M.S. Kinette. Bericht Nr. 63 März Leiden Haarlem Amsterdam Gorinchem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M.S. Kinette. Bericht Nr. 63 März Leiden Haarlem Amsterdam Gorinchem"

Transkript

1 M.S. Kinette. Bericht Nr. 63 März 2010 Leiden Haarlem Amsterdam Gorinchem (Zijl, Kagerplassen, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Koostverlorenvaart, Amstel, Weespertrekvaart, Amsterdam-Rijnkanaal, Lek, Merwedekanaal; km; 41 Hebebrücken; 2 Schleusen) Allgegenwärtige Hebebrücken Zwischen Leiden und Haarlem liegen rund 30 Kilometer und 12 Hebebrücken. Brücken in den Niederlanden werden jeweils von einem Brückenwärter bedient, welcher ein Schiff entweder von seinem Häuschen aus kommen sieht oder dann aber per Funk erreichbar ist. Manchmal bedient ein Brückenwärter auch mehrere Brücken gleichzeitig mit Fernbedienung und Kameraüberwachung. Der Verkehr wird mit Lichtsignalen geregelt: Rot bedeutet warten, bei grün-rot wird die Brückenhebung vorbereitet, grün bedeutet freie Durchfahrt und bei rot-rot ist die Brücke für unbestimmte Zeit gesperrt. Wenn eine Brücke gehoben wird, so ruht der rollende Verkehr, in Amsterdam auch die Strassenbahnen. -1Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

2 In Amsterdam wird die Oberleitung der Strassenbahn mit angehoben -2Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

3 Auch die Strassenbahn muss warten Die Brückenwärter schätzen es daher, wenn man so nahe wie möglich an die Brücke heran- und, wenn sie offen ist, zügig durchfährt. So dicht wie möglich an die Brücke -3Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

4 Brückenwärter in Amsterdam Zu den Stosszeiten werden Brücken von stark befahrenen Strassen nicht gehoben und Eisenbahnbrücken nur zu bestimmten Zeiten. Die genauen Angaben findet man in der Bibel der niederländischen Binnenschifffahrt, dem 928 Seiten starken Band 2 des Wateralmanak, des Wasseralmanachs. In Band 1, den man obligatorisch mitführen muss, sind alle massgeblichen Gesetze, Reglemente enthalten. Bevor wir in Haarlem einlaufen, machen wir halt vor dem Dampfpumpen-Museum in Cruquius. -4Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

5 Die alte Dampfpumpe von Cruquius Die Niederlande liegen zu etwa 25% unter dem Meeresspiegel und das Grundwasser in den Poldern, also den trocken gelegten Flächen, muss künstlich tief gehalten, das heisst ununterbrochen ausgepumpt werden. Eine Polderpumpe heute -5Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

6 Früher geschah dies mit Windmühlen. Zu Beginn des Dampfzeitalters wurden immer mehr Windmühlen durch Dampfmaschinen ersetzt, heute sind es elektrisch oder mit kleinen Dieselmotoren betriebene Pumpen. Hightech von einst In Cruquius ist noch eine derartige Dampfpumpen-Einrichtung erhalten geblieben und zu einem Museum umgestaltet worden. Diese Dampfpumpe wurde 1849 in Betrieb genommen und pumpte zusammen mit zwei anderen Dampfmaschinen in drei Jahren und drei Monaten das Haarlemmermeer leer (800 Millionen Kubikmeter Wasser) und hielt den so entstandenen Polder während 60 Jahren trocken. Gott schuf die Erde, aber wir schufen die Niederlande sagt man hier deshalb selbstbewusst. -6Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

7 Das digitale Zeitalter beginnt Mit ihren neogotischen Elementen, den gusseisernen Treppen und Säulen und schliesslich der enormen Dampfmaschine selbst mit ihren wuchtigen Balken und Pumpen ist hier eine regelrechte Kathedrale der Technik erhalten geblieben. Neogotische Technik -7Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

8 Die Fahrt durch Haarlem auf der Spaarne ist wie eine Fahrt durchs Mittelalter, die Häuserzeilen könnten gerade so gut Theater- oder Filmkulissen sein. Fahrt durch Haarlem Staunend fahren wir durch die Stadt, die auf eine jahrtausendelange Geschichte zurückblickt. Nach den Anfängen in römischer Zeit wurde im 10. Jahrhundert eine Holzkirche und für die damalige Zeit ein unerhörter Luxus ein grosses steinernes Haus für den Grafen von Holland auf dem Grossen Markt gebaut. Um dieses Zentrum herum breitete sich die Niederlassung aus schenkte Graf Willem II von Holland Haarlem das Stadtrecht. -8Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

9 Haus in Haarlem Während des achtzigjährigen Krieges widersetzte sich Haarlem heftig gegen die spanische Herrschaft. In dieser Zeit flüchteten viele Flamen in die Stadt, meistens tatkräftige Menschen mit viel Fachkenntnis, Kapital und Handelsbeziehungen. Solche Flüchtlinge wären auch heute noch überall willkommen... Frans Hals, einer der bekanntesten Maler des Goldenen Zeitalters, war übrigens ebenfalls ein geborener Flame. -9Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

10 Gracht in Haarlem Die Liegeplätze in Haarlem, in der Saison völlig überfüllt, sind jetzt, anfangs März, verwaist und wir können aussuchen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

11 Unser Liegeplatz in Haarlem Wir bleiben drei Tage in Haarlem, flanieren durch die Stadt und besuchen das TeylerMuseum, das älteste Museum der Niederlande, die Sint Bavo-Kirche mit ihrer 30 Meter hohen Orgel, auf welcher der zehnjährige Wolfgang Amadeus Mozart 1766 spielte, und natürlich das grossartige Frans Hals-Museum Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

12 Die mächtige Orgel der Sint Bavo-Kirche - 12 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

13 Haarlem liegt in der Nähe des Flughafens, wo die niederländische Mannschaft von den olympischen Winterspielen in Vancouver zurückkehrt. Huldigungsfeier für die olympischen Helden Die Stadt lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Sportler mit einer rauschenden Huldigungsfeier zu empfangen. Vor allem der Eisschnellläufer Sven Kramer sowie die Snowboarderin Nicolien Sauerbreij, beide Goldmedaillengewinner, sind wahre Volkshelden. Tausende begeisterte Sportfans drängen sich auf dem grossen Markt, wo der Bürgermeister das Team empfängt. Würde nicht als nächstes Ziel Amsterdam locken, wären wir länger geblieben. So aber laufen wir nach drei Tagen aus, zurück auf die Ringfahrt des Haarlemmermeerpolders. Normalerweise würde man über die Spaarne zum Nordseekanal und auf diesem nach Amsterdam fahren, aber die Schleuse bei Spaarndam ist den ganzen Winter hindurch wegen Ausbesserungsarbeiten geschlossen. Aus diesem Grund ist ausnahmsweise die Ringfahrt auch im Winter bis zur Nieuwe Meersluis von Amsterdam befahrbar. Auf dem Weg von Haarlem nach Amsterdam machen wir Zwischenstation in Haarlemmerliede. Hier liegen Henk und Jacqueline Hijdra, die gleichzeitig mit uns einen Winter in Roanne verbracht haben, mit ihrem wunderschönen Schiff Elizabeth. Henk Hijdra, gelernter Schiffsbauer, hat seine Werft verkauft und seine künstlerische Ader entdeckt. Der Schmuck, den er aus altem Silberbesteck schafft, fand in Roanne reissenden Absatz Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

14 Schmuck aus altem Tafelsilber Am nächsten Tag fahren wir weiter über das Nieuwe Meer, den neuen See also, bis zur Nieuwe Meersluis, der Schleuse, in welcher wir für die Fahrt durch Amsterdam einklarieren müssen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

15 Mit Volldampf über das Nieuwe Meer Wir werden von einer fröhlichen Schleusenwärterin umständlich registriert - Seit wir ein neues Computerprogramm haben, geht alles viel langsamer - und bezahlen für die Bewilligung, sieben Tage in der Stadt zu bleiben. Einklarieren in der Nieuwe Meersluis - 15 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

16 Kinette gilt nicht als Vergnügungsfahrzeug, sondern, aus unerfindlichen Gründen, als Berufsschiff, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass wir für sieben Tage Aufenthalt lediglich elf Euro bezahlen. Die knapp 28 Kilometer von Haarlemmerliede ins Zentrum von Amsterdam legen wir in netto vier Stunden zurück. Das ist ein beachtlicher Schnitt, wenn man bedenkt, dass für die Fahrt durch Amsterdam insgesamt 16 Strassen- und Fussgängerbrücken gehoben werden müssen, wobei zum Teil sogar der Strassenbahnverkehr still steht. Aber kein Verkehrsteilnehmer regt sich deswegen auf, das gehört zum Alltag in diesem Wasserland. Fahrt durch Amsterdam Unsere Fahrt führt uns auf der sogenannten Kostverloorenvaart von der Nieuwe Meersluis quer durch Amsterdam, durch den alten Holzhafen hinaus auf das grosse Wasser der Buiten IJ, welches Nordseekanal und Amsterdam-Rheinkanal verbindet und dann in der Nähe des Bahnhofs wieder durch die Herengracht welch ein Erlebnis! in die Stadt hinein Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

17 Auf dem grossen Wasser der Buiten IJ Bei der Ausfahrt aus der Herengracht biegen wir scharf über Backbord ab auf die Amstel. Die Magere Brug wird gehoben und wir laufen in die Amstelschleuse ein, die im Normalfall offen steht. Wir fragen die Beamten der Binnenwasserbehörde der Stadt Amsterdam, die hier ein Büro haben, ob wir hier für ein paar Tage liegen bleiben können. Die niedrige Schleusenkammer direkt vor dem Carré-Theater wird nämlich nicht mehr gebraucht und wäre ein geradezu traumhafter Liegeplatz: Im Zentrum von Amsterdam und an einem praktisch nicht befahrenen Quai. Dat is geen probleem! meint der diensthabende Schleusenwärter freundlich - unser Amsterdam-Aufenthalt ist gerettet Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

18 Liegeplatz in einer stillgelegten Schleusenkammer Das nachfolgende Manöver ist etwas tricky, weil wir rückwärts wieder aus der Amstelschleuse heraus fahren und Kinette schräg an einem Arbeitsschiff sowie an der bereits festgemachten Shell V vorbei in die Schleusenkammer zaubern müssen. Aber das Manöver gelingt geradezu lehrbuchmässig (Anmerkung des Kapitäns: Hoffentlich!). Charlotte ihrerseits muss geradezu akrobatische Verrenkungen machen, um die Taue in die in der Schleusenwand versenkten Festmacher zu schlaufen. Hätte ihr nicht Nell dabei geholfen, hätte sie noch lange geübt. Einmal mehr wird uns bewusst, welch unglaubliche Lebensqualität ein Wohnschiff bietet: Wir liegen im Herzen von Amsterdam, so wie wir schon zuvor im Herzen von Brüssel, Paris, Lüttich, Rotterdam und anderen Städten gelegen haben, an bester Lage und wohnen in unseren eigenen vier Wänden, schlafen in unserem eigenen Bett und müssen nie einen Koffer packen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

19 Das Carré-Theater vor unserer Haustüre Hinzu kommt, dass das Carré-Theater nicht einmal zehn Schritte und die städtische Oper nur zehn Gehminuten entfernt ist. Selbstverständlich lassen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen und besuchen die Sonntagsmatinée im Carré. Dass ein livrierter Portier beim Theatereingang eine Autotüre öffnet, ist ja schon ein relativ seltenes Ereignis. Hier aber öffnet er die Türe zum Steuerhaus ein denkwürdiger Augenblick! - 19 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

20 Der Portier des Carré - 20 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

21 Der einzige Wermutstropfen ist, dass in Amsterdam alles, was nicht wirklich niet- und nagelfest ist, unweigerlich vom Schiff geklaut wird. Also versehen wir unsere Deckskisten, Gasgrill, Badeleitern etc. mit Ketten und Schlössern. Wir kommen relativ glimpflich davon: Ein in Rotterdam neu gekaufter Taufender wird gestohlen sowie der Flaggenstock samt Flagge. Der schöne, hölzerne Flaggenstock schmerzt uns, die Flagge weniger. Wir hatten nämlich nach der Ausrufung des Jihad gegen die Schweiz durch Herrn G. die schweizerische Flagge vorsichtshalber durch eine niederländische Flagge ersetzt. Vom etwas faden und nicht ganz sauberen Gorinchem waren wir ja nicht so begeistert. Aber zur Ehrenrettung unseres Winterquartiers wollen wir doch festhalten, dass wir dort nichts anketten oder abschliessen mussten und uns in drei Monaten nichts gestohlen wurde. Wir besuchen im Carré eine Sonntagsmatinée Die drei Baritons und erleben ein restlos begeistertes Publikum, das drei hervorragende Sänger mit stehenden Ovationen feiert. Einige Tage später findet die Première der Tanzshow The Daughters of Africa statt, an welcher Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maxima anwesend ist. Da wir ja am Ort des Geschehens wohnen, versucht sich Christian mit Anfängerglück als Pressefotograf Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

22 Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maxima - 22 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

23 Er drängt sich unter die Meute der Pressefotografen, fährt die Ellbogen aus und erlebt die schöne Prinzessin aus nächster Nähe. Aber Monarchisten werden wir deswegen nicht... Christian hat sich in den letzten Wochen intensiv mit den Sitten und Gebräuchen auf niederländischen Binnengewässern vertraut gemacht, das BinnenschifffahrtspolizeiReglement gelesen und ein Lehrbuch durchgearbeitet. Da kann er ja gerade so gut noch die Prüfung für den niederländischen Schiffsführerausweis absolvieren, auch wenn er schon lange über einen Internationalen Fähigkeitsausweis verfügt. Von Amsterdam aus ist das Prüfungslokal mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen und so hat er seit dem 9. März auch noch den niederländischen Ausweis. Eigentlich haben wir geplant, von Amsterdam aus auf der Amstel und der Gouwe nach Gouda zu fahren. Aber daraus wird nichts. Ein Anruf aus der Schweiz erreicht uns mit der Anfrage, ob Christian nicht kurzfristig ein dringendes Mandat übernehmen könne. Wir stellen unsere Pläne völlig um, brechen von einem Tag auf den andern unsere Zelte in Amsterdam ab und fahren in einem Gewaltmarsch in siebeneinhalb Stunden von Amsterdam nach Gorinchem zurück. Diese Fahrt ist einzigartig und eindrücklich. Weil wir so schnell wie möglich vorwärts kommen müssen, fahren wir auf den grossen Wasserstrassen zusammen mit der Berufsschifffahrt. Auf dem Amsterdam-Rheinkanal kann es ganz schön schaukeln - 23 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

24 Wir sind schon mehrfach vor dem Amsterdam-Rhein-Kanal gewarnt worden: Eine Schiffsautobahn, wo riesige Schubeinheiten meterhohe Wellen verursachen. Aber Krise sei dank ist der Verkehr mässig und wir kommen zügig vorwärts das ist ja das, was wir wollen. Das Wichtigste auf grossen Wasserstrassen mit dichtem Berufsverkehr ist der Blick nach hinten. Man muss unter allen Umständen vermeiden, dass man im toten Blickwinkel auflaufender Schiffe ist. Der Transponder ist ein gutes Hilfsmittel und im Notfall vergewissert man sich über Funk, dass man gesehen worden ist. Unterwegs überholen wir sogar die schwer beladene Linda, die später in der Beatrixschleuse mit uns zusammen schleusen wird. Wir überholen die schwer beladene Linda Die Beatrixschleuse ist eigentlich nur für die Berufsfahrt bestimmt und wie wir uns über Funk anmelden, erkundigt sich die Schleusenwärterin nach unserer Europanummer. Rechtlich gesehen gibt es keinen Unterschied zwischen Berufs- und Freizeitschifffahrt, nur zwischen grossen Schiffen (über 20 Meter) und kleinen Schiffen (unter 20 Meter). Seit der Zertifizierung haben auch wir eine Europanummer und so schleusen wir sozusagen als Berufsschiffer unter Berufsschiffern Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

25 Mit Linda in der Beatrixschleuse Wir erregen jedenfalls das Interesse der Besatzung der Cipria, eines Tankschiffes der Vega-Oil-Flotte, und so ergibt sich während des Schleusens ein ausgedehntes Fachsimpeln unter Schiffern ein noch etwas ungewohntes, aber durchaus angenehmes Lebensgefühl Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

26 Beim Fachsimpeln Nach der Beatrixschleuse biegen wir über Steuerbord auf den Lek ein. Weil der Lek ein Rheinarm ist, gilt hier nicht das Binnenschifffahrtspolizei-Reglement, sondern das Rheinschifffahrtspolizei-Reglement, was uns aber nicht gross bekümmern muss, weil wir bereits nach kurzer Zeit über Backbord in die grosse Schleuse von Vianen einlaufen, die den Lek vom Merwedekanal trennt. Weil wir uns bereits vom Lek aus bei der Schleuse angemeldet haben, steht sie offen und wir können zügig schleusen. Jetzt ist es nur noch eine Stunde Fahrt nach Meerkerk, wo wir einen Zwischenhalt einlegen. Nach 61 Kilometern und siebeneinhalb Stunden Fahrt legen wir am Quai in Meerkerk an und gönnen uns nach dem Parkdienst das verdiente Bier. Am nächsten Tag fahren wir in etwas über einer Stunde nach Gorinchem. Dort holen wir auf der Werft unser Beiboot ab, dessen Farbe über einen Monat Zeit hatte, zu trocknen Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

27 Das neue Beiboot auf seiner Jungernfahrt Ohne Fleiss kein Preis, und so wird Kinettli mit Muskelkraft an Bord gehisst. Kinettli wird aufs Achterdeck gehisst - 27 Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

28 Wir waren etwas über einen Monat unterwegs, am Anfang bei eisiger Kälte und manchmal im Schneetreiben, hernach fuhren wir dem Frühling entgegen. In diesem Monat haben wir soviel gesehen und so viele Eindrücke empfangen, dass wir sie zuerst etwas sortieren müssen. Aber zurückblickend hat es sich in jeder Hinsicht gelohnt, ausserhalb der Saison zu fahren. Die begehrtesten Liegeplätze waren leer, wir hatten weder vor Hebebrücken noch vor Schleusen Wartezeiten und in den Museen drängten sich keine Touristenhaufen. Für uns besonders erfreulich ist, dass sich die Schiffstechnik unserer Kinette auch unter winterlichen Fahrbedingungen bewährt hat. Im Niederländischen sagt man von jemandem, dem man auf seinem Gebiet nichts vormachen kann, er sei doorgewintert, also durchgewintert. Irgendwie haben wir das Gefühl, wir seien als Binnenschiffer zumindest bildlich durchgewintert... Haarlem. Gemeinde-Passantenhafen. Verschiedene Liegemöglichkeiten an der Spaarne. Wasser und Elektrisch. Liegegebühren abhängig von der Schiffslänge. Sehenswerte Stadt. Alle Einkaufsmöglichkeiten. Sehenswerte Museen. Amsterdam. Für Yachten bis 12 Meter zahlreiche Liegemöglichkeiten gemäss Wasserkarte. Längere Schiffe nur mit Sondererlaubnis. Einklarieren bei der Nieuwe Meersluis oder der Amstelschutsluis Alle Bilder copyright (c) by Christian Huber.

Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam

Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam MS Kinette. Bericht Nr. 90 Oktober 2012 Meerkerk Rotterdam Delft Leiden Haarlem Amsterdam Leerdam (Merwedekanaal, Merwede, Nieuwe Maas, Schie, Schie-Rijnkanaal, Zijl, Spaarne, Noordzeekanaal, Buiten IJ,

Mehr

Reise-Bulletin 069 Donnerstag, 25. Juni Vom Hoogeveen Passantenhaven nach Klazienaveen

Reise-Bulletin 069 Donnerstag, 25. Juni Vom Hoogeveen Passantenhaven nach Klazienaveen Reise-Bulletin 069 Donnerstag, 25 Juni 2015 Vom Hoogeveen Passantenhaven nach Klazienaveen Liebe Leserschar! noch gestern: 17:30 Uhr Siggi macht die Angel scharf Dann naht langsam die Abendbrotzeit Siggi

Mehr

Berlin-Tempelhof Fürstenwalde

Berlin-Tempelhof Fürstenwalde Bericht Nr. 115 September 2015 M.S. Kinette Berlin-Tempelhof Fürstenwalde (Teltow-Kanal, Dahme, Oder-Spree-Kanal, Fürstenwalder-Spree; 58 km, 2 Schleusen) Berlin-Tempelhof Fürstenwalde (Karte PC Navigo

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Joigny (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

(Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32 Dreh- und Hebebrücken)

(Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32 Dreh- und Hebebrücken) M.S. Kinette. Bericht Nr. 72 - April 2011 - Teil 2 Gouda Leiden Haarlem - Alkmaar (Gouwe, Oude Rijn, Zijl, Ringvaart van de Haarlemmermeerpolder, Spaarne, Noordzeekanaal, Zaan; 111 km, 3 Schleusen, 32

Mehr

Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel

Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel M.S. Kinette. Bericht Nr. 87 August 2012, Teil 1 Abbeville s/somme Picquigny Corbie - Feuillères Sains-lès-Marquion Mortagne du Nord Antoing Thieu Brüssel (Canal de la Somme, Canal du Nord, la Sensée,

Mehr

Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle

Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle Greetsiel - Emden binnen über alte Siele und Kanäle Wenn Du mit einem kleinen Boot vom deutschen Watt nach der niederländischen Waddenzee unterwegs bist, musst Du irgendwie über die Ems. Das kann ganz

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris

Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Routen-/Etappenbeschreibung Cappy (Picardie) nach Briare (Burgund) über Paris Tag 1 Ankunft in Cappy und Bootsübernahme ab 14.00 Uhr. Abfahrt bis spätestens 15 Uhr bis Péronne, 16 km, 3 Schleusen, 2 Drehbrücken

Mehr

(Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken)

(Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken) M.S. Kinette. Bericht Nr. 62 Februar 2010 Gorinchem Leiden (Nieuwe Merwede, Wantij, Noord, Nieuwe Maas, Schie, Rijn-Schiekanaal; 87.6 km, 4 Schleusen, 32 Hebebrücken) Fahrstrecke Gorinchem Leiden Gorinchem

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen,

schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen, schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen, wenn man mit einem heißen Eisen geblendet wurde. Sie

Mehr

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27

Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis mit dem Seepferdchen 27 Reisebericht; Müritz vom 8.7. bis 22.7.2017 mit dem Seepferdchen 27 o Wolfgang; Kapitän o Jens; Erster Steuermann und Bootsmann o Siglinde; Proviantmeister, Kombüse, Reserve Buchholz Heimathafen von Seepferdchen

Mehr

Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel

Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel M.S. Kinette. Bericht Nr. 92 Mai 2013 Hardinxveld-Giessendam Loenen Huizen Bunschoten-Spakenburg Elburg Zwartsluis Meppel (Boven Merwede, Merwedekanaal, Amsterdam-Rhein-Kanal, Vecht, Randmeren, Zwarte

Mehr

Sichtlich unschwer zu erkennen:

Sichtlich unschwer zu erkennen: Teil 2 12.06.2015 Heute geht es mit dem Roller nach Leeuwarden. Die Stadt befindet sich in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande und war früher auch Residenzstadt. Auch in dieser Stadt ist die

Mehr

Informationsbroschüre Polyvalk

Informationsbroschüre Polyvalk Informationsbroschüre Polyvalk Vielen Dank dafür, dass Sie sich für einen Bootsurlaub bei Ottenhome Heeg entschieden haben. Diese Informationsbroschüre gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf Ihren Bootsurlaub

Mehr

Hindeloopen -Informationen zu Ihrer Basis und Ihrer Anreise-

Hindeloopen -Informationen zu Ihrer Basis und Ihrer Anreise- Hindeloopen -Informationen zu Ihrer Basis und Ihrer Anreise- Drucken Sie sich diese Seiten bitte aus, damit Sie vor und während Ihrer Reise zu unserer Basis darauf zurückgreifen können. Sie finden hier

Mehr

Kopenhagen (29.09. bis 04.10.2017) Wir laufen den Hafen im Vorort Kastrup an. Dort gibt einen großen Bootsausrüster und wir sind noch nicht sicher, ob wir nach unserem Schaden noch ein paar Teile kaufen

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014

Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014 Mein Aufenthalt in Moskau vom 16. August 2014 bis zum 13. September 2014 Von Katharina Hoff Am 16. August 2014 bin ich nach Moskau geflogen um dort für vier Wochen zu wohnen. Die erste Woche habe ich bei

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand.

KOH MAK - Honeymoon unter Palmen am Strand. KOH MAK - "Honeymoon" unter Palmen am Strand. Dieser Beitrag ist für alle "Jungverliebten", aber auch für Ehepaare, welche ein Jubiläum (Silber-Gold-Hochzeit) zu feiern haben als "Geheimtipp" gedacht.

Mehr

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm 2018 - Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm Am 22. Mai 2018 ging es per Auto von Kiel nach Wedel, wo ich als Mitsegler auf der Yacht meines Freunde Ove angemustert habe. Ove plant eine längere Auszeit

Mehr

Nach Berlin, Brief 02_2018 von der MY COPAIN.

Nach Berlin, Brief 02_2018 von der MY COPAIN. Nach Berlin, Brief 02_2018 von der MY COPAIN. Langweiliger MLK (Mittelland-Kanal)? Das wird aber langweilig sagten uns einige Bootsfahrer. Fanden wir gar nicht so. Manchmal sind die Ufer beidseitig mit

Mehr

Kaffee und Pain au Chocolat / wo bleibt denn unser Flieger / Flughafen Basel

Kaffee und Pain au Chocolat / wo bleibt denn unser Flieger / Flughafen Basel Sternfahrt Sneek des schleusenverein.ch, Rundreise durch Friesland Dienstag, 01.05.2018, Basel Amsterdam Leeuwarden Etwas nach 07.00 Uhr sind wir bereits auf dem Flugplatz in Basel. Gepäck aufgeben, einchecken

Mehr

Kreisverband LudwigshafenFrankenthal. Holländische Nordseeküste in Cadzand-Bad Reiseziel vom bis

Kreisverband LudwigshafenFrankenthal. Holländische Nordseeküste in Cadzand-Bad Reiseziel vom bis 1 (13) Kreisverband LudwigshafenFrankenthal Holländische Nordseeküste in Cadzand-Bad Reiseziel vom 19.09. bis 26.09.2014 Mancher wird sich fragen: Wo liegt das eigentlich, dieses Cadzand-Bad? Es ist der

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

FAHRREGELN DIE WICHTIGSTEN

FAHRREGELN  DIE WICHTIGSTEN DIE WICHTIGSTEN FAHRREGELN Diese Übersicht umfasst eine vereinfachte Darstellung der Fahrregeln auf dem Wasser. Eine Gesamtübersicht finden Sie auf www.visuris.be/scheepvaartreglementering. Weiterhin haben

Mehr

Vom London City Broker zum Berufsschiffer

Vom London City Broker zum Berufsschiffer Bericht Nr. 111 Mai 2015 M.S. Kinette Vom London City Broker zum Berufsschiffer Frank und Vilta Kordbarlag Frank und Vilta Kordbarlag «Mit Fünfzig dachte ich, ich sollte mal noch was Richtiges arbeiten!»

Mehr

Ein Sonntagmorgen in St. Tropez

Ein Sonntagmorgen in St. Tropez Ein Sonntagmorgen in St. Tropez Einen Südfrankreich-Urlaub beginnt man am besten am frühen Morgen in St. Tropez. Das Fischerdorf erwacht reibt sich die Augen, verkatert kommen die letzten aus den Clubs,

Mehr

Für andere Möglichkeiten kriegen Sie Beratung im Büro am Tag Ihrer Abfahrt. Wenn Sie Unterwegs Beratung nötig haben rufen Sie uns an :

Für andere Möglichkeiten kriegen Sie Beratung im Büro am Tag Ihrer Abfahrt. Wenn Sie Unterwegs Beratung nötig haben rufen Sie uns an : Rote route - Nieuwegein, Utrecht Durchfahrt allein für Schiffe bis 2, 85 m hoch, Maarssen, Breukelen, Loosdrechtse Plassen, Weesp, Muiden-IJsselmeer allein mit Erlaubniss von Hatenboer Yachting, Amsterdam,

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg.

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg. Vom 09.02.2013 bis 10.02.2013 haben wir den Panamakanal durchquert und sind im Pazifik angekommen. Nicht mit unserer flow, sondern an Bord von Sara Jane, einer englischen Segelyacht. Das war schon aufregend

Mehr

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten;

Und wir stellen im 21.Jahrhundert nach Christi Geburt fest, dass uns diese Fragen immer noch treiben, auch außerhalb von Kirchen und Gottesdiensten; 1 Kanzelrede zu Galater 2, 16-21 Liebe Gemeinde, wir wollen uns heute gemeinsam der Frage nähern, was uns zu besseren Menschen macht, und wie es hier in der Zeit Paulus diskutiert wird, zu Menschen macht,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM

HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM AMSTERDAM HERZLICH WILLKOMMEN IN AMSTERDAM Foto: Wolfgang Sauber Direkt gegenüber dem Kongress zentrum RAI öffnet im Sommer 2015 das MOTEL ONE AMSTERDAM seine Türen. Diese Lage bietet den idealen Ausgangspunkt

Mehr

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN.

Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Wir fahren wieder, Brief 01_2018 von der MY COPAIN. Schiffe sind am sichersten im Hafen, aber dafür wurden sie nicht gebaut. Am Montag 14. April gingen wir in Zwartsluis an Bord. Alles war perfekt. Die

Mehr

RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE. Clara Lo6e Flö6mann. 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg

RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE. Clara Lo6e Flö6mann. 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE Clara Lo6e Flö6mann 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg Russland ist der größte Staat der Welt, doch wer kennt dieses Land? Dieses Land voller traumha=er

Mehr

Text Anlage 7. Schifffahrtszeichen

Text Anlage 7. Schifffahrtszeichen Kurztitel Wasserstraßen-Verkehrsordnung Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 248/2005 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 289/2011 /Artikel/Anlage Anl. 7 Inkrafttretensdatum 09.02.2011 Außerkrafttretensdatum 31.12.2011

Mehr

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt

SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt SPD-Weihnachts-und Silvesterkreuzfahrt Unterwegs mit MS SWISS PEARL 11-tägige Reise 23. Dezember 2017 bis 02. Januar 2018 Halbe 2-Bett- Kabinen buchbar schon ab 999, p. P. Kanäle, Flüsse und Meeresarme

Mehr

Ist der Feigenbaum ein Bild vom Volk Israel?

Ist der Feigenbaum ein Bild vom Volk Israel? Ist der Feigenbaum ein Bild vom Volk Israel? Matthäus 24,32; 21,19-22 Werner Mücher W. Mücher,online seit: 03.07.2010 soundwords.de/a5900.html SoundWords 2000 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle Artikel

Mehr

Von Schiffen und Fischen

Von Schiffen und Fischen Bericht Nr. 103 Juli/August 2014 M.S. Kinette Von Schiffen und Fischen Die Mecklenburger Gross-Seenplatte ist ein grossartiges Fahrgebiet. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir nicht die Einzigen sind,

Mehr

Gemeinsame Fahrordnung

Gemeinsame Fahrordnung 1. Zweck Gemeinsame Fahrordnung der Frankfurter Rudervereine Diese Fahrordnung dient dem Zweck, durch einheitliche Regelungen den Ruderbetrieb auf dem Main zu erleichtern und Gefahren für Menschen und

Mehr

Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom Die kleine Sauerkrauttour

Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom Die kleine Sauerkrauttour Urlaub auf dem Hausboot Francesca vom 28.04. -- 09.05.2008 Die kleine Sauerkrauttour Am Montag, den 28.04. starteten wir, Hannelore u. Rudi Simon, Marianne u. Franz, um 8.30 Uhr mit unserem Auto in Richtung

Mehr

Womit, wohin und wie lange?

Womit, wohin und wie lange? Unterwegs in Wien Womit, wohin und wie lange? Wie kommst du zur Schule und wieder nach Hause? Wer in deiner Klasse hat den kürzesten, wer den längsten Schulweg? Wer kann morgens am längsten im Bett bleiben?

Mehr

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge,

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Ansprache in der Andacht zum Festakt 150 Jahre Bethel 16. November 2017, St. Nikolai Kirche Potsdam, Mt

Mehr

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am 08.04.2017 Samstagmorgen, halb sieben, noch ist es trübe, aber der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag. Ich fahre meine Assistenz

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen?

Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen? Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen? Allgemein Wenn Ihnen Feuerwehrfahrzeuge oder Rettungswagen mit eingeschalteter Lautwarnvorrichtung (Martinshorn und Blaulicht) im Straßenverkehr

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Eine Woche mit dem Binnenschiff unterwegs

Eine Woche mit dem Binnenschiff unterwegs Eine Woche mit dem Binnenschiff unterwegs Ein länger gehegter Wunsch geht in Erfüllung. Eine Reise mit einem Binnenschiff auf dem Rhein. Möglich macht dies eine Firma aus den Niederlande, www.binnenvaartcruises.nl.

Mehr

- Spueren. Chi. pueren.de. Chi-Energie Test. von Frédéric Ebner

- Spueren. Chi. pueren.de. Chi-Energie Test. von Frédéric Ebner Chi hi-energie - Spueren pueren.de Chi-Energie Test von Frédéric Ebner Chi-Energie Test von Frédéric Ebner Inhalt Titelseite... 1 Ist es möglich ungeahnte Kräfte freizusetzen.. 3 Übung mit Muskelkraft

Mehr

Bibelteilen in sieben Schritten

Bibelteilen in sieben Schritten Bibelteilen in sieben Schritten Mein Wort kehrt nicht leer zu mir zurück, sondern bewirkt, was ich will, und erreicht all das, wozu ich es ausgesandt habe. (Jes 55,11) Gottes Wort willkommen heißen Hören

Mehr

Vinkeveen - Amsterdam - Steenwijk - Hindeloopen

Vinkeveen - Amsterdam - Steenwijk - Hindeloopen Vinkeveen - Amsterdam - Steenwijk - Hindeloopen Planen Sie 7 bis 14 Nächte ein. Lassen Sie sich in einem Wellnesszentrum verwöhnen! Fahren Sie mit dem Rad an Windmühlen und ruhigen Dörfern vorbei! Entspannen

Mehr

Wir beginnen den Tag in Amsterdam mit einer Grachtenrundfahrt, um so den alten Stadtkern von Amsterdam kennen zu lernen. Da sich einst die Steuer

Wir beginnen den Tag in Amsterdam mit einer Grachtenrundfahrt, um so den alten Stadtkern von Amsterdam kennen zu lernen. Da sich einst die Steuer Am 1. September 2007 um 5.30 Uhr geht es los. 24 Frauen der Abteilung Bodyshaping des TuS Hilchenbach wollen Amsterdam erkunden. Trotz der frühen Stunde ist die Stimmung schon sehr fröhlich und es dauert

Mehr

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ich muss ja jetzt nicht mehr besonders erwähnen, auf welchen Ort wir uns jetzt einlassen. Hier ein paar Blicke aus der Umgebung auf das Städtchen der Begierde:

Mehr

Objektbeschreibung. Westendlofts

Objektbeschreibung. Westendlofts Objektbeschreibung Westendlofts Westendlofts: Eine Oase zwischen Westend und Lietzensee Einzigartige Loftanlage mit Nutzfläche von 3790 m² und zusätzlich 3000 m² Neubaupotential durch Aufstockung und Anbau.

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Mit dem Hausboot durch das Havelland April 2007 Schleusen

Mit dem Hausboot durch das Havelland April 2007 Schleusen Mit dem Hausboot durch das Havelland April 2007 Schleusen Auf Binnengewässern gehört das Schleusen zum täglichen Geschäft, es sei denn man schippert nur auf einem See herum, das ist aber auf Dauer langweilig.

Mehr

"SCHLOSS THERASBURG - NÖ":

SCHLOSS THERASBURG - NÖ: "SCHLOSS THERASBURG - NÖ": Die Geisterkutsche vom Therasberg: Das Waldviertel ist zum größten Teil eine einsame Gegend mit Schwermut, die ungreifbar, aber merklich in der Landschaft liegt. Überall scheint

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Liebe Stifter und Stifterinnen, liebe Mitglieder des Stiftungsvorstandes,

Liebe Stifter und Stifterinnen, liebe Mitglieder des Stiftungsvorstandes, Liebe Stifter und Stifterinnen, liebe Mitglieder des Stiftungsvorstandes, liebe Gäste, Montag, 9. Januar, 22.37 Uhr: Andrea Seibert, ein Mitglied im Stiftungsvorstand der Matthäusstiftung, verschickt eine

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN MANUSKRIPT Basti ist mit der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen unterwegs. Bei der Fahrt auf der Elbe erfährt er etwas über die tägliche Arbeit der Beamten. Ob alles gut gehen wird, wenn er das Schiff

Mehr

Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins

Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins (Der nachfolgende, hier etwas überarbeitete Text war ursprünglich für die Vereinsmitglieder gedacht.) Die hier gebrauchten Ruderbefehle stehen in

Mehr

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014

Routen-/Etappenbeschreibung Canal du Midi ab Argens August/September 2014 Routen-/Etappenbeschreibung ab Argens August/September 2014 Tag 1 Ankunft in Argens-Minervois und Bootsübernahme ab 15.00 Uhr. Abfahrt um 16.30 Uhr bis Paraza, 6 km, 1 Schleuse 1 Std Sehenswürdigkeiten:

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Ausgabe 78 Dezember 2015/20

Ausgabe 78 Dezember 2015/20 Ausgabe 78 Dezember 2015/20 Erkundungsfunken in den Lorenzsteinen - 21. November 2015 Immer wenn ich auf dem Kopf des Großen Teichsteins sitze und funke, lasse ich den Blick schweifen. Da fallen mir auf

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 33: DER HAMBURGER HAFEN Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern jeweils den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Mehr

Logbuch Motoryacht «Zattera» - 2. Törn

Logbuch Motoryacht «Zattera» - 2. Törn Logbuch Motoryacht «Zattera» - 2. Törn Anreise am Samstag, 13.08.2016 Nach dem Motto: «einmal etwas anderes versuchen», fahren wir diesmal um 18.00 Uhr in Möhlin ab. Die vergangenen zwei Tage haben wir

Mehr

Ein Holländer aus Schagen baut die Arche Noah nach (nach der Vorlage in der Bibel)

Ein Holländer aus Schagen baut die Arche Noah nach (nach der Vorlage in der Bibel) Ein Holländer aus Schagen baut die Arche Noah nach (nach der Vorlage in der Bibel) Das grosse Haupttor an der Seite der Arche wurde im Beisein der ersten Besucher geöffnet. Natürlich handelt es sich nur

Mehr

Wir starteten mit einer ansprechenden Tour. Bewältigten in fünfeinhalb Stunden auf der Drentsche Hoofdvaart drei noch von Hand betriebene Schleusen.

Wir starteten mit einer ansprechenden Tour. Bewältigten in fünfeinhalb Stunden auf der Drentsche Hoofdvaart drei noch von Hand betriebene Schleusen. 8. Bericht Unsere Sommerpause ist vorbei. Nach dem aktiven Heimurlaub sind wir seit dem 2. August mit unserem fahrenden Zuhause wieder im Land des Wassers unterwegs.. Wir starteten mit einer ansprechenden

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12

Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12 Gottesdienst 7. Januar 2017 Richterswil Königlich unterwegs Mt 2,1-12 Liebe Königskinder alle, eine eigenartige Anrede, liebe Freundinnen und Freunde in Christus, liebe Gemeinde am Sonntag nach Dreikönig,

Mehr

M.S. Kinette. Bericht Nr. 77 September Paris Melun Saint-Mammès Montargis. (Seine, Canal du Loing, Kilometer; 27 Schleusen)

M.S. Kinette. Bericht Nr. 77 September Paris Melun Saint-Mammès Montargis. (Seine, Canal du Loing, Kilometer; 27 Schleusen) M.S. Kinette. Bericht Nr. 77 September 2011 Paris Melun Saint-Mammès Montargis (Seine, Canal du Loing, 141.3 Kilometer; 27 Schleusen) Paris Montargis (Karte PC Navigo) Wir sind in unserem letzten Bericht

Mehr

Alternative Standing Mastroute Rolling home under the bridge ( überarbeitet v. Huby Breitscheid TUGBOAT- Fotos v. Christian Werner )

Alternative Standing Mastroute Rolling home under the bridge ( überarbeitet v. Huby Breitscheid TUGBOAT- Fotos v. Christian Werner ) Alternative Standing Mastroute Rolling home under the bridge ( überarbeitet v. Huby Breitscheid TUGBOAT- Fotos v. Christian Werner ) Manche Regattasegler können auch - mit hohem Mast und entsprechend hart

Mehr

Gruppenhäuser Niederlande

Gruppenhäuser Niederlande Gruppenhäuser Niederlande Gruppenhaus Annen 't Achterom Selbstversorgung 30-48 Personen Der kleine Ort Annen liegt etwa 10 km nordöstlich von Assen entfernt, der Provinzhauptstadt von Drenthe. Ca. 2 km

Mehr

Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst

Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wünscht du dir auch, dein Leben in Leichtigkeit zu leben? Egal was du tust, die Umstände sprechen immer für

Mehr

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33

Lesen der Predigttextes Apg. 2, und 22-33 Liebe Gemeinde, Pfingsten. Ausgießung des Heiligen Geistes. Sie sitzen in der Kirche. Gespannt warten Sie auf die Predigt. Heiliger Geist. Das geht für Sie einher mit Brausen und Feuerzungen, mit begeisterter

Mehr

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Marina Buchholz / Plau am See / Lübz / Garwitz / Schwerin / Parchim / Lübz / Malchow / Marina

Mehr

Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen

Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen gelernt hat, hat echt was auf dem Kasten. Am liebsten wär

Mehr

Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare

Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare Auszug aus dem Logbuch Burgund/Loire/Seine ab Briare 08.09. 22.09.2012 Tag 1 Bootsübernahme in der Locaboat Basis Briare ab 14.00 Uhr Die Basis wurde neu erstellt und ist erst seit Frühjahr 2012 in Betrieb.

Mehr

Motormanöver (linksdrehende Schraube und feste Welle)

Motormanöver (linksdrehende Schraube und feste Welle) Motormanöver (linksdrehende Schraube und feste Welle) Aufstoppen: 1. Vorwärtsgang auskuppeln 2. Rückwärtsgang einlegen, dabei rechte Hand anschauen, um zu starkes Gasgeben zu vermeiden. 3. Ruder eine Viertelumdrehung

Mehr

Psychologische Beratungsstelle Hilden-Haan. Hilfe, mein Baby schreit so viel! f f Bitte Baby, schlaf ein! Tipps für junge Eltern

Psychologische Beratungsstelle Hilden-Haan. Hilfe, mein Baby schreit so viel! f f Bitte Baby, schlaf ein! Tipps für junge Eltern Psychologische Beratungsstelle Hilden-Haan f f Hilfe, mein Baby schreit so viel! f f Bitte Baby, schlaf ein! Tipps für junge Eltern Liebe Eltern! Die Zeit mit einem Baby oder Kleinkind ist eine Phase voller

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag 2010 1 Ihr Lieben, Ewigkeit leuchtet auf das ist unsere Hoffnung für den Tag heute. Dieser Tag heute trägt ja zwei Namen. Totensonntag und Ewigkeitssonntag.

Mehr

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Rad- und Wanderwege rund um Uckerath Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 3 Uckerath - Merten - Oberauel Hennef Käsberg - Uckerath ca.

Mehr

Evangelien Der Fischzug des Petrus

Evangelien Der Fischzug des Petrus Studientext Lukas 5:1-11 Einstimmung auf das Thema Stell dir vor, du arbeitest und arbeitest, aber was du dir vorgenommen hast zu tun, gelingt einfach nicht. Wie fühlst du dich in einem solchen Moment?

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Uns hatte die erste Fahrt mit Free Willy so gut gefallen, viel Platz am Bord, das eigene Bett dabei, die Landschaft, gemütliches durch die Gegend

Mehr

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst

Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wie du deine Existenzängste auflösen kannst Wer von uns wünscht sich nicht genügend Geld, damit er sich alles kaufen kann, was er möchte? Eine Voraussetzung

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Diskussion der Theorie des Seins

Diskussion der Theorie des Seins Diskussion der Theorie des Seins Es gibt nur Bewusstsein über Ideen, sonst nichts. Die Liebe von Peter Richard - Stand: Donnerstag, 18. August 2016 1 / 5 Die Liebe von Peter Richard - http://diskussion.theoriedesseins.de/2012/07/06/die-liebe/

Mehr

HOCHWERTIG AUSGEBAUTE 2½- UND 4½-ZIMMERWOHNUNGEN BERGLISTRASSE 4 UND 6, WETZIKON-KEMPTEN

HOCHWERTIG AUSGEBAUTE 2½- UND 4½-ZIMMERWOHNUNGEN BERGLISTRASSE 4 UND 6, WETZIKON-KEMPTEN RUHE UND WEITSICHT HOCHWERTIG AUSGEBAUTE 2½- UND 4½-ZIMMERWOHNUNGEN BERGLISTRASSE 4 UND 6, WETZIKON-KEMPTEN PROJEKT IHR RÜCKZUGSORT BEIM PFÄFFIKERSEE Nahe des Naturschutzgebietes Pfäffikersee entstehen

Mehr

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Gruppe 1 Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest auch einige Texte liest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen!

Mehr

Predigt über Epheser 2,12-17: Bei Gott zuhause

Predigt über Epheser 2,12-17: Bei Gott zuhause Predigt über Epheser 2,12-17: Bei Gott zuhause 17 Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündet euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren. 18 Denn durch ihn haben wir alle

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr