in Der Neue Ruf. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) Fax (040)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Der Neue Ruf. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) 70 10 17-0 Fax (040) 702 50 14 info@neuerruf.de www.neuerruf.de"

Transkript

1 62. Jahrgang 10. Dezember 2011 Bobeck Medienmanagement GmbH Druckerei und Verlag Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Nr. Offsetdruck Satz & Layout Laserkopien Sie möchten andere darüber informieren? Dafür eignen sich ganz besonders die preisgünstigen Digitaldruck Geschäftsdrucksachen Broschüren Flyer Privatdrucksache Plakate Etiketten Vereinszeitschriften Durchschreibesätze Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Telefon: (040) Telefax: (040) Familienanzeigen Veddel Advent im Tideauzentrum Bunthaus: An den beiden verbliebenen Adventssonntagen erwartet Sie ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen geeignet ist. Lesen Sie auf Seite 2 Thoralf Schlutzkus: Der AurubisWerkleiter kündigte an, dass die Kupferhütte ab Tonnen CO2 einspart. Lesen Sie auf Seite 3 Überraschende Ergebnisse Adventskalender-Bastelwettbewerb den Wildpark Schwarze Berge, Eintrittskarten für das Altonaer Kindertheater oder einem Buchpaket im Wert von 100 Euro prämiert. Die schwierige und sehr knappe Entscheidung der Jury fiel auf die Kita Vogelhütte (Rabengruppe), zu sehen bei Ristorante Don Matteo, auf die Stadtteilschule Wilhelmsburg (Klasse 4 B) zu sehen bei der Hubertus Apotheke sowie auf die Elbinselschule (Klasse Seagulls), zu sehen bei Textilpflege Schwan. Zu bestaunen sind die weiteren Arbeiten bei: Hamburger Volksbank, Fußpflege Th. Beermann, Eisen Jens, Lotto/Toto Bachshop La Noutelle, Schneiderei Wodniczak, Beeeindruckend: die Arbeit der KLasse 4B der Stadtteilschule Wilhelmsburg der in Form von Weltkugeln, Pinguinen auf Eisschollen, als Schiff oder als Eisenbahn die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen. Gewonnen haben jetzt schon alle Kinder, denn keines wird leer ausgehen. Dennoch werden als kleines Highlight die ersten drei Plätze mit tollen Preisen, wie einem Ausflug in Wir erwarten gern Ihren Anruf oder Ihren Besuch. Die Zeitung eitt u n g zum Wochenende für Wilhelmsburg und Vedd Veddel del Wilhelmsburg (pm) Wilhelmsburg. Jedes Jahr lassen sich die Geschäftsleute der Interessengemeinschaft Reiherstieg etwas Neues einfallen, um das Reiherstiegviertel in der Adventszeit etwas attraktiver zu gestalten. Dieses Jahr wurden am 1. Dezember 21 Schaufenster von Wilhelmsburger Geschäften mit selbst gebastelten Adventskalendern von ebenso vielen Grundschulklassen und Kita-Gruppen aus Wilhelmsburg geschmückt. Die Ergebnisse überraschten nicht nur die Geschäftsinhaber, sondern auch die Jury. Wer hier den traditionellen Wandkalender erwartet, kann lange suchen. Adventskalen- in Der Neue Ruf. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) Fax (040) info@neuerruf.de Buchhandlung Lüdemann, Smarttravelling, Der Baguetteladen, Wilhelmsburger Zoo- und Angelladen, Veringapotheke, Salon Lucia Scarcelli, Rotehaus Apotheke, Pflegen und Wohnen Wilhelmsburg, Tierarztpraxis Dr. Reuter, Multi Kulti GmbH, Café mittenmang, Sanitätshaus Stolle, Back & Co. Neugraben Am 3. Dezember fand mit dem Spiel VT Aurubis Hamburg gegen den Schweriner SC die Einweihung der neuen CU Sporthalle im neuen BGZ statt. Die Resonanz war riesig. Lesen Sie auf Seite 9 Viele Ein-Euro-Jobber bleiben 2012 auf der Strecke Heiko Hecht: Bezirke müssen jetzt handeln (pm) Wilhelmsburg. Die Zahl dauerhaft verloren. Zweitens kann oder über, welche Mittel wem zugeschlagen gibt zu denken: 679 Ein-Euro-Jobber will der Senat nicht genau beantwor- würden, so Beeken weiter. ten, nach welchen Kriterien Hecht unterstützt seinerseits die Forsoll der Bezirk Harburg noch bis zum Jahresen die zu schließenden derungen der Hamburger BeschäftiStellen aus- gungsträger nach einer Stabilisierung de verlieren. Besonders.OHLQHU * HLQQHU HHU UU * *UDVEURRN UDVVEU UDV VEEURR URRRRN UR g e - der Programme durch eine Mittelerhöbetroffen in Harburg-Kern: 6WH 6WHLQZHUG 6W QQZHUGHU ZHHUG Z ZHUG UGHU hung. Hecht weiter: Es sind 10 Milli Jugend in Arbeit im Bin$ 99HGG 9H 9HGGHO HGG HGGH GGH GHHO onen Euro mehr im Topf als gedacht. nenhafen. Allein dort sind $ Die Forderung ist berechtig, dass die249 Ein-Euro-Jobber beses Geld in Form von schäftigt. Die Folge: Die SonderproWerft musste bereits Insol- U grammen venz anmelden. Streichungsver wenopfer ist auch die Passage det wird, ggmbh: Der Beschäftigungsträ.LLUF. LUFKGRUI KGRRUUI KG sodass ger konnte bisher 249 Personen wertvoldie Möglichkeit eröffnen, auf den 0RRUZ 0R UZHU HUUGH GHU HU le Arbeit ersten Arbeitsmarkt vorbereitet zu werfür Seden. Der Dekra Akademie in Harburg $ nioren, werden nicht weniger als 60 Stellen Kinder wählt wurden. Durch diese gestrichen. ese oder benicht viel anders sehen die Zahlen in Intransparenz ist ein konstruktiver uktiver nachteiligte Wilhelmsburg aus. Dort gehen insge- Dialog mit Vorschlägen zu einer gemenschen samt 627 Stellen verloren. Besonders rechteren Verteilung der Einschnitschnitbetroffen: Passage auf der Veddel te erschwert. Sich hier ( 28) sowie Passage in Wilhelms- Lösungsvorschlägen zu burg-kern ( 108). Arg gebeutelt sind verschließen kann nicht im auch die SBB Kompetenz ggmbh Sinne des Senators sein, ( 222) sowie die Arbeitsloseninitia- betonte Hecht. tive Wilhelmsburg ggmbh und auch Heinz Beeken, sozialpolitischer Sprecher der SPDdie Arbeit und Lernen GmbH ( 76). Dem Finkenwerder Bürgerschaftsab- Fraktion in der Bezirksvergeordnete Heiko Hecht (CDU) liegt sammlung Harburg wies Heiko Hecht: Übergangslösungen sind notwenjetzt eine Antwort des Senats auf sei- indessen darauf hin, dass dig ne Kleine Anfrage zur Bestandsauf- die Situation erst infolge der nahme für Ein-Euro-Jobs in den Ham- Politik der Arbeitsministerin burger Bezirken und Stadtteilen vorn. Ursula von der Leyen (CDU) entstan- in den Stadtteilen nicht komplett eindas Papier spitze den Ernst der Lage den sei, die für diesen Zweck 40 Pro- gedampft wird. Die Bezirke sind hier zu und unterstütze die Forderung der zent der Mittel gestrichen habe mit kompetent, entsprechende VorschläBeschäftigungsträger nach einem den nun bekannten Folgen. Deshalb ge einzubringen. sei es ein Verdienst des SPD-Senats, Er fordert deshalb eine schnelle Sonderprogramm, so Hecht. Durch die Antwort des Senats wür- 10 Millionen in Berlin losgeeist zu ha- Entscheidung, um noch vor dem Jahreswechsel Planungssicherheit für den zwei Dinge deutlich, fährt er fort: ben, um die Lücken zu stopfen. Erstens sind die Einschnitte gravie- Wie auch in der Vergangenheit, wer- betroffene Einrichtungen zu schaffen: rend und gleichen teilweise einem de sich der Sozialauschuss intensiv Zur Not muss den Menschen durch Kahlschlag. Einige Stadtteile verlieren mit der Materie befassen, damit die eine Übergangslösung ermöglicht 95% ihrer Beschäftigungsträger. Hier Personalversorgung auf Sicht wieder werden, so dass bei ihnen Ende Degehen erfolgreiche soziale Projekte in gewährleistet werde. Letztlich aber zember nicht endgültig die Lichter ohnehin benachteiligten Stadtteilen entscheide Team-Arbeit-Hamburg dar- ausgehen. :LLOK OKKH KHOP HOPVVEXU EEXUUUJJ Zomia verlässt Wilhelmsburg Schreiber begrüßt Umzug nach Altona Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis zum : 39,- nur Einlösbar: CleanCar Hamburg, Stader Straße 202 Tel. 040 / , auch sonntags geöffnet! Wilhelmsburg W No Noch kein Weihnachtsgeschenk? Der Gartenkenner sigsche niert nier am 15. Dezember seinen Gartenkalender Lesen Sie auf Seite 12 (pm) Wilhelmsburg. Die Bauwagengruppe Zomia hat am Wochenende nach einjähriger Besetzung die Fläche in Wilhelmsburg verlassen und ist nach Altona an den Holstenkamp gezogen. Seit einem Jahr wurde versucht mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, sowie anderen Bezirken eine Alternative anzubieten, was immer gescheitert war. Die Fläche in Wilhelmsburg war nie als dauerhafte Lösung im Gespräch, da es rechtlich gar nicht zulässig war, sagte der Sprecher der Bezirksverwaltung. Das haben auch die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts und Oberverwaltungsgericht bestätigt. Hinzu kam auch, dass es in der Wilhelmsburger Bevölke- rung keine große Unterstützung für den Bauwagenplatz gab, hieß es weiter aus der Pressestelle. Bereits im Dezember letzen Jahres gab es einen einstimmigen Beschluss im Regionalausschuss Wilhelmsburg/ Veddel, der nur eine Winterlösung aber keinen dauerhaften Platz für Zomia vorsah. Es war nie Absicht des Bezirks Hamburg-Mitte eine mögliche Räumung zu provozieren. Doch als Bezirk und als Bezirksamtsleiter muss man sich an geltendes Recht halten und dieses auch umsetzten. Ich begrüße es daher, dass Zomia die angebotene Fläche in Altona angenommen hat, so Markus Schreiber, Bezirksamtsleiter von HamburgMitte. Adventmarkt der Künstler (pm) Wilhelmsburg. Zum Adventmarkt auf dem Veringplatz lädt die KünstlerCommunity Wilhelmsburg am heutigen Sonnabend ein. Bis Uhr gibt es Musik mit den Inseldeerns, Bastelspaß für Kinder, Bücher und Kunsthandwerk, sowie Köstliches zum Essen und Trinken. Außerdem beteiligen sich die Hofa Kinderkultur, die IG Reiherstieg, die InselArche, und auch Inselbeat. Alle Spendeneinnahmen gehen diesmal an die InselArche. Über drei Promille in der S-Bahn (pm) Wilhelmsburg. Am 7. Dezember haben Bundespolizisten gegen Uhr einen volltrunkenen Fahrgast in einer S-Bahn der Linie S 31 im Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen. Der Wilhelmsburger war nicht mehr in der Lage seinen Weg selbstständig und gefahrlos fortzusetzen. Bundespolizisten brachten ihn zum Bundespolizeirevier. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,32 Promille. Der 65-Jährige bekam in einer Gewahrsamszelle ausreichend Gelegenheit zur Ausnüchterung bevor er das Bundespolizeirevier wieder verlassen konnte. AKTIV im Bürgerhaus (pm) Wilhelmsburg. Das halbjährliche Kurs- und Gruppenprogramm AKTIV im Bürgerhaus Wilhelmsburg für das erste Halbjahr 2012 ist erschienen. Es erscheint auch im kommenden Halbjahr in Kooperation mit der VHS-Hamburg-Mitte. Das Programm liegt zum einen im Bürgerhaus aus, zum anderen ab kommender Woche auf de. Dort sind auch die Anmeldeformalitäten zu finden. ee d i k n e h c s e Di e G te n h c a n h i e W zu Ihr Portrait i auf Leinwand Glicée-Druckverfahren auf echtem Baumwoll-Canvas-Gewebe, 300 g/m2, handversiegelt, UV-stabil (mind (mind. 3 Jahre) Jahre), B1-zertifiziert, auf Fichtenholz-Keilrahmen, mit Zackenaufhänger, Formate von 20 x 20 bis 120 x 300 cm Sonderpreis bis für Leinwandgröße 40 x 60 cm Euro 69, Bobeck Medienmanagment ment GmbH Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Tel Fax info@bobeckmedien.de

2 2 TIPPS & TERMINE Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Relax-Sessel in allen Ausführungen eine große Auswahl auch kurzfristig zum Fest lieferbar! Einrichtungshaus Buxtehude Am Geesttor 2 Täglich wechselnder Mittagstisch 6, inkl. Salat & Reis Alle Speisen und Getränke auch außer Haus Vogelhüttendeich 46 Tel.: (040) Hamburg (Wilhelmsburg) Mobil: (0173) Fax: (040) Delta Doppelkorn Bluesband (pm) Harburg. Die Delta Doppelkorn Bluesband um Sänger Lars Hansen tritt am 17. Dezember ab Uhr im Rieckhof auf. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 9 Euro. Party im Trockendock Museum Elbinsel: Programm für 2012 steht Bilderbuchkino (pm) Harburg. Zum Bilderbuchkino lädt die Bücherhalle im Carrée, Eddelbüttelstraße 47 a, am Dienstag, 13. Dezember, Kinder ab 4 Jahren ein. Beginn Uhr, Eintritt frei. Internet- Schnupperkurs (pm) Harburg. Einen Internet- Schnupperkurs bietet die Bücherhalle im Carrée, Eddelbüttelstraße 47 a am Donnerestag, 15. Dezember von bis Uhr an. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldung unter Baustelle II (pm) Harburg. In der Stader Straße müssen Autofahrer von Dienstag, 13. Dezember, 7.00 Uhr bis Freitag, 16. Dezember, 4.00 Uhr zwischen Milchgrund und Moorburger Bogen wegen Straßenbauarbeiten mit Verkehrsbeschränkungen rechnen. (et) Wilhelmsburg. Ein sehr erfolgreiches Kulturjahr geht für das Museum Elbinsel Wilhelmsburg zu Ende und ein wiederum anspruchsvolles und spannendes Programm 2012 ist fertig gestellt. Mit der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Kultur im Museum Kultur am 3. Sonntag hat sich das Museum neben der eigentlichen Museumsarbeit zu einer erfolgreichen Kleinkunstbühne etabliert, die ein Publikum aus dem ganzen Hamburger Stadtgebiet anzieht. Das neue Programm für 2012 verspricht wieder einige Höhepunkte. Mit einer Party im Trockendock mit Sylvia Anders und Hannes Ohde beginnt die Reihe am 15. Januar. Sie endet am 16. Dezember mit der Lesung des Schriftstellers Peter Schütt aus einem Weihnachtsspiel nach dem Koran und Jesus ist sein Prophet. Neben Lesungen von Reinhard Freudenberg, Joachim Frank und Claus- Peter Rathjen, wird im Mai auch der Wilhelmsburger Künstler Raimund Samson aus Dr. Buhmanns Erzählungen zu hören sein. Charlotte Böhm wird Hamburg aus poetischer Sicht näherbringen und Iris Bebensee bietet in einer szenischen Lesung ein Ein-Frauen-Zimmer- Hör-Spiel. Im November wird dann die Weihnachtszeit mit der plattdeutschen Lesung von Ada-Verena Gass Wiehnachtstied an Elvdiek eingeläutet. Musikalischen Genuss versprechen Künstler wie Sabine Maria Reiß und Krysztof Gediga mit jiddischen Liedern, und die Lieblinge des Museumspublikums Sabine Nolde und Friedhelm Brill mit Liedern von der Watterkant Fang keine Liebe mit Matrosen an. Für die ganze Elbinsel wird wohl das bedeutendste Ereignis 2012 das Gedenken an die Sturmflut 1962 sein, welches das Museum in Kooperation mit anderen Institutionen mit einer Ausstellung würdigt, die im April und Mai zu sehen sein wird. Den Auftakt zu diesem Thema macht die Lesung zur Sturmflut von Claus- Peter Rathjen am 18. Februar. Baustelle I (pm) Marmstorf. Mit Verkehrbeschränkungen müssen die Autofahrer vom 13. Dezember, 9.00 Uhr bis 25. Dezember, Uhr am Langenbeker Weg zwischen Osterfeldweg und Jägerfeldweg rechnen. Während dieser Zeit werden im Bereich des Fahrstreifens Richtung Am Frankenberg Anschlussarbeiten durchgeführt. Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Stensen- Gymnasium lädt ein (pm) Harburg. Das katholische Niels-Stensen-Gymnasium lädt die Eltern der jetzigen Viertklässler am 14. Dezember ab Uhr zu einem Informationsabend ein. Wir stellen den Eltern an diesem Abend die Schulform Gymnasium und das Niels-Stensen-Gymnasium vor, so die Schulleiterin Monika Rammé. Am 13. Januar sind die Kinder der 4. Klassen und ihre Eltern von bis Uhr zu einem Nachmittag der Off enen Tür eingeladen. Auf einem Rundgang durchs Haus stellen Lehrer und Schüler den Unterricht einzelner Fächer vor. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern zu sprechen. Beide Veranstaltungen finden im Neubau in der Haeckelstraße 1 statt. Das TiM (Theater im Museum), wird das Episodenstück von Peter Handke Wunschloses Unglück mit Harald Burmeister präsentieren. Die Kunstausstellung Was ist Heimat von Margret Köhler, sowie die Fotoausstellung Neuhof des dort geborenen Jürgen Schwitzkowski gehören im Sommer und Herbst zum Programm. An der Langen Nacht der Museen in Hamburg beteiligt sich das Museum Elbinsel Wilhelmsburg abermals, diesmal unter dem Motto Künstler aus Wilhelmsburg früher und heute. Die beliebten Märkte Antikmarkt im Februar, Ostermarkt im März und Adventsmarkt im November runden das vielfältige Programm zu einer interessanten Mischung ab. Das ausführliche Programm und die genauen Termine finden Sie unter de. Das Museum ist ansonsten regelmäßig von April bis Oktober sonntags von bis Uhr geöff net. Stockbrot und Punsch am Feuerkorb Advent auf der Bunthäuser Spitze für die Familie Natur pur rund um das winterliche Wilhelmsburg (et) Wilhelmsburg. Das Elbe-Tideauenzentrum Bunthaus auf der Bunthäuser Spitze bietet seinen Gästen auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Adventsnachmittag an. Als Hamburgs einziges Naturschutzinformationshaus zum Lebensraum Tideelbe immer sonntags zwischen und Uhr außer in den Ferien geöff net, bietet das Bunthaus übers ganze Jahr ein reichhaltiges Informationsprogramm an. Nach vorheriger Anmeldung können Gruppen ein individuell gestaltetes Programm nutzen. Ob Exkursionen zu Fuß, per Rad oder mit der Kutsche in die Naturschutzgebiete, vor allem zum Tideauwald Heuckenlock, sind dabei sehr beliebt Auch spezielle Kinder- bzw. Schulklassenprogramme stehen zur Verfügung. Zum 3. Advent, am Sonntag, 11. Dezember gibt es nun wieder ein spannendes Winterprogramm für die ganze Familie. Ab Uhr können Futterglocken hergestellt werden und es wird Stockbrot gebacken. Gegen Uhr wird es eine winterliche Exkursion durch das winterliche Naturschutzgebiet Heuckenlock geben. Zwischen und Uhr finden Laternen-Kutschfahrten mit Liedern und Gedichten durch das adventliche Moorwerder statt. Die Kutschfahrten auch für kleine Kinder geeignet. Eine Spende in Höhe von 4 Euro pro Erwachsenem und 2 Euro pro Kind und eine vorherige Anmeldung am Bunthaus wird hierfür erbeten. Eine eigene windfeste Ganz viel Gans Musikalische Lesung zur Weihnachtszeit (mk) Wilhelmsburg. Die Veranstaltungsreihe Kultur im Museum Kultur am 3. Sonntag des Museum Elbinsel Wilhelmsburg beendet ihr diesjähriges Programm am 18. Dezember um Uhr mit einer musikalischen Lesung rund um das Thema Gans, also ganz viel Gans, aber nicht nur. Der Schauspieler Claus-Peter Rathjen am 28. Dezember um Uhr als Naturmaler in der NDR Fernsehserie Jümmer Justizgeschichten Die Seeschlacht von Mekelsen zu sehen liest Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit in denen die Gans mal mehr, mal weniger eine Rolle spielt. Diese Gedichte und Geschichten sind mal heiter, besinnlich, politisch, skurril, garstig, komisch, nachdenklich und werden umrahmt von klassischer Musik von Hinrich Genth (Querflöte) und Detlef Graf (Klavier) dargeboten. Die Lesung findet überwiegend auf hochdeutsch statt, doch wird es auch etwas Plattdeutsches zu hören geben. Das Café Eléonore hat ab Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Reservierungen sind unter Telefon (040) möglich. Nach der Lesung ist das Museum Laternen kann man mitzubringen. Ab Uhr gibt es dann am gemütlichen Feuerkorb Punsch und Stockbrot und wer möchte, kann mit seiner eigenen Laterne (Fackeln sind nicht erlaubt) um Uhr an der Laternen-Wanderung zum Leuchtturm teilnehmen. Mit einem stimmungsvollen Weihnachtsliedersingen unter dem Leuchtturm soll der 3. Advents-Sonntag dann beendet werden. Die Teilnehmer treff en sich am Sonntag, 11. Dezember, Uhr vor dem Elbe-Tidezentrum Bunthaus, Bunthäuser Spitze/Moorwerder, Moorwerder Hauptdeich 33, Hamburg-Wilhelmsburg. Weitere Informationen unter www. naturschutzverband-goep.de oder per Telefon, (040) Elbinsel Wilhelmsburg um Uhr Gastgeber für die Aktion der Wilhelmsburger Kirchengemeinden Lebendiger Adventskalender. Diese Veranstaltung wird rund 30 Minuten dauern und findet vor dem festlich geschmückten Museumsfenster statt. Die Besucher werden gebeten, eigene Trinkbecher mitzubringen, da das Museum etwas zu trinken und Kekse anbieten wird. Zur besinnlichen Unterhaltung wird sich das Museum auch in diesem Jahr wieder etwas einfallen lassen. Der Besuch zum Lebendigen Adventskalender ist kostenfrei. Apotheken- Notdienst Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. Sämtliche Angaben ohne Gewähr Sa So Mo Di Dezember G 1/2 H 1/2 J 2/1 K 1/2 Mi Do Fr Sa L 2/1 M 1/2 N 1/2 O 2/1 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf A2 Eissendorfer Apotheke (Harburg) Eißendorfer Str. 70a, Ruf B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d, (MPC) Ruf B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 90, Ruf C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C1 Vering-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 37, Ruf C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D1 Wilhelmsburger Apotheke (Wilhelmsburg) Georg-Wilhelm-Str. 28, Ruf D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od F1 Rotehaus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 150, Ruf F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf G2 Mavi-Apotheke (Whbg./Kirchdorf) Kirchdorfer Damm 3, Ruf H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H1 Bahnhof-Apotheke Veddel Wilhelmsburger Platz 13, Ruf H2 Vivo Apotheke im Gesundheitzentrum Harburg Am Wall 1, Ruf J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harburger Rathausstr. 37, Ruf J2 Georgswerder Apotheke Niedergeorgswerder Deich 32, Ruf K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M1 Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M1 Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf M2 Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf N2 Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf O1 Hubertus-Apotheke (Wilhelmsburg) Veringstr. 36, Ruf od O2 City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf P2 Menge-Apotheke (Wilhelmsburg) Reinstorfweg 10a/Ldz. Mengestr., Ruf Q1 Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf Q2 Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U1 Distel-Apotheke (Wilhelmsburg/Georgsw.) Krieterstr. 30/Ärztehaus, Ruf od U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf W1 Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf Y W2 SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf) Schifferstr. 2, Ruf X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf Y1 EKZ Wilhelmsb., Apoth. (Wilhelmsburg/Georgsw.) Wilhelm-Strauß-Weg 10, Ruf Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Lauterbachstraße Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Polizei Wilhelmsburg Polizei, Notruf, Überfall Feuer, Rettungsdienst, 1. Hilfe Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des DRK Arzneimittel-Information Gift-Information-Nord Behinderten Taxi Tierärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notdienst (Mittwoch-Nachmittag und Wochenende Ärztlicher Notdienst Informationen unter:

3 Samstag, 10. Dezember 2011 Der Neue RUF Mit Oma auf der Bühne Tampentrekker: Premiere für drei Neue Die neuen Saiten-Künstler der Tampentrekker bei dem Konzert am 4. Dezember (v.l.): Peter Jankowski (Ashausen), Klaus Lüers mit Oma (Oststeinbeck) und Egon Krahn (Buchholz). Foto: pm (pm) Wilhelmsburg. Bei dem Konzertnachmittag der Tampentrekker im gut gefüllten Saal der Wilhelm- Carstens-Stiftung in Wilhelmsburg konnte das Publikum am vergangenen Sonntag nicht nur Kaff ee und Kuchen sowie die maritime Musik des Shantychores genießen, sondern darüber hinaus eine Premiere erleben: Sie sahen und hörten zum ersten Male den Gitarristen und die beiden neuen Bassisten zusammen auf der Bühne. Peter Jankowski (67) aus Ashausen spielt schon knapp zwei Jahre in der Band der Tampentrekker. Er war fast 30 Jahre lang Schüler bei dem bekannten Gitarristen Ladi Geisler, der erst kürzlich verstorben ist. Bereits seit 20 Jahren führt er die Band No Name ( und die Combo Peter&Friends. Krankheitsbedingt muss der langjährige Bassist der Tampentrekker Dieter Leppin kürzer treten. Seit September dieses Jahres sind für ihn zwei sehr erfah- WILHELMSBURG rene Musiker an diesem Instrument eingesprungen. Der 63-jährige Egon Krahn aus Buchholz und Klaus Lüers (54) aus Oststeinbeck, ein musikalisches Multitalent. Er ist als DJ und mit seinem Akkordeon als Alleinunterhalter (Klaus-L.com) unterwegs, spielt aber auch Klavier und Keyboard in diversen Bands. Er ist dabei auf keine Stilrichtung festgelegt und spielt z.b. bei den Heimfelder Homefield Stompers Swing und traditionellen Jazz, bei den Appeltown Washboard Worms dagegen Rock n Roll und Skiffl e. Als Profi, der seit vier Jahren seine Brötchen mit der Musik verdient, gehören auch Schlager, Tanzmusik und Blues in sein Repertoire. Bei den Tampentrekkern steht er unübersehbar mit seiner Oma auf der Bühne. Dieses ist der Kosename für seinen schon in die Tage gekommenen Kontrabass. Allen drei Neuen ist gemeinsam, so Hartmut Großmann, Sprecher der Tampentrecker, dass sie zum ersten Male einen Chor mit Seemannsmusik begleiten. Das Publikum in Wilhelmsburg hat erlebt, dass sie mit Feuer und Flamme in diesem neuen Metier aufgehen. Und die Tampentrekker freuen sich über ihren viel-saitigen Nachwuchs. Premiere mit Kammerorchester Inseldeerns: Zwei Konzerte, zweimal Riesenerfolg Weihnachtsreiten (pm) Wilhelmsburg. Am Samstag, 10. Dezember lädt der Reitverein zum Weihnachtsreiten nach der Musical-Vorlage von Tanz der Vampire ein. Mit dabei sind Pas de Deux, Schulpferdequadrille, Dressurquadrille und Springquadrille sowie jede Menge Action in besonderer Atmosphäre. Beginn ist um Uhr im Niedergeorgswerder Deich 170, der Eintritt ist frei. 3 GOLDANKAUF BARGELD SOFORT Lüneburger Str. 10, Harburg Bramfelder Ch. 313, Bramfeld Bergedorfer Str. 156, Hamburg Tonnen CO 2 einsparen Aurubis: Stromerzeugung aus Abwärme Sie führten den ersten Spatenstich durch (v.l.): Werkleiter Thoralf Schlutzkus, Dr. Reinhild Kutzinski (Amt für Immissionsschutz und Betriebe), Holger Lange (Staatsrat) und Peter Willbrandt (Vorstand Aurubis AG). Viel Applaus für die Inseldeerns unter der Leitung von Sualey Lauar Emme geehrt Platz nach Sportreporter benannt (et) Wilhelmsburg. Die Fläche am Wilhelmsburger Inselpark vor dem Hallenkomplex in der Wilhelmsburger Mitte heißt ab sofort Kurt-Emmerich Platz. Damit ehrt Wilhelmsburg den legendären Sportreporter Kurt Emme Emmerich, der in Wilhelmsburg aufgewachsen ist und in Viktiora Wilhelmsburg seinen Heimatverein hatte. Hier war er auch Fußballobmann und Schiedsrichter. Schon früh begann Emme für die Wilhelmsburger Zeitung zu schreiben, später war er als Redakteur und Reporter für den Norddeutschen Rundfunk tätig. (pm) Wilhelmsburg. Die Inseldeerns aus Wilhelmsburg gaben am Freitag und am Samstag im Bürgerhaus-Wilhelmsburg ihre traditionellen Weihnachtskonzerte unter der Leitung von Suely Lauar. Sie brachten bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen, sowie Lieder aus den Filmen Der Glöckner von Notredame und Der Polar Express und drei Weihnachts- Medleys zu Gehör. Holger Kolodziej sang Transeamus, ganz hervorragend! Drei Soli von Janine Timian, Jennifer Roschmann und Katrin Falinski- Reiher, wurden mit sehr viel Applaus bedacht. Begleitet wurden die Deerns von einem eigens zusammengestellten Kammerorchester. Die Chorarrangements stammten von Holger Kolodziej, die Orchesterarrangements von Ralf Steltner. Felix Sauer von König der Löwen führte mal lustig, mal gefühlvoll, durch das Programm. Am Ende verlangte das wunderbare Publikum auch Zugaben. Das Orchester spielte daraufhin die Petersburger Schlittenfahrt. Am Freitag war Eddy Winkelmann Gast der Inseldeerns und sang gleich Er war außerdem drei Jahre lang Pressesprecher des Hamburger SV. Seine Stimme war sein Markenzeichen, er wurde zum besten Radioreporter bei der Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien gewählt. Unvergessen seine Reportage beim legendären Erfolg des Hamburger SV im Europapokal der Landesmeister im Mai Dass der Platz in der Wilhelmsburger Mitte nun seinen Namen trägt, stellt nun den regionalen Bezug zu einer international anerkannten Sportreportergröße dar. Foto: H. Benthack zwei Lieder mit ihnen. Am Samstag waren Lars und Timpe mit plattdeutsche Lieder Ehrengäste. (pm) Hamburg. Im Werk Hamburg der Aurubis AG, Europasgrößtem Kupferproduzent und größtem Kupferrecycler weltweit, ist am Mittwoch der erste Spatenstich zur Errichtung einer Turbine zur Stromerzeugung aus Abwärme vorgenommen worden. Der Betrieb der Anlage wird zu einer Reduzierung der CO 2 -Emissionen um Tonnen pro Jahr führen. Der Bau ist Teil der im Februar zwischen Aurubis und der Stadt Hamburg geschlossenen 6. Emissionsminderungsvereinbarung, die Umweltschutzmaßnahmen mit Investitionen von insgesamt rund 20 Millionen Euro umfasst und eine Laufzeit bis 2016 hat. Leserreise - vom 24. bis 30. Mai 2012 Schienenkreuzfahrt Masuren - Königsberg - Danzig Der erste Spatenstich wurde am Mittwoch seitens der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt durch Staatsrat Holger Lange und Dr. Reinhild Kutzinski, Amt für Immissionsschutz und Betriebe, sowie seitens Aurubis durch Peter Willbrandt, Vorstand der Aurubis AG,und Thoralf Schlutzkus, Werkleiter Hamburg vollzogen. Die zu errichtende Turbine nutzt 60 bar Dampf, der im Überhitzer aus dem Abgas des Schwebeschmelzofens in der Rohhütte Werk Ost bei der Primärkupfererzeugung entsteht, zur zusätzlichen Stromerzeugung. Die Generatorleistung wird 2,8 MW betragen. Die produzierte Strommenge wird bei rund Erleben Sie die interessantesten Städte und schönsten Naturlandschaften zwischen Pommerscher Ostseeküste und Masurischer Seenplatte auf ungewöhnliche Weise per Sonderzug! - Besuchen Sie Posen, Danzig, Frauenburg, Königsberg, die Kurische Nehrung, Samlandküste, Masuren und Thorn. - Gemütlich reisen im Stil der alten Zeit, unter dieser Devise lädt der CLASSIC COURIER ein, die Region zu erkunden. Er besteht aus gepflegten Schnellzug-Wagen der 60er bis 80er Jahre, die neben ihrem nostalgischen Ambiente noch immer ein komfortables Fahrgefühl bieten. Sie reisen in 1.- Klasse-Abteilen mit 6 Sitzen oder in Club-Abteilen mit 4 Sitzen. Leistungen: Fahrt im Sonderzug ab/bis Hamburg Sitzplatzreservierung im 1.-Klasse-Abteil 6 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie 6 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ständige Chef-Reiseleitung deutschsprachige Gruppen-Reiseleitung versch. Ausflüge, Eintritte, Besichtigungen Infomaterial vor Reiseantritt Transfers mit örtlichen Bussen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel in Polen Fakultative Bus-Ausflüge: Wasserparadies Masuren Rauschen Kurische Nehrung Marienburg MWh pro Jahr liegen und in das 6 kv Werknetz eingespeist. Das entspricht dem Jahresverbrauch von mehr als Haushalten mit drei Personen. Der nach Passieren der Turbine auf 20 bar entspannte Dampf wird vollständig als Heiz- und Produktionsdampf im Hamburger Werk verwertet. Der Investitionsaufwand für die neue Anlage beträgt 3,2 Millionen Euro, wovon Euro als Fördermittel bereitgestellt werden. Die Montage der Turbine ist im Zeitraum März bis Juli 2013 vorgesehen, die vom Lieferzeitpunktabhängige Inbetriebnahme voraussichtlich im August oder September des gleichen Jahres. Preis pro Person: Doppelzimmer ab 995 Euro Einzelzimmer ab Euro Veranstalter: DNV-Touristik GmbH Infomaterial erhältlich bei: DNV-Touristik GmbH Heubergstraße Kornwestheim Kostenfreie Hotline Stichwort - Der Neue Ruf Telefon: / Fax: / info@dnv-tours.de Internet:

4 4 Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Stadtteilschule: Wenn selbst Saalordner sentimental werden Musikalische Großfamilie füllte Ebert-Halle dreimal Gesine Dreyer bereicherte den Abend mit dem faszinierenden Klang ihres außergewöhnlichen Instruments (pm) Harburg. Vor 23 Jahren entstanden die inzwischen legendären Weihnachtskonzerte der späteren Stadtteilschule Harburg, damals noch im Rieckhof. Der Initiator Peter Schuldt kam damals an die Schule und setzte die Idee sofort um. Ebenfalls seit 23 Jahren steht am Ende immer das von Rolf Zuckowski getextete Lied: Dat Joahr geiht to Ind. Das finale weihnachtliche Singen beginnt stets mit dem Gassenhauer Es schneit. Selbst Oberstufenschüler, die heute als Ordner eingesetzt werden, werden sentimental und erinnern sich an den Start in den 5. Klassen. Die gesamte Bandbreite musikalischen Musizierens der Kulturschule mit mehr als 320 Teilnehmer kam auch diesmal wieder zum Tragen. Alle Musikklassen, zwei Unterstufenchöre inzwischen beide auch im Projekt The Young ClassX engagiert, wo Peter Schuldt der Modulleiter ist, der überregional tätige Gospel Train mit seinen 120 Kehlen und überragenden Solisten, Lehrerchor, Kammermusiksensemble, Streichergruppen, solistische Höchstleistungen durch Amerouche Kessi und Victor Sepul- veda und Klassenorchester mindestens eines pro Stufe machten das perfekt durchorganisierte Konzert, das von Lehrern, Eltern und Schülern gemeinsam umgesetzt wird, aus. Besondere Aufmerksamkeit erregte ein Instrument: Die Harfenistin Gesine Dreyer bereicherte den Abend mit dem faszinierenden Klang ihres außergewöhnlichen Instruments. Victor Sepulveda trat diesmal gemeinsam mit Louisa Schuldt auf Die Musikklasse 8m unter der Leitung von Katja Scheuss Peter Schuldt: Alle Schüler messen diesem Konzert die allergrößte Bedeutung zu, schon Wochen vorher werden Klamotten eingekauft und jeder will möglichst schick auf der Bühne sein. Der Ablauf der Konzertes ist schon Kult: Ein Bläserkreis, vor Jahren von den drei Brüdern Czech ins Leben gerufen, bei dem aktuelle und ehemalige zu Beginn jeder Hälfte Weihnachtslieder spielen und für einen feierlichen Anfang sorgen gehört ebenso dazu wie die alljährliche Ansprache der Schulleiterin Heidrun Pfeiff er. GSH steht mittlerweile nicht mehr für Gesamtschule Harburg sondern für größte Singschule Harburgs. Hier wird Musik groß geschrieben, weil man erkannt hat, so Schuldt weiter, dass gerade beim Musizieren Dinge gelernt werden, die einem eine Lebenlang nützen. Mit anderen gemeinsam etwas zu erreichen und gemeinsam stolz zu sein, das ist doch was! SEIT 1895 Wir sind 24 Stunden für Sie da ALBERS BESTATTUNGEN HARBURG (040) Winterball mit Roulette Gilde-König Thomas Lüllau erwartet 500 Gäste (pm) Harburg. Lassen Sie sich verzaubern! Wann? Am Samstag, 17. Dezember, wenn die Harburger Schützengilde zu ihrem 7. Winterball zu Ehren des diesjährigen HOLGER RICHTERS Berufsbekleidung von Kopf bis Fuß Industriebedarf Blohmstraße Hamburg Telefon 040 / Telefax 040 / Mobil: 0171 / Info@Holger-Richters.de Holzbau Zimmerei Sanierung Innenausbau Vogteistraße Hamburg Tel DS WK Druckerservice Werner Krug Thomas Lüllau stellte das Programm des Winterballs vor Foto: pm Königspaares Antje und Thomas Lüllau einlädt. Gefeiert wird wieder im Heimfelder Hotel Lindtner. Es erwartet Sie ein festlicher Abend im weihnachtlichen Flair mit kleinem Weihnachtsm- nark, so Dr. Enno Stöver, Mitglied der Gilde-Deputa-e tion. Ge- feiert wird ab Uhr wieder im großen Saal. Dort übernimmt die Showband Valendras den musikalischen Part. Im kleinen Saal sorgt der DJ Tom für die schwungvolle Musik. Für den großen Saal kosten die Eintrittskarten (mit Platzreservierung) 29 Euro pro Person, die Flanierkarten ohne Sitzplatzanspruch gibt es bereits für 19 Euro. Letztere sind besonders bei den jüngeren Ballbesuchern begehrt. Sie machen etwa ein Drittel der insgesamt verkauften Karten aus. Eine Deko aus frisch geschlagenen Tannen sorgt für das weihnacht- liche Ambiente in beiden Sälen. Unter den Ehrengästen noch nicht bestätigt könnte auch die Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeld sein und der Präsident der Technischen Universität Ga- rabed Antranikian sowie die Präsidentin der Hamburgi- schen Bürgerschaft. Tanzen und Gute Laune sind an diesem Abend aber nicht alles. Wie jedes Jahr können die Ballbesucher zwischen und 2.00 Uhr ihr Glück auch beim Lasergewehrschießen, beim Torwandschießen, und Pre- miere beim Roulette versu- chen. Zwei Tische mit Crou- piers stehen zur Verfügung. Allerdinngs können nur Gildetaler gewonnen werden, die beim nächsten Vogelschießen der Gilde am 21./22. /23. Juni kommenden Jahres am Schwarzenberg eingetauscht werden können. Die Chance, in den Besitz des Hauptgewinns zu kommen, haben allerdings nur die Besitzer eines Kombi-Tickets, das die Teilnahme an allen drei Wettbewerben erlaubt. Hauptpreis ist eine Reise gestiftet von CM-Reisen, zweiter am Christian Müller und Christian Müller (CM Reisen Hamburg) haben zusätzlich noch zwei Lufthansa-Flüge nach Torornto zur Verfügung gestellt Preis ein Fahrzeug aus dem Hause Daimler AG das ein Wochenende lang (500 Freikilometer) genutzt werden kann, ein Wellness-Gutschein im Lindtner Media Spa & Beauty sowie ein kulinarisches Wochenende für zwei Personen im Seehotel Töpferhaus am Bistensee. Schließlich winkt noch ein Gutschein für ein Vier-Gang-Menue für 2 Personen im Restaurant Leuchtturm an der Außenmühle. Der Winterball entwickelt sich weiter zu einer Erfolgsgeschichte. Wie Jasmin Antic Enno Stöver bestätigte, waren die Ball-Karten noch gar nicht im Verkauf, da lagen der Gilde bereits 20 Bestellungen vor. Reparatur und Wartung von Laser- und Tintenstrahldruckern aller Hersteller Weusthoffstraße 71 Tel.: 040 / Hamburg Fax: 040 / broesel.werner@t-online.de Handy: 0172 / Die Valendras sind Garanten für gute Tanzmusik

5 Samstag, 10. Dezember 2011 Der Neue RUF 5

6 6 Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Rat & Tat im Arbeitsrecht Dr. Rolf Geffken Fachanwalt für Arbeitsrecht Lüneburger Tor Hamburg Tel.: 040 / Anzeigenberatung (040) Neuhöfer Str. 23 Puhsthof Haus Hamburg Tel.: Fax: sekretariat@fuerarbeitnehmer.de Bürogemeinschaft der Rechtsanwälte Anja Behnken Mirco Beth * Andreas Berkenkamp Harald Humburg Arbeitsrecht ausschließlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Betriebs- und Personalräte Sozialrecht * Fachanwalt für Arbeitsrecht Das Weihnachtsfest 1948 stand unter dem Eindruck der Folgen des 2. Weltkrieges. Hunderttausende von Kriegsgefangenen waren noch nicht zurückgekehrt. Das Dritte Reich war zwar vergangen, aber die konservativen Ansichten waren geblieben und ein Kind ohne den Trauschein in Händen zu halten, war eine Schande. So wurde Ende 1948 ein kleines Mädchen geboren, dass zwar Eltern aber keinen rechtlichen Vater hatte. Kinder die vor dem 1. Juli 1949 nichtehelich geboren waren und rechtlich nicht durch den Vater anerkannt waren, hatten auch kein Erbrecht. Es waren Kinder der Schande und davon gab es eine ganze Menge in Deutschland. Die Jahre vergingen, liberalere Rechtsansichten setzten sich durch. Trotzdem blieb es bei der zeitlichen Grenze des 1. Juli So standen viele Kinder bei dem Tode ihres Vaters zwar am Grab, aber erbrechtlich außen vor. Diese Ungerechtigkeit wurde zum Gegenstand eines Prozesses beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gemacht und am 28. Mai 2009 hob er dieses Unrecht auf. Deutschland hat mit der Zurücksetzung der vor dem geborenen Kinder, gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen und wurde zur Entschädigungszahlung an das betroff ene Kind verurteilt. Daran schloss sich ein Gesetzgebungsverfahren an. Die Menschen werden heute immer älter und so sind auch die Fälle, in denen es vor dem 1. Juli 1949 geborene Kinder mit dem nicht anerkannten nichtehelichen Status gibt, noch zahlreich. Von der Öff entlichkeit fast unbemerkt wurde die von dem höchsten europäischen Gericht eingeforderte Änderung in dem Wortungetüm Gesetz zur erbrechtlichen Gleichstellung nicht ehelicher Kinder und zur Änderung der Zivilprozessordung und der Abgabenordnung vom 12. April 2011, verkündet am 15. April 2011 rückwirkend zum 29. Mai 2009 in Kraft gesetzt. Für alle Erbfälle nach diesem Tage gilt das neue Recht. Unser kleines Mädchen ist mittlerweile eine reife Frau. Als ihr Vater 2010 starb, erfuhr sie mehr zufällig von der anstehenden Gesetzesänderung. Nur auf Erbrecht spezialisierte Kanzleien wussten von der bevorstehenden Rechtsänderung. Erbrechtsfälle sind fast immer ein Spiegel der Familiengeschichte und so setzte der Vater seine Tochter natürlich nicht als Erbin ein. Sie durfte mittrauern aber nicht miterben. Durch das neue Recht stand ihr aber ein Pflichtteilanspruch zu, der ihr zwar nicht 60 Jahre Zurücksetzung als Kind ausglich, aber für einen angenehmeren Lebensabend ausreicht. Damit wird dies Weihnachtsfest etwas versöhnlicher sein, als 59 Jahre zuvor. Kinder der Schande sind erbberechtigt Von RA Frank Röhlig, Fachanwalt für Familienrecht DIE FACHANWÄLTE IN IHRER NÄHE TELEFON RECHTSANWÄLTE Frank Lohmann Julia Lohmann Groot Enn Hamburg Telefon: 040 / Fax: 040 / borck.lohmann@web.de NEU in Neugraben Familienrecht (Scheidung, Unterhalt) Erbrecht Straßenverkehrsrecht Arbeitsrecht gewerblicher Rechtsschutz Miet- und Wohnungseigentumsrecht 38 bzw. 8 Jahre Berufserfahrung stehen zu Ihrer Verfügung JÜRGEN WALCZAK LL.M. Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Familien- und Sozialrecht Akademischer Europarechtsexperte (Österreich) Karnapp Hamburg Telefon Telefax Mail: info@anwalt-walczak.de www. anwalt-walczak.de Rechtsanwälte Witten Gabriele Witten & Mareike Paetow Tätigkeitsschwerpunkte: Ehe- & Familienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht Tel. (040) Fax (040) Karnapp 2 5 Channeltower Hamburg info@anwaelte-witten.com Jürgen Mohrmann Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Ehestorfer Weg Hamburg Angela Krützfeld & Rechtsanwältin Fachanwältin für Strafrecht Wir sind umgezogen: Telefon 040 / Telefax 040 / info@toweranwaelte.de Fachanwälte für Familienrecht Kerstin Hillmann Frank Röhlig zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT) e.v. Külper + Röhlig Rechtsanwälte Norderkirchenweg Hamburg (Finkenwerder) Telefon 040 / Telefax 040 / info@kuelperundroehlig.de Nicole Bolsmann-Heick Rechtsanwältin Ehe- und Familienrecht Erbrecht Straßenverkehrsrecht Allgemeines Zivilrecht Sprechzeiten nach Vereinbarung Ohlenbütteler Stadtweg Appel / Eversen-Heide Telefon / Fax / DETLEV NAPP Rechtsanwalt Verkehrsrecht Familienrecht Neuhöfer Straße 23 Strafrecht Puhsthof Haus 2 Zivilrecht Hamburg Tel.: 040 / detlevnapp@aol.com Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Autolackierer Fliesenleger Gas u. Brennwerttechnik Sanitär BURGER Sanitärtechnik Bauklempnerei Sanitärtechnik Gas-Zentralheizung Klempner TV-Kanaluntersuchung Ingenieurbüro Hausgeräte-Kundendienst Meisterbetrieb Babacan AUTOLACKIEREREI BESCHRIFTUNG KAROSSERIEARBEITEN Hannoversche Str Hamburg-Harburg Tel. 040 / Fax 040 / info@babacan-1.de Bau Schlüsselfertiges Bauen und Bauplanung Maurer- und Betonarbeiten An- und Umbauten Fliesen und Fußböden Fassaden- und Balkonsanierung Pfl asterarbeiten Fenster und Türen Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- und Feuchtigkeitsschäden Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen und innen Angebotserstellung und Kostenermittlung uvm. Daerstorfer Straße Neu Wulmstorf Tel. 040 / / Fax / M obil / Computer-Service Robert Oliwecki ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT DIETER STADACH FLIESEN GMBH Francoper Straße Hamburg Tel. (0 40) Fax (0 40) info@stadach-fl iesen.de iesen.de persönliche Beratung Ausstellung & Verkauf fachmännische Verlegung Garten- und Landschaftsbau ROBERT GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Gartenpflege Entwässerung Neuanlagen Pflanzarbeiten Pflasterarbeiten Gehölzschnitt Holzbau Baumfällung Winterdienst Radlader- u. Baggerarbeiten Tel. 040 / Mobil 0179 / Karl-Arnold-Ring 38 Vogelhüttendeich Hamburg Tel. 040 / NOTDIENST RUND UM DIE UHR TEL. (040) SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH mail@rueckertheizung.de Heizung Sanitär Raumluft Kälte Service + NOTDIENST rund um die Uhr Nartenstraße Hamburg Tel. (040) Fax (040) Markisen / Rollläden Manufaktur und Meisterbetrieb für Tor-, Rollladen- und Sonnenschutztechnik Gebäudeenergieberater Energiepässe für Bestandsgebäude Sanierungsberatung für Energieverbrauch Am Felde Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / Fax Umzüge SD-IT Service Computerdienstleistungen und Webdesign Kompletter Service bei allen Computer- und Netzwerkproblemen / / Hamburg Dachdecker Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau Baumfällung inkl. Versicherung Tel. 040 / Gas Heizung Sanitär Klempnerei AltmannGmbH Sanitär- und Heizungstechnik Rohrreinigung und Rohrsanierung Winsener Straße 51, Hamburg Tel.: 040 / Notdienst V I nett und zuverlässig Ingmar Vorpahl Haushaltsauflösungen & Senioren-Umzüge Alter Postweg Hamburg Tel. 040 / Mobil: 0175 / Fax 040 / Wintergärten Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, Stelle Tel.: / , Fax: / Licht- und Kraftanlagen Elektrotechnik Julius-Ludowieg-Straße 36 Wilfried Kamrau Elektrotechnik GmbH Hamburg (Harburg) Tel. 040 / Fax 040 / Mobil 0172 / Druckerei Bobeck Medienmanagement GmbH Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Layout Offsetdruck Digitaldruck Farbkopien Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Telefon (040) Telefax (040) info@bobeckmedien.de Beckedorfer Bogen Seevetal Telefon: 040 / DIE GLASKLARE KOMPETENZ IM NORDEN REPARATURGLASEREI rolfundweber.de BAUEN + WOHNEN MIT GLAS 24 Std. Notdienst Fensterbau Glaser Spang Wintergartenbau GmbH Wintergärten Terrassenüberdachungen Rollläden Bremer Straße Hamburg Tel. 040 / Fax: 040 / spang-wintergartenbau@gmx.de Über Haushalte erreichen für nur 1,33 Euro pro mm!

7 Samstag, 10. Dezember 2011 Der Neue RUF Weihnachtskonzert des Marmstorfer Schülerorchesters Sonderkonzert zum 40-jährigen Bestehen (pm) Marmstorf. In guter Tradition findet am 16. Dezember ab Uhr (Einlass ab Uhr) in der Marmstorfer Auferstehungskirche, Elfenwiese 1, das Weihnachtskonzert des Marmstorfer Schülerorchesters (MSO) unter Leitung von Claudia Sommerfeld statt. Auf dem Programm stehen unter anderem traditionelle Weihnachtslieder und das Halleluja von Händel mit Trompeten- und Posaunensolo. Außerdem werden amerikanische Weihnachtslieder und Gospels gespielt und das internationale Programm durch ungarische und französische Weihnachtslieder verstärkt. Weiterhin dürfen sich die Gäste auf Dry your tears Africa aus dem Film Amistad freuen. Etwa 70 Akteure füllen den Kirchenraum, denn das MSO hat im 39. Jahr seines Bestehens wieder Gäste eingeladen: Die Kirchenrockband mit Pastor Thomas von der Weppen, das junge Orchester Marmstorf sowie die Lucia-Kinder der Grundschule Marmstorf. Im kommenden Jahr am 9. Juni wird das 40-jährige Bestehen mit einem Konzert im Helms-Saal gefeiert. Foto: pm Walk of Fame in Harburg Tina Schmidt-Nausch: Ein Stern, der ihren Namen trägt (gd) Harburg. Um drei Dinge ging es, die am Mittwoch im Channel am Harburger Binnenhafen gefeiert werden sollten. Zum einen war es der alljährliche Glühwein-Würstchen- Weihnachtsumtrunk des channel hamburg e.v., zum anderen eine Vernissage des Hamburger Künstlers Thomas Behri Behrens mit Musik von Werner Pfeifer und schließlich der wichtigste Programmpunkt, um den sich alles an diesem Abend drehte, die Ehrung und Verabschiedung einer langjährigen und verdienten Mitarbeiterin. Es war schon eine sehr beeindruckende Laudatio, die der Harburger Unternehmer Arne Weber anlässlich der Verabschiedung von Tina Schmidt-Nausch, der Mutter des channel hamburg e.v.s hielt. Er würdigte nicht nur die Leistungen der Frau, die sich von Anbeginn damals noch im MAZ sehr engagiert für die Entwicklung im Channel eingesetzt hat und nun in den wohlverdienten Ruhestand treten möchte, er schilderte auch, wie so die Worte des Laudatoren er gemeinsam mit dem damaligen Bezirksamtsleiter und Visionär Jobst Fiedler bei einem Italiener das Port-Grimaud des Nordens auf eine Papiertischdecke gemalt habe. Angefangen hätte vor über 20 Jahren alles mit einer alten Seifenfabrik, die Keimzelle, aus der mit Beteiligung von Tina Schmidt-Nausch das europäische Zentrum für Forschung und Entwicklung entstanden ist. Der unglaublichen Aktivität der Gewürdigten sei es unter anderem zu verdanken, dass ein gewaltiges Network entstand, um diesen Standort auf der Harburger Schlossinsel voranzubringen. Schließlich bedankte sich Arne Weber mit den Worten: Liebe Tina, es ist egal wohin du gehst, ein Teil von Dir wird immer hier bleiben. Erst nach den Dankesworten von Dr. Helmut Thamer sollte sie die Zweideutigkeit des letzten Satzes erfahren. Auch der Geschäftsführer der TuTech Innovation GmbH hob noch einmal das großartige Engagement seiner Mitarbeiterin hervor und stellte fest: Oftmals hatte ich ein schlechtes Gewissen wenn ich Feierabend machte, denn im Büro von Tina Schmidt-Nausch brannte noch immer Licht. Selbstverständlich hatten alle Anwesenden nun mit der Übergabe eines Abschiedsgeschenkes gerechnet Gemeinsam mit dem Unternehmer Arne Weber blickt Tina Schmidt-Nausch vor dem TuTech Haus auf den Stern, der ihren Namen trägt Fotos: gd 7 In seiner Laudatio hob Dr. Helmut Thamer hier vor einem Bild von Thomas Behri Behrens noch einmal die außergewöhnlichen Verdienste der langjährigen Mitarbeiterin Tina Schmidt-Nausch hervor und da kam es dann auch ein grünes Channel-Bike. Doch dies sollte für die langjährige und verdiente Mitarbeiterin noch längst nicht der Höhepunkt ihrer Ehrung sein. Gemeinsam mit allen TuTech-Mitarbeitern und geladenen Gästen ging es noch einmal vor die Tür des TuTech Hauses. Mancher vermutete nun vielleicht sogar ein Feuerwerk zu Ehren von Tina Schmidt-Nausch, doch stattdessen wurde auf dem Gehweg ein kleiner Betonblock entfernt. Darunter zum Vorschein kam, wie auf dem weltberühmten Walk of Fame in Los Angeles, ein Stern mit dem Namen der von Tina Schmidt-Nausch, die sich von dieser unerwarteten Auszeichnung auch sichtlich ergriff en zeigte. Tag der offenen Tür am 13. Dezember audexmed Kostenfreier und unverbindlicher Hörtest Harburg. Wie hört der Mensch? Wie kommt es zur Entstehung von Hörverlusten und was kann man dagegen tun? Wie genau funktionieren Hörgeräte? Sie sind herzlich eingeladen sich am Dienstag, 13. Dezember von 9.00 Uhr bis Uhr im audexmed-fachgeschäft in Harburg, Bremer Straße 5 rund um das Thema Hören zu informieren. Zahlreiche Erwachsene leiden an starken Hörminderungen, welche den Alltag oft beeinträchtigen. Doch es vergeht häufig viel Zeit bis man sich bewusst wird, dass das Gehör schlechter geworden ist. Dabei ist eine regelmäßige Überprüfung der Hörleistung schnell und unkompliziert durchgeführt. Ob beim HNO-Arzt oder beim Hörgeräte-Akustiker, ein Hörtest bringt Gewissheit. Eine gute Gelegenheit zur Messung des eigenen Hörvermögens bietet sich am kommenden Dienstag, den im audexmed- Fachgeschäft in Harburg beim Tag der offenen Tür. Es erwartet Sie ein kostenfreier und unverbindlicher Hörtest, Informationen zum Gehörschutz sowie auf Wunsch eine Hörgeräteberatung mit persönlicher Nutzenanalyse. Freuen Sie sich auch auf attraktive Zubehör- Angebote, wie z.b. das Sennheiser Set 840-TV für nur 199, Euro und Batterien zum reduzierten Preis (nur solange der Vorrat reicht). Genießen Sie außerdem Kaffee und Plätzchen und drehen Sie das Glücksrad vielleicht ergattern Sie einen der zahlreichen Gewinne. Linda Liese, Hörgeräteakustikerin und ihr Team freuen Sich auf Ihren Besuch. audexmed Hörsysteme Bremer Straße 5, Hamburg-Harburg Telefon: Anzeige

8 8 SPORT AKTUELL Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Aufgespießt Das sah in vielen Duellen so aus, als ob Zwanzigjährige gegen Zwölfjährige gespielt haben. (Rendsburgs Trainerin Antje Mevius nach der 27:83-Niederlage ihrer Mannschaft in der Basketball-Jugendbundesliga bei den Hamburg Sharks, gefunden auf Grün-Weiß fordert Bergedorf 85 (nr) Harburg/Neuland. Großer Tag für Grün-Weiß Harburg. Der Fußball-Bezirksligist triff t am morgigen Sonntag in der 4. Runde des Oddset-Cups auf den Oberliga-Siebten FC Bergedorf 85. Anpfiff ist um Uhr auf dem Sportplatz Scharfsche Schlucht. Die Viertrunden-Partie zwischen dem TSV Neuland und dem Landesligisten VfL Lohbrügge, die am vergangenen Wochenende wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen war, soll heute - ebenfalls um Uhr - am Neuländer Elbdeich stattfinden. Dreier knacken die Baskets (nr) Harburg. Es war ein guter Auftritt trotzdem reicht es auch mit komplettem Personal derzeit nicht. Mit 71:81 verloren die Harburg Baskets ihr nächstes Spiel in der 2. Regionalliga beim SC Alstertal-Langenhorn. Beste Harburger Werferinnen waren Mareike Jerichow mit 22 Punkten und die Amerikanerin Rebecca Kueny mit 15 Zählern. Das größte Problem für die Baskets: Alstertal gelangen insgesamt 16 Drei- Punkte-Würfe. Harburg hat als Siebter von zehn Teams jetzt fünf Niederlagen und zwei Siege auf dem Konto. Flexi Bar beim FTSV (nr) Altenwerder. Der FTSV Altenwerder bietet ab 26. Januar einen Flexi-Bar-Kurs für Damen und Herren an. Dabei handelt sich es vor allem um Koordinationsübungen mit einem Schwingstab. Die Teilnehmer treff en sich donnerstags von bis Uhr in der Sporthalle Neuwiedenthaler Straße 4 (erreichbar über Wiedauweg-Otterweg). Das Angebot umfasst zehn Termine und kostet 40,00 Euro. FTSV- Mitglieder sind für 25,00 Euro dabei. Anmeldungen und Infos gibt es unter der Telefonnummer (040) Zwei Teams im Achtefinale (nr) Wihelmsburg/Harburg. Die Kreisklassen-Kicker von Einigkeit Wilhelmsburg II und Kreisligist FTSV Altenwerder II haben als einzige Teams aus dem Hamburger Süden den Sprung ins Achtefinale des II. Liga-Pokals geschaff t. Einigkeit putzte den SC Condor II mit 4:1, Altenwerder gewann 3:1 gegen Rugenbergen II. Ausgeschieden sind der Harburger TB II mit 2:4 nach Verlängerung gegen Wellingsbüttel und Panteras Negras II mit 1:3 gegen den VfL Lohbrügge II. Die ausgefallene Partie zwischen dem SV Wilhelmsburg II und Germania II soll bereits am morgigen Sonntag um Uhr am Karl-Arnold-Ring nachgeholt werden. Infos an sport@neuerruf.de Maulkorb beim Wort Meisterschaft Heimfeld 13:4 gegen Marienthal und 3:2 gegen Rahlstedt (nr) Heimfeld. Da staunt die Konkurrenz und die Hockeypieler der TG Heimfeld wundern sich gleich mit. Nach vier Spielen zieren die Aufsteiger immer noch die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Mitaufsteiger Marienthaler THC bekam den Heimfelder Sturm und Drang besonders nachhaltig zu spüren. 13:4 stand am Ende auf der Wenn der Postmann in den Boxring steigt Inselcup: Euro für Erdbebenopfer gesammelt Beim Heimspiel gut präsentiert: Die Box-Staffel des TuS Finkenwerder. (nr) Finkenwerder. Zwei Box- Profis waren am Ring mit der Spendenbüchse unterwegs Euro sammelten Mahir Oral und Gökalp Özekler für die Erdbebenopfer in Van im Osten der Türkei. Das war nur eine charmante Szene beim diesjährigen Inselcup des TuS Finkenwerder. Und dann war da noch die Story mit dem Postboten: Ronny Gerulat kletterte zum zweitenmal in seinem Leben in den Boxring. In der Klasse bis 69 Kilo schlug der ortsbekannte 30-Jährige mit Dustin Haberkost vom BC Hanseat einen durchaus gewieften Fighter. Die 250 Zuschauer in der Gorch-Fock-Halle quittierten es mit besonders dickem Applaus. Im Hauptkampf musste Finkenwerders Enes Uruc gegen Muskelmann Mehmet Cay aus Wedel schwer schuften. In seinem ersten Fight im Schwergewicht bis 91 Kilo siegte Uruc knapp nach Punkten. Am Ende hat Enes Erfahrung entschieden, freute sich TuS-Trainer Mecit Cetinkaya, der ein Programm (dla) Harburg/Hittfeld. Die Frage, ob solche Spiele in einer Jugendbundesliga Sinn machen, beantwortete Lars Mittwollen ausweichend bis diplomatisch: Man will beim Verband halt auch die Breite fördern, sagte der Trainer der Hamburg Sharks nach dem 83:27-Erfolg gegen die hoffnungslos unterlegenen Rendsburg Twisters. Entwicklungshilfe für das Basketball-Niemandsland Schleswig-Holstein könnte man es auch nennen. Dabei hatten die Sharks im letzten Spiel der Hinrunde in der Gruppe Nordost längst nicht alle Register ihres Könnens gezogen. 37 Treffer von 98 Wurfversuchen bescherten eine sparsame Trefferquote von 37,8 Prozent. Bei etwas mehr Zielwasser wäre die Ausbeute wohl locker über die 100-Punkte-Marke geschnellt. Und bei dem gewohnten Biss in der Abwehr hätten die Fotos: ein Sieger im Hauptkampf: Enes Uruc (r.) siegt gegen Mehmet Cay aus Wedel. mit 17 Kämpfen auf die Beine gestellt hatte. Cetinkaya schickte insgesamt sechs seiner Jungs in Rennen. Weitere Siege holten Almir Srijeli (Männer, 75 kg) und Bürak Öztürk (Junioren, 66 kg). Nemanja Todorovic (Männer, 75 kg) verlor seinen Kampf. Nico Hodde Entwicklungshilfe fürs Nachbarland Sharks siegen mit 83:27 gegen Rendsburg Twisters Den Korb im Visier: Erwin Nkemazon von den Hamburg Sharks. Foto: Keil (Schüler, 38 kg) boxte bei seiner Premiere unentschieden. Die Jungs haben ihre Aufgaben gut gelöst, meinten Cetinkaya und sein Trainer-Kollege Carsten Albers. Fürs nächste Jahr plant der TuS den Inselcup eine Spur größer. Dann feiert die Boxabteilung 20-jähriges Bestehen. Sharks wohl auch weniger als 20 Punkte kassiert. Wie unzufrieden Mittwollen abschnittsweise mit dem Auftritt seiner Tabellenführer war, zeigte eine Szene Anfang der zweiten Halbzeit. Da wechselte der Coach alle fünf Spieler gleichzeitig aus, weil drei Minuten kein Ball in die Rendsburger Reuse gefallen war. Die Ersatzspieler bekamen deutlich mehr Auslauf als sonst. Das ist uns sehr wichtig, meinte Mittwollen. Bester Werfer vor 180 Zuschauern war erneut Joschua Simon mit 21 Punkten. Für Marco Koppe wurden 15 Zähler und 13 Rebounds notiert. Morgen, bei der BG Hostein in Kiel, erwartet Mittwollen etwas mehr Widerstand. Dass Sharks-Spielmacher Joshua von Dohnanyi dabei sein kann, ist unwahrscheinlich. Er hatte sich zu Beginn der Partie in Rendsburg eine knifflige Fußverletzung zugezogen. Anzeigetafel in der Sporthalle Kerschensteinerstraße. Nach holprigem Beginn versprühte Heimfeld vor 200 Zuschauern Spielfreude vom Feinsten und lag schon zur Pause mit 6:2 vorne. Dass Marienthal beim Stand von 8:4 immer wieder den Keeper heraus nahm, half den Gästen nicht. Das waren schon Auflösungserscheinungen, meinte Heimfelds Trainer York Schumacher nach Spielende. Allein fünf Treff er gingen auf das Konto von Florian Stiller, den Rest besorgten Max Bonz, Dennis Stiller (je 3) und Philipp Roloff. Marienthal erzielte kein Feldtor. Erheblich mehr schwitzen musste die TG beim zweiten Wochenendsieg gegen den Rahlstedter HTC in der Sporthalle Wandsbek. Die Rahlstedter Mauertaktik ging zunächst auf. Bis zehn Minuten vor Abpfiff stand es 1:1. Doch dann gelangen die Treff er zum 3:2-Sieg. Torschützen: Florian Stiller (2) und Dennis Sievert. Wir haben einen Maulkorb und dürfen das M-Wort nicht in den Mund nehmen, flachste TG-Stürmer Philipp Roloff nach dem starken Wochenende. Vier Medaillen für Finkenwerder (nr) Finkenwerder. Enno Feltz vom TuS Finkenwerder hat bei den Hamburger Badminton- Meisterschaften Einzel-Bronze in der Altersklasse U 13 geholt. Zusätzlich wurde er im Mixed Dritter mit Jenny Phung (SV Bergstedt) und Dritter im U 15-Doppel mit Nikolas Rupp (Germania Schnelsen). Silber im Doppel bei der U 13 ging an TuS-Spieler Noah Erichs, der sich mit seinem Partner Simon Bauer aus Schnelsen auf Anhieb verstand. Im Einzel landete Noah auf Rang fünf. In der Vereinswertung der U 13 wurde Finkenwerder Dritter. Weihnachts-Kick mit Este und FCS (nr) Neugraben/Buxtehude. Die Auslosung steht. Beim Fußball-Hallenturnier um den Sparkassen-Cup in Buxtehude am 2. Weihnachtstag wurden die Landesligisten FC Süderelbe und Este 06/70 in die Gruppe C gelost. Insgesamt starten 12 Mannschaften in drei Gruppen in der Sporthalle Nord. Pokalverteidiger ist die Hamburger Amateur-Auswahl, Gastgeber der Bezirksligist BSV Buxtehude. Süderelbe sucht Jugendtrainer (nr) Neugraben. Jugend- Fußball boomt beim FC Süderelbe. Deshalb sucht der Verein weitere Trainer und Betreuer. Infos gibt es bei den Jugendleitern Sandra Groth (Telefon 0163/ ) oder Carsten Biedermann (0176/ ). Elstorf dankt Keeper Oyss (nr) Elstorf. Das war wichtig. Im letzten Spiel des Jahres gewannen die Bezirksliga-Fußballer des TSV Elstorf mit 2:1 gegen den neuen Tabellensiebten SV Nienhagen. Damit geht Aufsteiger Elstorf mit 19 Punkten und Rang zehn in die Spielpause. In einem echten Krimi erzielte Sebastian Baschi Völcker beide Tore zur 2:0-Führung. Nienhagen schaff te den Anschluss zum 2:1 und drückte danach mächtig aufs TSV-Tor. Doch Elstorfs Keeper Jannick Oyss bewahrte sein Team vor einem weiteren Treff er. Neue Kurse bei FSV Harburg (nr) Harburg. Die FSV Harburg hat ihr Angebot an ganzheitlichen Trainingsmethoden um sechs Kurse erweitert. Nähere Informationen über Pilates und Yoga gibt es unter Sogar einen Pilates-Kurs zu dem Mütter ihre Babys mitbringen können gibt es. Termine Volleyball 1. Bundesliga Frauen: VT Aurubis Hamburg - Köpenicker SC (Sbd., , Uhr, CU Arena). Hockey 2. Bundesliga Männer: TG Heimfeld Braunschweiger THC (Sbd., , Uhr, Kerschensteinerstraße). Oberliga Männer: TG Heimfeld II Klipper THC (So., , Uhr, Hans-Dewitz-Ring). Regionalliga Nord Frauen: TG Heimfeld Hannover 78 (Sbd., , Uhr, Kerschensteinerstraße). Handball Landesliga Männer, Gruppe 2: SG Wilhelmsburg Ahrensburger TSV II (Sbd., , Uhr, Dratelnstraße). Hamburg-Liga Frauen: SG Wilhelmsburg Eimsbütteler TV (Sbd., , Uhr, Dratelnstraße). Landesliga Frauen, Gruppe 2: SG Wilhelmsburg II Ahrensburger TV II (So., , Uhr, Dratelnstraße). Basketball 2. Regionalliga Nord: Harburg Baskets Kieler TB (So., , Uhr, Am Pavillon). Fußball Oddset-Pokal Herren, 4. Runde: Grün-Weiß Harburg FC Bergedorf 85 (So., , Uhr, Scharfsche Schlucht). B-Junioren-Landesliga: SV Wilhelmsburg JFV Hamm (Sbd., , Uhr, Am Turmplatz). C-Junioren-Verbandsliga, Gruppe 1: Einigkeit Wilhelhelmsburg FC Süderelbe (Sbd., , Uhr, Dratelnstraße). C-Junioren-Landesliga: Einigkeit Wilhelmsburg II - Eimsbüttel II (Sbd, , Uhr, Dratelnstraße). Frauen-Verbandsliga: FSV Harburg Bramfelder SV (So., , Uhr, Baererstraße), SV Wilhelmsburg Nienstedten (So., , Uhr, Karl-Arnold-Ring). Frauen-Landesliga: Harburger SC SC Pinneberg (So., , Uhr, Rabenstein). Große Show des TC Wilhelmsburg (nr) Wilhelmsburg. Mit über 250 Mitgliedern präsentiert sich der TC Wilhelmsburg am 17. Dezember bei seiner großen Sportschau. Wilhelmsburg braucht Bewegung Füreinander engagieren Miteinander Sport treiben!, heißt das Motto von bis Uhr in der Sporthalle Dratelnstraße. Von den Kleinkindern bis zu den Senioren zeigen die Vereinsmitglieder ein buntes Programm aus dem Vereinsleben. Wir wollen das Freizeitangebot verbessern und die Integration fördern, sagt Pressesprecher Manfred Burbach. Die Stadtteilschule Wilhelmsburg, die Schule Rotenhäuser Damm, das Haus der Jugend Wilhelmsburg und den Kinderzirkus Willibald hat der TCW eingeladen. Turnier in der Uwe-Seeler-Halle (nr) Neugraben. Am 16. Dezember findet der 6. Süderelbe- Hallencup für die Fußball-Ligamannschaften aus der Nachbarschaft statt. Ab Uhr wird in der Uwe-Seeler-Halle auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger-Kaserne gekickt.

9 Samstag, 10. Dezember 2011 Der Neue RUF Mit dieser Halle ist ein Traum wahr geworden! Einweihung von CU-Arena stieß auf riesige Resonanz (mk) Neugraben. Gelungener Auftakt für die neue Spielstätte CU Arena im Bildungs- und Gemeinschaftszentrum Süderelbe (BGZ) am 3. Dezember. Scharen von volleyballbegeisterten Fans pilgerten zur neuen Sporthalle, um der ersten Begegnung zwischen VT Aurubis Hamburg und dem amtierenden Deutschen Meister, Schweriner SC, beizuwohnen. Sie sollten Zeuge eines spannenden Matches werden. Laut Mitteilung von Aurubis waren genau Zuschauer in der rund sieben Millionen teuren CU-Arena zu Gast das bedeutet einen neuen Hamburger Rekord für ein Volleyball-Spiel. Während die Partie schon längst lief, begehrten noch viele Bürger Einlass. Es bildete sich eine Schlange vom Eingangsbereich bis auf die Straße. Da hatte die inoffi zielle Einweihungsfeier in die Aurubis-Lounge bereits begonnen. Hunderte von Ehrengästen vergnügten sich bei exquisiten Fingerfood und Getränken, ehe Aurubis-Vorstand Dr. Michael Landau sein Grußwort sprach. Mit dieser Halle ist ein Traum wahr geworden! Die Zeiten von Sonderregelungen sind vorbei. Seit dem Spatenstich am 7. Juli 2010 ist viel passiert. Ich bedanke mich bei allen, die bei der Realisierung der CU-Arena mitgeholfen haben. Wir sind professionell aufgestellt und haben klare Strukturen. Das hat sich bewährt. Wir wollen unsere treuen Fans mit Spitzensport belohnen, sagte Landau. Präsident Horst Lüders bedankte sich beim Hauptsponsor Aurubis für dessen jahrelange Unterstützung. Mittlerweile hatten es sich schon die Zuschauer in den blaufarbenen Sitzschalen bequem gemacht und Hamburger Rekord Zuschauer wohnten der Eröffnungsbegegnung VTA Aurubis Hamburg Schweriner SC in der neuen CU-Arena bei. stimmten sich auf die bevorstehende Begegnung ein. Eifrig klatschend feuerten sie das Team von VT Aurubis Hamburg bereits in der Aufwärmphase an. Innensenator Michael HNT-Jugendwart Kumar Tschana, Sozial-Dezernent Holger Stuhlmann und HNT-Geschäftsleiter Karsten Bode (v.l.n.r.) waren von der neuen CU- Arena angetan. Neumann, Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg, Lüders und Landau erschienen gemeinsam auf der Spielfläche und erklärten die Halle auch offi ziell für eröff net. Das rhythmische Klatschen brandete zum Orkan an, als das Spiel begann. Mit Spielbeginn rückten neben dem Match die Vorteile der modernen Halle in den Vordergrund. International gängige Ausmaße der Arena, die unter anderem mit LED-Wand, Rollbanden, Tresen oder Journalisten-Arbeitsplätzen aufwartet. Alles vom Feinsten da wollten dann auch die Spielerinnen der Teams nicht zurückstehen. In einem abwechslungsreichen fünf Sätze-Krimi kam das Publikum auf seine Kosten. Den allerersten Punkt in der neuen Halle erzielte Lousi Souza Ziegler für Aurubis. Die begeistert mitgehenden Zuschauer erlebten eine wie entfesselt Das neue Maskottchen Ruby sorgte für gute Stimmung. entscheiden musste. Hier waren die Spielerinnen anfangs nicht mehr bei der Sache und gerieten schnell mit 1:7 in Rückstand. Letztlich gingen Tiebrack (7:15) und Match (2:3-Sätzen) leider verloren. Auf der anschließenden Pressekonferenz gratulierte Gäste-Trainer Teun Buijs Aurubis und der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) zur neuen Halle. Das wäre ein Schritt nach vorne, so der Gäste-Coach. Aurubis-Trainer Jean Pierre Staelens, der einen Tag Keine Anzahlung. Keine Zinsen. eco-prämie 1 für den 9 IMMOBILIENMARKT Gewerbeflächen Nachmieter für Ladenlokal in Harburg/Heimfeld gesucht. Tel. 0152/ Immobilien-Gesuche Junge Arztfamilie mit Kind sucht EFH im Süderelberaum zum Kauf, mind. 4 Zi., Garten, VB, bis ,-. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Ehepaar sucht Wohnung/RH mit Terasse oder Balkon zum Kauf von Privat in Neu Wulmstorf. Tel. 0176/ Wir suchen im Bereich Neu Wulmstorf & Umgebung Häuser & Wohnungen zum Verkauf. Machen Sie sich unsere Erfahrung, die wir in 30 Jahren Präsenz auf dem Immobilienmarkt gesammelt haben, zu nutze. od. Tel. 040 / Immobilien-Verkauf Neu Wulmstorf, DHH, 2 Zi.,, ca. 75 m 2 Wohnfl., ca. 150 m 2 Grdst., Bj. 1994, V-Bad, D-Bad, Balkon, Terrasse, Zentralheizung, frei ab , KP ,-. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Mietgesuche Wir suchen ständig für Kunden Wohnungen und Häuser zur Miete und zum Kauf. Fachkompetenz seit über 50 Jahren. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Mietgesuche 2-Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, Balkon, in guter Lage in Eißendorf oder Umgebung zur MIete gesucht. RDM, Graf Immobilien-Verwaltung, Tel. 040 / Zulieferungsbetrieb der Airbus sucht Häuser und Wohnungen, bitte alles anbieten. od. Tel. 040 / Vermietungen Fischbek, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m 2, EBK, V-Bad, Z.-Hzg., Loggia, HVV- Bus, 350 kalt + 100,- BK, 2 MM Kt. Chiffre , Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Neu Wulmstorf, ruh. Lage, Top 3-Zi.-Whg. m. Büro/Gästezi., 130 m 2 Wohnfl., Wohnküche m. umfangreich ausgestatteter EBK, geräumiges D-Bad m. Fenster, I. OG, Balkon, Terrasse, Mt. 790,- exkl. zzgl. NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD Tel. 040 / Winsen/Luhe, 3-Zi.-Whg., ab ca. 75 m 2, ab mtl. 332,- + NK, EG - 3. OG, Balkon, von privat. Tel / Neu W., v. priv., 5-Zi.-Whg. in DHH, 115 m 2 Wfl., EBK, V-Bad/Bidet, Blk., Keller, 800 m 2 Grdst., ruhige Lage, 950,- kalt. Tel. 0179/ HH-Neuenfelde, 2-Zi.-Whg., 62 m 2, EBK, Bad, KM 380,- + NK/Kt., Garage 20,-, frei ab Dezember. Tel. 0176/ , ab 18 Uhr Der zukünftige Harburger Bezirksamtsleiter, Thomas Völsch, HNT-Vorstandsmitglied Volker Neukamm, SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Heimath und der Vorsitzende der Bezirksversammlung, Manfred Schulz (v.l.n.r.), in der VIP-Aurubis-Lounge. Fotos: mk Erwartungsfrohes Quartett: Innensenator Michael Neumann, VT-Aurubis-Präsident Horst Lüders, Aurubis-Vorstandsmitglied Dr. Michael Landau und Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg (v.l.n.r.) eröffneten die CU-Arena offi ziell. aufspielende Heimmannschaft. Der erste Satz ging dann beinahe folgerichtig mit 25:23 an Aurubis. Die Sätze zwei und drei gewannen nach aufopferungsvoller Gegenwehr die Gäste aus Schwerin mit 25:18 bzw. 27:25. Satz vier ging wieder an die Gastgeberinnen, sodass der Tiebrack vorher Geburtstag feiern konnte, zeigte sich über den raschen Rückstand im Tiebrack verärgert. Schnell fand er aber wieder die Fassung und freute sich auf das heutige Spiel gegen Köpenick. Zudem kündigte Staelens schon baldige Revanche im Pokal gegen den Schweriner SC an. Weihnachts-Party mit Barry Lane Beliebter Sänger begeisterte Bewohner von K & S Seniorenresidenz (mk) Süderelbe. Lasst uns froh und munter sein! Unter diesem Motto stand das Nikolausprogramm von Barry Lane in der K&S Seniorenresidenz. Mitten in der Harburger Innenstadt, in der Neuen Straße 26, ging es am Nikolaustag froh und munter zu. Im Wohnbereich 3, in dem 42 an Demenz erkrankte Senioren aus Harburg, Wilhelmsburg und Seevetal wohnen, tanzte nicht nur der Bär, sondern auch die Bewohner. Die Unternehmensgruppe K&S ist einer der führenden Anbieter beim Bau und Betrieb von Sozialimmobilien in Deutschland zugleich Investor, Planer und Betreiber von Seniorenwohnanlagen. Die diesjährige Weihnachtsfeier des Wohnbereiches 3 wurde von Stationsleiter Steff en Walther und Schwester Topaze liebevoll geplant. Die auf den Philippinen geborene Topaze Magkilat lebt seit 16 Jahren in Harburg. Seit sieben Jahren arbeitet sie im Wohnbereich 3 der Senioren- Residenz der Doktor Kranz Sozialbau (K&S) und ist dort seit drei Jahren stellvertretende Stationsleiterin. Mit großem Engagement kümmert sie sich um ihre Senioren, um ihnen den Lebensabend so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten. Unsere Bewohner kommen nicht raus, um das Leben zu genießen, also holen wir das Leben zu uns auf die Station, lautet ihr Motto. Dieses hat sie auch im Bezug auf die Weihnachtsfeier umgesetzt. Über Umwege nahm sie Kontakt zu dem bekannten Sänger Barry Lane auf, den sie bisher nur aus der Presse kannte. Nachdem ich im Internet seine Biografie gelesen hatte, wusste ich, mit diesem Mann kann ich meinen Schützlingen etwas Besonderes bieten. Dieser ließ sich auch nicht lange von der zierlichen, anpackenden jungen Frau bitten, denn sein Faible für das südliche Hamburg ist längst kein Geheimnis mehr. Lane: Am Nikolaustag ging auf der Weihnachtsfeier der K & S Seniorenresidenz dank Barry Lane die Post ab. Südlich der Elbe geht es weniger hektisch zu. Obwohl man immer noch in Hamburg ist, fühlt man sich doch außerhalb der Großstadt. Ich bin gern dort. Außerdem finde ich es schön, in der besinnlichen Adventzeit den Menschen, die nicht mehr so wirklich aktiv am Gesellschaftsleben teilnehmen können, ein paar Stunden Freude zu bereiten. Es ist für mich somit eine doppeltes Vergnügen, in der Harburger Senioren-Residenz aufzutreten. Und so brachte der inzwischen in Norderstedt lebende Hamburger Sänger am Nikolaustag nicht nur weihnachtliche Stimmung in den Wohnbereich 3, indem er gemeinsam mit den Bewohnern Weihnachtslieder sang, sondern ließ mit altbekannten Schlagern und Volksliedern zum Mitsingen Party-Stimmung aufkommen. Wen wundert es da noch, dass froh und munter getanzt wurde? Stationsleiter Walther und seine Stellvertreterin Schwester Topaze haben mit Lanes Hilfe aus einer Weihnachtsfeier eine Weihnachtsparty werden lassen. So holt man mit Live- Musik das Leben ins Haus! Die OPEL eco-aktionswochen Keine Anzahlung, keine Zinsen und die attraktive Eintauschprämie gibts noch Abb. zeigt Sonderausstattungen. dazu. Ab jetzt in Ihrem Autohaus Rubbert für folgende Modelle: Opel Corsa, Opel Meriva, Opel Astra. Aber aufgepasst! Dieses Angebot gilt nur noch bis Jahresende. für den Opel Corsa Edition 3-türig 51 kw (70 PS) Kraftstoffverbrauch in l/100 km Opel Corsa Edition 3-türig 51 kw (70 PS), innerorts: 6,4, außerorts: 4,3, kombiniert: 5,1; CO 2 -Emissionen, kombiniert: 119 g/km; Effizienzklasse C (gemäß 1999/100/EG). Autohaus Hamburg (Neugraben) Cuxhavener Straße 355 Telefon Rubbert oder GmbH Telefax Vertragshändler der Adam Opel AG rubbert@autohaus-rubbert.de

10 10 Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Wohnmobile Bekanntschaften Sypathischer Er, 58, sucht Sie od. Seniorenkreis f. lockere Beziehung. SMS an Tel. 0152/ Hast Du auch das Alleinsein satt? Frau 52 J., R, NT, stiller Typ, sucht M, ehrl. u. zuverlässig, für feste Beziehung. Hast Du auch Lust mir im Garten zu helfen? Nur ernstgem. Zuschriften, bitte mit Bild. Chiffre , Neue Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Er, hallo bin 72 J., NR, möchte mit Dir in den Frühling starten, habe PKW, schöne Whg. mit Terrasse. Ruft bitte an. Tel. 0176/ Computer Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / Erotik Franzi, 40 mit echten 95 D verwöhnt liebevoll und mit Top Service! Wilhelmstr. 14, Harburg. Tel. 0175/ Verona, 85 E. Tel. 0162/ Mia, 21J. bld. Tel / Harburg! Rosi, 43 J., gr. OW, kuschelt gerne mit viel Zeit, freue mich auf deinen Anruf. Ab Mo.-Do. auch Hausbes., Stader Str. 104 d, Klingel bei Rosi Tel.0174/ Harburg, Vera? Täglich. Stader Str. 104 d. Tel. 0151/ Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) (12 Cent/Min.)! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. KLEINANZEIGEN-COUPON Ab 5 Zeilen Alle privaten berechnen wir 12, Euro Kleinanzeigen für nur6. Geben Sie Ihre Kleinanzeige ganz bequem über unsere Kleinanzeigen-Annahme im Internet auf: Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: Bankinstitut: Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg DER KLEINANZEIGENMARKT Erotik Ganz Neu, Harburg, Dahiana 20 J., Kf. 34/36, süß und anschmiegsam, erwartet Dich Mo.-Sa h, So h. Stader Str. 104 d. Jasmin, Exotin, Lustluder, extrem heiß, vollbusig, Stader Str. 104 d, Heimfeld. Tel. 0152/ Paradiesische Thaimassage in Ramelsloh. Tel / Hallo, ich bin Petra, 52 Jahre, eine liebevolle, charmante Frau mit Zeit. Mo.-Fr. Tel. 040/ oder 0179/ Susi, spanisch Spezialistin, gr. OW XXXL natur. Nimmt nicht nur ein Blatt vor den Mund. Stader Str. 166, Tel. 0176/ Charmante erfahrene 49 jährige, mit viel Zeit, in gepfl egter Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tel / Brand Neu: Lustfr. 40 J., Mega Schmusebusen oh. Zeitdruck, verw. Dich v. A-Z in priv. u. diskr.athmosph. a. gratis Massage. ab 11 h. B73 Fischb. Tel. 0176/ Geile Blondine, Anja 29 J., in sehr privaten Atmosphäre, B73/ Neugraben-Fischbek, ab h. Tel. 0160/ Die sinnlichste und schönste Art... ist die Berührung. Tantra- und Reiki- Massage. Tel / Nur noch bis , sexy blonde Natalie ist für Euch da, mit Liebe und Zeit, tägl. v h, Stader Str Tel. 0174/ Garten Bäume fällen, auch Problemfällung, Erdarbeiten u.v.m. Firma J. Beckedorf. Tel / oder 0171/ Professioneller Telefonservice Anzeigenberatung (040) Aktionspreis Kfz-Zubehör Golf IV, Winterreifen 195/65 R15, Vredestein Snowtrec 3, neuw. (2010), auf LM-Felge, VB 350,-. Tel. 0172/ Goodyear-Winterreifen auf 4-Loch-Stahlfelge 195/65 R15, 200,-. Tel. 0176/ Kontaktanzeigen Er, 75, 1,68 m, 70 kg, getrennt lebend, kein Opatyp, mit Haus und Garten, sucht eine fröhliche und humorvolle Lebenspartnerin. Tägl. von 08:00 bis 24:00. Telechiffre: Bin keine 1,90, kein Millionär. Biker, 45, 1,77, 70 kg, sucht schlanke, lustige Sie mit Sinn für der Weg ist das Ziel. Tägl. von 07:00 bis 20:00. Telechiffre: Mann im besten Alter, 59/178/76 kg, sucht freundl. Frau mit angenehmen Äußeren bis 56 für feste Beziehung. Tägl. von 06:00 bis 20:00. Telechiffre: Hallo, netter Er, 35 Jahre alt, 1,70 m groß, schwarze Haare, braune Augen, sportlich, ledig, keine Kinder, suche eine Freizeitpartnerin für verschiedene Aktivitäten (oder vielleicht Frau fürs Leben, Jahre alt). Freue mich auf Ihren Anruf! Tägl. von 19:00 bis 21:00. Telechiffre: Er, 70, 180 cm, möchte mit dir in den Frühling starten. Lachen, Herzlichkeit und der Wunsch für eine harmonische Zweisamkeit sollten gegeben sein. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Sportlicher Er, 42 J, 184, NR, schlank, gepfl egt, im Handwerk tätig. Interessen: Fitness, Fahrrad, Natur, Kino, Tanz, Reisen, gemeinsames Kochen. Passende Sie wird gesucht zwischen 35 und 48. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Herr Wilhelmus, 66 J., sucht eine liebevolle, zärtliche Dame oder Witwe mit Niveau. Eine liebe, nette Partnerin für eine gemeinsame Zukunft. Nicht getrennt wohnen. Vielleicht mit den selben Gedanken überwintern im warmen Ausland. Rufen Sie an. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Die Abende allein sind lang; die Wochenenden noch länger. Ich, 59 Jahre, mollig, verwitwet, mit Int. an Familie, Haus und Garten, suche liebevollen Partner, ca. Anfang 60, mögl. handwerklich begabt, mit Auto für gemeinsamen Neuanfang. Freue mich auf Deinen Anruf! Tägl. von 10:00 bis 20:00. Telechiffre: Er, 35, 187 cm groß, vielseitig interessiert, zur Zeit leider arbeitslos, sucht nach großer Enttäuschung Sie passenden Alters, Kind angenehm, zwecks fester Beziehung. Tägl. von 08:00 bis 14:00. Telechiffre: Kontaktanzeigen Gibt es noch eine schlanke Frau, die in der Liebe sehr offen ist, Treue und Ehrlichkeit innerhalb der Partnerschaft schätzt? Alter und Aussehen sind nicht wichtig, Kind kein Hindernis. Bin 40 Jahre, schlank, 173 cm groß und mag alles, was Spaß macht. Tägl. von 09:00 bis 23:00. Telechiffre: Armer Künstler, 44 Jahre, sucht eine spendable Muse für gelegentliche Treffen. Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: Charismatischer, anpassungsfähiger, sinnlicher Mann, 50/179/94, offen für alles Lebendige, auch für Kunst und Ästhetik, möchte die sehr konsequent selbstbewusste Dame für anspruchsvoll gehobene Beziehung kennen lernen. Freue mich auf Echo. Tägl. von 19:00 bis 23:00. Telechiffre: Sie, 35 Jahre, XXL-Typ, 1,81 m groß und ein Kind, möchte den Frühling endlich mit dem richtigen Partner passenden Alters und Größe genießen. Wenn du treu, einfach, ehrlich, naturverbunden und an einer festen Partnerschaft interessiert bist, dann melde dich. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: Der Frühling kommt, und ich habe dich immer noch nicht gefunden. Gut aussehende Frau sucht einen liebevollen, netten, humorvollen und sympathischen Mann, zwischen Jahren jung. Würde mich über deinen Anruf sehr freuen. Vielleicht hat unsere Suche bald ein Ende. Tägl. von 15:00 bis 21:00. Telechiffre: Herz zu verschenken. Nette Sie, 59/152/5,6 sucht netten Herrn zwischen Jahren. Würde mich freuen, wenn mehr daraus wird. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: Welcher solide, anständige Mann von Jahren, würde mit mir bei ihm Ostern feiern, gerne mit Tieren oder anderen Hobbies. Bin eine nette, kleine Frau 70+, natürlich, fröhlich und häuslich. Tägl. von 09:00 bis 20:00. Telechiffre: Ich suche einen Partner. Möchte nicht mehr allein sein. Meine Hobbies sind Musik, Basteln, Reisen, und ich habe leider eine kleine Behinderung. Du solltest zwischen sein, NR und NT. Würde mich freuen, wenn es klappt. Tägl. von 09:00 bis 22:00. Telechiffre: Junge Mutti Anja, 26/163, berufstätig, mit 2jähriger Tochter, sucht Dich für feste Beziehung mit Kuscheln, Reden und Spaß haben. Gerne auch Geschwister. Tägl. von 10:00 bis 19:00. Telechiffre: Hallo Unbekannter. Ich su. e. liebev. u. treuen Partner f. e. feste Beziehung. Du solltest J. alt, gut auss. u. berufs. sein. Ich bin 42 J. alt, als Beamtin tätig, ca. 160 cm groß, wiege 48 kg und bin sehr gut aussehend. Du solltest bitte nicht unter 180 cm sein und aus meiner Umgeb. stammen. Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: Bin eine sympathische Witwe, 75, jünger aussehend, heiße Hertha, bin häuslich, sauber, liebe alles Schöne und möchte einen Mann kennenlernen, der genauso Interesse hat wie ich und der noch ein bisschen was von der Ehrlichkeit, Treue und Liebe hält. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Auch im Internet: BLZ Kontaktanzeigen Gut aussehende junge Frau hat den passenden Deckel noch nicht gefunden, suche einen sympathischen, humorvollen, unternehmungslustigen und romantischen jungen Mann zwischen 37 und 50 Jahren jung. Tägl. von 17:00 bis 21:00. Telechiffre: Suche dunkelhäutigen Mann zwischen für gelegentliche Treffs. Tägl. von 17:00 bis 20:00. Telechiffre: Schlanke Witwe, 58 Jahre, 1,64 m groß, schwarze lange Haare, sucht Witwer (nicht Bedingung), 1,80 m groß, von 56 bis 60+ Jahre, kein Trinker. Tägl. von 16:00 bis 23:00. Telechiffre: Schreibtisch mit Garten gesucht (Inserat zu spät entdeckt) von naturverbundener, warmherziger Frau, 56 Jahre, 1,72 m groß. Würde mich sehr freuen, dich kennenzulernen! Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: Gesucht wird niveauvoller Mann, ausgeglichen, herzlich, geistreich, lebensfroh. Erotische Zweitbeziehung wird toleriert. Sehr gepfl egte blonde Frau, 1,64 m, 62 kg, 70+, zärtlich, vielseitig interessiert, möchte verwöhnt werden. Tägl. von 10:00 bis 22:00. Telechiffre: Nette Sie, 47 Jahre, 1,68 m, frauliche Figur, sucht Ihn zwischen Jahren (Größe bis 1,80 m) zum Kennen lernen. Vielleicht wird ja mehr daraus. Freue mich über deinen Anruf. Tägl. von 18:00 bis 22:00. Telechiffre: Hallo, suche auf diesem Wege einen netten, ehrlichen Mann zw Jahren, schlank und mögl. ab 1,80m groß, auf sein Äußeres achtend, berufstätig und mobil für eine feste Beziehung. Ich selbst bin 1,60m groß, gutaussehend, von Beruf Finanzbeamtin, habe lange, schwarze Haare und wiege 47 Kilo. Tägl. von 08:00 bis 21:00. Telechiffre: Musik Klavier - erst mieten... bei Musik- Magunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel / Stellenangebote 2. Standbein f. Steuerfachleute Tel / , Mo.-Fr h, Stellengesuche01 72 / Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / Polnische Frau mit PKW sucht Arbeit im Privathaushalt, Bügeln und Fenster putzen. Tel od. 0176/ Junge Polin sucht Arbeit im Haushalt, Büro, Praxis, Kreis Harburg bis Neu Wulmstorf. Tel / Stellengesuche01 72 / Suche Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ Erfahrener Bauarbeiter sucht Arbeit. Malern, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Rigips, Trockenarbeiten etc. (Heimf.) Tel. 040/ Tiermarkt BSG HH e. V.: wünscht allen Mitgliedern, Hundefreunden ein schönes Weihnachtsfest u. guten Rutsch in das neue Jahr. Tiermarkt Malteser-Welpen geimpft, entwurmt, gechipft mit VDH-Papieren, in liebe Hände zu verkaufen. Tel / Unterricht Private English teacher available to help students with grammar, English for conversation, English for holidays. Tel. 040/ Mail: Marie-Colette@hamburg.de Klavierunterricht wird von erfahrenem Musik-Pädagogen erteilt. Komme ins Haus. Tel. 040 / Tea time talk: Engl. vom Muttersprach. bei Tee, hausgem. Gebäck und gesellige Atmosphäre. Tel , Veranstaltungen Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / Verkauf Hifi-Anlage Philips bestehend aus Verstärker FA 951, 2x 185 Watt an 8 Ohm, DCC 951 Digital Comp.- Cassette-Rec. inkl. DCC Cassetten, Tuner FT 950 Digital Satellite, Equilaizer FV 930, CD-Player 950. VB 200,-. Tel / Bose Acoustimass-5 Series II Lautsprecher-System kompatibel mit Verstärker bis 200 Watt pro Kanal. NP 1.250,-. VB 300,- Tel / Vorwerk Kobold mit 3 Bürsten u. Beutel, für 180,- zu verkaufen. Tel. 0152/ Fischer Damenfahrrad 28 Zoll, Pink, guter Zustand, VB 80,-. Tel. 040/ Jugendfahrrad anthr., 26er Sport- Lenker, 5 Gang, Gepäckk., Reithose Gr. 164/172, Reithelm Gr. 54, Preis VB. Tel. 0160/ Verschiedenes Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / od / Der Weihnachtsmann lässt Kinderaugen strahlen! Von Hausbruch bis Neu Wulmstorf. Tel. abends, od. 0178/ Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel Handy 0174 / Suche Flohmarktartikel, Entrümpellung. Hole auch Kostenlos ab, hinterlasse besenrein. Tel. 0152/ Heilerin für Rose, Warzen, Haut u.v.m., Kartenlegen, Reiki-Energiearbeit. Tel. 040/ Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende Anzeigenentwürfe Geprüfte Auflage Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Tel. 040 / , Fax info@neuerruf.de Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Verlags- und Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Jana Borrmann, Christian Borth, Axel Garbers, Katrin Jantzen, Dieter Niedzolka, Sandra Schneider, anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Gerhard Demitz, Matthias Koltermann; redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel vertrieb@neuerruf.de Auflagen: Teilauflage Süderelbe: Teilauflage Harburg: Teilauflage Wilhelmsburg: Gesamtauflage: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. des Verlages sind urheberrechtlich ge schützt. Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr. Aufl age und Vertrieb wurden geprüft von Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann Hansgeorg André Hamburg Ehrenbergstraße 39

11 Samstag, 10. Dezember 2011 Der Neue RUF Da haben die Dornen Rosen getragen Vokalensemble Lux Aeterna wieder in Harburg (pm) Harburg. Unter dem Titel Da haben die Dornen Rosen getragen bietet das Harburger Vokalensemble Lux Aeterna am Samstag, 10. Dezember ab Uhr in der Kirche St. Maria St. Joseph (Museumsplatz 4) ein vielfältiges Programm mit europäischer Chormusik zu Advent und Weihnachten. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen die vier Weihnachtsmotetten von Francis Poulenc. Darum herum gruppieren sich einige der altbekannten deutschen Weihnachtslieder, zum Teil neu gesetzt, Gesänge der Marienverehrung, Weihnachtliches aus dem europäischen Ausland (sogar ein kurzer Abstecher an den Broadway ist dabei) und Chorsätze der Romantik (Mendelssohn, Grieg). Das 1996 gegründete Hamburger Vokalensemble hat sich in der Vergangenheit immer wieder durch seinen homogenen Klang und seine lebendige Interpretation von Chormusik aus allen Epochen einen Namen in Norddeutschland gemacht. Seit Andreas Cessak, der Gründer und langjährige Leiter des Chores, die Leitung im Frühjahr 2011 aus beruflich-geografischen Gründen abgeben musste, singt Lux Aeterna unter der Leitung von Jelena Agbaba. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wir wagen das Abenteuer Testfamilie zieht ins LichtAktiv Haus ein (gd) Wilhelmsburg. Nachdem das VELUX LichtAktiv Haus noch bis vor wenigen Wochen für Veranstaltungen und Besichtigungen off en stand, beginnt nun die zweite Phase des Experiments auf der Suche nach dem Bauen und Wohnen der Zukunft: Christian (39) und Irina (37) Oldendorf ziehen mit ihren Söhnen Lasse (8) und Finn (5) nach Hamburg-Wilhelmsburg ins LichtAktiv Haus ein. Der deutsche Beitrag zum europaweiten VELUX Experiment Model Home 2020 zeigt im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg, wie sich zukunftsweisendes Wohnen im Bestand mit viel natürlichem Licht bereits heute umsetzen lässt. Nun wird die in einem mehrstufigen Verfahren unter zahlreichen Bewerbern ausgewählte Familie aus Ottensen dort einziehen und in den kommenden zwei Jahren das in ein modernes, helles Nullenergiehaus verwandelte Siedlerhaus auf Herz und Nieren testen. Diese Testphase ist zentraler Bestandteil des Projekts. Wir wollen nun herausfinden, wie sich unsere Vision von viel Tageslicht, frischer Luft und Ausblick in der Praxis bewährt und wer kann dies besser beurteilen, als eine Familie, die das Wohnen der Zukunft auf die Probe stellt?, erklärt Dr. Sebastian Dresse, Geschäftsführer VELUX Deutschland GmbH, anlässlich der offi ziellen Schlüsselübergabe, bei der er der Familie zugleich Brot und Salz als traditionelles Einzugsgeschenk überreichte. Auch Uli Hellweg, Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg, begrüßte die Testfamilie und überreichte die offi zielle IBA-Plakette für das LichtAktiv Haus. Das VELUX LichtAktiv Haus deckt seine benötigte Energie vollständig durch erneuerbare Energien ab und erreicht CO 2 -Neutralität im Betrieb, erläutert Hellweg. Damit leistet die zukunftsweisend modernisierte Doppelhaushälfte als Teilprojekt der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutzkonzept Erneuerbares Wilhelmsburg. In den kommenden zwei Jahren wird die TU Braunschweig gemeinsam mit der Hafencity-Universität Hamburg kontinuierlich den Energieverbrauch und das Innenraumklima messen und die Ergebnisse dokumentieren. Auch das individuelle Wohn- und Wohlfühlgefühl der Familie wird erfasst und ausgewertet. Hierfür werden die TU Darmstadt und die Humboldt-Universität Berlin regelmäßig Befragungen und Gruppengespräche mit den Oldendorfs durchführen und einen Bezug zu den quantitative Messungen der TU Braunschweig herstellen. Darüber hinaus wird die Testfamilie ihre Erfahrungen protokollieren und den beteiligten Wissenschaftlichen Institutionen regelmäßig über ihr Leben im LichtAktiv Haus berichten. Die zweijährige Testphase wird unser Leben komplett verändern. Wir lassen unsere kleine, dunkle Wohnung hinter uns und wagen das Abenteuer Nullenergiehaus, erklärt Irina Hans Lüdemann am Solopiano (pm) Harburg. Hans Lüdemann, gebürtiger Harburger, tritt am Sonntag, 11. Dezember ab Uhr am Solopiano im Jazz- Club Stellwerk im Harburger Bahnhof auf. Nachdem Lüdemann unter anderem in den USA sein Publikum begeisterte, versucht er nun auch in Hamburg. Er ist mittlerweile einer der international bekanntesten und aktivsten deutschen Jazzmusiker. Der Eintritt kostet Eintritt 8 Euro. Am Freitag, 16. Dezember, ist dann an gleicher Stelle ab Uhr die Gruppe Art Zentral zu hören. Sie spielen Jazz, wandern durch das Terrain der Avantgarde, um nach einer Vergnügungsfahrt auf den Wellen des Punkrock in ihre eigenartige Welt voller Experimente zurückzukehren. Der Eintritt kostet 12 Euro. Anzeige In einem feierlichen Akt überreichen Dr. Sebastian Dresse (VELUX Deutschland GmbH) und IBA-Geschäftsführer Uli Hellwig (re.) der Testfamilie Oldendorf die Schlüssel zu ihrem neuen Heim, die IBA-Plakette und das traditionell Brot und Salz Foto: gd VELUX Deutschland GmbH Gazellenkamp Hamburg Tel.: (040) Oldendorf und Christian Oldendorf ergänzt: Das LichtAktiv Haus hat uns sofort fasziniert. Zwischen den Tagen (pm) Harburg. Die Heimfelder Spielplatzgruppe und das Netzwerk Frühe Hilfen Harburg gestalten in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr zwei bunte Tage für Heimfelder Eltern und ihre Kinder von 1½ bis 6 Jahren und deren Geschwister im Treff punkthaus Heimfeld, Friedrich-Naumann-Straße 9. Dort treff en sich von bis Uhr Familien um gemeinsam zu singen, zu spielen und zu basteln. Zum Mittag gibt es, was alle lieben: Spaghetti mit Soße in geselliger Runde. Am Dienstag, 27. Dezember darf jeder sein schönstes Geschenk mitbringen. Am Freitag, 30. Dezember eine Wunderkerze, Knallerbsen oder ähnliches. Anmeldungen nimmt das Treff - punkthaus Heimfeld unter entgegen. Weihnachtlicher Rundgang (pm) Harburg. Die Harburger Gästeführer Ingrid Sellschopp und Hans-Ulrich Niels bieten auch in diesem Jahr ihr Sonderprogramm rund um den Harburger Weihnachtsmarkt an. Unter dem Motto Kirchen Kunst Kleider führen sie die Gäste am Freitag, 16. Dezember durch das weihnachtlich geschmückte Zentrum Harburgs, in die evangelische Kirche St. Johannis und in die katholische Kirche St. Maria. Unterwegs begegnen den Teilnehmern Kunst, originelle Mode und kleine literarische Überraschungen. Am Ende gibt s für alle einen Punsch (auch ohne Alkohol) auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Harburger Rathaus. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr (ohne Anmeldung) vor dem Harburger Rathaus. Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich ein Glas Punsch 8 Euro, Kinder bezahlen 4 Euro. Der Rundgang ist unter oder auch für Gruppen buchbar! Redaktionsschluss Donnerstag Uhr Wir suchen zu sofort in Teilzeit für unser Schildergeschäft in Harburg eine/n freundlichen/n Mitarbeiter/in Nach der Einarbeitungszeit arbeiten Sie alle 14 Tage von Montag Freitag am Vormittag, sowie zusätzlich als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. Wir erwarten selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Engagement. Kenntnisse im Verkauf und Umgang mit Kunden sind erwünscht. Sie sollten Geschick für eine leichte handwerkliche Tätigkeit haben. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: E. KÄMMLER Schilderfabrikation GmbH, Südfeldstraße 3, Springe Personaldienstleister sucht zum Mitarbeiter (-innen) auf Basis zur Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen. Anforderungen: kaufmännische Grundkenntnisse sowie genaue und termingerechte Arbeit mit Zahlen; wünschenswert sind Erfahrungen mit SAP- Anwendungen. Ihre Bewerbungen senden Sie bitte bis zum per Mail an martin.fleischfresser@vsps.de oder per Post an vsps GmbH & Co. KG Cuxhavener Straße 36, Hamburg 11 FAMILIENANZEIGEN Statt Karten In den Stunden des Abschieds durften wir erfahren, wieviel Liebe und Zuneigung unserer lieben Mutter und Oma Vera Loitz entgegengebracht wurden. Wir sagen hiermit herzlichen Dank. Marita Bönig, geb. Loitz und Hauke Dezember 2011 Als Gott sah, dass der Weg zu weit war, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, nahm er Dich in den Arm und sprach: Komm heim. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Helene Mangelsdorff Dünenkamp Neu Wulmstorf geb. Tarnaske * 1. Juni Dezember 2011 DER STELLENMARKT Anzeigenschluss Donnerstag Uhr In Dankbarkeit für all die Liebe und Fürsorge Detlef und Angelika Prieser mit Jennifer Dirk mit Joana Nadine und Mario mit Maria und Miguel Stefanie und Rüdiger mit Fabio und Giuliana Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 14. Dezember 2011, um Uhr in der Friedhofskapelle Neu Wulmstorf statt. Weihnachtsfeier für Senioren (pm) Harburg. Am Mittwoch, 14. Dezember, lädt die Paul-Gerhardt Gemeinde, Eigenheimweg 52, Senioren zur Weihnachtsfeier ins Gemeindehaus ein. Um Uhr beginnt die Feier mit einer Andacht von Pastor Böhme, im Anschluss kommen die Kinder der Kindertagesstätte und tragen Weihnachtslieder vor. Nach einer Stärkung mit Kaff ee und Torte werden alte und neue Weihnachtslieder angestimmt. Eine Anmeldung unter ist notwendig. Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere Anzeigenpreise an. (040) Der Hoffnung Flügel geben (pm) Harburg. Einen besonderen Gottesdienst feiert die Paul-Gerhardt Gemeinde am Sonntag 11. Dezember ab Uhr in der Kirche am Kapellenweg. Unter dem Motto Einer Hoff - nung Flügel geben gibt es ein kurzes Theaterstück, eine Dialogpredigt sowie eine Mitmach-Aktion. Ab Uhr besteht die Möglichkeit, auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Kirche Glühwein, Suppe und Bratwurst genießen. Zudem gibt es Kunsthandwerker, Weihnachtsbasteleien und faire Produkte aus dem Eine Welt Laden. Fachberater für den Außendienst gesucht. Festes Arbeitsgebiet, fester Kundenstamm. Infotelefon Herr Sieger: 0171 / Für die Zustellung der Zeitung suchen wir ab sofort wieder Austräger/innen in Sinstorf, Marmstorf, Rönneburg, Wilstorf, Eißendorf und Langenbek Wenn Sie Lust und Interesse haben, wöchentlich sonn abends daran mitzuwirken, die Zeitungen an alle erreichbaren Haushalte im Erscheinungsgebiet zu verteilen und zudem zuverlässig und genau sind, rufen Sie bitte unsere Frau Brost am Montag, Mittwoch oder Freitag von 8.00 bis Uhr, bzw. Dienstag und Donnerstag von bis Uhr unter (040) an oder schreiben eine an vertrieb@neuerruf.de. Voraussetzung Ihrerseits ist ein Mindestalter von 13 Jahren. Bobeck Medienmanagement GmbH Cuxhavener Straße 265 b Hamburg

12 12 Der Neue RUF Samstag, 10. Dezember 2011 Kein Weihnachtsgeschenk? John Langley, signiert Gartenkalender (pm) Wilhelmsburg. Mit Informationen zum Nützling des Monats (der Mäusebussard zum Beispiel), zur Gartenpflanze des Monats (Knoblauchsrauke, Hundszahn) und zum Rezept des Monats (Spinatstrudel im März, Käsespätzle im Oktober), begleitet von monatlichen Übersichten über Wichtige Gartenbauarbeiten und Tipps für intelligente Gärtner führt John Langley wieder mit viel Liebe und Detailwissen durch das kommende Gartenjahr Tag für Tag verrät der bekannte Grüne Daumen der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) Gartenliebhabern hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Gartens, erinnert mal ernsthaft an Ernte- und Pflanztermine, mal augenzwinkernd ans Rasenmähen oder Marmelade-Einkochen. Der Gartenkalender Gartenzeit, der erstmals 2010 in Kooperation ZusammenWachsen igs: Ideen für das Zusammenleben der Menschen (pm) Wilhelmsburg. Auf in die nächste Runde! Bereits zum vierten Mal ruft die internationale gartenschau hamburg (igs 2013) Einzelpersonen, Vereine, Verbände und Institutionen auf, sich mit ihren Ideen am Kooperationsprojekt Zusammen- Wachsen zu beteiligen. Gesucht werden wieder Projektideen, die das Zusammenleben der Menschen auf den Elbinseln fördern. Für jedes Partnerprojekt stehen maximal Euro zur Verfügung. Interessenten werden gebeten, ihre Ideen bis zum 16. Januar 2012 bei der igs 2013 einzureichen. Auch im nächsten Jahr steht die igs 2013-Botschafterin Hourvash Pourkian der Gartenschaugesellschaft bei der Auswahl der Kooperationspartner beratend zur Seite. Als Initiatorin des Projekts Switch in 4 Tagen um die Welt und Vorstandsvorsitzende des Vereins Kulturbrücke Hamburg ist Hourvash Pourkian eine von 15 Persönlichkeiten, die sich als Botschafter mit ihrem Namen und ihren Kontakten für die Ziele und Vorhaben der igs 2013 einsetzen. Die Ideen, die bei der igs 2013 eingereicht werden, sollen einen Bezug zu einem der folgenden Themen der Gartenschau haben: Förderung von interkulturellen Begegnungen Generationenübergreifende Anregung zu Spiel, Bewegung und Gesundheitsförderung Anlegen von Gärten, Pflanzen von Blumen, Obst oder Gemüse, Erlebnis der Natur In zwei Jahren haben wir 17 Kooperationspartner gefunden, die sich mit besonderen Ideen im Stadtteil engagieren. Diese Vielfalt möchten wir auch im kommenden Jahr stärken, so Claus Kriegs, Leiter des Kooperationsprojekts ZusammenWachsen. Ein Anmeldebogen kann auf der Internetseite der igs 2013 unter www. igs-hamburg.de/zusammenwachsen heruntergeladen oder telefonisch unter (040) abgefordert werden. Bisher kooperierte die igs 2013 im Rahmen von ZusammenWachsen mit 17 Projekten. So konnte beispielsweise der Interkulturelle Garten mit Hilfe der igs 2013 einen Kräutergarten und -lehrpfad anlegen, die BI ausländischer Arbeitnehmer e.v ein interkulturelles Märchenbuch verwirklichen, der Türkische Elternbund ein Sportangebot für Frauen entwickeln, der Kinderbauernhof Kirchdorf-Süd mit Kindern Obstbäume anpflanzen und der 1. Frauen- Fußball-Club Wilhelmsburg Turniere durchführen. Lück ist im Glück John Langley mit der igs 2013 im av Buch Verlag herausgegeben wurde, wird bis zur Ausstellungseröff nung der Gartenschau im Frühjahr 2013 erscheinen. John Langley präsentiert und signiert seinen neuen Gartenkalender 2012 am Donnerstag, 15. Dezember von bis Uhr in der Buchhandlung Lüdemann, Fährstraße 26. Demo gegen Zaun Initiative befürchtet Gentrifizierung (pm) Wilhelmsburg. Am 17. Dezember findet im Rahmen des hamburgweiten Aktionstages gegen kapitalistische Stadtentwicklung und Gentrifizierung eine Protestkundgebung gegen die Einzäunung und kommerzielle Nutzung des Menge-Parks in Wilhelmsburg statt. Dagegen regt sich Protest im Stadtteil, der mit einer Kundgebung am Zaun seinen Ausdruck finden soll. Im Zuge der Internationalen Gartenschau (igs), die 2013 in Wilhelmsburg stattfindet, wird der Menge-Park umgebaut. Die zukünftige Parkanlage soll nach Fertigstellung wieder zugänglich sein, allerdings nur, wenn dafür gezahlt wird. Mit Eintrittspreisen zwischen 17 und 21 Euro wird ein ehemals öff entlicher Raum privatisiert und auf Verwertungsinteressen zugeschnitten, kritisiert die Initiative Der Zaun muss weg!. Die Folgen für die derzeitigen Bewohner seien verheerend, hieß es in einer Presseerklärung der Zaungegner. Durch die Aufwertung würden Besserverdiende und Investoren in den Stadtteil gelockt, befürchten sie. Das Ergebnis seien steigende Mieten und die Verdrängung einkommensschwacher Menschen an die Ränder der Stadt. Katja Merges, Sprecherin der Initiative Der Zaun muss weg!, erklärt zur geplanten Kundgebung: Wenn die Hamburger Stadtplaner und Politiker behaupten, dass von den Veränderungen Wilhelmsburgs alle etwas hätten, ist das schlichtweg gelogen. Außer Lippenbekenntnissen und erwärmenden Worten ist von den Verantwortlichen nichts zu erwarten. Die Bedürfnisse der Menschen hier im Stadtteil spielen off enbar keine Rolle, allein die Profite der Investoren und Vermieter verbessern sich. Der Menge-Park gehört allen Menschen und darf nicht wirtschaftlichen Interessen geopfert werden. Hochsaison für Langfinger Taschendiebstahl im Weihnachtsrummel (gd) Harburg. Je näher das Fest der Liebe rückt, desto größer wird das Gedränge in den Kaufhäusern und Einkaufszentren, an Bushaltestellen und Bahngleisen oder auf den Weihnachtsmärkten. Und genau hier bietet sich Taschendieben und Langfingern ein nahezu ideales Betätigungsfeld. Taschendiebe suchen und beobachten ihre Opfer immer dort, wo viele Menschen zusammen kommen und warten dann auf eine günstige Gelegenheit, um zuzuschlagen. Die Täter treten dabei oft zu zweit auf. Während der eine wie zufällig die Aufmerksamkeit des Opfers auf sich lenkt, langt der andere hin, und meist viel zu spät bemerkt man dann, dass Portemonnaie, Handy oder andere Wertgegenstände auf wundersame Weise verschwunden sind. Oftmals viel zu sorglos gehen die Menschen mit ihrem Eigentum um. Während einerseits beim Einkauf auf jeden Cent geachtet wird, tragen Frauen ihre teils sogar noch offenen Handtaschen locker über die Schulter oder die Männer ihre Geldbörsen in den Gesäßtaschen. Selbst die allseits angeblich so praktischen Rücksäcke fordern die Ganoven förmlich zur Selbstbedienung auf. Aufgrund einer Initiative zwischen Landes- und Bundespolizei und in einer gemeinsamen Aktion versuchen in diesen Tagen Beamte vor Ort, die Menschen mit Broschüren und in gezielten Gesprächen auf die Gefahren durch Taschendiebe und Langfinger hinzuweisen. Im S-Bahnhof in Harburg und im Marktauf-Center standen am Mittwoch die Männer und Frauen in Uniform, um Passanten demonstrativ und nachhaltig auf den offensichtlich leichtsinnigen und sorglosen Umgang mit ihren Wertsachen aufmerksam zu machen. Die Bundespolizeiinspektion Hamburg führt die Aktion gemeinsam mit der Hamburger Polizei (PK 46) durch. Und so gab es immer wieder zahlreiche Tipps wie beispielsweise: Tragen Sie Ihre Geldbörse oder Brieftaschen besser in der verschlossenen Innentasche, legen Sie Ihre Wertsachen nicht in offene Einkaufskörbe oder Taschen und achten Sie darauf, dass andere nicht sehen, wie viel Bargeld Sie bei sich tragen. Auch sollte man darauf achten, Drängeleien aus dem Wege Wo sich viele Menschen auf engstem Raum tummeln, schlagen Taschendiebe gerne zu. zu gehen oder sich durch Fragen Fremder ablenken zu lassen. Vorsicht ist ebenfalls geboten, wenn man angerempelt oder die Kleidung wie unbeabsichtigt durch jemanden beschmutzt wird. Wer diese Hinweise beherzigt, hat schon viel für seine Sicherheit getan. Schon angeklickt? Ingolf Lück: Grimassen, Gags und Körpereinsatz am laufenden Band (pm) Harburg. Ingolf Lück präsentiert sein neues Solo-Programm Lück im Glück am 16. Dezember um Uhr im Harburger Theater. Ingolf Lück erzählt in seinem neuen Programm von dem Wahnsinn eines ganz normalen Familienlebens. Dabei stellt er sich den Fragen, die alle wirklich interessieren: Wie bleib ich der coole Typ, der ich mit 20 war und stehe trotzdem dazu, dass ich 19 Milupa-Sorten am Geschmack unterscheiden kann? Wie erklär ich den Kumpels, dass ich nicht mit auf die Piste kann, weil der Babysitter abgesagt und meine Frau Yoga wochenende hat? Und warum sind alle anderen Eltern perfekt und haben Kinder, wie aus dem Ramafrühstück nur wir nicht? Als Vater zweier Kinder kennt Ingolf Lück den Irrsinn des Familienalltags nur zu gut. Dabei ist Lücks neues Programm nicht nur Väterkompatibel: Gerade für die, die es erst werden wollen, ist Lück im Glück sogar Pflicht! Karten gibt es anden bekannten Vorverkaufsstellen. Treffen der Wilhelmsbürgerinnen (pm) Kirchdorf. Liebe Wilhelmsbürgerinnen, heißt es in der Einladung, am 18. Dezember ab Uhr, Beginn pünktlich um Uhr, seid Ihr herzlich zum letzten Netzwerktreff en in diesem Jahr eingeladen. Das Treff en findet im Freizeithaus (FZH) Kirchdorf-Süd, Stübenhofer Weg 11 statt. Die Gastgeberin Barbara Kopf wird ihre Arbeit im FZH vorstellen. Die Teilnehmer üben gemeinsam die Technik des Elevator-Pitch. Es sei nur so viel verraten: Das hat etwas mit Wie stelle ich mich vor? zu tun und ist zugleich lustig und nützlich. Eine tolle Überraschung wird auch zu verkünden sein! Ansonsten sollte jeder etwas Leckeres mitbringen. Visitenkarten, Prospekte, Flyer und eigene Produkte sind wieder gern gesehen. PREMIUM-Leistungen inklusive: Reiseablauf: Dubai-Traumkreuzfahrt Orientalischer Zauber und Weltmetropole komfortabel ab / bis Haustür Shuttle-Service ab/bis Haustür Flug nach/von Dubai; Transfers vor Ort AIDA Seereise Begrüßungscocktail Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie Hafengebühren, Trinkgelder Vollpension an Bord alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks) Nutzung von attraktiven Wellness-angeboten und eines vielseitigen Sportangebots Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord Kinderbetreuung im Kids Club ab 3 Jahre deutschsprachige Reiseleitung Reisepreis- Sicherungsschein reisefink- Reisebegleitung ab 30 Personen 1.Tag 2.Tag 3.Tag 4.Tag 5.Tag 6.Tag 7.Tag 8.Tag 9.Tag Shuttle- Service ab zu Hause bis zum Flughafen, Flug nach Dubai, Transfer vom Flughafen zum Hafen in Dubai, Einschiffung auf AIDAblu Abfahrt in Dubai Muscat (Oman) Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) Manama /Kalifa Bin Salma (Bahrain) Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Ausschiffung und Transfer zum Flughafen, Rückflug und Shuttle-Service bis nach Hause (9 Tage) Auf dieser Sonderreise erwarten Sie prachtvolle Bauwerke, elegante Einkaufszentren und traumhafte Strände. Das Sultanat Oman lockt mit turbulentem orientalischen Treiben, spektakulären Fels- und Wüstenlandschaften und einer beeindruckenden Unterwasserwelt. Machen Sie von Abu Dhabi aus einen Abstecher in die Wüste Al Khatim. Hier erwarten Sie die mit 300 Metern höchsten Sanddünen der Welt. Los geht es mit unserem reisefink- Shuttleservice direkt von Ihrer Haustür aus. Das erste, woran die meisten Leute bei Dubai denken, ist purer Luxus, Geld und Reichtum. Erleben Sie auf dieser Reise jeden Tag eine neue Welt.. Veranstalter: reisefink Preis pro Person in der 2-Bett Kabine: Innenkabine VARIO 1090 * Außenkabine VARIO 1345 * Balkonkabine VARIO 1590 * *AIDA VARIO Preis bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent, inkl. 5 Treibstoffzuschlag p.p. (ab 16 Jahre) und Tag, Mindestteilnehmerzahl 150 Personen. Zusätzlich Buchbar: Vorprogramm Dubai 3 Nächte im 4* Hotel mit Frühstück ab 300 p.person Sandra Thieß IHR TEAM FÜR BESONDEREN URLAUB RUFEN SIE UNS AN UNTER: KOSTENFREI AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ reisefink LANGE STR DELMENHORST TEL.:

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge 1 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Karin Schmalriede, ich bin Vorstandsvorsitzende der Lawaetz-Stiftung und leite daneben auch unsere Abteilung für Quartiersentwicklung

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! «

Informationen in leicht verständlicher Sprache. Hamburger Budget für Arbeit.» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Informationen in leicht verständlicher Sprache Hamburger Budget für Arbeit» Raus aus der Werkstatt, rein in den Betrieb! « Hier finden Beschäftigte aus Werkstätten in Hamburg Informationen in leicht verständlicher

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr