Nummer Systematik Titel. Allgemeine Nachschlagewerke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer Systematik Titel. Allgemeine Nachschlagewerke"

Transkript

1 Nummer Systematik Titel Allgemeine Nachschlagewerke 1 AN HR2 - Pop-Musik 2 AN HR2 - Kommunikation (SMS-Sprache, Chatrooms, Türkisch als Jugendspr.) 3 AN Hamburg - Eine akustische Reise zwischen Jungfernstieg und St. Pauli 4 AN Berlin - Eine akustische Reise zwischen Wannsee und Alex 5 AN HR2 - Beatles forever - das Phänomen Beatles 6 AN Protestsongs 7 AN HR2 - Meilensteine der Popmusik 8 AN HR2 - Crashkurs Film Deutsche Literatur 1 DL Glennkill - Autorin Leonie Swann 2 DL Das Buch der Menschlichkeit - Dalai Lama 3 DL Das fünfte Evangelium - Autor Philipp Vandenberg 4 DL Das Parfüm - Autor Patrick Süskind 5 DL Der dritte Zwilling - Autor Ken Follett 6 DL Der Fönig - Autor Walter Moers 7 DL Männer-Hörbuch-Edition: J. J. Liefers liest "Der Reinfall" von Carl Hiaasen 8 DL Der Schwarm - Autor Frank Schätzing 9 DL Diabolus - Autor Dan Brown 10 DL Die Akte Golgatha - Autor Philipp Vandenberg 11 DL Männer-Hörbuch-Edition: S. Koch liest "Ein perfekter Freund" von Martin Suter 12 DL Die purpurnen Flüsse - Autor Jean-Christophe Grangé 13 DL Eisfieber - Autor Ken Follett 14 DL HR2 - Sprache und Literatur im Literaturland Hessen 15 DL HR2 - Wichtige Bücher (Bibel, Marx, Freud, Romant. L., Vormärz, Biedermeier) 16 DL Ich gebe ihnen mein Ehrenwort - Hildebrand, Willemsen 17 DL Illuminati - Autor Dan Brown 18 DL Im Feuer der Smaragde - Autorin Patricia Shaw 19 DL Kältezone - Autor Arnaldur Indridason 20 DL Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär - Autor Walter Moers, gel. v. Dirk Bach 21 DL Krabat - Autorenlesung mit Ottfried Preussler (Nicht mehr verfügbar, ausgetragen)

2 22 DL Puls - Autor Stephen King 23 DL Sakrileg - Autor Dan Brown 24 DL Bildung - Autor Schwanitz 25 DL Ich wünsche mir, daß irgendwo jemand auf mich wartet - Autorin Anna Gavalda 26 DL Glück kommt selten allein - Autor Eckard von Hirschhausen 27 DL 50 Klassiker Romane 20. Jahrhundert 28 DL 50 Klassiker Lyrik (Teil 2) 29 DL Der Lügner - Autor Stephen Fry, gelesen von Daniel Brühl 30 DL Die Stunden - Autor Michael Cunningham, gelesen von Gottfried John 31 DL Der Reinfall - Autor Carl Hiaasen, gelesen von Jan Josef Liefers 32 DL Schöne Verhältnisse - Autor Edward St. Aubyn, gelesen von Matthias Schweighöfer 33 DL Reise im Mondlicht - Autor Antal Szerb, gelesen von Heikko Deutschmann 34 DL Sehr erfreut, meine Bekanntschaft zu machen - Autor Steve Martin, gel. v. Chr. Ulmen 35 DL Schnee, der auf Zedern fällt - Autor David Guterson, gelesen von Ulrich Matthes 36 DL Kim Novak badete nie im See von Genezareth - Autor Hakan Nesser, gel. v. D. Bär 37 DL Der wunde Punkt - Autor mark Haddon, gelesen von Joachim Krol 38 DL Odette Toulemonde und andere Geschichten- Autor E.-E. Schmitt 39 DL Schmitt - Autor Louis Begley, gelesen von Mario Adorf 40 DL Ein perfekter Freund - Autor Martin Suter, gelesen von Sebastian Koch 41 DL Taifun - Autor Joseph Conrad 42 DL Die Sanfte - Autor F. Dostojewkij 43 DL Das Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie - Autor J. W. von Goethe 44 DL Malwa - Autor Maxim Gorki 45 DL Der Schmied seines Glücks - Autor Gottfried Keller 46 DL Die Goldschlucht - Autor Jack London 47 DL Boule de Suif - Liebe - Autor Guy de Maupassant 48 DL Das Amulett - Autor Conrad Ferdinand Meyer 49 DL Der Posthalter und drei weitere Novellen - Autor Alexander Puschkin 50 DL Holunderblüte - Autor Wilhelm Raabe 51 DL Die Frau des Richters - Autor Arthur Schnitzler 52 DL Brigitta - Autor Adalbert Stifter 53 DL Der Schimmelreiter - Autor Theodor Storm 54 DL Die Eine-Million-Pfund-Note - Autor Mark Twain 55 DL Lord Arthur Saviles Verbrechen - Autor Oscar Wilde 56 DL Die vier Tage des Jean Gourdon - Autor Emile Zola 57 DL Die Klassiker-Hörbibliothek Weltliteratur (15 Klassiker der Weltliteratur auf 30 CD`s)

3 58 DL Dramen - Autor Friedrich Schiller 59 DL Die Edgar-Allan-Poe-Box (Untergang Haus Usher, der Goldkäfer, Grube und Pendel,...) 60 DL Kleine Lichter - Autor Roger Willemsen 61 DL Der Puppenspieler, Autor Frank Schätzing 62 DL Moderne Klassiker - Autoren Thomas Mann, Bert Brecht, Franz Kafka 63 DL Der Steppenwolf, das Glasperlenspiel, Briefe und Gedichte - Autor Hermann Hesse 64 DL Faust I - Autor Johann Wolfgang von Goethe 65 DL Das Wunder von Striegeldorf - Autor Siegfried Lenz 66 DL Krabat - Autorenlesung mit Ottfried Preussler 67 DL Kabale und Liebe - Autor Friedrich Schiller 68 DL Die Verwandlung - Autor Franz Kaka 69 DL Don Karlos - Autor Friedrich Schiller 70 DL Klassische Balladen - Autoren Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller 71 DL Die Nacht ist aus Tinte gemacht - Autorin Herta Müller erzählt ihre Kindheit im Banat 72 DL Irrungen, Wirrungen - Autor Theodor Fontane 73 DL Adler und Engel - Autorin Juli Zeh, gelesen von Anna Thalbach (Starke Stimmen) 74 DL Letzte Reise - Autorin Anna Enquist, gelesen von Barbara Rudnik 75 DL Die Menschenleserin - Autor Jeffery Deaver, gelesen von Dietmar Wunder 76 DL Paul Temple und der Fall Vandyke - Autor Francis Durbridge 77 DL Schwarze Sekunden - Autorin Karin Fossum, mit Nina Petri 78 DL Das letzte Geheimnis, Autoren Ian Caldwell, Dustin Thomason 79 DL Im Krieg und in der Liebe - Autorin Anne Tyler, gelesen von Eva Mattes 80 DL Nathan der Weise - Autor G. E. Lessing 81 DL Maria Stuart - Autor Friedrich Schiller 82 DL Galileo Galilei - Autor Bertold Brecht 83 DL Die Leiden des jungen Werther - Autor J. W. von Goethe 84 DL Die Franz Kafka Box 85 DL Hummeldumm - Autor Tommy Jaud, gelesen vom Autor 86 DL Kälteschlaf - Autor Arnaldur Indridason, gelesen von Walter Kreye 87 DL Millionär - Autor Tommy Jaud, gelesen von Christoph Maria Herbst 88 DL Steve Jobs - Autor Walter Isaacson, gelesen von Frank Arnold 89 DL Sturz der Titanen - Autor Ken Follett, gelesen von Johannes Steck 90 DL Der erste Verdacht - Autorin Helene Tursten, gelesen von Andrea Sawatzki 91 DL Dr. Siri und seine Toten - Autor Colin Cotterill, gelesen von Jan Josef Liefers 92 DL Am seidenen Faden - Autorin Joy Fielding, gelesen von Simone Thomalla 93 DL Ghost - Autor Robert Harris, gelesen von Hannes Jaenicke

4 94 DL Die Chirurgin - Autorin Tess Gerritsen, gelesen von Claudia Michelsen 95 DL Der Himmel auf Erden - Autor Ake Edwardson, gelesen von Matthias Brandt 96 DL Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord - Autor Fred Vargas, gelesen von H. Hoger 97 DL Die grauen Seelen - Autor Philippe Claudel, gelesen von Christian Brückner 98 DL Die Beichte - Autorin Meg Gardiner, gelesen von Hannah Herzsprung 99 DL Kalter August - Autor Peter Temple, gelesen von Ulrich Noethen 100 DL Tödliche Worte - Autor Val McDermid, gelesen von Anneke Kim Sarnau 101 DL Der Tod des Fotografen - Autor Henning Mankell, gelesen von Axel Milberg 102 DL Weiß der Himmel von dir 103 DL Die Siedler von Catan 104 DL Literatur - Wertheriaden 105 DL Sprache und Literatur - Dichterporträts 106 DL Literaturgeschichten - Peter Härtling erzählt 107 DL Georg Büchner 108 DL Lehrerkind Lebenslänglich Pausenhof, Autor: Bastian Bielendorfer 109 DL Ein ganzes halbes Jahr, Autorin: Jojo Moyes 110 DL Voll Speed, Autor: Moritz Matthies 111 DL Erebos, Autorin: U. Poznanski 112 DL Kaltes Blut, Autor: Andreas Franz 113 DL Inferno, Autor: Dan Brown 114 DL Karwoche, Autor: Andreas Föhr 115 DL Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Autorin: Rachel Joyce 116 DL Ausgefressen, Autor: Moritz Matthies 117 DL Ach, wär ich nur zu Hause geblieben, Autorin: Kerstin Gier 118 DL Mieses Karma, Autor: David Safier 119 DL Fünf, Autorin: U. Poznanski 120 DL Die Perspektive des Gärtners, Autor: Hakan Nesser 121 DL Die Herrenausstatterin, Autorin: Mariana Leky 122 DL Schiffsmeldungen, Autorin: Annie Proulx 123 DL Entsetzen, Autorin: Karin Slaughter 124 DL Harold, Autor: einzlkind 125 DL Garou, Autorin: Leonie Swann 126 DL Die Einsamkeit der Primzahlen, Autor: Paolo Giordano 127 DL Babettes Fest, Autorin: Tania Blixen 128 DL Verbrechen, Autor: Ferdinand von Schirach 129 DL Ausgeliebt, Autorin: Dora Heldt

5 130 DL Briefe an einen Blinden, Autor: Colin Cotterill 131 DL Eine kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch, Autorin: Marina Lewycka 132 DL Die Stadt der Toten, Autorin: Sara Gran 133 DL Hoffnung ist Gift, Autor: Iain Levison 134 DL Allmen und die Libellen, Autor: Martin Suter 135 DL Süden und das heimliche Leben, Autor: Friedrich Ani 136 DL Gier, Autor: Arne Dahl 137 DL Tage des Bösen, Autor: Peter Temple 138 DL Die Nacht des Zorns, Autor: Fred Vargas 139 DL Grenzfall, Autorin: Merle Kröger 140 DL Schattenstill, Autorin: Tana French 141 DL Sieben Tage, Autor: Deon Meyer 142 DL Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry, Autorin: Rachel Joyce 143 DL Diesseits von Eden, Autor: Wladimir Kaminer 144 DL Die Bücherdiebin, Autor: Markus Zusak 145 DL Der Medicus, Autor: Noah Gordon 146 DL Feuerengel, Autor: Robert Bloch 147 DL Der Junge muss an die frische Luft, Autor: Hape Kerkeling Englische Literatur 1 EL Classic American Short Stories - Langenscheidt 2 EL How to be good - Autor Nick Hornby 3 EL Kiss Kiss - Autor Roald Dahl 4 EL Notes from a Big Country - Autor Bill Bryson 5 EL Round Ireland with a Fridge - Autorenlesung mit Tony Hawks 6 EL The Red Notebook - Autor Paul Auster 7 EL Early Music - Autor Jeffrey Eugenides 8 EL The Curious Case of Benjamin Button - Autor F. Scott Fitzgerald 9 EL Variations on a Game, Things Had Gone Badly - Autor Patricia Highsmith 10 EL The New James Bond, Shakespeare's House - British Humour Englische Sprache 1 ES Assimil 2 ES Kommunikationstrainer Business English - Small Talk

6 3 ES Verb Raps - Englische Verben, leichter lernen mit Rap und Hip-Hop 4 ES Englisch lernen mit "The Grooves" - Talk of the Town 5 ES Englisch lernen mit "The Grooves" - Groovy Bassics 6 ES Englisch lernen mit "The Grooves" - Groovy Grammar 7 ES Preposition Raps 8 ES Praktischer Sprachlehrgang Englisch Langenscheidt 9 ES Englisch lernen mit The Grooves - Travelling 10 ES Englisch lernen mit The Grooves - Best of 11 ES Englisch lernen mit The Grooves - Flirting and Dating 12 ES Langenscheidt Sprachenlernen ohne Buch (Audio-Trainer für Anfänger mit Vorkenntnissen) 13 ES London 14 ES New York 15 ES Freeway Ausgabe Technik 16 ES Freeway Ausgabe Technik 17 ES New Focus on Success, Ausgabe Technik 18 ES Context 21 Französische Literatur 1 FL L'amour fou et Le mirage - Autor Tahar Ben Jelloun 2 FL Cosmétique de l'ennemi - Autorin Amélie Nothomb 3 FL Le petit prince - Autor Antoine de Saint-Exupéry 4 FL Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Autor Eric-Emmanuel Schmitt Französische Sprache 1 FS Le Voyage d'hector - Autor Francois Lelord 2 FS Französisch lernen mit The Grooves - Groovy basics 3 FS Französisch lernen mit The Grooves - Small talk 4 FS Paris 5 FS Paris village (Musik-CD) 6 FS Der Französisch-Kurs von Langenscheidt Geschichte 1 GE Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von d. Anfängen bis zum Mittelalter

7 2 GE HR2 - Zeitgeschichte Hessen nach GE HR2 - Der deutsche Herbst - Die RAF 4 GE Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser - Von d. Renaissance bis heute 5 GE Große Denker - 20 Portraits berühmter Vordenker und Philosophen 6 GE Der Baader-Meinhof-Komplex 7 GE Tutanchamun - Umbruch in Ägypten 8 GE Die Deutschen - Große Personen unserer Geschichte 9 GE HR2 - Hessische Gedenkstätten 10 GE Fundstücke des Jahrhunderts - Ein Kulturmosaik in 100 Teilen Gemeinschaftskunde 1 GK Die Tagesschau erklärt die Welt - Inland 2 GK Die Tagesschau erklärt die Welt - Ausland 3 GK HR2 - Politik, Wirtschaft, Medien (Vollbeschäftigg., Eigentum, Blogs, Wikis) 4 GK HR2 - Politik: Deutschland - Türkei 5 GK HR2 - Migration als Prinzip des Lebens I 6 GK HR2 - Migration als Prinzip des Lebens II 7 GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Chronik der Bundesrepublik im Original-Ton GK Der Europagedanke in Musik und Politik 14 GK Frauenleben - Frauenbilder: von der Kaiserzeit bis heute 15 GK Unser Grundgesetz 16 GK Die Macht der Medien 17 GK HR2 - Crashkurs Demokratie 18 GK Die 28 Nationalhymnen der 28 EU-Mitgliedstaaten Naturwissenschaften 1 NW HR2 - Große Physikerinnen 2 NW HR2 - Regenwälder 3 NW HR2 - Chemie und Physik (Slime, Brausepulver, Geheimschrift, Gelatine, Antimaterie)

8 4 NW HR2 - Sind wir allein im Universum? - Autor Harald Lesch 5 NW Bücher, die die Welt bewegen 6 NW Die Bildung des Menschen - Was die Naturwissenschaften über uns wissen 7 NW Die 5 größten Katastrophen aller Zeiten 8 NW Sternstunden der Physik 9 NW Von der Wespenspinne bis zum Wildschwein 10 NW Digital umwölkt 11 NW Albrecht Beutelspacher erzählt aus der Geschichte der Mathematik 12 NW Charles Darwin und die Entdeckung der Evolution 13 NW Energie intelligent nutzen 14 NW Medien: Schöne neue Welt? 15 NW Harald Lesch: beleuchtet die dunkle Seite des Kosmos 16 NW HR2 - Rhythmen der Natur Pägagogik 1 PP Warum Lernen Spaß macht 2 PP Psychologie - Abweichendes Verhalten verstehen Religionspädagogik 1 RP Die Tagesschau erklärt die Welt - Religion und Kultur 2 RP Wo die Bibel irrt 3 RP Religion und Popmusik 4 RP Todsünden Spanische Sprache 1 S Don Quijote - Autor Miguel de Cervantes 2 S Es secreto de Romina - Autor Quiles 3 S El viaje - Langenscheidt 4 S Historia de una gaviota y del gato que le enseno a volar - Autor Sepulveda 5 S Déjame que te cuente - Autor Jorge Bucay 6 S Sprachurlaub in Barcelona 7 S Spanisch Hören und Sprechen - Langenscheidt 8 S Spanisch lernen mit "The grooves" - Small Talk

9 9 S Spanisch lernen mit "The grooves" - Groovy Basics 10 S La chica de Mar del Plata 12 S Audio - Wortschatztrainer Spanisch von Langenscheidt 13 S Komplett-Paket Spanisch, Langenscheidt 14 S Navidad latina Technik 1 TH Die Tagesschau erklärt die Welt - Umwelt, Wissenschaft und Technik Wirtschaft 1 WI Die Tagesschau erklärt die Welt - Wirtschaft 2 WI Crashkurs Finanzen Schule und Gesundheit 1 Schul/Ges. Kraft tanken im Schulalltag

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Das Hörbuch-Startpaket SPRACHEN

Das Hörbuch-Startpaket SPRACHEN Das Hörbuch-Startpaket SPRACHEN Bibliotheken ENGLISCH BILL BRYSON Notes from a Big Country Plus eine CD-Rom und ein Textheft ZADIE SMITH I m the Only One JULIAN BARNES The Lemon Table Wortschatz: 2400

Mehr

Titel. Backman, Fredrik: Ein Mann namens Ove / Fredrik Backman. Heikko Deutschmann liest - Berlin : Argon, 2014. - 6 CDs, Laufzeit 469 Min.

Titel. Backman, Fredrik: Ein Mann namens Ove / Fredrik Backman. Heikko Deutschmann liest - Berlin : Argon, 2014. - 6 CDs, Laufzeit 469 Min. Backman, Fredrik: Backman, Fredrik: Ein Mann namens Ove / Fredrik Backman. Heikko Deutschmann liest - Berlin : Argon, 2014. - 6 CDs, Laufzeit 469 Min. Hörbuch Unterhaltung 978-3-8398-1339-3 3-8398-1339-5

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse -Deutschsprachige Titel Autor und Titel Literarische Form Exemplare Ergänzende Medien Barenboym, Aron: Lebenszeichen Weltkrieg 32 - Böll, Heinrich: Ansichten

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Medien der Zukunft 2020

Medien der Zukunft 2020 Medien der Zukunft 2020 Mix verschiedener Perspektiven Experten Konsumenten 15-59 110 Onlinebefragung 46 Schweizer und 64 internationale Medienexperten 2 054 Onlinebefragung 15-59 Jahre D-CH und W-CH Werbewirtschaft

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Curriculum Deutsch Abitur 2011 Grundkurs

Curriculum Deutsch Abitur 2011 Grundkurs 11/1 Anspruch auf Selbstbestimmung, auf Sinnfindung für das eigene Leben und Anerkenung dieses Anspruchs bei anderen Menschen Ich-Suche, Verständigung und Wirklichkeitsverarbeitung Rahmenthemen der UV

Mehr

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar LEHRVERANSTALTUNGEN WS 1986/87 SS 1987 WS 1987/88 WS 1988/89 SS 1989 WS 1989/90 SS 1990 WS 1990/91 SS 1991 WS 1991/92 SS 1991 WS 1992/93 SS 1993 WS 1993/94 Stilparodien. Textanalytisches Proseminar Lyrikparodien.

Mehr

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt 07.06.2015 Oliver Braun Herzlich willkommen Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC 1 Schweigen ist Silber Beten ist Gold! 2 Reden 1. Timotheus 6 / 20 : bewahre sorgfältig, was Gott dir anvertraut hat! Halte dich fern von

Mehr

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher

Mehr

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck

In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige

Mehr

Fachliche Grundlagen des Literaturunterrichts

Fachliche Grundlagen des Literaturunterrichts Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Fachliche Grundlagen des Literaturunterrichts Lyrik II: Formal-inhaltliche Analyse (Moderne) Dr. Christian Weißenburger Rose Ausländer Gedichte Biographisches: 1921

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

7 Szene 1: In der Dorfkneipe 8 Szene 2: Ein Trabbi schneller als ein Porsche? 9 Szene 3: Eine Wette Texte der Hörszenen: S. 133

7 Szene 1: In der Dorfkneipe 8 Szene 2: Ein Trabbi schneller als ein Porsche? 9 Szene 3: Eine Wette Texte der Hörszenen: S. 133 Paula und Philipp sind nach Grünheide gefahren. Sie wollen etwas über das mysteriöse Wettrennen Trabbi gegen Porsche herausfinden. Ihre Recherche hat sie in die Dorfkneipe geführt. Werden sie hier etwas

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Katharina Lindemann hat Sonderpädagogik

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Menschwerden heißt Wege finden Hochfest der Gottesmutter Maria Maria steht am Beginn des Neuen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie. 3) Dossier. Name. Portfolio angelegt am

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie. 3) Dossier. Name. Portfolio angelegt am Sprachenportfolio Name Portfolio angelegt am Sprachenlernen macht Freude. Und mit ein wenig Fleiß und Ausdauer erreichen Sie die besten Ergebnisse. Das Network Now Portfolio soll Ihnen helfen, über Ihre

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Projekt Zeitung in die Schule

Projekt Zeitung in die Schule Projekt Zeitung in die Schule Vier Wochen lang erhielten die Schüler der 3. Klassen der Grundschule Aiterhofen täglich ein Exemplar des Straubinger Tagblatts. Ziel dieses Projekts war es, Kindern die Tageszeitung

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht Für die Landtagswahl 2012 hat die Klasse 10 F2 des Saarlouiser Gymnasiums am Stadtgarten eine Umfrage durchgeführt. Ein Schülerbericht, Fotos und die Ergebnisse

Mehr

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht Lehrveranstaltungen I. Pädagogische Hochschule Bonn SS 75 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht WS 75/76 1. Grundkurs Literatur I 2. Bewertung der Trivialliteratur

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 12: Kein Scherz Übung 1: Kein Scherz Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo, Reza und Lotta hatten einen schlechten Tag. Doch der Abend bringt noch mehr Probleme. Welche Aussage passt zu

Mehr

AusBlick 1 Internetrecherche

AusBlick 1 Internetrecherche Die Sartre-Schule in Berlin Eine Schule stellt sich vor: Öffne die Webseite http://www.sartre.cidsnet.de/index.php und besuche die Berliner Sartre-Schule. 1. Eckdaten Lies dir die folgenden Fragen durch.

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen.

Lest in der Gruppe die Themenübersicht durch. Wechselt euch ab beim Vorlesen. L 3 M1 MAXI MODU Jugend und Familie Themenübersicht Jugend und Familie Politikerinnen und Politiker treffen Entscheidungen zum Thema Jugend und Familie. Zu diesem Thema gehören zum Beispiel folgende Fragen:

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ TIMOKATAΛΟΓΟΣ ΤΙΤΛΟΣ ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) Alltag, Beruf & Co. 1 - KB und AB mit CD zum AB 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Lehrerhandbuch 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Wörterlernheft 11,90 Alltag, Beruf & Co.

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr Meine Lernziele für das 4. Schuljahr Was ich alles kann! Name, Klasse & Datum: Mathematik Ich kann die Zahlen bis 1 000 000 vergleichen und runden. Ich rechne schnell und sicher im Kopf. Ich kann schriftlich

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Nora, Zürich von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Nora lebt in Zürich. Aber sie kennt die ganze Welt. Sie ist manchmal in Nizza, manchmal in St. Moritz, manchmal

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt?

Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Was war das Erste, das du mit deinem selbstverdienten Geld gekauft hast? Wann warst du das erste Mal richtig verliebt und wie hat es sich angefühlt? Welche Farbe verbindest du mit Glück? Was ist dein größtes

Mehr

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum: 29.11.-10.12.2011

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum: 29.11.-10.12.2011 Tabelle 1: Interesse an höherem Schulabschluss Streben Sie nach Beendigung der Schule, die Sie momentan besuchen, noch einen weiteren oder höheren Schulabschluss an? Seite 1 Selektion: Schüler die nicht

Mehr

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Macht eure eigene Umfrage. Der Fragebogen wird zunächst von jedem einzelnen anonym ausgefüllt. Die Auswertung für eure gesamte Klasse (oder Schule) erfolgt

Mehr

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN?

KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? KANN MAN MIT STATISTIK WIRKLICH ALLES BEWEISEN? Andreas Quatember Johannes Kepler Universität Linz Gastgeber: Alexander Wilhelm - Sonntag, 22.02.2009 Beginn: 19.30 Uhr www.kepler-salon.at/kommunikation

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg ANHALTSPUNKT Entdeckungstouren in Hamburg Deutsch Español English Anhalten. Umsehen. Die Stadt entdecken. Hamburg steckt voller Geschichten: Man muss sie nur zu lesen wissen. Hamburg steckt voller Atmosphäre:

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

Kateryna Khyzhniak. Universität Konstanz Geistenswissenschaftliche Sektion, Sprachwissenschaften Aufenthaltsbericht

Kateryna Khyzhniak. Universität Konstanz Geistenswissenschaftliche Sektion, Sprachwissenschaften Aufenthaltsbericht Aufenthaltsbericht Dank dem Rotary Club habe ich die Möglichkeit gehabt, die bis jetzt größte Erfahrung in meinem Leben zu bekommen, nämlich ein Auslandsjahr für das Studium an einer der anerkantesten

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

LESEGEWOHNHEITEN FRAGEBOGEN

LESEGEWOHNHEITEN FRAGEBOGEN LESEGEWOHNHEITEN FRAGEBOGEN Bitte kreuze das entsprechende Kästchen an: 1. Geschlecht: Junge Mädchen 2. In welche Klasse gehst du? 3. Welche Sprache wird bei dir zu Hause gesprochen? 4. Ich lese gerne

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012 Chart Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 0/0 Projektleiter: Studien-Nr.: Mag. Reinhard Födermayr Z85.08.P.O n=5, Online Interviews mit Eltern von SchülerInnen und

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

Allerleirauh. Elisabeth Heuberger. Ein Märchen der Gebrüder Grimm

Allerleirauh. Elisabeth Heuberger. Ein Märchen der Gebrüder Grimm Elisabeth Heuberger Allerleirauh Ein Märchen der Gebrüder Grimm Text nach der Ausgabe von 1837 Format 20,3 x 29,0 cm, gebunden Euro 24,80 / CHF 24,80 ISBN 978-3-9523852-5-8 Allerleirauh, ein Märchen der

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

www.kinderdienst.com 1!

www.kinderdienst.com 1! Merkvers Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9 Herstellung Deckblatt aus schwarzem (dunklem)

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Schule der Sekundarstufe I in Trägerschaft der Stadt im Schulzentrum Rothenstein WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Liebe Schülerinnen und Schüler, im 6. Schuljahr

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

VDZ. VDZVerband Deutscher. Attraktivität von Print. Eine Repräsentativbefragung der Bevölkerung in Deutschland ab 16 Jahre

VDZ. VDZVerband Deutscher. Attraktivität von Print. Eine Repräsentativbefragung der Bevölkerung in Deutschland ab 16 Jahre Eine Repräsentativbefragung der Bevölkerung in Deutschland ab 16 Jahre Attraktivität von Print Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag des Verbands Deutscher () Vorgestellt am 22. Oktober 2013

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

Oft gestellte Fragen:

Oft gestellte Fragen: Oft gestellte Fragen: Muss ich eine zweite Fremdsprache belegen? Die Verpflichtung für die zweite Fremdsprache ist abhängig von den Vorkenntnissen: Jahre Unterricht in der zweiten Fremdsprache Jahre Unterricht

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur?

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur? Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur? Das Lesen von Literatur für die Matur sollte mehr als nur eine Pflichtübung sein. Deshalb ist es auch wichtig, dass ihr euch einige Zeit für das Erstellen

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen Inhalt Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen I. Grundzüge der Epoche (i 815-1848) 13 Weltschmerz 16 Biedermeier 18 Vormärz 21 II. Gattungen 2j Lyrik 28 Epik 29 Drama 31 III.

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 28. Februar 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Wann daten sich viele Deutsche online?

ARBETSBLAD TYSKA. Nachrichten auf Deutsch 28. Februar 2015. Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2. 1. Wann daten sich viele Deutsche online? PRODUCENT: THILO JAHN REDAKTÖR: FREDRIK JANSSON PROGRAMNUMMER: 104161ra 4 SÄNDNINGSDATUM: 2015-02-28 Nachrichten auf Deutsch 28. Februar 2015 Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2 1. Wann daten sich viele

Mehr

Quellen prüfen und angeben

Quellen prüfen und angeben 1 1. Woher hast du das? Beispiel: Du nutzt das Internet zur Informationssuche und kopierst Online-Inhalte in deine eigenen Texte, Referate oder Facharbeiten. Dann ist es notwendig, dass du dich mit Quellenkritik

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos Übung 1: Schlaflos Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Alex hat Probleme mit seinen anspruchsvollen Kunden. Auf Jojos Ratschlag, mehr zu schlafen, will er nicht hören. Wenigstens

Mehr