Montag, Uhr. Redaktions- und Anzeigenschluss. Die Gemeinde Winden im Elztal gratuliert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Montag, 6.10. 10.00 Uhr. Redaktions- und Anzeigenschluss. Die Gemeinde Winden im Elztal gratuliert"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Winden im Elztal, Bürgermeisteramt, Bahnhofstr. 1, Winden im Elztal, Tel /9236-0, Fax Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Clemens Bieniger Anzeigen und Herstellung: Verlag Idee & Praxis Paul Seeger Gutach-Bleibach Dorfstraße 43 Tel / Fax / verlag@ideeundpraxis.de Mittwoch, 1.Oktober 2008 Nr. 37 / Woche 40 Jugendverkehrsschule Der Verkehrsübungsplatz am Bahnhof in Oberwinden wird Donnerstag, 02. Oktober 2008 Montag, 06. Oktober 2008 Dienstag, 07. Oktober 2008 Freitag, 10. Oktober 2008 jeweils in der Zeit von 7.30 Uhr bis Uhr von der Jugendverkehrsschule genutzt. Der Platz wird in dieser Zeit für den öffentlichen Straßenverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke verläuft über die Kirchbergstraße. Das Bürgermeisteramt Fundsachen Folgende nachstehend aufgeführten Fundsachen wurden abgegeben und können während der Öffnungszeiten (Mo - Fr Uhr, Do Uhr) beim Fundbüro im Rathaus Oberwinden, Bahnhofstraße 1, Winden im Elztal von den Verlierern abgeholt werden. 1 Kinder-Jacke Es wird darauf hingewiesen, dass das Eigentum an den Fundsachen, falls die Verlierer sich nicht melden, nach Ablauf von 6 Monaten (bei Gegenständen unter 5,11 EUR sofort) nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde übergeht. Nähere Einzelheiten finden Sie auch im Internet unter Die Gemeinde Winden im Elztal gratuliert Am 1. Oktober 2008 Frau Emma Schultis, Neudorfstraße 5, zum 72. Geburtstag Am 5. Oktober 2008 Herrn Werner Heidelberger, Am Dorfacker 4, zum 71. Geburtstag Am 7. Oktober 2008 Herrn Karl Burger, Im Erzenbach 4, zum 81. Geburtstag Am 7. Oktober 2008 Frau Klara Faiß, Frohnmattenstraße 13, zum 76. Geburtstag Redaktions- und Anzeigenschluss Redaktionsschluss im Rathaus für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 41 (Erscheinungstermin ist der 8.10.) ist am Montag, Uhr Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Bürgermeisteramt

2 Seite 2 WINDEN IM ELZTAL Woche 40 VERWALTUNG der Gemeinde Anschrift Bahnhofstraße 1, Winden im Elztal Öffnungszeiten Mo. Fr. 08:30 Uhr 12:00 Uhr Do. 16:00 Uhr 18:00 Uhr Selbstverständlich sind nach Absprache auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bürgermeister Clemens Bieniger Tel Sekretariat Nadia Ruf Tel Standesamt Alexandra Dufner Tel Bürgerbüro Alexandra Dufner Tel Anja Florin Tel Manuela Banic Tel Rechnungsamt, Klaus Hämmerle Tel Bauamt Gebühren/ Steuern Silvia Wehrle Tel Gemeindekasse Eva Schätzle Tel Bauhof Karlheinz Gehring Mobil: Kläranlage Norbert Riegger Tel Wassermeister August Burger Mobil: Telefax: gemeinde@winden-im-elztal.de Internet: Grundbuchamt Waldkirch (zuständig für Winden im Elztal) Marktplatz 1 5, Waldkirch Tel , Fax: Vortrag über Generationenbeziehungen im Wandel Zukünftig wird ein wachsender Teil der Bevölkerung auf nicht-familiäre Beziehungen angewiesen sein vor allem im Alter. Neben der Familie bekommen Freundschaften und andere Netzwerke deshalb einen höheren Stellenwert. Dies ist auch das Thema des zweiten Vortrags der Veranstaltungsreihe Generationen neben- oder miteinander?, bei der es um Fragen und Perspektiven zum demografischen Wandel geht. Dr. Maja S. Maier von der Pädagogischen Hochschule Freiburg spricht am Mittwoch, 08. Oktober 2008 um Uh im Haus am Festplatz (neues Gebäude des Landratsamtes) über Familie, Freundschaften, Netzwerke, Generationenbeziehungen im Wandel. Veranstalter der Vortragsreihe sind das Seniorenbüro und die Kreisjugendarbeit des Landratsamtes Emmendingen. Der Eintritt ist frei. Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft zieht ins Haus am Festplatz Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes zieht vom bisherigen Standort im Westend ins neue Haus am Festplatz um. Der Umzug erfolgt am Mittwoch, 08. Oktober An diesem Tag ist die Abfallwirtschaft deshalb nicht erreichbar, auch nicht telefonisch. Ab Donnerstag, 09. Oktober 2008 befindet sich die Abfallwirtschaft dann in den neuen Räumen im 3. Obergeschoss des neuen Verwaltungsgebäudes in der Schwarzwaldstraße 4. Der Zugang ist barrierefrei. Mit dem Umzug ändern sich aus technischen Gründen auch die bisherigen Telefonnummern. Das Info-Telefon ist künftig unter der neuen Telefonnummer 07641/ zu erreichen. Für eine Übergangszeit werden alle bisherigen Telefonnummern jedoch weitergeleitet. Die -Nummern gelten weiterhin unverändert. Mit dem Einzug der Abfallwirtschaft in den Neubau ist der Bezug des neuen Gebäudes Haus am Festplatz abgeschlossen. Die Bevölkerung kann den Neubau beim Tag der offenen Tür am Samstag, 25. Oktober 2008 von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Das Forstamt informiert: Der Nadelstammholzmarkt ist momentan aufnahmefähig, viele unserer Kunden sind aufgrund der Einschlagszurückhaltung in den letzten Monate unterversorgt. Wie sich die Märkte ab Jahresende entwickeln ist derzeitig nicht absehbar. Dem Waldbesitz wird deshalb empfohlen, jetzt mit dem Einschlag zu beginnen und frühzeitig das Holz bereitzustellen. Gesundheitsamt - Trinkwasseruntersuchungsbefunde einmal jährlich dem Gesundheitsamt zusenden Eigenwasserversorger müssen nach der Trinkwasserverordnung ( vom , Novellierung vom ) ihr Trinkwasser einmal jährlich von einem dafür anerkannten Labor untersuchen lassen. Die routinemäßige Untersuchung muss einmal jährlich, die periodische Untersuchung jedes dritte Jahr nach der Erstuntersuchung (zusätzlich zur routinemäßigen Untersuchung) erfolgen. Die Untersuchungsbefunde sind dem Gesundheitsamt unaufgefordert vorzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die privaten Quellen und Brunnen nur für den Eigenbedarf oder auch für weitere Personen, zum Beispiel in der Gastronomie oder für Ferienwohnungen, genutzt werden. Das Gesundheitsamt erinnert hiermit alle Eigenwasserversorger an die jährlichen Trinkwasseruntersuchungen und weist darauf hin, dass keine weiteren schriftlichen Erinnerungen erfolgen. Der Inhaber der Wasserversorgung ist (gemäß 15 der Trinkwasserverordnung) verpflichtet, den Untersuchungsbefund innerhalb von zwei Wochen nach dem Zeitpunkt der Untersuchung dem Gesundheitsamt zu übersenden. Werden Grenzwertüberschreitungen festgestellt, müssen diese dem Gesundheitsamt nach 16 Trinkwasserverordnung unverzüglich mitgeteilt werden. Eine Missachtung dieser Verpflichtungen ist nach der Trinkwasserverordnung und dem Infektionsschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet wird ( 25 Nr. 4, 6 Trinkwasserverordnung in Verbindung mit 73 Abs.1 Nr. 24, Abs.2 des Infektionsschutzgesetzes). Herbstsammlung des Schadstoffmobil Das Schadstoffmobil des Landkreises kommt bei der Herbstsammlung zwischen dem 8. und in jede Gemeinde und viele Ortsteile. Donnerstag, den Oberwinden Bauhof, Bahnhofstr Uhr Uhr Niederwinden Turnhalle, Schulstr Uhr Uhr Beim Schadstoffmobil werden schadstoffhaltige Abfälle jeder Art angenommen. Dazu zählen zum Beispiel: Akkus und Batterien, Leuchtstoffröhren, Frittierfett und Speiseöl, Chemikalien jeder Art, Autopflegemittel, Spachtelmasse und Kittreste, Verdünnung, Imprägnier- und Holzschutzmittel, Lacke, lösungsmittelhaltige Farben, Klebstoffe, scharfe Reinigungsmittel aus dem Haushalt, Autobatterien (höchstes 2 Stück), Altöl (max. 2 Liter), Rattengift, Schneckenkorn, Grillanzünder usw.. Wasserlösliche Farben wie Wand- und Fassadenfarben (Dispersionsfarben) werden nicht angenommen, sie können nach Eintrocknung über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte alle Abfälle möglichst in der Originalverpackung, auf jeden Fall aber verschlossen (in Dosen, Gläsern, Plastikbeuteln usw.) oder zugebunden zur Sammelstelle bringen. Wer beim Sammeltermin in seiner Wohngemeinde verhindert ist, kann die schadstoffhaltigen Abfälle auch in jeder anderen Gemeinde beim Schadstoffmobil abgeben. Beim Schadstoffsammeltermin werden auch ausgediente Elektrogeräte (außer Herden, Spül- und Waschmaschinen oder Schleudern) und Elektroschrott (zum Beispiel elektrische Haushalts und Heimwerkergeräte, PCs und Fernseher, Drucker, Kabel und Kabelreste) angenommen. Weitere Infos zur Schadstoffsammlung: Landratsamt Emmendingen, Abfallwirtschaft, Telefon 07641/ (ab 08. Oktober neue Telefonnummer: ) und im Internet

3 Woche 40 WINDEN IM ELZTAL Seite 3 Eheschließung: Am heirateten Stefan Klaus Schill und Daniela Schill, geb. Resch, Dürrenbergweg 5. Sterbefall Am verstarb Herr Gerhard Erich Müller, Frohnmattenstr. 25, Freiwillige Feuerwehr Winden im Elztal Montag, Uhr Gesamtprobe Markus Rombach/ Stefan Fahrländer Rindfleischquintett exklusiv bim Windener Moscht-Fescht Om Somschdig, d 4. Oktober 2008, ab 20:00 Uhr, veronstaltet die Freiwillige Feuerwehr Winden im Elztal in de Nopperschiere in Niederwinde s Windener Moscht-Fescht. Für Spaß un Unterhaltung sorgt das bekannte und allseits beliebte Rindfleischquintett us Elze. Die fünf Musiker us Elze führe mit viel Sprachwitz, musikalischem Könne und badischm Humor durch de Obend. Ußerdem were sie d Ontworte uf folgende weltbewegende Froge gebe: Von Moscht wird ma alt! Wenn ja, warum? D Heidelbeerwi Konkurrenz oder Synergie? Warum birnd de Birnemoscht? Passend zum Moscht wird es in de gmütlich dekorierte Nopperschiere ne Hufe, herzhafti Burespezialitäte gebe. Wir würde uns freue, wenn Sie mit debi wäre. D r Nopperschiere liegt gonz in de Nähe vun de Bushaltestelle, gli neber d Kirch. D SBG-Kuh- Schuttel un s Dampfross sin au schu bstellt. Also nix wie hin zum Windener Moscht-Fescht, für 5 Eurotaler Tunnelmaut sin ihr debie. Ärztlicher Notfalldienst An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. An Wochenenden und Feiertagen ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und augenärztliche Bereit schaftsdienst unter Tel.: 01805/ zu erreichen. Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter Tel.: erreichbar. Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Polizei 110 Krankentransport: Tel.: Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen.) Apotheken-Notdienst Dienstbereitschaft von 8.30 Uhr Uhr des folgenden Tages Mi Marien-Apotheke, Gutach, Golfstr. 9, Tel / 7257 Do Spitzweg-Apotheke, EM, Fritz-Boehle-Str. 38, Tel / Fr Kandel-Apotheke, Waldkirch, Lange Str. 58, Tel / 9320 Sa Bürkle-Apotheke, EM, Schillerstr. 19/1, Tel /42301 So Kastelburg-Apotheke, Waldkirch, Freie Str. 2, Tel / 1379 Mo Glotter-Apotheke, Glottertal Talstr. 70a, Tel / 1355 Di Lukas-Apotheke, Waldkirch, Marktplatz 15, Tel / 7677 Pflegedienste: Kirchliche Sozialstation Oberes Elztal e.v., Brandstraße 10, Elzach, Tel /909040, Fax: 07682/ Zuhause - Pflegen - Helfen - Beraten - Essen auf Rädern. Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook, Spitzenbacher Str. 16, Winden im Elztal, Tel /921537, Fax: 07682/ Sprechstunde des Caritas-Sozialdienstes: Jeden Donnerstag von Uhr im Haus des Gastes in Elzach, Tel /7990 oder 07641/ beim Caritasverband für den Land kreis Emmendingen e.v Tierärztlicher Notdienst Freitag, Tag d. deutschen Einheit Dr. Becker, Rosenweg 28, Emmendingen, Tel /48989 Dr. Richter, Offenburger Str. 23, Kenzingen, Tel /559 Sonntag, Dres. Rudloff, Schwimmbadstr. 11, Elzach, Tel /290 Dr. Klein, Neustr. 16, Emmendingen, Tel /416888

4 Seite 4 WINDEN IM ELZTAL Woche 40 Wallfahrtsgottesdienste auf dem Hörnleberg Samstag, 4. Oktober Herz-Mariä-Samstag Gebetstag um Priester und Ordensberufe 8.00 Uhr Beichtgelegenheit - Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt Sonntag, 5. Oktober Rosenkranzfest - Letzter großer Wallfahrtstag ab 9.00 Uhr Beichtgelegenheit Rosenkranz Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt (mitgest. vom Musikverein Siegelau) Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt Zelebrant in beiden Gottesdiensten: Michael Teipel, Direktor der Diözesanstelle Beruf der Kirche Uhr Rosenkranz Uhr Rosenkranzandacht mit Predigt (mitgest. von der Sängerrunde Wildtal) Evangelisches Pfarramt Elzach Sonntag, 5. Oktober Uhr Gottesdienst in Oberprechtal Uhr Erntedankfest in Elzach mit Abendmahl und Kindergottesdienst Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit? Rufen Sie uns an! Evangelisches Pfarramt, Zollstockstraße 6, Elzach, Tel Fax: Gaben für den Erntedank-Altar Elzach Es würde uns freuen, wenn Sie uns auch in diesem Jahr mit ihren Gaben zum Erntedankfest unterstützen könnten. Die Gaben für den Erntedank- Altar können am Samstag, den in der Zeit von Uhr in der Johanneskirche abgegeben werden. Bundesagentur für Arbeit: Freiwilligendienst in Argentinien Am Donnerstag, 9. Oktober, informiert Lisa Messenzehl von COINED, Kommission fu r Bildungsaustausch e.v. u ber die Möglichkeit, im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) fu r sechs Monate in Cordoba, Argentinien, in einer gemeinnuẗzigen Einrichtung zu arbeiten. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur fu r Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, und richtet sich an Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahre. Mehr Information zur Veranstaltung gibt es unter Telefon Berufsbegleitendes Studieren mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Informationsveranstaltung am Donnerstag, Uhr Das Studienzentrum Lörrach-Zell der SRH FernHochschule Riedlingen bietet Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (u.a. International Management, Projectmanagement, Hotel & Tourism Management, Accounting und Controlling) Gesundheits- und Sozialwirtschaft (u.a.. Health Care Management, Social Management, Health Insurance Management) Wirtschaftspsychologie (u.a. Arbeits- und Organisationspsychologie) Das Studium nach dem Riedlinger Modell ist konzipiert als Kombination aus Selbststudium, Präsenzunterricht im Studienzentrum sowie Kommunikation über das hochschuleigene Intranet und ermöglicht ein flexibles Studieren auch neben dem Beruf. Weiterbildung Sozialfachwirt/in Uhr Der einjährige, berufsbegleitende Weiterbildungskurs am IKS in Zell zum Sozialfachwirt/in (IKS) richtet sich an MitarbeiterInnen mit abgeschlossener Berufausbildung in einem pädagogischen, pflegerischen oder medizinischen Beruf, die sich für Leitungs- und Managementfunktionen qualifizieren möchten. Ort: IKS Zell i. W., Scheffelstr. 2 (Eingang Grundschule Zell). Tel / , oder Chancen für Frauen Berufliche Wege - Ziele - Strategien Veranstaltung zum landesweiten Frauenwirtschaftstag am Freitag, 17. Oktober 2008 von bis 18:45 Uhr im Emmendinger Rathaus Wissen Sie, was Personalchefs wirklich interessiert? Was steckt hinter den Anforderungen einer Stellenanzeige? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, dann sind Sie bei der diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der landesweiten Frauenwirtschaftstage im Rathaus Emmendingen genau richtig. Hans-Georg Willmann, jobid Personalberatung Freiburg, informiert worauf es bei Bewerbungsaktionen, den Unterlagen bzw. im Vorstellungsgespräch wirklich ankommt. Doch nicht nur Frauen auf der Stellensuche sind angesprochen. So berichtet Heidi Scheer, Mitinhaberin der Werner Scheer GmbH in Freiamt, über ihre Erfahrungen auf dem Weg in die Selbständigkeit und im Alltag als Unternehmerin. Dass Frauen anders kommunizieren als Männer ist bekannt. Aber wie man es richtig macht und ausspricht, was man wirklich will, zeigt der Vortrag/Workshop von Carolin Fey, Frauenkolleg GmbH Stuttgart. Weitere Informationen, z.b. zu Arbeitsmarkt, beruflicher Wiedereinstieg, Fort- und Weiterbildung, Existenzgründung und Altersvorsorge erhalten Sie von Uhr an den Info-Ständen im Rathausfoyer. Hier der gesamte Veranstaltungsablauf im Überblick: Uhr Infostände im Rathausfoyer Uhr Begrüßung, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer Uhr Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Marianne Wonnay, MdL Uhr Um Perlen zu finden, muss man tief tauchen, vieles ist Kopfsache, Heidi Scheer Uhr Was Personalchefs wirklich interessiert, Hans-Georg Willmann Uhr Kaffeepause Uhr Klartext reden! Wie Frauen sagen, was sie wollen und bekommen, was sie möchten, Carolin Fey Kostenlose Kindbetreuung für Kinder von 2 10 Jahren. Bei Inanspruchnahme ist vorherige Anmeldung unter , Frau Mörder, erforderlich. Veranstalter : Stadt Emmendingen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbh Agentur für Arbeit Freiburg - Stelle für Chancengleichheit Regionalbüro für berufliche Fortbildung der Arbeitsgemeinschaften: Emmendingen, Freiburg / Breisgau Hochschwarzwald, Lörrach, Waldshut Volkshochschulen Nördlicher Kaiserstuhl und Nördlicher Breisgau

5 Woche 40 WINDEN IM ELZTAL Seite 5 Veranstaltungsort: Rathaus Emmendingen, Landvogtei 10, Sitzungssaal Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und den Veranstaltungsflyer finden Sie unter: bzw. Schuldenprobleme? Es gibt den seriösen, durch das Gesetz garantierten Weg aus der Schuldenfalle. Die gemeinnützige Fachberatungsstelle für nachhaltige Entschuldung, Freiburg / Brsg., in der Trägerschaft der DGV Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Verbraucherentschuldung e.v. führt Menschen, die von Überschuldung betroffen sind, seit nunmehr über 8 Jahren erfolgreich auf diesen Weg. Ohne die sonst üblichen langen Wartezeiten, ohne sog. Umschuldung und ohne Abschluss unnötiger Versicherungen und/oder Bausparverträge bietet die DGV e.v. innerhalb weniger Tage Betroffenen, auch Selbständigen, ehemals selbständig Tätigen, ehemaligen GmbH-Geschäftsführer/innen, Bürgerschafts- und Schrottimmobilien-Geschädigten, gezielte Hilfe durch Ergreifen der erforderlichen Sofortmaßnahmen auf der Grundlage von Recht und Gesetz. Die Beratung zur Abklärung von Voraussetzungen und Möglichkeiten zur Entschuldung im Einzelfall ist kostenfrei. Ratsuchende erhalten ihren Termin innerhalb von 6 10 Tagen. Terminvereinbarung unter 761/ Montag bis Freitag 8 12 Uhr. DGV e.v., Hans- Sachs-Gasse 7, Freiburg im Breisgau. Ausführliche Informationen auf der DGV-Homepage Kuchenverkauf nach Erntedankgottesdienst in Oberwinden Nach dem Erntedank-Familiengottesdienst am Sonntag, den 05. Oktober 2008 bieten die Eltern des Kindergartens St. Stephan in Oberwinden Kuchen zum Verkauf an. Der Erlös ist für den neuen Kindergarten bestimmt. Schwarzwaldverein Winden im Elztal e.v. Für die Tageswanderung Hohenzollerns Schokoladenseite am Sonntag, ist Anmeldung erforderlich. Wir werden mit dem Bus nach Hechingen (bei der Hohenzollernburg) fahren. Dort wird unser Wanderfreund Paul Mayer eine Tageswanderung mit vielen schönen Ausblicken auf die Schwäbische Alb und Umgebung anbieten. Näheres über den Tagesablauf wird nächste Woche erscheinen. Abfahrt: 8.00 Uhr beim Schlecker-Markt, Oberwinden. Anmeldungen bitte an H. Beck, Tel /8117 Kfd Kath. Frauengemeinschaft Winden / Oberspitzenbach Vortrag Am Montag, den 13. Oktober lädt die Frauengemeinschaft Winden/Oberspitzenbach um Uhr zu einem Vortrag im Gasthaus Rebstock recht herzlich ein. Erben und Vererben, den Nachlass richtig regeln. Rechtsanwalt Wolfgang Theissen, Karlsruhe, Fachanwalt für Erbrecht zeigt in seinem Referat auf, wie sich die gesetzliche Erbfolge und das Pflichtrecht gestaltet. Durch ein Testament kann rechtzeitig die Vermögensübertragung festgelegt werden. Wie macht man es richtig, auch unter Beachtung der Erbschaftssteuer, evtl. empfiehlt es sich Teile seines Vermögens schon vor dem Tod zu übertragen. Der Vortrag ist kostenfrei. Über Eure zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Das Team der Frauengemeinschaft Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert. Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten Herrn Weih findet statt: In Waldkirch, im Rathaus beim Markplatz, OG, Besprechungszimmer 114. Am Donnerstag, den 02. Oktober 2008 in der Zeit von Uhr oder besuchen Sie den Sprechtag in Emmendingen, Neues Rathaus ( Zi.: 103), am Donnerstag, 02. Okt. u. Do., 16. Oktober 2008 in der Zeit von 9-12 Uhr Bitte um telefonische Terminvereinbarung unter Tel: Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen. Z. B. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sprechtage Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeweils Montags nach Terminvereinbarung. Tel / Katholisches Bildungswerk Elzach - Wichtige Mitteilung Der Beginn des PC-Einsteigerkurses am eigenen Laptop wird von Freitag, auf Samstag, ( Uhr) verlegt. Zu diesem Termin sind noch wenige Plätze frei. Info und Anmeldung bei: G. Hug. Tel / Osteoporose? - Das muss nicht sein! Wie kann ich dieser Krankheit vorbeugen? Welche Medikamente gibt es zur Behandlung? Wie merke ich, dass ich davon betroffen bin? Um diese und weitere Fragen geht es in einem Vortrag von Dr. Dirk Häfner, Apotheker. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. Oktober, um 1930 Uhr im Seminarraum der Schwarzwald-Apotheke Elzach statt. Osteoporose ist keine normale Alterserscheinung, mit der man sich abfinden muss, sondern eine Volkskrankheit von gigantischem Ausmaß. In Deutschland leiden etwa 30 % der 50 bis 60jährigen an dieser Knochenkrankheit. In der Altersgruppe der 60 bis 70jährigen ist bereits jede zweite Frau davon betroffen. Die Osteoporose geht mit einer Verminderung der Knochenmasse und einer Verschlechterung der Knochenstruktur einher. Der Bruch eines Wirbels oder des Oberschenkelhalses ist oft das schmerzhafte Ende der Krankheit. Der Eintritt ist frei. Information unter oder Telefon Bauernmarkt beim Freihof am Donnerstag, 02. Oktober 2008 Der Freiämter Bauernmarkt wird wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit auf Donnerstag, 02. Oktober vorverlegt. Es können in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Bauernmarkt beim Freihof im Ortsteil Ottoschwanden bei den Marktbeschickern frische Erzeugnisse aus der Region eingekauft werden. Zur gleichen Zeit ladet das Marktcafé bei Kaffee und Kuchen zum Gespräch und Gedankenaustausch ein. Das Heimatmuseum Freiamt mit Bäule ist ebenfalls geöffnet und bietet von 15:00 bis 18:00 Uhr Führungen an. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Freiamt, Telefon 07645/91030, Internet

6 Seite 6 WINDEN IM ELZTAL Woche 40 Kindersachen-Second-Hand-Verkauf im Kindergaren St. Josef, Kollnau Schlossbergstraße. Wir nehmen gut erhaltene und saubere Winterbekleidung bis Gr. 176, sowie Spielsachen, Autositze, Schlittschuhe, Skier, Schlitten etc., jedoch keine Kinderwagen, in Kommission. Die Verkaufslisten mit Listennummern werden im Kindergarten ausgegeben. Gleichzeitig können Etiketten gekauft werden. Auch im Cafe Lehmann, Hauptstr. 67, Waldkirch-Kollnau können Sie während den Öffnungszeiten Verkaufslisten erhalten. Die Annahme- und Verkaufsbedingungen auf den Listen sind unbedingt zu beachten. Annahme: Mittwoch, von Uhr Uhr Verkauf: Donnerstag, von Uhr Uhr Rückgabe: Samstag, von Uhr Motivierte und engagierte Lehrkräfte für interessante Lehrtätigkeiten im Elztal gesucht / oder Ein Anruf der sich für Sie lohnt, oder bei der Institutleitung Riegel, Robert-Meyer-Weg 18 Wir bilden aus und stellen im Sommer 2009 eine/n Auszubildende/n als Einzelhandelskauffrau/mann ein. Wenn Sie Spaß am Umgang mit Menschen haben und ein breites Betätigungsfeld suchen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Bei Interesse melden Sie sich bitte. Telefon 07681/7411 EDEKA Markt Richard Burger Kirchstraße 3, Gutach asthaus zur rone Elzach. Hauptstr. 30. Tel / Krone Info Post Fuhrmannskeller News Wiedereröffnungsparty nach der Sommerpause am ab Uhr!! Am Donnerstag wird deutsch gerockt mit DJ Bocki und den besten Deutschen Hits der 70er, 80er, 90er und dem Besten von Heut! Noch nicht genug??? Es geht weiter!! Super Stimmung versprechen die beliebten Elzacher Bands Anyway und Get wet am Freitag, ab Uhr!!!!!!!!!!

7 Woche 40 WINDEN IM ELZTAL Seite 7 CANDLELIGHT-MENÜ am Do. 02. und Fr Genießen Sie ein auserwähltes Menü bei Kerzenschein! Bunter herbstlicher Salat mit geschmortem Kürbis & Kalbsbries Waldpilzkraftbrühe mit Pfifferlingsmaultäschle Rosenberggarnele vom Grill mit Knoblauch, Kräutern, weißer Tomatensauce und Tomatenrisotto Rosa gebratener Hirschrücken mit Spätburgundersauce, Rahmgemüse und Schupfnudeln Geeiste Pina Colada Rössle Dessertvariationen 6-Gang-Menü 42 5-Gang-Menü 36 (ohne Garnele) Ab jetzt wieder täglich feine Wild- & Schmorgerichte Außerdem gilt unsere beliebte allgemeine Speisekarte Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Ihre Familie Häringer Mehr erfahren Sie unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elzach Hauptstraße 19 Telefon 07682/212 Bequem zu erreichen mit der Breisgau-S-Bahn! ÜBERLINGER BODENSEEOBST Neue Ernte 2008 Wir sind wieder für Sie da am Mittwochmorgen, am Nikolausplatz Elzach Helga u. Horst Reinauer Widmerhofweg Überlingen Sie erreichen uns: Haustelefon: 07551/61533 Handy: 0170/ Ristorante Conca D, Oro Pizzeria Freiburger Straße 15a Elzach Tel. (07682) 7779 Am Donnerstag, geöffnet! Ab sofort frische Muscheln. Mittwoch ist Salat-Tag (alle Salate zum 1/2 Preis) Auf Euren Besuch freut sich Giovanni

8 Seite 8 WINDEN IM ELZTAL Woche 40 Metzgerei Walter Fakler Hauptstraße Winden Telefon Telefax Partyservice Angebot vom Mi bis einschl. Sa Schweinebraten vom Hals oder mager kg 6,90 Hackfleisch gemischt kg 5,40 Paprikalyoner 100 g,79 Fleischwurst im Ring 100 g,79 Aufschnitt 250 g Pack 2,60 Fleischsalat 250 g 1,10 Fleischsalat 125 g -,60 Aus unserer Käsetheke Dt. Butterkäse 45% Fett i. Tr. 100 g,59 Käse-Aufschnitt 250 g Pack 2,60 Geflügelverkauf, Montag, Uhr Niederwinden Rath.; Uhr Oberwinden Rath. Renchtalgeflügelhof Bienek, Oberkirch, Tel / 7446 Annemarie Börlind NATURKOSMETIK Woche der Schönheit vom Entdecken Sie die Vielfalt der Naturkosmetik. Unsere speziellen Angebote sind da genau das Richtige - Peelings - Ampullen mit Wirk- und Nährstoffen - Auf den Hauttyp abgestimmte Masken Aktuelles Herbst-Highlight! LL-Regenerations-Tagescreme 50 ml 29,00 Sie sparen 7,20 LL-Regenerations-Nachtcreme 50 ml 29,50 Sie sparen 7,20 Auf alle weiteren Börlind-Pflegeprodukte gewähren wir 10% Rabatt. Börlind-Pflegeabend am 09. Oktober 2008: Beginn um Uhr - Unkostenbeitrag 6, Wir bitten um Anmeldung. Unsere Angebote vom Do Sa : Rinderbraten zart kg 9,19 Bauernschinken gekocht kg 9,19 Selbstgemachte Wurst und Räucherwaren Tiere aus der Region Stadtmühle Elzach Landhandel Gartenmarkt Imkereibedarf Ihr zuverlässiger Partner für: Landwirtschaft/Garten Futtermittel Big-Bag + Lose Mehle sämtl. Art (Dinkelmehle) Jetzt wieder bei uns: Weißkraut + Rotkraut ganz und geschnitten. Wir nehmen Ihre Bestellung gerne entgegen. Karl Gehring Grabenstraße Elzach Telefon ( ) 3 57 Reformhaus Drogerie Parfümerie Kindermoden Foto Atelier Einrahmungen LBS-Beratungsstelle Bezirksleiter Carsten Herr Finanzberaterin Andrea Hilzinger Kirchplatz 2, Elzach Tel , Fax Elzach, Hauptstraße 32, Tel , Fax

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Informationen zum Bandprobenraum

Informationen zum Bandprobenraum Informationen zum Bandprobenraum 1. Allgemeines zum Bandprobenraum 2. Was ist zu tun, um den Raum zu nutzen 3. Schlüsselberechtigte 4. Nutzung des Raumes ohne feste Probenzeit 5. Nutzung mit fester Probenzeit

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Vereinbarung Mobiles Menü

Vereinbarung Mobiles Menü «Anrede» «Vorname» «Name» «Strasse» «PLZ» «Ort» Oberndorf, den 28. September 2015 Unser Zeichen Telefon Telefax Email 07423/95095-0 07423/95095-20 info@sozialstation-oberndorf.de Vereinbarung Mobiles Menü

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland Inhalt Wer bekommt eine Arbeitslosenleistung? 2 Kündigung in gegenseitigem Einvernehmen 2 Welche Arbeitslosenleistung bekommen Sie? 2 Wie

Mehr

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen E-Mail-Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen E-Mail-Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite Informationen und Richtlinien zur Einrichtung einer automatischen E-Mail-Bestätigung auf Ihrer Händlerwebseite Stand: Juli 2011 S. 2 Was ist eine automatische E-Mail-Bestätigung? S. 2 Wozu brauche ich

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Der Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich will Betroffenen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem 01.01.2007

MERKBLATT ZUR RUNDFUNKGEBÜHRENPFLICHT (GEZ) insbesondere für internetfähige PCs ab dem 01.01.2007 Wozu dieses Merkblatt? In den vergangenen Monaten ist sowohl beim Verband der Diözesen Deutschlands als auch bei den Rundfunkanstalten und der GEZ eine Vielzahl an Anfragen aus dem kirchlichen Bereich

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst Das Freiwillige Soziale Jahr Die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr ist: FSJ Das bedeutet: Junge Menschen arbeiten 1 Jahr in einer gemeinwohl-orientierten Einrichtung. Gemeinwohl-orientierte Einrichtungen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen

~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen Das erweiterte Nachmittagsangebot für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Schachspielen Geschichten spielen ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern,

DURCHBLICK. Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Aktuelle Veranstaltungen & Infos der BERUFSBERATUNG DURCHBLICK Ausgabe Nr. 2 Juli - September 2014 Liebe Ausbildungs- und Studieninteressierte, liebe Eltern, Wer sich mit der Ausbildungs- und Studienwahl

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste -

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste - K u n d e n F r a g e b o g e n für die Gütesiegel- verleihung - ambulante Dienste - Der ambulante Dienst, durch den Sie betreut werden, hat bei mir die Verleihung eines Gütesiegels beantragt. Hierbei

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen:

Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen: Ideenskizze für die Nutzung einer IPv6-Infrastruktur zur Vitaldatenüberwachung von Menschen: Oft sind chronisch kranke oder ältere Menschen in ihrer Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Ältere Menschen

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Alterseinkünftegesetz Für schätzungsweise jeden vierten der 20 Millionen deutschen Rentner wird es höchste Zeit. Er muss eine

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Fachwirt für Versicherung und Finanzen/ Geprüfte Fachwirtin für Versicherung und Finanzen (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Fachwirt für Versicherung und Finanzen/zur

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck SELBSTBESTIMMT LEBEN NORDRHEIN- WESTFALEN Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck Am 7. Mai 2015 führten die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben NRW und das Kompetenzzentrum

Mehr

Legionellenuntersuchung

Legionellenuntersuchung Legionellenuntersuchung (nach TrinkwV 2001, in der Fassung vom 03. Mai 2011) Installation von Probenahmeventilen Probenahme Untersuchung auf Legionellen Abwicklung mit den Behörden Allgemeine Informationen

Mehr

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz Mehr möglich machen Die Bundes-Ministerin für Arbeit und Soziales Frau Andrea Nahles hat einen Entwurf für ein neues Gesetz gemacht. Es heißt Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

VitaProtekt Sicher und unabhängig leben. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein.

VitaProtekt Sicher und unabhängig leben. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein. Ein gutes Gefühl: leben wie ich will. Ein besseres Gefühl: dabei sicher sein. Wir achten darauf, dass es Ihnen jetzt gut geht. Jeden Tag. Zuhause und unterwegs. VitaProtekt Sicher und unabhängig leben.

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr