Peter Zumthor. Architektur Denken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Peter Zumthor. Architektur Denken"

Transkript

1

2 Peter Zumthor Architektur Denken Zweite, erweiterte Auflage Birkhäuser - Verlag für Architektur Basel Boston Berlin

3 Eine Anschauung der Dinge 7 Der harte Kern der Schönheit 29 Von den Leidenschaften zu den Dingen 39 Der Körper der Architektur 53 Architektur lehren, Architektur lernen 65 Hat Schönheit eine Form? 7 I Die Magie des Realen 83 Das Licht in der Landschaft 89

4 Eine Anschauung der Dinge Auf de r Suche nach d e r verlorenen Architektur Wenn ich an Architektur denke. steigen Bilder in mir auf. Viele dieser Bilder stehen im Zusammenhang mit meiner Ausbildung und Arbeit als Architekt. Sie enthalten das berufliche Wissen über Architektur, das ich mir im Laufe der Zeit erwerben konnte. Andere Bilder haben mit meiner Kindheit zu tun.lch erinnere mich an jene Zeit in meinem Leben, in der ich Architektur erlebte. ohne darüber- nachzudenken. Noch glaube ich, die Türklinke. jenes Stück Metall, geformt wie der Rücken eines Löffels. in meiner Hand zu verspüren. Ich fasste es an. wenn ich den Garten meiner Tante betrat. Noch heute erscheint mir jene Klinke wie ein besonderes Zeichen d es Eintritts in eine Welt verschiedenartiger Stimmungen und Gerüche. Ich erinnere mich an das Geräusch der Kieselsteine unter meinen Füssen, an den milden Glanz des gewachsten Eichenholzes im Treppenhaus, häre die schwere H austür hinter mir ins Schloss fallen. laufe den düsteren Gang entlang und betrete die Küche; den einzigen wirklich hellen Raum im H aus. Nur dieser Raum, so will mir heute scheinen, hatte eine Decke, die nicht im Zwielicht entschwand; und die kleinen sechseckigen Platten des Bodens. dunkelrot und satt verfugt. setzten meinen Schritten eine unnachgiebige Härte entgegen. und dem Küchenschrank entströmte dieser eigentümliche Geruch von Ölfarbe. Alles in dieser Küche war so. wie herkömmliche Küchen eben sind. Es gab nichts Besonderes an ihr. Aber vielleicht ist sie, gerade weil sie auf diese fast natürliche Weise einfach Küche war, in meiner Erinnerung so sehr als Inbild einer Küche präsent. Die Atmosphäre dieses 7

5 Raumes hat sich für immer mit meiner Vorstellung von einer Küche verbunden. Nun wäre mir danach, fortzufahr-en und zu erzählen: von allen Türklinken, die auf jene Klmke am Gartentor meiner Tante folgten, und von Böden, von weichen A sphaltflachen, von der Sonne erwär-mt; von Steinpflästerungen, bedeckt von Kastanienblattern im Herbst, und von T üren, die auf so unterschiedlicheweise ins Schloss fielen: die einen satt und vor-nehm, andere dünn und billig schepper-nd, wieder andere hart, grossartig, einschüchternd... Erinnerungen dieser Art beinhalten die am tiefsten gegründecen Architekturerfahrungen, die ich kenne. Sie bilden den Grundstock von architekt:onischen Scimmungen und Bildern. den ich in meiner A rbeit als Architekt auszuloten versuche. Wenn tch entwerfe. finde ich mich immer wieder eingetaucht in alte und halbvergessene Ennnerungen. und ich versuche. mich zu fragen: Wie genau war jene architektonische Situation w irklich beschaffen. w as bedeutete sie für mich damals. und was könnte mir helfen, jene reiche Atmosphäre wieder entstehen zu lassen. die gesattigt zu sein scheint von der selbstverständlichen Präsenz der Dinge. wo alles seinen richtigen Ort und seine richtige Form hat? Daber waren gar keine besonderen Formen auszumachen. Aber dieser Anflug von Fulle wäre spürbar, von Reichtum auch, der einen denken lasse das habe ich schon einmal gesehen. während ich gleichzeitig w eiss, dass alles neu und anders ist und kein direktes Zitat einer alten Architektur das Geheimnis der erinnerungsmichtigen Scimmung verrät. Aus Stoff gebaut Die Arbeiten von Joseph Beuys und einigen Künstlern der A rte-povera Gruppe haben fur mich etwas Aufschlussreiches. Was mich beeindr-uckt, ist der präzise und sinnliche Einsatz des Materials in diesen Kunstwerken. Er scheint in einem alten W issen um den Gebrauch der Materialien durch 8

6

7 den Menschen verankert zu sein und gleichzeitig das eigentliche Wesen dieser Materialien. das bar jeglicher kulturell vermittelten Bedeutung ist, freizulegen. ln meiner Arbeit versuche ich, die Materialien auf ähnliche Weise einzusetzen. Ich glaube. dass Materialien tm Kontext eines architektonischen Objektes poetische Qualitaten annehmen können. Dazu ist es notwendig. tm Objekt selbst einen entsprechenden Form- und Sinnzusammenhang zu generieren; denn Materialien an sich sind nicht poetisch. Der Stnn, den es 1m Stofflichen z.u stiften gilt, liegt jenseits kompositorischer Regeln. und auch die Fuhlbarkeit. der Geruch und der akustische Ausdruck der Materialien sind lediglich Elemente der Sprache. in der wir sprechen mussen Sinn entsteht dann. wenn es gelingt. im architektonischen Gegenstand spezifische Bedeutungen bestimmter Baumaterialien hervorzubringen, die nur in dtesem einen ObJekt auf diese Weise spürbar werden. Wenn wir auf dieses Ziel hinarbeiten, mussen wir uns immer wieder fragen. was em bestimmtes Material in einem bestimmten architektonischen Zusammenhang bedeuten kann. Gute Antworten auf diese Frage können sowohl dte An. wie dieses Material fur gewöhnlich angewendet wird, als auch seine ihm eigenen sinnlichen und sinnstiftenden Eigenschaften in einem neuen Lichte erscheinen lassen. Gelingt uns dies. können Materialien in der Architektur zum Kltngen und Strahlen gebracht werden. Die A rbeit in den Dingen Etwas vom Etndrucklichsten an der Musik Johann Sebastian Bachs ist, sagt man. thre «Archttektur».lhr Aufbau wirkt klar und durchsichtig. Es ist möglich, dte melodischen. harmonischen und rhythmischen Elemente der Musik tm Emzelnen z.u verfolgen, ohne das Gefuhl fur die KompoSition als Ganzes, tn der alle Einzelheiten ihren Sinn finden. zu verlieren. Eine klare Struktur schemt dem Werk zugrunde zu liegen, und folgt man den einzelnen 10

8 Fäden des musikalischen Gewebes. so ist es möglich, die Regeln, die den konstruktiven Aufbau dieser Musik bestimmen, zu ahnen. Konstruktion ist die Kunst. aus vielen Einzelteilen ein sinnvolles Ganzes zu formen. Gebäude sind Zeugnisse der menschlichen Fähigkeit, konkrete Dinge zu konstruieren. Im Akt des Konstruierens liegt für mich der eigentliche Kern jeder architektonischen Aufgabe. Hier, wo konkrete Materialien gefügt und aufgerichtet werden. wird die erdachte Architektur Teil der realen Welt. Ich empfinde Respekt für die Kunst des Fügens, für die Fähigkeiten der Konstrukteure, der Handwerker und Ingenieure. D as Wissen der Menschen über die Herstellung von Dingen, das in ihrem Können enthalten ist. beeindruckt mich. Ich versuche darum, Bauten zu entwerfen, die diesem W issen gerecht werden und die es auch wert sind, dieses Können herauszufordern. «Da drin steckt viel Arbeit», pflegt man zu sagen, wenn man einen schön gearbeiteten Gegenstand betrachtet und glaubt, die Sorgfalt und das Können des Menschen, der den Gegenstand geschaffen hat, zu verspüren. Dass unsere Arbeit wirklich in den Dingen steckt, die uns gelingen. ist eine Vorstellung, die an die Grenzen des Nachdenkens über den Wert eines Werkes heranführe. Steckt unsere Arbeit wirklich in den Dingen? Manchmal, wenn ein Bauwerk mich berührt wie eine Musik, ein Stück Literatur oder ein Bild, bin ich versucht. daran zu glauben. Für die Stille des Schlafs Ich liebe Musik. Langsame Säue aus Mozarts Klavierkonzerten, John Coltranes Balladen, der Klang der menschlichen Stimme in bestimmten Liedern gehen mir nahe. Das menschliche Vermögen. Melodien, Harmonien und Rhythmen zu erfinden. versetzt mich in Erstaunen. II

Baukulturkompass Nr. 7 ATMOSPHÄRE I DIE INSZENIERUNG DES RAUMES I Gestaltung atmosphärischer Räume I AUTORIN: DI Dr. Katharina Tielsch I Seite 1/12

Baukulturkompass Nr. 7 ATMOSPHÄRE I DIE INSZENIERUNG DES RAUMES I Gestaltung atmosphärischer Räume I AUTORIN: DI Dr. Katharina Tielsch I Seite 1/12 Mehr als mit den Augen, erfahren wir den Raum über seine Atmosphäre, die wir mit allen unseren Sinnen wahrnehmen. Diese Wahrnehmung ist subjektiv, also individuell von vielen Einflüssen geprägt. Baukulturkompass

Mehr

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit Gesprächsleitfaden für hervorragende fruchtbare Zusammenarbeit 100 Prozent Leistung.Freude.Erfolg Walter Bruck Unternehmensberater und Coach Seeblickstr. 8a 82211 Herrsching am Ammersee Tel. +49 170 38

Mehr

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit

Gesprächsleitfaden. für. hervorragende fruchtbare. Zusammenarbeit Gesprächsleitfaden für hervorragende fruchtbare Zusammenarbeit 100 Prozent Leistung.Freude.Erfolg Walter Bruck Unternehmensberater und Coach Seeblickstr. 8a 82211 Herrsching am Ammersee Tel. +49 170 38

Mehr

WOHNEN ALS GRUNDHALTUNG

WOHNEN ALS GRUNDHALTUNG 1 WOHNEN ALS GRUNDHALTUNG Wohnen heisst an einem Ort zusammen-, und an einem anderen alleine sein, für sich und mit den anderen eine Tätigkeit ausüben. Das gilt für den Einzelnen wie für die Gruppe. Wohnen

Mehr

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum 1 Forschungsberichte Kunst + Technik Band 5 Stephan Zech Über das Stimmen von Raum Atmosphäre im architektonischen Entwurf Shaker Verlag Aachen 2014 2 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns erforschen, improvisieren und komponieren (EIC1)

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns erforschen, improvisieren und komponieren (EIC1) komponieren (EIC1) Lasst uns eine Geschichte mit verschiedenen Klängen, Stimmen oder Melodien, die wir erfunden haben, erzählen. komponieren (EIC1) Lasst uns eine Geschichte mit verschiedenen Klängen,

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Glauben Sie an Magie?

Glauben Sie an Magie? Glauben Sie an Magie? Wer nicht an Magie glaubt, wird sie niemals entdecken. Roald Dahl (1916 1990) Schriftsteller Können Sie sich noch erinnern, wie Sie als Kind das Leben voller Staunen und Ehrfurcht

Mehr

Arbeitsplan Sachunterricht Klasse 1. Fächerübergreifende Aspekte Kunst: Das bin ich Deutsch: Erzählen zum Thema Familie und Zusammenleben

Arbeitsplan Sachunterricht Klasse 1. Fächerübergreifende Aspekte Kunst: Das bin ich Deutsch: Erzählen zum Thema Familie und Zusammenleben Inhalt/ Unterrichtsvorhaben Kompetenzen Überprüfung In der Klasse Unsere Schule Mein Schulweg Schwerpunkt: Zusammenleben in der Klasse, in der Schule und in der Familie SuS formulieren eigene Bedürfnisse,

Mehr

Grundlagen Gebäudelehre. professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA

Grundlagen Gebäudelehre. professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA Grundlagen Gebäudelehre professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA Baue so, dass die Benutzer deiner Bauten nie Schaden an Leib, Geist und Seele nehmen, baue so, als

Mehr

Tinto, Tapas etc. Diese Atmosphäre gilt es in der bildlichen Darstellung eines Gastraums zu fassen.

Tinto, Tapas etc. Diese Atmosphäre gilt es in der bildlichen Darstellung eines Gastraums zu fassen. Tinto, Tapas etc. Filmstill aus: Alles über meine Mutter von Pedro Aldomovar Ich sitze da, ein Platz in der Sonne, große Arkade, lang, hoch, schön in der Sonne. Der Platz - [...] das Panorama vor mir.

Mehr

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens Marco Maltzen Der Seelenwanderer Erlebnisse eines Herzens 3 www.windsor-verlag.com 2013 Marco Maltzen Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-938699-66-5 Titelfoto:

Mehr

JULIA ENGELMANN. Keine Ahnung, ob das Liebe ist

JULIA ENGELMANN. Keine Ahnung, ob das Liebe ist JULIA ENGELMANN Keine Ahnung, ob das Liebe ist Buch»Keine Ahnung, ob das Liebe ist, vielleicht werde ich das nie wissen. Aber immer, wenn du bei mir bist, hör ich auf, dich zu vermissen.«poetry-autorin

Mehr

Congress Center Rosengarten Mannheim 11. bis 13. Mai Referent: Prof. Dr. Gerd E. Schäfer. Plenum I, Samstag, 12. Mai 2007.

Congress Center Rosengarten Mannheim 11. bis 13. Mai Referent: Prof. Dr. Gerd E. Schäfer. Plenum I, Samstag, 12. Mai 2007. Congress Center Rosengarten Mannheim 11. bis 13. Mai 2007 Frühe Wege in die Musik Referent: Prof. Dr. Gerd E. Schäfer Plenum I, Samstag, 12. Mai 2007 Ausgangspunkt Frühe Wege in die Musik WeltWerkstatt

Mehr

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort

Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Spiel, Sinnlichkeit und Kreativität in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort Graz, 8. September 2010 Prof. Dr. Cornelia Wustmann F o l Verlauf des Vortrags Zu Beginn eine kleine Einstimmung 1. Mädchen und

Mehr

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Angebot 2 Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 Wie sah Euskirchen im Mittelalter aus? Im direkten Vergleich historischer und aktueller Stadtpläne werden die

Mehr

zurück. Du meinst das Leben, in dem du gearbeitet hast wie eine Maschine und mit einem Mann zusammen warst, der über das Gefühlsspektrum eines Steins

zurück. Du meinst das Leben, in dem du gearbeitet hast wie eine Maschine und mit einem Mann zusammen warst, der über das Gefühlsspektrum eines Steins Zum Buch: Ryan Cooper lebt schon zu lange auf Puffin Island, um ein Geheimnis nicht zehn Meter gegen den Wind zu riechen. Besonders, wenn es um Emily Donovan geht. Seit Kurzem wohnt die junge Frau im malerischen

Mehr

der Geist ist ein Garten Victor Hugo

der Geist ist ein Garten Victor Hugo SCHLOSS LENGENFELD der Geist ist ein Garten Victor Hugo der Park als Ort der Erinnerung an das Wesen einer Künstlerfamilie, an die Wesen die Ihn bevölkerten und viel Platz zum Feiern! GRÜNRAUM Der Park

Mehr

"GRENZEN UNSERES ICH":

GRENZEN UNSERES ICH: "GRENZEN UNSERES ICH": Nach H.P. Dürr s "Traumzeit": Vergleichen wir unsere Natur mit einem Eisberg. - Nur ein kleiner Teil dieses Eisberges, -der über der Wasseroberfläche, -ist gewöhnlich sichtbar, -aber

Mehr

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg

Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Stilvoll Wohnen am Kronenplatz Offenburg Ein Stück Offenburg zum Anfassen Historische Immobilie nahe Zentrum! Die Ortenau: Schönheit und Lebensqualität Leben, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau wird

Mehr

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 30. November 2014 Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Bischof Stefan Oster Auf du und du - Geheimnis der Beziehung Gebet Teil II Sie zogen zusammen weiter und er kam

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Predigt Feierabend Ort: Nachbarschaftszentrum Rotensee Datum: Text / Thema: Wer bist Du, Gott? Oder: Wer hat mich eigentlich erfunden?

Predigt Feierabend Ort: Nachbarschaftszentrum Rotensee Datum: Text / Thema: Wer bist Du, Gott? Oder: Wer hat mich eigentlich erfunden? Es ist nur ein Roggenhalm. Da geht man schon mal achtlos dran vorbei. Aber schaut man genau hin, dann gerät man ins Staunen. Was kein Architekt hinbekommt, was einem Statiker unmöglich erscheint, das ist

Mehr

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 16. November Sehnsucht und Feuer in Dir. Gebet Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 16. November 2014 Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Bischof Stefan Oster Sehnsucht und Feuer in Dir Gebet Teil I Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort.

Mehr

Wann fangen wir neu an (T./M. Armin Kurz)

Wann fangen wir neu an (T./M. Armin Kurz) Wann fangen wir neu an (T./M. Armin Kurz) Die Zeit ist reif, für einen neuen Schritt. Wer ist bereit, für einen neuen Griff? Wir sind so cool, als gäbe es die Zukunft nicht. Das Ende naht, und ich sage

Mehr

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung 3-jährige Grundbildung Abkürzung: MB Thema / Inhalt allgemeine Leistungsziele spezifische Leistungsziele Lehrmittel: Kapitel Anz.Lekt. Semester

Mehr

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf.

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel Masse treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. Der Maler Norbert Bisky hat für das Stück zum ersten Mal

Mehr

Wege der Heilung in unheiliger Zeit

Wege der Heilung in unheiliger Zeit Wege der Heilung in unheiliger Zeit Gedanken zur Spiritualität der Genesung und des Widerstandes Dr. theol. Lothar Stempin. 15. März 2013 Wanderer im Wind, 1934 Ein böser Herbstwind zaust den Wald die

Mehr

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,... INHALTSVERZEICHNIS 5 Das Haus in Azabu-ku 16 Der Garten des Daimyo 26 Verborgene Gefühle 35 Der Maler mit dem Karren 44 Treffpunkt Ginza 55 Das dreifache Geheimnis 59 Zwei Häfen 70 Ein Minister schöpft

Mehr

Mit Musik ins Leben. Ernst Reinhardt Verlag München Basel. Hans-Helmut Decker-Voigt. Unter Mitarbeit von Sebastian Behnk. Mit 15 Abbildungen

Mit Musik ins Leben. Ernst Reinhardt Verlag München Basel. Hans-Helmut Decker-Voigt. Unter Mitarbeit von Sebastian Behnk. Mit 15 Abbildungen Hans-Helmut Decker-Voigt Mit Musik ins Leben Unter Mitarbeit von Sebastian Behnk Mit 15 Abbildungen suin ue *iqj Ernst Reinhardt Verlag München Basel Inhalt Vorwort: Von Festland und Wellengang i Musik

Mehr

Joachim Stiller. Kunstwerke I. Copyright by Joachim Stiller Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Kunstwerke I. Copyright by Joachim Stiller Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Kunstwerke I Copyright by Joachim Stiller Alle Rechte vorbehalten Zum Geleit Ich hatte Zeit meines Lebens mit Kunst zu tun. Ich besuchte in meiner Kindheit viele Jahre die Malschule, hatte

Mehr

Eine Geschichtsreise ins Barock

Eine Geschichtsreise ins Barock Eine Geschichtsreise ins Barock Hallo,? (Wie heißt du?) 1 Auftakt Die Museumsrallye führt dich in die Zeit des Barock, also über 300 Jahre zurück in die Vergangenheit. Folge dem Hinweisschild Bereich Keckenburg.

Mehr

Krippen nach dem Hamburger Modell. Kameleon GmbH & Co. KG Emsener Dorfstraße Rosengarten

Krippen nach dem Hamburger Modell. Kameleon GmbH & Co. KG Emsener Dorfstraße Rosengarten Krippen nach dem Hamburger Modell Setzen wir Bildung als Selbstbildung voraus, also als eigene, individuelle Aneignung und Konstruktion der Welt, dann sollten wir die Chance nutzen Räume und Gebäude so

Mehr

Zitate über Fotografie

Zitate über Fotografie Zitate über Fotografie Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen. Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. Die ersten 10 000 Aufnahmen

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Lektion 9: Freud erläbe Sich freuen - ein Unterrichtsziel? Wenn wir uns freuen, erleben wir das Ja zum Leben mit allen Sinnen. Sich freuen

Mehr

Kai Schaede CasaKaiensis

Kai Schaede CasaKaiensis Kai Schaede CasaKaiensis Kleine Zimmer und Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab. Zauberhaft, verspielt, ungewöhnlich, faszinierend es gibt viele Attribute, mit denen sich die

Mehr

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen.

an Kontakt. Manche von euch sind im Inneren richtig verkümmert. Selbst wenn dir Materielles genommen wird, kannst du nur gewinnen. Das Wesentliche Die Geschehnisse dieser Zeit sind ein Regulativ, um alles, was ausgeufert ist, wieder zum Ursprung zurückzuführen. Eure Illusionen werden enttarnt, damit ihr erkennt, was wesentlich ist.

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Guten Morgen. Pure WILLL MANUFAKTUR ARCHITEKTUR MOEBELKULTUR

Guten Morgen. Pure WILLL MANUFAKTUR ARCHITEKTUR MOEBELKULTUR Guten Morgen. WILLL MANUFAKTUR ARCHITEKTUR MOEBELKULTUR Gute Idee. Guten Morgen. Seit Jahrtausenden schon träumen die Menschen rund um den Globus vom perfekten Schlaf. Und während vielerorts weitergeträumt

Mehr

Das PAPER zum MICE VORTRAG. RAUM und WAHRNEHMUNG. Copyright Jazzunique GmbH

Das PAPER zum MICE VORTRAG. RAUM und WAHRNEHMUNG. Copyright Jazzunique GmbH Das PAPER zum MICE VORTRAG RAUM und WAHRNEHMUNG In der Wahrnehmung und Erfahrung von Orten und architektonischen Objekten geht es nicht allein um objektive Tatbestände nicht um ein An sich sondern um deren

Mehr

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich

Kann es etwas schöneres geben als wie einen blauen Himmel, wandernde Wolken,Berge und eine wunderschöne Landschaft.Inmitten von Bergen bin ich Musikvideodrehs 2014 -In meinen Videos kann man nicht nur mich sehen, sondern ich bringe auch meine Gefühle mit ein, meine Ideen und sie sind von mir für euch gemacht, persönlich und mit 100 Prozent Liliane!!

Mehr

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN:

Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE. Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: Edición Deseo Ardiente präsentiert LESEPROBE Karl Alfred ERBER Ich liebe das Mädchen mit den blaugrauen Augen ISBN: 3-8311-4435-4 2 137. Was ist wahre Liebe? Was ist wahre Liebe? Was ist bloß ein Traum?

Mehr

Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück. Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de)

Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück. Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de) Ein paar kleine Notizen zu einem unmodernen Kleidungsstück Hutfabrik Sutterer, Achern (http://www.hutfabrik-sutterer.de) So viel ist sicher: In den deutschsprachigen Ländern ist die große Zeit des Hutes

Mehr

Bildnerisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten Anzahl der Lektionen Bildungsziel Bildnerische Gestaltung ist Teil der Kultur. Sie visualisiert und verknüpft individuelle und gesellschaftliche Inhalte. Sie ist eine Form der Kommunikation und setzt sich

Mehr

INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen

INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen INTUITION mit einer kreativen Kraft Entscheidungen treffen Wie treffen Sie Ihre Entscheidungen? Gehen Sie mehr mit der kühlen Logik des Verstandes vor? Wägen sie genau ab? Analysieren Sie? Argumentieren

Mehr

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein

Max Feigenwinter. Achtsam leben dankbar sein Max Feigenwinter Achtsam leben dankbar sein ACHTSAM LEBEN DANKBAR SEIN Schade, dass ich jene Zeit nicht bewusster erlebte. Immer wieder hören wir diese oder ähnliche Äußerungen oder empfinden selbst so.

Mehr

Der Sherlock Bogen. Für sichtbare Klarheit

Der Sherlock Bogen. Für sichtbare Klarheit Der Sherlock Bogen Für sichtbare Klarheit Der "Sherlock" Bogen Fragen an die Farben Wenn das JA in den einzelnen Farbabschnitten überwiegt, dann ist das ein Hinweis darauf, dass du diese Farbe mehr in

Mehr

Eduard Schäfers (Autor) Gedichte zur Poesie der Liebe

Eduard Schäfers (Autor) Gedichte zur Poesie der Liebe Eduard Schäfers (Autor) Gedichte zur Poesie der Liebe https://cuvillier.de/de/shop/publications/7387 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier, Nonnenstieg 8, 37075 Göttingen, Germany

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Ich trage dich in meinem Herzen Ein Begleitbuch für Trauernde mit Texten von Dietrich Bonhoeffer Gütersloher Verlagshaus Inhalt 6 Einleitung Wie dieses Buch Ihnen helfen kann 8

Mehr

Joachim Stiller. Platon: Ion. Eine Besprechung des Ion. Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Platon: Ion. Eine Besprechung des Ion. Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Platon: Ion Eine Besprechung des Ion Alle Rechte vorbehalten Inhaltliche Gliederung: A: Einleitung Platon: Ion 1. Dignität der Rhapsoden. Ihr Geschäft der Auslegung B: Hauptteil I. Wie

Mehr

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Ohne Schmerzen gibt es keine Lieder": Wäre Alles um Uns so viel besser,

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: Ohne Schmerzen gibt es keine Lieder: Wäre Alles um Uns so viel besser, Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Ohne Schmerzen gibt es keine Lieder": Wäre Alles um Uns so viel besser, wenn wir uns re Taten nicht mehr spür n? - Durch den Schnitt empfinden wir die Messer, - durch

Mehr

Verbinde dich mit der Erde

Verbinde dich mit der Erde Verbinde dich mit der Erde Raum der Stille Meditieren Entspannen Atmen Marianne Hauser Die Erde ein Planet, der uns versorgt Die Erde ist ein Planet, der uns Menschen, Tieren, Pflanzen, allen Lebewesen

Mehr

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015 Lilly Funk Lass das Licht heute strahlen Gedichte Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015 Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes, Jahrgang 1972, lebt und arbeitet als Steinmetzund Steinbildhauer-Meisterin in Delbrück. In ihrem Atelier entstehen seit 1996, neben dem Entwurf

Mehr

Oliver Hohlfeld. Paperbag. Oder das Unverzichtbare. mit Illustrationen von. Anton Hohlfeld. Edition Kuhhaut

Oliver Hohlfeld. Paperbag. Oder das Unverzichtbare. mit Illustrationen von. Anton Hohlfeld. Edition Kuhhaut Oliver Hohlfeld Paperbag Oder das Unverzichtbare mit Illustrationen von Anton Hohlfeld 1 Edition Kuhhaut Herausgeber: Katrin Wettstädt und Xavier Valmont Verlag Bullauge Edition Kuhhaut Erste Ausgabe ISBN:

Mehr

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen

Siebenschläfer. wie leichte Wellen sich glätten an einem schönen Strand zu weichen Konturen 1 Siebenschläfer Sie haben sich einen angenehmen Platz gesucht, wo Sie nun allen Raum und alle Zeit für sich haben, wo Sie Platz haben, sich auszustrecken und es sich angenehm und bequem zu machen, vielleicht

Mehr

1. Erzählen als Basisform der Verständigung

1. Erzählen als Basisform der Verständigung 1. Erzählen als Basisform der Verständigung Erzählen ist eine Grundform sprachlicher Darstellung, die in verschiedenen Formen und Kontexten und mit unterschiedlichen Zielen stattfindet. Erzählungen sind

Mehr

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie Ein achtsam gestaltetes Geschenkbuch mit poetischen Gedanken über das Leben und Foto grafien der Autorin, die passend zur Form ihrer Lyrik die Ästhetik der kleinen Dinge mit der Kamera eingefangen hat.»das

Mehr

Ausstellungsarchiv 07/ Unsauber. Gabriele Künne und Ulrich Schreiber. Eröffnung am Freitag, den 24. Juni 2016 um 19 Uhr

Ausstellungsarchiv 07/ Unsauber. Gabriele Künne und Ulrich Schreiber. Eröffnung am Freitag, den 24. Juni 2016 um 19 Uhr Unsauber Das klingt zunächst negativ: ungenau, fehlerhaft, unreif. Disharmonisch, dissonant. Undeutlich, ungenau, unklar, unreif, verschwommen, abstrus, unartikuliert, unverständlich, verworren, regelwidrig.

Mehr

Karl Gamper. Die Inneren Helfer. Mit den Kräften des Kosmos zu einem erfüllten Leben

Karl Gamper. Die Inneren Helfer. Mit den Kräften des Kosmos zu einem erfüllten Leben Karl Gamper Die Inneren Helfer Mit den Kräften des Kosmos zu einem erfüllten Leben Inhaltsverzeichnis Die Reise beginnt 9 Über die Seele 15 Verschiedene Wege der Erkenntnis 18 Die Verbindung mit der Seele

Mehr

Ina Schmidt EINE LIEBES- ERKLÄRUNG

Ina Schmidt EINE LIEBES- ERKLÄRUNG Ina Schmidt EINE LIEBES- ERKLÄRUNG 2 3 Inhalt 5 Was bedeutet uns die Liebe? 15 Liebe ist ein ziemlich großes Wort 33 Liebe ist ein einzigartiges Gefühl 53 Liebe ist ein Tanz der Hormone 69 Liebe ist immer

Mehr

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas

Beton. Struktur und Material. These 2: Struktur. These. Recherche 1: Koolhaas Struktur und Material These Durch Mischung von Massiv - und Skelettbau entstehen neue Strukturen. Druch kombination der verschiedenen statische notwendigen Elemente, entsteht eine vielfall an Entwurfmöglichkeiten.

Mehr

Hoffnungsträger. Blumige. Trauer ist Teil des Lebens. Jeder DER TRAUERKRANZ ERZÄHLT VON EINEM ABSCHIED AUF ZEIT

Hoffnungsträger. Blumige. Trauer ist Teil des Lebens. Jeder DER TRAUERKRANZ ERZÄHLT VON EINEM ABSCHIED AUF ZEIT FLORISTIK Blumige Hoffnungsträger DER TRAUERKRANZ ERZÄHLT VON EINEM ABSCHIED AUF ZEIT Wer Menschen in Trauersituationen etwas Tröstendes anbieten kann, leistet einen wichtigen Beitrag zur Sterbekultur.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Peter Zumthor: Material, Form und Raum - Stationenlernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Peter Zumthor: Material, Form und Raum - Stationenlernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Peter Zumthor: Material, Form und Raum - Stationenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Peter Zumthor

Mehr

Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben

Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Beate Winkler Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Lebenslust Beate Winkler Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben Lebenslust Bilder und Gedanken 2011/2014 Als ich Ja sagte zu mir und meinem Leben

Mehr

Offizielle Eröffnung KWM pur / / KWM. Meine Damen und Herren, liebe Gäste

Offizielle Eröffnung KWM pur / / KWM. Meine Damen und Herren, liebe Gäste Meine Damen und Herren, liebe Gäste ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber für mich ist es ein sehr schönes und etwas seltsames Gefühl, wieder in diesem Museum zu stehen. Mehr als sechs Jahre lang haben

Mehr

Wirklich wichtige Dinge habe ich im Kindergarten gelernt. Leitbild des Kindergartensprengels Meran

Wirklich wichtige Dinge habe ich im Kindergarten gelernt. Leitbild des Kindergartensprengels Meran Wirklich wichtige Dinge habe ich im Kindergarten gelernt Leitbild des Kindergartensprengels Meran 2010 Vorwort Auch wir sind die Verfasser der anderen; wir sind auf eine heimliche und unentrinnbare Weise

Mehr

Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen. Asiatische Gärten eine alte Tradition

Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen. Asiatische Gärten eine alte Tradition Teamarbeit von Asylsuchenden und deutschen Arbeitslosen Asiatische Gärten Am Anfang waren Brachland.und ein Plan Teich Rundbogen -brücke Wasserlauf Wasserfall Parkplatz Zickzackbrücke Wir begannen mit

Mehr

Die These: Dialogkompetenz ist nicht angeboren: jeder Mensch kann sie erwerben mit Haltung, Wissen und Übung!

Die These: Dialogkompetenz ist nicht angeboren: jeder Mensch kann sie erwerben mit Haltung, Wissen und Übung! Dialog - Kernfähigkeiten kennenlernen, selbsteinschätzen und weiterentwickeln Quelle: M. & J. F. Hartkemmeyer / L. Freeman Dhority: Miteinander Denken. Das Geheimnis des Dialogs. Stuttgart. 2. Auflage

Mehr

Daniel Leidenfrost. Hotel. Projektraum Viktor Bucher 2012

Daniel Leidenfrost. Hotel. Projektraum Viktor Bucher 2012 Daniel Leidenfrost Hotel Projektraum Viktor Bucher DANIEL LEIDENFROST HOTEL Niedere Kunst erzählt einfache Dinge, wie zum Beispiel:,dies ist die Nacht. Hohe Kunst gibt das Gefühl der Nacht. Diese Form

Mehr

Der moderne Mann. Männlichkeitstheorien und -defintion

Der moderne Mann. Männlichkeitstheorien und -defintion Geisteswissenschaft Caroline Lange Der moderne Mann. Männlichkeitstheorien und -defintion Zwischen Macho und Weichei Essay Universität Rostock Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Seminar:

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr

Wie finden Sie die Inspiration für Ihre Werke?

Wie finden Sie die Inspiration für Ihre Werke? Interview mit Richard Dünser Wie finden Sie die Inspiration für Ihre Werke? Die Inspirationsquellen für einen Künstler sind natürlich ganz mannigfaltige. Es fängt mit der Umgebung an der engeren Umgebung;

Mehr

Predigten zum Mitnehmen

Predigten zum Mitnehmen Predigten zum Mitnehmen Gott der Geschichten von Holger Holtz Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern

Mehr

Lasst uns im Kanon singen

Lasst uns im Kanon singen Sonntag, 17. April 2016 um 16:00 Lasst uns im Kanon singen Offenes Singen in der katholischen Pfarrkirche St. Petrus Was ist denn ein Kanon? Eine mehrstimmige Komposition bei der eine Stimme nach der anderen

Mehr

AUS FEHLERN:. - DER "ERSTE GROSSE MAGISCHE FEHLER" BESTEHT DARIN, "ANZUNEHMEN, DER EIGENE WILLE SEI AUSREICHEND". -

AUS FEHLERN:. - DER ERSTE GROSSE MAGISCHE FEHLER BESTEHT DARIN, ANZUNEHMEN, DER EIGENE WILLE SEI AUSREICHEND. - AUS FEHLERN:. - DER "ERSTE GROSSE MAGISCHE FEHLER" BESTEHT DARIN, "ANZUNEHMEN, DER EIGENE WILLE SEI AUSREICHEND". - - DADURCH "SCHLIESSE ICH DIE VERBINDUNG MIT DEM ALLES / DER QUELLE / DEM KONTINUUM AUS".

Mehr

Zum Höhlengleichnis von Platon

Zum Höhlengleichnis von Platon Geisteswissenschaft Eric Jänicke Zum Höhlengleichnis von Platon Essay Essay Höhlengleichnis Proseminar: Philosophie des Deutschen Idealismus und des 19. Jahrhunderts Verfasser: Eric Jänicke Termin: WS

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

Strandbar, Meer etc.

Strandbar, Meer etc. Strandbar, Meer etc. Ostsee Aldo Rossi: Cabine dell Elba, 1975 Die Strandhäuschen waren für mich die perfekte Architektur, sie reihten sich auf am Strand und den weißen Straßen entlang, an ewig gleichen

Mehr

Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe. können sich im Nahraum orientieren. erlernen ein sicheres Verkehrsverhalten

Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe. können sich im Nahraum orientieren. erlernen ein sicheres Verkehrsverhalten Curriculum Mensch-Natur-Kultur Förderschule - Grundstufe Klasse Kompetenzfelder Kompetenzen 1/2/3 Sich selbst wahrnehmen zusammen leben können sich selbst mit unterschiedlichen Ausdrucksformen darstellen

Mehr

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG

von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG von Klaus-Peter Rudolph mit Illustrationen von Heidi und Heinz Jäger RHOMBOS-VERLAG 1 Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

von Serge Pinkus für die Vernissage von Ruth Lötscher Ich will Meer!... und zwar Applaus für diese Malereien hier!

von Serge Pinkus für die Vernissage von Ruth Lötscher Ich will Meer!... und zwar Applaus für diese Malereien hier! Vortrag Ich will Meer von Serge Pinkus für die Vernissage von Ruth Lötscher Kulturschiene Herrliberg 25. Juni 2015 Ich will Meer!... und zwar Applaus für diese Malereien hier!... Applaus...... Die Bilder

Mehr

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Die Rede im Internet: www.bundespräsident.de Berlin, 28.09.2018 Seite 1 von 6 Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache Das ist die Zusammenfassung

Mehr

Experimente Lehrerinformation

Experimente Lehrerinformation Lehrerinformation 1/11 Arbeitsauftrag Die SuS führen in Gruppen die mit Hilfe der en durch. Ziel Material Die SuS entdecken selbstständig die Eigenschaften von Licht und Optik durch Handeln und Ausprobieren.

Mehr

Wissen Sie, was Charisma eigentlich ausmacht? Seite 9. Kennen Sie die drei Ebenen des Charismas? Seite 11

Wissen Sie, was Charisma eigentlich ausmacht? Seite 9. Kennen Sie die drei Ebenen des Charismas? Seite 11 Wissen Sie, was Charisma eigentlich ausmacht? Seite 9 Kennen Sie die drei Ebenen des Charismas? Seite 11 Sind Sie sich bewusst, dass bereits die ersten Sekunden entscheiden, wie Sie auf andere Menschen

Mehr

Bestandteile des Ausbildungscurriculums des Fachbereiches Krankenpflege

Bestandteile des Ausbildungscurriculums des Fachbereiches Krankenpflege Bestandteile des Ausbildungscurriculums des Fachbereiches Krankenpflege Vivantes Netzwerk f. Gesundheit GmbH Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen (IbBG) am Klinikum Neukölln Rudower Str.

Mehr

Neu geboren! Eine Reise durch das vierte Evangelium. BnP,

Neu geboren! Eine Reise durch das vierte Evangelium. BnP, Neu geboren! Eine Reise durch das vierte Evangelium BnP, 8.4.2018 John 1:1-18 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort

Mehr

Liebe Besucher meiner Webseite!

Liebe Besucher meiner Webseite! Liebe Besucher meiner Webseite! Die Natur zieht ihre Kraft in Innere zurück, reduziert sich auf das Wesentliche. Die Tage werden kürzer, es ist kalt, oft ungemütlich und grau. Wir genießen die Wärme und

Mehr

Sprache beginnt ohne Worte. Vorsprachliche Entwicklung und die Bedeutung der frühen Elternarbeit

Sprache beginnt ohne Worte. Vorsprachliche Entwicklung und die Bedeutung der frühen Elternarbeit Sprache beginnt ohne Worte Vorsprachliche Entwicklung und die Bedeutung der frühen Elternarbeit Grundeigenschaften menschlicher Sprache gesprochene Sprache ist akustisch vermittelt kleine Zahl von Lauten

Mehr

TEXTE VON ANTONIA BARBORIC

TEXTE VON ANTONIA BARBORIC TEXTE VON ANTONIA BARBORIC MIT-SCHULD 2 OBERFLÄCHLICHKEIT 5 WAS BEDEUTET EUROPÄISCHES ERBE? 6 ZUGFAHREN / ZU SPÄT 7 WOZU / SELBSTZENSUR I / SELBSTZENSUR II 8 EHRLICH 9 LOS I / LOS II /EMPFINDEN 10 NEU

Mehr

Sonne Wetter Jahreszeiten

Sonne Wetter Jahreszeiten Schulversuchspraktikum Maximilian Wolf Sommersemester 2015 Klassenstufen 5 & 6 Sonne Wetter Jahreszeiten Kurzprotokoll Auf einen Blick: Die Kraft der Sonne wird uns Menschen vor allem durch die durch sie

Mehr

Gefühle der Selbstfindung Texte und Aquarelle

Gefühle der Selbstfindung Texte und Aquarelle Vorwort Dieses Buch möchte zur Selbstbesinnung beitragen, Wege zeigen, wie der einzelne zu sich selbst findet, darstellen, warum es für den Menschen so wichtig ist, sich selbst zu fühlen. Diese Absicht

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Klasse 5/6: Anbindungsmöglichkeiten MSG Mathematik

Klasse 5/6: Anbindungsmöglichkeiten MSG Mathematik Klasse 5/6: Anbindungsmöglichkeiten MSG Mathematik Raum und Zeit Räume und Zeitabläufe bewusst wahrnehmen und individuell gestalten. Natur und Umwelt als Aktionsund Entdeckungsspielraum Angebote des Kultur-

Mehr

Gottesdienst 9. Februar 2014 Richterswil, Ronald Herbig Weil.Fromme Märchen für die Seele? Ps 43 / 2. Petr 1,16-19

Gottesdienst 9. Februar 2014 Richterswil, Ronald Herbig Weil.Fromme Märchen für die Seele? Ps 43 / 2. Petr 1,16-19 Gottesdienst 9. Februar 2014 Richterswil, Ronald Herbig Weil.Fromme Märchen für die Seele? Ps 43 / 2. Petr 1,16-19 1Schaffe mir Recht, Gott, und führe meine Sache gegen treuloses Volk, errette mich vor

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Was findest Du in diesem Buch?

Was findest Du in diesem Buch? Was findest Du in diesem Buch? Wer hat dieses Buch geschrieben?... 3 Was solltest Du beachten?... 4 Wem widme ich dieses Buch?...5 Wie sehr liebst Du Dich?... 6 Was findest Du in diesem Buch?...7 Warum

Mehr

Handouts für die Spieler zu Runenklingen - Klingensucher. Nervans Karte - Handout für die Spieler -

Handouts für die Spieler zu Runenklingen - Klingensucher. Nervans Karte - Handout für die Spieler - Nervans Karte Handout (1) für den»solisten«während einer kurzen Mittagspause in immer hügeliger werdender Gegend sitzt du im Rund deiner Gefährten. Die Rast tut dir wirklich gut. Die letzte Nacht war der

Mehr