Bekanntmachung Ludwigsstadt, den des Satzungsbeschlusses gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister für den Bebauungsplan Hüttenwiesen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung Ludwigsstadt, den des Satzungsbeschlusses gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister für den Bebauungsplan Hüttenwiesen"

Transkript

1 aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 7/8 Ludwigsstadt, den 29.Juli 2015 Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Timo Ehrhardt Öffnungszeiten Mo. - Fr. Mo. u. Do. 09:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne auch außerhalb dieser Zeiten. Dienstag- und Mittwochnachmittag ist die Verwaltung telefonisch von 14:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Kontakte: Bürgerbüro Tel Bürgermeister Kasse Standesamt Tourismus Freibad 1623 Bauhofleiter Lauensteiner Straße Ludwigsstadt Telefon Telefax info@ludwigsstadt.de Internet: Impressum: Das Ludwigsstädter Mitteilungsblatt wird herausgegeben von der Stadt Ludwigsstadt. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Timo Ehrhardt. Redaktion: Heide Zipfel heide.zipfel@ludwigsstadt.de Telefon Nächste Ausgabe: 16. September Redaktionsschluss: 4. September Druck: Wilhelm Ehrhardt, Ludwigsstadt halb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Bekanntmachung Ludwigsstadt, den des Satzungsbeschlusses gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister für den Bebauungsplan Hüttenwiesen Bekanntmachung der Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Ludwigsstadt für das Gebiet Hüttenwiesen Die Stadt Ludwigsstadt hat mit Beschluss vom den Bebauungsplan für das Gebiet Hüttenwiesen als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt ge- Mit Bescheid vom hat das macht. Mit dieser Bekanntmachung tritt Landratsamt Kronach die Änderung des der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann Flächennutzungsplans der Stadt Lud- kann den Bebauungsplan mit der Begenehmigt. Die Erteilung der Genehmi- wigsstadt für das Gebiet Hüttenwiesen gründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die gung wird hiermit gemäß 6 Abs. 5 des Umweltbelange und die Ergebnisse der Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntin dem Bebauungsplan berücksichtigt machung wird die Änderung des Flächen- wurden, und aus welchen Gründen der nutzungsplans wirksam. Jedermann kann Plan nach Abwägung mit den geprüften, in den Flächennutzungsplan und die Be- Betracht kommenden anderweitigen gründung sowie die zusammenfassende Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, Erklärung über die Art und Weise, wie die bei der Stadt Ludwigsstadt (Rathaus, Zi.- Umweltbelange und die Ergebnisse der Nr. 102, Lauensteiner Straße 1, Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Ludwigsstadt, Mo. bis Fr. 9:00 bis 12:00 in dem Flächennutzungsplan berück- Uhr; Mo. und Do. 14:30 bis 17:30 Uhr) sichtigt wurden, und aus welchen einsehen und über deren Inhalt Auskunft Gründen der Plan nach Abwägung mit den verlangen. geprüften, in Betracht kommenden ander- weitigen Planungsmöglichkeiten gewählt Auf die Voraussetzungen für die Geltendwurde, bei der Stadt Ludwigsstadt machung der Verletzung von Verfahrens- (Rathaus, Zi.-Nr. 102, Lauensteiner und Formvorschriften und von Mängeln Straße 1, Ludwigsstadt, Mo. bis Fr. der Abwägung sowie die Rechtsfolgen 9:00 bis 12:00 Uhr; Mo. und Do. 14:30 bis des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewie- 17:30 Uhr) einsehen und über deren Inhalt sen. Auskunft verlangen. Unbeachtlich werden demnach Auf die Voraussetzungen für die Geltend- 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 machung der Verletzung von Verfahrens- BauGB beachtliche Verletzung der dort und Formvorschriften und von Mängeln bezeichneten Verfahrens- und Formvor- der Abwägung sowie der Rechtsfolgen schriften des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewie- 2. eine unter Berücksichtigung des 214 sen. Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Unbeachtlich werden demnach Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennut- 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 zungsplans und BauGB beachtliche Verletzung der dort 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorbeachtliche Mängel des Abwägungsvor- schriften und gangs, 2. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorwenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit gangs, Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit geltend gemacht worden sind; der Sachplans schriftlich gegenüber der Gemeinde Bekanntmachung des Flächennutzungs- verhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. geltend gemacht worden sind; der Außerdem wird auf die Vorschriften des Sachverhalt, der die Verletzung oder den 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Mangel begründen soll, ist darzulegen. BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Ludwigsstadt, den Entschädigungsansprüche für nach den gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht inner-

2 Seite 2 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Öffnungszeiten Freibad Das Freibad hat bei schönem Wetter von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet (Tel ). Eintrittspreise: Tageskarte: Jugendliche 1,50 Erwachsene 2,50 ab 17 Uhr Jugendliche 1,00 Erwachsene 1,70 An der Kasse sind auch Punkte-, Familien- und Saisonkarten erhältlich. Wertstoffhof Ludwigsstadt Mittwoch Freitag Samstag 16:00 bis 18:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 14:00 Uhr Recyclinghof Steinbach am Wald Dienstag, Donnerstag und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:30 Uhr Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr Montags und mittwochs ist das Abfallwirtschaftszentrum geschlossen. Schiefermuseum und Tourist- Information der Fränkischen Rennsteigregion Servicezeiten: Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr Telefon / , Fax info@rennsteigregion-im-frankenwald.de Burg Lauenstein Führungen: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr, letzte Führung 17:00 Uhr - Tel / 400 Fundsachen 1 Sonnenbrille, 2 Paar Handschuhe, 1 Handy-Akku, 1 Geldschein, 1 Ring, 3 Handys, 1 Uhr, 1 Kindertasche mit Inhalt, 1 Stockschirm, 1 Fototasche mit Geld, 2 Schlüssel, 1 Kuscheltier, 1 Brille, 1 Kette, 1 kl. Taschenmesser, Abfallbeseitigung Die Abfuhr erfolgt nach dem gültigen Abfallkalender für das Jahr Sperrmüllsammlung Sperrmüll muss beim Landratsamt Kronach, Tel , für eine Abholung angemeldet werden. Weitere Infos unter Problemmüllsammlung am Samstag, 12. September 2015 von 11:30 bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz am Schützenhaus Die Ablagerung von Problemmüll am Sammelort ist aus Gründen des Umweltschutzes verboten. Geben Sie Ihre Problemabfälle nur direkt beim Fachpersonal, möglichst in Originalbehältern, ab! Sprechtage in Ludwigsstadt Amtsgericht Kronach BarmerGEK: Donnerstag, und Termine nur nach Vereinbarung von 8:30-12:00 Uhr im Rathaus Tel Ludwigsstadt, Zi.-Nr. 211, 2. Stock Termine der Autobibliothek des Vorherige Anmeldung erforderlich beim Landkreises Kronach: Amtsgericht Kronach, Tel Montag, Deutsche Rentenversicherung von 10:45-12:00 Uhr an der Schule Der nächste freie Beratungstermin ist am Ludwigsstadt Donnerstag, und von von 15:30-15:50 Uhr in Ebersdorf 8:20 bis 12:00 Uhr und von 13:20 bis von 16:00-16:20 Uhr in Lauenstein 15:30 Uhr im Rathaus, Ludwigsstadt, von 17:00-17:50 Uhr in Ludwigsstadt Zi.-Nr. 211, 2. Stock. (Bushaltestelle Kronacher Straße) Vorherige Anmeldung erforderlich im Donnerstag, Bürgerbüro, Tel von 13:15-13:35 Uhr in Lauenhain VdK-Kreisverband Kronach von 13:55-14:20 Uhr in Steinbach/Haide. Dienstag, , , Das Lädla - der (mobile) Sozialladen von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus kommt jeweils immer am Dienstag ab Ludwigsstadt, Zi.-Nr. 211, 2. Stock. 13:00 Uhr nach Ludwigsstadt und steht Vorherige Anmeldung unter Tel auf dem Platz vor dem Feuerwehrgeräte an. haus, Rosengasse 7 KASA-Beratungstag Die Kleiderkammer der Donnerstag, Arbeiterwohlfahrt von 14:00-17:00 Uhr, im Rathaus ist regelmäßig jeden Montag von 14:00 - Ludwigsstadt, Zi.-Nr. 211; Anmeldung 15:30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können auch unter Tel / Kleidungsstücke abgegeben bzw. auch Zentrum Bayern Familie und Soziales abgeholt werden (Lindenstraße 1). Donnerstag, - kein neuer Termin bekannt AWO Schnäppchenmarkt in Ebersdorf von 9:00-12:00 Uhr im Landratsamt Spendenannahme und Verkauf jeden Kronach, 1. OG, Sitzungssaal B Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr im Sie erreichen das ZBFS Oberfranken Großmanns-Haus, Ortsmitte unter Tel für Terminverein- Selbsthilfegruppe für barung Alkoholabhängige: Jobcenter Landkreis Kronach: Zusammenkunft jeden Dienstag ab Jeden Dienstag von 8:00-12:30 Uhr im 19:00 Uhr in der Christuskirche in neuen Rathaus, Lauensteiner Straße 1 Steinbach/Wald, Rennsteigstraße 55 (2. Stock, Zi.-Nr. 211). Frauenhaus Coburg, Die Agentur für Arbeit Postfach 3201, Coburg Hotline Entgelt siehe Schutz und Hilfe für bedrohte und Preisliste Ihres Teilnehmernetzbetreibers. misshandelte Frauen und deren Kinder Bahn-Fahrkarten-Service Rund um die Uhr erreichbar unter: im Reisebüro Schnappauf, Kronacher Tel oder Straße 8, Tel , info@frauenhaus-coburg.de info@reisebuero-schnappauf.de Nächster Termin:

3 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite 3 Bekanntmachung gewerbliche Bauflächen) aufgrund der Ein- Infoveranstaltung Brückentragungen in der Kaufpreissammlung als des Satzungsbeschlusses durchschnittliche Lagewerte für den Wert bau in Ottendorf für den Bebauungsplan des Bodens gemäß 12 ff. Bayer. Gut- Noch in diesem Jahr steht die Teilerneueachterausschussverordnung (BayGaV) rung der beiden Loquitzbrücken in Penselshügel der nach dem Stand vom fest- Lehestener Straße an. Die Stadt Ludwigsstadt hat mit Beschluss gesetzt. Außerdem wurden die Bodenvom den Bebauungsplan für Zudem sind Asphaltsanierungen im Be- richtwerte für landwirtschaftliche Flächen das Gebiet Penselshügel als Satzung beermittelt. reich Einmündung Lehestener Straße / schlossen. Dieser Beschluss wird hiermit Berggasse geplant. Über die Details der gemäß 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs Die Aufstellung der Bodenrichtwerte wird Maßnahmen wollen wir bei einer Infover- (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit ab Mittwoch, den 29. Juli 2015 bis Montag, anstaltung im Rathaus informieren. Hierzu dieser Bekanntmachung tritt der Bebaustadt, Zimmer-Nr. 102 öffentlich ausge- Interessierte am den 31. August 2015 im Rathaus Ludwigs- ergeht herzliche Einladung an alle ungsplan in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung legt. Montag, 3. August 2015, 20 Uhr sowie die zusammenfassende Erklärung Interessierte haben außerhalb dieser Zeit im Rathaussaal. über die Art und Weise, wie die Umweltbe- das Recht, Auskünfte über die Richtwerte Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte lange und die Ergebnisse der Öffentlich- bei der Geschäftsstelle des Gutachteraus- August beginnen und bis Mitte November keits- und Behördenbeteiligung in dem schusses am Landratsamt Kronach zu abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum Bebauungsplan berücksichtigt wurden, verlangen ( 196 Abs. 3 Satz 2 Baugesetzwird es zu Vollsperrungen in den Baubebuch). und aus welchen Gründen der Plan nach reichen kommen. Abwägung mit den geprüften, in Betracht Ludwigsstadt, den 30. Juni 2015 Wir bitten um Verständnis. kommenden anderweitigen Planungs- gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister möglichkeiten gewählt wurde, bei der Verkehrsfreigabe Stadt Ludwigsstadt (Rathaus, Zi.-Nr. 102, Lauensteiner Straße 1, Ludwigsstadt, Mo. bis Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr; Mo. Die Maßnahme umfasste die Erneuerung Alte Poststraße und Do. 14:30 bis 17:30 Uhr) einsehen der Alten Poststraße in Ludwigsstadt mit und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Austausch der stark sanierungsbedürftigen Wasser- und Kanalleitungen. Die Alte Der Stadtrat tagte Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- In der Junisitzung war Hauptthema die Poststraße erschließt neben 5 Einzelanwesen auch die Firmen Wela-Trognitz und Formvorschriften und von Mängeln Lärmsanierung und Umgestaltung der der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des Park- und Gehwegflächen an der B 85 Fritz Busch GmbH & Co. KG und W.O.M. 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. zwischen Rathaus und Tankstelle Vetter. World of Medicine GmbH. Im Vorfeld des Straßenbaues sind Unbeachtlich werden demnach Die Baulänge betrug 177 m. Arbeiten an Wasser- und Kanalleitungen 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 erforderlich. Nach Ausschreibung beauf- BauGB beachtliche Verletzung der dort tragte das Gremium die Fa. Krumpholzbezeichneten Verfahrens- und Formvor- Rohrbau, Kronach mit der Auswechslung schriften von Wasserleitungsschiebern und der 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Erneuerung von Hausanschlüssen. Die Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Fa. Swietelsky-Faber, Cadolzburg führt Vorschriften über das Verhältnis des Be- Sanierungen der Kanäle in der B 85 durch. bauungsplans und des Flächennutzungs- Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen plans und verursachen Kosten in Höhe von rd. 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB Mehrheitlich stimmte das beachtliche Mängel des Abwägungsvor- Gremium auch für die Konkretisierung gangs, einer Objekt- und Orientierungsbeleuchtung zwischen Rathaus und Marienwenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans kapelle. schriftlich gegenüber der Gemeinde Nach Abschluss der Wasserleitungsbaugeltend gemacht worden sind; der Sach- arbeiten in Wiesenweg und Feldstraße verhalt, der die Verletzung oder den werden auch die Fahrbahn und Randbe- Mangel begründen soll, ist darzulegen. reiche in den beiden Straßen saniert. Mit Außerdem wird auf die Vorschriften des der Auftragsvergabe der Arbeiten an die 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 Fa. AS-Bau, Hof zum Angebotspreis in BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Höhe von rd zeigte sich das Entschädigungsansprüche für nach den Gremium einverstanden. Der Wiesenweg 39 bis 42 BauGB eingetretene Ver- erhält zudem eine neue LED-Straßenmögensnachteile, wenn nicht innerhalb beleuchtung (Kosten rd ). von drei Jahren nach Ablauf des Kalender- Bodenrichtwerte nach dem Stand vom Der Gutachterausschuss für den Land- kreis Kronach hat die Bodenrichtwerte für baureifes Land (Wohnbauflächen und jahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Ludwigsstadt, den gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister Die Kirchhofmauer Ludwigsstadt soll im Bereich der Auffahrt noch in diesem Jahr erneuert werden. Entsprechende Förder- anträge sind gestellt. Der Stadtrat stimmte der Erneuerung der Mauer als Stahlbeton- stützwand mit Natursteinverblendung zu. Mit den Planungsleistungen zur Neuausrichtung des Kinderspielplatzes in Ebersdorf wurde das Architekturbüro Feuerpfeil beauftragt. Die baulichen Maßnahmen sind für das Jahr 2016 geplant. Der Lkw-Verkehr von und zu den Firmen war auch während der Bauzeit sicherzustellen. Die Verkehrssituation wurde für den häufig auftretenden Begegnungsfall Pkw/Lkw erheblich verbessert. Gesamtkosten rd , der Freistaat Bayern unterstützt den Straßenbau über Zuwendungen nach RZStra (13c-FAG- Mittel mit ca ). Die Anlieger werden im Rahmen der Ausbaubeitragssatzung der Stadt Ludwigsstadt an dem Vorhaben finanziell beteiligt. Der Wasserleitungsbau erfolgte im Rahmen des BA09 zum Gesamtsanierungsvorhaben der Wasserversorgung Ludwigsstadt. Auf die Erneuerungskosten der Hauptleitung gewährt der Freistaat Bayern Zuwendungen aus der RZWas1993 ( ). Für die Abwasserentsorgung wurden wiederum Niederschlagswasser- und Schmutzwasserkanäle im Trennsystem verlegt. Aufgrund der beengten Verhältnisse im Bereich der Einbahnstraße wurden zwei Kombischächte verbaut.

4 Seite 4 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Wasserversorgung der Stadt Kabelfernsehen Ludwigsstadt Gerhard Korn Bei Betriebsstörungen, Wasserleitungs- Feuerwehr-Notruf: 110 oder 112 rohrbrüchen usw. im Bereich der Wasser- Für kleinere technische Hilfeleistungen ist die versorgung Ludwigsstadt ist der Notdienst Feuerwehr zusätzlich unter über die Störungshotline 24 Stunden täglich Tel zu erreichen. erreichbar: Störungshotline Ärztlicher Bereitschaftsdienst Servicenummern Bayernwerk Bayern: unter oder Technischer Kundenservice Tel / Fax Diese Nummer ist kostenfrei. Unter dieser Baustrom/Hausanschluss, Anschluss Nummer erfahren Sie außerhalb der Photovoltaik, Kabellegepläne, Gasleitungspläne Sprechzeiten der Arztpraxen, welcher Arzt Bereitschaft hat und was zu tun ist. Die Zähler- u. Messeinrichtungen ist weiterhin kostenpflichtig. Tel / Fax In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie Störungsnummer Strom sich bitte sofort an die Störungsnummer Gas (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit Rettungsleitstelle: 112 aufgezeichnet.) (Mit dem Handy ist keine Ortsnetz-Vorwahl Zählerstand mehr notwendig!) Serviceteam Jahresablesung Zwischenablesung, Abmeldung Serviceteam Einspeiser Dienstbereitschaft jeweils von Uhr des darauffolgenden Tages. Die Thüringer Apotheken sind mit integriert. August: 01. Mühlen-Apotheke, Marktrodach Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein 02. Loquitz-Apotheke, Probstzella 03. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. 04. Stern-Apotheke, Kronach Apotheke, Leutenberg 05. Markt-Apotheke, Pressig NOTFALLDIENSTE APOTHEKENDIENSTE Bezirkskaminkehrermeister: Heiko Stauch, Hauptstraße 24, Tettau, Tel / oder kaminkehrermeister-heiko-stauch@gmx.de 21. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 22. Frankenwald-Apotheke, Tettau 23. Glückauf-Apotheke, Lehesten 24. Süd-Stern-Apotheke, Kronach Stausee-Apotheke, Nordhalben 25. Mühlen-Apotheke Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein Juli: 29. Frankenwald-Apotheke, Tettau 30. Glückauf-Apotheke, Lehesten 26. Loquitz-Apotheke, Probstzella 31. Stausee-Apotheke, Nordhalben 27. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. Süd-Stern-Apotheke, Kronach 28. Stern-Apotheke, Kronach Apotheke, Leutenberg 29. Markt-Apotheke, Pressig 30. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 31. Sonnen-Apotheke, Stockheim Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein September: 01. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 02. Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein 06. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 03. Frankenwald-Apotheke, Tettau 07. Sonnen-Apotheke, Stockheim 04. Glückauf-Apotheke, Lehesten Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein 05. Süd-Stern-Apotheke, Kronach 08. Stadt-Apotheke, Teuschnitz Stausee-Apotheke, Nordhalben 09. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 06. Mühlen-Apotheke, Marktrodach 10. Frankenwald-Apotheke, Tettau Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein 11. Glückauf-Apotheke, Lehesten 07. Loquitz-Apotheke, Probstzella 12. Süd-Stern-Apotheke, Kronach 08. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. Stausee-Apotheke, Nordhalben 09. Stern-Apotheke, Kronach 13. Mühlen-Apotheke, Marktrodach Apotheke, Leutenberg Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein 10. Markt-Apotheke, Pressig 14. Loquitz-Apotheke, Probstzella 11. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 15. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. 12. Sonnen-Apotheke, Stockheim 16. Stern-Apotheke, Kronach Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein Apotheke, Leutenberg 13. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 17. Markt-Apotheke, Pressig 14. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 18. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 15. Frankenwald-Apotheke, Tettau 19. Sonnen-Apotheke, Stockheim 16. Glückauf-Apotheke, Lehesten Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein 17. Süd-Stern-Apotheke, Kronach 20. Stadt-Apotheke, Teuschnitz Stausee-Apotheke, Nordhalben ARBEITSMARKT Folgende Ausbildungsplätze werden zum angeboten: Wela Trognitz Fritz Busch GmbH & Co. KG Fachkraft f. Lebensmitteltechnik Udo Conrad, Tel , udo.conrad@wela-suppen.de Bauunternehmung Eichhorn GmbH & Co. KG Maurer / Zimmerer Richard Eichhorn, Lauensteiner Straße 55, Ludwigsstadt, Tel , mail@bauunternehmung-eichhorn.de Firma Elektro-Feuerpfeil Elektroniker/in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik Andrè oder Hermann Feuerpfeil, Lehestener Str. 57, Ludwigsstadt, Tel , service@elektro-feuerpfeil.de Zitzmann GmbH & Co. KG 1 Feinwerkmechaniker(m/w) Gabi Löffler, Schauberger Straße 11, Tettau, Tel oder g.loeffler@zitzmann.com Paul Rauschert Steinbach GmbH Mechatroniker/in Verfahrensmechaniker/in Kunststoff 2 Werkzeugmechaniker/innen Monika Baumann, Fabrikweg 1, Steinbach/Wald, Tel , Fax: m.baumann@stb.rauschert.de Firma W.O.M. WORLD OF MEDICINE GmbH Verfahrensmechaniker /in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Yvonne Jahn, Alte Poststraße 11, Ludwigsstadt, Tel (Yvonne.Jahn@womcorp.com)

5 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite 5 ARBEITSMARKT Weitere Ausbildungsplätze ab 1. September 2015 Firma Wiegand-Glas GmbH Industriemechaniker/in Instandhaltung Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik Zerspanungsmechaniker/in Drehtechnik Verbundstudium Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Berufskraftfahrer Christina Dotzauer, Otto-Wiegand-Str. 9, Steinbach/Wald, Tel , Fax oder christina.soellner@wiegand-glas.de Apis Maschinenbau GmbH Mechatroniker Thomas Großmann, Tel oder , Gewerbegebiet 1, Spechtsbrunn apistg@apis-maschinenbau.de Weitere Stellenangebote: Flaschnerei Max Weber 1 Arbeiter als Spengler ab sofort gesucht Christian Heyder, Bahnhofstraße 6, Ludwigsstadt, Tel oder heyder-ludwigsstadt@t-online.de Werkzeugbau Jacob-Baumann GmbH 1 Feinwerkmechaniker(m/w) ab sofort gesucht Antje Jacob-Baumann, Turmstraße Ludwigsstadt, Tel oder antje.jacob-baumann@jbwerkzeugbau.de Posthotel Lauenstein Zimmermädchen f. 12 Std./Woche und 3 Tage/Woche Daniela Wagner, Orlamünder Straße 2, Ludwigsstadt-Lauenstein, Tel Dorferneuerung Ebersdorf - Neuausrichtung Spielplatz Erfreulicher Weise ist für einfache Dorferneuerungen die Begrenzung der Förderhöchstsumme weggefallen. Dadurch kann in Ebersdorf nun auch der Spielplatz im Rahmen einer Dorferneuerungsmaßnahme neu gestaltet werden. Die Planungsleistungen hierfür wird das Architekturbüro Feuerpfeil übernehmen. Wie soll der Spielplatz in Ebersdorf künftig aussehen? Welche Funktionen soll er erhalten? Diese Fragen wollen wir gemeinsam diskutieren und laden deshalb ein zu einer Ortsteilversammlung für Ebersdorf am Dienstag, 15. September, 20 Uhr, im Sportheim. Hier sind alle aufgerufen, sich in die Diskussion einzubringen. Das rd m² große Areal am Tiefenweg bietet viel Raum für Ideen. gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister Einhaltung von Ruhezeiten beim Betrieb von Gartengeräten Beim Betrieb von Gartengeräten sind nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz bestimmte Ruhezeiten einzuhalten. Folgende Betriebszeiten sind hier bundesweit grundsätzlich bindend: An Sonn- und Feiertagen dürfen keine Maschinen betrieben werden. Freischneider, Grastrimmer, Laubsauger, Laubbläser werktags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Alle anderen Geräte und Maschinen dürfen werktags von 7 bis 20 Uhr betrieben werden. Wegen dem Betrieb von Gartengeräten wurde auch ein Flyer des Umweltbundesamtes aufgelegt, der die Rechtslage erklärt. Der Flyer ist unter dem Link einsehbar. Spende Blut - Rette Leben Der nächste Blutspendetermin ist am Freitag, 21. August 2015 von 17 bis 20 Uhr im BRK- Seniorenheim Ludwigsstadt Der Spendenabstand von 56 Tagen muss eingehalten werden. Zu jeder Spende ist der Blutspendepass - zumindest ein Personalausweis, Führerschein, Reisepass mitzubringen. Sprachschule Voxes Kursangebote für den Herbst Im September starten neue Gruppenkurse in Englisch und Französisch für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird abwechslungsreiches Lernen in der Gruppe in gemütlicher Atmosphäre angeboten. Das Lehrmaterial ist auf dem neuesten Stand und basiert auf dem Blended Learning Prinzip. Englisch Kurs für Anfänger (Wiedereinsteiger) Niveau A1-A2, Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen Start: Uhrzeit: 18 bis 19 Uhr Kurs für Fortgeschrittene/ Intermediate, Niveau A2-B1 Teilnehmerzahl: mind. 3 Personen Start: Uhrzeit: 19 bis 20 Uhr Für beide Kurse sind je 6 Unterrichtstunden (à 60 min.) pro Monat vorgesehen, Preis: 48 / Monat je Kurs Anmeldeschluss: Französisch Kurs für Anfänger (Wiedereinsteiger) Niveau A1-A2, 6 Unterrichtstunden (à 60 min.) pro Monat Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen Start: Uhrzeit: 17:30 bis 18:30 Uhr Preis: 48 / Monat Anmeldeschluss: Portugiesisch (Brasilien) Auf Nachfrage wird auch ein Portugiesisch Gruppenkurs für Anfänger angeboten. Das Hauptanliegen ist neben Freude am Lernen ein optimaler Lernerfolg, deswegen beträgt die Mindestlaufzeit der Kurse 6 Monate. Für nähere Infos steht Ihnen Frau Melanie Wachter sehr gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Voxes, Bahnhofstraße 10, Ludwigsstadt, Melanie Wachter, Tel

6 Seite 6 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Großgemeinde Ludwigsstadt JULI: 30. Stadtratssitzung um 19:30 Uhr im Rathaus Ludwigsstadt, Sitzungssaal, Zi.-Nr. 209, Tippachfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahre AUGUST: 04. Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Kronach von 14 bis 16 Uhr im 05. Treffen der Wela-Rentner um 14 Uhr in der Gaststätte "Kurtn's" 06. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:20 bis 15:30 Uhr im 06. Monatstreff der Imkerfreunde Ludwigsstadt um 18 Uhr am Bienenstand am Purbach, Hans Jorda; Thema: Varroabehandlung 07. "Eine-Welt-Verkauf" im Foyer des Rathauses Ludwigsstadt von 14 bis 16 Uhr Traditionelle Trachtenkirchweih in Ebersdorf auf dem Anger 08. Wanderung der Privileg. Schützengesellschaft Ludwigsstadt zur Kirchweih nach Ebersdorf, TP: 18:30 Uhr 12. Israelischer Kreistanz um 19:30 Uhr im Gemeindehaus 13. Aquarianer-Stammtisch um 19:30 Uhr bei Zipfel's 16. Hammelkegeln ab 13 Uhr in Steinbach/Haide am Gemeindehaus 16. Wanderung der Privileg. Schützengesellschaft Ludwigsstadt zum Hammelkegeln nach Steinbach/Haide, TP: 13 Uhr 18. Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Kronach von 14 bis 16 Uhr im 04. "Eine-Welt-Verkauf" im Foyer des 11. Austragung des Nord-Cup 2015 im Rathauses Ludwigsstadt von 14 bis Schützenhaus Ludwigsstadt, 20. Sprechtag des Amtsgericht Kronach 16 Uhr Beginn: 19:30 Uhr von 8 bis 12 Uhr im Rathaus 05. Fun-Biathlon ab 14 Uhr auf dem 11. Treffen Opa-Club um 19:30 Uhr in Ludwigsstadt, Zi.-Nr. 211 Schützenplatz im Rahmen des der Gaststätte Torpeter Ferienfreizeit im Jugendwald- Ferienprogramms 13. Wanderung des TSV Ebersdorf, heim Lauenstein 06. Bergfest des Frankenwaldvereins TP: Sportheim 25. Treffen der Weisse-Rentner in der Ludwigsstadt am Wanderheim 14. Monatsversammlung der Reser- Gaststätte "Torpeter", 14 Uhr 06. Wanderung der Privileg. Schützen- vistenkameradschaft Ludwigsstadt Effelter-Mühlen-Freizeit gesellschaft Ludwigsstadt zum in der Gaststätte "Torpeter", für Kinder Bergfest am Wanderheim, 19:30 Uhr SEPTEMBER: TP: 10 Uhr 15. Vereinsmeisterschaften der Privileg. 02. Treffen der Wela-Rentner in der Gaststätte "Kurtn's", 14 Uhr 03. Sprechtag der Deutschen Renten- versicherung von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:20 bis 15:30 Uhr im 03. Vorbereitung der Jahreshauptversammlung BIV der Imkerfreunde Ludwigsstadt um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Torpeter" Open-Air Kino im Sommer 2015 auch in der fränkischen Rennsteigregion Kino unter dem Sternenhimmel Tourt ab Juli wieder im Coburger Land - und in diesem Jahr erstmals auch in der fränkischen Rennsteigregion. Das Regionalmanagement Coburg und Radio Eins machen s möglich: Kostenfreies Open-Air-Kino an sieben Locations! Auch in diesem Jahr wird der beliebte Kinosommer wieder durch die Region touren. Feste Bestandteile im Coburger Land sind die Spielorte Bad Rodach, Neustadt und Rödental. In Lautertal findet das Open-Air-Kino zum zweiten Mal statt. In den benachbarten Landkreisen macht die Kinosommertour ebenfalls Halt. So werden die blauen Clubsessel wieder in Lichtenfels und Burgkunstadt sowie erstmals in Ludwigsstadt aufgebaut. An vier Abenden (17. bis 20. August) besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Lounge-Atmosphäre aktuelle Blockbuster und cineastische Highlights wie Monsieur Claude und seine Töchter, Winterkartoffelknödel, The Imitation Game und Die Pinguine aus Madagascar unter freiem Himmel anzuschauen. Einlass ist bereits ab 20:00 Uhr zu einem Warm-up mit Filmmusik und Snacks. Die Filme beginnen jeweils nach Sonnenuntergang um ca. 20:45 Uhr (siehe Anzeige auf Seite 8). Die über 25 m² große Leinwand bietet ein außergewöhnliches Kinoerlebnis in bester Digitalqualität. Für das echte Kino-Feeling sorgen Snacks und Getränke. Die Gäste erwartet ein unvergessliches Popcorn-Kino mit aktuellen Top-Filmen. Dass in diesem Jahr auch in der fränkischen Rennsteigregion Open-Air-Kino möglich wird, ist der Sparkassenstiftung Ludwigsstadt zu verdanken. Die Stiftung übernimmt nämlich an allen Tagen den Eintritt von eigentlich 6 Euro für die Kinobesucher. Das Kino unter dem Sternenhimmel wird bereits das vierte Jahr in Folge von der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Kooperation mit Radio Eins veranstaltet. Aufgrund der zahlreichen Besucher im Vorjahr, kann die Veranstaltung auch 2015 fortgesetzt werden und ist damit ein attraktiver Baustein in den vielfältigen Sommer- Events in der Region für die ganze Familie, freut sich Regionalmanager Stefan Hinterleitner. Für das passende Ambiente und kinotypische Snacks und Getränkeangebot sorgen die Mitglieder der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt. Hierzu wird das Bratwurstglöckle auch außerhalb des Ludwigsstädter Vogelschießens geöffnet. Zum Parken bleibt auf dem Schützenplatz genügend Restfläche, sodass auch die Anreise kein Problem ist. Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten und der Filmauswahl finden Sie unter: Israelischer Kreistanz um 19:30 Uhr Schützengesellschaft Ludwigsstadt im Gemeindehaus im Schützenhaus, weiterer Termin: 10. KASA-Beratungsstelle (Diakoni sches Werk) von 14 bis 17 Uhr im 15. Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Kronach von 14 bis 16 Uhr im 10. Monatstreff der Aquarienfreunde Rathaus Ludwigsstadt, Zi.-Nr.211 Ludwigsstadt um 19:30 Uhr in der 17. Sprechtag des Amtsgericht Kronach Gaststätte "Torpeter", Thema: von 8 bis 12 Uhr im Rathaus "Lienhard Hofmann ist wieder zu Ludwigsstadt, Zi.-Nr. 211 Gast - Neuigkeiten in der Aquaristik" 17. Geselliger Kreis um 14:30 Uhr im Gemeindehaus

7 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite Herbstmeisterschaften 2015 und SEPTEMBER: Vereinsmeisterschaften 2016 in 05. Glasmacher-Vorführung am Glas- Luftgewehrt und Spopi des ofen im Europ. Flakonglasmuseum Schützenvereins "Freischütz" Kleintettau, 12 bis 15 Uhr Ebersdorf von 19 bis 22 Uhr im 05. Weinfest in Hirschfeld, 19:30 Uhr Schützenhaus; weitere Termine: und Altstadtfest Teuschnitz 19. Schießen der Reservistenkamerad- Nachbargemeinden schaft Ludwigsstadt von 9-12 Uhr auf der Schießanlage Judenbach Thüringen Fahrt des Kneipp-Verein AUGUST: Lauenstein in den Bayer. Wald mit 02. Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr Kruma und Schloss Hluboka/Cz im Haus des Volkes 16. Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr Nachbargemeinden im Haus des Volkes Rennsteigregion 30. Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr AUGUST: im Haus des Volkes 01. Glasmacher-Vorführung am Glasofen SEPTEMBER: im Europ. Flakonglasmuseum 13. Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr Kleintettau, 12 bis 15 Uhr im Haus des Volkes 08. The Night of Musical - Freiluftver- Reservierungen Haus des Volkes unter anstaltung in Tettau (Park oder Tel oder Festhalle) Kirchweih in Kleintettau Schützenfest in Steinbach/Wald DAS ORIGINAL Ihr Ansprechpartner in Ludwigsstadt u. Umgebung Toni Gitter Mobil Mein Service für Sie: Kompetente Beratung Testen der Kobold Produkte Kostenlose Service-Checks N A C H R U F Wir trauern um unseren ehemaligen Kirchenvorstand und Vertrauensmann Helmut Wittmann Wir danken ihm für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Der Kirchenvorstand von Steinbach an der Haide Für die vielen Glückwünsche und Geschenke von meinen Verwandten, Freunden und Nachbarn zu meinem 85. Geburtstag möchte ich mich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken. Ludwigsstadt, im Juni 2015 Willi Künsberg Ich sage Danke den fleißigen Helfern und Kuchenbäckerinnen, meinen Gesangsschwestern und -brüdern, sowie für die vielen Geschenke und Glückwünsche zu meinem 75. Geburtstag. Steinbach a.d. Haide, Juni 2015 Friedel Gronbach Hallo liebe Ludwigsstädter Bürger, nachdem ich seit geraumer Zeit neu in den Ort gezogen bin, möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick zu meiner Person vermitteln. Über einen Besuch auf meiner Internetseite würde ich mich freuen, dort gibt es alles Wissenswerte über mich und meine Lebensgestaltung zu erfahren. DIGITAL MUSIC trance - house - chill-out thomasl.musicproductins@googl .com Thomas Lipski REUTHER S BRATHÄHNCHENWAGEN steht in Ludwigsstadt am Brückengeländer / Telefonzelle am Dienstag, und und weiterhin alle 14 Tage jeweils dienstags. Für beste Qualität garantieren wir. Fa. Reuther, Hähnchenbraterei

8 Seite 8 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Ferienprogramm für alle Das Ferienprogramm ist für alle Schülerinnen und Schüler der Rennsteigregion im Frankenwald erstellt worden. Für Euch bedeutet das, dass ihr an allen Programmen teilnehmen könnt! Ihr solltet nur beachten, wo Ihr Euch anmelden müsst. Das ist von Veranstaltung zu Veranstaltung verschieden. Wir haben bei allen Angeboten die jeweiligen Kontakte dazu geschrieben. Bei den Angeboten aus Ludwigsstadt und Tettau meldet Euch bitte direkt bei den Veranstaltern an. Steinbach am Wald und Teuschnitz übernehmen die Anmeldungen zentral im Rathaus bzw. im Mehrgenerationenhaus in Buchbach. Am Ende unseres Heftes findet Ihr die Einverständnis- und Anmeldezettel der jeweiligen Gemeinden. Für die Theaterfahrt nach Trebgast zum Dschungelbuch also im Rathaus Teuschnitz oder im Mehrgenerationenhaus Buchbach anmelden. Für die Veranstaltungen im Tropenhaus meldet Ihr Euch direkt dort an. Solltet Ihr Fragen zu den Veranstaltungen oder zu den Anmeldungen haben, dann fragt bitte in den jeweiligen Rathäusern oder in der Tourist-Info der Rennsteigregion im Schiefermuseum Ludwigsstadt nach. Wir helfen Euch gern weiter! Auszug aus dem Ferienprogramm (nur Ludwigsstadt) Datum Veranstaltung Ort Anmeldung/Information Modellfliegen Ludwigsstadt Café Weltweit Ludwigsstadt Café Weltweit Ludwigsstadt Kinosommer Ludwigsstadt Kinosommer Ludwigsstadt Kinosommer Ludwigsstadt Kinosommer Ludwigsstadt Kreativ-Werkstatt Ludwigsstadt Ferienfreizeit JWH Ludwigsstadt Kreativ-Werkstatt Ludwigsstadt Kinderfreizeit Effeltermühle Ludwigsstadt Tischtennis Schnuppertraining Ebersdorf Fun-Biathlon Ludwigsstadt Tischtennis Schnuppertraining Ebersdorf Belantis Leipzig Ludwigsstadt (Achtung! Im Heft steht Kletterpark Hof - das ist falsch! Dieses Jahr geht es mit dem Bus ins Belantis Leipzig!) Fränkischer Kinosommer 2015 Ludwigsstadt

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ludwigsstadt

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ludwigsstadt aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 4 Ludwigsstadt, den 15. April 2015 Rennsteigmesse am 25./26. April Frühlingsmarkt mit Tag der Familie am 10. Mai

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Aufstellung einer Einbe- Dr. Erhard-Messmer-Straße/Burgstraße/ Der Stadtrat tagte

Aufstellung einer Einbe- Dr. Erhard-Messmer-Straße/Burgstraße/ Der Stadtrat tagte aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 6 Ludwigsstadt, den 17. Juni 2015 Öffnungszeiten Mo. - Fr. Mo. u. Do. 09:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 17:30 Uhr Nach

Mehr

aktuell TOTEN GEDENKFEIERN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Volkstrauertag Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ludwigsstadt!

aktuell TOTEN GEDENKFEIERN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Volkstrauertag Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ludwigsstadt! aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 11 Ludwigsstadt, den 11. November 2015 Ablesung Wasserzähler Karten inliegend! (ausgenommen Lauenhain) Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Festsetzungen 8. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes An der Trostberger Straße

Festsetzungen 8. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes An der Trostberger Straße Festsetzungen 8. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes An der Trostberger Straße Entwurf 03.dd.2003 Mit Ausnahme der geänderten Festsetzungen behalten die Festsetzungen der 6. und 7. Änderung in der

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 35 Freitag, 1. November 2013 42. Jahrgang Seite Inhalt 508 Einladung zur Sitzung

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Wahlbereich/Sonderwahlbereich. Amtliche Bekanntmachung über die Absicht, eine Einbeziehungssatzung

Wahlbereich/Sonderwahlbereich. Amtliche Bekanntmachung über die Absicht, eine Einbeziehungssatzung aktuell Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt 33. Jahrgang - Nr. 7/8, den 24. Juli 2013 Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Timo Ehrhardt Kontakt: Lauensteiner Straße 1 96337 Telefon

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachung der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 195 Satzungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren; Bebauungsplan Nr. 144, Gebiet Niederberg

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

Sachbearbeiter m/w. Fachbereich Planen und Bauen (m/w) in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)

Sachbearbeiter m/w. Fachbereich Planen und Bauen (m/w) in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe Juli/August 2018 38. Jahrgang 27. Juni 2018 Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 09:00 bis 12:00 Uhr Mo. u. Do.: 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/ Jahrgang 14. September und Bürger am Wertstoffhof, Aus dem Rathaus

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/ Jahrgang 14. September und Bürger am Wertstoffhof, Aus dem Rathaus Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/2016 36. Jahrgang 14. September 2016 Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 09:00 bis 12:00 Uhr Mo. u. Do.: 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 7 HARRISLEE, 05. APRIL 2006 JAHRG.20 INHALT SEITE Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Entwurfsunterlagen für die 34. Änderung des

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------- Ausgegeben in Stadthagen am 30.09.2014 Nr. 10/2014 Inhaltsverzeichnis: Seite A Bekanntmachungen des Landkreises Schaumburg

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Deckblatt Nr. 1 - Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB -

Deckblatt Nr. 1 - Vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB - Gemeinde Landkreis Reichenbach Cham Bebauungsplan An der Jägerruitstraße - Erweiterung 1 Erstellt 30.09.2015 Geändert 19.11.2015 MI WA Übersichtsplan "An der Jägerruitstrasse Erweiterung 1 Ortsteil Kienleiten"

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0

Nr. 12 Penzberg, den Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, Penzberg, Tel: 08856/813-0 AMTSBLATT DER Nr. 12 Penzberg, den 10.08.2016 Herausgegeben von der Stadt Penzberg Karlstr. 25, 82377 Penzberg, Tel: 08856/813-0 Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 10. und 25. jeden Monats. Verantwortlich:

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe Januar/Februar 2018 37. Jahrgang 20. Dezember 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In den Ludschter Shakespeare-Spielen vernahmen wir heuer

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 19. MÄRZ 2015 NR. 11 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 29. September 2011 nr. 37 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 23 Jahrgang 56 Erscheinungstag 23.10.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 56 Bekanntmachung der Einladung und Tagesordnung zur 28. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 31.10.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 15/2013 Freitag, 25.10.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 51 Bekanntmachung der gemäß 46 Absatz 3 Satz 6 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über den Abschluss

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

aktuell Ludwigsstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

aktuell Ludwigsstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 34. Jahrgang - Nr. 12 Ludwigsstadt, den 16. Dezember 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ja ist denn schon wieder Weihnachten?!,

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 14. November 2012 Nr.: 26 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Teil C Gewerbegebiet Steinbrink hier: Erlangung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Beckum

Amtsblatt der Stadt Beckum Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2011 Beckum, den 11. August 2011 Nr.: 15 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1. a) 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Beckum hier: Erlangung der Wirksamkeit

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 2/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 2/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 2/2012 31.01.2012 17. Jahrgang INHALT Seite 6/2012 Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 11 und über die

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 68 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 7 Freitag, 9. Februar 2018 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 12. Jahrgang 12. Juli 2018 Nummer 25 Inhaltsverzeichnis Seite 94. Bekanntmachung der Genehmigung der 12. Änderung Flächennutzungsplan Bereich "südlich Olof-Palme-Straße"...

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 4 / Ausgabe vom.10.2016 Herausgeber:, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241)

Mehr