Ausgabe 3. Aus dem Inhalt. Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden. Juni Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 3. Aus dem Inhalt. Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden. Juni Themen des Bürgermeisterbriefs. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016"

Transkript

1 Ausgabe 3 Juni 2016 Neues Löschfahrzeug FF-Gaaden Aus dem Inhalt Gaadner Taxi Seite 4 Sommer in Gaaden Seite 12 Ärztewochenenddienst Seite 13 Veranstaltungskalender Seite 14 Foto von li. nach re.: BGM Rainer Schramm, FF-Komm. Erich Muck, Taufpatin Dr. Andrea Mittermayr, FF-Komm. Stellv. Alexander Hlousek FF-Gaaden Chronik Seite 15 Seite 16 Nach einer eineinhalbjährigen Planungsphase war es endlich soweit: Beim diesjährigen Heurigen der FF-Gaaden wurde das neue Löschfahrzeug HLF3 nach einer feierlichen Segnung in Dienst gestellt. Themen des Bürgermeisterbriefs Sicherheitsüberprüfung Gasleitungen Reifenwaschanlage Steinbruch Absicherung BMX-Bahn Transparenz Mehr auf Seite 3

2 Rückblick Sonnwendfeier Am 18. Juni fand auf dem Kögerl die Sonnwendfeier statt. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016 Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gaadner Blasmusik, für den Brandschutz und die Sicherheit die FF- Gaaden. Für Speis und Trank zeichnete heuer der Wander- und Verschönerungsverein verantwortlich. Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Eva Maria Eckersberger für die Zurverfügungstellung der Fotos!

3 Bürgermeisterbrief Liebe Gaadnerinnen und Gaadner! Heute habe ich für Sie Umweltthemen: Vielleicht haben Sie sich gefragt, weshalb denn in der Ferdinand-Waldmüller-Gasse ein schöner Lindenbaum entfernt werden musste? Der Grund dafür ist, dass darunter die Gasleitung liegt. Die EVN, die für die ordnungsgemäße Erhaltung des Leitungsnetzes verantwortlich ist, überprüft laufend, welche Maßnahmen in diesem Zusammenhang notwendig sind. In einem Schreiben an die Gemeinde hat sie einige Stellen bezeichnet, an denen Baumwurzeln eine Gefährdung der Leitung bedeuten, und die Entfernung der dort befindlichen Bäume angeordnet. Das augenfälligste Beispiel ist die Linde in der Waldmüller-Gasse. Ein Thema, das sich schon länger dahin zieht, ist die zeitweilige Verschmutzung der B 11 durch aus dem Steinbruch heraus fahrende LKWs. Wie ich berichtet habe, konnte ich mit der Betreibergesellschaft des Steinbruchs vereinbaren, dass eine Reifenwaschanlage errichtet wird. Die Realisierung, die allein auf Seite des Betreibers liegt, ist leider verzögert worden. Soweit ich sehe, dürfte die Hauptursache dafür darin liegen, dass es im Steinbruch seit Abschluss der Vereinbarung zweimal zu einem Wechsel in der Person des Betriebsleiters gekommen ist. Ich habe bei dem neuen Betriebsleiter auf die Einhaltung der Vereinbarung gedrängt und werde auch weiter nicht locker lassen. Bis in eine Tageszeitung geschafft hat es ein anonymes Schreiben mit der Frage, weshalb auf die BMX-Bahn Altreifen verbracht wurden. Selbstverständlich handelt es sich dabei nicht wie der Anonymus besorgt vermutet hat um die Entsorgung alter Autoreifen. Vielmehr wurden die Reifen dorthin gebracht, damit eine geeignete Absicherung der BMX-Bahn erfolgen kann. Die Reifen werden in den Kurven aufgeschichtet und mit Sand gefüllt. Überzählige Reifen werden dann ordnungsgemäß entsorgt. Die Arbeiten werden bis Ende Juli fertig gestellt. Liebe Gaadnerinnen und Gaadner, eines ist mir in diesem Zusammenhang ganz wichtig: Seit meinem Amtsantritt vor zwölf Jahren ist Transparenz eines meiner größten Anliegen: Nicht nur in Gemeindevorstand und Gemeinderat stehe ich allen Fraktionen zu jeglichen Fragen Rede und Antwort. Jeder Gemeindebürgerin, jedem Gemeindebürger stehe ich für Informationen zu jedem gewünschten Termin gerne zur Verfügung. Weshalb es einzelne vorziehen, anonyme Anzeigen zu verfassen, bleibt mir ein Rätsel. Lieber Anonymus, auch für Sie gilt mein Transparenz-Angebot: Ich lade Sie herzlich ein, sich in Zukunft zu deklarieren und mich wegen gewünschter Informationen einfach zu kontaktieren. Ihre und meine Zeit ist damit besser genützt als mit der Beschäftigung mit anonymen Anzeigen! Wie immer verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Ihr Rainer Schramm Bürgermeister Seite 3

4 Ergebnis Bundespräsidentenwahl Zweiter Wahlgang GAADEN Wahlberechtigt 1261 Abgegebene Stimmen 938 Gültige Stimmen 917 Wahlbeteiligung 74,38 % Ing. Norbert HOFER 333 Stimmen 36,31 % Dr. Alexander VAN DER BELLEN 584 Stimmen 63,69 % ÖSTERREICH Wahlberechtigt Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Wahlbeteiligung 72,7 % Ing. Norbert HOFER Stimmen 49,7 % Dr. Alexander VAN DER BELLEN Stimmen 50,3 % Gaadner Taxi Für das Taxiunternehmen A&M gelten ab 1. Juli 2016 neue Tarife (siehe Vertrag links). Unverändert bleibt der Zuschuss der Gemeinde von 6,-- (diese Aktion ist nicht an die ausgehandelten Taxivereinbarungen gebunden), welchen Sie gegen Vorlage der Taxirechnung erhalten. Einen Zuschuss der Gemeinde erhalten: Jugendliche unter 18 Jahre Studenten sowie Lehrlinge unter 24 Jahre Präsenz- und Zivildiener Pensionisten Die vergünstigten Tarife aller Gaadner Taxis gelten für alle Gaadnerinnen und Gaadner! Alle Vereinbarungen erhalten Sie am Gemeindeamt oder auf unserer homepage: Achtung! Aufgrund mehrerer Beschwerden und Nichteinhaltung der vereinbarten Tarife wurde die Vereinbarung mit dem Taxiunternehmen TaxiCitySüd aufgelöst! Seite 4

5 Sicherheitstipps für einen schönen Urlaub Endlich ist es wieder so weit, der Urlaub ist in greifbarer Nähe. Achten Sie immer auf Ihre Wertgegenstände und Ihr Reisegepäck und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt Tragen Sie nie unnötig viel Bargeld mit sich in der Handtasche, verwenden Sie wenn möglich einen Brustbeutel oder einen Geldgürtel Beachten Sie die Ein- und Ausfuhrbestimmungen Ihres Reiselandes Arten- und Markenschutzbestimmungen beachten Informieren Sie sich vorab über die Region, in die Sie reisen wollen Beachten Sie Reisewarnungen oder Warnungen der Einheimischen Sie brauchen Hilfe? In allen Ländern der EU sowie in Liechtenstein, Norwegen und Island ist der EURO-Notruf 112 aktiviert. Mit dem Auto in den Urlaub Achten Sie auf Mitführpflichten (z.b.: Feuerlöscher, etc.) in Ihrem Reiseland Grüne Versicherungskarte und europäischen Unfallbericht mitführen Vignetten- und Mautpflicht im In- und Ausland beachten Warnwesten, Pannendreieck und Erste Hilfe Kasten mitführen Lebewesen in einem heißen Auto zurücklassen. Nicht einmal für kurze Zeit. Reiseapotheke Egal, wo Sie Urlaub machen, eine Reiseapotheke sollte im Gepäck sein. Mehr unter: NÖ Zivilschutzverband Ihre gfgr Christine Kraus Zivilschutzbeauftragte Einladung zum Gemeindeausflug Donnerstag, Abfahrt um 7.00 Uhr!!Bitte pünktlich!! von Feuerwehr, Gemeindeamt, Raiba Auch heuer möchten wir alle Gaadner Pensionistinnen und Pensionisten einladen. Diesmal geht es Richtung Burgenland/Steiermark. Wer mitfahren möchte Anmeldung schon möglich: Gemeindeamt Fr. Chromy 7203 DW 11 Ihre GR Mag. Elisabeth Chiba An einem heißen Sommertag in ein in der Sonne geparktes Auto einzusteigen, ist ein echtes Saunaerlebnis. Bei Temperaturen über 30 C verwandeln sich parkende Autos in Todesfallen. Pro Minute Wartezeit steigt die Innentemparatur um ein Grad und kann Werte bis zu 70 C erreichen. Deshalb Kinder oder Tiere nie im heißen Auto zurücklassen! Ohnmacht, Kreislaufkollaps und im schlimmsten Fall der Tod drohen! Babys und Kleinkinder sind besonders hitzeanfällig und fallen schneller in Ohnmacht oder kollabieren. Ähnliches gilt bei Hunden, Katzen oder anderen Kleintieren. Deshalb kein Bezahlte Anzeige Seite 5

6 Herzliche Einladung zum Dorffest Beginn: Uhr, auf dem Kirchenplatz Eröffnung und Begrüßung durch Bürgermeister Rainer Schramm Preisverleihung Lesekönig/Lesekönigin 2016 Dankesworte an die Organisatoren des Gaadner Ferienspiels 2016 Gaadner Blasmusik Durch das Programm führt Sie Gemeinderat Johann SIDI Sietweis Unsere Gaadner Vereine sorgen wie jedes Jahr für Ihr leibliches Wohl! Hüpfburg und Basteln für die Jüngsten Ausklang mit Musik Wir freuen uns auf Ihr Kommen! gf. GR Christine Kraus Rainer Schramm GR Johann Sietweis Kinder, Familie, Kultur u. Zivilschutz Bürgermeister Obmann Ausschuss Kultur

7 Wanderweg verlängerte Anningerstraße Liebe Gaadnerinnen und Gaadner! Nach Fertigstellung der Baustelle Böhnelstraße Ecke Anningerstraße haben nun der Grundeigentümer und die Gemeinde Gaaden den Wanderweg verlängerte Anningerstraße wieder saniert, sodass einer uneingeschränkten Benützung auch bei Schlechtwetter nichts mehr im Wege steht. Am 26. Mai 2016 hat der WVV auf diesem Wanderweg (ein Stück weiter oben bekannt als Lärchenrast) eine Gedenkstätte in Form eines Bildermarterls (Büdabam) errichtet, die feierliche Weihe erfolgte durch unseren Hrn. Pfarrer Pater Kosmas bei der Maiandacht. Diese Gedenkstätte soll an die Gründerin und langjährige Obfrau des WVV Gaaden, Ilse Gattringer, erinnern, die auch für ihre zahlreichen Heimatgedichte in Gaaden sehr bekannt war. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die schöne Gestaltung dieses Wanderweges und wünsche allen Gaadnerinnen und Gaadnern einen erholsamen Sommer. Ihr gfgr Gerhard Otto, Wanderwege und gemeindeeigene Wohnhäuser Frau Dr. Mader wird im Herbst Vorträge halten und zwar zum Thema VON CERES BIS TROJANER (das antike Griechenland und seine Spuren bis in die heutige Zeit) Termine: Mi, 19.Okt.16 Do, 27.Okt.16 Mi, 2.Nov.16 Mi, 9.Nov.16 Ort: Gaaden, Haus St.Jakob am Kirchenplatz Zeit: jeweils 9,30-11,30 Uhr Kursbeitrag gesamt: 20,--/Person Bitte um baldige Anmeldung telefonisch/oder bei Ilse Nachtnebel, Tel oder , FUNDAMT Abgegeben und lagernd im Fundamt EVVA Schlüssel, Geldbörse rot Die Eigentümer werden gebeten, diese Fundgegenstände unter Vorlage eines amtl. Lichtbildausweises während der Amtsstunden abzuholen. Tel. Auskunft 7203 DW 11 Fr. Chromy Die nächsten Gemeindenachrichten erscheinen Anfang September, Redaktionsschluss ist der 18. August 2016 Bezahlte Anzeige Seite 7

8 Maibaumaufstellen Am Sonntag, dem 1. Mai, fand das Maibaumaufstellen auf dem Kirchenplatz statt. Trotz schlechtem Wetter kamen viele Gaadnerinnen und Gaadner, um daran teilzunehmen. Nach den Grußworten von Bürgermeister Rainer Schramm wurde der Baum mit vereinten Kräften von Feuerwehr und Gemeindearbeitern aufgestellt. Bewirtet wurde heuer erstmals vom Reitverein Gaaden, für die musikalische Umrahmung sorgte die Gaadner Blasmusik. Anninger-Bürgermeistertreffen Das Anninger-Bürgermeistertreffen ist bereits Tradition, diesmal lud Gumpoldskirchens Bürgermeister Ferdinand Köck ein. Gemeinsame Interessen waren Mittelpunkt der Gespräche. Von li. nach re.: Michael Klempa, Michael Scharner, Adi Brenn, BGM Rainer Schramm, Kaplan P. Ägidius, Komm. Erich Muck, Komm.Stellv. Alexander Hlousek Von li. nach re.: 1. Reihe: Bgm. Rainer Schramm, Bgm. Mag. Erich Moser (Hinterbrühl), Bgm. Ferdinand Köck (Gumpoldskirchen), Bgm. Andreas Babler MSC (Traiskirchen), Bgm. Christoph Kainz (Pfaffstätten), Bgm. Robert Weber MSc (Guntramsdorf); 2. Reihe: Bezirkshauptmann whr Philipp Enzinger (Mödling), Bgm Komm.Rat. Kurt Staska (Baden), LAbg. Bgm. Hans Stefan Hintner (Mödling), Bezirkshauptmann Dr. Heinz Zimper (Baden) Regionale Sicherheitsbesprechung in Gaaden Der Bezirkspolizeikommandant Oberst Peter Waldinger informierte über die Sicherheitsentwicklung im Bezirk und in der Gemeinde Gaaden. Fragen wurden beantwortet und das Projekt "Gemeinsam sicher" wurde vorgestellt! Von li. nach re.: gfgr Christine Kraus (Zivilschutzbeauftragte), gfgr Gerhard Otto, Vizebürgermeister Univ.Prof. Dr. Franz Eckersberger, gfgr Christian Brenn, Stützpunktleiter Ing. Peter Maa (ASBÖ Gaaden), Bgm. Rainer Schramm, gfgr Josef Langer, Bezirkspolizeikomm. Oberst Peter Waldinger, Abt.Insp. Komm.Stellv. Friesenbichler, Insp. Komm. Alois Wandl Seite 8

9 Anningerkirtag 2016 Bereits zum 10. Mal fand am Sonntag, dem 19. Juni, der Anningerkirtag statt. Den Beginn des Kirtages bildete die Feldmesse. Im Anschluss daran gab es beim gemütlichen Frühschoppen warme und kalte Köstlichkeiten in Anningerschutzhaus und Waldrast Krauste Linde. Für die Unterhaltungsmusik sorgte das Trio TOP MIND. Volksschule zu Besuch beim Bürgermeister Am Mittwoch, dem , besuchten die Kinder der 3. Klasse mit ihrer Lehrerin VOL Dipl.Päd. Mag. Susanne Wutzl das Gemeindeamt, um zu erfahren, was dort alles gemacht wird. Empfangen wurden sie von Bürgermeister Rainer Schramm. Die Mitarbeiter des Gemeindeamtes informierten die Kinder über ihre Arbeitsbereiche. Bürgermeister Rainer Schramm stellte die Aufgaben des Gemeinderates und die eines Bürgermeisters vor. Safety-Tour 2016 Jede Menge Spaß hatten die Kinder der 4. Klasse beim Vorentscheid der Safety Tour des NÖ Zivilschutzverbandes. LAbg. Bgm. Hans Stefan Hintner, Bgm Rainer Schramm, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Kinder der 4. Klasse VS Gaaden Der Rundgang endete im Sitzungssaal bei einer kleinen Stärkung. Mehr als 1000 Kinder nahmen an dem Vorbewerb in Maria Enzersdorf teil. Am Freizeitgelände spielten und kämpften die 16 Schulklassen aus drei Bezirken um die meisten Punkte. Seite 9

10 Sport, Tanz, Rhythmus, Kurse 2016/17 Auch heuer finden im Turnsaal der Volksschule Gaaden an Schultagen wieder folgende sportliche Aktivitäten für Erwachsene und Kinder statt: Sie benötigen bequeme Kleidung, Turnschuhe mit weißen Sohlen oder Turnsocken. Gesundheitsgymnastik 50+ Fit bleiben bis ins hohe Alter Kursinhalte: Ein kräftiger Stützapparat beugt Arthrose und Osteoporose vor. Geschicklichkeit, Gelenkigkeit und Koordination sind wichtige Elemente der Sturzprophylaxe. Wirbelsäulengymnastik und Haltungsschulung runden das Programm ab. Jeden Donnerstag Uhr, Turnsaal VS Gaaden Start: 8. September 2016 Kurskosten: 150,-- (Semesterbeitrag = 15 Einheiten) 12,-- Einzelstunde Mitzubringen sind: 1 Handtuch, 1 Theraband, Matte (wenn vorhanden) Kursleitung und Anmeldung: Martina Stark, Physiotherapeutin Mobiltelefon: 0650 / oder m.stark@gmx.at SHINERGY Jeden Montag haben sowohl Kinder (ab 6 Jahren) als auch Erwachsene die Möglichkeit, die Kampfkunst Shinergy im Turnsaal der Volksschule Gaaden zu erlernen. Shinergy verbindet Techniken asiatischer Kampfkunst mit westlicher Sportwissenschaft - eine Kombination, die Körper und Geist ideal für den Alltag wappnet. Zeit: Montags 16 Uhr Kinder, 17 Uhr Erwachsene weitere Infos: chris.eppensteiner@shinergy.com oder 0676/ Pilates and more Ab 8. September findet donnerstags um 19 Uhr im Turnsaal eine Pilates-and-more-Stunde statt! Für reichlich Abwechslung sorgen Bauch-Bein-Po- Einheiten, die neben dem klassischen Pilates-Training angeboten werden. Das Training führt zu einer aufrechten Haltung und trainiert den ganzen Körper. Kurs: Block für 15 Einheiten. Start: 8.9., 19 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene! Sonja Jakubowics 0664/ Yoga in Gaaden Eine jahrtausendalte indische Tradition und Weisheit, angepasst an unser modernes westliches Leben. Yoga umfasst eine reichhaltige Palette von Übungen für Körper und Geist. Für Menschen aller Altersgruppen, ohne besondere Voraussetzungen. Yoga baut Stress ab aktiviert Körper und Geist hilft bei Verspannungen, Rückenschmerzen und bei Konzentrationsstörungen unterstützt die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit Yoga für alle Erlerne einfache und anspruchsvollere Asanas (Körperstellungen), richtige Atmung und Tiefenentspannung. Bei den Asanas werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen und Bänder kommt es zu einer verbesserten Durchblutung. Die Muskulatur und das Bindegewebe werden gekräftigt, was zu einer verbesserten Körperhaltung führt. Nach einer Yogastunde fühlst du dich fit, entspannt und wohl. Yoga wirkt für alle. Vorteile von Yoga Kostengünstige und zeitsparende Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu fördern Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit Minimales Equipment (bequeme Kleidung und Matte mitbringen) Veranstaltungsdaten von Yoga Montag von bis Uhr im Turnsaal der VS. Semesterstart 5. September. Mindestteilnehmerzahl: 7 Kosten von Yoga im Semester: 140 pro (ca. 7/ Einheit) Gratis Schnupperstunde Yoga Anmeldung und Info: Günther Thaler (zertifizierter Yogalehrer) thalerguenther@aon.at, 0664/ JUDO Jeden Freitag, Uhr Für Mädchen und Buben ab 6 Jahren Kursleiter und Info: Peter Nowotny 0676/ Turnsaal Volksschule Gaaden Seite 10

11 KREATIVER KINDERTANZ BALLETT JAZZDANCE - STREET DANCE Ab Freitag im Turnsaal VS: Uhr Kreativer Kindertanz 4-6 Jahre Uhr Kinder Ballett 7-10 Jahre Uhr Kiddy Jazz Dance 6-8 Jahre Uhr Street Dance 9-13 Jahre Einmalig ist eine GRATIS Schnupperstunde möglich! Einfach vorbei kommen! Kurskosten/Semester Kreativer Kindertanz 115,- Kinder Ballett 125,- Kiddy Jazzdance & Street Dance 120,- Anmeldung und Info bei: Andrea Hrdlicka, Dipl. Tänzerin, Tanzpädagogin BA office@movingpoint.at oder 0699/ (Mo-Fr 8.30 bis 13 Uhr) KINDER- UND GERÄTETURNEN bietet viel Kreativität und Vielseitigkeit und fördert Konzentration, Koordination, Mut, Kraft und Beweglichkeit. Was wird geboten? Klettern, Schaukeln, Balancieren Spiele mit Kleingeräten (Ball, Springschnur, Reifen) Kennenlernen der Großgeräte wie Reck, Schwebebalken, Minitramp, Boden, Ringe Abenteuerstationen wie Trapez, Rollbrett- Parcours, Jonglieren Stationen aus dem Mut Tut Gut Programm Spiele Kinderturnen ist wichtig hält fit und macht Spaß. Jeden Mittwoch im Turnsaal der Volksschule Gaaden Beginn: 21. September Jahre von Uhr 5-6 Jahre von Uhr Klasse VS von Uhr Ab 3. Kl. VS von Uhr Anmeldeformulare erhalten Sie direkt im Turnsaal. Informationen bei Karin Leth: 0680/ YOGALATES Yogalates verbindet die meditativen Yoga-Asanas mit den straffenden Pilates-Übungen. Die Kombination von Dehnung und Kräftigung dieses Trainingskonzeptes fördert die Beweglichkeit, Muskelstraffheit, Koordination und Sensomotorik. Montag: Uhr, Turnsaal VS Gaaden Preis: 10,-- pro Stunde Kursanmeldung und Information: Nadja Docsek, dipl. Enspannungstrainerin; Yoga-, Pilatestrainerin mobil: 0664/ , mail: nadja.docsek@chello.at RÜCKENFIT - fitbalance Kräftigung.Balance.Entspannung.Wohlbefinden vorbeugen-regenerieren-erhalten mit dem ganzheitlichen Körperwohlfühlprogramm das Spaß macht! freudvolles Erlernen hilfreicher Übungen zur Rückenfitness, Dehnung und Entspannung zur täglichen Selbsthilfe für ein Mehr an körperlichen und innerem Gleichgewicht! Unterstützen wir unser Rückgrat indem wir unseren muskulären Stützapparat (Bauch, Rücken, Beckenboden, Gesäß) lustvoll stärken und entspannen und steigern wir so unser Wohlbefinden. Trainieren wir unsere wichtigsten Muskelgruppen sowie Stabilisatoren mit Hilfe unterschiedlichster Programme, wie klassischer Rückenschule, Pilates, Rückenyoga, Tanzfitness oder Nordic Walking unter Einsatz von Trainingsbändern, Bällen, Kissen u.v.m.. Verbessern, regenerieren und erhalten wir unsere Rückenfitness ebenso durch gezielte Entspannungs- und Dehnungsübungen, u.a. Qi Gong, progressiver Muskelrelaxation, Erlebnisreisen, Chakrameditationen sowie Fuß- & Handreflexzonenmassagen zur Selbstanwendung, Kinesiologische Selbsthilfe, Klopfen, Balancen. Dieser Kurs eignet sich sowohl zur Prävention, als auch zur allgemeinen Verbesserung bei bereits vorhandenen Rückenschäden, ersetzt jedoch keine ärztliche Konsultation! Leichte Fitnesskleidung und Hallenschuhe oder Socken Trainerin: Mag. Susanne Kornhäusl, Dipl. Wellness- & Tanztrainerin, Kinesiologin Anmeldung & Information unter 0699/ Semesterstart 6. September dienstags von bis Uhr (neu 75 Minuten!!!) Schnupperstunde Euro 11,50 Turnsaal Volksschule Gaaden KINDERFIT Spiel.Sport.Spass Der NEUE Bewegungskurs für KIDS mit viel Musik, der SPASS macht! Freuen wir uns auf Bewegungsspiele, motopädagogische Impulse (z.b. experimentieren mit Fliegenklatschen, Plasitkflaschen, Schwämmen u.v.m.), Bewegungslandschaften, kreative Tänze, Kräftigung mit Rückenfit und entspanne bei Phantasiereisen, Kindermeditationen oder Massagen wie Pizzabacken. Leichte Fitnesskleidung und Socken (bei Bedarf Hallenschuhe) Trainerin: Michaela Schuller, Motopädagogin, Kindertanz-, Fitness- & Gesundheitstrainerin; Mag. Susanne Kornhäusl, Dipl. Wellness- & Tanztrainerin, Kinesiologin Anmeldung & Information unter 0699/ Semesterstart 13. September, dienstags von bis Uhr Schnupperstunde Euro 9,- Turnsaal Volksschule Gaaden

12 SOMMER IN GAADEN FERIEN DER VOLKSSCHULE FERIEN DES KINDERGARTENS FERIENHORT bis und bis Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr FERIENSPIEL 2016 Auch heuer findet wieder unser Ferienspiel für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren statt. Wir wünschen viel Spaß bei den einzelnen Programmpunkten und danken all jenen, die sich bereit erklärt haben, einen Ferientag zu gestalten. Sollten Sie kein Ferienspielprogramm erhalten haben, bekommen Sie dieses gerne auf der Gemeinde. STROHFEST Samstag, 9. Juli 2016 ab Uhr, Sportplatz FAMILIENSOMMERFEST Sonntag, 17. Juli 2016 ab Uhr vor der Kapelle JAKOBIKIRTAG Sonntag, 24. Juli 2016 Beginn: Uhr, Kirchenplatz GASSLFEST Samstag, 30. Juli 2016 ab Uhr, Schlöglgasse SOMMERFEST DES PENSIONISTENVERBANDES Dienstag, 23. August 2016 Beginn: Uhr, Gasthaus Zur Krone. FRÜHSCHOPPEN DER JÄGERRUNDE Samstag, 27. August 2016 Beginn: Uhr, am Schießplatz 7. GAADNER DAMENTAG Sonntag, 28. August 2016 Beginn: Uhr, Heimatmuseum LESEKÖNIG 2016 Wir suchen auch heuer wieder den Lesekönig 2016! Für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Ab sofort kannst Du Dir wieder in den Ferien Bücher in der Bücherei GRATIS ausborgen. Wer viele Bücher gelesen hat bekommt beim Dorffest wieder schöne Preise! Die Aktion endet am 3. September MACH MIT UND SAG`S WEITER! Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Uhr Samstag Uhr Uhr Eure Eva und Franz Bücherei der Gemeinde und Pfarre Gaaden

13 ÄRZTEWOCHENENDDIENST für Gaaden, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf Dr. BARTMANN Angelika Heiligenkreuz Tel. (02258) 8200 Dr. MITTERMAYR Andrea Gaaden Tel. (02237) 7358 Dr. PAL Gregor Alland Tel. (02258) Dr. SCHARF-HOFNER Eva Klausen-Leopoldsdorf Tel. (02257) 213 Juli /03. Dr. SCHARF-HOFNER Eva 09./10. Dr. MITTERMAYR Andrea 16./17. Dr. PAL Gregor 23./24. Dr. BARTMANN Angelika 30./31. Dr. SCHARF-HOFNER Eva August /07. Dr. PAL Gregor 13./14. Dr. MITTERMAYR Andrea 15. Dr. SCHARF-HOFNER Eva 20./21. Dr. BARTMANN Angelika 27./28. Dr. MITTERMAYR Andrea Die Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes liegt in der Zeit von bis während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Die Änderung Bebauungsplan Parz. Nr. 3/2 und 993/3 KG Gaaden liegt in der Zeit von bis während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Bezahlte Anzeige WICHTIGE NOTRUFNUMMERN Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Euronotruf 112 Gasgebrechen 128 Vergiftungszentrale Störungsdienste der Elektrotechniker Seite 13

14 VERANSTALTUNGSKALENDER GAADEN Juli, August und September 2016 Juli So Gottesdienst für Jung und Alt, anschl. Mittagessen Pfarrkirche Sa Strohfest Sportplatz So Familiensommerfest Kapelle So Jakobusfestmesse Pfarrkirche Jakobikirtag Kirchenplatz Sa Gasslfest Schlöglgasse August Sa 6.8. Operettenfestspiele Mörbisch mit Gaadens Senioren Mo Kräutersegnung Pfarrkirche Di Sommerfest des Pensionistenverbandes GH Zur Krone Sa Frühschoppen der Jägerrunde Schießplatz So Gaadner Damentag September Sa 3.9. FF-Ortssammlung So 4.9. FF-Ortssammlung Gottesdienst mit Jung und Alt, anschl. Mittagessen Pfarrkirche Museumsrendezvous Heimatmuseum Mi 7.9. Schweizerhaus mit dem Pensionistenverband Do Gemeindeausflug Treffpunkt FF, Gemeinde, Trafik Sa Dorffest Kirchenplatz So Festmesse Pfarrkirche Do Tagesausflug mit Gaadens Senioren Sa Eustachiusfeier der Jägerrunde Schießplatz Suche/Biete BIETE: Vermiete helle, neu adaptierte 75m² Wohnung, ebenerdig und zentrale Lage. 3 Zimmer mit Bad, WC, SZ, WZ, KZ, großes Kellerabteil, Terrasse, Autoabstellplatz, Schwedenofen, teilmöbliert, Parkett und Fliesenboden. Besichtigung und Fragen unter 0676/ von privat BIETE: Unterstützung bei EDV/HANDY Problemen. Als pensionierter EDV-Leiter, biete ich Ihnen Unterstützung bei privaten EDV Handy- Problemen und Hilfestellung, wie Internet, , Viren, Sicherheitseinstellungen, allg. Benutzung/Anwendungen, Einstellungen, div. Erklärungen u. v. m. Ich spreche KEIN EDV-Chinesisch, sondern erkläre alles sehr verständlich.gratis: Erstgespräch (ca. ½ Stunde) Kontakt: Hr. Leopold Homola, Tel. 0664/ homola@speed.at Adresse: Untere Anningerstr. 8, 2531 GAADEN Nützen Sie die kostenlose Möglichkeit für alle Gaadner BürgerInnen, seriöse private Kleininserate in der Rubrik Suche/Biete zu schalten. Die Gemeinde behält sich vor, Einschaltungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, und kann eine Aktualität nicht garantieren. Die Gaadner Gemeindenachrichten erscheinen 6x jährlich. In jeder Ausgabe erfolgt ein Hinweis auf den Redaktionsschluss der folgenden Nummer. Bei Interesse faxen/mailen Sie Ihren Text. Fax No , m.chromy@gaaden.at Bezahlte Anzeige Seite 14

15 FREIWILLIGE FEUERWEHR GAADEN Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit. Einsätze: Im letzten Quartal wurden wir zu insgesamt vier Einsätzen alarmiert. Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2016 Bei zwei technischen Einsätzen handelte es sich um Fahrzeugbergungen. Am 23. April verlor ein junger Lenker auf der L 4010 nach einem Wildwechsel die Herrschaft über sein Fahrzeug und krachte gegen einen Baum. Anfang Juni wurden wir zur zweiten Fahrzeugbergung Richtung Steinbruch alarmiert. Ein abgestellter PKW fing ohne Fahrer zu rollen an und krachte auf Grund der abschüssigen Straße frontal gegen einen Baum. Wenige Minuten nach dem Erdbeben am 25. April wurden wir aufgrund von starker Rauchentwicklung aus einem Kamin zu einem Brandeinsatz auf der Hauptstraße alarmiert. Nach einer Begehung durch das betroffene Gebäude konnte keine Rauch- bzw. Wärmeentwicklung festgestellt werden und wir konnten wieder einrücken. Zu einer Tierrettung wurden wir am 3. Mai gerufen. Die Einsatzmeldung lautete: Rehbock steckt in Steilhang fest, kleiner Steinbruch. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass es sich um eine Gams handelte, die nach unserem Eintreffen rasch im Wald verschwand. Übungen: Am 18. Mai hatten wir die Möglichkeit, mit den freiwilligen Feuerwehren Hinterbrühl und Weißenbach auf dem Bundesheergelände des Tritolwerkes zu üben. Dabei nutzten wir die Chance, uns mit der Bedienung des Wasserwerfer- und Schaumbetriebes unseres neuen HLF 3 zu beschäftigen. Diese Festigung der Handhabung dieser Systeme garantiert eine rasche und korrekte Inbetriebnahme im Ernstfall. Unsere Schulungsübung im Juni befasste sich ebenfalls mit den Gerätschaften des HLF 3. Jeder Geräteraum wurde einzeln durchbesprochen, damit im Einsatzfall nicht lange überlegt werden muss wo sich welches Gerät befindet. Veranstaltungen: Traditionell zum 1. Mai versammelten wir uns am Kirchenplatz, um den Maibaum aufzustellen. Dabei wurden wir auch heuer wieder musikalisch von der Gaadner Blasmusik begleitet. Unser diesjähriger Feuerwehrheuriger war dank Ihnen wieder ein voller Erfolg. Unser neues HLF 3 wurde feierlich gesegnet und ab diesem Tag offiziell in den Dienst gestellt. Ein besonderer Dank gilt unserer Taufpatin Frau Dr. Andrea Mittermayr sowie der Gaadner Bevölkerung und unseren Freunden und Gönnern für die immerwährende finanzielle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen! Am 20. Mai waren wieder zu Besuch im Gaadner Kindergarten. Neben der Brandschutzfrüherziehung mit den Notrufnummern der Einsatzorganisationen, sowie der Wirkung eines Brandes wurde auch die Funktionsweise eines Feuerlöschers erklärt. Unser neues HLF 3 mit dem integrierten Frontwasserwerfer - von den Kindern liebevoll "Wall-E" getauft - war das Highlight am Abschluss unseres Besuches. Zur Fronleichnamsprozession am 26. Mai 2016 versammelten sich 12 Mitglieder der Feuerwehr Gaaden um 8:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Anschließend marschierten wir gemeinsam zur Festmesse. Weitere Informationen zu unseren Tätigkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter: Seite 15

16 Gratulation zum runden Geburtstag 50. Geburtstag Peter Eipeldauer, Thomas Huber, Dr. Franz Ellinger, Michael Schwinghammer, Mag. Peter Stengel, Robert Pöchhacker, Alexander Braun, Dipl.Ing. Martin Prieler, Dr. iur. Helmut Hofbauer, Dipl.Ing. Peter Krammer 60. Geburtstag Mag. Renate Baumgartner, Dr. Matthias Mann, Elmar Eisner, Gabriele Satke 70. Geburtstag Mag. Helga Krenn, Yvonne Scherz-De Krijger, Ing. Kurt Paulus 75. Geburtstag Dr. Heinrich Kohout, Franz Baumgartner, Heinz-Dieter Thermann, Ilse Nachtnebel, Gustav Grabner, Raimund Grill, Inge Podhajsky, Dr. Hubert Greiner, Siegfried Scherz 85. Geburtstag Hildegarde Schmutz Wir gratulieren! Anita Heinzinger mit Tobias, geb Geburtstag Ernestine Stadler, Maria Aman 95. Geburtstag Valerie Hofer Erika und Heinz Grabner feierten ihren 50. Hochzeitstag Für die Sommerferien wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Sonne und gute Erholung Bürgermeister Rainer Schramm, Vizebürgermeister Univ. Prof. Dr. Franz Eckersberger, die Mitglieder des Gemeinderates, alle MitarbeiterInnen der Gemeinde sowie die Gaadner Vereine Wir bedauern den Tod der Gemeindebürger: Ottilie MILLET 92J Herbert KRANL 59J Josefine HEITZER 87J Sollten Sie bei runden Geburtstagen, Geburten etc. keine Einschaltung wünschen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Gemeinde DW 11 Martina Chromy Impressum: Eigentümer, Verleger und Herausgeber: GEMEINDE GAADEN, Bürgermeister Rainer Schramm, 2531 Gaaden, Hauptstraße 29, Tel.02237/7203, Fax 02237/ , Internet: Seite 16

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 11 / 2007. Inhaltsverzeichnis:

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 11 / 2007. Inhaltsverzeichnis: ! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt Gemeindeamt Roßleithen Pol.Bez. Kirchdorf/Krems, OÖ. A-4580 Windischgarsten Roßleithen, am 01.10.2007 TelNr.: 07562/5230, Fax 77 www.rossleithen.at

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Interkultureller. Frauen Sport Tag

Interkultureller. Frauen Sport Tag Interkultureller Frauen Sport Tag Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Helferinnen aus den folgenden Vereinen und Institutionen für ihre Unterstützung: AOK Die Gesundheitskasse AWiSTA Fredenberg

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Funktionelles Ganzkörpertraining

Funktionelles Ganzkörpertraining Wer Wo Warum Alle Altersgruppen, je nach Kurs aufgeteilt Im Freien, Yogilates Spiez, Fitself Spiez, n.v. Körper und Geist ganzheitlich trainieren -> mehr Leistung und Wohlbefinden KURSANGEBOT Funktionelles

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Ausgabe 1. Aus dem Inhalt. Februar 2014. Zeitungen und Fernsehen berichteten über die Protestkundgebung am 31. Jänner 2014

Ausgabe 1. Aus dem Inhalt. Februar 2014. Zeitungen und Fernsehen berichteten über die Protestkundgebung am 31. Jänner 2014 Ausgabe 1 Zeitungen und Fernsehen berichteten über die Protestkundgebung am 31. Jänner 2014 Februar 2014 Aus dem Inhalt Protestaktion Seite 2 Gaadner Faschingssitzung Seite 5 FF-Gaaden Seite 6 Ärztebereitschaft

Mehr

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen,

15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, 15621 Zumba für Erwachsene Sept. 2015 Everkampsporthalle, Beginn 02.09.2015, Mittwoch, 17:30 Uhr, 4 Termine, 27 Euro 15618 Flamenco, Hundsmühlen, Beginn 04.09.2015, Freitag, 19:15 Uhr, 7 Termine, 65 Euro

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7

Seite. Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf. KSV-Informationsabend am 22. September Seite 8 M E S J. 1aus dem Inhalt. Radfahr-Treff Seiten 2 bis 7 A S J M E B K Kultur- und Sportverein Biedermannsdorf F Seite 1aus dem Inhalt Kinderturnen Bauch Bein Po Step Aerobic Rückengymnastik Rücken-Fit & DKB Kinderfußball Tischtennis Lauftreff I ArtEnsemble

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität

Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität Nordic Walking an der Donau Ihr Outdoor Fitnesstraining für hohe Lebensqualität Nordic Walking an der Donau Treffpunkt: 1200 Wien, Millenium Tower, 1. Stock, Plaza Öffentlich erreichbar: U6 Station Handelskai,

Mehr

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde

Newsletter Sommer 2014. News: Liebe Kundin, lieber Kunde Newsletter Sommer 2014 Liebe Kundin, lieber Kunde Wir haben ein tolles Sommerferienprogramm 2014 für Dich zusammengestellt. Du kannst während dieser 1. Ferienwoche vom 7.7-11.7.14 verschiede Kurse besuchen.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

VHS GLAN-MÜNCHWEILER

VHS GLAN-MÜNCHWEILER VHS GLAN-MÜNCHWEILER Außenstelle der Volkshochschule des Landkreises Kusel Leiter Klaus Drumm Kirchenstraße 33 a 66909 Herschweiler-Pettersheim nachmittags 06384/6899 vormittags Ulrike Drumm 06381/424-226

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter Bindung macht stark! Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter Vorwort Liebe Eltern, Von Paderbornern für Paderborner eine sichere Bindung Ihres Kindes ist der

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht

Name der Kursleitung: Kursnummer: Datum: ausgezeichnet... sehr schlecht. ausgezeichnet... sehr schlecht 8.3 Fragebögen 8.3.1 Eingangsfragebogen für die allgemeine, präventive Rückenschule Bitte füllen Sie diesen Fragebogen gewissenhaft aus. Die Informationen unterstützen Ihre persönliche Betreuung während

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt. www.diako-kassel.de ELTERNSCHULEN vor und nach der Geburt www.diako-kassel.de Liebe werdende Eltern, liebe Mütter, liebe Väter! Übersicht der Angebote unserer beiden Elternschulen Sie erwarten ein Baby? Dann haben Sie neben

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining für Einzelpersonen (Personal Training) und Gruppen Die Trainerin Yoga-Alliance-zertifizierte Yoga-Lehrerin, Dipl. Personal

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Zur Bewegung gehört Entspannung, zur Entspannung gehört Bewegung Auszeiten sind Erholungszeiten für den Organismus In Ruhe

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER VHS NEUMARKT Leitung: Martina Grabner Traidendorf 13, 4212 Neumarkt im Mühlkreis Tel. (0676) 84 55 00 464 E-Mail: neumarkt@vhsooe.at www.vhsooe.at Ich freue mich über Ihr

Mehr

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen.

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen. Newsletter 20.03.2014 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Im heutigen Newsletter: Alaaf und Kamelle ist vorbei wir begrüßen den Frühling Neue Kurse

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà

fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà fñéüà@cüézütåå DGA ]âä u á ECA ]âä ECDF T~à ä áx ÇAAA ˆwt{x ÅÂ ux Å fàtçzäã Üà Liebe Sportler! Alle angebotenen Kurse finden in unserem Fitnessgarten statt. Fitnessgarten Gerätetraining und Kurse sind

Mehr

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch. www.fitnesspark.ch Aqua Fit Aqua Fit der Megahit Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch www.fitnesspark.ch Kraft Ausdauer Koordination: Aqua Fit, der Megahit! Aqua Fit ist ein speziell entwickeltes

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Checkliste 1.Klassen

Checkliste 1.Klassen Checkliste 1.Klassen Adresse und wichtige Telefonnummern WMS/pORg3 Komensky Schützengasse 31,1030 Wien www.orgkomensky.at Direktion: Mag. Helena Huber: 713 31 88-60 (Fax: Durchwahl 960) Lehrerzimmer: 713

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt

Yoga im Büro Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Rückenschule Hannover - Ulrich Kuhnt Was ist Yoga? Yoga ist vor ca. 3500 Jahren in Indien entstanden. Es ist eine Methode, die den Körper, den Atem und den Geist miteinander im Einklang bringen kann. Dadurch

Mehr

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE

Power Plate. Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! KURSPLAN & MORE Power Plate Body Balance ÜBER 80 KURSE PRO WOCHE! Body Pump Indoor Cycling KURSPLAN & MORE Gültig ab dem 12. Oktober 2015 C CARDIO P PILATES A B Aerobic Für alle, die Lust auf Power und Herzkreislauftraining

Mehr

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z:

Allgemeine Hotelinformationen von A-Z: Liebe Gäste! Liebe Freunde des Gasthof-Hotel Kendler! Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Nachstehend einige Informationen für Ihren angenehmen Aufenthalt: Allgemeine Hotelinformationen

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr