Kraftwerke AG, Thomas Richli, eine Zwischenbilanz zu ziehen und seine persönlichen Eindrücke nachzufragen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraftwerke AG, Thomas Richli, eine Zwischenbilanz zu ziehen und seine persönlichen Eindrücke nachzufragen."

Transkript

1 Seite 1 / 5 Ein Gespräch mit Thomas Richli, Projektleiter Wasserkraftwerk Hagneck Seit bald drei Jahren ist die «Jahrhundertbaustelle» des Seelandes, der Neubau des Wasserkraftwerkes Hagneck, Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit, Tausende von Besuchern und Besucherinnen haben die Grossbaustelle besichtigt, Unzählige haben sie zu Fuss oder per Velo umgangen. Zeit für uns, mit dem Projektleiter für die Bielersee Kraftwerke AG, Thomas Richli, eine Zwischenbilanz zu ziehen und seine persönlichen Eindrücke nachzufragen. Thomas Richli, merci, dass Sie sich Ruppoldingen, sowie an weiteren ganze Rohbau des eigentlichen Zeit genommen haben für dieses Grossprojekten in den Philippi- Kraftwerkgebäudes muss bis zum Gespräch. Vielleich zuerst einige nen, Bolivien usw. 22. August 2014 fertiggestellt sein, Eckdaten zu Ihnen selber, Ihrem da im September die Montage der Bildungsweg und Werdegang. Wo Wie ging es für Sie weiter? Turbinen und der Innenausstatsind Sie geboren und aufgewach- Nach einigen Jahren des Pendelns tung beginnt. Auch wird im Laufe sen? nach Baden kam ich zu meinem August die Unterwasserbaugrube Geboren bin ich in Bern, später früheren Lehrbetrieb Von Roll zu- geflutet, d.h. die Dämme werden zogen meine Eltern es vor, aufs rück, der sich nach den Funk- und entfernt und die jetzige Baugrube Land zu ziehen. So bin ich dann in Fernsehtürmen im Mobilanten- am Ostufer wird mit Wasser ge- Stadtnähe in Hinterkappelen auf- nenbau spezialisiert hatte. Wobei füllt, sodass wir dann praktisch gewachsen. ich auch wieder zum grossen Teil die Situation im Endzustand haim Ausland - Deutschland, Polen, ben. So sind Sie fast mit Kraftwerken usw. - tätig war. Nachdem ich vom aufgewachsen? Reisen genug hatte, habe ich mich Wie muss man sich die Montage Ja, das könnte man sagen. Dasjenibei den BKW beworben und bin der Turbinen vorstellen und wie ge vom Wohlensee ist ganz in der lange dauert es? seither als Projektleiter im Bereich Nähe. Man setzt im Oberwasser und Wasserkraftwerke tätig. im Unterwasser die sogenannten Nach der obligatorischen Schul- Wie wird man Projektleiter für Dammbalken ein und legt somit zeit haben Sie sicher eine Maturisolch grosse, wichtige Projekte den eigentlichen Turbinenbereich tät absolviert und Ingenieur stu- des Kraftwerks trocken. So können wie Hagneck? diert? Ich habe keine spezielle Ausbildie Montagearbeiten im Innern Ich habe ein Fachhochschulstudung dafür erworben, es benötigt, problem- und gefahrlos vonstatten dium absolviert, nachdem ich denke ich, ein wenig Gespür für gehen. Die Montage der Turbinen eine Lehre als Stahlbauzeichner Terminplanung, Budget- und Figemacht hatte. Dabei ging es ums nanzplanung. Man muss auch ab und der Innenausstattung dauert ca. 6 Monate, sodass wir ca. im Zeichnen von Seilbahnen, An- und zu etwas pingelig sein können Juni 2015 ans Netz gehen können. tennentürmen, Kranen, alles, was in Bezug auf diese Aspekte eines Während dieser Zeit geht es auch unter den Oberbegriff Stahlbau Projektes. Hier in Hagneck bin ich mit dem weiteren Ausbau des Gefällt. Zum Beispiel bei dir Anten- vor allem Vertreter der Bauherr- bäudes sowie mit dem Innenausne auf dem Chasseral und derje- schaft und nicht wirklich Projekt- bau weiter, die grossen Fensternigen auf dem Bantiger habe ich leiter an der Front. Ich muss also fronten werden montiert usw. mitgewirkt. Anschliessend habe nicht alle Termine und Schnittich an der Fachhochschule Bau- stellen selber im Detail überwa- Warum hat man nicht noch eine ingenieur studiert, gefolgt von chen. weitere Turbine vorgesehen? Der einem Nachdiplomstudium in Kanal ist ja breit genug. Wirtschaft. Irgendwann bin ich Um auf den Neubau Wasserkraft- Ja, effektiv, man hat sich die Frage, bei der früheren Motor-Colum- werk Hagneck im speziellen zu ob zwei grosse oder drei kleinere bus, der heutigen Colenco in Ba- sprechen zu kommen, welches Turbinen, lange gestellt. Ausschlagden gelandet und in die Domäne sind die nächsten grossen Schritte gebend war die Frage der Wasserabdes Kraftwerkbaus eingestiegen. bis zur Inbetriebnahme? führung. Um grossen Hochwassern Dort war ich an mehreren grossen Ab Juni werden die Schütze für die gerecht werden zu können, muss Kraftwerkprojekten beteiligt, wie Wehrsegmente 3 und 4 montiert die Breite des Kanals im Ober- und die Wasserkraftwerke Gösgen und und in Betrieb genommen. Der Unterwasser gewährleistet sein. Ausschnitt Seite: 1/5, Biel/Bienne

2 Seite 2 / 5 Eine dritte Turbine hätte Durchflusskapazität weggenommen. Hier am Hagneckwehr müssen wir Extremhochwasser in Betracht ziehen, wie die rund 1520 m3/s im Jahr Mit drei Wehrfeldern - wenn ein Wehrfeld in Revision ist - können wir 1800 m3/s Wasser abführen, mit allen vier sind es 2700 m3/s, wir haben also eine eineinhalbfache Sicherheit. Hochwasser können verschiedentlich auftreten, bei Schneeschmelze und gleichzeitig lang anhaltenden starken Regenfällen, aber auch im Sommer oder Herbst. Aus all diesen Überlegungen fiel der Entscheid zugunsten von zwei grossen Turbinen. Wann hat man konkret mit der Erneuerung Hagneck begonnen, wann fanden erste Studien statt? Im 1994, zehn Jahre vor Ablauf der Konzession hat man mit ersten Studien begonnen. In etwa kann man sagen, dass wir vor Baubeginn zwölf Jahre Planungsvorlauf hatten. Man fragte sich aber noch im 2002, ob ein neues Kraftwerk überhaupt sinnvoll sei und wegen der damaligen Energiepreise wirtschaftlich betrieben werden könnte. Im 2004 waren die grundsätzlichen Entscheide zugunsten eines neuen Kraftwerkes gefällt und für ein erstes Projekt wurde ein Konzessionsgesuch eingereicht. Unter den Gesichtspunkten des Denkmal-, Natur- und Heimatschutzes wurde die Konzession aber nicht erteilt, da Teile wie das Wehr, das alte KW-Gebäude sowie ein Nebengebäude als schützenswert eingestuft waren. Bis 2008 konnten aber sämtliche Interessengruppen für den Neubau gewonnen werden und ein neues Konzessionsgesuch eingereicht werden. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Gestaltungswettbewerb beschlossen, damit auch visuell eine schöne Lösung gefunden werden könnte. Thomas Richli, Projektleiter WKW Hagneck Aktuelle Aufnahme von Drohne aus. Ausschnitt Seite: 2/5, Biel/Bienne

3 Seite 3 / 5 Welches waren im Verlauf dieses Grossprojektes die grossen Stolpersteine und Umstände, die Sie nicht erwartet haben? Der Bau eines solchen Kraftwerkes ist ja nicht wie der Bau eines Einfamilienhauses. Es gibt zahlreiche Schnittstellen und Fixpunkte, die uns vorgegeben werden. Für die Detailplanungen hätte im nachhinein gesehen mehr Zeit eingerechnet werden sollen. Da man aber im Sommer 2011 starten wollte, war der Zeitpunkt des Beginns bereits sehr sportlich gesetzt. Als sich dann herausstellte, dass der tragfähige Kanalgrund beim Wehr teilweise tiefer lag als angenommen, gab es sofort Verzögerungen von mehreren Monaten durch die Notwendigkeit, im ganzen Wehrbereich Pfähle einzurammen. Und ein Rückstand, der sich durch die ganze nachfolgende Planung erstreckt, bedeutet gleichzeitig auch Umplanung und erhöhte Kosten. So musste ein neues Fundationskonzept erstellt werden und die bereits in Produktion befindlichen Turbinen zwischengelagert werden. Dazu kamen aber auch noch andere Schwierigkeiten, denen man erst während der Bauzeit Rechnung trug, zum Beispiel die Höchststände im Bielersee. Berechnungen haben ergeben, dass der Bielersee bei extremen Niederschlägen im Saanenland auf einen Pegelstand von m ü. M. ansteigen kann. Wenn gleichzeitig die Emme viel Wasser führt, muss der Bielers ee diese Wassermassen einstweilen auffangen. Bis anhin ging man vom 300-jährigen Hochwasser und einem Pegelstand von m ü. M. aus. Obwohl man schon in der Bauphase war, hat man diesem Umstand Rechnung getragen und die Mauern im Unterwasser um einen Meter erhöht. Welche betroffenen Interessengruppen mussten einbezogen werden? Fischer, Naturschützer, Bootsplatzmieter? Ja, dies sind alles begleitende Geschichten. Die Sache mit den Bootsplätzen konnte zu einem guten Ende geführt werden, nachdem während fünf Jahren verhandelt wurde. Auch die Angelegenheit mit dem Rad- und Fussweg erhitzte die Gemüter und benötigte mehrere Verhandlungsrunden bis zur Lösung mit dem Steg über den Kanal. Die Frage des Umgehungsgerinnes, das den bestehenden Fischpass ersetzen soll, ist bereits im Rahmen der Konzession gelöst worden. Im Zuge der Detailplanung kamen noch weitere Wünsche wie die Amphibientümpel beidseits des Kanals, Käferkorridore usw. Die Wassermenge im Umgehungsgerinne war schlussendlich Gegenstand von Einsprachen der Umweltschutzverbände beim Konzessionsgesuch.Diese wurde dann mit dem Fischereiinspektorat festgelegt. Im Moment der Betriebsaufnahme des neuen Kraftwerkes sind die Renaturierungs- und Umgebungsarbeiten ebenfalls beendet? Die Umgebungsarbeiten und die Gestaltung der Gerinne, Tümpel usw. werden beendet sein, die Sanierung des alten Kraftwerkes, die Erstellung eines kleinen Teils Umgehungsgerinne beim alten Kraftwerk sowie die Renaturierung des vormaligen Unterwasserkanals werden später ausgeführt und erst im Laufe 2016 oder sogar 2017 beendet sein. Wie viele Personen und Unternehmen sind in der Regel vor Ort bzw. am Projekt beteiligt? Zurzeit sind ca. 55 Bauleute vor Ort, dazu kommen jetzt die Monteure für Turbinen und Schütze sowie je nach Phase auch weitere wie Elektriker, Sanitärinstallateur usw. Auch Planer und Ingenieure sind regelmässig auf der Baustelle. Insgesamt sind sicher ungefähr 100 Personen regelmässig präsent. Rund 100 Firmen sind zurzeit unter Vertrag, wozu im Laufe der Zeit noch weitere kommen. Drei grosse Baufirmen bilden ein Konsortium, eine sogenannte Arge. Wie sieht es mit der Sicherheit auf der Baustelle aus? Der Sicherheit messen wir grosse Bedeutung bei. In unregelmässigen Abständen kommt ein Sicherheitsingenieur eines spezialisierten Büros auf die Baustelle, kontrolliert die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und gibt mittels Protokollen und Fotos Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit ab. Er kontrolliert z. B. die Höhe von Geländern, um Stürze zu vermeiden, oder das Vorhandensein von Fussleisten, damit keine Werkzeuge davonrollen und herunterfallen können. Welche Umweltauflagen sind auf der Baustelle zu erfüllen? Eine Umweltbaubegleitung ist in der Baubewilligung festgehalten, wir haben also ein Umweltingenieurbüro mandatiert, das die Umweltschutzauflagen regelmässig kontrolliert. So sind u. a. Katalysatoren für die Baumaschinen, die Sicherung der Dieselbetankungsplätze gegen Auslaufen, die Zwischenreinigung der Baustellenabwässer und die korrekte Entsorgung der Abfälle zwingend vorgeschrieben. Erstaunlicherweise wurde im Untergrund des Auenwaldes eine grössere Menge Abfall gefunden, von der niemand Kenntnis hatte. Auch dieser «Güsel» musste erlesen und für über 200'000 Franken entsorgt werden. Auch die Entsorgung der alten Wehrteile muss deklariert werden, da diese Stahlteile mit einem bleihaltigen Rostschutz, den man noch bis in die 80er-Jahre verwendete, angestrichen sind. Wir müssen also angeben, wo und in welcher Art spezialisiertem Unternehmen der Schrott entsorgt wird. Dies alles gehört ins Kapitel Umweltbaubegleitung. Was ist an diesem Kraftwerk einzigartig und speziell? Speziell sind schon das Design und die architektonische Schönheit des Werkes, die Materialien, Ausschnitt Seite: 3/5, Biel/Bienne

4 Seite 4 / 5 z. B. der eingefärbte Beton. Die Technik ist, wenn auch auf dem neusten Stand, einfach übliche Kraftwerkstechnik. Eine Turbine ist halt eine Turbine. Und der Aspekt Begegnungszentrum in einer schönen Landschaft? Ja, auch das ist einzigartig, obwohl nicht die ganze Auenlandschaft begehbar sein wird. Auch im Rahmen der Führungen wird dies nicht der Fall sein, zum Schutz des Naturschutzgebietes und des Auenwaldes. Es wird aber eine Art Aussichtspunkt geben, von welchem man die Umgehungsgerinne und Tümpel sehen kann. Ist der Bootstransport in Betrieb, wie kommen die Bootshalter damit zu recht? Es hat gut begonnen, wir haben aber festgestellt, dass es mit dem vielen Wasser am westlichen Ufer etwas heikel ist, in die Transportrinne zu gelangen und das Boot aufladen zu können. Deshalb nehmen wir ihn nun wieder für ein Jahr ausser Betrieb. Dies einzig im Hinblick auf die Sicherheit in der Bauphase, während der alles Wasser über die westlichen Wehrfelder abfliesst. Wir haben dies soeben mit den kantonalen Behörden beschlossen. Mit vier Wehrfeldern gibt es dann keine Probleme mehr. Ansonsten ist die Benutzung des Transportes ziemlich einfach. Wir haben auf der Website der BIK eine ausführliche Anleitung aufgeschaltet, damit sich die Bootshalter vorgängig mit dem Ablauf vertraut machen können. So sollte es eigentlich gut funktionieren. ( Wie geht's weiter für Sie nach Hagneck? Bereits während ich noch für Hagneck tätig bin, werde ich ab Sommer ein Projekt in Graubünden betreuen und meine Zeit auf die beiden Projekte verteilen. Das Projekt in Graubünden ist ein kleineres Projekt, «nur» ca. 30 Millionen, aber der Weg nimmt halt Zeit in Anspruch. Zum neuen Besucherzentrum: Wie stark ist Besuch gewünscht? Sollen viele Besucher herkommen und das Kraftwerk bestaunen? Ja, es sollen viele Besucher kommen. Wir bauen ja hier ein echtes Vorzeigekraftwerk mit modernster Technik und perfekt gestaltetem Äusseren, nicht nur für 20 sondern für die nächsten 80 Jahre, also nicht nur ein Zweckbau. Man kann sogar sagen, dass jedes Element und jeder Farbton unter ästhetischen Gesichtspunkten definiert wurden. In diesem Sinn soll der ganze emotionale Gehalt des neuen Kraftwerkes den Besuchern vermittelt werden. Altes Wasserkraftwerk Was weiss man zur künftigen Nutzung des alten Kraftwerkes? Das Werk bleibt erhalten, da noch eine Turbine weiter in Betriebt bleibt und so das Wasser aus dem alten Oberwasserkanal genutzt werden kann. Die dazu notwendige Technik wird erneuert. Saniert wird das Gebäude aus finanziellen Überlegungen aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Andere Nutzungen wie die früher zur Diskussion stehenden Lofts sind nicht mehr im Gespräch. Gibt es eine Frage, die immer wieder von Besuchern und Interessierten gestellt wird? (lacht verschmitzt) Ja, die Frage: Wie viel kostet die ganze Renaturierung? Die Investition für die Renaturierung und die Umweltauflagen belaufen sich in unserem Fall auf knapp 10 Prozent der Gesamtkosten (12 Mio CHF). Je nachdem, wer die Frage stellt, ist der Betrag entweder zu hoch oder zu tief. Das ist halt auch eine politische Frage. Vielen herzlichen Dank, Thomas Richli, für das spannende Gespräch. Neues Wasserkraftwerk Anzahl Turbinen 2 Kaplan-, 3 Propellerturbinen 2 Rohrturbinen Leistung total 11,3 MW 24,1 MW* Produktion/Jahr in kwh Ca. 78 GWh Ca. 110 GW11. Anzahl Haushalte Rund Rund Gefälle 7-975m 6,75-9,15m Durchfluss 175 m/s 320m'is. Turbinenraddurchmesser 2,55 m / 2,70 m 4,40 m " inkl. Turbine Nr. 5 des alten Werkes für Unterwasserdotierung im alten Auslaufkanal sowie zwei kleiner Lockwasserdotierungen Ausschnitt Seite: 4/5, Biel/Bienne

5 Seite 5 / 5 Blick in den Kraftwerkseinlauf. Führungen auf der Baustelle Flagneck Seit Beginn der Bauarbeiten im Sommer 2011 haben ungefähr 9500 Personen in rund 400 Gruppen die Baustelle besucht. Organisieren auch Sie einen Besuch für Ihre Familie, Ihren Verein, Ihre Firma! Das Besucherzentrum WICW Hagneck ist geöffnet: Ganzjährig, Montag bis Samstag Anmeldung: Obligatorisch, mindestens 7 Tage im Voraus Treffpunkt: Eingang Besucherzentrum (Wegweiser beachten) Dauer: -90 Minuten (Baustelle und Besucherzentrum) Minuten (Baustelle, Besucherzentrum und altes Kraftwerk) Gruppengrösse: ab 6 Personen, Mindesalter: Kinder ab 6 Jahren Preis: kostenlos Infos und Beratung: Tel oder infohagneck@blanr.ch Impressum Herausgeber: Energie Service Biel/Bienne Konzept/Redaktion: Kommunikation ESB Bilder: BIK; Peter Kissling, ESB Layout: mimon Visuelle Gestaltung Layout-Adaption: Chiara Mori, ESB Druck: W. Gassmann AG Ausschnitt Seite: 5/5, Biel/Bienne

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006

!  # $  % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 !"# $ " %& Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 Wer kennt die Problematik nicht? Die.pst Datei von Outlook wird unübersichtlich groß, das Starten und Beenden dauert immer länger. Hat man dann noch die.pst

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT) Um Ihr gebuchtes E-Learning zu bearbeiten, starten Sie bitte das MAN Online- Buchungssystem (ICPM / Seminaris) unter dem Link www.man-academy.eu Klicken Sie dann auf

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Fotos verkleinern mit Paint

Fotos verkleinern mit Paint Fotos verkleinern mit Paint Warum Paint? Sicher, es gibt eine Menge kostenloser guter Programme und Möglichkeiten im Netz zum Verkleinern von Fotos. Letztendlich ist es Geschmackssache, aber meine Erfahrungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden. Multiplikation Die schriftliche Multiplikation ist etwas schwieriger als die Addition. Zum einen setzt sie das kleine Einmaleins voraus, zum anderen sind die Überträge, die zu merken sind und häufig in

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

COMPUTER MULTIMEDIA SERVICE

COMPUTER MULTIMEDIA SERVICE Umgang mit Web-Zertifikaten Was ist ein Web-Zertifikat? Alle Webseiten, welche mit https (statt http) beginnen, benötigen zwingend ein Zertifikat, welches vom Internet-Browser eingelesen wird. Ein Web

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert.

Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Der Gutachtenstil: Charakteristikum des Gutachtenstils: Es wird mit einer Frage begonnen, sodann werden die Voraussetzungen Schritt für Schritt aufgezeigt und erörtert. Das Ergebnis steht am Schluß. Charakteristikum

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Online-Zugang zum EOM. Anleitung

Online-Zugang zum EOM. Anleitung Online-Zugang zum EOM Anleitung Inhalt 1. Wie melde ich mich für den Online-Zugang an?... 2 2. Wie kann ich mein persönliches Kennwort zukünftig ändern?... 4 3. Welche Informationen finde ich im Intranet?...

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal?

200,- Euro am Tag gewinnen Konsequenz Silber Methode Warum machen die Casinos nichts dagegen? Ist es überhaupt legal? Mit meiner Methode werden Sie vom ersten Tag an Geld gewinnen. Diese Methode ist erprobt und wird von vielen Menschen angewendet! Wenn Sie es genau so machen, wie es hier steht, werden Sie bis zu 200,-

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me Bevor Sie die Platte zum ersten Mal benutzen können, muss sie noch partitioniert und formatiert werden! Vorher zeigt sich die Festplatte

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr