Liebe Leser, Neulack: Schienenbus in frischem Rot

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Leser, Neulack: Schienenbus in frischem Rot"

Transkript

1 Neulack: Schienenbus in frischem Rot Noch vor der wirklich frostreichen Winterzeit ist der bei einer Sprayer- Attacke Anfang September 2011 in Wunstorf schwer gezeichnete Schienenbus VT wieder aufwendig hergerichtet worden. In Eigenleistung und mit fachlicher Im DEW-Lokschuppen in Stadthagen erhielt der Schienenbus seinen Neulack und fuhr anschließend nach Obernkirchen, wo er am Bahnhof abgestellt wurde. Unterstützung der Rintelner Fachfirma Sasse GmbH hat das Fahrzeug einen totalen Neuanstrich bekommen. Die abschließenden Arbeiten wurden nach entsprechender Vorarbeit auf dem Obernkirchener Hausbahnsteig vor dem dortigen Bahnhofsgebäude dann an einem Wochenende im Lokschuppen der DEW in Stadthagen vorgenommen. Die DEW unterstützte damit die Bemühungen der ehrenamtlichen Helfer aus den Reihen des Fördervereins Eisenbahn Rinteln-Stadthagen, Liebe Leser, wir möchten in Zukunft über Neuigkeiten der Bückeberg-Bahn berichten, was sich so ereignet hat. Dies hier ist die erste Probenummer. Die Redaktion, das sind Burkhard Rohrsen und Wolfgang Rogl, freut sich über Anregungen. Die Erstgestaltung übernahm Werner Gasse, den Druck Dirk Jüttner. Vielleicht können wir erreichen, dass aus diesem ersten Versuch eine ständige Veröffentlichungsreihe wird. Die Redaktion. FERSt, zumal sie bei Bedarf ja auch auf die Dienste des schmucken Fahrzeugs zurückgreift, beispielsweise bei den notwendigen Abendtouren von Stadthagen nach Rinteln an Dampfzug-Fahrtagen der DEW.

2 Während der Triebwagen nun wieder fast wie neu durch diese Aktion wirkt, konnte eine wichtige Arbeit der Temperaturen zufolge nicht mehr durchgezogen werden. Die schwarze Leiste unten am Fahrzeug, auf der unter anderem die wichtigsten Daten verzeichnet sind, kann nun erst im Frühjahr erfolgen, wenn die Temperaturen Lackierungsarbeiten wieder zulassen. Noch im alten Jahr ist der Triebwagen von seinem Freiluftstandort am Bahnhof Obernkirchen über das Anschlussgleis Schwarzer Weg auf die Ardagh-Werksbahn gebracht worden, wo er gut bewacht hinter Mauern und Zäunen die Winterzeit übersteht. Es ist vorgesehen, den Triebwagen spätestens zu Beginn der neuen Fahrsaison zu Ostern im alten Lokschuppen der DEW in Rinteln Nord unterzubringen, so dass der Einsatz dann von Rinteln aus erfolgen könnte einige Sondertermine sind bereits festgelegt worden und werden demnächst im gemeinsamen Faltplan FERSt/DEW veröffentlicht. Wr Auf der Bückebergbahn ist Holzauktion Das Notwendige mit Nützlichem ideal zu verbinden ist in relativ großem Umfang in diesem Winter gelungen. Baumfällaktionen vor allem im Raum Steinbergen/Buchholz, aber auch in Obernkirchen und Rinteln haben beträchtliche Mengen von Brennholz gebracht, die an zahlreiche Interessenten entsprechend zugeschnitten verkauft werden konnten. Viel Holz vor der Hütte: Der Baumwuchs von der Strecke wird handlich geschnitten und an Interessenten verkauft. und die Stichfahrten von Obernkirchen nach dort nicht mehr notwendig sind. Die Fahrtage und Alexander Roman und Bettina Heinrich, Mitglieder des FERSt, übernahmen diese Aufgabe,

3 unterstützt teilweise von Helfern. Etliche Vereinsmitglieder, die einen Kamin besitzen, und später viele andere Interessenten, die über Zeitungsveröffentlichungen von der Holzaktion in Kenntnis gesetzt worden waren, nutzten das relativ preiswerte Angebot und holten sich entsprechende Holzmengen ab. Auf diese Art und Weise spart sich die Bückebergbahn nicht unerhebliche Summen, die normalerweise für die umfangreichen Arbeiten fällig sind. Darüber hinaus kommt sogar ein kleiner Überschuss finanzieller Einnahmen in die Bahnkasse zur Unterhaltung der Trasse. Das ist zwar alles in allem eine überschaubare Summe, aber jeder Betrag ist schließlich willkommen, der der Erhaltung der Bahnstrecke zukommt. Wr Der erste Kesselwagenzug im neuen Jahr Längere Zeit hat es keinen Neuzugang von Kesselwagen zum Abstellen auf den Nebengleisen unserer Bahn gegeben, nachdem immer wieder einzelne Wagen nach Hameln vom Werk Kaminski abgeholt worden sind. Am Sonntag, 30. Januar 2012, trafen Das ehemalige Ladegleis in Bad Eilsen ist jetzt wieder in Benutzung und wurde am 29. Januar von der DBG- Diesellok mit vier Kesselwagen besetzt. dann 14 Kesselwagen aus Hameln, gezogen von Lok V der DBG, in Rinteln Nord ein. 10 Waggons wurden auf dem dafür reservierten Abstellgleis in Rinteln Nord abgestellt. Die vier übrigen reisten weiter nach Bad Eilsen und fanden dort eine Bleibe auf dem früheren Ladegleis, das seit langen Jahren nicht mehr genutzt worden ist. Neben Rinteln Nord, Steinbergen, Obernkirchen und Nienstädt ist damit auch Bad Eilsen wieder Güterbahnhof. Das Hamelner Waggonbauwerk ist zur Zeit sehr gut ausgelastet und hat wenig Möglichkeiten, die DB-Mietgleise in Hameln noch zusätzlich zu nutzen. Es

4 ist daher auf die Ausweichmöglichkeiten, die die Strecke Rinteln-Stadthagen bietet angewiesen. Wegen der erwähnten Holzfällarbeiten war die Strecke Rinteln- Stadthagen für Verkehr offiziell Überwintern bei der Ardagh Auch die Weichen müssen geschmiert werden. gesperrt, da ja um diese Jahreszeit keine Museumszug- oder Sonderfahrten anfallen. Extra für den Kesselwagenzug wurde die Strecke entsprechend geräumt und von der betriebsführenden RSE für den Sonntag freigegeben. Bis Ende Februar darf nun noch Holz geschlagen werden. Dann ist Baumfällen wegen des Naturschutzes untersagt bis zum Herbst. Der Schienenbus hat zum Jahresende sein gut gesichertes Winterquartier auf dem Werksgelände der Glasfabrik Ardagh gefunden und ist vom vorübergehenden Standort auf dem Bahnhof Obernkirchen über das Anschlussgleis Schwarzer Weg auf die sonst nicht mehr genutzte Werksbahn gefahren. Hinter sicheren Zäunen und Mauern und vom Werkschutz beobachtet verbringt er dort nun seine Zeit bis zum Frühling. RSE bemüht sich um weitere Bahnen Die Rhein-Sieg-Eisenbahn, die nach Abgabe der Betriebsführung durch die OHE, Celle, seit dem Vorjahr Betriebsführerin für die Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen ist, und die eine ganze Reihe von Bahnen bundesweit bedient,

5 interessiert sich für weitere Strecken als Betriebsführerin. Darunter befindet sich mit der rund 100 km langen Teutoburger-Wald- Eisenbahn auch eine frühere Schwesterbahn der Rinteln- Stadthagener Eisenbahn. Die TWE von Ibbenbühren über Lengerich und Gütersloh nach Hövelhof wurde wie die RStE von der Frankfurter Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft betrieben, die bekanntlich nicht mehr aktiv ist. Auch die in der Nähe der TWE befindliche Tecklenburger Nordbahn, Osnabrück Mettingen.- Rheine steht auf der Liste der RSE. Die TWE ist zur Zeit an zwei Stellen durch Dammrutsche unterbrochen. Während für ihren südlichen Teil von Versmold bis Hövelhof eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs in der Planung ist, wird der nördliche Teil, wenn überhaupt, meist nur noch für Museumsfahrten genutzt, nachdem die DB einen jahrzehntelang eingesetzten Pendelverkehr von Hanekenfehr nach Paderborn mit Stahlzügen an sich gezogen und auf einen anderen Kurs gebracht hatte. Die TWE hat die Streckenbenutzungsgebühren für Museumsfahrten übrigens inzwischen vervierfacht, so dass die Museumsbahnfreunde nur noch wenige Fahrtermine einlegen können, wenn sie nicht an den hohen Kosten scheitern wollen. Wr DEW feiert 40jähriges Die Dampfeisenbahn Weserbergland wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Das soll mit einem Bahntag im Zeichen des Dampfbetriebs am Pfingstsonnabend auf dem Bahnhof Obernkirchen gefeiert werden. Die genauen Einzelheiten werden zur Zeit vom DEW-Vorstand noch festgelegt. Unter anderem sollen Gastvereine zu diesem Termin gebeten werden, und es wird Pendelfahrten geben. Gleichzeitig stellt die DEW ihren Jahresfahrplan auf, der in der Regel in der Saison einen Fahrtag auf der Rinteln- Stadthagener Strecke mit Weserberglandrundfahrt vorsieht. Gekürzt wird die Bedienung des Bahnhofs Wunstorf. Voraussichtlich nur noch dreimal, davon zweimal in der zweiten Jahreshälfte, soll Wunstorf angesteuert werden. Wr Werbung für die gute Sache Presseberichte und Öffentlichkeitsarbeit sind wichtig, denn der Bahnbetrieb und die Schienenbusfahrten des FERSt tragen sich natürlich nur mit genügend zahlenden Kunden und Fahrgästen. Diese müssen

6 nicht nur im Landkreis Schaumburg sondern auch als Tagesausflügler von außerhalb gewonnen werden. Eine gute Basis dafür sind die Printmedien. Obwohl wir kein Budget für Werbeanzeigen haben, sind stets Ankündigungen der Fahrten in der Schaumburger Zeitung und im Schaumburger Wochenblatt erschienen, wie auch verschiedentlich redaktionelle Artikel über uns. Wichtig auch die Veranstaltungskalender in den gelegentlichen Beilagen der Tageszeitung (Rinteln überrascht usw.) und im "Der Rintelner". Dazu kommen die von vielen Helfern verteilten und ausgehängten Fahrpläne in Campingplätzen, Jugendherbergen, Hotels, Geschäften und, und, und. Werbung auch auf Facebook Synergieeffekte ergaben sich durch den ebenfalls vielfach verteilten Flyer zusammen mit der Dampfeisenbahn Weserbergland (DEW). Auch im Internet wurden reichlich Spuren hinterlassen. Hier erreicht man neben jugendlichen Nutzern auch zunehmend reifere Jahrgänge. Der FERSt ist in diversen Vereinsregistern präsent, und der Fahrplan wurde in einer Vielzahl elektronischer Veranstaltungskalender eingearbeitet, wenn möglich auch immer mit Bildern dazu. Die Fahrten des FERSt wie auch der DEW widerspiegeln sich in einigen kleinen Amateurwerbefilmen, die im Internet bei YouTube abrufbar und mit anderen Internetseiten verlinkbar sind. Eine sehr gute Zusammenarbeit besteht inzwischen mit dem "Touristikzentrum Westliches Weserbergland" und dem "Schaumburger Land Tourismusmarketing e. V." Von dort wurde sogar eine Online- Buchungsmaske für die Teilnahme an den Schienenbusfahrten erarbeitet. Ein weiteres Standbein im Internet sind die Online-Portale der großen Zeitungsverlage wie "myheimat.de", "meinestadt.de", "wesio.de" und auch verschiedene Fotoportale. Hier sind diverse Beiträge als "Bürger- bzw. Leserreporter" eingebracht worden, und allgemeine Bahnthemen führen darin immer zum Förderverein und den Schienenbusfahrten; desgleichen wurde auch Werbung für die Gewerbetreibenden unter unseren Mitgliedern in Verbindung mit uns lanciert. Seit wenigen Wochen ist der FERSt auch bei "facebook" vertreten; Neuigkeiten werden inzwischen zu einigen Freunden und einer über 1000

7 Personen zählenden Gruppe aus ehemaligen und noch hier lebenden Rintelnern gepostet. Weiter zu nennen ist die Teilnahme an der Schaumburger Regionalschau in Stadthagen am 21. Mai, 2011 der sehr publikumsintensive "Dritte Bahntag" in Obernkirchen am Pfingstsonnabend mit teils weit angereisten Gästen und die Präsenz auf dem leider verregneten Familienfest in Obernkirchen am 27. August und eine leider kaum wahrgenommene Sonderfahrt für Mitglieder der Räte von Obernkirchen und Bad Eilsen am 6. November. Für die Bahnstrecke insgesamt wichtig ist besonders die Jahreshauptversammlung des VCD Niedersachsen am 2. April in Obernkirchen sowie dessen Bahnkongress am 17. November 2011 mit für uns positiven Redebeiträgen des Schaumburger Landrats Jörg Farr gewesen. Inzwischen ist auch die Bückebergbahn Rinteln Stadthagen GmbH (Bbb) in verschiedenen Branchenverzeichnissen präsent und besitzt seit kurzem eine eigene Homepage im Internet. Wichtige Presseartikel über die Bbb hat insbesondere die Schaumburger Zeitung gebracht. br

8 fahrplan 2012 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e.v. Schienenbus-Fahrtage 2012 Zug-Nr. Mo. 09. April (Ostermontag) So. 22. April 1-4 So. 20. Mai 1-4 So. 17. Juni So. 15. Juli So. 29. Juli So. 12. August So. 26. August So. 09. September So. 23. September 1-4 So. 21. Oktober 1-4 Zug-Nr Rinteln-Nord ab Steinbergen ab Bad Eilsen ab Krainhagen ** ab x x x Obernkirchen * an Obernkirchen * ab Nienstädt ** ab x x x Stadthagen-West an Zug-Nr Stadthagen-West ab Nienstädt ab Obernkirchen * an Obernkirchen * ab Krainhagen ** ab x x x Bad Eilsen ab Steinbergen ab Rinteln-Nord an * In Obernkirchen ist die alte Bahnhofswirtschaft mit Toilette an allen Fahrtagen geöffnet. **Bedarfshaltestellen: Nienstädt, Krainhagen. x = Ausstieg möglich. Bitte frühzeitig beim Zugpersonal melden. Fahrpreise: Einfache Fahrt direkt (Stadthagen-Rinteln oder Rinteln-Stadthagen) Erw.: 5 EUR, Kinder bis 16 J.: 2,50 EUR Einfache Fahrt Teilstrecke (gilt von/nach allen Bahnhöfen bis/ab Obernkirchen) Erw.: 3 EUR, Kinder bis 16 J.: 1,50 EUR Fahrkartenverkauf im Zug Online-Vorbuchungen unter: Die Mitnahme von Fahrrädern (max. 1-2 Stück) ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eine tel. Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldungen für Fahrräder & Gruppen unter Tel.: 0176 / Im Schienenbus und in der Bahnhofsgastätte gibt es kleine Speisen und Getränke. Alle Termine unter dem Vorbehalt der Änderung. Bei Ausfall von Fahrten besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung. Aktueller Fahrplan der Dampfeisenbahn: Schienenbus trifft Dampflok Sonntag-Abendfahrten , , , , , Zug-Nr. 11 Rinteln-Nord ab Steinbergen ab Bad Eilsen ab Krainhagen ** ab x Obernkirchen an Obernkirchen ab Nienstädt ** ab x Stadthagen-West an Zug-Nr. 12 Stadthagen-West ab Nienstädt ab Obernkirchen ab Krainhagen ** ab x Bad Eilsen ab Steinbergen ab Rinteln-Nord an Mit dem Schienenbus durchs Schaumburger Land!

Bückebergbahn Rinteln- Stadthagen GmbH. pachtet die Strecke von der. Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH. 18. März 2010 Aufsichtsrat der RSTV

Bückebergbahn Rinteln- Stadthagen GmbH. pachtet die Strecke von der. Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH. 18. März 2010 Aufsichtsrat der RSTV Bückebergbahn Rinteln- Stadthagen GmbH pachtet die Strecke von der Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH 1 von 16 Bückebergbahn Rinteln-Stadthagen GmbH in Gründung (BBB) Dampfeisenbahn Weserbergland e.v.

Mehr

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Mit Volldampf für Schaumburg. März Nov Gültig von

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Mit Volldampf für Schaumburg. März Nov Gültig von Fahrplan 2015 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Gültig von März Nov. 2015 Mit Volldampf für Schaumburg. Unser Engagement: In der Region - für die Region. www. spk- schaumburg. de Telefon:

Mehr

RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH. Zuschlag für Fahrten mit aussergewöhnlichen Sendungen:

RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH. Zuschlag für Fahrten mit aussergewöhnlichen Sendungen: RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH Allgemeines Zuschlag für Fahrten mit aussergewöhnlichen Sendungen: nach Aufwand (siehe SNB-BT) Abstellen von Fahrzeugen je abgestellter Achse und Kalendertag: siehe Tabelle

Mehr

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. April Okt Gültig von

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. April Okt Gültig von Fahrplan 2017 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Gültig von April Okt. 2017 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Bahnhofstraße 7 31683 Obernkirchen www.der-schaumburger-ferst.de

Mehr

Rundschreiben August 2018

Rundschreiben August 2018 Aktionsbündnis pro TWE c/o Dr. Rolf Westheider Sperberstraße 12 49196 Bad Laer E-Mail: ABproTWE@gmx.de www.ab-pro-twe.de Rundschreiben August 2018 Erfolgreiche Wiederbelebung des Teuto-Express Am 24. April

Mehr

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. März Okt Gültig von

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. März Okt Gültig von Fahrplan 2016 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Gültig von März Okt. 2016 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Bahnhofstraße 7 31683 Obernkirchen www.der-schaumburger-ferst.de

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2017 Museums-Eisenbahn 25 Jahre Rahden Uchte Im Frühjahr 1991 startete der Museumsbetrieb zwischen Rahden und Uchte und Ende Mai 2016 feierten

Mehr

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen

Mach mit beim Öchsle! Von A wie Abfahrt bis Z wie Zwiebelkuchen Mach mit beim Öchsle! wie Heizer Öchsle wie Leute wie Eisenbahn wie Öchsle wie Schmalspur wie Cabriowagen Mach mit beim Öchsle! Der Öchsle Schmalspurbahn Verein e.v. besteht seit 1982 und hat derzeit rund

Mehr

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. April Okt Gültig von

Fahrplan Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. April Okt Gültig von Fahrplan 2018 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Gültig von April Okt. 2018 Förderverein Eisenbahn Rinteln-Stadthagen e. V. Bahnhofstraße 7 31683 Obernkirchen www.der-schaumburger-ferst.de

Mehr

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte!

Infos zu Fahrkarten siehe Flyermitte! Fahrplan 2018 Osnabrücker Dampflokfreunde e.v. Der historische Personenzug der Osnabrücker Dampflokfreunde Der Museumszug besteht aus unterschiedlichen historischen Plattformwagen der 2. und 3. Klasse,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen Museums-Eisenbahn Rahden Uchte Reiseziele Informationen Fahrplan 2018 Unsere Sonderfahrten 13. Oktober Zum Pickertessen nach Hahnenkamp Nach längerer Zeit bieten wir an diesem Samstag um 17:00 Uhr eine

Mehr

Unsere Anlagen für Ihren Güterverkehr:

Unsere Anlagen für Ihren Güterverkehr: erstellt durch Frank von Meißner für www.pfullendorf.de Unsere Anlagen für Ihren Güterverkehr: Bahnhöfe Altshausen, Ostrach und Pfullendorf Beschreibung der Lage, Gleise und Ladestraßen Allgemeines Für

Mehr

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v.

Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Eisenbahnfreunde Hainburg e.v. Manfred Schaaf, Lessingstr. 43, 63512 Hainburg An alle Mitglieder Rundbrief 2/2011 Mitglieds-Nr. im BDEF: 318 Tel.: 06182/ 992926 email: manfred-schaaf@web.de Internet: www.ef-hainburg.de

Mehr

Frühjahrstagung Wer Wo Wann?

Frühjahrstagung Wer Wo Wann? Frühjahrstagung 2019 Wer Wo Wann? Wer? Verein Verkehrsamateure (gemeinnützig) hat 1992 die letzte Museumsbahnertagung vor Gründung des VDMT ausgerichtet in Schönberg (Holstein), und nur dort. Es gab einen

Mehr

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken

Schienenersatzverkehr Seckach Osterburken Schienenersatzverkehr Seckach 26.08. 29.08.2017 Bauinformationen QR-Code der relevanten Strecke Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, von Mitte August bis Mitte September findet in und um

Mehr

Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg

Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg Landkreis Breisgau Hochschwarzwald Stadt Freiburg Landkreis Emmendingen PRESSEERKLÄRUNG Erfolgreicher Start des grenzüberschreitenden Personenverkehrs Müllheim-Mulhouse

Mehr

RB 29: Schienenersatzverkehr. Vollsperrung vom (abends) bis Stand: 12. Juli LänderBahn

RB 29: Schienenersatzverkehr. Vollsperrung vom (abends) bis Stand: 12. Juli LänderBahn 29: Schienenersatzverkehr Vollsperrung vom 04.08. (abends) bis 17.09.2017 Stand: 12. Juli 2017 s 3LänderBahn 29: Schienenersatzverkehr Vollsperrung vom 04.08.2017 (abends) bis 17.09.2017 Sehr geehrte Damen

Mehr

16. Ausgabe Dezember 2016

16. Ausgabe Dezember 2016 Dampfbrief 16. Ausgabe Dezember 2016 Dampfbrief Nr. 16 2 Liebe Freundinnen und Freunde des Dampfloki- Verein AB, Unsere Lok Madlaina ist wieder zurück im Appenzellerland, um die wichtigste Information

Mehr

ÖPNV-Angebot für Fahrten aus der Samtgemeinde Nienstädt zum Klinikum Schaumburg in Vehlen

ÖPNV-Angebot für Fahrten aus der Samtgemeinde Nienstädt zum Klinikum Schaumburg in Vehlen ÖPNV-Angebot für Fahrten aus der Samtgemeinde Nienstädt zum Klinikum Schaumburg in Vehlen Bürgerbus Nienstädt Der Bürgerbus Nienstädt bietet Fahrten zum Klinikum Schaumburg an: Die Abholung erfolgt jeweils

Mehr

Arrangements 2008/2009

Arrangements 2008/2009 Arrangements 2008/2009 HOTEL, RESTAURANT & LOKALITÄTEN-BRAUEREI Sie möchten für ein paar Tage ausspannen und suchen den idealen Zeitraum? Außer den Wochenenden bieten sich die folgenden Termine für einen

Mehr

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv Nachfrageentwicklung im Gebiet Berlin/Brandenburg: +6% p.a. gegenüber Vorjahr 2014 auf rund 57,5 Mio. beförderte Personen Trotz Stadtbahnsperrung und

Mehr

Wiesbaden, den 17. Juli Die Wiederbelebung der Aartalbahn. Sachstandsbericht vom 17. Juli Bahnfahren im Stil der 50er Jahre

Wiesbaden, den 17. Juli Die Wiederbelebung der Aartalbahn. Sachstandsbericht vom 17. Juli Bahnfahren im Stil der 50er Jahre Wiesbaden, den 17. Juli 2014 Die Wiederbelebung der Aartalbahn Sachstandsbericht vom 17. Juli 2014 1 Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Wiesbaden Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt

Mehr

Newsletter. Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide. Ausgabe 3 Juli 2013

Newsletter. Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide. Ausgabe 3 Juli 2013 Newsletter Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide Ausgabe 3 Juli 2013 Ergebnisse der Workshops 'Zugang' und 'Hunde' Die Regierung von Oberbayern plant die Fröttmaninger Heide

Mehr

Lübeck Hbf Neustadt Puttgarden und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011

Lübeck Hbf Neustadt Puttgarden und zurück. gültig vom 12. Dezember Dezember 2011 2011 140 Lübeck Neustadt Puttgarden und zurück gültig vom 12. Dezember 20. Dezember 2011 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte Tabellenzeile

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

Jahreshauptversammlung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung 2016 ADFC Kreisverband Hameln-Pyrmont Hameln, 9. Februar 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der stimmberechtigten

Mehr

Die Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen Die Harzer Schmalspurbahnen Eine Reise in Bildern von Manuel Huber 1 Inhalt Streckennetz 3 Harzquerbahn 4 Brockenbahn 16 Selketalbahn 19 Einsatzstellen und Betriebswerk 29 Einsatzstelle Wernigerode 29

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1202 6. Wahlperiode 19.10.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SPNV Mirow - Neustrelitz und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de

Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den. Goldenen Herbst. auf der Brexbachtalbahn. ZUGTOUREN.de Brexbachtalbahn e.v. Mit Volldampf in den Goldenen Herbst auf der Brexbachtalbahn Kannenbäckerexpress zum Töpfermarkt Dampflokparty am Bahnhof Ransbach Mit Volldampf von Koblenz in den Westerwald Dampflok-Pendelfahrten

Mehr

Die Staatsbahn Dülken Brüggen. Vortrag zum Heimatabend der Heimatfreunde Born 1998 e.v. Zusammengestellt von Rolf Schumachers.

Die Staatsbahn Dülken Brüggen. Vortrag zum Heimatabend der Heimatfreunde Born 1998 e.v. Zusammengestellt von Rolf Schumachers. Vortrag zum Heimatabend der Heimatfreunde Born 1998 e.v. Zusammengestellt von Rolf Schumachers. (im Volksmund Klimp genannt) Der Name Klimp kam von der Glocke, die sich auf der Lok befand und als Signal

Mehr

1. Vorbereitungstreffen zur Veranstaltung Ahlen zeigt Flagge

1. Vorbereitungstreffen zur Veranstaltung Ahlen zeigt Flagge 1. Vorbereitungstreffen zur Veranstaltung Ahlen zeigt Flagge Herzlich Willkommen! Innosozial, 20.03.2018 10. Ahlen zeigt Flagge Fest der Kulturen 8. Ahlen zeigt Flagge Sonntag, 1. Juli 2018 Sonntag, 22.

Mehr

Regionalverband 405. Regionalverband 412

Regionalverband 405. Regionalverband 412 Regionalverband 405 Regionalverband 412 Gummersbach 44 1502 Südost Motz Sauerländische 24 924 Südost EDV-Roth Volmetal 30 964 Südost EDV-Roth Velbert 53 1372 Südost Kellermeier Solingen 34 1199 Südost

Mehr

München Salzburg. Kursbuchstrecke 951. Fr So, 7.5. (22 Uhr) Fahrplanänderungen München Salzburg

München Salzburg. Kursbuchstrecke 951. Fr So, 7.5. (22 Uhr) Fahrplanänderungen München Salzburg München Salzburg Kursbuchstrecke 951 Fr So, 7.5. (22 Uhr) 9.5.2010 Fahrplanänderungen München Salzburg 05-72758 Sehr geehrte Fahrgäste, vom 7.5. ab 22 Uhr bis einschl. 9.5. werden nun im Abschnitt Rottau

Mehr

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland DB Regio Nord Wolfgang Torkler Leiter Marketingbüro Bremen Kiel, 27.10.2009 Emsland ist Fahrradland mit Leidenschaft Das Emsland bietet über 2.200

Mehr

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann

Die Eisenbahn auf Fotografien. 1 Lothar Hülsmann Die Eisenbahn auf Fotografien 1 Lothar Hülsmann Eisenbahn in und um Osnabrück Vorwort 1980 war das Gebiet Osnabrück 125 Jahre an das deutsche Eisenbahnnetz angeschlossen. Kontinuierlich war die Bedeutung

Mehr

IIm-Online-Nachrichten

IIm-Online-Nachrichten Informationen für Freunde der Modelleisenbahn im Maßstab 1:22,5 Mit Dampf auf den Weltwirtschaftsgipfel 1 / 0 4 2 0 0 7 Geschweißte 900 mm Gleise auf Betonschwellen mit den heute üblichen (und wohl kostengünstigeren)

Mehr

Stadtradeln Tourenkalender für Essen

Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender für Essen Stadtradeln Tourenkalender Mit diesem Stadtradeln Tourenkalender möchten wir Ihnen helfen, sich über die geführten Radtouren in der Zeitspanne des Stadtradelns (11.

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln)

Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1 Die nördlichste Eisenbahn der Erde Ein Besuch in Kirkenes / Norwegen (von Klaus Meschede, Köln) 1. Allgemeine Angaben Sie ist seit April 1997 stillgelegt, aber immer noch teilweise betriebsfähig wie

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung R U N D B R I E F A N D R E A S W E R K E. V. W W W. A N D R E A S W E R K. D E MitMenschen Beilage in Leichter Sprache März 2015 Mit Bus und Bahn im Land-Kreis Vechta unterwegs Noch Schwierigkeiten für

Mehr

E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren

E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren Veranstaltungstage: 19. und 20. August 2006 Ausstellungsort: Einsatzstelle DB Regio Lutherstadt Wittenberg (ehem. Bahnbetriebswerk

Mehr

Eltern helfen Eltern

Eltern helfen Eltern LWL Koordinationsstelle Sucht 32. Westfälisch-Lippische Elternkreistagung Eltern helfen Eltern Elternkreise im Wandel!? 29. Juni 01. Juli 2012 Vlotho LWL-Koordinationsstelle Sucht Warendorfer Straße 25

Mehr

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

NEU ab Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB Lörrach Hbf Zell im Wiesental S5 Weil am Rhein Lörrach Hbf Steinen/Schopfheim NEU ab 12.12.10 hre besten Verbindungen. Gültig vom 12.12.2010 bis 10.12.2011 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße

Mehr

Die Sonne im Laufe des Jahres

Die Sonne im Laufe des Jahres B1 DER HERBST IST DA Die Sonne im Laufe des Jahres Informations- und Arbeitshilfe Winter Dezember, Januar, Februar: Die Sonne steht tief am Himmel Die Tage sind kurz. In dieser Zeit ist die nördliche Halbkugel

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Immer günstig unterwegs in Bayern.

Immer günstig unterwegs in Bayern. Kontakt und Anregungen DB Regio AG Regio Bayern Kundendialog Bahnhofsplatz 9 9044 Nürnberg Tel. 0180 6 9966* Bitte nennen Sie das Stichwort Nahverkehr *0 ct /Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk

Mehr

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental

SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental SURSEE-TRIENGEN-BAHN EINSTEIGEN BITTE. Ihre Bahn aus dem Surental EINSTEIGEN BITTE. Nostalgie pur. Unser Dampfzug fährt auf der Strecke der Sursee-Triengen-Bahn AG zwischen Triengen und Sursee im schönen

Mehr

DARMSTADT-KRANICHSTEIN

DARMSTADT-KRANICHSTEIN Eisenbahnmuseum DARMSTADT-KRANICHSTEIN Newsletter Nr. 7 / 2017 Stand: 18. Dezember 2017 Wir begrüßen Sie zu unserem Sonder-Newsletter im Dezember 2017 Foto Ralph Schnabel Hier die Hauptthemen des Newsletters:

Mehr

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis Schienenersatzverkehr (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis 15.10.2017 Hinweis: Vom 16. 22.10.2017 verkehren die Züge der Linie RB69 in von den Gleisen 5+6. Die e an Gleis 1+2 sind wegen Bauarbeiten vorübergehend

Mehr

Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe

Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe Schienenersatzverkehr Germersheim Graben-Neudorf Teilausfall der Linie RE4 Germersheim Karlsruhe 31.07. 06.08.2017 Bauinformationen Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, Wegen Brückenarbeiten

Mehr

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die neue Mobilität Die Bayerische Regiobahn, kurz BRB, fährt seit 2008 auf den Strecken Augsburg Geltendorf Weilheim (Ammer- seebahn) und Weilheim

Mehr

Historischer Verein Lindau, 9.Juli Verkehrsmuseum S3/6. - Vision und Chance für Lindau - Dipl.Ing. Stefan Stern

Historischer Verein Lindau, 9.Juli Verkehrsmuseum S3/6. - Vision und Chance für Lindau - Dipl.Ing. Stefan Stern Historischer Verein Lindau, 9.Juli 2014 Verkehrsmuseum S3/6 - Vision und Chance für Lindau - Dipl.Ing. Stefan Stern S.Stern: Initiative Verkehrsmuseum S3/6 Lindau www.s3-6.de Historischer Verein Lindau

Mehr

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013

Gültig vom 29. März bis 01. April 2013 Sehr geehrte Fahrgäste, Fahrplan, Übersichtspläne SEV Haltestellen und Informationen zu Bauarbeiten auf der RheingauLinie SE10 Frankfurt - Rüdesheim Koblenz - Neuwied Gültig vom 29. März bis 01. April

Mehr

Kulturvermarktung im ländlichen Raum

Kulturvermarktung im ländlichen Raum im ländlichen Raum Am Beispiel Sommermarkt Wittkielhof 2016 1 im ländlichen Raum Heinrich Nissen Mitglied im Vorstand des Heimatvereins der Landschaft Angeln Geschäftsführer Wittkiel Gruppe GmbH 2 im ländlichen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das EFRE Projekt elektrisch.mobil.owl

Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das EFRE Projekt elektrisch.mobil.owl Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das EFRE Projekt elektrisch.mobil.owl 18.00 Uhr: Begrüßung mit Vorstellung der Gesamtinitiative Dr. Oliver Hermann, Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Faszination Eisenbahn erleben

Faszination Eisenbahn erleben 2019 Eisenbahnmuseum 50 Jahre 50 Jahre 1969-2019 30. Mai - 2. Juni 2019 Faszination Eisenbahn erleben März - April Samstag, Sonnund Feiertag Mai - September Dienstag - Freitag 12-16 Uhr Samstag, Sonnund

Mehr

Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v.

Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v. Turn- und Sportverein 1921 Ellern e.v. Wintersport Badminton Fußball Leichtathletik Tischtennis Turnen Helferordnung des TuS 1921 Ellern e.v. Überarbeitete Fassung vom 01.12.2013 1 Betroffene Mitglieder

Mehr

Programm im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen

Programm im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen Programm 2016 Ein Erlebnis für die ganze Familie Dampfeisenbahnromantik im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen Fahrplan 10.30 14.45 11.40 15.55 12.00 16.15 13.10

Mehr

Die Floßfahrten der Winser Flößer

Die Floßfahrten der Winser Flößer Die Floßfahrten der Winser Flößer Im Juni 1996 konnte nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung unter Anleitung des Weser-Floßmeisters Willi Waßmuth in zwei Tagen ein Floß auf der Aller eingebunden werden.

Mehr

Lübeck Neustadt Puttgarden und zurück

Lübeck Neustadt Puttgarden und zurück WWW.NA.S 205 40 (RB 85) Lübeck Neustadt Puttgarden und zurück gültig vom 4. Dezember 204 bis 3. Dezember 205 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach

Mehr

Planungsalternativen zur Abwicklung des schienengebundenen Güterverkehrs zwischen Hamburg, Bremen und Hannover

Planungsalternativen zur Abwicklung des schienengebundenen Güterverkehrs zwischen Hamburg, Bremen und Hannover Planungsalternativen zur Abwicklung des schienengebundenen Güterverkehrs zwischen Hamburg, Bremen und Hannover Landkreis Harburg Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung Informationabend, Garlstorf,

Mehr

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz 12. 20. September 2009 in Graz Liebe Mitglieder des DBC D! Liebe Gartenbahnfreunde!

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Lübeck Lübeck-Travemünde Strand und zurück

Lübeck Lübeck-Travemünde Strand und zurück www.nah.sh 2014 104 B und zurück gültig vom 15. Dezember 201 bis 1. Dezember 2014 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte Tabellenzeile

Mehr

Auktion 60 Zucker, Handel, Transport, Bahnen, Stadtanleihen, Konvolute, DM-Konvolute Los 451

Auktion 60 Zucker, Handel, Transport, Bahnen, Stadtanleihen, Konvolute, DM-Konvolute Los 451 LOS NR. 451 BREMER PFERDE BAHN Aktie über M 1.200 # 251; umgestellt auf RM 700; jetzt: Bremer Straßenbahn; Bremen 1 Oktober 1889; Farbe: hellgrün, schwarz, beige; Trockensiegel mit Firmenlogo; Maße: 27,9

Mehr

Projektvorstellung der Streckenreaktivierung Kiel Schönberger Strand Konzeption Hintergründe - Zeitplan

Projektvorstellung der Streckenreaktivierung Kiel Schönberger Strand Konzeption Hintergründe - Zeitplan Projektvorstellung der Streckenreaktivierung Kiel Schönberger Strand Konzeption Hintergründe - Zeitplan Sitzung des Ausschuss für Bauwesen und Umwelt der Gemeinde Schönkirchen am 20.08.2012 Lukas Knipping,

Mehr

Eine leistungsfähige Infrastruktur für die Region offen für Alle

Eine leistungsfähige Infrastruktur für die Region offen für Alle Eine leistungsfähige Infrastruktur für die Region offen für Alle Die Osthannoversche Eisenbahnen AG versteht sich als Qualitätsdienstleister für die Bereitstellung regionaler Infrastruktur für den Güterverkehr.

Mehr

Hamburg Büchen Schwerin und zurück

Hamburg Büchen Schwerin und zurück www.nah.sh 2016 RE 1, RB 11 Büchen Schwerin und zurück gültig vom 1. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die

Mehr

Schön, dass ich Sie sich heute über die Beratungstätigkeit der MobilAgenten informieren darf.

Schön, dass ich Sie sich heute über die Beratungstätigkeit der MobilAgenten informieren darf. Schön, dass ich Sie sich heute über die Beratungstätigkeit der MobilAgenten informieren darf. Sie möchten also erfahren, wie man mit Hilfe der MobilAgenten den Geheimnissen von Bus und Bahn auf die Spur

Mehr

Bodensee-S-Bahn und. Bodensee-S-Bahn: Konzept wie ZVV Entwicklung ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) ab 2000

Bodensee-S-Bahn und. Bodensee-S-Bahn: Konzept wie ZVV Entwicklung ZVV (Zürcher Verkehrsverbund) ab 2000 Referat am 17. Dezember 2013 für Förderverein Mobilitätszentrale Konstanz Bodensee-S-Bahn und Bodenseegürtelbahn Wolfgang Schreier, Kreuzlingen Co-Präsident des Vereins Initiative Bodensee-S-Bahn Vorstellung

Mehr

Die Bahn in Herbede. Bahnhof, Güterbahnhof, Gleisanschlüsse

Die Bahn in Herbede. Bahnhof, Güterbahnhof, Gleisanschlüsse Die Bahn in Herbede Bahnhof, Güterbahnhof, Gleisanschlüsse 1874 bekam Herbede den Anschluss an die Ruhrtalbahn, die in mehreren Teilabschnitten von der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn durch das Ruhrtal von

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

Pressupdate: wegen umgestürzter Bäume und Schäden in der Oberleitung: metronom Strecke Uelzen-Lüneburg gesperrt

Pressupdate: wegen umgestürzter Bäume und Schäden in der Oberleitung: metronom Strecke Uelzen-Lüneburg gesperrt 08.11.16 18:00 Uhr Pressupdate: wegen umgestürzter Bäume und Schäden in der Oberleitung: metronom Strecke Uelzen-Lüneburg gesperrt nasser Schnee und Laub haben mehrere Bäume an der Bahnstrecke zwischen

Mehr

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück

Hamburg Westerland (Sylt) und zurück www.nah.sh 2016 RE 6, RB 62 Hamburg Westerland (Sylt) und zurück gültig vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach

Mehr

PEACE ROAD Berlin 2018

PEACE ROAD Berlin 2018 PEACE ROAD Berlin 2018 Bericht von Mathias und Begoña Monzebe An einem sonnigen Tag, dem 1. September 2018, versammelten sich um 9:45 Uhr 20 Friedensaktivisten an der Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg Dezember 2017 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27.11.2017 Mi, 06.12.2017 171. PWV-Stammtisch 17:00 Uhr Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind herzlich

Mehr

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb.

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Standort: Sie befinden sich auf dem Sonderparkplatz für Fahrräder. Posthof am Bahnhof Öffnungszeiten: 8.00 bis 20.00 Uhr Herzlich willkommen zur

Mehr

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft.

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Auf unseren Linien sind Sie bestens informiert und komfortabel unterwegs: Abfahrtszeiten in Echtzeit auf bahn.de oder über unsere kostenlose App SBG mobil Fahrgastinformation

Mehr

Presse-Information. Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei. 21. Oktober 2014

Presse-Information. Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei. 21. Oktober 2014 Presse-Information 21. Oktober 2014 Frankfurt Marathon: Nahverkehr macht den Weg frei - Zusätzliche S-Bahnen nach Höchst - U-Bahnen bieten mehr Platz - Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen Wenn

Mehr

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs

Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs Werbemappe Sponsoring Frühlingsfest der Volksmusik in Grabs www.fruehlingsfest-grabs.ch www.hornschlittenclub-grabs.ch 1 / 15 Allgemein Beschreibung Fest...3 Hornschlitten-Verein...3 Vergangene Feste...4

Mehr

Schienenersatzverkehr Neckargemünd Sinsheim(Els.) Hbf vom bis

Schienenersatzverkehr Neckargemünd Sinsheim(Els.) Hbf vom bis Schienenersatzverkehr Neckargemünd Sinsheim(Els.) vom 23.05. bis 25.05. 2015 Ausfall von Zügen der Linie S5 Heidelberg-Sinsheim Umleitung der Linie RE2 über das Neckartal Zusätzliche Züge Sinsheim Bauinformation

Mehr

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Protokoll für die 1. Vorstandssitzung VDB vom Donnerstag, 13. Februar 2012, 18:00 Uhr im Hotel Carlton in Interlaken. Nächste Sitzungen: Donnerstag den 29. März

Mehr

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor.

Regionalteil. In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Regionalteil In diesem»blauen«abschnitt stellen wir Ihnen Projekte, Aktivitäten und Partner des VCD vor Ort vor. Der VCD, der Verkehrsclub mit Klimaschutzfaktor, ist auch regional als Landesverband Nordost

Mehr

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE (5. bis 7. Juni 2015) auf dem RUB-Campus Stand: 27. Mai 2015 Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur An- und Abreise sowie zur Parksituation auf dem RUB-Campus, die sich aufgrund der Veranstaltungen RUB50-Gala,

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017 1 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

Sich selbst und andere besser verstehen

Sich selbst und andere besser verstehen R I T A D A N Y L I U K Sich selbst und andere besser verstehen Die fünf Elemente genannt die fünf Himmelszeichen 15 Beispiel: Ein Jahr der Metall-Ratte war vom 31. Januar 1900 bis 18. Februar 1901; das

Mehr

Friedrichshafen Immenstaad Neuer Personenverkehr. jarnvag.ch

Friedrichshafen Immenstaad Neuer Personenverkehr. jarnvag.ch Es gibt Interesse, die Bahnlinie zwischen Fischbach und Airbus (Ehem. Dornierwerke) in Immenstaad für den Personennahverkehr zu aktivieren. Wenn möglich sollen direkte Züge zwischen Friedrichshafen Hafenbahnhof

Mehr

PRESSE - INFO. Mit Elektromobilität zu Bahn und Bus im Landkreis Osterholz. Modellprojekt im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen offiziell gestartet

PRESSE - INFO. Mit Elektromobilität zu Bahn und Bus im Landkreis Osterholz. Modellprojekt im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen offiziell gestartet 17.06.2015; Seite 1 von 5 Mit Elektromobilität zu Bahn und Bus im Landkreis Osterholz Modellprojekt im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen offiziell gestartet Am Bahnhof Osterholz-Scharmbeck wurde heute

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Kursbuchstrecke 940. Am Montag, den , entfällt RB ab Mühldorf 4:32 Uhr ersatzlos!

Kursbuchstrecke 940. Am Montag, den , entfällt RB ab Mühldorf 4:32 Uhr ersatzlos! Teil 1 Kursbuchstrecke 940 (Simbach -) Mühldorf München Fahrplanänderungen Von Freitag/Samstag, den 03./04.08.2012, bis Freitag/Samstag, den 10./11.08.2012, für Zug RB 27081 zwischen München Hbf und Mühldorf!

Mehr

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Informationsveranstaltung Güter auf die Schiene Wachstumsperspektiven für den

Mehr

QR-Code der relevanten Strecke. Bauinformationen. Bahnhofslageplan. Ersatzbusverkehr

QR-Code der relevanten Strecke. Bauinformationen. Bahnhofslageplan. Ersatzbusverkehr Teilausfall von Zügen der Linie RB2 Pendelbus Bobstadt Bürstadt mit Anschluss auf RE70 und Schienenersatzverkehr Lampertheim Biblis 16.07. 28.08.2016 (Sommerferien) Bauinformationen Bahnhofslageplan Ersatzbusverkehr

Mehr

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf

Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf Veränderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr Bruchsal Graben-Neudorf 19. 25.4.2018 Bauinformationen Bahnhofslagepläne QR-Code Mobil der betroffenen Strecke Ersatzbusverkehr Verehrte Reisende, im Zeitraum

Mehr

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden Vortragsreihe > 21.+22. März 2014 BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden INFORMATION Die Vortragsreihe Stadtleben beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leipzig aus architektonischer,

Mehr

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn Informationsveranstaltung Güter auf die Schiene Wachstumsperspektiven für den

Mehr