EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde"

Transkript

1 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Oktober 2018 / Nr. 18 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Oktober 2018, Uhr Vakanz Wahlbüro Wie im Gemeindeanzeiger vom 20. September 2018 berichtet, ist Frau Diana Bazzocco aus dem Wahlbüro ausgetreten. Die Ersatzwahl findet an der Urnenabstimmung vom Sonntag, 25. November 2018 statt. Itinger Einwohner und Einwohnerinnen, welche an der Mitarbeit im Wahlbüro interessiert sind, melden sich bitte beim Präsidenten des Wahlbüros, Herrn Martin Brönnimann, unter Tel Wir danken Ihnen bestens für Ihr Interesse. Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung von folgendem Anlass erteilt: Ride & Bike und Patrouillenritt vom Sonntag, 14. Oktober 2018 mit ca. 140 Personen (90 Reitende, 30 Bikende, 20 Helfende) in den Gemeinden Hölstein, Diegten, Tenniken, Zunzgen und Itingen Amt für Wald beider Basel Sperrung Spitzenbergweg zur Erstellung Werkleitungsanschlüsse Infolge Erstellung der Werkleitungsanschlüsse für die Liegenschaft Spitzenbergweg 12 muss der Spitzenbergweg zwischen der Verzweigung Moosweg und Gassackerstrasse teilweise vollständig gesperrt werden. Die Arbeiten dauern vom 10. Oktober 2018 bis ca. 17. Oktober Wir danken für Ihr Verständnis. Wir gratulieren Familie Michele und Anina Aulicino, Lettenweg 38, 4452 Itingen zur Geburt ihrer Tochter Sienna Mia am 15. September 2018 Herr und Frau Thomas und Anna Katharina Preiswerk, Hinter den Gärten 8, 4452 Itingen zur goldenen Hochzeit am 25. Oktober 2018 Herausgeber: Gemeindeverwaltung, Dorfstr. 24, 4452 Itingen, Tel Fax gemeinde@itingen.bl.ch Erscheint in der Regel 14-täglich Inserate und Beiträge sind der Gemeindeverwaltung druckfertig abzugeben. Öffnungszeiten: Mo Uhr / Uhr Telefonzeiten: Mo Uhr / Uhr Di, Do Uhr / Uhr Di, Do, Fr Uhr / Uhr Mi Uhr / geschlossen Mi Uhr / geschlossen Fr Uhr / Uhr

2 Herbst Häckselaktion Die Aktion beginnt am Dienstag, 13. November 2018 und dauert je nach Häckselmenge ein bis zwei Tage. Das Material ist bereits ab Dienstagmorgen bereitzuhalten. Es werden nur Äste und Sträucher gehäckselt. Krautiges Material ist zu kompostieren. ACHTUNG: Es wird kein Material abgeführt. Das Häckselgut ist im Garten zu verwerten! Die Gemeindeverwaltung nimmt Ihre Anmeldung bis Freitag, 9. November 2018 unter Telefon oder unter gerne entgegen. Wie kann ich mich gegen Einbruch schützen? Bevor Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verlassen, nehmen Sie sich Zeit für einen kurzen Sicherheits- Check. Achten Sie darauf, dass Aussentüren und Fenster geschlossen sind. Schliessen Sie auch Storen und Rollläden im Parterre-Bereich Lassen Sie bei Beginn der Dunkelheit an Ihrem Wohnhaus die Aussenbeleuchtung brennen. Ideal sind auch Bewegungsmelder, gekoppelt mit Halogenleuchten. Simulieren Sie Anwesenheit. Lassen Sie im Innern des Hauses per Zeitschaltuhr immer eine oder mehrere Lampen brennen. Eventuell lassen Sie einen Radio laufen. Fake-TV simuliert den laufenden Fernseher. Parkieren Sie ein Auto auf dem Vorplatz. Mit einer Umleitung des Telefon-Festnetzanschlusses auf Ihr Handy können Sie ihre Abwesenheit verbergen. Ein Schild "Warnung vor dem Hund" mit Hundebild kann auf potentielle Diebe abschreckend wirken. Bewahren Sie Schmuck und Wertsachen sicher auf, wenn möglich in einem Bankschliessfach oder in einem im Beton verankerten Tresor mit Zahlenkombinationsschloss. Nie zu viel Bargeld zuhause aufbewahren. Alte Türen können nachgerüstet und sicherer gemacht werden, ebenso Fenster und Gitterroste. Alarmanlagen können die mechanische Sicherung der Türen und Fenster ergänzen. Die Polizei Basel-Landschaft führt seit 1978 eine Beratungsstelle für Verbrechensprävention. Neben allgemeinen Sicherheitsfragen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger produkteneutral und kostenlos über Einbruchschutz informieren lassen. Zudem empfiehlt es sich im Wohnquartier den Gemeinschaftssinn mit den Nachbarn zu pflegen. Sehr wertvoll sind gute Kontakte zur Nachbarschaft, denn niemand kennt ein Wohngebiet besser als dessen Bewohnerinnen und Bewohner. Melden Sie ihren Nachbarn ihre Abwesenheit; er/sie soll wissen, dass Sie verreist sind. Achten Sie auf dem Nachhauseweg auf verdächtige Geräusche, Personen und Fahrzeuge. Wenn der Verdacht besteht, dass Einbrecher am Werk sein könnten, verständigen Sie bitte sofort die Polizei via die Notrufnummern 112 oder 117. Kontakt: Polizei Basel-Landschaft Stabsdienst Kommunikation/Beratungsstelle für Verbrechensprävention, Rheinstrasse 25, 4410 Liestal Telefon Mail oder via Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 2

3 Gemeinde Itingen Dorfstrasse 24 Tel Fax: Gemeinde 4452 Itingen Per sofort oder nach Vereinbarung zu vermieten im Gemeindehaus Itingen Neue 2.5-Zimmer-Loftwohnung im Dorfkern moderne Küche Dusche/WC Wohnfläche ca. 70 m 2 Garten/Sitzplatz Parkplatz CHF exkl. NK und Parkplatz Kontaktstelle: Gemeindeverwaltung Itingen, Tel Birnel-Aktion 2018 der Winterhilfe Schweiz Profitieren Sie wiederum von der Birnel-Aktion der Winterhilfe Schweiz. Das gesunde und schmackhafte Birnensaftkonzentrat stammt ausschliesslich von Früchten einheimischer Feldobstbäume. Wird der Birnendicksaft sorgfältig gelagert, ist er praktisch unbegrenzt haltbar. Birnel konventionelle Qualität Dispenser à 250 g CHF 4.20 Glas à 500 g CHF 6.50 Glas à 1 kg CHF Kessel à 5 kg CHF Kessel à 12,5 kg CHF Rezeptbroschüre Gratis Birnel zertifizierte Bio-Qualität Dispenser à 250 g CHF 4.60 Glas à 500 g CHF 8.00 Glas à 1 kg CHF Kessel à 5 kg CHF Kessel à 12,5 kg CHF Rezeptbroschüre Gratis Schlagen Sie zwei Fliegen auf einen Streich! Mit dem Kauf von Birnel tragen Sie zur Erhaltung der schönen Feldobstbäume und somit auch zum wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl bedrohter Vogelarten bei. Ebenfalls helfen Sie, die Armut in der Schweiz zu bekämpfen. Die Aktion wird durch den Schweizer Vogelschutz (SVS) ebenfalls stark unterstützt. Birnel eignet sich in der Vollwertküche als Zuckerersatz zum Süssen von Tee und Birchermüesli sowie zum Backen und vielem mehr. Versuchen Sie die gluschtigen Rezepte mit der Birne aus dem Glas. Die Gemeindeverwaltung nimmt Ihre Bestellung bis Freitag, 2. November 2018 unter Telefon oder unter gemeinde@itingen.bl.ch gerne entgegen. Sobald wir den Birnel erhalten haben, werden wir Sie ca. Ende November telefonisch darüber informieren. Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 3

4 Tageskarten Gemeinde Wie Sie der nachstehenden Liste entnehmen können, sind die Tageskarten noch an einigen Tagen frei. Erkundigen Sie sich telefonisch bei der Gemeindeverwaltung oder auf unserer Internetseite. Reservationen Oktober - Dezember / Stand: 10. Oktober 2018 Datum GA1 GA2 Datum GA1 GA2 Datum GA1 GA2 Datum GA1 GA2 Do x x Fr x x Sa x So Fr x x Sa x x So Mo Sa x x So Mo Di x So x Mo Di Mi x Mo Di Mi Do Di Mi x Do Fr x Mi Do Fr Sa Do Fr Sa So Fr Sa So Mo Sa So x Mo Di So Mo Di Mi Mo x Di Mi Do Di x Mi Do Fr Mi Do Fr x x Sa Do Fr Sa x x So Mit den vordatierten Tageskarten der Gemeinde für CHF haben Sie freie Fahrt auf den meisten Bahn-, Bus- und Schiffslinien und im öffentlichen Nahverkehr. Das Halbtaxabo ist nicht erforderlich. Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 4

5 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 5

6 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 6

7 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 7

8 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 8

9 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 9

10 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 10

11 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 11

12 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 12

13 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 13

14 0 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 14

15 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 15

16 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 16

17 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 17

18 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 18

19 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 19

20 Gemeindeanzeiger Nr. 18 vom 11. Oktober 2018 Seite 20

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Leitfaden zur Organisation von Rundgängen

Leitfaden zur Organisation von Rundgängen Leitfaden zur Organisation von Rundgängen Ausgangslage In der Zeitspanne zwischen Donnerstag, 31. Juli 2014, und Sonntag, 3. August 2014, wurden bis jetzt insgesamt fünf Einbrüche und vier Einbruchversuche

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Einbruch nicht bei mir!

Einbruch nicht bei mir! Einbruch nicht bei mir! Informationsveranstaltungen Community Policing, Ihre Ansprechpartner im Bezirk Einbruch und Nachbarschaftshilfe www.polizei.bs.ch Informationsveranstaltungen Kleinbasel und Riehen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2015

Mitteilungen der Gemeinde September 2015 Mitteilungen der Gemeinde September 2015 (Foto: Ranger Habkern, Sommer 2013) Inhalt 1. Abfallentsorgung... 2 2. Sperrgutabfuhr am 13. Oktober 2015... 2 3. Papiersammlung am 15. Oktober 2015... 3 4. Gemeindewahlen...

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wie kann ich mich schützen?

Wie kann ich mich schützen? Einbruch! Wie kann ich mich schützen? Begrüssung / Vorstellung Roland Walter Seit 30 Jahren bei der Polizei Basel-Landschaft, davon 21 Jahre Sicherheitspolizei, zuletzt Leiter Polizeihauptposten Muttenz

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Hightech made in Switzerland

Hightech made in Switzerland Hightech made in Switzerland Inhaltsverzeichnis Kategorie Seite Kategorie Seite 1. Magic Watcher Systemüberblick 94 4. Zubehör und Dienstleistungen 118 Alarmaufkleber (Rot, Silber und Gold) 120 2. Grundauststattung

Mehr

Machen Sie es Einbrechern nicht einfach!

Machen Sie es Einbrechern nicht einfach! Sicherheitsdepartement Kantonspolizei Machen Sie es Einbrechern nicht einfach! Schützen Sie Ihr Zuhause! Die Haustüre Mehrpunktverriegelung Eine an mehreren Punkten verriegelte Türe erschwert das Aufbrechen

Mehr

HAUSSICHERHEIT Mit der richtigen Anleitung und unseren Produkten geht s ganz einfach!

HAUSSICHERHEIT Mit der richtigen Anleitung und unseren Produkten geht s ganz einfach! HAUSSICHERHEIT Einbrechersicht Aufgebrochene Türen, aufgehebelte Fenster: Ungesicherte Häuser bieten Einbrechern ein leichtes Ziel. Oftmals reicht dabei schon ein Schraubenzieher, um sich Zugang zu verschaffen.

Mehr

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit

Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Sicherheitsvorkehrungen bei Abwesenheit Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 9. bis 17. Juni 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Gothaer Allgemeine Versicherung

Mehr

Der Sicherheitscheck 13 Schritte für ein sicheres Zuhause

Der Sicherheitscheck 13 Schritte für ein sicheres Zuhause Der Sicherheitscheck 13 Schritte für ein sicheres Zuhause Hier gibt es nichts! Prüfen Sie, wie sicher Ihr Zuhause ist Einbrecher haben wenig Zeit. Gelangen sie nicht innert kurzer Frist in ein Haus, eine

Mehr

Referent Martin Freyer

Referent Martin Freyer Referent Martin Freyer Polizeipräsidium Stuttgart Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Löwentorbogen 9 A 701376 Stuttgart 0711/8990-1231 / 1230 stuttgart.pp.kbst@polizei.bwl.de www.polizei-stuttgart.de

Mehr

Roggenburg News. Nr. 1 - Ausgabe Februar Wie kann ich mich gegen Einbruch schützen? 2

Roggenburg News. Nr. 1 - Ausgabe Februar Wie kann ich mich gegen Einbruch schützen? 2 Roggenburg News Nr. 1 - Ausgabe Februar 2014 Inhaltsverzeichnis Seite: 1. Wie kann ich mich gegen Einbruch schützen? 2 2. Vorinfo: Katzenkastration 6 3. Steuererklärung 2013 7 4. Lageraufenthalte in unserer

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten... Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 06/2009-4457 Diegten, Juni 2009 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Einwohnergemeinde Saanen Saanen, 18. Dezember 2018 Abteilung FL Finanzen und Liegenschaften Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen Wohnhaus: Das Wohnhaus altes Amtshaus liegt zentral an der

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Pressemitteilung. Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz

Pressemitteilung. Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz Sicherheit ist einfach Kreissparkasse Augsburg und Versicherungskammer Bayern starten Initiative zum Einbruchschutz Mehr als 167.000 Mal sind Einbrecher im vergangenen Jahr in Wohnungen in Deutschland

Mehr

Verkehrskonzept BEA 2019

Verkehrskonzept BEA 2019 An alle Aussteller/Lieferanten der BEA 2019 Bern im Januar 2019 Verkehrskonzept BEA 2019 Sehr geehrte Damen und Herren Gerne informieren wir Sie auf den nachfolgenden Seiten über das Verkehrskonzept, sowie

Mehr

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach Mefrimo AG Baselstrasse 25 CH-4153 Reinach 079 549 58 05 p.meyer@mefrimo.ch www.mefrimo.ch Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach Verkaufspreis: CHF 730 000.- Wohnung CHF 40'000.-

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 9. März 2017 / Nr. 5 Redaktionsschluss nächste ordentliche Ausgabe: Montag, 20. März 2017, 18.30 Uhr Einladung

Mehr

Einbrecher sind häufig Gelegenheitstäter auf der Suche nach Schwachstellen. Bei jedem fünften Einbruch in Hamburg übersteigt der Schaden 5.000 Euro.

Einbrecher sind häufig Gelegenheitstäter auf der Suche nach Schwachstellen. Bei jedem fünften Einbruch in Hamburg übersteigt der Schaden 5.000 Euro. Highlight der Nacht Einbrecher leiden unter Lampenfieber. Bewegungsmelder und Beleuchtung im und um das Haus herum können helfen, Einbrecher abzuschrecken. Mit Zeitschaltuhren und Dämmerungsschaltern erweckt

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Erste Ergebnisse einer Studie zur Einbruchsprävention 2015

Erste Ergebnisse einer Studie zur Einbruchsprävention 2015 www.stuttgart.de/statistik-infosystem Landeshauptstadt Stuttgart Erste Ergebnisse einer Studie zur Einbruchsprävention 2015 27.03.2015 Aktuelles Wohnungseinbrüche haben sich seit einigen Jahren wieder

Mehr

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Einwohnergmeeinde Diegten Seite 2 von 6 Die Einwohnergemeinde von Diegten erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz vom 28. Mai 1970 ( 40, Absatz

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Dauermieterverzeichnis Sörenberg Flühli

Dauermieterverzeichnis Sörenberg Flühli Dauermieterverzeichnis Sörenberg Flühli Stand: 12.05.2017 Sörenberg Ferienhaus Alpen Lodge, Salwidelistrasse 22 Südelhöhe, Nähe Postautohaltestelle 3,5 Zimmer-Haus, 2 Etagen, Wohnfläche 104m2, ganz oder

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

Sicherheitstüren, Sicherheitsschlösser und Alarmanlagen

Sicherheitstüren, Sicherheitsschlösser und Alarmanlagen Arbeiterkammer Wien Abteilung Konsumentenpolitik Prinz-Eugen-Straße 20-22 A-1041 Wien Tel: ++43-1-501 65/2144 DW Fax: ++43-1-501 65/2693 DW Internet: www.ak-konsumentenschutz.at E-Mail: konsumentenpolitik@akwien.at

Mehr

Verkehrskonzept BEA 2018

Verkehrskonzept BEA 2018 An alle Aussteller/Lieferanten der BEA 2018 Bern im März 2018 Verkehrskonzept BEA 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Gerne informieren wir Sie auf den nachfolgenden Seiten über das Verkehrskonzept, sowie

Mehr

PARKIEREN IN ILLNAU EFFRETIKON

PARKIEREN IN ILLNAU EFFRETIKON S I C H E R H E I T PARKIEREN IN ILLNAU EFFRETIKON Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Sehr geehrte Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker Um Ihnen das Parkieren auf unserem Stadtgebiet zu erleichtern,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 (Foto: Blick von Winterröscht in Richtung Thunersee vom 16.11.2017, Lukas Schärer, Ranger Habkern) Inhalt 1. Öffnungszeiten über die Feiertage... 2 2. Personal...

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2015 (Foto: Adventsgesteck Gemeindeverwaltung von Marianne Zurbuchen-Wüthrich) Inhalt 1. Öffnungszeiten Verwaltung über die Feiertage 2 2. Altjahrsausschank und Altjahrstrychle

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

5 ½ - Zimmer Wohlfühlhaus. Freistehendes 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Würzenbachweg Adligenswil

5 ½ - Zimmer Wohlfühlhaus. Freistehendes 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Würzenbachweg Adligenswil 5 ½ - Zimmer Wohlfühlhaus Freistehendes 5 ½ - Zimmer Einfamilienhaus Würzenbachweg Adligenswil Ihre Lage-Vorteile Adligenswil besticht durch seine Lage im Grünen und einen wunderschönen Blick auf die Alpenkette.

Mehr

Situation Liegenschaft Wiggerweg Oftringen

Situation Liegenschaft Wiggerweg Oftringen Situation Liegenschaft Wiggerweg 2 4665 Oftringen Standort der Liegenschaft -3 Min. zur Autobahn A1 / A2 - Tankstelle - Restaurant in 3-5 Geh- Minuten - 4 Einkaufszenter - ÖV vor der Tür Kleingewerbe

Mehr

Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau. Alterszentrum Wolfswinkel

Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau. Alterszentrum Wolfswinkel Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau Alterszentrum Wolfswinkel 2 Ein Haus voller Möglichkeiten direkt am Wildnispark Langenberg Das Alterszentrum Wolfswinkel wird umgebaut. Bis zur Rückkehr Ende 2019 leben

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Produkte-Katalog CHF Bestellanfragen an:

Produkte-Katalog CHF Bestellanfragen an: Produkte-Katalog Bestellanfragen an: info@nachbarschaftswache.ch Leucht-/Warnweste Mitglieder eine Nachbarschaftswache sind zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs. Diese Leucht-/Warnweste sorgt auch in

Mehr

Für das Berchtesgadener Land gelten folgende Vereinbarungen:

Für das Berchtesgadener Land gelten folgende Vereinbarungen: Für das Berchtesgadener Land gelten folgende Vereinbarungen: Allgemeine Hinweise: Aufstiege und Abfahrten erfolgen auf eigenes Risiko. Die Pisten sind außerhalb der Öffnungszeiten d.h. vor Öffnung der

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen Dorflada Nendeln - Fragebogenauswertung 1 Auswertung karten «Gemeindekanal Eschen» 1. Anzahl karten zugestellt 1'856 nicht retourrt 1'381 74.41 Zustellung nicht möglich

Mehr

Juli Presseinformation. Schutz vor Einbrechern Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub

Juli Presseinformation. Schutz vor Einbrechern Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub Presseinformation Schutz vor Einbrechern Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub Entspannt am Strand liegen oder kleine Abenteuer mit der Familie erleben: Die Sommer- und Ferienzeit nutzen viele zum Verreisen.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss. 1. Wie wohnen Menschen in Österreich

Mehr

Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim

Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim Ein gutes Stück mehr Sicherheit für Ihr Heim Erste Maßnahme für erhöhte Einbruchsicherheit Mehr als Dreiviertel der Einbrüche über Fenster und Türen gelingen durch Aufhebeln. In Sekundenschnelle lassen

Mehr

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit

POLIZEI Hamburg. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit POLIZEI Hamburg So schützen Sie Ihre Wohnung vor Einbrechern Eine Info von der Polizei Hamburg in Leichter Sprache. Wir informieren Tipps für Ihre Sicherheit Das Heft ist in Leichter Sprache Seite 2 Tipps

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Weissdornhof Limmatfeld.ch

Weissdornhof Limmatfeld.ch .... Grösse: ½ Zimmer Wohnfläche:.9 m Aussenfläche:. m. m Wohnung:.. Preis: CHF 0. inkl. NK / ZIMMER. m. m ZIMMER. m. m.0 m TREPPENHAUS DU. m. m. m ZIMMER. m 9.9 m 0 m :00.9 m Hardturmstrasse 00 Zürich

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum September bis Dezember 2018 www.herten.de Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Kindergartenjahres möchten wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

Gaunerzinken. Die geheimen Markierungen der Einbrecher und Hausierer

Gaunerzinken. Die geheimen Markierungen der Einbrecher und Hausierer Gaunerzinken Die geheimen Markierungen der Einbrecher und Hausierer Inhalt INHALTSVERZEICHNIS - Vorwort 3 - Gaunerzinken Begriffsbestimmung und Herkunft 4 - Wie verhalte ich mich wenn ich Gaunerzinken

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Wissenswertes von A-Z

Wissenswertes von A-Z Abreise Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Ihr Zimmer am Abreisetag bis 9:00 Uhr zu verlassen. Apotheke Medikamente erhalten Sie nach ärztlicher Untersuchung ausschließlich von Ihrem Pflegepersonal.

Mehr

sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal

sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal sehr zentral gelegen und kinderfreundlich 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus Balsthal Auf einen Blick Standort Heissmätteliweg 10, 4710 Balsthal Das 4-Zimmer Doppel-Einfamilienhaus steht in einem ruhigen,

Mehr

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus Haus aussen Auf einen Blick Objektart Zimmer 5.5 Miete / Monat CHF 2'550 Wohnfläche 178 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1900 Renoviert 2014 Zustand frisch renoviert Bezug nach Vereinbarung Immocode JASD Lage

Mehr

Gaunerzinken. Die geheimen Markierungen der Einbrecher

Gaunerzinken. Die geheimen Markierungen der Einbrecher Gaunerzinken Die geheimen Markierungen der Einbrecher Inhalt INHALTSVERZEICHNIS - Vorwort 3 - Gaunerzinken Begriffsbestimmung und Herkunft 4 - Wie verhalte ich mich wenn ich Gaunerzinken entdecke? 4 -

Mehr

MEDIENGESTALTERIN. Portfolio

MEDIENGESTALTERIN. Portfolio MEDIENGESTALTERIN Portfolio 01 Corporate Design, Außenwerbung, Stofftasche, Homepage uvm. Sabrina Jakobi Mediengestalterin 02a Logo-Relaunch, Flyer, Visitenkartenanhänger, Werbung Zauberblume, Leideneck

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON

PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON S I C H E R H E I T 700.05.02 Park. IE Stadtbüro PARKIEREN IN ILLNAU-EFFRETIKON Stadthaus Märtplatz 29 Postfach 8307 Effretikon Telefon 052 354 24 22 Fax 052 354 23 23 stadtbuero@ilef.ch www.ilef.ch IMPRESSUM

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

per Internet & Smartphone-App

per Internet & Smartphone-App Entsorgungstermine abrufen per Internet & Smartphone-App Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Informationen per Smartphone Der Landkreis Prignitz bietet seinen Einwoh nern mit Abfall+ eine Smartphone- App, die neben

Mehr

NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER

NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER FRENKENDORF ERGOLZPARK NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER 3 ½, 4 ½ UND 5 ½-ZIMMER-WOHNUNGEN 30 NEUE WOHNUNGEN ZU VERMIETEN AB MÄRZ 2015 Bahnhofplatz 5 1701 Freiburg 026 351 15 40 location@gerama.ch www.gerama.ch

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE. CH-4411 Seltisberg

SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE. CH-4411 Seltisberg SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE Auszug per 14.06.2016 1 8 CH-4411 Seltisberg CHF 795'000. Objektbeschrieb LAGE: Die Liegenschaft liegt in Seltisberg im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft.

Mehr

Alterswohnungen im historischen Engel Haus in Twann am Bielersee Wohnungsdokumentation

Alterswohnungen im historischen Engel Haus in Twann am Bielersee Wohnungsdokumentation Wohnbaugenossenschaft Zuhause am Bielersee Postfach 2513 Twann www.zuhauseambielersee.ch info@zuhauseambielersee.ch Alterswohnungen im historischen Engel Haus in Twann am Bielersee Wohnungsdokumentation

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Mit den drei Services Laubsammlung, Häckseldienst und Grünschnittannahme sorgt die EDG Entsorgung Dortmund GmbH dafür, dass Grünabfälle

Mehr

SCHI TER BERG GENOSSENSCHAFT

SCHI TER BERG GENOSSENSCHAFT W2 W3 W4 1 5.5 W1 W5 1 WOHNUNG 1 4.0 Zimmer 1. Obergeschoss Wohnfläche 84.5 m² Aussenfläche m² Miete exkl. NK 1580 CHF 4.0 9.5 12.5 4 1 WA 9.5 31.0 W3 WOHNUNG 2 W2 W4 2.5 Zimmer 1. Obergeschoss Wohnfläche

Mehr

Einladung zum ersten Herbst-Anlass der Fachkammer Stockwerkeigentum

Einladung zum ersten Herbst-Anlass der Fachkammer Stockwerkeigentum Einladung_STWE:Einladung 10.10.12 10:50 Seite 2 Einladung zum ersten Herbst-Anlass der Fachkammer Stockwerkeigentum Mittwoch, 21. November 2012 VIDMARhallen, Bern-Liebefeld Einladung_STWE:Einladung 10.10.12

Mehr

Gelegenheit macht Diebe

Gelegenheit macht Diebe Gelegenheit macht Diebe Häuser und Wohnungen locken Einbrecher an, wenn sie unbewohnt aussehen. Die Polizei rät zur Vorsicht. Vielen Einbrechern wird das Eindringen in Häuser leicht gemacht, vor allem

Mehr

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen

Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Weil wir wissen, dass Geborgenheit in den eigenen vier Wänden wichtig ist. wohnbauförderung sicheres wohnen Stand 1. 4. 2017 SICHERES WOHNEN inhalt Vorwort 3 Förderung Sicheres Wohnen 4 Voraussetzungen

Mehr

Willkommen in Grindelwald

Willkommen in Grindelwald Willkommen in Grindelwald Wir freuen uns, Sie bald bei uns in Grindelwald begrüssen zu dürfen. Nachfolgend finden Sie einige praktische Informationen zu Ihrer Anreise und Ihrem Aufenthalt in Grindelwald.

Mehr