Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Stationsstrasse Rosshäusern. Kompetenz für alle Marken. Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Stationsstrasse Rosshäusern. Kompetenz für alle Marken. Tel"

Transkript

1 Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr April 2017 Heute mit Ostereier-Spiel Wettbewerbs- Talon auf Seite 11 Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Woche nach Ostern (Nr. 16) erscheint der Anzeiger erst am Freitag 21. April 2017 Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Dienstag 18. April 2017, 16 Uhr Annahmeschluss Inserate Mittwoch 19. April 2017, 10 Uhr Kanton Bern Erosionsvollzug ab 2017: Eigenverantwortung und Selbstdeklaration Gemäss Umweltschutzgesetz (USG) und Direktzahlungsverordnung (DZV) Für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion muss Bodenerosion möglichst vermieden werden. Im neuen Erosionsvollzug gelten ab 2017 unten stehende Regelungen. Bund und Kanton plädieren auf Eigenverantwortung bzw. Selbstdeklaration. Zur Überprüfung der Eigenverantwortung (A) und Selbstdeklaration (B) erfolgen risikobasierte Kontrollen übers Jahr verteilt. (A) Für den in EIGENVERANTWORTUNG, vorbeugend handelnden Landwirt bedeutet dies folgende konkrete Schritte: 1. Der Landwirt erkennt Risikostellen und beurteilt sie mittels der Erosionsrisikokarte ERK2. 2. Der Landwirt handelt, indem er evtl. mit Beratung Lösungsstrategien entwickelt und Massnahmen wie beispielsweise Schonende Bodenbearbeitung gemäss Ressourceneffizienzbeiträgen (REB) oder Reduktion von Abschwemmungs-Einträgen gemäss Vorgaben des Berner Pflanzenschutzprojekts umsetzt. 3. Der Landwirt dokumentiert die getroffenen Massnahmen im Feldkalender oder in anderen offiziell anerkannten Dokumentationen. => Erosionsschäden auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) (B) SELBSTDEKLARATION bei Erosionsereignis: Der Landwirt meldet den Bodenabtrag (>2-4 t/ha gemäss der Verordnung über Belastungen des Bodens VBBo) der Fachstelle Bodenschutz des Kantons Bern (FBS) zur Abklärung der Gründe: Ist er natur- oder infrastrukturbedingt bzw. bewirtschaftungsbedingt? Zwei Möglichkeiten bei bewirtschaftungsbedingter Erosion: 1. Der Landwirt setzt eigenverantwortlich selbst Massnahmen um. Ein wiederholtes Erosionsereignis kann gemäss Ziffer f, Anhang 8 DZV Direktzahlungskürzungen von mindestens CHF 500 bis höchstens CHF 5000 pro Parzelle zur Folge haben. 2. Der Landwirt erstellt selbst oder mit Beratung einen Massnahmenplan und lässt ihn von der FBS genehmigen. Ein wiederholtes Erosionsereignis verlangt eine Anpassung der Massnahmen und hat keine Direktzahlungskürzungen zur Folge. => Erosionsschäden ausserhalb der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) (an Infrastruktur, Gewässerverschmutzung etc.) gemäss USG --> Es folgt der strafrechtliche Weg mit Anzeige und Busse. --> Zudem muss ein Massnahmenplan erstellt und genehmigt werden. Erosionsereignissen, die durch Drittpersonen gemeldet werden, wird nachgegangen. In diesen Fällen gelten Eigenverantwortung und Selbstdeklaration durch den Landwirt als nicht wahrgenommen. Während des Jahres aufgetretene, nicht gemeldete Erosionsschäden >2-4 t/ha (siehe Bilder AGRIDEA-Merkblatt Erosion: Wie viel Erde geht verloren?) werden als bewirtschaftungsbedingt eingestuft. Weitere Informationen zu Erosion, möglichen Massnahmen und der aktuell geltenden Gesetzgebung finden sich unter www. be.ch/bodenerosion. Fachstelle Bodenschutz Rütti Zollikofen (Tel.: ) Sömmerungvorschriften 2017 im Kanton Bern Die Sömmerungsvorschriften 2017 des Kantons Bern sind auf der Internetseite des Veterinärdienstes Bern aufgeschaltet und werden im Amtsblatt der Kalenderwoche 15 publiziert. Ebenso finden sich auf der Internetseite die Bestimmungen zum Grenzweidegang. Internetseite: unter Aktuell. Registrierung und Mutationen von Tierhaltungen Gemäss der Landwirtschafts- und Tierseuchengesetzgebung müssen alle Tierhaltungen mit Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen, Equiden, Kameliden, Wild, Kaninchen (nur gewerbsmässige Kaninchenhaltungen), Geflügel und Bienen sowie Aquakulturbetriebe (ausgenommen Zierfische, z.b. in Gartenteichen oder Aquarien) sich vom Kanton registrieren lassen. Die Registrie-rungspflicht gilt auch für Hobbytierhaltungen. Sämtliche Änderungen müssen ebenso umgehend gemeldet werden. Anmeldung und Mutationen Tierhaltungen: Kantonale Koordinationsstelle, Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Direktzahlungen, Molkereistrasse 25, 3052 Zollikofen, Tel , info.adz@vol.be.ch. Ausführliche Informationen finden Sie auf: Der Kantonstierarzt Dr. med. vet. Reto Wyss Trix Fahrni ärztl. gepr. Masseurin Bösingenstrasse Laupen Telefonische Anmeldung erwünscht Wir sind für Sie da. Golaten Standort Standort Täuffelen: Täuffelen: Burrirain Burrirain 56, 56, Täuffelen Täuffelen Tel. Tel tauffelen@spitex-seeland.ch tauffelen@spitex-seeland.ch Vorhänge von den Vorhangfachleuten VORHÄNGE ZUM WOHNFÜHLEN Frühlingsausstellung April Garage Stooss AG Stationsstrasse Rosshäusern kompetent zuverlässig erfahren Muldenservice von 2 bis 40 m3 Kranarbeiten Räumungen aller Art «mir fröie üs uf öich!» Neueneggstrasse 10, Laupen Daniel König, Verkauf Tel info@garage-stooss.ch Kompetenz für alle Marken Interieur AG Neuenegg T Foto ADO Goldkante

2 . 2 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Notfalldienste Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region Laupen Fr / Min. ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Apotheken-Notrufnummer Laupen: Sonntagsdienst Tierärzte Region Laupen: Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab. Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle Murtenstrasse 33, Laupen Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: Impressum Verleger: Konrad Feller, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen, Herstellung: sohnverlag gmbh Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, T , Fax , verlag@sohnverlag.ch Inseratenannahme Anzeigerbüro: Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Telefon , Fax , inserate@laupenanzeiger.ch Inseratenannahme National Publicitas AG Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage Ex. (amtlich beglaubigt) Annahmeschluss Amtliche Publikationen: Montag, 16 Uhr Inserate: Dienstag, 10 Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbe gesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und / oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise (mm-preis): schwarz-weiss Fr..70, farbig Fr. 1.12, Titelseite Feld klein schwarz-weiss / farbig Fr. 120., Titelseite Feld gross schwarz-weiss / farbig Fr. 196., Chiffre-Gebühr Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger Laupen + Schwarzenburg) Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 1.25, farbig Fr Inserateschluss: Montag, 10 Uhr Anzeiger Region Bern Plus: Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 4.32, farbig Fr Inserateschluss: Freitag der Vorwoche, 16 Uhr. Telefon , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8 % MwSt. Abonnementspreis 2017: 12 Monate Fr. 86. Öffnungszeiten über die Osterfeiertage Die Schalter und Telefone des Betreibungs- und Konkursamtes Bern-Mittelland, des Grundbuchamtes Bern-Mittelland und des Regierungsstatthalteramtes Bern-Mittelland in Ostermundigen, bleiben über die Osterfeiertage wie folgt geschlossen: Gründonnerstag, 13. März 2017 ab Uhr bis und mit Ostermontag, 17. März 2017 Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage! Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Telefon Clavaleyres Ferenbalm Gemeindeverwaltung Unsere Schalter und Telefone bleiben ab Gründonnerstag, 13. April 2017, Uhr geschlossen. Wir sind am 18. April 2017 zu den normalen Öffnungszeiten wiederum für Sie da. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und danken für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Ferenbalm Golaten ÖFFNUNGSZEITEN Die Gemeindeverwaltung Golaten bleibt vom April 2017 infolge Ferienabwesenheit geschlossen. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und wünschen frohe Ostertage. Golaten, im März 2017 Gemeinderat Golaten Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Martin Ebert, Ackerweg 5, 3054 Schüpfen Projektverfasserin: Marty Häuser AG, Reto Künzle, Sirnacherstrasse 6, 9501 Wil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Standort: 343 Ausnahme: keine Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Golaten, Schulhausstrasse 11, 3207 Golaten Auflagefrist: bis 1. Mai 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel während der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung Golaten, Schulhausstrasse 11, 3207 Golaten einzureichen, ebenfalls allfällige Lastenausgleichsbegehren. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Golaten, 27. März 2016 Bauverwaltung Golaten Gurbrü Einwohnergemeinde Gurbrü Die Gemeindeverwaltung Gurbrü ist am Karfreitag, 14. April und am Ostermontag, 17. April 2017 den ganzen Tag geschlossen. Schöne Ostertage! Die Gemeindeverwaltung Kriechenwil Die Feuerbrandkontrolleure sind wieder unterwegs Zwischen Mitte April und Anfang Juni ist der Feuerbrandkontrolleure der Gemeinde (Herr Hans Holzer) in Kriechenwil unterwegs. Er kontrolliert Hausgärten, Hochstamm-Feldobstgärten, Hecken und Waldränder auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall. Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit an Apfel-, Birnen- und Quittenbäumen. Er kann im Extremfall einen Baum in einigen Wochen abtöten. Die Übertragung erfolgt durch Schleim, den kranke Pflanzen ausscheiden. Befallen werden ausschliesslich Kernobstbäume (Äpfel, Birnen, Quitte) und einige Zier- und Wildpflanzen: alle Arten von Cotoneaster, Feuerdorn, Feuerbusch, Felsenbirne, Stranvaesia, Weissdorn, Vogelbeere, Mehlbeere. Die besonders anfälligen Pflanzen (Cotoneaster- Arten und Stranvaesien) dürfen in der Schweiz nicht mehr verkauft und vermehrt werden. Es gibt keine direkten Bekämpfungsmassnahmen gegen den Feuerbrand. Das Antibiotica Streptomycin darf nur mit Bewilligung und gezielt in Obstbaubetrieben in Niederstammanlagen eingesetzt werden. Bei der Gemeindeverwaltung Kriechenwil ist das Merkblatt Feuerbrand im Hausgarten erhältlich (ein adressiertes, frankiertes Couvert einsenden). Das Merkblatt findet man auch in Internet unter: weitere wichtige Informationen für den Kanton Bern sind zu finden unter: Falls Sie einen Feuerbrandverdacht haben: Absterbende Zweige und Pflanzenteile bitte nicht berühren es besteht grosse Verschleppungsgefahr sondern unverzüglich der Gemeindeverwaltung melden. Der Feuerbrandkontrolleur wird bei Ihnen vorbeikommen und die nötigen Massnahmen einleiten. Im Namen der Gemeinde Kriechenwil Der Gemeindeschreiber Bruno Grossniklaus Laupen Offene Kinder- / Jugendarbeit Laupen, Telefon Bauherrengemeinschaft Gemeinde Bösingen und Einwohnergemeinde Laupen Auflage- und Mitwirkungsverfahren im Projekt «Sanierung, Revitalisierung und Renaturierung der Sense im Hinblick auf ein Hochwasserereignis HQ 100» Die Projektpläne sowie Erläuterungen zum Wasserbauprojekt Revitalisierung und Renaturierung der Sense im Hinblick auf ein Hochwasserereignis HQ 100 werden zur Information der Bevölkerung öffentlich aufgelegt. Vorgängig findet eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten und Betroffenen statt. Orientierungsversammlung/Start Mitwirkung: Donnerstag, 16. März 2017, 20 Uhr, Aula Schule Bösingen Die Versammlung ist von der Bauherrengemeinschaft Bösingen und Laupen organisiert und wird von Vertretern des Gemeinderates Bösingen eröffnet. Die Orientierung über das Projekt erfolgt in erster Linie durch die Projektverfasser. Am Schluss der Versammlung offeriert die Bauherrengemeinschaft den Anwesenden ein Apéro. Anschliessend liegen die Projektpläne öffentlich auf. Auflage-, bzw. Mitwirkungsdauer: Donnerstag, 16. März 2017 bis und mit Freitag, 21. April 2017 Auflageorte: Gemeindeverwaltung Bösingen, Laupenstrasse 2, 3178 Bösingen Gemeindeverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Bösingen: Mo - Fr, 8-11:30 / Mo und Di, / Mi, Do, Fr Gemeindeverwaltung Laupen: Mo 8-18 / Di - Do 8-11:30 und / Fr 8-11:30 Publikation Die Veröffentlichung vorliegender Information erfolgt über: Persönliche und schriftliche Einladung an die Grundeigentümer Laupen Anzeiger und Bösinger Kurier Websiten Gemeinden Bösingen und Laupen Namens der Bauherrengemeinschaft Bösingen und Laupen i.a. der Gemeindeschreiber: M. Brönnimann Rückschnitt Sträucher Hecken und Bäume Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Weisungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreibt das Strassenbaugesetz vom 2. Februar 1964 unter anderem vor: - Hecken, Sträucher, Äste, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. Der Preis versteht sich exkl. 2.5 % MwSt. Fortsetzung auf Seite 4

3 <wm>10ce3kqw6amaxg4sdq86_tblssuqvb8dmezfsrbgpxcszxu0fg19q2o-0egjajsuijlqaciwdnjkqorrweumypjzviz-eacozxejrqbyqjknoweb7p6wegwyqncqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwttcymauan8jcpq8aaaa=</wm> Nr April 2017 Veranstaltungen Fussballclub Laupen Meisterschaftsspiele Sonntag, 9. April Uhr 4. Liga Erster Fussballclub 15 Samstag, 8. April Uhr 5. Liga AS Ital Fulgor Belp a Ff Tun Sie sich etwas Gutes! Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine heilende Bio-Energie-Therapie! Die Therapie wirkt sowohl auf seelischer als auch körperlicher Ebene. Behandlung 1 Std. à CHF 80 Andrea Unternährer, dipl. Bio-Energie-Therapeutin, Laupen Rolli Gesunde Ostern! Am Ostermontag ( Uhr) profitieren Sie im PolyCenter von 10% Rabatt auf das ganze Sortiment (ausgenommen rezeptpflichtige Medikamente) im Stedtli im PolyCenter 10 Laupen Anzeiger Musikgesellschaft Ferenbalm Direktion: Christof Erlacher FRÜHLINGSKONZERT und THEATER im Landgasthof Biberenbad «Dr Überfall uf d Poscht» Samstag, 8. April 2017, Uhr Chrummatt Flamatt Telefon Telefax Tombola Tanz mit Henri Brun Nachtessen bereits ab Uhr möglich Reservation für beide Samstage möglich Telefon Die Fachadresse für Entsorgungen Räumungen Transporte Materiallieferungen Rückbau- und Demontagearbeiten Freundlich laden ein: Musikgesellschaft Ferenbalm und der Landgasthof Biberenbad Dr. med. Beat Köstner-Mösching Facharzt FMH für Allgemeinmedizin Oeleweg 2, 3176 Neuenegg Praxis Geschlossen vom IHR ENTSORGUNGS-PARTNER DER REGION Abfall- und Recycling-Zentrum Mulden und Container 1m 3 bis 36m 3 KINO LAUPEN Tel. (031) / kinolaupen.ch Reprise 3. Woche! Morgen Freitag und Samstag, jeweils Uhr Die göttliche Ordnung Dialekt gesprochen, ab 12 [12] Jahren! Der neue Schweizer Film rund um das Frauenstimmrecht von PETRA VOLPE Gewinner des «Prix de Soleure» 2017! 2. Woche! Familienprogramm in 3D! Sa., , Uhr So., , Uhr Mi., , Uhr Die Schöne und das Biest Deutsch gesprochen, ab 6 [8] Jahren! EMMA WATSON spielt in der Disney-Realverfilmung die eingesperrte Belle, die einem verzauberten Prinzen in seinem eigenen Schloss Manieren beibringen muss So., /17.30 Uhr! Opern-Kino: «Der Rosenkavalier» Oper in 3 Akten von RICHARD STRAUSS! Deutsch gesungen mit Untertiteln Die komische Oper «Der Rosenkavalier» nimmt den alten Adel mit seinen extravaganten Moralvorstellungen und Dünkeln, ihren Geldnöten sowie die neureichen Dazugehörenwoller auf die Schippe. Aufführung der Salzburgfestival Sonderprogramm im Rahmen von KINO LAPEN und O.S.K.A.R.-Spezial Montag, , Uhr Mittwoch, , Uhr LION DER LANGE WEG NACH HAUSE Originalversion, dt./f untertitelt - ab 10 [12] Jahren! Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo: auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein Bruder ihn füreinige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Münzen und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft er schließlich in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer traumatischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wieder Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Conni & Co 2 Abgang mit Stil (Going in Style) 3

4 . 4 Laupen Anzeiger Nr April Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen und entlang von Radrouten, insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller Art inkl. Geäste die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein nach den örtlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich freizuhalten ist. - Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2m von der Grenze des öffentlichen Verkehrsraumes haben. - Vorbehalten bleiben weitergehende Gemeindevorschriften. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis zum 31. Mai 2017 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurück zu schneiden. Die Ersatzvornahme durch die Gemeinde, unter Kostenfolge, bleibt vorbehalten. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z.b. Mais, Getreidearten) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein Zurückschneiden bzw. ein vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen bestens. Die Bauverwaltung ist gerne für nähere Auskünfte (Tel. 031 / ) oder zur Besichtigung vor Ort bereit. Laupen, im April 2017 Bauverwaltung Laupen Verkehrsbehinderung Schützenstrasse/Hirsriedweg Am Ostersonntag und -montag (15./ ) findet der Oster-Concours des RC Saane Laupen statt. Deshalb wird ein Teil des Hirsriedweges und der Schützenstrasse zum Parkieren benutzt. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die neue Verkehrsführung wird entsprechend signalisiert. Wir bitte alle Anwohner und Strassenverkehrsteilnehmer um Verständnis. Einwohnergemeinde Laupen Baupublikation BG Nr.: bbew 271/2016 Bauherrschaft: Baugesellschaft Ringstrasse AG Bern, Grabenpromenade 5, 3000 Bern 7 Vertreter: Rechtsanwalt Gregor Marcolli, Bahnhofplatz 5, Postfach, 3014 Bern Projektverfasser: Gaschen Partner AG, Egelbergstrasse 33, 3006 Bern Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen und eingeschossiger Einstellhalle Krautgasse 7, zusätzliche Aussenparkplätze beim Gebäude Krautgasse 9 Standort: Laupen, Krautgasse 7 und 9, Parzellen-Nrn. 20, 193, 886 und 923, Zone: Überbauungsordnung Stadtmatte Sektor A, Baufeld E, Koordinaten: / Gewässerschutzbereich: B Gewässerschutzmassnahme: Das häusliche Abwasser wird an die Gemeindekanalisation angeschlossen. Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Einzelgebäude (Krautgasse 9) Hinweis: Richtplan Stadtmatte Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten Strassenabstand, Art. A146 GBR und Art. 80 SG i.v.m. Art. 81 Abs. 2 SG und Art. 28 BauG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen Einsprachefrist: bis und mit 08. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 06. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Mühleberg Offene Kinder-/Jugendarbeit Mühleberg-Frauenkappelen, , Grüngut-Annahme Annahmestelle beim Gemeindewerkhof, Brand-Strasse 17, Buttenried Samstag, 08. April April 2017 jeweils Uhr In die bereitgestellten Mulden können Kleinmengen (max. 2 m3/sammeltag) aus Privatgärten, wie Gartenabfälle, Geäst von Bäumen, Sträuchern und Gehölzen, welche sich zum Häckseln eignen, Laub, Rasenschnitt deponiert werden. Wurzelstöcke, Thuja, Küchen- und Rüstabfälle, Dornengewächse, Material aus Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben werden nicht angenommen. Bitte Gebinde und Schnür e entfernen. Die Anlieferung zur Annahmestelle hat durch die Gartenbesitzer selber zu erfolgen. Die Ablagerung in die bereitgestellten Mulden wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Die Benützung der Annahmestelle ist gratis, d.h. die Finanzierung erfolgt über die Kehricht-Grundgebühren. Hinweise zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern usw. Bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sind folgende Hinweise zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 04. Juni 2008 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 unter anderem vor: - Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. 3. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinunterfallenden Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. 4. Die Bauverwaltung (Tel ) ist gerne zu weiteren Auskünften bereit. Bauverwaltung Mühleberg OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT Mühleberg / Frauenkappelen Rodeln auf dem Gurten Am Mittwoch, 12. April 2017 gehen wir mit den Kindern und Jugendlichen ab der 5. Klasse auf den Gurten zum Rodeln und Bräteln. Der Ausflug dauert von Uhr bis Uhr (Genauer Ablauf auf dem Flyer) Die Kosten für den ganzen Tag betragen Fr Die Anmeldung bitte bis Das Rodeln findet nur bei schönem Wetter statt (Info bis Dienstagmittag) Bei schlechter Witterung öffnen wir den Treff Allenlüften von Uhr bis Uhr inkl. Mittagessen. Beim Treffbesuch fallen keine Kosten an. (Buchstasse 31, 3205 Allenlüften, , , jugendarbeit@muehleberg.ch, Bowling im Marzili Am Donnerstag, 13. April 2017 fahren wir ins Marzili zum Bowlen. Der Event ist für alle ab der 7. Klasse und kostet dich Fr (inkl. Bahnfahrt Mühleberg Bern retour und Bowlingspiel) Der Ausflug dauert von Uhr bis Uhr (genauer Ablauf auf dem Flyer) Bitte melde dich bis zum (Buchstasse 31, 3205 Allenlüften, , , jugendarbeit@muehleberg.ch, Buchsbaumzünsler Infolge der milden Witterungsbedingungen ist die Raupe des ostasiatischen Kleinschmetterlings, bekannt als Buchsbaumzünsler, bereits wieder aktiv. Wie der Name andeutet, hat es der Buchsbaumzünsler bzw. seine Raupe auf Buchsbäume abgesehen. In den letzten Jahren hat sich der invasive Organismus aufgrund des Fehlens von natürlichen Feinden stark verbreitet und bedroht die vielerorts als Zierpflanzen gehaltenen Buchsbaumbestände. Sofern keine Bekämpfung erfolgt, können die Frassschäden der Raupe zum vollständigen Absterben des Buchsbaumes führen. Um der Ausbreitung Einhalt zu gewähren bestehen verschiedene Bekämpfungsmöglichkeiten. Auf der Internetseite der Gemeinde Mühleberg ( oder des Amtes für Landwirtschaft und Natur Kanton Bern ( Suchbegriff Buchsbaumzünsler ) finden Sie nähere Angaben. Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an einen Gärtner-Fachbetrieb. Mühleberg, 3. April 2017 Bauverwaltung Mühleberg Münchenwiler Neuenegg Offene Kinder- / Jugendarbeit Neuenegg, Telefon Besuchs- und Begleitdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Bern-Mittelland, Vermittlungsstelle Neuenegg; Fr. Elisabeth Freiburghaus, Tel.-Nr Neuenegg Ein guter Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten Der langjährige Stelleninhaber geht in Pension. Wir suchen deshalb auf den 1. März 2018 oder nach Vereinbarung eine kommunikative Führungspersönlichkeit als Gemeindeschreiber/in mit einem Beschäftigungsgrad von 100%. Neuenegg, eine dynamische Gemeinde am westlichen Rand der Agglomeration zwischen Bern und Fribourg mit Einwohnern, bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Stelle. Fortsetzung auf Seite 6

5 D O Madeleine ELINA AG Elektrische Installationen electro-partner.ch Seit 50 Jahren Ihr Elektroinstallateur Stark- und Schwachstrominstallationen Neubau, Service, Sanierung Wir verbinden Sie mit der Welt Telefon-, TV-, LAN-Installationen Inhaber: Patrick Berthold Industriestrasse 51, 3175 Flamatt Telefon office@elinaag.ch Brülhart Coiffeur Pulfer Brigitte Spycherweg 1, 3178 Bösingen (Pflegeheim Bachtela) Telefon Termin nach Vereinbarung Vorbeugen statt Heilen MASSAGEN sensitive zellregenerierede Entspannungsmassagen Ch. Schär Neuenegg Tel: statt 3.60 Leisi Quick Blätterteig rund, 230 g -25% 2.20 statt 2.95 Chiquita Bananen Herkunft siehe Etikette, kg statt statt 3.80 Smarties 5 x 38 g -27% Wernli Biscuits 90 Jahre Jura Waffel Original, 4 x 250 g -25% 1.65 statt 2.20 Karotten Schweiz, kg 3.55 statt % statt Chirat Essiggemüse Gurken, 430 g 2.50 statt 3.60 Ab Mittwoch Frische-Aktionen Caffè Chicco d Oro Bohnen, 3 x 500 g -25% 1.80 statt 2.40 Lattesso Espresso, 250 ml 6.30 statt 7.95 Valser Classic, 6 x 1,5 l -30% COQdoré Pouletgeschnetzeltes 100 g -33% 3.95 statt 4.95 Agri Natura Landjäger 4 x 50 g 8.90 statt % Frisco Extrême Cornets Vanille/Erdbeer, 6er-Pack Volg Aktion Montag, 3. bis Samstag, statt Heineken Bier Dose, 6 x 50 cl -33% Y Ambiente -33% -35% 9.20 statt Freixenet Carta Nevada Semi Seco, 75 cl 6.95 statt Trisa Flexible Head soft, 3er-Pack 6.60 statt 8.30 Fa Dusch & Deo z.b. Pink Passion, Deo, 2 x 150 ml statt 17. Energizer Batterien Max LR06 AA, 8 Stück Volkwagen Industriestrasse 67, 31 Bösingen PERSIL div. Sorten, Universal, Pulver, Box, 2 x 44 WG DOVE DUSCH & BODY Men + Care, Clean Comfort, 3 x 250 ml TOBLERONE SCHOKOLADE Milch, 3 x 100 g statt statt statt 7.95 COMFORT Blue Sky, Concentrate, 2 x 1 l Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten statt In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich CAOTINA 2 x 750 g STELLA D ARGENTO Primitivo di Manduria DOC, Italien, 150 cl, 2015 (Jahrgangsänderung vorbehalten) KELLOGG S CEREALIEN Special K, 2 x 375 g statt statt statt 8.60

6 . 6 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Ihre Hauptaufgaben - Fachliche und administrative Leitung der Gemeindeschreiberei mit Verantwortung für die Fachbereiche Einwohner- und Fremdenkontrolle, Abstimmungen und Wahlen, Ortspolizei und AHV-Zweigstelle - Sekretariat des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung - Mitarbeit und Sekretariat in aktuellen Projekten und Arbeitsgruppen - Lernenden Ausbildung Wir erwarten - Berufserfahrung in einer bernischen Gemeinde - Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/ in oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben - Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung - eine initiative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit - Freude an einer lebhaften, selbständigen Tätigkeit als Drehscheibe der Verwaltung Wir bieten - verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen - gutes Arbeitsklima in einem familiären und engagierten Team - fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Besoldung im Rahmen der kantonalen Richtlinien - Möglichkeit zur Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 5. Mai 2017 an den Gemeinderat Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Der bisherige Stellvertreter gilt als angemeldet. Auskünfte erteilt Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Hans Ulrich Gerber ( ) oder Gemeindepräsident René Wanner ( ). Die Bibliothek ist während den Frühlingsferien vom 10. April 2017 bis 23. April 2017 wie folgt geöffnet: Dienstags von 18 bis 20 Uhr Freitags von 15 bis 18 Uhr Ab dem 24. April 2017 erwarten wir Sie gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Das Bibliotheksteam ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Überbauungsordnung ZPP Nr. 4 Gartenstrasse und Genehmigung gemäss Art. 61 Baugesetz (BauG) Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Neuenegg am 19. September 2016 beschlossene Überbauungsordnung ZPP Nr. 4 Gartenstrasse Neuenegg, in Anwendung von Art. 61 Baugesetz (BauG) am 29. März 2017 genehmigt. Die Genehmigung wird hiermit unter Hinweis auf Art. 110 Bauverordnung (BauV) resp. Art. 45 GV öffentlich bekannt gegeben. Die Genehmigungsakten können während der Bürozeit vom 07. April Mai 2017 auf der Bauverwaltung eingesehen werden. Neuenegg, 03. April 2017 Der Gemeinderat Schnittgut Abfuhr Montag, 10. April 2017 Neuenegg-Dorf und Thörishaus Auf Anmeldung bis am Vortag: Für Aussenbezirke sowie Schnittgut, welches nicht auf der normalen Kehrichtsammelstelle deponiert werden kann. Bauverwaltung Neuenegg Tel. 031/ Was wird gesammelt? Baum und Strauchschnitt Was ist verboten? Wurzelstöcke und Dornengebüsch Bereitstellung: Kehrichtsammelplätze Maximale Länge: 1.50 m Die Abfuhrdaten sowie die Abfuhrordnung finden Sie auch unter oder unter Tiefbaukommission Einwohnergemeinde Neuenegg AUFRUF Im Rahmen der Überprüfung aller vorhanden Pläne und Reglemente für die Nachführung des ÖREB-Katasters wurde festgestellt, dass die folgenden Dokumente weder auf der Gemeinde noch beim Kanton auffindbar sind: - Erschliessungsstrasse UeO Mühlegässli Wassermatte vom bzw. geändert vom UeO Brunnmatt Thörishaus Bebauungsplan mit Sonderbauvorschriften Abänderung Bebauungsplan UeO Hochhaus Grabmatte Baulinienplan (Parküberbauung) UeO Neuenegg Au Baulinienplan 1963 Der Gemeinderat Neuenegg beabsichtigt, gemäss Art. 66 des Baugesetz die erwähnten Überbauungs- und Baulinienpläne aufzuheben. Hiermit ruft der Gemeinderat Neuenegg allfällige Besitzer auf, der Bauverwaltung Neuenegg innert 30 Tagen Angaben über den Verbleib dieser Dokumente zu machen. Neuenegg, 30. März 2017 Der Gemeinderat Einwohnergemeinde Neuenegg Aufhebung: Überbauungsplan Stritte Neuenegg Im Rahmen der Überprüfung aller vorhanden Pläne und Reglemente für die Nachführung des ÖREB-Katasters wurde festgestellt, dass die folgenden Originalpläne auf der Gemeinde vorliegen jedoch nicht ausser Kraft gesetzt wurde: - Überbauungsplan Stritte, Überbauungsplan Nr. 4, Mst. 1:500 dat: , genehmigt durch die Baudirektion des Kantons Bern vom Überbauungsplan Stritte, Überbauungsplan Nr. 4 Parzellierungsplan, Mst. 1:500 dat , genehmigt durch die Baudirektion des Kantons Bern vom Überbauungsplan Nr. 4 Stritte (geringfügige Abänderung gemäss Art. 135 BauV.), Mst. 1:500, dat. Vom , rev. Dat , genehmigt von der Baudirektion des Kantons Bern am Überbauungsplan Stritte, geringfügige Abänderung im Sinne von Art. 122, Abs. 1-3 BauV, vom 4. Mai 1987 Der Gemeinderat Neuenegg beabsichtigt, die erwähnten Planvorlagen an der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2017 aufzuheben. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 7. April bis 8. Mai 2017, in der Bauverwaltung Neuenegg öffentlich auf. Innert der Auflagefrist kann das Vorhaben schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden bei der Bauverwaltung Neuenegg. Der Termin für eine allfällige Einspracheverhandlung findet am 15./16. Mai 2017 statt. Neuenegg, 30. März 2017 Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 27/2017 Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Mast-Grünig-Läderach, p.a. Martin Läderach, Rohrmoos Thal 34, 3177 Laupen BE Projektverfasser: Martin Läderach, Rohrmoos Thal 34, 3177 Laupen BE Bauvorhaben: Neubau Trinkwasserleitung (ab Anschlusspunkt Hydrant Nr. 410 im Bereich Süri 82 via Sürigrabe 85/87 bis Rohrmoos 34) Standort: Neuenegg, Sürigrabe 85 und 87, Rohrmoos Thal 34, Parzellen-Nrn. 18, 150, 160, 536, 539, 640, 736, 2015, Zone: LWZ Gewässerschutzbereich B Inventar: Landschaftsrichtplan Hecken H9, H25, H26, Einzelbaum E7, Historischer Verkehrsweg lokale Substanz, Wanderweg Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des erforderlichen Abstands zur ARA-Leitung gemäss Art. 10 Abwasserreglement der Gemeinde Neuenegg sowie nach Art. 29 Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Laupen i.a.v. Art. 26 Baugesetz - Bauten ausserhalb des Baugebiets nach Art. 24 ff. Raumplanungsgesetz - Unterschreiten des Strassenabstands (wo die Leitung die Strasse quert) nach Art. 80 ff. Strassengesetz - Unterschreiten des Gewässerabstands nach Art. 21 Baureglement i.a.v. Art. 26 Baugesetz - Bauen im Gewässerraum nach Art. 41c Gewässerschutzverordnung - mögliche Eingriffe in Hecken und Feldgehölze nach Art. 27 Naturschutzgesetz Das Bauvorhaben beansprucht eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 Wasserbaugesetz Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Es wurde eine Profilerleichterung nach Art. 16 Abs. 3 Bewilligungsdekret gewährt. Einsprachefrist: bis und mit 8. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 6. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 130/2017 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Neuenegg, Wasserversorgung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Projektverfasser: smt ag, ingenieure + planer, Staufferstrasse 4, 3006 Bern Bauvorhaben: Erneuerung der bestehenden Wasserleitung Austrasse (Austrasse- Grabmattweg, Teilbereich Nelkenweg) Standort: Neuenegg, Austrasse, Grabmattweg, Nelkenweg, Parzellen-Nrn. 601, 690, 1040, 106, 1350, 1478, 1936, 1937, 2323, Zone Verkehrsfläche, Wohn- und Arbeitszone WA2 und WA3, ZPP Nr. 3 Grabmatt Gewässerschutzbereiche A und B Gefahrengebiet blau/gelb Beanspruchte Ausnahmen: - Bauten und Anlagen innerhalb des Strassenabstands nach Art. 80 SG (teilweise Leitung und Hydranten) - Baute in Waldnähe nach Art. 25 ff. KWaG - Unterschreiten des Gewässerabstands nach Art. 21 Baureglement i.a.v. Art. 26 BauG (Leitung quert Stritebächli) - Bauen im Gewässerraum nach Art. 41c GSchV - es wird eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 WBG beansprucht Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 8. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile/Markierungen verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 6. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Bauherrschaft: Blueme-Spycherli Gärtnerei Eichenberger GmbH, Heinz Eichenberger, Süri 90, 3204 Rosshäusern Projektverfasser: Pawlik + Wiedmer GmbH Architekten, Hochfeldstrasse 8, 3012 Bern Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Wohnhaus (Sanierung Erd- /Obergeschoss, Einbau Wohnung im Dachgeschoss) Geb. 90, Umbau und Sanierung Stöckli (Einbau Wohnung im ehemaligen Schulhaus, Rückbau Ausstellungsraum) Geb. 90a, Teilumnutzung Treibhaus in Ausstellungs- und Besprechungsraum mit einer Fläche von 120 m2 (Neubau Wärmepumpe, Anpassung Zufahrt Untergeschoss bereits ausgeführt), Geb. 90b, Abbruch Treibhäuser n.n Standort: Parzelle Nr. 16, Zone Weilerzone WeZ / Landwirtschaftszone LwZ, Bauinventar erhaltenswert/situationswert (Geb. Nr. 90/90a), Gewässerschutzzone B, Empfindlichkeitsstufe ES III, Geb. Nr. 90/90a/90b, Süri, Neuenegg Koordinaten: / Fortsetzung auf Seite 8

7 <wm>10cb3mmq4cmqxe0rm5sjczdsal2m61beiexktm_hurvvtafxzjpn-p_xztzzrvprgwyaxv7eyi4ya07urn76z9qacjrzjxml18bfpgm-rdkflv1mhg51p8a_0ax5ptv2gaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbewnquap2vp9a8aaaa=</wm> Nr April 2017 Laupen Anzeiger 7 F Raiffeisen HERZLICH WILLKOMMEN 6 W Rebsamen Garage Max Etter Automobile, Gartengeräte, Roller Industriestrasse 38, 3178 Bösingen Telefon FRÜHLINGSAUSSTELLUNG WIR HEISSEN SIE WILLKOMMEN! Freitag: 07. April 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 08. April 2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr Ger ne heis sen wir Sie bei uns im Hau se herz lich will kom men um ein paar schö ne Stun den zu ver brin gen. Be stau nen Sie un se re Neu hei ten und er le ben Sie Opel bei ei ner Pro be fahrt. Profitieren sie ebenfalls von den gleichzeitig stattfindenden Reifenwechseltagen. Mehr Informationen auf J Bärtschi 3177 Laupen Laupen@ahg-cars.ch Gasthof 3 Eidgenossen GmbH Dorfplatz 1, Bösingen Rosa Stern Tel info@gasthof3eidgenossen.ch Öffnungszeiten: Uhr Mittwoch Ruhetag 9 S Elite Wir wünschen allen unseren Kunden einen schönen Start in den Frühling Ostersamstag geschlossen 3177 Laupen Tel Kaufe Autos, Lieferwagen & LKW Sofortige gute Barzahlung Tel (auch Sa/So) T + R Für Boiler Entkalkungen, Bodenheizung Spülungen. Mit Wärmebildkamera verstopfte Leitung eruieren. Abläufe entstopfen mit Hochdruck. Telefon

8 . 8 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Ausnahmen: Zonenfremde gewerbliche Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone nach Art. 372 RPG Unterschreitung von zwei Gebäudeabstände nach Art. 17 GBR Unterschreitung des Strassenabstandes nach Art. 20 GBR Unterschreitung des Strassenabstandes nach Art. 80 SG Unterschreitung der Raumhöhe nach Art. 67 Abs. 1 BauV Unterschreitung der Raumhöhe nach Art. 67 Abs. 2 BauV Entwässerung: Versickerung erfolgt über Versickerunganlage resp. Anschluss an Gemeindekanalisation Schutzwasser über bestehende Gemeindekanalisation Bauinventar: erhaltenswert mit Situationswert (Geb. 90 / 90a) Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist bis: 08. Mai 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg, einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüchen die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, 03. April 2017 Bauverwaltung Neuenegg Wileroltigen Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Laupen Kriechenwil Gammen, Bösingen Tel April, Sa Uhr Vorabendgottesdienst zum Palmsonntag 09. April, Palmsonntag 9.15 Uhr Palmweihe bei der Linde 9.30 Uhr Eucharistiefeier (Cäcilienchor) 10. April, Mo Uhr Versöhnungsfeier zur inneren Vorbereitung auf Ostern) Freie evang. Gemeinde Laupen/ Bösingen Neuengasse 3, Laupen Sonntag 9. April 2017: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Ernst Kipfer Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf 9. April, 09:30 Uhr Palmsonntag mit Gottesdienst zu Ehren der "Goldenen Konfirmation", gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Anschliessend Apéro. 12. April, 10:00 Uhr Ökumenische Andacht im Pflegeheim Auried mit Abendmahl, gestaltet von Jürg-Sven Scheidegger. Kath. Kirche Flamatt Sonntag, 9. April 2017 Palmsonntag Uhr Hl. Messe und um Uhr Hl. Abendmesse Mittwoch, 11. April Uhr Versöhnungsfeier Kirchgemeinde Ferenbalm Palmsonntag, 9. April, Uhr Konfirmationsgottesdienst Pfrn Katrin Bardet und Pfr. Niklaus Friedrich Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst-Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend Uhr beim Sekretariat der Kirchgemeinde, (lange läuten lassen). Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Sonntag, 9. April 9.30 Uhr Familiengottesdienst zu Palmsonntag «Die Kinder der Reformation» Pfr. Christoph Bühler in der Kirche. Mitwirkung: Jodlerclub Maiglöggli Kerzers, Elisabeth Inaebnit, Orgel Donnerstag, 13. April Uhr Gemeinsam das letzte Mahl am Tisch feiern in der Kirche. Verantwortlich: Pfrn. S. Wälchli. Mitwirkung: Cornelia Wälchli und Juliane Seifert Blockflöten, Elisabeth Inaebnit (Cembalo), Orgel Kirchentaxi Ein Angebot für nicht mobile Menschen. Katharina Andrist Anmeldung bis 12h des Vortages Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Neuenegg Palmsonntag, 9. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation (Jahrgang 1951), Pfr. Jean-Michel Mühlemann, Mitwirkung der Jodlerfreunde Neuenegg, anschliessend, Apéro im SKZ. Amtswoche: Beerdigungen + Notfälle: Beginn jeweils am Dienstag-Morgen und endet am Montag-Abend: 4. April 24. April: Pfr. Jean-Michel Mühlemann, 25. April 15. Mai: Pfrn. Maja Petrus Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Sonntag, ,09.45 Uhr, Gottesdienst (1. Mose 14,1-24) und Sonntagschule Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg 14 Sonntag, Uhr Gottesdienst mit E. Benz / Sonntagsschule Kirchgemeinde Mühleberg Sonntag, 9. April, Uhr: Gottesdienst, Leitung: Magdalena Hugi, Predigthelferin, Bern. Gottesdiensttaxi: Walter Herren, Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Sonntag, 9. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Reiner Siebert Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Palmsonntag, 9.4., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Konrad Bühler. Die Kollekte ist für die Friedensfrauen ( bestimmt. Anschliessend steht die Seilerstube für ein weiteres gemütliches Beisammensein offen. Mittwoch, 12.4., Uhr: Die Stille feiern - Gottesdienst im Betagtenzentrum Laupen (BZL), Krankenhausweg 12, Kon-zertsaal. Mit Pfr. Jean-Michel Mühlemann, Seelsorger im Betag-tenzentrum & Mitarbeitenden des BZL. An allen Gottesdiensten ist für Personen aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in reformiert. oder im Internet unter: Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Mittwoch, 12. April Uhr Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus. Programm und Zvieri: Kirchgemeinde Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Freitag, 7.4., Uhr, Ökum. Zentrum Laupen: Seniorenhöck. Dienstag, 11.4.: Mittagstisch für Senioren im Ökumenischen Zentrum Laupen (11.30 Uhr mit Apéro, Uhr Mittagessen). Anmeldung bis zum vorangehenden Montag, Uhr, bei der Stiftung Pro Senectute Region Bern, Tel Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, 6. April, Uhr: Spielund Wandergruppe in der Kirchenstube Freitag, 7. April, Uhr: Teenstreff in der Kirchenstube Freitag, 7. April, Uhr: Gospelchorprobe in der Kirche Dienstag, 11. April, Uhr: Mittagstisch 55+ im Rest. Kreuz Gümmenen. Anmeldung bis Fr, 7.4. beim Pfarramt Mittwoch, 12. April, Uhr: Musik und Wort in der Kirche, Leitung: Pfr. Christfried Böhm. Mit biblischen Lesungen aus der Zeit zwischen Palmsonntag und Karfreitag, verbunden mit passender Orgelmusik von Ursula Schäfer, gedenken wir den Leiden Jesu Dienstag, Uhr: Träffpunkt 14-täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Fam. Schindler, Tel Kirchgemeinde Neuenegg Donnerstag, 6. April, Uhr, Konfirmandenunterricht, Klasse "9JMM", UWZ, Pfr. Jean-Michel Mühlemann Freitag, 7. April, ganzer Tag, R-City Guide Stadtrundgang Jahre Reformation, Reise mit Zug, Abfahrt ab Neuenegg, GPS geleiteter Rundgang durch die Stadt Zürich zu den Plät-zen und Stätten der Reformation. Anmeldung und Auskunft: Pfrn. Maja Petrus, , maja.petrus@neuenegg.org. EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Datum: Sonntag, 7. Mai 2017 Zeit: Uhr Ort: Kirche Mühleberg Traktandenliste 1. Wahl des Stimmenzählenden 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Jahresrechnung Nachkredite; Genehmigung inkl. Beschlussfassung zu «übrigen Abschreibungen» in der Höhe von Fr. 525' Nachkredite in Kompetenz Kirchgemeinderat /gebunden; Kenntnisnahme 3.3. Jahresrechnung 2016; Genehmigung 4. Wahlen 5. Verschiedenes Zu Traktandum 2 und 3: Folgende Dokumente liegen 30 Tage vor der Versammlung offen zur Einsichtnahme in der Kirche Mühleberg auf: Protokoll vom sowie Vorbericht und Jahresrechnung der Kirchgemeinde 2016 Kontakt für Anfragen: kathrin.winkelmann@kirchenregion-laupen.ch, Finanzverwalterin Kirchgemeinde Mühleberg. Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein Laupen & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Telefon Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuz-Fahrdienst Wir fahren Sie jederzeit zum Arzt, zum Einkaufen oder wohin Sie wollen. Kontakt unter Telefon oder fahrdienst@srk-bern.ch, jeweils Montag bis Freitag, und Uhr. Soziale Dienste Region Laupen Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177 Laupen, Telefon , Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, und Uhr, Mittwoch ganzer Tag geschlossen. Spitexdienste Betagtenzentrum Laupen, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Montag bis Freitag, 8 12 und Uhr, Telefon

9 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqa5uifdpskyvlecjgyhyjkjogkipmmylf-r87nufz4bmxdvaaaa</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdq0mtufad2fsounaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6aqawewbf1sm1v4uolwreewz8hap6vcdjeufnxzmfnxrzj2vmbulq2djpulbe1vbk0yos7gnscegygqv2-geaa_t0cf9eoei5i3tgs3of1aomiv81yaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stawmwqa5rzkna8aaaa=</wm> Blunier Bonuswochen* bis 29. April % *ausgenommen Nettoangebote Zuhause wohl fühlen. Möbel Blunier Ulmiz AG Dorfstrasse 66 /3214 Ulmiz /Tel / Zanderzucht Raphael Käser Zanderzucht Raphael Käser Verkauf frisch ab Hof ganzer Fisch oder Filet Verkaufszeiten Ostern: Gründonnerstag Uhr Karfreitag Uhr Ostersamstag Uhr Ausserhalb der Verkaufszeiten und grössere Mengen auf Anfrage Fendringen 144, 3178 Bösingen Tel Natel Mail: Fragen rund ums Inserat? Verkauf frisch ab Hof ganzer Fisch oder Filet Verkaufszeiten Ostern: Telefon laupenanzeiger.ch A Pulfer Neueneggstrasse 10, 3177 Laupen Tel Gründonnerstag Uhr Karfreitag Uhr Ostersamstag Uhr Passion im Garten, Grün & Blau Gärten und Teiche AG Gartenpflege-Abos von Grün & Blau 3177 Laupen Ausserhalb der Verkaufszeiten und grössere Mengen auf Anfrage Fendringen 144, 3178 Bösingen Tel Natel T info@gruenundblau.ch 1

10 <wm>10cb3joxkdqawe0rnpawat0ijcfxlfqhgb_zjy94-whfrlet_dev69tupaziaae-acjkcv5dl8-glvtkcvpcm5affaf_eqttiwwxizlaarcnvx-l2td0-fct8rdz8izwaaaa==</wm> <wm>10cfxkiq6aqaxe0rn1m9ntouslwreewa8hao6vcdjet75465pe8duv27hssdbmjorutbile8ubwjrqoiovhceen2iqpy8gmgh9nyiqyo4qf78pxst9xg96zextcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stawmqaa8u772q8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndi1naiaen1dxq8aaaa=</wm> <wm>10cb3jmq6dmawf0bm58je2u9djxyyyuc-qkdd3_hoow5vetquv_vus-3c9eswqklbgjmxkskdbqdtkrscm-gablqbpjfpc56xk_qxsel4u2jsxviu1zkaj_mz1a56ug3bpaaaa</wm> <wm>10cb3dmqrdmawf0bpj_k9ytlwnjvviuhqbyczz7j8v-uadr1jb_3s_v_sncfbfffpboflxtghw6d2wkrtsl0ihlangtv-mruqmuurqlngvffxns8mn5izpun9oita0aqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwynla0maqaocyjuq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndewtaqa7ry89a8aaaa=</wm>. 10 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Küchen *Alle Aktionen gültig für Bestellungen bis 22. April 2017 Jetzt vom Aktionsvorteil profitieren! Umbauen und Renovieren. Eventküche mit grosser Kochinsel Stauraumoptimierung Alles aus einer Hand. Grifflose Küchenkombination mit Fronten und Arbeitsplatte in Eiche Halifax Nachbildung und Lacklaminat, Schiefergrau supermatt, Arbeitsplattenkante in Schiefergrau, inkl. Markeneinbaugeräte. Masse: ca cm, Insel ca. 160 x 90 cm Zusätzliche Fr * Rabatt bei Küchenkauf mit Steamer und Induktionskochfeld nur Fr Vorher: Fr Aktionsvorteil: Fr * Winkelküche mit Fronten in Lack, Alpinweiss Ultra-Hochglanz, Wandschränke und Regal in der Farbabsetzungen Salbei, Arbeitsplatte in Pettersson inkl. Markeneinbaugeräte. Masse: ca. 230 x 350 cm. Jeder Grundriss individuell veränderbar! Preisgleich lieferbar in 12 verschiedenen Frontfarben. Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer 1. Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung mit Gratis-Offerte 2. Der Fust Bauleiter arbeitet mit lokalen Handwerkern und garantiert die Einhaltung von Terminen und Budgets und sorgt für die beste Qualität in der Ausführung. 3. Montage mit eigenen Schreinern 4. Lebenslange Qualitätsgarantie auf alle Möbel und 12 Jahre Garantie auf alle Geräte 5. Eigener Service für alle Reparaturen 6. Superpunkte mit der Coop Supercard/Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt 7. Auf alle Bauleistungen haben Sie volle Garantie durch die Dipl. Ing. Fust AG 8. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmes Badezimmer Perfekte Umbauorganisation von A bis Z bei Teil- und Komplettsanierungen Heimberatung Kostenlos und unverbindlich. Kleine Bäder von 2 bis 9 m 2 mit Dusche und Badewanne in einem. Mittelgrosse Bäder von 9 bis 15 m 2 mit anmutiger Eleganz. Einführungsaktion Fr * Rabatt auf Ihre Bestellung! Neu RIVA Cleanet Grosse Wohnbäder ab 15 m 2 zum Verbleiben und Geniessen. Dusch-WC Ihre Vorteile: P Spülrandloses Keramik-WC P Abnehmbarer Sitz und Deckel mit Absenkautomatik P Duschfunktion individuell regulierbar P Automatische Geruchsabsaugung Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihre Küche oder Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Jetzt Heimberatung anfordern: Tel oder Mail an: kuechen-baeder@fust.ch Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel,Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, Zu vermieten in Biberen, Biberenzelg 2, auf Mitte Juni oder nach Vereinbarung eine helle 3½ Zimmer-Wohnung im 1. Stock in Dreifamilienhaus, mit Balkon, Keller und grossem Estrich. Mietzins CHF inkl. Nebenkosten und 2 Parkplätzen. Tel oder Tel Barbara.wiedmer@bluewin.ch Immobilien Zu vermieten ab sofort in Bösingen Lagerplatz aussen 1 000m 2 Fr. 60. m 2 / Jahr. Sowie Büro / Vitrine 60 m 2 und 3 Parkplätze Fr pro Monat und NK ½% RENDITE IN FRUTIGEN Restaurant an Top-Lage mit Terasse, Garten direkt vor Adelboden 5-Jahres Pachtvertrag! Nur CHF 640'000. Tel * DOK: farb@dcre.ch 4½-Zi-W. BÄTTERKINDEN grossräumige 120m² WHG mit Balkon, Parkplatz, Fussbodenheizung, Gartenplatz nur: CHF 555'000. JET TEL * o. DOK ANF bbz@dcre.ch

11 <wm>10cfxkrq6amaxf4sdqc2-7zhmvzi4gch6gohl_xy9dnosib1kyff9zx_e-jugrytaascvqvilzqqmx4u4d68qcqxd-84ianhmvebg4b4ua4nxqqq_jvaho5j2ucgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuysjqwmaua1nue_w8aaaa=</wm> Nr April 2017 Laupen Anzeiger 11 L C Erstvermietung Merlachfeld, 3280 Murten per Oktober 2017 neue, moderne und repräsentative Büro- und Geschäftsräume Total 850m 2 unterteilbar, Teilflächen mietbar Rohbaumiete jährlich 180. CHF/m 2 EH-Plätze, Autounterstände und PP s können dazugemietet werden. Gute Verkehrsverbindungen Der hohe technische Gebäudestandart garantiert eine ökologische und kosteneffiziente Nutzung Mühle Donnerstag, 13. April, 6 16 Uhr Karfreitag, 14. April, geschlossen Samstag, 15. April, 6 16 Uhr Ostersonntag und Ostermontag geschlossen Max Denkmalstrasse 6, Neuenegg neben Hotel Bären Gerne erarbeiten wir für Sie eine individuelle Flächenlösung für Ihre Räumlichkeiten. Kontaktieren Sie uns. Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Bäckerei-Konditorei 3177 Laupen Telefon Bon 10% Rabatt auf unserem hochwertigen und preiswerten Sortiment (exkl. Secondhand) 32 Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG T Melliger SANITÄR HEIZUNGEN SPENGLEREI BEDACHUNGEN Einsendeschluss: 27. April 2017 Über dieses Gewinnspiel wird keine Kor respondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. BLITZSCHUTZ- ANLAGEN Sensebrücke 13, 3176 Neuenegg Telefon Fax info@oppligersoehne.ch Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch 7 Mitmachen und gewinnen! Buntes «Ostereier-Spiel» im Laupen Anzeiger So funktionierts: Sie finden in dieser Aus gabe 32 farbige «Ostereier» renommierter Fachgeschäfte aus Ihrer Region. Neben jedem «Ei» sind Nummern und Buchstaben gedruckt. Das Wort im «Kopf» der Eier ist in einem an anderer Stelle platzierten «Ei» enthalten. Ihre Auf gabe ist es nun, die «Köpfe» den dazu pas senden «Eiern» zuzufügen und in unten ste henden Kopf A Kopf B Kopf C Kopf D Kopf E Kopf F Kopf G Kopf H Kopf I Kopf J Kopf K Kopf L Kopf M Kopf N Kopf O Kopf P Talon einzutragen. Die Zuordnung erfolgt nur aufgrund der Wörter (die Far ben müssen nicht identisch sein). Unter den richtigen Einsendern verlosen wir Einkaufs gutscheine dieser Geschäfte (1x Fr. 100., 3 x Fr. 50. ). Viel Spass und viel Glück! Kopf Q Kopf R Kopf S Kopf T Kopf U Kopf V Kopf W Kopf X Kopf Y Kopf Z Kopf Aa Kopf Bb Kopf Cc Kopf Dd Kopf Ee Kopf Ff Sollte ich als Gewinner gezogen werden, möchte ich den Gutschein vom Geschäft Ei Nr. Ausgefüllten Talon, zusammen mit Ihrer Adresse, einsenden an: Laupen Anzeiger Murtenstr. 26, 3177 Laupen

12 <wm>10cfxksq7cmawe0c9ydhe20wspqfvfglpnqzj5_wnbxvc2dxyvdt_3_xhuzykanmyavmzrtignb9gj4joctxtdnkjxrxuigcd6hoob5ilnuymx-mzv6_ubb5llaneaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stawmaia2eqzuw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq4dmqwewbc5wnudoklhfryvvmddtsx9pzpdwcgwwstrwc9zvo75tgvqrt1imm1zoifvs_owojlb46eetq_6x5cy0ars-wgozlspmhhuzizf83mbu3lrjneaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mte3naya1wdwqa8aaaa=</wm>. 12 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Stellenmarkt Ee Optik W. REBSAMEN & Co. Bäckerei-Konditorei 3206 Biberen Telefon / Fax info@rebsamen-beck.ch Wer weiter denkt kauft in der Nähe ein! 30 «Beim FC Laupen drehen wir keine krummen Dinger» Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen zuverlässigen Platzzeichner (m/w) der von März bis Juni und von August bis Oktober für gerade Linien auf unseren beiden Fussball feldern sorgt. Sind Sie zudem gerne draussen, zeitlich flexibel und möchten sich für den grössten Verein Laupens engagieren. In Absprache mit dem Platzwart sind Sie einmal pro Woche, in der Regel freitags, im Einsatz. Eine faire Entlöhnung gehört selbstverständlich dazu. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Rolf Fehr, Präsident FC Laupen ( ) I Zimmermann Die stetige Zunahme der Aufträge veranlasst uns, das bestehende Team zu verstärken.wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Küchen-Projektleiter/-leiterin Wir erwarten von Ihnen: Sehr gute Branchen-Kenntnisse im Küchenbau, Innenausbau, Ladenbau (evtl. Bauzeichner/in). Gute EDV-Kenntnisse sind Bedingung und selbständiges Arbeiten, verbunden mit der Auftragsabwicklung, wird verlangt. Voraussetzung ist eine schnelle Auffassungsgabe, sowie ausserordentliches Organisationstalent. Neben dem ausgeprägten technischen Verständnis haben Sie auch ein kreatives Flair. Das gute Erscheinungsbild und die positive Einstellung bringen Sie automatisch mit. Für diese anspruchsvolle Stelle stellen wir uns das Ideal-Alter ab 25 Jahren vor. Es wollen sich bitte nur Interessenten und Interessentinnen bewerben, welche die entsprechenden qualitativen Voraussetzungen erfüllen.wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen mit Foto per Post. Jurastrasse 2A 3422 Kirchberg-Alchenflüh Tel Fax sparen@kuechen-maxx.ch Beruflicher Einstieg in die Pflege Jetzt mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Dd Bergmann Heidis Partyservice und Restaurant Traube GmbH Heidi und Beat Rasi, Murtenstrasse 18, 3203 Mühleberg, , , info@heidis-partyservice.ch Wir verwöhnen Sie weiterhin mit 15 verschiedenen Cordon-Bleu Pouletflügeli Samstag und Sonntag Ruhetag 18 Q Mobiliar Gasthof Kreuz 3205 Gümmenen Telefon Ostern offen 17 Der GLB Holzbau mit über 150 Mitarbeitenden an sechs Standorten ist ein zeitgemäss aufgestellter Fachbereich in der Gesamtunternehmung der GLB. Zur Verstärkung unsers Holzbauteams im Berner Mittelland mit 25 Mitarbeitenden, davon fünf Lernenden, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Zimmermann EFZ (100 %) Ihre Aufgaben Ausführen von Neu- und Umbauarbeiten Selbständiges Arbeiten im Team Freude am direkten Kontakt zu unserer Kundschaft Ihre Persönlichkeit Abgeschlossene Berufslehre Eine verantwortungsbewusste und motivierte Persönlichkeit Führerausweis Kat. B Ihre Angebot Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich als Baustellenleiter. Ein grosses Bestreben der GLB ist die stetige Förderung der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Dossier per Mail, per Post oder rufen Sie uns einfach an. GLB Holzbau Berner Mittelland Walter Hutmacher Oberbalmstrasse Niederscherli whutmacher@glb.ch info@glb.ch

13 <wm>10cb3jmq4cmqwewbc5sjfes4nldn2javebikhm_xuniqnmoipn_6777bhfy1qnguhuwka2ovtlb-ko7d2gfhcdjbjbc_lnzahe08tpl7giyzjwyfpzs7tv_pwabjhlpmkaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndexmqaa0pke9w8aaaa=</wm> Nr April 2017 Laupen Anzeiger 13 B Wenn wir älter werden Hilfe zu Hause (Haushalt, kochen, waschen, einkaufen und vieles mehr, was der Alltag so bringt). V U Team Sunneschyn Region Bern Tel Probleme Marktgasse 7, 3177 Laupen Dienstag, Mittwoch und Freitag: und Uhr Donnerstag geschlossen Samstag: Uhr Näh Sternen 2 22 Neuenegg Ein guter Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten Der langjährige Stelleninhaber geht in Pension. Wir suchen deshalb auf den 1. März 2018 oder nach Vereinbarung eine kommunikative Führungspersönlichkeit als Gemeindeschreiber/in mit einem Beschäftigungsgrad von 100%. Neuenegg, eine dynamische Gemeinde am westlichen Rand der Agglomeration zwischen Bern und Fribourg mit Einwohnern, bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Stelle. Ihre Hauptaufgaben > Fachliche und administrative Leitung der Gemeindeschreiberei mit Verantwortung für die Fachbereiche Einwohner- und Fremdenkontrolle, Abstimmungen und Wahlen, Ortspolizei und AHV-Zweigstelle > Sekretariat des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung > Mitarbeit und Sekretariat in aktuellen Projekten und Arbeitsgruppen > Lernenden Ausbildung Wir erwarten > Berufserfahrung in einer bernischen Gemeinde > Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben > Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung > eine initiative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit > Freude an einer lebhaften, selbständigen Tätigkeit als Drehscheibe der Verwaltung Wir bieten > verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen > gutes Arbeitsklima in einem familiären und engagierten Team > fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Besoldung im Rahmen der kantonalen Richtlinien > Möglichkeit zur Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 5. Mai 2017 an den Gemeinderat Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Der bisherige Stellvertreter gilt als angemeldet. Auskünfte erteilt Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Hans Ulrich Gerber ( ) oder Gemeindepräsident René Wanner ( ). N Klopfstein Gesucht Spezialreiniger % Für Umzugs- und Baureinigungen. Gebäudereiniger EFZ oder langj. Berufserfahrung, mit Teamführungserfahrung. Gute Deutschkenntnisse. Tel Bewerbungen: Allround-Service GmbH, Waldweg 8, 3072 Ostermundigen. Wir suchen auch MA im Bereich der UHR, ab 2h/Woche. M G Cc Gurtner Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Zur Toyota-Vertretung sind wir auch Garage plus-partner für Reparaturen und Service aller Automarken. Denkmal GmbH Geschenkartikel Naturtextilien Margreth Schwärzel Anita Salzmann contact@boutique-ambiente.ch Bärenplatz 2, 3177 Laupen Ich wünsche Ihnen frohe Ostern. Jost Coiffure&Nail Damen und Herren Wir wünschen Ihnen frohe Ostern! Madeleine Reidhaar Murtenstrasse Mühleberg Telefon Raiffeisenbank Sensetal sensetal@raiffeisen.ch Stefan Melliger Neuengasse Laupen Tel

14 . 14 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft, du gutes Herz, die Zeit wird lindern unsern Schmerz. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Papi, Schwiegervater, Loupe-Ätti und meinem Sohn Manfred Seelmann 31. Mai 1951 bis 1. April 2017 Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, aber in unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. In lieber Erinnerung Therese Seelmann-Keller Patrick und Barbara Seelmann mit Dario und Damian Fabian Seelmann Mechtilde Seelmann Verwandte und Anverwandte Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 12. April 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Laupen statt. Anschliessend findet die Trauerfeier in der Kirche Laupen statt. Traueradresse: Therese Seelmann-Keller, Krankenhausweg 7, 3177 Laupen Gilt als Leidzirkular Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Monika Köchli-Stoppa 19.Dezember 1946 bis 16.März 2017 Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 12. April 2017 um Uhr auf dem Friedhof in Neuenegg statt. Traueradresse: Marius Stoppa, Finkenweg 6, 5312 Döttingen Laupen und Region Telefon

15 Nr April 2017 Laupen Anzeiger 15 H le Garage Über Ostern täglich geöffnet Süristrasse 22 / Bramberg 3176 Neuenegg Telefon Gewinnen Sie einen Roller für einen ganzen Sommer! Teilnahme unter mobiliar.ch/wettbewerb-bern-west Generalagentur Bern-West Steven Geissbühler Schwarzenburgstrasse Liebefeld T bern-west@mobiliar.ch mobiliar.ch Gold- + Edelsteinschmuck Gegen sofortige Barzahlung kaufen wir Gold-, Edelsteinschmuck, Altgold, Münzen sowie Uhren A03GA Solitaire, Schlossgasse Murten, Tel K P Öffnungszeiten: Mo. Fr., Uhr Sa., Uhr Ausweis mitbringen Karin Schloss Erbenruf Kilchherr Ida, geb. 26. Februar 1922, von Kriechenwil BE, ledig, wohnhaft gewesen Sen semattstrasse 46, 3174 Thörishaus (Aufenthalt Witschi Huus, Niederscherli), ist am 26. Ja nuar 2017 in Niederscherli verstorben. Im Nachlass der Frau lda Kilchherr hat die Gemeindeverwaltung Neuenegg einen Erbenruf im Sinne von Artikel 555 ZGB (schweiz. Zivilgesetzbuch) angeordnet und die unterzeich nende Notarin mit dessen Durchführung beauftragt. Verwandte gesetzliche Erben (Angehörige des elterlichen bzw. grosselterlichen Stammes) sind keine bekannt. Die unbekannten gesetzlichen Erben sowie allenfalls andere unbekannte Personen, welche auf die Erbschaft Anspruch erheben, werden aufgefordert, sich innert Jahresfrist seit der dritten Publikation dieses Erbenrufes bei der unterzeichnenden Notarin schriftlich zu melden, unter Vorlage der ihre Erbenqualität ausweisenden Urkunden. Sachdienliche Hinweise Dritter sind ebenfalls an die Notarin zu richten. Neuenegg, den Die Beauftragte: Barbara Freiburghaus, Notarin Denkmalstrasse 6 / Postfach 10, 3176 Neuenegg Tel E Christliche Buchhandlung beim Bahnhof 3177 Laupen Telefon / Fax Bücher für alle Gelegenheiten! Wir sind gerne für Sie da, beim Eckstein in Laupen. Frohe Ostern 29 Bon Ihre Peugeot-Vertretung in der Region Reparaturen aller Marken 5 Regional werben Wo? Natürlich im Laupen Anzeiger. X Eine prachtvolle Auswahl bis 30. Juni An Floristik - Frühlingsund Sommerflor für Balkon und Garten Auf Ihren Besuch freut sich das Klopfstein-Team Und wünschen frohe Ostern Kreuz Restaurant zum Zimmermann 3204 Süri, Telefon Österreicher-Woche von Samstag, 6. Mai bis Samstag, 13. Mai 2017 Wir freuen uns auf Ihre Reservation! Anita Kneubühl-Hübschi + Team

16 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm>. 16 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH Bestattungsdienst P. Schlegel mit eidg. Fachausweis Austrasse Neuenegg Beraten - Betreuen - Begleiten Region Neuenegg, Laupen und Umgebung Tag + Nacht - Tel Der Kleinbetrieb mit Familientradition «Dem Leben einen würdigen Abschluss geben» Ihr Partner für Entsorgungen R Aa Stein Gerade wenn mal e etwas schief geht. Generalagentur Bern-West Steven Geissbühler Murtenstrasse Schwarzenburgstrasse Liebefeld Laupen T bern-west@mobiliar.ch mobiliar.ch Eidgenossen 24 Spez. Labor für Zahnprothesen Reparaturen Bernstrasse Flamatt Telefon Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Z Föhn Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Hauszelgweg Laupen Telefon hostettler.p@bluewin.ch Hair- & Barber -Shop Bb Coiffure Franziska Individuelle Haarpflege und Nassrasur Dorfstrasse 11, 3176 Neuenegg, Tel hair-barbershop@bluewin.ch Ferien vom April 2017 Öffnungszeiten: Sonntag + Montag geschlossen Dienstag Freitag Samstag oder Termin nach Vereinbarung Traube Karfreitag geöffnet ab 10 Uhr Ostersonntag geöffnet von Uhr Das Sternen-Team wünscht allen ein schönes Osterfest! 28 Für ein farbenfrohes Osterfest Bei uns erhalten Sie natürliche Osterfarben ohne Zusatzstoffe 20 AUTOGENES TRAINING FÜR ELTERN AUTOGENES TRAINING FÜR ELTERN STRESSBEWÄLTIGUNG UND BESSERE AFFEKTKONTROLLE MIT AUTOGENEM TRAINING (MED. AT), DEM BEWÄHRTEN MEDIZINISCHEN ENTSPANNUNGSVERFAHREN: > EINFACHE ÜBUNGEN BRINGEN SCHNELL ERHOLUNG > MED. AT PRAKTIZIEREN SIE IM SITZEN UND INDIVIDUELL > STEHT ALS WERKZEUG IMMER ZUR VERFÜGUNG > MED. AT WIRKT BEI STRESS UND STRESSBEDINGTEN SYMPTOMEN WIE VERSPANNUNGEN, SPANNUNGSKOPFSCHMERZ ODER SCHLAFSTÖRUNGEN JETZT NEUE KURSE IN DER SIGRISTEN-STUBE VIS-À-VIS KIRCHE NEUENEGGEGG INFO UND ANMELDUNG UNTER ODER UNTER TEL Landorfstrasse 21, 3098 Köniz Telefon Bernstrasse 12a, 3175 Flamatt Telefon

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm.

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm. 10cfxkoq6dqbag4sfay-yxp9djjcgrigz_pqnu-6swhgkst8y-pwpx6_y8tlc6ipoqp5qulc6cnsg9lirt8bz4-znuuf2gomm4hypmgscmizqapvj9f37oo_qbcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0mtw0mauameem9g8aaaa= GZA / PP 3177

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

6. Dezember 2018 Nr. 49

6. Dezember 2018 Nr. 49 Ängelbärger Zeyt 2019 In den nächsten Tagen werden Engelbergerinnen und Engelberger einmal mehr die neueste Ausgabe der Ängelbärger Zeyt in ihrem Briefkasten finden. Das Weihnachtsgeschenk der Einwohnergemeinde

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Einwohnergemeinde Moosseedorf

Einwohnergemeinde Moosseedorf Einwohnergemeinde Moosseedorf Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 8 Meisenweg Überbauungsordnung (UeO) Nr. 19 Meisenweg 4. Änderung im geringfügigen Verfahren nach BauV Art. 122, Abs. 7 Erläuterungsbericht

Mehr

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen GZA / PP 3177 Laupen Nr. 09 02. März 2017 Mit Sonderseiten Handwerker Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen. Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer. + Rätsel. Heute mit Sonderseiten Handwerker. Region Laupen. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm.

Laupen. Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer. + Rätsel. Heute mit Sonderseiten Handwerker. Region Laupen. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 31 3. August 2018 Heute mit Sonderseiten Handwerker + Rätsel Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg,

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon WICHTIGE MITTEILUNGEN

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon WICHTIGE MITTEILUNGEN GZA / PP 3177 Laupen Nr. 17 27. April 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

Stationsstrasse Rosshäusern. Tel Garage Stooss AG Rosshäusern. Tel

Stationsstrasse Rosshäusern. Tel Garage Stooss AG Rosshäusern. Tel 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa=

Mehr

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Kanton Bern. Region Laupen. Clavaleyres. Golaten. Ferenbalm. Garage Stooss AG

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Kanton Bern. Region Laupen. Clavaleyres. Golaten. Ferenbalm. Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 30 27. Juli 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Bern, Oberingenieurkreis II Tiefbauamt des Kantons Bern

Bern, Oberingenieurkreis II Tiefbauamt des Kantons Bern GZA / PP 3177 Laupen Nr. 07 15. Februar 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm,, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG

ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG Einwohnergemeinde Gondiswil ÜBERBAUUNGSORDNUNG BIFANG mit geringfügiger Änderung von Art. 33 GBR Zone mit Planungspflicht ZPP Bifang im Verfahren gemäss Art. BauV ÜBERBAUUNGSVORSCHRIFTEN Die Überbauungsordnung

Mehr

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa GZA / PP 3177 Laupen Nr. 51 21. Dezember 2017 Heute mit Sonderseite

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon GZA / PP 3177 Laupen Nr. 08 23. Februar 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018

Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Mitteilungen der Gemeinde Mai 2018 Frühling in Habkern 1 Inhalt 1. Personal... 3 2. Webseite Gemeinde Habkern... 4 3. Bedarfsumfrage Tagesschule Habkern... 5 4. Neubau Mehrfamilienhaus... 5 5. Schwimmbad...

Mehr

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Fit für den Frühling!! WICHTIGE MITTEILUNGEN. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Kriechenwil.

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Fit für den Frühling!! WICHTIGE MITTEILUNGEN. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 12 22. März 2018 Heute mit Ostereier-Spiel Wettbewerbs- Talon auf Seite... 7 Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,

Mehr

Gemeinde Zollikofen Art. 104 Baureglement: ZöN Nr. 15 SIBP Sektor 1 Geringfügige Änderung von Zonenplan und Baureglement. Erläuterungsbericht

Gemeinde Zollikofen Art. 104 Baureglement: ZöN Nr. 15 SIBP Sektor 1 Geringfügige Änderung von Zonenplan und Baureglement. Erläuterungsbericht Gemeinde Zollikofen Art. 104 Baureglement: ZöN Nr. 15 SIBP Sektor 1 Geringfügige Änderung von Zonenplan und Baureglement Erläuterungsbericht Die Gemeinde Zollikofen hat im Gebiet Zentrum Nord (Schulhausstrasse

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Laupen Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon

Laupen Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 41 11. Oktober Heute mit Sonderseite Herbsttage + Publireportage Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg,

Mehr

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 04. Mai 2017 Heute mit Gemeindeseiten Flamatt Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen Anzeiger. ständ

Laupen Anzeiger. ständ Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 26 28. Juni 2018 Heute mit Gemeindeseiten Laupen Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung WüFla Nr. 02 / 16 21. Januar 2016 Nächste Ausgabe: 4. Februar 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Bauvorhaben in Gefahrenzonen

Bauvorhaben in Gefahrenzonen E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 17. März 2011 Nr. 11 Bauvorhaben in Gefahrenzonen Neue Beilagen zum

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Laupen. Ferenbalm. Region. Clavaleyres. Hundetraining Scheidegger. Anzeigerbüro Laupen. Ich trainiere Ihren Hund. Garage Stooss AG.

Laupen. Ferenbalm. Region. Clavaleyres. Hundetraining Scheidegger. Anzeigerbüro Laupen. Ich trainiere Ihren Hund. Garage Stooss AG. Laupen GZA / PP 3177 Laupen Nr. 45 5. November 2015 Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Einwohnergemeinde Eriz BAUREGLEMENT (BR) Genehmigung 18. November Änderungen in rot. Die geringfügige Änderung besteht aus - Baureglement

Einwohnergemeinde Eriz BAUREGLEMENT (BR) Genehmigung 18. November Änderungen in rot. Die geringfügige Änderung besteht aus - Baureglement Einwohnergemeinde Eriz / Baureglement BR / Genehmigung / 18. November 2015 Seite 1 Einwohnergemeinde Eriz BAUREGLEMENT (BR) Änderung im geringfügigen Verfahren nach Art. 122 Abs. 7 BauV Genehmigung 18.

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern.

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 14. Dezember 2017 Heute mit Glückwunsch- Inseraten Öffnungszeiten Wirteverein + Rätsel Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü,

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 34 24. August 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst

Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober Häckseldienst Einwohnergemeinde Rütschelen Oktober 2018 Info Häckseldienst Der Herbst bringt für die Gartenbesitzer viel Arbeit mit sich. Auch müssen Bäume, Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Strassen zurückgeschnitten

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Golaten. Mühleberg. Rabbit macht Skiferien!

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Golaten. Mühleberg. Rabbit macht Skiferien! ... Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen Wird zusätzlich unentgeltlich

Mehr

WüFla. Beitrag. Thema Aktuellem Plakaten

WüFla. Beitrag. Thema Aktuellem Plakaten WüFla Nr. 07 / 18 29. März 2018 Nächste Ausgabe: 12. April 2018 41. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Laupen Anzeiger. Protokollauflage Gestützt auf Art. 67 Organisationsreglement (OgR) der Einwohnergemeinde Golaten, liegt

Laupen Anzeiger. Protokollauflage Gestützt auf Art. 67 Organisationsreglement (OgR) der Einwohnergemeinde Golaten, liegt Mit Gemeindeseiten Laupen und Handwerkerseiten mit Publireportage GZA / PP 3177 Laupen Nr. 22 1. Juni 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan,

Planungsgebiet 1 Moosmatt (Sektor 2) Planungsgebiet 2 Moosmatt Süd. Moosbühl, Teil A Baureglement. Zonenplan, Gemeinde Moosseedorf Gemeindeverwaltung Telefon 031 850 13 13 Schulhausstrasse 1 Telefax 031 850 13 14 Postfach 151 gemeinde@moosseedorf.ch 3302 Moosseedorf www.moosseedorf.ch Ausnahmegesuch zur Heckenrodung

Mehr

Laupen Anzeiger. beträgt pro Jahr: Stationsstrasse Rosshäusern. Kompetenz für alle Marken. Tel

Laupen Anzeiger. beträgt pro Jahr: Stationsstrasse Rosshäusern. Kompetenz für alle Marken. Tel Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 13. Dezember 2018 Heute mit Sonderseiten Handwerker + Gastro Region Laupen Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,

Mehr

Laupen Anzeiger. Fragen rund ums Inserat? Wir sind für Sie da. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten.

Laupen Anzeiger. Fragen rund ums Inserat? Wir sind für Sie da.   Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 25 21. Juni 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm.

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 19 12. Mai 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Laupen Anzeiger. in Mauss. 5. Country-Night WICHTIGE MITTEILUNGEN. Kanton Bern. Region Laupen. Golaten. Gurbrü.

Laupen Anzeiger. in Mauss. 5. Country-Night WICHTIGE MITTEILUNGEN.   Kanton Bern. Region Laupen. Golaten. Gurbrü. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 30 26. Juli 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich

Mehr

Laupen Anzeiger. Bau- und Ausnahmepublikation Bauherrschaft: Brunner & Co. Gemüse, Niederriedstrasse

Laupen Anzeiger. Bau- und Ausnahmepublikation Bauherrschaft: Brunner & Co. Gemüse, Niederriedstrasse GZA / PP 3177 Nr. 7 18. Februar 2016 Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich

Mehr

Der Burgerrat.

Der Burgerrat. Publireportage Feel It S.10 GZA / PP 3177 Laupen Nr. 21 26. Mai 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele:

Verfügung. Der vorliegende Private Quartierplan beinhaltet die folgenden Planungsziele: Kanton Schaffhausen Beckenstube 7 CH-8200 Schaffhausen www.sh.ch Telefon 052 632 73 67 Fax 052 632 70 46 sekretariat-bd@ktsh.ch Neuhausen am Rheinfall, Privater Quartierplan «Posthof Süd» (inkl. Baulinien);

Mehr

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 13. Dezember! Heute mit Chlousesäckli-Spiel Clavaleyres.

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 13. Dezember! Heute mit Chlousesäckli-Spiel Clavaleyres. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 48 29. November 2018 Heute mit Chlousesäckli-Spiel Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen Anzeiger. Gurbrü. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Frühlingsausstellung April. Golaten.

Laupen Anzeiger. Gurbrü. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Frühlingsausstellung April. Golaten. GZA / PP 3177 Nr. 13 31. März 2016 Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Gurbrü. Wir sind für Sie da.

Laupen Anzeiger WICHTIGE MITTEILUNGEN. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Gurbrü. Wir sind für Sie da. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 27 6. Juli 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Heute mit Publireportage

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Heute mit Publireportage GZA / PP 3177 Laupen Nr. 17 26. April 2018 Heute mit Publireportage Heute mit Publireportage Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter: Fred Gasser

Mehr

Reglement über. Grundeigentümerbeiträge. und gebühren. Wasser und Abwasser

Reglement über. Grundeigentümerbeiträge. und gebühren. Wasser und Abwasser GEMEINDE HERBETSWIL Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren Wasser und Abwasser vom 23. Juni 2016 22.12.15 2 Gestützt auf 118 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) und 52 2 der kantonalen Verordnung

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Winterdienst 2015 / 2016

Winterdienst 2015 / 2016 GZA / PP 3177 Laupen Nr. 1 7. Januar 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= GZA / PP 3177 Nr.

Mehr

Laupen. Anzeiger. Heute mit Publireportage WICHTIGE MITTEILUNGEN. Kanton Bern. Laupen. Gurbrü. Clavaleyres. Ferenbalm

Laupen. Anzeiger. Heute mit Publireportage WICHTIGE MITTEILUNGEN. Kanton Bern. Laupen. Gurbrü. Clavaleyres. Ferenbalm GZA / PP 3177 Laupen Nr. 19 11. Mai 2018 Heute mit Publireportage Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil GZA / PP 3177 Laupen Nr. 04 25. Januar 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren

Gemeinde Stein STRASSENREGLEMENT. Januar 2018 / Mitwirkungsverfahren STRASSENREGLEMENT Januar 08 / Mitwirkungsverfahren INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen 6 Projekt- und Kreditbewilligung

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am:

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am: WüFla Nr. 01 / 18 4. Januar 2018 Nächste Ausgabe: 18. Januar 2018 41. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

3176 Neuenegg.

3176 Neuenegg. 10cfxkqw7dqaxe0s_yama8g9c1rmkigch8svtc_0d9sikrs861wj49vj3czkammwmhrfxxowl4mnuefygepojhszpf_8z0ac8smmvlkn4t1mdl6e13pnxu7djyaaaa 10casnsjy0mda01zuwttq3mgcah-rudw8aaaa= Laupen Anzeiger GZA

Mehr

Laupen Anzeiger. Ostertage

Laupen Anzeiger. Ostertage GZA / PP Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen,

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

DER GEMEINDE REINACH AG

DER GEMEINDE REINACH AG ABFALLREGLEMENT DER GEMEINDE REINACH AG INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 3 2 Geltungsbereich 4 3 Verantwortlichkeiten 4 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 5 5

Mehr

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Garage Stooss AG

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 22 2. Juni 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr

Überbauungsordnung "Altersheim und Bezirksspital Belp" Geringfügige Änderung gemäss Art. 122 Abs. 6 BauV

Überbauungsordnung Altersheim und Bezirksspital Belp Geringfügige Änderung gemäss Art. 122 Abs. 6 BauV Überbauungsordnung "Altersheim und Bezirksspital Belp" Geringfügige Änderung gemäss Art. 122 Abs. 6 BauV Überbauungsvorschriften 15. November 2012 AUFLAGE Die Überbauungsordnung "Altersheim und Bezirksspital

Mehr

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Region Laupen. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Gurbrü. PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Region Laupen. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Gurbrü. PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) GZA / PP 3177 Laupen Nr. 2 10. Januar 2019 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Gurbrü, Kallnach, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Laupen Anzeiger. Mit uns geht Ihnen ein Licht auf. WICHTIGE MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da.

Laupen Anzeiger. Mit uns geht Ihnen ein Licht auf. WICHTIGE MITTEILUNGEN. Wir sind für Sie da. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 29 19. Juli 2018 Heute mit Sonderseiten Abschlussprüfungen Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg,

Mehr

Politische Gemeinde Rüthi

Politische Gemeinde Rüthi Gemeindeverwaltung, Staatsstrasse 78, 9464 Rüthi SG Telefon 071 767 77 77 Telefax 071 767 77 88 Direktwahl 071 767 77 75 Merkblatt / Tote Einfriedungen Entlang Privatgrenzen (Art. 97 bis EGzZGB) Tote Einfriedungen

Mehr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr in der Aula der Orientierungsschule Gurmels freundlich einladen Gemeinde

Mehr

RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018)

RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018) RICHTLINIEN FÜR TEMPORÄRE REKLAMEN vom 01. Januar 2010 (Stand 01. Januar 2018) 2 Inhaltsverzeichnis 1 Zuständigkeit 4 2 Rechtsgrundlagen 4 3 Geltungsbereich 4 4 Grundsatz 4 5 Fremdreklamen 5 6 Standort

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Verordnung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn über die gewerbsmässige Pflege von Pflegebedürftigen in Heimen und Familien

Verordnung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn über die gewerbsmässige Pflege von Pflegebedürftigen in Heimen und Familien Verordnung der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn über die gewerbsmässige Pflege von Pflegebedürftigen in Heimen und Familien vom 28. April 1977 I. GELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFE 1 Grundsatz Dieser Verordnung

Mehr

Laupen Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer WICHTIGE MITTEILUNGEN. Heute mit Sonderseiten Abschlussprüfungen. Region Laupen. Clavaleyres.

Laupen Anzeiger. Zäune, Tore, Geländer WICHTIGE MITTEILUNGEN. Heute mit Sonderseiten Abschlussprüfungen. Region Laupen. Clavaleyres. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 29 20. Juli 2017 Heute mit Sonderseiten Abschlussprüfungen Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg,

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf

I N F O R M A T I O N. über T R A U U N G E N. in der reformierten Kirche Birmensdorf T r a u u n g I N F O R M A T I O N über T R A U U N G E N in der reformierten Kirche Birmensdorf Liebes Brautpaar Sie möchten sich in unserer Kirche trauen lassen. Dazu heissen wir Sie herzlich willkommen

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr