Lebensretter Schlafsack. Ihre Hilfe kommt an! Wärme für Menschen in Not. Obdachlos in Österreich. Jahresrückblick 2014.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lebensretter Schlafsack. Ihre Hilfe kommt an! Wärme für Menschen in Not. Obdachlos in Österreich. Jahresrückblick 2014."

Transkript

1 Spenderinfo. Dezember 2014 P. b. b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 295, Dezember 2014, (02Z032455M), Foto: Jürg Christandl Jahresrückblick 2014 Ihre Hilfe kommt an! Schenken mit Sinn Wärme für Menschen in Not Obdachlos in Österreich Lebensretter Schlafsack

2 2014 / Foto: Furgler Caritas Steiermark Spendenkonto IBAN: AT BIC: OPSKATWW Liebe Spenderin, lieber Spender! Stellen Sie sich vor, es ist Winter. Die Luft ist eiskalt. Sie haben heute noch nichts gegessen und sind den ganzen Tag durch die Stadt gehetzt. Sie sind müde und spüren Ihre Zehen kaum noch. Wonach sehnen Sie sich? Die Antwort liegt nahe: Nach Hause zu kommen, wo die Familie wartet, das Essen auf dem Tisch steht und die Heizung warm ist. Andreas Nader Für wohnungslose Menschen findet der Stress auch am Abend kein Ende. Wenn wir uns satt und gemütlich ausstrecken, machen sie sich auf die Suche nach einem Schlafplatz: Gibt es einen Winkel in der Nähe, wo mich niemand findet? Einen Platz, wo ich mich vor Wind und Wetter schützen kann? Wird mich der Hunger schlafen lassen? Was wird morgen sein? Auch den heurigen Winter werden hunderte Menschen in Österreich auf der Straße verbringen müssen. Menschen, die durch Alkohol, Kündigung, Über schuldung oder Delogierung an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden sind. Menschen, die mit ihrem Wohnraum ihre zweite Haut, ihren Schutz- und Erholungsraum verloren haben. Für diese Menschen kann ein Schlafsack zum Lebensretter werden. Neben wärmenden Schlafsäcken bietet die Caritas in zahlreichen Obdachlosen einrichtungen Beratung, Kleidung und Essen. Ihr Geschenk mit Sinn aus der beiliegenden Broschüre hilft obdachlosen Menschen mit regelmäßigen Mahlzeiten und einem warmen Bett. Oder Sie stecken ihr altes Handy in die Ö3-Wundertüte und helfen damit Familien in Not in Österreich durch den Winter. Danke für Ihre Unterstützung! Walter Luttenberger 50 kosten ein Schlafsack und ein warmes Essen Ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen Ihr Schenken Sie doch heuer eine Ziege! Franz Küberl Caritas Direktor zum 10. mal Verwandelt Ihr altes handy In eine wertvolle spende für familien In not In ÖsterreIch. Photocase Anbei finden Sie die Ö3-Wundertüte und unsere Schenken mit Sinn-Broschüre. 2

3 Walter Luttenberger Ein Schlafsack schützt obdachlose Menschen vor lebensbedrohlichen Erfrierungen. mitsinn.at shop. caritas.at Wärmespender und Lebensretter Im Winter bittet die Caritas um Spenden für Schlafsäcke. Denn niemand darf auf der Straße erfrieren. Meist sind es Einschnitte wie der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Trennung, die Menschen aus der Bahn werfen und eine Abwärtsspirale in Gang setzen. Nicht selten kommen auch Schulden dazu, die zum Verlust der Wohnung führen. Kurzfristig finden die meisten noch Unterschlupf bei Freunden, aber bald folgen die ersten Nächte auf der Straße und zuletzt: Obdachlosigkeit. Aus Verzweiflung und Aussichtslosigkeit greifen viele zum Alkohol. Man gerät nur allzu schnell in diese Lage, doch der Weg zurück ist ein harter. Das erzählen auch die Caritas-SozialarbeiterInnen immer wieder und sie wissen: Kein Mensch ist freiwillig auf der Straße! Auch in Österreich gibt es Menschen, die kein Zuhause haben, die obdachlos sind. Ein Leben ohne Dach über dem Kopf, bei Tag und bei Nacht, im Sommer wie im Winter. Die kommenden Wochen und Tage werden die härtesten für sie. Denn von Tag zu Tag wird es kälter. Mehrmals die Woche machen sich die Streetworker der Caritas auf den Weg, um Menschen auf der Straße zu besuchen. Ziel ihrer abendlichen Fahrten sind WC-Anlagen, Parks, Brücken und Bahnhöfe. Sie kennen die Orte, an denen obdachlose Menschen leben, kennen ihre Geschichten und Schicksale. In vielen Gesprächen und mit intensiver Beziehungs arbeit versuchen sie das Vertrauen der Männer und Frauen zu gewinnen. Das ist oft nicht leicht, denn Enttäuschungen aus der Vergangenheit machen es schwer, wieder zu vertrauen. In der kältesten Zeit Wärme schenken Viele können oder wollen das Angebot, in einem Notquartier zu übernachten, nicht annehmen; zu viel Schlechtes haben sie erlebt, die Angst, wieder enttäuscht oder verletzt zu werden, ist groß. Lieber bleiben sie alleine. Alleine, aber zumindest unabhängig, auch wenn das ein Leben auf der Straße bedeutet. Ein Schlafsack hilft, sich ein Stück dieser Unabhängigkeit zu bewahren. Und in eiskalten Nächten, bei Schnee, Frost, eisigem Wind und Minusgraden schenkt er nicht nur Wärme, sondern kann zum Lebensretter werden. Denn die Schlafsäcke, die Caritas verteilt, halten bis zu minus 25 Grad warm und schützen vor lebens bedrohlichen Erfrierungen. Gestern sind uns die Winterjacken ausgegangen, erzählt eine Sozialarbeiterin. Das zeigt, wie dringend Hilfe gebraucht wird besonders jetzt, wo es kalt ist und der eisige Winter bevorsteht. Ein Schlafsack und vertrauensvolle Worte bedeuten ein Überleben in Würde. Und das wiederum macht Mut, den Schritt weg von der Straße zu wagen. Auch heuer werden hunderte Menschen die kalte Jahreszeit auf der Straße verbringen. Niemand darf im Winter auf unseren Straßen erfrieren. Jede Spende wärmt und hilft obdachlosen Menschen durch die härteste Zeit des Jahres. Dezember

4 Sebastian Philipp Caritas Deutschland Durch die großzügigen Spenden konnte den Menschen in Bosnien und Serbien geholfen werden. Dank Ihrer Unterstützung ist die Überlebenshilfe für ein weiteres Jahr gesichert. Hochwasserhilfe in Südosteuropa Nach den verheerenden Überschwemmungen in Bosnien und Serbien konnte die Caritas mit Ihrer Unterstützung insgesamt knapp vier Millionen Euro an Hilfs geldern zur Verfügung stellen. Verwüstete Häuser wurden desinfiziert, geputzt und Nahrungsmittel sowie Hygienepakete ausgegeben. Für den bevorstehenden Winter erhalten Familien Heizmaterial und Öfen. Caritas Präsident Michael Landau: Die Caritas wird die Menschen auch in den kommenden Jahren nicht im Stich lassen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender, aber auch an alle Unternehmen, die bis jetzt so rasch und großzügig geholfen haben. Ohne diese breite Unterstützung, von Nachbar zu Nachbar, wäre die Hilfe so nicht möglich gewesen! Hilfe verdoppelt! Aufgrund der vielen aktuellen Krisenherde hat die Caritas zu Sommerbeginn mit einem dramatischen Spendenappell verstärkt um Hilfe gebeten, um dringend benötigte Hilfsprojekte nicht einstellen zu müssen. Mit Ihrer Hilfe konnte die Caritas seit Ausbruch des Konflikts in Syrien insgesamt Menschen, die Hälfte davon Kinder, in Jordanien, im Libanon und in Syrien mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Decken, Matratzen, Winterkleidung und medizinischer Hilfe unterstützen. Dafür wurden 5,5 Millionen Euro für Nothilfe zur Verfügung gestellt. Jetzt geht es darum, die Menschen durch den bevorstehenden Winter zu bringen. Die Menschen müssen mit den wichtigsten Utensilien für den Winter ausgestattet werden. Familien erhalten Gasöfen, dicke Winterdecken sowie Winterkleidung und feste Schuhe. Helfen auch Sie! Schon mit 7 Euro monatlich kann ein Kind mit Lebensmitteln versorgt werden mit 14 Euro sogar zwei. IBAN: AT BIC: OPSKATWW Kennwort: Katastrophe Hunger 4

5 Sie haben heuer Großartiges bewirkt! 72 Stunden ohne Kompromiss! Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngcaritas und Hitradio Ö3, haben sich heuer wieder rund Jugendliche in etwa 400 Einzelprojekten engagiert. Unter dem Motto Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein! konnten die Jugendlichen Neues aus probieren, Fremdes kennen lernen, Berührungsängste abbauen und neue Freundschaften schließen. Franz Josef Rupprecht In über geleisteten Arbeitsstunden haben die Jugendlichen in drei Tagen ihren Beitrag geleistet, die Welt zu FAIRändern. Lernhilfe für SchülerInnen Maurice Shourot Österreichweit sind derzeit 34 Lerncafés in Betrieb. Im Schuljahr 2013/14 wurden über SchülerInnen aus sozial benachteiligten Familien mit oder ohne Migrationshintergrund kostenlos, individuell und altersgerecht betreut und gefördert. Konkret bieten 34 Lerncafés in ganz Österreich Hilfe bei Hausaufgaben und Unterstützung in Lerngruppen. Bildung reduziert die Gefahr, unter Armut zu leiden, ganz erheblich. Jedes Kind hat ein Recht auf optimale Unterstützung. Alle Kinder müssen auf die Bildungsreise mitgenommen werden. Kein Talent und keine Begabung darf verlorengehen, so Caritas Präsident Michael Landau. Die Arbeit in den Lerncafés ist nur durch den engagierten Einsatz von knapp 500 freiwilligen MitarbeiterInnen möglich. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! LernbegleiterInnen werden weiterhin gesucht, denn die Nachfrage ist groß: Über 470 Kinder warten auf einen Platz im Lerncafé. Dezember

6 danke VERBUND Stromhilfefonds Fünf-Jahres-Jubiläum: Hilfe für Haushalte Immer mehr Menschen leiden unter hohen Wohnund Energiekosten. Aus diesem Grund wurde bereits vor fünf Jahren der VERBUND Stromhilfefonds gegründet. Das Hilfsprojekt zur Bekämpfung von Energiearmut wirkt durch drei aufeinander abgestimmte Schritte: finanzielle Soforthilfe zur Begleichung offener Strom- oder Gasrechnungen, professionelle Energieberatung im Haushalt der Betroffenen und Austausch alter, ineffizienter Elektrogeräte. Der VERBUND Stromhilfefonds der Caritas wirkt: armutsgefährdete Haushalte mit BewohnerInnen konnten seit 2009 durch das gemeinsame Projekt von Caritas und Verbund unterstützt werden! Rund Haushalte bekamen bisher kostenlose Energieberatungen vor Ort. Außerdem erhielten Haushalte stromsparende Geräte wie Waschmaschinen, Kühl-Gefrier-Kombis oder Elektroherde. Danke! Stefanie Steindl Caritas Präsident Michael Landau und VERBUND-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber freuen sich über das Jubiläum. Stefanie Steindl Photocase Hefel Geschäftsführer Dr. Dietmar Hefel und Mag. Gabriele Neumair (Neumair PR) übergeben die ersten Bettdecken an Caritas Präsident Michael Landau. HEFEL Textil Bettdecken für Menschen in Not Der Bettwarenhersteller HEFEL Textil setzt in Zeiten, in denen immer mehr Menschen in unserem Land von Not und Armut bedroht sind und der Winter vor der Tür steht, ein klares Bekenntnis zur Solidarität. Menschen in Not bekommen in den vielen Häusern der Caritas ein vorübergehendes Zuhause. Die Spende von neuen Bettdecken wird Menschen ein neues, warmes Bett ermöglichen und ihnen damit einen Platz der Geborgenheit bieten. Danke! Schenken mit Sinn heißt zweifach Freude bereiten. Sodexo Benefits Schenken mit Sinn Sodexo Benefits ist Spezialist für Mitarbeiter-Benefitund Incentive-Lösungen. Besonders zu Weihnachten ist der Sodexo Pass ein beliebtes Geschenk wurde ein Schenken mit Sinn -Insert im Geschenk- Pass integriert, das mithilft, mehr Aufmerksamkeit für die Kampagne zu generieren! Danke! Gemeinsames Lernen macht Spaß. Mondi Langjährige Unterstützung Gemeinsam Hausaufgaben machen, für Schularbeiten und Tests lernen, gemeinsam üben. Aber auch gemeinsam die Freizeit verbringen, spielen und kreativ sein. Die Caritas Lerncafés bieten kostenlose Lern- und Nachmittags betreuung für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrations hintergrund. Seit vielen Jahren unterstützt das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi die Caritas Lerncafés nicht nur finanziell, sondern ermöglicht auch Mondi-MitarbeiterInnen sich tatkräftig in den Projekten zu engagieren und ihre Zeit zu spenden. Danke! 6

7 Beim Aktionstag gegen Hunger konnte man sich zum Thema informieren und austauschen Ein herzliches Danke Sorger nimmt Sorgen Herzlichen Dank an die Bäckerei Sorger, die in ihren vielen Filialen die Hungerkampagne unterstützt und auch heuer wieder mit 434,32 Euro geholfen hat! Häkelnadel und Zwirn Ein großes Dankeschön an alle Häklerinnen und Häkler, die für den guten Zweck Mützen gefertigt haben. Augustsammlung 2014 Steirerinnen und Steirer aktiv gegen Hunger Ein herzliches Dankeschön an alle Steirerinnen und Steirer, die die diesjährige Augustsammlung unterstützt haben. Beispielsweise beim Aktionstag, wo das Thema Hunger im Mittelpunkt stand und man sich informieren oder auch beim Tapezieren von Stühlen mit afrikanischen Stoffen aktiv werden konnte. Viele SteirerInnen engagierten sich auch bei der Gurkenglasaktion und sammelten Münzen für den guten Zweck. Zusätzlich geht ein großes Dankeschön an das Festival La Strada, den Firmen Zum Weinrebenbäcker Albin Sorger GmbH, der Gölles Manufaktur und Sax-Eis. Für die Unterstützung am Aktionstag gegen Hunger danken wir SON OF THE VELVET RAT, Erika Thümmel und Alberto Garber, Habari, IKEA Graz und Dr. Christoph Pinter, UNHCR, Brigitte Hinteregger, MA, MBA und Dr. Bernd Bauer. Gemeinsam wurde viel erreicht, Danke! Betten für das Haus Elisabeth Danke an die Nachwuchs-Tischler aus der Berufsschule in Fürstenfeld, die für die Notschlafstelle 20 Betten gefertigt haben. Tausende Kerzen brachten steirische SchülerInnen im Rahmen der Aktion eine Million Sterne zum Leuchten und unterstützten mit ihrem großartigen Einsatz Menschen in Not! Mit der Unterstützung von ProPellets und Mützenmafia kann gehäkelt werden Caritas&Du Mützen ProPellets und Mützenmafia gemeinsam gegen Armut Unser Projekt Ran an die Masche Häkeln für den guten Zweck, dessen Verkaufserlös den drei steirischen Notschlafstellen zugute kommt, wird finanziell von ProPellets unterstützt. Das Design kommt aus dem Hause Mützenmafia und kann sich definitiv sehen lassen. Die fertigen Mützen sind bei der Caritas zu erwerben. Danke! IKEA-Geschäftsführerin Alexandra Dürr und Katharina Sewera-Hofmann bei der Gutscheinübergabe Ikea unterstützt Menschen in Not Euro Gutschein für Möbel und Alltagsgegenstände Ganz großartige Unterstützung bietet Ikea Graz für die Menschen in den Notschlafstellen der Caritas und Familien in Not: mit einem Warengutschein über die großzügige Summe von Euro können dringend benötigte Möbel und Alltagsgegenstände gekauft werden. Zusätzlich engagieren sich viele IKEA- MitarbeiterInnen auch persönlich in den Einrichtungen wie im Haus Elisabeth. Nun besiegelte IKEA-Geschäftsführerin-Alexandra Dürr auch für das kommende Jahr die hilfreiche Partnerschaft! Vielen Dank! Dezember

8 Schenken Sie Wärme für Menschen in Not 30 Euro Heizkostenbeitrag wärmt von Armut betroffene Menschen. Walter Luttenberger Schenken mit Sinn verändert Leben Mit einem Geschenk unterstützen Sie Menschen in Not auf der ganzen Welt und schenken Ihren Lieben eine gute Tat zum Anfassen. Ob ein Esel für alleinerziehende Frauen in Burundi oder ein Heizkostenbeitrag für armutsbetroffene Menschen in Österreich: diese Geschenke machen Sinn und doppelt Freude. Denn Menschen in Not erfahren dadurch echte Solidarität. Und das wunderbare Gefühl, das durch dieses Geschenk entsteht, kann man weiterschenken. Denn zu jeder Spende erhält man ein schönes Billet und Informationen zum Projekt, die man dem/der Beschenkten überreichen kann. So sieht auch der/ die Beschenkte, wie in seinem/ihrem Namen Gutes getan wird. Tipp: Für Kurzent schlossene gibt es auch ein Danke- Billet zum Downloaden und Ausdrucken! IdA Das Beschäftigungsprojekt hinter Schenken mit Sinn Aber nicht nur mit den Geschenken selbst wird Gutes getan: Die Abwicklung aller Bestellungen des Webshops erfolgt in der IdA (Integration durch Arbeit), einem Beschäftigungsprojekt der Caritas Graz-Seckau für langzeitarbeitslose Frauen und Männer. Diese sind für den Versand der Waren und die Lagerhaltung verantwortlich und werden durch diese Beschäftigung und sozialpädagogische Betreuung wieder in den Arbeitsmarkt integriert. So erreichen Sie uns: Caritas Wien: Sylvia Laszlo, Tel. 01/ , Caritas St. Pölten: Elisabeth Hunger, Tel / , Caritas Linz: Svjetlana Varmaz, Tel. 0732/ , Caritas Salzburg: Christina Pacher-Vukovic, Tel. 0662/ , Caritas Innsbruck: Maria Glanzl, Tel. 0512/ , Caritas Vorarlberg: Claudio Tedeschi, Tel / , Caritas Kärnten: Cornelia Leitner, Tel. 0463/ , Caritas Steiermark: Harald Schmied, Tel. 0316/ , Caritas Eisenstadt: Ulrike Kempf, Tel / , Impressum: Chefredaktion: Mag a. Sonja Jöchtl. Redaktion: Mag. Stefan Schauhuber, Tel.: 01/ , Spin-Team: Maria Glanzl, Katharina Hofmann-Sewera, Magª Susanne Katzenberger, Magª, Dr in. Ulrike Kempf, Mag a. (FH) Sylvia Laszlo, Mag a. Cornelia Leitner, Mag a. Christina Pacher-Vukovic, Mag a. Daniela Pamminger, MAS, Mag a. Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Mag a. Petra Riediger-Ettlinger, Bettina Riha-Fink, Florian Thonhauser, Svjetlana Varmaz. Redaktions anschrift: Albrechtskreithg , 1160 Wien, Tel. 01/ , Fax 01/ , Fotos (wenn nicht anders angegeben): Caritas. Layout und Produktion: Egger & Lerch, Wien; Druck: NÖ Presse haus, 3100 St. Pölten. Besuchen Sie auch unsere Homepage:

Etwas, das dich von innen wärmt

Etwas, das dich von innen wärmt Dezember 2016 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 303, Dezember 2016, (02Z032455M), Foto: J. Weismann Obdachlos im Winter Jahresrückblick 2016 So haben Sie geholfen Etwas, das dich

Mehr

Euer Schlafsack ist mein Lebensretter! So haben Sie geholfen! Obdachlos im Winter. Jahresrückblick Schenken mit Sinn- Broschüre im Heft

Euer Schlafsack ist mein Lebensretter! So haben Sie geholfen! Obdachlos im Winter. Jahresrückblick Schenken mit Sinn- Broschüre im Heft Spenderinfo. Dezember 2015 Jahresrückblick 2015 So haben Sie geholfen! Schenken mit Sinn- Broschüre im Heft P. b. b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 299, Dezember 2015, (02Z032455M),

Mehr

Obdachlosigkeit in Österreich. Hilfe im Westsahel. Ein Funken Wärme. Caritas-Winternothilfe Ein Schlafsack gegen die Kälte. Reportage. Danke.

Obdachlosigkeit in Österreich. Hilfe im Westsahel. Ein Funken Wärme. Caritas-Winternothilfe Ein Schlafsack gegen die Kälte. Reportage. Danke. Spenderinfo. Dezember 2012 Reportage Obdachlosigkeit in Österreich Danke Hilfe im Westsahel P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 287, Dezember 2012, (02Z032455M), Symbolfoto: Kranzler

Mehr

Etwas, das dich von innen wärmt

Etwas, das dich von innen wärmt Dezember 2016 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 303, Dezember 2016, (02Z032455M), Foto: J. Weismann Obdachlos im Winter Jahresrückblick 2016 So haben Sie geholfen Etwas, das dich

Mehr

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE Gross sind die Werke des Herrn, kostbar allen, die sich an ihnen freuen. (Psalm 111,2) AKTION WEIHNACHTSFREUDE Weihnachten zum Fest! Mit Euch wird Was könnte schöner sein als glückliche Kinderaugen? Im

Mehr

Hier kann sich jeder geborgen fühlen

Hier kann sich jeder geborgen fühlen Dezember 2017 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 307, Dezember 2017, (02Z032455M), Foto: Klaus Pichler Notschlafstelle für obdachlose Menschen Hier kann sich jeder geborgen fühlen

Mehr

Gemma höffn. Hilfe für SteirerInnen in Not. Jetzt! Caritas-Haussammlung Wir ziehen den Hut vor Ihrer Solidarität. www. caritas-steiermark.

Gemma höffn. Hilfe für SteirerInnen in Not. Jetzt! Caritas-Haussammlung Wir ziehen den Hut vor Ihrer Solidarität. www. caritas-steiermark. Gemma höffn Caritas-Haussammlung 2016 Foto: Andreas Eymannsberger Hilfe für SteirerInnen in Not. Jetzt! Wir ziehen den Hut vor Ihrer Solidarität. www. caritas-steiermark.at Wir dürfen Not nicht gegen Not

Mehr

Schenken Sie Wärme! Armut in Österreich. Getreideverteilung in Torodi. Schenken mit Sinn. Caritas-Inlandshilfe Reportage. Hilfe im Westsahel

Schenken Sie Wärme! Armut in Österreich. Getreideverteilung in Torodi. Schenken mit Sinn. Caritas-Inlandshilfe Reportage. Hilfe im Westsahel Spenderinfo. November 2012 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 286, August 2012, (02Z032455M), Symbolfoto: Badegruber Reportage Armut in Österreich Hilfe im Westsahel Getreideverteilung

Mehr

Schenken Sie Kindern ein Zuhause. Hilfe in den ärmsten Ländern. Mit Stricken, Backen & Co. Caritas&Du. Kinder in Not. So haben Sie geholfen:

Schenken Sie Kindern ein Zuhause. Hilfe in den ärmsten Ländern. Mit Stricken, Backen & Co. Caritas&Du. Kinder in Not. So haben Sie geholfen: Spenderinfo. Februar 2013 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 288, Februar 2013, (02Z032455M), Foto: Riedler Kinder in Not Hilfe in den ärmsten Ländern So haben Sie geholfen: Mit

Mehr

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not Jahresbericht 2017 Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not Impressum Herausgeber & Medieninhaber: Caritas der Erzdiözese Wien Hilfe in Not, Stabstelle Fundraising Anschrift des Herausgebers und der

Mehr

School. oes. youngcaritas. Schuljahr 2017/18

School. oes. youngcaritas. Schuljahr 2017/18 youngcaritas oes School Schuljahr 2017/18 1 Liebe Leserin, lieber Leser, A ls youngcaritas haben wir die spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, ein Sprachrohr für bedürftige Jugendliche, aber auch

Mehr

Caritas. MedienInfo. Armut im Burgenland: Menschen ohne Netz

Caritas. MedienInfo. Armut im Burgenland: Menschen ohne Netz Caritas MedienInfo Armut im Burgenland: Menschen ohne Netz Vor den Türen der Caritas stehen immer mehr Menschen und brauchen Hilfe. Es sind vor allem Menschen, die keine Arbeit finden, alte Frauen, die

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 15. Februar 2017 2017 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Mittwoch vor den Semesterferien

Mehr

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun. Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun. Ihr Wille. Viele Menschen, die ein Leben lang ein Herz für jene zeigen, die vom Schicksal weniger begünstigt sind, möchten

Mehr

Ich hatte kein Geld mehr für die Miete. die Uhr. Jede/r 5. ÖsterreicherIn armutsgefährdet. Familien in Not. Wir helfen! Armut in Österreich

Ich hatte kein Geld mehr für die Miete. die Uhr. Jede/r 5. ÖsterreicherIn armutsgefährdet. Familien in Not. Wir helfen! Armut in Österreich Spenderinfo. November 2015 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 298, November 2015, (02Z032455M), Foto: C. Stemper Familien in Not Wir helfen! Flüchtlingshilfe rund um die Uhr Armut

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 26. Jänner 2016 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 31. Jänner 2017 2017 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor

Mehr

Hilfe > Armut. Caritas-Spendenkonto - Ihre Unterstützung verändert Leben: Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT

Hilfe > Armut. Caritas-Spendenkonto - Ihre Unterstützung verändert Leben: Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT Hilfe > Armut Pressegespräch zur Präsentation der diesjährigen Winternotschlafstelle und des neuen Caritas- Kältetelefons am Montag, dem 27. November 2017, in der Arche 38 Notschlafstelle, Kontaktstelle

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen!

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen www.youngheroes.at 14. Februar 2018 2018 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Mittwoch

Mehr

LEITBILD. Internationale Projekte

LEITBILD. Internationale Projekte LEITBILD Internationale Projekte Caritas Caritas (lateinisch für Hochachtung und Liebe) ist das engagierte und uneigennützige Handeln der Christen für Menschen in Not. Die Caritas Österreich ist als Teil

Mehr

Mama, es schneit, ich kann endlich draussen spielen. Freu Dich mit mir!

Mama, es schneit, ich kann endlich draussen spielen. Freu Dich mit mir! Ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen, und ihr habt mich aufgenommen. Und der König wird

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Familien in Not. Armut in Österreich. So kommt Ihre Hilfe an. Caritas Inlandshilfe 2014. Fakten & Daten. Caritas-Hilfe weltweit

Familien in Not. Armut in Österreich. So kommt Ihre Hilfe an. Caritas Inlandshilfe 2014. Fakten & Daten. Caritas-Hilfe weltweit Spenderinfo. November 2014 Caritas Inlandshilfe 2014 Familien in Not P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 294, November 2014, (02Z032455M), Foto: kratkys.net Fakten & Daten Armut

Mehr

Entwicklungshilfeklub

Entwicklungshilfeklub Wieder Halt finden Betreuung und Unterstützung von Straßenkindern Projekt 274 Guatemala Entwicklungshilfeklub Einsatzgebiet Guatemala-Stadt Sie sind vor Armut, Ausbeutung und Missbrauch geflohen und landeten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 17: Kälte Manuskript Die Deutschen sind oft unzufrieden mit dem Wetter. Denn oft sind die Sommer in Deutschland zu kurz. Was machen die Deutschen, wenn es kalt wird? Wie schützen

Mehr

Libanonreise vom bis

Libanonreise vom bis Libanonreise vom 31.01. bis 06.02.2016 Im Rahmen der Kinderpatenschaftsaktion unterstützt die Caritas Salzburg die Schulbildung besonders benachteiligter Mädchen aus dem Slumviertel Haggana in der Schule

Mehr

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte... P. P. 8405 WINTERTHUR Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte... Verein Herz für Kinder, Hinterdorfstr. 58, 8405 Winterthur Frau Dr. Anna Muster Route de Beaumont 6 1700 Freiburg Verein Herz

Mehr

Kinderleben retten, Zukunft schenken. Hoffentlich geht es meinem Baby bald besser. Gurkenglas gegen den Hunger. Hunger weltweit

Kinderleben retten, Zukunft schenken. Hoffentlich geht es meinem Baby bald besser. Gurkenglas gegen den Hunger. Hunger weltweit Spenderinfo. August 2016 Hungerhilfe in Äthiopien Hoffentlich geht es meinem Baby bald besser Sammelaktion Gurkenglas gegen den Hunger P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 301, August

Mehr

Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung

Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung Aktuelle Informationen für Spender Jahresrückblick 2016 Man muss die Menschen

Mehr

Libanonreise 13. bis 27. Februar 2013

Libanonreise 13. bis 27. Februar 2013 Libanonreise 13. bis 27. Februar 2013 Die neue österreichische Botschafterin im Libanon, Frau Mag. Ursula Fahringer, besucht das Beth Aleph Schulprojekt der Caritas für Flüchtlings- und Migrantenkinder

Mehr

M U TNovember

M U TNovember M U TNovember 2016 1 Verein Mensch, Umwelt und Tier MaPaKi - das Familienhaus Wehrbrücklstraße 78 1220 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu Ein Brief an das Christkind

Mehr

Wo Ihre Hilfe Hunger stillt und Seelen wärmt

Wo Ihre Hilfe Hunger stillt und Seelen wärmt Wo Ihre Hilfe Hunger stillt und Seelen wärmt St.Galler Gassenküche: Dringend benötigter Zufluchtsort Nicht alle, die von unglücklichen Lebensumständen oder einem Schicksalsschlag betroffen sind, kommen

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

M U T. Verein Mensch Umwelt Tier. mapaki. mapaki 12. Februar 2018

M U T. Verein Mensch Umwelt Tier. mapaki. mapaki 12. Februar 2018 Verein Mensch Umwelt Tier Monatsbericht über: - das Familienhaus 22 // Wehrbrücklstraße 78 Rotenmühlgasse 11 1220 Wien 1120 Wien Tel.: 01 / 997 15 31 dasfamilienhaus@verein-mut.eu www.verein-mut.eu mapaki

Mehr

Von Michaela Eger und Karin Heilegger

Von Michaela Eger und Karin Heilegger Politische Bildung bei Dr. Lederhofer Exkursionsbericht Die Gruft 2. September 2010 Abbildung 1: Eingang zur Gruft, Barnabitengasse 14 Bachelorstudium für das Lehramt an Berufsschulen 5. Semester (WS 2010/11)

Mehr

Keiner wird vergessen.

Keiner wird vergessen. Keiner wird vergessen. paterbernostiftung www.pater-berno-stiftung.org Der Salvatorianer-Pater Berno Rupp wurde 1935 in Deutschland geboren. Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde er ins rumänische

Mehr

Wirksame Hilfe in Krisenregionen

Wirksame Hilfe in Krisenregionen Wirksame Hilfe in Krisenregionen Mehr als 65 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Das sind sehr viele. Zum Vergleich: In Frankreich leben ungefähr 67 Millionen Menschen. Die Menschen flüchten

Mehr

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen 2016 youngheroes Day 2016 Jugendliche übernehmen soziale Verantwortung! Der youngheroes Day Der zweite youngheroes

Mehr

Rund 500 Sternsinger-Projekte in 20 Ländern werden jährlich mit Ihren Spenden unterstützt.

Rund 500 Sternsinger-Projekte in 20 Ländern werden jährlich mit Ihren Spenden unterstützt. IBAN: AT41 6000 0000 9207 8215 Kontoinhaber: Katholische Jungschar Wien/Dreikönigsaktion Katholische Jungschar der Erzdiözese Wien Stephansplatz 6/6.18, 1010 Wien, Tel: 01/515 52-3396 E-Mail: dlwien@jungschar.at

Mehr

Förderung der Diakonischen Wohnungslosenhilfe e.v.

Förderung der Diakonischen Wohnungslosenhilfe e.v. Förderung der Diakonischen Wohnungslosenhilfe e.v. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe prognostiziert einen Anstieg der Wohnungslosen in Deutschland auf circa 380.000 bis zum Jahr 2016. Durch

Mehr

Projekte der Johanniter-Auslandshilfe

Projekte der Johanniter-Auslandshilfe Der gilt seit dem Bürgerkrieg in den siebziger und achtziger Jahren als äußerst instabil und politisch polarisiert. Zu den rund fünf Millionen Einwohnern kamen in den letzten Jahren weit über eine Million

Mehr

Statistik 2010/2011. Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich

Statistik 2010/2011. Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich Statistik 2010/2011 Team Orientierungstage der Katholischen Jugend Österreich Impressum: Österreichweite Statistik für Orientierungstage Schuljahr 2010/11 herausgegeben vom Team Orientierungstage der Katholischen

Mehr

Für eine Zukunft ohne Hunger. Ernte sichern in Ostafrika. So kommt ihre Hilfe an. Caritas Sammlung Äthiopien.

Für eine Zukunft ohne Hunger. Ernte sichern in Ostafrika. So kommt ihre Hilfe an. Caritas Sammlung Äthiopien. Spenderinfo. August 2013 Äthiopien Ernte sichern in Ostafrika Schenken mit Sinn So kommt ihre Hilfe an P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 289, August 2013, (02Z032455M), Foto:

Mehr

Glücksgeschenke. Große Freude für Kinder in Not

Glücksgeschenke. Große Freude für Kinder in Not Glücksgeschenke Große Freude für Kinder in Not 2013 Liebe Freundin, lieber Freund von NPH, Sie halten den ersten Glücksgeschenke-Katalog von NPH Österreich in Händen. Sie finden darin 16 Dinge, die Kinder

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 7. Februar 2017 2017 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge. Kontakt. Website:

Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge. Kontakt. Website: Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge Kontakt Website: www.wienerwichtelchallenge.at E-Mail: wichtel@wienerwichtelchallenge.at Die Wiener Wichtel Challenge ist ein stadtweites Wichtelspiel zur Erfüllung

Mehr

Eine Million Sterne 2018

Eine Million Sterne 2018 Eine Million Sterne 2018 für Kinder und Jugendliche in der Ostukraine und Familien und Menschen mit psychischer Erkrankung, die von Obdachlosigkeit bedroht sind in Erding Folie 2 Eine Million Sterne hilft

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Jetzt Kinder vor dem Hunger retten!

Jetzt Kinder vor dem Hunger retten! August 2017 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 305, August 2017, (02Z032455M), Foto: J. Weismann Hungersnot in Ostafrika 20 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht Österreichweite

Mehr

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not November 2016 Armut in Österreich 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet Helfer im Portrait Ich habe selber auf der Straße gelebt P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 302, November

Mehr

Ein Quadratmeter Hilfe Ein Quadratmeter ein Altkleider- Container: damit wir Menschen in Not beistehen können.

Ein Quadratmeter Hilfe Ein Quadratmeter ein Altkleider- Container: damit wir Menschen in Not beistehen können. Ein Quadratmeter Hilfe Ein Quadratmeter ein Altkleider- Container: damit wir Menschen in Not beistehen können. Sehr geehrte Damen und Herren, Tag für Tag sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung

Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung Gottesdienstelemente zur Osteuropasammlung 2017 1/6 Einführung: Eine Gesellschaft, in der Kinder und alte Menschen im Stich gelassen werden, schneidet sich ihre

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Weg aus der Energiearmut: VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas. Beate McGinn, Wien, Nov 2013

Weg aus der Energiearmut: VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas. Beate McGinn, Wien, Nov 2013 Weg aus der Energiearmut: VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas Beate McGinn, Wien, Nov 2013 Wie kam es zum VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas? 2008-2009: ~ 500.000 Menschen (6% der Bevölkerung) leben in

Mehr

Neue Fenster! Neue Heizung!

Neue Fenster! Neue Heizung! Neue Fenster & Neue Heizung Start: Sanierung & alternative Darlehen Übersiedelung Die Sanierung des Flüchtlingswohnheims in der Rudolfstraße hat begonnen! DANKE! Jetzt, da wir diese Zeilen schreiben, ist

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 7. Februar 2017 2017 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Dienstag vor den Semesterferien

Mehr

Gemeinsam Kindern in Not helfen

Gemeinsam Kindern in Not helfen Februar 2017 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 304, Februar 2017, (02Z032455M), Foto: J. Weisman Wärme > Kälte Kinder in Not weltweit So hilft die Caritas Nothilfe im Bürgerkrieg

Mehr

UND WAS IST IHRE MEINUNG?

UND WAS IST IHRE MEINUNG? Nr. 455 Freitag, 12. November 2010 UND WAS IST IHRE MEINUNG? Die G5 der PTS Benedikt-Schellinger-Gasse zu Besuch in der Demokratiewerkstatt. Jovana (15) und Gabriela (15) Hallo, wir sind die Klasse G5

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

Jetzt gemeinsam Kindern in Not helfen! Geborgenheit in Caritas Kinderzentren Kekse helfen Menschen in Not. Träume > Tränen

Jetzt gemeinsam Kindern in Not helfen! Geborgenheit in Caritas Kinderzentren Kekse helfen Menschen in Not. Träume > Tränen Februar 2018 Hilfe für Kinder weltweit Geborgenheit in Caritas Kinderzentren P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 308, Februar 2018, (02Z032455M), Foto: J. Weismann Träume > Tränen

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge. Kontakt. Website:

Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge. Kontakt.   Website: Ganz Wien wichtelt! Wiener Wichtel Challenge Kontakt E-Mail: wichtel@wienerwichtelchallenge.at Website: www.wienerwichtelchallenge.at Die Wiener Wichtel Challenge ist ein stadtweites Wichtelspiel zur Erfüllung

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

SO VIELFÄLTIG IST PARTIZIPATION

SO VIELFÄLTIG IST PARTIZIPATION Nr. 443 Freitag, 08. Oktober 2010 SO VIELFÄLTIG IST PARTIZIPATION Heute war die 3C aus dem BG Maroltingergasse zu Gast in der Demokratiewerkstatt. Sie hat sich dem Thema Armut und soziale Ausgrenzung gewidmet.

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

J A H R E S B E R I C H T des D I A K O N I E K R E I S E S

J A H R E S B E R I C H T des D I A K O N I E K R E I S E S Evangelische Pfarrgemeinde A. B. Wien-Floridsdorf A -1210 Wien, Weisselgasse 1 Tel.: 0699 / 1 88 77 751 E-Mail: evang.floridsdorf@aon.at Website: http://evang.floridsdorf.at J A H R E S B E R I C H T 2

Mehr

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika Eine Familie für Kinder in Lateinamerika Jedes Kind braucht eine Familie. Wie NPH Kindern hilft Die Kinderdorf-Familie Gefährdete Kinder aus schwierigen Verhältnissen finden in unseren Kinderdörfern ein

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill Wenn uns die Schönheit der Natur ergreift, können wir den Zauber des Lebens spüren. GOTTESDIENSTORDNUNG 01.

Mehr

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung Caritas Menschen mit Behinderung www.caritas-wien.at Wer ist die Caritas Die Caritas ist eine soziale Organisation. Die Caritas

Mehr

Gottesdienst-Unterlagen zur Haussammlung 2017

Gottesdienst-Unterlagen zur Haussammlung 2017 Gottesdienst-Unterlagen zur Haussammlung 2017 Einleitung: Wie in jedem Frühjahr wird auch 2017 wieder in ganz Oberösterreich die Haussammlung durchgeführt. Tausende Frauen und Männer machen sich auf, um

Mehr

Lebens UNS DES. Was ist für DICH das Wichtigste im Leben? So leisten wir unseren Beitrag für mehr Freude im Leben.

Lebens UNS DES. Was ist für DICH das Wichtigste im Leben? So leisten wir unseren Beitrag für mehr Freude im Leben. Was ist für DICH das Wichtigste im Leben? Für uns ist die Antwort ganz klar: der Anfang. Denn da werden die Grundsteine für Urvertrauen und Gesundheit gelegt. Es ist für uns auch ganz klar, dass werdende

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Armut im Burgenland Wenn das Christkind kein Auskommen mit dem Einkommen hat

Armut im Burgenland Wenn das Christkind kein Auskommen mit dem Einkommen hat Armut im Burgenland Wenn das Christkind kein Auskommen mit dem Einkommen hat Keine sechs Wochen mehr und schon steht Weihnachten vor der Tür. Für 13.000 Kinder im Burgenland geht aber das schönste Fest

Mehr

Ihre Spende unterstützt Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Herzlichen Dank!

Ihre Spende unterstützt Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Herzlichen Dank! ist Baustein IBAN: AT41 6000 0000 9207 8215 Kontoinhaber: Katholische Jungschar Wien/Dreikönigsaktion Katholische Jungschar der Erzdiözese Wien Stephansplatz 6/6.18, 1010 Wien, Tel: 01/515 52-3396 E-Mail:

Mehr

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not November 2016 Armut in Österreich 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet Helfer im Portrait Ich habe selber auf der Straße gelebt P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 302, November

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not November 2016 Armut in Österreich 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet Helfer im Portrait Ich habe selber auf der Straße gelebt P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 302, November

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 6. November 2015 zum Thema Aktuelle Entwicklungen bei Asylanträgen und Quartieren in Oberösterreich Gesprächsteilnehmer für weitere

Mehr

Ort für Begegnung, Hygiene und Verpflegung

Ort für Begegnung, Hygiene und Verpflegung Ort für Begegnung, Hygiene und Verpflegung 1 Raum für mehr Menschenwürde Obdachlose und sozial benachteiligte Menschen sind auch in der reichen Schweiz eine Realität. Vor allem in Grossstädten gehören

Mehr

Weihnachten für Alle 2017

Weihnachten für Alle 2017 Weihnachten für Alle 2017 Die Schülerinnen und Schüler des Aloisianums Linz haben gemeinsam mit dem Lions Club Linz Danubius und Martina & Bruno Hundertpfund eine Activity durchgeführt, die durch Spenden

Mehr

Ein Stern in der Nacht Adventliche Besinnung 1

Ein Stern in der Nacht Adventliche Besinnung 1 Ein Stern in der Nacht Adventliche Besinnung 1 Zu Beginn meditative Musik (CD) bis alle Schüler sitzen es ist dunkel, dann wird eine Kerze in der Mitte des großen Sternes am Boden entzündet. für eine Jahrgangsstufe

Mehr

Jetzt gemeinsam Kindern in Not helfen! Geborgenheit in Caritas Kinderzentren Kekse helfen Menschen in Not. Träume > Tränen

Jetzt gemeinsam Kindern in Not helfen! Geborgenheit in Caritas Kinderzentren Kekse helfen Menschen in Not. Träume > Tränen Februar 2018 Hilfe für Kinder weltweit Geborgenheit in Caritas Kinderzentren P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 308, Februar 2018, (02Z032455M), Foto: J. Weismann Träume > Tränen

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Ich bin da für den Dienst am Nächsten. PfarrCaritas

Ich bin da für den Dienst am Nächsten. PfarrCaritas Ich bin da für den Dienst am Nächsten PfarrCaritas Sehr geehrte Grundbeauftragte für den Dienst am Nächsten, liebe MitarbeiterInnen der PfarrCaritas! Danke, dass Sie sich bereit erklärt haben, Verantwortung

Mehr

Ich hatte kein Geld mehr für die Miete. die Uhr. Jede/r 5. ÖsterreicherIn armutsgefährdet. Familien in Not. Wir helfen! Armut in Österreich

Ich hatte kein Geld mehr für die Miete. die Uhr. Jede/r 5. ÖsterreicherIn armutsgefährdet. Familien in Not. Wir helfen! Armut in Österreich Spenderinfo. November 2015 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 298, November 2015, (02Z032455M), Foto: C. Stemper Familien in Not Wir helfen! Flüchtlingshilfe rund um die Uhr Armut

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Gemeinsam Kindern in Not helfen

Gemeinsam Kindern in Not helfen Februar 2017 P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 304, Februar 2017, (02Z032455M), Foto: J. Weisman Wärme > Kälte Kinder in Not weltweit So hilft die Caritas Nothilfe im Bürgerkrieg

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Tag des Lebens Werden Sie Partner unserer Kampagne:

Tag des Lebens Werden Sie Partner unserer Kampagne: Tag des Lebens 2016 Werden Sie Partner unserer Kampagne: Die Überraschung des Lebens 2016 1 Der Tag des Lebens eine Erfindung von aktion leben In vielen Ländern Europas wird am 1. Juni der Tag des Lebens

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

HORIZO NT e.v. Man hat stets die Möglichkeit, noch einmal zu beginnen.

HORIZO NT e.v. Man hat stets die Möglichkeit, noch einmal zu beginnen. HORIZO NT e.v. Man hat stets die Möglichkeit, noch einmal zu beginnen. sehr Geehrte DaMen und herren, Kinder träumen von einem schönen Zuhause, einer glücklichen Familie, einem vollen Bauch. Sie träumen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Ihre Spende für Menschen in Armutsregionen der Welt. Herzlichen Dank!

Ihre Spende für Menschen in Armutsregionen der Welt. Herzlichen Dank! unterstützt.! IBAN: AT41 6000 0000 9207 8215, BIC: OPSKATWW Kontoinhaber: Katholische Jungschar Wien/Dreikönigsaktion Katholische Jungschar der Erzdiözese Wien Stephansplatz 6/6.18, 1010 Wien, Tel: 01/515

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Libanonreise von bis

Libanonreise von bis Libanonreise von 21.02. bis 01.03.2017 Besuch beim Beth Aleph-Vorschulprojekt der Caritas für Flüchtlings- und Migrantenkinder in Beirut aktuell werden hier 99 Kinder aus mehr als einem Dutzend verschiedener

Mehr

Libanonreise von bis

Libanonreise von bis Libanonreise von 21.02. bis 01.03.2017 Besuch beim Beth Aleph-Vorschulprojekt der Caritas für Flüchtlings- und Migrantenkinder in Beirut aktuell werden hier 99 Kinder aus mehr als einem Dutzend verschiedener

Mehr