PHV 7. Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PHV 7. Mitgliederversammlung"

Transkript

1 PHV 7. Mitgliederversammlung

2 Spendenverwendung 2016 Philippinenhilfe IST 2016 Projektaufteilung in S NAGA Stipendien (College) Culion Stipendien (College) CMDP (Taubstumme Manila) Queen of Peace Children's Center (Kinderheim) Missionaries of Charity (Mutter Theresa Schwestern) Feeding Program (mangelernährte Kinder)

3 Philippinenhilfe Abweichung zum Budget 2016 S 263 Soll Ist Vergleich 2016 Feeding Program (mangelernährte Kinder) +2% Missionaries of Charity (Mutter Theresa Schwestern) -0% Queen of Peace Children's Center (Kinderheim) -1% CMDP (Taubstumme Manila) +0% Culion Stipendien (College) +0% NAGA Stipendien (Universität) -1% -2% -1% +0% +1% +2%

4 Zielerreichung 2016 Einstieg in die Unterstützung eines abgelegenen Dorfes in der Bergregion Nähe Naga S zu geringe Kommunukation vor Ort Fortführung des Ausbaus der Frischwasserversorgungen auf Culion analog der sehr erfolgreichen Gemeinde Sitio Mampoc? S zu geringe Kommunikation vor Ort Aufstockung der Mittel für die Taubstummen? Umstellung der Förderung des Kinderheims von Sachmittel auf personelle Aufstockung (Sozialarbeiter ca. 300 /Monat)? S Umpriorisierung Ausweitung der Kinderspeisungen Mitgliederanzahl > 150 S Weiterer Ausbau des Vereins und der Fördermittel hier der Appell an alle Werbung zu betreiben um mehr Hilfe leisten zu können!

5 Budget 2017 Philippinenhilfe Budget 2017 Projektaufteilung in % S % 25% 12% 13% 22% NAGA Stipendien (College) 9% Culion Stipendien (College) CMDP (Taubstumme Manila) Queen of Peace Children's Center (Kinderheim) Missionaries of Charity (Mutter Theresa Schwestern) Feeding Program (mangelernährte Kinder)

6 Geförderte Studenten in Naga College in Naga (Ateneo de Naga (ADNU)) 5 Studenten (Studiengebühren, P = /J), davon 4 mit Zulagen ( P = 220 /J) und 2 mit Kost und Logis ( P = /J) Ayala, Jenny A. Cadores, Jerrol S. Capsa, Karren Vivian D. Curativo, Justine Meagan B. Tiueco, Kryziah L.

7 Stipendiaten der Uni Naga

8 Geographisches Engagement der Philippinenhilfe e.v. x x x

9 Geförderte Studenten in Culion College in Culion (Loyola College of Culion (LCC)) 9 Studenten (Studiengebühren, P = 420 /J) Perez, Jerelyn Abing, Jordan R. Bartolome, Janne Yvonne V. Gila, Annarose C. Lucario, Salona C. Macasantos, John Paul D. Sastrellas, Aileen Grace G. Servito, Maris M. Teodocio, Roshell C.

10 Stipendiaten in Loyola College Culion

11 Besuch des Loyola College Culion

12 Speisung mangelernährter Kinder (feeding program)

13 Schulspeisung durch KHF finanziert durch Philippinenhilfe

14 Zuerst Schulunterricht

15 dann Schulspeisung (feeding) Warten auf s Essen

16 endlich Essen (einfach, aber hochwertig)

17 Die Organisation erfolgt durch die Uni Naga

18 Ausweitung der Engagements für die Taubstummen

19 Aufgaben 2017 Hartnäckiger Kontakt zu den Ansprechpartnern, um die beiden noch offenen Ziele umsetzen zu können 1. Einstieg in die Unterstützung eines abgelegenen Dorfes in der Bergregion Nähe Naga 2. Fortführung des Ausbaus der Frischwasserversorgungen auf Culion analog der sehr erfolgreichen Gemeinde Sitio Mampoc? Für folgende Ziele die Bitte an alle Werbung zu betreiben um mehr Hilfe leisten zu können: Mitgliederanzahl > 150 Weiterer Ausbau des Vereins und der Fördermittel

20 Besuch bei Kolping auf den Philippinen

21 Freude bei der Kolpingvorsitzenden von Berg

22 Überblick über die Tätigkeiten von Kolping

23 Wasserversorgung Culion

24 Die Universität Naga feierte jähriges Jubiläum

25 Der Festredner war Pater Joel als ehemaliger Präsident

26 Nutzung der Gelegenheit zum Austausch mit Pater Joel beim Frühstück

27 weitere Projekte/Aktivitäten

28 Mutter Theresa Schwestern

29 da gibt es immer was zu tun

30 Kinderheim Queen of Peace

31 Kinderheim Queen of Peace

32 PUP Erinnerung an die Anfänge

33 Leben auf den Philippinen

34 Warentransport auf Philippinisch

35 Menschentransport auf Philippinisch (Passagierschiff)

36 Gottesdienste am Sonntag im Stundentakt

37 Gemälde Ausbruch des Vulkans Mayon

38 Mayon, einer der aktivsten Vulkane der Welt

39 aber auch einer der Schönsten

40 Barbara geistlich umrahmt

41 Danke für die Teilnahme an der MV

42 Backup

43 Budget 2017 Philippinenhilfe Budget 2017 Projektaufteilung in S NAGA Stipendien (College) Culion Stipendien (College) CMDP (Taubstumme Manila) Queen of Peace Children's Center (Kinderheim) Missionaries of Charity (Mutter Theresa Schwestern) Feeding Program (mangelernährte Kinder)

44 Die Philippinen mit über Inseln

45 Traditionelles Essen ohne Teller

46 Die Situation der Taubstummen Fehlender Zugang zur Ausbildung 97% der Kinder werden in den öffentlichen Schulen nicht akzeptiert Kaum Rechtsschutz 37% der geistig Behinderten werden sexuell misbraucht Einfacher Charakter und geistige Entwicklung 14% der Haushaltsvorstände haben noch nie mit ihren taubstummen Kindern kommuniziert cmdp Catholic Ministry to Deaf People, Inc. Yes, the Deaf can contribute to society s development!.

47 Das Leistungen von CMDP Fehlender Zugang zur Ausbildung 117 Schüler in diesem Schuljahr (Gebühren, Essen, Transport und Schulmaterial) Kosten Pesos pro Schüler/Jahr (200 ) Kaum Rechtsschutz Unterstützung in mehr als 200 Fällen (Einzel- od. Gruppentherapie, bzw. durch anwaltliche Unterstützung) Notwendigkeit von 2 zusätzlichen Beratern Kosten: Pesos pro Berater/Monat (1.800 /J) Einfacher Charakter und geistige Entwicklung Moral- und Wertevermittlung in 10 öffentlichen Schulen in Manila (2016: rd.500 Schüler) Kosten Pesos pro Schüler/Jahr (20 ) cmdp Catholic Ministry to Deaf People, Inc. Yes, the Deaf can contribute to society s development!.

48 Förderung Queen of Peace (Kinderheim) Leitung durch Franziskanerinnen Begrenzung durch gesetzliche Vorschriften 23 Kinder pro Fachkraft Einstellung eines zusätzlichen Sozialarbeiters würde die Kapazität der Einrichtung verdoppeln Kosten eines Sozialarbeiters ca P/Monat = P/J ( /J)

49 Hochzeit Glenn

AAA GK Molave Village (Zustand am Ende des Jahres 2008)

AAA GK Molave Village (Zustand am Ende des Jahres 2008) AAA GK Molave Village (Zustand am Ende des Jahres 2008) Kurz-Beschreibung In der Stadt Quezon City, einem Teil der Metropole Manila, entsteht das Dorf AAA GK Molave Village. Es befindet sich hinter der

Mehr

Jahresbericht 2008 der Stiftung Batulong

Jahresbericht 2008 der Stiftung Batulong Jahresbericht 2008 der Stiftung Batulong Das Stiftungsziel Ziel der Stiftung Batulong ist die Schulbildung von Kindern, die aus armen Verhältnissen kommen und deren Eltern es sich nicht oder kaum leisten

Mehr

Vollversammlung an der TF zum Thema. Studiengebühren. Eine Veranstaltung der Fachschaft der Technischen Fakultät

Vollversammlung an der TF zum Thema. Studiengebühren. Eine Veranstaltung der Fachschaft der Technischen Fakultät 13.07.2006 Vollversammlung an der TF zum Thema Studiengebühren Eine Veranstaltung der Fachschaft der Technischen Fakultät Inhalt Vollversammlung an der TF zum Thema Studiengebühren 13.07.2006 Hansi Schmidt

Mehr

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen

Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Schulpartnerschaft der Beruflichen Schule Rottenburg mit dem Divine Word College Bangued auf den Philippinen Autoren: Isabell W., Jasmin K., Peter B., Lea H., Martin G., Ellen E., Anna S., Jessica H.,

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Diakonie Stipendienfonds der Evangelischen Schulen Wien und Umgebung. Jahresbericht 2014 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Diakonie Stipendienfonds der Evangelischen Schulen Wien und Umgebung. Jahresbericht 2014 Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Diakonie Stipendienfonds der Evangelischen Schulen Wien und Umgebung Jahresbericht 2014 Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Jahresbericht Diakonie Bildung 2014 - Stipendienfonds Im Schuljahr 2014/15 werden

Mehr

Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen

Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen Das Alumni-Stipendium als Schnittstelle zwischen Alumni-Arbeit und Fundraising an der RWTH Aachen 26.02.2009 Daniela Woll I Alumni-Team Angela Poth I Fundraising-Team Überblick Funktionsbereiche der RWTH

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Gemeinsame Ziele europaweit umsetzen: DGEM feiert 30-jähriges Jubiläum

Gemeinsame Ziele europaweit umsetzen: DGEM feiert 30-jähriges Jubiläum Gemeinsame Ziele europaweit umsetzen DGEM feiert 30-jähriges Jubiläum Berlin (5. Juli 2011) - Was früher unbekannt oder allenfalls ein Zungenbrecher war, ist heute in aller Munde: die Ernährungsmedizin

Mehr

Das Problem der Ganztagsschule

Das Problem der Ganztagsschule ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE Herausgegeben von Prof. Dr. Albert Reble JOACHIM LOHMANN Das Problem der Ganztagsschule Eine historisch-vergleichende und systematische Untersuchung (AV) A. HENN VERLAG

Mehr

German-Philippine Chamber of Commerce and Industry, Inc. Mabuhay. Asien-Pazifik-Forum Bayern Nürnberg, 10. Juli 2013

German-Philippine Chamber of Commerce and Industry, Inc. Mabuhay. Asien-Pazifik-Forum Bayern Nürnberg, 10. Juli 2013 German-Philippine Chamber of Commerce and Industry, Inc. Mabuhay Asien-Pazifik-Forum Bayern Nürnberg, 10. Juli 2013 1 Inhalt Die Philippinen Perlas ng Silangan Makroökonomische Daten Vom Sick Man zum Tiger

Mehr

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Endlich ein neues Haus Zuberbühler`s - Philippinen News April 2016 Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Liebe Freunde Unser erster Freundesbrief des Jahres kommt sehr spät, da wir im Februar

Mehr

Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK

Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK Double Degree in Kooperation mit der University of South Wales, UK Webseite: http://www.southwales.ac.uk/ Allgemeines: Gegründet im Jahre 1975 als Gwent College für höhere Bildung, angeschlossen an die

Mehr

Vorstellung: Angaben zu meiner Person, Studium, Charity-Event, Freiwilligenarbeit

Vorstellung: Angaben zu meiner Person, Studium, Charity-Event, Freiwilligenarbeit Vorstellung: Angaben zu meiner Person, Studium, Charity-Event, Freiwilligenarbeit Hauptstadt Manila Größe: 300.000 km² (ca 7000 Inseln) Klima: tropisch bis subtropisch, Trocken- und Regenzeit (in manchen

Mehr

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung.

Für Gespräche mit anderen Fraktionen stehen wir vorab selbstverständlich zur Verfügung. Fraktion im Rat der Gemeinde Garrel SPD-OV Garrel, Holunderweg 8, 49681 Garrel-Nikolausdorf Gemeinde Garrel Hauptstraße 15 49681 Garrel Garrel, den 29. Mai 2017 Antrag auf Schaffung einer FSJ-Stelle im

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL

Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft am Beispiel OWL Dr. Oliver Herrmann, Präsident der Hochschule OWL, Vorsitzender Stiftung Studienfonds OWL 11. März 2016 Fünf staatliche Hochschulen in

Mehr

Verein der Freunde Togos e.v. Auf dem Homberge Halver freundetogos.de. Konzept Stipendienprogramm

Verein der Freunde Togos e.v. Auf dem Homberge Halver freundetogos.de. Konzept Stipendienprogramm Konzept Stipendienprogramm Das Stipendienprogramm soll im Sommer 2016 als Ergänzung und Weiterführung des Patenschaftsprogramms als neues Projekt des Vereins der Freunde Togos eingeführt werden. Kontext

Mehr

"Spendensammeln" in Krakau

Spendensammeln in Krakau "Spendensammeln" in Krakau 09.12.2011 2. Workshop der europäischen Lernpartnerschaft in Polen "Spendensammeln" - Das verbirgt sich u.a. hinter dem englischen Begriff 'Fundraising'. Zu diesem Thema trafen

Mehr

Gainesville/Florida

Gainesville/Florida USA University of Florida Gainesville/Florida Levin College of Law 2500 SW 2nd Ave, Gainesville, FL 32611, Vereinigte Staaten 13.04.2016 22.04.2016 10 Visa Waiver Program ESTA Online auf https://esta.cbp.dhs.gov/esta/.

Mehr

Sozialarbeiter FB Jugend: Anschrift: Geburtsdatum: Telefon: Ausf. Fachkraft: Sonstiges: Form der Hilfe: Schule:

Sozialarbeiter FB Jugend: Anschrift: Geburtsdatum: Telefon: Ausf. Fachkraft: Sonstiges: Form der Hilfe: Schule: Entwicklungsbericht zum Hilfeverlauf Kind/ JugendlicheR: Sozialarbeiter FB Jugend: Allgemeine Angaben Kind/ JugendlicheR: Anschrift: Geburtsdatum: Institution: Name: Anschrift: Telefon: Ausf. Fachkraft:

Mehr

Kinderheim in Pokhara, Nepal

Kinderheim in Pokhara, Nepal Kinderheim in Pokhara, Nepal Das CWA Kinderheim in Nepal ist eine Non-Government-Organisation (NGO) und beim Social Welfare Council in Kathmandu unter der Nr. 12125 registriert. Das Kinderheim der CHILDREN

Mehr

Vorschläge und Ideen zukünftiger Hausärzte. Dr. Christoph Gögele

Vorschläge und Ideen zukünftiger Hausärzte. Dr. Christoph Gögele Vorschläge und Ideen zukünftiger Hausärzte Dr. Christoph Gögele Heterogenes System mit vielen verschiedenen Realitäten Stadt vs. Land, verschiedene Bezirke, lokal gewachsen In großen Teilen gut funktionierend

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019

Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019 Bericht vom Projektbesuch / 4. bis 13. Februar 2019 Stefan Wolfenstetter Meinen regelmäßigen (und immer selbst finanzierten) Projektbesuch, den ich in den letzten Jahren immer im November durchführte,

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

DAAD Leitertagung. AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13.

DAAD Leitertagung. AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13. DAAD Leitertagung AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13. November 2014 Vorstellung Udo Schweers Santander - weltweit Deutschland Santander Universitäten

Mehr

Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017

Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017 Bericht vom Projektbesuch / 6. bis 15. November 2017 Stefan Wolfenstetter So, da sitze ich nun im Flughafen von Manila und warte auf meine Weiterflüge nach Dubai und München. Den kurzen Flug von Cagayan

Mehr

Termine für Oktober Terminvorschau für November 2016

Termine für Oktober Terminvorschau für November 2016 Zitat des Monats: Was der Mensch aus sich macht, das ist er. Oktober 2016 Adolph Kolping Termine für Oktober 2016 17. Oktober Vorstandssitzung bei Uli Eckers 24. Oktober Kolpingkids 18:00-19:30 Uhr im

Mehr

NELE neue Arbeitsperspektiven für Menschen mit betreuungspflichtigen Kindern

NELE neue Arbeitsperspektiven für Menschen mit betreuungspflichtigen Kindern Wir wollen gemeinsam mit Ihnen eine Vision für ihre Zukunft entwickeln, die sich realistisch umsetzen lässt. Hierbei ist uns wichtig, dass Sie sich Ihrer eigenen Fähigkeiten und den umfangreichen Anforderungen,

Mehr

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Digital Leader Development Program. Leadership Skills ausbauen IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Digital Leader Development Program Leadership Skills ausbauen IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Die Herausforderung für Digital Leader Führung in einem agilen Arbeitsumfeld bedeutet

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

Mummert-Stipendien für Manager von morgen

Mummert-Stipendien für Manager von morgen Mummert-Stipendien für Manager von morgen 1 Wir fördern herausragende und leistungsstarke Studenten! Die Mummert-Stiftung unterstützt herausragende und leistungsbereite Studenten aus Mittel- und Südosteuropa,

Mehr

Auswertung zum Tertial Anästhesiologie UKSH

Auswertung zum Tertial Anästhesiologie UKSH Liebe Dozentinnen und Dozenten, anbei erhalten Sie die Ergebnisse der Evaluation Ihres PJ-Tertials. Zu diesem Tertial wurden 3 Bewertungen abgegeben. Erläuterungen zu den Diagrammen befinden sich am Ende

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 125jähriges Jubiläum der Metzger-Innung Würzburg am 30. September 2012 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Anrede, wenn wir heute

Mehr

Tätigkeitsbericht 2015

Tätigkeitsbericht 2015 Tätigkeitsbericht 2015 Inhalt Einleitung Abschlussfeiern und neue College Studenten neue Batulong-Kinder erfolgreiche Herzoperation Batulong-Aktivitäten - Sommercamp für 3. und 4. Oberstufe - Zeltcamp

Mehr

URPI WASI CUSCO PERÚ

URPI WASI CUSCO PERÚ URPI WASI CUSCO PERÚ Liebe Freunde, liebe Gönner von Urpi Wasi JAHRESRÜCKBLICK 2018 365 Tage geschenkte Lebenszeit. So viel Grund zur Dankbarkeit. Voller Geschichten, voller Hoffnungen und Enttäuschungen.

Mehr

Externe Organisationsuntersuchung zur Offenen Jugendarbeit der Samtgemeinde Brome am 22. Juni 2006

Externe Organisationsuntersuchung zur Offenen Jugendarbeit der Samtgemeinde Brome am 22. Juni 2006 Externe Organisationsuntersuchung zur Offenen Jugendarbeit der Samtgemeinde Brome am 22. Juni 2006 Schwerpunkte: Personaleinsatz Pädagogisches Konzept Teamarbeit Kooperation Samtgemeinde und Gemeinden

Mehr

Jahresbericht Stiftungsrat-Aktivitäten. Aktivitäten des SRDT Schule

Jahresbericht Stiftungsrat-Aktivitäten. Aktivitäten des SRDT Schule Präsident Kuno Stocker Mettenwylstrasse 16 CH - 6006 Luzern Tel+Fax: 041 420 64 09 kuno.stocker@bluewin.ch Jahresbericht 2012 Stiftungsrat-Aktivitäten Aktivitäten des SRDT Schule Auch im Jahr 2012 sind

Mehr

Auswertung zum Tertial Psychiatrie UKSH

Auswertung zum Tertial Psychiatrie UKSH Liebe Dozentin, lieber Dozent, anbei erhalten Sie die Ergebnisse der Evaluation Ihres PJ-Tertials. Zu dieserm Tertial wurden 4 Bewertungen abgegeben. Erläuterungen zu den Diagrammen befinden sich am Ende

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

The Deaf Literacy (DEAFLI) Ein Online-Deutschkurs mit Gebärdensprache

The Deaf Literacy (DEAFLI) Ein Online-Deutschkurs mit Gebärdensprache Marlene Hilzensauer Zentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation The Deaf Literacy (DEAFLI) Ein Online-Deutschkurs mit Gebärdensprache und weitere aktuelle Projekte des ZGH ÖLT, VERBAL-WORKSHOP

Mehr

Exkursion zur Hochschule Düsseldorf

Exkursion zur Hochschule Düsseldorf Exkursion zur Hochschule Düsseldorf Ausflug zur Hochschule Düsseldorf Am 26. Januar 2016 waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2A an der Hochschule Düsseldorf. Dort hatten Studierende des Studiengangs

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 40-jähriges Bestehen der Freien Waldorfschule Würzburg am 30. Januar 2016, um 16.00 Uhr in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr

Mehr

Dezember 2015 FREIE UNIVERSITÄT BOZEN ÄNDERUNG AM HAUSHALTS- VORANSCHLAG

Dezember 2015 FREIE UNIVERSITÄT BOZEN ÄNDERUNG AM HAUSHALTS- VORANSCHLAG Dezember FREIE UNIVERSITÄT BOZEN ÄNDERUNG AM HAUSHALTS- VORANSCHLAG FÜR DAS JAHR I. VORWORT Vorliegendes Dokument ändert den Haushaltsvoranschlag für das Jahr ab. Diese Änderung ist vorwiegend aus folgenden

Mehr

Beschäftigung von Personen mit Behinderungen ab dem 01. Januar 2015

Beschäftigung von Personen mit Behinderungen ab dem 01. Januar 2015 Beschäftigung von Personen mit Behinderungen ab dem 01. Januar 2015 Ab dem 01. Januar 2015 wird in Kroatien ein neues Gesetz über berufliche Rehabilitation und Beschäftigung von Behinderten in Kraft treten,

Mehr

201_ bei, EUTSCHLAND. Unterschrift des Affiant

201_ bei, EUTSCHLAND. Unterschrift des Affiant SWORN STATEMENT IN APPLICATION FOR A CERTIFICATE OF LEGAL CAPACITY TO CONTRACT MARRIAGE I,, a Filipino citizen of legal age, Nachdem er Vereidigte gemäß Gesetz, abzusetzen und hiermit sagen: 1. Dass ich

Mehr

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015

Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015 Projektbericht der Stiftung-YLENIA Appenzell, Dezember 2015 Liebe Spenderinnen und Spender Im Jahr 2015 sind wir in das dritte Projektjahr mit der Pitpitac Elementarschule gestartet. Die Pitpitac Elementarschule

Mehr

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018 Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018 Für den Vorstand war es eine ganz besondere Freude 25 stimmberechtige Mitglieder an der ersten Mitgliederversammlung im Seminarhaus Bruchmatt willkommen

Mehr

Von OIKOCREDIT lernen die Bedeutung von Sinn und Achtsamkeit für das Engagement der Mitarbeiter

Von OIKOCREDIT lernen die Bedeutung von Sinn und Achtsamkeit für das Engagement der Mitarbeiter Von OIKOCREDIT lernen die Bedeutung von Sinn und Achtsamkeit für das Engagement der Mitarbeiter HR Innovation Congress Stegersbach 17. November 2016 Wer arbeitet freiwillig für eine Bank? Volunteerism

Mehr

Landpartie für Studierende

Landpartie für Studierende Landpartie für Studierende Dr.med Rolf Stegemann Institut für Allgemeinmedizin Direktor: Prof. Dr. Nils Schneider MHH: Jahrgangsübergreifende allgemeinmedizinische Ausbildung Die Landpartien seit 2013

Mehr

Workshop rechnerischer Verwendungsnachweis

Workshop rechnerischer Verwendungsnachweis Workshop rechnerischer Verwendungsnachweis Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (BCP) 1. Vorstellung der Berichtsvorlage (VN 2016) (bzw. Fallstricke)

Mehr

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen

Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen Kulturverein Oberasbach Rückblick 2015 Termine und Veranstaltungen 21. Januar Jahreshauptversammlung Anfang Januar Skifahren mit den italienischen Freunden im Fassatal 27. - 31. März Ostermarkt in Olawa

Mehr

Caritas Jugendhilfezentrum Mutter/Vater Kind Wohnen

Caritas Jugendhilfezentrum Mutter/Vater Kind Wohnen Caritas Jugendhilfezentrum Mutter/Vater Kind Wohnen Natalia Gutkowski und Lisa Pfleghaar April 2016 Übersicht Mutter/Vater Kind Wohnen im Caritas Jugendhilfezentrum Gesetzliche Grundlage nach 19 SGB VIII

Mehr

Ein starker Baum für die Kinder

Ein starker Baum für die Kinder Mo., 11.07.2016 Kindergartenleiterin Veronika Kowalski offiziell verabschiedet Ein starker Baum für die Kinder Im Mittelpunkt zu stehen, ist Veronika Kowalskis Sache nicht. Am Sonntag war das aber unvermeidlich.

Mehr

GUTER START INS LEBEN

GUTER START INS LEBEN GUTER START INS LEBEN Kooperation mit dem Gesundheitswesen im Kontext Früher Hilfen Der SkF e.v. Berlin führt verschiedene Kooperationen im Gesundheitswesen mit unterschiedlichen Zugängen an: Schwangerschaftsberatungsstelle:

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER

VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER VON DARMSTADT IN DIE WELT: AUSLANDSSEMESTER ALS FREE MOVER COLLEGE CONTACT Wer sind wir? Kostenlose Studienplatzvermittlung und Beratungseinrichtung zum Thema Studieren im Ausland Offizieller Repräsentant

Mehr

Erasmus für alle Kreatives Europa

Erasmus für alle Kreatives Europa Erasmus für alle Kreatives Europa Vorschlag der Kommission zur Einrichtung des EU Programms «Erasmus für alle» AK Jugend Landesvertretung Berlin, 29-11-2011 Mehr als Zahlen Mehr als 120 000 Jugendliche

Mehr

Verein zur Förderung der Jugendbildung auf Madagaskar e. V. 06. April Verein zur Förderung der Jugendbildung auf Madagaskar e. V.

Verein zur Förderung der Jugendbildung auf Madagaskar e. V. 06. April Verein zur Förderung der Jugendbildung auf Madagaskar e. V. 1 Mitgliederversammlung 2017 Kirchheim/Teck, den Bericht Vereinsaktivitäten 2 Vereinsstatistik 2016 jeweils 31.12. 2015 2016 Mitglieder 167 165 vollzahlend 36,- 155 153 Jahres-Beitrag ermäßigt 18,- 12

Mehr

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT MADAMFO GHANA Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT Infoblatt Januar Juni 2017 Brong-Ahafo Region Schul- und Kindergartenbau In Ghana fehlt es leider an geeigneten Schulen und Kindergärten. Bestehende Gebäude

Mehr

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im April Große Ferien. Ferienprogramm. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer,

Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im April Große Ferien. Ferienprogramm. Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, Rundbrief aus SALEM-Ecuador Mindo, im April 2018 Große Ferien Liebe Paten, Freunde und Unterstützer, dieser, etwas verspätete, Quartalsrundbrief versorgt Euch wieder mit dem Neuesten von uns aus dem Nebelwald.

Mehr

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien

Unterrichtsreihe: Studieren in Deutschland Arbeitsmaterialien 04 Studentenjobs und BAföG Für ein Studium in Deutschland braucht man Geld für viele Dinge, zum Beispiel für eine Wohnung und den Semesterbeitrag. Aber woher kommt dieses Geld? Findet heraus, wie sich

Mehr

Ausbildung. Pflegefachassistenz

Ausbildung. Pflegefachassistenz Ausbildung Pflegefachassistenz 02 Pflegefachassistenz Information Das Ausbildungszentrum für Gesundheits- & Pflegeberufe am Klinikum Wels-Grieskirchen ist etwas mehr als nur ein Ausbildungszentrum. Die

Mehr

Hintergrund. Main DC partners (6) Long-term DC university partnerships (21)

Hintergrund. Main DC partners (6) Long-term DC university partnerships (21) Medizinische Ausbildung auf allen Ebenen Gefördert durch: Durch Hochschulkooperationen nachhaltig die medizinischen Probleme in Entwicklungsländern lindern PD Dr. Michael Hoelscher Hintergrund BmZ / DAAD:

Mehr

Generationenhaus Sontheim Alt und Jung mitanand

Generationenhaus Sontheim Alt und Jung mitanand Generationenhaus Sontheim Alt und Jung mitanand Eine wiederentdeckte Form des Zusammenlebens Wie alles begann... Dr. Dieter Morbach Generationenhaus Sontheim e.v Ideenträger AK Familie, Kirche Soziales

Mehr

ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG Gesprächskreis Ländlicher Raum. INFO-BRIEF Nr. 19 Oktober 2011 V O R E I N L A D U N G

ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG Gesprächskreis Ländlicher Raum. INFO-BRIEF Nr. 19 Oktober 2011 V O R E I N L A D U N G ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG Gesprächskreis Ländlicher Raum INFO-BRIEF Nr. 19 Oktober 2011 V O R E I N L A D U N G Die nächste Tagung des Gesprächskreises Ländlicher Raum findet am 7. Dezember 2011 von 10:00

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS

WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS WIRTSCHAFT BETRIEBSWIRT- SCHAFTSLEHRE BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE (B.A.) Der Studiengang Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem

Mehr

Jahresbericht Abbildung 1: Copyright Sasi Group (University of Sheffield) and Mark Newman (University of Michigan).

Jahresbericht Abbildung 1: Copyright Sasi Group (University of Sheffield) and Mark Newman (University of Michigan). Präsident Kuno Stocker Mettenwylstrasse 16 CH - 6006 Luzern Tel+Fax: 041 420 64 09 kuno.stocker@bluewin.ch Jahresbericht 2013 Abbildung 1: Copyright Sasi Group (University of Sheffield) and Mark Newman

Mehr

STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute

STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute STATUTEN des Vereins Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute gegründet 1856 Beschluss der Mitgliederversammlung vom 11. Juni 2010 Änderung vom: 22. Juni 2017 Stand dieser Ausgabe 22. Juni 2017

Mehr

13. Generalversammlung des Vereins Freundinnen und Freunde der Gentiana Primary School, Nairobi vom 20. Februar 2018

13. Generalversammlung des Vereins Freundinnen und Freunde der Gentiana Primary School, Nairobi vom 20. Februar 2018 13. Generalversammlung des Vereins Gentiana Primary School, Nairobi vom 20. Februar 2018 Traktandum 4: Jahresbericht 2017 Sehr geehrte Mitglieder des Vereins Gentiana Primary School Wir überlassen Ihnen

Mehr

Liebe Mitglieder und Freunde von People First Südtirol! Wir stellen euch auch den dritten Teil von unserem Projekt vor. Es ist das Netzwerk-Treffen.

Liebe Mitglieder und Freunde von People First Südtirol! Wir stellen euch auch den dritten Teil von unserem Projekt vor. Es ist das Netzwerk-Treffen. Februar 2018 1 Botschafter-Kurs Netzwerk-Treffen Liebe Mitglieder und Freunde von People First Südtirol! Seit dem letzten Infoblatt ist viel Zeit vergangen. Mitglieder- Versammlung Geschwister-Kurs Wichtige

Mehr

AFS-Stiftung für Interkulturelle Begegnungen

AFS-Stiftung für Interkulturelle Begegnungen AFS-Stiftung für Interkulturelle Begegnungen im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Wozu eine AFS-Stiftung? Die AFS-Stiftung hat es

Mehr

Sport- und bewegungsfreundlicher Pausenhof

Sport- und bewegungsfreundlicher Pausenhof Sport- und bewegungsfreundlicher Pausenhof Pater-Alois-Grimm-Schule (PAGS) Külsheim Beschreibung des Projekts Der Umbau des Schulgeländes findet in verschiedenen Bauabschnitten statt. Der erste Abschnitt

Mehr

Projekttransfer und Engagement: Durch Wissens- und Erfahrungsaustausch mehr Wirkung erreichen Julia Meuter, Stiftung Bürgermut 2.

Projekttransfer und Engagement: Durch Wissens- und Erfahrungsaustausch mehr Wirkung erreichen Julia Meuter, Stiftung Bürgermut 2. Projekttransfer und Engagement: Durch Wissens- und Erfahrungsaustausch mehr Wirkung erreichen Julia Meuter, Stiftung Bürgermut 2. Juli 2016 Stiftung Bürgermut Wir fördern den digitalen und realen Erfahrungsaustausch

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

DAAD Leitertagung Akademische Auslandsämter

DAAD Leitertagung Akademische Auslandsämter Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft DAAD Leitertagung Akademische Auslandsämter Arbeitsgruppe Beiträge der Hochschulen zur Fachkräftemigration und zu Erwartungen der Politik und Wirtschaft Moderator:

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Leichtes Absinken der Überstundenbugwelle an den Gymnasien in Baden-Württemberg nach Wegfall des doppelten Abiturjahrganges

Leichtes Absinken der Überstundenbugwelle an den Gymnasien in Baden-Württemberg nach Wegfall des doppelten Abiturjahrganges Umfrage zur Unterrichtsversorgung im Schuljahr 212/13 Leichtes Absinken der Überstundenbugwelle an den Gymnasien in Baden-Württemberg nach Wegfall des doppelten Abiturjahrganges Zum siebten Mal nacheinander

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4482 6. Wahlperiode 05.10.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jacqueline Bernhardt, Fraktion DIE LINKE Fachkräftegebot in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit

Mehr

WILLKOMMEN IN CHATTE. Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni «Von der europäischen Idee zum Bau Europas»

WILLKOMMEN IN CHATTE. Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni «Von der europäischen Idee zum Bau Europas» WILLKOMMEN IN CHATTE Donnerstag 29. Mai Sonntag 1. Juni 2014 «Von der europäischen Idee zum Bau Europas» Liebe Freunde, Mit grosser Freude empfange ich heute unsere Freunde aus Brettheim, um, dieses Mal

Mehr

ACTION DIASPORA WESTPHALIE e.v

ACTION DIASPORA WESTPHALIE e.v ACTION DIASPORA WESTPHALIE e.v Wir unterstützen die Gesundheit in Kamerun Herzlich Wilkommen zu Action Diaspora Westphalie e. V. Charity Buffet 2016 Unsere Motivation Die Gründungsidee eines gemeinnützigen

Mehr

Demenz Angebote für Betroffene und Angehörige

Demenz Angebote für Betroffene und Angehörige Demenz Angebote für Betroffene und Angehörige Den Alltag zu strukturieren, fällt Menschen mit einer Demenzerkrankung oft schwer. Um den Tagesablauf zu gestalten, Passivität und Isolation entgegenzuwirken,

Mehr

Aktionswoche kfd Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag,

Aktionswoche kfd Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag, Aktionswoche kfd 19.9.- 28.9. 2014 Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag, 28.9.2014 Die Vorarbeiten (Infos) beginnen früh: Mitgliederversammlung im Juni Info: Mitgliederwerbekampagne des Bundesverbandes

Mehr

Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter

Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter Die Idee Studierende begleiten SchülerInnen auf ihrem Weg an eine Universität/Hochschule, teilen ihre Erfahrungen mit den Schülern kompetente und unbürokratische

Mehr

Teilhaushalt Musikschulen

Teilhaushalt Musikschulen Teilhaushalt 4300 Musikschulen THH 4300 Musikschulen Haushaltsplan /2016 Produktbereiche Produktgruppen: 26 Theater, Konzerte, Musikschulen 2630-430 Musikschulen Badisches Konservatorium 2630-431 Musikschulen

Mehr

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren 1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, 30.05.2016 Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren Referentin: Event-Organisation Ob groß oder klein ein Event will gut organisiert sein. Die Event-Organisation

Mehr

Wohnprojekt bringt Leben ins Haus - Regenstauf...

Wohnprojekt bringt Leben ins Haus - Regenstauf... G E M E I N D E N Freitag, 17. Februar 2017 INITIATIVE Wohnprojekt bringt Leben ins Haus Mit Wohnen für Hilfe profitieren Jung und Alt in Regenstauf: Senioren werden unterstützt, Studenten wohnen günstig.

Mehr

Germ 100. Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies.

Germ 100. Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies. Germ 100 Caroline L Rieger University of British Columbia Department of Central, Eastern and Northern European Studies !! Lea ist neunzehn Jahre alt und sie studiert Mathematik an der Uni in Freiburg.

Mehr

Umsetzungsprojekt I Neue Wege in den Beruf für Menschen mit Behinderung NEUE WEGE IN DEN BERUF FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Umsetzungsprojekt I Neue Wege in den Beruf für Menschen mit Behinderung NEUE WEGE IN DEN BERUF FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Umsetzungsprojekt I Neue Wege in den Beruf für Menschen mit Behinderung NEUE WEGE IN DEN BERUF FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Umsetzungsprojekt I Neue Wege in den Beruf für Menschen mit Behinderung Zielstellung

Mehr

Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer

Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen Auswertung 22. Mai 2017 34772/Q7407 Le/Hm Studiendesign Grundgesamtheit: Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Stichprobengröße:

Mehr

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul.

Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. Interview mit unseren Vertriebstrainees Larissa, Mark und Paul. Trainees bei thyssenkrupp Schulte. 2 Was hat dich dazu bewegt, dich auf das Traineeprogramm bei thyssenkrupp

Mehr

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN

LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG FORMULIEREN LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG LEBENSLAUF UND MOTIVATIONSSCHREIBEN RICHTIG Gliederung: 1. E-Mail richtig schreiben 2. Lebenslauf verfassen 3. Motivationsschreiben planen und formulieren 4.

Mehr

Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer

Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen Auswertung Sachsen-Anhalt/Sachsen/Thüringen 22. Mai 2017 34773/Q7407 Le/Hm Studiendesign Grundgesamtheit: Lehrer an allgemeinbildenden

Mehr