Die Elbe verbindet Jahre nach der Grenzöffnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Elbe verbindet Jahre nach der Grenzöffnung"

Transkript

1 Zwei Projekte für das Jahr 2009 zwischen Gemeinde Amt Neuhaus und Samtgemeinde Elbtalaue, den Städten Hitzacker (Elbe) Dannenberg Eine Initiative der Bürgermeister Dieter Hublitz, Amt Neuhaus und Dr. Karl- Heinz Jastram, Stadt Hitzacker (Elbe)

2 Das Projekt entstand im Zusammenwirken der Bürgermeister von Hitzacker und Amt Neuhaus und dem Museum Das Alte Zollhaus Hitzacker (Elbe), Aktivitäten für 2009 zur Erinnerung an die Grenzöffnung von vor 20 Jahren zu entwickeln. Ziel ist, die Kontakte links und rechts der Elbe zu beleben und sich der gemeinsamen Geschichte der beiden Nachbarn und ehemaligen Ämter zu erinnern. Die Grenzöffnung 1989 rief eine Euphorie bei den Begegnungen hervor, die es mit neuen Impulsen zu versehen gilt, um Kontakte zu pflegen, aber auch Vorbehalte und Befindlichkeiten zu begegnen. Schon immer hat die Elbe etwas Trennendes und Verbindendes, das wollen wir 2009 herausstellen: mit Veranstaltungen - gemeinsamen Projekten und der Aktion Handschlag Brückenschlag.

3 Projekt 1: Handschlag Brückenschlag 18. November 2009

4 Schirmherr Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff Mittwoch, 18. November 2009 Ein Tag bevor die Grenze 1989 öffnete 2009 Buß- und Bettag Eine verbindende Aktion der Orte Gemeinde Amt Neuhaus und Samtgemeinde Elbtalaue mit den Städten Hitzacker (Elbe) und Dannenberg (Elbe) in Zusammenwirken mit den Kirchengemeinden und Vereinen vor Ort.

5 Vorschlag zum Ablauf der Veranstaltung am Mittwoch, dem 18. November 2009 Die Bundeswehr legt zwischen Herrenhof/Bitterwerder und Hitzacker mittels Amphibienfahrzeugen kurzzeitig eine von der Öffentlichkeit begehbare Verbindung zwischen den Ufern her.

6 14.30 Uhr Feierliche Freigabe der Brücke durch die Bürgermeister der Gemeinden Amt Neuhaus, Hitzacker und Samtgemeinde Elbtalaue, den Pastoren Ullrich, Tripkau und Jens Rohlfing Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Die Pastoren der Kirchengemeinden, rechtselbisch Tripkau, Pastor Bernhard Ullrich und linkselbisch Hitzacker, Pastor Jens Rohlfing, halten einen gemeinsamen Gottesdienst zum Buß- und Bettag. Standort rechtselbisch auf Bitterwerder, mit der Blaskapelle Kaarßen, wie 1989, und den Kirchenbläsern. Vereine beiderseits der Elbe stellen sich vor Gespräche bei Musik und Feuerkörben zum Erwärmen.

7 18.30 Uhr Der Übergang über die Elbe ist geöffnet am Anleger stehen Busse bereit für einen Bustransfer zum Verdo Uhr im Verdo Hitzacker in Hitzacker(Elbe) Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps der 1. Panzerdivision aus Hannover von Klassik Swing Für einen Imbiss ist gesorgt!

8 Nach dem Konzert Bustransfer zum Anleger. Der Übergang ist dann für eine festgelegte Zeit wieder freigegeben. Der Eintritt für das Konzert ist verbunden mit einer Umlage von 10.- /pro Person zur Finanzierung des Bustransfers. Ein Überschuss jeglicher Einnahmen durch Angebote während der Veranstaltung fließt in Projekte der Jugendarbeit in beiden Gemeinden zur Verständigung über die Elbe hinweg.

9 Projekt 2: Wanderausstellung Hüben & Drüben Nachbarschaften über die Elbe

10 Ziel der Wanderausstellung: Mit ca. 16 Themeninseln sollen die gemeinsamen und trennenden Momente in der beiderseitigen Nachbarschaft der einstigen Ämter - Neuhaus und Hitzacker - über die Elbe vorgestellt und thematisiert werden an verschiedenen Orten ab 2010 im Museum Pforthaus Neuhaus.

11 Ausgewählte Objekte, die für einen Zeitabschnitt des Miteinanders oder Trennenden stehen, erzählen oft auch in Verbindung mit Personen und deren Biographien Geschichte(n). Die Gestaltung ist mit knappen Texten versehen, eine Begleitbroschüre erscheint ausführlich als Bilderbuch.

12 Die Ausstellung wird inhaltlich vorbereitet und umgesetzt von Klaus Lehmann, Museumsleiter Museum Hitzacker unter Mitwirkung von Dr. Karl-Heinz Jastram, Bürgermeister der Stadt Hitzacker (Elbe), Werner Hüls, Heimatforscher, Amt Neuhaus, Waldemar Nottbohm, Bildhauer, Hitzacker, Klaus Teige, Bitter, Barbara Westphal, Strachau, Karin Toben, Rassau, Angelika Hoffmann, NDR Journalistin, Bitter, Otto Puffahrt, Lüneburg, Henning Bodendieck, Verein Hüben&Drüben Neu Darchau und Dana Hoffmann, MA, (Magisterarbeit: Regionale Identität in ehemaligen Grenzgebieten der DDR am Beispiel Amt Neuhaus. 2007/2008 Universität Freiburg). Unterstützt wie die Ausstellung durch Mittel von LEADER+, Lüneburgischer Landschaftsverband, Gemeinde Amt Neuhaus, Stadt Hitzacker, Museum Das Alte Zollhaus Hitzacker(Elbe) und dem Museumsverbund Lüchow-Dannenberg

13 Fiktives Foto: Original kann besorgt werden. Beispiel: Thema: Grenzöffnung Objekt: Das russische Kameramodell Biographischer Bezug: Noch bevor die Menschen durch den Zaun gehen durften, überzeugte Klaus W. ausgerüstet mit einer russischen Kamera einen Grenzoffizier, die entscheidenden Filmaufnahmen wie die Menschen erstmals durch das Tor gingen - zu machen.

14 Die Urpause der Ausstellung wird 2009 als Jahresausstellung im Alten Zollhaus gezeigt. Die Wanderausstellung mit den transportablen Themeninseln wandert 2009 in der Gemeinde Neuhaus/Bleckede und Hamburg Und verbleibt sowohl im Pforthaus Neuhaus und im Museum Das Alte Zollhaus Hitzacker(Elbe). Weitere Informationen: Zusammengestellt durch die Vorbereitungsgruppe Pastor Bernhard Ullrich,Tripkau, Saskia Kuntzsch- Zschoch,Konau, Klaus Teige, Verein Elbufer e.v. Bitter, Thekla Haul, Gemeinde Amt Neuhaus, Klaus Lehmann, Museumsleiter im Alten Zollhaus Hitzacker (Elbe) Museum und Birgit Zargon der Leiterin des Kindergarten Kaarßen. Redaktion Klaus Lehmann, Hitzacker /Elbe),November 2008/Februar 2009

Die Elbe trennt die Elbe verbindet

Die Elbe trennt die Elbe verbindet Projekte für das Jahr 2009 zwischen Amt Neuhaus und Hitzacker (Elbe) Eine Initiative der Bürgermeister Dieter Hublitz und Dr. Karl-Heinz Jastram Das Projekt entstand im Zusammenwirken der Bürgermeister

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

1. Örtliche Gegebenheiten 2. Chronologie der Planung 3. Vorteile der Elbbrücke für die Region 4. Finanzierung 5. aktueller Sachstand

1. Örtliche Gegebenheiten 2. Chronologie der Planung 3. Vorteile der Elbbrücke für die Region 4. Finanzierung 5. aktueller Sachstand 1. Örtliche Gegebenheiten 2. Chronologie der Planung 3. Vorteile der Elbbrücke für die Region 4. Finanzierung 5. aktueller Sachstand 1. Örtliche Gegebenheiten. Geplante Elbbrücke 1. Örtliche Gegebenheiten.

Mehr

Mit Leader in die Zukunft

Mit Leader in die Zukunft Mit Leader in die Zukunft Samtgemeindebürgermeister und Stadtdirektor Jürgen Meyer Samtgemeinde Elbtalaue und Städte Hitzacker (Elbe) und Dannenberg (Elbe) Gliederung des Vortrags 1. Lage der Leader Region

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau

Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau Georg Consulting Immobilienwirtschaft Regionalökonomie Hamburg - Berlin www.georg-ic.de Dipl. -Geograph Achim Georg Bevölkerungsentwicklung 120 115 110 105 100 95 90 85 80 Bevölkerungsentwicklung ausgewählter

Mehr

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität. Gute Jobperspektiven Herrliche Natur

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität.  Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Dr. Manfred Fortmann Wendland Arzt/Ärztin Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität www.wendland-arzt.de Wunderschöne Waldund Wasserlandschaft. Freiraum für

Mehr

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität. Gute Jobperspektiven Herrliche Natur

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität.   Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Dr. Manfred Fortmann Wendland Arzt/Ärztin Gute Jobperspektiven Herrliche Natur Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität www.wendland-arzt.de Wunderschöne Waldund Wasserlandschaft. Freiraum für

Mehr

Wahlbezirke nach Straßen Wahleinteilung: Wahlbezirke Wahlbehörde: Gemeinde Amt Neuhaus, Neuhaus Am Markt 4, 19273 Amt Neuhaus

Wahlbezirke nach Straßen Wahleinteilung: Wahlbezirke Wahlbehörde: Gemeinde Amt Neuhaus, Neuhaus Am Markt 4, 19273 Amt Neuhaus Gemeinde Amt Neuhaus, Am Markt 4, 19273 Neuhaus erstellt am: 23.11.2012 Bitter) Neuhauser Str. alle 461 Wahlbezirk 461 461 Neuhaus I - Haus des Bohnenburg) Darchau) Dellien) Groß Banratz) Groß Kühren)

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Jugend denkt Zukunft eine Innovationsoffensive der deutschen Wirtschaft

Jugend denkt Zukunft eine Innovationsoffensive der deutschen Wirtschaft Jugend denkt Zukunft eine Innovationsoffensive der deutschen Wirtschaft OECD/BMVBS-Konferenz: Perspektiven zur Stärkung von Unternehmertum in Ostdeutschland, Berlin, 27. November 2007 Jugend denkt Zukunft

Mehr

Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide Unternehmensbefragung zur geplanten Elbbrücke bei Darchau/Neu Darchau

Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide Unternehmensbefragung zur geplanten Elbbrücke bei Darchau/Neu Darchau Unternehmensbefragung zur geplanten Elbbrücke bei Darchau/Neu Darchau Abb. 1: Modellierung der Elbbrücke bei Darchau/Neu Darchau Quelle: WKC Hamburg GmbH Endbericht: Stand 01/2013 Unternehmensbefragung

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26 Seite 1 von 5 Name Sitz Allgemeine Vertretungsregelung Vertretungsberechtigte und besone Satzung Sonstige Rechtsverhältnisse Tag Bemerkungen 1 Mehr Demokratie e.v. Bonn Jeweils zwei Vorstandsmitglie vertreten

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 01055024 Lüneburg Herren VfL Breese/Lgdf II Holger 05861-985977 0179-2171858 29451 VFL Breese-Langendorf e.v. Lüchow-Dannenberg liga 2. Betreuer/in Seipelt h.seipelt@schuette.hageb au.de 01055024

Mehr

Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss "Ausländische Mitbürger")

Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss Ausländische Mitbürger) Fremd in der Gemeinde? Christen suchen miteinander Wege der Gastfreundschaft und Solidarität (erarbeitet vom Sachausschuss "Ausländische Mitbürger") Vom Nebeneinander zum Miteinander A) Vorüberlegungen

Mehr

Der steinige Weg zu 100% erneuerbaren EnergienEnergiemanagement im ländlichen. Deutschland

Der steinige Weg zu 100% erneuerbaren EnergienEnergiemanagement im ländlichen. Deutschland Der steinige Weg zu 100% erneuerbaren EnergienEnergiemanagement im ländlichen Deutschland The rocky road to 100% renewables - energy management in rural Germany für die Region Elbtalaue, Prignitz und das

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November 2017 Herzliche !"#$# %&'()* +,--. /)' -0!* ) #$ 1 2#34 1 253$4 6*2 % ) ') ) +- ' *7 *5 % 8-0) 6/ -*2 9 ## % ) :-!*& 5# *9 ( $ ; )< * 0( 6 /

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018

Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018 Fotodokumentation vom Auftritt der Leader-Region ACHTERN-ELBE-DIEK auf der IGW 2018 Sitz der Geschäftsstelle der LAG: Stadt Winsen (Luhe) Schlossplatz 1 21423 Winsen (Luhe) Kontakt: Annika Lacour Zimmer:

Mehr

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art

Kreuze, Bier und ein Museum besonderer Art Länge: Start: Steigung: + 65 m / - 65 m 50.00 Verlauf: Vielank, Wehningen, Kaarßen Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das Amt Neuhaus tour900000798_8000_1.jpg Tourbeschreibung Sie

Mehr

Lebenswerte Stadt Hamburg.

Lebenswerte Stadt Hamburg. Lebenswerte Stadt Hamburg Nachbarschaften. Sechs ausgewählte Stadtteile stehen im Zentrum der Initiative: Wilhelmsburg, Lohbrügge, Altona-Altstadt, Billstedt, Steilshoop und Barmbek-Süd. Mit vielfältigen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8378 20. Wahlperiode 18.06.13 Schriftliche Kleine des Abgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) vom 11.06.13 Antwort des Senats Betr.: Einsatz

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

zwanzig Jahre Heilbronner architekturgespräche in der region

zwanzig Jahre Heilbronner architekturgespräche in der region kammer Kammergruppe Bund Deutscher Kreisgruppe Industrie und Handelskammer zwanzig Jahre er architekturgespräche in der region 10 7 heilbronn Experimenta Kubus 19 00 Uhr impulsvortrag Podium Moderation

Mehr

Zeittafel. Planung einer festen Elbquerung bei Darchau/Neu Darchau

Zeittafel. Planung einer festen Elbquerung bei Darchau/Neu Darchau Planung einer festen Elbquerung bei Darchau/Neu Darchau Zeittafel 1. Zur Rückgliederung der Gemeinde Amt Neuhaus in den Landkreis Lüneburg am 30.06.1993 wurde ein Staatsvertrag zwischen den Ländern Niedersachsen

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Waldrandsiedlung 28 16761 Hennigsdorf Tel. / Fax: 03302-801178 E-Mail: euhausen@aol.com DOKUMENTATION Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Wrangelstraße 66 10 997 Berlin

Mehr

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Sitzung Nr. IX/19 der Sparte C Kommunale Gebietskörperschaften des Vereins ALMA Elbtalaue Alle machen Marketing e.v. am Montag, dem 23. November 2015, um 18.30 Uhr im Sitzungszimmer

Mehr

Die Stapelliege für Kinder Design Rolf Heide. müller möbelwerkstätten

Die Stapelliege für Kinder Design Rolf Heide. müller möbelwerkstätten Die Stapelliege für Kinder müller möbelwerkstätten Lattenrost und Matratze Nackenrollen Stabilität Stapelfähigkeit Rausfall-Schutz Komfort Transport sonstige Ideen? DIE STAPELLIEGE FÜR KINDER IM TEST KOMPOSITION

Mehr

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest Fotowettbewerb MEYER WERFT 2016 - Die Gewinner stehen fest Papenburg, 04.August 2016 Die Gewinner des zweiten Fotowettbewerbs Meyer Werft 2016 stehen fest. Das Gewinner-Motiv von dem niederländischen Fotografen

Mehr

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin.

INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin. INITIATIVE BEGEGNUNGEN 2005 Unter der Schirmherrschaft von Hildegard Müller MdB, Staatsministerin a.d. bei der Bundeskanzlerin Historie Im Herbst 2007 gaben unsere israelischen Gäste ein klassisches Konzert

Mehr

VIETNAMESEN IN DEUTSCHLAND. Eröffnung: 9. November 2010, 18 Uhr. Ausstellung: November Kulturzentrum Faust Café Siesta, Warenannahme

VIETNAMESEN IN DEUTSCHLAND. Eröffnung: 9. November 2010, 18 Uhr. Ausstellung: November Kulturzentrum Faust Café Siesta, Warenannahme Eröffnung: 9. November 2010, 18 Uhr Ausstellung: 10. 30. November 2010 Kulturzentrum Faust Café Siesta, Warenannahme Bis in die späten 70er Jahre lebten nur wenige Vietnamesen in der BRD. Erst mit der

Mehr

Claudia Harms Hauptstr. 12 Handy: 0172 / Tripkau

Claudia Harms Hauptstr. 12 Handy: 0172 / Tripkau Claudia Harms Hauptstr. 12 Handy: 0172 / 64 04 775 19273 Tripkau Email: clautzi@web.de Pressemitteilung vom 12.03.2016 Jahreshauptversammlung des Gemeindefeuerwehrverbandes Amt Neuhaus Wenige Einsätze

Mehr

Michael Hagedorn fotobrief Oktober Das Bild des Menschen Tel

Michael Hagedorn fotobrief Oktober Das Bild des Menschen Tel Das Bild des Menschen Tel 04101 552 336 info@michaelhagedorn.de www.michaelhagedorn.de 1 Sehr geehrte Damen und Herren, gute Fotografie ist eine Brücke, die Welten verbindet. Nachdem ich mit der Kamera

Mehr

Wir wollten uns mal vorstellen!

Wir wollten uns mal vorstellen! Eine Gruppe von fünf jungen FotografenInnen reist neugierig zusammen in die prägenden Städte ihrer Jugend. Die Städte, denen so lange fern geblieben war, bieten eine Möglichkeit, sich mit der Heimat zu

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover)

1969 Wahl des Obmanns in Rinteln Obmann: Herbert Mundhenke (Stadtarchiv Hannover) Geschäftsführer: Helmut Zimmermann (Stadtarchiv Hannover) 1963-1980: Obmann, Geschäftsführer (Schatzmeister und Schriftführer, Mitarbeiter des Archivs des Obmanns/Vorsitzenden) 1980-1992: Vorsitzender, Stellv. Vorsitzender, 3 Beisitzer, Geschäftsührer seit 1992:

Mehr

Die Macht des Nichts

Die Macht des Nichts Die Macht des Nichts Aktionswochenende vom 4.-6. Juni 2004 zu Vakuumexperimenten Otto von Guerickes aus Anlass seines Auftretens vor 350 Jahren auf dem Reichstag zu Regensburg 1654 Otto von Guericke, einer

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Landkreis Harburg Zukunft neben Hamburg? Fragen zur Markenbildung im regionalen Wettbewerb

Landkreis Harburg Zukunft neben Hamburg? Fragen zur Markenbildung im regionalen Wettbewerb Jens Imorde Landkreis Harburg Zukunft neben Hamburg? Fragen zur Markenbildung im regionalen Wettbewerb Hittfeld, 26.02.2008 Imorde, Projekt- & Kulturberatung GmbH Konzeptentwicklung in den Bereichen Stadtentwicklung

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Festlicher Abschluss des Projekts Zukunft braucht Erinnerung Zeitzeugen und Jugend im helfenden Dialog am Freitag, den 5. September in Nowosibirsk

Festlicher Abschluss des Projekts Zukunft braucht Erinnerung Zeitzeugen und Jugend im helfenden Dialog am Freitag, den 5. September in Nowosibirsk Festlicher Abschluss des Projekts Zukunft braucht Erinnerung Zeitzeugen und Jugend im helfenden Dialog am Freitag, den 5. September in Nowosibirsk Mit einem großen Fest feiern die ehemaligen NS-Opfer mit

Mehr

BWK-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Bezirksgruppe Magdeburg

BWK-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Bezirksgruppe Magdeburg BWK-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Bezirksgruppe Magdeburg Hochwasserschutz für Laasche und Hitzacker Fünf Jahre nach der Elbeflut 2002 und ein Jahr nach dem Frühjahrshochwasser 2006 sind im Einzugsgebiet

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Hamburger Herzensbilder: Zu sehen in der Ausstellung und online

Hamburger Herzensbilder: Zu sehen in der Ausstellung und online AHRENSBURGER FOTOGRAFEN ZEIGEN HAMBURGER HERZENSBILDER: AUSSTELLUNG STARTET AM 7. NOVEMBER Ahrensburg (ve). Am Montag, 7. November 2016, beginnt in der Praxis der Ärztin Dr. Wunderlich in Hamburg, Eulenkrugstraße

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Masterplan Lüneburger Heide / Elbtalaue

Masterplan Lüneburger Heide / Elbtalaue Masterplan Lüneburger Heide / Elbtalaue Übergabe des Zukunftskonzeptes Lüneburger Heide / Elbtalaue 2015 Soltau, den 13. März 2007 Das Zukunftskonzept Lüneburger Heide / Elbtalaue 2015 Gutachter: Europäisches

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010)

Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Gemeinde aktuell: Archiv 75 (vom Mai 2010) Lebendige Kirchengemeinde Besondere Aktionen im Mai Unsere Kirchengemeinde besucht die Hansestadt Lübeck Lübecks Wahrzeichen - das Holstentor Mit 70 Teilnehmenden

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Radfahrer am Elberadweg

Radfahrer am Elberadweg Radfahrer am Elberadweg Befragung zwischen Lauenburg - Schnackenburg Ludwigslust, 18.04.2012 Torsten Mehlhorn Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbh Allgemein - Auftraggeber: Lokale Aktionsgruppe

Mehr

V E R E I N B A R U N G

V E R E I N B A R U N G Grundlagen der Initiative Gemeinsam alt werden in der Samtgemeinde Hambergen Die Kümmerer V E R E I N B A R U N G Grundsätzliches Die Initiative Gemeinsam alt werden in der Samtgemeinde Hambergen die Kümmerer

Mehr

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2016 für den Sprengel Lüneburg

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2016 für den Sprengel Lüneburg Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2016 für den Sprengel Lüneburg Lkr. Harburg Hamburger Umland Winsen, Buchholz Lüneburger Heide Hamburger Umland (Entfernung 17,5 km, s. Seite 54) bis 40

Mehr

Kaiserslautern inklusiv Vielfalt Leben Auftaktveranstaltung

Kaiserslautern inklusiv Vielfalt Leben Auftaktveranstaltung Kaiserslautern inklusiv Vielfalt Leben Auftaktveranstaltung 18.06.2015 Dokumentation der Veranstaltung Ziel der Veranstaltung war es Interessierte BürgerInnen über die Ziele und Inhalte des Projekts Kaiserslautern

Mehr

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager.

Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom bis Zwangsarbeit und Straflager. Ollech, Hans-Jürgen Bültenmoor 6 29392 Wesendorf Tel./Fax: (05376) 977 413 E-mail: hjollech@t-online.de Datum: 12.12.2015 Internationale Begegnung mit PL, HU, LT, D in Stralsund vom 23.10. bis 28.10.2015

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

Antwort auf eine Große Anfrage - Drucksache 16/172 -

Antwort auf eine Große Anfrage - Drucksache 16/172 - Niedersächsischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/421 Antwort auf eine Große Anfrage - Drucksache 16/172 - Wortlaut der Großen Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 19.05.2008 Straßenbrücke über die

Mehr

Internationale. Jugendbegegnung

Internationale. Jugendbegegnung Internationale Jugendbegegnung Kaliningrad 06.07.2012-09.07.2012 Hintergrund Im Rahmen der Feierlichkeiten des Stadtfestes fand vom siebten bis achten Juli das erste Jugendassemblee in Kaliningrad, an

Mehr

Verleihung des. Kulturpreises an Uwe Mitsching. Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014

Verleihung des. Kulturpreises an Uwe Mitsching. Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.15 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Kulturpreises 2014 an Uwe Mitsching Weihnachtssitzung des Stadtrates 17. Dezember 2014 2 Sehr geehrter

Mehr

Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten. Presseinfo zur Ausstellung

Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten. Presseinfo zur Ausstellung Presseinfo zur Ausstellung Hai & Topsy Frankl Bilder, Lieder und Geschichten So 21.10. - Sa 22.12.2007 (verlängert!) Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch-Jüdische Geschichte in Wiesbaden e.v. Ausstellungshaus

Mehr

... und bei Hochwasser. Leben mit dem Hochwasserrisiko in der Samtgemeinde Elbtalaue. Die Elbe in normalen Zeiten... Lage im Raum

... und bei Hochwasser. Leben mit dem Hochwasserrisiko in der Samtgemeinde Elbtalaue. Die Elbe in normalen Zeiten... Lage im Raum Leben mit dem Hochwasserrisiko in der Samtgemeinde Elbtalaue... und bei Hochwasser Jürgen Meyer Samtgemeindebürgermeister Workshop Hochwasserpartnerschaft Elbe am 25./26 August 2011 in Magdeburg 3 Die

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft.

Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft. Live-Onlinebefragung erhoben im Rahmen der 15-Jahr-Feier des zze: Impulse für die Zivilgesellschaft. September 2011 zze Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung 2011 15 Jahre zze Das Engagement der

Mehr

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Neualbenreuth, 23. Juni 2016 Auf der Suche nach einem prägnanten Bild, das die Facetten der Oberpfalz verkörpert, wurde

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

FRISCHER WIND IN DER GRUPPENARBEIT

FRISCHER WIND IN DER GRUPPENARBEIT FRISCHER WIND IN DER GRUPPENARBEIT SEMINARE FÜR KURSLEITUNGEN DER BILDUNGSARBEIT MIT ÄLTEREN HERBST 2017 FRÜHJAHR 2018 www.eeb-hannover.de FRISCHER WIND IN DER GRUPPENARBEIT Sie leiten Gesprächskreise

Mehr

Leistungsangebot der. in Osteuropa

Leistungsangebot der. in Osteuropa Leistungsangebot der Klitschko Management Group in Osteuropa Der Osten boomt Die Vision: Die Klitschkos gewannen den Westen für sich, nun soll ihre Agentur für SIE den Osten gewinnen. Der Osten befindet

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt ZeitSchrift ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft Herausgegeben von Walter Flegel. Manfred Richter, Manfred Schmidt, Andreas Wessel und Karl-Friedrich Wessel Heft 2 (Neue Serie) 29. Juli 2000

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Kooperation Gewinn oder Mehrarbeit

Kooperation Gewinn oder Mehrarbeit Kooperation Gewinn oder Mehrarbeit 17. April 2015 Niedersächsischer Evangelischer Verband für Altenhilfe und Pflege e.v. Begrüßung und Tagesmoderation Jutta Schulte und Klaus Germer Vorstand Niedersächsischer

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

012/ Titanen bringen Friedensroggen nach Nowgorod feierliche Segnung am Brandenburger Tor. Die Reiseroute von Brück nach Nowgorod.

012/ Titanen bringen Friedensroggen nach Nowgorod feierliche Segnung am Brandenburger Tor. Die Reiseroute von Brück nach Nowgorod. PRESSEMITTEILUNG 012/20.07.2018 Titanen bringen Friedensroggen nach Nowgorod feierliche Segnung am Brandenburger Tor Am 20. Juli 2018, 9.35 Uhr, ertönt von der Wilhelmsstraße eine Glocke und 8 Planwagen

Mehr

Die Lebenshilfe in der Presse. Vom Frühchen zur Persönlichkeit - BZ vom

Die Lebenshilfe in der Presse. Vom Frühchen zur Persönlichkeit - BZ vom 23.12.2011 Vom Frühchen zur Persönlichkeit - BZ vom 23.12.2011 19.11.2011 Die Lebenshilfe in der Presse Schaufenster vom 12.10.2011 09.10.2011 Fassadenprojekt in Helmstedt 08.10.2011 Stiftungsgründung

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

"Zwangsarbeit in Dithmarschen" im Schuljahr 2008/09

Zwangsarbeit in Dithmarschen im Schuljahr 2008/09 "Zwangsarbeit in Dithmarschen" im Schuljahr 2008/09 Eine Schülergruppe des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Heide beschäftigte sich im Rahmen eines Projektkurses im Schuljahr 2008-2009 mit dem Schicksal der

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Ausstellung Joana Vasconcelos in den Bad Homburger Jakobshallen der Galerie Scheffel

Ausstellung Joana Vasconcelos in den Bad Homburger Jakobshallen der Galerie Scheffel Galerie Scheffel GmbH Ferdinandstraße 19 D-61348 Bad Homburg v.d.höhe fon: +49(0)6172-28906 fax: +49(0)6172-28968 Pressemitteilung April 2017 Ausstellung in den Bad Homburger Jakobshallen der Galerie Scheffel

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Exkursion Leipzig

Exkursion Leipzig Exkursion Leipzig 08.07.2008 Unsere Tagesexkursion nach Leipzig im Juli 2008 stand ganz im Zeichen der Spurensuche nach Christian Fürchtegott Gellert. Wir hatten daher ausreichend Zeit für einen Besuch

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Scharnebeck. Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport. Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung

Exposé. Erdgeschosswohnung in Scharnebeck. Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport. Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung Exposé Erdgeschosswohnung in Scharnebeck Moderne 2 Zimmerwohnung mit Terrasse, Garten und Carport Objekt-Nr. 65 Erdgeschosswohnung Vermietung: 760 + NK Ansprechpartner: Torsten Wienhöfer Telefon: 0163

Mehr

Haushaltsjahr 2012 Regionalmittel

Haushaltsjahr 2012 Regionalmittel Haushaltsjahr Regionalmittel Projektförderung aus Mitteln zur regionalen Kulturförderung Vorstandssitzung am 17. Februar Albert König Jubiläumsausstellung Nadine Decker, Philipp Mager Abschlussausstellungen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Kreisau Internationale Jugendbegegnungsstätte Gedenkstätte Europäische Akademie

Kreisau Internationale Jugendbegegnungsstätte Gedenkstätte Europäische Akademie Kreisau Internationale Jugendbegegnungsstätte Gedenkstätte Europäische Akademie Geschichte Die Internationale Jugendbegegnungsstätte Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung, kurz IJBS Kreisau genannt,

Mehr

Ausstellungskonzept Unterschiede, die einen Unterschied machen

Ausstellungskonzept Unterschiede, die einen Unterschied machen Ausstellungskonzept Unterschiede, die einen Unterschied machen Es gibt Unterschiede, die einen Unterschied machen - egal ob wir eine Arbeit suchen, einen Termin auf der Behörde haben oder im Garten sitzen.

Mehr

Konzeption des HOT Hohnerkamp Offener Treff in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Simeon-Kirchengemeinde Bramfeld

Konzeption des HOT Hohnerkamp Offener Treff in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Simeon-Kirchengemeinde Bramfeld Konzeption des HOT Hohnerkamp Offener Treff in der Trägerschaft der Ev.-Luth. Simeon-Kirchengemeinde Bramfeld 12/2014 Kontakt: Ev.-Luth. Simeon-Kirchengemeinde HOT Hohnerkamp Offener Treff Am Stühm-Süd

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg. Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg

Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg. Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg Senioren-Kolleg Lüchow-Dannenberg Kultur Kultur undwissen Wissen hat+kein Alter für jedes Alter Wir bedanken uns herzlich bei Wolf-Rüdiger Marunde für die großzügige und

Mehr

Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau

Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau Landkreis Lüneburg 11. November 2011 Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau Schlussbericht Georg & Ottenströer Bei den Mühren 70 Telefon 040 / 63 70 78-21 20457 Hamburg

Mehr

SEMINARPROGRAMM Herbst Samstag, 28. August Ankunft der Stipendiatinnen und Stipendiaten

SEMINARPROGRAMM Herbst Samstag, 28. August Ankunft der Stipendiatinnen und Stipendiaten SEMINARPROGRAMM Herbst 2010 Samstag, 28. August Ankunft der Stipendiatinnen und Stipendiaten Sonntag, 29. August 15.00 Stadtrundgang durch Berlins historische Mitte Ursula Herrmann, Architektin 18.00 Begrüßung

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, Donnerstag, 08. Mai 2014, Uhr 121 Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Cham, 14.05.2014 Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 1. Sitzung (Konstituierende Sitzung) des Stadtrates Cham im

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 143 (vom Mai 2016)

Gemeinde aktuell: Archiv 143 (vom Mai 2016) Gemeinde aktuell: Archiv 143 (vom Mai 2016) "Salz der Erde und Licht der Welt" Verabschiedung von fünf Teamern im Gottesdienst am 22. Mai Im Gottesdienst am 22. Mai 2016 wurden mit Scarlett Ament, Jana

Mehr