Leitfaden zur Organisation von Rundgängen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leitfaden zur Organisation von Rundgängen"

Transkript

1 Leitfaden zur Organisation von Rundgängen Ausgangslage In der Zeitspanne zwischen Donnerstag, 31. Juli 2014, und Sonntag, 3. August 2014, wurden bis jetzt insgesamt fünf Einbrüche und vier Einbruchversuche gemeldet. 1 Der Gemeinderat von Röschenz hat an seiner Sitzung vom entschieden ein Konzept für die Verbesserung der Sicherheit in Röschenz zu erarbeiten und bereit zu halten, welches rasch umgesetzt werden kann und zum Einsatz kommt, sobald wiederum eine Einbruchswelle feststellbar ist. Ziel und Zweck Ziel und Zweck dieses Dokumentes ist es, den Einwohnern von Röschenz einen Leitfaden an die Hand zu geben um die Organisation und Durchführung von nächtlichen Rundgängen zu fördern und zu unterstützen. Nächtliche Rundgänge erhöhen das Risiko für Einbrecher entdeckt zu werden und haben deshalb eine abschreckende Wirkung. Zum anderen soll vor allem auch unseren älteren Einwohnern ein Mindestmass an Sicherheit wiedergegeben werden. Geltungsbereich Die in diesem Dokument gemachten Aussagen gelten für das Gebiet der Gemeinde Röschenz und sind mit der Polizei Baselland abgesprochen. Haftungsausschluss Nächtliche Rundgänge sind koordinierte Spaziergänge, welche Sie als Privatpersonen auf eigenes Risiko unternehmen. Bei Verdacht direkt an 117 oder 112 Meldung machen. Suchen Sie auf keinen Fall die Konfrontation! Weder mit diesem Dokument, noch mit anderen diesbezüglichen Empfehlungen der Gemeinde werden Ihnen polizeiliche Vollmachten oder anderweitige Befugnisse erteilt. 1

2 Vorgehen Route- und Gebietseinteilung Das Gemeindegebiet von Röschenz wurde auf der nachfolgenden Karte in nichtüberlappende Quartiere eingeteilt. Diese Einteilung ist als Vorschlag zu verstehen. Selbstverständlich sind Sie völlig frei in der Wahl ihrer Route. Einladung Sie ergreifen die Initiative und laden Ihre Quartiers-Nachbarschaft auf ein Treffen ein. Setzen Sie einen Termin, Zeitpunkt und Ort fest. Laden Sie ihre Nachbarschaft mittels , Telefon oder Flugblatt ein. Im Anhang zu diesem Dokument befindet sich die Vorlage für eine Einladung. Füllen Sie die Einladungs-Vorlage aus und mailen Sie diese an die Gemeindeverwaltung wir kopieren diese gerne für Sie. Verteilen Sie anschliessend das Flugblatt in die Briefkästen ihres Quartieres Initialtreffen An dem Treffen legen Sie das Gebiet ihres Quartiers fest. Falls es von der vorgeschlagenen Einteilung abweicht, bitten wir Sie ihre abweichend gewählten Umrisse der Gemeindeverwaltung mitzuteilen, damit wir einen Überblick über die Aktivitäten bekommen. Teilnehmerliste Mittels beiliegender Listenvorlage erfassen Sie die Namen, Handynummern und adressen der Teilnehmer. Bestimmen Sie einen Organisator in ihrer Gruppe, der diese Teilnehmerliste pflegt und immer auf dem aktuellsten Stand hält. Überwachungszeitraum Legen Sie am Initialtreffen den überwachten Zeitraum und die Dauer der Rundgänge fest. Aus taktischen Gründen 2 geben wir in diesem öffentlichen Dokument keine Zeitraumempfehlung ab. Sie können diesen in der Gemeindeverwaltung telefonisch anfragen: Halten Sie den Zeitraum Ihrer Rundgänge geheim und ändern Sie diese regelmässig

3 Planung Legen sie die Rundgänge und ihre Teilnehmer der nächsten zwei Nächte fest. Pro Rundgang immer mindestens zwei Personen 3! Der Organisator erstellt auf eine Terminumfrage: jeder Rundgang wird als Termin erfasst. Jede Teilnehmer-Zeile kann mit dem Stift (siehe Grafik) auch nachträglich ergänzt werden! Jeder Teilnehmer soll nur eine Zeile benutzen. Mittels der am Initialmeeting erfassten -Adressen wird allen Teilnehmern der Doodle-Link zug t. Kommunikation Für die Echtzeitkommunikation aller Teilnehmer untereinander wird WhatsApp eingesetzt: Der Organisator erstellt eine neue WhatsApp Gruppe für das Quartier und lädt alle Teilnehmer dazu ein. Melden Sie den WhatsApp-Gruppen-Name der Gemeindeverwaltung. Kommunizieren Sie bei Ihrem Rundgang das ihr Team jetzt gestartet ist per WhatsApp. Ausrüstung Jede Person hat ein vollständig geladenes Handy dabei. Tragen Sie Leuchtwesten als Erkennung. Taschenlampe inkl. Ersatzbatterien. 3 Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, niemals alleine auf Rundgang zu gehen.

4 Übrigens: Die Polizei Basel-Landschaft führt seit 1978 eine Beratungsstelle für Verbrechensprävention. Neben allgemeinen Sicherheitsfragen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger produkte-neutral und erst noch kostenlos über Einbruchschutz informieren lassen. Kontakt: Polizei Basel-Landschaft, Prävention, CH-4410 Liestal, Rheinstrasse 25, Beratungsstelle für Verbrechensprävention, Telefon , Mail: oder via

5 Quartiereinteilung Quartier Strasse Quartier 1 Sonnenweg Schöne Fluh Eulenweg Lerchenweg Amselweg Burgstrasse Brunnhollenweg Fuchsweg Quartier 2 In den Leimgruben Im Gründli Zielweg Oberdorfstrasse Quartier 3 Rosenweg Hinter den Gärten Steinhauerweg Gartenstrasse Hinterfeldstrasse Zweigstrasse Im Brühl Rübackerstrasse Gasse Quartier 4 Oberdorfstrasse Lützelstrasse Gasse

6 Quartier 5 Gasse Käppeligarten Hagenbuchenstrasse Quartier 6 Unterdorfstrasse Erhardsrain Schindelhofstrasse Pfarrweg Bündtenweg Klarensgarten Sinsenstrasse Quartier 7 Fluhstrasse Kurzer Zweig Langer Zweig Brombergstrasse Quartier 8 Hagenbuchenstrasse Birkenweg Fichtenweg In der Eich Bilchweg Laufenstrasse Sinsenstrasse

7 Vorlage Teilnehmerliste Name Adresse Tel.

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Oktober 2018 / Nr. 18 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Oktober 2018, 18.30 Uhr Vakanz Wahlbüro

Mehr

Sie haben sich für den Zugang zum EBanking mit Digipass mobile entschieden. Vielen Dank, dass Sie diese sichere. Authentifizierung gewählt haben.

Sie haben sich für den Zugang zum EBanking mit Digipass mobile entschieden. Vielen Dank, dass Sie diese sichere. Authentifizierung gewählt haben. E-Banking mit digipass Mobile Anleitung zum Login-Vorgang Sie haben sich für den Zugang zum EBanking mit Digipass mobile entschieden. Vielen Dank, dass Sie diese sichere Authentifizierung gewählt haben.

Mehr

Aktive Förderung von lebendigem und bewusstem Zusammenleben in meiner Wohnumgebung.

Aktive Förderung von lebendigem und bewusstem Zusammenleben in meiner Wohnumgebung. Aktive Förderung von lebendigem und bewusstem Zusammenleben in meiner Wohnumgebung. Ideensammlung Ideen für die Stärkung bewussten Zusammenlebens sind sehr vielseitig. Wir haben sie in drei Kategorien

Mehr

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt

Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt Anmeldeseite zur persönlichen Servicewelt Persönliche Daten Ändern Sie einfach und schnell Ihre Adresse oder Bankdaten Tarifdetails Informieren Sie sich über Ihren Tarif oder wechseln Sie diesen Rechnungsübersicht

Mehr

Schadensmelder für Städte und Gemeinden

Schadensmelder für Städte und Gemeinden Produktinformation Schadensmelder für Städte und Gemeinden Der Schadensmelder ist ein innovatives Produkt der anthrazit ag, welches in Zusammenarbeit mit der Stadt St.Gallen entwickelt wurde. Er kann in

Mehr

Wie kann ich mich schützen?

Wie kann ich mich schützen? Einbruch! Wie kann ich mich schützen? Begrüssung / Vorstellung Roland Walter Seit 30 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft, davon 21 Jahre Sicherheitspolizei, zuletzt Leiter Polizeihauptposten Muttenz

Mehr

Anmeldung im 'Volume Purchase Program'

Anmeldung im 'Volume Purchase Program' Sie haben es fast geschafft! Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte nicht im laufenden Betrieb durchzuführen und sich ausreichend Zeit hierfür zu nehmen. Rufen Sie bitte die folgende Seite auf und

Mehr

Patientenverfügung.

Patientenverfügung. Patientenverfügung 1. Ein paar Worte vorab Eine Patientenverfügung kommt dann zum Tragen, wenn Menschen in eine Situation geraten, in denen Sie nicht kommunikationsfähig sind und gleichzeitig weitreichende

Mehr

Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 09/16

Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 09/16 Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 09/16 Beschlüsse der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Röschenz vom 17. November 2016 Die 74 Versammlungsteilnehmer/innen (inkl. Gemeinderat) fassen die nachfolgenden

Mehr

Benutzeranleitung zum MFA-Portal der Hochschule Luzern. hslu.ch/helpdesk Andere

Benutzeranleitung zum MFA-Portal der Hochschule Luzern. hslu.ch/helpdesk Andere IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 21. Juni 2017 Seite 1/10 Kurzbeschrieb: Benutzeranleitung zum MFA-Portal

Mehr

,Doodle Dokumentation

,Doodle Dokumentation Köln,Doodle Dokumentation Erstellt für: Klassenpflegschaften HHG Erstellt von: Andrea Spang 19. Juni 2011 Heinrich-Heine-Gymnasium Köln Doodle (vom Englischen to doodle für kritzeln ) ist ein kostenlos

Mehr

SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER

SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER SOFTWARE-UPDATE BITE PERSONALMANAGER BITE GmbH Resi-Weglein-Gasse 9 89077 Ulm Tel.: +49 (0)731/ 14 11 50 0 info@b-ite.de www.b-ite.de FEHLZEITEN-ANTRÄGE, BITE APP, FEHLZEITENDETAILS & BENACHRICHTIGUNGEN

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.  Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Varianten

Mehr

Sichere senden und empfangen

Sichere  senden und empfangen Sichere E-Mail senden und empfangen Kundenleitfaden Varianten und Funktionsweise sparkasse-hochrhein.de Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Varianten und

Mehr

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App

Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App Anleitung für Benutzer der TWINT Händler-App Herzlich willkommen im TWINT Händler-Portal! Sie haben sich erfolgreich für das Händler-Portal registriert und/oder eingeloggt. Jetzt können Sie Ihren Anmeldeprozess

Mehr

Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim

Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim Erste Maßnahme für erhöhte Einbruchsicherheit Mehr als Dreiviertel der Einbrüche über Fenster und Türen gelingen durch Aufhebeln. In Sekundenschnelle lassen

Mehr

HIGHLIGHTS VON PLATO 2018

HIGHLIGHTS VON PLATO 2018 Neuerungen PLATO 2018 HIGHLIGHTS VON PLATO 2018 PLATO Exchange (Option) Mit der Option "PLATO Exchange" haben Sie die Möglichkeit, Termine und Aufgaben mit Outlook zu synchronisieren, somit werden die

Mehr

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2»

2 Installieren der kostenlosen Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne 2018.PARL.81-96 Parlamentsdienste Services parlementaires Stand: 14.08.2018 Anleitung Extranet mit Sitzungs-App «CMI Sitzungen 2» für

Mehr

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht:

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht: Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege Inhaltsübersicht: Gestützt 47 Absatz Ziffer 2 des Gemeindegesetzes vom 28. Mai 970 (GS 24.293, SGS 80) erlässt die folgendes Reglement über die Kinder- und

Mehr

SLA Service Level Agreement Server Management

SLA Service Level Agreement Server Management SLA Service Level Agreement Server Management Version 2019 Internet Group GmbH Espenstrasse 147 CH-9443 Widnau Seite 1 von 8 Service Level Agreement (DE) Internet Group GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Umfeld...

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen GEMEINDE BIRSFELDEN 6-3 Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen vom 9. März 06 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Zweck Betroffene Strassen 3 Bewilligung für Durchfahrt 4 Berechtigte für Durchfahrtsbewilligungen

Mehr

Schützen Sie Schlüssel und. Portemonnaie. Ihr. Ihr. Standort

Schützen Sie Schlüssel und. Portemonnaie. Ihr. Ihr. Standort Schützen Sie Schlüssel und Portemonnaie. Ihr Standort Ihr Portemonnaie Die erste Wahl bei Karten sperren mit einem einzigen Anruf Der Kartensperrservice von Securicard. Der Verlust Ihrer Kredit- oder Prepaidkarte,

Mehr

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater

Anleitung für die KobolDsite. Das Internetportal für Kundenberater Anleitung für die KobolDsite Das Internetportal für Kundenberater Vertriebsservice Ihre Anmeldung auf der KoboldSite In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche

Mehr

Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH

Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Finanzen und Tarife Anleitung zum Transfer von Daten via WebTransfer ZH Die Gesundheitsdirektion Kanton Zürich nutzt für die Datenerhebung 2010 erstmals die Möglichkeit

Mehr

Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 08/17

Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 08/17 Infoblatt der Gemeinde Röschenz - Nr. 08/17 Bundes und Jungbürgerfeier 2017 Neue Kindergärtnerin Foto: Holger Wahl Anlässlich der Bundesfeier 2017 wurde den anwesenden sechs Jungbürgerinnen und Jungbürger

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Umstellung auf Namensaktien

Häufig gestellte Fragen zur Umstellung auf Namensaktien Häufig gestellte Fragen zur Umstellung auf Namensaktien Was sind Namensaktien? Eine Gesellschaft mit Namensaktien führt ein Aktienregister, in das die Aktionäre unter Angabe des Namens, Geburtsdatums und

Mehr

Die Medien des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK)

Die Medien des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) Die Medien des Programms Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) Gewalt Wege aus der Gewalt Thema: So schützen Sie Ihr Kind vor Gewalt Im Mittelpunkt stehen Vorbeugungstipps und ganz konkrete Empfehlungen,

Mehr

Support zu ChemDoc24

Support zu ChemDoc24 Support zu ChemDoc24 Zugang zu ChemDoc24 Direkt über:www.kft chemdoc24.com Über die Webseite: www.kft.de Eintrittsseite Suchen ohne Anmeldung nach freiem Inhalt Zur Zeit keine Inhalte Mittelfristig sollen

Mehr

Lauffen am Neckar Sanierungsvorhaben Kies. Planungswerkstatt Kies 17. September 2013

Lauffen am Neckar Sanierungsvorhaben Kies. Planungswerkstatt Kies 17. September 2013 Lauffen am Neckar Sanierungsvorhaben Kies Planungswerkstatt Kies 17. September 2013 Überblick Planungswerkstatt Kies 1 Begrüßung Bürgermeister Waldenberger 2 Erläuterungen zum Sanierungsvorhaben Kies 3

Mehr

- Elternrat für Fremdsprachige

- Elternrat für Fremdsprachige Gemeindeschule Biberist Leitfaden - Elternrat Biberist - Elternrat für Fremdsprachige Von der SL überarbeitete und genehmigte Version vom 24. Aug. 2012 1. Grundsätze 2. Ziele 3. Rahmenbedingungen 4. Organisation

Mehr

Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission

Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission Grosser Rat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 06.1974.03 Basel, 24. Mai 2007 Kommissionsbeschluss vom 09. Mai 2007 Bericht der Justiz, Sicherheits- und Sportkommission zur 2. Lesung zum Ratschlag

Mehr

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen

SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen SelectLine einfach erklärt - CRM Kampagnen Copyright 2018, SelectLine Software GmbH Alle Rechte vorbehalten! Inhaltsverzeichnis 1 Worum geht es?... 2 2 Was ist das?... 2 3 Wen betrifft es?... 2 4 Wie geht

Mehr

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver

WW/ Leitfaden für das Kundenportal der NTEC Normalien GmbH. NTEC Normalien GmbH Postfach Halver NTEC Normalien GmbH Postfach 1152 58541 Halver Herpiner Weg 18 58553 Halver Germany NTEC Normalien GmbH Herpiner Weg 18 58553 Halver Tel.: +49 2353 66 10 82 Fax : +49 2353 66 12 40 info@ntec-net.de www.ntec-net.de

Mehr

Erste Schritte in ginlo. Inhaltsverzeichnis

Erste Schritte in ginlo. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Willkommen zur Betaversion von ginlo... 2 ginlo unter Android installieren... 2 Einen ginlo Account erstellen... 3 Mit anderen ginlo Nutzern Kontakt aufnehmen... 7 Importieren Sie Ihre

Mehr

Formular für die Bewerbung als Bürgerwerkstatt

Formular für die Bewerbung als Bürgerwerkstatt Geschäftsstelle: Das Modellprojekt Bürger vernetzen Nachbarschaften. Quartiersentwicklung nutzt digitalen Wandel des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Nordrhein-Westfalen unterstützt

Mehr

Anleitung zur Inhaltserstellung im Livenet-Portal

Anleitung zur Inhaltserstellung im Livenet-Portal Anleitung zur Inhaltserstellung im Livenet-Portal 1) Registration Registrieren Sie sich über www.livenet.ch/user/register Sollte die Mailadresse nicht akzeptiert werden, dann melden Sie sich bitte bei

Mehr

nebenan.de auf dem Smartphone

nebenan.de auf dem Smartphone nebenan.de auf dem Smartphone Einrichten und Nutzen www.digital-kompass.de Datum: März 2018 Erstellt von: Walter Hill, PC Café Mettmann nebenan.de 1 Dieser Kurs zeigt die Installation und Nutzung von nebenan.de

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.  Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Varianten

Mehr

Secure Ausführliche Kundeninformation

Secure  Ausführliche Kundeninformation Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Varianten und Funktionsweise Produktinformationsblatt über Secure E-Mail.

Mehr

Kanton Waadt: Kennzahlen 2014

Kanton Waadt: Kennzahlen 2014 Kanton Waadt: Kennzahlen 2014 + 75 % (CH: + 104 %) Gesundheitsausgaben 2,85 Milliarden Franken und 85-Jährigen: 12 911 Franken (inkl. 18-Jährigen: 1 398 Franken 3 846 Franken + 38 % (CH : + 29 %) + 16

Mehr

eps Network Services ASP-Schein

eps Network Services ASP-Schein 01/2009 ASP-Schein eps Network Services ASP-Schein Leistungsbeschreibung Gültig für Software Softwarestand eps Network Services 4.7 eps Network Services, Leistungsbeschreibung (LB) - Ausgabe 01/2009 1

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Vorsteuer Rückerstattung

Vorsteuer Rückerstattung Vorsteuer Rückerstattung Vorbereitungen Folgende Vorbereitungsarbeiten sind für die automatisierte Rückerstattung der Vorsteuerbeträge aus der EuroFib für Windows notwendig: Stammdaten => Firmenstamm =>

Mehr

Produkte-Katalog CHF Bestellanfragen an:

Produkte-Katalog CHF Bestellanfragen an: Produkte-Katalog Bestellanfragen an: info@nachbarschaftswache.ch Leucht-/Warnweste Mitglieder eine Nachbarschaftswache sind zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs. Diese Leucht-/Warnweste sorgt auch in

Mehr

Online Veranstaltungs-Verwaltung

Online Veranstaltungs-Verwaltung Online Veranstaltungs-Verwaltung Selbstbucher Funktions-Umfang Mitglieder können sich online zu Veranstaltungen einbuchen Selbstbucher können sich über Ihre Anmeldungen informieren Selbstbucher können

Mehr

Die ersten Schritte. Erstellen eines mygarmin Kontos und registrieren eines Garmin Gerätes

Die ersten Schritte. Erstellen eines mygarmin Kontos und registrieren eines Garmin Gerätes 48 15 00 N 11 38 04 E Die ersten Schritte Erstellen eines mygarmin Kontos und registrieren eines Garmin Gerätes Garmin Deutschland GmbH Parkring 35 D-85748 Garching bei München Diese Anleitung erläutert

Mehr

C.I.P.S International Angling Confederation

C.I.P.S International Angling Confederation C.I.P.S International Angling Confederation Secrétariat : 20058 Villasanta (Milano) Via Cesare Beccaria, 9 Tel. 0039.039.303741 Fax 0039.039.2325286 Cell. 338.7450441 An die - Nationalen Sportverbände

Mehr

Internet Helferlein für Helferkreise. Tools, Hinweise, Infos

Internet Helferlein für Helferkreise. Tools, Hinweise, Infos Internet Helferlein für Helferkreise Tools, Hinweise, Infos Inhalt Organisation / Aufbau Zentrale Emailpostfächer, Tools zur Organisation i Homepage, Zentraler Kalender Facebook, Whatsapp Organisation

Mehr

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen

ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE. Das Internetportal für Beraterinnen ANLEITUNG FÜR DIE CITYSITE Das Internetportal für Beraterinnen IHRE ANMELDUNG AUF DER CITYSITE In dieser Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie auf Ihre persönlche CitySite zugreifen

Mehr

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten]

Protokoll. Annahme letztes Protokoll Legende: [zugestimmt abgelehnt enthalten] Protokoll Datum: 09.01.2017 Anwesende: Juliane, Anna, Flora, tte, Lisa, Solveig, Milena, Ronja Entschuldigt: Janne, Fana Protokollantin: Ronja - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mehr

App Einbruchprävention (IT gestützte Kriminalprävention) Medienkonferenz Präventions-Strategie Montag, 16. Februar 2015, Oblt Rolf Nägeli

App Einbruchprävention (IT gestützte Kriminalprävention) Medienkonferenz Präventions-Strategie Montag, 16. Februar 2015, Oblt Rolf Nägeli App Einbruchprävention (IT gestützte Kriminalprävention) Medienkonferenz Präventions-Strategie Montag, 16. Februar 2015, Oblt Rolf Nägeli Agenda Ausgangslage Ablauf einer Sicherheitsberatung Ziel Trailer

Mehr

ecure usführliche Kundeninformation

ecure  usführliche Kundeninformation www.ksk-ratzeburg.de s Kreissparkasse ecure E-Mail usführliche Kundeninformation Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail

Mehr

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute.

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute. Feriennet Manual Für Veranstalter Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute feriennet.projuventute.ch Pro Juventute Feriennet, Manual Version 1.11.2018 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

Komoot. Das alte Sprichwort hat seine Bedeutung MARTIN DUERIG 1

Komoot. Das alte Sprichwort hat seine Bedeutung MARTIN DUERIG 1 Computeria vom 25. April 2019 Martin Dürig Komoot Einladung "Wer rastet, der rostet." (Deutsche Sprichwort). Martin ist davon voll und ganz überzeugt. Computeria-Besucherinnen und -besucher gehören sicher

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung München Wertpapier-Kenn-Nr.: A1X3WX ISIN DE000A1X3WX6 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 03. Juli 2014, um 10.00 Uhr im Leonardo Hotel

Mehr

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal

Draexlmaier Group. Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Draexlmaier Group Schulungsunterlage für Lieferanten Benutzer-Zugriffe verwalten im DRÄXLMAIER Supplier Portal Version Juli 2017 Inhalt 1. Login zum Supplier Portal... 3 1.1. Verwendung von Browsereinstellungen

Mehr

Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern)

Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern) Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern) Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Parkierreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein von der Gemeindeversammlung beschlossen am... F:\Daten\Gemeindeversammlung\Ratschläge\Ra_2008_0918_parkierreglement_gv_reglement_definitiv_2008_0812.doc

Mehr

Um s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken.

Um  s nur an bestimmte Empfänger zu versenden, können Sie die Suche nach weiteren Kriterien einschränken. E-Mail-Massenversand Im Modul Benutzer öffnen Sie in der Aktionsleiste rechts die erweiterte Benutzersuche mit Klick auf. Aktivieren Sie die Option Benutzer mit E-Mailadresse und klicken Sie auf .

Mehr

Feriennet 2.0 Organisationsplattform für Ferienpässe von Pro Juventute

Feriennet 2.0 Organisationsplattform für Ferienpässe von Pro Juventute Feriennet 2.0 Organisationsplattform für Ferienpässe von Pro Juventute Manual für Veranstalter _Teil 1 Stand 24.2.2017 Inhaltsverzeichnis 1. FerienSpass Küttigen neu mit Feriennet... 3 1.1. Infos Feriennet...

Mehr

Navigation für die Internetseite:

Navigation für die Internetseite: Navigation für die Internetseite: www.dwd.de Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Deutschen Wetter-Dienst. Die Abkürzung für Deutscher Wetter-Dienst ist DWD. Zur Info: Navigation ist ein Wort

Mehr

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung

Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Anleitung für Benutzer der Windows-Lösung Herzlich willkommen bei TWINT! Sie möchten zum Einkassieren die TWINT Windows-Lösung für PC, Laptop oder Tablet nutzen? Wir zeigen Ihnen auf den nächsten Seiten,

Mehr

Fragebogen zur Mediennutzung / Jahrgangsstufe 1 Die Abfrage in Klasse 1 ist freiwillig.

Fragebogen zur Mediennutzung / Jahrgangsstufe 1 Die Abfrage in Klasse 1 ist freiwillig. Hinweis: Da der Fragebogen anonym ist, bie keine Namen und keine Klasse auf den Fragebogen schreiben. Die Auswertung erfolgt jahrgangsstufenweise. Fragebogen zur Mediennutzung / Jahrgangsstufe 1 Die Abfrage

Mehr

Swissmedic macht auf die Sicherheitsmassnahme aufmerksam und bittet, allfällige Vorkommnisse an Swissmedic zu melden.

Swissmedic macht auf die Sicherheitsmassnahme aufmerksam und bittet, allfällige Vorkommnisse an Swissmedic zu melden. Hinweis auf eine Sicherheitsmassnahme für die Blutzuckermessgeräte Accu-Chek Aviva Combo und Accu- Chek Performa Combo der Firma Roche Diagnostics GmbH Stand 29. Oktober 2013 Swissmedic wurde durch die

Mehr

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation Inhalt Einführung... 3 Kommen... 4 Zeitarten... 4 Kostenstellen... 4 Kostenträger... 4 Mitarbeiterauswahl...

Mehr

Feriennet Manual für Veranstalter Version

Feriennet Manual für Veranstalter Version Feriennet Manual für Veranstalter Version 1.3.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Frontend und Administrationsbereich... 3 Frontend... 3 Adminstrationsbereich... 4 2. Login... 5 Passwort vergessen... 5 Passwort

Mehr

Anleitung Ticket-System

Anleitung Ticket-System Anleitung Ticket-System Version 1.0 Allgemeines und Registrierung Jede Art von Anfrage landet in Zukunft in unserem Ticket-System. Dabei ist es egal, ob Du diese per Mail, über unsere Webseite, im Ticket-System

Mehr

An die Adressatinnen und Adressaten gemäss Verteiler. Liestal, 6. Februar 2017

An die Adressatinnen und Adressaten gemäss Verteiler. Liestal, 6. Februar 2017 Monica Gschwind Rheinstrasse 31 4410 Liestal T 061 552 50 51 monica.gschwind@bl.ch www.bl.ch Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion, Rheinstrasse 31, 4410 Liestal An die Adressatinnen und Adressaten gemäss

Mehr

Grob-Konzept für Team-Workshops mit. - Gemeinderat und Verwaltung. Gemeinde.. Als Team noch bessere Dienstleister werden. Motto: (Vorschlag)

Grob-Konzept für Team-Workshops mit. - Gemeinderat und Verwaltung. Gemeinde.. Als Team noch bessere Dienstleister werden. Motto: (Vorschlag) Gemeinde.. Grob-Konzept für Team-Workshops mit - Gemeinderat und Verwaltung Motto: (Vorschlag) Als Team noch bessere Dienstleister werden Von Erich Gnehm 1/11 Inhaltsübersicht Seite - Mögliche Zielsetzungen

Mehr

Termin-Umfragen mit Doodle

Termin-Umfragen mit Doodle Termin-Umfragen mit Doodle Mit Doodle können Sie schnell und einfach Umfragen erstellen, um gemeinsam mit Ihren Kollegen oder Geschäftspartnern einen Termin für eine Konferenz, Sitzung oder sonstige Veranstaltungen

Mehr

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute.

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute. Feriennet Manual Für Veranstalter Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute feriennet.projuventute.ch Pro Juventute Feriennet, Manual Version 30.1.2018 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

EVENTO-WEB DER PH ZUG FÜR DIE KURSLEITERINNEN UND KURSLEITER

EVENTO-WEB DER PH ZUG FÜR DIE KURSLEITERINNEN UND KURSLEITER EVENTO-WEB DER PH ZUG FÜR DIE KURSLEITERINNEN UND KURSLEITER Die W&B PH Zug verwaltet ihr Kursprogramm mit der Online-Plattform Evento-Web evento-web.phzg.ch. Als Kursleiterinnen und Kursleiter der W&B

Mehr

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Aufgrund des 4 c der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch

Mehr

2.8. Metzerlen-Mariastein. Gemeinde

2.8. Metzerlen-Mariastein. Gemeinde 2.8. Metzerlen-Mariastein Gemeinde Reglement Elternrat INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. ALLGEMEINES 3 2. ZIELE UND ZWECK 3 3. AUFGABEN UND KOMPETENZEN 3 4. ABGRENZUNGEN 3 5. ORGANISATION, STRUKTUREN 4 6. ORGANE

Mehr

Wegleitung Wahlplakate

Wegleitung Wahlplakate Wegleitung Wahlplakate Ausgabe: März 2018 INHALTSVERZEICHNIS 1 Ausgangslage... 1 2 Geltungsbereich... 1 3 Bewilligung... 2 4 Zugelassene Gesuchsteller... 2 5 Verkehrssicherheit... 2 6 Aufstellzeitpunkt

Mehr

Anleitung zur Virtuellen Poststelle der Stadt Reutlingen

Anleitung zur Virtuellen Poststelle der Stadt Reutlingen Hauptamt / IuK Anleitung zur Virtuellen Poststelle der Stadt Reutlingen 1. Senden einer Nachricht mit Registrierung Um auf die Startseite der Virtuellen Poststelle zu gelangen, benutzen Sie bitte den Link

Mehr

Gesuchsformular Personenbeförderung

Gesuchsformular Personenbeförderung Gesuchsformular Personenbeförderung (Stand: 27. Juli 2017) Anleitung zur Erstellung eines Haltestellenplans mit Google-Maps 1. Die Website https://www.google.ch/maps/ aufrufen. 2. Symbol Routenplaner anklicken.

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Varianten PGP und S/MIME. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.   Varianten PGP und S/MIME. Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Varianten PGP und S/MIME Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4.

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr

dieses Dokument, in dem die Annahme und Bearbeitung von Beschwerden im Rahmen der Artikel 13 bis 17 des WKKGZ beschrieben sind;

dieses Dokument, in dem die Annahme und Bearbeitung von Beschwerden im Rahmen der Artikel 13 bis 17 des WKKGZ beschrieben sind; Beschwerderegelung Nij Geertgen Anwendungsbereich Artikel 1 Diese Beschwerderegelung ist kraft des Gesetzes über die Qualität, Beschwerden und Streitigkeiten im Gesundheitswesen (Wet Kwaliteit, Klachten

Mehr

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?:

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?: FAQ: Wie kann ich mich registrieren?: Einleitung: Bei pharnate.com können sich sowohl Privat als auch Firmenkunden registrieren und Bilder erwerben. Firmenkunden können bei der Registrierung abweichende

Mehr

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden.

Wir helfen Ihnen gerne und lernen auch von den Anfragen unserer Kunden. Hinweise zur Nutzung der Plakatkarte App Liebe Nutzer*innen, Diese Anleitung soll Ihnen helfen mit Plakatkarte leichter zu plakatieren. Wenn sie Fragen haben, Anregungen machen möchten, oder etwas nicht

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION

TECHNISCHE DOKUMENTATION TECHNISCHE DOKUMENTATION time mit buchen Release Version Ersteller Datum 6.0 1.0 TimeTool AG 14. Januar 2017 Dieses Dokument wurde nach bestem Wissen und Gewissen und mit der erforderlichen Sorgfalt erstellt

Mehr

AG Wohnen und Leben im Alter

AG Wohnen und Leben im Alter AG Wohnen und Leben im Alter Protokoll des Treffen am 14. Juni 2017 im Rathaus der Stadt Maintal Anwesend: Frau Wally-Vida-Pedd, Frau Stubenrauch, Herr Hahn Anwesend Stadt Maintal: Frau Metzendorf, Herr

Mehr

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen!

Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen! Mobilität der Zukunft in Blauen Fahren wir zusammen! Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter

Mehr

ABER WIE FUNKTIONIERTS?

ABER WIE FUNKTIONIERTS? ABER WIE FUNKTIONIERTS? SICH MIT MIR VERABREDEN Buche mich via App oder Homepage () für deinen gewünschten Zeitraum. MACH MICH STARTKLAR! Ich bin max. 15 Minuten vor Buchungsbeginn für dich bereit, erst

Mehr

Unico Cloud AdminPortal V.2

Unico Cloud AdminPortal V.2 Unico Cloud AdminPortal V.2 Diese Anleitung hilft Ihnen im Umgang mit dem AdminPortal der Unico Cloud Unico Data AG Dorfmattweg 8a 3110 Münsingen 031 720 20 30 www.unicodata.ch Inhalt Login AdminPortal...

Mehr

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION (FSN) Durchführung eines Software-Updates betreffend Beatmungsgeräte CARAT I pro und CARAT II pro

DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION (FSN) Durchführung eines Software-Updates betreffend Beatmungsgeräte CARAT I pro und CARAT II pro Unsere Referenz: 1610_03 BfArM Fall-Nr.: 08594/16 DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION (FSN) Durchführung eines Software-Updates betreffend Beatmungsgeräte CARAT I pro und CARAT II pro Absender HOFFRICHTER

Mehr

Les Mills Digital 3.0. Benutzerhandbuch & How-To-Guide

Les Mills Digital 3.0. Benutzerhandbuch & How-To-Guide Les Mills Digital 3.0 Benutzerhandbuch & How-To-Guide Heute Digital Morgen Digital + App Was bedeutet das für mich? Das Um Mit Mit auf Die online Portal (https://lesmills.secure.force.com/digital/default_login)

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Familienzulagen ändern/ergänzen

Familienzulagen ändern/ergänzen Familienzulagen ändern/ergänzen Soll eine bestehende Zulage geändert oder ergänzt werden, wird der Bezüger zuerst über das Menü Bezügerdaten suchen/mutieren gesucht. Nach Eingabe der Angaben zum Bezüger

Mehr