Zwoaring. Burgheimer. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Streiflichter. Ausbildungsbörse. Nr. 277 Mai Neuordnung Seite 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwoaring. Burgheimer. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Streiflichter. Ausbildungsbörse. Nr. 277 Mai Neuordnung Seite 7"

Transkript

1 Nr. 277 Mai 2015 Offizielles Mitteilungsblatt des Marktes Burgheim Zwoaring Herausgeber Handels- und Gewerbevereinigung Burgheim Burgheimer Ärztlicher Bereitschaftsdienst Neuordnung Seite 7 Streiflichter aus dem Gemeindeleben Seite 17 Ausbildungsbörse Angebote für 2015 Seite 19

2 Inhaltsverzeichnis Gemeindeinformation 02 Neues aus dem Rathaus 04 Aus dem Standesamt 05 Wertstoffhöfe 06 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07 Editorial/Impressum 09 Notdienste 11 Gottesdienste 13 Streiflichter 17 Ausbildungsbörse 19 Naturecke 23 Firmenspiegel 26 Öffnungszeiten Rathaus Verwaltung des Marktes Burgheim Montag Uhr Uhr Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Veranstaltungskalender April/Mai 2015 Veranstaltungen Mai 2015: Pfarrei Straß Bittgang zum Kahlhof Uhr Volkstanzgruppe Kunding großer Volkstanzabend beim Schwarzwirt in Bayerdilling Uhr Seniorenclub Burgheim Seniorennachmittag im Gasthaus Mykonos Uhr Radfahrerverein 1899 Burgheim Theater mit musikalischer Umrahmung in der Kellerwirthalle Uhr Radfahrerverein 1899 Burgheim Volksradfahren Uhr Pfarreiengemeinschaft Burgheim Ausflug der Senioren FC Illdorf Saisonabschlussfeier Uhr Sportanglerverein Burgheim Jugendzeltlager am Mooser Weiher Gartenbauverein Burgheim Badefahrt nach Bad Gögging Uhr Radfahrerverein 1899 Burgheim mtl. Abendradtour Uhr Sold.-Kameradschaftsv. Burgheim Jahreshauptversammlung im Gasthaus Brucklachner Uhr Sold.-Kameradschaftsv. Straß/Moos Soldatenwallfahrt nach Baar Pfarrei Burgheim Bittgang zur Schnödhofkapelle, Abmarsch Uhr Netto-Parkplatz Jahre Flugzeugabsturz in Illdorf Gottesdienst an der Marienkapelle in Illdorf Uhr Aktiv-Park Auf den Spuren der Römer Walken auf historischen Wegen bei Straß Treffpunkt ab 8.30 Uhr am Seniorenstift Schloss Straß Uhr Veranstaltungen Juni 2015: Gasthaus Brucklachner Wirtshausmusi Uhr Pfarrgemeinderat Leidling Grillfeier Uhr Feuerwehr Burgheim Floriansfest Uhr Feuerwehr Burgheim Floriansfest Uhr Pfarrei Straß Pfarrfest in Straß Uhr Volkstanzgruppe Kunding Übungsabend im Gasthaus Hofgärtner, Kunding Uhr Pfarreiengemeinschaft Burgheim Seniorennachmittag im Pfarrsaal Uhr 12./ FC Illdorf Grümpelturnier Jeden Dienstag ab Uhr sportliche Abendradtour, Start: Kellerwirt Jeden 1. Sonntag im Monat: Feuerwehr-Frühschoppen ab Uhr im Feuerwehrhaus Straß Standesamt Markt Burgheim Montag, Mittwoch und Freitag: Uhr Telefonverzeichnis Markt Burgheim Herr Böhm, 1. Bürgermeister Frau Basener, Geschäftsleitung , Frau Etsberger, Azubi , Herr Gutjahr, Kasse , Frau Habermeyer, Standesamt , Herr Hackenberg, Bauamt , Herr Hauber, Bauamt , Frau Hofgärtner, Bürgerbüro , Frau Mayer, Kasse , Frau Müller, Bürgerbüro , Frau Wuka, Bürgerbüro , Sehr geehrte Burgheimerinnen und Burgheimer, die Druckerfarbe des April-Zwoaring ist noch frisch und der etwas strenge Geruch davon noch in der Nase, schon steht das nächste Vorwort an. Wo rennt die Zeit nur hin? Deshalb ist es auch spät geworden, bis ich dazu komme, meine Kolumne für unser Gemeindeblatt zu Papier zu bringen. Ich möchte Sie dabei nicht mit Allgemeinplätzen langweilen. Nur: Womit langweilt man die Leser eines Gemeindeblattes nicht? Die ein oder andere Rückmeldung bestätigt mich darin, dass ein Einblick ins Rathausgeschehen für viele Leser des Zwoaring ganz interessant ist. Es ist ein Mittwochmittag gegen Ende April. Ich bin gerade in einem Seminar angekommen, Thema: Projektmanagement. Die Zeit rennt weiter. Während ich mich mit Kraftfeldanalysen, Magischem Dreieck und Projektorganisation abmühe, steht im Rathaus die Zeit nicht still: Am Bahnhof Burgheim trifft eine Gruppe Asylbewerber ein und sorgt dort für Ratlosigkeit. Wie sich bald herausstellt, sind dies die Neulinge unserer Nachbargemeinde Ehekirchen, die sich auf der Suche nach ihrem bürgermeisterlichen Frühstück nach Burgheim verirrt haben. Vielleicht hat sie irgendjemand mit einem Bayern-Ticket bewaffnet in den Zug gesetzt ohne zu ahnen, dass sich Züge mit dem Abbiegen etwas schwer tun? Dann ein Thema, das auch immer mehr die kleinen Kommunen betrifft und dabei auch Burgheim nicht verschont: Obdachlose. Unser Bahnhof war nicht besonders lange ohne Einwohner Schließlich ein Anruf aus dem Bayerischen Rundfunk, der für etwas Überraschung sorgt. Es geht um unsere Bewerbung für das Kernige Dorf. Mal schauen, wie der BR dazu kommt, uns deshalb zu kontaktieren. Wie sagt ein sarkastisches Sprichwort: Ist der Chef nicht da, regiert sein Vertreter. Ist auch der abwesend, herrscht der gesunde Menschenverstand. Spaß beiseite. Es ist schon beruhigend, wenn das Rathaus mit einem fähigen Team besetzt ist. Auch wenn sich die Zeit nicht bremsen lässt, während man im Seminar steckt: Eine mit den Worten Wir halten im Rathaus schon die Stellung beruhigt ungemein alles ist im grünen Bereich. Auf Anfang Juni freue ich mich in mehrfacher Hinsicht. Unter anderem, weil ich dann in meinem vielleicht neuen literarischen Lieblingswerk von Autor Sepp Egerer lesen kann: Auf nach Narretanien. Ein toller Titel, wie ich finde und absolut lebensnah. Mit dieser Empfehlung empfehle ich mich nun, wünsche Ihnen einen prachtvollen Mai und freue mich auf das ein oder andere gute Gespräch mit Ihnen! Es darf auch gern ein lustiges sein ;-) Mit frühlingshaften Grüßen Ihr Bürgermeister Michael Böhm Gemeindeinformation Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139,5) Heilgebets-Meditation Tun Sie etwas Gutes für sich, für IHREN Körper, für IHREN Geist, für IHRE Seele. Nächste Termine: und Weitere Termine: , , , Beginn: jeweils um 19:00 Uhr Veranstaltungsort der Meditation: Falkenstr. 4 Anmeldung bei: Gabriele Grillmeier Heilpraktikerin Tel.: Mobil: Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit folgender Abgaben hin: Abgabeart Rate fällig am Grundsteuer 2. Rate Gewerbesteuer 2. Rate Grabgebühren Jahresbetrag Hundesteuer Jahresbetrag Die o. g. Abgaben werden zu den genannten Fälligkeitsterminen abgebucht. Sollten Sie uns keine Einzugsermächtigung erteilt haben, bitten wir um pünktliche Überweisung unter Angabe der Abgabeart und der Personen-Kenn-Nummer (PK-Nr.) Rentensprechtage im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Termine: Terminvereinbarung unter der kostenfreien Telefon-Nr. 0800/ ( Uhr). Bitte halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit. 2 3

3 Neues aus dem Rathaus Sitzung des Marktgemeinderates vom Zu folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Bauantrag 11/2015 Grundstücksverfüllung der Fl.Nr mit Rübenerde Bauantrag 12/2015 Antrag auf isolierte Befreiung für Bauvorhaben in der Joseph-Haydn-Str. 28, Burgheim Bauantrag 13/2015 Einfamilienwohnhaus mit Garage in Biding Bauantrag 14/2015 REWE Errichtung von Werbeanlagen, Bertoldsheimer Straße Bauantrag 15/2015 Fa. Klaus GmbH & Co.KG Errichtung eines Werkstattgebäudes mit Waschhalle und Unter stellhalle für Tieflader sowie einer Tankstelle und Sozialräumen Bauantrag 16/2015 Klaus GmbH & Co.KG Errichtung einer Maschinenhalle mit Magazin Bauantrag 17/2015 Holl GmbH Abgrabungsantrag für Rekultivierung Lagerplatz am Bruckmühlweg Bauantrag 19/2015 Umbau und Erweiterung einer bestehenden Garage, Anbau mit gewerblicher Nutzung in der Georgistraße Bauantrag 20/2015 Antrag auf Nutzungsänderung und Einbau von Personalräumen in einen ehemaligen Schlecker-Drogeriemarkt, Burgheim, Georgistr. 9 Bebauungsplan Burgheim Am Leitenberg Der Bebauungsplan entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine zeitgemäße Bebauung. Ein Bebauungsplan sollte auch in gewisser Weise dynamisch sein, sich am Zeitgeist orientieren und gehört von Zeit zu Zeit angepasst oder eben aufgehoben. Das Quartier Illdorfer Straße ist nahezu vollständig bebaut, so dass sich in Absprache mit der Fachbehörde im Landratsamt eine Variante als sinnvoll herausstellte, welcher der Gemeinderat nun einstimmig zustimmte: Blau = Teilaufhebung des Bebauungsplans Grün = Änderung des Bebauungsplans Für den blauen Bereich, in dem der Bebauungsplan aufgehoben wird, ist künftig eine Bebauung nach 34 BauGB möglich. Möglicher Nebeneffekt: Auf größeren Grundstücken könnte unter Umständen eine bauliche Nachverdichtung erfolgen. Würde der Bebauungsplan im grün markierten Bereich aufgehoben, entstünde ein nicht bebaubarer Außenbereich. Daher ist hier die Überplanung mit einem Bebauungsplan sinnvoll. Dieser wird nun mit angepassten Festsetzungen entsprechend angestrebt. Ob und wie sich der Bereich Am Bahndamm in einen künftigen Bebauungsplan für die gesamte Kindergartensiedlung einfügen wird, ist noch nicht abschließend entschieden. Dabei wird aber die fachliche Beratung des beteiligten Planungsbüros eine gute Hilfe leisten. Strombeschaffung, Bündelausschreibung durch KUBUS GmbH Die Marktgemeinde überträgt die Aufgabe der Ausschreibung von Lieferleistungen für elektrische Energie, die alle verfahrensleitenden Entscheidungen umfasst, auf den Bayerischen Gemeindetag als ausschreibende Stelle. Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2017 bis 2019 Normalstrom (Ökostromanteil je nach Stromlieferant unterschiedlich), alternativ: 100 % Ökostrom beschafft werden. Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für die freiwillige Feuerwehr Burgheim Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass ein HLF 20 (Hilfe leistungs-löschgruppen-fahrzeug 20) beschafft werden soll. Zunächst gilt es nun die entsprechenden staatlichen Fördermittel zu beantragen, bevor es in die Ausschreibungsphase geht. Standesamt Burgheim Übertragung der Aufgaben an das Standesamt Neuburg a.d. Donau zum Der Marktgemeinderat Burgheim hat einstimmig beschlossen, die Aufgaben des Standesamtes Burgheim an die Stadt Neuburg zum zu übertragen. Die freudigen Ereignisse bleiben jedoch in Burgheim: Trauungen. Künftig stehen sogar alle drei Bürgermeister als Eheschließungsbeamte zur Verfügung, natürlich auch für die Begründung von Lebens partnerschaften. Der Gemeinderat hat Herrn Peter Specht, 2. Bürgermeister und Herrn Andreas Flath, 3. Bürgermeister in der Sitzung vom 14. April 2015 zu Eheschließungsbeamten bestellt. Das einzige, das sich künftig ändert: Das Paar fährt nach Neuburg zur Anmeldung der Eheschließung. Die Stadt Neuburg stimmte der sogenannten großen Übertragung zum 1. Januar 2016 vorab zu. Was noch aussteht, sind die Zustimmung des Landratsamtes und der Zwei-Drittel-Stadtratsbeschluss aus Neuburg. Bürgerantrag auf Versetzung/Abschaltung der Sirene am Fischerheim Burgheim Der Marktgemeinderat Burgheim lehnt eine Versetzung oder Abschaltung der Sirene nahe des Fischerheims Am Steingraben im Burgheim einstimmig ab. Dies gebieten allein die gesetzliche Verpflichtung im Hinblick auf Zivil- und Katastrophenschutz sowie die Alarmierung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Anschaffung eines mobilen Geschwindigkeitsmess- u. Zählgerätes Der Gemeinderat war sich einig: Man möchte den Anliegen der Bürger an den Markt Burgheim als verantwortungsvolle Gemeinde beim Thema Verkehrssicherheit gerecht werden. Im Rahmen der Klausurtagung 2014 entstand bereits die Idee zur Anschaffung einer gemeindeeigenen Messanlage, nun hat der Gemeinderat den entsprechenden Beschluss gefasst. Der Anschaffungspreis liegt bei rund ; finanzielle Beiträge von Sponsoren sind erwünscht. Straßenschäden Am Lindenberg, Sanierungsmöglichkeiten Die Gemeindeverbindungsstraße von Illdorf nach Ortlfing weist im Bereich Am Lindenberg deutliche Straßenschäden auf. Ursache hierfür ist der aktuelle Ablaufweg des Wassers, der nicht mehr wie ursprünglich verläuft. Bauhofleiter und Verwaltung sind sich einig, dass die Wiederherstellung des Wasserlaufes und die Errichtung von Gullis nötig sind, um den ordnungsgemäßen Abfluss wiederherzustellen. Die Schäden der Teerdecke am Fahrbahnrand lassen sich durch Beschneiden der Asphaltkante und Befestigung des Banketts mit Rasengittersteinen beseitigen bzw. minimieren. Für die komplette Sanierung der Straße Am Lindenberg liegt ein Kostenangebot in Höhe von ,39 vor. Der Marktgemeinderat Burgheim beschließt einstimmig, die Arbeiten nicht extern zu vergeben. Vielmehr sollte der Bauhof den Wasserlauf (wie oben beschrieben) selbst wieder instand setzen. Verkauf Gewerbefläche an die Fa. Klaus GmbH Fl.Nr. 532/6 Gemarkung Burgheim Der Marktgemeinderat Burgheim beschließt, das letzte Grundstück im Gewerbegebiet Nordpark, Fl.Nr. 532/6 Gemarkung Burgheim an die Fa. Klaus GmbH & Co.KG zu verkaufen. Städtebaumaßnahme Straß Aufhebung der Ausschreibung und Neu-Ausschreibung Beim Ausschreibungsverfahren der Städtebaumaßnahme in Straß handelte es sich um eine öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Die Ausschreibungsunterlagen wurden von 15 Unternehmen angefordert, nur zwei gaben am Freitag, ein Angebot ab. Der Marktgemeinderat Burgheim beschließt einstimmig, das aktuelle Vergabeverfahren aufzuheben und ein neues Ausschreibungs-/ Vergabeverfahren mit längerer Angebotsfrist und längerem Zeitraum zwischen Auftragserteilung und Baubeginn durchzuführen. Aufstellung der Gesamtkosten für die Erstausstattung Digitalfunk aller Feuerwehren Die Beschaffung und der Einbau der Digitalfunkgeräte für die Freiwilligen Feuerwehren konnte abgeschlossen werden. Die Gesamtkos ten betrugen für die Beschaffung sowie den Einbau ,08. Feuerwehrbedarfsplanung Auftragsvergabe Die Erstellung eines Feuerwehrbedarfsplans erfolgt im Rahmen eines umfassenden Gutachtens. Der Marktgemeinderat hat einstimmig beschlossen, das Sachverständigenbüro IBG in Heilsbronn als dem günstigsten Anbieter mit der Erstellung des Brandschutzbedarfskonzeptes zu beauftragen. Die Kosten belaufen sich auf rund Kanalnetz Sanierung Angebot über hydraulische Berechnung und Schmutzfrachtberechnung Die Sanierung und Instandhaltung des Kanalnetzes ist eine ständige Aufgabe in unserer Gemeinde. Der Markt Burgheim verfügt im Mischsystem des Hauptorts Burgheim inklusive Straß und Ortlfing über 12 Mischwasserentlastungsanlagen: Für zwei Mischwasserentlastungsanlagen wird eine neue wasserrechtliche Erlaubnis benötigt. Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt empfiehlt, für sämtliche Mischwasserentlastungsanlagen eine gemeinsame Schmutzfrachtberechnung durchzuführen. Anliegerinformation zur Bestandserfassung in der Kindergarten siedlung : Änderung des Bebauungsplanes Burgheim Ost Der Bebauungsplan Burgheim Ost 4. Erweiterung wurde am vom Marktgemeinderat Burgheim erlassen. Da die bisherigen Festsetzungen nicht mehr zeitgemäß sind, hat der Marktgemeinderat Burgheim in seiner Sitzung vom die Änderung des Bebauungsplanes beschlossen. Zielsetzung ist dabei, dass die baulichen Gestaltungsmöglichkeiten in dem Bebau ungsplangebiet erweitert werden. Hierzu ist zunächst eine Bestandserfassung notwendig. Hierzu war am ein Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros unterwegs um die vorhandene Bebauung zu erfassen. Hierzu war es auch erforderlich die Gebäude zu fotografieren. Einige aufmerksame Anlieger äußerten uns gegenüber aufgrund der steigenden Anzahl an Wohnungseinbrüchen ihre Bedenken. Doch in diesem Falle hatte alles seine Richtigkeit! Aus dem Standesamt Eheschließungen Steven Zöh und Anke Rosenwirth, beide wohnhaft in Burgheim Geburt Emilia Loge, Burgheim Falls Sie eine Veröffentlichung wünschen, melden Sie sich! bitte im Bürgerbüro. 4 5

4 Gemeindeinformation! Wertstoffe Ramadama ein Erfolgsmodell Burgheim Mittwoch Uhr Samstag Uhr (Annahme von Sperrmüllund Elektronik-Schrott) Beharrlichkeit zahlt sich aus. Die mittlerweile 15. Landschafts-Säuberungsaktion kann als Erfolg verbucht werden. Das bestätigen auch alte Hasen der Ramadama-Aktion, so auch Feuerwehr- Jugendwart Alexander Bauer. Er erinnert sich an prallgefüllte Container voll Müll, die noch vor einigen Jahren am Ende der Säuberungsaktion am Bauhof standen. Erfreulich ist das Verhalten so mancher Mitmenschen immer noch nicht, wenn sie Bauschutt am Badesee abladen oder wenn ein Traktorreifen, eine Autositzbank oder fünf Meter lange Plastikrohre am Straßenrand entsorgt werden. Doch es wird weniger Müll in der freien Natur entsorgt. Bundesstraßen sind hier leider die unrühmliche Ausnahme, doch die waren von der Aktion nicht berührt auch aus Sicherheitsgründen. konnten Fahrbahnränder und Uferstreifen von Unrat gesäubert werden. Neben einer Unmenge an Flaschen fanden sich Bauschutt, Autoreifen, Autoteile, Zeitungen und Essensverpackungen. Bei herrlichem Wetter startete am Samstag, 18. April 2015 die Aufräumaktion in den Burgheimer Fluren. Dank der tollen Arbeit der Jugendgruppen mit ihren Betreuern der Freiwilligen Feuerwehren aus Burgheim, Kunding und StraßMoos, der Schützenfreunde Burgheim und des Sportanglervereins Burgheim sowie der Firmlinge Das abschließende Treffen im Bauhof bei Brotzeit und kühlen Getränken war als kulinarisches Dankeschön des Marktes Burgheim gedacht. Ein Vergelt`s Gott für die tatkräftige Unterstützung durch die Jugendgruppen der Vereine und ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren der Feuerwehr Burgheim. Verschiebung der Müllabfuhr an Pfingsten 2015 Leerung der Restmüll- und Biotonne verlegt von auf Müll- und Windelsäcke NEU: Größe Abfall gefäß Gebühr 60 l RestmüllSack 5,00 /Sack 60 l RestmüllSack für Windeln 50,00 / Rolle (25 Stück) Der Windelsack ist identisch mit dem 60 l Restmüllsack (gleiche Farbe, gleiche Form, gleiche Größe, gleicher Aufdruck). Der Windelsack hat zusätzlich ein Zugband. Die Ausgabe des Windelsackes erfolgt ausschließlich in Rollen zu 25 Stück zum Preis von 50,00. Der Windelsack wird neben die Restmülltonne gestellt und zusammen mit dieser geleert. Wer erhält den Windelsack: 1. Kleinkinder Eltern von Kleinkindern bis 2 Jahren (=24 Monaten) erhalten den vergünstigten Restmüllsack. Für Kleinkinder gibt es pro Kind bis zu zwei Rollen. Es gibt aber keine weiteren vergünstigten Säcke. 2. Pflegebedürftige Personen: (von 0 99) Menschen mit einer nachgewiesenen Inkontinenz erhalten pro Jahr zwei Rollen. Es gibt keine weiteren vergünstigten Säcke. Fragen? Bei Problemen mit der Leerung Ihrer Abfallgefäße stehen Ihnen folgende kostenfreie HotlineNummern zur Verfügung: Biomülltonne: Tel Restmüll- und Windeltonne: Tel als niedergelassener Arzt und Kenner der Materie sowie langjähriger Gemeinderat wurde von der Gemeindeverwaltung die Bitte an mich herangetragen, Sie über die Neuerungen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst zu informieren. Diesem Wunsch folge ich hiermit gerne. An Wochenenden werden im Notfalldienst zwei Diensthabende Dienst tun, nämlich ein Arzt/Ärztin im sogenannten Sitzdienst und eine Kollegin (Kollege) im Fahrdienst. An Werktagen ist ein Arzt außerhalb der Sprechzeiten rufbereit. Da sich in vielen Regionen Deutschlands, aber auch Bayerns gezeigt hat, dass Patienten im Notfall oft die nächstgelegene Klinik aufsuchen und dieser Trend sich auch bei uns ungebrochen fortsetzt, wird eine zentrale Notfallpraxis am Krankenhaus Neuburg für diese Region entstehen. Die Öffnungszeiten am Wochenende sind von 10 bis 12 Uhr, sowie von 17 bis 18 Uhr. Eine Erweiterung der Sprechzeiten erfolgt falls notwendig. Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Diensthabende über die Telefonnummer der Bereitschaftsdienstzentrale erreichbar. Die Namen der Diensthabenden werden in Zukunft nicht mehr im Zwoaring veröffentlicht. In lebensbedrohlichen Fällen ist weiterhin der Notarzt unter der Nummer 112 zu erreichen. Unsere gesamte Dienstgruppe hat sich gegen diese Neuordnung gestemmt, weil wir eine wohnortsnahe Patientenversorgung weiterhin gewährleisten wollten. Dies wurde kategorisch von der KVB abgelehnt. Auch unser Versuch uns mit den Kollegen aus Rain zu einer Dienstgruppe zusammenzuschließen, wurde als nicht zukunftsfähig angesehen. Viele von Ihnen haben mich in den vergangenen Wochen bereits darauf angesprochen, warum eine Neuordnung des Notdienstes überhaupt notwendig wurde. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns sah sich dazu gezwungen, um den Sicherstellungsauftrag in unserer Region aufrecht zu erhalten. Recht herzlich möchten wir uns bei den Besuchern für ihr Interesse bedanken und beim Elternbeirat für die gute Zusammenarbeit für einen gelungenen Tag der offenen Tür. Neue Bauhofmitarbeiterin beim Markt Burgheim Frau Regina Bauer ist seit dem 1. Mai 2015 die neue Mitarbeiterin in unserem gemeindlichen Bauhof. Die gelernte Landschaftsgärtnerin kommt aus dem Ortsteil Ortlfing und wird den Bauhof tatkräftig unterstützen. Wir wünschen Frau Bauer einen guten Start und viel Spaß bei Ihrer neuen Tätigkeit! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat beschlossen, ab dem 1. Juli 2015 die bisherigen Dienstgruppen Burgheim/ Rennertshofen, Rain am Lech und Neuburg an der Donau zusammenzulegen. Damit entsteht eine Dienstkreisregion von ca. 65 Kilometer im Durchmesser mit ca Einwohnern. Tag der offenen Tür Am Sonntag, den 19. April 2015 fand von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Kinderkrippe Puste blume ein Tag der offenen Tür statt. Einige interessierte und neugierige Mitbürger haben sich an diesem Tag die Einrichtung einmal ganz genau und in Ruhe angeschaut. Der Elternbeirat der Krippe versorgte die Besucher mit Weißwürsten, Wiener, Kaffee, Kuchen und Getränken. Auch die kleinen Besucher hatten ihren Spaß. Sie konnten am Maltisch ein Pustebild gestalten oder am Knettisch ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei sonnigem Wetter konnten sich die Kinder auch im Garten der Einrichtung mit Fahrzeugen, Bällen und Sandspielsachen austoben. Für die Eltern gab es eine Führung durchs Haus, aber sie konnten auch selbstständig die Räume erkunden und Fragen am Infostand stellen. Neuordnung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes 1. Bürgermeister Michael Böhm begrüßt mit Bauhofleiter Hubert Frey Frau Regina Bauer Die ärztliche Grundversorgung ist auf absehbare Zeit auch in unserer Region gefährdet. Immer mehr Allgemeinarztpraxen finden keinen Nachfolger mehr. Sie werden sich fragen, warum dies so ist. Die heranwachsende Generation junger Medizinerinnen und Mediziner hat eine andere Vorstellung von Beruf und Familie. Eine große Rolle spielt dabei die sogenannte Work-Life-Balance, sprich Arbeitsleben und Familie, aber auch Freizeit haben heute einen anderen Stellenwert als früher. Ein nicht unwesentlicher Grund hierfür ist die Tatsache, dass von zehn Medizinstudenten heute sieben junge Frauen sind, die Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen und müssen. Dazu bedarf es einer erheblichen Minderung der Dienstbelastung. Ein Beispiel: In den vergangenen 20 Jahren hatte jede Praxis in Burgheim und Rennertshofen an ca. 26 Wochenenden und Feier tagen pro Jahr rund um die Uhr Dienst. Zusätzlich kamen rund 46 Dienste an Werktagen und Nächten hinzu. Durch die neue Regelung wird diese Dienstbelastung auf ca. 50 diensttuende Ärztinnen und Ärzte verteilt. Erstmals wurden dazu auch fachfremde Ärzte wie Orthopäden, Dermatologen oder Psychiater in diese Regelung mit einbezogen. Dies bedeutet, dass die Dienstbelastung an Wochenenden in Zukunft auf ca. 4,6 Tage im Jahr sinkt. Um unsere Region attraktiv zu halten für junge niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte war diese Neuordnung notwendig, wenn sie auch auf den ersten Blick für die Patienten eine erhebliche Umstellung bedeutet. Es geht also letztlich darum, im Wettbewerb um niederlassungswillige Ärztinnen und Ärzte in unserer Region nicht ins Hintertreffen zu geraten. Ich bin sicher, dass diese Umstellung nach kurzer Umgewöhnungsphase für Sie zur Normalität wird. Sicher kann durch den großen Dienstbereich vielleicht nicht jeder Patient sofort und auf der Stelle behandelt werden. Aber mit etwas gutem Willen werden wir alle, Patienten und Ärzte, diese neue Herausforderung bewältigen. Es grüßt Sie Dr. med. Sebastian Zitzmann Vortrag Einbruchschutz Wann: Montag, um Uhr Wo: Bürgerhaus Burgheim, Donauwörther Str. 2 Wer: alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen des PowerPoint-Vortrages wird die Arbeitsweise der Einbrecher durchleuchtet. Diese nutzen überwiegend die Schwachstelle Fenster. Nachrüstbare Sicherungsmaßnahmen werden vorgestellt. Schutz lässt sich herstellen, kostet zwar, wirkt aber sofort und zeigt sich schlaffördernd. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt ständig. Bei den Tätern handelt es sich überwiegend um osteuropäische, professionell agierende Bandenmitglieder. Die Aufklärungsquote, also die Zahl der erwischten Täter ist zwangsläufig bedenklich niedrig. Ihre Polizei kann nicht überall sein. Wir appellieren, Schutz aufzubauen und damit die Erfolgserlebnisse der Täter zu reduzieren. Und erweitern Sie unseren Horizont : teilen Sie uns Verdächtiges sofort mit. Schlimmer als der Beute-Schaden sind die psychischen Nachwirkungen eines Eindringens in die Privat-, Schutz-, Intimsphäre. Ihr Alfred Berger Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Ingolstadt 7

5 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, Mai - Angebote drei A -Themen die mir wichtig sind: 1. Ausbildungsbörse: Junge Menschen brauchen eine berufliche Perspektive und Unternehmen kompetente Mitarbeiter. Die HGV Burgheim möchte vermitteln und hat Unternehmen im Einzugsbereich des Zwoaring gebeten offene Ausbildungsplätze zu melden. Auf Seite 19 finden sie zwölf Lehrstellenangebote mit den jeweiligen Kontaktdaten. Bitte geben Sie diese Information an interessierte Jugendliche weiter. Wir wünschen viel Erfolg! 2. Asylbewerber: Die Nachrichten berichten täglich von Menschen, die zum Teil unter Lebensgefahr zu uns kommen, um hier ein besseres Leben zu führen. Sicher können nicht alle bleiben, aber zumindest die, denen in Ihren Herkunftsländern Unterdrückung oder gar Tod droht, sollten unsere Unterstützung erfahren. Die bayerische Staatsregierung rechnet für 2015 mit Flüchtlingen, die auf die Landkreise und von dort auf die Kommunen verteilt werden. Auch in Burgheim werden wir uns bald der Verantwortung stellen müssen, diesen Menschen Wohnraum zu bieten und sie bei uns aufzunehmen. Keine unlösbare Aufgabe, aber wir sollten sie gemeinsam und gezielt angehen. 3. Aufbruchstimmung: Wer kennt Hermann Adam von Kamp? Sein Lied Alles neu macht der Mai! aus dem Jahr 1829 dürfte jedenfalls vielen bekannt sein. Den Effekt, den Hermann Adam von Kamp beschreibt, erleben wir Jahr für Jahr aufs Neue: Wenn das Frühjahr kommt und das winterliche Grau einem saftigen Grün weicht, wenn die Sonne an Kraft gewinnt, steigt die Stimmung und die Seele wird frisch und frei. Das Frühjahr ist sicher auch deshalb eine der schönsten Jahreszeiten, weil es Optimismus und Aufbruch vermittelt. Da spielt es keine Rolle, dass die gute Frühjahrs laune letztendlich nur ein Ergebnis aus psychologischen Effekten und chemischen Prozessen in unserem Körper ist. Genießen wir einfach das Frühjahr und nehmen wir die Welt um uns herum mit einer positiven Einstellung wahr. Klaus Rössler 1. Vorsitzender HGV Markt Burgheim Nr. 277 Mai 2015 vom Impressum Herausgeber: Handels- und Gewerbevereinigung Markt Burgheim e.v. 1. Vorsitzender Klaus Rössler Am Schäferacker 7 Tel Verantwortlich für den amtlichen Teil: Markt Burgheim Am Marktplatz 13 Beteiligung Markt Burgheim: 1.000,- je Ausgabe Konzeption, Gestaltung & Produktion: Rössler Consult GmbH Kreuterstr Straß Anzeigenannahme: Christine Beck Tel Fax zwoaring@roesslerconsult.de Druck: Merkle Druck+Service GmbH, Donauwörth Auflage ca Stk. Qualität mit Frischegarantie! Schlachtvieh aus der Region Angebote Heiße Theke Knusprig gegrillte Spanferkel-Vorderhaxe Stück / 1,50 Leckere Spareribs vom Kotelett, gegrillt 1 kg / 6,50 Spanferkelbauch mit Bein, würzig gebraten 1 kg / 4,90 Leckeres zur Grillzeit Grillvergnügen mit unseren Fleisch- und Wurstwaren! Halssteak köstlich mariniert 1 kg / 5,90 Feinschmeckersteak, mager, in verschiedenen Marinaden 1 kg / 6,90 Grillwürste WEISS oder ROT, schmackhaft würzig! 1 kg / 5,90 Grillbauch Scheiben, ohne Bein, mager, lecker mariniert 1 kg / 4,99 Beste Metzgerqualität Feines mit Bärlauch: Wiener, Leberkäs 100 g / 0,79 Käseknacker, Bauernbratwurst 1 kg / 7,90 Regensburger, Pfälzer Würstchen 1 kg / 6,90 Salami naturgereift, in verschiedenen Sorten und Größen 1 kg / 6,60 Hausmacher Presssack rot, weiß, sauer od. mild gewürzt, 100 g nur 0,59 ab 1 kg / 4,90 Pfälzer Leberwurst und Schwarzwurst im Duo-Pack 1 kg / 2,99 Aufschnitt, verschiedene Sorten, in ca. 500 g Stücken 1 kg / 6,99 Leberkäsbrät zum Backen in der Aluschale 1 kg / 4,40 Donau-Rieser Rohschinken 1 kg / 9,90 Spargelschinken, mager, saftig 100 g / 0,79 Hintere Haxen, frisch, gesurt oder geräuchert und gekoch 1 kg / 3,49 Schweinehals, ohne Bein 1 kg / 5,90 Schweine-Oberschale 1 kg / 6,90 Rinderbraten, von der Keule 1 kg / 7,90 Rinderlende mit Fettrand 1 kg / 15,90 Rinderlende ohne Fett und Sehne 1 kg / 17,90 Metzgerei Stöckle KG In der Moosweide (B16) Rain/Lech Tel / Fax Josef - Forthofer - Verkaufsleiter Franz-Schubert-Str. 2 - Tel.: / mobil: / Titel: Željko Radojko fotolia.com Seite 19: Trueffelpix fotolia.com Alle Rechte vorbehalten: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Jeglicher Nachdruck (auch auszugsweise) ist nur mit Quellenangaben gestattet. Die vom Herausgeber gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Anzeigen kann keine Gewähr übernommen werden. Direktverkauf mit Selbstbedienung und Imbiss: B16, Ausfahrt Rain Ost, direkt am Kreisverkehr Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 06:00-18:00 Uhr Sa.: 07:00-13:00 Uhr 8 9

6 Notdienste Notdienste der Zahnärzte / Ärzte / Apotheken Sie erreichen die Vermittlungsstelle des Ärztlichen Notdienstes unter der Wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an die Rettungsleitstelle, 112 Zahnärzte Dr. Goronzi Peter, Neuburg 08431/ Dr. Goldberg Bert, Neuburg 08431/ ZA Heinz Ralf, Karlshuld 08454/ ZA Wolff Thomas, Schrobenhausen 08252/ ZA Baierl Peter, Rennertshofen 08434/ Dr. Hermann Jakob, Schrobenhausen 08252/ Dr. Glöggler Franz-Werner, Neuburg 08431/ ZA Molkenthin Olaf, Neuburg 08431/ Dr. Österle Pia, Waidhofen 08443/1310 Ärzte Praxis Zitzmann, Burgheim 08432/ und Praxis Mayer, Rennertshofen 08434/ Praxis Abt, Burgheim 08432/ Praxis Lebhaft, Rennertshofen 08434/ Praxis Lebhaft, Rennertshofen 08434/ Praxis Reischl, Burgheim 08432/ Praxis Zitzmann, Burgheim 08432/8081 Apotheken /26.05./ Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim, Marktplatz / /27.05./ Apotheke im Kaufland, Donauwörth, Neurieder Weg / /28.05./ Augusta-Apotheke, Rain, Münchnerstr / /29.05./ Friedens-Apotheke, Donauwörth, Bahnhofstr /6213 Marktapotheke, Burgheim, Marktplatz / /20.05./30.05./ Stadt-Apotheke, Rain, Hauptstr. 46, 09090/ /21.05./31.05./ Löwen-Apotheke, Donauwörth, Reichsstr /5366 St.-Martins-Apotheke, Mertingen, Fuggerstr / /22.05./01.06./ Mangold Apotheke, Donauwörth, Reichsstr / /23.05./02.06./ Marien-Apotheke, Donauwörth, Reichsstr /8060 Donau-Apotheke, Rennertshofen, Neuburger Str / /24.05./03.06./ Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth, Kapellstr / /25.05./ Parkstadt-Apotheke, Donauwörth, Andreas-Mayr-Str / Tilly-Apotheke, Rain, Hauptstr /4070 Ihr Partner am Bau IGNAZ SCHMID Pflaster- und Erdarbeiten rund ums Haus Walken auf historischen Wegen Sonntag, 31. Mai 2015 Seniorenstift Schloss Straß Start: 9.30 Uhr Treffpunkt: ab 8.30 Uhr 2 Streckenlängen: 5,25 + 9,75 km (mit Verpflegung) Startgebühr: 5 Für das leibliche Wohl ist gesorgt (gegen Gebühr) AKTIV-PARK Jetzt wieder schöne Beet- und Balkonpflanzen Kompetent Leistungsstark Fachgerecht sowie frischer Spargel aus Schrobenhausen! Bahnhofstraße 36 Tel: / Fax / Ignaz.Schmid@t-online.de 10 11

7 Gottesdienste Auch zum mitnehmen!! Mittwoch und Donnerstag nur Mittags:-nur im Lokal- Tagesgerichte incl. 0,25 l Getränk 6,99 Euro Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: Pizza, Nudeln oder Salat je 6,00 Euro Franco Tomasello Römerstr Rain-Staudheim Mittwoch und Donnerstag: Frisches Antipasti aus der Vitrine mit Bruscetta 8,00 Euro Freitag: frischer Fisch m. Beilagen 18 Euro täglich: frische Nudelgerichte 8,50 Euro Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Telefon: / Angebote gelten nicht an Feiertagen! Dienstag, Freitag, Samstag 17:00 23:00 Uhr Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 11:00 14:00 Uhr + Feiertage 17:00 23:00 Uhr Recht haben können Sie auch ohne Anwalt, Recht bekommen nicht! Wir beraten und vertreten Sie gerne in allen Fragen des Zivil- und Strafrechts. Familien-/Scheidungsrecht Kaufrecht Erbrecht Arbeitsrecht Trunkenheit im Straßenverkehr Unterhaltsrecht Fahrerlaubnisrecht Verkehrsrecht Service Autohaus Klippel e.k. Reparatur und Verkauf aller Fabrikate! TOP Reifenangebote sichern Wir beraten Sie gern! Neuwagen! Bis zu 35 % Ersparnis! Mehr als 30 Marken konfigurierbare Neuwagen Rücknahme Ihres Gebrauchtwagens Lagerfahrzeuge Finanzierung nach Maß Überführungs- und Auslieferungskosten inklusive Bei uns bekommen Sie: Unser Angebot: Klimaservice ab 45 Wartung und Inspektion nach Herstellervorgabe sämtl. Fabrikate Räder und Reifen TÜV/AU täglich im Hause Unfallinstandsetzung Achsvermessung Autowäsche Klimaservice Hol- und Bringservice Ihr Mehrmarkenhändler in Ihrer Nähe! Autohaus Klippel e.k. Kfz-Meisterbetrieb/Mazda-Service-Partner Gewerbering 2 Tel Fax klippel-autohaus@t-online.de Vereinbaren Sie kurzfristig einen Besprechungstermin. Kontakt: Marktplatz 17 Tel / Fax / kanzlei-hagenloch@t-online.de Petra Hagenloch Rechtsanwältin Fachanwältin für Verkehrsrecht Referentin für Arbeitsrecht Frank Lambrecht Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Kath. Pfarreiengemeinschaft Burgheim Gottesdienst Mai 2015: Sonntag, Straß Uhr Gottesdienst Burgheim Uhr Familiengottesdienst Wengen Uhr Gottesdienst Ortlfing Uhr Gottesdienst Woche der Bittgänge und Flurumgänge: Montag, Burgheim Uhr Bittgang zum Hochbehälter Wengen Uhr Bittgang zum Hochbehälter Illdorf Uhr Bittgang zum Hochbehälter dort Bittgottesdienst Ortlfing Uhr Bittgang nach Biding Straß Uhr Bittgang nach Biding Leidling Uhr Bittgang nach Biding dort Bittgottesdienst Dienstag, Leidling Uhr Flurumgang ohne Gottesdienst Wengen Uhr Flurumgang ohne Gottesdienst Mittwoch, Straß Uhr Flurumgang anschl. Vorabendmesse Illdorf Uhr Flurumgang anschl. Vorabendmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Ortlfing Uhr Gottesdienst anschl. Flurumgang Leidling Uhr Gottesdienst Burgheim Uhr Gottesdienst Freitag, Burgheim Uhr Flurumgang ohne Gottesdienst Samstag, Ortlfing Uhr Vorabendmesse Straß Uhr Vorabendmesse Sonntag, Wengen Uhr Wallfahrt nach Maria Elend, dort Uhr Gottesdienst Illdorf Uhr Gottesdienst Burgheim Uhr Gottesdienst Leidling Uhr Gottesdienst Freitag, Burgheim 9.30 Uhr Festgottesdienst zur Firmung Uhr Dankandacht Samstag, Vorabend auf Pfingsten Wengen Uhr Vorabendmesse Leidling Uhr Vorabendmesse Sonntag, Pfingsten Illdorf Uhr Gottesdienst Ortlfing Uhr Gottesdienst Straß Uhr Gottesdienst Burgheim Uhr Gottesdienst Montag, Pfingstmontag Burgheim Uhr Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Samstag, Leidling Uhr Vorabendmesse Ortlfing Uhr Vorabendmesse Sonntag, Straß Uhr Gottesdienst Wengen Uhr Gottesdienst Burgheim Uhr Bittgang zur Schnödhofkapelle, dort Uhr Gottesdienst Illdorf Uhr Dankgottesdienst an der Marienkapelle 10 Jahre Flugzeugabsturz Gottesdienste Juni 2015: Mittwoch, Vorabend Fronleichnam Wengen Uhr Sakramentsprozession anschl. Gottesdienst Straß Uhr Sakramentsprozession anschl. Gottesdienst Donnerstag, Fronleichnam Burgheim Uhr Gottesdienst anschl. Sakramentsprozession Leidling Uhr Gottesdienst anschl. Sakramentsprozession Illdorf Uhr Sakramentsprozession anschl. Gottesdienst Ortlfing Uhr Sakramentsprozession anschl. Gottesdienst Samstag, Illdorf Uhr Vorabendmesse Leidling Uhr Vorabendmesse Sonntag, Wengen Uhr Gottesdienst Ortlfing Uhr Gottesdienst Straß Uhr Familiengottesdienst Pfarrfest Burgheim Uhr Gottesdienst Samstag, Ortlfing Uhr Vorabendmesse Straß Uhr Vorabendmesse Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rain Gottesdienste Mai 2015: Sonntag, Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden und Kirchenband Rainbow in St. Michael / Rain / Pfr. Werner und Team Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst im Grünen in Oberndorf vor der Herrgottsruhkapelle / Pfr. Werner Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee in St. Michael / Rain / Pfr. Prockl Samstag, Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation in St. Michael / Rain / Pfr. Werner Sonntag, Pfingsten Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Gruppe I mit Abendmahl (Wein) in St. Michael / Rain / Pfr. Werner Montag, Pfingsten Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Gruppe II mit Abendmahl (Wein) in St. Michael / Rain / Pfr. Werner Sonntag, Uhr Gottesdienst in St. Michael / Rain / N.N. Gottesdienste Juni 2015: Sonntag, Uhr Gottesdienst in St. Michael / Rain / Herr Ruttmann Uhr Gottesdienst in St. Georg / Burgheim / Herr Ruttmann 12 13

8 Unsere Knaller-Angebote gültig von bis Pils / Blue / Gold / Lemon ltr. 1,39 â Großes Kinderprogramm an beiden Tagen mit Hüpfburg und Animation â 1 Stück Kuchen und ein Heissgetränk (Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato) nach Wahl für 1,50 e â Weinverkostung â Der Erlös der verkauften Speisen und Getränke wird von Hörl und Brunnthaler noch erhöht und an den Kindergarten Burgheim gespendet! Getränke Hörl GmbH 70 x in Ihrer Nähe Getränke Hörl Burgheim Frau Andrea Wurscher Donauwörther Str. 25 Tel. (08432) Fax Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr 20/0,5 ltr. Pfand 3,10 ltr. 1,10 15,20 12,49 20/0,5 ltr. Pfand 3,10 ltr. 1,25 20/0,5 ltr. Pfand 3,10 Mineralwasser versch. Sorten ltr. 1,52 Mineralwasser alle Sorten Nimm 3 Zahl 2 7,99 12,99 20/0,5 ltr. Pfand 3,10 ltr. 1,30 5,99 20/0,5 ltr. Pfand 3,10 2,29 0,7 ltr. ltr. 0,60 Chardonnay XXL nitte + Pizza-Sch k von ein Geträn r Brunnthale für 1,50 e 10,99 alle Sorten Hell Mischkiste â Brunnthaler Probeausschank 14 24/0,33 ltr. Pfand 3,42 Corte Vigna Merlot Für die ht Kinder dre sich das HÖRLIGlücksrad 10,99 12/1,0 ltr. Pfand 3,30 Beim Kauf von einer Kiste Wolfra Saft gibt es eine Genießer-Kiste Saft gratis gegen Pfand ltr. 0,67 gratis 2,29 0,7 ltr. 4,99 12/1,0 ltr. Pfand 3,30 ltr. 0,42 Münchner Hell 12,99 20/0,5 ltr. Pfand 4,50 2,49 0,75 ltr. ltr. 1,30 3,89 12/0,7 ltr. Pfand 3,30 ltr. 0,46 RABATT-AKTION Beim Kauf von einer Kiste Brunnthaler nach Wahl gibt es 1,- e zurück 2,49 0,75 ltr. Käfer Waldano Gegen Vorlage dieses Coupons erhält jeder Kunde als Geschenk ein 6-Pack aus der Region gratis gegen 0,48 e Pfand + 2 Flaschen gratis Käfer Spriz r e i e f s g n Eröffnu 6 1 /. 5 1 m a Weißbier versch. Sorten Urhell Käfer Hugo Wir führen jetzt auf noch größerer Fläche das gesamte Sortiment vom ortsansässigen Familienbrunnen Brunnthaler!! Weißbier versch. Sorten 2,49 0,75 ltr. Große Verlosung im Markt 1. Preis: 1 Grill im Wert von 400,- e von Brunnthaler + einen Sommervorrat Grillkohle von Hörl (10x3 kg) 2. Preis: 1 Jahr jede Woche eine Kiste Hörli Limo, Cola-Mix oder Schorle nach Wahl gratis gegen Pfand 3. Preis: eine Kofferraum-Ladung voll Unterbaarer Produkte nach Wahl und viele weitere tolle Preise Name Anschrift Telefon Coupon bitte ausfüllen und im Markt abgeben. 15

9 Was tun, wenn s kracht? Wir beraten Sie neutral und unabhängig und erstellen Gutachten für Fahrzeuge aller Art. Streiflichter aus dem Gemeindeleben Im Schadensfall immer erst zum Kfz-Sachverständigen Rufen Sie uns einfach an. Straß und Burgheim teilen die Pokale Insgesamt 85 Starter aus vier Vereinen hatten die Möglichkeit auf den Gemeindepokal. Bei den Schülern stellte nur Winterlust Straß eine Schützin, so konnte sich Anna Beltz den Titel sichern. Im Jugendbereich gab es an den Schützenfreunden Burgheim kein vorbeikommen. Den 1. Platz, somit den Wanderpokal, sicherte sich Annalena Bauch. Beim Gemeindepokal Luftpistole konnte Winterlust Straß den Pott nach Straß holen. 37 Kinder nahmen die Einladung an den Tisch Gottes an Insgesamt 37 Kinder gingen am letzten Sonntag bei strahlendem Sonnen schein in Burgheim und in Straß zu ihrer 1. Hl. Kommunion, während die Ortlfinger Kinder bereits eine Woche vorher am Weißen Sonntag das heilige Sakrament empfangen durften. Am Sonntagnachmittag trafen sich alle zu einer Dankandacht in der Burgheimer Pfarrkirche, um gemeinsam Danke für diesen Tag zu sagen. FRITZ RUCKER SACHVERSTÄNDIGEN-GMBH Gewerbering 5 Tel.: Fax: info@rucker-sv.de Glastüren und Trennwände Schiebetüren Glasduschen Glasrückwände Überdachungen Glaszäune Treppengeländer Balkonabtrennungen begehbares Glas Spiegel Kunstverglasungen Pokale Bilderrahmen Der neue Trend: Rückwände aus Glas Durch die glatte Oberfl äche ist es eine pflegeleichte Variante und durch verschiedene Glasveredelungstechniken sind der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Musikalische Traumreise Nicht nur Blasmusik-Liebhaber kamen beim Frühlingskonzert auf ihre Kosten. Die Jugend- und Stammkapelle Burgheim überzeugten mit einer musikalischen Phanta siereise und bewiesen in Können und Vielfalt ihre herausragende Qualität. Letztendlich war es ein Abend der Extraklasse und die Burgheimer können froh sein, so ein Aushängeschild zu haben. Neuer 2. Schützenmeister Die Schützenfreunde 1870 Burgheim e.v. hatten zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung geladen und Franz Fäller (rechts) zum 2. Schützen meister gewählt. Dies war notwendig, da sein Vorgänger, Max-Josef Auernhammer Ende Februar verstarb. Nach weiteren Wahlen ging es um Projekte, wie z.b. Schützen heimumbau, elektronische Stände und das anstehende 150. Vereinsjubiläum. Einen tollen Achtungserfolg eingefahren Die Jugend der Schützenfreunde Burgheim hat bei der Oberbayrischen Meisterschaft für Lichtgewehr Großes geleistet. Die Burgheimer konnten in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 6. Platz erreichen. Da die vier Burgheimer die einzigen Teilnehmer ohne professionelle Schießausrüstung waren, muss die Leistung der Burgheimer Jungschützen umso mehr herausgehoben werden. Ob in Küche, sanitärem oder gewerblichen Bereich fragen Sie uns wir helfen Ihnen gerne Ihre Ideen umzusetzen. Täglich Bettfedern-Reinigung Inlett Federn Allergikerbetten Matratzen Lattenroste Wasserbetten in großer Auswahl. Unterpeichinger Str Rain Tel /2401 info@glaserei-lehmeier.de Neu: Wir waschen auch Ihre Daunendecken und Allergikerbetten. Tel.: / 304 Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Betten Mai Ringstr. 25a, stark in Betten und Matratzen 16 17

10 An-/Verkauf und Service von Kaffeevollautomaten Thomas Späth Autorisierter Nivona GIGA Vertragshändler Öffnungszeiten Mo Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr St.-Martin-Straße Schainbach Telefon / Mobil / Weigl Jürgen Autolackiererei Nordpark 8, Tel.: 08432/ Fax: 08432/ Mobil: 0160/ weigl.lackprofi@gmx.de Schloß Straß Ihr kompetenter Partner für Pflege & Betreuung von Senioren und Menschen mit psychischer Erkrankung Personalie: Seit April leitet Irmgard Sing das Seniorenzentrum Straß. Geschäftsführer Robert Freiberger (rechts), Walter Rotzer (Mitte) und Wohnbereichsleiter Martin Hertle (links) wünschen alles Gute! + Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 Unsere Leistungen: Lackierung an PKW aller Art Lackreparaturen Smart Repair Instandsetzung von Unfallschäden Oldtimerlackierung Kunststofflackierung Felgen - Reparatur und Lackierung Fahrzeug polieren und Innenreinigung Mai Muttertag: Vatertag: Wochenprogramm Der Biergarten ist eröffnet! einfach gut essen 4 Gänge Menü Glas Prosecco für jede Mutter gratis Spanferkel vom Grill Montag: verschiedene Flammkuchen Mittwoch: Schnitzeltag Donnerstag: Spareribs vom Smoker Samstag: Frische Spanferkel vom Grill Bahnhofstr. 42 Jürgen & Jolanta Minder Tel Mobil: Täglich frisch: Spargelgerichte Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Servicekraft / Küchenkraft in Teilzeit oder auf 450,- Basis! Weinstube Sonnenterrasse Biergarten Tagungsräume Kinderspielplatz behindertengerecht Fremdenzimmer Öffnungszeiten: Mo.: Uhr Mi. - Fr.: Uhr Uhr Sa., So., Feiertage: Uhr Di.: Ruhetag nach Vereinbarung Ehrenamtlicher Helfer gesucht! Ausbildungsbörse (Angebote zum )Eine Initiative der Ausbildungsberuf Firma Kontakt Straßenbauer (m/w) Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (ab ) Elektroniker (m/w) für Energie- und Gebäudetechnik Anlagenmechaniker (m/w) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Fachinformatiker (m/w) mit Schwerpunkt Systemintegration Anlagenmechaniker (m/w) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Trockenbaumonteur (m/w) Stuckateur (m/w) Maurer (m/w) Elektroniker (m/w) für Energie- und Gebäudetechnik Anlagenmechaniker (m/w) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kaufmann/-frau für Büromanagement Ignaz Schmid Bahnhofstr. 36 Mack GmbH, Baugeräte Schnödhofweg 27 Biber & Brassler Elektro Landstr Ehekirchen/Bonsal Erwin Gietl, Sanitär Solar Heizung Am Wald Osterzhausen REMUS Datentechnik GmbH Gärtnerstr. D Neuburg Ruml & Feller Nördl. Grünauer Str. 45 1/ Neuburg DTB-Donau-Trocken-Bau GmbH Industriestr Rennertshofen Pawlak-Verputz GmbH Gewerbering 28 Ottillinger Bau GmbH Dorfstr Holzheim-Bergendorf Sarauer Energie Technik GmbH Am Galgenfeld Pöttmes Haushaltsgerät defekt??? Wir reparieren auch Ihres Ihr zuverlässiger Partner in allen Elektrofragen Elektro perfekt!!! Biber & Brassler Landstraße Ehekirchen-Bonsal Tel: 08435/ Fax: 08435/ Mail: bub@elektroweb.info - Installationen - Antennenbau - Telekomunikationstechnik - Netzwerktechnik - Haushaltsgeräte-Kundendienst HGV Markt Burgheim Karin Bauer Tel /94170 ignaz.schmid@t-online.de Bernhard Mack bewerbung@mack-baugeraete.de Michael Brassler Tel / bub@elektroweb.info Herr und Frau Gietl Tel / Reinhard Faber info@remus-gmbh.de Josef Fetsch Tel /8811 Ludwina Meier Tel / Marion Pawlak Tel / Peter Ottillinger Tel / Nadine Höpflinger Tel / nadine.hoepflinger@sarauer-energietechnik.de Mediadaten Nr. 278, Juni 2015 erscheint am Anzeigenschluss: Anzeigenpreise 2015 Format B x H (mm) 1c + 19% MwSt. 1/8 quer 92 x 64,5 40,00 47,60 1/4 quer 139 x 88 75,00 89,25 1/4 hoch 92 x ,00 89,25 1/3 quer 188 x ,00 124,95 1/2 quer 188 x ,00 148,75 1/2 hoch 92 x ,00 148,75 1/1 188 x ,00 226,10 Format B x H (mm) 4c + 19% MwSt. 1/8 quer 92 x 64,5 50,00 59,50 1/4 quer 139 x 88 95,00 113,05 1/4 hoch 92 x ,00 113,05 1/3 quer 188 x ,00 154,70 1/2 quer 188 x ,00 196,35 1/2 hoch 92 x ,00 196,35 1/1 188 x ,00 297,50 Termine: Sonntag 31. Mai 2015, ab Uhr: Nordic Walking Für das leibliche Wohl ist gesorgt (gegen Gebühr) Sonntag 6. Juni 2015, Uhr: Lesung Parkvergnügen mit Waltraud Götz Sonntag 21. Juni 2015, Uhr: Großer Tag der offenen Tür im Generationen-Spielplatz. Buntes Programm mit Führungen, Spieleparcours, Musik, Speisen und Getränken Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere Cafeteria hat für Sie geöffnet: Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen: Uhr Wir sind Ihr Spezialist rund um die Immobilie! Sie sind auf der Suche nach einem Baugrundstück oder einer Immobilie? Wir sind Ihr Ansprechpartner Kauf und Verkauf von Baugrundstücken Kauf und Verkauf von Immobilien Baufinanzierung, KfW-Förderung Absicherung Gemeinsam Leben gestalten Neuburger Straße 11 / Straß Tel schloss.strass@sanktjohannes.com Immobilien und Grundstücke gesucht! Die Sparkasse Burgheim sucht Immobilien und Grundstücke für ihre Kunden zu Kaufen! Sparkasse Burgheim Telefon: ( ) 258 burgheim@spk-nd-rain.de Josef Behr stellv. Geschäftsstellenleiter Mirjam Leitner Immobilienmaklerin Wolfgang Dußmann Geschäftsstellenleiter 18 19

11 Kleinanzeigen Kleinanzeigen Verkaufe Haus im Haus in Straß, Baujahr 1994, 3 Zimmer, 2 Bäder, 1 Küche, 2 Balkone, Abstellraum, über 2 Etagen, Ölheizung, eigener Eingang, Wohnfläche 88,36 m², ausbaufähiger Speicher 30,54 m², Gartenanteil ca. 65 m², eigener Stellplatz ca. 22m², Kindergarten vor Ort, gute Bahn- und Busverbindung, Energieverbrauchskennwert 169,3 kwh/(m²a), kein Makler, VB Euro, Tel /8205 Vermiete 3 Zimmer, Küche, 2 Bäder, 2 Balkone, Abstellraum, Wohnfläche 88,36 m², mit Dachboden- und Gartenanteil, eigener Eingang, ab sofort zu vermieten, Kaltmiete 583,18 Euro, zzgl. NK 180,25 Euro, Energieverbrauchskennwert 169,3 kwh/ (m²a), kein Makler, Tel /8205 Kleinanzeigen bis einschl. 3 Zeilen Mindestgebühr 5,- (zzgl. MwSt.); ab der 4. Zeile pro angefangener Zeile 1,50 (zzgl. MwSt.); Anzeigen an nahme unter: Heizungstechnik Heizungstechnik Kachelofen - Heizung - Solar - Sanitär - Lüftung - Klima - Kachelofen Schwimmbäder - Heizung - Solar - - Fliesenarbeiten Sanitär - Lüftung - Klima - Schwimmbäder - Fliesenarbeiten Christian Rebele Telefon Weinbergstraße Telefon 13 Telefax Christian Rebele Internet: Kachelofen-Rebele.de Rennertshofen 13 Telefax Weinbergstraße 13 Internet: Christian-Rebele@t-online.de Kachelofen-Rebele.de Rennertshofen Christian-Rebele@t-online.de Umsorgt und sicher zuhause leben Hilfe und Fürsorge in den eigenen vier Wänden Ambulanter Pflegedienst Neuburg Sie suchen Räumlichkeiten mit Küchenbenutzung für eine private Feier? Für kleinere Feste steht der Wirtschaftsraum bis max. 60 Personen, oder der Schießsaal bis 170 Personen zur Verfügung. Melden Sie sich bei den Schützenfreunden! Jeden Freitag persönlich ab Uhr im Schützenheim oder telefonisch 08432/1666. Oder auf dem Anrufbeantworter 08432/ Wir sind für Sie da und rufen zurück! Bauholz günstig abzugeben, Tel /336 mtl. nur 109, 1 ohne Anzahlung, ohne Zins! ASTRA Barpreis ab monatliche Leasingrate ohne Anzahlung Abb. zeigt Sonderausstattungen. 65 JAHRE AUTOHAUS BÖTTCHER Der Opel Astra 5-Türer als Böttcher Jubiläums Edition 1.6, 85 kw (115 PS), Kurzzulassung, inkl. Klimaanlage, el. Fh vorn, Radio-CD u.v.m. nur solange Vorrat reicht! ,- 109, 1 Volksradfahren 2015 Auftakt mit dem 3-Akter: Ei ne lus t i ge R a d l t o u r d u r c h d ie G e m ein de Bur g h eim 13. Mai 2015 Kellerwirt Burgheim Beginn: Uhr Einlass: Uhr Musik & Unterhaltung auf gut Bayerisch mit dem Trio Nahocka, zualosa, lacha, sich gfreia! K a r t e n v o r v e r k a u f B äcke r e i K ä s, M e t zger e i L i x Eintritt 3 (mit Schweinshaxe e 12 ) Abendk asse 4 Richard-Wagner-Straße 18 Tel Fax ambu@kvneuburg-schrobenhausen.brk.de Solange wie möglich zu Hause wohnen das ermöglichen unsere ambulanten Dienste. Sozialstation Neuburg-Schrobenhausen e.v. Hier schlagen nicht nur Küchenstudio: Ihr Pflegepartner der Region wir pflegen kompetent und zuverlässig. Qualität und Freundlichkeit seit über 30 Jahren. Pflegeteam Burgheim: Pfarrgasse 13 Telefon Handy info@sozialstation-schrobenhausen.de Ambulante Pflege und Hilfen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen MUTTERHERZEN höher! Bettenstudio: Suche in Burgheim Garage für PKW. Tel /9143 bzw. 0151/ Gelenkarm-Markise, 3 x 2 m günstig abzugeben, Tel /8286 Kleinanzeigen bis einschl. 3 Zeilen Mindestgebühr 5,- (zzgl. MwSt.); ab der 4. Zeile pro angefangener Zeile 1,50 (zzgl. MwSt.); auch tel. Anzeigenan nahme unter: ZEIT FÜR NEUES? ohg W MARKMILLER BADAUSSTELLUNG OFENSTUDIO HEIZUNG/SANITÄR Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 3.924,, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingraten: 109,, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis) UPE: ,, effektiver Jahreszins: 0,00 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 0,00 %, Laufl eistung (km/jahr): Zuzüglich Überführungskosten: 745,. + Leasing-Sonderzahlung. 1 Ein Angebot der GMAC Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 8,7; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,6; CO 2 -Emission, kombiniert: 154 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D Neuburger Str Rain Tel / Am Südpark Neuburg/Donau Tel / Verkauf Vermietung Fachwerkstatt Anhängerservice PKW-ANHÄNGER Verkauf und Service Nordpark 6 Tel.: SCHNELL Küchen Gesundes Schlafen Möbel Gegen Vorlage dieser Anzeige gibt es bei Kauf oder Bestellung eines Produktes im Monat Mai eine persönliche Muttertagsüberraschung gratis! WELTNEUHEIT Die intelligente Matratze mit automatischer Einstellung und WiFi-Steuerung! SCHNELL CHRISTIAN Nordpark 2 Tel / info@schnell-moebel.de Hatzenhofener Str Stepperg Tel.: /

12 Naturecke Der stumme Frühling Dies ist der Titel eines Buches, das die Amerikanerin Rachel Carson im Jahr 1962 veröffentlichte. Sie berichtet darin über die bedrohliche Naivität beim Einsatz von Chemie gegen schädliche Insekten. Vor allem das DDT prangert sie an, das Insekten und Menschen gefährlich ist. Durch den Nahrungsmangel sterben die Vögel, der stumme Frühling ist vorprogrammiert. Rachel Carson hat die Menschen aller Welt aufgeweckt. Das DDT und andere gefährliche Gifte wurden verboten. Sie hat auch mich aufgeweckt. Im Jahre 1970 habe ich von dem Buch erfahren und mich von da an aktiv für den Naturschutz eingesetzt. Der stumme Frühling, naht er uns nicht schon wieder? Die Lerchen singen nicht mehr, Kiebitz und Brachvogel, früher auch in Burgheim, gibt es hier nicht mehr. Man behauptet in Vogelschutzkreisen, 30 % unserer Vögel Europas seien schon ausgestorben. Ich denke aber, dass der Prozentsatz doch noch zu hoch ist. Außerdem sind daran wohl nicht nur die fehlenden Insekten sondern auch der Abschuss vieler unserer Zugvögel in südlichen Ländern schuld. Was können wir tun? In den Gärten viele Blütenbüsche und viele Blumen, keine weitere Vermaisung unserer Felder. Wir wollen keinen stummen Frühling! Unsere Kompetenzen Dr. Pauline Abt Zuverlässige, fachliche Beratung Planung Durchführung Ihres Bauvorhabens aus Meisterhand Duschabtrennungen Glastüren und Glaswände Glasrückwände Glasvordächer Brüstungen Spiegel Reparatur Notverglasung LKW mit Palfinger Kran (inkl. Fahrer/Kranführer) zu vermieten Auslage bis 30m Meisterbetrieb Bahnhofstraße 22 Tel: / Fax: / info@blei-glasklar.de

13 Zuhause ist es am schönsten! KERNER ist ein ambulanter Pfl egedienst für Kranken- und Altenpfl ege. Getreu unserem Motto»Zuhause ist es am schönsten«stehen wir pflegebedürftigen Menschen einfühlsam zur Seite und unterstützen Ihre Angehörigen. Als ambulanter Pflegedienst kennen wir alle Umstände in der eigenen Wohnung. Unser kompetentes Pflegeteam stellt sich flexibel, individuell & vertrauensvoll auf jeden Betroffenen und dessen persönliche Situation ein. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Patienten und ihrer Familien zu erhalten oder zu verbessern. Gut betreut Zuhause leben und unabhängig bleiben ein Wunsch, den wir Ihnen gerne erfüllen! Folgende Leistungen bieten wir in»neuburg und Umgebung«an: Grund- und Behandlungspfl ege Familienpflege Hauswirtschaftliche Leistungen Individuelle Beratung / Anleitung Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Anruf! Pflegedienst Kerner Burgwaldring Kreut Telefon ( ) Vertretung bei Urlaub / Krankheit Individuelle Betreuungs- bzw. Entlastungsleistung 24-Stunden-Bereitschaft info@cpv-riskmanagement.de Aquaristik, Heimtierbedarf, Angelzubehör, Multimedia, Outdoor & Camping, Haus & Garten uvm. neu: Reit- und Pferdezubehör! sonnenklar Reisebüro Fürnrohr Reisebüroinhaberin: Bettina Fürnrohr Luitpoldstr. C Neuburg an der Donau Tel / Fax 08431/ neuburg-donau@sonnenklar.de neuburg-donau JETZT AUCH IN NEUBURG JETZT AUCH IN NEUBURG Scannen Sie den QR-Code und gelangen Sie direkt auf unsere Website! Wir buchen alle gängigen Veranstalter für Sie! Qualität direkt vom Hersteller Sicherheit braucht Balance Ihr Partner für anspruchsvolle IT-Performance Wir sorgen dafür, dass Ihre IT rund läuft. Ohne Abstürze, dafür mit voller Performance. Für Selbständige, kleinere Unternehmen und den gesamten Mittelstand. Wir beraten und betreuen Sie rund um Workstations und Server Software Netzwerke digitale Archivierung IT-Sicherheit Rohrenfels Tel / Ausstellungs-Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr Beratung Planung Produktion Montage ARTERIS GmbH. Burgwaldring Am Burgholz Oberhausen-Kreut. Tel _Arteris_ANZ_Amtsblatt_Burgheim_RZ02.indd :

14 Firmenspiegel 2015 BAUGEWERBE / HANDWERK Mit dieser kompakten Firmenübersicht möchten wir Ihnen die Suche nach leistungsstarken Firmen in unserer Region erleichtern. HANDWERK KFZ HANDEL / DIENSTLEISTUNG Landmaschinen Reparaturen Ersatzteillager Hydraulik Hefele Landtechnik Stuck Restauratione Restaurationen Stuck Putz Putz Pawlak V Verputz GmbH Restaurationen Blei Glasklar GmbH & Co. KG Gewerbering 28 Tel. ( ) Fax: Pawlak.Verputz.GmbH@t-online.de Bahnhofstr. 22 Tel.: Fax: Pawlak Verputz GmbH Gewerbering 28 Tel.(0 l.( ) pawlak.verputz.gmbh@t-online.de pawlak.v Inh. Markus Habermeyer Kapellenstr Ortlfing Tel / Power für den Garten Honda Stihl Gardena Kraftfahrzeuge Kundendienst TÜV Reparaturen aller Art Unfallinstandsetzung mit Rahmenrichtbank Carola Reichel Tierheilpraktikerin Mobil: info@tierheilpraktikerin-c-reichel.de Im Westerfeld Sinning Telefon /5 35 Fax info@cpv-riskmanagement.de Sudetenlandstraße Neuburg Telefon: / Praxis für Physiotherapie und Wellness Georgistr. 12 Tel / Logopädische Praxis Cordula Fürbas slidetec GmbH Schnell Christian Nordpark 2 D- Telefon: / Telefax: / info@slidetec.de Ihr Spezialist für Küchen u. gesundes Schlafen Nordpark 2 D- Tel: / Fax: / info@schnell-moebel.de Schlaf-Kompetenz-Forum... damit Sie nicht länger nur vom guten Schlaf träumen! Tel.: / info@schnell-moebel.de Marktplatz 7 An der Pfitz Ortlfing Tel. 0172/ Fax: 08432/ st-raudensky@t-online.de Bertoldsheimer Str. 18 a Tel / Mobil 0174 / Manfred Lösch (Do) Schnödhofweg 27 Tel / Fax / Stefanstraße Ortlfing Tel.: Fax: Handy: Haus- und Gartenservice, Radlader, Trennschneider, Kernbohrungen, usw., Minibagger-Arbeiten, -verleih Ulrichstraße Rain/Sallach Tel. 0179/ Fax / Fritz rucker sachverständigen-gmbh Gewerbering 5 Tel Fax Kapellenstraße Ortlfing Fon / Fax / office-gonzales@t-online.de Gewerbering 2 Tel Fax Gerhard Spielvogel tomsche-gmbh@online.de Autohaus Klippel e.k. Service Kies- Schotter- usw. Container Kehrmaschinen LKW 4-Achs-Tieflader Holzspaltung Holzkirchener Str. 5 -Illdorf Tel. +49 (0) / leidenschaftlich anders Handel- und Dienstleistungsbetrieb Tel.: / Mail: praxis@logopaedie-fuerbas.de Tomsche GmbH Drucken-Sticken-Flocken Online-Shop unter Fahrräder + Reparaturen Ortlfingerstr. 1 Tel Klippel-Autohaus@t-online.de Klaus Feurer Zieglerstr. 4 Tel.: 08432/8335 klaus@feurer.biz Inh. Martina Habermeyer M{zd{ schenkt Ihnen die Mehrwertsteuer.1) M{zd{ 5 Kastl Schiebetüren hinten Klimaanlage Elektrische Fensterheber, vorne und hinten Barpreis oder monatlich leasen Neuburger Straße Rennertshofen Tel Fax nik ech ust a H Burkhard Burgheimer Schreinerwerkstätten GmbH Bertoldsheimer Strasse 88 Tel. +49(0) Heizung Bäder Spenglerei Schlosserei Metallbaumeister Spenglermeister Geiselanger Unterhausen Tel. +49 (0) Ihr Partner am Bau IGNAZ SCHMID Josef Forthofer Verkaufsleiter Ringstr. 1 Tel.: Mobil: j.forthofer@prohaus.com Inhaber Raimund Burkhard Monheimer Str Rennertshofen Tel htb-88@t-online.de Bahnhofstraße 36 Tel: / Fax / Ignaz.Schmid@t-online.de Wir verkaufen zu günstigen Konditionen: All unseren Kunden, Freunden und * Frostschutzkies 0/32 * Leerkies 16/32 Bekannten wünschen wir * Leerkies 32/x frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Holl GmbH Donauwörther Straße 14 neues Jahr! Tel.: / Fax: / Donauwörther Straße 14 * Betonkies 0/16 Holl GmbH Fachbetrieb für Kachelöfen, Fliesen, Kaminöfen, Herde und Wasseraufsätze info@holl-tiefbau.de All unseren Kunden, Freunden und Tel.: / Bekannten wünschen wir Fax: / frohe08432 Weihnachten und ein erfolgreiches info@holl-tiefbau.de neues Jahr! Meisterbetrieb seit BURGHEIM Georgistr. 8 Tel ! ) Barpreis 4) oder monatlich leasen im kombinierten Testzyklus: 7,2 6,6 l/100 km. freundlichkraftstoffverbrauch preiswert zuverlässig CO -Emissionen im kombinierten Testzyklus: g/km. Wir sind Ihr! kreativer Partner 3) 4) Gabriele Grillmeier 2 Service alle Fabrikate Klima Reifen Scheiben Unfall 1) Ersparnis in Höhe des in der UVP enthaltenen Mehrwertsteuerbetrages beim Erwerb eines Mazda2, Mazda3, Mazda5 und Mazda6. 2) Endpreis nach Abzug der Ersparnis für den Mazda5 Prime-Line 1.8 l MZR 85 kw (115 PS). 3) Endpreis nach Abzug der Ersparnis für den Mazda6 4-Türer Prime-Line 1.8 l MZR 88 kw (120 PS). 4) Ein Privat-Leasing-Angebot der Mazda Finance ein Service-Center der Santander Consumer Leasing GmbH, Santander-Platz 1, Mönchengladbach bei km Laufleistung pro Jahr und 36 Monaten Laufzeit für den Mazda5 Prime-Line 1.8 l MZR 85 kw (115 PS) bei 4.500,00 Leasing-Sonderzahlung, für den Mazda6 4-Türer Prime-Line 1.8 l MZR 88 kw (120 PS) bei 5.806,00 Leasing-Sonderzahlung. Alle Angebote verstehen sich inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. Gültig bei Zulassung bis zum Hauptstr Oberhausen Tel / 8653 Die IdeenWerkstatt Kreuter Str Straß T: Karmann Nelkenweg Rain Tel.: Schloß Straß Seniorenzentrum und Wohnen für behinderte Menschen Neuburger Str. 11 /Straß Tel Fax ZWEIRAD HELMER Fahrräder Roller Rasenmäher Reifenhandel Rosenstr Straß Telefon: Inhaber Klement Hugl Stefanstraße Ortlfing Tel Fax klement.hugl@gmx.de Kanzlei Petra Hagenloch Autohaus Hier könnte Ihre Firmenspiegel-Anzeige stehen! Buchen unter M{zd{ 6 Mazda Audio-System mit CD-Player Klimaanlage Elektrische Fensterheber, vorne und hinten Rechtsanwältin Fachanwältin für Verkehrsrecht Referentin für Arbeitsrecht Marktplatz 17 Tel / Fax / kanzlei-hagenloch@t-online.de Lammfleisch u. Felle Naturtextilien für Babys, Kinder und Erwachsene Ihr Modehaus in Rain Heilpraktikerin Falkenstraße 4 Tel.: Mobil: Ofenfertiges Holz Bu c h e F ic h t e Ho lz b r ik e t t s Brennholz H u g l Hauptstraße 2 - Rain am Lech /90767 Klement Hugl Tel.: Stephanstr Ortlfing Klara Graf Gesichtspflege Fußpflege Manikure Immer die richtige Adresse für Sie: Ortlfingerstr. 1 Mobil: 0170 / Zweirad Helmer Flurstr. 2, Bayerdilling Tel.: arabesque make up-collection Suchmaschinen Der Coachinggarten Tina Heitz Im Oberdorf Sinning Tel: / info@der-coachinggarten.de Web: CMSCMS Internet Optimierung Webdesign 08431/ CMS Webdesign Internet CMS Internet Webdesign Marketing Suchmaschinen CMS Optimierung Internet Webdesign inf info Domains Webspace Web Server Domains Server Server Webspace Domains Web Server / info@webspace-factory.net 27

15 Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um Wärme! Heizt auch in Sachen Stromerzeugung richtig ein Vitotwin 300-W. Bad-Komplett- Sanierung: Alles aus einer Hand! Deckt den kompletten Wärmebedarf und die Grundlast des Strombedarfs eines Einfamilienhauses: Mikro-KWK mit autarker Wärmeversorgung dank integriertem Gas- Brennwertkessel Heizen mit Wärmepumpen: Nutzen Sie die Energie aus der Erde! Ideal zur Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern Laufruhiger und wartungsfreier Stirling-Motor Staatliche Förderung für erzeugten Strom Hocheffizienzpumpen Wer tauscht, der spart! So schön kann Wärme sein! Wir beraten Sie gern!

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Herzlichen Dank und vergelt s Gott für die vielen Geschenke und Glückwünsche anlässlich meines 9. Geburtstages. Besonderen Dank: - H. H. Pater Georg - H. Landrat Leo Schrell - H. 3. Bürgermeister Schmid

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:55 Uhr Vorsitz: Schriftführer: Erster Bürgermeister Dietmar

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt

Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Mittwoch, 15.03.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19:30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus, Löffingen

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen.

Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses. Sämtliche sechs Mitglieder des Bauausschusses waren ordnungsgemäß eingeladen. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses Nandlstadt am Donnerstag, den 29. April 2010 in Nandlstadt um 18.00 Uhr Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche sechs Mitglieder

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Neues aus dem Gemeinderat aus der Sitzung vom

Neues aus dem Gemeinderat aus der Sitzung vom Blatt 1 Neues aus dem Gemeinderat aus der Sitzung vom 28.06.2018 Bauanträge/Bauvoranfragen Im Genehmigungsfreistellungsverfahren wurden folgende Bauanträge eingereicht: Errichtung eines Betriebsgebäudes

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeindeblatt für die Ortsteile Groß Sarau, Klein Sarau, Holstendorf, Hornstorf, Rothenhusen, Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst und Schanzenberg 2012 Liebe Groß

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Entschuldigen darf ich unseren 1. Bürgermeister Franz Birkl wegen Erkrankung Ehrenamtliche Arbeitsstunden des Gemeinderats 2017: ca. 50 Stunden pro Person Sitzungen

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

nser kulinarischer Jahreskalender

nser kulinarischer Jahreskalender U nser kulinarischer Jahreskalender 20 15 Januar 01 Family-Hits 2. bis 11. (in den Ferien) Besuchen Sie uns in den Ferien mit der ganzen Familie ein Kind isst gratis: Ein Gericht von der Kinderkarte nach

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Sitzungsdatum: Dienstag, den 02.02.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Rathaus Schöllkrippen, Sitzungssaal

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 01.06.2017 von 19:30 Uhr bis 23:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Donaustauf anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister Jürgen

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom

Gemeinde Emmerting Seite 199. Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom Gemeinde Emmerting Seite 199 Niederschrift über die 21. öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2017 im Besprechungsraum EG der Gemeinde Emmerting Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen,

Mehr