Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal Literaturliste zum Thema Friedhofskultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal Literaturliste zum Thema Friedhofskultur"

Transkript

1 Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal Literaturliste zum Thema Friedhofskultur anlässlich der Ausstellung Friedhöfe Orte der letzten Ruhe im Wandel in der HLB Wuppertal vom 4. Februar bis 17. April 2009 Adler, Josef; Gruber, Clemens M.: Berühmte Gräber in Wien und Umgebung / von Josef Adler und Clemens M. Gruber Aufl. - Wien : Verl. Perlen-Reihe, S. : Ill., graph. Darst. (Perlen-Reihe ; 1012) ISBN X (kart.) : DM 16.00, S Andreas, Peter: Im Totengarten : Portraits berühmter Gräber / Peter Andreas ; Hans Bender. - Stuttgart : Deutsche Verl.-Anst., S. : zahlr. Ill. ISBN (Gb.) : DM 78.00, S , sfr Deskriptoren: p.andreas, Peter <Photograph> ; s.photographie ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; f.bildband ; g.deutsch ; s.grabgedicht ; z.geschichte ; f.anthologie Sign.: UA/5024 Ariès, Philippe: Geschichte des Todes / Philippe Ariès. - München : Hanser, S. (Hanser Anthropologie) Einheitssacht.: L' homme devant la mort <dt.> Aus dem Franz. übers. ISBN Deskriptoren: s.tod ; z.geschichte Sign.: LF/108 Arlt, Klaus: Grabstätten auf Potsdamer Friedhöfen / Klaus Arlt Aufl. - Berlin : Evang. Verl.-Anst., S. : Ill. (Schrifttum der Pressestelle der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen) ISBN (kart.) : M 4.80 Deskriptoren: g.potsdam ; s.friedhof ; s.grabmal Sign.: Z 8 /6822

2 Aschenbach, Sepp: Steine der Erinnerung : der jüdische Friedhof in Dinslaken / Sepp Aschenbach. - Voerde : Rhiem, S. : zahlr. Ill. (Dinslakener Beiträge zur Geschichte und Volkskunde ; 26) ISBN Deskriptoren: g.dinslaken ; s.jüdischer Friedhof Sign.: CN 3/41 Ausel, Monika: Monumente des Todes - Dokumente des Lebens? : Christliche Friedhofs- und Grabmalgestaltung heute / Monika Ausel Aufl. - Altenberge : Telos-Verl., S. : Ill. (Münsteraner theologische Abhandlungen ; 1 ; 1) ( /Band: 1 ) ISBN Deskriptoren: s.tod ; s.friedhof ; s.grabmal ; s.grabinschrift ; f.verzeichnis Sign.: QH/213 Bell, Wilhelm: Stätten des Friedens : von ehemaligen Kirchhöfen in Alt-Gladbach / Wilhelm Bell. - Mönchengladbach : Heimat- und Geschichtsverein, S. : Ill., Kt. (Unsere Heimat Mönchengladbach in Wort und Bild ; 2) Sign.: QH/473 Berg, Gisela: Zur Geschichte der Alten Berliner Garnisonfriedhöfe / Gisela Berg. - Berlin, S. : Ill. (Förderverein Alter Berliner Garnisonfriedhof: Beiträge, Schriften, Mitteilungen ; 1) Bestattung und Kirche : Forum 1992 ; Braunschweig 18. September Sonderdr. - Düsseldorf : Fachverl. des dt. Bestattungsgewerbes, S. : Ill. Deskriptoren: s.kirchliche Bestattung ; f.kongress ; g.braunschweig <1992> Sign.: Z 8 /5377 Böttger, Conny: Mein letztes Wort : der Grabstein als Visitenkarte / Conny Böttger & Peter Cardorff. - Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf, S. : zahlr. Ill. ISBN Gb. : EUR 28.00, CHF Deskriptoren: g.deutschland ; s.grabstein ; f.bildband Sign.: QH/463 Bornstedt, Friedhof und Kirche : Spuren aus der preußischen und Potsdamer Geschichte / Manfred Richter (Hg.). Mit Beitr. von: Günter Bransch ; Aufl. - Berlin : Ed. Hentrich, S. : Ill. (Reihe Deutsche Vergangenheit ; 92) ISBN Deskriptoren: g.bornstedt <Potsdam> / Kirche ; z.geschichte ; g.bornstedt <Potsdam> ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grab ; z.geschichte ; f.aufsatzsammlung Sign.: QH/497 2

3 Brocke, Michael: Haus des Lebens : jüdische Friedhöfe in Deutschland / Michael Brocke ; Christiane E. Müller Aufl. - Leipzig : Reclam, S. : zahlr. Ill. Literaturverz. S ISBN Deskriptoren: g.deutschland ; s.jüdischer Friedhof ; z.geschichte ; f.verzeichnis Sign.: CN 3/34 Brocke, Michael: Der jüdische Friedhof in Solingen : eine Dokumentation in Wort und Bild / von Michael Brocke. Unter Mitarb. von Nathanja Hüttenmeister... Fotos von Andreas Hemstege. - Solingen : Stadtarchiv, S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Literaturangaben ISBN (Pp.) Deskriptoren: g.solingen ; s.jüdischer Friedhof ; s.grab ; z.geschichte ; f.verzeichnis ; g.solingen ; g.juden ; z.geschichte Sign.: CN 3/5005 Christliche Begräbnisliturgie und säkulare Gesellschaft / hrsg. von Albert Gerhards und Benedikt Kranemann. - 2., unveränd. Aufl. - Leipzig : Benno, VII, 345 S. : graph. Darst., Notenbeisp. (Erfurter theologische Schriften ; 30) Literaturverz. S ISBN Deskriptoren: s.säkularisierung ; s.kirchliche Bestattung ; s.liturgie ; f.kongress 2000 ; s.säkularisierung ; s.kirchliche Bestattung ; s.pastoraltheologie ; f.kongress 2000 Sign.: QF 4/137 Deisenroth, Karlheinz: Märkische Grablege im höfischen Glanze : der Bornstedter Friedhof zu Potsdam / Karlheinz Deisenroth. - 2., erw. und aktualisierte Aufl. - Berlin : Trafo Verl., X, 463 S. : Ill. ISBN Deskriptoren: g.bornstedt <Potsdam> ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer ; g.bornstedt <Potsdam> ; s.friedhof ; s.offizier ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/483 Derwein, Herbert: Geschichte des christlichen Friedhofs in Deutschland / von Herbert Derwein. - Frankfurt <Main> : Franzmathes, , VIII S. : Ill. Deskriptoren: g.deutschland ; s.friedhof ; z.geschichte Sign.: QH/482 Dorn, Conrad; Lindenthaler, Andreas: Der Friedhof zu St. Peter in Salzburg / Conrad Dorn ; Andreas Lindenthaler. - Salzburg : Verl. St. Peter, S. : Ill., graph. Darst. ISBN Deskriptoren: g.salzburg / Petersfriedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; f.verzeichnis 3

4 Dorneich, Julius: Der Alte Friedhof in Freiburg im Breisgau / von Julius Dorneich Aufl. - Freiburg <Breisgau> : Herder, S. : Ill. Deskriptoren: g.freiburg <Breisgau> / Alter Friedhof Sign.: Z 8 /6538 Dressler, Roland; Klauss, Jochen: Weimarer Friedhöfe / Roland Dressler ; Jochen Klauss. - Weimar : Böhlau, S. : zahlr. Ill. ISBN (Gewebe) Deskriptoren: g.weimar ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/461 Ehl, Petr: Alte Judenfriedhöfe Böhmens und Mährens / Petr Ehl ; Arno Parík ; Jirí Fiedler. [Übers. von Jürgen Ostmayer] Aufl. - Prag : Paseka, S. : überwiegend Ill. ISBN X Deskriptoren: g.böhmen ; s.jüdischer Friedhof ; f.bildband ; g.mähren ; s.jüdischer Friedhof ; f.bildband Sign.: CN 3/5006 "Ein edler Stein sei sein Baldachin..." : jüdische Friedhöfe in Rheinland-Pfalz / hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. [Red.: Martina Strehlen]. - Mainz : Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, S. : Ill. (Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz) Literaturverz. S Deskriptoren: g.rheinland-pfalz ; s.jüdischer Friedhof ; z.geschichte ; f.aufsatzsammlung Sign.: CN 3/42 Fircks, Jochen von:... und setzten zum Andenken Steine / Jochen von Fircks Aufl. - Rostock : Hinstorff, S. : zahlr. Ill. ISBN (Pp.) : DM Deskriptoren: s.schiff <Motiv> ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.bildband Sign.: QH/5195 Fischer, Norbert: "Das Herzchen, das hier liegt, das ist sein Leben los" : historische Friedhöfe in Deutschland / Norbert Fischer. Fotografien von Wolfgang Jung. Mit e. Beitr. von Ingvar Ambjørnsen Aufl. - Hamburg : Verl. am Galgenberg, S. : zahlr. Ill. Literaturverz. S ISBN (Gewebe) : DM Deskriptoren: g.deutschland ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/5196 4

5 Fischer, Norbert: Vom Gottesacker zum Krematorium : eine Sozialgeschichte der Friedhöfe in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert / Norbert Fischer. - Köln : Böhlau, X, 256, [32] S. : Ill. (Kulturstudien / Sonderband: Sonderband ; 17) Literaturverz. S ISBN Deskriptoren: g.deutschland ; s.friedhof ; z.sozialgeschichte ; g.deutschland ; s.bestattung ; z.sozialgeschichte Sign.: QH/492 Frankfurth, Hermann: Berlin und Potsdam in der Sprache ihrer Kirchen und Friedhöfe / von Hermann Frankfurth. - Berlin : Zillessen, S. : Ill. Sign.: QH/485 Freckmann, Klaus; Bölling, Heinz: Alte Grabkreuze im Siebengebirge und an der unteren Sieg / Klaus Freckmann ; Heinz Bölling Aufl. - Köln : Bachem, S. : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: g.siebengebirge ; s.steingrabkreuz ; f.inventar ; g.rhein-sieg-kreis ; s.steingrabkreuz ; f.inventar ; g.siegtal ; s.grabkreuz ; g.siebengebirge ; s.grabkreuz ; g.sieg <Fluss> ; s.grabkreuz ; g.siebengebirge ; s.grabkreuz ; f.inventar Sign.: QH/494 Friedhof - ade? : Die Bestattungskultur des 21. Jahrhunderts ; [Anthologie] / Oliver Roland (Hrsg.) Aufl. - Mannheim : Azur, S. : Ill. (Anthologie für Religion ; 5) ISBN X Deskriptoren: s.bestattung ; s.kultur ; f.aufsatzsammlung ; s.bestattung ; s.sozialer Wandel ; s.christliche Sozialethik ; f.aufsatzsammlung ; s.friedhof ; s.zukunft ; f.aufsatzsammlung Sign.: SS 8/64 Die Friedhof-Fibel / hrsg. von Rudolf Pfister. - München : Callwey, S. : zahlr. Ill., zahlr. graph. Darst. Deskriptoren: s.friedhofsbau Sign.: QH/356 Geschmiedete Grabkreuze : eine Ausstellung der Handwerkspflege in Bayern in der Galerie Handwerk im November 1993 ; [vom bis ] / [Hrsg.: Bayerischer Handwerkstag e.v. Red.: Peter Nickl...] Aufl. - München, S. : zahlr. Ill. ISBN

6 Gottschalk, Wolfgang: Die Friedhöfe der St.-Hedwigs-Gemeinde zu Berlin / Wolfgang Gottschalk. - Berlin : Nishen, S. : Ill. + Übersichtsplan ISBN (kart.) : DM 9.80 Deskriptoren: c.berlin / Sankt Hedwig <Pfarrei> ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; c.berlin / Sankt Hedwig <Pfarrei> ; s.friedhof Sign.: Z 8 /6802 Grabmale : aus der Werkstatt von Steinmetz und Bildhauer / Zsgest. von Horst und Margret Wanetschek. - München : Callwey, S. : überwiegend. Ill. Literaturverz. S. 14 ISBN Deskriptoren: g.deutsches Sprachgebiet ; s.grabmal ; f.bildband Sign.: QH/5193 Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik / bearb. von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber... Hrsg. vom Märkischen Museum Berlin. - Berlin : Argon, S. : Ill. + Nachdr. einer Broschüre ISBN ; ISBN Deskriptoren: g.berlin-mitte / Nikolaikirche ; s.grabplastik ; z.geschichte ; f.verzeichnis ; g.berlin-mitte / Nikolaikirche ; s.epitaph ; z.geschichte ; f.verzeichnis Sign.: QH/5194 Granitgrabmale / [Gustav Albert. Verband der Deutschen Granitindustrie]. - Schwarzenbach : Verband der Deutschen Granitindustrie, S. : überwiegend Ill. und graph. Darst. Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur : Wörterbuch zur Sepulkralkultur / Hrsg. vom Zentralinstitut für Sepulkralkultur Kassel. Bearb. von Reiner Sörries. - Braunschweig : Thalacker-Medien : Thalacker-Medien Literaturangaben Volkskunde, Kulturgeschichte : volkskundlich-kulturgeschichtlicher Teil Ausg S. : Ill. (Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur ; 1) ISBN X Deskriptoren: s.bestattung ; z.geschichte ; f.wörterbuch ; s.friedhof ; s.kultur ; z.geschichte ; f.wörterbuch Sign.: QF 5/288 Grulms, Eva: Jüdische Friedhöfe in Nordhessen : Bestand und Sicherung / Eva Grulms ; Bernd Kleibl. - Kassel : Stauda, IX, 258 S. : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: g.nordhessen ; s.jüdischer Friedhof Sign.: CN 3/44 6

7 Hammer, Klaus: Historische Friedhöfe & Grabmäler in Berlin / Klaus Hammer. Mit Fotos von Jürgen Nagel. - Berlin : Stattbuch-Verl., S. : Ill. (Reisen) Literaturverz. S ISBN (kart.) : DM 44.00, sfr 45.00, S Deskriptoren: g.berlin ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/477 Happe, Barbara: Die Entwicklung der deutschen Friedhöfe von der Reformation bis 1870 / Barbara Happe. - Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde, S. : Ill. (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft <Tübingen>: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 77) Teilw zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1988 ISBN Deskriptoren: s.friedhof ; z.geschichte ; g.deutschland ; s.friedhof ; z.geschichte Sign.: QH/506 Haus des Lebens : jüdische Friedhöfe = Bêt-ha-hayyîm / [Fotos:] Herbert Liedel ; Helmut Dollhopf. [Texte: Ernst M. Stein... ]. - Würzburg : Stürtz, S. : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: g.juden ; s.friedhof ; f.bildband Sign.: CN 3/5002 Hempelmann, Josef: Die Praxis der Friedhofsgärtnerei : Anlage, Verwaltung und Instandhaltung von Friedhöfen und Gräbern / von Josef Hempelmann. - Berlin : Parey, X, 323 S. : Ill., graph. Darst. (Paul Parey <Berlin>: Pareys Handbücher des praktischen Gartenbaues ; 4) Sign.: QH/467 Henzler, Günter: Ohlsdorf : Baum und Raum ; der Friedhof als Landschaftspark / Günter Henzler. - Hamburg : Kabel, S. : Ill. ISBN X Deskriptoren: g.hamburg-ohlsdorf / Waldfriedhof ; s.gartenkunst ; f.bildband Sign.: QH/490 Heyne, Maren: Stille Gärten - beredte Steine : jüdische Friedhöfe im Rheinland ; Fotografien / Maren Heyne. Mit einer Einl. von Ludger Heid. - Bonn : Dietz, S. : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: p.heyne, Maren ; s.photographie ; g.rheinland ; s.jüdischer Friedhof ; f.bildband Sign.: CN 3/45 7

8 Historische Friedhöfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Matthias Gretzschel. - München : Callwey, S. : Ill. ( Das Reiselexikon) ISBN Deskriptoren: g.deutschland ; s.friedhof ; z.geschichte ; f.führer ; g.österreich ; s.friedhof ; z.geschichte ; f.führer ; g.schweiz ; s.friedhof ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/479 Horn, Curt: Die vor uns gewesen sind : ein Bild Alt-Berliner Kulturgeschichte, gesehen von den Friedhöfen am Hallischen Tore im Jahre ihres 200jährigen Bestehens / von Curt Horn. - Berlin : Siemens, S. : Ill., Kt. Literaturverz. S Sign.: QH/502 Hüppi, Adolf: Kunst und Kult der Grabstätten / Adolf Hüppi. - Olten [u.a.] : Walter- Verl., S. : Ill. Deskriptoren: s.grabmal ; s.christliche Kunst ; s.grab ; s.christentum ; s.grabmal Sign.: QH/5199 Hüttenrauch, Hermann: Der ländliche Friedhof : seine Anlage, Pflege und Verwaltung / von H. Hüttenrauch. - Leipzig : Strübig, XI, 143 S. : graph. Darst. Sign.: QH/476 Inhoffen, Ingeborg: Über dem tieferen Schlaf : Bilder und Gedanken zu einem alten Friedhof / gesehen, geschrieben und zusammengefügt von Ingeborg Inhoffen. - Freiburg <Breisgau> : Schillinger, [52 Bl.] : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: g.freiburg <Breisgau> / Alter Friedhof ; f.bildband Sign.: QH/496 Inventar staatlicher Akten zum Verhältnis von Staat und Kirchen XXII, 702 S. (Inventar staatlicher Akten zum Verhältnis von Staat und Kirchen ; 1) ISBN Deskriptoren: g.deutschland ; s.staat ; s.kirche ; z.geschichte ; s.archiv ; f.inventar ; s.drittes Reich ; s.staat ; s.kirche ; g.deutschland <Bundesrepublik> ; s.archiv ; f.inventar Sign.: QN/109,1 Jochens, Birgit; May, Herbert Gordon: Die Friedhöfe in Berlin-Charlottenburg : Geschichte der Friedhofsanlagen und deren Grabmalkulturen / Birgit Jochens ; Herbert May. - Berlin : Stapp, S. : zahlr. Ill. + Buchumschlag Literaturverz. S ISBN Deskriptoren: g.berlin-charlottenburg ; s.friedhof ; z.geschichte ; f.aufsatzsammlung ; g.berlin-charlottenburg ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.aufsatzsammlung ; g.berlin-charlottenburg ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; f.inventar Sign.: QH/465 8

9 Jüdische Friedhöfe in Berlin / Alfred Etzold... - Lizenzausg. - Frankfurt <Main> : Jüd. Verl. bei Athenäum, S. : zahlr. Ill., Kt. ISBN X Deskriptoren: g.berlin <Ost> ; s.jüdischer Friedhof ; g.juden ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; g.berlin <Ost> Sign.: CN 3/3 Kauhausen, Paul: Deutsche Dichtergräber in allen Landen / Paul Kauhausen. - Düsseldorf : Hermes, S. : Ill. Sign.: QH/491 Klöpping, Karl: Historische Friedhöfe Alt-Stuttgarts / Karl Klöpping. - Stuttgart : Klett-Cotta : Klett-Cotta Sankt Jakobus bis Hoppenlau : ein Beitrag zur Stadtgeschichte mit Wegweiser zu den Grabstätten des Hoppenlaufriedhofs S. : Ill., graph. Darst. (Klöpping, Karl: Historische Friedhöfe Alt-Stuttgarts ; [1]) ISBN X Sign.: QH/468,1 Der Central-Friedhof auf der Prag : ein Beitrag zur Stadtgeschichte mit Wegweiser zu Grabstätten bekannter Persönlichkeiten S. : Ill., graph. Darst. (Klöpping, Karl: Historische Friedhöfe Alt-Stuttgarts ; 2) ISBN Sign.: QH/468,2 Knobloch, Heinz: Berliner Grabsteine / Heinz Knobloch. - Berlin : Buchverl. Der Morgen, S. : Ill. ISBN (Gewebe) : M Deskriptoren: g.berlin ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/464 Köhler, Rosemarie; Kratz-Whan, Ulrich: Der jüdische Friedhof Schönhauser Allee / Rosemarie Köhler ; Ulrich Kratz-Whan. - Berlin : Haude & Spener, S. : Ill. Literaturverz. S ISBN Deskriptoren: g.berlin- Prenzlauer Berg ; s.jüdischer Friedhof ; s.grabmal ; f.verzeichnis ; g.juden ; g.berlin ; z.geschichte ; f.biographie Sign.: CN 3/46 Künzl, Hannelore: Jüdische Grabkunst von der Antike bis heute / Hannelore Künzl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., S. : Ill. ISBN Deskriptoren: s.grabmal ; z.geschichte ; s.jüdischer Friedhof ; z.geschichte Sign.: CJ 5/103 9

10 Kuhn, Jörg: Neugotik und Neubarock auf Berliner Friedhöfen / Jörg Kuhn. - Berlin, Bl. : Ill. (Förderverein Alter Berliner Garnisonfriedhof: Beiträge, Schriften, Mitteilungen ; 5) Lagiewski, Maciej: Das Pantheon der Breslauer Juden : der jüdische Friedhof an der Lohestrasse in Breslau / Maciej Łagiewski. [Aus dem Poln. von Anna Stroka. Fotos: Stefan Arczyński], Berlin : Nicolai : Nicolai, S. : Ill. + Personenlegende (Schlesische Kulturpflege : Schriftenreihe der Stiftung Schlesien / hrsg. von d. Stiftung Schlesien unter Mitwirkung d. Vereins für Geschichte Schlesiens ; 7) Einheitssacht.: Macewy mówia <dt.> ISBN Sign.: CN 3/43 Lex, Hans-Eberhard: Zum Sterben schön - Pariser Friedhöfe / Hans-Eberhard Lex. - Hamburg : Rasch und Röhring, S. : zahlr. Ill. ISBN Deskriptoren: g.paris ; s.friedhof ; s.historische Persönlichkeit Sign.: QH/495 Marbacher Magazin / Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar. [Hrsg.: Deutsches Literaturarchiv Marbach]. - Marbach am Neckar : Dt. Schillerges. : Dt. Schillerges. Erscheinungsverlauf: Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal / bearb. von Udo Dickenberger ; S. : Ill., graph. Darst. (Marbacher Magazin ; ) Deskriptoren: g.stuttgart / Hoppenlau-Friedhof ; s.schriftsteller ; s.grab ; f.quelle ; g.stuttgart / Hoppenlau-Friedhof ; s.grabinschrift ; z.geschichte ; s.klassizismus ; s.grabinschrift Sign.: UD g/84 Mischke, Marianne: Der Umgang mit dem Tod : vom Wandel in der abendländischen Geschichte / Marianne Mischke. - Berlin : Reimer, S. (Reihe historische Anthropologie ; 25) ISBN Deskriptoren: s.todesvorstellung ; s.soziokultureller Wandel ; z.geschichte Sign.: LF/142 Performanzen des Todes : neue Bestattungskultur und kirchliche Wahrnehmung / Thomas Klie (Hrsg.). - Stuttgart : Kohlhammer, S. : Ill. ISBN WEB-Link: {{ ; WEB-Link: {{ Deskriptoren: s.bestattung ; s.kultur ; s.praktische Theologie ; s.evangelische Theologie ; f.aufsatzsammlung ; s.kirchliche Bestattung ; f.aufsatzsammlung Sign.: QF 5/317 10

11 Raum für Tote : die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, Zentralinstitut undmuseum für Sepulkralkultur Kassel. Mit Beitr. von Norbert Fischer Ausg., Braunschweig : Thalacker-Medien : Thalacker- Medien, S. : zahlr. Ill. ISBN Sign.: Kk 0666 * Sign.Mex: PRA * Standort: Magazin Standort: Düsseldorf Ruuskanen, Leena: Der Heidelberger Bergfriedhof : Kulturgeschichte und Grabkultur ; ausgewählte Grabstätten / Leena Ruuskanen. - Heidelberg : Guderjahn, S. : Ill., Kt. (Buchreihe der Stadt Heidelberg ; 3) ISBN (Gewebe) : DM Deskriptoren: g.heidelberg / Bergfriedhof ; s.historische Persönlichkeit ; s.grabmal ; z.geschichte ; f.führer Sign.: QH/466 Schütz, Wilhelm Wolfgang: Das Alt-Berliner Grabmal : ; hundert Aufnahmen und Vermessungen / von Wolfgang Schütz. Kunstgeschichtlich eingel. von Hans Mackowsky. - Berlin : Cassirer, S. : zahlr. Ill. und graph. Darst. Schulze, Heiko K. L.: "... darauf man mit Andacht gehen kann" : historische Friedhöfe in Schleswig-Holstein / von Heiko K. L. Schulze. - Heide : Boyens, S. : Ill. (Kleine Schleswig-Holstein-Bücher ; 49) ISBN Deskriptoren: g.schleswig-holstein ; s.friedhof Sign.: QH/471 Seyppel, Joachim Hans: Nun o Unsterblichkeit : Wanderungen zu den Friedhöfen Berlins / Joachim Seyppel. - Berlin : Colloquium Verl., S. : Ill. Sign.: QH/480 Siebs, Benno Eide: Die Porträtgrabsteine des Landes Wursten / Benno Eide Siebs. - Bremerhaven : Heimatbund Männer vom Morgenstern, [32] Bl. : Ill. Sonderschrift der Männer von Morgenstern Sörries, Reiner: Alternative Bestattungen : Formen und Folgen ; ein Wegweiser / Reiner Sörries Aufl. - Frankfurt <Main> : Fachhochschulverl., S. : zahlr. Ill. (Fachhochschulverlag ; 190) Literaturverz. S ISBN WEB-Link: {{ Deskriptoren: g.deutschland ; s.bestattung ; s.individualentscheidung Sign.: QH/459 11

12 Stahl-Heimann, Gertraude: Der protestantische Friedhof oder der Friedhof der Nichtkatholiken in Rom : "Denen, die auferstehen werden" / von Gertraude Stahl- Heimann. - Heidelberg : Rhein-Neckar-Zeitung GmbH, S. : Ill. ISBN Deskriptoren: g.rom / Cimitero degli stranieri acattolici ; f.führer Sign.: QH/470 Stempel, Walter: Willibrordikirche in Wesel : Grabsteine und Denkmäler / Walter Stempel. - Wesel : Willibrordi-Dombauverein, S. : Ill. Straub, Enrico: Berliner Grabdenkmäler : fotografierte Zeugnisse einer wechselhaften Geschichte / Enrico Straub. - Berlin : Haude & Spener, S. : Ill. (Berlinische Reminiszenzen ; 55) ISBN Deskriptoren: g.berlin ; s.grabmal ; f.bildband Sign.: QH/501 Styger, Paul: Die altchristliche Grabeskunst : ein Versuch der einheitlichen Auslegung / von Paul Styger. - München : Kösel & Pustet, , [16] S. : Ill. Deskriptoren: s.grabmal ; z.geschichte Sign.: QH/474 Thiele, Th. G.: Meisterwerke alter Grabmalkunst : ein Vorbild für unsere Zeit / von Th. G. Thiele und H. Küsthardt. - Leipzig : Bartholomäus, [ca. 1914]. 328 S. : überw. Ill. Deskriptoren: s.grabmal ; f.bildband Sign.: QH/5197 Treuwerth, Karl: Der Invalidenfriedhof in Berlin : eine Stätte preußisch-deutschen Ruhmes / von K. Treuwerth Tsd. - Berlin : Brunnen-Verl. Winckler, S. : Ill., Kt. Deskriptoren: g.berlin / Invalidenfriedhof ; z.geschichte Sign.: QH/481 Umgang mit historischen Friedhöfen : [Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.v. in Bielefeld vom 5. bis 6. November 1982] / [Red.: Hans-Kurt Boehlke]. Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.v., Kassel. - Kassel : Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, S. : Ill. (Kasseler Studien zur Sepulkralkultur ; 3) ISBN Deskriptoren: s.friedhof ; z.geschichte ; f.kongress ; g.bielefeld <1982> ; s.friedhof ; s.denkmalpflege Sign.: Z 4 /409 12

13 Unsere Sorge um die Toten und die Hinterbliebenen : Bestattungskultur und Begleitung von Trauernden aus christlicher Sicht ; 22. November 1994 / Hrsg.: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz. - Bonn : Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz, S. ( Die deutschen Bischöfe / Hirtenschreiben, Erklärungen: Hirtenschreiben, Erklärungen ; 53) Sign.: Z 8 /2865,53 Wagner, Gabriela: Memento Mori - Gedenke des Todes : Friedhofs- und Bestattungskultur in Köln gestern und heute ; Begleitbuch zur Ausstellung / von Gabriela Wagner. - Köln : Kairos e.v., S. : Ill. Deskriptoren: g.köln ; s.bestattung ; z.geschichte ; f.ausstellung ; g.köln <1995> Sign.: QH/500 Wefelscheid, Heinrich: Ruhrländische Grabsteine aus vier Jahrhunderten / von Heinrich Wefelscheid. - Essen : Girardet, S. : zahlr. Ill. (Beiträge zur Landeskunde des Ruhrgebietes ; 1) Teilw. in Fraktur Sign.: QH/505 Zuber, Elfi: Der Alte Nördliche Friedhof : ein Kapitel Münchner Kulturgeschichte / Elfi Zuber. - 2., überarb. Aufl. - München : Zeke Verl., S. : Ill., Kt. ISBN Deskriptoren: g.münchen / Alter Nördlicher Friedhof ; z.geschichte ; g.münchen / Alter Nördlicher Friedhof ; s.berühmte Persönlichkeit Sign.: QH/478 13

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland

Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland Walter Georg/Uwe Lauterbach Sludiengänge für das Lehramt an beruflichen Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 0 Beltz Verlag Weinheim und Basel INHALTSVERZEICHNIS Vorwort des Herausgebers Seite V 1.

Mehr

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn) Über 70 % nutzen für die An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

50 Jahre GV. "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012

50 Jahre GV. Ein Blick zurück und in die Zukunft Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 "Ein Blick zurück und in die Zukunft" Ausstellung im Foyer des Rathauses von Oberursel vom 1.10. bis 3.11.2012 Liebe Besucherinnen und Besucher! 50 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde Oberursel

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und

Mehr

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen

Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Werden Sie Grabpate! Ihr Beitrag zum Erhalt historischer Grabstätten auf Frankfurter Friedhöfen Seit Mai 1997 können private Personen auf den kommunalen Friedhöfen in Frankfurt Patenschaften für künstlerisch

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

brennpunkt beethovenhalle

brennpunkt beethovenhalle brennpunkt beethovenhalle Herzliche Einladung zu einem öffentlichen KOLLOQUIUM des Kunsthistorischen Institutes der Universität Bonn und der Initiative Beethovenhalle in Verbindung mit Rheinischer Verein

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945)

Workshop. Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis. vom 10. 12. Dezember 2008. Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis Zur Lessing-Rezeption im Kulturraum Schule (1800-1945) Workshop vom 10. 12. Dezember 2008 Veranstaltungsort: Rathaus Kamenz Ausgerichtet von der Arbeitsstelle

Mehr

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus

Einladung. Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement. Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Einladung Compliance aktuell: Prävention und Krisenmanagement Kartellrecht und Antikorruption im Fokus Immer wieder auftretende Fälle von Korruption und Kartellabsprachen haben Compliance also die Ein

Mehr

IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum

IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum PRESSEMITTEILUNG IVD: Leicht steigende Zinsen führen zu sinkender Erschwinglichkeit von Wohneigentum Erschwinglichkeit bleibt dennoch weiter auf hohem Niveau Regional sehr große Unterschiede Ausblick weiterhin

Mehr

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND

STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND STIFTUNG WESTFÄLISCHES WIRTSCHAFTSARCHIV, DORTMUND MEMORY ERINNERN WILL GELERNT SEIN 6. BILDUNGSPARTNERKONGRESS, ESSEN Deckblatt: Das WWA stellt sich vor MEHR ALS AKTEN ÜBER KUMPELS UND KOHLE DAS WIRTSCHAFTSARCHIV

Mehr

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Aktionswoche Armut. Armut und Rente Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

Anteilnahme und Selbstbestimmung Auf dem Weg zu einer neuen Bestattungskultur

Anteilnahme und Selbstbestimmung Auf dem Weg zu einer neuen Bestattungskultur Anteilnahme und Selbstbestimmung Auf dem Weg zu einer neuen Bestattungskultur 8. Fachtagung Palliative Geriatrie Berlin 11. 10. 2013 Prof. Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg) Vergangenes Ideal: Sterben

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Eine fotografische Zeitreise durch Hagen

Eine fotografische Zeitreise durch Hagen Fotowettbewerb Eine fotografische Zeitreise durch Hagen LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagener Heimatbund e. V. Volkshochschule Hagen Das LWL-Freilichtmuseum Hagen Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und erhältlich im Buchhandel - ISBN: 978-3-89809-074-2.

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

GEBÜHRENORDNUNG zur Friedhofsordnung

GEBÜHRENORDNUNG zur Friedhofsordnung GEBÜHRENORDNUNG zur Friedhofsordnung der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in 49086 Osnabrück-Voxtrup vom 15. März 2012 Teil A Für die Benutzung des von ihr verwalteten Friedhofes und seiner Einrichtungen

Mehr

Bruno Zieger (1860 1908) (Von 1894 bis zu seinem Tod Lehrer an der Öffentlichen Handelslehranstalt der Dresdner Kaufmannschaft; Fächer: Handelswissenschaft, Geographie und Deutsch) Veröffentlichungen zur

Mehr

Bestattungsformen auf den Kölner Friedhöfen

Bestattungsformen auf den Kölner Friedhöfen Bestattungsformen auf den Kölner Friedhöfen Folie 1 Wenn ich nur wüsste, was richtig ist. Lassen Sie sich beraten: Bestattungsformen und Grabarten in Köln. Folie 2 Die erste Entscheidung: Die Auswahl der

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

ULRICH ENGERT. Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei

ULRICH ENGERT. Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei ULRICH ENGERT Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei Ulrich Engert Diplom-Designer (FH) Fotografie und Desktoppublishing www.ulrichengert.de fotodesign@ulrichengert.de

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal

Hochschul- und Landeskirchenbibliothek Wuppertal (Auswahlliste aus den Beständen der HLB Wuppertal - zsgest. 2006 zur Ausstellung in der Bibliothek) Ackermann, Josef: Dietrich Bonhoeffer - Freiheit hat offene Augen : eine Biographie / Josef Ackermann.

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Frieden finden unter Bäumen.

Frieden finden unter Bäumen. Fotolia Miredi URNENGRÄBER Frieden finden unter Bäumen. Bremer Baumgräber Frieden finden unter Bäumen Der bietet die Möglichkeit, auf dem und dem Friedhof Osterholz für Familien, Partner oder Einzelpersonen

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.)

Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen (LL.B.) Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen mit Bachelor of Laws Programmen () Bachelor of Laws Es besteht die Möglichkeit als juristische Grundausbildung einen Bachelor of Laws, kurz (Legum

Mehr

FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN

FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN FESTSCHRIFT FÜR PHILIPP MÖHRING ZUM 75. GEBURTSTAG 4. SEPTEMBER 1975 HERAUSGEGEBEN VON WOLFGANG HEFERMEHL RUDOLF NIRK HARRY WESTERMANN C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1975 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete

Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Mietpreis-Check: Studenten sparen in der WG bis zu ein Drittel der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten Herausgegeben

Mehr

Fortbildungen für den Wahlbereich:

Fortbildungen für den Wahlbereich: Fortbildungen für den Wahlbereich: Alle fachbezogenen Weiterbildungsangebote und Fachtagungen der Fort- und Weiterbildungsinstitute/abteilungen der Fachbereiche und Institute Sozialer Arbeit an Fachhochschulen,

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

5. Islamische Hochschulvereinigung, in: Glaubenssache: Religion in Bonn, edd. Krischan Ostenrath und Wilhelm-Peter Schneemelcher, Bonn 2003, 154-59.

5. Islamische Hochschulvereinigung, in: Glaubenssache: Religion in Bonn, edd. Krischan Ostenrath und Wilhelm-Peter Schneemelcher, Bonn 2003, 154-59. Publikationen (Auswahl): 1. Eigene Veröffentlichungen Monographie: - Der Mensch als Spiegelbild Gottes in der Mystik Ibn ʿArabīs, Wiesbaden: Harrassowitz- Verlag 2007. 2. Aufsätze (Auswahl): 1. ʿAbd ar-raḥmān

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor

IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor PRESSEMITTEILUNG IVD: Erschwinglichkeit von Wohneigentum höher als jemals zuvor Niedrige Zinsen und steigende Einkommen gleichen Preisanstiege aus Immobilien im Berliner Osten am erschwinglichsten Interessenten

Mehr

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Vortrag bei den 4. Kulturtagen des Deutschen Gehörlosenbundes e.v. am 21. August 2008 in Köln: Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Von Helmut Vogel, M.A. 1 2 Organisation des Reichsverbandes

Mehr

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011

Demografie und Immobilien. Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011 Demografie und Immobilien Dr. Michael Voigtländer Forschungsstelle Immobilienökonomik 7. Finanzmarkt Round-Table, 11. April 2011 Forschungsstelle Immobilienökonomik Das Institut der deutschen Wirtschaft

Mehr

Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Sommerausstellung. Vor den Alpen. Malerei der Münchner Schule

Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Sommerausstellung. Vor den Alpen. Malerei der Münchner Schule Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Sommerausstellung Vor den Alpen Malerei der Münchner Schule Karl Millner - Morgen auf der Kampenwand, 1859 1. Kurztext 2. Langfassung 3. Daten

Mehr

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen städtischen Lebensbedingungen Lebensqualität in Städten Erste Ergebnisse der zweiten koordinierten Bürgerbefragung 29 Anke Schöb Stadt Stuttgart Frühjahrstagung in Bonn 16. März 21 Arbeitsmarktchancen

Mehr

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren?

Haase, Klaus; Arnnolds, Sven Unternehmenssteuerreform: Anrechnungssystem oder klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren? I Literaturverzeichnis: Brühler Empfehlungen Brühler Empfehlungen zur Reform der Unternehmensbesteuerung Bericht der Kommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung eingesetzt vom Bundesminister der

Mehr

Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft.

Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft. Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft. September 2011 zze Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung 2011 15 Jahre zze Das Engagement der

Mehr

Zusammenstellung der Maßnahmen der Arbeitsbegleitenden Betreuung für die Beschäftigten der Zielgruppe des 132 Abs. 2 SGB IX. 133 Aufgaben SGB IX

Zusammenstellung der Maßnahmen der Arbeitsbegleitenden Betreuung für die Beschäftigten der Zielgruppe des 132 Abs. 2 SGB IX. 133 Aufgaben SGB IX Maßnahmen der Arbeitsbegleitenden Betreuung gemäß 133 SGB IX für die Beschäftigten aus der Zielgruppe des 132 Abs. 2 SGB IX An den Landeswohlfahrtsverband Hessen - Integrasamt Ständeplatz 6 10 34117 Kassel

Mehr

Selbstverständnis der PsyFaKo

Selbstverständnis der PsyFaKo Selbstverständnis der PsyFaKo Arbeitsgruppe vom 23.-25.06.06 25.06.06 Beschlussfähigkeit higkeit Erfahrungen aus bisherigen PsyFaKos: Uneinigkeit bzgl. der Möglichkeit M Beschlüsse sse zu fassen und der

Mehr

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24.

Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Ideenmanagement in Wirtschaft und Verwaltung Herausgegeben vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft e.v. (DIB) 24. Jahrgang 1998 ERICH SCHMIDT VERLAG Inhalt 1998 Impressum 2 Zeitschrift für Vorschlagswesen

Mehr

Rede von Horst Seehofer

Rede von Horst Seehofer Rede von Horst Seehofer anlässlich der Verabschiedung von Staatsminister a.d. Josef Miller am 07. Februar 2014 in Memmingen 1. Josef Miller_- der Landwirtschaftsminister Wir verabschieden heute einen über

Mehr

Kapitel 15 Beispiele für monografische Reihen und integrierende Ressourcen

Kapitel 15 Beispiele für monografische Reihen und integrierende Ressourcen Kapitel 15 Beispiele für monografische Reihen und integrierende Ressourcen 15.1 Einfache monografische Reihen Beispiel 15-1: Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte 1100 1996 ; eng 2010 1430-0583

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Plakatgalerie Fremde Heimat

Plakatgalerie Fremde Heimat Plakatgalerie Fremde Heimat Kunst in Baden-Württemberg Eine Ausstellung der Kunsthalle Mannheim in Kooperation mit dem Künstlerbund Baden-Württemberg Kulturförderung, Partner des Künstlerbundes Baden-Württemberg

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer

Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer Lehrausgang,Auf den Spuren der alten Römer Das vorliegende Material kann bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung eines Lehrausganges rund um das einstige Kastell Vindobona eingesetzt werden.

Mehr

Folgend der Vergleich zwischen Deutsche Telekom (Telefon und Internet) und Kabel- Internetbetreiber in Verbindung mit VoIP: Stand 15.

Folgend der Vergleich zwischen Deutsche Telekom (Telefon und Internet) und Kabel- Internetbetreiber in Verbindung mit VoIP: Stand 15. Kostenvorteile VoIP Teil 2 VoIP über Kabel- und Citynetz-Betreiber -Nutzer eines Kabel--Betreibers können Dank Voice-over-IP die sonst übliche Telefon-Grundgebühr vollständig einsparen. Dies gilt ebenfalls

Mehr

Dritter Tag: Mittagsimbiß in der Aula des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn

Dritter Tag: Mittagsimbiß in der Aula des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn 22. 24. Juni Treffen der Nachkommen Moses und Fromet Mendelssohns in Berlin Dritter Tag: Mittagsimbiß in der Aula des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn 22. 24. Juni Treffen der Nachkommen Moses und

Mehr

Checkliste: Zeitlicher Ablauf zur Veranstaltungsplanung

Checkliste: Zeitlicher Ablauf zur Veranstaltungsplanung Checkliste: Zeitlicher Ablauf zur Veranstaltungsplanung 12 6 Monate vorher Thema, Art und Zielgruppe für die Veranstaltungen festlegen: Autorenlesungen Vortrag Kleinkunstdarbietung Film-Vorführung Elternabend

Mehr

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg www.germany.travel Das neue DZT-Messekonzept Mehr Angebot für Anbieter Aachen Augsburg Baden-Baden Baiersbronn Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Cochem Darmstadt Dortmund

Mehr

1914 Die Avantgarden im Kampf

1914 Die Avantgarden im Kampf 1914 Die Avantgarden im Kampf 8. November 2013 bis 23. Februar 2014 Stand:21.10.2013 Kinderliteraturliste iteraturliste zur Ausstellung Fl 150 BlaueR/3 Der Blaue Reiter : Münchner Gespann / Willi Blöß

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke

Blaue Seiten. Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Blaue Seiten Das war für uns an den Neuen Lernorten auch noch interessant: Ein paar Einblicke Das Belvedere Ich war schon in Tunesien. Im Belvedere war ich noch nie., erzählt Gernot. Also fahren wir hin!

Mehr

Bestattungs-, Trauer- und Erinnerungskultur im Wandel. Prof. Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg)

Bestattungs-, Trauer- und Erinnerungskultur im Wandel. Prof. Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg) Bestattungs-, Trauer- und Erinnerungskultur im Wandel Prof. Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg) Bestattung als Stil-Frage Bestattung als Ausdruck von Stil: Pluralisierte Lebensstile beeinflussen

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Ferdinand Porsche Privatstiftung, Salzburg, Österreich*; Ferdinand Porsche Holding GmbH, Salzburg, Österreich*;

Ferdinand Porsche Privatstiftung, Salzburg, Österreich*; Ferdinand Porsche Holding GmbH, Salzburg, Österreich*; Rechtsanwalt Dr. Markus Stephanblome, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Frankfurt am Main, hat uns, der MAN SE, am 11. Juni 2012 nach 21 Abs. 1 WpHG folgendes mitgeteilt: "Hiermit teile ich Ihnen im

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung allgemeines Sachverständigenwesen Stand: Januar 2009 Institut für Sachverständigenwesen e. V. Hohenzollernring 85-87 50672 Köln Telefon 02 21/91 27 71 12 Fax 02 21/91 27 71 99

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie

APP MEDIADATEN Stand Juli 2013. Kunst Architektur Design Mode Fotografie APP MEDIADATEN Stand Juli 2013 Kunst Architektur Design Mode Fotografie Die einzige Kunst-App für D/A/CH 6.000 Kunstinstitutionen * 7.000 aktuelle Termine * 13.000 Downloads * * Stand: Juli 2013 ARTMAPP

Mehr

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter

Mehr

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch

Steuerforum. Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch Steuerforum Tax Compliance heute und morgen: Gläserne Unternehmen im Brenn punkt von grenzüberschreitendem Informationsaustausch der Steuerbehörden 1. April 2014 Hotel Mandarin Oriental München Rechtsberatung.

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Handbuch des Urheberrechts

Handbuch des Urheberrechts Handbuch des Urheberrechts Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Loewenheim Frankfurt am Main Bearbeitet von* Dr. Bernhard v. Becker, Rechtsanwalt in München; Dr. Oliver Castendyk, Rechtsanwalt in Potsdam;

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften UTB M (Medium-Format) 2660 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs von Albrecht Behmel 1. Auflage 2003 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Behmel schnell und portofrei

Mehr

Gesünder unter 7" Uwe Seeler, Johann Lafer und Thomas Fuchsberger für eine bundesweite Diabetes-Aufklärung in Deutschland

Gesünder unter 7 Uwe Seeler, Johann Lafer und Thomas Fuchsberger für eine bundesweite Diabetes-Aufklärung in Deutschland Gesünder unter 7" Uwe Seeler, Johann Lafer und Thomas Fuchsberger für eine bundesweite Diabetes-Aufklärung in Deutschland Frankfurt am Main (5. Mai 2006) Mit einem feierlichen Banddurchschnitt durch FußballLegende

Mehr

Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn

Workshop Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden? am 3. Dezember 2015 in Bonn Workshop "Was kann für die gegenwärtige Zuwanderung nach Deutschland und Europa aus der Geschichte gelernt werden?" am 3. Dezember 2015 in Bonn Lebensläufe der Mitwirkenden Teilnehmer: Dr. Sebastian Berg,

Mehr