Aufstellung einer Einbe- Dr. Erhard-Messmer-Straße/Burgstraße/ Der Stadtrat tagte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufstellung einer Einbe- Dr. Erhard-Messmer-Straße/Burgstraße/ Der Stadtrat tagte"

Transkript

1 aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 6 Ludwigsstadt, den 17. Juni 2015 Öffnungszeiten Mo. - Fr. Mo. u. Do. 09:00 bis 12:00 Uhr 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne auch außerhalb dieser Zeiten. Dienstag- und Mittwochnachmittag ist die Verwaltung telefonisch von 14:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Kontakte: Bürgerbüro Tel Bürgermeister Kasse Standesamt Tourismus Freibad 1623 Bauhofleiter Lauensteiner Straße Ludwigsstadt Telefon Telefax info@ludwigsstadt.de Internet: Impressum: Das Ludwigsstädter Mitteilungsblatt wird herausgegeben von der Stadt Ludwigsstadt. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Timo Ehrhardt. Redaktion: Heide Zipfel heide.zipfel@ludwigsstadt.de Telefon Nächste Ausgabe: 29. Juli Redaktionsschluss: 17. Juli Druck: Wilhelm Ehrhardt, Ludwigsstadt Großflächige Asphaltsanierungen sollen noch in diesem Jahr im Bereich Lehestener Straße (Einmündung Berggasse), Orlamünder Straße (Einmündung Aufstellung einer Einbe- Dr. Erhard-Messmer-Straße/Burgstraße/ ziehungssatzung Flurstraße Markgrafenweg) und im Außengelände der Schule durchgeführt werden. Mit den Der Haupt- und Bauausschuss der Stadt Arbeiten wurde die Fa. Guttenberger Ludwigsstadt hat in seiner Sitzung am beauftragt. Das Gesamtvolumen beträgt die Aufstellung einer Einbe- rd ziehungssatzung mit der Bezeichnung Einbeziehungssatzung Flurstraße be- In der Mai-Sitzung des Stadtrates war schlossen. Der räumliche Geltungsbe- Hauptthema die Lärmsanierung an der reich erstreckt sich auf Teilflächen der B 85 mit Aufwertung der Gehweg- und Flurnummern 848 und 151 (beide Ge- Parkflächen (siehe auch Seite 3). Die markung Ebersdorf). Stadträte gaben insgesamt für diese Maßnahme inklusive erforderlicher Es ist die Ausweisung eines Baurechtes Wasserleitungs- und Kanalsanierungen für voraussichtlich 5 Wohngebäude ge- frei. Nach Abzug der Städtebauförderung plant. Mit der Erarbeitung eines Planent- beläuft sich der erwartete Eigenanteil der wurfes ist die Stadtverwaltung beauftragt Stadt Ludwigsstadt auf rd worden. Sobald die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung aufgezeigt Mit Freude nahm das Gremium ein werden können, wird die Stadt Ludwigswicklung auf, wonach die Neuausrichtung Schreiben des Amtes für ländliche Ent- stadt Ziele und Zwecke der Planung öffentlich darlegen und Gelegenheit zur des Kinderspielplatzes Ebersdorf im Äußerung und Erörterung geben. Hierauf Rahmen der Dorferneuerung gefördert wird durch eine gesonderte Bekanntwerden kann. Noch in diesem Jahr soll ein machung hingewiesen werden. Entwurf unter Einbeziehung der Bevölke- rung erarbeitet werden. Die Umsetzung ist Ludwigsstadt, den für das Jahr 2016 vorgesehen. gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister Das Gremium genehmigte die Landkindergartenregelung für den Kindergarten Lauenhain im laufenden Jahr. Auch der Erneuerung der Serveranlage im Rathaus mit Kosten von rd wurde vom Stadtrat zugestimmt. Die Möglichkeit, Der Stadtrat tagte sich im Rahmen der Lärmaktionsplanung Der Bau- und Hauptausschuss beschäf- direkt beim Eisenbahnbundesamt über tigte sich im Mai mit der Neugestaltung Eisenbahnlärm zu beschweren, wurde eines anonymen Urnengrabfeldes auf im Gremium mit Interesse aufgenommen. dem Friedhof Ludwigsstadt. Die Fa. Die Bürger sind aufgerufen, sich daran zu Eichhorn, Ludwigsstadt wurde mit den beteiligen (siehe auch Seite 3). erforderlichen Arbeiten beauftragt. Auch die Treppenanlagen auf dem Ludwigszur Stadtsanierung Ausstellung und Infoflyer städter Friedhof werden durch die Fa. Eichhorn saniert. Die Kosten für beide Maßnahmen belaufen sich auf rd Anlässlich des Tages der Städtebauförderung hat die Stadt Ludwigsstadt eine infor- Einverstanden zeigte sich der Ausschuss mative Ausstellung zur Stadtsanierung in auch mit dem Austausch der Drucker- Ludwigsstadt und Lauenstein erstellt. Auf höhungsanlage am Wasserhochbehäl- 10 Bannern wird im Rathaus-Foyer über ter Winterberg. Die Kosten belaufen sich die aktuellen Projekte in den beiden auf rd Rund kostet die Sanierungsgebieten informiert. Die Ausgenehmigte Neuausstattung des Lehrer- stellung kann während der allgemeinen zimmers an der Grundschule. Weitere Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt sind für die Sanierung der Stütz- werden. Zusätzlich zeigen 6 Banner direkt mauer am Zugang zum Freibad erforder- an den Sanierungsobjekten die angelich. dachte städtebauliche Entwicklung. Um das Bauplatzangebot in Ebersdorf Auch zwei neue Infoflyer geben einen zu verbessern, wurde vom Haupt- und Überblick zur Stadtsanierung in Ludwigs- Bauausschuss die Aufstellung einer stadt und Lauenstein. Einbeziehungssatzung für den Bereich "Flurstraße" beschlossen (siehe amtliche Die Haushalte in Lauenstein und Ludwigs- Bekanntmachungen). Die Beteiligung der Öffentlichkeit und Fachbehörden wurde eingeleitet. stadt erhalten ein Exemplar als Beilage zu diesem Mitteilungsblatt. Fortsetzung Seite 3

2 Seite 2 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Öffnungszeiten Freibad Das Freibad hat bei schönem Wetter von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet (Tel ). Eintrittspreise: Tageskarte: Jugendliche 1,50 Erwachsene 2,50 ab 17 Uhr Jugendliche 1,00 Erwachsene 1,70 An der Kasse sind auch Punkte-, Familien- und Saisonkarten erhältlich. Wertstoffhof Ludwigsstadt Mittwoch Freitag Samstag 16:00 bis 18:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 14:00 Uhr Recyclinghof Steinbach am Wald Dienstag, Donnerstag und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:30 Uhr Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr Montags und mittwochs ist das Abfallwirtschaftszentrum geschlossen. Schiefermuseum und Tourist- Information der Fränkischen Rennsteigregion Servicezeiten: Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr Telefon / , Fax info@rennsteigregion-im-frankenwald.de Burg Lauenstein Führungen: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr, letzte Führung 17:00 Uhr - Tel / 400 Fundsachen 1 Kapuze, 1 Geldschein, 3 Radabdeckkappen, 1 Armband, 1 Paar Handschuhe, 1 Handy-Akku, 1 Geldschein, 1 Ring, 1 Handy, 1 Uhr, 1 Kindertasche mit Inhalt, 1 Paar Handschuhe, 1 Stockschirm, 1 Fototasche mit Geld, 2 Schlüssel, 1 Handy, 1 Kuscheltier, 1 Brille, 1 Kette Abfallbeseitigung Die Abfuhr erfolgt nach dem gültigen Abfallkalender für das Jahr Sperrmüllsammlung Sperrmüll muss beim Landratsamt Kronach, Tel , für eine Abholung angemeldet werden. Weitere Infos unter Müllentsorgung Es werden immer wieder Verschmutzungen in Gewässern und in der Natur festgestellt. Durch die umfangreiche Entsorgungsstruktur im Landkreis Kronach gibt es für alle Arten von Müll eine entsprechende Entsorgungsmöglichkeit. Bei Fragen können Sie sich im Landratsamt Kronach unter der Telefonnummer informieren. Gerne hilft Ihnen auch Bärbel Schneider, Tel , im Bürgerbüro weiter. Sprechtage in Ludwigsstadt Amtsgericht Kronach BarmerGEK: Donnerstag, Termine nur nach Vereinbarung von 8:30-12:00 Uhr im Rathaus Tel , 2. Stock Termine der Autobibliothek des Vorherige Anmeldung erforderlich beim Landkreises Kronach: Amtsgericht Kronach, Tel Montag, Deutsche Rentenversicherung von 10:45-12:00 Uhr an der Schule Der nächste freie Beratungstermin ist am Ludwigsstadt Donnerstag, von 8:20 bis von 15:30-15:50 Uhr in Ebersdorf 12:00 Uhr und von 13:20 bis 15:30 Uhr im von 16:00-16:20 Uhr in Lauenstein Rathaus,, von 17:00-17:50 Uhr in Ludwigsstadt 2. Stock. Vorherige Anmeldung (Bushaltestelle Kronacher Straße) erforderlich im Bürgerbüro, Tel Donnerstag, VdK-Kreisverband Kronach von 13:15-13:35 Uhr in Lauenhain Dienstag, und von 13:55-14:20 Uhr in Steinbach/Haide. von 14:00 bis 16:00 Uhr im Rathaus Das Lädla - der (mobile) Sozialladen, 2. Stock. kommt jeweils immer am Dienstag ab Vorherige Anmeldung unter Tel :00 Uhr nach Ludwigsstadt und steht 2291 an. auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus, KASA-Beratungstag Rosengasse 7 Donnerstag,25.06., und Die Kleiderkammer der von 14:00-17:00 Uhr, im Rathaus Arbeiterwohlfahrt ; Anmeldung ist regelmäßig jeden Montag von 14:00 - auch unter Tel / :30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können Zentrum Bayern Familie und Soziales Kleidungsstücke abgegeben bzw. auch Donnerstag, abgeholt werden (Lindenstraße 1). von 9:00-12:00 Uhr im Landratsamt AWO Schnäppchenmarkt in Ebersdorf Kronach, 1. OG, Sitzungssaal B Spendenannahme und Verkauf jeden Sie erreichen das ZBFS Oberfranken Samstag von 14:00 bis 16:00 Uhr im unter Tel für Terminverein- Großmanns-Haus, Ortsmitte barung Selbsthilfegruppe für Jobcenter Landkreis Kronach: Alkoholabhängige: Jeden Dienstag von 8:00-12:30 Uhr im Zusammenkunft jeden Dienstag ab neuen Rathaus, Lauensteiner Straße 1 19:00 Uhr in der Christuskirche in (2. Stock, Zi.-Nr. 211). Steinbach/Wald, Rennsteigstraße 55 Die Agentur für Arbeit Frauenhaus Coburg, Hotline Entgelt siehe Postfach 3201, Coburg Preisliste Ihres Teilnehmernetzbetreibers. Schutz und Hilfe für bedrohte und Bahn-Fahrkarten-Service misshandelte Frauen und deren Kinder im Reisebüro Schnappauf, Kronacher Rund um die Uhr erreichbar unter: Straße 8, Tel , Tel oder info@reisebuero-schnappauf.de info@frauenhaus-coburg.de vom bis Trio Friends

3 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite 3 Für alle weiteren Interessierten liegen Die Beteiligungsplattform kann über Alle Vereinsvertreter und Interessierte diese Flyer auch im Rathaus-Foyer zur folgenden Link erreicht werden: sind herzlich eingeladen. Mitnahme aus. Aus organisatorischen Gründen melden Auf der Internetseite schiene.de Sie sich bitte bei Manja Hünlein, Tel. rung.ludwigsstadt.de sind aktuelle Infor- Betroffene sind aufgerufen mittels dieser / verbindlich an. mationen, Planungsentwürfe, etc. zu den Plattform bis zum dem EBA laufenden Projekten zu finden. Klicken Sie wichtige Informationen zu ihrer persöndoch mal rein! lichen Lärmbelastung zu übermitteln. Die Angaben der Öffentlichkeit helfen dem Lärmsanierung B 85 EBA dabei, die Lärmaktionsplanung aufzustellen. Im Anschluss daran folgt die Jugendwaldheim Lauenstein Städtebauliche zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteili- Umgestaltung Innenstadt feiert 25-jähriges Bestehen gung. Das Staatliche Bauamt führt ab August Am 11. Juli 2015 feiert das Jugend eine Lärmsanierung an der B 85- Mitteilungsblatt waldheim Lauenstein sein 25-jähriges Ortsdurchfahrt in Ludwigsstadt durch. Bestehen. Das Mitteilungsblatt Juli/August erscheint Zwischen Rathaus und Tankstelle Vetter am und wird über den Hauguthwird die komplette Asphaltdecke saniert Anlässlich dieses Jubiläums findet an Verlag mit der Aktuellen Verbraucherpost diesem Tag ab 17 Uhr ein großes Waldfest und mit einem lärmmindernden Asphalt verteilt. Annahmeschluss für diese Ausüberzogen. im Bereich des Kohlenmeilerplatzes/ gabe ist Freitag, 17. Juli. Die nächste Pulswinkelhütte im Wald bei Lauenstein Die Stadt Ludwigsstadt nutzt diese Bau- Ausgabe erscheint erst wieder am 16. Sepeingeladen! statt. Hiermit sind alle ganz herzlich dazu maßnahme, um den Innenstadtbereich tember, hierfür ist am Freitag, 4. Septemzwischen Rathaus und Marienkapelle ber Annahmeschluss. Beginn ist um 17 Uhr mit der Eröffnung/ städtebaulich aufzuwerten. In diesem Gern dürfen Sie sich auch in den Begrüßung am Kohlenmeilerplatz und Bereich wird die Fahrbahnbreite zu- Metzgereien Stauch und Stüber, den dem Anfachen des Kohlenmeilers. Dagunsten großzügigerer Gehweg- und Bäckereien Sesselmann und Walther nach wird es eine Theateruraufführung Parkflächen angepasst. Die Nebensowie in der Postagentur Porsch oder im der Grundschule Ludwigsstadt an der flächen werden mit Beton- bzw. Granit- Eingangsbereich des Rathauses Mitpflaster ansprechend gestaltet. Unter Pulswinkelhütte geben. Ein großes Lagerteilungsblätter mitnehmen. feuer mit Stockbrot rösten, ein Niederseil- Gewährung von Mitteln der Städtebauför- garten für die Kinder und der Bau von derung wird somit die Aufenthaltsqualität Urlaubszeit - Beantragung Insektenhotels sind außerdem geplant. deutlich erhöht. von Ausweisen und Pässen Um 19 Uhr besteht die Möglichkeit, an Im weiteren Verlauf bis zur Einmündung einer Waldwanderung zum Thema Der Schlesienstraße werden die Randsteine Ist Ihr Pass/Ausweis noch gültig? bitte Schwarzstorch im Frankenwald teilzudurch Granitborde ersetzt und die Gehneues Dokument. Bei der Beantragung kümmern Sie sich rechtzeitig um ein nehmen. wegflächen neu asphaltiert. Für Verpflegung und Getränke ist bestens benötigen wir ein aktuelles biometrisches Die Bauzeit für den Straßenbau mit gesorgt (u. a. Wildgulasch). Ab der Passbild und falls noch kein Dokument Nebenflächen wird von August bis Novemvon uns ausgestellt wurde, eine Heirats- Dämmerung wird der Wald romantisch beber 2015 betragen. Im Vorfeld werden leuchtet. Gegen 22 Uhr endet das Pro- oder Geburtsurkunde. bereits im Juli Sanierungsmaßnahmen an gramm schließlich mit einer kleinen Nacht- den Wasser- und Kanalleitungen im Die Gebühr ist bei der Antragstellung zu wanderung und einem Märchen am Baubereich durchgeführt. bezahlen. Diese sind wie folgt: Kohlenmeiler. Danach besteht natürlich Die Arbeiten werden größtenteils unter Kinderreisepass(bis 12 LJ) 13,00 noch die Möglichkeit für ein gemütliches halbseitiger Sperrung mit Ampelbetrieb Personalausweis (bis 24 LJ) 22,80 Beisammensein an der Pulswinkelhütte. erfolgen. Die Ortsdurchfahrt bleibt - bis auf Personalausweis (ab 24 LJ) 28,80 Parkmöglichkeit: Waldparkplatz Straßenwenige Tage während der Asphaltierungs- Reisepass (bis 24 LJ) 37,50 hügel, ab dort 1 km zu Fuß zum Kohlen- arbeiten - passierbar. Der überörtliche Verdem Reisepass (ab 24 LJ) 59,00 meiler/pulswinkelhütte. Der Weg ist ab kehr wird großräumig umgeleitet, um die Bei Fragen steht Ihnen unsere Mit- Jugendwaldheim beschildert. Ortsdurchfahrt während der Bauzeit zu ent- arbeiterin Bianca Koch persönlich, telelasten. fonisch unter oder per Mail Ludwigsstadts heimische Für Rückfragen zu dieser Maßnahme unter koch@ludwigsstadt.de gerne zur Gärten entdecken! steht Ihnen in der Stadtverwaltung Verfügung. Am Sonntag, den 12. Juli veranstaltet die Geschäftsstellenleiter Frank Ziener (Tel. Stadt Ludwigsstadt zusammen mit dem ) gerne zur Verfügung. Die Planung Gemeindeseiten - Deine Gartenbauverein Ludwigsstadt das erste für die Aufwertung des Innenstadtbe- Heimat, dein Portal Mal eine Aktion der offenen Gärten. vielleicht haben Sie ja schon von den Ge- meindeseiten auf infranken.de gehört. Dieses Nachrichtenportal bietet Vereinen die Möglichkeit, sich darzustellen und den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Am Mittwoch, 8. Juli 2015 findet um 19:30 Uhr im Rathaus, Rathaussaal ein reiches kann online unter oder im Foyer des Rathauses eingesehen werden. Gleichzeitig feiern die Gartenfreunde Lauenhain ihr 25-jähriges Jubiläum. Sie sind eingeladen nach dem Besuch der Ludwigsstädter Gärten zu Kaffee und Kuchen, oder anderen Leckerein, nach Lauenhain. Ludwigsstadt öffnet von 10 bis 17 Uhr für Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Eisenbahnstrecken - jetzt mitmachen! - verlängert bis Workshop gemeinsam mit Maria Löffler Sie die Türen in private Paradiese, die (Gemeindereporterin infranken.de) zu sonst nicht zugänglich sind. diesem Thema statt. In diesem Workshop sollen die einzelnen Arbeitsschritte von der Anmeldung bis zur Handhabung den Teilnehmern erklärt werden (bitte Notebook mitbringen). Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ver- längert die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung bis zum Bis dahin können sich Bürgerinnen und Bürger weiterhin online beteiligen und auf diesem Weg zur Lärmaktionsplanung beitragen. Gärten sind Orte der Entspannung, aber auch Orte des eigenen Schaffens. Hier findet das Naturerlebnis ganz nah statt. In früheren Zeiten dienten Gärten in erster Linie der Nahrungserzeugung. Das hat sich gewandelt - heute sind sie eine Mischung aus eigenem Anbau von Obst Lesen weiter auf Seite 5

4 Seite 4 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Wasserversorgung der Stadt Kabelfernsehen Ludwigsstadt Gerhard Korn Bei Betriebsstörungen, Wasserleitungs- Feuerwehr-Notruf: 110 oder 112 rohrbrüchen usw. im Bereich der Wasser- Für kleinere technische Hilfeleistungen ist die versorgung Ludwigsstadt ist der Notdienst Feuerwehr zusätzlich unter über die Störungshotline 24 Stunden täglich Tel zu erreichen. erreichbar: Störungshotline Ärztlicher Bereitschaftsdienst Servicenummern Bayernwerk Bayern: unter oder Technischer Kundenservice Tel / Fax Diese Nummer ist kostenfrei. Unter dieser Baustrom/Hausanschluss, Anschluss Nummer erfahren Sie außerhalb der Photovoltaik, Kabellegepläne, Gasleitungspläne Sprechzeiten der Arztpraxen, welcher Arzt Bereitschaft hat und was zu tun ist. Die Zähler- u. Messeinrichtungen ist weiterhin kostenpflichtig. Tel / Fax In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie Störungsnummer Strom sich bitte sofort an die Störungsnummer Gas (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit Rettungsleitstelle: 112 aufgezeichnet.) (Mit dem Handy ist keine Ortsnetz-Vorwahl Zählerstand mehr notwendig!) Serviceteam Jahresablesung Zwischenablesung, Abmeldung Serviceteam Einspeiser Dienstbereitschaft jeweils von Uhr des darauffolgenden Tages. Die Thüringer Apotheken sind mit integriert. Juni: 18. Markt-Apotheke, Pressig 19. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 20. Sonnen-Apotheke, Stockheim Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein 21. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 22. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 23. Frankenwald-Apotheke, Tettau 08. Mühlen-Apotheke, Marktrodach Apotheke, Leutenberg 09. Loquitz-Apotheke, Probstzella 10. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. 11. Stern-Apotheke, Kronach Apotheke, Leutenberg 12. Markt-Apotheke, Pressig 13. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 14. Sonnen-Apotheke, Stockheim Fortuna-Apotheke, Wurzbach 15. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 16. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 24. Glückauf-Apotheke, Lehesten 17. Frankenwald-Apotheke, Tettau 25. Stausee-Apotheke, Nordhalben 18. Glückauf-Apotheke, Lehesten Süd-Stern-Apotheke, Kronach 19. Süd-Stern-Apotheke, Kronach 26. Mühlen-Apotheke, Marktrodach Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein 27. Loquitz-Apotheke, Probstzella 28. Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. 29. Stern-Apotheke, Kronach Apotheke, Leutenberg 30. Markt-Apotheke, Pressig Stausee-Apotheke, Nordhalben Mühlen-Apotheke Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein Loquitz-Apotheke, Probstzella Rennsteig-Apotheke, Steinbach/W. Stern-Apotheke, Kronach Apotheke Am Tor, Bad Lobenstein 24. Markt-Apotheke, Pressig Juli: 01. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 02. Sonnen-Apotheke, Stockheim Stadt-Apotheke, Bad Lobenstein 03. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 04. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 05. Frankenwald-Apotheke, Tettau 06. Glückauf-Apotheke, Lehesten 07. Süd-Stern-Apotheke, Kronach Stausee-Apotheke, Nordhalben NOTFALLDIENSTE APOTHEKENDIENSTE Bezirkskaminkehrermeister: Heiko Stauch, Hauptstraße 24, Tettau, Tel / oder kaminkehrermeister-heiko-stauch@gmx.de 25. Markt-Apotheke, Ludwigsstadt 26. Sonnen-Apotheke, Stockheim Fortuna-Apotheke, Wurzbach 27. Stadt-Apotheke, Teuschnitz 28. Fortuna-Apotheke, Wurzbach 29. Frankenwald-Apotheke, Tettau 30. Glückauf-Apotheke, Lehesten 31. Süd-Stern-Apotheke, Kronach Stausee-Apotheke, Nordhalben ARBEITSMARKT Folgende Ausbildungsplätze werden zum angeboten: Wela Trognitz Fritz Busch GmbH & Co. KG Fachkraft f. Lebensmitteltechnik Udo Conrad, Tel , udo.conrad@wela-suppen.de Bauunternehmung Eichhorn GmbH & Co. KG Maurer / Zimmerer Richard Eichhorn, Lauensteiner Straße 55, Ludwigsstadt, Tel , mail@bauunternehmung-eichhorn.de Firma Elektro-Feuerpfeil Elektroniker/in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik Andrè oder Hermann Feuerpfeil, Lehestener Str. 57, Ludwigsstadt, Tel , service@elektro-feuerpfeil.de Zitzmann GmbH & Co. KG 1 Feinwerkmechaniker(m/w) Gabi Löffler, Schauberger Straße 11, Tettau, Tel oder g.loeffler@zitzmann.com Paul Rauschert Steinbach GmbH Mechatroniker/in Verfahrensmechaniker/in Kunststoff 2 Werkzeugmechaniker/innen Monika Baumann, Fabrikweg 1, Steinbach/Wald, Tel , Fax: m.baumann@stb.rauschert.de Firma W.O.M. WORLD OF MEDICINE GmbH Verfahrensmechaniker /in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Yvonne Jahn, Alte Poststraße 11, Ludwigsstadt, Tel (Yvonne.Jahn@womcorp.com)

5 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite 5 ARBEITSMARKT Weitere Ausbildungsplätze ab 1. September 2015 Firma Wiegand-Glas GmbH Industriemechaniker/in Instandhaltung Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik Zerspanungsmechaniker/in Drehtechnik Verbundstudium Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Berufskraftfahrer Christina Söllner, Otto-Wiegand-Str. 9, Steinbach/Wald, Tel , Fax oder christina.soellner@wiegand-glas.de Apis Maschinenbau GmbH Mechatroniker Thomas Großmann, Tel oder , Gewerbegebiet 1, Spechtsbrunn apistg@apis-maschinenbau.de Weitere Stellenangebote: Flaschnerei Max Weber 1 Arbeiter als Spengler ab sofort gesucht Christian Heyder, Bahnhofstraße 6, Ludwigsstadt, Tel oder heyder-ludwigsstadt@t-online.de Gasthaus Am Trogenbach Reinigungskraft auf 450,-- Basis Silvia Messer, Kehlbacher Straße 16, Ludwigsstadt, Tel Werkzeugbau Jacob-Baumann GmbH 1 Feinwerkmechaniker(m/w) ab sofort gesucht Antje Jacob-Baumann, Turmstraße Ludwigsstadt, Tel oder antje.jacob-baumann@jbwerkzeugbau.de Posthotel Lauenstein Zimmermädchen f. 12 Std./Woche und 3 Tage/Woche Daniela Wagner, Orlamünder Straße 2, Ludwigsstadt-Lauenstein, Tel und Gemüse und schön gestaltetem 01. Treffen der Wela-Rentner in der Gartenerlebnis. Ein Garten - ein Paradies Gaststätte "Kurtn's" um 14 Uhr und Lernort für Kinder! Für viele Lebewesen sind Gärten ein wichtiger Lebensraum. Deshalb ist es sehr 02. Sprechtag der Deutschen Rentenwichtig, dass Gärten möglichst vielfältig versicherung von 8:30 bis 12 Uhr gestaltet sind. Auch unordentliche Ecken und von 13:30 bis 15:30 Uhr im sind wichtig: Reißighaufen und Altholz Rathaus zum Beispiel. Sie bieten den Lebensraum 02. Monatstreff der Imkerfreunde für Igel und Wildbiene und viele Kleinst- Ludwigsstadt mit Sommergrillen ab lebewesen. Zu diesem Gartenerlebnis in 17 Uhr bei Imker Kurt Ziermann, Ludwigsstadt laden wir Sie herzlich ein. Steinbach/Wald Wir wünschen Ihnen, liebe Besucherinnen Burgfest in Lauenstein und Besucher, viel Freude beim Erkunden der Gärten, von denen jeder für sich 03. Preisschießen der Privileg. Schüt- einzigartig ist, aber eines haben sie zengesellschaft Ludwigsstadt gemeinsam: sie zeigen die kreative Kraft anlässlich des Ludschter Vogel- ihrer Gestalter, und jeweils ein bisschen schießens, weitere Termine: 04., 07. von deren Persönlichkeit. Holen Sie sich bis 10. und Anregungen für den eigenen Garten oder 03. "Eine-Welt-Verkauf" von Uhr genießen Sie einfach die Vielfalt. Inforstadt im Foyer des Rathauses Ludwigs- mationen und Flyer mit den offenen Gärten erhalten Sie im Schiefermuseum Sportfest des TSV Ebersdorf Ludwigsstadt, im Rathaus und auf Pfarrfest Heilig Geist Kirche ab 11 Uhr 05. Abenteuerland - Kindergottesdienst um 9:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Michael - Schafstall (wahrscheinlich ein Familiengottesdienst) 07. Sprechtag des VdK-Kreisverbandes 25 Jahre Gartenfreunde Kronach von 14 bis 16 Uhr im Lauenhain Rathaus 07. Sprechtag des Jobcenter Kronach Großgemeinde Ludwigsstadt JUNI: 08. Workshop für Vereine "infranken.de" 18. Ausflug des Geselligen Kreises - Fränkischer Tag, 19:30-21:00 Uhr, nach Bayreuth mit Besichtigung der Rathaussaal Stadtkirche, Abfahrt: 8:30 Uhr 09. KASA-Beratungsstelle (Diakonisches Werk) von 14 bis 17 Uhr im Schützen- und Volksfest in Ebersdorf Rathaus 19. Sonnwendfeuer in Steinbach/Haide 10. Arbeitseinsatz ab 14 Uhr des Sportan der Skihütte ab 19 Uhr fischereivereins "Rennsteig e.v." an 20. Schießen der Reservistenkameradder Vereinsanlage schaft Ludwigsstadt von 9-12 Uhr 11. So klingt der Sommer! Sommerfest auf der Schießanlage Judenbach am historischen Tanzanger in Ebers- 20. Johannifeuer am Wanderheim dorf, Veranstalter: Gesangverein Ebersdorf 20. Johannisfeuer am Sportplatz in Lauenstein ab 18 Uhr 11. Damen- und Jugendschießen der Privileg. Schützengesellschaft 23. Sprechtag des Jobcenter Kronach Ludwigsstadt mit anschließender Vorbierprobe im Schützenhaus Jahre Gartenfreunde 25. KASA-Beratungsstelle (Diakoni- Lauenhain sches Werk) von 14 bis 17 Uhr im Rathaus 11. Familientag der Aquarienfreunde Ludwigsstadt - nähere Einzelheiten 25. Stadtratssitzung um 19:30 Uhr im ergehen wie immer rechtzeitig, bitte Rathaus Ludwigsstadt, Sitzungsauch Vereinskasten beachten! saal, Zi.-Nr Jahre Jugendwaldheim Lauen- 26. Johannifeuer der FFW Ebersdorf ab stein mit Programm für Jung und Alt 19 Uhr (Entfachen eines Kohlenmeilers) ab Jahre Lauenhain (siehe 17 Uhr an der Pulswinkelhütte Anzeige Seite 8) 11. Teichfest ab 14 Uhr des Sport- 30. Treffen der Weisse-Rentner in der fischereivereins "Rennsteig e.v." an Gaststätte "Torpeter" um 14 Uhr der Vereinsanlage - herzliche Ein- 30. Sprechtag des Jobcenter Kronach ladung an die Bevölkerung, Kaffee/ Kuchen, div. Fischspezialitäten und sonstige Leckereien JULI: Uhr Ludwigsstadt... heimische Gärten entdecken!

6 Seite 6 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Private Gartenbesitzer öffnen Ihre Sportfest in Lehesten Gärten für Sie! Treten Sie ein und 21. Familienbrunch von 11-13:30 Uhr seien Sie willkommen! Infoflyer im im Haus des Volkes Schiefermuseum und Rathaus Jedermannschießen im JULI: Schützenhaus Ludwigsstadt Bergmanns- und Schützenfest 13. Monatsversammlung der Reserin Lehesten vistenkameradschaft Ludwigsstadt um 19:30 Uhr in der Gaststätte 04. Sommerkonzert des Polizeimusik- "Torpeter" korps-thüringen ab 15 Uhr bei schönem Wetter im Park, Haus des 14. Sprechtag des Jobcenter Kronach Volkes, Eintritt: 7, Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr im Haus des Volkes Ludwigsstädter Vogelschießen 11. Sommertheater auf Schloss 17. Firmung des Pfarreiverbundes Wespenstein, Gräfenthal Rennsteig um 10 Uhr in der Heilig Geist Kirche Ludwigsstadt 18. Octopus Revival Band - The Spirit of Rock ab 19 Uhr bei schönem 21. Sprechtag des Jobcenter Kronach Wetter im Park, Haus des Volkes, Eintritt: 7, Sonntagsbrunch von 11-13:30 Uhr 21. Sprechtag des VdK-Kreisverbandes im Haus des Volkes Kronach von 14 bis 16 Uhr im Rathaus 23. Sprechtag des Amtsgerichts Kronach von 8 bis 12 Uhr im Rathaus 23. KASA-Beratungsstelle (Diakonisches Werk) von 14 bis 17 Uhr im Rathaus 24. Helferfest der Privileg. Schützengesellschaft Ludwigsstadt ab Hüttenbauen, Beeren 19:30 Uhr im Schützenhaus Jahre Gesangverein Lauenstein; Festabend im Burginnenhof 26. Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Ebersdorf ab 13 Uhr auf dem Angerplatz 28. Treffen der Weisse-Rentner in der Gaststätte "Torpeter" um 14 Uhr 28. Sprechtag des Jobcenter Kronach Nachbargemeinden Rennsteigregion JUNI: 19./ Jahr Feier Stadt Teuschnitz 21. Arnikafest in Teuschnitz JULI: Wiesenfest in Teuschnitz Sportfest in Steinbach/Wald 04. Glasmacher-Vorführung am Glasofen im Europ. Flakonglasmuseum Kleintettau, 12 bis 15 Uhr 04. Sommerserenade Singkreis Tettau Trachtenkirchweih in Steinbach/Wald Sportfest TSV Tettau Sportfest in Windheim Sportfest in Buchbach 25. Alpina Cup (CC-MTB-Rennen) am Ölschnitzsee, 10 Uhr Nachbargemeinden Thüringen JUNI: Reservierungen Haus des Volkes unter Tel oder DAS ORIGINAL Ihr Ansprechpartner in Ludwigsstadt u. Umgebung Toni Gitter Mobil Mein Service für Sie: Ferienfreizeit 2015 Leben wie im Märchen im Jugendwaldheim Lauenstein vom 24. bis 28. August 2015 für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kompetente Beratung Testen der Kobold Produkte Kostenlose Service-Checks Habt Ihr Lust auf eine abenteuerliche märchenhafte Woche im Wald? und Pilze sammeln, Märchen, Nachtwanderung, eine ganze Nacht im Wald verbringen, Spielzeug selbst herstellen, Töpfern, Toben, Theater und vieles mehr? Geboten werden Euch 5 Tage mit Vollpension, viel Bewegung, Märchen und Waldabenteuern für 95,00 je Teilnehmer. Ihr wollt dabei sein? Dann meldet Euch schnell an bei Heide Zipfel / oder heide.zipfel@ludwigsstadt.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Älteres Wohnhaus (ca. 200 m² Wohnfläche) in Ebersdorf günstig zu verkaufen Öl-Zentralheizung, ruhige, zentrale Wohnlage, ca m² Garten, Garage, Carport, Scheune. Kontakt: 0152 / REUTHER S BRATHÄHNCHENWAGEN steht in Ludwigsstadt am Brückengeländer / Telefonzelle am Dienstag, , und und weiterhin alle 14 Tage jeweils dienstags. Für beste Qualität garantieren wir. Fa. Reuther, Hähnchenbraterei Wohnung zu vermieten in Ludwigsstadt, Ostpreußenstraße 13 3 Zimmer, Küche, Bad, WC, Balkon, Keller, Dachbodenanteil, Zentralheizung Miete 270,-- +NK Tel oder A.Donner

7 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Seite 7 Wir suchen ab sofort PRODUKTIONSMITARBEITER (W/M) IN VOLL-/UND TEILZEIT REGION STEINBACH a.w., TETTAU, SPECHTSBRUNN UND GRÄFENTHAL Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein gutes Betriebsklima, Entlohnung nach BZA Tarif, sowie übertarifliche Zulagen. Wir sind täglich von 8 16 Uhr für Sie erreichbar unter der oder jahr@iskonline.de WIR FREUEN UNS AUF SIE!!! Industrie-Service Krebs Hammermühlweg 1 Telefon / Personaldienstleistungen Kronach Telefax / info@iskonline.de Zertifiziert nach ISO 9001:2008 Siegfried Tröbs Ebersdorf, im April 2015 Danksagung Wir möchten uns ganz herzlich für die erwiesene Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden für unsere Liebe Mutter und Schwester Helene Kraus bedanken. Unser besonderer Dank gilt ihrem Pflegepersonal, ihrer Ärztin Frau Dr. Kindl mit Team, Herrn Pfarrer Bischoff und Herrn Pfarrer Beck, den Sängern aus Windheim und den Bläsern aus Ebersdorf. Harry Kraus und Erika Schwabe mit Familien Ebersdorf, im Juni 2015 D A N K E für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für eine stumme Umarmung; für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen wohltuenden Händedruck; für die überaus große Anteilnahme; für ein stilles Gebet; für Blumen und Geldspenden; für das letzte Geleit; für die einfühlsamen Worte von Pfarrer Beck; Du fehlst uns Deine Lebensgefährtin Erika mit Familie Dein Michael mit Kirsten Deine Michaela mit Uwe Platzhalter Anzeige Immobilien Freistaat Bayern N A C H R U F Wir trauern um unseren Freund und Nachbarn Harri Fröba Wir danken ihm für die vielen Jahre der Freundschaft und der Zusammenarbeit. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Mitarbeiter des Stadtbauhofes Ludwigsstadt 15 Jahre Steak-House Es war ein toller Tag und bleibt unvergessen, verbunden mit der Geburtstagsfeier von Willi Baumann. Ich sage danke für die Glückwünsche und Geschenke meinen treuen Stammgästen, der Stadtkapelle Ludwigsstadt für die Ständchen, Altbürgermeister Gert Bayerlein, Pfarrer Albrecht Bischoff, der Fleischerei Stauch, der Günther-Bräu und Weismainer Püls-Bräu und allen, die mich in all den Jahren tatkräftig unterstützt haben. Eure Petra Reuter

8 Seite 8 Ludwigsstädter Mitteilungsblatt Schützen- und Volksfest in Ebersdorf/Lud. vom FESTPROGRAMM Freitag, 19. Juni :00 Uhr Rockabend für Jung und Alt mit REVOLUTION - Eintritt 3,-- Samstag, 20. Juni :00 Uhr Abholung der Schützenkönige mit der Blaskapelle Ebersdorf 20:00 Uhr Bierprobe mit der Stadtkapelle Teuschnitz Festbieranstich durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Ludwigsstadt Timo Ehrhardt Sonntag, 21. Juni :00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt, anschließend Frühschoppen im Festzelt 13:15 Uhr Schützenauszug mit Abholung der Fahne vom Schützenhaus 13:30 Uhr Festzug, beginnend am Angerplatz bis anschl. Unterhaltungsmusik im Festzelt 20:30 Uhr mit dem Musikverein Effelter Montag, 22. Juni :30 Uhr Kinderfestzug beginnend am Angerplatz, anschl. Unterhaltungsmusik im Festzelt mit der Blaskapelle Ebersdorf 16:30 Uhr Preisverteilung Luftballonwettbewerb 2014 Anschließend Start Luftballonwettbewerb 2015 für Kinder -Sachpreise zu gewinnen- 19:30 Uhr Stimmungs- und Unterhaltungsabend im Festzelt mit der Blaskapelle Ebersdorf 20:30 Uhr Preisverteilung und Königsproklamation 22:00 Uhr Beginn der Verlosung 1. Preis 100,-- Euro in bar und weitere wertvolle Sachpreise Auf Ihren Besuch freut sich der Schützenverein Freischütz Ebersdorf 1926 e. V. Ludwigsstadt Zuhause pflegen - Zuhause bleiben Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n examinierte/n Altenpflegerin/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger (in Teil- oder Vollzeit) Wir erwarten: fachliche und soziale Kompetenz Verantwortungsbewusstsein Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Mitgliedschaft in einer Kirchengemeinde der ACK Wir bieten: Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Bayern (Grundentgelt, Familienbudget, Zeitzuschläge, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung EZVK Darmstadt) Dienstkleidung wird gestellt Dienstbeginn und Dienstende auf Station Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Diakoniestation Ludwigsstadt, Frau Bernhilde Treuner, Bahnhofstraße 14A, Ludwigsstadt, Tel.: 09263/405; DiakoniestationLudwigsstadt@t-online.de

Bekanntmachung Ludwigsstadt, den des Satzungsbeschlusses gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister für den Bebauungsplan Hüttenwiesen

Bekanntmachung Ludwigsstadt, den des Satzungsbeschlusses gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister für den Bebauungsplan Hüttenwiesen aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 7/8 Ludwigsstadt, den 29.Juli 2015 Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Timo Ehrhardt Öffnungszeiten

Mehr

aktuell TOTEN GEDENKFEIERN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Volkstrauertag Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ludwigsstadt!

aktuell TOTEN GEDENKFEIERN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Volkstrauertag Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ludwigsstadt! aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 11 Ludwigsstadt, den 11. November 2015 Ablesung Wasserzähler Karten inliegend! (ausgenommen Lauenhain) Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ludwigsstadt

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ludwigsstadt aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 35. Jahrgang - Nr. 4 Ludwigsstadt, den 15. April 2015 Rennsteigmesse am 25./26. April Frühlingsmarkt mit Tag der Familie am 10. Mai

Mehr

Sachbearbeiter m/w. Fachbereich Planen und Bauen (m/w) in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)

Sachbearbeiter m/w. Fachbereich Planen und Bauen (m/w) in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe Juli/August 2018 38. Jahrgang 27. Juni 2018 Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 09:00 bis 12:00 Uhr Mo. u. Do.: 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne

Mehr

Wahlbereich/Sonderwahlbereich. Amtliche Bekanntmachung über die Absicht, eine Einbeziehungssatzung

Wahlbereich/Sonderwahlbereich. Amtliche Bekanntmachung über die Absicht, eine Einbeziehungssatzung aktuell Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt 33. Jahrgang - Nr. 7/8, den 24. Juli 2013 Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Timo Ehrhardt Kontakt: Lauensteiner Straße 1 96337 Telefon

Mehr

Tag der Städtebauförderung Samstag 13. Mai 2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Tag der Städtebauförderung Samstag 13. Mai 2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr Tag der Städtebauförderung Ausgabe 207 Tag der Städtebauförderung Samstag. Mai 207 von 0:00 bis :00 Uhr Ausstellungseröffnung 0:0 Uhr Rathaussaal Rundgang durch das Sanierungsgebiet Stadtkern :00 Uhr mit

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/ Jahrgang 14. September und Bürger am Wertstoffhof, Aus dem Rathaus

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/ Jahrgang 14. September und Bürger am Wertstoffhof, Aus dem Rathaus Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe 9/2016 36. Jahrgang 14. September 2016 Öffnungszeiten Mo. bis Fr.: 09:00 bis 12:00 Uhr Mo. u. Do.: 14:30 bis 17:30 Uhr Nach Vereinbarung gerne

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Ausgabe Januar/Februar 2018 37. Jahrgang 20. Dezember 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In den Ludschter Shakespeare-Spielen vernahmen wir heuer

Mehr

aktuell Ludwigsstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

aktuell Ludwigsstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 34. Jahrgang - Nr. 12 Ludwigsstadt, den 16. Dezember 2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ja ist denn schon wieder Weihnachten?!,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

aktuell Ludwigsstadt Weihnachtsgruß Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Neue Öffnungszeiten ab :

aktuell Ludwigsstadt Weihnachtsgruß Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt Neue Öffnungszeiten ab : aktuell Ludwigsstadt Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt 32. Jahrgang - Nr. 12 Ludwigsstadt, den 19. Dezember 2012 Ablesung Wasserzähler Karten inliegend! FOS am Rennsteig Tag der offenen

Mehr

Zweifamilienhaus mit Dachterrasse und Garage in Ludwigsstadt-Ebersdorf

Zweifamilienhaus mit Dachterrasse und Garage in Ludwigsstadt-Ebersdorf Zweifamilienhaus mit Dachterrasse und Garage in Ludwigsstadt-Ebersdorf Merkl Immobilien, Dipl.Bauing. (FH) u. Immobilienmakler (IHK) Redwitzer Str. 33a, 96257 Redwitz / Mannsgereuth 1/17 Eckdaten Objektart

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter:

April Tag: Datum: bis: Veranstaltung: Ort: Veranstalter: April Mo. 02.04.18 Eieressen FFW Schwärzdorf Sa. 07.04.18 Beichte und Abendmahl zur Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz So. 08.04.18 Konfirmation evang.-luth. Kirchengem. Mitwitz Mo. 09.04.18

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Ferienangebote im Landkreis Kronach Stand Mai 2016

Ferienangebote im Landkreis Kronach Stand Mai 2016 Ferienangebote im Landkreis Kronach Stand Mai 2016 Ort Ansprechpartner Kontaktadresse Programm Betreuung Sonstiges Stadt Kronach Hubert Zapf Maryann Heumann Marktplatz 5, 96317 Kronach 09261 97204, 09261

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

LUDWIGSSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT

LUDWIGSSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT An alle Haushaltungen! LUDWIGSSTÄDTER MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Stadt Ludwigsstadt 29. Jahrgang Ludwigsstadt, den 17. Juni 2009 Nummer 6 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 1. Änderungssatzung zur Satzung über

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Pflege ohne Grenzen. ambulanter Pflegedienst. für Nordbayern und Südthüringen

Pflege ohne Grenzen. ambulanter Pflegedienst. für Nordbayern und Südthüringen Pflege ohne Grenzen ambulanter Pflegedienst für Nordbayern und Südthüringen Der Name Pflege ohne Grenzen soll wiederspiegeln, welches Ziel wir erreichen wollen. Wir arbeiten grenzübergreifend, folglich

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S 4313.2 6 29 327 vom 22.03.2010 Vertrauenslehrer/-in Frau Julia Becher, StRin (RS) E-Mail: beh@realschule-mak.de Herr Michael

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Ort Kategorie Kontakt Beschreibung Anzahl 1 Bett- 2 Bett- 3 Bettzimmer

Ort Kategorie Kontakt Beschreibung Anzahl 1 Bett- 2 Bett- 3 Bettzimmer Anzahl 1 Bett- 2 Bett- 3 Bettzimmer Preis Betten zimmer zimmer Hotel Hotel Rennsteig Fam. Hildebrandt Rennsteigstr. 33 Tel.: 09263 / 94 80 oder 459 E-mail: hotel-rennsteig@tonline.de 34 2 14 1 31,00 pro

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Schöffen 2013

gez. Timo Ehrhardt, Erster Bürgermeister Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Schöffen 2013 aktuell Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt 33. Jahrgang - Nr. 3, den 13. März 2013 Kein Finanzamt- Sprechtag mehr in Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostern ist ein

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

490/2017 Neues Amtsblatt erschienen. 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich. 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen 491/2017 Hallenbad mit neuem Eingangsbereich 492/2017 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 4. September 2017 490/2017 Neues Amtsblatt erschienen Die

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr