Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Februar 2019 Nummer 7"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 14. Febrar 2019 Nmmer 7 As der Kämmerei 15. Febrar 2019 ist Steertermin 1. Grndsteer Af Grnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteerrate für das 1. Qartal 2019 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. 2. Gewerbesteer Af Grnd von 19 des Gewerbesteergesetzes wird die Gewerbesteervoraszahlngsrate für das 1. Qartal 2019 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Gewerbesteervoraszahlngsbescheid 2019 ersichtlich. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. BITTE BEACHTEN SIE DEN ZAHLUNGSTERMIN! Sollten Sie Fragen z Abgabeveranlagngen der Gemeinde haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Gewerbesteer, Hndesteer, Wasserversorgngs-/ Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005, zr Verfügng. Bamfrevel Kein Kavaliersdelikt stellt das Ansägen von Straßenbämen dar, sondern im höchsten Maße ein nverantwortliches, hochgefährliches Delikt. Hält sich der angerichtete Sachschaden noch in Grenzen, so stellt die mögliche Gefährdng von Kraftfahrzegen nd Fßgängern sowie Radfahrern ein schweres Delikt dar. Am vergangenen Wochenende msste im Bereich der Hehofstraße, am verlängerten Weg in Richtng B16, an der äßeren Viehweide nd am Bächinger Feld festgestellt werden, dass sechs Bäme von nbekannten Tätern angesägt worden sind, die darafhin von der Freiwilligen Feerwehr gefällt werden mssten. Die Gemeinde Sontheim an der Brenz hofft, dass der oder die Täter bemerkt worden sind nd bittet daher dringend m Hinweise, die zr Ergreifng der Täter führt. Die Gemeindeverwaltng setzt hierfür eine Belohnng für Hinweise, die zr Ergreifng der Täter führt, von insgesamt 1.500,00 Ero as. Hinweise gerne ach vertralich nimmt die Gemeindeverwaltng, Herr Hofman, Tel.: 07325/ oder der Polizeiposten Sontheim, Tel.: 07325/ entgegen. Das Fndamt meldet: gefnden wrde: 1 Steiff-Plüschhase rot-weiß gestreift 1 Lampe als Schlüsselanhänger 1 Halskette mit Anhänger silber 1 Fahrrad silber 1 Fahrrad gra-schwarz 1 Fahrrad schwarz-lila 1 Fahrrad lila mit Einkafskorb vorne Kontakt: Rathas, Zimmer 002, Tel Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Manela nd Thomas De Zoro, Schwalbenweg 6 Wir veröffentlichen nr die Daten der Personen, die ihre Zstimmng erteilt haben. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel /17 34, Fax /17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser Woche ihren Gebrtstag feiern können, namentlich gratlieren wir Fra Anna Preiß Hehofstraße 17, die am Sonntag, den 17. Febrar 2019, ihren 90. Gebrtstag feiern kann. Der Kaminfegermeister Martin Benz informiert: Ab Montag, den 18. Febrar 2019, kommt der Kaminfegermeister in Sontheim nd Brenz zr 1. Kaminreinigng im Jahr Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Dillingen a.d. Dona: Sena Konca, Tochter von Sengül nd Onr Konca, Schellingstraße 4, Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Sterbefall: in Heidenheim an der Brenz: Elfriede Gerold, 87 Jahre Goethestraße 16, Sontheim an der Brenz Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi.,15.00 Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., So., Uhr Uhr Feiertags: Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr / Kinder- nd Jgendärzte Samstag, Sonntag, Feiertag von Uhr bis Uhr in der Notfallpraxis Heidenheim Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / , Fra Christel Krell pflegestetzpnkt@landkreis-heidenheim.de Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt. Apotheken Samstag, 16. Febrar 2019 City-Apotheke Heidenheim Grabenstraße 16, Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Untere Stadt Apotheke Königstraße 34, Dillingen Sonntag, 17. Febrar 2019 Heckental-Apotheke Rückertstraße 23, Heidenheim a.d. Brenz Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, Langena Obere Apotheke am Günzbrger Markt Marktplatz 7, Günzbrg Stadt-Apotheke Herzog-Georg-Straße 76, Laingen Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 0800/ Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min., Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Alle Angaben ohne Gewähr Wichtige Rfnmmern Polizeinotrf 110 (Unfall, Überfall) Notrf 112 (Rettngsdienst, Feerwehr) Polizeiposten Sontheim: Tel.-Nr / Notrfnmmernder EnBW ODR Störngsdienst Strom: Tel.-Nr / Störngsdienst Gas: Tel.-Nr / NetCom BW: Tel.-Nr / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: Tel.-Nr /

3 Meldng von defekten Straßenlampen Freitag, Restmüll Mittwoch, Gelber Sack Donnerstag, Biotonne Bitte vormerken: Samstag, Altpapier (GWRRS) Veranstaltngskalender vom 14. Febrar bis 24. Febrar Förderverein Feerwehr, Feerwehrhas Haptversammlng Sontheim TV Brenz, Abt. Handball, Hermann Heimspiel Eberhardt-Halle TV Brenz, Trnhalle Kinderfasching Brenz Brenz Kleintierzchtverein Z 508, Gasthas Haptversammlng Rotochsen VdK Brenz, Kaffeenachmittag Schützenhas Brenz TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle Jgendfeerwehr Sontheim, Feerwehrhas Abteilngsversammlng Sontheim Partnerschaftsverein, Ovm Mitgliederversammlng FV Sontheim, Abt. Ski, Strammer Donnerstag OGV Sontheim, Gasthas Haptversammlng Lamm TV Brenz, Abt. Handball, Hermann- Heimspiel Eberhardt-Halle VGB, Kinderfasching Gemeindehas Bergenweiler OGV Sontheim, Plattenweg Bamschnittnterweisng FV Sontheim, Abt. Ski, Kidscamp SAV Winterfahrt Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Nächster Termin für die Reparatren: Freitag, 22. Febrar 2019 Sie können die defekten Straßenlampen af nserer Homepage nter Schadensmeldng melden oder telefonisch nter Tel /1738 bis spätestens 21. Febrar 2019, Uhr. - Gebädemanagement - Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den , Uhr Gymnastik Mittwoch, den , Uhr Mein Leben als Schäferin Rth Häckh Öffentliche Bekanntmachng Gemeinde Sontheim an der Brenz Landkreis Heidenheim Öffentliche Bekanntmachng der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt. In der Gemeinde Sontheim an der Brenz sind dabei insgesamt 18 Gemeinderäte af 5 Jahre z wählen. Weil nechte Teilortswahl stattfindet sind die Gemeinderäte als Vertreter für die Wohnbezirke z wählen nd zwar für den Wohnbezirk Anzahl der z wählenden Zahl der höchstens Gemeinderäte zlässigen Bewerber eines Wahlvorschlags Sontheim an der Brenz Brenz 4 4 Bergenweiler Es ergeht hiermit die Afforderng, Wahlvorschläge für diese Wahl frühestens am Tag nach dieser Bekanntmachng nd spätestens am 28. März 2019 bis Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlasschsses - Bürgermeisteramt Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz schriftlich einzreichen. 2.1 Wahlvorschläge können von Parteien, von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen nd von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen eingereicht werden. 3

4 Eine Partei oder Wählervereinigng kann für jede Wahl nr einen Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindng von Wahlvorschlägen ist nicht zlässig. 2.2 Zlässige Zahl der Bewerber Ein Wahlvorschlag für den Gemeinderat darf für die Wohnbezirke, für die ein, zwei oder drei Vertreter z wählen sind, jeweils einen Bewerber mehr nd für die Wohnbezirke, für die mehr als drei Vertreter z wählen sind, höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Vertreter z wählen sind. Ein Bewerber darf sich für dieselbe Wahl nicht in mehrere Wahlvorschläge afnehmen lassen. 2.3 Parteien nd mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigngen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlng der im Zeitpnkt ihres Zsammentritts wahlberechtigten Mitglieder im Wahlgebiet oder der von diesen as ihrer Mitte gewählten Vertreter ab 20. Agst 2018, in geheimer Abstimmng nach dem in der Satzng vorgesehenen Verfahren wählen nd in gleicher Weise deren Reihenfolge af dem Wahlvorschlag festlegen. Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigngen müssen ihre Bewerber, in einer Versammlng der im Zeitpnkt ihres Zsammentritts wahlberechtigten Anhänger der Wählervereinigng im Wahlgebiet ab 20. Agst 2018, in geheimer Abstimmng mit der Mehrheit der anwesenden Anhänger wählen nd in gleicher Weise deren Reihenfolge af dem Wahlvorschlag festlegen. Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde Bewerber in Wahlvorschlägen, die von mehreren Wahlvorschlagsträgern (vgl. 2.1) getragen werden (sog. gemeinsame Wahlvorschläge), können in getrennten Versammlngen der beteiligten Parteien nd Wählervereinigngen oder in einer gemeinsamen Versammlng gewählt werden. Die Hinweise für Parteien bzw. Wählervereinigngen gelten entsprechend. 2.4 Wählbar in den Gemeinderat ist, wer am Wahltag Bürger der Gemeinde ist nd das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Bewerber bei nechter Teilortswahl müssen zm Zeitpnkt der Zlassng der Wahlvorschläge nd am Tag der Wahl in dem Wohnbezirk wohnen, für den sie sich afstellen lassen. Nicht wählbar sind Bürger, die infolge Richtersprchs in der Bndesrepblik Detschland das Wahlrecht oder Stimmrecht nicht besitzen; für die zr Besorgng aller ihrer Angelegenheiten ein Betreer nicht nr drch einstweilige Anordnng bestellt ist; dies gilt ach, wenn der Afgabenkreis des Betreers die in 1896 Abs. 4 nd 1905 des Bürgerlichen Gesetzbches bezeichneten Angelegenheiten nicht erfasst; die infolge Richtersprchs in der Bndesrepblik Detschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zr Bekleidng öffentlicher Ämter nicht besitzen; Unionsbürger (Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Eropäischen Union) sind aßerdem nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidng oder einer straf- rechtlichen Entscheidng des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen. 2.5 Ein Wahlvorschlag mss enthalten den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigng nd, sofern sie eine Krzbezeichnng verwendet, ach diese. Wenn die einreichende Wählervereinigng keinen Namen führt, mss der Wahlvorschlag ein Kennwort enthalten; Familiennamen, Vornamen, Berf oder Stand, Tag der Gebrt nd Anschrift (Haptwohnng) der Bewerber; bei nechter Teilortswahl ist in den Fällen, in denen der Bewerber mehrere Wohnngen in der Gemeinde hat, die Anschrift in dem Wohnbezirk anzgeben, für den der Bewerber afgestellt wrde; bei Unionsbürgern mss ferner die Staatsangehörigkeit angegeben werden. Die Bewerber müssen in erkennbarer Reihenfolge - bei nechter Teilortswahl nach Wohnbezirken getrennt - afgeführt sein. Jeder Bewerber darf nr einmal afgeführt sein. Für keinen Bewerber dürfen Stimmenzahlen vorgeschlagen werden. 2.6 Wahlvorschläge von Parteien nd von mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen müssen von dem für das Wahlgebiet zständigen Vorstand oder sonst Vertretngsberechtigten persönlich nd handschriftlich nterzeichnet sein. Besteht der Vorstand oder sonst Vertretngsberechtigte as mehr als drei Mitgliedern, genügt die Unterschrift von drei Mitgliedern, darnter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. 2.7 Wahlvorschläge von nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen sind von den drei Unterzeichnern der Niederschrift über die Bewerberafstellng (Versammlngsleiter nd zwei Teilnehmer - vgl. 2.10) persönlich nd handschriftlich z nterzeichnen. 2.8 Gemeinsame Wahlvorschläge von Parteien nd Wählervereinigngen sind von den jeweils zständigen Vertretngsberechtigten jeder der beteiligten Grppierngen nach den für diese geltenden Vorschriften z nterzeichnen (vgl. 2.6 nd 2.7, 14 Abs. 2 Satz 4 nd 5 Kommnalwahlordnng - KomWO -). 2.9 Die Wahlvorschläge müssen aßerdem nterzeichnet sein für die Wahl des Gemeinderats von 20 Personen, die im Zeitpnkt der Unterzeichnng wahlberechtigt sind (Unterstützngsnterschriften). Dieses Unterschriftenerfordernis gilt nicht für Wahlvorschläge von Parteien, die im Landtag oder bisher schon in dem z wählenden Organ vertreten sind; von mitgliedschaftlich nd nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen, die bisher schon in dem z wählenden Organ vertreten sind, wenn der Wahlvorschlag von der Mehrheit der für diese Wählervereinigng Gewählten nterschrieben ist, die dem Organ zm Zeitpnkt der Einreichng des Wahlvorschlags noch angehören Die Unterstützngsnterschriften müssen af amtlichen Formblättern einzeln erbracht werden. Die Formblätter werden af Anforderng vom Vorsitzenden des Gemeindewahlasschsses oder wenn 4

5 der Gemeindewahlasschss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister - Bürgermeisteramt Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die Unterstützngsnterschriften dürfen nr die von den genannten Personen asgegebenen amtlichen Vordrcke verwendet werden. Bei der Anforderng ist der Name nd ggf. die Krzbezeichnng der einreichenden Partei oder Wählervereinigng bzw. das Kennwort der Wählervereinigng anzgeben. Ferner mss die Afstellng der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlng (vgl. 2.3) bestätigt werden Die Wahlberechtigten, die den Wahlvorschlag nterstützen, müssen die Erklärng af dem Formblatt persönlich nd handschriftlich nterzeichnen; neben der Unterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Gebrt nd Anschrift (Haptwohnng) des Unterzeichners sowie der Tag der Unterzeichnng anzgeben. Unionsbürger als Unterzeichner, die nach 26 Bndesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit nd nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen z dem Formblatt den Nachweis für die Wahlberechtigng drch eine Versicherng an Eides statt mit den Erklärngen nach 3 Abs. 4 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 KomWO erbringen. Sind die Betreffenden afgrnd der Rückkehrregelng nach 12 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnng (GemO) wahlberechtigt, müssen sie dabei aßerdem erklären, in welchem Zeitram sie vor ihrem Wegzg oder vor Verlegng der Haptwohnng as der Gemeinde dort ihre Haptwohnng hatten Ein Wahlberechtigter darf nr einen Wahlvorschlag für dieselbe Wahl nterzeichnen. Hat er mehrere Wahlvorschläge für eine Wahl nterzeichnet, so ist seine Unterschrift af allen Wahlvorschlägen für diese Wahl ngültig Wahlvorschläge dürfen erst nach der Afstellng der Bewerber drch eine Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlng nterzeichnet werden. Vorher geleistete Unterschriften sind ngültig Die vorstehenden Asführngen gelten entsprechend ach für gemeinsame Wahlvorschläge Dem Wahlvorschlag sind beizfügen eine Erklärng jedes vorgeschlagenen Bewerbers, dass er der Afnahme in den Wahlvorschlag zgestimmt hat; die Zstimmngserklärng ist nwiderrflich; von einem Unionsbürger als Bewerber eine eidesstattliche Versicherng über seine Staatsangehörigkeit nd Wählbarkeit sowie af Verlangen eine Bescheinigng der zständigen Verwaltngsbehörde seines Herknftsmitgliedstaates über die Wählbarkeit; Unionsbürger, die afgrnd der Rückkehrregelng in 12 Abs. 1 Satz 2 GemO wählbar nd nach den Bestimmngen des 26 Bndesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit nd nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherng ferner erklären, in welchem Zeitram sie vor ihrem Wegzg oder vor Verlegng der Haptwohnng as der Gemeinde dort ihre Haptwohnng hatten; eine Asfertigng der Niederschrift über die Afstellng der Bewerber in einer Mitglieder-/Vertreter- oder Anhängerversammlng (vgl. 2.3). Die Niederschrift mss Angaben über Ort nd Zeit der Versammlng, Form der Einladng, Zahl der erschienenen Mitglieder oder Vertreter bzw. Anhänger nd das Abstimmngsergebnis enthalten; aßerdem mss sich as der Niederschrift ergeben, ob Einwendngen gegen das Wahlergebnis erhoben nd wie diese von der Versammlng behandelt worden sind. Der Leiter der Versammlng nd zwei wahlberechtigte Teilnehmer haben die Niederschrift handschriftlich z nterzeichnen; sie haben dabei gegenüber dem Vorsitzenden des Gemeindewahlasschsses an Eides statt z versichern, dass die Wahl der Bewerber nd die Festlegng ihrer Reihenfolge in geheimer Abstimmng drchgeführt worden sind; bei Parteien nd mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigngen müssen sie aßerdem an Eides statt versichern, dass dabei die Bestimmngen der Satzng der Partei bzw. Wählervereinigng eingehalten worden sind; die erforderliche Zahl von Unterstützngsnterschriften (vgl. 2.9), sofern der Wahlvorschlag von wahlberechtigten Personen nterzeichnet sein mss; ggf. einschließlich der in Nmmer genannten eidesstattlichen Versicherngen nicht meldepflichtiger Unionsbürger als Unterzeichner. Der Vorsitzende des Gemeindewahlasschsses gilt als Behörde im Sinne von 156 Strafgesetzbch; er ist zr Abnahme der Versicherngen an Eides statt zständig. Der Vorsitzende des Gemeindewahlasschsses kann aßerdem verlangen, dass ein Unionsbürger einen gültigen Identitätsasweis oder Reisepass vorlegt nd seine letzte Adresse in seinem Herknftsmitgliedstaat angibt Im Wahlvorschlag sollen zwei Vertraenslete mit Namen nd Anschrift bezeichnet werden. Sind keine Vertraenslete benannt, gelten die beiden ersten Unterzeichner des Wahlvorschlags als Vertraenslete. Soweit im Kommnalwahlgesetz nd in der Kommnalwahlordnng nichts anderes bestimmt ist, sind nr die Vertraenslete, jeder für sich, berechtigt, verbindliche Erklärngen zm Wahlvorschlag abzgeben nd Erklärngen von Wahlorganen entgegenznehmen Vordrcke für Wahlvorschläge, Niederschriften über die Bewerberafstellng, eidesstattliche Erklärngen nd Zstimmngserklärngen sind af Wnsch erhältlich beim Bürgermeisteramt Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz. 3. Hinweise af die Eintragng in das Wählerverzeichnis af Antrag nach 3 Abs. 2 nd 4 KomWO. 3.1 Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen drch Wegzg oder Verlegng der Haptwohnng as der Gemeinde verloren haben nd vor Ablaf von drei Jahren seit dieser Veränderng wieder in die Gemeinde zziehen oder dort ihre Haptwohnng begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder in der Gemeinde wohnen oder ihre Haptwohnng begründet haben, nr af Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. 3.2 Personen, die ihr Wahlrecht für die Wahl des Kreistags drch Wegzg oder Verlegng der Haptwohnng as dem Landkreis verloren haben nd vor Ablaf von drei Jahren seit dieser Veränderng wie- 5

6 der in den Landkreis zziehen oder dort ihre Haptwohnng begründen, werden, wenn sie am Wahltag noch nicht drei Monate wieder im Landkreis wohnen oder ihre Haptwohnng begründet haben, ebenfalls nr af Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Ist die Gemeinde, in der ein Antrag af Eintragng in das Wählerverzeichnis gestellt wird, nicht identisch mit der Gemeinde, von der as der Wahlberechtigte seinerzeit den Landkreis verlassen hat oder seine Haptwohnng verlegt hat, dann ist dem Antrag eine Bestätigng über den Zeitpnkt des Wegzgs oder der Verlegng der Haptwohnng as dem Landkreis sowie über das Wahlrecht z diesem Zeitpnkt beizfügen. Die Bestätigng erteilt kostenfrei die Gemeinde, as der der Wahlberechtigte seinerzeit weggezogen ist oder as der er seine Haptwohnng verlegt hat. 3.3 Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach 26 Bndesmeldegesetz nicht der Meldepflicht nterliegen nd nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nr af Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag af Eintragng in das Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine Versicherng an Eides statt mit den Erklärngen nach 3 Abs. 3 nd 4 KomWO anzschließen. Die Anträge af Eintragng in das Wählerverzeichnis müssen schriftlich gestellt werden nd spätestens bis zm Sonntag, 5. Mai 2019 (keine Verlängerng möglich) eingehen beim Bürgermeisteramt Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz. Vordrcke für diese Anträge nd Erklärngen hält das Bürgermeisteramt Sontheim an der Brenz, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz bereit. Ein Wahlberechtigter mit Behinderngen kann sich bei der Antragstellng der Hilfe einer anderen Person bedienen. Wird dem Antrag entsprochen, erhält der Betroffene eine Wahlbenachrichtigng, sofern er nicht gleichzeitig einen Wahlschein beantragt hat. Sontheim an der Brenz, 14. Febrar 2019 Bürgermeisteramt Krat, Bürgermeister Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Die GWRRS Sontheim lädt alle Viertklässler gemeinsam mit ihren Eltern z einem Abend der offenen Tür ein. Informations- nd Mitmachstationen vermitteln einen Eindrck, was nsere Realschle alles z bieten hat. Termin: Mittwoch, , Uhr / Form im Schlzentrm Rainer Schlz, Rektor Jgend trainiert für Olympia-Fßball Am 23. Janar 2019 fand der Grndschlcp in Nattheim statt. Ach nsere Schle stellte ein Team zsammen nd machte sich hoch motiviert nach Nattheim af den Weg. Insgesamt traten 12 Mannschaften as verschiedenen Schlen im Kreis gegeneinander an. Die Vorrnde bestanden wir als Grppenzweiter. Lediglich gegen die Hillerschle Steinheim mssten wir ns geschlagen geben. Nach einem weiteren Sieg im Viertelfinale, mssten wir leider wieder gegen die stark spielende Hillerschle, dem späteren Trniersieger, antreten nd schieden somit leider as. Beim Spiel m Platz drei gegen den Gastgeber Nattheim war dann, nach den kräftezehrenden Spielen vorher, die Lft ras. Insgesamt spielten die Jngs sper. Es war eine asgelassene, fröhliche Stimmng nd ein fairer, sportlicher Wettkampf. Herzlichen Glückwnsch z einem tollen 4. Platz! Es spielten (von links nach rechts): Jaron Mack, Moritz Häck, Johannes Weber, Eymen Brak, Micha Mack, Jakob Schmid, Mika Klein, Daniel Hörger. (Text nd Bild: GWRRS) Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Sontheim - Brenz Am Montag, den 18. Febrar 2019, findet eine Einsatzübng statt. Beginn Uhr in Einsatzkleidng. Vorankündigng: Abteilngsversammlng Am Montag, den 25. Febrar 2019, findet die diesjährige Abteilngsversammlng statt. Beginn Uhr im Feerwehrgerätehas in Sontheim. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Tätigkeitsbericht des Abteilngskommandanten 3. Protokollbericht 4. Kassenbericht 5. Berichte der Kassenprüfer 6. Grßworte nd Entlastngen 7. Asblick, Aktivitäten nd Veranstaltngen 2019/ Verschiedenes, Wünsche, Anträge Wünsche nd Anträge sind schriftlich bis Freitag, den 22. Febrar 2019, bei Merkle Hans einzreichen. Hierz sind alle aktiven Feerwehrangehörigen, Ehrenmitglieder, Senioren sowie die Gemeinderäte recht herzlich eingeladen. Der Abteilngskommandant 6

7 Anmeldng für das Kindergartenjahr 2019/2020 7

8 In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: 0.14 Wie man die Pflegezeit finanziell meistert Im Alter gt betret z sein, ist für jeden wichtig. Damit das ach so eintrifft, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema Unterstützng nd Pflege befassen. Denn vieles lässt sich frühzeitig regeln. Wo kann man welche Unterstützng in Ansprch nehmen? Welche finanziellen Belastngen können af einen zkommen? Welche Leistngen gibt es von der gesetzlichen Pflegeversicherng? Unterstützng für Pflegebedürftige im Alltag Leistngen der gesetzlichen Pflegeversicherng bei amblanter oder stationärer Pflege Pflegeleistngen beantragen Mit privater Vorsorge Versorgngslücken schließen Der Referent wird im Besonderen af die Änderngen eingehen, die die drei jüngst beschlossenen Pflegestärkngsgesetze mit sich bringen. Wie ist die Migration von drei Pflegestfen af seit Anfang 2017 fünf Pflegegrade erfolgt? Praktische nd anschaliche Beispiele sollen nsere Handlngsoptionen in diesem sensiblen Thema erlätern. Leitng: Thomas Rohr ist Vortragsreferent beim Beratngsdienst Geld nd Hashalt der S-Finanzgrppe nd mit diesem Thema in ganz Südwestdetschland, von Koblenz bis Lörrach nd von Saarbrücken bis Ulm nterwegs. Als profnder Kenner der Materie versteht er es, den Zhörern selbst schwierigste Sachverhalte anschalich z erklären. Termin: Montag, 18. Febrar 2019 Zeit: Uhr Daer: ca. 90 Minten Ort: Schle Sontheim, Form Gebühren: Gebührenfrei! Zsatzkrs wegen großer Nachfrage: 3.17 Kreativ Malkrs Bei diesem kreativen Krs wird eine Mischtechnik angewendet, die Acrylmalerei mit Airbrshtechnik vereint. Mit dieser Malerei kann man der Fantasie freien Laf lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn: Montag, 11. März 2019 Zeit: Uhr Daer: 4 Abende Leitng: Karl Beck Ort: Gebühr: Galerie TRI-ART 35,- (+ ca. 5,- Materialkosten, sind mit dem Krsleiter abzrechnen). Bei weniger als 6 Teilnehmern erhöht sich die Gebühr af 40, Klangschalen-Meditation Bei der Klangschalen-Meditation werden alle Zellen nd Organe drch die Schwingngen der Klangschalen erreicht. Dies vertieft die Entspannng, wirkt im Energiefeld des Körpers nd harmonisiert daher Körper / Seele / Geist nd schenkt ns nee Lebenskraft nd das Gefühl, mit sich richtig verbnden z sein. Die Klangschalen-Meditation kann bei Ermüdng, Unasgeglichenheit, Verspannng, Blockaden, Reizbarkeit etc. behilflich sein. Vor der Klangschalen-Meditation schütteln wir ein wenig den Alltag ab. Danach setzen oder legen sich die Teilnehmerinnen hin. Man kommt zr Rhe. Nn genießt man einfach das Klangkonzert, den Rest erledigt der Körper selbst. Am Schlss gibt es noch eine Rückholng ins Hier nd Jetzt, nter Anleitng. Jeder ist hierbei für sich selbst verantwortlich nd macht nr das, was nd soweit sein Körper ihn lässt. Lernen sie die Klangmeditation/das Klangkonzert kennen nd gönnen sich eine kleine As Zeit vom Alltag!! Einzelne Termine bchbar! Krsnr : 14. Febrar 2019 Krsnr : 14. März 2019 Krsnr : 04. April 2019 Krsnr : 16. Mai 2019 Krsnr : 23. Mai 2019 Krsnr : 06. Jni 2019 Zeit: Uhr Leitng: Heike Mair, Klangmassage-Master Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 7,50 / 1 Treffen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, Wolldecke nd beqeme Kleidng 3.04 Flechtkrs: Blmenampel Schmücken Sie Ihren Haseingang mit dieser attraktiven Blmenampel. In diesem Krs wird Ihnen gezeigt, wie Sie as ngeschälten Weiden eine Blmenampel flechten können, an der Sie im Sommer viel Frede haben werden. Ob Sie dieses dann im Winter als Vogelftterhäschen ntzen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Ein Unikat nd Schmckstück wird es af jeden Fall. Dieser Krs richtet sich an alle, die in einer Kleingrppe kreativ sein wollen nd Frede am Flechten mit Weiden haben. Beginn: Montag, 25. Febrar 2019 Zeit: Uhr Leitng: Silvia Thran Ort: Schle Sontheim, BK Saal 006 Gebühr: 35,- (+ 15,- Materialkosten, werden mit der Dozentin vor Ort abgerechnet) Bitte mitbringen: gt schneidende Gartenschere, evtl. Dekostücke zm Verzieren, Schürze, Materialkosten Das Flechtmaterial (frische, bnte Weiden) wird im Krs gestellt Strickkrs: Kschlige Babyschhe Warme nd schnell gestrickte Babyschhe kann man immer brachen nd ist ach eine süße Geschenkidee! Vorkenntnisse/Grndkenntnisse im Stricken sind von Vorteil! Termin: Mittwoch, 27. Febrar 2019 Zeit: Uhr Leitng: Nicoline Fischer Ort: Verstrickt & Zgenäht, Bergstr. 3, Sontheim Gebühr: 12,- (ohne Material) Material: passende Wolle nd Nadelspiel 3,0 mm Wolle nd Nadelspiel kann mitgebracht oder am Abend erworben werden. Für Getränke ist gesorgt Gelassenheit Ihr Schlüssel zr Gesndheit Gelassen bleiben möchte jeder. Gelingen tt es nicht annähernd so vielen Menschen. Was ns blockiert nd ns davon abhält, eine gelassene Haltng im Alltag einznehmen, das möchte ich Ihnen an diesem Abend zeigen. Zeigen möchte ich Ihnen allerdings ach, warm es sich aszahlt, sich für den Weg der Gelassenheit z entscheiden nd diesen z gehen. 8

9 Termin: Donnerstag, 28. Febrar 2019 Zeit: Uhr Leitng: Anja Bntz, Coach (MA), Mentalcoach Ort: Schle Sontheim, Rheram Gebühr: 18, Gemütliche msikalisch - literarische Märchenstnde Die Sontheimerin Cosima Maris (geb. Speer) lädt mit ihrem Ensemble, dem Hoffmeister-Trio nd der Schaspielerin Anne Abendroth in die Welt der Sagen, Märchen nd Legenden ein. Neben Werken für das klassische Streichtrio werden Texte as verschiedenen, mehr oder weniger bekannten, märchenhaften Erzählngen vorgetragen. Das Hoffmeister-Trio, bestehend as Cosima Maris (Violine), Filip Maris (Violine) nd Sarah-Lise Raschke (Violoncello), Absolventen der Msikhochschle Trossingen, besteht seit 4 Jahren nd beschäftigt sich v.a. mit Msikliteratr zwischen 1750 nd Gemäß der damaligen Zeit spielt das Trio af historisch nachgebaten Instrmenten. Die Schaspielerin Anne Abendroth stdierte an der Universität der Künste in Berlin. Nach Erfahrngen am Theater nd im Film ist sie mittlerweile vor allem als Sprecherin für Hörspiele nd als Synchronsprecherin tätig. Termin: Sonntag, 24. Febrar 2019 Zeit: Uhr Ort: Gebühr: Rittersaal, Schloss Brenz 12,00 Vorverkaf ab sofort in der Bücherei 14,00 direkt vor Ort Das Programm der vhs Sontheim ist ach online nter einsehbar. Informationen nd Anmeldngen z den Krsen: Tel /17-72, per vhs@sontheim-an-der-brenz.de Landratsamt Heidenheim an der Brenz Bio-Msterregion Heidenheim pls: Schnippeldisko in Planng Ob die Karotte af zwei, drei oder lediglich af einem Bein steht ist nebensächlich. Und ach die schrmpelige Kartoffel kann noch vorzüglich schmecken! Davon sind die Aktere der Bio-Msterregion Heidenheim pls überzegt nd wollen as diesem Grnd gena diese Lebensmittel bei einer Schnippeldisko ins Rampenlicht stellen. Wer mithelfen will, ist im Orga-Team herzlich willkommen. Mitmachen können alle - egal ob Einzelperson, Verein oder Schlklasse. Gemeinsam wollen wir eine Mit-Mach-Aktion realisieren nd af das Thema der Lebensmittelverschwendng afmerksam machen, so die Regionalmanagerin der Bio-Msterregion Johanna Böll. Das erste Planngs-Treffen findet am Mittwoch, 20. Febrar 2019, m Uhr im Café Walden in Heidenheim statt. Anmeldng per Mail an j.boell@landkreis-heidenheim.de. Ach Krzentschlossene sind herzlich willkommen. Weitere Infos zr Bio-Msterregion Heidenheim pls gibt es im neen Newsletter Wertpapier. Wer immer af dem aktellen Stand bleiben will, kommt per Mail an j.boell@landkreis-heidenheim.de af die Verteilerliste. Beratngstage der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim Die Beratngstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Fra nd Berf bieten Fraen in Einzelgesprächen eine individelle Orientierngsberatng z allen berflichen Themen, insbesondere zm Wiedereinstieg nach der Familienphase, zr As- nd Weiterbildng, zr berflichen Umorientierng nd zr Existenzgründng. Die Beratngsgespräche sind vertralich nd kostenfrei. Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, 27. Febrar 2019, nd am Mittwoch, 6. März 2019, jeweils von 8.00 bis Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Dienstgebäde Bergstraße 36. Anmeldng nd Informationen bei der Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr, Tel / , fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Jahresprogramm: Führngen in der Heidenheimer Brenzregion Gewässerführer, Alb-Gides Östliche Alb nd viele weitere Landschafts-, Gäste- nd Wanderführer machen es möglich, die Heidenheimer Brenzregion af ganz besondere Weise z erleben. Ob Rad- oder Wandertoren, Führngen af den Spren der Eiszeitknst im Lonetal oder entlang der Brenz im Jahresprogramm der Heidenheimer Brenzregion ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Jahresprogramm ist bei allen Torist-Infos nd Rathäsern im Landkreis Heidenheim erhältlich nd kann direkt beim Landratsamt nter 07321/ oder per Mail an info@heidenheimer-brenzregion.de bestellt werden. Online kann das Programm af nter Prospekte herntergeladen werden. Hier gibt es zdem weitere Asflgstipps für den Landkreis Heidenheim. Pflegeeltern dringend gescht Infoabend am 21. Febrar 2019 Es gibt familiäre Sitationen, in denen Kinder vorübergehend oder ach af Daer nicht mehr weiter bei ihren leiblichen Eltern leben können. In diesen Sitationen gibt es von Seiten des Fachbereichs Jgend nd Familie im Landratsamt Heidenheim ein Hilfeangebot: die Vollzeitpflege. Im Landkreis Heidenheim leben derzeit mehr als 80 Kinder nd Jgendliche in Vollzeitpflegefamilien. Die Plätze für Pflegekinder sind im Kreis damit weitgehend belegt, nee Pflegeeltern werden dringend gescht. Sowohl Ehepaare als ach nicht verheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare nd ach Alleinstehende können Pflegekinder afnehmen. Interessierte erhalten Informationen beim Pflegekinderfachdienst des Landratsamtes Heidenheim, Tel / oder per Mail an pflegekinder@landkreis-heidenheim.de. Zdem bietet der Pflegekinderfachdienst für alle Interessenten as dem Landkreis Heidenheim regelmäßig Informationsabende an. Der nächste Infoabend findet am Donnerstag, 21. Febrar 2019, Uhr, im Seminarram im Has der Familie, Agst-Lösch-Straße 25, in Heidenheim statt. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. 9

10 Bewerbngsmappencheck in Sontheim an der Brenz Die Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim bietet am Donnerstag, 21. Febrar 2019, von 9.00 bis Uhr in der Ortsbücherei Sontheim an der Brenz (Brenzer Straße 25) einen kostenlosen Bewerbngsmappencheck an. Interessierte sollten ihre Bewerbngsnterlagen nd ggf. die entsprechende Stellenasschreibng mitbringen. Die Mitarbeiterinnen der Kontaktstelle geben Tipps nd Hinweise für ein ansprechendes Erscheinngsbild sowie zr strktrellen Verbesserng nd inhaltlichen Optimierng der Bewerbng. Ach Fragen rnd m das Vorstellngsgespräch können gestellt werden. Die Veranstaltng findet in Kooperation mit der Ortsbücherei Sontheim an der Brenz statt, wo es ach einen Infostand mit entsprechender Literatr nd Bewerbngshandbüchern geben wird. Eine Anmeldng ist nicht erforderlich. Weitere Informationen nter Telefon 07321/ oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Cladia Nebert (rechts), Ortsbücherei Sontheim an der Brenz, nd Ssanne Walter, Kontaktstelle Fra nd Berf Heidenheim. Infos zr Asbildng in der Landwirtschaft Im Rahmen der Asbildngs- nd Stdienmesse Ostwürttemberg 2019 findet eine Infoveranstaltng zr Asbildng in der Landwirtschaft statt. Für alle, die an einer landwirtschaftlichen Asbildng interessiert sind, werden in einem Infovortrag am Samstag, 16. Febrar 2019, in der Jstsvon-Liebig Schle (Steinbeisstraße 6, Aalen) m Uhr im Ram 0.12 (Werkstatt) Asbildngsdetails vorgestellt nd Fragen rnd m die landwirtschaftliche Asbildng beantwortet. Zm Thema Asbildngsmöglichkeiten nd Berfsassichten in der Landwirtschaft laden die Kreisbaernverbände Aalen nd Schwäbisch Gmünd, die landwirtschaftliche Berfsschle Aalen nd das Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft, herzlich ein. Redaktionsschlss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Informationsveranstaltngen für Landwirte Das Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft lädt z mehreren Informationsveranstaltng mit dem Thema Antragstellng Gemeinsamer Antrag (GA) 2019-Neerngen nd Änderngen ein. Die Veranstaltngen finden am Donnerstag, 21. Febrar 2019, in Eglingen (Sporthalle), am Montag, 25. Febrar 2019, in Niederstotzingen (Gasthas Krone) nd am Dienstag, 26. Febrar 2019, in Dettingen (Hofschenke zm Schwarzen Beck) statt. Beginn ist jeweils m Uhr. Von Mitarbeitern des Fachbereichs Landwirtschaft wird ein Überblick über aktelle Neerngen im GA 2019 gegeben. Darüber hinas werden aktelle Themen as den Bereichen Veterinärwesen nd Natrschtz angesprochen. Interessierte Landwirte sind herzlich z den Informationsveranstaltngen eingeladen. 11. Projektafrf für LEADER-Projekte in der Brenzregion: Der Verein Regionalentwicklng Brenzregion e.v. bittet m die Zsendng von Projektanträgen für das Regionalentwicklngsprogramm LEADER der Eropäischen Union sowie des Landes Baden-Württemberg. Mit Hilfe von LEA- DER sollen die Ländlichen Räme gestärkt werden. Die Projekte dürfen lediglich innerhalb der Gebietsklisse der LEADER-Brenzregion mgesetzt werden. Wichtige Informationen zm Projektafrf: Der Projektafrf beginnt am: Projektanträge können eingereicht werden bis: Der Termin für die Projektaswahl wird sein: Die Projektanträge sind einzreichen bei: LEADER-Aktionsgrppe Brenzregion c/o Landratsamt Heidenheim Felsenstraße 36, Heidenheim Die Informationen z der LEADER-Brenzregion finden Sie im Regionalen Entwicklngskonzept (REK), welches nter zm Download kostenlos für Sie bereit steht. Hier finden Sie ach das Projektdatenblatt. Für folgende Themenbereiche können Projektanträge eingereicht werden: Lebensqalität gemeinsam gestalten Qalifizierng für alle ermöglichen Chancen für Fraen verbessern Natr- nd Kltrerbe profilieren Das EU-Bdget für diesen Afrf beträgt: Hinz kommen je nach Fördermodl nationale Fördermittel in entsprechendem Förderverhältnis. Die Aswahlkriterien für die Projekte finden Sie nter Downloads af der Website.( Bewertngsbogen für Projektanträge ). Bitte reichen Sie Ihre Projektanträge schriftlich ein nd nehmen dabei Bezg af den Projektafrf. Bei Fragen erreichen Sie die Mitarbeiter der LEADER-Geschäftsstelle nter: Tel.: 07321/ (Fra Rapp) oder (Herr Lang) oder per leader@landkreis-heidenheim.de oder h.rapp@landkreis-heidenheim.de 10

11 Allgemeine Informationen Einladng zm Infoabend am Bigen-Gymnasim Das Bigen-Gymnasim in Herbrechtingen lädt am Freitag, den 15. Febrar 2019, ab Uhr zm Infonachmittag für die Viertklässler nd deren Eltern ein. Die Schlleitng nd alle Lehrerinnen nd Lehrer stellen an diesem Abend das Konzept des BGy nd das Bildngsangebot vor. Es besteht die Gelegenheit, bei einem Rndgang drch das Gebäde die Fachräme nd die Lehrer kennenzlernen. Jüngere Geschwister können z dieser Zeit im Hort nebenan professionell betret werden (bis Uhr). Die Schülerinnen nd Schüler für die künftigen fünften Klassen können am Mittwoch, den , nd am Donnerstag, den , im Sekretariat angemeldet werden (jeweils von 8.00 bis Uhr nd von bis Uhr). KreisLandFraenverband Heidenheim Die diesjährige Haptversammlng der KreislandFraen Heidenheim findet am Donnerstag, , m Uhr in Hohenmemmingen im Gasthas Rössle, Haptstraße 43, statt. - Begrüßng drch nsere 1. Vorsitzende Sonja Winkler - Grßworte - Geschäftsführerbericht drch nsere Geschäftsführerin Ella Holz - Kassenbericht drch nsere Geschäftsführerin Ella Holz - Bericht Kassenprüfer - Entlastngen - Verschiedenes Im Anschlss werden wir einen Vortrag von Fra Daniela Schweikhart, Was is(s)t Fra? Weibliche Aspekte der Ernährng hören. Vorschläge nd Anträge bitte bis bei Sonja Winkler einreichen. Damit die Versorgng nicht in Gefahr gerät: Jede einzelne Bltspende zählt DRK lädt zm Leben retten ein Zr Bltspende gibt es keine Alternative. Da es keinen künstlichen Ersatz gibt, ist die Patientenversorgng nr möglich, wenn vorher asreichend Menschen ihr Blt gespendet haben. Die nächste Bltspendemöglichkeit bietet das DRK am Dienstag, dem , von Uhr bis Uhr, Stadthalle, Neffenstraße 42, NIEDERSTOTZINGEN Etwa 80 Prozent der Bndesbürger sind einmal in ihrem Leben af Bltkonserven angewiesen, darnter ach Fraen, bei denen Komplikationen im Rahmen der Gebrt afgetreten sind. Ach ein Herzpatient benötigt Bltpräparate. Rnd ein Fünftel der Bltpräparate werden in der Krebstherapie eingesetzt - in der Regel im Rahmen der Chemotherapie. Dabei werden nämlich nicht nr Tmorzellen getroffen, sondern es wird ach gesndes Gewebe wie Bltzellen zerstört. Daher ist die Bltbildng häfig nter einer Chemotherapie in Mitleidenschaft gezogen nd Patienten erhalten begleitend zr Therapie Blttransfsionen. Viele Gründe, warm Bltspenden so enorm wichtig sind. Übrigens: Um keinen Bltspendetermin mehr z verpassen bietet das DRK mit der Bltspendeapp die Möglichkeit, sich via oder SMS an den Termin erinnern z lassen. Zdem kann jeder registrierte Bltspender einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat. Alle Infos: Jede Spende zählt. Blt spenden kann jeder Gesnde von 18 bis zm 73. Gebrtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Bltspende gt vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Unterschng. Die eigentliche Bltspende daert nr wenige Minten. Mit Anmeldng, Unterschng nd anschließendem Imbiss sollten Spender eine gte Stnde Zeit einplanen. Eine Stnde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zr Bltspende den Personalasweis mitbringen. Alternative Bltspendetermine nd weitere Informationen zr Bltspende sind nter der gebührenfreien Hotline nd im Internet nter erhältlich. Reisen mit dem Roten Krez Informationsveranstaltng am Mit seinem Reise-Angebot ins In- nd Asland bringt das Detsche Rote Krez Abwechslng in den Alltag nd ermöglicht einen Urlab, bei dem insbesondere ältere Reisegäste mit einem sicheren Gefühl verreisen können. Die Reisegäste werden zhase abgeholt nd von erfahrenen, zverlässigen nd msichtigen ehrenamtlichen Betreern begleitet, die jederzeit für die Teilnehmer da sind. Eine Informationsveranstaltng gibt es am m Uhr in der DRK-Geschäftsstelle, Schloßhastraße 98, Heidenheim. Das Rote Krez ist mit seinem Reiseprogramm für ältere Menschen da, m ihnen Lebensqalität z bieten. Daz zählt ach einmal ras as den eigenen vier Wänden. Der besondere Service bei den DRK-Reisen: Alle Reisen werden von qalifizierten, ehrenamtlichen Rotkrezmitarbeitern begleitet, die sich m alle Belange der Reisegäste sorgen. Die Reise beginnt af Wnsch nd je nach Verfügbarkeit an der Hastür, wo die Reisegäste abgeholt nd nach der Reise wieder sicher zrückgebracht werden. Ein bntes Freizeitprogramm mit Asflügen, Konzerten, Gymnastiknd Spieleabenden sorgen für Spaß, Bewegng nd nvergessliche Momente. Die DRK-Grppenreisen führen Sie z beliebten Reisezielen im In- nd Asland wie zm Beispiel Bad Wörishofen, Abano, Oberstdorf, Griechenland nd Spanien. Besonders abgestimmte Angebote gibt es zdem für Rollsthlfahrer nd für an Demenz erkrankte Menschen mit ihren pflegenden Angehörigen oder Reisen für Traernde. Eine Mitarbeiterin von der DRK-Reisen für Senioren BW ggmbh gibt den Beschern der Infoveranstaltng bei Kaffee nd Kchen einen Einblick in die Reiseziele des lafenden Jahres. Anmeldng bis nter Tel / oder per Mail an a.zell@drk-heidenheim.de. Die Seniorenreisen des Detschen Roten Krezes im Internet: 11

12 Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Wir liegen vor dir mit nserm Gebet nd vertraen nicht af nsre Gerechtigkeit, sondern af deine große Barmherzigkeit. Daniel 9,18 Donnerstag, 14. Febrar Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehas Freitag, 15. Febrar Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas Sonntag, 17. Febrar Uhr Gottesdienst (Vikar Kczera), das Opfer ist vom OKR für die Arbeit der Diakonie in Württemberg empfohlen Montag, 18. Febrar Uhr JESSICA Fahrt ins Kino nach Offingen, Treffpnkt am Gemeindehas Uhr Ökm. Bibelabend im Kath. Gemeindezentrm Sontheim mit Pfr. Rolf Bareis Dienstag, 19. Febrar Uhr Krabbelgrppe Uhr Fraenkreis im Gemeindehas Uhr Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeindehas (öffentlich) Mittwoch, 20. Febrar Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 21. Febrar Uhr Nachmittag für Ältere im Evang. Gemeindehas mit Vikar Kczera zm Thema: Eine Reise drch Israel Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse Uhr Kirchenchorprobe JESSICA trifft sich am 18. Febrar z einem Kinobesch in Offingen JESSICA der Treffpnkt für jnge Erwachsene nternimmt am Montag, den 18. Febrar, einen Kinobesch nach Offingen. Der Film Maria Magdalena wird in einer Sondervorstellng gezeigt: Maria Magdalena ist ihrer Zeit weit voras: Sie sträbt sich gegen Hierarchien nd gegen die Ehe. Als sie af Jess nd seine Jünger trifft, schließt sie sich ihnen an. Sie will Teil einer neen Bewegng sein nd reist mit ihnen nach Jersalem. Als einzige weibliche Anhängerin widersetzt sie sich af ihrer spiritellen Reise sämtlichen Konventionen. Dabei haben sie nd Jess eine besondere Verbindng zeinander, die drch ihren gemeinsamen Glaben gestärkt wird. Aßer den regelmäßigen Mitgliedern bei JESSICA sind weitere interessierte Gemeindeglieder z dem Asflg eingeladen. Treffpnkt zr Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist m Uhr am Gemeindehas Noch zwei ökmenische Bibelabende zm Thema: Mit Pals glaben In diesem Jahr stehen nter der Überschrift Mit Pals glaben noch zwei Texte im Zentrm der Abende. Weil die Referenten zr Stärkng der Ökmene die Abende ganz bewsst nicht im eigenen Gemeindezentrm gestalten, sondern af Reisen gehen, kommt es z folgender Afteilng: Montag, 18. Febrar, Uhr im Katholischen Gemeindezentrm Sontheim mit Pfr. Rolf Bareis zm Thema Mit Frcht nd Zittern. Montag, 25. Febrar, Uhr im Gemeinderam der evangelischen Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler im Schloss Brenz mit Pfarrer Steffen Palmer zm Thema Mit Frede nd Hoffnng. Die Abende daern jeweils etwa eine Stnde alle Teilnehmerinnen nd Teilnehmer sollten eine Bibel mitbringen. Herzliche Einladng noch z zwei gemeinde- nd konfessionsübergreifenden Bibelabenden! Sitzng des Kirchengemeinderats Ganz herzlich wird eingeladen zr nächsten Sitzng des Kirchengemeinderates am Dienstag, 19. Febrar, ab Uhr ins Gemeindehas. Af der Tagesordnng stehen.a. die Pnkte: Renovierng der Georgskirche, Grppen, Kreise nd Einrichtngen, Ortssatzngen der Fsionsgemeinde nd der Gesamt-Kirchengemeinde, Kirchenwahl 2019, Arbeit im Kirchengemeinderat nd versch. Eine nicht öffentliche Sitzng schließt sich an. Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 21. Febrar, mit Vikar Kczera Herzliche Einladng zm Nachmittag für Ältere am Donnerstag m Uhr. Dieses Mal wird Vikar Kczera ns über das Land Israel berichten. Natürlich ist ach für Verpflegng wieder reichlich gesorgt herzliche Einladng an alle Stammgäste nd ach an alle Interessierten, die das erste Mal bei nserem Nachmittag vorbeischaen wollen! Vorankündigngen: Im Gottesdienst m Uhr am Sonntag, 24. Febrar, verabschieden wir Vikar Michael Kczera. Im Anschlss wird noch z einem kleinen Stehempfang ins Gemeindehas eingeladen. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Pfarramt.Sontheim@elkw.de Internetadresse: Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 17. Febrar: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst nter Mitwirkng des Kirchenchors Niederstotzingen in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Das Opfer ist für Kamern bestimmt. 12

13 Montag, 18. Febrar: Uhr Ökm. Bibelabend im Kath. Gemeindezentrm Sontheim mit Pfarrer Bareis zm Thema: Mit Frcht nd Zittern (Philipper 2,12-30) Dienstag, 19. Febrar: Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeinderam in Brenz Mittwoch, 20. Febrar: Uhr Konfirmandennterricht im Gemeindehas in Sontheim Uhr Erwachsenenbläseranfängergrppe im Gemeinderam im Schloss Freitag, 22. Febrar: Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Voranzeige Der diesjährige Weltgebetstag findet am Freitag, 1. März 2019, m Uhr im Kath. Gemeindezentrm in Sontheim statt. Gastgeber ist die katholische Kirchengemeinde Sontheim. Der Weltgebetstag kommt dieses Jahr as Slowenien zm Thema Kommt, alles ist bereit! nd wird weltweit gefeiert. Es wird herzlich daz eingeladen! Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon In seelsorgerlichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Unsere Bankverbindngen: Volksbank Brenztal, IBAN DE Kreissparkasse HDH, IBAN DE Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Sei mir ein schützender Fels, eine feste Brg, die mich rettet. Denn d bist mein Fels nd meine Brg; m deines Namens willen wirst d mich führen nd leiten. (PS 31,3-4) Donnerstag, 14. Febrar Uhr Seniorenfasching im Gemeindezentrm Samstag, 16. Febrar 2019 Vorabend zm 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Jer 17,5-8 L2: 1 Kor 15, Ev: Lk 6, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Gerda Röhm, die Kollekte ist für nsere Kirchengemeinde bestimmt Montag, 18. Febrar Uhr Reqiem für Magdalena Helleis, anschl. Beisetzng af dem Friedhof Sontheim Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Uhr Ökmenische Bibelwoche im Kath. Gemeindezentrm mit Pfarrer Rolf Bareis Mittwoch, 20. Febrar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Uhr Litrgieasschss-Sitzng im Gemeindezentrm, Sitzngszimmer Freitag, 22. Febrar Uhr Morgen-Andacht Uhr Lectio Divina, Bibelgespräch im Besprechngszimmer des Pfarrhases Samstag, 23. Febrar Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 24. Febrar Uhr Echaristiefeier Uhr Scholaprobe As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Fra Magdalena Helleis Herr, nimm nsere Verstorbene af in dein ewiges Leben. Ökmenische Bibelwoche 2019 Mit Pals glaben - ökmenische Bibelabende in Sontheim nd Brenz Die nächsten Bibelabende finden statt - am m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm in Sontheim mit Pfarrer Rolf Bareis, Mit Frcht nd Zittern (Philipper 2,12-30) nd - am m Uhr im Gemeinderam der evangelischen Kirche im Schloss Brenz mit Pfarrer Steffen Palmer, Mit Frede nd Hoffnng (Philipper 4,4-9). Herzliche Einladng z diesen Abenden! Bitte bringen Sie eine Bibel mit. Innehalten nd zr Rhe kommen Die Landpastoral Schönenberg lädt ein am Samstag, , ( Uhr) z christlicher Meditation, Tagngshas Schönenberg. Sich asrichten af die Mitte, den Atem spüren, Wahrnehmen in der Natr, achtsam Dasein, Körperübngen, Implse zm Laschen nach innen, Zeiten der Stille, Sitzen in der Stille, meditativer Gesang nd Tanz, in der Gegenwart des Lebens sich von der Gegenwart des göttlichen Geheimnis berühren lassen, sind Stichworte, die den Tag charakterisieren. Leitng nd Info: Fra Michaela Bremer, Telefon 07961/ , michaela.bremer@drs.de, Kosten: 22,00, zzüglich 10,00 Krsgebühr. Anmeldng bis bei: Landpastoral Schönenberg, Telefon 07961/ oder landpastoral.schoenenberg@drs.de Bswallfahrt ins Moseltal nach Trier Eine dreitägige Wallfahrt führt ns im Oktober in die älteste Stadt Detschlands, die für die Wallfahrt zm Heiligen Rock, der Tnika Christi, bekannt ist: Trier in der Weinregion Mosel. Die Hinfahrt führt dabei am über Wiesental, in dem seit 2013 das im Ginness-Bch der Rekorde nachweislich geführte größte Weihrachfass der Welt z bestanen ist - natürlich erleben wir dieses Weihrachfass in einem eigenen Gottesdienst in Aktion, zr größeren Ehre Gottes. In Trier werden nicht nr die besonderen geistlichen nd historischen Höhepnkte erfahrbar werden, sondern ach für die nterschiedlichsten Schönheiten nd Genüsse der Stadt wird Erlebnisram sein. Bei der Rückfahrt am machen wir Rast nd halten Gottesdienst in Walldürn, das für die Wallfahrt zm Bltwnder bekannt ist. Informationen, Flyer nd Anmeldngen das Pfarrbüro Heilig-Geist ist gerne ansprechbar (Tel /96030). - RS Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/ Montag, Mittwoch nd Freitag Uhr Montag Uhr 13

14 -Adresse: Homepage: Bankverbindng: IBAN: DE Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Kommt her nd sehet an die Werke Gottes, der so wnderbar ist in seinem Tn an den Menschenkindern. Psalm 66, Vers 5 Donnerstag Uhr Posanenchorprobe Freitag, Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre: Samstag, Uhr Jgendkreis Kleingrppen Sonntag, Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Uhr Abendgottesdienst im Gemeindezentrm Sontheim Montag, Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Uhr Männergebet Uhr Ältestenratsitzng Dienstag, Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße Uhr Männertreff Donnerstag, Uhr Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Ich bin reich... an Gebetserhörngen. Z erleben, dass Gott zhört nd hilft, ist das Wertvollste. Sonntag, 17. Febrar Uhr Gottesdienst, Vorsteher Uhr Kindergottesdienst in Altheim Dienstag, 19. Febrar Uhr Chorprobe Mittwoch, 20. Febrar Uhr Gottesdienst, Gemeinde Niederstotzingen ist eingeladen Mehr nter nd Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Am Samstag fanden in der Hermann-Eberhard-Halle zwei E-Jgend-Trniere statt. Während nsere jngen E-Jgend- Spieler in ihrem Trnier morgens noch viel Lehrgeld zahlen mssten nd am Ende Siebte wrden, konnten nsere älteren E-Jgend-Spieler in dem stark besetzten Trnier am Nachmittag einen tollen dritten Platz erkämpfen. Ebenfalls Dritte wrden nsere wieder ne zsammengestellten B-Jniorinnen bei ihrem eigenen Trnier am Sonntag. Dies ist besonders erfrelich, da die jüngste Spielerin der Mannschaft noch E-Jgend spielen darf nd trotzdem toll mitgehalten hat! Die Jgendleitng bedankt sich bei den Beschern an beiden Tagen, die nsere Mannschaften toll nterstützt haben. Es ist für die Kinder nd Jgendlichen immer etwas Besonderes vor eigenem Pblikm z spielen. Vorscha: Hete, Donnerstag, 14. Febrar Uhr Ellwangen I Sontheim I Samstag, 16. Febrar Uhr Sontheim II Albeck I Spielort ist Söhnstetten Montag, 18. Febrar Uhr Trainingsaftakt nserer Damenmannschaft Ski Fit drch den Winter Jeden Mittwoch m Uhr findet wieder Fit drch den Winter in der Gemeindehalle statt. Hierz ist jeder herzlich eingeladen nd ach Neeinsteiger sind jederzeit willkommen! Vier sper Skikrstage im Janar An drei Wochenenden hat die Skischle Sontheim insgesamt vier Krstage drchgeführt. Wieder einmal haben wir zahlreichen Kindern, Jgendlichen nd ach Erwachsenen den Spaß af Ski nd Snowboard vermittelt. Über Schneemangel konnten wir ns in diesem Jahr wahrlich nicht beklagen nd ach das Wetter war meist detlich besser als erwartet. Das Lehrteam der Skischle Sontheim bedankt sich bei allen Teilnehmern für das entgegengebrachte Vertraen. Uns hat es mal wieder großen Spaß bereitet mit ech die Tage z verbringen. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel Skischle Sontheim. 14

15 Schat doch einfach mal af nserer Homepage vorbei. Hier gibt s immer die aktellsten Termine, Infos nd ach die Bilder nserer Krstage. Gymnastik Montag, Uhr, Gymnastik in der Gemeindehalle mit Marita nd Waltrad. Trnverein Brenz Kinderfasching in der Brenzer Trnhalle Dieses Jahr findet der traditionelle Brenzer Kinderfasching am Samstag, den 16. Febrar, in der Brenzer Trnhalle statt. Hallenöffnng 14 vor 14 Beginn 14 nach 14 Ende ca. 17 vor 17 Es erwartet ech ein schöner nd erlebnisreicher Nachmittag mit einer Vielzahl von lstigen nd spannenden Spielen, Mitmachtänze, Spielstraße nd einem großen Unterhaltngsprogramm. Bei leckeren Waffeln nd süssen Sachen wird bei einer tollen Stimmng mit nserem DJ Stefan der Besch z einem Erlebnis. Af eer Kommen fret sich der TV Brenz mit seinen Trainern nd Übngsleitern. N Handball Hallendienst am Samstag, 16. Febrar 2019: Verkaf ab Uhr: Magdalena Keck (Verkafsleitng), Andrea Benz Kchen ab Uhr: Magdalena Keck Zeitnehmer: Uhr (ma) & Uhr (mc): Marks Haas Hallendienst am Sonntag, 17. Febrar 2019: Verkaf ab Uhr: Leonie Bärle (Verkafsleitng), Charlotte Papenfß, Lara Schnabel, Leonie Häßler Kchen ab Uhr: Charlotte Papenfß, Lara Schnabel Zeitnehmer: Uhr (gd) & Uhr (wc): Lins Bärle, Uhr (wb) & Uhr (mb): Pascal Bader Die Ergebnisse: Gemischte D-Jgend: JSG Rosenstein TV Brenz 21:31 Weibliche C-Jgend: TSG Schnaitheim 2 TV Brenz 11:21 Weibliche B-Jgend: JSG Rosenstein TV Brenz 22:27 Weibliche A-Jgend: JSG Giengen-Brenz SG Herbrechtingen/Bolheim 24:16 Damen 1: FSG Giengen-Brenz TSV Heiningen 2 24:21 Damen 2: FSG Giengen-Brenz 2 TV Steinheim 20:20 Herren 1: HG Aalen/Wasseralfingen TV Brenz 20:28 Spielplan 2018/2019 Herren 1 Sa., , Uhr Heidenheimer SB - TV Brenz 1 Karl-Ra-Halle in Heidenheim Herren 2 Sa., , Uhr Heidenheimer SB 2 - TV Brenz 2 Karl-Ra-Halle in Heidenheim Männlich A Sa., , Uhr TV Brenz - TPSG Frisch Af Göppingen 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Männlich C Sa., , Uhr TV Brenz - HSG Winzingen- Wißgoldingen-Donzdorf 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich D Sa., , Uhr TV Altenstadt - JSG Giengen-Brenz Michelberghalle in Geislingen/Steige Männlich B So., , Uhr TV Brenz - HSG Winzingen- Wißgoldingen-Donzdorf 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Gemischte D So., , Uhr TV Brenz - TSG Schnaitheim 2 Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich B So., , Uhr TV Brenz - SG Hofen/Hüttlingen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim Weiblich C So., , Uhr TV Brenz - HSG Oberkochen/Königsbronn Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim G Trnen Info an alle Krsteilnehmer der Präventionskrse von Beate An folgenden Tagen ist kein Krs: Montags in Brenz am 25. Febrar nd am 4. März sowie am 15. nd am 22. April, nd donnerstags in Bergenweiler am 21. nd am 28. Febrar sowie am 11. nd 18. April. Bitte im Kalender vormerken! Sportkegeln Training jeden Donnerstag ab Uhr! Neanfänger sind immer willkommen! W.S. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Rndenwettkampf Schützenkreis Heidenheim Sportpistole SG Heidenheim II ZV Sontheim I 731 Ringe 758 Ringe Joachim Berger (260), Josef Bilz (251), German Linkh (247) Gaoberliga Lftgewehr ZV Sontheim I SV Medlingen III Ringe Ringe Thomas Strehle (369 Ringe), Heinz Häßler (364), Peter Diepold (350), Udo Nieß (340) Lftgewehr Aflage SG Fristingen ZV Sontheim I 936,7 Ringe 931,2 Ringe Hermann Lindenmaier (311,7 Ringe), Karl-Heinz Pasena (309,8), Hans Häßler (309,7) 15

16 Seniorenschießen Dona-Brenz-Ega-Ga in Schretzheim Beste Damen 3. Annerose Pfab, 16,5 Teiler 10. Johanna Pasena, 37,4 Teiler 11. Elisabeth Häßler, 43,0 Teiler Blattl 3. Hans Häßler, 1,0 Teiler 35. Karl-Heinz Pasena, 23,40 Teiler 42. Johanna Pasena, 37,48 Teiler 43. Elisabeth Häßler, 43,04 Teiler Einzelwertng 25. Karl-Heinz Pasena, 310,3 Ringe 33. Hans Häßler, 308,0 Ringe 34. Elisabeth Häßler, 308,0 Ringe 36. Annerose Pfab, 306,5 Ringe 40. Johanna Pasena, 303,4 Ringe Mannschaft 12. Platz, J. Pasena nd A. Pfab, 609,9 Ringe Schützengesellschaft Brenz Haptversammlng Am Samstag, 16. Febrar 2019, findet die Jahreshaptversammlng in nserem Schützenhas in Brenz statt. Beginn Uhr. Tagespnkte: 1. Begrüßng nd Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Kassierers 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Jgendleiters 6. Entlastngen 7. Newahlen 8. Asblick, Aktivitäten nd Veranstaltngen Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Lftgewehr Gaoberliga (Ligamods) SG Brenz I 1484 R - Schützen Dnstelkingen I 1468 R Merkle Martin : Hosch Friedbert 375 1: Lindenmayer Gerhard : Kemmeries Michael : Lftgewehr B-Klasse 2 SV Ballmertshofen II 1396 R - SG Brenz II 1421 R Brachert Sibylle 381 R Steidle Thorsten 363 R Lindenmayer Ssanne 345 R Mayer Michael 332 R Schachklb Sontheim/Brenz 4. Rnde Verbandsjgendliga eine Sensation! SG KK Hohentübingen 1 SK Sontheim 1 2 : 4! Sontheims Top-Jgendmannschaft schaffte eine Sensation! Die Königskinder Hohentübingen empfingen Sontheim 1 z Hase nr z fünft nd nser Tony Malome bekam somit an Brett 6 gleich einen kampflosen Pnkt. An den ersten fünf Brettern waren die Hohentübinger m 358 DWZ-Pnkte je Brett stärker. Das entspricht etwa 2,4-Klassen-Unterschied! Und Sontheims Betreer Andreas Klein nd Roland Mayer errechneten anhand der statistischen Werte nter günstigsten Vorassetzngen eine Wahrscheinlichkeit von etwa 6,7 z 1, dass ein Sontheimer gewinnen könnte, also eigentlich nmöglich. Die Hohentübinger ihrerseits waren in Gedanken vielleicht schon beim nächsten entscheidenden Spiel gegen SF Kornwestheim 1 m die Meisterschaft nd den Afstieg in die Jgendbndesliga Süd. Doch dann krachte es im Gebälk der fragilen Stellng an Brett 5 nd Alexander Kübler hatte zweieinhalb Stnden einem mörderischen Angriff standgehalten, ohne die Nerven z verlieren, immer wieder eine Verteidigng gefnden, bis sein Gegner die Übersicht verlor nd die Partie noch in prekärer Position für Alexander afgab. Zwar msste nn nser Johannes Bck an Brett 2 die Waffen strecken, aber ein möglicher Sieg für Sontheim lag af einmal in der Lft. Und tatsächlich kämpfte sich Alexander Abt (4.) in ein gewonnenes Trm- Baern-Endspiel nd ermattete den gegnerischen König mit dem Trm af dessen Grndreihe. Das nglabliche Mannschaftsremis war nn schon gesichert! Schade, dass asgerechnet die von Beginn an assichtsreichste Partie des Teams von Max Hieber (3.) jetzt drch Fehlgriff verloren ging. Aber nser Pascal Walliser war am Spitzenbrett über sich hinasgewachsen, hatte seinen eigentlich hashoch überlegenen Gegner drch viel Kreativität nd Spielphantasie immer wieder vor schwierige Afgaben gestellt, bis dieser nach ca. vier Stnden Spielzeit in einem brillanten Endspiel konsterniert afgab. Dieser völlig nerwartete aber hochverdiente Sieg katapltierte nsere Jgendmannschaft nn af den 2. Rang mit Chancen, diesen ach z halten. 4. Rnde Bezirksklasse Ost: SC Heidenheim-Schnaitheim 1 SK Sontheim 4 2 : 6 Sontheim 4 fhr mit fünf jngen Leten dieser Topjgendmannschaft U 20 am Folgetag nach Schnaitheim. Kein Wnder, dass die derartig moralisch afgerüstet gemeinsam mit den Älteren kess nd völlig nbekümmert gegen den anderen Kreisschachverein antraten. Von Brett 3 bis 8 siegten Pascal Walliser, Georg Bck, Patric Romes, Max Hieber, Anton Watzlawik nd Alexander Abt. Der derzeitige Rang vier ist sogar noch asbafähig Sontheim 7 nd 8 gaben nochmals Gas Zr Schlssrnde der A-Klasse kamen alle 6 Teams des Kreises in Giengen zsammen. Die Sontheimer Teams bekamen es in den beiden Rnden mit den zweiten Mannschaften von Giengen nd Schnaitheim z tn. Die Nachwchstrppe der 8. konnte dank zweier Siege von Jonas Schalamon (3. Brett) nd Lenny Hornng (4.) ein Unentschieden gegen Schnaitheim erreichen. Sontheim 7 gewann erwartngsgemäß gegen Giengen drch Siege von Eric (4.) nd Torben Horsch (1.) sowie Tony Malome (2.) mit 3:1. In der zweiten Rnde konnte sich Sontheim 8 nach gtem Kampf knapp mit 2 ½ :1 ½ gegen Giengen 2 drchsetzen. Die Pnkte holten Hanna Romes (1.) nd Jonas Schalamon (3.). Lenny (4.) steerte das wichtige Remis bei. Sontheim 7 ging nochmals konzentriert ans Werk nd konnte Schnaitheim 2 drch Siege von Torben, Tony nd Kaya Kaplan (3.) mit 3:1 besiegen. Sontheim 7 konnte drch die beiden Erfolge die Vizemeisterschaft sichern. Meister wrde Königsbronn 3, obwohl diese gegen Sontheim 7 einmal verloren nd einmal nentschieden spielten. Sontheim 8 wrde 4., was aller Ehren wert ist nd so sicherlich vorher nicht erwartet werden konnte. Anzmerken ist sicherlich, dass Sontheim 7 ohne Ersatzeinsatz seine 10 Spiele absolvierte - klasse! Es spielten Torben Horsch (7/10), Tony Malome (8,5/10), Kaya Kaplan (7/10) nd Eric Horsch (6/10). Die drei Yongsters der 8. wrden sper nterstützt von Hanna Romes (3 ½ /8) nd dem Ersatz für Zara, Stefan Baierl (0/4), die vorne an den ersten beiden Brettern gegen die stärkeren Spieler der Gegner ran mssten. Ebenso er- 16

17 ging es Zara Akpolat, welche am 2. Brett doch gte 2/6 erreichen konnte. Mister Zverlässig war Jonas Schalamon, der alle Spiele machte nd dabei tolle 4 ½ Pnkte holte. Der Jüngste im Team, Lenny Hornng, holte an Brett 4 4 ½ Pnkte as 8 Spielen. Allen Spielerinnen nd Spielern vielen Dank für die tollen Spiele nd ihren Einsatz nd Glückwnsch z ihren Erfolgen! Terminvorscha: Freitag, Uhr: U 14-Übngslektion mit Jgendleiter Nathanael Häßler Uhr: Jgendmonatsschnellschachtrnier Uhr: Monatsschnellschachtrnier Gesamtverein Samstag, Uhr: Fortsetzng Trm-Diplomkrs mit Sören Pürckhaer Uhr: 3. Nachwchstrnier des Schachkreises Heidenheim, Details via Sören Sonntag, Uhr: 7. Rnde Oberliga: Stttgarter SF 1 SK Sontheim 1 Dienstag, Uhr: Förderkrs mit ÜL Igor Frühsorger Uhr: Analyse- nd Spielabend Msikverein Harmonie Sontheim/Brenz 86. Jahreshaptversammlng Mit dem Marsch Sontheimer Harmonie nd der Sorgenbrecher Polka eröffnete die Blaskapelle die 86. Jahreshaptversammlng des Msikvereins Harmonie Sontheim am vergangenen Freitag, den , im Vereinslokal Lamm. Nach der Begrüßng nd der Bekanntgabe der Tagesordnng drch den ersten Vorstand Florian Benz gab Schriftführerin Corinna Bendele einen Überblick über die Mitgliederbewegng 2018 im Verein. Im Jahresbericht ließ Florian Benz das vergangene Vereinsjahr nochmal Reve passieren. Höhepnkt im Vereinsjahr 2018 war definitiv das 95-jährige Vereinsjbiläm des Msikvereins mit einem sensationellen Projektorchester nd besonderem Konzert. Kapellenvorstand Hans Röhrer ging anschließend af die Aftritte des vergangenen Jahres näher ein, besonders af das Konzert nd den Besch bei nserer Partnerkapelle in Messen (Schweiz) nd bedankte sich bei den Probenfleißigsten nd den Dirigenten. Jgendleiter Michael Giszas stellte die Tätigkeiten im Jgendbereich vor. Weiterhin gab er einen krzen Überblick über die Asbildngsstatistik nd geplante nee Projekte. Kassierer Oliver Strobel legte die Ein- nd Asgaben des vergangenen Jahres offen. Die Kassenprüfer bescheinigten hierbei eine tadellos geführte Kasse. Somit erteilte die Versammlng af Empfehlng von Ehrenvorstand Manfred Scholz der Vorstandschaft einstimmig Entlastng. Manfred Scholz lobte zvor die Arbeit des Vereins nd die große Einsatzbereitschaft der Vorstandschaft. Anschließend wrde die angekündigte Satzngsänderng einstimmig beschlossen. Der zweite Vorstand Hans Röhrer, erster Kassierer Oliver Strobel, die aktiven Asschssmitglieder Jens Kastler, Johannes Steeger, das passive Asschssmitglied Werner Reinelt nd Kassenprüfer Günter Färber waren bereit, ihr Amt weiter fortzführen. Sie wrden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für das ne eingeführte Amt des zweiten Kassierers stellte sich für ein Jahr Lisa Wetzler zr Wahl nd wrde einstimmig gewählt. Tamara Steck stellte sich as persönlichen Gründen nicht mehr zr Wahl für das Amt des aktiven Asschssmitglieds. Für Tamara Steck wrde Anke Fetzer von der Versammlng gewählt. Zm Abschlss der Haptversammlng gab der erste Vorstand Florian Benz noch einen Asblick af die Veranstaltngen nd Aktivitäten im aktellen Vereinsjahr. Florian Benz bedankte sich bei allen Ne- nd Wiedergewählten für die Übernahme eines Amtes im Verein nd bat alle m die tatkräftige Unterstützng nd Mitarbeit bei den Vereinsaktivitäten. Mit dem Msikstück Mzne vpred beendete die Blaskapelle die 86. Jahreshaptversammlng. Neer Dirigent nd Verstärkng für die Jgendkapelle Z Beginn des Jahres konnten wir Hannes Färber als Dirigent für nsere Jgendkapelle gewinnen. Wir freen ns besonders, dass Hannes, der zm Großteil für die Stadtkapelle nd Msikschle Giengen tätig ist, ach für nsere Jgendarbeit seine Erfahrng nd sein Engagement mit einbringen wird. Ursprünglich bei ns im Verein begonnen, führte seine Lafbahn über ein klassisches Stdim der Posane nd dem Masterstdim der Orchesterleitng, das er im Jni beendet, nach Giengen. Das Abschlsskonzert des Masterstdims wird mit dem Blasorchester des Msikvereins Rißtissen am in der Gemeindehalle in Sontheim stattfinden. Neben seiner Tätigkeit als Jgenddirigent übernimmt Hannes Färber ach die Asbildng der Blechblasinstrmente in nserem Verein. Neben Hannes als Jgenddirigenten drften wir ach 5 Nachwchsmsiker as nserer Jgendasbildng in der Jgendkapelle begrüßen. Wir wünschen ech einen gten Start nd viel Spaß beim gemeinsamen Msizieren. Gesang-Verein Sänger-Eintracht Sontheim/Brenz Bericht der 130. Haptversammlng Am Freitag, den 8. Febrar 2019, fand die 130. Mitgliederversammlng der Sänger-Eintracht Sontheim im Gasthas Moser s in Sontheim statt. Nach einer kleinen msikalischen Einstimmng drch den Gemischten Chor eröffnete Renate Müller die 130. Mitgliederversammlng nd begrüßte die passiven nd fördernden Mitglieder, alle Anwesenden, insbesondere Herrn Bürgermeister Matthias Krat, den Ehrenvorsitzenden Josef Speer mit Gattin Lore sowie die Dirigentinnen. Es folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Fra Müller berichtete von ihren wahrznehmenden Terminen, diversen Gebrtstagsbeschen, wenn gewünscht ach mit Ständchen, nd von den verschiedenen Terminen des Gemischten Chores. Es folgte ein asführlicher Bericht der Schriftführerin Marina Weber über die zahlreichen Aktivitäten nd Ereignisse im Vereinsjahr,.a. dem Kaffeekonzert am in der Gemeindehalle Sontheim, den Sitzngsterminen des Beirats, dem Adventskonzert, das am stattfand, nd der Winterwanderng am letzten Sonntag im Janar. 17

18 Kassiererin Martina Maier informierte über die mfassende Bchhaltng des Vereines. Von den Kassenprüferinnen Hilde Roge nd Angelika Schaz wrde eine gewissenhafte nd einwandfreie Kassenführng bestätigt. Ach Bürgermeister Matthias Krat richtete einige Worte an die Vereinsmitglieder, dankte für das zahlreiche Engagement, das bereits bei den Kleinsten im Spatzenchor beginnt, für msikalische Aftritte nd die Bereicherng des Gemeindelebens in Form von Konzerten nd Festen. Herr Krat wünschte den Sängerinnen nd Sängern weiterhin viel Frede an Gesang nd Geselligkeit nd dankte der Vorstandschaft, allen voran Fra Müller sowie den Chorleiterinnen Fra Pfeiffer-Günther, Fra Foitl nd Fra Wölfl nochmal besonders. Gten Gewissens schlg er der Versammlng die Entlastng der Vorstandschaft vor, die per Handzeichen einstimmig erfolgte. Die Chorleiterin des Gemischten Chores, Katja Pfeiffer-Günther, berichtete von einem stressigen Einstieg im vergangenen Jahr mit gleich zwei feststehenden Terminen für denselben Tag, die aber trotz anfänglicher Bedenken gt geschafft wrden. Sie sprach die dringende Bitte as, bei den anstehenden Proben zahlreich z erscheinen, da ach für dieses Jahr wieder einige Termine vorgesehen sind mit Kaffeekonzert im April, dem Chorfest in Heilbronn nd dem Herbstkonzert im Oktober. Elvira Foitl informierte über die Aktivitäten des Jngen Chores. Erfrelicherweise kamen im vergangenen Jahr 4 nee Sängerinnen daz, die beim Kaffeekonzert im April ihren ersten Aftritt hatten. Für das Jahr 2019 stehen ach bereits einige Termine af dem Programm. Für die Zeit vor den Sommerferien könnte man sich noch einen Aftritt vorstellen, evtl. eine Firmenfeier, ein offizieller Anlass, etc., entsprechende Vorschläge werden sehr gern entgegengenommen. Von den Aktivitäten des Kinderchores berichtete Andrea Wölfl, besonders hervorzheben war das Msical Komm, wir finden einen Schatz vom Oktober 2018, Aftritte bei den gemeinsamen Konzerten, in den Sontheimer Hasgemeinschaften des ASB nd der Begegnngsstätte. Für den April ist ein Asflg nach Agsbrg geplant nd die Teilnahme am Kaffeekonzert in der Sontheimer Gemeindehalle. Krt Lindenmayer berichtete über 10 Einsätze des Zeltes im vergangenen Vereinsjahr, einer davon für die Sänger-Eintracht selbst. Die fleißigsten Sängerinnen nd Sänger des Gemischten Chores wrden mit Blmen bzw. einer Flasche Wein belohnt. Sonja Falkenstein informierte über den aktellen Mitgliederstand, der erfrelicherweise zm Vorjahr stabil geblieben ist. Krankheits- nd terminbedingt fehlten leider einige der Ehrngsjbilare, aber mso größer war die Frede über die beiden Anwesenden, die doch in vielfältigster Weise im Verein engagiert sind nd waren. Angelika Schaz ist seit 40 Jahren Mitglied, sang z anfangs im Jgendchor, später im Gemischten Chor, war Beiratsmitglied nd ist nn seit 26 Jahren schon Kassenprüferin. Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft wrde Martin Hörger geehrt nd ach er hatte schon verschiedene Ämter im Verein inne, wie Beiratsmitglied, Notenwart, 2. Vorsitzender nd Ramwart. Nach Ende der Sitzng bracht der Gemischte Chor den Geehrten noch ein Ständchen, das von Erich Häßler spontan am Klaviert begleitet wrde. Sonja Falkenstein stellte der Versammlng die aktalisierte Satzng vor, die einstimmig angenommen wrde. Zr Wahl stand das Amt der ersten Vorsitzenden. Erfrelicherweise erklärte sich Renate Müller bereit, der Sänger- Eintracht ach in den kommenden 3 Jahren vorzstehen nd wrde einstimmig wiedergewählt. Der 2. Vorsitzende Michael Nieß dankte Renate Müller herzlich nd würdigte in einer kleinen Ladatio ihre Verdienste im Verein. Mit einem Asblick af die kommenden Termine beendete Renate Müller die Sitzng. Gemischter Chor Am Samstag, den , findet m Uhr im Vereinsram in der Nestraße eine Probe für den Aftritt beim Chorfest in Heilbronn statt. Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe Am Donnerstag, , findet nsere nächste Chorprobe m Uhr im Gemeindehas Bergenweiler statt. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Winterwanderfahrt ins Kleine Walsertal Am Sonntag, den 24. Febrar 2019, nternehmen wir ach dieses Jahr wieder eine Bsfahrt ins Gebirge. Ziel ist das z Österreich gehörende Kleine Walsertal. Dort fahren wir von Hirschegg as mit der Hebergbahn af ca m Höhe. Dann wandern wir af einem gebahnten Weg mit wenig Höhennterschied nd herrlicher Assicht in etwa 1,5 Stnden zr Bühlalpe, wo wir Mittagseinkehr halten werden. Danach geht es frisch gestärkt in ca. 1 Stnde af ebenfalls gebahntem Wanderweg hinnter nach Baad, einem kleinen Bergdorf am Ende des Walsertals. Dort erwartet ns dann wieder nser Bs zr Heimfahrt, die wir in Obermaiselstein z einer Kaffeepase im Café Rapp nterbrechen wollen. Für Mitfahrer, denen die Wanderng zr Bühlalpe z anstrengend ist, bieten wir nten im Tal eine kleinere Tor von Mittelberg nach Baad an, wo eine Mittagseinkehr im Gasthas Widderstein vorgesehen ist. Es besteht ach die Möglichkeit, mit dem Bs direkt bis Baad z fahren nd dort einen kleinen Spaziergang ms tief verschneite Dorf z machen. Gte Wanderstiefel nd Wanderstöcke sind z empfehlen. Unser Bs startet m 8.00 Uhr in Bächingen nd hält an allen Haltestellen in Sontheim nd Brenz. Wir laden z dieser Winterfahrt frendlich ein. Ach Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, 18. Febrar 2019, an bei Willi Häfele, Tel oder Christian Hörger, Tel

19 Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng zr Jahreshaptversammlng Am Freitag, den 22. Febrar 2019, findet im Gasthas Lamm nsere diesjährige Haptversammlng statt. Beginn: Uhr Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Eröffnng 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastng 5. Wahlen 6. Jahresprogramm 7. Verschiedenes Wünsche nd Anträge können beim 1. Vorsitzenden Klas Nicoletti, Hohenstafenstraße 17 schriftlich bis zm 19. Febrar 2019 eingereicht werden. Nach der Vesperpase zeigen wir noch den Film Brenzgeschichten ein Flss erzählt. Wir laden herzlich z dieser Haptversammlng ein nd freen ns af zahlreiche Teilnahme. Bamschnittnterweisng Am Samstag, 23. Febrar 2019, findet eine Schnittnterweisng an Obstbämen in nserem Vereinsgarten am Plattenweg (ca. 1 km südlich vom Sontheimer Friedhof Richtng Schwarzenwang) statt. Beginn ist m Uhr. Unsere Fachwarte zeigen den fachmännischen Schnitt von Obstgehölzen. Darüber hinas stehen wir für alle Fragen rnd m den Obst- nd Gartenba zr Verfügng, gerne ach anschließend im warmen Gartenhas. Diese Unterweisng ist für Anfänger nd Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bei schlechtem Wetter (starker Frost, Schneefall, Regen) findet die Unterweisng eine Woche später am 2. März 2019 statt. Wir laden alle interessierten Obst- nd Gartenfrende herzlich ein. LandFraen Sontheim-Brenz Am Freitag, 15. Febrar, findet m Uhr der Krs Gesndheitsbildng Tänzerische Gymnastik in der Gemeindehalle statt. Herzliche Einladng z nserer Haptversammlng am Mittwoch, 20. Febrar, m Uhr im Gasthas Ochsen. Tagesordnng: - Begrüßng nd Eröffnng der Vorsitzenden - Bericht der Schriftführerin - Bericht der Kassiererin - Bericht der Kassenprüfer - Entlastng - Möglichkeit zm Abendessen - Wahlen - Ehrngen - Verschiedenes Z dieser Haptversammlng laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Anträge nd Wünsche sind bis 14. Febrar schriftlich an Friederike Mack, Christianstraße 7, Sontheim z richten. Am Donnerstag, 21. Febrar, findet m Uhr im Gasthas Rössle in Hohenmemmingen die Haptversammlng der Kreis-Landfraen Heidenheim statt. Im Anschlss wird Fra Daniela Schweikhardt - Landratsamt Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft einen Vortrag zm Thema Was is(s)t Fra? Weibliche Aspekte der Ernährng halten. Daz wird herzlich eingeladen. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Einladng zr Jahreshaptversammlng Liebe Vereinsmitglieder, wir laden ech alle zr Jahreshaptversammlng am Samstag, den 16. Febrar 2019, m Uhr ins Gasthas Rotochsen ein. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Neafnahmen 3. Protokollbericht 4. Berichte 5. Entlastng 6. Newahlen, Wahlgrppe I 7. Jahresprogramm 8. Anträge 9. Verschiedenes Anschließend werden die großen Preise der letzten Vereinsscha vergeben nd langjährige nd verdiente Mitglieder geehrt. VfB-Fanclb Brenztal-Schwaben 07 Dritter erfolgreicher BS07 Gadi-Kegel-Cp Am Samstag, den , fand der mittlerweile traditionelle Gadi-Kegel-Cp, seitens der Brenztal-Schwaben 07 statt. Mit einem großen Teilnehmerfeld, bestehend as 17 Mannschaften, startete man dieses Jahr in das allseits beliebte Trnier. Neben einigen Erwachsenen- nd Fanclbmannschaften nahmen dieses Jahr ach wieder einige selbsternannte Kegelprofis teil nd zr Frede aller Anwesenden, drften wir ach ein paar Teams nserer jüngsten Bben nd Mädels begrüßen. Dies versprach von Beginn an einen abwechslngsreichen nd spannenden Trnierverlaf. Hochkreativ zeigten sich die diesjährigen Teilnehmer in der Namenwahl ihrer einzelnen Teams. Während sich af der einen Seite absolte Beginner mit den Pegelprofis dellierten, kam es af den anderen Bahnen ach z Spielen zwischen dem gefürchteten Rekordmeister nd den absolten Nichtskönnern. Bei hervorragender Bewirtng mit Wrstsalaten nd allerlei Getränken startete nser Trnier pünktlich geplant mit 5-minütiger Verzögerng. Die Kgeln kamen ins Rollen nd ach der ein oder andere Kegel ließ sich so manche Male in die Knie zwingen, sodass in den vielen Grppenspielen teils mehr oder ach weniger hochklassige Partien af Agenhöhe asgetragen wrden. Nach Abschlss der Grppenphase dellierten sich nn die Besten der Besten as den verschiedenen Grppen ntereinander in den einzelnen K.-o-Spielen m den Einzg in die nachfolgenden Finalspiele. Einige hochfavorisierte Teams konnten hier in spannenden nd hochdramatischen Spielen bis zm letzten entscheidenden Wrf entgegen aller Erwartngen früh as dem Trnier gekegelt werden. Die Bar, die während des ganzen Spektakels an diesem Tag von den Wirten des TV Brenz bewirtet wrde, gab mit Sicherheit den ein oder anderen asschlaggebenden Pnkt daz, der so manch hochklassigen Kreisliga-Kegler bezwingen 19

20 konnte. So kam es ach, dass sich der amtierende Gadi- Kegel-Cp-Champion as den Reihen nserer befrendeter Hiasl as dem nteren Brenztal, zr Überraschng aller, aber sicher ach zm Schmnzeln einiger VfB-Anhänger, mit der Niederlage im Viertelfinale bereits zm zweiten Mal an diesem Tage geschlagen geben msste. Vor dem großen Finale fand nn ein etwas kleineres großes Finale nserer Jüngsten statt, die mit großer Frede nd Eifer m die Wette kegelten. So gab es ach bei diesem Spiel keine Verlierer, sondern nr Gewinner nd viele strahlende Bben nd Mädchen. Im großen Finale standen sich nn die Jngs der Spezibande nd die Herren des Teams Sche*** Königsbrä gegenüber. In einem sehr mkämpften Spiel konnten die Spezi-Jngs sich gegen den sichtlich schon erheiterten Rivalen im Top-Spiel des Tages knapp drchsetzen nd den allseits begehrten BS07-Gadi-Kegel-Cp-Wanderpokal, mit einem Fassngsvermögen von einigen Litern Zabertrank, in die Höhe stemmen. Beim anschließenden Asklang des Trniers zeigten sich dann die wahren Profis, die nacheinander dafür sorgten, dass ach die letzten Restbestände an Getränken gnadenlos beseitigt wrden. Bedanken möchten wir ns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Damen nd Herren des TV Brenz, die ns mit ihrer Bewirtng nd ihrem Einsatz geholfen haben, dieses tolle Event überhapt z ermöglichen. Wir freen ns jetzt schon af das nächste Gadi-Trnier, bei dem sicher viel Spaß, Frede nd das ein oder andere Viertele z viel, vorprogrammiert sein werden. Am Freitag, den , m Uhr findet die diesjährige Haptversammlng des Fördervereins, der Freiwilligen Feerwehr Sontheim a.d. Brenz, im Feerwehrhas Sontheim statt. Folgende Tagesordnngspnkte werden besprochen: 1. Begrüßng drch den Vorsitzenden 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht Kassierer 4. Wahlen 5. Sonstiges Handels- nd Gewerbeverein Sontheim e. V. An alle Mitglieder! Stehts schon im Kalender drinn wo gehmer am 14. März alle hin ins Restarant Klt gehmer rein da wird nsre Haptversammlng sein hoffendlich sind alle dabei des wünscht sich der Verei! Grppe Sontheim/Brenz Wichtiger Hinweis Schnittkrs für den Hasgarten in Theorie nd Praxis Der Krs richtet sich an alle GartenbesitzerInnen nd vermittelt fndiertes Grndlagenwissen in Theorie nd Praxis. Vormittags theoretische Einführng, Mittagspase mit Mittagessen, nachmittags praktische Anleitng. Wann: Samstag, den 23. Febrar, Beginn: 9.00 Uhr, Ende: ca Uhr Veranstaltngsort: Umweltzentrm moosem in Bächingen Unkostenbeitrag: 45,- inkl. Mittagessen nd Getränke Referent: Ulrich Kastler Infos nter: moosem, Tel.: 07325/ nd Ulrich Kastler, Tel BUND - Frende der Erde Einladng zr Jahreshaptversammlng am 07. März 2019 m Uhr im Bahnhofsrestarant B.A.R. Daz sind alle Mitglieder/-innen nd Unterstützer/-innen recht herzlich eingeladen. Radioaktiver Müll sollte nicht in Weißenhorn verfeert werden Anfang Febrar hat die Ulmer Ärzteinitiative IPPNW darüber informiert, dass freigemessener radioaktiver AKW- Abfall in der Müllverbrennng von Weißenhorn landet nd dort dann entsprechend entsorgt wird. Müllverbrennng kann Radioaktivität nicht entsorgen, sondern nr in anderer Form in der Umwelt verteilen, z.b. in der Lft oder als Asche bzw. Reststoffe der Verbrennng. Es handelt sich zwar nr m sogenanntes niedrig strahlendes Material, das im AKW anfällt, es ist aber mit Radioaktivität belastet. Am 07. Febrar 2019 hat Herr Thiel z diesen Vorgängen in der Südwestpresse ein asführliches Interview gegeben (es kann über das Internet abgerfen werden). Inzwischen hat der Landkreis Ne-Ulm reagiert nd die Verbrennng von radioaktivem Abfall vorerst gestoppt. Wer noch mehr zm Thema erfahren möchte, kann sich am Freitag, den , m Uhr im Gasthof Zr Rose, Memminger Straße 64 in Weißenhorn, informieren. Dort veranstaltet die BI gegen Müllverbrennng in Weißenhorn e. V. einen Abend zm Thema Radioaktiver Müll nach Weißenhorn? Partnerschaftsverein Sontheim/Brenz e. V. Einladng zr Mitgliederversammlng 2019 Die Mitgliederversammlng des Partnerschaftsvereins Sontheim an der Brenz e.v. findet statt am Donnerstag, 21. Febrar 2019, m Uhr, im Ovm in Brenz. Tagesordnng: 1. Begrüßng 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht der Schatzmeisterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Assprache z den Pnkten Genehmigng der Jahresrechnng nd Entlastng des Vorstands 7. Wahl der Vorstandsmitglieder nd Wahl der Kassenprüfer 8. Asblick af das lafende Jahr 9. Sonstiges Anträge von Mitgliedern zr Tagesordnng müssen spätestens bis hete, 14. Febrar 2019, schriftlich bei der Vorsitzenden eingereicht werden. Ich möchte alle Mitglieder des Partnerschaftsvereins sowie interessierte Gäste ganz herzlich z dieser Sitzng einladen. Anja Ktschera, Vorsitzende 20

21 Verein für mehr Hmanität & Frieden e. V. SPD Ortsverein Sontheim-Brenz Unsere diesjährige VHF-Jahreshaptversammlng findet am m Uhr im Kath. Gemeindezentrm Sontheim statt. Z dieser Haptversammlng laden wir alle Interessierten nd Mitglieder frendlichst ein. Folgende Tagesordnngspnkte sind vorgesehen: 1. Begrüßng drch den Vorstand 2. Rückblick af das abgelafene Jahr 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Kassenstand, Bericht der Kassenführerin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastngsanträge 7. Verschiedenes, Wünsche nd Anträge Anträge in Schriftform sind bis zm bei der Vorstandschaft einzreichen. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel ) nd Herr Peter Bachmann (Tel ), beschen Sie gerne in Ihrem häslichen Umfeld, m Sie kostenlos z beraten. Natürlich können Sie ns ach telefonisch kontaktieren, m zm Beispiel die Möglichkeit eines Zschsses oder andere Fragen abzklären. DRK Sontheim Öffentliche Wahl der Kandidatenliste Z einer Mitgliederversammlng mit Verabschiedng der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 laden wir alle Mitglieder, Frende nd politisch interessierte Bürgerinnen nd Bürger recht herzlich ein. Anschließend m Uhr findet die regläre 48. Haptversammlng statt. Öffentliche Mitgliederversammlng Vorgesehene Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Beschlssfassng über die Tagesordnng 2. Wahl einer/s Versammlngsleiters/in 3. Information zr Gemeinderats-/Kreistagswahl 4. Vorstellng der Kandidatinnen nd Kandidaten 5. Assprache nd Diskssion 6. Bildng einer Wahlkommission 7. Wahl der SPD-Listen zr Gemeinde-/Kreisratswahl 8. Verschiedenes Freitag, 15. Febrar 2019, Uhr, FV-Clbhas, Nebenzimmer Einladng zr 48. Haptversammlng Vorgesehene Tagesordnng: 1. Begrüßng nd Beschlssfassng über die Tagesordnng 2. Wahl einer/s Versammlngsleiters/in 3. Berichte: Vorsitzender, Kassiererin, Kassenrevisoren nd Gemeinderatsfraktion 4. Assprache z den Berichten 5. Entlastng von Vorstand nd Kassiererin 6. Verschiedenes Freitag, 15. Febrar 2019, Uhr, FV-Clbhas, Nebenzimmer Anträge nd Änderngen zr Tagesordnng z beiden Veranstaltngen bitten wir, dem Vorstand rechtzeitig schriftlich mitzteilen. Weitere Informationen nter: Zr jährlichen Defi-Affischng treffen wir ns am m Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Über zahlreiche Teilnahme fret sich die Bereitschaftsleitng. Danksagngen Parteien nd Wählergrppen Ortsverband Sontheim Magns Welsch weiterhin Delegierter beim Landesparteitag Der Vorsitzende der Sontheimer CDU-Gemeinderatsfraktion ist beim Kreisparteitag in Heidenheim ernet z einem der drei Delegierten beim Landesparteitag gewählt worden. Bei der Wahl am Freitagabend ging er als Stimmenkönig hervor. Welsch wird damit in den nächsten zwei Jahren den Kreisverband bei den Landesparteitagen vertreten. Der nächste Landesparteitag wird im Mai stattfinden, bei dem nter anderem die Wahl des Landeschefs der CDU Baden-Württemberg ansteht. 21

22 Wegen Krankheit müssen wir nsere Wohnng in Bergenweiler, Ölbergstraße 16 afgeben. As dem Grnd veranstalten wir am einen Hasflohmarkt m Uhr. Gleichzeitig können sich Mitinteressenten die Wohnng ansehen. Zverlässige Ptzfee 1x pro Woche, ca. 3 Stnden nach Brenz gescht. Tel.: Anzeigen Nr noch 3 Tage nochmals 10% Rabatt ach af alle bereits redzierten Artikel! (gültig bis ) Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /

23 Msikpädagogin mit Abschlss an der Msikhochschle nterrichtet Gesang nd Klavier Niederstotzingen, Tel /

24 WOCHEN- TIPP vom bis Unsere Angebote Rostbraten 100 g/1,99 Von der Färse Gef. Brst 100 g/0,79 Gelbwrst 100 g/0,72 Im Natrdarm Schwartenmagen 100 g/0,69 Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr Blt- nd Leberwürste, gekochte Knöchle nd Kesselfleisch, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag: Schmalz nd Griebenschmalz Essen Trinken Tagesmenü Freitag, von Uhr Glasch mit Ndeln nd Salat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntagsmenü am von bis Uhr Lammteller mit Bohnen nd Rösti 16,20 Zm Vormerken: Faschingssamstag ab Uhr frisch as dem Kessel zm Mitnehmen Blt- nd Leberwrst, Kesselfleisch vom Ring, Nieren, Znge nd Saerkrat Rosenmontag ab Uhr kesselfrische Weißwürste zm Mitnehmen oder in der Wirtschaft 24

25 25

26 Neeröffnng nserer Asstellng Febrar 2019 von Uhr NEU Beschen Sie nseren über 300 m2 Scharam Aktelles im Mohren > Aschermittwoch * Schnecken, Fisch & Meer > Kinder-Klinarim * Ab 6 Jahre, Uhr > Spargel-Impressionen * 4-Gang-Spargelmenü > Spargelwochen * Leckere Spargelgerichte Winterzeit - Ktteln-Zeit immer freitags ab Uhr zm Abholen am: , , Tagesangebote im Febrar Mittwoch, Schinkenndeln mit Ei, daz verschiedene Blattsalate 5,90 Donnerstag, Schweinerückensteak Toscana überbacken mit Tomate nd Mozzarella, daz Tagliatelle 8,90 Freitag, Panierte Champignons, daz Kräterqark nd Salzkartoffel 6,90 Mittwoch, Schweinekotelett Wiener Art, daz Salzkartoffel nd Karotten-Erbsengemüse 8,90 Donnerstag, Rinderleber Berliner Art, daz Bratkartoffel 8,90 Freitag, Gebratene Ndeln mit Gemüse 6,90 Der frühe Vogel... bracht viel Kaffee täglich Uhr Genießen Sie nser reichhaltiges Frühstück vom Bffet für 11,50 Ero pro Person bei frischen Semmeln von der Bäckerei Walliser, frisch zbereitetes Rührei nd gebratenen Speck, gekochte Eier, hasgemachte Marmeladen, frische Wrst- nd Käseaswahl nd vieles mehr. Wir freen ns af Ihre Reservierng nter Tel / oder info@lonetalhotel.de Unsere Winter-Öffnngszeiten bis : Warme Küche Montag + Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Samstag 8.00 bis Uhr Uhr Uhr Sonn- nd Feiertag 8.00 bis Uhr Uhr - drchgehend - Frühstücksbffet, täglich Uhr Wir bitten m Voranmeldng, Tel / oder per Lonetalhotel & Restarant zm Mohren Oberdorfstraße 31, Niederstotzingen, Tel / , info@lonetalhotel.de 26

27 Schppen / Schene oder kleineren älteren Baernhof z kafen oder mieten gescht. Tel.: 07325/ Wir bieten Ihnen diese Woche: Kalbshals - Kalbsbg nd Hammelfleisch! Unser Angebot: Hackfleisch gem. 100 g,68 Schweinefilet 100 g 1,35 Fleischwrst im Ring 100 g,89 Lyoner 100 g 1,25 Leberknödel 100 g,55 Käseangebot: Grünländer mild nd nssig 100 g 1,15 Heiße Theke am Freitag Leberkäs grob 100 g,88 Tagesessen am Freitag, Rieslingbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 7,00 Tischlein deck dich! vom Montag: geschlossen! Dienstag: Schweinebraten mit Röstzwiebeln, Spätzle, Salat 6,00 Mittwoch: Sare Leber, Röst-Kartoffel, Rote Beete 6,00 Donnerstag: Gyros, Zaziki, Wedges, Kratsalat 6,00 Freitag: Bratwürste, Kartoffelsalat, grüner Salat 6,00 Samstag: geschlossen! Ihre Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

28 FAHRRÄDER! Vorjahresmodelle stark redziert! Bringen Sie Ihr Fahrrad 2019er Modelle ne eingetroffen! Pfarrfeldstraße 1 jetzt zm Service! Telefon 09072/ Schlüsseldienst Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,39 Bierschinken 100g 1,19 frische Schinkenwrst 100g 1,09 Schweinehals o. Kn. 100g 0,89 Blt- nd Leberwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel. Kartoffelsalat Familie Nieß Sontheim Haptstr. 87 Tel /

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 26. Mai 2019 Stadt Fridingen a.d. Landkreis Tuttlingen 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt. In Fridingen a.d. sind dabei 12 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Ein Wahlvorschlag

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. 1.1

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 Stadt Künzelsau Hohenlohekreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und der Ortschaftsräte am 25. Mai 2014 1. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 Stadt Erbach Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 1. Am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung Landratsamt Tübingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 1. Am Sonntag, dem 25. Mai 2014 findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Dabei sind

Mehr

Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019

Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachung vom 9. Februar 2019 Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinderatswahl und der Ortschaftsratswahlen am 26. Mai 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen und Hinweise

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt.

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Landkreis Reutlingen Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Kreistags am 7. Juni 2009 1. Am Sonntag, den 7. Juni 2009, findet die regelmäßige Wahl des Kreistags statt. Dabei sind im Landkreis insgesamt

Mehr

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen.

Wahlvorschlag. Bürgermeisteramt Landratsamt. der. für die am 25. Mai 2014 stattfindende Wahl des/der. in der Stadt Reutlingen. Einreichung der Wahlvorschläge frühestens am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung der Wahl beim zuständigen Bürgermeisteramt (bei Gemeindewahlen) oder Landratsamt (bei Kreistagswahlen) spätestens am

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal leben glaben pflegen Evangelische Diakonieschwes Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal Wir sind eine Gemeinschaft von Fraen nd

Mehr

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Am Sonntag, dem

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit

Advents- und Weihnachtszeit Advents- nd Weihnachtszeit 2018/19 Programm für Kinder nd Familien Katholische Pfarrei St. Petrs «Advent: Zeit des wartens» Bald ist es wieder soweit: Am 1. Advent darf das erste Türchen des alljährlichen

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014

Bekanntmachung der Stadt Erkrath. Kommunalwahlen 2014 Bekanntmachung der Stadt Erkrath Kommunalwahlen 2014 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die im Jahr 2014 stattfindende Wahl der Vertretung der Stadt Erkrath Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 11. Febrar 2016 Nmmer 6 Gebrt: Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. am 22. April 2018

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin. am 22. April 2018 für Amtsblatt OPR 19.01.2018 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters- Wahl des Landrates des Landkreises Ostprignitz-Ruppin am 22. April 2018 Gemäß 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG)

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. Febrar 2017 Nmmer 6 Römische Blockbergng nach Sontheim zrückgekehrt Nach vielen Jahren ist

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 29. Janar 2015 Nmmer 5 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Menschen liebevoll gepflegt

Menschen liebevoll gepflegt Menschen liebevoll gepflegt Herzlich willkommen im Pflegeheim af dem Roßbühl in Korntal Pflegeheim af dem Rossbühl In rhiger Lage behütet wohnen Af dem Roßbühl steht die 1997 erbate Pflegeeinrichtng mitten

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 23. Febrar 2017 Nmmer 8 Standesamtliche Nachrichten Eheschließng: in Sontheim an der Brenz:

Mehr

Hinweise für Parteien, Wählervereinigungen zur Ortschaftsratswahl am 07. Juni 2009

Hinweise für Parteien, Wählervereinigungen zur Ortschaftsratswahl am 07. Juni 2009 Stadt Zwickau Wahlamt Hinweise für Parteien, Wählervereinigungen zur Ortschaftsratswahl am 07. Juni 2009 1. Grundlagen des Wahlrechts Wer ist zur Ortschaftsratswahl wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 60. Jahrgang Donnerstag, 31. Janar 2019 Nmmer 5 Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 25.12.2018 Sarah Wimmer,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 15. Febrar 2018 Nmmer 7 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Wahlvorschläge Gemeinderatswahl

Wahlvorschläge Gemeinderatswahl Wahlvorschläge Gemeinderatswahl Die folgende Darstellung muss sich auf die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung von Wahlvorschlägen beschränken. Das ganze Verfahren ist sehr komplex. Je nach Konstellation

Mehr

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat.

Wählen kann nur, wer in die Wählerverzeichnisse für die Europawahl/Kommunalwahlen eingetragen ist oder einen Wahlschein für diese Wahlen hat. Gemeinde Allmendingen Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats,

Mehr

Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar LWL - Tel.: , intern

Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar LWL - Tel.: , intern Die Landeswahlleiterin Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 25. Mai 2014 in Berlin Bekanntmachung vom 21. Januar 2014 - LWL - Tel.: 90 21-36 31, intern 9 21-36 31 Gemäß 31 Abs. 1 Europawahlordnung

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. November 2017 Nmmer 45 Pacht 2017 Am 11. November 2017 ist die Pacht für das Pachtjahr 2017

Mehr

Ortsteil Brenz. Geburt:

Ortsteil Brenz. Geburt: Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 19. Febrar 2015 Nmmer 8 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 24. Febrar 2015 findet m 19.00

Mehr

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. Febrar 2015 Nmmer 6 Dritter Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, dem 06.

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 18. Febrar 2016 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 23. Febrar 2016 findet m 19.00

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Febrar 2018 Nmmer 5 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 2. März 2017 Nmmer 9 Amphibienwanderng Sperrng der Gemeindeverbindngsstraße zwischen Sontheim-Bergenweiler

Mehr

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. Febrar 2018 Nmmer 6 Eine gemütliche msikalische, literarische Teestnde vhs Konzert im Schloss

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Febrar 2017 Nmmer 7 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 21. Febrar 2017, findet m

Mehr

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25.

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Mai 2014 Auf Grund der 23 und 51 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 43 Kaiserslautern I und 44 Kaiserslautern II Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz am Sonntag, dem 13. März 2016; Aufforderung zur Einreichung von

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 26. Janar 2017 Nmmer 4 Goldene Hochzeit Am Montag, den 23. Janar 2017, feierten die Ehelete

Mehr

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13.

Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13. Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Vom 30. März 2015, Az.: 2-1055.-16/8 Die Wahl ist nach den

Mehr

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Entsprechend der 6 und 15 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) gebe ich Folgendes

Mehr

Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27.

Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27. Aktuelles aus dem Bereich Dezernat Recht, Bau, Umwelt Erste Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Sömmerda I/Gotha III und Sömmerda II für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag am 27. Oktober 2019 Nachdem der

Mehr

Wahlvorschläge zur Ortschaftsratswahl

Wahlvorschläge zur Ortschaftsratswahl Wahlvorschläge zur Ortschaftsratswahl Die folgende Darstellung muss sich auf die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung von Wahlvorschlägen beschränken. Das ganze Verfahren ist sehr komplex. Je nach

Mehr

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in

Ausbildung zum/zur Gesundheitsund. Krankenpfleger/in Asbildng zm/zr Gesndheitsnd Krankenpfleger/in Sie möchten bei ns eine Asbildng in der Gesndheits- nd Krankenpflege machen? Schwerpnkte des Berfsbildes sind.a.: die Unterstützng erkrankter Menschen in den

Mehr

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg

uuu Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg BÜRGERSTIFTUNG RIETBERG Von Bürgern für Bürger Gemeinsam für Rietberg Engagieren Sie sich jetzt! Alle Infos daz finden Sie hier! Die Bürgerstiftng Rietberg Die Bürgerstiftng Rietberg ist eine Stiftng

Mehr

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Demenz Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Landeswahlleiters des Freistaates

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 204 Montabaur für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag

Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Aufforderung zur Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 6. März 2017 - IV 3112-115.21 - BW 17-9 Aufgrund des 32 der Bundeswahlordnung

Mehr

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Wahlvorschläge können von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen eingereicht werden. Das Parteiengesetz definiert Parteien als Vereinigungen

Mehr

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 9. April 2015 Nmmer 15 Besch von Kltsminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 9. März 2017 Nmmer 10 Schlnachrichten Grnd-, Werkreal- nd Realschle Sontheim Zschss für die

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 26. Febrar 2015 Nmmer 9 Einwohnermeldeamt nd Rentenstelle geschlossen Das Einwohnermeldeamt

Mehr

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014 Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014 Merkblatt für nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen Inhalt 1. Begriff der

Mehr

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen

Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Wahlbekanntmachung Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Wahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin/eines hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Laage am 24. September 2017 Der Tag der

Mehr

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 16. November 2017 Nmmer 46 Volkstraertag Am Sonntag, den 19. November 2017, finden nach den

Mehr

Aufstellung von Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2009

Aufstellung von Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2009 Aufstellung von Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2009 Merkblatt für nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen Inhalt 1. Begriff der nicht mitgliedschaftlich

Mehr

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 22. Jni 2017 Nmmer 25 Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Jni 2017 nter dem

Mehr

Wahlvorschläge zur Kreistagswahl

Wahlvorschläge zur Kreistagswahl Wahlvorschläge zur Kreistagswahl Die folgende Darstellung muss sich auf die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung von Wahlvorschlägen beschränken. Das ganze Verfahren ist sehr komplex. Je nach Konstellation

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015

57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nummer 42 Kirchweihmarkt und Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nmmer 42 Kirchweihmarkt nd Flohmarkt am Sonntag, den 18. Oktober 2015 Der Handels-

Mehr

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 10. März 2016 Nmmer 10 Wahlbekanntmachng Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016 I. Wahlzeit

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Am Dienstag, den 12. April 2016 findet

Mehr

Niederschrift über die Aufstellung der Bewerberinnen/Bewerber

Niederschrift über die Aufstellung der Bewerberinnen/Bewerber Seite 1 von 6 An die Stadt Heidelberg Bürgeramt - Wahldienststelle - Bergheimer Straße 69 69115 Heidelberg Datum und Uhrzeit des Eingangs Handzeichen für die Wahl der ausländischen Mitglieder des Ausländerrates/Migrationsrates

Mehr

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 28. Janar 2016 Nmmer 4 Berfsinformationstag an der GWRRS Sontheim Am Freitag, den 29. Janar

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 27. September 2018 Nmmer 39 Sitzng des Gemeinderates Am Dienstag, den 2. Oktober 2018, findet

Mehr

Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am

Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am Bekanntmachung Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Vertretung der Stadt Jülich am 25.05.2014 Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung - KWahlO - vom 31. August 1993 (GV. NRW. S. 592,

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nmmer 18 Gebrtstage Wir gratlieren allen Mitbürgerinnen nd Mitbürgern, die in dieser

Mehr

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nmmer 15 Sitzng des Gemeinderates Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Tag des

Mehr

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern

Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 209 Kaiserslautern für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September 2017 Aufforderung

Mehr

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont

Wahlordnung. des Integrationsrates Bad Pyrmont Wahlordnung des Integrationsrates Bad Pyrmont 1 Allgemeine Bestimmungen (1) Die Mitglieder des Integrationsrates werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. (2) Gewählt

Mehr

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte Würzbrg Crowdfnding für gemeinnützige Projekte www.crowdfnding-werzbrg.de Ihre Ansprechpartnerin Regionale Projekte z fördern ist ns wichtig! Deswegen bieten wir

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 3. März 2016 Nmmer 9 Umgestaltng der Haptstraße in Sontheim Herstellng der Notwasserversorgng

Mehr

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am Bekanntmachung der Gemeinde Lindlar Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde Lindlar am 04.03.2018 Gemäß 75b Abs. 1 Satz 1 der Kommunalwahlordnung

Mehr

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Gemäß 16 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 28. Januar 2014 (Nds. GVBl. S. 35),

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße des Landkreises Jahrgang Nummer Datum 2014 28 13.08.2014 I N H A L T Öffentliche Bekanntmachung über den Wahltag und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Beirates für Migration

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 14. Janar 2016 Nmmer 2 Einladng zm Nejahrsempfang am Samstag, den 16. Janar 2016 Der öffentliche

Mehr

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen!

Informationsabend der Sekundarschule Waldenburgertal. vom 20. November Herzlich Willkommen! Informationsabend der Sekndarschle Waldenbrgertal vom 20. November 2017 Herzlich Willkommen! Wir freen ns af Ihre Kinder.. Ablaf 1. Begrüssng 2. Sekndarschle Waldenbrgertal 3. Niveas A/E/P 4. Ablaf Übertritt

Mehr

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 14. Jni 2018 Nmmer 24 Schlosserlebnistag in Brenz: Asflg ins Barock Am 17. Jni 2018 ist es wieder

Mehr

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 29. Jni 2017 Nmmer 26 Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Jli 2017 nter dem Motto

Mehr

Wahlvorschläge zur Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart

Wahlvorschläge zur Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart Wahlvorschläge zur Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart Die folgende Darstellung muss sich auf die wesentlichen Grundsätze für die Aufstellung von Wahlvorschlägen beschränken. Das

Mehr

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen Merkblatt für Parteien

Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen Merkblatt für Parteien Aufstellung von Bewerberinnen und Bewerbern und Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahlen 2014 Merkblatt für Parteien Inhalt 1. Begriff der Partei... 3 2. Bewerberaufstellung für die Gemeinderats-/Ortschaftsratswahl

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nmmer 22 Rathas geschlossen Wir begrüßen in Sontheim an der Brenz Das Rathas ist

Mehr

II. Was Kandidaten wissen sollten

II. Was Kandidaten wissen sollten II. Was Kandidaten wissen sollten 1. Wie kann man kandidieren: allein oder gemeinsam? Ein Kandidat kann als Einzelbewerber oder auf dem Wahlvorschlag einer Partei, Listenvereinigung, politischen Vereinigung

Mehr

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. Kreisputzete der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 8. März 2018 Nmmer 10 Kreisptzete 2018 Liebe Bürgerinnen nd Bürger, die jährlich stattfindende

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen

Mehr

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen 59. Jahrgang Donnerstag, 29. November 2018 Nmmer 48 In diesem Jahr feiert nser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen Am 29. November 1958 erschien die erste Asgabe af Wnsch der Bürgerinnen nd Bürger

Mehr

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 5. April 2018 Nmmer 14 Sitzng des Technischen Asschsses Anmeldng der Schlnelinge Am Dienstag,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 291 Ulm über die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. Febrar 2015 Nmmer 7 Rathas nd Ortsbücherei geschlossen Das Rathas ist am Faschingsdienstag,

Mehr

Wahlbereich I umfasst den Ortsteil Oberthal, Wahlbereich II umfasst die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Steinberg- Deckenhardt.

Wahlbereich I umfasst den Ortsteil Oberthal, Wahlbereich II umfasst die Ortsteile Gronig, Güdesweiler und Steinberg- Deckenhardt. BEKANNTMACHUNG I. Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbereiche Gemäß 1 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) vom 17. Dezember 2008 (Amtsbl. 2009, S. 200), geändert durch die Verordnung vom 31. Januar 2014

Mehr

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden TENNISSCHULE TENNISSCHULE HERMANN 2017 Tennis nter Frenden DAS TRAINERTEAM Berni Hermann Malte Wienberg Matthias Bork Karen Berger geb. am 01.10.1976 in Worms geb. am 28.06.1993 in Solta geb. am 08.01.1989

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim 58. Jahrgang v Brenz v Bergenweiler Donnerstag, 16. Jni 2016 Nmmer 24 Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der

Mehr

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 58. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2016 Nmmer 46 Verstorbene im Jahr 2016 Sonnig, lechtende Tage, nicht weinen, dass

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren

Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Düren Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Kreistages des Kreises Düren im Jahr 2014 Gemäß 24 der Kommunalwahlordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss! Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 25. Oktober 2018 Nmmer 43 Achtng vorverlegter Redaktionsschlss! Heimatmsem Schloss Brenz Wegen

Mehr

Der Bundespräsident hat mit Anordnung vom 23. Januar 2017 (BGBl. I S. 74) den 24. September 2017 als Wahltag bestimmt.

Der Bundespräsident hat mit Anordnung vom 23. Januar 2017 (BGBl. I S. 74) den 24. September 2017 als Wahltag bestimmt. Bekanntmachung der Landeswahlleiterin über die Einreichung von Landeslisten für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Vom 8. Februar 2017, Az.: 2-1054.-17/45 Der Bundespräsident hat

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 12 HARRISLEE, 19. JULI 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 16. Bekanntmachung über die Gemeindewahl am 6. Mai 2018; hier: Aufteilung des Gemeindegebiets

Mehr

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009

Stark im Kreis. Zukunft gestalten. Ihre Kandidatin und Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl. 7. Juni Kreistagswahlen 2009 Kreistagswahlen 2009 7. Jni 2009 Stark im Kreis. Zknft gestalten. Ihre Kandidatin nd Ihre Kandidaten für den Kreistag Wahlkreis V Kehl Die Ortena-Partei Schenken Sie nseren Kandidatinnen nd Kandidaten

Mehr