Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anberaumung einer mündlichen Verhandlung"

Transkript

1 X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße Geschäftszeichen: AUWR /11-Gra/R Bearbeiter: Hofrat Mag. Roland Graspon Tel: ( ) Fax: ( ) Linz, 18. Dezember 2018 _ Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis; Abwasserbeseitigungsanlage, Erweiterungen 2018; wasserrechtliche Bewilligung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Ansuchen der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis um die Erteilung der wasserrechtlichen Bewilligung zur Errichtung und den Betrieb der Abwasserbeseitigungsanlage entsprechend dem Projekt ABA, Erweiterungen 2018, ausgearbeitet von der Karl & Peherstorfer ZT-GmbH, Linz, vom Februar 2018, GZ: 5355 In dieser Angelegenheit wird vom Landeshauptmann von Oberösterreich eine mündliche Verhandlung anberaumt. Ort: Marktgemeindeamt Rainbach im Mühlkreis Datum: Donnerstag, 17. Jänner 2019 Zeit: um 9.00 Uhr Bitte kommen Sie persönlich zur Verhandlung oder entsenden Sie an Ihrer Stelle einen Bevollmächtigten. Sie können auch gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zu uns kommen. Bevollmächtigt kann eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische Person oder eine eingetragene Personengesellschaft sein. Personen, die unbefugt die Vertretung anderer zu Erwerbszwecken betreiben, dürfen nicht bevollmächtigt werden. Der Bevollmächtigte muss mit der Sachlage vertraut sein und sich durch eine schriftliche Vollmacht ausweisen können. Die Vollmacht hat auf Namen oder Firma zu lauten.

2 Eine schriftliche Vollmacht ist nicht erforderlich, wenn Sie sich durch eine zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person z.b. einen Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaftstreuhänder oder Ziviltechniker vertreten lassen, wenn Ihr Bevollmächtigter seine Vertretungsbefugnis durch seine Bürgerkarte nachweist, wenn Sie sich durch uns bekannte Angehörige ( 36a des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 AVG), Haushaltsangehörige, Angestellte oder durch uns bekannte Funktionäre von Organisationen vertreten lassen und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Bevollmächtigten zur Verhandlung kommen. Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit oder veranlassen Sie, dass Ihr Bevollmächtigter diese mitbringt. Hinweise auf sonst erforderliche Unterlagen finden Sie auf den nächsten Seiten neben Ihrem Namen. Genaue Beschreibung des Verhandlungsgegenstandes Die Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis hat um die Erteilung der wasserrechtlichen Bewilligung zur Errichtung und zum Betrieb der Abwasserbeseitigungsanlage entsprechend dem Projekt ABA, Erweiterungen 2018, ausgearbeitet von der Karl & Peherstorfer ZT-GmbH, Linz, vom Februar 2018, GZ: 5355, angesucht. Im vorliegenden Projekt soll die Abwasserbeseitigungsanlage der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis in den neuen Bereichen Kreuzfeld, Scherbgründe (Hinterfeld), Birkengasse, Aistweg und Grottenthal erweitert werden. Dabei sollen Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle sowie 3 Retentionsbecken und eine Druckleitung errichtet werden. Die Festsetzung eines gesonderten Maßes der Wasserbenutzung der Abwasserableitung erscheint nicht erforderlich, da die im gegenständlichen Bereich anfallenden Abwassermengen und Abwasserfrachten in dem der Marktgemeinde zugesprochenen Maß der Abwasserableitung enthalten sind. Das Maß der zulässigen Einleitung von retentierten Niederschlagswässern soll wie folgt festgesetzt werden: Aus dem Bereich Kreuzfeld in den Rainbach: 116 l/s entsprechend Drosselabfluss entsprechend Grünlandabfluss 1.040,20 m³/d entsprechend dem 1-jährlichen Tagesniederschlag Aus dem Bereich Scherbgründe in den Zubringer zu Rainbach: 63,5 l/s entsprechend Drosselabfluss entsprechend Grünlandabfluss 570,52 m³/d entsprechend dem 1-jährlichen Tagesniederschlag Aus dem Bereich Aistweg in die Feldaist: 11,0 l/s entsprechend Drosselabfluss entsprechend Grünlandabfluss 86,4 m³/d entsprechend dem 1-jährlichen Tagesniederschlag Die näheren technischen Einzelheiten, insbesondere der Trassenverlauf von Kanälen oder Leitungen, die Lage der Anlage etc. sind in den zur Einsicht aufliegenden Projektsunterlagen dargestellt. Seite 2

3 Soweit nach dem Antrag fremde Privatgrundstücke für Leitungsanlagen herangezogen werden sollen, weisen wir auf Folgendes hin: Wenn der betreffende Grundeigentümer nicht ausdrücklich Einwendungen erhebt und die Grundinanspruchnahme unerheblich ist, ist mit der Erteilung der wasserrechtlichen Bewilligung die Dienstbarkeit der Errichtung und des Betriebes, der Wartung und Erhaltung dieser Leitungsanlagen zugunsten des Antragstellers als eingeräumt anzusehen. Wir nehmen in einem solchen Fall an, dass die Zustimmung zur erforderlichen Grundinanspruchnahme unter der Voraussetzung der ordnungsgemäßen Rekultivierung betroffener Grundflächen erfolgt. Sie können in nachstehende Projektsunterlagen Einsicht nehmen: Projektsunterlagen vom Februar 2018 ausgearbeitet von der Karl & Peherstorfer ZT-GmbH, Linz Ort der Einsichtnahme: Zeitraum: beim Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz Während der Amtsstunden beim Marktgemeindeamt Rainbach im Mühlkreis Rechtsgrundlage 40 bis 42 Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 9, 11-15, 21, 22, 32, 60ff, 99, 105, 107, 108 Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959), BGBl. Nr. 215, jeweils in der geltenden Fassung Wir weisen darauf hin, dass die Verhandlung abgesehen von Ihrer persönlichen Verständigung an der Amtstafel der Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis durch Verlautbarung unter der Internetadresse kundgemacht wurde. Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen zb Krankheit, Gebrechlichkeit oder Urlaubsreise nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Als sonst Beteiligter beachten Sie bitte, dass Sie, wenn Sie Einwendungen gegen den Gegenstand der Verhandlung nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde bekanntgeben oder während der Verhandlung vorbringen, insoweit Ihre Parteistellung verlieren. Außerhalb der Verhandlung schriftlich erhobene Einwendungen müssen spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bis zum Ende der Amtsstunden bei uns eingelangt sein. Wenn Sie jedoch durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei uns Einwendungen erheben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben. Bitte beachten Sie, dass eine längere Ortsabwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt. Seite 3

4 Diese Verständigung ergeht an: 1. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Gruppe Trinkwasser und Abwasser, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz (Terminvereinbarung mit Herrn Dipl.-Ing. Andreas Klinar) 2. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Gruppe Gewässerschutz und Landesgeologie, Referat Gewässerbiologie, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz (Terminvereinbarung mit Herrn Mag. Dr. Herbert Reisinger) 3. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Gruppe Gewässergüteaufsicht und Hydrographie, Referat Hydrographie, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz (Terminvereinbarung mit Herrn Ing. Christian Wakolbinger) 4. Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Wasserwirtschaft, Wasserwirtschaftliche Planung, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz 5. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Gewässerbezirk Linz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz 6. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Straßenbau und Verkehr, Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Bahnhofsplatz 1, 4021 Linz 7. Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Straßenbau und Verkehr, Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Straßenmeisterei Freistadt, Industriestraße 7, 4240 Freistadt 8. Bezirkshauptmannschaft Freistadt, Promenade 5, 4240 Freistadt 9. A1 Telekom Austria AG PTM/NWC - Auftragsmanagement Nord (Leitungsanlage), A.Grünstraße 5, 4020 Linz 10. Fa. Haghofer, Zemannstraße 42, 4240 Freistadt 11. Fischereirevierausschuss Freistadt, Obmann Martin Pilgerstorfer, Sonnenhang 20, 4223 Katsdorf 12. Forstgut Rosenhof GmbH & Co KG Czernin-Kinsky, Sandl 43, 4261 Rainbach im Mühlkreis (als Fischereiberechtigte) 13. Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Salzburger Straße 18, 4840 Vöcklabruck 14. Gas Connect Austria, Floridsdorfer Hauptstraße 1, 1210 Wien 15. Landeshauptmann von Oberösterreich, als Verwalter des öffentlichen Wassergutes, pa. Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz 16. Linz Strom Gas Wärme GmbH, für Energiedienstleistungen und Telekommunikation, Wiener Straße 151, 4021 Linz 17. Netz Oberösterreich GmbH, Neubauzeile 99, 4020 Linz 18. Reinhaltungsverband Freistadt, An der Feldaist 15, 4240 Freistadt 19. Wassergenossenschaft Rainbach, Obmann Josef Ottensamer, Kerschbaum 57, 4261 Rainbach im Mühlkreis Seite 4

5 20. Wassergenossenschaft Summerau, Obmann Johann Rudlstorfer, Summerau Unterort 11, 4261 Rainbach im Mühlkreis 21. Wegeerhaltungsverband Unteres Mühlviertel, Althauser Straße 14/3, 4230 Pregarten 22. Alois Affenzeller, Summerauer Straße 38, 4261 Rainbach im Mühlkreis 23. Veronika Affenzeller, Summerauer Straße 38, 4261 Rainbach im Mühlkreis 24. Hubert Birklbauer, Labach 32, 4261 Rainbach im Mühlkreis 25. Waltraud Birklbauer, Labach 32, 4261 Rainbach im Mühlkreis 26. Brigitte Birngruber, Labach 27, 4261 Rainbach im Mühlkreis 27. Stefan Blöchl, Summerauer Straße 16/2, 4261 Rainbach im Mühlkreis 28. Irma Brouczek, Siedlung 7, 4261 Rainbach im Mühlkreis 29. Alois Eibensteiner, Labach 13, 4261 Rainbach im Mühlkreis 30. Eva Eibensteiner, Labach 13, 4261 Rainbach im Mühlkreis 31. Judith Fischerlehner, Siedlung 11, 4261 Rainbach im Mühlkreis 32. Manuela Foißner, Summerauer Straße 20, 4261 Rainbach im Mühlkreis 33. Gertrude Greul, Marktplatz 7, 4261 Rainbach im Mühlkreis 34. Annemarie Haim, Melissenweg 5, 4062 Kirchberg-Thening 35. Josef Heinzl, Summerauer Straße 39, 4261 Rainbach im Mühlkreis 36. Kurt Hörbst, Apfoltern 4, 4261 Rainbach im Mühlkreis 37. Kathrin Kada, Summerauer Straße 32, 4261 Rainbach im Mühlkreis 38. Stefan Klopf, Labach 16, 4261 Rainbach im Mühlkreis 39. Rene Köck, Labacher Straße 17, 4261 Rainbach im Mühlkreis 40. Manuela Köck, Labacher Straße 17, 4261 Rainbach im Mühlkreis 41. Herbert Kohlberger, Lichtenauer Straße 18a, 4261 Rainbach im Mühlkreis 42. Bernhard Koller, Labach 14, 4261 Rainbach im Mühlkreis 43. Doris Kröpl, Labach 31, 4261 Rainbach im Mühlkreis 44. Hubert Leitner, Labach 7, 4261 Rainbach im Mühlkreis 45. Johannes Leitner, Labach 27, 4261 Rainbach im Mühlkreis 46. Werner Pachinger, Labach 17, 4261 Rainbach im Mühlkreis 47. Manfred Pelnarsch, Summerau Krenweg 1, 4261 Rainbach im Mühlkreis Seite 5

6 48. Elisabeth Preinfalk, Siedlung 8/2, 4261 Rainbach im Mühlkreis 49. Karl Reisinger, Summerauer Straße 32, 4261 Rainbach im Mühlkreis 50. Karl Röbl, Apfoltern 8, 4261 Rainbach im Mühlkreis 51. Marianne Röbl, Apfoltern 8, 4261 Rainbach im Mühlkreis 52. Richard Röbl, Apfoltern 3, 4261 Rainbach im Mühlkreis 53. Andrea Röbl, Apfoltern 3, 4261 Rainbach im Mühlkreis 54. Franz Scherb, Lichtenau 39, 4264 Grünbach bei Freistadt 55. Martina Scherb, Lichtenau 39, 4264 Grünbach bei Freistadt 56. Peter Scherb, Marktplatz 11, 4261 Rainbach im Mühlkreis 57. Brunhilde Spiesmeyer, Summerau Pirau 50, 4261 Rainbach im Mühlkreis 58. Johannes Stockinger, Lichtenauer Straße 11, 4261 Rainbach im Mühlkreis 59. Thomas Stöglehner, Summerauer Straße 16/2, 4261 Rainbach im Mühlkreis 60. Manuel Stumbauer, Siedlung 10, 4261 Rainbach im Mühlkreis 61. Raphaela Stumbauer, Siedlung 10, 4261 Rainbach im Mühlkreis 62. Rudolf Traxl, Miesenbach 14, 4193 Reichenthal 63. Claudia Traxl, Miesenbach 14, 4193 Reichenthal 64. Franz Tröbinger, Sonnberg 21, 4240 Rainbach im Mühlkreis 65. Friedericke Wagner, Summerau Oberort 15, 4261 Rainbach im Mühlkreis 66. Johann Weißenböck, Lichtenauer Straße 29/2, 4261 Rainbach im Mühlkreis 67. Ingrid Weißenböck, Lichtenauer Straße 29/2, 4261 Rainbach im Mühlkreis 68. Gottfried Winklehner, Apfoltern 6, 4261 Rainbach im Mühlkreis 69. Evelyn Winklehner, Apfoltern 6, 4261 Rainbach im Mühlkreis 70. Ing. Hubert Zeiml, Labacher Straße 19, 4261 Rainbach im Mühlkreis 71. Renate Zeiml, Labacher Straße 19, 4261 Rainbach im Mühlkreis 72. Martin Zeindlinger, Summerau Oberort 17, 4261 Rainbach im Mühlkreis 73. Karl & Peherstorfer ZT-GmbH, Lastenstraße 38, 4020 Linz (als Projektsvertreterin) 74. Marktgemeinde Rainbach im Mühlkreis, Prager Straße 5, 4261 Rainbach im Mühlkreis (als Antragstellerin und Grundeigentümerin) Seite 6

7 a) mit der Einladung zur Teilnahme und dem Ersuchen um die Entsendung des Bürgermeisters oder eines befugten Vertreters; b) mit dem Ersuchen, eine Kundmachung an der Amtstafel anzuschlagen und die mitfolgende Projektsunterlage zur Einsicht für die Beteiligten während der Amtsstunden aufzulegen und c) vom Vorhaben berührte Grundeigentümer, die versehentlich nicht geladen wurden oder bei denen ein Besitzwechsel oder eine Änderung in der Zustelladresse eingetreten ist, mittels beiliegenden Kundmachungen nachweisbar zu laden sowie d) bei der Verhandlung dem Verhandlungsleiter/der Verhandlungsleiterin die Ladungsnachweise der Parteien und Beteiligten, die mit der Anschlagklausel versehene Kundmachung und die Pläne zu übergeben. Freundliche Grüße Im Auftrag Mag. Roland Graspon Hinweise: Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung des elektronischen Siegels und des Ausdrucks finden Sie unter: Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Wenn Sie mit uns schriftlich in Verbindung treten wollen, richten Sie Ihr Schreiben bitte an das Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft / Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, und führen Sie das Geschäftszeichen dieses Schreibens an. Damit Sie bei einer Vorsprache die für Sie zuständigen Ansprechpartner sicher antreffen, empfehlen wir Ihnen eine telefonische Terminvereinbarung. Sie erreichen uns optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrplanauskunft: Seite 7

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-130235/16-Gra/Lei Bearbeiter:

Mehr

Öffentliche Kundmachung

Öffentliche Kundmachung Wasser Energierecht Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße 36 20701-1/41421/73-2016 07.09.2016 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662 8042 4199 Errichtung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung X«Leerfeld» Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2018-560663/12-Wa/Ne Bearbeiterin:

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Johanna Reiter 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG F ü r u n s e r e n F l a c h g a u! Wolfgang Schnöll Hellbrunnerstraße 53 5081 Anif BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SALZBURG-UMGEBUNG ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM KARL-WURMB-STRASSE 17 30303-207/1578/2-2014

Mehr

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet.

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet. BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN Frau Julia Pirkmann Hauptplatz 12 /1.OG/111 8940 Liezen Anlagenreferat Bearb.: Christian Schwaiger Tel.: +43 (3612) 2801-223 Fax: +43 (3612) 2801-550 E-Mail: bhli-anlagenreferat@stmk.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-78-2-2007-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-64-2000-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-204/1811/4-2016

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: X«Leerfeld» Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-260.024/7-Gu/Al Bearbeiterin:

Mehr

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am Dorfstraße 39 a, 5101 Bergheim Bauamt Manuel Wengler T: +43 (662) 45 20 21 F: +43 (662) 45 20 21-33 E: wengler@bergheim.at Aktenzeichen: BAU-415004/25-2017 Bergheim, am 06.04.2017 Betrifft: Anneliese Gasser

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-30-43-1998-Ba Gemeinde Atzesberg, Abwasserbeseitigungsanlage, BA 04, Kanalisation Ohnerstorf, Atzesberg, Wögerstorf, Kramsreith,

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck Sportplatzstraße 1-3 Geschäftszeichen: Ge20-01-84-01-2017 Bearbeiterin: Mag. Barbara Groß Tel: (+43 7672) 702 73-408 Fax: (+43 7672) 702 273-399 E-Mail:

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H «Titel» «Vorname» «Nachname» z.h. «zh» «Straße» «ON» «Postleitzahl» «Ort» «Land» Wien, am 20.03.2018 Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Unsere Geschäftszahl Sachbearbeiter(in)/Klappe

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-131-37-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Bahnhofplatz 1 Geschäftszeichen: EnRo-2011-115225/2-Kap/To Bearbeiter: Dr. Roland

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-201/6840/4-2015

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEW2-BA-13157/002 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax 02752/9025-32231

Mehr

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Marktgemeinde Mauterndorf www.mauterndorf.gv.at Bearbeiter: Dipl.- Ing. (FH) Josef Wirnsperger Telefon: 06472 7219-13 E-Mail: bauamt@mauterndorf.gv.at Zahl: 031-0/12-2016 Datum: 05.04.2016 Betreff: Johann

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Freistadt 4240 Freistadt Promenade 5 Geschäftszeichen: Wa10-68-2015 Linz Strom Netz GmbH, Fichtenstraße 7, 4021 Linz; Maßnahmen im Zuge der Errichtung der 110 kv- Leitung Freistadt

Mehr

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219 F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABTEILUNG IV/2 - WASSERRECHTLICHER VOLLZUG Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMNT-UW.4.1.12/0067- IV/2/2018 Wien, am 05.04.2018 Sachbearbeiter(in)/Klappe Mag. Pillhofer/602789

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-194-65-2003-Ba Gemeinde Klaffer a.h.; Abwasserbeseitigungsanlage Detailprojekt "Kanalisation Freundorf und Freundorfhäuseln;

Mehr

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG BMVIT - IV/E2 (Oberste Eisenbahnbehörde Genehmigung Infrastruktur und Fahrzeuge) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: e2@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at

Mehr

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1 Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG Thalbach 1 5730 Mittersill F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/4147/86-2014

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax Rumpold GmbH & Co KG Nr. 33 5741 Neukirchen am Großven. F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/3331/38-2013

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT BMLFUW Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMLFUW-UW.4.1.6/0561- IV/2/2017 Wien, am 22.11.2017

Mehr

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung)

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung) AMT DER NIEDEROSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Wasser. ; v ^ i Abteilung Wasserrecht und Schifffahrt 3109 St. Polten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. 3109 Beilagen

Mehr

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN A n l a g e n r e f e r a t Bearbeiter: Mag. Haarmann Tel.: 03612/2801-220 Fax: 03612/2801-550 E-Mail: bhli@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte Geschäftszeichen (GZ) anführen

Mehr

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7 Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/4951-52211 Zahl: BHBR-II-3101-296/2016-7 Bregenz, am 03.02.2017 Zahl: BHBR-II-3101-297/2016 (Beim Antwortschreiben bitte anführen) K

Mehr

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-KB-524/002-2018 Kennzeichen (bei Antwort

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABTEILUNG I/2 - WASSERRECHTLICHER VOLLZUG Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMNT-UW.4.1.6/0401-I/2/2018 Wien, am 04.09.2018 Sachbearbeiter(in)/Klappe Mag. Anker/602738

Mehr

/44/ HALLEIN BETREFF FAX

/44/ HALLEIN BETREFF FAX F ü r u n s e r e n T e n n e n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HALLEIN ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HINTNERHOFSTRASSE 2 30202-152/44/76-2013 09.09.2013 5400 HALLEIN BETREFF FAX +43 6245

Mehr

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen E-Mail: post.ru4@noel.gv.at - Telefax

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2

Amtsblatt. Inhalt. Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen in bestimmten Verkehrsflächen... 2 P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg Amtsblatt der Landeshauptstadt Salzburg 31. Jänner 2014 Folge 2/2014 Inhalt Errichtung von beidseitigen sowie einseitigen Gehsteigen

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-131-33-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014011079048 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut Gartner Telefon +43(0)512/508-2484 Fax +43(0)512/508-742475

Mehr

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2014021019564 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at

Mehr

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax:

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax: Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: 04283 2120, Fax: 04283 2120-24 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Zahl: 616/0-2/2016 St. Stefan, 11. Juli 2016 Betrifft: Obermoosweg (Vorderberg-Görtschach)

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-112-32-1999-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Dr. Erhard Petz Telefon: (07289) 88 51-400 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt.

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt. bmvit.gv.at BMVIT - IV/E2 (Oberste Eisenbahnbehörde Genehmigung Infrastruktur und Fahrzeuge) e2@bmvit.gv.at Lt- Verteiler Dr. Erich Neumeister, LL.M. Sachbearbeiter/in erich.neumeister@bmvit.gv.at +43

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-108-14-1999-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-214-2006-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

Öffentliche K U N D M A C H U N G

Öffentliche K U N D M A C H U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Bezirkshauptmannschaft Weiz Wirtschaftsreferat Bearb.: Mag. Ronald Müllwisch Tel.: +43 (3172) 600-220 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte

Mehr

Donnerstag, den um Uhr

Donnerstag, den um Uhr Nizic Izabel Von: Kirchberger Monika Gesendet: Donnerstag, 05. Jänner 2012 17:30 An: Gruber Michael; Nizic Izabel; Stadtwerke; Amann Klaus; franz.schiffrer@cablecom.ch; kundmachungen@vkw-netz.at; Planinfo.West@telekom.at;

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-28-29-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-85-2005-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Datum: 07.03.2018 AZ.: 612-1/18 01 Vallenbrunnen Bearbeiter: Bauamt Betreff: Gemeinde Ladis Gemeindestraße Vallenbrunnen Straßenbaubewilligungsverfahren K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2017011161479 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Mag. Thomas Hain Telefon +43(0)512/508-3480

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041063340 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1735/5-2016 31.10.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a MEW2-BA-061357/007 Beilagen MEW2-BA-118/012 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-EEA-16397/001-2016 Kennzeichen (bei

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schärding 4780 Schärding Ludwig-Pfliegl-Gasse 11-13 Geschäftszeichen: Wa10-161-13-2010/St-Uni Bearbeiter: Kurt Stadler Tel: (+43 7712) 31 05-70425 Fax: (+43 7712) 31 05-70399 E-Mail:

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein Bezirkshauptmannschaft Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße 14 30202-152/6530/18-2018 25.10.2018 5400 Hallein Betreff Fax +43 6245 796-6019 Russegger Immobilien GmbH, Ansuchen

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a MEW2-BA-06135/008 MEW2-BA-118/14 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung S Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1421/57-2016 06.04.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr,

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr, BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Umwelt/Agrarreferat Stadtgemeinde Weiz Hauptplatz 7 8160 Weiz Bearb.: Dr. Helmut Gauster Tel.: +43 (3172) 600-290 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben

Mehr

EDIKT GZ. BMVIT /0001-IV/SCH2/2012. Wien, am 23. Jänner 2012

EDIKT GZ. BMVIT /0001-IV/SCH2/2012. Wien, am 23. Jänner 2012 BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-16-14-1993-Ba Bahnhofstraße 7-9 Wa10-85-37-1998-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail:

Mehr

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung Bezirkshauptmannschaft Imst Amtssigniert. SID2015061000930 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Mag. Helmut Derfler Telefon +43(0)5412/6996-5240 Fax +43(0)5412/6996-745385 bh.imst@tirol.gv.at

Mehr

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017 BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1774/5-2017 30.05.2017 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See Bezirkshauptmannschaft Zell am See Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz 1 30603-408/1232/4-2015 30603-202/3561/4-2015 21.07.2015 5700 Zell am See Betreff Fax +43 6542 760-6719 Anberaumung

Mehr

S10 Mühlviertler Schnellstraße

S10 Mühlviertler Schnellstraße S10 Mühlviertler Schnellstraße Abschnitt Nord: Freistadt Nord Rainbach Nord Lärmtechnische Untersuchung Ernst Walter 15.10.2015 Weitere Zwischenergebnisse der Lärmuntersuchung Gegenüberstellung Dienstanweisung

Mehr

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen.

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen. Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Dr. Martin Dolp/Mag. Eva Matt Telefon +43(0)512/508-7764/-3476 Fax +43(0)512/508-3455 umweltschutz@tirol.gv.at DVR:0059463

Mehr

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft.

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft. Bezirkshauptmannschaft Landeck Umwelt/Anlagen Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at DVR:0016110 UID: ATU36970505 Geschäftszahl Landeck, Arlberger

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2015041089061 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut Gartner Telefon +43(0)512/508-2484 Fax +43(0)512/508-742475

Mehr

Bearbeiterin Grünwald Angela

Bearbeiterin Grünwald Angela Fachgebiet Anlagenrecht 2500 Baden, Schwartzstraße 50 2542 KOTTiNGBRU' gelangt 23.iAN.2015 P15-00258 BNW2-BA-0372/007 BNW2-BO-04107/002 Beilagen E-Mail: anlagen.bhbn@noel.gv.at Fax 02252/9025-22231 Internet:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041049298 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G bmnt.gv.at Abteilung I/2 - Wasserrechtlicher Vollzug Mag. Franz Plankensteiner Sachbearbeiter franz.plankensteiner@bmnt.gv.at +43 1 71100 602880 Stubenring 12, 1010 Wien Wien, am 13. Februar 2019 Geschäftszahl:

Mehr

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T Auskunft: Reinhard Gartner T +43 5574 4951 52052 Zahl: BHBR-I-7100.00-61/2016-2 Bregenz, am 27.09.2016 Betreff: Land Vorarlberg - L202 Schweizerstraße - Höchst Ortsausfahrt km 10,210 - km 10,510; Errichtung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Ergeht an: laut Verteiler Umwelt- und Anlagenrecht Umweltverträglichkeitsprüfung und Gaswirtschaft Bearbeiter: Mag. Peter Helfried Draxler Tel.:

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2019031122599 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Mag. Regine Hörtnagl Telefon +43(0)512/508-3477

Mehr

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober

Herrn. Landesrat Rudolf Anschober X«Leerfeld» Oberösterreichische Landtagsdirektion 4021 Linz Landhausplatz 1 Geschäftszeichen: L-2016-403115/3-Ra XXVIII. GP Herrn Landesrat Rudolf Anschober Bearbeiter: Herbert Rath Tel: (+43 732) 77 20-11689

Mehr

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST:

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Amtssigniert. SID2014081006610 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umweltreferat Mag. Josef Freund Telefon +43(0)512/5344-5122 Fax +43(0)512/5344-745005 bh.innsbruck@tirol.gv.at

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD GZ: Ggst.: 4.1-21/2014; 3.2-7/2014; 8.1-29/2014 Bioenergie St. Johann/Haide reg. Gen. m.b.h. Biomasseheizwerk gewerbe.- forst- u- baurechtliche Bewilligung Anlagenreferat

Mehr

Bauvorhaben: "Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3" - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom

Bauvorhaben: Neubau von 6 Wohneinheiten Walding West Haus 3 - Grundstück Nr. 542/23, EZ. 1207, KG. Walding Ansuchen vom Hauptstraße 19 4111 Walding Tel. 07234 / 82302 / 86 Fax 07234 / 82302 / 83 wimmer@walding.at UID: ATU23461803 DVR: 0058963 BIC: RZOOAT2L732 IBAN: AT36 3473 2000 0001 0025 Bearbeiter: Mag. Paul Wimmer Zl.:

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld Anlagenreferat Bearb.: Mag. Klaus Ebner Tel.: +43 (3332) 606-223 Fax: +43 (3332) 606-550 E-Mail: bhhfanlagenreferat@stmk.gv.at

Mehr

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum

Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum Behörde (Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail, DVR, URL) BGBl. II - Ausgegeben am 10. Dezember 2015 - Nr. 405 1 von 163 Zahl (Bitte bei Antworten angeben!) Sachbearbeiter/in Durchwahl Datum Ladung Sehr!

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 KIENINGER GES.M.B.H., BAD GOISERN; Errichtung und Betrieb eines Personalhauses für das Hotel Dachsteinkönig - gewerbebehördliche Genehmigung Errichtung

Mehr

die Firmen Hans Bodner BauGmbH & Co KG und Bittner Bahn- und Gleisbau GmbH werden im Auftrag der ÖBB INFRA nachstehende Arbeiten durch:

die Firmen Hans Bodner BauGmbH & Co KG und Bittner Bahn- und Gleisbau GmbH werden im Auftrag der ÖBB INFRA nachstehende Arbeiten durch: Bezirkshauptmannschaft Linz - Land 4020 Linz Kärntnerstraße 16 Empf. lt. Verteiler Geschäftszeichen: --- Bearbeiter: Florian Krenn Tel: (+43 732) 69 414-66436 Fax: (+43 732) 69 414-266399 E-Mail: BH-LL.post@ooe.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017051090768 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242

Mehr

Gliederung. Überblick über die Dienstbarkeiten Begründung einer Dienstbarkeit

Gliederung. Überblick über die Dienstbarkeiten Begründung einer Dienstbarkeit Dienstbarkeiten 02.10.2018 Hofrat Mag. Dr. Edwin Rader Abteilung 7, Referat 7/01 des Amtes der Salzburger Landesregierung Michael-Pacher-Straße 36, 5020 Salzburg Gliederung Überblick über die Dienstbarkeiten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt!

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt! F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1609/4-2013 01.10.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018101023012 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG

Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG Ausblick auf die österreichische Aarhus- Umsetzung am Beispiel des WRG Charlotte Vogl, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus 05.07.2018 --- 1 --- INHALT 1. Unterscheidung Artikel 9 Abs. 2

Mehr

Bescheid. Spruch. Traunsee Touristik GmbH Nfg. & Co KG; Ausbau des bestehenden Schigebietes Feuerkogel; Verfahren nach 3 Abs. 7 UVP-G 2000 Bescheid

Bescheid. Spruch. Traunsee Touristik GmbH Nfg. & Co KG; Ausbau des bestehenden Schigebietes Feuerkogel; Verfahren nach 3 Abs. 7 UVP-G 2000 Bescheid X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: UR-2008-49176/20-Dr/Ts Bearbeiterin: ORR

Mehr

Kundmachung der öffentlichen Auflage

Kundmachung der öffentlichen Auflage BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung der

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax +43 6542 760 6719 Frau Hildegard Bacher Brucker Bundesstraße 39 5700 Zell am See F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/827/26-2014

Mehr

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017 Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Bregenz Ein98i 19. JUNI 2017 Zi. Vorarlberg Auskünfte: Bianca Filleböck, 2. Stock, Zi-Nr 206, Tel-Nr +43(0)5574/4951-52235 Zahl: BHBR-11-1301-182/2017-3 Bregenz,

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30603-408/1040/3-2014 01.04.2014 POSTFACH 130, 5700 ZELL AM SEE BETREFF

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HORN Fachgebiet Umweltrecht 3580 Horn, Frauenhofner Straße 2 Bezirkshauptmannschaft Horn, 3580 Gemeinde Brunn an der Wild z. H. des Bürgermeisters Schulstraße 15 3595 Brunn an der

Mehr

d) Befristung: Die Bewilligung für die Wasserentnahme wird bis 31. Dezember 2036 befristet erteilt.

d) Befristung: Die Bewilligung für die Wasserentnahme wird bis 31. Dezember 2036 befristet erteilt. Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-88-3-2011-Ba L(i)ebenswertes St. Stefan a.w. Verein für Dorfentwicklung, Dambergschlag 8, 4170 St. Stefan a.w.; Errichtung

Mehr

US 3A/2009/21-8 Wien, am 10. Dezember 2009

US 3A/2009/21-8 Wien, am 10. Dezember 2009 A-1010 Wien, Stubenbastei 5 REPUBLIK ÖSTERREICH Umweltsenat Tel. : (01) 515 22-2131 Fax : (01) 515 22-7122 e-mail : post@umweltsenat.gv.at Internet : www.umweltsenat.at DVR : 0775517 US 3A/2009/21-8 Wien,

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014051011284 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Christoph Wurzer Telefon +43 5242 6931 5873 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-187-8-2003 Bahnhofstraße 7-9 N10-183-8-2003 Telefon: (07289) 88 51-0 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at Verhandlungsschrift

Mehr

IM NAMEN DER REPUBLIK

IM NAMEN DER REPUBLIK V ERWALTUNGSGERICHT WIEN 1190 Wien, Muthgasse 62 Telefon: (43 01) 4000 DW 38670 Telefax: (43 01) 4000 99 38670 E-Mail: post@vgw.wien.gv.at DVR: 4011222 GZ: VGW-042/007/10542/2016-3 Wien, 9. Jänner 2017

Mehr