sichern Sie sich Ihren Kombirabatt von 10 % für Modul 2. Die Prüfungskosten bleiben unverändert. Der TÜV-Abschluss. Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform unter dem Prüfzeichen mit der ID (Nachhaltigkeitsmanager). Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbe signet zu den unter dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Das Zertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. * alle Preise zzgl. 19% MwSt. 8

9 SEMINARE Nachhaltigkeit CSR ISO Modul 1. Grundlagenseminar zum Aufbau eines CSR- Managementsystems und zur Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie eine auf Werten basierende Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und an bereits vorhandene Management-, Informations-, Steuerungs- und Kontrollsysteme anknüpfen können. Lernen Sie darüber hinaus die Vorgehensweise kennen, wie ein CSR-Managementsystem angelehnt an den internationalen Leitfaden ISO aufgebaut werden kann. Ihr Nutzen Sie erhalten einen Überblick über unternehmerische Chancen, die mit einer Nachhaltigkeitsorientierung möglich werden. Sie schaffen die Grundlage für Ihre eigene Nachhaltigkeits-/ CSR-Strategie. Sie lernen das praktische Vorgehen nach Umsetzungshinweisen zum Leitfaden der ISO kennen. Inhalt Begriffsabgrenzung: Werteorientierung, Nachhaltigkeit, CSR usw. Integration von CSR und Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie Stakeholder-Management Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens, Standards, Zertifikate, Gütesiegel Nachhaltigkeit in betrieblichen Prozessen & Abteilungen Nachhaltigkeitskommunikation, -bericht Phasen des Aufbaus eines CSR- Managementsystems und Integration in bestehende Managementsysteme ISO Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung Trainer Thomas Merten, bzw. Dr. Susanne Kaldschmidt Seminar-Nr Berlin- Friedrichstr. G Köln G Nürnberg Veranstaltung Uhr Hinweis Im Seminarpreis ist die DIN ISO (Wert 140,- Euro) enthalten. Preis 1.450, zzgl. MwSt. Endpreis 1.725,50 9

10 SEMINARE Nachhaltigkeitsmanager (TÜV). Modul 2. Qualifizierung zum zertifizierten Manager für Nachhaltigkeit in Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Aufbauend auf dem Basis-Seminar zur werteorientierten Unternehmensführung (Sem.-Nr ) erwerben Sie in diesem Lehrgang das erforderliche Fachwissen, um konkrete integrierte Nachhaltigkeitslösungen im Unternehmensalltag zu entwickeln und umzusetzen. Ihr Nutzen Sie lernen, wie ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement aufgebaut wird. Sie wissen um die Bedeutung von Innovationen, nachhaltiger Personalentwicklung und nachhaltiger Lieferketten. Sie erhalten Eindrücke zur Erstellung einer Ökobilanz und eines CO 2 -Fußabdrucks. Inhalt Die Aufgaben des Nachhaltigkeitsmanagers Aufbau eines wirksamen Nachhaltigkeitsmanagements Innovationen und Ansätze für neue Geschäftsmodelle Verantwortliches Supply Chain Management Ökobilanz und Carbon Footprint Ableitung von NH-Zielen Tools der Werkzeugkasten des Nachhaltigkeitsmanagers Wesentliches zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsreports Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifikatsprüfung Einschlägige Berufserfahrung als Fach- und Führungskraft Teilnahme am Seminar Nachhaltigkeit CSR ISO (Seminar-Nr ). Trainer Michael Wühle, bzw. Dr. Gregor Weber Seminar-Nr Berlin- Friedrichstr. G Köln G Veranstaltung Uhr Preis 1.450, zzgl. MwSt. Endpreis 1.725,50 Prüfung 360, zzgl. MwSt. Endpreis 428,40 Abschluss Geprüfte Qualifikation Gültigkeit: 3 Jahre ID Weitere Informationen auf S

11 Newsletter Genau. Richtig. Informiert. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und erhalten Sie regelmäßig individuelle Inhalte. Exklusiv für Abonnenten: Branchenspezifische News Aktuelle Seminarempfehlungen Infos zu Aktionen und besondere Konditionen Die Anmeldung ist selbstverständlich kostenlos. Sie können unseren Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

12 SEMINARE Nachhaltigkeitsmanagement wirksame Methoden im Überblick. Der Weg zu einem erfolgreichen und nutzbringenden Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen und Kommunen. Kosten reduzieren, Gewinne erhöhen und die Umwelt schonen. Mit unserem Seminar lernen Sie, wie ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrer Organisation (Unternehmen, Kommune, Verein usw.) etabliert werden kann. Gestalten Sie jetzt eine positive Zukunft für Ihre Organisation und die Umwelt. Seminar-Nr Köln G Veranstaltung Uhr Preis 465, zzgl. MwSt. Endpreis 553,35 Nachhaltigkeitsberichterstattung im Überblick. Wie Sie die besten Reporting-Tools und -Systeme für Ihr Unternehmen finden. Mit Best-Practice-Beispielen. Mit Nachhaltigkeitsberichterstattung vermitteln Unternehmen und gemeinnützige Organisationen Glaubwürdigkeit und Transparenz nicht nur gegenüber Stakeholdern, sondern können Nachhaltigkeit auch intern besser kommunizieren. Entdecken Sie ungenutzte Potenziale und erkennen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen mögliche Reporting-Wege. Seminar-Nr Hamburg Veranstaltung Uhr Preis 455, zzgl. MwSt. Endpreis 541,

13 SEMINARE Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK). Anforderungen an die Berichterstattung und die DNK-Entsprechenserklärung. Neu! Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ermöglicht besonders kleinen und mittleren Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der DNK fordert keinen eigenen Bericht, sondern eine Entsprechenserklärung. Er unterstützt eine strukturierte Bearbeitung und Darstellung der wesentlichen ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Leistungen eines Unternehmens. Ihr Nutzen Sie bearbeiten die Berichtsanforderungen des DNK und können sie in Ihre Organisation tragen. Sie machen sich vertraut mit der Vorgehensweise zur Erstellung der DNK-Entsprechenserklärung und erhalten praktische Tipps. Das DNK-Anwender-Signet unterstützt die Kommunikation über das eigene Engagement. Inhalt Aufbau und Struktur des DNK Die wichtigsten Prozessschritte Berichtsanforderungen: Kriterien und Leistungsindikatoren Praktische Übungen und Good-Practice-Beispiele Das Online-Tool für die Entsprechenserklärung Zielgruppe Verantwortliche für: die Koordination des Nachhaltigkeits- Reportings, das Thema CSR, die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts. Trainer Susanne Schenk, DNK-/GRI- Trainerin, Senior CSR-Consultant bei triple innova. Seminar-Nr Köln Veranstaltung Uhr Preis 455, zzgl. MwSt. Endpreis 541,

14 SEMINARE Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI-Standard. Zertifiziertes Training mit Teilnahme- Zertifikat der Global Reporting Initiative (GRI). Immer mehr Unternehmen richten ihre Leistungen an den Zielen nachhaltiger Entwicklung aus. Denn: Sich mit einem Nachhaltigkeitsbericht zu positionieren sichert langfristig Vorteile. Ein Nachhaltigkeitsbericht unterstützt das systematische Management und die Kommunikation der gesellschaftlichen Verantwortung. Neu! Ihr Nutzen Sie lernen Aufbau und Nutzen des GRI-Standards sowie die wichtigsten Meilensteine im GRI-Berichterstattungsprozess kennen. Sie stellen die Qualität eines Nachhaltigkeitsberichtes nach den Standards der GRI sicher und erhalten Tipps für den Reporting-Prozess in Ihrem Unternehmen. Sie nutzen die Nachhaltigkeitsberichterstattung für einen erfolgreichen Stakeholder-Dialog. Inhalt Nachhaltigkeit und GRI Die Struktur des neuen GRI- Standards Planung des GRI-Berichterstattungsprozesses Einbeziehung der Stakeholder Unternehmensspezifische Fokussierung (Wesentlichkeit) Erhebung und Darstellung der Daten Berichterstellung, -verbreitung und -evaluation Praxistrainings anhand von Fallbeispielen Die erhalten ein Teilnahme-Zertifikat, ausgestellt von der Global Reporting Initiative. Trainer Prof. Dr. Brigitte Biermann, Geschäftsführerin von triple innova, oder Susanne Schenk, DNK-/GRI-Trainerin bei triple innova. triple innova ist DNK-Schulungspartner und zertifizierter Trainingspartner der Global Reporting Initiative (GRI) Seminar-Nr Köln G Veranstaltung Uhr Preis 1.525, zzgl. MwSt. Endpreis 1.814,

15 SEMINARE Nachhaltigkeitsmanagement - Online-Tools im Überblick. Nützliche Helfer für betrieblichen Erfolg kennenlernen und selbst testen. Neu! Mit der Gesetzwerdung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für bestimmte Unternehmen hat nachhaltiges Wirtschaften eine besondere Brisanz, über die Lieferkette auch für KMU. Einen echten Mehrwert erhalten Unternehmen, wenn sie ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizient betreiben. Hierzu gibt es zahlreiche Werkzeuge am Markt. Lernen Sie etablierte Tools kennen und testen Sie diese unter Anleitung selbst. Ihr Nutzen Sie lernen praktische Online- Tools für die Erstellung Ihres Nachhaltigkeitsberichts sowie für die Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie kennen, probieren diese bereits im Seminar aus und wissen, welche für Ihr Unternehmen geeignet sind. Inhalt Vorstellung von ca. zehn marktgängigen Tools für ein effizientes Nachhaltigkeitsmanagement Aufbau und Struktur der Tools Funktionen und Zusatzmodule Wichtige Elemente und Prozessschritte Praktische Übungen zu den einzelnen Tools Best-Practice-Beispiele Trainer Dr. Gregor Weber ist geschäftsführender Inhaber des ecoistics.institute und Gründer der Nachhaltigkeitsinitiative ACT- ORANGE (UNESCO-Weltdekade- Projekt 2014). Er hat langjährige internationale Erfahrung als Berater, Referent, Dozent und Moderator im Effizienz- und Nachhaltigkeitsbereich, u.a. im Auftrag des BMWi. Sein Projekt ecoistics-effnanet Deutschland wurde durch den Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung als Projekt Nachhaltigkeit 2017 ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Industriepreis Hinweis Wir garantieren Produkt- und Herstellerneutralität. Es handelt sich um marktgängige Tools, die gleichberechtigt im Seminar behandelt werden. Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit, über den Sie die Tools direkt testen können. Seminar-Nr Köln Veranstaltung Uhr Preis 950, zzgl. MwSt. Endpreis 1.130,

16 SEMINARE Nachhaltige Beschaffung in Unternehmen und Organisationen. Mehr Transparenz im Einkauf. Beschaffungsprozess an sozialen und ökologischen Standards ausrichten. Mit einer nachhaltigen Beschaffung leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag bei der Erreichung von Klima- und Umweltschutzzielen. Erfahren Sie im Seminar, wie Sie soziale und ökologische Anforderungen an Lieferanten, einen nachhaltigen Ausschreibungsprozess und die Einhaltung von Standards und Labels erfolgreich implementieren. Seminar-Nr Berlin Veranstaltung Uhr Preis 945, zzgl. MwSt. Endpreis 1.124,55 Compliance Officer (TÜV). In Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Mit diesem Lehrgang werden Sie auf die Aufgaben und Pflichten eines Compliance Officers vorbereitet. Sie lernen die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, die Haftungsrisiken und Möglichkeiten der Haftungsmilderung sowie die operativen Vorteile funktionierender Compliance-Strukturen kennen. Seminar-Nr Nürnberg G Köln G Stuttgart G Hamburg Köln Veranstaltung Uhr Preis 2.625, zzgl. MwSt. Endpreis 3.123,75 Prüfung 350, zzgl. MwSt. Endpreis 416,

17 SEMINARE Compliance-Beauftragter: Anforderungen, Aufgaben, Risiken. Wie Sie Ihre Pflichten rechtssicher interpretieren, Akzeptanz im Unternehmen gewinnen und Haftungsrisiken begrenzen. Immer mehr Unternehmen nicht nur große Konzerne, sondern auch KMUs erkennen die Notwendigkeit, sich der Compliance- Thematik anzunehmen, und ernennen Compliance-Beauftragte, oft als zusätzliche Aufgabe und ohne Klarheit über die Komplexität. Dieses Seminar gibt einen fundierten Überblick über die Herausforderungen und Risiken. Seminar-Nr Hamburg Köln G Veranstaltung Uhr Preis 890, zzgl. MwSt. Endpreis 1.059,10 Compliance-Organisation erste Schritte beim Aufbau. Durch effektive Compliance-Strukturen zu klaren Wettbewerbsvorteilen. Bei Unternehmen setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Etablierung einer Compliance-Organisation nicht nur zwingend notwendig, sondern auch vorteilhaft ist. Das Seminar konzentriert sich auf die ersten Schritte beim Aufbau einer effektiven Compliance-Organisation und stellt effiziente und praxiserprobte Maßnahmen zur Implementierung vor. Seminar-Nr Köln G Veranstaltung Uhr Preis 890, zzgl. MwSt. Endpreis 1.059,

18 UMWELTMANAGEMENT-SEMINARE Expertenwissen Umweltmanagement. Umweltschutzbeauftragter (TÜV) Modul 1 (Sem.-Nr ) Umweltmanager (TÜV) Modul 2 (Sem.-Nr ) Umweltauditor (TÜV) Modul 3 (Sem.-Nr ) Umweltmanagement im Umbruch. Die neue DIN EN ISO 14001:2015 (Sem.-Nr ) Fortbildung für Umweltauditoren/Umweltmanager/Umweltbeauftragte. (Sem.-Nr ) Bewertung betrieblicher Umweltaspekte und Umweltleistung (Sem.-Nr ) ISO und EMAS Umweltmanagementsysteme (Sem.-Nr ) Spezialwissen Umweltaudit (Sem.-Nr ) Neue Elektro- / Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung (ElektroStoffV) (Sem.-Nr ) Fordern Sie weitere Informationen an: Kostenfreie Hotlines in Deutschland Tel Fax servicecenter@de.tuv.com 18

19 TRAINErstimmen Dipl.-Ing. (FH) Thomas Merten Geschäftsführer des Faktor 10 Institut für nachhaltiges Wirtschaften gemeinnützige GmbH Unternehmen müssen sich auf die zunehmenden Standards einrichten! Methodenkenntnis zu den unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Instrumenten wird immer wichtiger. Durch mein 20-jähriges Erfahrungswissen liefern die Seminare lebendige Praxisbeispiele. Diese sind angelehnt an die ISO aber sehr frei interpretiert und angewandt. Die Teilnehmer lernen konkrete Instrumente und Herangehensweisen kennen, um ein Nachhaltigkeitsmanagement zu konzipieren, aufzubauen und zu betreiben. 19

20 compliance-lehrgänge Corporate Compliance professionell managen. Compliance bezeichnet die Einhaltung von Gesetzen, Normen, Standards und Richtlinien. Unsere Weiterbildungen qualifizieren Sie dazu, eine integre Unternehmensführung umzusetzen, Risiken einzudämmen und damit Reputation und langfristigen Unter nehmenserfolg zu sichern: Compliance Officer (TÜV) Qualifikation mit anerkanntem Abschluss Compliance-Risikoanalyse Als Basis für Ihr Compliance Management System Compliance-Beauftragte Anforderungen, Aufgaben, Risiken Compliance-Organisation Erste Schritte beim Aufbau Compliance-Verstöße Haftungsrisiken für Unternehmer und leitende Angestellte Informieren Sie sich über die genannten Lehrgänge und Seminare und beachten Sie unser weiterführendes Seminarangebot im Bereich Compliance. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Sandra Fahling Tel

21 SEMINARE FÜHRUNG, MANAGEMENT, KOMMUNIKATION Führungs-, Kommunikationsund Methodenkompetenz. Praxisbewährte Seminare mit hohem Übungsanteil zum optimalen Transfer in die tägliche Praxis, z. B. Vom Mitarbeiter zur Füh rungs kraft (Sem.-Nr ) Führung gewerblich-technisch (Sem.-Nr ) Führen ohne disziplinarische Verantwortung (Sem.-Nr ) Zeitmanagement (Sem.-Nr ) Stressmanagement (Sem.-Nr ) Rhetorik (Sem.-Nr ) Konfliktmanagement (Sem.-Nr ) Schlagfertigkeit (Sem.-Nr ) Projektmanager (TÜV) (Sem.-Nr ) Projektmanagement in der Praxis (Sem.-Nr ) PRINCE2 Foundation und Practitioner (Sem.-Nr / / 40752) Informationen zu den o.g. Seminaren finden Sie jeweils hier: Beratung erhalten Sie durch unser Servicecenter: Tel (in Deutschland kostenfrei) servicecenter@de.tuv.com 21

22 UNSER SERVICE FÜR SIE Der schnelle Weg zum Seminar. Im Internet: Seminar-Nr.] Per Per Telefon: Per Fax: Sie möchten einen Kurs z.b. mit der Seminarnummer buchen? Dann geben Sie einfach in Ihren Internetbrowser ein. So sehen Sie auf einem Blick alle Termine, Orte und weiterführende Inhalte zum Seminar. Sie haben Fragen? Tel

23 67 Standorte in ganz Deutschland. Stralsund Hamburg Neubrandenburg Bremen Neuruppin Zehdenick Schwedt Hannover Lehnitz Berlin Hohen Neuendorf Frankfurt (Oder) Paderborn Magdeburg Potsdam Lübbenau Beeskow Cottbus Dortmund Krefeld Gelsenkirchen Aachen Köln Würselen Bornheim Erfurt Wittenberg Senftenberg Halle Lauchhammer Schwarzheide Leipzig Riesa Meißen Görlitz Dresden Gera Chemnitz Eschborn Dreieich A.02 Weiterbildung und Personalentwicklung Nürnberg Stuttgart München Unsere Kompetenz - Ihr Vorteil. Über 40 Jahre Erfahrung Kompetent und praxisnah: Fachthemen in - 72 Themenbereichen Trainer Mitarbeiter - Lokal und international Veranstaltungen pro Jahr Teilnehmer pro Jahr Mehr Informationen zu den Seminaren 23

24 TÜV Rheinland Akademie Am Grauen Stein Köln Tel Fax nachhaltigkeitsmanagement TÜV, TUEV und TUV sind eingetragene Marken. Eine Nutzung und Verwendung bedarf der vorherigen Zustimmung. TM 29-1/18L

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale.

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. SEMINARE 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale www.tuv.com/akademie SEMINARE Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns

Mehr

Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. 2. Halbjahr Mit Garantieterminen.

Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. 2. Halbjahr Mit Garantieterminen. SEMINARE 2. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. G Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen effizienter nutzen. akademie.tuv.com Webshop Finden Sie im Handumdrehen die

Mehr

SEMINARE. 2. Halbjahr Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale.

SEMINARE. 2. Halbjahr Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. 2. Halbjahr 2014 Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale www.tuv.com/akademie INHALT Seminare Nachhaltigkeitsmanagement Lehrgänge Seminare Workshops Lehrgänge mit Personenzertifizierung

Mehr

SEMINARE. Juli Dez Einbruchschutz.

SEMINARE. Juli Dez Einbruchschutz. SEMINARE Juli Dez. 2016 Einbruchschutz. www.tuv.com/akademie PERSCERT Nachgewiesene Kompetenz Ihr PersCert TÜV-Zertifikat. Lebenslanges Lernen und Internationalisierung - - - Unabhängige, vergleichbare

Mehr

https://akademie.tuv.com

https://akademie.tuv.com Qualifikation Umweltmanager (TÜV). Blended Learning. Mit dem Fachwissen aus unserem Präsenzmodul Umweltschutzbeauftragter (TÜV) wissen Sie Rechtscompliance im betrieblichen Umweltschutz dauerhaft sicherzustellen.

Mehr

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV).

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV). Module sind auch einzeln buchbar! Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV). Lehrgangsmodule mit 11 je 2-tägigen Modulen. Orte: Berlin, Köln und Nürnberg. www.tuv.com/akademie LEHRGANG Bewährter Lehrgang

Mehr

SEMINARE. 2. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation.

SEMINARE. 2. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. 2. Halbjahr 2018 Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende Weiterbildung in unserem neuen Webshop: akademie.tuv.com Was ist neu? Alle

Mehr

SEMINARE. Mit Garantieterminen. 1. Halbjahr 2016. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. www.tuv.

SEMINARE. Mit Garantieterminen. 1. Halbjahr 2016. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. www.tuv. 1. Halbjahr 2016 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher!

Mehr

SEMINARE. Mit Garantieterminen. 2. Halbjahr 2016. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. www.tuv.

SEMINARE. Mit Garantieterminen. 2. Halbjahr 2016. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale. www.tuv. 2. Halbjahr 2016 Mit Garantieterminen. Nachhaltigkeitsmanagement. Ökonomische, ökologische und soziale www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher!

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation.

SEMINARE. 1. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. 1. Halbjahr 2018 Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende Weiterbildung in unserem neuen Webshop: akademie.tuv.com Was ist neu? Alle

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Datenschutz.

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Datenschutz. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Datenschutz. www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher! Einige der in dieser Bro schüre angeb ebotenen

Mehr

SEMINARE. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv.

SEMINARE. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. G Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv.com Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende Weiterbildung in unserem neuen

Mehr

Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität.

Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität. Sept. Dez. 2016 Mit Garantieterminen. Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität. www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung

Mehr

Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten. 1. Halbjahr akademie.tuv.com

Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten. 1. Halbjahr akademie.tuv.com Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. 1. Halbjahr 2019 akademie.tuv.com Webshop: akademie.tuv.com Alle Seminare und Weiterbildungen sind übersichtlich dargestellt einfach zu

Mehr

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager.

Umweltmanager. Umweltmanagement. Lehrgang // Seminare. EOQ Environmental Systems Manager. Umweltmanagement Lehrgang // Seminare Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager V1.1 Lehrgang Umweltmanager EOQ Environmental Systems Manager Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen

Mehr

SEMINARE. Juli Dez Einbruchschutz. Mit zertifizierter Kompetenz Sicherheit schaffen. akademie.tuv.com

SEMINARE. Juli Dez Einbruchschutz. Mit zertifizierter Kompetenz Sicherheit schaffen. akademie.tuv.com Juli Dez. 2017 Einbruchschutz. Mit zertifizierter Kompetenz Sicherheit schaffen. akademie.tuv.com Fachberater bzw. Sachverständiger Einbruchschutz (TÜV). Mit zertifizierter Kompetenz Sicherheit schaffen.

Mehr

Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV).

Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV). QUALITÄTSBEAUFTRAGTER UND PROJEKTMANAGER (TÜV). Über Bildungsgutschein förderfähig. Qualitätsbeauftragter und Projektmanager (TÜV). Wie Sie Ihre Projekte professionell planen, steuern und zum Abschluss

Mehr

Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität. Jan. Aug Mit Garantieterminen.

Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität. Jan. Aug Mit Garantieterminen. Jan. Aug. 2017 Mit Garantieterminen. Prüfung von Kinderspielplätzen. Sachkundenachweise nach Vorgaben der DIN in TÜV-Qualität. www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung

Mehr

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich!

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! www.tuv.com/tbw Bestens qualifiziert für technische und kaufmännische

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation.

SEMINARE. 1. Halbjahr Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. SEMINARE 1. Halbjahr 2017 Prozessmanagement. Ihr Weg zur prozessorientierten Organisation. EINLEITUNG Fachspezifisches Know-how. Gemeinsam stark. Heute ist TÜV Rheinland ist als interna tional führender,

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von Januar bis Juni 2019 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von Microsoft,

Mehr

SEMINARE. Expert Quality Manager & 1 st and 2 nd Party Auditor. AKADEMIE +. Kompaktlehrgänge Medizinprodukte- industrie.

SEMINARE. Expert Quality Manager & 1 st and 2 nd Party Auditor. AKADEMIE +. Kompaktlehrgänge Medizinprodukte- industrie. SEMINARE Expert Quality Manager & 1 st and 2 nd Party Auditor. AKADEMIE +. Kompaktlehrgänge Medizinprodukte- industrie. www.tuv.com/akademieplus AKADEMIE + Kompaktlehrgänge mit TÜV-Abschluss. Im EIBSEE-Hotel,

Mehr

CSR-Berichtspflichten in der Praxis Was ist die CSR-Berichtspflicht? Wann kommt sie und was hat sie überhaupt mit mir zu tun?

CSR-Berichtspflichten in der Praxis Was ist die CSR-Berichtspflicht? Wann kommt sie und was hat sie überhaupt mit mir zu tun? CSR-Berichtspflichten in der Praxis Was ist die CSR-Berichtspflicht? Wann kommt sie und was hat sie überhaupt mit mir zu tun? IHK Würzburg-Schweinfurt, Maja Erbs Hinweis: Der Sachstand basiert auf der

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von Februar bis Juni 2018 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von Microsoft,

Mehr

Management. https://akademie.tuv.com

Management. https://akademie.tuv.com Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management. Die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement ist ein organisatorisches Veränderungsprojekt, welches Widerstände auslösen kann.

Mehr

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie

SEMINARE. Feb. Juni 2015. SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie Feb. Juni 2015 SCC-Schulungen. www.tuv.com/akademie SCC-Schulung für operativ tätige Führungskräfte und Mitarbeiter. Praxiswissen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) in 3 Tagen. Mit anerkannter

Mehr

LED-Beleuchtungsanlagen.

LED-Beleuchtungsanlagen. Juni Dez. 2016 LED-Beleuchtungsanlagen. Planung, Ausschreibung und Betrieb. www.tuv.com/akademie Planung, Ausschreibung und Betrieb von LED-Beleuchtungsanlagen. Modul 1 Stand der Technik, Produktkunde,

Mehr

Sachverständiger für Immobilienwertermittlung. akademie.tuv.com/wertermittlung

Sachverständiger für Immobilienwertermittlung. akademie.tuv.com/wertermittlung Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (TÜV). akademie.tuv.com/wertermittlung Sachverständiger für Immobilienwertermittlung (TÜV). Ihr logischer Weg In zwei Schritten zum Sachverständigen für Immobilienwertermittlung.

Mehr

Der Nachhaltigkeitskodex der schlanke Weg zur Nachhaltigkeitsstrategie

Der Nachhaltigkeitskodex der schlanke Weg zur Nachhaltigkeitsstrategie Der Nachhaltigkeitskodex der schlanke Weg zur Nachhaltigkeitsstrategie Inhalte, Aufwand und Nutzen Samuil Simeonov // cyclos future GmbH Potsdam, 16. Oktober 2018 1 DER SCHLANKSTE BERICHTSSTANDARD ALLER

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von Mai bis September 2018 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von Microsoft,

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements

Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements Seite 1 Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements carbon-connect AG: Ihr Spezialist für effektiven Klimaschutz, CO 2 -Bilanzierung und CO 2 -Ausgleich. Seite 2 Nachhaltigkeitsbericht

Mehr

Nachhaltig Erfolgreich Führen IHK MANAGEMENT TRAINING PROJEKTVORSTELLUNG. Florian Pröbsting Bonn, den 23. Oktober 2018

Nachhaltig Erfolgreich Führen IHK MANAGEMENT TRAINING PROJEKTVORSTELLUNG. Florian Pröbsting Bonn, den 23. Oktober 2018 Nachhaltig Erfolgreich Führen IHK MANAGEMENT TRAINING PROJEKTVORSTELLUNG Florian Pröbsting Bonn, den 23. Oktober 2018 PROJEKTZIEL In dem Projekt NACHHALTIG ERFOLGREICH FÜHREN werden Führungskräfte aus

Mehr

Neue Kurse des TÜV Rheinland starten ab Ende August bundesweit

Neue Kurse des TÜV Rheinland starten ab Ende August bundesweit Moderne Wundversorgung Neue Kurse des TÜV Rheinland starten ab Ende August bundesweit TÜV Rheinland Akademie feiert zweitausendsten Absolventen der Weiterbildung zum Wundexperten (ICW) Mehr als ein Dutzend

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von September bis Dezember 2018 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Qualitätsmanagement. Qualität mit System.

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Qualitätsmanagement. Qualität mit System. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Qualitätsmanagement. Qualität mit System. www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher! Einige der in dieser

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S M - 1. Formale Beschreibung... 1 M - 2. Abstract... 1 M - 3. Kompetenzen und Learning Outcomes... 2 M - 4. Modulinhalte... 3 M - 5. Zugangsvoraussetzungen... 3 M - 6.

Mehr

NACHHALTIGKEITSBERICHTE ERFOLGREICH ERSTELLEN

NACHHALTIGKEITSBERICHTE ERFOLGREICH ERSTELLEN Mit allen Informationen zur neuen CSR-Richtlinie! NACHHALTIGKEITSBERICHTE ERFOLGREICH ERSTELLEN Von der Informationsbeschaffung bis zur praxisgerechten Darstellung Ihre Termine: 22. Juni 2017 in Düsseldorf

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv.

SEMINARE. 1. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv. 1. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. G Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. akademie.tuv.com Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende Weiterbildung in unserem neuen

Mehr

Nachhaltigkeit messen und berichten bei Werkhaus Wie geht das?

Nachhaltigkeit messen und berichten bei Werkhaus Wie geht das? Nachhaltigkeit messen und berichten bei Werkhaus Wie geht das? Präsentation der Ergebnisse meiner Masterabschlussarbeit 12. November 2014 Veranstaltungsreihe Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen INaMi

Mehr

Nachhaltigkeit und CSR-Reporting im ZDF

Nachhaltigkeit und CSR-Reporting im ZDF Nachhaltigkeit und CSR-Reporting im ZDF Prof. Dr. Jens Müller, ZDF Unternehmensplanung 31.05.2017 Der globale Kontext: Die Nachhaltigkeitsziele 2 Der globale Kontext: Die Nachhaltigkeitsziele 3 Unternehmen

Mehr

https://akademie.tuv.com

https://akademie.tuv.com Betriebswirt Gesundheits- und Sozialwesen (TÜV). Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) sowie Pflegedienstleiter (TÜV) verschaffen sich mit diesem Lehrgang umfassende Steuerungs- und Führungskompetenzen,

Mehr

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland

Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland Leitlinien für einen erfolgreichen Aufbau einer CSR Strategie in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der CSR Initiative Rheinland Herausgeber: CSR Initiative Rheinland Ein Gemeinschaftsprojekt

Mehr

Den Ehrbaren Kaufmann leben: IHK-Angebote zum verantwortlichen Wirtschaften

Den Ehrbaren Kaufmann leben: IHK-Angebote zum verantwortlichen Wirtschaften Den Ehrbaren Kaufmann leben: IHK-Angebote zum verantwortlichen Wirtschaften Gerti Oswald, Henrike Purtik, Verena Jörg Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) wurden 1956 vom Gesetzgeber beauftragt, für

Mehr

KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus

KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus CSR messbar gemacht! Symposium Corporate Social Responsibility im Tourismus Hamburg 9.- 10. Mai 2008 Angela Giraldo, KATE KATE- Kontaktstelle für Umwelt

Mehr

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD November 2017 in Witten (NRW)

NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD November 2017 in Witten (NRW) NACHHALTIGKEITSMANAGER FOOD 07. 09. November 2017 in Witten (NRW) So setzen Sie Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen um! Ziel ist die nachhaltige Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Kompaktseminar

Mehr

Ich weiß, was ich weiß: Warum sich IT-Zertifizierungen lohnen

Ich weiß, was ich weiß: Warum sich IT-Zertifizierungen lohnen Ich weiß, was ich weiß: Warum sich IT-Zertifizierungen lohnen Agenda Microsoft-Zertifizierungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens und von IT-Fachleuten. Nutzen und Mehrwert von Zertifizierungen

Mehr

ZNU NACHHALTIGKEITSMANAGER November 2018 in Groß-Gerau

ZNU NACHHALTIGKEITSMANAGER November 2018 in Groß-Gerau ZNU NACHHALTIGKEITSMANAGER 13. 15. November 2018 in Groß-Gerau So setzen Sie Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen um! Ziel ist die nachhaltige Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Kompaktseminar

Mehr

SEMINARE. Feb. Sept. 2016. Einbruchschutz. www.tuv.com/akademie

SEMINARE. Feb. Sept. 2016. Einbruchschutz. www.tuv.com/akademie SEMINARE Feb. Sept. 2016 Einbruchschutz. www.tuv.com/akademie PERSCERT Bewiesene Kompetenz Ihr PersCert TÜV-Zertifikat. Zertifikate fördern das berufliche Weiterkommen. Dokumentierte Qualifikation Starkes

Mehr

Lieferantenbewertung.

Lieferantenbewertung. Lieferantenbewertung. Weltweite Second Party Audits in der Textilbranche. Nutzen Sie unsere weltweite Kompetenz. Eine wachsende Zahl von Textilproduzenten lagert einzelne Produktionsschritte oder die gesamte

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

Datenschutz. Lehrgänge und Seminare für effizienten und gesetzeskonformen Datenschutz nach EU-DSGVO. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen.

Datenschutz. Lehrgänge und Seminare für effizienten und gesetzeskonformen Datenschutz nach EU-DSGVO. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. 2. Halbjahr 2018 Mit Garantieterminen. G Datenschutz. Lehrgänge und Seminare für effizienten und gesetzeskonformen Datenschutz nach EU-DSGVO. akademie.tuv.com Webshop Finden Sie im Handumdrehen die passende

Mehr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! IT-Campus Garantietermine. 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Fit für die neue Generation Microsoft Produkte. Mit

Mehr

MZ-2, Mai 2016 OEM NACHHALTIGKEITSFRAGEBOGEN - ANFORDERUNGEN DER BMW GROUP AN LIEFERANTEN

MZ-2, Mai 2016 OEM NACHHALTIGKEITSFRAGEBOGEN - ANFORDERUNGEN DER BMW GROUP AN LIEFERANTEN MZ-2, Mai 2016 OEM NACHHALTIGKEITSFRAGEBOGEN - ANFORDERUNGEN DER BMW GROUP AN LIEFERANTEN EINSCHÄTZUNG DER NACHHALTIGKEITSLEISTUNG VON LIEFERANTEN DURCH DIE BMW GROUP AUF BASIS DES OEM NH-FRAGEBOGENS.

Mehr

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um.

SEMINARE. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. 1. Halbjahr 2017 Mit Garantieterminen. Compliance. So setzen Sie Ihr Compliance-Management rechtssicher um. www.tuv.com/akademie Garantietermine. Garantietermine: Ihre Weiterbildung bei uns 100% planungssicher!

Mehr

Der CO2-Fußabdruck als Baustein einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie

Der CO2-Fußabdruck als Baustein einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie Der CO2-Fußabdruck Konsequenzen für den Unterglasbau, Floriade, Venlo, 6.9.2012 Der CO2-Fußabdruck als Baustein einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie Dr. Christian Geßner, Universität Witten/Herdecke,

Mehr

DER DEUTSCHE NACHHALTIGKEITSKODEX (DNK)

DER DEUTSCHE NACHHALTIGKEITSKODEX (DNK) DER DEUTSCHE NACHHALTIGKEITSKODEX (DNK) UND ANDERE WEGE, MIT WENIG AUFWAND GLAUBHAFT ZU BERICHTEN IHK Würzburg-Schweinfurt, 6. Oktober 2016, Fährmann Unternehmensberatung GmbH DNK Berichtspflicht GRI Nachhaltigkeit

Mehr

Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit

Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit KWS Dialogforum Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit - Nachhaltigkeitsberichterstattung - Einbeck, 25. Juni 2012 Leitbild für Nachhaltigkeit-

Mehr

Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz

Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz Mag.a Theresia Tschol-Alsantali respact austrian business

Mehr

Die Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsmanagement. Fraunhofer

Die Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsmanagement. Fraunhofer Die Fraunhofer-Gesellschaft auf dem Weg zu einem Nachhaltigkeitsmanagement Wie weit sind unsere Stakeholder? Wirtschaft Während der Durchführung des Liefervertrags hat der Auftragnehmer die notwendigen

Mehr

Sabine Braun Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Sabine Braun Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung Sabine Braun Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung fmp-symposium Unternehmensberichte, Frankfurt (11. September 2008) akzente im Profil Seit 1993 Fokussierung auf das Spannungsfeld Unternehmen

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

Zukunft nachhaltig gestalten

Zukunft nachhaltig gestalten Zukunft nachhaltig gestalten Ökonomisch effizient www.nachhaltigkeit.de Ökologisch tragfähig Sozial verantwortlich Was wir wollen Unternehmen und Organisationen brauchen Konzepte und Wege des nachhaltigen

Mehr

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Praxistag für mittelständische Unternehmen 21. April 2016, House of Logistics and Mobility (HOLM), Frankfurt am Main Veranstaltungspartner

Mehr

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV)

Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV) JETZT ANMELDEN Nur bei tremco illbruck Keine Ausbildung für Fenstermonteure? Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter Fenster/Türen (TÜV) Mit tremco illbruck zum zertifizierten Montageleiter

Mehr

TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen

TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen TÜV Your Ideas Erfahrung für Ihre Verkehrslösungen und den Schienenverkehr von Morgen TÜV Rheinland InterTraffic GmbH, Beratung Bahntechnik www.tuv.com Unser Leitbild: Umfassende Beratung für Bahn- und

Mehr

Neue Verbindungen schaffen

Neue Verbindungen schaffen Neue Verbindungen schaffen Zukunft gestalten heißt auch, dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen. Ein funktionsfähiges Gemeinwesen braucht neue, grenzüberschreitende Soziale Kooperationen,

Mehr

SEMINARE. Nürnberg, München Arbeitsschutz. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. akademie.tuv.com

SEMINARE. Nürnberg, München Arbeitsschutz. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. akademie.tuv.com Nürnberg, München 2017 Arbeitsschutz. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) bzw. zum Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten / Auditor (TÜV). akademie.tuv.com LEHRGANG Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Mehr

Praxisforum Managementsysteme am in Nürnberg.

Praxisforum Managementsysteme am in Nürnberg. Praxisforum Managementsysteme am 13.10.2016 in Nürnberg. ISO 9001:2015 ISO 14001:2015: Erste Erfahrungen mit der Umsetzung. www.tuv.com/konferenzen Programm. ab 08.30 Uhr Come Together mit Bayerischem

Mehr

Sparkasse Saarbrücken. EMAS-Umweltmanagement bei der Sparkasse Saarbrücken

Sparkasse Saarbrücken. EMAS-Umweltmanagement bei der Sparkasse Saarbrücken bei der Agenda Übersicht Unternehmensspezifische Kennzahlen Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit Übersicht Zahlen und Fakten: Vorstand Hans-Werner Sander (Vorstandsvorsitzender) Uwe Kuntz (stv. Vorstandsvorsitzender)

Mehr

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software.

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software. 2016 Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation tract Vertragsmanagement. Consulting. Software. teilnehmer Fach- und Führungskräfte aus Recht, Vertrieb, Einkauf, Controlling, IT und Rechnungswesen

Mehr

Fahrausweise und Bedienberechtigungen.

Fahrausweise und Bedienberechtigungen. Fahrausweise und Bedienberechtigungen. Für Gabelstapler, Krane, Hebebühnen. www.tuv.com/akademie Qualifizierte Ausbildung. Sicheres Arbeiten. Wer einen Kraftfahrzeug-Führerschein besitzt, ist nicht allein

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Ulrich Hadding Vorstand Finanzen, Personal und Recht Liebe Leserinnen und Leser, Seit ihrer Gründung ist bei SMA Nachhaltigkeit als elementare Säule des Unternehmensleitbilds

Mehr

Qualitäts-, Umwelt und Energiemanagement mit System.

Qualitäts-, Umwelt und Energiemanagement mit System. Sept. Dez. 2018 Mit Garantieterminen. G Qualitäts-, Umwelt und Energiemanagement mit System. TÜV-zertifizierte Lehrgänge und Seminare in Nürnberg, München und Stuttgart. akademie.tuv.com Qualitätsbeauftragter

Mehr

ESG CONNECT ESG NachhaltigkeitsCheck. Einführung in die Umsetzung und Aufzeigen der Wettbewerbsvorteile Seite 1

ESG CONNECT ESG NachhaltigkeitsCheck. Einführung in die Umsetzung und Aufzeigen der Wettbewerbsvorteile Seite 1 ESG CONNECT 2018 ESG NachhaltigkeitsCheck Einführung in die Umsetzung und Aufzeigen der Wettbewerbsvorteile 08.05.2018 Seite 1 IHR PARTNER Clemens Arnold, Partner von 2bdifferent Corporate Responsibility

Mehr

Neu denken Nachhaltig kommunizieren

Neu denken Nachhaltig kommunizieren Neu denken Nachhaltig kommunizieren Sustainability Communications Ihr Partner in der Kommunikation von Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist Chefsache Immer mehr Unternehmen veröffentlichen Geschäftsberichte,

Mehr

Nachhaltiges Handeln in der Bildungseinrichtung umsetzen das Qualitätsmodul vhs goes green

Nachhaltiges Handeln in der Bildungseinrichtung umsetzen das Qualitätsmodul vhs goes green Fachtagung Nachhaltigkeit Ein Thema für die Erwachsenenbildung Nachhaltiges Handeln in der Bildungseinrichtung umsetzen das Qualitätsmodul vhs goes green Erfurt, 03.04.2017 Frank Schröder, Maximilian Göllner

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative WER WIR SIND WIR SIND DIE NACHHALTIGKEITSINITIATIVE CHEMIE3 Mit der Verabschiedung der Globalen Nachhaltigkeitsziele den Sustainable Development Goals (SDGs) der

Mehr

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative

CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative CHEMIE 3 die Nachhaltigkeitsinitiative WER WIR SIND WIR SIND DIE NACHHALTIGKEITSINITIATIVE CHEMIE3 Mit der Verabschiedung der Globalen Nachhaltigkeitsziele den Sustainable Development Goals (SDGs) der

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Projektmanager/-in IHK" sind Sie für die komplexen Aufgaben des Projektmanagements bestens gerüstet. Sie sind mit einem breiten Spektrum

Mehr

QUALITY EXCELLENCE (TQE)

QUALITY EXCELLENCE (TQE) Lehrgang: TQE-Manager Call & Communication (TÜV) I. Warum dieser Lehrgang wichtig ist TOTAL QUALITY EXCELLENCE (TQE) Transfer von Wissen und Methodenkompetenz für ein branchenspezifisches Qualitätsmanagementsystem

Mehr

Materialitätsanalysen

Materialitätsanalysen Nachhaltigkeitsberichterstattung Materialitätsanalysen Wie Unternehmen aktuelle Anforderungen erfüllen und sich auf das wirklich Wesentliche fokussieren. Anmeldefrist verlängert bis zum: 17.11.2017 23.

Mehr

2.1 Name der Organisation Homepage Über uns / Firmenprofil

2.1 Name der Organisation Homepage Über uns / Firmenprofil GRI-Index zum Berichtsprofil Strategie und Analyse Organisationsprofil 1.1 Vorwort der Geschäftsführung 1.2 zentrale Nachhaltigkeitsrisiken, Chancen und Auswirkungen 2.1 Name der Organisation Homepage

Mehr

Wie wirksam ist betriebliches Mobilitätsmanagement eines Unternehmens für die Nachhaltigkeit

Wie wirksam ist betriebliches Mobilitätsmanagement eines Unternehmens für die Nachhaltigkeit Wie wirksam ist betriebliches Mobilitätsmanagement eines Unternehmens für die Nachhaltigkeit Cristina de Silió EnBw - Ettlingen, 20. September 2017 Wussten Sie schon, dass Deutsche Verschwenden 41 Stunden

Mehr

Instrumente für den Mittelstand: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex Birgit Riess. Salzburg, 23. April 2015

Instrumente für den Mittelstand: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex Birgit Riess. Salzburg, 23. April 2015 Instrumente für den Mittelstand: Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex Birgit Riess Salzburg, Menschen bewegen. Zukunft gestalten.»wir helfen der Politik, dem Staat und der Gesellschaft, Lösungen für die Zukunft

Mehr

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Die NATUS Philosophie: Innovation aus Tradition Innovationskraft und Als Familienunternehmen schaffen wir nachhaltig Werte für

Mehr

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Zertifizierungsprogramm: Merkblatt Umweltmanagement-Auditor (TÜV )

TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung. Zertifizierungsprogramm: Merkblatt Umweltmanagement-Auditor (TÜV ) TÜV NORD Akademie Personenzertifizierung Zertifizierungsprogramm: Merkblatt Umweltmanagement-Auditor (TÜV ) Merkblatt Umweltmanagement-Auditor (TÜV ) Anforderungen an die Qualifikation Personenzertifizierung

Mehr

TRENDS UND GUTE PRAKTIKEN IN DER NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG

TRENDS UND GUTE PRAKTIKEN IN DER NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG TRENDS UND GUTE PRAKTIKEN IN DER NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG Dr. Christian Lautermann Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Dr. Udo Westermann future e. V. verantwortung unternehmen 1 ZIELE

Mehr

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11.

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. IT-SYSTEMADMINISTRATOR Über Bildungsgutschein förderfähig. IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. Individuelle Bausteinausbildung für IT-Spezialisten. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit

Mehr

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards Seminarkatalog 2016 A g e n d a Vorstellung Business Seminare Projektmanagement Seminare BPM Boards Vorstellung procow, Projektmanagement Consulting Wichert Als Business Partner mit der Kernkompetenz im

Mehr

Qualitätsmanagement. Qualitätsbeauftragter (TÜV). Qualitätsmanager (TÜV). Über Bildungsgutschein förderfähig.

Qualitätsmanagement. Qualitätsbeauftragter (TÜV). Qualitätsmanager (TÜV). Über Bildungsgutschein förderfähig. Qualitätsmanagement. Qualitätsbeauftragter (TÜV). Qualitätsmanager (TÜV). Über Bildungsgutschein förderfähig. www.tuv.com/akademie Weiterbildung mit Fallstudien, Projektarbeit und TÜV-Zertifikatsprüfung.

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld.

SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld. SEMINARE AKADEMIE +. Kompaktlehrgang zum Sachverständigen Schimmelpilze auf Schloss Raesfeld. www.tuv.com/akademieplus AKADEMIE + Zum Sachverständigen mit TÜV-Abschluss in 5 Tagen! Der AKADEMIE + Kompaktlehrgang

Mehr

Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten.

Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten. Dürfen wir für ein paar Minuten um Ihre Aufmerksamkeit bitten. listen. zuhören. analysieren. listen. Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Geschäftspartner, Lieferanten, Behörden oder Gemeinden haben unterschiedlichste

Mehr

CSR-RUG: Geschafft! Und jetzt? Rückblick zur Umsetzung, Ergebnisse und Konsequenzen. Hannover

CSR-RUG: Geschafft! Und jetzt? Rückblick zur Umsetzung, Ergebnisse und Konsequenzen. Hannover CSR-RUG: Geschafft! Und jetzt? Rückblick zur Umsetzung, Ergebnisse und Konsequenzen 28. Juni 2018 Hannover 12:30 15:30 Uhr INHALTE DER VERANSTALTUNG Ergebnisse aus den Studien zum CSR-RUG Welche zentralen

Mehr

CSR in Sozialen Organisationen verankern: Die CSR-Scorecard. CSR-Forum 2018 Prof. Dr. Bettina Stoll

CSR in Sozialen Organisationen verankern: Die CSR-Scorecard. CSR-Forum 2018 Prof. Dr. Bettina Stoll CSR in Sozialen Organisationen verankern: Die CSR-Scorecard CSR-Forum 2018 Prof. Dr. Bettina Stoll CSR profitiert von Strategie Um als Soziale Organisation und als Gesellschaft von CSR optimal profitieren

Mehr

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Qualitätsmanager/-in IHK" erwerben Sie umfangreiches Wissen zu Grundlagen, Prinzipien, Strategien und Methoden eines zeitgemäßen und modernen

Mehr