Themen des Bürgermeisterbriefs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Themen des Bürgermeisterbriefs"

Transkript

1 Ausgabe 3 Juni 2013 Aus dem Inhalt FF-Gaaden Seite 2 Sommerferien Seite 4 Aktuelles für die Jugend Seite 8, 9 Ärztebereitschaft Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Chronik Seite 16 Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung Bürgermeister Rainer Schramm, Vizebürgermeister Johann Raffetseder, die Mitglieder des Gemeinderates, alle MitarbeiterInnen der Gemeinde sowie die Gaadner Vereine Themen des Bürgermeisterbriefs Kindergarten, Hort: Voranmeldungen Überschwemmungsschutz Taxifahrten: Sondertarife, erhöhter Zuschuss Kinderspielplatz: Reparaturen Mehr auf Seite 3

2 Bezirksfeuerwehrkommando Mödling Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2013 Abschnittsfeuerwehrkommando Wienerwald FREIWILLIGE FEUERWEHR GAADEN 2531 Gaaden, Hauptstraße 4 Telefon: 02237/7222, Fax: 02237/72 224, Notruf: 122 bzw. 112 URL: office@ff-gaaden.at Einsätze seit der letzten Ausgabe: Seit der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung hatten wir wieder acht Einsätze zu bewältigen. Diesmal hatten wir vom Brandeinsatz über Technische Einsätze und Sturmeinsätzen bis hin zum Katastrophenhilfseinsatz alle Szenarien zu bewältigen. Dreimal davon waren die Verkehrswege von Öl, Fäkalien und Spuren eines Verkehrsunfalls zu reinigen. Auch ein Baum fiel auf der L4010 quer über die Fahrbahn und wurde von uns zerkleinert und wieder entfernt. Weiters eine PKW-Bergung, ein Brandmeldealarm sowie ein KHD-Einsatz in Marbach, im Bezirk Melk. Aufgrund der Hochwassersituation waren wir in dem sehr betroffenen Gebiet, gemeinsam mit anderen Feuerwehr-einheiten unseres Bezirkes, einen Tag lang mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Ein genaueres Bild über diese Einsätze können Sie sie sich jederzeit unter machen. Bezirksfeuerwehr Leistungsbewerbe in Sittendorf: Der Bezirksleistungsbewerb fand am 15. Juni in unserer Nachbargemeinde Sittendorf statt. Grund genug heuer mit zwei Gruppen, dies bedeutet mit 18 Mitgliedern, daran teilzunehmen. Die junge Gruppe konnte in den Bewerben Bronze und Silber, sowie die alte Gruppe im Bewerb Bronze einen guten Platz erzielen. Eine gelungene Generalprobe für den Landesbewerb, wo es dann auch um das Leistungsabzeichen geht. Atemschutz-Leistungsabzeichen: Nachdem am 9. März unsere Mädels das Burgenländische Atemschutzabzeichen erringen konnten, taten es Alexander Hlousek und Daniel Schwingammer den beiden gleich. Am 13. April in Gattendorf, konnten Alexander Hlousek das Abzeichen in Gold und Daniel Schwing-hammer das Abzeichen in Silber erringen. Ehrungen beim Bezirksfeuerwehrtag Beim Bezirksfeuerwehrtag werden immer Ehrungen für verdiente Mitglieder verliehen. So erhielten in diesem Jahr Achim Lichteblau für 25 Jahre, Otto Jakubowics für 40 Jahre und Adolf Rankl für 50 Jahre Feuerwehrdienst eine Medaille des Landes NÖ verliehen. Am 19. Juli findet wieder unser alljährlicher Kinderferientag mit der Feuerwehr statt. Es würde uns freuen, viele junge Gemeindebürger bei uns begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch unseres Feuerwehr-Heurigens, der Dank Ihnen wieder ein voller Erfolg war!!!

3 Bürgermeisterbrief Liebe Gaadnerinnen und Gaadner! Diesmal habe ich Ihnen in meinem Brief eine ganze Palette verschiedener Themen anzubieten: Die Schulferien stehen vor der Tür, die Planungen für das nächste Schuljahr sind im Gange. Dazu gehören auch die Vorerhebungen des Bedarfes für Kindergarten- und Hortplätze. Die Größe der Gruppen ist gesetzlich vorgegeben und wird von der Landesbehörde strikt überwacht. Am Ende der Frist für die Voranmeldungen hat es danach ausgesehen, als könnten einige Kinder keinen Hortplatz bekommen. Gemeinsam mit dem Hortbetreiber NÖ Hilfswerk habe ich mich sofort um eine Lösung bemüht. So konnten mit den Eltern der vorangemeldeten Kinder Klärungen erreicht werden: Nicht alle benötigen den Platz täglich. Derzeit gehen wir davon aus, dass doch alle Kinder untergebracht werden können. Der Hochwasserschutz ist in Teilen Niederösterreichs in den vergangenen Wochen wieder höchst aktuell geworden. Was unsere Region betrifft habe ich zuletzt berichtet, dass die Landesregierung eine Studie in Auftrag gegeben hat und dass nach meiner Einschätzung mehrere Alternativen zu erarbeiten wären. Unabhängig von diesen großräumigen Überlegungen konnten wir im kleineren Rahmen die Neuverrohrung einer Abflussleitung von der Sittendorferstraße zum Mödlingbach in Angriff nehmen. Wir hoffen damit zu erreichen, dass die am Ortsende liegenden Grundstücke besser vor Überschwemmungen geschützt sind. Die Busverbindungen von Gaaden in den Großraum Mödling und nach Baden sind bekanntlich nicht sehr häufig (und andererseits auch immer wieder wenig ausgelastet). Um für diejenigen, die kein eigenes Fahrzeug benützen können oder wollen, eine Verbesserung zu erreichen, habe ich schon vor Jahren erstmals mit Taxiunternehmen günstige Tarife für Taxifahrten auf bestimmten Strecken ausgehandelt. Die beteiligten Unternehmen und weitere Hinweise finden Sie auf Seite 5. (Eines der Unternehmen hat in den letzten Tagen zur Information Kopie der Vereinbarung an alle Haushalte verteilt.) Wenn Sie das Angebot in Anspruch nehmen wollen, bestellen Sie Ihr Taxi bei diesen Unternehmen und berufen Sie sich gleich zu Beginn der Fahrt auf die vereinbarten Tarife. Weiters können bestimmte Personengruppen auf der Gemeinde gegen Vorlage der Taxirechnung einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von (NEU!) EUR 6,-- erhalten. Siehe auch dazu Seite 5. Die beiden Kinderspielplätze werden in regelmäßigen Abständen überprüft. Am großen Platz (bei der Feldgasse) sind Reparaturarbeiten an den Geräten notwendig geworden. Die Seilbahn ist in die Jahre gekommen und muss weitgehend erneuert werden. Ich danke den betroffenen Kindern und Eltern für ihr Verständnis, dass während der Arbeiten der Platz gesperrt bleiben musste. Wenn diese Zeilen erscheinen, ist der Platz bereits wieder geöffnet. Ich wünsche allen Kindern viel Spaß! Wie immer verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Ihr Rainer Schramm Bürgermeister Seite 3

4 SOMMERFERIEN HAUPTFERIEN DER VOLKSSCHULE HAUPTFERIEN DES KINDERGARTENS FERIENHORT bis und bis Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr FERIENSPIEL 2013 Auch heuer findet wieder unser Ferienspiel für Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren statt. Wir wünschen viel Spaß bei den einzelnen Programmpunkten und danken all jenen, die sich bereit erklärt haben, einen Ferientag zu gestalten. Sollten Sie kein Ferienspielprogramm erhalten haben, bekommen Sie dieses gerne auf der Gemeinde. STROHFEST Samstag, 13. Juli 2013 ab Uhr Sportplatz SOMMERFEST Sonntag, 21. Juli 2013 ab Uhr vor der Gemeinde GASSLFEST Samstag, 24. August 2013 ab Uhr in der Schlöglgasse 4. GAADNER DAMENTAG Sonntag, 25. August 2013 Heimatmuseum SOMMERFEST DES PENSIONISTENVERBANDES Montag; 26. August 2013 Beginn: Uhr im Gasthaus Zur Krone. Bezahlte Anzeige SOMMER IN GAADEN

5 Gaadner Taxi - NEU Für das Gaadner Taxi für die Strecken UCI/Perchtolsdorf/Siebenhirten/Mödling/Schwec hat und Baden/Pfaffstätten gibt es für Jugendliche bis 18 Jahre Studenten sowie Lehrlinge bis 24 Jahre Präsenz- und Zivildiener Pensionisten gegen Vorlage der Taxirechnung ab sofort 6,-- (statt bisher 3,--) von der Gemeinde retour (diese Aktion ist nicht an die ausgehandelten Taxivereinbarungen gebunden). Weiters haben folgende Unternehmen begünstigte Tarife zugesagt: MULTITAXI Mödling (Tel. 0660/ oder 02236/710822) CITIYTAXI Mödling (Tel /22500 oder 02236/29000) HAUSTAXI (Tel. 0699/ ) GSS-Personenbeförderung GmbH Baden (Tel /44014) WICHTIG: Das Aktionskennwort Gemeindetaxi Gaaden muss UNBEDINGT bei der Vorbestellung oder/und beim Einsteigen genannt werden! Detailinformationen zu den vereinbarten Tarifen liegen dieser Ausgabe der Gemeindenachrichten bei. Sie erhalten diese aber auch gerne am Gemeindeamt bzw. finden Sie auf der homepage UCI Kino Ticketgutschein UCI Ticketgutschein auf der Gemeinde ab sofort erhältlich! Ein Ticketgutschein berechtigt zum Besuch einer Vorstellung nach Wahl in einer UCI KINOWELT um 5,61! Die Gutscheine sind gültig bis Nationalratswahl Am 29. September 2013 findet die Nationalratswahl 2013 statt. Sobald uns nähere Informationen vorliegen, werden wir Sie in einer gesonderten Ausgabe darüber informieren Dorffest Samstag, 14. September 2013 Beginn: Uhr auf dem Kirchenplatz musikalische Umrahmung durch die Gaadner Blasmusik Luftburg und Basteln für die Jüngsten Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Rainer Schramm Bürgermeister GR Dr. Eva Eckersberger Obfrau Ausschuss Kultur

6 Tanz - Rhythmus - Kurse HIP HOP BALLETT JAZZDANCE BREAK DANCE Was dich erwartet? Aus den Tanzrichtungen Hip Hop, Ballett, Jazzdance, Streetdance und Elemente des Break Dance, gestalten wir flippige Choreografien zu topaktuellen Liedern der Charts! Für? Tanzbegeisterte Kinder im Alter von 4 16 Jahre WANN? Ab FR, WO? Turnsaal der VS Gaaden Kurszeiten Ballett Jahre (Anfänger) Uhr Hip Hop Jahre (mit Vorkenntnisse) Uhr Hip Hop2 PILATES&MEHR -die effizientesten Übungen aus Pilates, MedicalGym und physiotherapeutischem Training -zur Stärkung der Tiefenmuskulatur des gesamten Stütz- und Halteapparates Montag: Uhr, Turnsaal VS Gaaden Preis: 10,-- pro Stunde Trainerin: Nadja Docsek, mobil: 0664/ Jahre (leicht fortgeschritten) Uhr Hip Hop Jahre (leicht fortgeschritten) Uhr Hip Hop Jahre (fortgeschritten) Uhr Kurskosten Ballett1 (50 Minuten). 100 Hip Hop1,2,3 (60 Minuten) Geschwisterermäßigung (für jedes weitere Kind einer Familie)... 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der Kurse 2 Kurse... 10% Rabatt auf den Gesamtkurs beider Kurse Komm vorbei und schnupper unverbindlich und gratis in einer unserer Tanzstunden hinein! Anmeldung und Info bei: Andrea Sorna, Dipl. Tänzerin, Dipl. Tanzpädagogin andrea_sorna@yahoo.de, 0699/ Qi Gong Kurs in Gaaden Qi Gong, hervorgegangen aus der traditionellen Chinesischen Medizin und Kampfkunst, ist eine Übungsform zur Kultivierung der körpereigenen Energie. Durchdachte, ästhetische Bewegungsabläufe und Atemübungen erweitern die Erfahrung mit unserem Körper. Qi Gong macht stark, flexibel und wirkt verjüngend. Jeden Freitagvormittag von Uhr im Sitzungsaal der Gemeinde in Gaaden mit Mag. Petra Janssen. Bei schönem Wetter im Freien. Weitere Info unter: Anmeldung bei : Frau Marlene Distl, Tel: Kosten: 140, 10 Einheiten LATINOTANZ-Spass&Rhythmus Salsa/Cuba-Cha-Rumba/Son/Shines/Samba/ jetzt neu bandlatino! Lassen wir uns mit Latino-Rhythmen (Salsa, rueda de casino, Samba, Merengue, Bachata, Son, Tango Argentino ) auf das Lebensgefühl Tanz ein. Nach einem lockernden und Musikgefühl stärkenden Aufwärmtraining tanzen wir kubanischen ChaCha, Rumba und SALSA und werden heiße Latino- Choreografien einstudieren! Zusätzlich spannen wir den Bogen jedoch weit über Latino bis hin zu Bollywood und anderen Musikrichtungen wie Swing hinaus! OHNE TANZPARTNERiN! Leichte Fitnesskleidung und Ballerinas oder Socken Trainerin: Mag. Susanne Kornhäusl, Dipl. Wellness- & Tanztrainerin Anmeldung & Information unter 0699/ Semesterstart: 10. September, 19h Schnupperstunde Euro 9, Turnsaal Volksschule Gaaden wellnesstanz-rückenfit Kräftigung/Balance/Entspannung/Wohlbefinden vorbeugen-regenerieren-erhalten mit dem ganzheitlichen Körper-Wohlfühlprogramm das Spass macht! freudvolles Erlernen hilfreicher Rücken- & Entspannungsübungen zur täglichen Selbsthilfe! Verspannungen? Rückenbeschwerden? Ein Kreuz mit dem Kreuz? Unterstützen wir unser Rückgrat indem wir unseren muskulären Stützapparat (Bauch, Rücken, Beckenboden, Gesäß) ganzheitlich stärken, entspannen undsteigern wir so unser Wohlbefinden. Trainieren wir unsere wichtigsten Muskelgruppen sowie Stabilisatoren mit Hilfe unterschiedlichster Programme, wie klassischer Rückenschule, Pilates, Rückenyoga, Tanzfitness unter Einsatz von Trainingsbändern, Bällen, Kissen u.v.m.. Verbessern, regenerieren und erhalten wir unsere Rückenfitness ebenso durch gezielte Entspannungs- und Dehnungsübungen, u.a. Qi Gong, progressiver Muskelrelaxation, Erlebnisreisen, Meditationen sowie Fuß- & Handreflexzonenmassagen zur Selbstanwendung, Muskeltänzen (Kinesiologie), Klopfen, Gruppenbalancen (Farbe, Töne, ). Leichte Fitnesskleidung und Hallenschuhe oder Socken Dieser Kurs eignet sich sowohl zur Prävention, als auch zur allgemeinen Verbesserung bei bereits vorhandenen Rückenschäden, ersetzt jedoch keine ärztliche Konsultation! Leichte Fitnesskleidung und Hallenschuhe oder Socken Trainerin: Mag. Susanne Kornhäusl, Dipl. Wellness- & Tanztrainerin Anmeldung & Information unter 0699/ Semesterstart 10. September 18h Schnupperstunde Euro 9, Turnsaal Volksschule Gaaden SENIORENGYMNASTIK UND GRUPPENTANZ jeden Donnerstag von Uhr Uhr in der Volksschule Gaaden Anfragen bei Fr. Margaretha Hudrlik Tel

7 Auch heuer finden im Turnsaal der Volksschule Gaaden an Schultagen wieder folgende sportliche Aktivitäten für Erwachsene und Kinder statt: Sie benötigen bequeme Kleidung, Turnschuhe mit weißen Sohlen oder Turnsocken. POWER BAUCH BEIN PO Herzkreislauftraining mit gezielter Muskelkräftigung und abwechslungsreicher Herausforderung move your body Jeden Mittwoch im Turnsaal der Volksschule Gaaden. Kursleiterinnen: Mag. Randa Dörner-Turk Mag. Verena Gaumannmüller Kontakt: 0699/ , oder 0676/ SHINERGY Jeden Montag haben sowohl Kinder (ab 6 Jahren) als auch Erwachsene die Möglichkeit, die Kampfkunst Shinergy im Turnsaal der Volksschule Gaaden zu erlernen. Shinergy verbindet Techniken asiatischer Kampfkunst mit westlicher Sportwissenschaft - eine Kombination die Koerper und Geist ideal für den Alltag wappnet. Zeit: Montags 16 Uhr Kinder, 17 Uhr Erwachsene weitere Infos: chris.eppensteiner@shinergy.com oder 0676/ Kinder- und Geräteturnen bieten viel Kreativität und Vielseitigkeit und fördern Konzentration, Koordina-tion, Mut, Kraft und Beweglichkeit. Was wird geboten? Klettern, Schaukeln, Balancieren Spiele mit Kleingeräten (Ball, Springschnur, Reifen) Kennenlernen der Großgeräte wie Reck, Schwebebalken, Minitramp, Boden, Ringe Abenteuerstationen wie Trapez, Rollbrett- Parcours, Jonglieren Stationen aus dem Mut Tut Gut Programm Spiele Kinderturnen ist wichtig hält fit und macht Spaß. Jeden Mittwoch im Turnsaal der Volksschule Gaaden Beginn: 18. September Jahre von Uhr 5-6 Jahre von Uhr Klasse VS von Uhr Ab 3. Kl. VS von Uhr Anmeldeformulare erhalten Sie direkt im Turnsaal. Informationen bei Karin Leth: 0680/ JUDO Jeden Freitag, Uhr Für Mädchen und Buben ab 6 Jahren Kursleiter und Info: Peter Nowotny 0676/ LESEKÖNIG 2013 Wir suchen auch heuer wieder den Lesekönig 2013! Für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Ab sofort kannst Du Dir wieder in den Ferien Bücher in der Bücherei GRATIS ausborgen. Wer die meisten Bücher gelesen hat bekommt in der Bücherei der Gemeinde und Pfarre Gaaden einen schönen Preis! Die Aktion endet am MACH MIT UND SAG`S WEITER! Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Eure Eva und Franz

8 Liebe Gaadner/Innen, liebe Gaadner Jugend! Wir, Christine Kraus und Silvia Marksz, haben seit kurzem die Aufgabe übernommen, uns im Auftrag der Gemeinde um unsere Jugend im Ort zu kümmern. In den letzten 2 Monaten haben wir eine Menge geschafft: - Verbesserungen bei den vergünstigten Taxifahrten - Verdoppelung der Rückvergütung für Jugendliche von 3,-- auf 6,-- Euro mit der Taxirechnung - jeweils 10 Freikarten für 3 Fußballspiele im Admira Wacker- Stadion. - UCI-Ticketgutschein Dieser Gutschein berechtigt den Besitzer in der UCI-Welt für einen Film seiner Wahl um nur 5,61 Euro!!! Die Gutscheine sind gültig bis Juni 2014 und auf der Gemeinde bei Herrn Schnopfhagen erhältlich. - Jugendtreff mit allen interessierten Jugendlichen und jungen Menschen "auf Augenhöhe". Es gab viele Verbesserungsvorschläge und wir bemühen uns so gut wie möglich auf die Vorschläge einzugehen und diese auch umzusetzen. - Einbindung der Jugend ins Gemeindeleben Einige der jungen Menschen sind auch schon sehr engagiert und dafür möchten wir an dieser Stelle nochmals danken. Seite 8

9 - Jugendseite auf der Gemeindehomepage - Facebookseite "Gaadner Jugend aktiv" Diese Seite ist dafür da, alle Projekte, Aktionen etc. an alle Jugendlichen zu verbreiten, und auch für die Jugend, um mit uns oder untereinander zu kommunizieren. Aus den Reihen der Jugend hat sich auch schon eine Administratorin für diese Seite gefunden und auch dafür ein Dankeschön. - Kooperation mit Wiener Neudorfs gf. Gemeinderat für Jugend Durch diese Kooperation haben wir z.b. die Möglichkeit, bereits oben erwähnte Freikarten zu beziehen bzw. wurden uns z.b. 6 Karten für das Open-Air-Konzert in der Krieau mit der ultimativen PUNKBAND - Green Day inkl. gratis Bustransfer um 50% ermäßigt zur Verfügung gestellt. uvm. Viele weitere Projekte schwirren bereits in unseren Köpfen und mit der Mitarbeit aller Gaadner/Innen und vor allem der Jugend sind wir überzeugt, vieles davon umsetzen zu können. Wir freuen uns auf Euch! GR Silvia Marksz Bildungsgemeinderätin gfgr Christine Kraus Jugendgemeinderätin Seite 9

10 HURRA.. wir haben ein barrierefreies WC im Reitstall Gaaden Im Reitstall Gaaden steht den Menschen mit Handicap nun ein barrierefreies Mobil- WC zu Verfügung, welches als Dauerleigabe vom Lionsclub Wien (Johann Strauß) an uns übergeben wurde. Dank der finanziellen Förderung durch Institutionen der Gemeinde Gaaden und durch Einnahmen aus dem Hippofest im Sommer 2012 kann dieses nun auch in Stand gehalten werden. Außerdem haben wir nun die Möglichkeit auch einige betroffene Familien finanziell zu unterstützen, damit auch ihre Kinder in den Genuss und die Fördermöglichkeit einer Reittherapie kommen. Daher sagen wir DANKE für die engagierte Unterstützung durch die Bevölkerung der Gemeinde Gaaden im Namen aller unserer Reiter mit Handicap! Für den Hippo-und Reitverein, i.v. Renate Bilik Das Schuljahr neigt sich wieder dem Ende zu und der ELTERNVEREIN der Volksschule Gaaden lädt zum Schulabschlussfest alle Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Bekannte in den Schulgarten herzlich ein: Dienstag, 25. Juni 2013 von Uhr bis Uhr VS Gaaden, Schulgasse 1 Im Rahmen des Festes besteht die Möglichkeit, Kunstwerke zu erwerben, die die Kinder während eines Projektes gemacht haben. Im Wohnhaus Babenbergerstraße 3 /2 /6 gelangt eine Wohnung mit 68,08 m² bestehend aus: Vorzimmer, Küche, 2 Zimmer, Bad, WC, Abstellraum, 2 Loggien und Kellerabteil zur Vermietung. Bewerbungen sind bis beim Gemeindeamt einzureichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Elternverein der Volksschule Gaaden Seite 10

11 SONNWENDFEIER 22. JUNI 2013, Uhr auf dem Kögerl. Für Kulinarisches und Gezapftes sorgt die Jakobirunde Gaaden Wir laden Sie herzlich ein! Rainer Schramm Bürgermeister Dr. Eva Eckersberger Obfrau Ausschuss Kultur Gaadner Faschingsgilde sucht Mädels für die GARDE! Liebe Gaadner Mädels! Beim Faschingsumzug 2013 ist sie erstmals aufgetreten die Garde der Gaadner Faschingsgilde. Fünf Mädels, die den Faschingszug angeführt und anschließend die Bühne gerockt haben. Wenn ihr Interesse habt, bei der Garde mitzumachen, dann kommt zum ersten Treffen der Saison 2013/14: Montag, 24.Juni 2013 um Uhr - Gemeindesaal Gaaden Gina Sietweis, Profitänzerin, choreographiert und trainiert die Garde Gaaden. Kontakt und Information: Gina Sietweis, 0664/ Michaela Thaler, 0676/ Seite 11

12 FEUERBRAND Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, bakterielle Pflanzenkrankheit, die für Mensch und Tier ungefährlich ist. Feuerbrand gilt als Quarantänekrankheit und ist MELDEPFLICHTIG! Folgende Pflanzen gelten als Wirtspflanzen: BIRNE* Pyrus QUITTE* Cydonia WEISS- od. Crataegus ROTDORN* ZWERGMISPEL* Cotoneaster APFEL Malus FELSENBIRNE Amelanchier FEUERDORN Pyracantha MISPEL Mespilus VOGELBEERE Sorbus (Eberesche) APFELBEERE Aronia ZIERQUITTE Chaenomeles GLANZMISPEL Photinia WOLLMISPEL Eriobotrya * diese Pflanzen sind besonders anfällig Der Feuerbrand kann jedoch ausschließlich an den angeführten Wirtspflanzen auftreten, andere Pflanzen werden davon nicht befallen. Zur Situation 2012 ist festzuhalten, dass es im Bezirk Mödling das erste Mal seit einigen Jahren zu keinem Fall von Feuerbrand gekommen ist. Sollten Feuerbrandsymptome an solchen Wirtspflanzen festgestellt werden, ist umgehend der Feuerbrandbeauftragte der Gemeinde, Fö. Abel Martin (0676/ ) zu verständigen. Berühren Sie NIEMALS verdächtige Pflanzen oder Pflanzenteile! Unter folgenden Internetseiten kann man sich noch ausführlicher über Feuerbrand informieren: Gemeindeförster Ing. Martin Abel Symptome und Entwicklungszyklus: Typische Symptome des Feuerbrandes sind das plötzliche Welken befallener Blüten(büschel) und Blätter, die sich dunkelbraun und schwarz verfärben und absterben. Die Pflanze sieht wie verbrannt aus (daher der Name Feuerbrand ). Infizierte Triebe erscheinen zuerst fahlgrün und vertrocknen unter Braun- bis Schwarzfärbung. Aufgrund des Wasserverlustes ist bei nicht verholzten Trieben häufig eine charakteristische Verkrümmung der Treibspitzen zu beobachten. Bei feucht-warmer Witterung kann man an den Befallsstellen austretenden Bakterienschleim erkennen. Unter der Rinde frisch befallener Bäume ist das Holz meist rotbraun verfärbt und von klebrigem Bakterienschleim durchsetzt, der aus der Rinde hervorbricht. Die Bestattung UNVERGESSEN begleitet Sie auch in Gaaden in der schweren Zeit und gestaltet den Abschied nach Ihren Wünschen. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause Mödling/ Hinterbrühl Friedhofsgärtnerei Fam. Czerny Liechtensteinstraße 15 Tel:02236/ h Dienst 0664 / Alland UNVERGESSEN Bestattung e.u. Hauptstr Alland Tel: 02258/ office@unvergessen-bestattung.at

13 ÄRZTEBEREITSCHAFTSDIENST Für Gaaden, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf Dr. SCHARF-HOFNER Eva Alland Tel. (02258) Dr. KRONBICHLER Reinhold Klausen-Leop. Tel. (02257) 213 Dr. BARTMANN Angelika Heiligenkreuz Tel. (02258) 8200 MR Dr. ZELLER Hedwig Gaaden Tel. (02237) 7358 WICHTIGE NOTRUFNUMMERN Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2013 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Euronotruf 112 Gasgebrechen 128 Vergiftungszentrale Störungsdienste der Elektriker finden Sie unter Juni /23. Dr. KRONBICHLER Reinhold 29./30. Dr. SCHARF-HOFNER Eva Juli /07. MR Dr. ZELLER Hedwig 13./14. Dr. BARTMANN Angelika 20./21. Dr. KRONBICHLER Reinhold 27./28. Dr. SCHARF-HOFNER Eva August /04. MR Dr. ZELLER Hedwig 10./11. Dr. SCHARF-HOFNER Eva 15. Dr. SCHARF-HOFNER Eva 17./18. Dr. BARTMANN Angelika 24./25.. Dr. KRONBICHLER Reinhold 31./1.9. Dr. SCHARF-HOFNER Eva September /08. MR Dr. ZELLER Hedwig Impressum: Eigentümer, Verleger und Herausgeber: GEMEINDE GAADEN, Bürgermeister Rainer Schramm, 2531 Gaaden, Hauptstraße 29, Tel.02237/7203, Fax 02237/ , Die nächste Ausgabe der Gemeindenachrichten erscheint Mitte September, Redaktionsschluss ist am 26. August 2013 Bezahlte Anzeige

14 VERANSTALTUNGSKALENDER GAADEN für Juni, Juli und August 2013 Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2013 Juni 2013 Sa Sonnwendfeier Kögerl So Fest der Treue Pfarrkirche Di Schulabschlussfest Volksschule Sa Sommerabschlussfest der Jägerrunde Schießplatz So Fahrzeugsegnung Kirchenplatz Juli 2013 Sa Strohfest Sportplatz So Sommerfest vor der Gemeinde So Jakobusfestmesse Pfarrkirche Jakobikirtag Kirchenplatz August 2013 Do Kräutersegnung Pfarrkirche So Fahrt Opernfestspiele St. Margarethen mit dem Seniorenbund Sa FF-Ortssammlung Gasslfest Schlöglgasse So FF-Ortssammlung Gaadner Damentag Heimatmuseum Mo Sommerfest mit dem Pensionistenverband im GH Zur Krone September 2013 So Hl. Messe für Jung und Alt Pfarrkirche Museumsrendezvous mit der Sängervereinigung Heimatmuseum Mi Fahrt ins Schweizerhaus mit dem Pensionistenverband Fr Jugendclubbing Sportplatz Sa 7.9. Tag des Kindes Sportplatz Suche / Biete Nützen Sie die kostenlose Möglichkeit für alle Gaadner BürgerInnen, seriöse private Kleininserate in der Rubrik Suche/Biete zu schalten. Die Gemeinde behält sich vor, Einschaltungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, und kann eine Aktualität nicht garantieren. Die Gaadner Gemeindenachrichten erscheinen 6x jährlich. In jeder Ausgabe erfolgt ein Hinweis auf den Redaktionsschluss der folgenden Nummer. Bei Interesse faxen/mailen Sie Ihren Text. Fax No , m.chromy@gaaden.at BIETE: Neue, zu klein gekaufte Mädchen-Converse Gr 33 Modell: Chuck Taylor two fold hi Florida Keys. Knöchelhoch mit Umschlag mint/lachs/gelb/mit buntem Blumenumschlag, weiße Bänder. VB: EUR 45,-, Chrylser Grand Voyager 2,4 SE komfort BJ 1997, 151 PS, Benzin, Handschaltung, 7 Sitze, Farbe: dark rosewood met., km, EUR 3.890,--, Mini-Motocross 125 ccm Pitster Pro XR3, 4 Takt, 14 PS, BJ 2007, 20 Betriebsstunden, Idealalter 14-19? EUR 1.200,--, Altdeutsche Möbel zu verkaufen. Große Anrichte/Buffet, Büchervitrine, runder ausziehbarer Esstisch, 6-Laden Kommode und Kleinmöbel. Preise zw. EUR 50,- und EUR 500,--, Alte Kaffeemühlen und Eisenbügeleisen, sehr alte Gebetsbüchlein und Messandachten Ca. 40 sehr gut erhaltene Kinderbücher vom Kindergartenalter bis erstes Selbstlesen Volksschulalter. Zw. EUR 2,-- und EUR 5,-- pro Buch. Vorbeikommen und durchstöbern. Flipper Williams Pin Bot, Münzeinwurf in Schilling, Kassabox mit Schillingmünzen und Schlüssel vorhanden, voll funktionsfähig. Silvia Schörghofer Seite 14

15 Trafohaus Schulgasse Das durch Vandalismus verunstaltete Trafohaus der EVN (Schulgasse) wurde nun durch die Außendienstmitarbeiter neu gestrichen. Wir hoffen, dass sich das Gebäude längere Zeit in diesem schönen Zustand halten wird! hauskomplex, fanden die Gaadner KünstlerInnen eine beachtliche Auszeichnung Gemeinsame Aktivitäten besprochen Das Anninger-Bürgermeistertreffen ist bereits Tradition, diesmal lud Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck ein. Gemeinsame Interessen, wie Verkehrsangelegenheiten und Kinderbetreuung waren Mittelpunkt der Gespräche. Gaaden kreativ zu Gast im Landhaus von St. Pölten Auf Initiative von Obfrau Ilse Nachtnebel stellte eine Künstlergruppe von Gaaden kreativ unter dem Titel Vom LAND ins HAUS vom 22. Mai bis 8. Juni 2013 im Landhaus von St. Pölten ihre Werke (Malerei, Keramik, Fotografie) aus. Bei der Vernissage am 22. Mai hat Bürgermeister Rainer Schramm seine 14 kreativen GaadnerInnen begleitet und stolz die Entwicklung dieser seit 1999 bestehenden Gruppe referiert. Foto von Alfred Peischl Von links nach rechts: Fritz Knotzer (Traiskirchen), Hans Stefan Hinter (Mödling), Benno Moldan (Hinterbrühl), Rainer Schramm, Ferdinand Köck (Gumpoldskirchen), Karl Sonnweber (Guntramsdorf), Christoph Kainz (Pfaffstätten) Bodenklavier für unseren Kindergarten Gießhübls Alt-Bürgermeister Eugen Krammer ("Smart district Mödling) entwickelte ein Bodenklavier, welches mit Händen und Füßen bespielbar ist. In Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll nahm Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Bürgermeister von Pfaffstätten, die Eröffnung vor. Anerkennend meinte er zu diesem nachhaltigen Projekt der Dorferneuerung, dass die Gemeinde Gaaden sich glücklich schätzen könne, eine so initiative Künstlergruppe zu besitzen. Vergleichbares würde in vielen Gemeinden, etwa auch in Pfaffstätten, fehlen. Mit der Ausstellung im Entree des Hauses 1a, dem Amtssitz des Landtages und des Landeshauptmannes, wohl dem prominentesten Ausstellungsort im Land- Dieses Klavier wurde von Bürgermeister Rainer Schramm und Eugen Krammer den Kindern unseres Kindergartens feierlich übergeben. Seite 15

16 x Gratulation zu runden Geburtstagen 50. Geburtstag Adolf Brenn Lilla Kranl Werner Sulzer Alevtina Kellner Josef Matzinger 60. Geburtstag Gerhard Hablecker Franz Ableidinger Elisabeth Bruckberger Christine Poetsch Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2013 Wir gratulieren! Familie Niedermayer mit Julia, geb Geburtstag Maria Laister Manfred Zurek Heribert Mithlinger Dkfm. Helmut Ott 75. Geburtstag Anton Mann 80. Geburtstag Anna Hablecker 85. Geburtstag Mag. Elfriede Brüda Hilde Stubner Familie Steinkellner mit Maximilian, geb Sollten Sie bei runden Geburtstagen, Geburten etc. keine Einschaltung wünschen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Gemeinde DW 11 Martina Chromy Wir bedauern den Tod der Gemeindebürger: Wilhelm Raftl 76J Ludwig Haidbauer 84J Frau Ingeborg Gaumannmüller feierte ihren 85. Geburtstag Impressum: Eigentümer, Verleger und Herausgeber: GEMEINDE GAADEN, Bürgermeister Rainer Schramm, 2531 Gaaden, Hauptstraße 29, Tel.02237/7203, Fax 02237/ , Internet: Für den Inhalt verantwortlich: Gemeinde Gaaden Seinen 80. Geburtstag feierte Herr Dr. Florian Brandl Seite 16

Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit

Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit Feuerbrand - Eine bedrohliche Pflanzenkrankheit 1) Begriffserklärung Erstauftreten Feuerbrand ist eine hochinfektiöse, schwer zu bekämpfende, bakterielle Krankheit und stellt eine ernstzunehmende Gefahr

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 Beilagen GDL2-A-075/033 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhgd@noel.gv.at

Mehr

Anninger- Bürgermeistertrefen

Anninger- Bürgermeistertrefen Ausgabe 5 November 2013 Anninger- Bürgermeistertrefen Aus dem Inhalt Rückblick Dorffest Seite 2 Kriminalpolizeiliche Beratung Seite 6 Jugend Seite 8, 9, 10 Ärztebereitschaft Seite 13 Veranstaltungskalender

Mehr

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung. Juni 2018

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung. Juni 2018 Ausgabe 4 Juni 2018 Aus dem Inhalt Gemeindeausflug Seite 5 Sommer in Gaaden Seite 6 Dorffest Seite 8 Ärztewochenenddienst Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Feuerwehr Chronik Seite 15 Seite 16 Für

Mehr

Marktgemeinde Kapelln, Pflanzenkrankheit Feuerbrand, Anordnung einer Befallszone nach dem NÖ Kulturpflanzenschutzgesetz 1978.

Marktgemeinde Kapelln, Pflanzenkrankheit Feuerbrand, Anordnung einer Befallszone nach dem NÖ Kulturpflanzenschutzgesetz 1978. NATURSCHUTZBEHÖRDE Magistrat der Stadt St. Pölten Bezirksverwaltung, A-3100 St. Pölten, Rathausplatz 1 Unser Zeichen 01/03/9/13-001/DI (FH) Pr./Ju. Datum 26.09.2013 Bearbeitet von DI (FH) Harald Prinz/Margit

Mehr

Ausgabe 3. Aus dem Inhalt. Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden. Juni Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016

Ausgabe 3. Aus dem Inhalt. Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden. Juni Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016 Ausgabe 3 Juni 2016 Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden Aus dem Inhalt Gaadner Taxi Seite 4 Sommer in Gaaden Seite 12 Ärztewochenenddienst Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Foto von li. nach re.: BGM

Mehr

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen 2. trimester 2017 april - Juli stundenplan TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs

Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 2 April 2016 30 Jahre Blasmusik Gaaden Aus dem Inhalt Bundespräsidentenwahl Seite 5 Ärztewochenenddienst Seite 7 Veranstaltungskalender Seite 8 Hund & Erholung FF-Gaaden Chronik Seite 10 Seite

Mehr

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2018 april - august Kursplan Kurse WOrKshOps Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs

Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 2 März 2013 FROHE OSTERN Aus dem Inhalt Ergebnis Landtagswahl 2013 Sketchabend Seite 2 Seite 4 Veranstaltungskalender Seite 8 Ärztebereitschaftsdienst Wertholzsubmission FF-Gaaden Seite 9 Seite

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung. Juni 2012

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung. Juni 2012 Ausgabe 3 Juni 2012 Aus dem Inhalt Gaadner Gesundheitstag Seite 7 Lesekönig 2012 Seite 8 Veranstaltungskalender Seite 10 Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 20:45-22:00 ab 31.01.19 Fortgeschrittene

Mehr

Pflanzenschutztagung 2. April Feuerbrand

Pflanzenschutztagung 2. April Feuerbrand Pflanzenschutztagung 2. April 2019 Feuerbrand Feuerbrand in Salzburg Geschichte Feuerbrand Wirtspflanzen - Feuerbrand In unseren Gebieten gelten folgende Nutzgehölze als Wirtspflanzen: Apfel (Malus) Birne

Mehr

--* Bearbeiterln Ursula Steinmayer

--* Bearbeiterln Ursula Steinmayer b 4 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MISTELBACH Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2130 Mistelbach, Hauptplatz 4-5 Beilagen MIL2-A-1621/009 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) 1180017798 --*...78 84'E

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung

Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung Ausgabe 3 Juni 2014 Aus dem Inhalt FF-Gaaden Seite 2 Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung Neue Baulandwidmungen? Nein! Seite 5, 6 Gaadner Jugend aktiv Seite

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GÄNSERNDORF

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GÄNSERNDORF BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GÄNSERNDORF Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 2230 Gänserndorf, Schönkirchner Straße 1 D160939 Beilagen GFL2-A-075/072 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhgf@noel.gv.at

Mehr

Verleihung Goldener Igel

Verleihung Goldener Igel Ausgabe 3 Mai 2018 Verleihung Goldener Igel Aus dem Inhalt Mountainbike-Strecken Seite 5 FF-Gaaden Seite 8 Blutspendeaktion Seite 12 Ärztewochenenddienst Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Chronik

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Ausgabe 1. Gemeinderatswahl Aus dem Inhalt. Februar Das detaillierte Ergebnis zur Gemeinderatswahl vom finden Sie auf Seite 4

Ausgabe 1. Gemeinderatswahl Aus dem Inhalt. Februar Das detaillierte Ergebnis zur Gemeinderatswahl vom finden Sie auf Seite 4 Ausgabe 1 Februar 2015 Gemeinderatswahl 2015 Aus dem Inhalt Neues Buswartehäuschen Seite 2 Bürgerdienst 2015 Seite 5 800 700 600 500 400 300 200 100 FF-Gaaden Seite 7 0 Liste 1 WIR Liste 2 ÖVP Liste 3

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

tanz KursE Frühjahr 2017

tanz KursE Frühjahr 2017 tanz KursE Frühjahr 2017 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND!

INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND! INFORMATION ÜBER DEN FEUERBRAND! >> Was ist der Feuerbrand? >> Welche Pflanzen werden vom Feuerbrand befallen (Wirtspflanzen)? >> Krankheitssymptome des Feuerbrandbefalles >> Übertragung des Feuerbrandes

Mehr

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet.

Anfang 2008 im Haus St. Jakob in unserer KuKuWe (= KUnstKUlturWErkstätte) einen Raum für Ausstellungen und Kurse sowie für Vorträge eingerichtet. Wir sind. eine Gruppe von gleich gesinnten Hobbykünstlern, die sich mehrmals jährlich trifft, meist im Zweijahresrhythmus Gemeinschaftsausstellungen macht und Malkurse veranstaltet. Wir haben. Anfang 2008

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

FROHE OSTERN. Ausgabe 2. Aus dem Inhalt. März wünschen allen Gaadnerinnen und Gaadnern

FROHE OSTERN. Ausgabe 2. Aus dem Inhalt. März wünschen allen Gaadnerinnen und Gaadnern Ausgabe 2 März 2018 FROHE OSTERN Aus dem Inhalt Statistik Austria Seite 4 Rechnungsabschluss 2017 Seite 5 Ärztewochenenddienst Seite 9 Veranstaltungskalender Seite 10 Feuerwehr Chronik Seite 11 Seite 12

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs

Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 2 Joesi Prokopetz in Gaaden! April 2017 Aus dem Inhalt Rechnungsabschluss Seite 5 Rückblick Fasching Seite 9, 10, 11, 12 v.li.: BGM Rainer Schramm, Joesi Prokopetz, Johann Raffetseder, Adolf Rankl

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs. Sonnwendfeier neuer Termin: Neuer Belag Hauptstraße

Themen des Bürgermeisterbriefs. Sonnwendfeier neuer Termin: Neuer Belag Hauptstraße Ausgabe 3 Juni 2015 Aus dem Inhalt Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung Stellenausschreibung Seite 4 FF-Gaaden Urnenhain Seite 7 Seite 8 Regionale Leitplanung

Mehr

P e r f o r m i n g Center Aus t r i a NEUE SAISON 2016/2017 TANZKLASSEN FÜR ERWACHSENE. Photos by Bernhard Fritsch

P e r f o r m i n g Center Aus t r i a NEUE SAISON 2016/2017 TANZKLASSEN FÜR ERWACHSENE. Photos by Bernhard Fritsch P e r f o r m i n g Center Aus t r i a NEUE SAISON 2016/2017 TANZKLASSEN FÜR ERWACHSENE Photos by Bernhard Fritsch YES, WE DANCE Man ist nie zu alt um mit dem Tanzen zu beginnen oder sein Tanzkönnen weiter

Mehr

FROHE OSTERN wünschen allen Gaadnerinnen und Gaadnern

FROHE OSTERN wünschen allen Gaadnerinnen und Gaadnern Ausgabe 2 März 2015 Aus dem Inhalt Veranstaltungskalender Seite 4 Rechnungsabschluss 2014 Seite 5 Impressionen Fasching Seite 7, 8, 9, 10 FROHE OSTERN wünschen allen Gaadnerinnen und Gaadnern Konst. Sitzung

Mehr

Gemeinde Kleinzell i.m.

Gemeinde Kleinzell i.m. Gemeinde Info Folge Nr. 08/2004 An einen Haushalt Verlagspostamt 4115 Kleinzell i.m. Postentgelt bar bezahlt Amtliche Mitteilung 1. EU Wahl am 13.6.2004 Gemeinde Kleinzell i.m. Aus dem Inhalt EU-Wahl am

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Prinzenpaar gesucht! Februar Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 1/2011. Faschingsumzug Seite 2

Prinzenpaar gesucht! Februar Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 1/2011. Faschingsumzug Seite 2 Gemeindenachrichten Ausgabe 1/2011 Prinzenpaar gesucht! Ausgabe 1 Februar 2012 Aus dem Inhalt Faschingsumzug Seite 2 CO² Einsparung Steinbruch Seite 5 FF-Gaaden Seite 7 Heizkosten- und Müllzuschuss Seite

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs

Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 3 Amtsübergabe im NÖ Landhaus Juni 2017 Aus dem Inhalt Stellenausschreibung Seite 8 Jugend Seite 11 FF-Gaaden Seite 12 Ärztewochenenddienst Seite 17 Veranstaltungskalender Seite 18 Chronik Seite

Mehr

Ausgabe 5. Aus dem Inhalt. November 2015

Ausgabe 5. Aus dem Inhalt. November 2015 Ausgabe 5 November 2015 Aus dem Inhalt Gaadner Jugend aktiv Seite 2 Rückblick Dorffest Seite 8, 9 FF-Gaaden Ärztebereitschaft Seite 12 Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Chronik Seite 16 Bürgermeister

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Ausgabe 6. Aus dem Inhalt. Oktober Feierliche Übergabe Wohnprojekt Buchengasse 2. Themen des Bürgermeisterbriefs

Ausgabe 6. Aus dem Inhalt. Oktober Feierliche Übergabe Wohnprojekt Buchengasse 2. Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 6 Oktober 2018 Feierliche Übergabe Wohnprojekt Buchengasse 2 Aus dem Inhalt First Responder Seite 2 Smarte Gemeinde Seite 5 Rückblick Dorffest Seite 10, 11, 12 Ärztewochenenddienst Seite 17 Veranstaltungskalender

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Themen des Bürgermeisterbriefs

Themen des Bürgermeisterbriefs Ausgabe 5 November 2014 Gaaden ist die Narrenhauptstadt Niederösterreichs! Aus dem Inhalt Rückblick Dorffest Seite 2 Heiz- und Müllkostenzuschuss Seite 4 FF-Gaaden Seite 10 Ärztebereitschaft Seite 13 Veranstaltungskalender

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Klangschalenmassagen * Alle Anwendungen sind auch als Gutschein erhältlich Preisliste Stand 10/2017. Bisherige Preislisten verlieren

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

tanz KursE winter Info unter

tanz KursE winter Info unter tanz KursE winter 2 0 1 8 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

tanz KursE Info unter

tanz KursE Info unter tanz KursE Herbst 2016 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen Herzlich Willkommen bei We dance event lounge in Laichingen. Wir freuen uns Sie in unseren Räumen in der Graf-von-

Mehr

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place

April/Mai Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden. Harmony Place www.harmonyplace.at April/Mai 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101 Gratkorn Silvia

Mehr

Auf dem Programm standen eine Kranzniederlegung, ein Platzkonzert der NÖ Militärmusik, die Fahnenhissung

Auf dem Programm standen eine Kranzniederlegung, ein Platzkonzert der NÖ Militärmusik, die Fahnenhissung Amtliche Mitteilung Postgebühr bar bezahlt DIE GEMEINDE GERERSDORF INFORMIERT Angelobung des österreichischen Bundesheeres in Gerersdorf Geschätzte Gemeindebürger! Die erste Jahreshälfte ist wie im Flug

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr