MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 3. Juli 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der KölnSPD. Viel Spaß beim Lesen und immer dran denken: Wenn etwas Spannendes passiert, schickt es uns zu. Die Montagspost lebt vom Mitmachen. Bitte beachtet die Deadline: Wenn Ihr Termine oder Artikel für uns habt, sendet Texte und Bilder bitte bis jeweils Freitag, 12 Uhr an: Änderungen bzw. Absagen bereits eingereichter Termine bitte sowohl an als auch an Lukas Behrenbeck mitteilen, da Letzterer somit die Termineinträge auf koelnspd.de anpassen kann. Glück Auf! Frank Mederlet Geschäftsführer Marco Malavasi Redaktion Närrisches Parlament am Mittwoch, 27. Februar 2019 in der LANXESSArena Mit großen Schritten nähert sich die Fünfte Jahreszeit und wie immer freuen wir uns auf das traditionelle 91. Närrische Parlament. Die Veranstaltungsorganisation läuft wie all die Jahre zuvor über das Büro der KölnSPD. Der Vorverkauf läuft komplett über die LANXESSArena, jedoch haben wir die Karten im Innenraum (Preis je Karte 49,00 EUR) direkt übernommen. Der Kartenpreis ist von der LanxessArena und dem Veranstalter vorgegeben. Um noch besser zu planen, bitten wir um folgende Angaben: 1. Bei Abnahme von größeren Mengen (20 Stück und mehr), ob hier Gruppenteilung möglich ist, wenn ja wie? 2. Angabe von namenhaften Persönlichkeiten (mit Funktion) in deiner Gruppe. 1

2 Ich freue mich, wenn auch Du an unserer traditionellen Karnevalsveranstaltung am , Beginn Uhr (Einlass 17:45 Uhr) in der LANXESSArena teilnimmst. Auch wenn Du noch nicht in Karnevalsstimmung bist, bitte schicke Deine verbindliche Bestellung bis spätestens 15. September 2018 gerne auch früher- per Mail an: WICHTIG: Die Annahme der Bestellungen erfolgt in der Reihenfolge des Einganges. Nach Eingang bekommst Du von uns eine Bestätigung/Rechnung mit Angaben auf welches Konto Du den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tage nach Erhalt der Rechnung überweisen kannst. Bitte beachte, dass spätere Wünsche nicht mehr berücksichtigt werden können!! Ich freue mich heute schon, Dich bei unserer traditionellen Karnevalsveranstaltung persönlich begrüßen zu können. Wahlprogrammprozess Zukunftsfähige Stadt erfolgreich gestartet Am 28. Juni 2018 ist der Startschuss zur Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms der KölnSPD gestartet. Die Reihe Zukunftsfähige Stadt widmet sich bis Frühjahr 2019 stadtpolitischen Fragen, deren Weichen bereits heute gestellt werden müssen. Im Parteihaus der KölnSPD haben sich zahlreiche Genossinnen und Genossen Fragen der Kulturpolitik gestellt. Der kulturpolitische Sprecher der Ratsfraktion, Klaus Schäfer, gab zu Beginn einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Themen der Kulturpolitik. Dabei betonte er, dass die Zukunftsfähigkeit einer Stadt stark von der Kreativität und der Innovationskraft ihrer Kulturschaffenden und kulturellen Einrichtungen abhänge. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass die Potenz erhalten bleibt und sich weiterentwickelt unterstrich er deutlich. Die Teilnehmer waren sich einig, dass Kulturpolitik ein sozialdemokratisches Anliegen ist, das die Teilhabe aller im Blick haben muss. In diesem Sinne darf es auch künftig kein Ausspielen gegenüber anderen Themen geben. Nach dem Vortrag waren alle Anwesenden eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. An verschiedenen Tischen zu den Themen Kulturräume, Kulturförderung und Kulturelle Teilhabe konnten Ideen und Vorstellungen eingebracht werden. Im Fokus stand dabei die Frage, in welchen Bereichen eine Stärkung erfolgen muss, damit Köln auch weiterhin über eine vielfältige Kulturlandschaft verfügt. Wichtig war aber auch, wie man zukünftig Menschen besser erreicht und wie man sie für Kultur begeistert. Die kommende Veranstaltung am 13. September wird sich dem Themengebiet Wohnen widmen. Bei Fragen rund um den Kommunalwahlprogramm Prozess steht Fabian Stangier gerne zur Verfügung unter 2

3 Gesucht: Schiedspersonen für Kölner Stadtteilel Ehrenamtler lösen Konflikte im Vorfeld von Zivil und Strafprozessen. Streit im Haus, eine Ohrfeige in der Kneipe, das Laub und Obst aus dem Nachbarsgarten, die unzulässig geöffnete Post - es gibt viele Streitigkeiten, bei denen Bürgerinnen und Bürger zur Durchsetzung des eigenen Rechts nicht zur Polizei oder zu einem Gericht gehen müssen. Oft bringt die Vermittlung durch eine Schiedsperson schon die Lösung in einem Konflikt. Das Rechts-und Versicherungsamt der Stadt Köln sucht zurzeit Schiedsfrauen oder Schiedsmänner für die Stadtteile Rodenkirchen, Hahnwald, Sürth, Weiß, Bayenthal, Marienburg, Raderberg, Raderthal, Zollstock, Klettenberg, Sülz, Lindenthal, Lövenich, Weiden, Widdersdorf, Junkersdorf, Braunsfeld, Müngersdorf, Bickendorf, Ossendorf, Vogelsang, Bocklemünd, Mengenich, Holweide und Dellbrück. Interessenten können sich bei der Stadt melden Tobias Jacquemain bleibt Kapitän der Mülheimer SPD Die Ortsverein Köln-Mülheim/Buchforst hat auf seiner Mitgliederversammlung am Freitag, den , einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender bleibt Dr. Tobias Jacquemain, der das Amt bereits seit 2013 bekleidet und mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt wurde. Moritz Brake (1 Stimme) und Ellen Engstfeld (5 Stimmen) erweiterten das Angebot bei der Wahl des Vorstandsvorsitzes, unterlagen aber dem Amtsinhaber (34 Stimmen) deutlich. Das Angebot, die Vorstandsarbeit in bewährter Weise und mit personeller Kontinuität fortzuführen, überzeugte die über 40 anwesenden Mitglieder. Im geschäftsführenden Vorstand wurden Serkan Dogan und Ayfer Ersöz als Stellvertreter in ihrem Amt bestätigt. Kassierer ist weiterhin Klaus Lutter, Hüseyin Karabacak übernimmt das Amt des Schriftführers. Die Beisitzerinnen und Beisitzer komplettieren den Vorstand, zu denen u.a. die Mandatsträger Norbert Fuchs, Alexander Lünenbach und Michael Frenzel gehören. Auf dieser Grundlage kann die Arbeit mit einem starken Team fortgeführt werden. Als Themen für die Mülheimer SPD drängen sich in jedem Fall die Verkehrssituation rund um den Clevischen Ring, verbunden mit der dortigen Feinstaubproblematik, sowie die kommunale Krankenhausversorgung auf. 3

4 Termine OV Mitte Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Juli Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Der OV-Mitte und Susana dos Santos als unsere direkt gewählte Landtagsabgeordnete laden ein zum Gespräch im Ortsverein. Gemeinsam mit Susana wollen wir mit dieser Veranstaltung auch den Start zu einer Vielzahl an regelmäßigen Veranstaltungen dieser Art zu unterschiedlichen Themen in unserem OV initiieren. Wir wollen von Susana von Ihrer Arbeit, Herausforderungen und Erfolge als Landtagsabgeordnete erfahren. Natürlich kommen vor allem Eure Themen, kommunalpolitische Fragen und auch das leibliche Wohl intensiv zum Zug! Gemeinsam in einer gemütlichen Atmosphäre freuen wir uns auf Euch. AG Digitalisierung und Arbeitswelt Mitgliederversammlung Mittwoch, 4. Juli Uhr Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, Köln Selbstausbeutung oder Selbstbestimmung? Arbeitnehmer*innenrechte in der Plattformökonomie Beim nächsten Treffen der AG Digitalisierung und Arbeitswelt befassen wir uns mit den Arbeitsbedingungen in der sog. Plattformökonomie. Als Inputgeberin steht uns Sarah Jochmann zur Verfügung, bis April Fahrerin bei deliveroo und Aktivistin von Liefern am Limit. Gemeinsam wollen wir an diesem Abend die politischen Kernforderungen für gute Rahmenbedingungen für gute Arbeit für Mitarbeiter*innen solcher Plattformen definieren. Im Herbst folgen (wahrscheinlich) zwei Treffen, in denen wir uns mit den Veränderungen in den klassischen Industrie- und Dienstleistungsbranchen befassen werden. Ziel ist es, Anträge für den Parteitag der KölnSPD zu erarbeiten. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln-Istanbul Besichtigung der Stadtentwässerungsbetriebe Freitag, 6. Juli Uhr Treffpunkt: Großklärwerk Stammheim, Egonstraße, Köln-Stammheim Im Rahmen unseres Betriebs- und Einrichtungs-Besichtigungsprogramms wollen wir im Juli die Stadtentwässerungsbetriebe Köln(StEB) besuchen. Wir bitten euch um Anmeldung unter Kosten entstehen keine. 4

5 Arsch Huh Arsch Huh Veedelstour 7. Juli Uhr Kalker Markt, Köln-Kalk Mit Hermann Rheindorf, Kasalla. Ziel der Veranstaltungen ist die Werbung für demokratisches ehrenamtliches Engagement im Veedel. Darum werden auf der Bühne wieder Menschen zu Wort kommen, die sich mit ihren Initiativen für die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung des Zusammenhalts im Veedel sowie eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen. Denn Demokratie lebt vom Einmischen und Mitmachen, vom Ringen um gute Ergebnisse und nicht von Parolen und vermeintlich einfachen Lösungen wie sie von Rechtspopulisten propagiert werden. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Willi-Eichler-Bildungswerk. Kulturforum Kulturempfang 2018 Donnerstag, 12. Juli Uhr Kubus des HdAK (Haus der Architektur Köln), Josef-Haubrich-Hof 2, Köln Wir freuen uns, ihn dieses Mal im Haus der Architektur am Josef-Haubrich-Hof durchführen zu können. Ein schönes Ambiente, das zum Verweilen und zu Gesprächen anregt. Aber: Kein Kulturempfang ohne Thema. Es geht um Kulturräume und Stadtentwicklung, Herausforderungen und Chancen in einer wachsenden Großstadt wie Köln - ein Thema, das Kulturschaffende ebenso wie Kulturinteressierte aktuell sehr beschäftigt. Wie zentral für die Kölner Kunst- und Kulturszene diese Fragen sind, zeigen die Diskussionen im Zusammenhang mit dem gerade entstehenden Kulturentwicklungsplan. Hier wurde das Thema Kultur und Räume als ein zentrales Querschnittsthema für alle Sparten identifiziert und in einem Workshop intensiv diskutiert. Wir freuen uns, dass Kay von Keitz, Vorsitzender des Kunstbeirats Köln, unter der Überschrift Kunst und Kultur zentrale Elemente der Stadtgestaltung Aspekte dieses vielschichtigen und wichtigen Themas für Köln beleuchtet. Das Kulturforum Köln will mit diesem Thema auch deutlich machen, wie unverzichtbar der Zusammenhang von Kunst, Kultur und Stadtentwicklung ist. Wir freuen uns über Ihren Besuch beim Kulturempfang 2018 und auf das Beisammensein mit Akteuren aus Kultur, Politik und Gesellschaft bei Brezeln und Getränken. Zur besseren Planung bitten wir herzlich um eine kurze Rückmeldung, ob Ihre Teilnahme möglich ist unter orga@kulturforum-koeln.de 5

6 OV SPD Skatturnier Freitag, 13. Juli Uhr Clubheim des FC Pesch in Köln-Pesch OV Lindenthal Spielplatzfest Samstag, 14. Juli Uhr Karl-Schwering-Platz, Köln-Lindenthal Der OV Lindenthal lädt herzlich zum jährlichen Spielplatzfest am Karl-Schwering-Platz ein. Als Paten des Spielplatzes liegt uns viel an ihm. Es wird Spielsachen aus dem städtischen Spielmobil, Kaffee und Kuchen geben. Daher egal ob jung oder alt. kommt gerne vorbei! OV Lindenthal Bürgerforum zum Thema U3 Betreuung Dienstag, 17. Juli 2018 Matthäuskirche, Dürener Str. 83, Köln-Lindenthal Das Thema U3 Betreuung ist ein brennendes Thema bei vielen Familien. Der OV Lindenthal hat sich diesem Thema angenommen und läd am 17. Juli um 19:30 in der Matthäuskirche (Dürener Str. 83) zum Bürgerforum ein. Dort werden wir mit Expert*innen über Lösungswege sprechen. Als Themen haben wir dazu Personalgewinnung, Räumlichkeiten und eventuell das Vergabeverfahren vorgesehen. Wir freuen uns über viele Gesichter, die leidenschaftlich an dem Thema mitdiskutieren wollen! Gabriele Hammelrath, MdL Besuch der Wissenschaftsscheune Mittwoch, 18. Juli Uhr Bei uns in Ehrenfeld findet Forschung auf Weltniveau statt. Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung hat sich zum Ziel gesetzt, konventionelle Züchtungsmethoden zu verbessern und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln. Dafür betreibt das Institut molekularbiologische Grundlagenforschung an Pflanzen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unter bis zum zwingend erforderlich. Weitere Informationen zum Treffpunkt folgen nach der Anmeldung per Mail. 6

7 KölnSPD Kampagnen Team Freitag, 20. Juli Uhr SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Das Kampagnen Team lädt zum 3. Treffen ein. Die erste Aktion der Bildungsgruppe ist bereits erfolgreich absolviert worden. Die interaktiven Stände zum Thema Gesamtschule und Schulbaunotstand kamen in der Bevölkerung gut an. Jetzt wollen wir natürlich dran bleiben und werden uns in Kampagnen mit weiteren Themen (Wohnraum, Europa & Bildung) auseinandersetzen. Kommt vorbei und bringt eure Ideen ein! SPD Ehrenfeld Boule Turnier Freitag, 18. August Uhr Lenauplatz Die Teilnahme ist kostenlos - wir bitten um Ihre Voranmeldung bei info@spd-ehrenfeld.de oder über AsF Mitgliederoffene Vorstandssitzung Montag, 27. August 2018 SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Dagmar Dahmen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köln, stellt die aktuellen Projekte des Gleichstellungsamtes vor und diskutiert mit der AsF über Kooperationsmöglichkeiten. Zudem diskutieren wir Anträge der AsF zum Parteirat im Oktober. Wir freuen uns über viele interessierte Frauen. Europaforum und Forum Außenpolitik der KölnSPD Die neue Rolle Europas in der Welt Donnerstag, 30. August 2018 SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Rolf Mützenich, als stellvertretender Fraktionsvorsitzender u.a. für die Außenpolitik zuständig, wollen wir mit Blick auf die Europawahl 2019 die Rolle Europas in der internationalen Politik diskutieren und erste Grundpositionen für ein Europawahlprogramm festlegen. Der Abend soll als Auftakt eines Prozesses dienen, unsere Positionen für ein moderneres, sozialeres und friedlicheres Europa zu erarbeiten. 7

8 Arsch Huh Arsch Huh Veedelstour Samstag, 8. September Uhr Kalker Markt, Köln-Kalk Mit Hop Stop Banda, Wilfried Schmickler, Bläck Fööss, Höhner. Ziel der Veranstaltungen ist die Werbung für demokratisches ehrenamtliches Engagement im Veedel. Darum werden auf der Bühne wieder Menschen zu Wort kommen, die sich mit ihren Initiativen für die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Stärkung des Zusammenhalts im Veedel sowie eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzen. Denn Demokratie lebt vom Einmischen und Mitmachen, vom Ringen um gute Ergebnisse und nicht von Parolen und vermeintlich einfachen Lösungen wie sie von Rechtspopulisten propagiert werden. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Willi-Eichler-Bildungswerk. ELDE Haus Die Konfrontation mit dem Massenmord an den Juden Sonntag, 9. September Uhr Forum VHS im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Konfrontation mit dem Massenmord an den Juden. Die Holocaust -Serie (1979) Karten: Tel ; Mail: NS-DOK, Appellhofplatz 23-25, Köln und an der Tageskasse im Filmforum NRW, im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, Köln Preise: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. KölnSPD Zukunftsfähige Stadt Wohnen Donnerstag, 13. September 2018 Bürgerhaus Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 58, Köln Wir wohnen anders. Überteuert. Viel zu klein. Ziemlich weit draußen. Oder doch ein Schnäppchen geschlagen? Wohnen in der Großstadt Köln nimmt die Wohnungstrends, Mietsteigerungen, Baukostenerhöhung und Luxuswohnen ganz besonders mit. Neue Wohntrends heißt aber auch neue Gemeinschaften: Baugruppen, Mehrgenerationenwohnen, Alters-WGs, CoLiving und vieles mehr. Wo wollen wir als Sozialdemokratie hin? Welche Möglichkeiten gibt es in Köln? Und welche wollen wir schaffen? Gemeinsam mit unseren Referenten aus Bauwirtschaft, Genossenschaft und Stadtentwicklung wollen wir uns diesen Fragen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven nähern. 8

9 AsF Mitgliederoffene Vorstandssitzung Montag, 24. September 2018 SPD-Parteihaus, Magnusstraße 18b, Köln Die unterschiedlichen Projekte der AsF Köln (AK Prostitution, AK Vereinbarkeit, AK Körperliche Selbstbestimmung und Kommunalwahl) stellen den Stand der Dinge vor. Wir freuen uns über viele interessierte Frauen. ELDE Haus Der Kampf um die deutsche Schuld Sonntag, 14. Oktober Uhr Forum VHS im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Der Kampf um die deutsche Schuld. Weizsäcker-Rede (1985), Historikerstreit (1986) und Jenninger-Sturz (1988) Karten: Tel ; Mail: NS-DOK, Appellhofplatz 23-25, Köln und an der Tageskasse im Filmforum NRW, im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, Köln KölnSPD Zukunftsfähige Stadt Infrastrukturen Dienstag, 5. November 2018 Bürgerzentrum Nippes, Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, Köln Köln die wachsende Metropole am Rhein erfüllt als Oberzentrum bereits heute zahlreiche Versorgungsfunktionen für ihre Bürger und das Umland. Doch welche Infrastruktureinrichtungen wird die Stadt bereitstellen müssen, um auch den zukünftigen Anforderungen gerecht werden zu können? Im Verkehrssektor wird ein Trend vom motorisierten Individualverkehr zum Umweltverbund (zu Fuß, Fahrrad, ÖPNV) immer deutlicher. Nach neuen logistischen Lösungen für den Paket- und Lieferverkehr wird gesucht. Die Versorgung mit ausreichend Sport- und v.a. Bildungseinrichtungen ist Thema vieler Diskussionen. Und auch die Chancen der Digitalisierung sollen zum Wohle der Stadt progressiv angegangen und genutzt werden. Zu diesen und weiteren Themenfeldern wollen wir uns informieren, austauschen und als Sozialdemokraten positionieren. Das Köln von morgen welche Infrastruktur braucht es? 9

10 ELDE Haus Die Wehrmachtsausstellung Sonntag, 11. November Uhr Forum VHS im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Die Wehrmachtsausstellung oder Die Rückkehr der Täter ( ) Karten: Tel ; Mail: NS-DOK, Appellhofplatz 23-25, Köln und an der Tageskasse im Filmforum NRW, im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, Köln Preise: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. ELDE Haus Der Brandstifter Sonntag, 9. Dezember Uhr Forum VHS im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, Köln Der Skandal als vorlauter Bote. Die großen deutschen Geschichtsdebatten als Selbstaufklärung und Schuldaneignung der Gesellschaft. Der Brandstifter. Martin Walsers Rede in der Frankfurter Paulskirche (1998) Karten: Tel ; Mail: nsdok@stadt-koeln.de, NS-DOK, Appellhofplatz 23-25, Köln und an der Tageskasse im Filmforum NRW, im Museum Ludwig, Bischofsgartenstraße 1, Köln Preise: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat 10

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. Juni 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 21. November 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Mai 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013. Stadtteil Qm im Durchschnitt Preis pro qm Marienburg 107 12,17 Euro Pesch 99 7,22 Euro Volkhoven/Weiler 98 7,48 Euro Braunsfeld 91 12,12 Euro Langel 90 7,60 Euro Bayenthal 87 10,89 Euro Müngersdorf 86

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 5. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der.

Mehr

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Der Oberbürgermeister Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum Informationen für Vermieterinnen und

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Einwohnerzahlen 2017 Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Einwohnerzahlen 2017 Seite 3

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. Dezember 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Einwohnerzahlen 2016 Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Einwohnerzahlen 2016 Seite 3 Inhalt Seite Tabelle

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004 Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (2008): Migration und städtischer Raum: Chancen und Risiken der Segregation und Integration. In: Hillmann, Felicitas/Windzio, Michael (Hrsg.): Migration und städtischer

Mehr

Die Kölner Stadtteile in Zahlen

Die Kölner Stadtteile in Zahlen Die Kölner e in Zahlen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte und nach Wohnstatus

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Erste Informationen aus dem vorläufigen 1 Ergebnis der Wahl am 18. Oktober 2015 Köln hat gewählt. Mit Henriette Reker wird erstmals

Mehr

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( )

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( ) Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. November 2018 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln! Immobilien Köln Immobilienpreise Köln 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Köln 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis Köln 1.1.1977 Köln Altstadt 1.1.1957 31.12.1974 Köln I 1.4.1888 31.12.1956 29.10.1944 31.12.1956 Köln II?? Köln III 1895 31.12.1903 Köln IV 1.4.1904 Köln

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner Stadtteilinformationen Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, dichte

Mehr

Zugelassene Kraftfahrzeuge Personenkraftwagen Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre

Zugelassene Kraftfahrzeuge Personenkraftwagen Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre Kapitel 4 Verkehr...im Überblick 2002 2003 Zugelassene Kraftfahrzeuge 481.871 477.900 Personenkraftwagen 415.498 412.307 Pkw je 1000 Einwohner ab 18 e 485 481 Verkehrsunfälle 36.997 36.467 mit Sachschaden

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 6. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 16. April 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

DRK-Kreisverband Köln e. V.

DRK-Kreisverband Köln e. V. Innenstadt 10005 w Altstadt-Süd sofort Teilzeit Mo, Di, Do, Fr, Kinder 12-22 Monate Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr 2 Katzen 10004 w Altstadt-Süd 07/2013 Mo-Do 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr 10011 w angemietet

Mehr

Informationsveranstaltung. Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge in Bayenthalund Marienburg

Informationsveranstaltung. Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge in Bayenthalund Marienburg Informationsveranstaltung Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge in Bayenthalund Marienburg Montag, 27.04.2015 Folie 1 o Verteilungsschlüssel, Unterbringungssituation, Entwicklung der Flüchtlingszahlen

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 26. Februar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 20. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln informiert über die Entwicklung auf dem Kölner Grundstücksmarkt im Jahr 2017

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln informiert über die Entwicklung auf dem Kölner Grundstücksmarkt im Jahr 2017 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln Medienmitteilung Grundstücksmarkt in Köln leergefegt In Köln ist in 2017 die Anzahl der Kaufverträge um 1.167 (rund 12 Prozent) stark zurückgegangen

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch!

Mehr

Die Änderung der Systeme sozialer Absicherung als Hintergrund der Beschreibung von Lebenslagen

Die Änderung der Systeme sozialer Absicherung als Hintergrund der Beschreibung von Lebenslagen Statistische Woche Dresden 2006 Rahmenbedingungen der Reformen sozialer Sicherung und deren Interpretation für Entwicklungsbeobachtung Die Änderung der Systeme sozialer Absicherung als Hintergrund der

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln,

Mitgliederbefragung ASF Köln 2018 Köln, www.asf-koeln.de Mitgliederbefragung der ASF Köln 2018 Vorstellung Ergebnisse Köln, 29.10.2018 Zusammenfassung 2 54 Genossinnen haben an der Befragung teilgenommen, dies sind 11 mehr als im Vorjahr. Dennoch

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 9. Januar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2018 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2018 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen Kölner informationen Kölner informationen Titelbild: karte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille (1916-2005) Inhaltsübersicht Seite Tabelle 1 Stadtfläche, Einwohnerdichte

Mehr

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln ist der Dachverband des Kölner Sports und gleichzeitig der größte und älteste Stadtsportbund in Nordrhein- Westfalen. Er ist Sprachrohr für acht Stadtbezirks-Sportverbände,

Mehr

Sehr verehrter Leser,

Sehr verehrter Leser, MARKTBEOBACHTUNGSBERICHT Januar 2015 Sehr verehrter Leser, Anton Neuberger Geschäftsführer der Kölner Haus- und Grundbesitzer-Verein Immobilien GmbH traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

Kapitel 1 Bevölkerung und Haushalte

Kapitel 1 Bevölkerung und Haushalte Kapitel 1 Bevölkerung und Haushalte Statistisches buch 2 Kapitel 1 Bevölkerung und Haushalte Verzeichnis der Tabellen Nr. Titel Seite 101 Einwohner nach Nation, Geschlecht und Wohnstatus seit 2000 004

Mehr

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2013 Niederlassung Köln

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2013 Niederlassung Köln Produktionshalle mit Büro Köln - Poll Poller Kirchweg 2-Zimmer-Eigentumwohnung Köln- Merheim Am Rursbruch Bungalow Köln - Weiden Ostlandstraße Mehrfamilienhaus Köln - Porz-Grengel Akazienweg 4-Zimmer-Eigentumswohnung

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2016 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2016 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 25. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Köln

Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Köln Dipl.- Ing. Dieter Hagemann Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte Folie 1 Transparenz der Immobilienpreise ist der Immobilienmarkt durchschaubar? - Bericht aus der Praxis des Gutachterausschusses

Mehr

Bundestagswahl 2017 in Köln

Bundestagswahl 2017 in Köln Bundestagswahl 2017 in Köln Tabellen und Karten zum amtlichen Ergebnis Inhalt Seite Tabelle 1 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2017 in Köln (Erst- und Zweitstimme) 3 Tabelle 2 Amtliches Zweitstimmenergebnis

Mehr

Workshop mit den Kulturakteuren zum Leitbildentwurf Kultur in Gießen

Workshop mit den Kulturakteuren zum Leitbildentwurf Kultur in Gießen Workshop mit den Kulturakteuren zum Leitbildentwurf Kultur in Gießen Berlin Protokoll, 30. August 2011 Tagesordnung 1. Begrüßung: Oberbürgermeisterin Frau Grabe-Bolz 2. Überblick über den Prozess, Ablauf

Mehr

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Einladung Symposium für Wohnungs genossenschaften 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Wohnungsgenossenschaften nach innen und außen attraktiv gestalten Mittwoch, 13. März 2019 10.00

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August 2017 478/2017 Wahlbeteiligung - Wie mehr Wähler an die Wahlurne kommen VHS präsentiert Vortrag von Mehr Demokratie e.v. Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt 28. August

Mehr

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme!

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Jugendratswahl 22. November 2016 Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Bewerbungsschluss zur Kandidatur: 7. Oktober 2016 MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Gestalte deine Stadt! WÄHLE MICH! KANDIDIEREN!

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

> comdirect Städtereport Köln. Soziodemografische Analyse zu Wachstum und Verteilung der Bevölkerungsgruppen in den Kölner Stadtvierteln

> comdirect Städtereport Köln. Soziodemografische Analyse zu Wachstum und Verteilung der Bevölkerungsgruppen in den Kölner Stadtvierteln > comdirect Städtereport Köln Soziodemografische Analyse zu Wachstum und Verteilung der Bevölkerungsgruppen in den Kölner Stadtvierteln comdirect bank AG November 2012 > Inhalt 1 Über den Städtereport

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 31. Januar 2014 und schon ist der erste Monat des neuen

Mehr

Sehr verehrter Leser, Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand haben sich auch im abgelaufenen Jahr kontinuierlich weiter

Sehr verehrter Leser, Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand haben sich auch im abgelaufenen Jahr kontinuierlich weiter Sehr verehrter Leser, Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand haben sich auch im abgelaufenen Jahr kontinuierlich weiter nach oben entwickelt. Zwischen 14% (Deutz, Altstadt, Bayenthal, Ehrenfeld)

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 15. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Informationsveranstaltung. Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge

Informationsveranstaltung. Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge Informationsveranstaltung Neue Unterbringungsplätze für Flüchtlinge Dienstag, 28.04.2015 Katholische Kirchengemeinde St. Katharina Folie 1 o Verteilungsschlüssel, Unterbringungssituation, Entwicklung der

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 19. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute kommt die Freitagspost an einem Montag. Der Grund

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 11. März 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

24-Stunden-Blitzmarathon VI Bürgervoting Endergebnis

24-Stunden-Blitzmarathon VI Bürgervoting Endergebnis 1 Vogelsang Vogelsanger Straße 327 2 Riehl An der Schanz 280 3 Riehl Riehler Straße 284 4 Neustadt-Nord Riehler Straße 213 5 Widdersdorf Neue Sandkaul 352 6 Mülheim Danzierstraße 191 7 Ehrenfeld Venloer

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 21. Februar 2014 kurz vorm Wochenende gibt es heute wieder

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen

Mehr

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2014 Niederlassung Köln

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2014 Niederlassung Köln 3-Zimmer-Eigentumswohnung Köln - Porz Ensen Klosterweg Tiefgaragenstellplatz Köln - Bayenthal Gustav-Heinemann-Ufer 2 bis 3-Zimmer-Eigentumswohnung Köln - Lindenthal Sielsdorfer Straße 2-Zimmer-Eigentumswohnung

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2019 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2019 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 1. April 2019 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Bundestagswahl 2017 in Köln

Bundestagswahl 2017 in Köln estagswahl 2017 in Handout zur Pressekonferenz am 25. September 2017 estagswahl 2017 in Pressekonferenz, 25. September 2017 Stadt Amt für Stadtentwicklung und Statistik Hermann Breuer, Jacqueline Berg

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Seminar. Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice

Seminar. Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice Seminar Bürgerbeteiligung Instrumente, Umsetzung und Best Practice FFFZ Hotel und Tagungshaus, Düsseldorf Mittwoch, 26. April 2017 Mercure Hotel Kamen Unna Mittwoch, 18. Oktober 2017 Bürger beteiligen

Mehr

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? text Professor Dr. Norbert Lammert Bundestagspräsident a. D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung klar DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE? EINLADUNG 8. Mai 2018, 18:00 Uhr, S-Forum

Mehr

Zitate der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. zum Hessischen Kultur-Notruf der LAKS Hessen e.v.

Zitate der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. zum Hessischen Kultur-Notruf der LAKS Hessen e.v. Zitate der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zum Hessischen Kultur-Notruf der LAKS Hessen e.v. Stand: 12.09.2013 Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD) "Kultur spielt für das Land Hessen eine zentrale Bedeutung.

Mehr

cziongalla + glauch a r c h i t e k t e n

cziongalla + glauch a r c h i t e k t e n Aktuell in Bearbeitung Einfamilienhaus W., Köln-Müngersdorf Umbau Gut NH., Frechen Denkmalgerechte Sanierung Remise Mehrfamilienhaus S., Köln-Niehl Dachgeschossumbau Mehrfamilienhaus R., Köln-Weidenpesch

Mehr

Katerfrühstück Wirtschaft und Verkehr - schaltet Köln einen Gang hoch? Traditionelles Katerfrühstück am 1. März 2017 in Köln

Katerfrühstück Wirtschaft und Verkehr - schaltet Köln einen Gang hoch? Traditionelles Katerfrühstück am 1. März 2017 in Köln Wirtschaft und Verkehr - schaltet Köln einen Gang hoch? Traditionelles Katerfrühstück am 1. März 2017 in Köln v. l. n. r.: Wolfgang Reß (Geschäftsführer ARBEITGEBER KÖLN e. V.), Stefan Sommer (Kölnische

Mehr

vorschlagen + bewerten = beteiligen 1. bis 29. Juli 2011 www.buergerhaushalt-stuttgart.de alle zwei Jahre beschließt der Gemeinderat den städtischen Haushalt. Darin wird festgelegt, wofür die Stadt im

Mehr

Foto (M): Michael Diefert / pixelio.de. Donnerstag, 20. Juni 2013, 19 bis 22 Uhr Musikszene Bremen Hansator Bremen

Foto (M): Michael Diefert / pixelio.de. Donnerstag, 20. Juni 2013, 19 bis 22 Uhr Musikszene Bremen Hansator Bremen spd-kulturblüten Bremen hat viele Töne: Von Klassik bis Elektro Foto (M): Michael Diefert / pixelio.de Donnerstag, 20. Juni 2013, 19 bis 22 Uhr Musikszene Bremen Hansator 1 28217 Bremen Kulturblüten: BRemen

Mehr

Prozess der Kulturentwicklungsplanung Salzgitter / Kick-Off. Salzgitter, 7. November 2017

Prozess der Kulturentwicklungsplanung Salzgitter / Kick-Off. Salzgitter, 7. November 2017 Prozess der Kulturentwicklungsplanung Salzgitter / Kick-Off Salzgitter, 7. November 2017 Hintergrund der Kulturentwicklungsplanung in Salzgitter Politischer Auftrag zum Verfassen eines KEP Ende 2013 Untersuchung

Mehr

#ODD16 #OGMNRW 1/5

#ODD16 #OGMNRW 1/5 Wir plädieren für ein offenes NRW Wir sind Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur und setzen uns dafür ein, den Prozess der Offenheit, Zusammenarbeit und

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2014 zunächst einmal einen schönen Valentinstag

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

Willkommensinitiativen in und um Köln

Willkommensinitiativen in und um Köln Willkommensinitiativen in und um Köln Stand: 07.03.2018 Liste von ehrenamtliche Initiativen, die sich als Willkommensinitiativen für Flüchtlinge bezeichnen und mit der Freigabe ihrer Daten einverstanden

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe

Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe Landeshauptstadt Dresden 6. Dresdner Seniorenkonferenz 2017 Nachdenken über Seniorenarbeit und Altenhilfe am 17. und 18. Mai 2017 in der JohannStadthalle Holbeinstraße 68, 01307 Dresden (barrierefreier

Mehr

Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten

Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten 3 Köln, Bocklemünd Görlinger- Zentrum Köln, Dellbrück Thielenbruch Im Website-Modus Anzeigen Die Straßenbahn Linie 3 (Köln, Bocklemünd Görlinger-Zentrum Köln,

Mehr

Flüchtlingsunterbringung in Köln

Flüchtlingsunterbringung in Köln Flüchtlingsunterbringung in Köln Ergebnisse zur erfolgten Prüfung und Priorisierung städtischer Turnhallen Donnerstag, 17.12.2015 Folie 1 1. Aktueller Stand der Unterbringung 2. Ausblick auf kurzfristige,

Mehr

Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen

Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen Psychische Belastungen und Erkrankungen im Studium Informationen über Beratungsangebote und Hilfe bei akuten Krisen und Notfällen Zentrale Studienberatung Technology Arts Sciences Einleitung Das Studium

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr