Liebe Freunde, Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:
|
|
- August Hartmann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Liebe Freunde, Nun beginnt schon der 4. Monat des Jahres. Im Namen aller Kinder wünschen wir euch ein schönes Fest der Auferstehung und damit verbunden möchten wir euch mitteilen, was wir Neues erreichen konnten. Hier im Casa Hogar gehen wir mit viel Enthusiasmus voran und stellen uns den auftretenden Schwierigkeiten mit Freude entgegen. SITUATION DER KINDER. Dieses Jahr haben wir mit der Betreuung von 61 Kindern begonnen. 12 davon konnten inzwischen wieder von ihren Familien aufgenommen werden. Aufgrund ihrer finanziellen Situation unterstützen wir sie bei der Ausbildung und der Gesundheitsversorgung, damit sie die Schule abschließen können. Es ist traurig, dass einige von ihnen nicht von ihren Eltern aufgenommen werden konnten und mit ihren Großeltern, Onkel oder Tante wohnen müssen. Wegen der Misshandlung, die sie von ihren Eltern erfahren mussten, erlaubt der Richter nicht, dass sie zu ihnen zurückkehren. Das Risiko, dass sie von ihnen wieder schlecht behandelt und ausgenutzt werden ist groß. Manche Eltern dieser Kinder sind im Gefängnis. Ich möchte euch von einem unserer Kinder, MARCELO, berichten. In einem meiner Briefe habe ich euch die Geschichte dieses Jungen erzählt, dessen Vater im Gefängnis ist und dessen Mutter psychisch krank ist. Eine der Familien, die die Kinder über das Wochenende zu sich nehmen, hat Marcelo so ins Herz geschlossen, dass sie uns gebeten hat, ihn in ihrem Haus aufnehmen zu dürfen. Wir haben hierfür das Gericht um die Genehmigung gebeten. Es gab eine Besprechung mit der Familie und es wurden auch die Wünsche des Kindes gehört. Die Bitte wurde angenommen und unser Marcelo kann nun in dieser Familie leben, die ihm die Betreuung, Liebe und Zuneigung geben wird, welche er braucht. Unsere Sozialarbeiterin wird die Familie alle 2 Wochen besuchen. Während Marcelo im Casa Hogar war, hat er einmal im Monat seinen Vater im Gefängnis besucht und dies wird er auch weiterhin mit der Familie, die ihn aufgenommen hat, machen. Der Vater von Marcelo ist auch mit der Aufnahme von seinem Sohn in die Familie einverstanden. Er hat ein zehnjähriges Urteil. Für uns ist es eine große Freude, dass Marcelo eine Familie finden konnte. Wir haben eine Gruppe von 13 Familien, die unsere Kinder über das Wochenende zu sich nehmen. Es können nicht alle Kinder untergebracht werden, aber wir wechseln so ab, dass jedes Kind eine familiäre Atmosphäre erfahren kann. Mit diesem Brief stelle ich euch die neuen Kinder vor:
2 BRYAN UND JEFFERSON ANGULO: (9 und 8 Jahre alt) Die zwei Brüder sind von zu Hause abgehauen, da sie von ihren Eltern misshandelt wurden. Der Richter weiß von der Situation und wir werden mit den nötigen Untersuchungen beginnen. Die zwei Kinder werden im Jungenheim bleiben, wir haben sie schon in die Schule eingeschrieben. JOAHO ESCALANTE (13 Jahre alt) : in einem Rundbrief habe ich ihn schon vorgestellt. Er kennt seinen Vater nicht und seine Mutter mag ihn nicht. Er hat die Schule nicht abgeschlossen. Johao ist ein lieber Junge und wir sind dabei andere Familienangehörige zu suchen, die ihn aufnehmen wollen. Johao arbeitet sehr gut auf dem Feld mit. In diesem Jahr konnten wir einen Vertrag mit der Schule Calasanz abschließen. Dort studiert ein Teil unserer Kinder. Der Priester, der Direktor ist, ist ein Spanier, dem viel daran liegt, uns bei der Ausbildung unserer Kinder des Casa Hogar zu helfen. Wir haben 8 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die weder lesen noch schreiben können. Aus folgenden Gründen ist es sehr schwer, dass diese eine staatliche Schule besuchen können: Sie sind in Klassen mit 30 bis 40 Kindern Aufgrund ihres Alters. Die 12-jährigen Kinder müssten in einer Klasse mit Kindern im Alter von 7 Jahren untergebracht werden, da sie von Null anfangen müssen. Die Lehrer haben nicht die nötige Geduld, um sie zu unterrichten. Manche unserer Kinder wurden letztes Jahr aufgrund schlechter Leistungen von der Schule ausgeschlossen. Ich habe die angemessene Anklage in einer der Schulen durchgeführt. Mit dem Pfarrer Cesáreo werden wir dieses Jahr mit diesen Kindern in einem Pilotprojekt arbeiten. Diese Gruppe mit 7 Kindern wird in der Schule Calasanz in einer kleinen Klasse sein. Dort bekommen sie durch einen Lehrer eine individuelle Betreuung und können langsam Fortschritte machen. In den Fächern Sport, Musik, Englisch, Informatik werden sie mit den anderen Kindern zusammen lernen. In den Hauptfächern Spanisch, Mathe, Naturwissenschaften werden sie alleine unterrichtet. In dieser Klasse sollen die Schüler darauf vorbereitet werden, ihr Niveau so weit anzupassen, dass sie in die anderen Klassen integriert werden können. Den Kindern im Alter von 11 und 13 Jahren soll es ermöglicht werden, die Grundschule abschliessen zu können. Unser Ziel ist es, den Kindern eine Ausbildung zu geben, in der sie das Grundlegende lernen, um später nicht betrogen zu werden und ihnen das Nötige Wissen für das Leben als Erwachsene zu geben. Wir werden für sie kurze praktische Ausbildungen suchen, wie: Mechaniker, Elektriker, Tischler, Bäcker, Landwirt. Dies sind Ausbildungen, mit denen sie später ihr Leben führen können.
3 Eine Gruppe von Jugendlichen wird bald die Schule beenden. Es sind diejenigen, bei denen es sehr schwer war, sie in ihren Familien unterzubringen. Diese sind: DARIO: ist 16 Jahre alt. In zwei Jahren beendet er das Colegio. Morgens studiert er Buchhaltung und nachmittags arbeitet er in einem Autoverkaufsbüro und leistet dort eine hervorragende Arbeit ab. Dario gehört zu einer Gruppe von Jugendlichen, die die Universidad Católica leitet. Er ist ein sehr guter Schüler und er möchte später einen Studiengang zur Verwaltung an der Universität studieren. JHIMMY: ist 17 Jahre alt. Wie Dario arbeitet er auch in einem Büro, das Autoreifen verkauft. In zwei Jahren beendet er das Colegio und will Medizin studieren. Dieses Jahr wird er ein Praktikum in einer Sanitätsstelle machen. FRIXON (15 Jahre alt): er arbeitet in der Mechanik und ist noch in der Schule. Sein großer Wunsch ist es Sänger zu sein. Für ihn suchen wir eine gute Musikschule, damit er dieses Talent ausüben kann.
4 IVAN: ist 16 Jahre alt, er arbeitet auch in der Mechanik und er will Fahrzeugtechnik studieren. Diese vier Jugendlichen wohnen noch im Casa Hogar, jedoch in einem Zimmer, das wir für sie hergerichtet haben, damit sie unabhängig werden. Jeden Monat haben wir ein Treffen mit ihnen, um zu sehen, ob sie die Ziele, die wir uns vornehmen erreichen. Diese 4 Jugendlichen haben außer dem Casa Hogar keine Familie. Diesen Monat haben wir ein Konto für sie eröffnet, damit sie ihr Einkommen sparen können. INFRASTRUKTUR Wir haben inzwischen die Häuser der Kinder innen und außen gestrichen. Ich werde euch bald Fotos der Veränderungen schicken. Diesen Monat werden wir mit dem Streichen der Büros, dem Hausaufgabensaal, dem Haus der Freiwilligen und der Küche beginnen. Das Gesundheitsministerium hat uns verboten mit der Hühnerzucht fortzufahren, da die Universität sehr nah beim Casa Hogar ist. Deshalb werden wir dort mit einem Wurmkopostierungsprojekt beginnen, um unser Feld zu nutzen. Die Kinder sind mit diesem Projekt sehr zufrieden und wir werden nun neues Gemüse sähen. Hierfür haben die Jungen das Feld gut hergerichtet. Wir mussten das Feld einzäunen, um es zu schützen. Der Brunnen muss gesäubert werden und eine gute Wasserpumpe angebracht werden, um das Wasser für die Bewässerung der Pflanzen auszunutzen. Unsere Caféteria funktioniert gut und geht gut voran.
5 FUSSBALLSCHULE In der Fußballschule sind 80 Kinder. Es kommen auch viele Kinder aus den Stadtvierteln, um an unserer Fußballschule teilzunehmen. Der Sport ist eine sehr gute Sache für die Jungen, hier können sie auch neue Freunde finden. PROJEKTE Ich bin gerade dabei einige Formalitäten zu erledigen, um den Computersaal für die Jungen und das Nähzimmer einrichten zu können, um eine Arbeitsquelle für die Aufrechterhaltung des Heimes zu schaffen. Mit diesem Nähzimmer können wir Sportkleidung herstellen. Das sind soweit die Neuigkeiten, die wir euch mitteilen wollen. Vielen Dank für eure Unterstützung und treue Freundschaft. Danke, dass ihr uns helft dieses Werk zu erhalten, wo die Kinder nicht nur zu Essen bekommen, sondern wo sie für das Leben erzogen werden. Jedes Kind ist ein Geschenk von unserem lieben Gott. Ich möchte Herrn Dieter Schmich danken, der uns dieses Jahr unterstützt hat, die Plastikdächer vieler Familien durch gute Dächer zu ersetzen, die die Regenzeit ertragen konnten und für die große Hilfe, die er vielen Kindern gegeben hat, die ihr Schulmaterial nicht bezahlen konnten. Im Namen der Familien und der Kinder tausend Dank. Herzlichen Dank an alle und viele Grüße, Teresita und die Kinder
CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador
MONATSBERICHT MÄRZ 2014 Das erste Quartal des Jahres 2014 ist beendet und wieder wollen wir euch an unserem Alltag mit den Kindern teilhaben lassen. Sie sind diejenigen, die uns dazu bewegen, den Mut zu
Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben!
Ausgabe 2/2011 1/2012 Ich bin so unglaublich dankbar für all die Menschen, die Gott in mein Leben gestellt hat, die in mich investieren und an mich glauben! (Sirliane, 15 Jahre) Liebe Freunde und Mitglieder
Beruflichen Gymnasiums. - Erziehung/Soziales - Technik
Ernährung Sozialwesen - Technik Informationen zu den Bildungsgängen des Beruflichen Gymnasiums in den Bereichen - Erziehung/Soziales - Technik Allgemeines Abitur und einen Berufsabschluss im Bereich Erziehung/Soziales
Datum: Pepe aus Ecuador
Pepe aus Ecuador Ich bin 12 Jahre alt und arbeite auf einer Bananenplantage mit meinem Vater, meiner Mutter und zwei jüngeren Brüdern. Meine anderen vier Geschwister sind noch zu klein, um zu arbeiten.
Ottilie Ross schreibt über - mein schöner, schwerer Weg nach und in Ghana
Ottilie Ross schreibt über - mein schöner, schwerer Weg nach und in Ghana eine kleine Rückblende auf zehn Jahre Jugendarbeit in Ghana- Westafrika in dem Ort Agona-Nyakrom! Nach meiner Pensionierung entschied
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, Habt ihr Angst? Wann haben wir Angst? Wovor haben wir Angst? Vergangenen Mittwoch war ich beim
Lösungen. Leseverstehen
Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,
Reisebericht Liberia, 9. 23.3.2014
Fürstenfeldbruck, 27.3.2014 Reisebericht Liberia, 9. 23.3.2014 Liebe Freunde der kleinen Famata, wie viele von Ihnen mitbekommen haben, habe ich zwei Wochen in Liberia verbracht, mit dem Ziel, die kleine
Wer sind die Mädchen, die Ihr T-Shirt nähen? CARE-Pakete helfen weltweit! www.care.at
Wer sind die Mädchen, die Ihr T-Shirt nähen? CARE-Pakete helfen weltweit! www.care.at Textilarbeiterinnen in Bangladesch: Große Hoffnung hartes Los! Aufgrund der Verfügbarkeit billiger Arbeitskräfte spielt
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei
der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder
Geschehnisse Juni-November 2015
--- Fondoperu-Team --- Andres Björn Arlene Hannah Christoph Isabel Johanna Felix I. VEREIN Geschehnisse Juni-November 2015 Wir haben uns am 19.Dezember zu unserem jährlichen gemeinsamen Treffen in Heidelberg
Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...
Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer
LERNEN INTERNATIONAL BEWERBUNG BIS SPÄTESTENS 22. MAI 2015
Liebe Studierende, wir freuen uns, dass Sie die Chance ergreifen wollen ein Praktikum im Ausland zu machen. Der Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) vermittelt diese Praktika mit Auslandsaufenthalt
Für Jugendliche ab 12 Jahren. Was ist eine Kindesanhörung?
Für Jugendliche ab 12 Jahren Was ist eine Kindesanhörung? Impressum Herausgabe Ergebnis des Projekts «Kinder und Scheidung» im Rahmen des NFP 52, unter der Leitung von Prof. Dr. Andrea Büchler und Dr.
Erfahrungsbericht Türkei
Erfahrungsbericht Türkei Ich besuchte vom Oktober 2010 bis April 2011 das Bildungswerk Kreuzberg (BWK). Im BWK wurden wir auf den Einstellungstest und das Bewerbungsgespräch im öffentlichen Dienst vorbereitet.
CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador
Liebe Freunde der Kinder, MONATSBERICHT JANUAR 2014 Das Jahr 2014 hat begonnen und wir senden unseren ersten Rundbrief mit den verschiedenen Aktivitäten und Neuigkeiten unseres Lebens, die wir mit den
Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21
Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 (in St. Stephanus, 11.00 Uhr) Womit beginnt man das Neue Jahr? Manche mit Kopfschmerzen (warum auch immer), wir
Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net
Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich
Liebe Freunde, Limpio, April 2015
Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen
Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales
T HE FAI R C OM PAN Y. Portraits. Fiech
T HE FAI R TRA DE C OM PAN Y Portraits Fiech Fiech Mexiko Produkt: Kaffee Fast alle der 3.200 Mitglieder der Genossenschaft FIECH sind Indígenas, in Mexiko normalerweise arme Leute. Dank dem Fairen Handel
DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.
Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule
Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer
Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen
Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)
(aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört
Rechtliche Infos für Frauen und Mädchen bei sexueller Gewalt
Rechtliche Infos für Frauen und Mädchen bei sexueller Gewalt Infos in Leichter Sprache Infos in Leichter Sprache Beratungs-Stelle bei sexueller Gewalt für Frauen und Mädchen Sexuelle Gewalt Sexuelle Gewalt
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1
Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld
CASA HOGAR DE JESÚS PADRES ESCOLAPIOS ORDEN DE LAS ESCUELAS PÍAS Diócesis de Santo Domingo en Ecuador Santo Domingo de los Tsáchilas - Ecuador
Rundschreiben Mai 2014 Liebe Freunde: Mit diesem Rundschreiben schicken wir Ihnen Liebe Grüße und teilen unsere Neugkeiten. Sozialarbeit Wir informieren Sie über die Ankunft unserer 3 neuen Jungs, die
Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-
Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Verwendung der Spenden der Tierklinik Thun für die Philippinen
Verwendung der Spenden der Tierklinik Thun für die Philippinen Lieber Gregor, liebe Mitarbeiter der Tierklinik Thun Weihnachten steht bereits wieder vor der Tür und obwohl schon bald ein Jahr vergangen
Grüße aus Jagdalpur 1
Grüße aus Jagdalpur 1 Liebe Freunde Liebe Grüße aus Jagdalpur von Pater Josey! Nach längerer Zeit freue ich mich sehr Sie/Euch alle aus Jagdalpur in Indien durch diesen Brief zu erreichen und alle sehr
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.
Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer
Power-Child Campus, Kapstadt, Südafrika Alexandra. Rehabilitationswissenschaften Lehramt für Sonderpädagogische Förderung 6.
Power-Child Campus, Kapstadt, Südafrika Alexandra Rehabilitationswissenschaften Lehramt für Sonderpädagogische Förderung 6. Semester 28.08.2015 09.10.2015 Power-Child Campus Der Power-Child Campus befindet
Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt
Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,
Für Sie und Ihr Kind beginnt, mit dem Eintritt in unsere Einrichtung, ein neuer Lebensabschnitt, der eine Vielzahl von Veränderungen mit sich bringt.
Kindergarten Tigerente - Kinderkrippe Tigerküken Schulstraße 43 35799 Merenberg / Barig Selbenhausen Tel. Kindergarten: 06471/61891 Tel. Kinderkrippe: 06471/379198 Fax: 06471/379200 E-mail: kindergartentigerente@yahoo.de
Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache
Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder
Valentinstag Segnungsfeier für Paare
Valentinstag Segnungsfeier für Paare Einzug: Instrumental Einleitung Es ist Unglück sagt die Berechnung Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst Es ist aussichtslos sagt die Einsicht Es ist was es ist
Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.
Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können
Ist Internat das richtige?
Quelle: http://www.frauenzimmer.de/forum/index/beitrag/id/28161/baby-familie/elternsein/ist-internat-das-richtige Ist Internat das richtige? 22.02.2011, 18:48 Hallo erstmal, ich möchte mir ein paar Meinungen
im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH
1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH Industriestraße 14-18 44805 Bochum frantzen.gmbh@automobiltechnik.de
INKLUSIVE BILDUNG IN TIROL
Die ganze Stellungnahme in Leichter Sprache - LL Tiroler Monitoring-Ausschuss zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen Stellungnahme des Tiroler Monitoring-Ausschusses zu INKLUSIVE BILDUNG
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining
Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir
Liebe Freunde der Kinder!
Liebe Freunde der Kinder! Der Monat Juni ist zu Ende und so haben wir zusammen ein halbes Jahr durchlaufen, voller Aktivitäten, die wir jeden Monat mit euch geteilt haben. Für jeden von uns ist es eine
Antworten auf häufig gestellte Fragen für Studenten und andere Beschwerdeführer
Ombudsmann für ausländische Studenten Antworten auf häufig gestellte Fragen für Studenten und andere Beschwerdeführer Was ist ein Ombudsmann? Ein Ombudsmann hilft Personen, die Probleme mit australischen
Das Problem mit der Heilsgewissheit
Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch
A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.
Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und
WISSENSCHAFTLER. Positive Aspekte:
WISSENSCHAFTLER Positive Aspekte: - Ein idealer Job für neugierige Menschen - Als Wissenschaftler zu arbeiten ist wie jeden Tag ein Puzzle lösen - Motiviert arbeiten - Die Probleme der Menschheit lösen
Paralleler Kinder-Wortgottesdienst
RUBRIK Paralleler Kinder-Wortgottesdienst In der Mitte befindet sich ein Adventskranz auf einem großen grünen Tuch. Rundherum liegen viele Tannenzweige. Begrüßung Liebe Kinder, ich freue mich, dass ihr
SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007
CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)
Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst
In das LEBEN gehen. Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck
In das LEBEN gehen Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian / Schermbeck In das LEBEN gehen Im Haus Kilian in Schermbeck wohnen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Birgit Förster leitet das Haus. Einige
Schule Birmenstorf eine Schule, die weitergeht Schulnachrichten 1/SJ 15_16 Jahresmotto Schuljahr 15/16: ZÄME GROSSES MACHE!! Vorstellung Neue Lehrpersonen Isa Frey, Lehrerin Unterstufe Ursprünglich war
5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,
5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,
1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27
Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................
RUNDBRIEF OKTOBER 2015
RUNDBRIEF OKTOBER 2015 Hola a todos (hallo alle zusammen), und schon ist wieder ein Monat ins Land gegangen und ich fühle mich einfach super wohl im Land der Inkas. Was die Schule betrifft stand der Monat
Sehr geehrte (r) Frau/Herr,
Motivationsfragebogen Sehr geehrte (r) Frau/Herr, Sie haben sich um die Aufnahme im Rehabilitationszentrum für Menschen mit seelischer Erkrankung Häuser am Latterbach beworben. Wir haben die Erfahrung
1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007
1 / 12 Fachbereich 05 : Sprache Literatur - KulturInstitut für Romanistik Abt. Didaktik der romanischen Sprachen Prof. Dr. Franz-Joseph Meißner Karl-Glöckner-Str. 21 G 35394 Gießen Projet soutenu par la
Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.
24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,
Video-Thema Begleitmaterialien
AUSZUBILDENDE DRINGEND GESUCHT In Deutschland gibt es nicht mehr genug junge Leute, die eine Ausbildung machen wollen. Jedes Jahr können zehntausende Stellen nicht besetzt werden. Firmen müssen richtig
Daniels G o d s t o r y
Daniels Godstory Ein zweifelhafter Neustart... Mit einem abgewetzten Aktenkoffer aus der Brockenstube machte ich mich auf den Weg nach Bern mein erster Tag an der Universität. Nach mehreren Jahren mit
Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz
PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Tobias Ollmann (freiwillige Angabe) E-Mail: tobias.ollmann@student.tugraz.at (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen:
Wie wohn ich und wie wohnst du?
Wie wohn ich und wie wohnst du? Beschreibe, wie es bei dir zuhause aussieht: (Welche Zimmer gibt es in eurer Wohnung? Wer benutzt die Räume? Welche Räume findest du besonders wichtig? Welche Zimmer findest
Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung
Verträge über Wohnen mit Pflege oder Betreuung Fragen und Antworten zum Gesetz Inhalt Seite 2 Einleitung... 4 Wofür ist das Gesetz gut?... 5 Für wen gilt das Gesetz?... 6 Wann gilt das Gesetz?... 7 Gibt
8.Kommuniongruppenstunde Thema: Beichte
8.Kommuniongruppenstunde Thema: Beichte Ziel der Stunde: Die Kinder erkennen den Wert der Beichte. Sie bereiten sich auf die Erstbeichte beim Pfarrer vor. Material: Spiegel in einer Schachtel Teppich,
Liebe Unterstützer, Freunde und Bekannte!
Liebe Unterstützer, Freunde und Bekannte! Nun sind wie im Fluge 1,5 Jahre vergangen. So lange schien es mir gar nicht, dass ich in dieses wunderbare, doch auch leidende Land Brasilien kam. Vor 1,5 Jahren
Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013
Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42
Deutsch lernen A1 nach Themen, 05/20
, 05/20 Deutsch lernen mit deutschlernerblog.de A. Informationen geben Sprachen Meine Muttersprache ist Spanisch. Ich habe zwei Muttersprachen. Mein Vater spricht Arabisch und meine Mutter Französisch.
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon
Jugend in Deutschland
Seite 1 von 6 Jugend in Deutschland Vorbereitende Unterrichtsmaterialien zur Plakatausstellung Niveau B1 AUFGABE 1: FRAGEKÄRTCHEN Du bekommst ein Kärtchen mit einer Frage zum Thema Jugend in Deutschland.
1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,
Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria 19.09.2011
Finanzinformation und Finanzbildung nach der Krise: Bringschuld oder Holschuld? Mag. Alexander Zeh, GfK Austria 19.09. Österreicher als konservative Finanzmuffel 75% 2 Sparprodukte (insg.) 45% 19% Bausparen
150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse
Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,
Warum eine Vorbereitung?
Tipps zur interkulturellen und sprachlichen Vorbereitung auf ein mehrwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen eines Mobilitätsprojektes Warum eine Vorbereitung? Und worauf sollten Sie sich vorbereiten? - Wir
In einem Ort mit einer Aidsrate von 35% ist das lebenswichtig. Von den vielen
Nr. 3/2010 Ausgabe August 2010 Liebe Freunde, Förderer und Interessierte, nun ist es schon eine Weile her, dass ich wieder zurück bin aus der namibischen Winterkälte bei Nachttemperaturen von - 2 C in
Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.
1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer
Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.
Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar
Patenschaften bei nph deutschland
Patenschaften bei nph deutschland Wählen Sie die Patenschaft, die zu Ihnen passt... Liebe Freundinnen, liebe Freunde, das Lachen eines Kindes ist ein großes Geschenk. Das wurde mir ganz eindrücklich bewusst,
Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen
Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht
Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27
Inhalt Einleitung 7 Erläuterungen zu den Tests 9 Test 1: Berufliche Ausbildung oder Studium? 10 Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife 10 Auswertung: Berufliche Ausbildung
Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!!
Lernhilfe 2013 Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Montag und Donnerstag - 7. Stunde (Mittagspause = 13.05 bis 13.45 Uhr) Dienstag - 8. Stunde (13.45 bis
Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer:
Bewerbungs- und Anmeldeformular Schüleraustausch MSG Rappoltsweiler/Ribeauvillé FÜR DAS JAHR 20 Name: F1 F2 Klasse: Französischlehrer: Hier bitte nach Möglichkeit Pass- oder öhnliches Foto festtackern!
Rechnen in Euro und Cent
Rechnen in Euro und Cent Arbeitsblätter mit Lösungen für die Freiarbeit im Mathematik- und Sachkundeunterricht der Klasse 2 und 3 von Anke Nitschke und Dr. Stefanie Schäfers verbenatus-verlag 1 Auf dem
Informationen zu mir:
Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)
Genusstoleranz. Von Jim Leonard. (Jim Leonard ist der Begründer von Vivation, der Methode, aus der AIM hervorgegangen ist.)
Sabeth Kemmler Leiterin von AIM Tel. +49-30-780 95 778 post@aiminternational.de www.aiminternational.de Genusstoleranz Von Jim Leonard (Jim Leonard ist der Begründer von Vivation, der Methode, aus der
Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule
Info-Box Bestell-Nummer: 3024 Komödie: 3 Bilder Bühnenbild: 1 Spielzeit: 30 Min. Rollen variabel 23 Mädchen und Jungen (kann mit Doppelrollen reduziert werden) Rollensatz: 8 Hefte Preis Rollensatz: 65,00
Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0
Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen
Reflexion ABU Lernthema 1-11
Reflexion ABU Lernthema 1-11 LT 1 Fachkurs 1.61 / 1.62 Berufliche Grundbildung SLP: Persönlichkeit und Lehrbeginn LT 2 Fachkurs 1.64 Geld und Kauf SLP: Kauf und Konsum LT 3/4 Fachkurs 1.64 Geld und Lehrbetrieb
J.B. und ich unter Wasser
Monatsbericht Nr. 3 Das eigentlicher Thema dieses Berichtes lautet: Du und deine neuen Freunde Aber zuerst zur Arbeit: Die Arbeit mit den Kindern macht sehr viel Spaß. Einige der Schüler lernen wirklich
Blatt 3 Ging man in den Pausenhof, traf man sofort einige Leute. Somit waren sehr viele Menschen auf engstem Raum zusammen. Ich war Fahrschüler und
Blatt 1 Ich heiße Harald Nitsch, bin 45 Jahre alt und wohne in Korb bei Waiblingen. Meine Hobby`s sind Motorrad fahren, auf Reisen gehen, Freunde besuchen, Sport und vieles mehr. Damals in der Ausbildung
SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung
SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie
r? akle m n ilie ob Imm
das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen
Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.
Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
Kinderpatenschaften. KINDER MIT ZUKUNFT Helping Hands e.v. * Frankfurter Str. 16-18 * 63571 Gelnhausen
WIE IST DAS PATENSCHAFTSPRO- GRAMM ENTSTANDEN? Im Jahr 1982 sah Dr. Richard Zanner in Afrika die Not vieler Eltern, die ihre Kinder aus Mangel an Geld nicht zur Schule schicken konnten. Durch seinen Appell
ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG
ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt
I. Begrüßung 100 Prozent positive Rückmeldung für den Unitag
1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 19.07.2013, 11:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abschlussveranstaltung des Projekts
EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner
EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen
Was ist für mich im Alter wichtig?
Was ist für mich im Alter Spontane Antworten während eines Gottesdienstes der 57 würdevoll leben können Kontakt zu meiner Familie trotz Einschränkungen Freude am Leben 60 neue Bekannte neuer Lebensabschnitt
Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.
Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7 Rundbrief Januar/Februar 2016 Grußwort Liebe Geschwister, Da haben
Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.
Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.
dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14
Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen