Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung
|
|
- Dagmar Voss
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Für Gründer ziel sicher finanzieren
2 Unser Ziel: Gründung aus eigener Kraft. Viele Unternehmensgründende, egal aus welcher Branche, haben ausgereifte und zukunftsorientierte Geschäftsideen. Aber es fehlen oft gerade beim Start die nötigen Mittel, um vielversprechende Ideen auf wirtschaftlich stabile Beine zu stellen. Das richtige Finanzierungsmodell kann hier den entscheidenden Anstoß für eine erfolgreiche Gründung und ein solides, dynamisches Wachstum liefern. Dabei reicht unser Spektrum von Kreditbesicherungen bis zu Unternehmensbeteiligungen. Ob Sie eine innovative Idee auf den Markt bringen, ein neues Unternehmen in einer konventionellen Branche aufbauen oder sich mit der Übernahme eines Betriebes selbstständig machen wollen, spielt dabei keine Rolle: Für Ihre Gründung aus eigener Kraft setzen Sie auf die Unterstützung unserer Spezialisten.
3 Für Gründer Wir sind: Der starke Partner rund um die Gründung. Wir sind der Partner der niederösterreichischen Wirtschaft, unter anderem, wenn es um die Förderung von Unternehmensgründungen geht. Wir schaffen mit maßgeschneiderten Finanzierungen eine solide Basis für Ihre dynamische Unternehmensentwicklung. Als Förderinstitut - des Landes Niederösterreich, - der Wirtschaftskammer Niederösterreich und - der niederösterreichischen Kreditwirtschaft bieten wir kurze Wege und individuelle Beratung zu unseren Förderprogrammen. Dynamik in Entscheidungsprozessen ist unser wesentliches Credo.
4 Der Start: Gute Vorbereitung ist alles. Gute Vorbereitung einer Geschäftsidee ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für eine gesunde Unternehmensentwicklung und die rasche Abwicklung eines Förderantrages. Voraussetzungen: Sie haben Ihren Standort in Niederösterreich. Sie haben eine Mitgliedschaft bei der WKNÖ. Sie erfüllen die fachlichen und gewerberechtlichen Voraussetzungen. Die KMU-Größengrenzen* werden eingehalten. Die Antragstellung erfolgt vor dem Projektbeginn. Ein Geschäftsplan liegt vor. Er enthält die wesentlichen Informationen zu den Schlüsselpersonen, Ihrem Produkt bzw. Ihrer Leistung, dem umgebenden Markt mit Beschaffung, Absatz und Mitbewerb, dem Mittelbedarf, dessen Verwendung und Bereitstellung sowie eine Erfolgs- und Finanzplanung. * Definition der KMU-Größengrenzen (Stand 1/2015) max. 250 Beschäftigte im Jahresdurchschnitt max. 50 Mio. Nettoumsatz oder max 43 Mio. Jahresbilanzsumme
5 Für Gründer 5 Schritte: 1. Gespräch mit Ihrer Bank Eine NÖBEG-Finanzierung ist möglich, wenn Ihre Bank bereit ist, Ihr Vorhaben gemeinsam mit uns zu finanzieren und Sie einen ausreichenden Eigenmittelanteil beitragen können. 2. Förderprogramm wählen Gerne stehen wir Ihnen vor der Antragstellung für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Selbstverständlich stellen wir dabei auch Kontakte zu weiteren Förderstellen und Financiers her. 3. Antrag stellen Gemeinsam mit Ihrer Hausbank Wichtig: Die Projektumsetzung darf erst nach Antragstellung beginnen. Je besser die Aufbereitung, desto rascher die Entscheidung. Antragsformular auf unserer Website 4. Projektprüfung Gemeinsam bereiten Sie mit uns und Ihrer Hausbank die Finanzierungsentscheidung vor. Wir agieren auf Basis einer Risikoteilung zwischen Ihnen, Ihrer Hausbank und uns. Ein Bewilligungsgremium, das aus Vertretern verschiedener Fachbereiche besteht, entscheidet über die Finanzierung. 5. Finanzierung Der Abschluss der Finanzierung erfolgt durch Annahme eines Bürgschaftsanbots oder Abschluss eines Beteiligungsvertrages.
6 Unser Angebot: Zwei Möglichkeiten, zwei Chancen. Welche Finanzierungsform für Sie die passende ist, können Sie gemeinsam mit Ihrer Hausbank und uns individuell erarbeiten. Die Bürgschaft > Flexibel in allen Phasen Die flexibelste und am meisten in Anspruch genommene Finanzierungsform der NÖBEG ist die Übernahme von Bürgschaften für Bankkredite. Die Kredite können von Klein- und Mittelunternehmen aller Branchen, auch Tourismus, für Investitionen (Investitionskredit bis zu 1,5 Mio.), für Aufwendungen und Working Capital Bedarf (Betriebsmittelrahmen bis zu ) oder als Haftungskredit in Anspruch genommen werden. Die Laufzeit für Investitionsfinanzierungen beträgt bis zu 10 Jahre, für Betriebsmittelfinanzierungen bis zu 5 Jahre. Bürgschaft Ein Beispiel Eröffnung eines Fitnesscenters Im Sinne einer breiter aufgesetzten Finanzierungsstruktur variiert die Haftungsquote zur Teilung des Risikos zwischen Bank und NÖBEG je nach Gegebenheiten zwischen 50% und 80%. Finanzbedarf: bestehend aus: Geräten, Einrichtung Gründungs- und Anlaufkosten Bankgarantie für Miete Finanzierung mit 70 % Haftung NÖBEG: Bankfinanzierung Investitionskredit Betriebsmittelrahmen Haftungskredit Eigenmittel Bürgschaften und Beteiligungen sind mit den Zuschüssen ebenso kombinierbar wie mit den Leistungen von anderen
7 Für Gründer Die Beteiligung > Das solide Kapital Beim NÖ Beteiligungsmodell beteiligen wir uns als echte stille Gesellschafterin bis zu 10 Jahre am Unternehmen bzw. bei Tourismusprojekten bis zu 15 Jahre. Die Eigentumsverhältnisse im Unternehmen bleiben durch diese Form der Beteiligung unberührt. Sicherheiten sind keine erforderlich, jedoch ein dem Projekt entsprechender Eigenmittelbeitrag. Die Höhe unserer Beteiligung liegt zwischen und 1,5 Mio. Das Beteiligungskapital kann von Unternehmen im Wachstum vor allem für Investititonen, Working Capital, wachstumsbedingte Aufwendungen, Stärkung der Finanzierungsstruktur und Unternehmensübernahmen in Anspruch genommen werden. Startfinanzierung Für technologieorientierte, innovative Unternehmen in der Startphase Beteiligungskapital bis für Umsetzung von F&E-Ergebnissen Markterschließung und Marktpräsenz Organisation und Beratung Beteiligung Ein Beispiel Vermarktung von innovativen Messgeräten Finanzbedarf: 1.25 Mio bestehend aus: Geräten, Einrichtung Vertrieb und Vermarktung Mittelbindung Working Capital Finanzierung: NÖBEG stille Beteiligung Eigenkapital Venture Capital Zusätzlich FFG-Darlehen und Zuschüsse für Weiterentwicklung des Landes Niederösterreich Förderstellen und Finanzierungspartnern.
8 Wir bieten auch Finanzierungen für Klein- und Mittelunternehmen sowie Großunternehmen. Unsere Programme umfassen unter anderem Wachstum, Investitionen, Unternehmensübernahmen und Eigenkapitalstärkung. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte Ihren Bankbetreuer oder rufen Sie uns an! NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH 1070 Wien Seidengasse 9-11 / Top 3.1 Tel St. Pölten Niederösterreichring 2, Haus B, 4. Stock Tel
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung
Ihr Unternehmen Ihre Finanzierung Für kleine und mittlere Unternehmen ziel sicher finanzieren Unser Ziel: Die heimische Wirtschaft stärken. Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind ein entscheidender Motor
NÖBEG ziel sicher finanzieren
NÖBEG ziel sicher finanzieren Stille Beteiligungen & Bürgschaften Mag. Markus Weiss St. Pölten, 3. März 2016 / Seite 1 Wir finanzieren: Gründung Investitionen Wachstum Übernahme/Nachfolge für Unternehmen
NÖBEG ziel sicher finanzieren
NÖBEG ziel sicher finanzieren Stille Beteiligungen & Bürgschaften Mag. Markus Weiss Korneuburg, 1. Oktober 2015 / Seite 1 NÖBEG - Gesellschafter Kreditinstitute Erste Bank RLB NÖ-Wien Hypo NÖ Landesbank
Finanzieren mit der NÖBEG. Dir. Mag. Peter Mann
Finanzieren mit der NÖBEG Dir. Mag. Peter Mann 17. März 2005 Unsere Produkte aktuelle Übersicht Anlässe Gewerbe NÖ Beteiligungsmodell Tourismus Bürgschaften Startfinanzierung Stammbeteiligung Gründungen
NÖBEG ziel sicher finanzieren
NÖBEG ziel sicher finanzieren Finanzieren ohne Sicherheiten geht das? Business Frühstück der Wiener Neustädter SPK 25. Mai 2016 Mag. Erika Koller NÖBEG Bürgschaft keine ausreichenden Sicherheiten vorhanden
Förderangebote der KfW: Finanzierung und Beratung
Förderangebote der KfW: Finanzierung und Beratung Finanzierungsmöglichkeiten für Existenzgründer/Jungunternehmer Bad Tölz, 03.03.2007 Ihr Referent Robert Nau KfW Mittelstandsbank Ludwig-Erhard-Platz 1
Mit uns kann er rechnen.
Ich habe eine richtig innovative Idee für die Entwicklung meines Betriebes. Sie ist solide durchgeplant und sichert die Zukunft der Firma sowie die Arbeitsplätze. Aber für die Umsetzung ist zu wenig Eigenkapital
Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet.
Er will den Betrieb vergrößern. Seine innovative Idee ist richtig gut durchgeplant. Aber es ist zu wenig Eigenkapital da und für den Kredit reichen der Bank die Sicherheiten nicht. Damit hat Ihr Klient
Engagierte Menschen. konsequent fördern
Engagierte Menschen konsequent fördern Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend bietet die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) für Unternehmensgründungen bzw.
NÖBEG ziel sicher finanzieren. Aktuelles aus der Förderlandschaft 14. Jänner 2016
NÖBEG ziel sicher finanzieren Aktuelles aus der Förderlandschaft 14. Jänner 2016 NÖBEG Zielsetzung Finanzierung bei: Gründung Investitionen Wachstum Übernahme/Nachfolge Für Unternehmen aller Größen, im
tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest GmbH
Finanzierung Förderung Finanzierung von neuen Ideen, Verfahren, Produkten, Märkten Zukunftsträchtige Ideen brauchen professionelle Vermarktung Dr. Christian Laurer 1 tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest
MAG. WOLFGANG KLEEMANN
MAG. WOLFGANG KLEEMANN ( G E S C H Ä F T S F Ü H R E R D E R Ö S T E R R E I C H I S C H E N H O T E L - U N D T O U R I S M U S B A N K ) Finanzierungsformen am Weg zur Selbstständigkeit in der Gastronomie
Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen
Finanzierung und Förderungen von Betriebsgründungen Mag. Bettina Kronfuß s Gründer Center / Sparkasse OÖ 20. September 2007 1 Finanzierung / Grundlagen Rechtzeitige Planung / Vorbereitung à ist Eigenkapital
aws Gründen & junge Unternehmen Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International
aws Gründen & junge Unternehmen Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Erfolgreich gründen in starker Partnerschaft Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen? Sie
Wachstum - Beteiligung
Herzlich Willkommen zum Workshop Gründung Wachstum - Beteiligung Unternehmensförderungen rderungen in NÖN 2007+ Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG: Christian Mock, Abteilung Förderconsulting Wirtschaftskammer
Wirtschaftsförderung in Niederösterreich
Wirtschaftsförderung in Niederösterreich Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wirtschaft, Tourismus, Technologie Mag. Florian Riess, MBA, M.E.S. 09. September 2013 Wirtschaftsförderung in Niederösterreich
2.1. Zielsetzung Zielsetzung der Unterstützung ist es, durch individuell abgestimmte Leistungen
KUNDENRICHTLINIE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG VON GRÜNDUNGSWILLIGEN PERSONEN ZUR BESCHLEUNIGUNG DES GRÜNDUNGSPROZESSES DURCH INDIVIDUELL ABGESTIMMTE LEISTUNGEN Fassung 2010 für Pre-Seed-Finanzierungen (PS) 1.
Damit hat der Jungunternehmer nicht gerechnet.
Er hat eine tolle Geschäftsidee. Die Marktchancen stehen gut. Das Konzept ist durchdacht. Es würden neue Arbeitsplätze entstehen. Es fehlt ihm nur das Geld, um die Idee umzusetzen. Aber für einen Kredit
Saarländische Investitionskreditbank AG
Fördermöglichkeiten der SIKB bedarfsgerechte Finanzierungen unter Einbindung von Förderkrediten, Bürgschaften und Beteiligungen Saarbrücken, 1. Dezember 2011 Förderbank des Saarlandes Aktionäre sind das
Gründungsforum Region Göttingen
Niedersächsische Bürgschaftsbank (NBB) GmbH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft (MBG) GmbH Gründungsforum Region Göttingen - Woher nehmen, wenn nicht..? 18. November 2013 Lars Luther Niedersächsische
Nutzung von Eigenkapital. Angebote der KGG und UBG. Konrad Remplbauer. Linz, 4. Mai 2010. Wozu Eigenkapital?
Nutzung von Eigenkapital Angebote der KGG und UBG Konrad Remplbauer Linz, 4. Mai 2010 Wozu Eigenkapital? steht dauerhaft oder langfristig zur Verfügung verbessert Bonität und Rating erhöht das Vertrauen
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 21.04.08 ERP-Kredite Beteiligungskapital Business Angels Services Tecma Tecnet Zuschüsse Gründungs-/Nachfolgebonus Jungunternehmerförderung Unternehmensdynamik
Hochschule und was dann? Selbst ist die Frau!
Hochschule und was dann? Selbst ist die Frau! Erfolgreich selbstständig mit einer wissensorientierten Dienstleistung Info-Nachmittag, 13. November 2008, Trier Wer soll das bezahlen? Tipps & Hilfen zur
Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket
Das burgenländische KMU- Maßnahmenpaket Eine gemeinsame Aktion des Landes Burgenland/ WiBAG, der Wirtschaftskammer und der burgenländischen Banken (Durchführungsbestimmungen und Maßnahmen zur raschen Umsetzung)
Wie unterstützt mich die Bank bei der Gründungsfinanzierung?
Wie unterstützt mich die Bank bei der Gründungsfinanzierung? Businessplan-Wettbewerb 2015, Investitionsbank Berlin (IBB) 02. Dezember 2014 Seite 1 Agenda 1. Finanzierung von Unternehmensgründungen 2. Finanzierungsalternativen
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Brandenburg Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Michael Maurer Bürgschaftsbank Brandenburg
austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs
austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs Heinz Millonig, Förderungsberater Wien Mai 2011 Inhaltsverzeichnis wer wir sind / warum gibt es die aws warum Wirtschaftsförderung Förderungsinstrumente
Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen. 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska
Bewährte aws-gründerförderungen an Hand von Beispielen 2013 05 07 Graz Ines C. M. Paska Inhalt 1. Was fördern wird 2. Jungunternehmer Voraussetzungen 3. Arten der Jungunternehmerförderungen 4. Beispiel
F i n a n z i e r u n g s h i l f e n f ü r U n t e r n e h m e n s n a c h f o l g e r ( E x i s t e n z g r ü n d e r )
F i n a n z i e r u n g s h i l f e n f ü r U n t e r n e h m e n s n a c h f o l g e r ( E x i s t e n z g r ü n d e r ) F r a n k S c h a a f 2 6. 1 0. 2 0 1 3 www.isb.rlp.de Besonderheiten einer Unternehmensnachfolge
Vortragsveranstaltung vom 09.11.2010. Finanzierungsmodelle. Christian Hafer Investitionsberater der Sparkasse Paderborn
Vortragsveranstaltung vom Finanzierungsmodelle Investitionsberater der Sparkasse Seite 1 Seite 2 Warum nicht?...karriere als Selbständige/r! Gründerinnen und Gründer erfüllen sich in der Regel einen ganz
austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian
austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian Inhaltsverzeichnis h i Wer wir sind Leistungsdaten Was und wie fördert die aws? Ausgewählte Produkte der aws für Kleine und Mittlere Unternehmen
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Bürgschaften der Bürgschaftsbank Hessen Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Norbert Kadau Bürgschaftsbank
Breitbandausbau: Finanzierung und Förderung
Wir entwickeln Zukunft Breitbandausbau: Finanzierung und Förderung Monika Becker 27. Oktober 2010 Agenda 1. Die ISB : Förderinstitut des Landes Rheinland-Pfalz 2. Förderung der Kommunen 3. Förderprogramme
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice ECO Förderungsupdate/ aws-förderungen Umwelt, Klima und Energie UKE Graz 21.09.2010 Inhaltsverzeichnis 1. Austria Wirtschaftsservice (aws) - Wer wir sind 2. Leistungsdaten 3.
So finanzieren Sie Ihre Entwicklungen
So finanzieren Sie Ihre Entwicklungen Kreditförderung und Wagniskapital Referent: Winfried Herberg Die Förderbank F im Saarland Gründung: 1951 als Spezialkreditinstitut Aktionäre: 51 % Bundesland Saarland
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer. Claudia Frank 30.04.09
Förderungen für Gründer & Jungunternehmer Claudia Frank 30.04.09 Eigentümer Generalversammlung Sozialpartner Entsendung Bestellung Beauftragte Aufsichtsrat der aws austria wirtschaftsservice 2 ERP-Kredite
Welche Finanzierungshilfen gibt es? Öffentliche Förderprogramme der ISB und KfW. Forum für Existenzgründer und junge Unternehmen
Welche Finanzierungshilfen gibt es? Öffentliche Förderprogramme der ISB und KfW Forum für Existenzgründer und junge Unternehmen Industrie- und Handelskammer Koblenz 15. November 2014 Heiko Merz www.isb.rlp.de
Wir entwickeln Zukunft. Beratung aus einer Hand Finanzierungshilfen der ISB für Existenzgründer. Heiko Merz 26. Oktober 2013. www.isb.rlp.
Wir entwickeln Zukunft Beratung aus einer Hand Finanzierungshilfen der ISB für Existenzgründer Heiko Merz 26. Oktober 2013 www.isb.rlp.de A G E N DA 1. Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung
Beteiligungs- und Haftungsprogramme der Steirischen Wirtschaftsförderung 29. April 2010 Steiermärkische Sparkasse Programme Teil!Haben Viel!Versprechend Stille Beteiligung für Innovationsprojekte Venture
aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Gründerfonds vation konsequent fördern! START
START Gründerfonds vation konsequent fördern! aws Gründerfonds Kapital für Ideen und Innovationen mobilisieren Start up Start up Wachstum Internation Pre Start up Start up Wachstum International aws Gründerfonds
Tag der Gründung am 24. April 2015 Bürgerhaus Höchst Höchst im Odenwald. Bankfinanzierung und Kreditabsicherung. - die Bürgschaftsbank Hessen hilft
Tag der Gründung am 24. April 2015 Bürgerhaus Höchst Höchst im Odenwald Bankfinanzierung und Kreditabsicherung - die Bürgschaftsbank Hessen hilft Norbert Kadau Höchst, 24. April 2015 1 Der Vortrag Ausgangssituation
Finanzierungen für Existenzgründer
Finanzierungen für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer in Schleswig-Holstein November 2009 Seite 2 Ansprechpartner für Existenzgründer DZ BANK, Förderprogramme für Existenzgründer
Tag der Gründung am 09. Mai 2014 Campus Lichtwiese der TU Darmstadt. Bankfinanzierung und Kreditabsicherung. - die Bürgschaftsbank Hessen hilft
Tag der Gründung am 09. Mai 2014 Campus Lichtwiese der TU Darmstadt Bankfinanzierung und Kreditabsicherung - die Bürgschaftsbank Hessen hilft Norbert Kadau Darmstadt, 09. Mai 2014 2 Der Vortrag Ausgangssituation
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Köln, 02. Juli 2010 Gründer- und Nachfolgetag 2010 USK Unternehmer START Köln e. V. Kathrin Seidel Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare
Vertiefungsseminar 7 Finanzierung sicherstellen. Uwe Struck Uwe Struck Unternehmensberatung. Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) Vertiefungsseminar 7 Finanzierung sicherstellen Uwe Struck Uwe Struck Unternehmensberatung Internet: www.uwe-struck.de e-mail: u.struck@t-online.de Telefon:
18. September 2014. Michael Stieb. 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz. 2. Grundsätzliches zur Unternehmensnachfolge
Unternehmerfrühstück 2014 Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten 18. September 2014 Michael Stieb www.isb.rlp.de AGENDA 1. Förderinstitute des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz Kreditanstalt für
Fö r d e r - u n d F i n a n z i e r u n g s i n s t r u m e n t e d e r I S B
Fö r d e r - u n d F i n a n z i e r u n g s i n s t r u m e n t e d e r I S B F i n a n z i e r u n g s h i l f e n f ü r d e n M i t t e l s t a n d i m K o n t e x t d e r K o n s o l i d i e r u n
Fit für die Gründung. Wege der Finanzierung. Für-Gründer.de
Fit für die Gründung Für-Gründer.de Leitfaden Kapitalbedarf und Finanzierungsmix Eigenkapital Zuschüsse Business Angel Venture Capital Fremdkapital Mikrofinanzierung Hausbank und Förderdarlehen Bürgschaften
Fördergeschäft in der ILB. Fachkonferenz Zukunftsbranchen und Wirtschaftsförderung in Brandenburg Potsdam, 2.7.2007
Fördergeschäft in der ILB Fachkonferenz Zukunftsbranchen und Wirtschaftsförderung in Brandenburg Potsdam, 2.7.2007 Themen Förder-/Eigengeschäft 2006 Aktuelle Entwicklungen Bausteine für Unternehmensförderung
Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin
Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der Investitionsbank Berlin 06. Juni 2012 Leslie Jakstat Endspurt 06. Juni 2012 Die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten der IBB 2 Förderkredite - Überblick
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH
Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Finanzforum 31.03.2010, Mathias Wendt 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen Hand in Hand. > Die BBB ist seit über
Tag der Gründung am 29. April 2016 BTZ in Bensheim. Risikopartner bei Unternehmensfinanzierungen. - die Bürgschaftsbank Hessen hilft -
Tag der Gründung am 29. April 2016 BTZ in Bensheim Risikopartner bei Unternehmensfinanzierungen - die Bürgschaftsbank Hessen hilft - Norbert Kadau Bensheim, 29. April 2016 1 Der Vortrag Ausgangssituation
aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International
aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Risikokapital stützt Wachstum von innovativen Unternehmen Sie suchen eine Investorin die frisches Kapital einbringt
Finanzierung und Förderung in einem Überblick
Finanzierung und Förderung in einem Überblick Finanzierungsform Gründungsphase Höhe der Finanzierung Kapitalbeschaffung Beratung/Expertise Stipendien und Beratungszuschüsse START-UP-Hochschul-Ausgründungen
Wirtschaftsförderung in der Krise ein Überblick
Wirtschaftsförderung in der Krise ein Überblick Leiter Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Beschäftigung Regierung von Niederbayern Dipl.-Betriebswirt (FH) 21.04.2009 Grundsatz für die Beantragung öffentlicher
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität Finanzierungsmodelle Sparkasse Seite 1 Firmenkunden Kompetenzcenter für Existenzgründungsberatung Förderprogramme von Bund und Land Projektfinanzierungen
Graz 29. Oktober 2015. aws Double Equity
Graz 29. Oktober 2015 aws Double Equity Überblick Eckdaten Bank 80 % Garantie für Kredit in Höhe des Eigenkapitals Unternehmen Investoren Bürgschaft für Kredit bis EUR 2.500.000 Für aws-verbürgten Teil
Der Bankkredit als klassische Finanzierungsform
Der Bankkredit als klassische Finanzierungsform Leiterin, Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Sparkassenplatz 4, 8010 Graz Tel.: 050 100 36382 mail: dagmar.eigner-stengg@steiermaerkische.at web: www.gruender.at,
Geld für Innovationen Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen. Mittelstandssymposium
Geld für Innovationen Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen Mittelstandssymposium Agenda - Finanzierungsprobleme von KMU - Innovationstätigkeit Deutschlands - Gründe für alternative Finanzierungsformen
Existenzgründung Das Finanzierungs- und Förderangebot der KfW Bankengruppe
Existenzgründung Das Finanzierungs- und Förderangebot der KfW Bankengruppe Stuttgart, 01.04.2011 NewCome Andreas Beitzen KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin und Bonn 3.600 Mitarbeiter
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin
Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes und des Landes Berlin Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Heinz-Joachim Mogge Investitionsbank Berlin
Zuschüsse. Einstiegsgeld Einstieg in die Selbstständigkeit Natürliche Personen, die Arbeitslosengeld II nach SGB II beziehen.
nrwbank.de Eist.de Arbeitsag entur.de Arbeitsag entur.de. de Übersicht über Programme zur Förderung von Eistenzgründungen Zuschüsse Gründungszuschuss Einstieg in die Selbstständigkeit Natürliche Personen,
Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008
Unternehmensförderung für Einsteiger - Finanzierungen nach Maß 21.4.2008 Herzlich Willkommen! Erste Bank in jeder Beziehung zählen die Menschen Überblick über die heutige Präsentation - Ablauf - Wie komme
Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Förderungen für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H. Mag. Gerhard Schiefer Wirtschaftskammer Steiermark, März 2009 INHALT - Tourismusförderung ÖHT -
S-Kap Beteiligungen. S-Kapital. Volle Kraft voraus für Wachstum und Ertrag. Mit S-Kap Beteiligungskapital für den Mittelstand.
S-Kap Beteiligungen S-Kapital Volle Kraft voraus für Wachstum und Ertrag. Mit S-Kap Beteiligungskapital für den Mittelstand. S-K Sicherer Kurs auf Ihre Unternehmensziele mit starker Eigenkapitalbasis.
Leistungsfähige Partner für. Business Angels
Staatsnahe Venture Capital Geber: Leistungsfähige Partner für Business Angels Januar 2015 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung. Alleingesellschafterin ist
Unternehmerschule. Finanzierung und Bankgespräch
Unternehmerschule Finanzierung und Bankgespräch Mag. Thomas Krauhs GO! GründerCenter Salzburger Sparkasse Herbst 2013 Die Finanzierung Unternehmen benötigen zur Leistungserbringung Vermögen (Maschinen,
Ihr Partner für Finanzierungen von Tourismusprojekten
Ihr Partner für Finanzierungen von Tourismusprojekten Der s Tourismusfonds stellt sich vor. Die s Tourismusfonds Management AG (s Tourismusfonds) wurde 1997 mit dem Ziel gegründet, der österreichischen
Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013
Vom Start an erfolgreich: Gründungsfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln DIE INITIALE 2013 23.11.2013 Martin Kleimann Rund ein Viertel aller Gründungen ist nach spätestens drei Jahren wieder aus
SPK Unternehmensberatung GmbH. Informationsabend 03.11.2015. Gewusst wie Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel
SPK Unternehmensberatung GmbH Informationsabend 03.11.2015 Gewusst wie Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel SPK Unternehmensberatung GmbH Seite 1 Inhaltsverzeichnis Einführung Thomas Eberle SPK Unternehmensberatung
aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009)
aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) Was ist die aws/ austria wirtschaftsservice? BMF BM f. Verkehr, Innovation u. Technologie Republik Österreich
Angebote zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU und Förderprogramme für Gründer
Angebote zur Stärkung der Eigenkapitalbasis von KMU und Förderprogramme für Gründer Forum 1: Investitions- und Arbeitsförderung für Gründer und den gewerblichen Mittelstand Olav Wilms, 15.04.2015 Agenda
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Wiesbaden,11.06.2010 Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge Walter Schiller Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung und
Referent: Klaus Fürwitt
05.03.2015 Bürgschaften und Beteiligungen Fördermöglichkeiten der Bürgschaftsbank Sachsen und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen Referent: Klaus Fürwitt Agenda Bürgschaftsbank Sachsen
Zuschüsse. Beratungsförderung. Natürliche Personen, die ein Unternehmen gründen, bzw. eine freiberufliche Tätigkeit in NRW beginnen wollen.
Übersicht über Programme zur Förderung von Eistenzgründungen Programm Förderzweck Förderberechtigt Fördergeber Zuschüsse Gründungszuschuss Einstieg in die Selbständigkeit Natürliche Personen, die Arbeitslosengeld
Existenz 2010 Fürstenfeldbruck 03.07.2010. Microlending Finanzierung für kleine Unternehmen. Referent: Horst Eckhardt
Existenz 2010 Fürstenfeldbruck 03.07.2010 Microlending Finanzierung für kleine Unternehmen Referent: Horst Eckhardt Tätigkeitsbereiche der GUM mbh Beratung, Coaching, Seminare für Existenzgründer/innen
Ohne Eigenmittel finanzieren: Förderung für junge GmbHs
fördermittel-katalog, teil 3 Fö 3 / 1 Ohne Eigenmittel finanieren: Förderung für junge GmbHs darum geht es: Das Förderprogramm ERP-Kapital für Wachstum ist für Sie interessant, wenn sich Ihre GmbH im 2.
Mit Sicherheit in die Zukunft
Mit Sicherheit in die Zukunft Fördertag Berlin-Brandenburg 2011 08.06.2011 Michael Wowra, Hans Witkowski BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir verbürgen
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität
Sigma Vorlesungsreihe Unternehmensgründung aus der Universität Finanzierungsmodelle Sparkasse Seite 1 Abteilungsleiter Firmenkunden Existenzgründungsberatung Förderprogramme von Bund und Land Projektfinanzierungen
aws Garantie - International (1)
aws Garantie - International (1) In dem hier beschriebenen Fallbeispiel wird ein fiktiver Förderungsfall angenommen, der stellvertretend für zahlreiche Förderungsfälle veranschaulicht werden soll. Ob und
Selbständigkeit aus der Langzeitarbeitslosigkeit
Selbständigkeit aus der Langzeitarbeitslosigkeit Unterstützungsmöglichkeiten in Niedersachsen Bernd Nothnick, Referatsleiter Arbeitsförderung, Unternehmensfinanzierung, Existenzgründungen Bausteine für
BÜRGES Förderungsbank. nur kleine und mittlere
BÜRGES Förderungsbank Wir fördern nur kleine und mittlere Unternehmen Art der Förderung izuschüsse iprämien Höhe: 5-15% ibürgschaften igarantien Mindestentgelt 0,5 % p.a. Quote: 80 % Art der Finanzierung
Finanzieren mit der NÖBEG. Mag. Christian Berki 27. März 2008
Finanzieren mit der NÖBEG Mag. Christian Berki 27. März 2008 Was kann die NÖBEG? Spezialbank zur Finanzierung von Gründung Unternehmenserwerb / -nachfolge Investitionen Wachstum, Aufträgen Umsetzung von
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital. Roman Huber, Geschäftsführer 11.11.2010
Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital Roman Huber, Geschäftsführer 11.11.2010 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen der Offensive Zukunft
aws Garantien Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International
aws Garantien Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Wachstum garantiert finanziert Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Wachstumsschritte setzen? Sie wollen die
ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee
ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit? Mit dem ERP-Gründerkredit,
Sie gründenwir finanzieren: KfW!
Sie gründenwir finanzieren: KfW! Fürstenfeldbruck, 3. Juli 2010 Existenz 2010 Susanne Müller Unsere Leistung In der Förderlandschaft geben wir, die KfW, Ihnen klare Orientierung und sichere Finanzierung.
Kampagne für Weitermacher
Kampagne für Weitermacher Initiative zur Unternehmensnachfolge im Handel Bürgschaften als Teil der Finanzierung Bürgschaftsbank Hessen Norbert Kadau Wiesbaden, 21. Aug. 2012 1 Selbsthilfeeinrichtung der
Einige Zitate und Pressemeldungen zum Thema Unternehmensfinanzierung und Basel II:
Einige Zitate und Pressemeldungen zum Thema Unternehmensfinanzierung und Basel II: Die Finanzierung von Unternehmensgründern wird mit Basel II vermehrt Aufgabe der öffentlichen Hand werden. Zit. Vize-Gouverneurin
Situationsgerechte Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital. Roman Huber, Geschäftsführer 18.04.2008
Situationsgerechte Frühphasenfinanzierung mit Beteiligungskapital Roman Huber, Geschäftsführer 18.04.2008 Bayern Kapital Überblick Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung im
Gründungsfinanzierung
Klaus Nathusius Gründungsfinanzierung Wie Sie mit dem geeigneten Finanzierungsmodell Ihren Kapitalbedarf decken ranffurter Jülgemeine Buch IM F.A.Z.-INSTITUT Inhalt Vorwort I Gründungsfinanzierung: Gestern,
Kampagne für Weitermacher Herausforderung Unternehmensnachfolge
Kampagne für Weitermacher Herausforderung Unternehmensnachfolge Finanzierung des Generationenwechsels Volker Leber Bürgschaftsbank Hessen Fulda, 21.06.2011 Bürgschaftsbank Hessen GmbH Selbsthilfeeinrichtung
Programmnummer 066. Wer kann Anträge stellen?
Programmnummer 066 Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln von Existenzgründern bei Gründungen, Übernahmen und tätigen Beteiligungen sowie von jungen Unternehmen Förderziel Der ermöglicht Gründern
austria wirtschaftsservice
austria wirtschaftsservice Die Wachstums- und Innovationsförderungen der aws Mag. Christine Micheler Grambach, 10.11.2009 Forschung ist nicht alles.. Nur rund 4% der Unternehmen der Sachgüterproduktion
WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG
12/2015 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? Philippa Pauen HeH Lebensmittel GmbH Geschäftsführende Gesellschafterin Philipp
Finanzierung. Hauptaufgabe Sicherstellen der Liquidität (Zahlungsfähigkeit)
Finanzierung Finanzierung Hauptaufgabe Sicherstellen der Liquidität (Zahlungsfähigkeit) Grundsätze Für kurzfristige Verbindlichkeiten sollten flüssige Mittel und kurzfristige Forderungen zur Verfügung
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH Lorentzendamm 22 24103 Kiel DIE BRÜCKE IN DIE ZUKUNFT
Schleswig-Holstein GmbH Lorentzendamm 22 24103 Kiel DIE BRÜCKE IN DIE ZUKUNFT Bürgschaften für Unternehmen, Freie Berufe und Existenzgründungen Die Schleswig-Holstein engagiert sich seit ihrer Gründung
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds. Programmperiode 2007-2013
Niederösterreichischer Wirtschafts- und Tourismusfonds Programmperiode 2007-2013 NÖ Schwerpunkte Nationale Fördergebiete Förderungen des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds (Auszug) Investitionsförderung
Staatsnahe Venture Capital Geber: Business Angels. Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2013
Staatsnahe Venture Capital Geber: Leistungsfähige Partner für Business Angels Roman Huber, Geschäftsführer Januar 2013 Bayern Kapital Gründung im Jahr 1995 auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung
5. Mai 2015 Unternehmensnachfolgen Bürgschaften und Beteiligungen als Finanzierungsförderung. Referent: Klaus Fürwitt
5. Mai 2015 Unternehmensnachfolgen Bürgschaften und Beteiligungen als Finanzierungsförderung Referent: Klaus Fürwitt Agenda Bürgschaftsbank Sachsen GmbH Ausfallbürgschaften Mittelständische Beteiligungsgesellschaft