Vom Ortsamt Frau Silke Lüerssen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Ortsamt Frau Silke Lüerssen"

Transkript

1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :30 Uhr 19:35 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal, 1. Etage Anwesend: Vom Ortsamt Frau Silke Lüerssen Vom Fachausschuss Herr Ralf Bohr Herr Walter Kerber Herr Alfred Kothe Frau Birgit Löhmann Frau Christa Nalazek Herr Harry Rechten Herr Gerhard Scherer Gäste Herr Norbert Wolf (Polizeirevier Hemelingen) Interessierte Bürger*innen TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom TOP 2: Auswertung div. Geschwindigkeits- Messprotokolle TOP 3: Pflege und Erhalt von Wegen im Stadtteil Hemelingen TOP 4: Verkehrliche Situation am Mahndorfer Deich TOP 5: Verschiedenes Frau Lüerssen eröffnet die Sitzung und begrüßt die Anwesenden. Da zu dem mit der Einladung versandten Vorschlag zur Tagesordnung von den Fachausschussmitgliedern keine Änderungs-/-Ergänzungswünsche geäußert werden, gilt dieser als Tagesordnung beschlossen. TOP 1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom Das Protokoll der Sitzung vom wird genehmigt. Rückmeldungen: Vorrangschaltung Malerstraße / Endhaltestelle Linie 3 Der Fachausschuss hatte sich auf der Sitzung am u. a. mit dem Thema Vorrangschaltung Malerstraße/ Endhaltestelle Linie 3 befasst und das Ortsamt gebeten, mit dem Amt für Straßen und Verkehr (ASV) Rücksprache aufgrund der in der Sitzung vorgebrachten Fragen zu halten. Frau Lüerssen verliest den folgenden Vermerk über das dazu geführte Telefongespräch zwischen dem Ortsamt und dem ASV: 1

2 Die Anschlussquoten für die BSAG sind aus Sicht der BSAG und des ASV sehr gut und liegen im normalen Bereich. Im Vergleich zu den Vorjahren wie 2015 hat sich die Anschlussquote zudem verbessert. Die Verzögerungen liegen wahrscheinlich nicht an der Ampel, sondern an anderen Behinderungen im Bereich der Gesamtstrecke. Z.B. verzögert Einsteigen von Rollstuhlfahrern oder Hastedter Heerstraße Begegnung von Bus und Bahn etc. Die Hauptachsen führen zum und vom Autobahnzubringer, die beiden Linien Hastedter Osterdeich/ Stresemannstraße kommen auf der Malerstraße zusammen zur Pfalzburger Straße. Jede Änderung würde für alle Bereiche Verschlechterungen bringen. Eine weitere Verbesserung oder Anpassung ist nicht möglich. Aus dem Fachausschuss wird angemerkt, dass es ihm primär um die Schaltung der Lichtsignalanlage an der Endhaltestelle ginge. Das Ortsamt wird erneut mit dem ASV Rücksprache halten. Verlängerung der Mittelinsel Hastedter Osterdeich stadteinwärts Höhe Gaststätte Paulaner Vom ASV sollten die Kosten für eine Verlängerung ermittelt werden. Antwort ASV: Für die Prüfung zur Verlängerung der Mittelinsel Hastedter Osterdeich sind umfangreiche Recherchen erforderlich. Die Prüfung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Ergebnisse der Prüfung werden wir Ihnen umgehend mitteilen. Sachstand der Umsetzung der Wegeverbindung am Rosenberg / Weserdamm Antwort von Immobilien Bremen (IB) vom : Den Eigentümern ist vor einer Woche ein neues, erhöhtes Angebot unterbreitet worden. Eine Anfrage an das Sondervermögen Infrastruktur bei SUBV (= Auftraggeber für den Ankauf) bezüglich der Dringlichkeit des Ankaufes und der Frage, ob hier u. U. enteignungsreif verhandelt werden soll, ist bisher nicht beantwortet. Dorthin wurde nun erinnert. Veranstaltung am Am hat die Veranstaltung zweiter Bremer Brückenlauf stattgefunden. Dem Umweltbetrieb war diese Veranstaltung nicht bekannt. Beschwerde über Lärmemissionen in der Hannoverschen Straße Anwohner*innen der Straße Zur Schmiede hatten sich über Lärmemissionen in der Hannoverschen Straße (verursacht durch offene Hallentore eines Reifenhandels) beschwert. Das Ortsamt hat mit dem Inhaber der Firma ein diesbzgl. Gespräch geführt. Da erneut Tore offen gestanden haben sollen, wird das Ortsamt erneut tätig werden. Bürgerantrag elektronische Geschwindigkeitserfassung am Hastedter Osterdeich sowie Tempobegrenzung für Lastwagen über 8 Tonnen auf 30 Stundenkilometer Das Ortsamt hat beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (SUBV) nachgefragt, ob es dazu aktuelle Verkehrszählungen gibt. Antwort SUBV: eine aktuelle Zählung liegt uns hier nicht vor. Ich habe hier nur eine etwas ältere Erhebung aus dem Jahr 2013, die ich Ihnen beifüge. Tempobegrenzung nur für Lkw ist aus meiner Sicht nicht regelbar oder mit der StVO konform. Eine Tonnagegrenze von 8 t ist mir auch nicht bekannt. Üblicherweise gibt es Grenzen bei 3,5t, 7,5t und 12t. Die Differenzierung >7,5t wird von uns in der Regel nicht vorgenommen. Da der Hastedter Osterdeich auch Bestandteil des Lkw-Führungsnetzes ist, kommt hier eine Temporeduzierung auf 30 km/h aus unsere Sicht (sofern keine Schutzwürdigen Einrichtungen wie Kitas, Schulen etc. vorhanden sind) nicht in Betracht. Das Thema soll auf der nächsten Fachausschusssitzung weiterberaten werden. 2

3 TOP 2 Auswertung div. Geschwindigkeits- Messprotokolle Die Ergebnisse der in den letzten Jahren durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Hannoverschen Straße (50 km/h), Sebaldstraße/Adamistraße (30 km/h), Koppelweg/Drebberstraße (30 km/h), Mahndorfer Deich (30 km/h), Zum Falsch (30 km/h), Osternadel (30 km/h), Schlengstraße (30 km/h), Eggestraße (30 km/h), Hemelinger Bahnhofstraße (30 km/h), Arberger Heerstraße (50 km/h), Fleetrade (50 km/h) sind den Fachausschussmitgliedern vorab per vom Ortsamt übersendet worden und sind auf dem Homepage des Ortsamtes veröffentlicht unter Aus dem Fachausschuss heraus wird angemerkt, dass die Zahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Straßen überwiegt, in denen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit angeordnet wurde. In der Straße Zum Falsch sollen aus dem Verkehrsbudget des Beirates Mittel für verkehrsberuhigende Maßnahmen finanziert werden. Der Mahndorfer Deich wird unter TOP 4 gesondert behandelt. Für die Hannoversche Straße hat der Beirat die Einführung von Tempo 30 beschlossen. Eine tatsächliche Reduzierung der Geschwindigkeit könne nur durch vermehrte Kontrollen durch die Polizei bewirkt werden. Die Polizei soll gebeten werden, die aufgeführten Straßen durch Laser-Kontrollen zu überwachen. Herr Wolf nimmt diese Bitte mit. TOP 3 Pflege und Erhalt von Wegen im Stadtteil Hemelingen Vom Beirat war die nicht zeitgerechte bzw. nichterfolgte Mitteilung des ASV über Radwegesanierungen in Hemelingen moniert worden. Frau Lüerssen verliest einleitend die Antwort des ASV dazu: Einleitend möchte ich mich hiermit noch einmal schriftlich entschuldigen, dass Sie über die Radwegsanierungsmaßnahme aus der Radwegsanierungsliste (hier: Neuenweg) nicht zeitgerecht informiert wurden. Dies soll zukünftig nicht wieder passieren. Wir werden Sie zukünftig unmittelbar im Zusammenhang mit der Deputationsvorlage über die Maßnahmen in Ihrem Zuständigkeitsbereich informieren und Ihnen bei Bedarf auch unserer Entscheidung bezüglich der jeweiligen Maßnahme benennen. Die Zuständigkeit für Radwegsanierungsmaßnahmen obliegt direkt dem Straßenbaulastträger. Dieser hat sicherzustellen, dass die Verkehrssicherheit im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (VSP) gewährleistet ist. Der Straßenbaulastträger ist im Rahmen der VSP ausschließlich zuständig und verantwortlich für die Sanierungen aller Bestandteile der Straße (Fahrbahn, Geh-, Radwege, Parkstreifen, Straßenbegleitgrün etc.). Bei der Radwegsanierungsliste handelt es sich ausschließlich um die Sanierung vorhandener Radweg ohne Querschnittsänderungen oder - anpassungen. Es handelt sich bei den Radwegsanierungsmaßnahmen nicht um Maßnahmen, die im Beiräteortsgesetz als Um- und Ausbau von Straßen ( 9 (1) 13. BeirOG) oder als verkehrslenkende, -beschränkende oder beruhigende Maßnahmen ( 10 (1) 3. BeirOG) definiert sind. Eine Stellungnahme aller 22 Beiräte zur Radwegsanierungsliste ist vor dem Hintergrund des Beiräteortsgesetzes nicht erforderlich. Eine Information an die Ortsämter und Beiräte über die Radwegsanierungsmaßnahmen werden wir zukünftig sicherstellen. Der Fachausschuss nimmt Kenntnis. In der anschließenden Diskussion kommt der Fachausschuss überein, in den jeweiligen Fraktionen eine Übersicht über sanierungs- und 3

4 pflegebedürftige Wege zu erstellen. Das Thema Pflege und Erhalt von Wegen im Stadtteil Hemelingen soll auf der nächsten Fachausschusssitzung erneut behandelt werden. Frau Lüerssen verliest Mitteilungen des ASV zu Wegesanierungsmaßnahmen: 1. Hiermit möchte ich Sie über den Baubeginn der Wegesanierungsmaßnahme im Grünzug parallel zu Im Holter Feld informieren. Der Wegeabschnitt zwischen der Zuwegung zum Kleingartenverein Sebaldsbrück und dem Schlossparkbad wird über die Bauzeit komplett gesperrt. Die Arbeiten werden vom ausgeführt. 2. Hiermit möchte ich Sie über den Baubeginn der Wegesanierungsmaßnahme im Grünzug parallel zur Ludwig-Roselius-Allee informieren. Der Wegeabschnitt zwischen der Hermann-Koenen Str. und Im Holter Feld wird über die Bauzeit komplett gesperrt. Die Arbeiten wurden heute ( ) begonnen und voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Der Fachausschuss nimmt Kenntnis. TOP 3 Pflege und Erhalt von Wegen im Stadtteil Hemelingen Vom Beirat war die nicht zeitgerechte bzw. nichterfolgte Mitteilung des ASV über Radwegesanierungen in Hemelingen nomiert worden. Frau Lüerssen verliest einleitend eine Antwort des ASV: Einleitend möchte ich mich hiermit noch einmal schriftlich entschuldigen, dass Sie über die Radwegsanierungsmaßnahme aus der Radwegsanierungsliste (hier Neuenweg) nicht zeitgerecht informiert wurden. Dies soll zukünftig nicht wieder passieren. Wir werden Sie zukünftig unmittelbar im Zusammenhang mit der Deputationsvorlage über die Maßnahmen in Ihrem Zuständigkeitsbereich informieren und Ihnen bei Bedarf auch unserer Entscheidung bezüglich der jeweiligen Maßnahme benennen. Die Zuständigkeit für Radwegsanierungsmaßnahmen obliegt direkt dem Straßenbaulastträger. Dieser hat sicherzustellen, dass die Verkehrssicherheit im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht (VSP) gewährleistet ist. Der Straßenbaulastträger ist im Rahmen der VSP ausschließlich zuständig und verantwortlich für die Sanierungen aller Bestandteile der Straße (Fahrbahn, Geh-, Radwege, Parkstreifen, Straßenbegleitgrün etc.). Bei der Radwegsanierungsliste handelt es sich ausschließlich um die Sanierung vorhandener Radweg ohne Querschnittsänderungen oder - anpassungen. Es handelt sich bei den Radwegsanierungsmaßnahmen nicht um Maßnahmen, die im Beiräteortsgesetz als Um- und Ausbau von Straßen ( 9 (1) 13. BeirOG) oder als verkehrslenkende, -beschränkende oder beruhigende Maßnahmen ( 10 (1) 3. BeirOG) definiert sind. Eine Stellungnahme aller 22 Beiräte zur Radwegsanierungsliste ist vor dem Hintergrund des Beiräteortsgesetzes nicht erforderlich. Eine Information an die Ortsämter und Beiräte über die Radwegsanierungsmaßnahmen werden wir zukünftig sicherstellen. Der Fachausschuss nimmt Kenntnis. In der anschließenden Diskussion kommt der Fachausschuss überein, in den jeweiligen Fraktionen eine Übersicht über die sanierungs- 4

5 und pflegebedürftige Wege zu erstellen. Das Thema Pflege und Erhalt von Wegen im Stadtteil Hemelingen soll auf der nächsten Fachausschusssitzung erneut behandelt werden. Frau Lüerssen verliest Mitteilungen des ASV zu Wegesanierungsmaßnahmen: 3. Hiermit möchte ich Sie über den Baubeginn der Wegesanierungsmaßnahme im Grünzug parallel zu Im Holter Feld informieren. Der Wegeabschnitt zwischen der Zuwegung zum Kleingartenverein Sebaldsbrück und dem Schlossparkbad wird über die Bauzeit komplett gesperrt. Die Arbeiten werden vom ausgeführt. 4. Hiermit möchte ich Sie über den Baubeginn der Wegesanierungsmaßnahme im Grünzug parallel zur Ludwig-Roselius-Allee informieren. Der Wegeabschnitt zwischen der Hermann-Koenen Str. und Im Holter Feld wird über die Bauzeit komplett gesperrt. Die Arbeiten wurden heute ( ) begonnen und voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Der Fachausschuss nimmt Kenntnis. TOP 4 Verkehrliche Situation am Mahndorfer Deich Nach ausführlicher Diskussion über bauliche Veränderungen zur Verkehrsberuhigung am Mahndorfer Deich schlägt Herr Wolf vor, dass er eine Skizze mit Vorschlägen für bauliche Veränderungen fertigen und dem Ortsamt zusenden werde. Vom Fachausschuss wird der Vorschlag begrüßt. Das Thema Verkehrliche Situation am Mahndorfer Deich soll auf einer Fachausschusssitzung wieder behandelt werden, sobald die Skizze mit Vorschlägen vorliegt. TOP 5 Verschiedenes Planfeststellungsverfahren nach 28 (1) Personenförderungsgesetz (PBefG); Neubau einer Straßenbahnquerverbindung zwischen den Straßenbahnlinien 2 und 10 und der Straßenbahnlinie 1 über Bennigsenstraße, Stresemannstraße und Steubenstraße (Querverbindung Ost) - erneute Offenlegung von Planunterlagen Durch die erneute Offenlegung von Planunterlagen haben u. a. die Träger öffentlicher Belange erneut die Möglichkeit einer Stellungnahme abzugeben. Nach kurzer Diskussion wird beschlossen, das Thema in den Beirat zurück zu verweisen. Die Vorstellung der Änderungen sollen dort dann vom ASV erläutert werden. Abschaltung der Lichtsignalanlage Nauheimer Straße - Arberger Heerstraße an Sonn- und Feiertagen abzuschalten. Mitteilung des ASV: Auf Anregung des örtlichen KOPs der Polizei Bremen beabsichtigen wir die Lichtsignalanlage AZ 417 Nauheimer Straße - Arberger Heerstraße an Sonn- und Feiertagen abzuschalten. Die Anlage wird bereits jetzt wegen des geringen Verkehrsaufkommens nachts abgeschaltet; Dieses kann wegen geringem Verkehrsaufkommen auch an Sonn- und Feiertagen geschehen. Wir bitten sie bis zum um Zustimmung bzw. Stellungnahme zu diesem Vorhaben. 5

6 Vor Abgabe einer Stellungnahme wird das Ortsamt gebeten, beim ASV nachzufragen, ob bei Unfällen oder Umleitungen oder sofortige Anschaltung/Wiederinbetriebnahme der Lichtsignalanlage möglich ist. Vollsperrung des Hemelinger Tunnels vom Dem Ortsamt ist mitgeteilt worden, dass das ASV für den Zeitraum eine Vollsperrung des Hemelinger Tunnels plane. Dabei solle den überregionalen Lieferanten und Spediteuren des Mercedes Benz Werkes in Bremen empfohlen werden, über die Anschlußstellen Sebaldsbrück und Vahr zu fahren. Für die JIT-Lieferanten aus den Gewerbegebieten Hansalinie und Hemelinger Hafen sollen Ausnahmegenehmigungen beantragt werden, damit diese während der Früh- und Spätschicht durch den Brüggeweg fahren können. In der Nachtschicht sei eine Route über die Kirchbachstraße, Vahrer Straße, Ludwig-Roselius-Allee geplant. Aus dem Fachausschuss heraus wird die Verwunderung geäußert, dass diese Informationen nicht direkt an den Beirat bzw. dem Fachausschuss sondern von anderer Seite mitgeteilt werden. Es wird der einstimmige Beschluss (6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen) gefasst, dass auch tagsüber die Route über die Kirchbachstraße, Vahrer Straße, Ludwig-Roselius-Allee laufen soll. Ortstermin beim Spielplatz Hexenstieg / An der Lieth Das Amt für soziale Dienste hat eine Einladung für Donnerstag, dem 20. September 2018 um 16:30 Uhr auf dem Spielplatz An der Lieth ausgesprochen: Der Spielplatz Hexenstieg / An der Lieth geht nach der Beteiligung in die zweite Runde. Ideen und Anregungen dazu stammen aus einem Beteiligungsverfahren mit Kindern und Eltern aus Mahndorf. Dort haben die kleinen Experten ihre eigenen Modelle gebaut und entworfen. Da dem Ortsamt ergänzend telefonisch mitgeteilt wurde, dass bei diesem Treffen auch verkehrliche Wünsche der Nutzer*innen angesprochen werden sollen, wird die Sprecherin des Fachausschusses diesen Termin wahrnehmen. Baumaßnahme der Bremer Straßenbahn AG in der Sebaldsbrücker Heerstraße zwischen Esmarchstraße und Haltestelle Trinidadstraße Das Ortsamt wird gebeten bei der Bremer Straßenbahn AG einen aktuellen Sachstand zu erfragen. Ende der Eitzestraße Bessere Umstellung der Baken Das ASV hatte eine Verlegung / Verbreiterung der Abstände abgelehnt, da mit einer Verbreiterung der Sinn der Baken - Schüler*innen vor der Straße zu bremsen - nicht mehr gegeben wäre. Zudem könne mit breiteren Gefährten eine andere Strecke genommen werden, die etwas breiter sei. Der Fachausschuss hatte auf seiner Sitzung am von der Mitteilung Kenntnis genommen. Das Ortsamt wird nunmehr gebeten beim ASV erneut nachzufragen, ob nicht doch ein breiterer Ausbau möglich sei, da dieser Strecke auch Teile des Weserradweges sei. Rampe am Kraftwerksdeich Vom Fahrradweg am Kraftwerksdeich führt ein schmaler Weg / Rampe zum Strotthof Kai. Es wird der Wunsch geäußert, dass dieser Weg breiter ausgebaut werden soll. Das Ortsamt wird diesbzgl. beim Deichverband nachfragen. Inselstraße / Alter Postweg Aus der Inselstraße kommend Höhe Alter Postweg soll u. a. das Zusatz-Verkehrszeichen "Beide Richtungen" für Fahrräder fehlen sowie das Verkehrszeichen Einbahnstraße im Alten Postweg nicht an der richtigen Stelle platziert sein, was zu Missverständnissen führe. 6

7 Kfz-Fahrer*innen würden nach rechts abbiegen und dann in die Oesselmannstraße abbiegen. Das Ortsamt wird mit dem ASV Rücksprache halten und Rückmeldung geben. gez. Lüerssen Vorsitz u. Protokoll gez. Löhmann Sprecherin 7

TOP 2: Optimierungsmöglichkeiten zur Minderung von Lärmemissionen bei der Fa. JACOBS DOUWE EGBERTS DE GMBH

TOP 2: Optimierungsmöglichkeiten zur Minderung von Lärmemissionen bei der Fa. JACOBS DOUWE EGBERTS DE GMBH Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 10.04.2018 16:30 Uhr 18:34 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal, 1.

Mehr

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom und Rückmeldungen

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom und Rückmeldungen Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: 17:40 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal, 1. Etage Anwesend: Vom Ortsamt Herr Jörn Hermening

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 10.05.2016 16:30 Uhr 17:40 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungsraum 1.

Mehr

TOP 2: Änderung durch den Glücksspielstaatsvertrag - Auswirkungen für den Stadtteil Hemelingen

TOP 2: Änderung durch den Glücksspielstaatsvertrag - Auswirkungen für den Stadtteil Hemelingen Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Fachausschüsse Bau und Verkehr und Inneres und Sport Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 12.09.2017 17:20 Uhr 19:30 Uhr Ortsamt Hemelingen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 14.02.2017 16:30 Uhr 18:12 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungsraum 1. OG Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 15.08.2017 16:30 Uhr 17:25 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungsraum 1. OG Anwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 10.11.2015 16:30 Uhr 18:30 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungsraum 1.

Mehr

TOP 1: Genehmigung der Niederschrift des Protokolls vom

TOP 1: Genehmigung der Niederschrift des Protokolls vom Niederschrift über die gemeinsame öffentliche Sitzung der Fachausschüsse Stadtteilentwicklung und Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 21.11.2017 16:30 Uhr 18:30 Uhr

Mehr

d) Gäste Herr Horstmann (Amt für Straßen und Verkehr, ASV) zu TOP 1

d) Gäste Herr Horstmann (Amt für Straßen und Verkehr, ASV) zu TOP 1 Noch nicht vom Fachausschuss genehmigtes Protokoll Nr. 40 (2011-2015) der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Verkehr des Beirates Schwachhausen am 10.11.2014 Beginn: 18:30 Uhr Ende:20:30 Uhr Anwesend

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung gemeinsam mit dem Beirat Osterholz

Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung gemeinsam mit dem Beirat Osterholz BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung gemeinsam mit dem Beirat Osterholz Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 11.10.2012 19:00 Uhr 21:00 Uhr Bürgerhaus

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft,

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 3 Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Sitzungsprotokoll der gemeinsamen

Mehr

Protokoll. Gäste: Frau Büge (Bremer Heimstiftung), Herr Kahrs (Wissensbilanz Nord), Herr Huesmann, Herr Cordes. Beschlüsse / Ergebnisse

Protokoll. Gäste: Frau Büge (Bremer Heimstiftung), Herr Kahrs (Wissensbilanz Nord), Herr Huesmann, Herr Cordes. Beschlüsse / Ergebnisse Protokoll Anlass: Beiratsitzung Ort: Ernst-Klüver-Halle Termin: 24.04.2012 Uhrzeit: 19.30 Uhr 21:15 Uhr TeilnehmerInnen: Frau Kettler, die Herren Behrend, Bramsiepe, Meier, Vahlenkamp, Garling, Schumacher,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung

Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 05.07.2007 19:00 Uhr 20:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 01.12.2011 19:00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend

Mehr

Deputation für Bildung

Deputation für Bildung Deputation für Bildung (staatlich) Sitzungsprotokoll der 9. Sitzung 18. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag Sitzungsbeginn Sitzungsende Sitzungsort 10. Mai 2012 15:35 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Interessengemeinschaft Konrad-Adenauer-Allee

Interessengemeinschaft Konrad-Adenauer-Allee Die direkt betroffenen Anwohner der Konrad- Adenauer-Allee lehnen die geplante Öffnung der Konrad-Adenauer-Allee für den Beidrichtungsverkehr ab Insbesondere wird die geplante Querung vor den Häusern Konrad-Adenauer-Allee

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Niederschrift über die öffentliche Sitzung Fachausschusses Bau und Verkehr Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 13.12.2016 16:30 Uhr 18:00Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungsraum 1. OG Anwesend:

Mehr

Weiterentwicklung Lkw-Führungsnetz Bremen Vahr und Schwachhausen

Weiterentwicklung Lkw-Führungsnetz Bremen Vahr und Schwachhausen Weiterentwicklung Lkw-Führungsnetz Vahr und Schwachhausen Vortrag Beirat Vahr am 20.10.2009 und Beirat Schwachhausen am 22.10.2009 Ulrich Just Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa Freie Seite

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Anregungs- und Beschwerdeausschusses am

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Anregungs- und Beschwerdeausschusses am 12/ - 1/2012 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des es am 26.01.2012 Beginn der Sitzung: 15:00 Uhr Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1 Anerkennung der Tagesordnung 2 Genehmigung der Niederschrift

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am , Gasthaus Deutsches Haus, Loccumer Straße 1, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Münchehagen am 04.09.2018, Gasthaus "Deutsches Haus", Loccumer Straße 1, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Renate Braselmann Bürgermeister

Mehr

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND Seite 1 Öffentliche Sitzung Nr. 27/2015-19 des Beirates OBERNEULAND am Dienstag, den 16.10.2018 19:00 Uhr Gemeindehaus Ev. Kirche Oberneuland

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um Uhr im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über eine Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Munkbrarup am Dienstag, den 02. September 2003 um 19.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Antrag des Herrn Nissen auf Wohnwagenstellplätze

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Verkehr des Beirates Schwachhausen am 06. Oktober 2011 im Ortsamt Schwachhausen/Vahr

der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Verkehr des Beirates Schwachhausen am 06. Oktober 2011 im Ortsamt Schwachhausen/Vahr Protokoll Nr. 3 (2011-2015) der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Verkehr des Beirates Schwachhausen am 06. Oktober 2011 im Ortsamt Schwachhausen/Vahr Dauer der Sitzung: Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

Niederschrift über die 1. Sitzung des Regionalausschusses Galopprennbahn

Niederschrift über die 1. Sitzung des Regionalausschusses Galopprennbahn Niederschrift über die 1. Sitzung des Regionalausschusses Galopprennbahn Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 07.03.2017 16:30 Uhr 18:40 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend:

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 22.03.2012 19:00 Uhr 22:00 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr. im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, Bremen.

BESCHLUSSPROTOKOLL. Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr. im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, Bremen. BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Beirates Osterholz am Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen. Sitzungsbeginn:

Mehr

huesmdeputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 05. Sitzung (städtisch)

huesmdeputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 05. Sitzung (städtisch) Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 4 huesmdeputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 05. Sitzung (städtisch) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:00. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/009/ XI Sitzung am : 25.02.2015 Sitzungsort : Bürgerhaus, Højerweg 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 13.03.2017 P r o t o k o l l 9. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Montag, 06.03.2017 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Herr Bergt Tel:

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Herr Bergt Tel: Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, 19.10.2015 Herr Bergt Tel: 361 17057 Sachdarstellung Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017 Bezirksregierung Köln Regionalrat des Regierungsbezirks Köln 4. Sitzungsperiode Drucksache Nr. RR 16/2017 Sitzungsvorlage für die 12. Sitzung des Regionalrates des Regierungsbezirks Köln am 31. März 2017

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:25

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:25 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Lilliput, B/Li/006/ X Sitzung am : 03.05.2012 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Herr Funck begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung um 19:30 Uhr.

Herr Funck begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung um 19:30 Uhr. Seite 1 von 5 Freie Hansestadt Bremen Ortsamt Obervieland Tel.: 361-3518 Niederschrift über die 8. öffentliche Sitzung des Beirates Obervieland am Dienstag, den 08.03.2016 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum

Mehr

B 297 Stuttgarter Straße in Göppingen - Faurndau

B 297 Stuttgarter Straße in Göppingen - Faurndau B 297 Stuttgarter Straße in Göppingen - Faurndau Bürgerinfo 21. Januar 2019 Übersicht 1. Ziele und Grundlagen 2. Baumaßnahme 3. Bauablauf 4. Sperrungen / Umleitung 5. Anwohner 6. Ansprechpartner Folie

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Stadtentwicklung Bremen Perspektiven für Hemelingen. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin Stadtteilentwicklungsausschuss Hemelingen 11.

Stadtentwicklung Bremen Perspektiven für Hemelingen. Iris Reuther, Senatsbaudirektorin Stadtteilentwicklungsausschuss Hemelingen 11. Stadtentwicklung Bremen Perspektiven für Hemelingen Iris Reuther, Senatsbaudirektorin Stadtteilentwicklungsausschuss Hemelingen 11. April 2016 Räumliches Grundmuster des Leitbildes..lebenswert.. urban..

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

Stadt Salzgitter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie

Stadt Salzgitter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie Stadt Salzgitter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie 24.03.2015 N i e d e r s c h r i f t 8. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Dienstag, den 24.03.2015 Sitzungsbeginn: 17.07 Uhr

Mehr

Ersatzneubau S-Bahnüberführung Julius-Leber-Straße

Ersatzneubau S-Bahnüberführung Julius-Leber-Straße Ersatzneubau S-Bahnüberführung Julius-Leber-Straße DB Kommunikation Hamburg, 2. Februar 2016 Ersatzneubau S-Bahnüberführung (EÜ) Julius-Leber-Straße Brückenbauwerk liegt verkehrlich an einer neuralgischen

Mehr

Der Senator Freie für Umwelt, Bau und Verkehr Hansestadt Bremen

Der Senator Freie für Umwelt, Bau und Verkehr Hansestadt Bremen 3 Freie Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Hansestadt Bremen Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ansgaritorstraße 2 28195 Bremen An die Ortsbeiräte über die Ortsämter der Freien Hansestadt Bremen

Mehr

Erhaltung und Anpassung von Straßen einschließlich der Wege, Plätze, Radwege und der Verkehrsleiteinrichtungen 2015

Erhaltung und Anpassung von Straßen einschließlich der Wege, Plätze, Radwege und der Verkehrsleiteinrichtungen 2015 Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, 23. Februar 2015 Amt für Straßen und Verkehr - 611 - Tel. 361-9392 (Hr. Horstmann) Tel. 361-4136 Deputation für Bau und Verkehr (S) Vorlage Nr. 18/501 (S)

Mehr

Vorlage für die Sitzung des Senats am

Vorlage für die Sitzung des Senats am Die Senatorin für Finanzen Bremen, den 16.07.2012 Markus Tönnies Tel.: 4425 Vorlage für die Sitzung des Senats am 07.08.2012 Richtlinie über die Zusammenarbeit mit den Beiräten und Ortsämtern in Grundstücksangelegenheiten

Mehr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr Staatliche Deputation für Soziales, Kinder und Jugend 14. Sitzungsprotokoll 18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag: Sitzungsbeginn: 14.02.2013 15:00 Uhr (mit Unterbrechnung von

Mehr

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf. Dokumentation

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf. Dokumentation REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 4 STRASSENWESEN UND VERKEHR Öffentlichkeitsbeteiligung zum Ausbau der Landesstraße L 536 Wilhelmsfeld - Altneudorf Vorhabenträger: Land Baden-Württemberg Dokumentation

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal. Niederschrift 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Montag, den 27.06.2016, 20:00 Uhr Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten

Mehr

Verkehrskonzept Bremer Nordosten

Verkehrskonzept Bremer Nordosten Verkehrskonzept Bremer Nordosten Präsentation im Fachausschuss Bau und Verkehr des Beirates Östliche Vorstadt 18. August 2009 Untersuchungsraum Schwachhausen Mitte Vahr Östliche Vorstadt Vorgehen 1. Verkehrsuntersuchung

Mehr

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 04.10.2017 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:25 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. X. Wahlperiode X. Wahlperiode Niederschrift über die 7. Sitzung des Bau- Planungs- und Umweltausschusses am Montag, dem 09. November 2015, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Oedt. Zu dieser Sitzung wurde durch

Mehr

Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur vom

Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur vom Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Senioren, Sport und Kultur vom 07.03.2012 Als stimmberechtigt waren anwesend: Ernst Jäger, Hans-Peter Maxeiner, Andrea Maushagen,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 18. BVUA 20 über die öffentliche Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 03. Dezember 2012 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich)

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) Deputation für Kinder und Bildung (staatlich) Seite 1 von 6 Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019 Sitzungstag

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 20:45 Uhr Ortsamt Hemelingen (KUBIKO)

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 20:45 Uhr Ortsamt Hemelingen (KUBIKO) BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 11.06.2009 19:00 Uhr 20:45 Uhr Ortsamt Hemelingen (KUBIKO) Sitzungssaal 1.OG

Mehr

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom und Rückmeldungen. TOP 3: Vorstellung der Ergebnisse des Luftschadstoffmessprogramm

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom und Rückmeldungen. TOP 3: Vorstellung der Ergebnisse des Luftschadstoffmessprogramm Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Beirates Hemelingen Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 06.12.2018 19:00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Sitzungsaal Anwesend: Vom

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 06.12.2012 19:00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Montag, den um 18 Uhr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Montag, den um 18 Uhr BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Osterholz am Montag, den 29.05. 2017 um 18 Uhr im Ortsamt Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen Sitzungsbeginn: 18.00

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 VERTEILER: 3.3.2 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/019/ XI Sitzung am : 28.05.2015 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

P l a n u n g s k o n f e r e n z H e m e l i n g e n a m

P l a n u n g s k o n f e r e n z H e m e l i n g e n a m P l a n u n g s k o n f e r e n z H e m e l i n g e n a m 2 5. 1 0. 2 0 1 6 1 Rennbahn-West Hastedt Am Sachsdamm Wohnbauprojekte in Hemelingen Rennbahnquartier Sebaldsbrück Beim Sattelhof Könecke & Co.

Mehr

1. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom (ca. 5 Min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca.

1. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom (ca. 5 Min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Osterholz am Montag, den 23.04.2018 um 18.30 Uhr im Ortsamt Osterholz, Sitzungssaal, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen Sitzungsbeginn:

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein.

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein. Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Ausschuss für Verkehr und Öffentliche Ordnung Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Fröbelstraße 17, 10405

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/025/ X Sitzung am : 25.04.2012 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner

Mehr

Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße

Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße Jessica Dove, ASV 8. Februar 2018 Bremen, 8. Februar 2018 Veranstaltung: Beiratssitzung Ortsamt Hemelingen 1 Straßenverlauf Bremen, 8. Februar 2018 Veranstaltung: Beiratssitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 08. Sitzung des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 27.10.2010, Stadthaus, Raum 108 Beginn: 19.00 Uhr, Ende: 21.15 Uhr B e r a t u n g s p u n k t e A 1.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER:, B/Li/008/ X Sitzung am : 20.03.2013 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:15 Es folgte

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 18:05 Sitzungsende : 20:00

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 18:05 Sitzungsende : 20:00 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Uns Lütten, B/UL/002/ X Sitzung am : 19.05.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Mitteilung für die Bezirksversammlung

Mitteilung für die Bezirksversammlung Bezirksamt Hamburg-Mitte Drucksache 20/376/12 -Geschäftsstelle der Bezirksversammlung- 11.01.2013 Mitteilung für die Bezirksversammlung Betr.: Straßenmarkierungen in Tempo-30-Zonen Die Bezirksversammlung

Mehr

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher

Niederschrift. 1. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher Teil. Änderungen/Ergänzungen der Tagesordnung öffentlicher 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Dassendorf am Dienstag, dem 25.10.2011, 19.30 Uhr, in Dassendorf (Sitzungszimmer der Gemeinde Dassendorf, Zimmer 4) - Nr. 2/2011,

Mehr

Tagesordnung: 3. (18:05 Uhr) Mitteilungen. Ortsamt Blumenthal. Protokoll über die öffentliche Sitzung

Tagesordnung: 3. (18:05 Uhr) Mitteilungen. Ortsamt Blumenthal. Protokoll über die öffentliche Sitzung Ortsamt Blumenthal Protokoll über die öffentliche Sitzung des Gremiums: Beirat Blumenthal am: Dienstag, 13.09.2016 Ort: Aula des Schulzentrums Eggestedter Straße, Eggestedter Str. 20, 28779 Bremen Beginn:

Mehr

Führung durch das Mercedes-Werk Bremen

Führung durch das Mercedes-Werk Bremen Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.v. Regionalverein Niedersachsen/Bremen e.v. Elterngruppe Bremen Freitag, 2.2.2018, 9.00 Uhr Führung durch das Mercedes-Werk Bremen Unsere ca. zweistündige

Mehr

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016

20. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 Die Mitglieder der Gemeindevertretung sind durch Einladung des Vorsitzenden vom am 14.11.2013 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden Auszug aus der

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/004/ X Sitzung am : 08.01.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 05. November im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 05. November im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 25.10.2013 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 05. November 2013 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr

Mehr

Protokoll: Vorstand des Jugendbeirates sowie Jessica Jagusch, Ortsamt Neustadt/Woltmershausen Jessica Jagusch, Ortsamt Neustadt/Woltmershausen

Protokoll: Vorstand des Jugendbeirates sowie Jessica Jagusch, Ortsamt Neustadt/Woltmershausen Jessica Jagusch, Ortsamt Neustadt/Woltmershausen Protokoll der öffentlichen Sitzung Nr. 08/11-13 des Jugendbeirates Neustadt am 1. Oktober 2012 Sitzungsort: Jugendfreizeitheim Buntentor, Geschwornenweg 11a, 28201 Bremen Beginn der Sitzung: 17:00 Uhr

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am 12. April 2012

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am 12. April 2012 - - 1 - Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - 5 - Bremen, 05.04.2012 Tel.: 361-2162 (Herr Polzin) Vorlage Nr. 18/117 (S) Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:30 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:30 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 29.09.2016 19:00 Uhr 21:30 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal (hinten) Anwesend

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Kleiner Sitzungssaal Nr. O.02 Rathaus Weichs.

NIEDERSCHRIFT. 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Kleiner Sitzungssaal Nr. O.02 Rathaus Weichs. NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 1. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 14.01.2015 Sitzungsbeginn 19:00 Uhr Sitzungsende 19:30 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Kleiner Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, Oldenburg

Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, Oldenburg Seite 1 von 5 zum Protokoll Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, 26135 Oldenburg Teilnehmer: Initiatorinnen Uda Biehler Patricia Bredenkamp Rechtsanwalt

Mehr

Auszug aus der Niederschrift

Auszug aus der Niederschrift Gemeinde Graben-Neudorf Auszug aus der Niederschrift über die en Verhandlungen des es am Montag, 12. Dezember 2016 Tagesordnung 1. Fragestunde 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 Beratung und Beschlussfassung

Mehr

d) Gäste Herr Horstmann (Amt für Straßen und Verkehr, ASV)

d) Gäste Herr Horstmann (Amt für Straßen und Verkehr, ASV) Protokoll Nr. 35 (2011-2015) der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Verkehr des Beirates Schwachhausen am 23.06.2014 im Ortsamt Schwachhausen/Vahr Beginn: 18:30 Uhr Anwesend waren: Ende: 20:55 Uhr

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 06.09.2012 19:00 Uhr 22:00 Uhr Bürgerhaus Hemelingen Großer Saal Anwesend waren:

Mehr