St. Dionysius Haßmersheim Fronleichnam Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession anschließend Scheuermahlzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Dionysius Haßmersheim Fronleichnam 2015 09.30 Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession anschließend Scheuermahlzeit"

Transkript

1 Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Haßmersheim - Herausgeber: Gemeinde Haßmersheim - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG, Seelachstraße 2, Bad Friedrichshall, Telefon ( ) , Fax ( ) , Anzeigen friedrichshall@nussbaum-medien.de, Redaktion hassmersheim.redaktion@nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Salomo, Theodor-Heuss-Straße 45, Haßmersheim - für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Timo Bechtold im Verlag Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. - Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, St. Leon-Rot, Tel , Fax , info@gsvertrieb.de, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Halbjahresende. 57. Jahrgang Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 22 St. Dionysius Haßmersheim Fronleichnam Uhr Gottesdienst mit Fronleichnamsprozession anschließend Scheuermahlzeit

2 Freitag, den 29. Mai 2015 Seite 2 Haßmersheim Nummer 22 Einladung zum Sommerempfang Einladung der Gemeinde Haßmersheim am Samstag, ab 14 Uhr bis 17 Uhr in der Friedrich-Heuß-Schule, Schulstraße 26 laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Haßmersheim herzlich ein. Programmübersicht Begrüßung Ehrung Blutspender Vorstellung folgender Projekte: 1. Neckarmühlbach: Ortsstraße 2. Hochhausen: Ergebnisse 1. Begehung Gemeindeentwicklung 3. Haßmersheim: Rathausumbau 4. Radweg Haßmersheim Neckarmühlbach 5. Allgemeines 6. Fördermittel Anfragen und Anregungen der Bürger/innen Es besteht die Gelegenheit zur Vertiefung der einzelnen Themen an verschiedenen Stationen mit den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung und teilweise externen Experten. Eine Fragerunde bzw. Gelegenheit zu Anregungen schließt sich abschließend an. Getränke, Kaffee und Kuchen werden in der Mensa angeboten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Amtliche Bekanntmachungen Apotheken Notdienst am Wochenende Samstag, 30. Mai 2015 Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 40, Mosbach, Tel /2239 Sonntag, 31. Mai 2015 Markt-Apotheke, Mosbacher Str. 2, Mosbach-Neckarelz, Tel /60595 Donnerstag, 4. Juni 2015 Rosen-Apotheke Neckarelz, Bahnhofstr. 1 A, Mosbach-Neckarelz, Tel /62343 Evangelische Sozialstation Mosbach Ihr evangelischer Pflegedienst ist auch in Ihrer Gemeinde für Sie tätig. Bei Fragen rund um die ambulante Pflege sind wir telefonisch zu erreichen unter Tel / Pflegedienstleitung Tel / Geschäftsleitung Wir freuen uns auf Ihren Anruf von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr. In Notfällen sind wir unter 06261/93330 rund um die Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Katholische Sozialstation Mosbach - Ihr Pflegedienst - Tel. Durchwahl: 06261/ Elvira Hoffmann, PDL Die Bürozeiten sind von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr. Sie erreichen uns aber auch rund um die Uhr - auch an den Wochenenden - direkt unter der oben aufgeführten Telefonnummer. Notruf Rettungsdienst und Feuerwehr Tel. 112 Krankentransport Tel Augenärztlicher Notdienst Der diensthabende Arzt ist Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch Uhr bis 7.00 Uhr des Folgetages und an den Wochenenden und Feiertagen von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr zu erreichen unter 0180/ Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Mosbach Sulzbacher Straße 17, Mosbach Tel /9208-0, Fax Info@drk-mosbach.de - Bürozeiten: Montag - Freitag und nach Vereinbarung Uhr Uhr

3 Freitag, den 29. Mai 2015 Haßmersheim Nummer 22 Seite 3 Soziale Dienste: Ambulanter Pflegedienst Fahr- und Begleitdienste, Behindertenfahrdienst Menüservice Essen auf Rädern (kalt und warm) Hausnotruf, Mobilruf-Handy Demenz-Betreuungsgruppe und häuslicher Betreuungsdienst Herr Weidner, Leiter Soziale Dienste, Tel / Frau Kleinophorst, Pflegedienstleitung, Tel / Frau Bopp, Tel / Öffnungszeiten Tafelladen: Mo., Di., Do. + Fr und Mi Uhr Öffnungszeiten Kleiderladen: Mo , Mi und Do Uhr Servicestelle Ehrenamt Ausbildung, Erste-Hilfe-Kurse, EH-Training LSM-Kurse für den Führerschein Gruppenangebote für Seniorengymnastik, Wassergymnastik und Seniorentanz Eltern-Kind-Programme EIBa und Stärke Brigitte Kratky und Sabine Gastler, Tel / Passive Mitgliederverwaltung Geschirrverleih, Geschirrmobil und Verleih von Zeltlagerbedarf Seniorenreisen Frau Grothe, Tel / Sekretariat Geschäftsstelle Frau Sinn, Tel / DRK-Pflegeheim Luise von Baden, Schefflenz-O Frau Feil, Heimleitung, Tel /931-0 DRK-Seniorenheim Waldbrunn ggmbh, Waldkatzenbach Frau Grimmer, Heimleitung, Tel / M+M - Das Pflegeteam GmbH Ambulanter Pflegedienst Häusliche Pflege, Beratung, medizinische Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis und den angrenzenden Ortschaften. Theodor-Heuss-Straße 48, Haßmersheim, Tel / info@mm-pflegeteam.de, AWO (Arbeiterwohlfahrt) Neckar-Odenwald AWO - Sozialstation Frau Carolin Jarosch, Alte Brückenstr. 1, Mosbach, Tel / Stunden erreichbar AWO - Wohn- und Pflegezentrum Osterburken Frau Karin Hofmann, Kapellenstr. 1, Osterburken, Tel /64250 AWO - Seniorenwohnanlagen 100 Wohnungen in Mosbach, Buchen, Walldürn, Osterburken Frau Christa Stumpf, Alte Brückenstr. 1, Mosbach, Tel / AWO - Fachbereich seelische Gesundheit mit Tagesstätte, ambulant betreutem Wohnen, begleitetem Wohnen in Familien und dezentralem Wohnheim Frau Felicitas Tumfart, Eisenbahnstr. 12, Mosbach, Tel /91890 Neu - AWO - Spielmobil Feste oder Ferienspiele, Kindergarten, Schulen - auch Sie können das Spielmobil mit hochwertigen Bewegungs-, Balancier- und Sportgeräten mieten! Herr Edgar Hellwig, Tel /13018, Spielmobil@awo-now.de AWO - Geschäftsstelle Geschäftsführer Peter Maurus, Kapellenstr. 2, 7476 Osterburken, Tel /642542, Info@awo-now.de Tagespflege Haus Christine Tagespflege Mo. - So. Panoramastraße 28, Gundelsheim Tel /702 info@hc-gu.de Krebsinformationsdienst 0800/ , kostenfrei, täglich von 8.00 bis Uhr krebsinformationsdienst@dkfz.de Unsicher? Fragen? Sie brauchen Hilfe? Unterstützende Angebote zum Thema Erziehung und Familie gibt es unverbindlich, kompetent und kostenlos im Internet unter www. elternhaus-neckar-odenwald.de. Geburtstags-Jubilare Haßmersheim Traute Hauer, Schifferstr Jahre 1.6. Anna Bachert, Marktstr Jahre 3.6. Anita Lang, Rosenstr Jahre Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Jubilaren, auch denen, die aus persönlichen Gründen nicht genannt sein wollen, alles erdenklich Gute und einen schönen Lebensabend. Bekanntmachung nach 34 Abs. 1 des Meldegesetzes Gruppenauskünfte an Parteien und andere Träger von Wahlvorschlägen anlässlich der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Nach 34 Abs. 1 Satz 1 des Meldegesetzes (MG) für Baden- Württemberg darf die Meldebehörde Parteien und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg in den sechs vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über Vorund Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, für deren Zusammensetzung das Lebensalter der Betroffenen bestimmend ist. Den Betroffenen ist gegen die Weitergabe oder Nutzung ihrer Daten ein Widerspruchsrecht eingeräumt. Der Widerspruch kann schriftlich oder mündlich - nicht telefonisch - beim Bürgermeisteramt Haßmersheim, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim, Zimmer 10 und 12 bis zum 31. Juli 2015 eingelegt werden. (Frist darf nicht weniger als 1 Monat betragen.) Bereits früher für Landtagswahlen eingelegte Widersprüche haben bis zu ihrem ausdrücklichen Widerruf Gültigkeit. Hinweis Diese öffentliche Bekanntmachung muss spätestens acht (d.h. spätestens bis 13. Juli 2015), jedoch nicht früher als zehn Monate (d.h. nicht vor dem 13. Mai 2015) vor der Wahl erfolgen ( 34 Abs. 1 Satz 4 MG). Straßensperrung HolzLand-Triathlon Am Samstag, 13. Juni 2015 werden zur Durchführung des Triathlons die L 588 zwischen Kläranlage Haßmersheim und Bushaltestelle Hochhausen sowie der Ortsausgang Haßmersheim und die Bushaltestelle Neckarmühlbach zwischen und Uhr gesperrt. Außerdem werden viele Nebenstraßen, die sich an der Lauf- bzw. Radstrecke befinden, ebenfalls bis ca Uhr gesperrt. Eine Ortsdurchfahrt ist nicht möglich. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Die Sportfreunde Haßmersheim und alle Triathleten bedanken sich schon jetzt einmal für die Unterstützung.

4 Freitag, den 29. Mai 2015 Seite 4 Haßmersheim Nummer 22 Warnhinweis an alle Gewerbetreibenden: Rechnungen/Mahnungen für Anzeige in Bürgerinformationsbroschüre sorgfältig prüfen Dieser Tage wurde die neue Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Haßmersheim an alle Haushalte verteilt. Wie uns nun ein Gewerbebetrieb mitteilte, hat er von unserem Geschäftspartner, dem Verlag Mediaprint Infoverlag GmbH aus Mering eine Rechnung erhalten und diese auch ordnungsgemäß bezahlt. Jetzt kam per Mail eine Zahlungsaufforderung mit unbekannter Rechnungsnummer, formuliert in schlechtem Deutsch bzw. nicht im Geschäftsgebrauch übliche Formulierung und mit Schreibfehlern behaftet. Es wurde eine letzte Zahlungsfrist gesetzt. Danach (Formulierung und Schreibfehler wurden wörtlich übernommen), werden wir unsere Forderungsmanagement den Vorgang übergeben, wenn Sie die Rechnung per PDF (Original) wollen bitte uns Mailen. Bitte prüfen Sie solche Mahnungen oder Rechnungen sehr sorgfältig. Der Name des Versenders hat große Ähnlichkeit mit dem Mediaprint Infoverlag GmbH. Bei Unsicherheiten können Sie uns selbstverständlich kontaktieren, Frau Ernst, Tel.-Nr / oder Karin.Ernst@hassmersheim.de. Gemeinde Haßmersheim Neckar-Odenwald-Kreis Gemeinde Haßmersheim Die Gemeinde Haßmersheim, im landschaftlich reizvollen Neckartal Neckar-Odenwald-Kreis zwischen Mosbach und Heilbronn gelegen, hat knapp Die Gemeinde Einwohner. Haßmersheim, Haßmersheim im ist landschaftlich eine gut ausgestattete reizvollen Industrie- Neckartal zwischen und Dienstleistungsgemeinde Mosbach und Heilbronn mit gelegen, hohem Wohn- hat knapp und Freizeitwert Einwohner. und ausgezeichneter Haßmersheim ist Anbindung eine gut an ausgestattete den ÖPNV (Stadtbahn). Industrie- und Sie Dienstleistungsgemeinde ist Standort einer Gemeinschaftsschule. mit hohem Wohn- und Unser Freizeitwert Bauhofteam und ausgezeichneter benötigt Verstärkung. Anbindung Deshalb an den sucht ÖPNV die Gemeinde (Stadtbahn). Haßmersheim Sie ist Standort zum einer nächst Gemeinschaftsschule. möglichen Zeitpunkt eine/n Unser Bauhofteam benötigt Verstärkung. Deshalb sucht die Gemeinde Haßmersheim zum nächst möglichen Zeitpunkt Bauhofmitarbeiter/in eine/n Forstwirt/-in oder Landschaftsgärtner/-in Bauhofmitarbeiter/in Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst die Erledigung der im kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten, wie beispielsweise die Durchführung des Winterdienstes; Ihr zukünftiges die Instandhaltung, Aufgabengebiet Sanierung, umfasst die und Erledigung Reinigung der von im Straßen kommunalen und öffentlichen Bauhof anfallenden Verkehrsflächen; Tätigkeiten, die Pflege, wie beispielsweise Wartung, Instandhaltung, die Durchführung Instandsetzung des Winterdienstes; Unterhaltung die Instandhaltung, von kommunalen Sanierung, Einrichtungen, und Reinigung Liegenschaften, von Straßen Grünanlagen, und öf- und Kinderspielplätzen, fentlichen Verkehrsflächen; Freizeit-, die Sport- Pflege, und Wartung, Abwasseranlagen Instandhaltung, sowie Instandsetzung Friedhofsarbeiten; und Unterhaltung die Landschafts-, von kommunalen Gewässer- und Einrichtungen, Gehölzpflege Liegenschaften, Grünanlagen, Unsere Kinderspielplätzen, Erwartungen Freizeit-, an Sie: Sport- und Abwasseranlagen sowie Friedhofsarbeiten; erfolgreich die Landschafts-, abgeschlossene Gewässer- Berufsausbildung und Gehölzpflege als Forstwirt oder Landschafts- Unsere gärtner Erwartungen an Sie: mind. erfolgreich Führerschein abgeschlossene Klassen Berufsausbildung B (vorzugsweise CE) als Forstwirt oder Landschaftsgärtner für die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofes, vielseiti- Aufgeschlossenheit ges mind. technisches Führerschein sowie Klassen handwerkliches B (vorzugsweise Geschick CE) Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit aber auch für die hohes vielfältigen Maß an Aufgaben eigenverantwortlicher unseres Bauhofes, und selbstständigeges technisches Arbeitsweise, sowie handwerkliches Flexibilität, körperliche Geschick Belastbarkeit, Zuverlässigkeit vielseiti- und Teamfähigkeit, Engagement aber auch hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise, zur Übernahme Flexibilität, von Tätigkeiten körperliche auch Belastbarkeit, außerhalb üblicher Zuverlässigkeit Arbeits- Bereitschaft zeiten, und Engagement sowie zur Rufbereitschaft im Winterdienst Wir Bereitschaft bieten Ihnen: zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten, vielseitiges, sowie zur interessantes Rufbereitschaft und im abwechslungsreiches Winterdienst Aufgabengebiet ein Wir die bieten Mitarbeit Ihnen: in einem engagierten und motivierten Team eines modern aufgestellten ein vielseitiges, kommunalen interessantes Bauhofes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Fort- die Mitarbeit und Weiterbildungen in einem engagierten und motivierten Team eines modern aufge- eine stellten unbefristete kommunalen Beschäftigung Bauhofes in Vollzeit (39 Std./Woche) eine Fort- Vergütung und Weiterbildungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), sowie eine die unbefristete im öffentlichen Beschäftigung Dienst üblichen in Vollzeit Sozialleistungen (39 Std./Woche) Wenn eine wir Vergütung Ihr Interesse nach dem geweckt Tarifvertrag haben, für freuen den wir öffentlichen uns auf Ihre Dienst aussagekräftige, (TVöD), sowie die im Bewerbung öffentlichen bis Dienst spätestens üblichen Sozialleistungen an die Gemeinde Haßmers- schriftliche heim, Wenn wir Hauptamt, Ihr Interesse Theodor-Heuss-Straße geweckt haben, freuen 45, wir uns Haßmersheim. auf Ihre aussagekräftige, Wir weisen ausdrücklich schriftliche Bewerbung darauf hin, bis dass spätestens Bewerbungsunterlagen an die nicht Gemeinde zurückgeschickt Haßmersheim, Hauptamt, Theodor-Heuss-Straße 45, Haßmersheim. Wir weisen werden. Für ausdrücklich Auskünfte darauf steht Ihnen hin, dass unsere Bewerbungsunterlagen Hauptamtsleiterin, Fr. nicht Ernst zurückgeschickt Tel: ; werden. Mail: karin.ernst@hassmersheim.de oder unser Bauhofleiter, Hr. Schmitt Tel: Für Auskünfte 545; Mail: steht bauhof-hassmersheim@freenet.de Ihnen unsere Hauptamtsleiterin, zur Fr. Verfügung. Ernst Tel: ; Mail: karin.ernst@hassmersheim.de oder unser Bauhofleiter, Hr. Schmitt Tel: ; Mail: bauhof-hassmersheim@freenet.de zur Verfügung. Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt LEADER: Verein Regionalentwicklung Neckartal- Odenwald aktiv wird gegründet Seit Januar 2015 steht fest, dass der Neckar-Odenwald-Kreis und der Rhein-Neckar-Kreis mit dem Aktionsgebiet Neckartal-Odenwald aktiv über das EU- und Landesprogramm LEADER gefördert werden. Zur Gründungsversammlung des Vereins Regionalentwicklung Neckartal- Odenwald aktiv am Mittwoch, den 10. Juni 2015 um Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Neckargerach, Hauptstraße 6, laden die Landräte der beiden Kreise, Dr. Achim Brötel und Stefan Dallinger, zukünftige Vereinsmitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Auf der Versammlung werden zunächst Dr. Brötel und der Bürgermeister der Gemeinde Neckargerach, Norman Link, sprechen, bevor der Verein mit Beratung und Feststellung der Vereinssatzung und den Wahlen des Vorstandes und der Beisitzer gegründet wird. Im Anschluss findet auch die Wahl des Auswahlausschuss statt, der über die zu fördernden Projekte entscheidet. Die Geschäftsstelle des Vereins wird in Mosbach angesiedelt. Das LEADER-Gebiet Neckartal-Odenwald aktiv umfasst im Neckar- Odenwald-Kreis die Städte und Gemeinden Aglasterhausen, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Haßmersheim, Hüffenhardt, Mosbach, Neckargerach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Schefflenz, Schwarzach, Waldbrunn und Zwingenberg. Dazu kommen zwölf Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Bis 2020 stehen bis zu vier Millionen Euro an Fördergeldern für das gesamte Aktionsgebiet zur Verfügung, die für einzelne Projekte beantragt werden können. Natürlich mobil mit dem AOK-Radsonntag am 21. Juni 2015 Aktionstag zwischen Heilbronn und Mosbach auf der gesperrten B 27 Eine eindrucksvolle Landschaft, viele Sehenswürdigkeiten und freie Fahrt auf der, für den motorisierten Verkehr gesperrten B 27. Diese Kombination gibt es nur einmal im Jahr - am Aktionstag Natürlich mobil, der zusammen mit dem AOK-Radsonntag veranstaltet wird. Am Sonntag, 21. Juni 2015 ist es wieder so weit. Zahlreiche Feste und tolle Aktionen entlang der Strecke versprechen einen kurzweiligen Sonntag mit viel Spaß und guter Laune. Start und Ziel für alle Radfahrer und Inlineskater in Heilbronn ist in diesem Jahr am Bollwerksturm/Untere Neckarstraße, der am 28. März eingeweiht wurde. Hier gibt es einen Bikemax-Aktionsstand, einen AOK-Radsonntag-Informationsstand und ein Live-Unterhaltungsprogramm von Radio TON. Entlang der gesamten Strecke sorgen bei verschiedenen Festen die örtlichen Vereine, Firmen und die Gastronomie für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Der Einstieg entlang der Strecke ist überall möglich. Jeder kann selbst entscheiden wie lange und wohin er fahren möchte. Zu beachten ist Folgendes: -- Die Strecke ist nur für geübte Inlineskater geeignet und es wird entsprechende Schutzausrüstung empfohlen. -- Die Regeln der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten. -- Fahrräder sollten bei Pausen nicht auf der Veranstaltungsstrecke geparkt werden oder behindern. -- Die Ampelschaltungen sind unbedingt zu beachten, da teilweise die Strecke gequert wird. -- Den Anweisungen der Ordner ist Folge zu leisten. Wenn Sie sich dies zu Herzen nehmen und auf andere Teilnehmer achten, steht einem ungestörten Fahrspaß ohne Unfälle nichts im Wege. Wer nicht selbst radeln möchte, kann mit Schiff, Bahn oder Bus am Aktionstag teilnehmen. Die Personenschifffahrt Stumpf bietet zwei Fahrten in Richtung Neckarzimmern an. Die erste Fahrt startet in Heilbronn um Uhr an der Anlegestelle bei der Götzenturmbrücke, die zweite Fahrt in Bad Wimpfen um Uhr. Mit der Tageskarte PLUS können bis zu fünf Personen für 18,00 Euro das Gesamtnetz des HNV nutzen. Wegen der notwendigen Auf- und Abbauarbeiten wird die Strecke von 7.00 bis Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert, Umleitungsempfehlungen werden im Vorfeld der Aktion über die Medien bekannt gegeben. Ein Faltblatt mit den wichtigsten Informationen gibt es in der Tourist- Information Heilbronn, Kaiserstraße 17 und bei allen beteiligten Gemeinden und Städten entlang der Strecke sowie in den Kundencentern der AOK.

5 Freitag, den 29. Mai 2015 Haßmersheim Nummer 22 Seite 5 Gemeinde Haßmersheim Sie erreichen uns unter: Telefonzentrale Telefax Vorwahl E Mail: post@hassmersheim.de Bürgermeister Herr Salomo Sekretariat/Rente Frau Schneider Hauptamt/Ordnungsamt Frau Ernst Frau Schumacher Sozialamt/Gewerbeamt Frau Grünwald - nur vormittags und dienstags von Uhr Einwohnermeldeamt/Passamt Frau Heuß Passamt/Standesamt Frau Brunner Grundbuchamt Herr Heck Personalamt/Grundbuchamt Frau Knörzer Fax-Nr. Grundbuchamt Rechnungsamt Herr Zipf Vorzimmer Rechnungsamt Frau Selek Steuern Frau Carabetta - nur vormittags Steuern/Liegenschaften Frau Schreyer nur vormittags Buchhaltung Frau Hämmerle - nur vormittags Frau Braun Gemeindekasse Frau Mehring - nur vormittags Frau Englert Bauamt E Mail: bauamt@hassmersheim.de Herr Rapp Sitzungssaal Feuerwehr Gerätehaus 7870 Bauhof Bauhofleiter Herr Schmitt 545 E Mail: bauhof ha@googl .com Kläranlage Klärwärter Herr Eckert 1764 Friedrich Heuß Schule 291 Schwimmbad (Hallenbad) Sporthalle Sporthalle Hochhausen 0179/ Freibad Hochhausen 06261/ Ärztlicher Notfalldienst/Wochenende 06261/19292 Sprechzeiten bei der Gemeindeverwaltung Rathaus Haßmersheim Montag bis Freitag Dienstag und nach Vereinbarung Wichtige Rufnummern: Uhr Uhr Bürgermeisteramt Haßmersheim (Zentrale) 06266/791-0 Bauhof der Gemeinde Haßmersheim 06266/545 Kläranlage der Gemeinde Haßmersheim 06266/1764 Sport- u. Festhalle Haßmersheim 06266/1255 Feuerwehr Notruf 112 Feuerwehr Haßmersheim (Einsatzzentrale) 06266/7870 Technisches Hilfswerk OV Haßmersheim (Einsatzzentrale) 06266/7607 Friedrich-Heuß-Schule Haßmersheim 06266/291 Freibad Hochhausen 06261/ Gemeindewald - Revierleiter Winterbauer 07263/ Handy 0171/ Fax 07263/ Polizei Notruf 110 Polizeiposten Mosbach-Diedesheim 06261/ Polizei Mosbach 06261/809-0 Rotes Kreuz - Rettungsdienst / Notarzt Krankentransport 06261/ Verwaltung 06261/ Sozialdienst 06261/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Hausarztvertretung) 06261/19292 Frauen- u. Kinderschutzhaus 0180/ Wasser: ZV WVG Mühlbach 07264/ (bei Rohrbruch) Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit Außerhalb der Dienstzeit können Sie in dringenden Fällen auf das Band des AB eine Nachricht sprechen, die dann umgehend an den diensthabenden Wassermeister weitergeleitet wird. Abwasserstörungen: Fa. Butz, Haßmersheim 06266/ Störungsmeldungen: Strom EnBW 088/ Abfall - Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbh 06281/906-0 Schornsteinfeger für Haßmersheim u. Neckarmühlbach Peter Gramlich 06262/95188 Schornsteinfeger für Hochhausen Manfred Deschner 06261/ Kabelfernsehen PrimaCom, Angelbachtal Zentrale Störungsannahme 01803/

6 Freitag, den 29. Mai 2015 Seite 6 Haßmersheim Nummer 22 Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Information des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Aus betrieblichen Gründen bleibt die Betriebszentrale des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Mühlbach am Mittwoch, den 10. Juni 2015 ganztags geschlossen. Unabhängig hiervon ist unser Rufbereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 07264/ ausschließlich bei Störungen und Rohrbrüchen rund um die Uhr erreichbar. Ab Donnerstag, den 11. Juni 2015 stehen wir Ihnen dann wieder wie gewohnt während der regulären Öffnungszeiten (Mo. - Fr Uhr; Mo. - Do Uhr) zur Verfügung. Ihr zuverlässiger Partner in der Trinkwasserversorgung senden deutlich signalisiert. Das sehr gepflegte Freibad Hochhausen mit Kioskbetrieb, großer Liegewiese, Spielplatz, Tischtennisplatte, Kinder- und Schwimmerbecken hat mit den Neuanschaffungen weiter an Attraktivität gewonnen. Bädernachrichten Hallenbad Haßmersheim Pfingstferien Hallenbad und Sporthalle bleiben ausnahmsweise in beiden Ferienwochen, bis einschließlich Sonntag, 7. Juni geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ab Montag, 8. Juni sind wir wieder für Sie da. Freibad Hochhausen Öffnungszeiten Bei Badewetter während der Schulzeit bis Uhr... am Wochenende und in den Ferien bis Uhr Kernzeiten bei jedem Wetter bis Uhr und bis Uhr Eintrittspreise Erwachsene 2,00 Erwachsene (Zehnerkarte) 15,00 Kinder (ab 4 Jahren) 0,50 Kinder (Zehnerkarte) 4,50 Erwachsene (Jahreskarte) 25,00 Kinder (Jahreskarte) 10,00 Freibad Hochhausen - Freibadfreunde übergeben Scheck an Bürgermeister Ein kleiner Rückblick: Seit vielen Jahren sorgt Carmen Schumacher gemeinsam mit einigen Helfern dafür, dass die Anlage rund um das Freibad in Schuss gehalten wird. Durch die zahlreichen freiwilligen Helfer, welche sich als sogenannte Freibadfreunde, ein loser Zusammenschluss, vor mehreren Jahren gegründet haben, konnten durch Veranstaltungen im Bad während der Sommerzeit kleine, aber stetige finanzielle Gewinne erwirtschaftet werden. Durch diese war es nun möglich, gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung weitere Anschaffungen vorzunehmen, um dadurch das Freibad noch attraktiver zu gestalten. So wurden ein Sonnensegel für das Kinderbecken, mehrere (Pfand-)Liegen und eine stilvolle Sitzgarnitur beschafft. Gerade das Anbringen eines Sonnensegels über dem Kinderbecken war dabei eine ganz besonderes Anliegen, geht es doch letztendlich darum, die Kinder schon frühzeitig an das Wasser heranzuführen und gleichzeitig um deren Schutz vor der Sonne. Am Dienstagabend konnte nun von den Freibadfreunden Herrn Bürgermeister Michael Salomo ein symbolischer Scheck in Höhe von eintausend Euro überreicht werden. Trotz des Engagements der freiwilligen Helfer und der damit verbundenen vielen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden kann der Betrieb einer solchen Anlage nur mithilfe der politischen Gemeinde aufrechterhalten werden. Dass diese gewährleistet ist, wurde von Herrn Salomo an diesem Abend gegenüber allen Anwe- Ich fahre Patriot Hafenfest Rückblick An Pfingstsonntagmittag gabs mit Unterstützung des Bootsvereins am Hafenfest kostenlose Patriotkreuzfahrten. Fünfmal sind wir voll beladen ausgefahren. Es waren 94 Erwachsene plus Kindergewusel in allen Größen. Gerade bei den Kindern hat der Patriot schon eine enorme Beliebtheit. Und beim nächsten Hafenfest sind wir wieder dabei. Dann gibts zusätzlich einen stündlichen Shuttledienst zwischen Ritter und Hafen. Sei auch du ein Neckarpatriot. Feuerwehrnachrichten Freiw. Feuerwehr Haßmersheim Abteilung Hochhausen Am kommenden Montag, um Uhr findet lt. Dienstplan eine Übung statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Im Anschluss besprechen wir noch unser diesjähriges Feuerwehrfest. Achtung Vorankündigung an die Bevölkerung Am wird die Hauptstraße am Feuerwehrgerätehaus von 9.00 bis Uhr gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung. Friedrich-Heuß-Schule Haßmersheim Schulnachrichten Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger im Schuljahr 2015/16 Die Friedrich-Heuß-Schule Haßmersheim lädt alle Eltern der zukünftigen Erstklässler herzlich zu einem Infoabend ein.

7 Sie möchten mehr lesen? Die gedruckten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN... sind die wöchentliche Planungshilfe für das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben in den Städten und Gemeinden. sind als Amtsblatt das direkte Sprachrohr der Stadt- und Gemeindeverwaltungen. landen durch unseren kompetenten Vertriebspartner pünktlich und zuverlässig Woche für Woche in Ihrem Briefkasten. Nutzen Sie Ihre Chance und testen Sie 8 Printausgaben Ihres mitteilungsblattes kostenlos! Einfach den Probe-Abonnement-Bestellschein unter diesem Link ausfüllen und online zurücksenden, wir kümmern uns darum. NUSSBAUM BadSt. Friedrichshall GmbH&& Co. Co. KG Seelachstr Bad NuSSbaumMEDIEN Medien Leon-Rot GmbH Opelstr St.Friedrichshall Leon-Rot Tel Fax(0(07136) friedrichshall@nussbaum-medien.de rot@nussbaum-medien.de Tel. (0 62 (07136) 27) Fax 62 27)

8 2 AktuELLES INFOS REGIONAL SuLMtALEr WOchE 28. Mai 2015 Nr. 22 Pfingstsporttage beim SV Sülzbach mit Volkslauf, Fußball, Leichtathletik und Musik Bissiger Altenberg fordert die Läufer Die ersten drei Tage bei den 40. Pfingstsporttagen des SV Sülzbach standen ganz im Zeichen des Fußballs. Den Schlusspunkt setzten am Montag traditionell die Starter beim Volkslauf rund um den Altenberg und die Kinder mit Leichtathletik-Wettkämpfen und einem Spiel- und Spaßparcours. So sehen Sieger aus: Die Seniorenfußballer aus Wimmental Unter einer Stunde sollte ich schon bleiben, gab Dagmar Veihl als Endzeit vor ihrem ersten Volkslauf in Sülzbach an. Nach dem Zieleinlauf hatte sie mit 59:51 Minuten ihr Vorhaben bei der 10-Kilometer-Strecke erfolgreich umgesetzt. Am Anfang hat die Strecke gleich richtig gebissen, aber dann lief es ganz gut, resümierte die Heilbronnerin ihren Lauf. Zuvor zählte Vereinschef Walter Plaggemeyer am Start die letzten 10 Sekunden herunter, und ab ging die Post für 102 Läufer und 12 Nordicwalker. Vor allem Kilometer acht, den steilen Aufstieg zum Altenberg hinauf, verlangte den Läufern alles ab. Eng lagen zu diesem Zeitpunkt die drei führenden Läufer zusammen. Am Ende wurde es eine deutliche Angelegenheit für den Vorjahresdritten Igor Schiffner (46) vom Team AR Sport Asperg, der mit einer Zeit von 38:01 Minuten als Erster die Ziellinie überquerte. Es war mein siebter Start und der zweite Sieg in Sülzbach, freute er sich über seinen Erfolg. Humorvoll sah es der Zweitplatzierte Sven Kübler (38:33) aus Talheim. Für mich sind die guten Weißwürste mit ein Grund, in Sülzbach an den Start zu gehen, lobte er mit einem Augenzwinkern die kulinarischen Köstlichkeiten der Gastgeber. Platz drei ging an Moritz Bickel (39:20). Just for fun. Es hat Spaß gemacht, zeigte sich der Aktive vom Musikverein Lehrensteinsfeld locker nach dem Lauf. Schnellste Frau war Alin Kollmann von der LG Obersulm (44:52). Eine anspruchsvolle Strecke. Ich freue mich riesig über meinen Sieg, strahlte die Obersulmerin, die gleichzeitig ihren Geburtstag feiern durfte. Der erste große Jubelschrei bei den Sülzbacher Pfingstsporttagen kam bereits am Freitagabend von den Elfmeterschützen vom Team Hashtag United. Gleichzeitig gewannen die Kicker auch das zweitägige Fußballgerümpelturnier. Bei den Fußballsenioren verteidigte die Mannschaft aus Wimmental erfolgreich ihren Vorjahressieg gegen Gastgeber SV Sülzbach nach einem spannenden Neunmeterschießen. Mit rund 50 Teilnehmern ging Bernd Fechner am zweiten Tag um die Mittagszeit auf die von ihm geführte Mountainbike- Tour. Alle sind unverletzt wieder angekommen, informierte er schmunzelnd die Ankunft nach 35 Kilometern. Ein Gottesdienst im Festzelt eröffnete den dritten Veranstaltungstag, der ganz im Zeichen der kleinen Fußballer stand. FC Union Heilbronn (D-Jugend), SGM Schwabbach/Bitzfeld/Bretzfeld/Verrenberg (E-Jugend) und FV Löchgau (F-Jugend) hießen die Sieger. Insgesamt waren 30 Jugendmannschaften am Start. Neben dem Volkslauf organisierte Turnabteilungsleiterin Constanze Stanicki auch den Leichtathletik-Dreikampf für Kinder und einen Spiel-und-Spaß-Parcours. Wenn man in die strahlenden Augen der Kinder sieht, weiß man, dass sich die Arbeit gelohnt hat, zeigte sich die Turnabteilungsleiterin mit den Wettkämpfen zufrieden. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Michael Krauss, Sunshine & Fun und die Montanas. Text und Bilder (kre) In den Startlöchern. Der jüngste Fußballnachwuchs vom FC Obersulm Sorgten für den Nachschub: Annika, Franzi und Desiree Gut unterwegs: Der Sülzbacher Jan Massa (Nr. 103), Gabriele Rossi aus Willsbach (162) und Martin Albrecht (185) aus Erlenbach

9 4 AktuELLES INFOS REGIONAL SuLMtALEr WOchE 28. Mai 2015 Nr. 22 Drei tage Pfingstmusikfest mit dem Musikverein Lehrensteinsfeld rockende Blaumeisen und Publikum feiern Megaparty Musik und ganz viel Party. Drei Tage lang feierte der Musikverein Eintracht Lehrensteinsfeld ein stimmungsvolles Pfingstmusikfest. Höhepunkt war am Samstagabend der Auftritt der Show- und Partyband Blaumeisen aus Nürtingen. Auch während der Arbeit ist die "Eintracht" gut gelaunt Wo sind die Hände?, rief Frontfrau Bianca Schneider lautstark in die Menge. Das ließ sich das vor allem junge Publikum im proppenvollen Festzelt kein zweites Mal fragen. Wie auf Kommando schnellten die Hände in die Höhe, die Party hatte vom ersten Liedtitel an volle Fahrt aufgenommen. Alle Besucher standen auf den Sitzbänken, die einem echten Härtetest ausgesetzt waren. Mittendrin im Trubel eine Gruppe von 20 Leuten aus dem Sulmtal. Eine super Party. Das ist der pure Wahnsinn, zeigten sich Michaela und Gabi begeistert. Wo sind die AC/DC- Fans?, kam die nächste Aufforderung an das Partyvolk, dann rockte Highway to hell die Bühne und das Festzelt wurde zum kochenden Hexenkessel. Der Asphaltboden vibrierte, der Geräuschpegel war enorm. Wir spielen zwischen 70 und 90 Liedtitel an einem Abend. Viele Songs sind in ein Medley verpackt, gab Blaumeisen-Gitarrist Uli Besemer in der Pause Auskunft. Lob kam von Sängerin Bianca Schneider. Das Publikum hier ist unfassbar. Von der ersten bis zur letzten Sekunde wird Party gemacht. Auch die Gastgeber sind große Klasse. Seit 2008 kommen wir hierher: Immer werden wir herzlich empfangen, lobte die 41-jährige Rockröhre das Publikum und den Gastgeber. Mit vor Ort bei der Großveranstaltung waren vier Leute der DRK-Ortsgruppe Weinsberg. Bisher keine nennenswerten Vorfälle, informierte Bereitschaftsleiter Werner Wolf um die Mitternachtszeit. Party Nummer eins hatte bereits am Vorabend beim Bockbierabend stattgefunden, wo sich der Musikverein Ellhofen im sehr gut besuchten Festzelt als exzellenter Stimmungsmacher präsentierte. Mit Rock, Pop, Schlager und Volksmusik hatten die Musiker um Dirigent Hans Brändle die richtige Musikauswahl getroffen. Leremie ist ein super Publikum. Hier auf der Bühne zu stehen und zu spielen macht einen Riesenspaß, zeigte sich Ellhofens Aktiver Felix Ludwig gut gelaunt. Lobeshymnen für die Gastgeber und die Gastkapelle gab es auch aus den Publikumsreihen. Gute Musik, tolle Atmosphäre. Das ist eine Riesenleistung, was der Musikverein Lehrensteinsfeld an diesem Wochenende auf die Beine stellt, sagte anerkennend Ralf Bayer aus Oberheimbach. Gut besucht zeigte sich das Festzelt auch am Sonntag zur Mittagszeit. Natürlich wird hier gute Musik geboten, aber wir kommen wegen der leckeren Hähnchen. Die gibt s hier ganz frisch aus der Fritteuse, begründete ein schmunzelnder Günther Schick aus Grantschen seinen Besuch. Nonstop-Blasmusik präsentierten am letzten Festtag die Musikvereine aus Auenstein und Großgartach sowie die Jugendkapelle der Gastgeber. Am Abend setzten die Aktiven der Eintracht die letzten musikalischen Glanzlichter, ehe ein vom Publikum mit vielen Aaahs und Oooohs bestauntes Feuerwerk den Schlusspunkt setzte. Klaus Föll aus dem Vorstandsteam zog Resümee. Das waren drei super Tage. Mit zum Gelingen haben rund 200 Helfer beigetragen. Am Pfingstmontag wird das große Festzelt mit 50 Leuten wieder abgebaut. Danach werden wir uns ein Gläschen schmecken lassen. Das hat sich dann auch jeder verdient. Norbert Weber lenkte bis 2013 als Vereinsvorsitzender 15 Jahre die Geschicke des Vereins. Bei uns ziehen alle an einem Strang. Sonst wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich, stellte er das gute Miteinander im Verein in den Vordergrund. Text und Bilder (kre) Der Musikverein Ellhofen spielte beim Bockbierabend auf MVE-Fans beim Bockbierabend in Feierlaune

10 6 AktuELLES INFOS REGIONAL SuLMtALEr WOchE 28. Mai 2015 Nr. 22 Abwechslungsreiches Sommerkonzert mit dem Justinus-kerner-Gymnasium thank you for the music Chapeau JKG. Das Sommerkonzert in einer sehr gut besuchten Hildthalle war der passende Rahmen für ein beeindruckendes Musikerlebnis. Insgesamt sechs Ensembles präsentierten sich unter der Leitung der Musiklehrer Wilfried Bendel, Adrian Lewczuk und Sigrid Reinert. Hören Sie gut hin!, forderte Elisabeth von Stosch in ihren Begrüßungsworten das Publikum auf. Keck, charmant und humorvoll moderierte die Schülerin das vielseitige Programm und trug ihren Anteil zum Gelingen des Konzertabends bei. Mit flottem Hawaii-Five-O- Theme sorgte die Big Band mit Adrian Lewczuk für den gut ausgewählten Opener und entführte musikalisch-rasant in die bekannte US-Krimiserie. Drück die Eins, forderte der große Chor fingerschnippend seine Zuhörer auf ehe das Unterstufenorchester mit Musiklehrer Wilfried Bendel bei The House of the rising sun den Animals- Klassiker aus dem Jahre 1964 zum Besten gab. Mitsummen ist erlaubt, meinte Elisabeth von Stosch bei melodiösem Scarborough Fair. Ein Hoch auf uns, Gänsehauterinnerungen an die Fuß- Ein Hoch auf uns : der Unterstufenchor des JKG Weinsberg Starke Stimmen: der große Chor des JKG Weinsberg ball-wm wurden wach, als der Unterstufenchor unter der Leitung von Sigrid Reinert den Bourani-Hit intonierte. Als beeindruckenden musikalischen Kontrast spielte das Oberstufenorchester Mozarts Rondo alla Turca. In der Haut von James Bond stecken. Wer möchte das nicht?, Moderatorin Elisabeth von Stosch kündigte zwei unterschiedliche Skyfall -Interpretationen mit dem Unterstufenchor und Oberstufenorchester an. Die Rammstein-Rocker hätten bei der vom großen Chor gesungenen Engel -Version ihre Freude gehabt. Das Glanzlicht des Abends setzte das Abiturientinnen-Ensemble. Niemand wusste vom Auftritt, in Eigenregie wurde der Abba-Liedtitel Thank you for the music einstudiert. Ein Dankeschön an die Schulleitung sowie an alle Musiklehrer für die schönen Stunden in den Musik- AGs, Proben und bei den Konzerten, gab Sarah Ringwald das Lob an die Lehrer. Begeisterter Applaus der Zuhörer belohnte den Überraschungsauftritt. Alles nur geklaut, mit dem Prinzen-Song und dem großen Chor ging es auf die Zielgerade des vielseitigen Konzertabends ehe die Big Band, die mit starken Solisten zu überzeugen wusste, mit High school musical den Schlusspunkt setzte. Es ist leider schon vorbei, meinte Schulleiter Hans-Jürgen Maciejewski und dürfte dabei im Namen vieler Zuhörer gesprochen haben. Es hat sich viel geändert. Programm und Leute. Es war ein toller Abend. Und fast alles haben die Schüler auswendig gesunden. Mein Respekt, zeigte sich Emil Englert als ehemaliger Rektor vom Konzertabend angetan. Text und Bilder (kre) Thank you for the music: Abiturientinnen sagen Danke an ihre Musiklehrer und die Schulleitung Sound, der in die Ohren geht: die Big Band des JKG

11 2 Aktuelles INFOS REGIONAL NeCkARsulmeR WOCHe 29. mai 2015 Nr. 22 Am 6. und 7. Juni 2015 auf dem Neckarsulmer Waldfestgelände schweinshag Rettichfest des Harmonika-Clubs Neckarsulm Am 6. und 7. Juni 2015 findet das diesjährige Rettichfest des Harmonika-Clubs Neckarsulm statt. Am Samstag, 6. Juni ab 16:00 Uhr sowie am Sonntag, 7. Juni ab 11:00 Uhr können sich unsere Gäste auf ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot freuen. Wie in jedem Jahr möchten wir unsere Gäste mit Rettichsalat, ganzen Rettichen, Kräuterkäsfladen, gegrilltem Fleischkäse und Würsten kulinarisch verwöhnen. Am Sonntag haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, ein Weißwurstfrühstück - bestehend aus einem Paar Weißwürste, einer Brezel und einem Weizenbier - zu einem attraktiven Preis zu genießen. Ebenfalls am Sonntag zur Kaffeezeit erhalten unsere Gäste Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Eine reichhaltige Auswahl alkoholischer und alkoholfreier Getränke rundet das Festangebot ab. An beiden Tagen unterhalten Akkordeon-Orchester und Akkordeon-Ensembles das Publikum. Der Harmonika-Club Neckarsulm freut sich darauf, Sie bewirten zu dürfen. Fünf wunderschöne tage in Aachen Die Reisefreunde Neckar-sulm auf großer Fahrt Groß war die Freude, als sich die Fahrtteilnehmer, die sich alle aus den vorherigen bestens organisierten Ausflügen von Arpad und Hilde Harasztosi kannten, wieder trafen. Die herzliche Begrüßung sorgte sofort für gute Stimmung, die die ganzen fünf Tage über anhielt. Das Ziel war diesmal die Kaiserstadt Aachen und Brüssel. Ein erster Höhepunkt war der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt in Andernach, dessen Fontäne bis zu 60 Meter in die Höhe steigt. Danach ging es nach Aachen ins Hotel. Nach dem Abendessen wurden wir von Günther Hauser und Gerd Geyer wie immer mit Musik und Gesang verwöhnt (und das an vier Tagen). Am zweiten Tag ging es in die Eifel nach Monschau, wo wir Tolle Tage hatten die Neckar-Sulmer Reisefreunde in und um Aachen verbracht eine Senfmühle besichtigten und alle 21 Senfsorten zur Probe kosten konnten. Nach Stadtrundgang und Mittagessen fuhren wir zu einer Schiffsrundfahrt auf dem Rursee mit gemütlicher Kaffeepause. Etwas müde und voller schöner Eindrücke klang der Tag aus. Am dritten Tag stand die Stadtbesichtigung mit den Sehenswürdigkeiten Aachens auf dem Programm sowie die kombinierte Dom- und Schatzkammerführung mit Büsten von Königen und Kaiser Karl dem Großen. Am Nachmittag lud die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und Plätzen ein. Am vierten Tag ging es nach Brüssel, der Hauptstadt Europas. Allein die markanten Gebäude Atomium, Europaparlament, der Rathausplatz und Männeken-Pis und noch vieles mehr waren sehr imposant und auch beeindruckend. Vor unserer Heimfahrt am fünften Tag machten wir mit dem Bus noch eine Stadtbesichtigung der Außenbezirke Aachens (Universitätskliniken, Reitstadion, Tivoli, 3-Ländergrenzpunkt, wo Deutschland, Belgien und Holland sich treffen). Wir möchten uns nochmals bei Hilde und Arpad für die gute Organisation und die tolle Bewirtung in den Pausen bedanken. (Text und Foto pek) Bürgertreff Neckarsulm Neckarsulm bewegt sich In Kürze werden in Neckarsulm drei "Bewegungstreffs im Freien" angeboten. Es ist dem Bürgertreff NSU gelungen 7 Ehrenamtliche zu gewinnen, die derzeit für dieses neue Angebot geschult werden. Beim ersten Einweisungstag standen die Fünf Esslinger im Vordergrund. Wolfgang Schinke, der die B-Trainerlizenz hat und auch die Ausbildung für die Fünf Esslinger gemacht hat, war bereit, diese Einweisung kostenlos vorzunehmen. Gespannt und überrascht, wie einfach diese Bewegungen doch sind, folgten die Damen seinen mit einer DVD anschaulich dargestellten, interessanten Ausführungen. Danach kam das praktische Üben, bei dem festgestellt wurde, dass die Balance, die Beweglichkeit und die Kraft doch gefordert werden. Für die Treffs sind 3 Standorte vorgesehen: Amorbach in der Grünen Mitte, im Neuberg hinter der Neuberghalle und in der Kernstadt im Stadtpark. Es wird ein kostenloses Angebot, das einmal in der Woche immer zur gleichen Zeit, am gleichen Ort, für 30 Minuten, bei jedem Wetter stattfindet. Geeignet für Menschen, die bei anstrengenden Angeboten nicht oder Balance-Übung: Sieben Ehrenamtliche des Bürgertreffs haben die Einweisung für ein neues Bewegungsangebot im Freien begonnem nicht mehr mitmachen können, aber Spaß in der Gruppe haben möchten. Weiter geht es mit einer Einweisung Bewegung und Gehirntraining und dann folgt der EH-Workshop, um fit für alle Fälle zu sein. Weitere Infos unter Tel / Redaktionsadresse: neckarsulm.redaktion@nussbaum-medien.de

12 4 Aktuelles INFOS REGIONAL NeCkARsulmeR WOCHe 29. mai 2015 Nr. 22 stressfrei urlaub ohne koffer bei der AWO in Neckarsulm Den Urlaub im Waldheim der Neckarsulmer AWO (Arbeiterwohlfahrt oder neu: Alte Weiber Ohhh!) erreichen die Teilnehmer aus Neckarsulm, Weinsberg, Erlenbach, Bad Friedrichshall, Untereisesheim, Offenau und Obergriesheim stressfrei. Teilweise im eigenen Auto oder aber im Seniorenbusle, der Rollator oder der Rollstuhl sind mit dabei. Wichtig für alle Teilnehmer: Der Koffer bleibt zu Hause, denn nach einem rundum gelungenen und abwechslungsreichen Urlaubstag kann man da schlafen, wo alles optimal passt - im eigenen Bett. Das Repertoire an Volksliedern und Schlagern ist immens, stellen Gerhard Haag und Reinhold Schultz immer wieder fest. Die beiden übernehmen die Instrumentalbegleitung. Mit zum Team des AWO-Hotels gehören auch Waltraud Greiner und Hannelore Braun. Um 11 Uhr findet man sich dann unter der Leitung von Maria Heyberger zum Stuhlkreis zu einem unterhaltsamen Gedächtnistraining zusammen. Mittags gibt es ein dreigängiges Essen wie im Hotel (Theresia Paxian), danach darf man sich individuell zur Ruhe begeben, Gesellschaftsspiele sind ein beliebter Zeitvertreib gerade die Favoriten beim Basteln. Else Poslovsky hat schon mehrere Ketten für sich und zum Verschenken gefertigt, jetzt soll es eine goldene sein. Sieglinde Schultz nimmt die Bestellungen entgegen. Ob mit den Händen direkt auf die Schnur oder per Nadel - auch wenn die Finger sonst nicht mehr ganz ruhig bleiben, es funktioniert. Andere setzen sich an einen eigenen Tisch und spielen eine Partie Rommé mit Spielsteinen statt mit Karten, auch Mensch ärgere dich nicht und Halma sind sehr beliebt. Abwechslung bieten gemeinsame Ausflüge in den Kraichgau, eine Visite im Stadtmuseum - Interessantes zu sehen gibt es ja so viel. Ein rundum gelungenes und bewährtes Programm für eine Urlaubswoche. Vor allem die Abwechslung gefällt den Senioren, die im Alltag oft die Gesellschaft vermissen. (Text und Fotos pek) Toll, wenn die kleine Anna (in den Armen von Maria Heyberger) beim Perlenaufnehmen zusieht Jeweils um die 30 Senioren, darunter etliche Ersttäter, aber auch viele Stammgäste, beginnen ihren Tag mit einem vielfältigen Frühstück. So gestärkt sind sie fit für eine gemeinsame Partie Gymnastik. Gerne gesehen sind musikalische Einlagen. die bequemen Liegestühle stehen gleich nebenan. Nachmittags gibt es dann Kaffee und Kuchen und viel Raum für ein Schwätzchen, zum Spazierengehen oder Spielen. Seidentücher bemalen, Perlenketten zusammenstellen, das sind Den Liegestuhl muss man nicht reservieren, eine Gelegenheit zum Ausruhen bekommt jeder Bürgertreff Neckarsulm Besuch im kompetenz-zentrum Bad Rappenau Eine Gruppe vom Bürgertreff Neckarsulm war wieder einmal unterwegs auf Informationstour und besuchte auf Einladung des Geschäftsführers Ingmar Schiedel die Salinenklinik in Bad Rappenau. In der Salinenklinik wurde die Gruppe sehr freundlich empfangen und in einem Einführungsvortrag über das Kompetenz-Zentrum informiert. Zu diesem Zentrum gehören die Rosentritt-, die Salinen- und die Sophie-Luisen-Klinik sowie das Stimmheil- und Therapierzentrum. Danach stellte sich der Chefarzt Dr. Dr. Höckel einer lebhaften Diskussion mit den Teilnehmern über verschiedene Therapiemaßnahmen. Bei einem Rundgang durch die Häuser der Salinenklinik konnte man Einblicke nehmen in Therapie-, Fitness- und Behandlungsräume und die Betriebsamkeit einer Klinik hautnah miterleben. Mit vielen guten Eindrücken von einem informativen Nachmittag verabschiedete sich der Bürgertreff unter der Leitung von Herbert Emerich, der sich beim Gastgeber Ingmar Schiedel herzlich bedankte. HE

13 NeCkARsulmeR WOCHe 29. mai INFOS 2015 Nr. 22 REGIONAL Aktuelles 5 Gesang und Wein, wir lieben es! dachor lädt ein zur musikalischen Weinprobe Nach den Großereignissen der letzten Jahre: Ein Dorf singt 2012, Erreichen des Finales beim SWR4-Chorduell 2013 und einem Rockkonzert der besonderen Art dachor - das rockt im letzten Jahr, schlägt die dipl. Chorleiterin Annegret Friede mit ihrem Dahenfelder dachor heuer etwas leisere aber nicht minder anspruchsvolle Töne a cappella an und verbindet diese mit einer feinen Weinprobe zu einer harmonisch sinnlichen Melange. Damit wollen die 45 Sängerinnen und Sänger nicht nur Ohren und Augen, sondern auch Nase und Gaumen kitzeln. Zusammen mit Michaela Metzger, zertifizierte Weinerlebnisführerin und anerkannte Beraterin des deutschen Weines, hat die ambitionierte Chorleiterin ein musikalisch anspruchsvolles Paket geschnürt, fein abgestimmt auf unterschiedliche Spitzenweine der Region. Präsentiert im heimeligen Ambiente der schönen, dorfeigenen Alten Kelter - die für ein DAHENFELD e.v. derartiges Ereignis natürlich auch stilgerecht dekoriert wird - führt Michaela Metzger kompetent und charmant durch am um 20 Uhr in der den Abend. Gesang Dieser verspricht & Wein, Alten Kelter, wir Dahenfeld lieben es! genussvoll, außergewöhnlich VVK ab und sinnesanregend dachor zu lädt werden. ein zur bei musikalischen Buch & Papier Chardon, Neckarsulm und Rathaus Weinprob Ganz im Stile von dachor und seinen Akteuren, die immer Dahenfeld Nach den Großereignissen der letzten Jahre: Ein Dorf singt 2012, wieder für neue Impulse im Eintritt: 24,50 Euro Chorgesang Erreichen sorgen des und Finales ihrem beim SWR4-Chorduell inkl. Begrüßungsgetränk, 2013 und einem Wein-Rockkonzeverkostung (6 Weine), Wasser anspruchsvollen Publikum der besonderen Art dachor-das rockt im letzten Jahr, schlägt die gerecht werden möchten. und Snacks dipl. Chorleiterin Annegret Friede mit ihrem Dahenfelder dachor heuer Veranstaltungen im kreatief-kulturkeller Neckarsulm matze Bauer live Freitag, 5. Juni 2015: matze Bauer live Viele Dinge zwischen Himmel und Erde nehmen wir nur noch unbewusst wahr. Woran liegt das? Was können wir dagegen tun? Wir können uns Matthias Bauer live zu Gemüte führen. Matze lehrt uns, wieder den Blick zu schärfen auf das, was um uns herum geschieht. Er kennt sich aus beim täglichen Dorfgespräch unter Nachbarn und der Kommunikation via Facebook. Seine Zuschauer sind mit ihm sofort auf einer Wellenlänge Bauer hat die Lacher auf seiner Seite. Matze Bauer bringt uns näher an die Hintergründe und Fakten heran. Unmissverständlich. Klar. Beginn: Uhr, Eintritt: 12 (VVK: 10 ). Kartenvorverkauf: oder Telefon: Der Kulturkeller des Kreatief befindet sich in der Neckarsulmer Marktstraße 42 (Hintereingang). Wegen barrierefreien Zugangs bitte am Kreatief-Eingang melden. Weitere Informationen gibt es unter: etwas leisere aber nicht minder anspruchsvolle Töne a cappella an und verbindet diese mit einer feinen Weinprobe zu einer harmonisch sinnlichen Melange. Damit wollen die 45 Sängerinnen und Sänger nicht nur Ohren und Augen, sondern auch Nase und Gaumen kitzeln. Zusammen mit Michaela Metzger, zertifizierte Weinerlebnisführerin und anerkannte Beraterin des Deutschen Weines, hat die ambitionierte Chorleiterin ein musikalisch anspruchsvolles Paket geschnürt. Fein abgestimmt auf unterschiedliche Spitzenweine der Region. Präsentiert im heimeligen Ambiente der schönen, dorfeigenen Alten Kelter - die für ein derartiges Ereignis natürlich auch stilgerecht dekoriert wird - führt Michaela Metzger kompetent und charmant durch den Abend. Dieser verspricht genussvoll, außergewöhnlich und sinnesanregend zu werden Ganz im Stile von dachor und seinen Akteuren, die immer wieder für neue Impulse im Chorgesang sorgen und ihrem anspruchsvollen Publikum gerecht werden Matze Bauer live möchten. Bi Pro Natur - Contra Flächenversiegelung Bi übergibt spenden-erlös an den Freundeskreis Asyl Nicht wegwerfen tauschen!, unter diesem Motto stand die Pflanzentauschbörse der BI Pro Natur - Contra Flächenversiegelung in Zusammenarbeit mit dem NABU und dem BUND auch in diesem Jahr. Den Mitbürgern soll damit das Thema Nachhaltigkeit vor Augen geführt werden nicht nur im Hinblick auf Zimmer- und Gartenpflanzen, sondern insbesondere auch im Hinblick auf den Umgang mit knappen Ressourcen wie Natur und Flächen. Gleichzeitig wurden die Pflanzenfreunde um freiwillige Spenden für den Freundeskreis Asyl und den Tafelladen gebeten. Die Neckarsulmer Unternehmen Baumschule Schimmele und Gärtnerei Vogel hatten mit ihren großzügigen Pflanzenspenden den Grundstock für die erfolgreiche Aktion gelegt. Dank der zahlreichen Spenden der auf dem Marktplatz erschienenen Pflanzenfreunde kam am Ende der Veranstaltung der stolze Betrag von 450 zusammen. Im Rahmen einer Mitglieder- Versammlung des Freundeskreises Asyl am 21. Mai in der Martin-Luther-Kirche übergab Sibille Wersching als Vertreterin der BI den anteiligen Betrag an Hedi Hangebrock und Margit Hansen, am um 20 Uhr in der Alten Kelter, Dahenfeld VVK ab bei Buch & Papier Chardon, Neckarsulm und Rathaus Dahenfeld Eintritt: 24,50 Euro inkl. Begrüssungsgetränk, Weinverkostung (6 Weine), Wasser & Snacks die die Spende für ihre Arbeit mit den Asylbewerbern bestens gebrauchen können und diese sehr erfreut entgegennahmen. Redaktionsadresse: neckarsulm.redaktion@nussbaum-medien.de

14 Sudoku Nr mittel Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach falten Sie das Blatt doch einfach um... Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: Lösung: NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstr. 29, St. Leon-Rot Tel Fax Internet: Geschäftszeiten: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr

15 Anzeigen Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22 BÜRGER HELFEN DER VERWALTUNG Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern ein lebens- und liebenswertes Haßmersheim bieten! Dabei sind wir auch auf Ihre Hilfe angewiesen. Wenn Sie Schäden oder Mängel feststellen oder einfach nur Anregungen geben möchten, füllen sie bitte diesen Vordruck aus und schicken ihn an: Schadensort: Gemeinde Haßmersheim Theodor-Heuss-Straße 45, Haßmersheim Telefon-Nr /791-56, Fax: 06266/ Haßmersheim Hochhausen Neckarmühlbach Straße, Platz, Weg, Hausnummer: Datum: 1. Folgender Schaden/Mangel wurde festgestellt: O Gehwegschaden O Bäume oder Sträucher ragen in den Gehweg/ verdecken Schilder oder Straßenlampen O Straßendecke schadhaft O Fehlendes Straßennamenschild O Defekte Straßenlampe O Ampelanlage defekt O Kanaldeckel schadhaft O Schutt-/Unratablagerungen O Hydranten-/Schiebekappen schadhaft O Verunreinigungen öffentl. Straßen / Gehwege /Plätze O Grabunterhaltung/-reinigung O Sonstiges: O Beschädigtes Verkehrsschild O Kinderspielplatz verschmutzt/ Spielgeräte defekt 2. Anregungen und Hinweise: 3. Absender: (bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse an, damit wir uns bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen können.) Name, Vorname: Straße: Ort: Telefon/Fax: Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

16 Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22 Anzeigen TRAUER SIE SIND KÜNSTLER? WIR SUCHEN IHR MOTIV FÜR DEN Kunstkalender 2016 Sie möchten mit Ihrem Motiv im Kunstkalender NeckART 2016 vertreten sein? Dann bewerben Sie sich jetzt! Das Kalender-Projekt ist eine Kooperation von NUSS- BAUM MEDIEN und der Nussbaum Stiftung. Der Kalender wird hochwertig im DIN-A2-Format produziert. Die eingereichten Motive werden auf präsentiert. Hier können Sie sich auch über den aktuellen Stand des Wettbewerbs informieren. Eine Jury wählt aus den eingereichten Motiven aus, welche im Kalender veröffentlicht werden. Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, senden Sie uns das ausgefüllte Bewerbungsformular mit einer digitalen Ausführung Ihrer Motive per an Das Formular ist unter dem Webcode: kunstkalender1000 auf zugänglich. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen. eratung zu Ihren Gunsten. Odenwaldstr Eberbach Tel Hauptstr Hüffenhardt Tel Einsendeschluss: Sonntag, 7. Juni 2015

17 Design: Anzeigen Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22 SPIELZEIT 2015 Sudoku Nr mittel JESUS CHRIST SUPERSTAR Rock-Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Ricelll LA TRAVIATAATA Oper von Giuseppe Verdi FAMILIENFEST & ERÖFFNUNGSKONZERT Schlossfestspiele Zwingenberg am Neckar Karten telefon Sudoku Die Aufgabe ist nach lautet, Amerika die leeren und Felder Japan so mit im Ziffern Begriff, von nun 1 bis auch 9 zu füllen, Europa dass zu in erobern. jeder Zeile, Die jeder Aufgabe Spalte lautet, und jedem die leeren der kleinen Felder 3x3-Quadrate so mit Ziffern jede der von Ziffern 1 bis von 9 1 zu bis füllen, 9 genau dass einmal in jeder vorkommt. Zeile, Die jeder Auflösung Spalte und des jedem Rätsels finden der kleinen Sie den 3x3-Quadrate epaper-ausgaben jede der der Amts- Ziffern und privaten von 1 Mitteilungsblätter bis 9 genau einmal von NUSSBAUM vorkommt. Die MEDIEN Auflösung St. Leon-Rot des Rätsels unter finden Sie in den epaper-ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall unter Planen Sie Ihre Kommunikation für Juni 2015 Themenkollektive und Vollverteilungstermine Mit folgender Übersicht der Themenkollektive und Vollverteilungstermine, die im Juni 2015 in den Amts- und privaten Mitteilungsblättern erscheinen, möchten wir Ihnen Ihre Werbeplanung erleichtern! Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Werbemaßnahmen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Tel friedrichshall@nussbaum-medien.de Juni 2015 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Kalenderwoche 23 Kalenderwoche 24 Kalenderwoche 25 Kalenderwoche Juni Juni Juni Juni 2015 Fit, schön & gesund Bauen Renovieren Einrichten Energieratgeber Ihr Gartenparadies Vollverteilung in Bad Wimpfen, Zweiflingen Haustiere Motorwelt Ihr gutes Recht Vollverteilung in Bad Friedrichshall, Forchtenberg, Möckmühl, Schöntal, Weinsberg Vollverteilung in Bad Rappenau/Siegelsbach, Erlenbach, Neudenau, Offenau, Sulmtal Steuerberater Geld sparen mit der richtigen Beratung Aktiv in die Zukunft / Senioren heute NUSSBAUM MEDIEN Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG Seelachstraße Bad Friedrichshall Tel friedrichshall@nussbaum-medien.de

18 Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22,BMFOEFSXPDIF Der Verlag informiert ABWEICHENDE TERMINE BVGHSVOE 'SPOMFJDIOBN "O[FJHFOTDIMàTTF GàS "O[FJHFO EJF JO KW 23 JO *ISFN "NUT PEFS QSJWBUFO.JUUFJMVOHTCMBUU FSTDIFJOFO TPMMFO CMFJCFO WPO NPOUBHT CJT NJUUXPDIT VOWFSÊOEFSU "MMF %POOFSTUBHTBO[FJHFOTDIMàTTF TJOE wegen des Feiertags (Fronleichnam) auf Freitag, verlegt. %JF 7FSUFJMVOH EFS %POOFSTUBHTBVTHBCFO ö OEFU BN.JUUXPDI PEFS 'SFJUBH VOE EFS 'SFJUBHTBVTHBCFO BN 'SFJUBH PEFS 4BNT UBH TUBUU Anzeigen Erdbeeren zum Selbstpflücken Wo: Von der B292 kommend bei Helmstadt Richtung Epfenbach abbiegen, 1. Str. links (bei Friedhof Helmstadt) Wann: täglich von 8.00 bis Uhr Spargelgut Wasserschloss Helmstadt, Tel.: Wer wirbt, gewinnt immer! &JOF HFOBVF -JTUF NJU EFO 7FSUFJMUFSNJOFO GàS,8 ö OEFO 4JF VOUFS Mo Di Mi Do Fr Sa So Anzeigenschluss verlegt Erscheinungstag verlegt Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co.KG 5FM t 'BY Wichtige Informationen vom Verlag In Kalenderwoche 23 findet die Verteilung Ihres Mitteilungsblattes am Freitag statt Sehr geehrte Abonnenten, sehr geehrte Leser, die Verteilung Ihres Mitteilungsblattes wird in Kalenderwoche 23 aufgrund des Feiertages (Fronleichnam) erst am Freitag, 5. Juni 2015, stattfinden. Da seit Ende März alle von Nussbaum Medien Bad Friedrichshall verlegten Amts- und privaten Mitteilungsblätter auf der neuen Farbdruckmaschine produziert werden, gelten in Feiertagswochen abweichende Druckzeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG

19 Anzeigen Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22 Neue Partner Burg Guttenberg 0,50 Nachlass auf den Eintrittspreis Burgstr. 1, Hassmersheim-Neckarmühlbach Gesundheitszentrum Logo Gundelsheim Kostenloser Anfangsbefund vom Physiotherapeuten, 50 Nachlass auf das Startpaket und zwei Wochen lang Mallia Zirkeltraining gratis Gottlieb-Daimler-Str. 29, Gundelsheim Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD Und so funktioniert s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Mehr dazu erfahren Sie auf Histotainment Park Adventon 1 Rabatt auf die Eintrittskarte Marienhöhe 1,74706 Osterburken Verlosungen 2x2 Karten für Anatevka am 4. Juli 2015, Uhr Burgfestspiele Jagsthausen Teilnahmeschluss: 2. Juni x2 Karten für Roger Hodgson formerly of Supertramp am 19. Juni 2015, 20 Uhr Schlosspark Weinheim Teilnahmeschluss: 2. Juni 2015 Jetzt teilnehmen unter Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. Auto & Technik Museum Sinsheim 1-3 Nachlass auf den Gruppenpreis (gilt für die Kombikarte, das Museum oder IMAX) Museumsplatz, Sinsheim Tourist-Information Bad Wimpfen 50 % Nachlass auf die öffentliche Stadtführung in Bad Wimpfen Carl-Ulrich-Str. 1, Bad Wimpfen SIMSALABIM - das Familien-Spiel-Paradies Schmid GbR Eine Freifahrt mit dem Elektro-Car gratis Im Unterwasser 17, Erlenbach Cineplex Neckarsulm 1 Rabatt auf den Eintrittspreis von Montag bis Donnerstag Heiner-Fleischmann-Str. 10, Neckarsulm Südwestdeutsche Salzwerke AG 2 Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis (gültig bis 3. Oktober 2015) Bergrat-Bilfinger-Str. 1, Bad Friedrichshall Römermuseum Osterburken Sie erhalten 1 Nachlass auf den Erwachsenen- Eintrittspreis Römerstr. 4, Osterburken SmileFit Bei einer Anmeldung erhalten Sie 2 Monate Getränke gratis Eisenbahnstr. 3/1, Mosbach Spaßbad famos 1,50 Nachlass auf Einzelkarten für Erwachsene (gültig zwischen 12 und 18 Uhr) Am Henschelberg 6, Mosbach Segway Touranbieter ene-konzepte 5 % Rabatt auf das ganzjährige Tourangebot Lerchenstr. 28, Bad Friedrichshall RappSoDie Sie erhalten den Tageseintritt für das Solebad zum 3-Stunden-Tarif für 8,50 Salinenstr. 37, Bad Rappenau Happy Fitness 20 Rabatt auf das Startpaket und 10 Verzehrgutschein Gottlieb-Daimler-Str. 50, Gundelsheim FM-Elzpraxis-UG - Physiotherapie 10 % Rabatt auf alle Preise der Preisliste und bei 10 Massagen gibt es 2 davon gratis Nadlerstr. 3, Mosbach Naturheilpraxis Sonja Maderholz Bei einer Vitametik-Erstanwendungr für zwei Personen zahlen Sie nur für eine Person Neckarstr. 5, Gundelsheim Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien Bad Friedrichshall GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel info@gsvertrieb.de Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine an card@nussbaum-medien.de

20 Amtsblatt Haßmersheim 29. Mai 2015 Nr. 22 Anzeigen Garnituren, Eckbänke, Stühle etc. aufarbeiten und neu beziehen mit preisgünstigen Qualitätsstoffen neueste Stoffe mit Fleckschutzgarantie direkt vom Hersteller Unverbindliche Beratung auch nach Feierabend und samstags Polsterwerkstätte Dieter Rehn, Tel Hofgut Hohschön Erdbeeren zum Selberp ücken täglich 9-19 Uhr - frisch gep ückte Erdbeeren- Rüdiger Stahl, Hofgut Hohschön, Gundelsheim, Dres. med. Abend Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Florian Abend, Facharzt f. Allgemeinmedizin Dr. med. Simone Abend, Internistin, Diabetologin (DDG) Schlossstraße 7, Gundelsheim, Tel Die Praxis ist von geschlossen Vertretung übernehmen: Praxis Dr. Große-Dresselhaus, Tel. 250 und Praxis B. Siegmann, Tel. 363 Hochwertige Qualität zu fairen Preisen! PARKETT PARKETTSANIERUNG BODENBELÄGE POLSTERARBEITEN GARDINEN SONNENSCHUTZ PFUNDT Raumausstattung GmbH Neckarsulm Heilbronner Str. 11 Tel Fax Car-Service Bauhardt Haßmersheim Aktionswochen vom 1.6. bis Ölwechsel mit Filter ab 39,-- Große Inspektion 49,-- zzgl. Material und 1 Autowäsche gratis Klimawartung inkl. Innenraum lter und Reinigung (Desinfektion) 89,-- Info unter oder ROLLADEN Longerich - Fenstertechnik - Ihr bester Partner für verlässliche Beratung sichere Montage prompten Service Haustüren Garagentore Terrassendach Sonnenschutz Rollläden Markisen Insektenschutz Reparaturen Schwarzacher Straße Aglasterhausen Tel Fax Gartenweg 9, Haßmersheim, Tel Hackfleisch gemischt 1 kg 6,80 Frische Hähnchenschlegel 1 kg 5,90 Rhodossteak gefüllt, vom Schwein 100 g 1,09 Rote, Griller 100 g 0,89 Eiersalat 100 g 1,10 Gouda 100 g 0,89 Frischer Spargel und Erdbeeren aus der Region Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim Heft nicht erhalten? Sollten Sie nicht regelmäßig jede Woche das Amtsblatt der Gemeinde Haßmersheim in Ihrem Briefkasten vor nden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Unser Partner, die G.S. Vertriebs GmbH, wird Ihre Reklamation umgehend bearbeiten und mit dem zuständigen Austräger Kontakt aufnehmen. Bitte beachten Sie, dass die Austräger bis Donnerstag, 18 Uhr für die Verteilung des Amtsblattes Zeit haben. Die G.S. Vertriebs GmbH erreichen Sie per Telefon per Fax per info@gsvertrieb.de oder über das Leser-Portal Ihre Ansprechpartnerin auf der Gemeindeverwaltung ist Frau Nicole Schumacher, Tel Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Pflegeleistungen 2015

Pflegeleistungen 2015 Leicht & verständlich erklärt Pflegeleistungen 2015 Wir informieren Sie über alle Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes 2015 Liebe Leserinnen und Leser, der Bundestag hat im Oktober 2014 den 1. Teil des

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Präsentation und Diskussion eines Handlungsratgebers zu Work-Life-Balance

Präsentation und Diskussion eines Handlungsratgebers zu Work-Life-Balance Univ.-Prof. Dr. Stefan Süß Dipl.-Kffr. Shiva Sayah Präsentation und Diskussion eines Handlungsratgebers zu Work-Life-Balance www.flink-projekt.de Work-Life-Balance generell: Vereinbarkeit zwischen Arbeit

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr