Textschmiede Sigrid Weinmann Vogesenstraße Mörfelden-Walldorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Textschmiede Sigrid Weinmann Vogesenstraße 24 64546 Mörfelden-Walldorf www.textschmiede-sigridweinmann.de Sigrid-Weinmann@gmx.de"

Transkript

1 Textschmiede Sigrid Weinmann Vogesenstraße Mörfelden-Walldorf Produkteschreibungen Mörfelden-Walldorf, Funktionale Büromöbel - worauf sollte ich beim Kauf achten? Die wichtigsten Büromöbel sind der Schreibtischstuhl und der Schreibtisch. Sie müssen optimal für den Benutzer eingestellt sein. Ist der Stuhl zu hoch, können die Füße nicht auf dem Boden stehen und hängen in der Luft, was für den Benutzer sehr unbequem wird. Ist die Sitzfläche zu niedrig, erhöht sich der Streckungswinkel für die Beine zu stark oder der Beugungswinkel behindert die Durchblutung der Beine. Solche Stuhleinstellungen verhindern ein konzentriertes Arbeiten. Dazu muss der Schreibtisch passen. Eine gerade Sitzhaltung, bei der die Arme locker auf der Tischplatte aufliegen können, ohne die Blutzirkulation zu stören, ermöglicht ein erfolgreiches Arbeiten. Werden Büromöbel für den häuslichen Bereich angeschafft, sollten im Möbelgeschäft das Stuhlmodell und der künftige Schreibtisch aufeinander abgestimmt sein und zusammen gekauft werden. Wird von zu Hause aus gearbeitet, wobei lange Bürozeiten zu erwarten sind, sollte der Kauf eines Stuhl mit einem Bandscheibensitz gewählt werden, damit die Gesundheit nicht leidet. Rollen für weiche Böden schonen die Fußbodenbeläge in den Büroräumen. Natürlich ist es nicht zumutbar für jeden Arbeitnehmer einen Schreibtisch in der passenden Höhe aufzustellen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kommt sowohl den Bedürfnissen des Arbeitnehmers wie des Arbeitgebers entgegen. Mit wenigen Handgriffen ist der Schreibtisch auf die richtige Höhe eingestellt. Der Schreibtischstuhl mit höhenverstellbarem Sitz schafft einen angenehmen Arbeitsplatz, der ein effektives Arbeiten zulässt. Regale mit variabel einsetzbaren Böden schaffen Platz für Akten, Bücher und Büromaterialien. Variable Böden bieten die Möglichkeit den Platz optimal zu nutzen und erhöht die Auslastung der Regale und Schränke. Ob Sie dabei Holztöne, Weiß oder Metalllook in der Einrichtung verwenden, bleibt dabei Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.

2 Sicherheitsschuhe xx Sicherheitsschuhe sind für viele Berufszweige von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben. Die Sicherheitsschuhe xx eignen sich sowohl für den Innenbereich wie für den Outdoorbereich. Aufgrund der Verarbeitung besitzen die Sicherheitsschuhe zwar ein höheres Eigengewicht, sitzen dafür aber fest am Fuß an, so dass der Benutzer dies nicht als Nachteil empfindet. Der Kunde kann zwischen Halbschuhen und überknöchelhohen Schuhen wählen. Das Obermaterial unterscheidet sich je nach Einsatzbereich. Im Innendienst stehen Mikrofaser oder Lederschuhe zur Auswahl in hell oder dunkel zur Auswahl. Für den Outdoorbereich eignen sich atmungsaktive Lederschuhe am Besten. Die Sicherheitsschuhe xx folgen alle den Richtlinien für die Sicherheitsstufe yyy, somit sind sie besonders für Berufe in der Forstwirtschaft und im Gartenbau geeignet. Weitere Empfehlungen werden für die Bauindustrie und für das Rettungswesen ausgesprochen. Im Innenbereich ist besonders der Einsatz in der Küche zu empfehlen. Daher stehen für diesen Arbeitsbereich Schuhe aus weißer Mikrofaser oder weißem Leder zur Verfügung. Was unterscheidet Sicherheitsschuhe xx optisch von normalen Straßenschuhen? Die dickeren Sohlen besitzen ein stärkeres Profil, zusätzlich wirken sie sportlicher, auch wenn es sich um normale Lederschuhe handelt. Das Sohlenmaterial besteht aus Gummi, PU oder thermoplastischen Elastomeren, was eine längere Haltbarkeit durch geringeren Abrieb der Sohle bewirkt. Die Standfestigkeit im Schuh ist erhöht. Der hohe Schaft stellt einen Schutz vor Umknicken dar. Die Sohle der Sicherheitsschuhe xx ist antistatisch, zusätzlich bietet das Obermaterial einen Schutz gegen Nässe, der auch erhalten bleibt, wenn er immer wieder gepflegt wird. Schutzkappen aus Stahl oder stabilem Kunststoff im Innenschuh schützen den Fuß vor Verletzungen und Quetschungen durch herunter fallende Gegenstände. In der Forstwirtschaft bieten die Stahlkappen einen Schutz vor Verletzungen durch die Schneide von Kettensägen. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Verschlussmöglichkeiten der Schuhe aus. Zur Verfügung stehen Schnürungen, Klettverschlüsse, und Gummizug bei den Halbschuhen. Die überknöchelhohen Stiefel werden mit Schnürverschluss und Reißverschluss angeboten. Auch Leute mit einer Schuhgröße bis 48 erhalten Sicherheitsschuhe ohne Preisaufschlag für Sondergrößen. Winterschuhe werden mit einem angenehmen Winterfutter versehen und die Schuhsohlen sind kälteisolierend, so dass bei längerem Stehen im Freien bei Minusgraden keine kalten Füße auftreten. Der Kauf von Sicherheitsschuhen xx mit der Sicherheitsstufe EN345 bedeutet für den Kunden den Erwerb eines formschönen und modischen Schuhs, der sich nicht nur am Arbeitsplatz großer Beliebtheit erfreut sondern auch für viele Arbeiten im Freizeitbereich gerne getragen werden wird.

3 Jobsuche Erfolg beginnt bei der Selbstdarstellung Vor einigen Jahren galt bei der Suche nach einem Job, dass es sich lohnt viel Geld in die Selbstdarstellung zu investieren. Das beste Objekt stellte die Bewerbungsmappe dar. Der Wert der Äußerlichkeiten wurde besonders hoch angesetzt. Heute legen die Personalchefs aufgrund der Flut von Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle mehr Wert auf eine schnelle Erfassung des Inhalts und nicht auf die Präsentation. Dies entlastet den Geldbeutel der Jobsuchenden erheblich, dafür aber erfordert die Platzierung, der eigenen Stärken, eine besondere Sorgfalt. Für den ersten Eindruck bleiben Ihnen nur wenige Sekunden, die über Weiterlesen oder Beiseite legen der Unterlagen entscheiden. Genaues Lesen der Stellenanzeige Im tabellarischen Lebenslauf beschreiben Sie mit zwei oder drei Stichworten die Schwerpunkte Ihrer Fähigkeiten, die sie in der jeweiligen Stellung eingesetzt haben oder in der künftigen Stellung wahrnehmen wollen oder sollen. Ein gutes nicht zu großes Bewerbungsfoto gehört zum unbedingtem Muss auf dem Lebenslauf dazu. Im Anschreiben beziehen Sie sich auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung des Unternehmens. In der Einleitung kurz auf das Unternehmen, für dessen ausgeschriebene Stelle Sie sich interessieren, eingehen. Kurze Sätze mit einer Darstellung Ihrer Fähigkeiten für die angebotene Stelle fördern die rasche Lesbarkeit des Anschreibens. Diese Fakten kennen Sie, darum ist es wichtig, die eigenen Anschreiben immer wieder auf die Einhaltung dieser Tatsachen zu überprüfen. Nur wer seine eigenen Fähigkeiten kennt, kann sie kompetent darstellen sowie seine Vielseitigkeit und Flexibilität aufzeigen. Jobsuche und Vorstellung beim künftigen Arbeitgeber Wie lange lag ihre letzte Bewerbung zurück? Lohnt es sich unter Umständen ein Bewerbungstraining bei einem seriösen Coach zu besuchen? Der erste Eindruck besitzt gerade bei der Jobsuche und in einem Vorstellungsgespräch eine immense Wichtigkeit. Sie können ihn nicht wiederholen. Auch hier entscheidet die erste Minute oft über Erfolg oder Misserfolg einer Bewerbung. Ein gutes Coaching lässt sich meist mit Hilfe einer Adressenliste, die Sie beim Arbeitsamt erhalten, finden. Testen Sie auch hier sorgfältig. Eine gegenseitige Sympathie und ein Vorgespräch bei verschiedenen Adressen helfen Ihnen, den optimalen Trainer für sich auszuwählen. Dadurch kann eine kurze Arbeitslosigkeit eine Chance für die Zukunft sein. So vorbereitet kann die Jobsuche beginnen und erfolgreich abgeschlossen werden.

4 Altenpflege: Versorgung in der ambulanten Pflege Immer mehr Senioren und Angehörige entscheiden sich für die häusliche Pflege durch einen Pflegedienst, der die ambulante Altenpflege übernimmt. Dort wird er meist von Angehörigen, die von einem ambulanten Pflegedienst unterstützt werden, betreut. Solange die Senioren auch geistig gesund bleiben, ist dies eine gute Möglichkeit, die Selbständigkeit des Menschen zu erhalten. Was ist zu beachten vom Kunden Wichtig ist für die Familie, dass mit dem Pflegedienst genau abgeklärt wird, welche Handreichungen die ambulante Pflege übernimmt, was die Familie noch leisten kann. Alle Handreichungen, die nicht vereinbart worden sind, werden auch nicht ausgeführt von der ambulanten Pflege. Die pflegebedürftige Person sollte in diese Besprechungen mit einbezogen werden. Auch bestimmt sie mit, in welchen Rhythmus und zu welchen Zeiten die ambulante Pflege erscheinen soll. Der Rhythmus des älteren Menschen sollte nicht umgestellt werden, sondern die häusliche Pflege, durch den Pflegedienst, muss sich seinen Zeiten anpassen. Das gerade ist der Vorteil der ambulanten Pflege gegenüber der Unterbringung in einem Seniorenpflegeheim. Hier muss sich der Senior dem Heimbetrieb zwangsläufig unterordnen. Gerade dies wird mit der ambulanten Pflege umgangen. Finanzierung der ambulanten Altenpflege Bisher waren die Richtlinien der Krankenkassen sehr ungenau, welche ambulante Pflegeleistung erstattet wird und welche der Kunde selber zahlt. Ein neuer Leistungskatalog des Bundesausschusses für häusliche Pflege soll dies einheitlich regeln, so dass die Kosten für die ambulante Pflege überschaubarer werden. Dies wird auch die Abrechnung der Pflegedienste mit den Kassen und den Kunden erleichtern, da nicht mehr nachgefragt werden muss, welche Leistung von wem gezahlt wird. Ansprache durch den Pflegedienst Für die Senioren bietet die häusliche Altenpflege viele Vorteile. Die tägliche Ansprache durch den Pflegedienst ist intensiver als in einem Altenheim, so knapp die Zeit auch bemessen sein mag. Der Senior erhält mehr Ansprache und die Betreuung durch die Familie bleibt für ihn erhalten, ohne von ihr abhängig zu sein.

5 Ballonfahrt rund um Mannheim Machen Sie Träume wahr mit einer Ballonfahrt! Genießen Sie die Welt von oben mit einem entschleunigten Rundflug. Der Wind weht Ihnen mal lau, mal frisch und kühl bei diesem Abenteuer um die Nase. Sie wollten doch schon immer in den Adelsstand erhoben werden, auch diesen Wunsch bekommen Sie bei einem Glas Sekt erfüllt. Genießen Sie in luftiger Höhe einen grandiosen Blick auf den Teil des Odenwaldes, der zu Baden-Württemberg gehört. Werfen Sie einen Blick auf Heidelberg mit dem Schloss, das sich an den Berg schmiegt und das Neckartal. Das südpfälzische Weingebiet, die kleinen verträumten Städte mit den sie umgebenden Weinbergen. Auch einen fantastischen Blick auf den Speyerer Dom und den Rhein, der die beiden Bundesländer trennt, kann Ihnen diese Ballonfahrt bieten. Alle diese Ziele liegen rund um Mannheim, einem der Ausgangpunkte ihrer Ballonfahrt. Mit dem Ballon fahren Sie über den Luisenpark und genießen den Blick auf den Wasserturm, das Mannheimer Schloss, die bekannten Wahrzeichen von Mannheim. Sind Sie ein Frühaufsteher? So erleben Sie das Erwachen des Tages in der Thermik des frühen Morgens. Das helle Licht, das über der Landschaft aufgeht und harte Schatten hervorbringt. Eine Ballonfahrt mit der Thermik am Abend in der Abenddämmerung zeigt Ihnen Deutschland aus der Vogelperspektive und beschert Ihnen fantastische, abwechslungsreiche Landschaften bei einer einzigen Rundfahrt je nachdem wohin der Wind sie lenkt. Im weichen Abendlicht verbinden sich die langen Schatten harmonisch mit der hereinbrechenden Dunkelheit.

6 Bunte Designvielfalt für den Rücken von Undercover Die Schulranzen von Undercover setzen in ihrem Design ganz auf die Helden und Heldinnen aus den Walt Disney- Filmen, aber auch die Helden der Manga-Serien oder anderen beliebten Zeichentrickserien der Kinder stehen für die Produktlinien von Undercover Pate. Das Zubehör wie Turnbeutel, Mäppchen und Portemonnaie ergänzen die Ranzenserien. Hier fällt es den Kindern leicht, ihre Auswahl zu treffen, denn jeder hat seine Lieblingsfiguren und wird sie gerne spazieren tragen. Die Schulranzen von Undercover sind für die 1. Bis 4. Klasse produziert und begleiten Ihr Kind durch die Grundschulzeit. Auch in der dunklen Jahreszeit bieten zahlreiche Reflektoren auf der Front und an den Seitenwänden Gewähr, dass Ihr Kind im Straßenverkehr auch gesehen wird. Undercover Schulranzen besitzen einen stabilen und stoßfesten Rahmen, was ihnen die nötige Stabilität verschafft. Der bunte Polyesterstoff wurde ohne schädliche Farbstoffe hergestellt, so dass auch hier die Eltern mit diesem Ranzen einen guten Kauf tätigen. Das Polyester, das Undercover verwendet, ist schmutzabweisend und antibakteriell und wasserabweisend. Eine Behandlung mit Desinfektionsmitteln stellt auch für besorgte Eltern keine Notwendigkeit dar. Die Innentasche der Undercover Ranzen hilft beim Ordnung halten, damit Kleinteile wie Scheren und Kleber leicht bei Bedarf im Kunstunterricht gefunden werden. Die schweren Ordner und Bücher lassen sich durch die Abteilung eines Faches direkt am Rückenpositionieren, so dass das Gewicht den Ranzen nicht auf das Gesäß zieht und die ergonomische Gurtgestaltung und Einstellungsmöglichkeit absurd erscheinen lässt. Ein Fassungsvermögen von 18 l reicht für die ersten Schuljahre aus. An den Seiten befindet sich jeweils eine Tasche, die für die notwendigen Getränkeflaschen gedacht ist. Zwei Flaschen für jeweils 300 ml lassen sich dort bequem unterbringen. Das Gewicht wird bei den Undercover Schulranzen durch die S-förmigen Schulterriemen gut verteilt. Das verstärkte Polster in der Lendengegend lässt den Ranzen gut am Rücken anliegen, was den Tragekomfort für die Kinder erhöht. Überprüfen Sie als Eltern immer wieder mal den Sitz der Gurte bei den Undercover Ranzen. Kinder neigen dazu, die Riemen zu verlängern, das dies viel cooler aussieht, doch auf Dauer Schädigungen am Rücken hervorruft. Damit den Kindern nicht noch mehr Gewicht zum Tragen aufgebürdet wird als nötig, wiegt der Undercover Ranzen nur 1000 Gramm und stellt damit ein absolutes Leichtgewicht unter den Ranzen für die Grundschulzeit dar. Um immer aktuell in seinen Designs zu bleiben, kommen bei Undercover ab Januar 2012 neue Designs heraus, die Ihre Sprösslinge begeistern werden. Die Mäppchen bieten reichhaltig Platz für alles, was Ihr Kind im Schulalltag benötigt.

7 Passend zum Wein Den Wein für den Abend haben Sie sich ausgesucht, jetzt fehlt Ihnen nur noch der passende Snack dazu? Wie wäre es mit einem schönen Croque Monsieur, die französische Version eines gebackenen Sandwich. Duftender heißer, geschmolzener Käse gepaart mit Schinken zwischen den beiden Weibrotscheiben, verbindet sich mit dem Aroma des geöffneten Weines. Auch die überbackenen La Flute -Sandwiches heiß genossen, bilden eine leckere Variante und avancieren zu einem idealen Begleiter zum Wein. Wer würde so einen Abend zu Zweit oder mit Freunden nicht mögen? Zum Kochen keine Zeit Sie hatten keine Zeit zum Vorbereiten der heißen Leckereien, oder der Besuch kam überraschend? Dann stellt ein Lieferservice die richtige Alternative dar. Immer mehr Bistros entdecken die Vorteile einer Außer-Hauslieferung für sich. In einer hektisch gewordenen Arbeitswelt sind die Kunden oft zu müde, noch auszugehen und bleiben lieber zu Hause. Doch mit dem Lieferservice für die verschiedensten internationalen Küchen erreichen die Bistros ihre Kundschaft. Der Mittagsimbiss für das Büro spart Dank der frei- Haus-Lieferung Zeit, die man für eine gemütliche Pause nutzen kann. Französische Snackgastronomie Nun hat auch die französische Bistroküche die Lieferung frei Haus für sich entdeckt. Die Kunden nehmen dieses gerne an und genießen die Vielfalt der Küchen dieser Welt. Die krossen Snacks lösen immer mehr die herkömmliche Pizza ab, die ihre Funktion als preiswerte Mahlzeit längst verloren hat. Frische Zutaten wie Obst und Gemüse werden in den überbackenen Brotspezialitäten verarbeitet, sodass die Vitamine nebenbei mit gegessen werden. Die Auswahl ist groß, hier findet jeder seinen Lieblingscroque oder das für ihn leckerste Flute- Sandwich. Für einen angemessenen Preis können die Croques und Flutes bestellt werden. Der Croque Lieferservice bringt die bestellte Mahlzeit schnell und die Lieferzeiten werden eingehalten. Mit Hilfe des Internet s finden auch Sie mit wenigen Clicks Ihr Lieblingsbistro. Mit der umfangreichen Menükarte stellen Sie Ihre Mahlzeit zusammen.

8 Gewerbeimmobilien in München Wer eine Gewerbeimmobilie in München sucht, hat selten Zeit sich selber auf die Suche zu machen. Die Makler erstellen Persönlichkeitsprofile der gesuchten Immobilien, so dass mit wenigen Besichtigungen, die neue Adresse bezogen werden kann. Der Vergleich von Kundenwünschen mit den Exposees der Vermieter sorgt für eine rasche Vermittlung von Kunde zum Vermieter. Dies ermöglicht es dem Kunden, sich mit anderen Aufgaben einer Umsiedlung oder der Gründung des Gewerbes zu beschäftigen. Gerade Kürzeln wie: Industriehalle München und Büroräume mieten München, helfen dem Makler die richtigen Adressen zu finden, die allen Anforderungen des Kunden gerecht werden. Makler beobachten den aktuellen Markt und erkennen mit großer Sicherheit, wenn sich die Bewertung in der Attraktivität der Stadtteile ändert. Gerade für junge Firmen ist ein attraktiver und trotzdem preiswerter Standort besonders wichtig. Für die Anmietung von Büroräumen sowie von Lagerhallen in München stellt der Kontakt zwischen Mieter und Vermieter eine Voraussetzung für ein angenehmes Mietverhältnis mit klaren Absprachen dar. Probleme lassen sich auf diese Weise leicht lösen. Der Makler sorgt für eine reibungslose Abwicklung bei Finanzierungen und vermittelt die Kontakte mit den Banken. Der Standort München ist für die Wirtschaft eine wichtige Adresse. Die Weltstadt verfügt über eine gute Infrastruktur, sodass Gewerbeimmobilien wie Büros für gute Kontakte der Firma sorgen oder Lagerhallen in München einen schnellen Transport zu den Kunden garantieren. Die Arbeit eines kompetenten Maklerbüros schafft damit auch Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Erfolg eines Gewerbebetriebs. Ein erfahrener Makler ist sich dieser Verantwortung bewusst und erfüllt seine Tätigkeit unter diesem Gesichtspunkt im Sinne seiner Kunden.

9 Produktgeschichten Ein Schlafzimmer mit Tür Es wird langsam eng Drei Jahre wohnten wir nun jetzt in der Eigentumswohnung. Drei Zimmer und ein Balkon im achten Stock. Der herrliche Blick über Groß Gerau bis hin zum Taunus und Odenwald entschädigte mich für die Höhe. Aber Fensterputzen kostete mich reichlich Überwindung. Was mich an der Wohnung besonders störte, war, dass wir die Schlafzimmertür aushängen und durch einen Vorhang ersetzten mussten, um das Schlafzimmer aufstellen zu können. Unsere überlangen Betten und die Bettkonsole mit dem Schranküberbau ragten einfach zu weit ins Zimmer, das mit 14 qm nicht allzu groß war. Doch nun wurde die Wohnung endgültig zu klein. Mein Mann wollte ein Zimmer für sein Hobby, unser knapp 3 jähriger Sohn brauchte langsam sein eigenes Reich. Die Bücher seines Vaters wollten wir auch vor den Malkünsten des jungen Herrn retten, denn einige trugen bereits kreative Spuren. Das zweite Kind hatte sich bei uns angekündigt. Damit fiel für uns die Entscheidung, etwas Neues und Größeres anzuschaffen leicht. Ein Haus kaufen oder bauen? Nun standen uns mehrere Optionen offen. Bauen wir ein Haus, kaufen wir ein fertiges Haus oder lieber wieder eine Eigentumswohnung? Eine Eigentumswohnung lehnte mein Mann ab, er wollte nun ein Haus mit Garten. Nachdem dies beschlossen war, luden wir meine Eltern ein. Gemeinsam beratschlagten wir, wie hoch unser Finanzbedarf sein würde, den so eine Investition erfordert. Die Eigentumswohnung würden wir anfangs vermieten, bis wir einen Käufer gefunden hätten. Das Geld aus dem Verkauf sollte dann in die Tilgung des Kredites fließen. So rechneten wir lange an diesem Abend, damit wir uns über unsere Möglichkeiten klar wurden. Die Suche nach einem Haus begann, denn mir graute vor der Beaufsichtigung einer Baustelle zusammen mit einem Baby und einem Kindergartenkind. Wir hatten nur ein Auto, das mein Mann wegen seines Schichtdienstes brauchte. Die nächsten Monate suchten wir vergebens. Nie stimmten die Raumproportionen, das Schlafzimmer war falsch geschnitten, überall hätten wir für den Rest unseres Lebens ohne Schlafzimmertür auskommen müssen. An unsere breiten und großen Betten hatte ich mich längst gewöhnt, die würde ich nicht mehr hergeben. Wieder stand eine Besprechung mit meinen Eltern an. Wie organsiert man den Bau eines Hauses? Was wäre die Alternative dazu? Plötzlich zog meine Mutter während der Diskussion über Grundstückspreise und Hausbaukosten einen Hausbau Katalog aus ihrer Tasche. Ein Fertighaus? Haben wir da mit dem Schlafzimmer nicht das gleiche Problem wie jetzt? Die sind doch auch alle vorgenormt, oder? prasselten meine Fragen aus sie nieder.

10 Schau Dir die Musterhäuser dieser Firma doch mal an! Da sind auch die Grundschnitte der Zimmer dabei! Da fand ich schon einiges ganz passend. erklärte meine Mutter lächelnd. Mein Mann wurde neugierig, schaute auf den Hausbau Katalog einer Firma, die Passivenergiehäuser anbot. Was bieten die denn so für ihre Preise?, Lass mal sehen Lilly!, dabei den Katalog mehr zu sich hinziehend. Wie kommt Ihr zu diesem Katalog? fragte ich neugierig meine Eltern. Wir waren in der Ausstellung Haus und Garten, wir wollen unseren Garten neu gestalten, erzählte meine Mutter. Und wisst Ihr es nun?, fragte ich leicht abgelenkt, jedoch nach dem Katalog greifend, mir eines der Hausbeispiele ansehend. Mich interessierte neben dem Preis, wie lange der Bau eines Hauses dauerte, wenn der Keller gemauert und die Bodenplatte gegossen war. Die Aufbauzeiten von meist nur drei oder vier Monaten ließen für mich die Zeiten des Baus überschaubar erscheinen. Da es sich um Bausätze handelte, brauchten die Fortschritte nicht täglich überwacht zu werden, was meiner mangelnden Mobilität entgegen kam. Beim Blättern kam mir eine Idee. Was hältst Du von einem Holzhaus? Eine Photovoltaikanlage ließe sich auf dem Dach auch sicher anbringen, was auf Dauer noch mehr Energie spart! Sowas gibt es doch sicher auch, oder? Allmählich erwärmte ich mich für das Thema Fertighaus immer mehr. Ein Haus aus dem Katalog Mein Mann fuhr den Laptop hoch und suchte nach einer Informationsseite über Fertighäuser und Kataloge. Hausbau Kataloge erschien mit unter den ersten Eintragungen. Gemeinsam schauten meine Eltern und wir uns diese Infoseite an und bestellten mit einem Klick die Kataloge, die uns interessierten. Nach einer Woche vergleichen, hatte ich unser Haus gefunden. Der Kauf unseres Zweitautos bereitete mehr Schwierigkeiten. Wenige Wochen später saßen wir beim Notar, unterschrieben den Kaufvertrag für unser neues Grundstück, auf das unser Holzhaus in Fertigbauweise perfekt passte. Das Haus war bestellt und die Bauarbeiten für Keller und Bodenplatte sollten innerhalb eines Monats beginnen. und ohne Probleme erstand unser Haus. Fünf Monate später zogen wir mit unseren zwei Kindern ein. Unsere Schlafzimmertür lässt sich nun öffnen und schließen wie wir es möchten, das ist echtes Glück, wir genießen es!

11 Reden Liebe Familie, Anverwandte, Freunde und last but not least liebe Geschäftspartner, um den Stress zur Weihnachtszeit für alle ein wenig zu erhöhen, habe ich die freundliche Unverschämtheit, meinen Geburtstag heute zu feiern. Eine Hauptschuld daran tragen meine Eltern, die sich die Kosten für Weihnachts-und Geburtstagsgeschenke nach echt schwäbischer Tradition ein wenig sparen wollten. So dicht an Weihnachten kann man Geschenke viel besser auf beide Ereignisse verteilen. ICH HABE FRÜHER DARUNTER ECHT GELITTEN! Ich freue mich über euer Erscheinen und kann mich über eure Pünktlichkeit nicht genug wundern. Wie macht ihr das immer wieder? Wie gut, dass sich mein Bxx, sprich mein Ehemann xxx und unsere bezaubernden Kinder xxx und xxx mit dieser Tatsache längst arrangiert haben. Pünktlichkeit mag zwar sicher eine Tugend darstellen, deshalb danke ich euch dafür an dieser Stelle, dass ihr mir immer den großen Auftritt lasst, für die eine gewisse Unpünktlichkeit meinerseits einfach notwendig ist. Wenn man Vierzig wird, braucht man natürlich auch eine Örtlichkeit, um diesen Anlass würdig zu begehen. Das Jahr Vierzig war in der Römischen Geschichte ein bedeutendes Jahr. Daher versteht es sich von selbst, dass ich diesem Anlass Rechnung trage. Im Jahre 40 wird Kaiser Caligula zum dritten Male Konsul und übt das Amt ohne Kollegen aus. Bedeutende Männer des römischen Reiches werden geboren, Publius Statius, ein berühmter Dichter, Titus Secundus, der spätere Präfekt von Ägypten, um zwei wichtige Persönlichkeiten zu nennen. So lassen wir hier im Römxxxl die würdige Vergangenheit ein wenig aufleben und gedenken der Wurzeln des christlichen Abendlandes

12 Kochrezepte und Bastel-Handarbeitsanleitungen Bunter Marmorkuchen Marmorkuchen ist einer der beliebtesten Kuchen auf einer Kaffeetafel. Doch warum muss Marmorkuchen immer nur Gelb und Braun aussehen. Kinder und Erwachsene mögen es auch gerne bunter. Rezept bunter Marmorkuchen 250 g Butter 5 große Eier 200 g Zucker 1 Prise Salz 1 Vanillezucker 1 Päckchen Backpulver 500 g Mehl Ca. 200ml Milch (nach Bedarf zugeben) Zusätzlich: 50 g Kokosflocken 3 Essl. Kakaopulver, einige Essl. Milch 1 Götterspeisenpulver von Dr. Oetker rot oder grün Zubereitung : Wie gewohnt Butter, Eier, Salz, Vanillezucker und Zucker für den Grundteig des Marmorkuchen aufschlagen und zu einer homogenen Masse rühren. Dann die Hälfte des Mehls unterheben und kräftig durchschlagen. Milch in den Marmorkuchenteig gießen und kräftig unterrühren, das restliche Mehl unterarbeiten. Nun den Marmorkuchen in drei gleiche Teile teilen. In den ersten Teig die Kokosraspel unterrühren und in die gefettete und ausgestreute Form streichen. Den zweiten Teil des Marmorkuchen mit der Götterspeise vermischen und rühren, bis der Teig rosa oder hellgrün geworden ist. Den Teig auf den hellen Teig des Marmorkuchen streichen. Den dritten Teil des Teigs mit Kakaopulver und mehreren Esslöffeln Milch zu einem dunklen Teig verrühren, der nicht zu schwerfällig vom Löffel fallen sollte. Jetzt den Teig auf den farbigen Teig streichen. Den Teig mit einem Messer einschneiden oder vorsichtig mit einer Gabel von unten nach oben drehen, dann den Marmorkuchen in den vorgeheizten Ofen bei 175 C ca Minuten backen lassen. Das Einschneiden bewirkt, dass die verschiedenen Teigschichten sich in der Form gegenseitig verdrängen, wodurch die Teigfarben des Marmorkuchen sich kreisförmig umeinander schließen. Mit der Gabel entstehen feinere Farbstreifen, die nebeneinander liegen. Vor dem Rausnehmen die Stäbchenprobe machen. Bleibt das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig gebacken. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. Tipp

13 a) Bei Kindergeburtstagen den Kuchen mit Schokoguss oder Zitronenguss servieren, diesen mit bunten Schokolinsen verzieren. Die Götterspeise bringt in den klassischen Marmorkuchen eine neue Geschmacksvariante und ein verändertes Aussehen. b) Die drei verschiedenen Teige lassen sich besonders dekorativ in Motivkuchenformen verwenden, wie kleine Teddys oder in Hohlformen wie Lamm, Huhn, Hase sowie weihnachtliche Motive wie Tannenbaum oder Elch abbacken. Diese Formen aus buntem Kuchenteig werden zu Stars auf der Kaffeetafel. Frische Pfifferlinge richtig trocknen Eine alte Tradition zur Konservierung von Pilzen stirbt nie aus. Getrocknete Pilze, besonders Pfifferlinge, verfeinern im Winter so manchen Wildbraten. Auf diese Weise muss nicht auf Dosenpilze zurück gegriffen werden, die sicher eine gute aber teure Alternative sind. Die Aufbewahrung der getrockneten Pilze ist denkbar einfach nach dem abgeschlossenen Trocknungsvorgang. Anleitung: getrocknete Pfifferlinge 1. Die frischen Pfifferlinge mit einer weichen Bürste, die nur hierfür benutzt wird, vorsichtig abbürsten. Stellen, die leicht matschig sind, sorgsam wegschneiden. Nicht waschen, sonst geht das Aroma verloren. 2. Kleine Pfifferlinge mit einem Messer im Stiel einschneiden, danach auf einen Faden Sternzwirn auffädeln. Große Pilze längs in zwei oder drei Scheiben schneiden, jetzt den Stil einritzen und ebenso auffädeln. An einem luftigen und trockenen Ort, im Keller oder einer Speisekammer, zum Trocknen aufhängen. Dieser Trockenvorgang dauert einige Tage. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die Pilze sich trocken und fest anfühlen. 3. Als Variante steht die Trocknung im Backofen zur Verfügung. Pilze wie beschrieben vorbereiten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Pfifferlinge darauf verteilen, sie sollten sich nicht berühren. Bei 50 C mehrere Stunden trocknen lassen, dabei den Backofen einen schmalen Spalt offen lassen. 4. Die getrockneten Pfifferlinge in luftdichten Behältnissen aufbewahren. 5. Vor dem Verzehr die Pilze einige Zeit in etwas Wasser einweichen, das Einweichwasser abschütten, wie frische Pfifferlinge weiter verarbeiten. Tipps

14 1. Als Pilzbürste eignen sich Schuhbürsten zum Polieren. Diese Bürsten sind mit besonders weichen Borsten gearbeitet. Mittlerweile gibt es auch spezielle Pilzmesser, die mit einer kleinen Bürste versehen sind. Als Alternative eignet sich auch ein Backpinsel. 2. Pilze nur in trockenen Räumen während der Trocknung aufbewahren, da sie sonst schimmeln können. Pilze mit Schimmelbefall wegwerfen und nicht weiterverwenden. Das Wegschneiden der befallenen Stellen reicht nicht aus. Getrocknete Pilze sind jahrelang haltbar. 3. Pfifferlinge eignen sich besonders für Wildgerichte als Beilage und können auch im Bratensud mit gegart werden. Aufwärmen nach Aufbewahrung im Kühlschrank möglich!!

15 Genähter Frosch Dieses Tier besteht aus zwei Schnittteilen und kann von Kindern in der Grundschule im Kunstunterricht genäht werden. Das Tier wird mit Haushaltsreis gefüllt. Ein Filzstoff bildet die Grundlage für das Kuscheltier. Eine einfache Pappschablone reicht aus. Arbeitsweise des Frosches Auf Pappe einen auf dem Bauch liegenden Frosch malen und ausschneiden. Auf den Filzstoff legen und zweimal ausschneiden ohne Nahtzugabe, Größe des Frosches zwischen 20 und 25 cm. In das Oberteil einen 3 cm (5 cm bei einer Größe von 25cm) langen Schlitz einschneiden, vom Maul des Frosches beginnend. Die beiden Froschteile aufeinander legen und mit Stecknadeln fixieren. Dann mit Perlgarn und einer Sticknadel mit Spitze den Frosch mit Steppstich zusammennähen. Der Steppstich muss klein und sorgfältig ausgeführt werden, da später sonst die Reisfüllung herausfällt. Auch eine kleine rote heraushängende Filzzunge sieht lustig aus. Diese aber bereits beim Zusammennähen der Filzteile mit einnähen. Den fertigen Frosch auf rechts drehen. Den Schlitz zu einem Drittel vom Maul ausgehend mit Steppstichen zunähen. Füllung und Verzierung Nun mit handelsüblichem Reis den Frosch vorsichtig füllen, dabei darauf achten, dass sich alle vier Beine gleichmäßig mit Reis füllen, doch der Frosch nicht prall ausgefüllt wird. Je nach Größe kann etwa 500 g Reis benötigt werden. Wenn der Reis gleichmäßig verteilt ist, den Restschlitz mit weiteren Steppstichen zunähen, den Faden nach innen vernähen. Der Frosch soll sich griffig aber nicht prall gefüllt anfühlen. Mit schwarzen und weißen Filzresten Augen basteln und Aufkleben oder wenn der Frosch an kleine Kinder geht, mit Perlgarn aufnähen. Luftmaschen häkeln Luftmaschen häkeln, ist der Ausgangspunkt für alle Häkelstücke. Aber auch schon damit können Anfänger erste Gegenstände herstellen. Anleitung zum Luftmaschen häkeln 1. Um die linke Hand bei Rechtshändern den Faden um den Zeigefinger wickeln. Den Faden über Kreuz auf die Häkelnadel in der rechten Hand legen und mit dem Daumen und Mittelfinger der linken Hand auf der Kreuzungsstelle festhalten. Mit dem Haken der Häkelnadel Faden holen und durch die angedeutete Schlinge ziehen. 2. Das Fadenende vorsichtig ein wenig anziehen, damit die Schlinge nicht zu groß wird. Der Kopf der Häkelnadel sollte gut durch passen.

16 Tipps 3. Nun wieder den Faden mit der Nadel holen und durch die Schlinge ziehen. Darauf achten, dass der Faden zwischen Masche und Fadenfinger gespannt bleibt, damit gleichmäßige Maschen entstehen. 4. Für Linkshänder gilt diese Luftmaschen Häkelanleitung bitte seitenverkehrt nacharbeiten. a) Beliebig viele Luftmaschenketten von etwa 150 cm arbeiten. Die Pappröhre einer Rolle Toilettenpapier in drei oder vier Teile mit einem Sägezahnmesser teilen. b) Die Rolle mit flüssigem Bastelkleber in mehreren Etappen einstreichen und eine Luftmaschenkette dicht senkrecht um den Pappring wickeln und eng zusammen schieben. So lange kleben und wickeln bis der gesamte Ring umwickelt ist. Überschüssige Kette so abschneiden, dass noch einige Maschen aufgetrennt werden können, dann das Fadenende innen verkleben. So lassen sich preiswerte Serviettenringe herstellen. Eine einfache Bastelarbeit für Schulkinder. Oder c) Viele Luftmaschenketten kurze wie lange in vielen verschiedenen Farben häkeln. Auf einer Pappe Blumen oder Landschaften und Gegenstände im Umriss zeichnen. d) Eine kleine Fläche mit flüssigem Bastelkleber einstreichen, dann mit den Farben seiner Wahl die Umrisse mit Luftmaschenketten bekleben und die Flächen weiter mit den Luftmaschenketten füllen, so dass die Pappe nicht mehr sichtbar ist. e) Blumen in Kreisen von der Mitte aus mit den Luftmaschenketten bekleben. Oder f) Gläser und Flaschenuntersetzer auf die gleiche Weise arbeiten.

17 Luftschlangenketten mit Kindern Sylvester ist ein Fest für die Familie. Kinder beteiligen sich gerne an den Vorbereitungen für die Feier. Mit einfachen Bastelarbeiten können die Kinder an der Dekoration des Tisches und Wohnzimmers beteiligt werden. Preiswertes Arbeitsmaterial Für diese Luftschlangenketten werden ein bis zwei Packungen Luftschlangen(ca. 6-8 Luftschlangenstangen) und Papierkleber benötigt. Die einzelnen Röllchen werden in gleich große Streifen von ca. 8 cm geschnitten. Ein einfacher Holzbaustein, über den das Papier gezogen und mit dem Fingernagel des Daumens abgeknipst wird, macht eine Schere unnötig. Die verschiedenen Farben auf getrennte Häufchen oder in verschiedene Schalen legen. Einen Streifen zu einem Ring formen und zusammen kleben. Den nächsten Papierstreifen durch den Ring stecken und zukleben. Den dritten Streifen durch den zweiten stecken und zukleben, weiter fortsetzen. Vorsichtig in einer Pappschachtel verstaut, lassen sie sich bis zu einer weiteren Feier aufheben. Tischdekorationen Toilettenpapierrollen in drei gleiche Ringe schneiden. Diese dicht mit Wollfäden (Luftmaschenketten) oder Tonpapierquadraten bekleben. Dies ergibt bunte individuelle Serviettenringe und ein nettes Give Away für Gäste. Aus Bastel- Chenilledraht und kleinen Wattekugeln und Tonpapier lassen sich kleine Figuren Schornsteinfeger oder Glücksklee formen, die auf dem Tisch verteilt werden können. Für den Glücksklee kleine grüne Herzen formen, ein Stück Chenilledraht überstehen lassen. Dann immer 3 oder 4 Herzen zu einem Kleeblatt zusammen drehen. Für den Schornsteinfeger zwei schwarze Drähte je 15 cm zur Hälfte miteinander verdrehen, den Draht als Arme im oberen Drittel um den Körper schlingen, eine Wattekugel als Kopf setzen, mit einem kleinen Hut bekleben, eine Leiter aus Tonpapier an den Arm hängen.

18 Reiseberichte Jardin de Cactus auf Lanzarote Der Jardin des Cactus, ein botanischer Garten mit den unterschiedlichsten Kakteenarten war heute mein Ziel. Verfehlen konnte ich ihn nicht, ein riesiger Kaktus aus Metall wies den Weg zum Eingang. Kunstwerke des Künstlers César Manrique stehen an vielen wichtigen Kreuzungen oder weisen auf die Sehenswürdigkeiten von Lanzarote hin. Die Entstehung des Jardin de Cactus geht auf César Manrique zurück, der damit eine faszinierende Gartenanlage schuf. In den letzten Jahren wurde diese Anlage immer mehr erweitert und ist nun doppelt so groß wie in ihren Anfängen. Verschiedene Arten von Feigenkakteen, Säulenkakteen, feingliedrige Kakteenarten sowie Kugelkakteen stellen die hauptsächlichen Kaktusarten dieses botanischen Kleinods dar. Die Stacheln der Kugelkakteen, auch scherzhaft Schwiegermuttersitz genannt, verbergen sich teilweise unter einer weißen Kaktuswolle. Vielfältige Sukkulentensorten umrahmen die Kakteenkompositionen. Kaktusblüten in Weiß, Gelb, Rot schmücken diese genügsamen Gewächse und verleihen ihnen einen besonderen Zauber. Einzelne große Blüten oder kleine Blütengruppen zieren die Stachelgewächse. Kleinwüchsige Sukkulenten in den verschiedensten grünen Farbtönen, in die Blau und Rot mit hineinspielen, umgeben die Kakteen und wurden zu kunstvollen Rabatten zusammengestellt. Zarte helle Blütchen setzen den Sukkulenten bunte Glanzlichter auf. Vom Eingang blickte ich in einen Kessel hinein, zu dessen Boden Treppen führen. Links und rechts luden Terrassen mit immer neuen kakteenarten zum Verlassen der Stufen und zu einem Rundgang um den Kessel auf jeder Terrasse ein. Im Zentrum des Kessels blitzte ein grüner kleiner Teich golden im Sonnenlicht auf und reflektierte das Licht, sobald ich mich bewegte. Kleine Goldfische und Schildkröten schwammen zwischen Steinen und Wasserpflanzen umher. Helle Plattenwege, die wie Mosaike wirkten, führten vorbei an den vielfältigen Anlagen und den sanitären Anlagen, die als solche kaum zu erkennen waren. Helle Steingebäude verziert mit schmiedeeisernen gedrechselten Schriftzügen und stilisierten Gestalten von Mann und Frau enthüllten erst auf den zweiten oder dritten Blick ihre Bestimmung. So kunstvolle und diskrete Hinweise auf diese notwendigen Örtlichkeiten findet man nur dort. Gegenüber auf der anderen Seite des Kakteenkessels steht eine kleine, wunderschöne Windmühle, in der ein kleines Restaurant untergebracht ist. Im Innern der Mühle bestaunte ich das intakte und gut geölte Mahlwerk. Schwarz und ölig unter einem Glaskolben verwahrt. Vom Dach der Mühle zeigte sich ein herrlicher Blick auf den Norden der Insel. Unter mir lag die neue vergrößerte Anlage mit ihren Kakteenrabatten. Hier bilden Lavafelsen Inseln in einem stacheligen Meer aus Kakteen. Schwarze Lavakieswege teilen die einzelnen Rabatte und präsentierten mir die schönsten Motive, die ich mit Zoom-Objektiven oder mit Makro-Linsen einfangen konnte.

19 Ein Cottage bei Oxford Wie jedes Jahr fand das International Air-Tattoo in Fairford (Oxfordshire) statt. Für die Familie und die nachkommenden Freunde hatte ich ein Ferienhaus gebucht. Seit Jahren fuhren wir schon an die gleiche Stelle. Die Besitzer und uns verband schon eine richtige Freundschaft. Auch hatte das ältere Ehepaar nichts dagegen, dass wir das Haus für die Dauer der 4 tägigen Flugschau mit mehr Personen belegten als im Mietvertrag angegeben war. Wer kein Bett hatte, brachte seine Luftmatratze mit, der Livingroom wurde zum Schlafzimmer erklärt. Das graue mit Efeu bewachsene Steinhaus bot Dank der zwei Badezimmer auch elf Personen genügend Zeit am Morgen zu duschen. Der Stromzähler war ausreichend mit Coynes gefüttert worden, die wir bei den Besitzern gekauft hatte, daher bliebe uns ein Stromausfall wie im ersten Jahr erspart. Wenn kein Geld im Zählwerk mehr steckte, schaltete sich der Strom im Haus ab. Als wir dieses Jahr das Steinhaus bezogen, begrüßten wir es wie einen alten Freund. Wir lachten herzlich über den noch immer unbenutzbaren Plattenspieler, bei dem der Rillenring weiterhin lustig die Form einer Achterbahn aufwies. Auch die gläserne Warmhalteplatte diente ausschließlich nur als Ablagefläche für die hübschen altmodischen Schüsseln, die im Schrank keinen Platz mehr fanden. Selbstverständlich hatte sich auch bei den Duschen nichts verändert. Sie ließen sich immer noch nicht auf eine einheitliche Temperatur einstellen. Daher froren wir oder wurden verbrüht, wenn wir Pech hatten, beides zur gleichen Zeit. Das Wasser mischte sich einfach nicht in den Leitungen. Gerade diese Mängel machten uns das Haus so sympathisch. Denn die Spülmaschine und die Waschmaschine und der Herd mit den vier elektrischen Heizspiral-Platten erleichterten mir die Hausarbeit und das Kochen für 11 Personen erheblich. Längst hatte ich mich daran gewöhnt, dass eine Maschine mit Kochwäsche gerade Mal eine knappe Stunde brauchte, dabei auch nur 60 C erreichte. Dafür lief die Spülmaschine locker mehr als 1 ½ Std. Mit den freundlichen Nachbarn kamen wir gut aus. Die wunderten sich allerdings immer wieder, dass die Deutschen, also wir, jeden Abend anscheinend viel Bier tranken. Gegröle oder lautstarke Streitgespräche unterblieben aber. Dafür schienen wir jeden Abend gemütlich zu feiern. Die Sammlung der Bierflaschen (Größe 0,3 l) sah schon ein wenig furchterregend aus. Das Mülltrennungssystem ist längst noch nicht so ausgefeilt wie in Deutschland. Flaschencontainer sind noch nicht ausreichend flächendeckend eingeführt. So gehörte es zu den Aufgaben unserer Freunde, die Flaschensammlung auf die Glascontainer in Mittelengland zu verteilen. Ein Cottage in England immer wieder gerne!

20 Virtuelle Events Massagesalon für Männer Die Inselbevölkerung sitzt gespannt am Strand und schaut auf das Wasser der Lagune, auf dem sich ein Papyrusboot ganz im Stil von Thor Heyerdal nähert. Nach einigen Minuten schabt der Boden auf dem Sandstrand auf, das Schiff kommt mit einigen Rucken zum Halten und liegt ruhig da. Alle Bewohner winken und Beifallspfiffe für diesen Neuling branden auf. Das Segel wird eingeholt. Ein Holzkran wird zum Bug des Papyrusbootes geschoben, der Metallhaken am Ende des Kranzugs wird in eine Schlaufenreihe eingehängt, die schwitzende in allen Hautfarben der sieben Weltmeere erscheinende Schiffsbesatzung dreht die Kurbel, wodurch sich der Kran zu hebt und ein Rattan-Dach mit wunderschönem hellen bunten Blumenmuster gefüttert erscheint. Das Ganze entpuppt sich als ein Strandkorb. Die Inselbewohner klatschen Beifall und einige Männer springen auf und helfen der einem Teil der Schiffsbesatzung, die im Wasser steht, den Strandkorb an den Strand zu stellen. Noch zwei weitere Strandkörbe finden auf diese Weise ihren Weg an den Strand. Dann steckt die Schiffsbesatzung ein Schild in die Papyrusreling. Inselmassagesalon für Herren weibliche Massagen für den Herrn Jubelschreie ertönen. Es erschall t die Durchsage: Für die ersten drei Herren ist die Massage heute kostenlos! Die interessierten Männer warten gespannt in den Strandstühlen am Strand. Agatha springt auf, klettert an Bord und gibt bekannt: Ich massiere den ersten Herrn und präsentiert in ihrem super-sexy Outfit der Menge, die smaragdgrüne Korsage mit den Strapsen, die dunkle hautfarbene Strümpfe mit grünem Spitzenabschluss halten. Mit ihren Highheels sinkt sie allerdings immer wieder in den Papyrusbahnen ein. Der Sexy-Gang wirkt nicht mehr ganz so geschmeidig. Also fliegen die hübschen Schuhe nun über Bord. Pedro, der mutigste und neugierigste unter den Männern klettert ebenfalls an Bord und bittet von Agatha massiert zu werden. Die Beiden verschwinden in der Zeltkajüte. Pedro legt sich unbefangen auf die Liege, entspannt sich bis ja, bis Agatha, den Schlegel, mit dem sie die Klangschale anschlagen will, fallen lässt, genau auf seinen Kopf. Ein Hörnchen beginnt zu wachsen. Ein schmerzliches Stöhnen klingt nach draußen, der eine oder andere Herr schaut leicht beunruhigt zum Schiff. Unterdessen erklimmen Patsy in einem feuerroten Korsett mit Spitzen-Slip und Björn das Boot und Björn besetzt frohgemut die zweite Massageliege. Als Einstimmung werden auf dem Boot und am Strand nun Kostproben der neuen Entspannungstees, eigens für die Insel gemischt, angeboten. Die Namen versprechen lauter Geheimnisse: Heiße Liebe, Verführerischer Inseltee und eine geheimnisvolle Teekreation. Blumige Düfte steigen aus den Tassen auf!!!

21 Als Agatha jedoch Pedro die Tasse reicht, schlägt eine kleine Welle an das Boot und es legt sich leicht mir zur Seite. Agatha erschrickt, die Tasse samt Inhalt fließt auf Pedros Rücken. Ein tierischer Schrei ertönt. Agatha tritt an die Reling und verkündet: Alles in Ordnung, nur etwas Tee ist verschüttet! Jetzt bläst sie schnell die Brandblasen alle wieder flach. Der gequälte Pedro fängt an, sich wieder zu entspannen. Die Massage nimmt ihren Lauf. Als Peeling wählt Agatha eine Klopf-Kratz-Dreck- Massage aus. Ihre Handkanten trommeln gleichmäßig im Rhythmus über Pedros Rücken, er entspannt sich, nun aber setzt sie die Kratze ein. Oh weh, die Zacken kreuzweise geführt, gehen etwas zu tief und graben sich in die Haut hinein. Pedro schreit in tiefstem Schmerz auf. Eine Schwester kommt gerannt, bekleidet mit einem Bustier in weiß mit aufreizenden roten Kreuzen auf Höhe der sich durchdrückenden Brustwarzen und einem weißen String. Ihr Häubchen, ein weißes Stoffdiadem mit roten Kreuzchen aus Satinrosen wippt auf den Locken. Sie wedelt mit einem Salbentopf. Ja nur Linderung auf diesen Schmerz. Zuerst kühl trifft die Salbe auf, dann jedoch schreit Paolo auf und fällt in Ohnmacht, die Salbe brennt wie Feuer. Agatha und Pedro werden vom Boot geholt. Auf der zweiten Massageliege, massiert Patsy ihren Björn, der sich genüßlich unter ihren Fingern und dem Kokosöl streckt. Da entdeckt Patsy das Preisschild, das Björn vor dem Anziehen übersehen hatte. Sie schnappt sich eine kleine Nagelschere und mit einem Ratsch und einem Schnipp, eine Welle bewegt das Boot, die Schere steckt in Björns linker Pobacke, aus der es gleich heftig blutet. Björn brüllt auf, Patsy erschrickt und schreit in höchsten Tönen nach der Schwester, die holt die Jodflasche, übergießt die Wunde und entfernt die Schere. Ein großes Pflaster ziert nun Björns Po. Er lässt sich erschöpft von dieser Folter von Bord tragen. Das Pflaster lugt richtig sexy aus der neuen Badehose, nun ohne Preischild, heraus. Den Platz nimmt nun Marita ein, in einem himmelblauen Organzaleibchen mit silberner Spitze, mit ihrem doch wohl nicht mehr so euphorischen Opfer ein. Marita entscheidet sich für eine Rückenmassage mit heißen Steinen. Vorsichtig fasst sie die Steine mit ihren weißen Satinhandschuhen an, findet sie zwar recht warm, aber nutzbar. Vorsichtig legt sie den ersten auf die Schulterblätter. Ein schmerzhaftes Stöhnen belohnt Maritas Vorsicht! Der zweite ist allerdings so heiß, dass er ihr fast aus der Hand fällt und auf der Kuhle zwischen Rücken und Poansatz liegen bleibt. Ein weiteres Stöhnen, allerdings um etliches lauter ertönt.

22 Als Marita den dritten Stein auflegen will, dringt die Hitze endgültig durch ihre weißen Handschuhe und hinterlässt braune Brandflecken. Der Stein fällt auf die Ablage aus Papyrus. XYZ schreit und windet sich, die heißen Steine fallen zu Boden. Marita läuft zur Reling und ruft laut nach Eisstücken, um den Rücken ihres Opfers zu kühlen. Inzwischen fangen die Stellen rund um die Steine an zu qualmen. Die ersten kleinen Flämmchen lecken daraus hervor und breiten sich schnell aus. XYZ rennt aus dem Zelt zur Reling und wirft Marita in das seichte Wasser und springt hinten nach. Auch am Strand sieht man die Rauchwolken. Die Bewohner der Insel, die in den Strandkörben oder im Sand saßen springen auf. Schnell bildet sich eine Eimerkette, doch nach kurzer Zeit wird klar, das Papyrusboot ist rettungslos verloren. Eine aufkommende Brise wirbelt ein brennendes Papyrusblatt auf den Strand. Angelina nimmt einen Holzspan, zündet ihn an und läuft zum Feuerwerk, das sie hinter einem Paravant aufgebaut hatte und entzündet es. Zum Brausen und Knirschen des brennenden Schiffes brennt nun das Feuerwerk mit bunten Raketen und heulenden Leuchtkugeln ab. Sieglinde schenkt Champus für alle aus und so bleibt eine entspannte Menschenmenge am Strand zurück. Nur die drei Massageopfer stöhnen hin und wieder. Vielleicht liegt das gelassene Verhalten aller aber auch an den Duftzylindern mit dem neu von Angelina kreiertem Dolce-Vita-Duft die ebenfalls ihren Duft über den Strand und die Siedlung verteilen. Die entspannende Mischung aus Kokos-Ananas und Bergamott befreit von Ängsten und Sorgen und lässt die Bewohner tief durchatmen. Aber mit einem müssen unsere patenten Eventmanagerinnen rechnen. Einen Massagesalon für Männer gibt es auf der Insel bestimmt nicht mehr. Diese Idee wird wohl als Flopp gefeiert werden müssen.

23

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt. Tom ist allein zu Hause. Seine Eltern sind einkaufen gefahren. Tom möchte für seine Mutter eine Laterne basteln. In der Schule hat Tom gelernt, dass Papier schöner aussieht, wenn man es mit bunten Wachs

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz

Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Gesund arbeiten am PC Testen Sie Ihren Arbeitsplatz Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen in Nacken und Schultern das muss nicht sein. Tragen Sie selbst zu Ihrer Gesundheit bei. Sitze ich richtig? Wissen

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Meine Manufaktur. Viktoria Wilkens

Meine Manufaktur. Viktoria Wilkens Mein Handschuh Mein Handschuh Viktoria Wilkens Meine Manufaktur Sie interessieren sich für die alte Handwerkskunst der Fertigung von Maßhandschuhen und möchten sich Ihren eigenen Handschuh selbst nach

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

Ebook Schnabelinas Trotzkopf Ebook Schnabelinas Trotzkopf Schnabelinas Trotzkopf ist ein schmaler Pulloverschnitt mit überkreuzter Passe. Er ist perfekt, um ihn unter einer Strampelhose zu tragen. Man kann ihn sowohl aus Sweat oder

Mehr

Meine Füße sind der Rollstuhl M 2

Meine Füße sind der Rollstuhl M 2 Meine Füße sind der Rollstuhl M 2 Margit wird jeden Morgen um sieben Uhr wach. Sie sitzt müde im Bett und beginnt sich allein anzuziehen. Das ist schwer für sie. Sie braucht dafür sehr lange Zeit. Dann

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung von Forscherauftrag Nr. ❶ ein randvolles Glas Wasser ein Handtuch Becher mit vielen 1-Cent Münzen eine Pipette Denkaufgabe! Was meinst du, passen noch Münzen

Mehr

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel Versuche mit Wasser Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa Forscherauftrag 1 Strom und Energie mit Wasser experimentieren 1 Luftballon 1 Wolldecke oder einen Wollpullover Wasserhahn 1. Blase den Ballon

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Reinigen Sie den vorgesehenen Platz für Ihren Aufkleber gründlich. Zu vermeiden sind Seifen, Öle und Reinigungsmittel, die Wachs oder Silikon enthalten.

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden.

Styling Vorschläge. Mit bunten Haarsprays können die Haare der Hautfarbe der jeweiligen Rasse angepasst werden. Styling Vorschläge Zu allererst eine Bitte: beschränkt das Make-up auf das Gesicht. Bitte keine Schminkfarbe auf Armen, Händen oder Beinen. Die Wände in Wassergspreng sind alle gerade erst weiß gestrichen

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina Forschertagebuch Mischen & T r e n n e n cc _ haemmerlenina VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina Materialliste Forschungsauftrag 1: - Gläser mit Wasser - Löffel - Salz, Reis, Staubzucker, Sand, Mehl,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch

Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch 1 In diesem Kapitel Das A und O ist Ihr Lebenslauf Kennen Sie die Firma, bei der Sie vorstellig werden Informiert sein gehört dazu Wenn Sie nicht zu den absolut

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen Beispielheft Inhalt Allgemeine Einführung Test Eins: Test Zwei: Test Drei: Test Vier: Test Fünf: Argumentationsvermögen Auffassungsvermögen Zahlenvermögen Sprachverständnis Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter

Einstufungstest 2 (ab Lektion 14) Aufgabenblätter Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

Penelope. Bügel BH und Pant

Penelope. Bügel BH und Pant Penelope Bügel BH und Pant In der Farbe weiß ist Penelope ein wunderschöner, modischer Klassiker wie er immer wieder gesucht wird. In der Modefarbe atlantic ist die Serie ein absoluter Hingucker. Der Bügel-Bh

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Grafikbausatz Overlays Profi für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Einleitung Mit dem Grafikbausatz Overlays können Sie sich selbst aus diesen verschiedensten Vorlagen Grafiken so kombinieren wie

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr