KUNDEN. Wir sind mehr. Wir sind Dienstleister.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KUNDEN. Wir sind mehr. Wir sind Dienstleister."

Transkript

1 Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensentwicklung, technologische Innovationen und Ihren persönlichen Nutzen daraus! KUNDEN anders.magazin Wir sind Wir sind mehr. Wir sind Dienstleister. 01 / 2015

2 Eine Familie. Drei Sichtweisen. Ein Ziel. Die langfristige Unternehmensausrichtung Sehr geehrte Geschäftspartner, ÜBERSICHT Seite 3 Eine Familie. Drei Sichtweisen. Ein Ziel. Die langfristige Unternehmensausrichtung Seite 4 / 5 Zweifache Preisauszeichnung Reichle zählt zur Innovationselite Deutschlands Seite 6 Verstärkte Präsenz auf den Leitmessen Deutschlands MouldingExpo & FAKUMA Seite 7 Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft Grußwort zum Kompetenzpreis Ba-Wü Seite 8 / 9 Neues strategisches Geschäftsfeld in neuer Produktionshalle Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen Seite 10 Zukünftige Unternehmensnachfolge Zwei Prokuristen erweitern die Geschäftsleitung Seite 11 Geschäftsführer Volker Reichle im Interview Investitionen, Markterwartung und Wachstum Seite 12 / 13 Neue Anlagen, neue Anwendungsbereiche, neue... Lasertexturierung: Die moderne Oberfläche Seite 14 Ausbildung als Mittel gegen Fachkräftemangel Nachwuchskräfte für morgen und übermorgen Seite 15 Verstärkung unseres Teams & Jubiläum Willkommensstruktur schaffen Seite 15 Werkzeuginstandsetzung im Dünnwandbereich Joghurt, Frischkäse und noch viel mehr Seite 16 Deutschlands größter Laserschweißstandort im Fokus Ein Tag bei der Reichle GmbH wie kein anderer... Seite 17 Schaffen eines Wir-Gefühls und Motivation Betriebsausflug nach Bamberg und Rothenburg Seite 18 Vom alten Handwerk in die innovative Zukunft Gravuren in einer neuen Dimension Seite 19 Qualitative Höchstleistung mit Handarbeit Narbungsreparaturen Seite 19 Funktionsgravuren, Datumsgitter, Bauteilkennzeichnung Ätzfolien: Die einfache Gravur für jedermann trotz einer intensiven Kommunikation während unserer täglichen Zusammenarbeit möchten wir das Medium dieses Kundenmagazins dazu nutzen, Ihnen ausführliche Einblicke, Rückblicke und Ausblicke über uns und unser Dienstleistung-Zentrum zu geben. Obwohl auch wir nur ein klassischer Dienstleister sind, sehen wir die Interaktion mit Ihnen anders; Sie sind für uns mehr als nur ein Kunde! Vielmehr ist uns eine intensive und menschliche, ja fast schon freundschaftliche Zusammenarbeit, die heutzutage oftmals zu kurz kommt im Alltagsstress zwischen Sicherheitsbeständen, Kosten- und Termindruck und Qualitätsanspruch Ihrer und unserer Endkunden, sehr wichtig. Dahinter steht sowohl unsere gesamte Familie als auch unsere Mitarbeiter, welche täglich Ihr Bestes geben, um Ihnen weiterzuhelfen und dabei möglichst kurze Durchlaufzeiten garantieren zu können. Wir, das heißt die Firmengründer Volker und Ella Reichle sowie die beiden Prokuristen Marina und Marco Reichle, sind stolz, auf die vergangenen 35 Jahre und das damit verbundene Unternehmenswachstum zurückblicken zu können. Als Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern arbeiten wir aktuell für mehr als aktive Kunden in ganz Europa, worunter sich neben nahezu allen OEMs und Tier1 Ihr Unternehmen befindet kleine und mittelständische Unternehmen, die sich bei uns nicht nur gut aufgehoben, sondern auch menschlich wohl und zuhause fühlen. Das sind Werte, die wir gepflegt haben und auch zukünftig schätzen: eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Anspruch, gemeinsam beste Qualität liefern zu können. Um das zu erreichen, entwickeln wir uns stets weiter und integrieren neue Leistungsbereiche in unser europaweites Dienstleistungs-Zentrum. So stehen wir aktuell auch kurz vor dem Abschluss unseres über zwei Jahre andauernden Entwicklungsprojektes im Oberflächenbereich, wofür wir sowohl den Kompetenzpreis für Innovation & Qualität Baden-Württemberg 2015 als auch die Auszeichnung Top-Innovator 100 erhalten haben. Diese Auszeichnungen bestätigen uns in unserer zukünftigen Ausrichtung und zählen damit zu den 100 besten Unternehmen Deutschlands in den Bereichen Innovation und Qualität. Die erweiterte Geschäftsleitung: Geschäftsführer Volker Reichle und die Prokuristen Marina und Marco Reichle Um diesen Stolz entwickeln zu können, gilt unser großer Dank allen unseren Mitarbeitern, die hierfür an einem Strang mit uns ziehen und selbstverständlich auch Ihnen. Sie ermöglichen es uns erst, diese Entwicklungen überhaupt voran treiben zu können und entsprechend Abnehmer zu finden. Aufgrund unseres starken Wachstums der vergangenen Jahre sind wir aktuell dabei, unsere Strukturen über das gesamte Unternehmen hinweg neu zu organisieren, forciert in neue Märkte einzutreten und unsere bestehenden Werte und Alleinstellungsmerkmale beizubehalten. Dabei wird sich in den kommenden 1-2 Jahren vieles verändern jedoch ausschließlich zu Ihren Gunsten! Versprochen! Der erste Schritt wurde bereits im Februar diesen Jahres mit der erfolgreichen Eröffnung unseres neuen Werks mit einer Gesamtproduktionsfläche von m 2 getätigt. Dort wird der neue strategische Geschäftsbereich Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen aktiv vorangetrieben. Bereits heute stellen wir hier europaweit den größten Dienstleister mit einer geplanten Bearbeitungsmenge in 2015 von rund Gussteilen dar. Wir wünschen uns eine weiterhin intensive Zusammenarbeit und Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden der Neuigkeiten unseres Unternehmens auf den nachfolgenden Seiten. Seite 2 Seite 3

3 AUSGE Honorierung des Gesamtunternehmens und der Innovationskraft Reichle zählt zur Innovationselite Deutschlands Unsere Preisträgerschaften 2015 Wer uns bereits kennt, weiß, dass die Reichle GmbH sehr selten mit sich zufrieden und vielmehr ständig in Aufruhr und ein Veränderungsgedanke alltäglich präsent ist. Doch in diesem Fall ist es etwas anders: Wir sind stolz auf uns! Stolz auf die beiden Preisträgerschaften, die für uns alles andere als selbstverständlich sind. Stolz auch auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Auszeichnungen mit Ihrem Know- How und ihren innovativen Ideen erst ermöglichen! Was uns dabei begeistert und zufrieden macht, ist die Tatsache, dass wir als kleines Familienunternehmen mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands und als bestes Unternehmen Baden-Württembergs, in Bezug auf Innovation und Qualität, ausgezeichnet wurden. Dies bekräftigt uns in der erweiterten Geschäftsleitung schlicht weg in unserem eingeschlagenen Kurs und unserer strategischen Ausrichtung, welche im Zuge unserer Umstrukturierung über die Jahreswende 2013/2014 eingeleitet wurde. ZEICHNET Kompetenzpreis für Innovation & Qualität Baden-Württemberg 2015 Der Kompetenzpreis Baden-Württemberg steht unter der Schirmherrschaft der Steinbeis Stiftung und wurde am bereits zum achten Mal verliehen. Ausgezeichnet werden Produktinnovationen, innovative Geschäftsmodelle, Prozesse und Services sowie Organisations- und Marketinginnovationen, die mit hohen Qualitätsansprüchen realisiert wurden. Ausschlaggebend für eine Preisträgerschaft ist neben den Faktoren unternehmerische Weitsicht, soziales Engagement, Nachhaltigkeit und Impulse, von denen auch die Gesellschaft allgemein profitieren kann, insbesondere die Qualität. (Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung) Die Reichle GmbH hat sich innerhalb eines dreistufigen Prüfungsverfahrens gegen 25 andere Bewerber durchgesetzt. Angetreten sind wir mit einer Verfahrensinnovation im Oberflächenbereich, die am Ende des über zwei Jahre andauernden Entwicklungsprojektes steht. Die Markteinführung dieser Innovation wird im Zuge der Messe FAKUMA in Friedrichshafen vom (Halle A1, Stand 1315) stattfinden. Das heißt, wir haben einen anerkannten Preis für etwas erhalten, was Sie noch gar nicht kennen aber sofort benötigen werden, wenn auch Sie die Qualität Ihrer Werkzeuge und Formen deutlich steigern, von bis zu 70% geringeren Lieferzeiten profitieren und zufriedenere Kunden haben möchten. Die renommierte Fachjury des Kompetenzpreises hat zudem eine außerordentlich hohe Marktchance für unsere Innovation bestätigt, die den bisherigen Angebotsmarkt revolutionieren kann und war vom hohen Umweltschutzaspekt angetan. Ebenso wurden das komplette Leistungsportfolio, die vergangenen Innovationen und die außergewöhnlich starke Service- und Kundenorientierung in die Entscheidung der Fachjury miteinbezogen. TOP-Innovator 2015 Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: Die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum wird am 26. Juni 2015 auf dem Deutschen Mittelstands- Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Top 100 -Mentor Ranga Yogeshwar ehrt das Bissinger Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren verliehenen Top 100 -Siegel. Zuvor hatte sich Reichle einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen.... Dieser vorbildliche Innovationsgeist hat das schwäbische Unternehmen national und international in die Spitzengruppe seiner Branche befördert. Nur durch den hohen Innovationsgeist und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein schafft es das Unternehmen, für europaweit mehr als Kunden arbeiten zu dürfen. (Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung) Ausschlaggebend für die Auszeichnung war sowohl das besondere Innovationsklima im gesamten Unternehmen als auch der außergewöhnliche Ideenreichtum und der nachhaltige Innovationsgeist. Gerade diese Aspekte haben wir bei der Ausrichtung und bei dem Aufbau unseres neuen strategischen Geschäftsfelds Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen und bei unserem zweijährigen Entwicklungsprojekt benötigt Messe FAKUMA (Friedrichshafen) Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Messe EuroGuss (Nürnberg) Internationale Fachmesse für Druckguss Kompetenzpreis für Innovation und Qualität Baden-Württemberg 2015 Musterstück zur innovativen Technologie der Lasertexturierung mit begeisternden Oberflächenstrukturen Geschäftsführer Volker Reichle und Prokurist Marco Reichle bei der offiziellen Preisverleihung des Kompetenzpreis Baden-Württemberg im Rahmen der Pressekonferenz zur Messe Control Seite 24 Seite 5

4 Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft Grußwort zum Kompetenzpreis Baden-Württemberg ZEIG DICHMessestand auf der MouldingExpo in Stuttgart im Mai 2015 mit 35 m 2 Verstärkte Präsenz auf den Leitmessen Deutschlands Rückblick MouldingExpo & Vorausschau FAKUMA Nach jahrelanger Abkehr des Vertriebmediums Messe zeigt sich die Reichle GmbH seit 2014 wieder verstärkt und öffnet sich neuen Kundenkreisen. So zählen die FAKUMA in Friedrichshafen, die MouldingExpo in Stuttgart und die EuroGuss in Nürnberg zum Pflichtprogramm für ein Unternehmen in unserer Größe und Marktposition. Im Mai diesen Jahres stand die MouldingExpo zum ersten Mal auf der Tagesordnung, welche die Gunst der Stunde in Bezug auf die EuroMold wahrlich genutzt hat. Als Neumesse über 600 Aussteller aus den Bereichen Werkzeug- und Formenbau zu akquirieren kann als großer Erfolg gesehen werden. Ebenso fällt auch unser Resümee zu dieser Messe aus. Mit unserem 35 m 2 großen Stand in Halle 6 konnten wir mehr als 120 qualifizierte Kontakte aus 7 Ländern generieren, wovon mehr als zwei dutzend inzwischen auf unser umfangreiches Leistungsspektrum setzen. Als Neuheiten wurden neben faszinierenden Lasertexturen insbesondere das Laserschweißen von Aluminiumformen ohne Farbunterschied in gleicher Härte und das Lasertexturieren von Elektroden in Kupfer und Graphit mit außergewöhnlichen Oberflächengeometrien vorgestellt. Getreu dem Leitspruch nach der Messe ist vor der Messe arbeiten wir aktuell bereits auf Hochtouren an der Präsentation unseres Unternehmens auf der FAKUMA in Friedrichshafen vom (Halle 1, Stand 1315). Unser über zwei Jahre andauerndes Entwicklungsprojekt, für das wir den Kompetenzpreis für Innovation & Qualität Baden-Württemberg 2015 erhalten haben, steht kurz vor Beendigung. Dieses wird bis zur FAKUMA zur Marktreife überführt und dort erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Seien Sie gespannt auf die Innovation im Oberflächenbereich, für die uns die Fachjury des Kompetenzpreises die Chance, den europaweiten Markt der Oberflächentechnik innerhalb kürzester Zeit revolutionieren zu können, zugeschrieben hat. Besuchen Sie uns und profitieren Sie als eines der ersten Unternehmen von absoluter Prozesssicherheit und von einer Qualitätsstandardisierung, die ihresgleichen sucht! Baden-Württemberg ist das Land des hochinnovativen Mittelstands. Unsere Wirtschaftsstruktur ist von zahlreichen kleinen und mittelständischen, familiengeführten Industrieunternehmen geprägt, die oft in ihren Produktsegmenten international führend sind. Höchste Qualität und Präzision, der Ensatz modernster Technologien und das hohe Ausbildungsniveau der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlagen dafür, dass sich unsere mittelständische Industrie erfolgreich im weltweiten Wettbewerb behauptet. Man sagt, wer aufhört besser zu werden, hört irgendwann auf, gut zu sein. Dieses Bewusstsein hat uns in Baden-Württemberg immer vorangetrieben. Wir wollen durch Innovation hochqualitative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen und damit auch gute Arbeitsplätze der Zukunft schaffen. 5,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts werden bei uns in Forschung und Entwicklung investiert. Einen überwiegenden Teil davon leistet unsere Wirtschaft. Unsere Region hat innerhalb der Europäischen Union mit Abstand das höchste Innovationspotential. Ideenreichtum und Erfindungskraft sind unsere größten Vorteile im globalen Wettbewerb und stärken den Produktionsstandort Baden-Württemberg. Die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum hat dieses Jahr den Kompetenzpreis für Innovation und Qualität Baden-Württemberg 2015 in der Kategorie Unternehmen erhalten. Mit seinem innovativen Verfahren im Bereich der Oberflächentechnik für Werkzeuge und Formen zum Schäumen, Spritz- und Druckgießen hat sich das Unternehmen in einem Wettbewerb von mehr als 25 Bewerbern durchgesetzt. Für die Jury war dabei besonders überzeugend, dass die Innovation aus dem Unternehmen selbst kommt, aus eigenen Mitteln mit einer hoch motivierten Belegschaft realisiert wird und ein großes Marktpotenzial erwarten lässt. Ich gratuliere der Geschäftsführung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Reichle GmbH zu diesem außerordentlichen Erfolg. Mit ihrem preisgekrönten Verfahren steht die Reichle GmbH in vorbildlicher Weise für den enormen Erfindergeist und Leistungsfähigkeit, die unseren Mittelstand in Baden- Württemberg auszeichnen. Unser Wirtschaftsstandort braucht die Dynamik und die Innovationskraft unserer Unternehmen, damit unser Land Schrittmacher bei technologischen Entwicklungen und innovativen Anwendungen für die Produktionstechnik der Zukunft bleibt. Dr. Nils Schmid MdL Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Seite 26 Seite 7

5 Fläche: m 2 Spektrum: Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen Fertigung: 6 flexible Fertigungsinseln 3 Fertigungslinien (Q4/2015) Kapazität: Bauteile pro Jahr Mitarbeiter: Kunden: 35 Gießereien 9 mechanische Bearbeiter 4 Tier1 7 OEMs Material: Aluminium, Magnesium, Grauguss, Sphäroguss, GJL, GJV, GJS, u.v.m. Branchen: Automobil (PKW, NFZ, LKW), Luft-/ Raumfahrt, Marine, Land-/ Baumaschinen, Maschinen-/ Kraftwerksbau, u.v.m. EFFIZIENZ NACH Neues strategisches Geschäftsfeld in neue Produktionshalle separiert Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen Mitte 2014 haben wir die strategische Entscheidung getroffen, den Geschäftsbereich der Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen räumlich in einer separaten Fertigungshalle von den bestehenden Bereichen zu trennen. Damit haben wir zum richtigen Zeitpunkt die Trennung geschaffen, um die Bearbeitungsqualität über das gesamte Unternehmen hinweg weiterhin steigern und rationelle Prozesse gewährleisten zu können. Dieser Schritt war für das zukünftige Wachstum unseres Unternehmens unumgänglich. Nach einer nur 4-monatigen Bauphase konnten wir unsere neue Fertigungshalle mit m 2 im Februar 2015 beziehen. Viele unserer Geschäftspartner erinnern sich noch an die Einweihungsfeier unseres Firmengebäudes im April 2011 in der Alten Weberei, als wir die drei Mal größere Fertigungshalle eingeweiht haben. Diese sollte laut unseren damaligen Planungen bis 2022 für alle Abteilungen ausreichend Platz bieten. Erfreulicherweise musste die aktuelle flächenmäßige Erweiterung bereits nach 4 Jahren umgesetzt werden. Hierdruch erhalten insbesondere auch die Bereiche Oberflächentechnik, Lasertexturierung und Werkzeuginstandsetzung mehr Platz. Die Gesamtproduktionsfläche der Reichle GmbH entspricht nun ca m 2, womit wir für die Einführung unserer Marktneuheit im Oberflächenbereich auf der FAKUMA in Friedrichshafen zukünftig sehr gut aufgestellt sind. HALTIGKEIT Seite 82 In unserem neuen Werk befinden sich aktuell 6 flexible Fertigungsinseln inkl. Krananlagen und intelligenten Transportlösungen, mit denen 2015 planmäßig Gussteile mittels spezieller Laserschweißtechnik und präzisen Nacharbeitslösungen instand gesetzt werden sollen. Die dort ansässige Belegschaft repariert dabei insbesondere fertig bearbeitete Gussteile wie bspw. Zylinderkurbelgehäuse, Zylinderköpfe/-hauben, Getriebe-, Kupplungs- und Pumpengehäuse, Ölwannen, Abgaskrümmer, Turboladergehäuse, Träger u.v.m., welche aufgrund von Fehlstellen, Poren, Lunker, Rissen, Undichtigkeiten, etc. bisher als Ausschuss auszusortieren waren. Mengenmäßig werden vom Prototypenbauteil bishin zu Großserien angeliefert, die teils für wenige Euro repariert werden können. Mit der effizienten Dienstleistung unseres Unternehmens können diese Bauteile ohne Wärmeverzug, Gefügeveränderung und technische bzw. qualitative Nachteile repariert anstatt wie bisher wieder eingeschmolzen werden. Selbstverständlich werden die bearbeiteten Flächen wie bspw. Dichtflansche, Nuten, Passungen, Bohrungen, etc. auch wieder maßgetreu nachbearbeitet, sodass ein erneutes mechanisches Bearbeiten beim Endkunden nicht notwendig ist. Die Reduzierung der Ausschusskosten unserer europaweiten Kunden, insbesondere in den Bereichen PKW, NFZ und LKW, um bis zu 95% ist die Folge! Innerhalb der vergangenen 5 Jahre konnte die Reichle GmbH mit mehr als instandgesetzten Gussteilen zu Europas größtem Dienstleister im Bereich der Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen aufsteigen und arbeitet aktuell für ca. 35 Gießereien, 9 mechanische Bearbeiter, 4 Systemlieferanten und 7 OEMs in ganz Europa. Im Laufe der kommenden 12 Monaten werden zahlreiche Erweiterungsinvestitionen und Personaleinstellungen in unserem neuen Werk getätigt, um der stark steigenden Nachfrage gerecht werden und die Bearbeitungszeiten weiter verkürzen zu können. In den kommenden Jahren wollen wir unsere Kapazitäten sukzessive auf über zu bearbeitende Gussteile pro Jahr erweitern. Damit trägt die Reichle GmbH ihren großen Teil zur Nachhaltigkeits- und Effizienzssteigerung in der renditegeringen und energieintensiven Gießereibranche bei. Die Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen stellt dabei aber keine Verschiebung unserer jahrzehntelangen Ausrichtung dar, vielmehr trägt das neue Geschäftsfeld seinen Teil zur Ergänzung unseres ganzheitlichen Leistungsspektrums bei. Dabei richten wir unsere Unternehmensentwicklung und Innovationen immer nach unserem Ziel, unverzichtbarer Partner unserer Kunden in ganz Europa zu werden, aus. Mit der stetigen Integration von Innovationen und neuer Unternehmensbereiche in unser Dienstleistungsangebot reduzieren wir stark die Durchlaufzeiten für unsere Kunden, was einer der großen Alleinstellungsmerkmale der Reichle GmbH darstellt: Kürzeste Bearbeitungszeiten, die insbesondere im Oberflächen- oder Narbungsreparaturbereich teils über 75% geringer als bei unseren Wettbewerbern sind, und das bei höchstmöglichem Qualitätsanspruch und großem Serviceverständnis! Neue Fertigungshalle Werk 2 auf der Ostseite des Gesamtareals inkl. LKW-Wendeplatz Instandsetzung eines Zylinderkurbelgehäuses mit innovativer Laserschweißtechnologie Laserschweißen eines großen Porennests an einem Druckguss-Kupplungsgehäuse Seite 9

6 Heute schon an morgen gedacht: zukünftige Unternehmensnachfolge Zwei Prokuristen erweitern die Geschäftsleitung Geschäftsführer Volker Reichle im Interview Investitionen, Markterwartung und Wachstum Was einer geschaffen und 35 Jahre lang bereits erfolgreich geführt hat, lässt sich nicht innerhalb kurzer Zeit übergeben. So wurde Ende vergangenen Jahres der erste Schritt einer zukünftigen Unternehmensnachfolge getätigt: Marina und Marco Reichle, Kinder des Gründerehepaares Volker und Ella Reichle, werden Prokuristen für die Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum. Marina Reichle ist bereits seit ca. 10 Jahren im Unternehmen im kaufmännischen Bereich tätig, nachdem sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert hatte. Sie ist zudem Wirtschafts-Fachwirt und aktuell für die Ausbildung der kaufmännischen Auszubildenden zuständig. Sie leitet seit einigen Jahren unser Backoffice, d.h. Kundenbetreuung, Auftragsdisposition-/verwaltung, Kalkulation, Logistik, Rechnungswesen, Buchhaltung, Zahlungsverkehr, etc. Marco Reichle absolvierte von 10/2008 bis 09/2011 sein Studium BWL Industrial Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Verbindung mit einem international tätigen Systemlieferanten der Automobilbranche. Im Anschluss daran arbeitete er 2 Jahre lang im Controlling und gründete während dessen ein eigenes Unternehmen comcept4media. Die Tätigkeitsschwerpunkte von comcept4media waren Unternehmensberatung, Business Development und Marketing. Seit 2013 arbeitet Marco Reichle bei der Reichle GmbH und ist nicht nur Prokurist, sondern gleichzeitig auch Werkleiter der Gussteileinstandsetzung, wofür er sowohl den europaweiten Vertrieb als auch die Kundenbetreuung übernimmt. Des Weiteren ist er für die Bereiche Business Development, Finanzen, Controlling, Marketing, Vertrieb Lasertexturierung und Prozessoptimierung zuständig. Mit der Aufnahme der beiden Prokuristen in die erweiterte Geschäftsleitung mit dem Geschäftsführer Volker Reichle wurde die Führungsstärke der Reichle GmbH deutlich gesteigert. So bestehen heutzutage Zentralbereiche für unterschiedliche Anwendungen und grundlegende Entscheidungen werden immer im Gremium anhand unserer Unternehmensstrategie getroffen. So stellen wir sicher, dass eine langfristige und sichere Unternehmensentwicklung mit stetigem Wachstum möglich ist. Damit wollen wir weiterhin attraktiver Arbeitgeber bleiben, uns technologisch stark weiterentwickeln und unserer sozialen Verantwortung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die kommenden Jahrzehnte gerecht werden. Die Prokuristen Marina und Marco Reichle als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung ZWEITE GENERATION Herr Reichle, Sie haben mit Ihrem Unternehmen die vergangenen 4 Jahre ein wahnsinniges Wachstum hingelegt. Worauf ist dies zurückzuführen? Ja, wir sind stolz darauf, sowohl unseren Umsatz als auch unsere Belegschaftsgröße von 2011 bis 2015 um ca. 120% gesteigert zu haben. Aber Wachstum ist für uns kein angestrebtes Ziel, vielmehr das Resultat des Vorwärtsdranges und des innersten Verständnisses unserer Familie. Wir sehen es positiv, wenn wir teils als sogenannte Spinner bezeichnet werden. Um erfolgreich nicht nur ein, sondern sein eigenes Unternehmen, sein eigenes Lebenswerk, weiterentwickeln und seiner sozialen Verpflichtung nachkommen zu können, ist es nicht mit einem normalen achtstündigen Arbeitstag getan. Vielmehr sehen wir die Anforderungen und Schwierigkeiten unserer Kunden und die zukünftigen Erwartungen der Endkunden. Genau hier setzen wir frühzeitig unsere Innovationen an, um bereits dann technologisch soweit zu sein, bevor es der Markt fordert. Damit haben wir in der Vergangenheit genau ins Schwarze getroffen und konnten sehr erfolgreich neue Unternehmensbereiche implementieren. Diese wurden aufgrund der großen Vorteile bei unseren Kunden vielversprechend angenommen. Nur dadurch konnten wir wachsen, neue Mitarbeiter einstellen und unseren Kundenstamm europaweit ausbauen. Genau daran halten wir auch in der Zukunft fest, kennen jedoch unsere Aufgaben. Hierzu zählen insbesondere nicht stehen zu bleiben und unsere Strukturen dem starken Wachstum nachzuziehen. Damit stellen wir sicher, dass weiterhin jeder Kunde, ob groß oder klein, im Fokus unseres täglichen Arbeitens steht und jeder seine eigenen positiven Aspekte in der Zusammenarbeit mit uns schätzen kann. Herr Reichle, wie schätzen Sie die allgemeine Marktsituation mittel- und längerfristig ein? Auch wir sind zu ca. 70% stark von der europäischen Automobilindustrie abhängig. Dementsprechend analysieren auch wir die Bedarfe der OEMs selbst aber auch jedes Zulieferers. Wir sehen für die kommenden 12 Monate keine Abschwächung und sehen uns mit unserem europaweit einzigartigen Leistungsspektrum gut aufgestellt, auch bei einer abschwächenden Gesamtsituation, weiterhin erfolgreich sein zu können. Geschäftsführer Volker Reichle auf einer Pressekonferenz im Mai 2015 Auch in der Finanzkrise 2008/2009 konnten wir, zwar mit viel Aufwand und etlichen schlaflosen Nächten, um mehr als 10% wachsen. Einzelne Abteilungen bei uns werden ihr Wachstum verlangsamen, andere hingegen, insbesondere im Zuge der Markteinführung unserer Verfahrensinnovation im Oberflächenbereich ab Ende des Jahres, stark zulegen. Welche Investitionen waren und sind im Zuge Ihrer Unternehmensstrategie notwendig? Klar ist, dass auch uns der vorherrschende Fachkräftemangel nicht in die Karten spielt und wir verstärkt auf eigene Ausbildung und auf Arbeitskräfte außerhalb Deutschlands setzen müssen. Im vergangenen Jahr haben wir uns neben einer neuen Fertigungshalle eine eigene Tuschierpresse, eine neue Lasertexturierungsanlage, 2 WIG-Schweißgeräte, 1 hochpräzises Messsystem zur Digitalisierung und Revers-Engineering-Leistungen sowie 4 weitere Laserschweißanlagen, in Kooperation mit unseren Banken, leisten können. Das große Investitionsvolumen war das stärkste unserer 35-jährigen Firmengeschichte. Aber wir setzen viel auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden und entwickeln uns dementsprechend mit, um weiterhin als unabdingbarer Partner in allen Situationen zur Seite stehen zu können. Aktuell planen wir bereits einen weiteren Ausbau unseres 2011 eingeweihten Firmengebäudes sowie größere, maschinenseitige Neuanschaffungen in den Bereichen HSC-Fräsen, Lasergravuren, Oberflächentechnik, Lasertexturierung und Laserschweißen. Lassen Sie sich überraschen, was wir Ihnen im Laufe der kommenden Monate präsentieren werden. Die Branche wird sicherlich darüber sprechen. Seite 10 2 Seite 11

7 Lasertexturierung eines Druckgusswerkzeugs für eine Federbeinaufnahme (Optimierung der Fließeigenschaften) LICHT. LASER. LEISTUNG. Neue Anlagen, neue Anwendungsbereiche, neue... Lasertexturierung: Die moderne Art von Oberfläche Seit 16 Jahren zählt Licht als Technologieträger bei der Reichle GmbH zum Standardarsenal an Fertigungstechnologien. Angefangen von Laserschweißen über Lasergravuren bishin zur Lasertexturierung seit dem Jahr Nun, 3 Jahre nach der Investition in das zukunftsweisende Fertigungsverfahren Lasertexturierung (oder auch Lasernarbung genannt) war es rückwirkend betracht, genau der richtige Zeitpunkt. Nach viel Lehrgeld in der Anfangsphase können wir heute behaupten, an der innovativen Spitze Europas am Markt nicht nur mitzuwirken, sondern vielmehr den Markt mitzugestalten. Regelmäßig werden unsererseits neue Oberflächenstrukturen generiert, die in dutzenden Produkten bei unseren Kunden eingesetzt wurden. Fertigungstechnisch stehen mittels unserer innovativen Lasertexturierung nahezu keine technischen oder gestalterischen Grenzen mehr im Wege. Wir ersetzen damit bereits häufig herkömmliches Erodieren von Oberflächen, da dies nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sondern auch eine homogene, präzise Oberfläche ermöglicht ohne Absätze. Selbstverständlich kann auf derselben Anlage ohne erneuten Rüstvorgang nicht nur strukturiert sondern auch lasergraviert werden. Aufgrund der großen Nachfrage für unsere Technologie haben wir unseren Maschinenpark Ende vergangenen Jahres um eine 5-achsige Laser1200 und um einen Palettenwechsler an unserer ebenfalls 5-achsigen Laser1000 erweitert. Damit konnten wir nicht nur die Bearbeitungsgröße der Werkzeuge und Formen immens erweitern (1.200 Seite 212 x 900 x mm) sondern auch die Kosten aufgrund mannloser Fertigung mittels Palettenwechsler deutlich senken. Damit profitieren unsere Kunden maßgeblich von dem Zugewinn an Effizienz und können die Lasertexturierung als alternatives und wirtschaftlicheres Fertigungsverfahren für noch mehr Umfänge in Betracht ziehen. Der Palettenwechsler umfasst 6 Paletten, auf denen Werkstücke mit einer Größe von bis zu 320 x 320 mm positioniert werden können. Die neue Anlage Laser1200 ist mit der neuesten und leistungsstärksten Laserquelle ausgestattet, welche noch präzisere Oberflächenbilder ermöglicht und das bei deutlich reduzierter Maschinenlaufzeit. Im Mai auf der Messe MouldingExpo in Stuttgart haben wir die Kombination aus Lasertextur und Erodieren präsentiert. So sind insbesondere bei schwer zugänglichen, tiefen und engen Rippen, wie bspw. an einem Frontgitter, texturierte Oberflächen möglich. Designhighlights sind somit nicht mehr nur auf Flächen möglich. Lasertexturiert wird dabei die Elektrode aus Kupfer oder Graphit, mit welcher dann die schwer zugänglichen, komplexen Geometrien inkl. Oberflächentextur erodiert werden. Das Abbild der Textur ist hier sehr detailgetreu. Bei einem Schaden in der Oberflächenstruktur kann somit auch das gesamte Werkzeug nacherodiert werden. Somit sind Reparaturen möglich, die zu 100% nicht mehr sichtbar sind. Das Verfahren der Lasertexur stellt für uns einen stark wachsenden und in seiner Bedeutung für sämtliche Werkzeuge und Formen für das Schäumen, Kunst- stoffspritzen und Druckgießen zunehmenden Bereich dar. Demtentsprechend investieren wir auch in naher Zukunft in weitere Anlagen, um sowohl unsere Kundennachfrage bedienen als auch die Größe der zu bearbeitenden Werkzeuge und Formen zu erweitern. Als ganzheitlicher Dienstleister im Oberflächenbereich stellt dies schlicht weg unsere Aufgabe dar, Ihnen ein höchstmaß an Qualität und Full-Service bieten zu können. Im Zuge unserer Wachstumsstrategie im Bereich der Lasertexturierung verkürzen wir weiter die Durchlaufzeiten, welche bereits heute bei nur einem Drittel bzw. der Hälfte unserer Marktmitstreiter liegt. Wir haben die Entwicklungen erkannt, dass für die Anfertigung von komplexen Werkzeugen und Formen mit anspruchsvollen Oberflächen immer weniger Zeit vorherrscht, sodass wir am Ende der Lieferkette unseren Teil zu Ihrer Termintreue beitragen wollen. Ihre Vorteile mit der Lasertexturierung - Volldigitaler Prozess zur absoluten Prozesssicherheit und präzisesten Geometrieausrichtung - Alle Narbungen identisch reproduzierbar in allen Kavitäten ohne Abweichungen - kein Blankrand notwendig - Scharfe Abgrenzungen von Narbung zum Hochglanz möglich (oder Narbverläufe) - Genauigkeit von bis zu 2 My - umweltschonend Musterblock diverser Lasertexturen im komplexen Geometriefeld ohne Texturverzug Vollautomatisierter Palettenwechselprozess an einer 5-Achs-Laseranlage Laser1000 Lasertexturierte Elektrode zur Strukturierung von geometrisch unzugänglichen Stellen wie bspw. Rippe Frontgitter Seite 13

8 Verstärkung unseres Teams & Jubiläum Willkommensstruktur schaffen Werkzeuginstandsetzung im Dünnwandbereich Joghurt, Frischkäse und noch viel mehr Ausbilderin Marina Reichle, Azubis David Schindler, Nathalie Kiedaisch, Lukas Weber, Rebecca Dieterich und Ausbilder Michael Herberth Ausbildung als einziges Mittel gegen den Fachkräftemangel Nachwuchskräfte für morgen und übermorgen 1995 hat die Reichle GmbH mit der technischen Ausbildung begonnen und damals den ersten Auszubildenden als dritten Mitarbeiter eingestellt. Heute, 20 Jahre später, können wir auf eine sehr erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Wir haben seit dem mehr als 13 technische Auszubildende ausgebildet, wovon noch 10 erfolgreich in unserem Unternehmen arbeiten und einige von Ihnen heutzutage Abteilungsleiter sind. Darunter befinden sich 9 Graveure und 4 Feinwerkmechaniker. Heutzutage bilden wir jährlich einen Feinwerkmechaniker aus und haben in der Vergangenheit maßgeblich das Bildungsprogramm der Graveurinnung mitgestaltet. Seit vergangenem Jahr bilden wir auch im kaufmännischen Bereich aus und freuen uns, Frau Nathalie Kiedaisch, die Sie sicherlich bereits vom Telefonkontakt oder von unserem Empfang kennen, für uns gewonnen zu haben. Aktuell arbeiten als technische Auszubildende David Schindler und Lukas Weber insbesondere im Bereich der klassischen CNC-Gravuren und HSC-Fräsen bzw. im Bereich der innovativen Lasergravuren. Dort programmieren sie selbstständig und unter intensiver Betreuung des jeweiligen Abteilungs- oder Ausbildungsleiters auftragsbezogene Daten der Kunden, bedienen die Maschinen und haben teils sogar bereits Kundenkontakt. Damit fördern wir stets die aktive Eigenständigkeit unserer Auszubildenden, welche in unserem Unternehmen unerlässlich ist! Alle Auszubildende werden selbstverständlich nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Abschlussprüfungen unbefristet übernommen und bekommen eigene Aufgaben- und Verantwortungsbereiche zugewiesen. Für die herausragende Ausbildungsleistungen in Baden-Württemberg wurde die Reichle GmbH vor einigen Jahren mit der Ausbildungspyramide der Handwerkskammer Stuttgart ausgezeichnet. Technische Auszubildende mit ihrem Ausbilder Michael Herberth auf einer Azubi-Messe 2014 Unser Unternehmen wächst rasant und wir dringen in immer mehr Märkte mit unseren innovativen Dienstleistungen ein, sodass europaweit bereits mehr als Kunden auf unser Leistungsangebot setzen. Dementsprechend kann jeder, der auf unsere Website regelmäßig schaut, feststellen, dass die Reichle GmbH immer neue, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sucht. Insbesondere in den Wachstumsbereichen Werkzeuginstandsetzung, Oberflächentechnik bzw. Narbungsreparaturen, Lasertexturierung und Laserschweißen. Wir sind stolz darauf, in den vergangenen 12 Monaten zahlreiche neue und hochqualifizierte Mitarbeiter akquiriert haben zu können. Darunter befinden sich 4 Mitarbeiter für den Bereich Gussteileinstandsetzung mittels Laserschweißen, 2 Mitarbeiter im Bereich Werkzeuginstandsetzung respektive Dünnwandbereich, 2 Mitarbeiter im Bereich der Lasertexturierung, 1 Mitarbeiterin im Vertrieb und 1 Mitarbeiter für das Projekt- und Key-Account-Management bzw. technischen Vertrieb. Zudem suchen wir auch 2016 einen technischen Azubi (m/w) und haben letztes Jahr erstmalig mit einer kaufmännischen Ausbildung Frau Nathalie Kiedaisch gewinnen können, welche uns tatkräftig in der Kundenbetreuung und im Auftragsmanagement unterstützt. Gleichzeitig freuen wir uns, mit unserer ersten Mitarbeiterin, Frau Heidi Paul, dieses Jahr die 25-jährige Betriebszugehörigkeit feiern zu dürfen. Stellenangebote (m/w) - Laserschweißer - WIG-Schweißer - Hochglanzpolierer - Graveur - Werkzeugmacher - Konstruktionsmechaniker / Schlosser - CNC-Fräser - Feinwerkmechaniker -... Seit Jahrzehnten zählen Narbungsreparaturen von allen Ätz-, Sprüh-, Film-, Strahl-, Erodier- und auch von Laserstrukturen zu unserem Spezialgebiet. Seit Jahren setzen wir auch komplette Spritzgusswerkzeuge instand: Gratreduzierung, Durchführung von Änderungen, Optimierung bzw. Beseitigung von Fließlinien, Einbringung von zusätzlichen Entlüftungen, Reparatur von Auswerfern, Angussoptimierung, u.v.m. Seit nun einem Jahr reparieren wir auch komplette Formwerkzeuge für den Dünnwandbereich. D.h. bspw. für die Joghurtbecher- oder Verpackungsindustrie und lasten damit bereits mehr als 2 Mitarbeiter Vollzeit aus. Innerhalb kürzester Zeit ist es uns gelungen, 6 namhafte Hersteller in diesem Bereich als Neukunden zu akquirieren. Damit profitieren unsere Kunden nicht nur von unserem großen Know-How sondern auch von deutlich geringeren Kosten. Ausschlaggebend für den Zuschlag waren insbesondere das ganzheitliche Leistungsspektrum der Reichle GmbH sowie das Wissen um präziseste Fertigungstechnologien: Laserschweißen, Verschleifen, innerhalb engsten Toleranzen fräsen und tuschieren. Damit reduzieren wir auch in diesem Bereich die Durchlaufzeiten auf einen Bestwert, sodass unsere Kunden einen geringstmöglichen Produktionsausfall haben. Endfinisharbeiten bei der Reparatur von Formböden für einen Frischkäse-Becher der Verpackungsindustrie Seite 214 Seite 15

9 Deutschlands größter Laserschweißstandort im Fokus Ein Tag bei der Reichle GmbH wie kein anderer... Um Ihnen einen Eindruck des Ablaufs eines mustergültigen Arbeitstages bei Deutschlands größtem Laserschweißstandort verschaffen zu können, stellen wir die nachfolgenden Prozesse beispielhaft dar, um auch zu veranschaulichen, aufgrund welcher Vorteile mehr als Kunden aus ganz Europa auf die Leistungen der Reichle GmbH setzen: Morgens kurz vor 6.00 Uhr öffnen sich die Rolltore der Reichle GmbH und drei mit mobilen Laserschweißmaschinen am Vortag beladene Sprinter verlassen die Werkshallen, um vor Ort bei Kunden in Tschechien, Hannover und Augsburg Formen und Werkzeuge zu reparieren. Um 6.45 Uhr klingelt bereits das Telefon des Leiters der Laserschweißabteilung und ein weiterer Vor-Ort- Einsatz wird gebucht. 30 Minuten später verlässt der nächste Sprinter mit einer mobilen Laserschweißmaschine die Werkshalle in Richtung Öhringen, während weitere 10 Mitarbeiter bereits Kundenaufträge in unserem Hause bearbeiten. Um kurz nach 7 Uhr holen bereits fünf Fahrer unserer Kunden die am Vortag lasergeschweißten Einsätze und Formen ab, um schnellstmöglich wieder produzieren zu können. Über den Tag verteilt liefern Laserschweißen von ausgebrochenen Rippen einer Spritzgussform für eine Türseitenverkleidung Kunden selbst oder per Post bzw. Speditionen in der Regel zwischen 20 und 60 weitere Aufträge für die Laserschweißabteilung an, die zum Großteil bereits noch am selben Tag oder bis zum Folgetag bearbeitet werden. Unter den Aufträgen befinden sich u.a. Einsätze mit ausgebrochenen Kanten für den Stanz- und Umformbereich, Spritzgusswerkzeuge mit Fräsfehlern, Druckgussformen mit oberflächlichen Materialausbrüchen, fehlerhafte Elektroden, Datumsstempel mit alten Gravuren, Spritzgusswerkzeuge mit Beschädigungen im Hochglanz bzw. mit einem Narbschaden, diverse Hülsen zum zusammenfügen und vieles mehr. Während die ersten Mitarbeiter je nach Kapazitätsauslastung und Arbeitsbeginn gegen Uhr ihre Arbeitszeit beenden, rufen zwei weitere Kunden mit einem Notfall an. Diese liefern bis Uhr ihre Aufträge noch an, welche bis ca Uhr von mehreren Mitarbeitern gleichzeitig fertig gestellt und sofort vom Kunden noch abgeholt werden. Selbstverständlich gelten grundsätzlich für alle Aufträge unsere hohen Qualitätsstandards und profitieren Sie neben den immens kurzen Durchlaufzeiten von Faktoren wie Aufschweißen mit identischer Härte des Grundmaterials, Entwicklungsarbeiten von neuen Schweißzusatzwerkstoffen, hohes metallurgisches Know-How, Laserschweißen von Aluminiumformen ohne Farbunterschied, Laserschweißen auch beim Kunden vor Ort direkt in der Spritzgussmaschine oder Presse, Aufschweißen von Hochglanzflächen ohne Beeinträchtigung der Oberfläche, etc. Setzen auch Sie auf uns als Deutschlands größter Laserschweißstandort und profitieren Sie gemeinsam mit uns durch steigende Qualität, geringst mögliche Bearbeitungsunterbrechungen bzw. Produktionsausfälle und dem ganzheitlichen Leistungsspektrum der Reichle GmbH im Allgemeinen. Schaffen eines Wir-Gefühls und Motivation Betriebsausflug nach Bamberg und Rothenburg Das ganzheitliche Leistungsspektrum mit den sehr kurzen Durchlaufzeiten über alle Abteilungen hinweg könnten wir nicht garantieren, wenn nicht jeder Mitarbeiter Hand in Hand mit seinen Kollegen zusammenarbeiten würde. Hierfür ist es unseres Erachtens nach unerlässlich, ein großes Team zu sein und inzwischen auch bei einer Belegschaftsgröße von 50 Mitarbeitern, die sich auf zwei separate Werke mit unterschiedlichen Geschäftsbereichen aufteilen. Um genau das besondere Wir-Gefühl und den Team-Gedanken zu fördern, veranstalten wir neben Weihnachtsfeiern, Sommerfesten, Grillfesten, u.v.m. jährlich einen Betriebsausflug über ein gesamtes Wochenende hinweg. In der Vergangenheit standen Städtetouren wie Köln, Dresden oder auch Barcelona auf dem Programm, um Danke zu sagen! Anfang Mai diesen Jahres ging die Reise nach Bamberg und Rothenburg ob der Tauber. Auf dem Tagesprogramm standen nach 3-stündiger Busfahrt unter anderem eine Stadtbesichtigung in Bamberg sowie ein abendlicher Brauereibesuch in Mitten der sehenswerten Altstadt an. Selbstverständlich durfte die Verkostung des berühmt berüchtigten Rauchbieres nicht fehlen, welches jedoch nur bei wenigen Personen die Geschmacksnerven traf. Sonntags ging die Reise weiter nach Rothenburg ob der Tauber, was für viele das Highlight des Betriebsausflugs darstellte. Die einzigartige, historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert war sagenhaft und wird sicherlich bei allen Beteiligten positiv in Erinnerung bleiben. LASER SCHWEISSEN - bis zu 20 Schweißanlagen - 16 Laserschweißer - 6 WIG-Schweißer Aufträge täglich - Exklusiver Warteservice - Europaweiter Vor-Ort-Service - Jahrzehntelange Erfahrung - Unterschiedliche Technologien und Leistungsstufen je nach Kunden- und Materialanforderung Seite 16 Seite 17

10 INNOVATIVE TRADITION Qualitative Höchstleistung mit Handarbeit Narbungsreparaturen Funktionsgravuren, Datumsgitter, Bauteilkennzeichnung, u.v.m. Ätzfolien: Die einfache Gravur für jedermann Lasergravierte und -texturierte Form für die Schokoladenindustrie Zu 100% lasergravierter Formeinsatz für eine Spritzgussform (nicht erodiert oder gefräst!) Vom alten Handwerk in die innovative Zukunft Gravuren in einer neuen Dimension Vor 35 Jahren begann die Erfolgsgeschichte im Graveurbereich durch Unternehmensgründer und Geschäftsführer Volker Reichle. Heutzutage zählt die Reichle GmbH europaweit zu den führenden Unternehmen industrieller und innovativer CNC- und Lasergravuren. Stetig erfinden wir uns neu und sind mit errungenen Erfahrungen und Neuentwicklungen nie zufrieden. Neben 4 CNC-Graviermaschinen und einem 3-Achs- Bearbeitungszentrum von RÖDERS, allesamt mit Hochgeschwindigkeitsspindeln, zählen 4 4- bzw. 5-Achs-Lasergraviermaschinen zu unserem Maschinenpark. Zum Bearbeitungsspektrum gehören die Anfertigung komplexer Elektroden aus Kupfer oder Graphit, die Einbringung höchstwertiger Tiefengravuren mit definierter Entformungsschräge in Formeinsätze, Hartfräsen bis zu 70 hrc, die Anfertigung von Präge- und Brennstempeln und vieles mehr. Mit der innovativen Lasertechnologie kann heutzutage oftmals das Erodieren ersetzt werden und das bei präzisester Kantenschärfe und bester Oberflächenqualität bzw. in Verbindung mit neuen Holographieund Kipptechniken ergänzt werden. Höchstleistung was ist das eigentlich? Hierunter versteht jeder etwas anderes; wir verstehen darunter beispielsweise folgenden Fall: Sie liefern uns heute gegen Uhr eine Spritzgussform, welche aufgrund eines Auswerferbruchs einen ca. 8 mm großen Narbschaden (bspw. Narbung K31) genau auf der Abgrenzung zur Hochglanzfläche hat, an. Dieser Narbschaden wird bei uns speziell vorbereitet und innerhalb kürzester Zeit mit identischer Härte lasergeschweißt. Die geschweißte Position wird egalisiert, die Hochglanzfläche wiederhergestellt und die Narbung partiell repariert, sodass Sie am Bauteil zu 100% keine Fehlstelle mehr ersichtlich ist. Sie holen die reparierte Spritzgussform am Folgetag gegen 9.00 Uhr wieder bei uns ab. Dies ist nur ein Beispielfall, wie er tagtäglich bei uns praktiziert wird. Damit haben unsere Kunden einen geringstmöglichen Produktionsausfall, sodass die Gefahr eines drohenden Bandstillstands eliminiert werden kann. Sowohl bei der Reparatur als auch bei der Einbringung jeglicher Narbungen (Ätz-, Strahl-, Erodier- oder Lasernarbung) in Ihr Werkzeug oder Ihre Form können wir Durchlaufzeiten anbieten, die im europaweiten Vergleich bis zu 70% unterhalb unserer Marktmitstreiter liegen. Dies können wir nur gewährleisten, indem wir alle notwendigen Dienstleistungsbereiche bei uns ganzheitlich anbieten und Hand in Hand zusammenarbeiten. Reparatur eines großen Narbschadens nach dem Laserschweißen mit identischer Härte i.v.z. Grundmaterial Ihre Werkzeuge sind groß, verursachen hohe Transportkosten oder lassen sich aufgrund des Zeitdrucks nicht mehr zerlegen, benötigen aber noch auf der Auswerferseite eine Bauteilkennzeichnung und ein Datumsgitter? Dann setzen Sie doch zukünftig auf unsere Ätzfolien, um zukünftig Ihre Funktionsgravuren innerhalb kürzester Zeit selbst einbringen zu können! Damit sparen Sie nicht nur unnötige Transportkosten und -zeit, sondern vielmehr auch die Kosten für die Einbringung einer teuren Gravur, sofern die Qualität nicht stark entscheidend und eine Gravurtiefe von bis zu 0,3 mm ausreichend ist. Sie können die Ätzfolie bei uns kurzfrisitg bis Uhr bestellen und erhalten diese bereits am Folgetag inkl. Versand, sofern Sie fertige Daten anliefern. Müssen diese von uns erst programmiert werden, so sollte die Bestellung bis Uhr eingegangen sein. Die Einbringung der Gravur mittels Ätzfolie können Sie selbst anhand einer Gebrauchsanleitung durchführen oder auch wir übernehmen dies für Sie in ganz Europa. Gerne erhalten Sie auch vorab eine Muster-Ätzfolie, um das Einätzen entsprechend testen zu können, sowie alle notwendigen Zubehörmaterialien wie Säure, Plastilin, Reinigungsmittel, u.v.m. Sprecher Sie uns einfach an. Alternativlose Einbringung der Gravur mittels Ätzfolie aufgrund Unzugänglichkeit Seite 218 Seite 19

11 LEIDEN SCHAFT Wir arbeiten nicht nur, um unser täglich Brot zu verdienen, sondern weil wir darin eine Erfüllung sehen. Es geht uns auch nicht darum, bei Ihnen eine Lieferantennummer zu erhalten, sondern vielmehr um gemeinschaftlich Probleme zu lösen und erfolgreich weiter zu kommen. Bei uns im Unternehmen geht es einfach um mehr als nur um eine Zusammenarbeit mit Ihnen. Es geht um das Herzblut und die Leidenschaft, täglich neue Herausforderungen erfolgreich gemeistert und dabei ja fast schon Freundschaften aufgebaut zu haben. Das ist, wonach wir streben! Fühlen Sie sich bei uns zuhause, bauen auch Sie mit uns eine vertrauensvolle Partnerschaft auf und profitieren Sie zukünftig von und mit uns. Ihre Familie Reichle und das gesamte Team. Reichle GmbH Gravier- und Laserschweißzentrum Alte Weberei Bissingen/Teck Tel / Fax /

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Unternehmensführung in der Krise

Unternehmensführung in der Krise Unternehmensführung in der Krise Eine Mittelstandsstudie in Ostwestfalen-Lippe in Kooperation zwischen der FH der Wirtschaft Paderborn und der UNITY AG Inhalt Hintergrund, Ziele und Informationen zur Studie

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL?

WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? HERPA EXCLUSIVE SERIES WIE WERDE ICH EIN TOP-MODELL? IHR EXCLUSIVES WERBEMODELL VON HERPA DIE MODELLSCHMIEDE HERPA Exclusive Werbemodelle sind etwas Besonderes. Sie sind attraktiv, individuell und für

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet

Pressemitteilung. Forschungsprojekt gestartet Forschungsprojekt gestartet Farbenhersteller DAW SE und Würzburger Lehrstuhl für Logistik und quantitative Methoden in der BWL haben ein gemeinsames Forschungsprojekt gestartet. Ziel ist eine optimale

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung ober fläc hen Oberflächen mit glänzenden Aussichten veredelung Philosophie Leidenschaft Perfektion Einklang Vielfalt Schirmer Galvanotechnik die perfekte Lösung Wer wie wir Oberflächen veredelt, der arbeitet

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Entwicklung in Weiden

Entwicklung in Weiden Entwicklung in Weiden W G S MIT VISIONEN ZUM ZIEL. Verantwortung übernehmen. Stadtentwicklung aktiv gestalten. PERSPEKTIVEN GESTALTEN. FÜR DIE. FÜR DIE MENSCHEN. Weiden hat sich in den letzten Jahren positiv

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

Business Solutions for Services

Business Solutions for Services Lösungen für Dienstleister Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Lösungen für Dienstleister Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV mit Investitionsschutz

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Company Presentation

Company Presentation SPEZIALIST FÜR DEN US-MARKT - Vertrieb, Geschäftsaufbau & Consulting Technisch hochwertige Produkte und Systeme - Spezialisierung: Industrielle Automation und Investitionsgüter / Maschinenbau Company Presentation

Mehr

Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen

Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen Presseinformation Studien zum Münchner Dienstleistungssektor erschienen (19.3.2013) Das Beschäftigungswachstum in München geht in den letzten Jahren wesentlich auf die Entwicklung des Dienstleistungssektors

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Berlin, 24. August 2015. Laut einer Studie des Instituts der deutschen

Mehr

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben.

TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. TRANSPARENZ wird bei uns GROSS geschrieben. Transparenz bedeutet für uns Fairness, Offenheit und Vertrauen. Carsten Meyer, Geschäftsführer & Jörg Ganghof, Geschäftsführer Die spezialisierte Personalberatung

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile.

Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Reden wir über Blech! Dahinter steckt viel mehr: Fertigung, Abwicklung und weitere Vorteile. Ganz genau: So ist Blech. Zumindest bei Schmiedbauer. Unterschiedliche Materialien im Fein- und Dickblechbereich

Mehr

Perspektiven, die bewegen.

Perspektiven, die bewegen. Perspektiven, die bewegen. 02 Man muß seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind. Alfred Delp (1907-1945) 03 Arbeitgeber duisport Ob Azubi, Student,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT

8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT 8 Gründe.. WARUM IHR UNTERNEHMEN ENGLISCHSPRACHIGE MITARBEITER BRAUCHT Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist. Nr. 8 Weil die Hälfte Ihrer Mitarbeiter über 46 Jahre alt ist Das Medianalter

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie

Effiziente Prozesse. Die Formel 1 und die Druckindustrie Die Formel 1 und die Druckindustrie Was hat die Formel 1 mit der Druckindustrie zu tun? Nun: dass ein Formel-1-Ferrari eine hohe Anziehungskraft hat, ist nicht zu bestreiten. Und dass dies auch für die

Mehr

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!) Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!) Hinweis: Umweltidee Best Green Innovation Ideenförderer Idea Angel Trendidee Ideas For Upcoming Challenges Internationale Idee International Idea Die feierliche

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn.

Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. mühlen sohn Gmbh & co. kg seit 1880 Dynamik, die motiviert. Qualität, die übertrifft. Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Mühlen Sohn. www.muehlen-sohn.de GUTE GRÜNDE FÜR MÜHLEN SOHN: Warum Du zu

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City HOLZ-HANDWERK Seite: 1 / 8 März 2016 HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City Das hat die Welt noch nicht gesehen: Die neue Freestyle 5-Achs-Maschine Venture 115 für den Einstiegsbereich

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft

Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft https://klardenker.kpmg.de/kfz-versicherer-suchen-nach-alternativen-fuer-eine-unfallfreie-zukunft/ Kfz-Versicherer suchen nach Alternativen für eine unfallfreie Zukunft KEYFACTS - Selbstfahrende Serienautos

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen

Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen Für Gesellschaftsgestalter. Bewerbungsfrist vom 01.10.2015 bis 31.01.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Welt, die vor großen gesellschaftlichen

Mehr

» Ein. » Willkommen. Unternehmen, zwei starke Marken.« bei den MeisterWerken.«

» Ein. » Willkommen. Unternehmen, zwei starke Marken.« bei den MeisterWerken.« 2 3» Ein Unternehmen, zwei starke Marken. Willkommen bei den MeisterWerken.«Willkommen im Sauerland. Willkommen bei uns, den Mitarbeitern der MeisterWerke. Lernen Sie uns auf den folgenden Seiten besser

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG

DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG DIE NATIONALEN REGLEMENTIERUNGEN DES BERUFSZUGANGS IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG Repräsentative Befragung der österr. Bevölkerung n=2024 repräsentativ für die österr. Bevölkerung ab 16 Jahre Okt./Nov. 2014

Mehr

Welche Bedeutung hat die richtige Einstellung für meinen Verkaufserfolg? Seite 9. Wie kann ich meine verkäuferischen Fähigkeiten verbessern?

Welche Bedeutung hat die richtige Einstellung für meinen Verkaufserfolg? Seite 9. Wie kann ich meine verkäuferischen Fähigkeiten verbessern? Welche Bedeutung hat die richtige Einstellung für meinen Verkaufserfolg? Seite 9 Wie kann ich meine verkäuferischen Fähigkeiten verbessern? Seite 14 Mit welchen Strategien erreiche ich neue Kunden? Seite

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Partnerschaftsentwicklung für KMU

Partnerschaftsentwicklung für KMU Belziger Industriepartner Partnerschaftsentwicklung für KMU G. Delaunay, Belziger Industriepartner 1 Wer braucht einen Geschäftspartner? - Innovation: Sie wollen etwas Neues entwickeln, aber Sie schaffen

Mehr