Inhaltsverzeichnis. Wir beraten Sie gerne. Dipl.-Kaufmann Robert Aumüller. Wirtschaftsprüfer Steuerberater. G e m e i n d e E s t e n f e l d

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Wir beraten Sie gerne. Dipl.-Kaufmann Robert Aumüller. Wirtschaftsprüfer Steuerberater. G e m e i n d e E s t e n f e l d"

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Grußwort 1 Wappen 2 Geschichte 3, 4, 5 Branchenverzeichnis 6 Zahlen Daten Fakten 7 Behördliche Einrichtungen 7 Gemeinderatsmitglieder 8 Was erledige ich wo? 9, 11 Literaturangebot 13 Büchereien 13 Bildungs- und Lehranstalten 15 Kindergärten Einrichtungen der Jugend 15 Turn- und Sportstätten 15 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 17 Soziale Einrichtungen 17 Gesundheitswesen Krankenhäuser 19 Ärzte Zahnärzte Neurologen 19 Apotheke 19 Sonstiges 21 Banken und Sparkassen 21 Vereine, Verbände und Parteien 22 Versorgungseinrichtungen 23 Notruftafel 24 Impressum 24 Dipl.-Kaufmann Robert Aumüller Wirtschaftsprüfer Steuerberater Wir beraten Sie gerne Wächst Ihnen die Büroarbeit über den Kopf? Allgemein Buchführung und Lohnabrechnung Steuererklärungen und Bilanzen aller Art Tätigkeitsschwerpunkte: Mittelständische Betriebe Freie Berufe Erbschaftsteuer Existenzgründungen Kapuzinerstraße Würzburg Tel.: 09 31/ Fax: 09 31/ Aumueller@Aumueller.de Buchführungsservice Gertrud Kröckel Triebweg Estenfeld Tel.: Fax: Mobil:

3 Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, Sie interessieren sich für Estenfeld und seine Geschichte; sei es nun als neuer Bürger, den ich herzlich willkommen heiße - ebenso wie den Besucher, der unseren Ort gern kennen lernen möchte. In dieser kleinen Broschüre erfahren Sie alles Wissenswerte; wünschen Sie weitere Informationen, so verweisen wir auf das in der Broschüre enthaltene Literaturangebot. Ich freue mich, Ihnen die Gemeinde Estenfeld, das Dorf im Kürnachtal mit seinem Ortsteil Mühlhausen vorstellen zu dürfen. Die Gemeinde Estenfeld, nördlich von Würzburg gelegen, befindet sich an der Verkehrsachse zwischen Würzburg und Schweinfurt. Estenfeld kann auf eine über 1160 jährige Geschichte zurück blicken. Im Jahre 1978 wurde die ehemalig selbständige Gemeinde Mühlhausen im Pleichachgrund nach Estenfeld eingemeindet. Estenfeld hat derzeit annähernd Einwohner und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft, zu der die Gemeinden Prosselsheim, Püssensheim, Seligenstadt, Untereisenheim und Obereisenheim gehören. Es werden insgesamt ca Einwohner von der Verwaltung betreut. Verkehrsmäßig liegt Estenfeld 7 Kilometer von Würzburg entfernt und unmittelbar an der Autobahn A7. Estenfeld verfügt über ausreichend Geschäfte zur Versorgung der Bevölkerung sowie über genügend Kleingewerbe. Ein modernes Gewerbegebiet am östlichen Ortsrand beherbergt mittelständische Unternehmen sowie eine Fertighausmusterschau. In diesem Bereich sind noch einige Gewerbegrundstücke verfügbar, die sicher manchem Unternehmen als ideale Basis dienen könnte. Die Gemeinde Estenfeld führte zusammen mit der Gemeinde Kürnach die Baumaßnahme zu einer gemeinsamen Auffahrt auf die B19 aus. Hierdurch wird eine Anbindung künftiger Gewerbegebiete im Bereich Estenfeld und Kürnach an das überregionale Straßennetz sicher gestellt. Zugleich erfolgt auch eine erhebliche Entlastung der Ortsdurchfahrt Estenfeld. Die ärztliche Versorgung ist mit 5 praktischen Ärzten, 2 Zahnärzten, 1 Frauenärztin und einer Apotheke ausreichend gewährleistet. Für die Betreuung der Senioren sorgen der Seniorenkreis Estenfeld-Mühlhausen sowie die Arbeiterwohlfahrt. Mit dem Bau einer Tagespflegestätte stellte die Gemeinde die Versorgung, Aktivierung, Betreuung und Pflege für unsere älteren Mitbürger sicher. Die Sozialstation Fährbrück leistet in Estenfeld einen wichtigen Beitrag für die Menschen, die möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung selbständig weiterleben möchten. In der Planung ist zusätzlich ein Seniorenzentrum mit Einrichtungen des betreuten Wohnens. Estenfeld verfügt des weiteren über eine moderne Grund- und Hauptschule. Mit dem Neubau eines weiteren Kindergartens, der im Jahr 1995 fertiggestellt wurde, hat die Gemeinde alle Voraussetzungen zur Betreuung und Erziehung der Kinder geschaffen. Eine moderne Mehrzweckhalle mit einer Gaststätte und einem Jugendzentrum wurde im Kürnachtal im Rahmen des Naherholungsprogramms errichtet. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms des Freistaates Bayern wurde der historische Kern des Altortes neu gestaltet. Das Rathaus der Gemeinde Estenfeld erhielt im Rahmen von Um- und Anbauten nicht nur eine neue Fassade, sondern ausreichende und zusätzliche Arbeitsplätze in modern gestalteten Räumen. Die Mitarbeiter verfügen nun über zeitgerechte Arbeitsplätze, die nach dem neuesten Stand der Technik mit EDV-Anlagen ausgestattet sind und bieten hiermit eine schnellere und auch umfassendere Information bei der Abwicklung der Verwaltungsgeschäfte mit den Bürgern. Nähere Hinweise zur Gemeindeverwaltung finden Sie unter der Rubrik Was erledige ich wo? in dieser Broschüre. Gewachsenes Dorfleben und eine verkehrsgünstige Lage machen den Ort zu einer aufgeschlossenen Gemeinde mit vielfältigen Lebensmöglichkeiten. Die Bürger sind mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz durch den so genannten Taktverkehr hervorragend angebunden. Mehr als 40 Vereine, Verbände und Organisationen beleben die Dorfgemeinschaft und bieten sportliches, politisches, kulturelles, soziales und kirchliches Engagement. In der Gemeinde Estenfeld entsteht zur Zeit das Baugebiet An den Linden, welches für ein ruhiges Wohnen am Rande der Stadt Würzburg konzipiert wurde. Überzeugen Sie sich selbst mittels eines Besuches in unserer Gemeinde von den Vorteilen des stadtnahen Wohnens in einer Randgemeinde. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Michael Weber 1. Bürgermeister

4 Wappen Das Wappen der Espenveldter Es zeigt auf rotem Grund drei gekrönte Löwenköpfe. Ursprünglich sollen es Wolfsköpfe gewesen sein. Es ist eindeutig das Familienwappen der Espenveldter, die bis zur Mitte des vierzehnten Jahrhunderts die Dorfherrschaft ausübten und dann verarmt in der Geschichte untergingen. Bekannt ist das Wappen seit Die Espenveldter wurden bei der Bestimmung des Gemeindewappens als Siedler am Feld an den Espen betrachtet, weshalb das Bayerische Staatsministerium des Innern in seiner Entschließung vom März 1956 dem Vorschlag des Gemeinderates, das Familienwappen als Gemeindesiegel zu verwenden, zustimmte. Das Wappen der Kartause Engelgarten Es ist ein sprechendes Wappen und zeigt auf rotem Grund hinter einem geflochtenen Gartenzaun stehend einen Engel mit gefalteten Händen und ausgebreiteten Flügeln. Obwohl das eigentliche Amtssiegel der Kartäuser den heiligen Michael zeigt, gebrauchte der Prior vielfach die Darstellung des betenden Engels, wie er heute noch Ingenieurbüro für Haustechnik O. Köberlein Ing. VDI Ihr Planungspartner für: Heizungstechnik Gebäudeautomation Lüftungstechnik Blockheizkraftwerke Klimatechnik Regenwassernutzung Sanitärtechnik Wärmepumpen Elektrotechnik Solartechnik Energieberatung Griesäckerstraße Würzburg Telefon Fax am Tor der Kartause und am Bildstock in der alten Pfarrkirche zu sehen ist. Über dem gekrönten Engelsbildnis besiegelt auch in Estenfeld St. Michael das Klösterliche Bauwerk. Das Wappen der Grumbacher Der Mohr mit den drei roten Rosen ist das Wappen der Wolfskeel-Grumbacher, dessen älteste Beschreibung Kaiser Maximilian im Wappenbrief vom 28. März 1496 wie folgt beschrieben hat: Ein gelber oder goldfarbener Schild, darin aufrecht ein schwarzer Mohren, ein Mannsbild, zum Gehen geschickt, die linke Hand uff der Hüfft setzende habend, in der rechten Hand aber sich in der Höhe, ein abgebrochen Zweig mit dreyen ausgetanten Estlein und an jedem Estlein ein ausgethan Röslein und uff dem Schild ein Thurmhelm mit einer rot und gelben Helmdeck, vornen mit einer weißen Überstulp gezieret, darauf nebeneinand zween Flügel, inmitte überzwerg geteilt, unden weiß und oben schwarz. Zudem wird in diesem Wappenbrief gesagt, dass der Mohr ein golden Krönlein haben solle. Der jüngere Wappenbrief Kaiser Leopolds vom 11. Januar 1696, bezieht sich unmittelbar auf die Grumbach-Rimpar-Estenfelder Linie und besagt u.a., dass darinnen ein ganz schwarzes Möhrlein, in der linken Hand drey rote Rosen haltend, das die rechte Hand aber in die Seiten spreitzen. Das Möhrlein erscheinet, angekleidet mit einem schwarzen mit gültenen Knöpfen und Schnüren eingefaßten kurzen Leibröckel und einem gültenen Mittenband umgürtet. Das eigentliche Wappen der Grumbacher war jedoch ein grüner Bach im gelben Feld. Diese Linie hatte jedoch mit Estenfeld nichts zu tun. Der Mohr im Wappen der Wolfskeel-Grumbach hat eine vielseitige Deutung. Wir dürfen ihn durchaus im Bezug zu St. Mauritius sehen. Die drei Rosen deuten Treue, Tapferkeit und Ritterlichkeit. Ein Wappen für Mühlhausen Bestimmend für ein ortsbezogenes Wappen sind der fränkische Rechen auf rotem Grund und der Ebrach sche Eber mit dem Abtstab. Hochstift und Kloster Ebrach teilten sich Besitzungen und Rechte. Eine Mühle, als Ursprung des Ortes an der Pleichach, wäre eine heraldische Beigabe.

5 Geschichte Ältester Beleg einer menschlichen Besiedlung nordwestlich des Altdorfes an der ehemaligen Lehmgrube Korbacher ist ein altsteinzeitlicher Kratzer, auch Schaber genannt. Weitere Funde aus verschiedenen vorzeitlichen Epochen bis zu Beginn unserer Zeitrechnung belegen lückenlos die Siedlungsentwicklung unseres Dorfes. 779 nennt die Markungsbeschreibung von Würzburg u.a. die Rodungsgebiete im Kürnachtal 843 Teilung des fränkischen Reiches nach dem Vertrag von Verdun 844 erste urkundliche Erwähnung des Königsgutes in villa Espinaveld, nach welcher ein Amtslehen des königlichen Grafen Hessi an den Abt des Klosters Fulda vertauscht wird 914 der Abt von Fulda gibt sein Esbenefelt einem Adeligen namens Gunther 1144 stattet Domprobst Otto das von ihm in Würzburg gegründete Dietrichspital mit Gütern seines Heimatdorfes aus 1226 wird Otto I. als Ritter und Schenk von Estenfeld und als des Bischofs fidelis noster genannt 1265 Otto II. wird Komtur des Deutschordenshauses zu Würzburg. Ihm ist die Widmung und Verehrung des Hl. Mauritius als Kirchen- und Ortspatron zuzuschreiben 1277 erste Erwähnung des Dorfgerichtes von Estenfeld, auch Mahel genannt 1279 übertragen Kapellan Heinrich und Prokurator Hermann den größten Teil ihres Besitzes in Estenfeld an Heinrich Weibeler, wobei die Güter in Rothof von Estenfeld abgetrennt werden 1285 geht der Besitz der Schenken von Weitingen in Mühlhausen an den Abt von Ebrach 1292 erscheint erstmals das Siegel der Herren von Espenefelt 1294 kommt das Geschlecht der Weibeler in Besitz des Schultheißenund Flurhegeamtes zu Estenfeld 1298 anzunehmende Errichtung einer Kirche am Schloßberg 1330 entsagt Elisabeth, die Witwe Wiprechts von Grumbach allen Ansprüchen auf die Ebrachsche Mühle in Mühlhausen 1336 erste Erwähnung einer Pfarrei Estenfeld 1337 erste Erwähnung einer Burg zu Estenfeld 1347 Erwähnung einer Kirche mit Leichhof am Burggraben zu Estenfeld, aus welcher die kleine Madonna in der neuen Pfarrkirche stammen dürfte 1352 stiften Rüdiger und Wölflein Teufel die Kartause Engelgarten zu Würzburg 1364 erwirbt die Kartause Engelgarten das Schulheißenamt und Fluramtsrechte in Estenfeld 1372 belehnt Bischof Gerhard von Schwarzburg die Brüder Hans und Rüdiger von Espenfeld mit dem Cent (Gericht) uff den Rödern 1380 gestattet der Bischof die Verlegung des Gerichts uff den Rödern an den Burggraben 1383 lässt der Prior der Kartause Engelgarten das erste Weistum schriftlich niederlegen 1398 König Wenzel bestätigt das Centgericht zu Estenfeld 1429 Bischof Johann von Brunn belehnt Stefan von Grumbach mit Burg und Cent von Estenfeld 1470 verkündet der Prior der Kartause Engelgarten ein zweites schriftlich gefaßtes Weistum, das die Pflichten der Bürgerschaft besser regeln sollte

6 Geschichte 1494 das Wappen der Grumbacher in der Burgmauer erinnert an größere Baumaßnahmen durch die Grumbacher zu Estenfeld 1525 wird das Schloß im Bauernkrieg geplündert und geschleift 1542 wird die Kirche am Schloßberg erweitert, woran das aufgefundene Relief des Kirchen- und Ortspatrons St. Mauritius aus dem Jahre 1543 erinnert 1575 errichtet die Gemeinde Estenfeld auf bestehenden Grundmauern der Kirche am Schloßberg den Glockenturm 1586 wird erstmals das Schulhaus von Estenfeld erwähnt 1596 verlegt Fürstbischof Julius Echter das Gericht von Estenfeld nach Rimpar 1598 wird unter dem Patronat der Kartause Engelgarten Estenfeld durch Trennung von Kürnach eigenständige Pfarrei 1606 Erwähnung einer dem Hl. Georg geweihten Kirche in Mühlhausen 1614 unter Fürstbischof Julius Echter wird in Estenfeld an bestehendem Kirchenturm eine neue Kirche gebaut 1668 errichtet der Prior der Kartause Engelgarten Wirtschaftsgebäude mit prunkvollem Torbogen, den noch heute das Wappen mit dem Engel hinterm Gartenzaun krönt 1708 stiften die Bürger von Estenfeld das Altarbild von der Himmelfahrt Mariens für den Hochaltar ihrer Pfarrkirche 1743 liefert der bischöfliche Hoforgelbaumeister Johann Philipp Seufert eine neue Orgel für die Pfarrkirche 1773 u. fertigt der Hofbildhauermeister Johann Peter Wagner den neuen 1779 Hochaltar und zwei Seitenaltäre für die Pfarrkirche 1796 wird Estenfeld unmittelbar Zeuge der Schlacht vor Würzburg, an welche eine Gedenktafel für Carl Kaspar von Siebold und eine Dauerausstellung in der Weißen Mühle erinnert 1803 verlieren Kartause und Hochstift durch die Säkularisation ihren Besitz, der durch den Staat an Private verkauft wird 1814 wird unsere Gemeinde vom Großherzogtum in das Königreich Bayern überführt 1862 legt Pfarrer Michael Wolf den ersten finanziellen Grundstock zur Errichtung einer Kinderbewahranstalt. In deren Nachfolge ist noch heute die Kirchengemeinde Träger zweier Kindergärten 1873 Bau einer neuen Schule vor der ehemals bischöflichen Schäferei 1895 kommen Ordensschwestern nach Estenfeld, die in der Krankenpflege, im Kindergarten und in der Schule segensreich wirkten wird in Estenfeld die erste Wasserleitung gebaut 1914/24 wird unter aktiver Leitung von Pfarrer Wilhelm Barth die neue Pfarrkirche auf dem Point gebaut, wodurch die bauliche Entwicklung des Dorfes zur Bundesstraße hin eingeleitet wird 1962/66 wird die Autobahn in Richtung Kassel gebaut, die belastenden Durchgangsverkehr nach Estenfeld bringt, der 1982 auf Fahrzeuge pro Tag angewachsen war 1963/65 wird eine neue Schule hinter der Schafmauer gebaut, der 1972/74 die Verbandschule Kürnachtal angegliedert wurde 1964 richtet sich die evangelische Kirchengemeinde St. Markus ein bescheidenes Gotteshaus im ehemaligen Wasserhaus ein, das 1987/88 durch ein staatliches Gemeindezentrum abgelöst wurde 1965/69 wird die altehrwürdige Pfarrkirche am Schloßberg mit wesentlicher Unterstützung des Freistaates Bayern und der bischöflichen Behörde von Grund auf saniert und dadurch vor dem Zerfall gerettet 1976 zieht die Gemeindeverwaltung in die alte Schule um, die 1978 Sitz der Verwaltungsgemeinschaft geworden ist.

7 Geschichte 1976 versiegen die Estenfelder Trinkwasserquellen, es erfolgt Anschluss an die Fernwasserversorgung Mittelmain wird Mühlhausen nach Abschluss der bayerischen Gemeindereform auf eigenen Wunsch in Estenfeld eingemeindet. Estenfeld wird Sitz der Verwaltungsgemeinschaft, der heute noch Prosselsheim und Eisenheim angehören 1981 erfolgt eine gründliche Renovierung des Kartausentores, das die Gemeinde in Besitz genommen hat 1983/86 wird die Ortsumgehung B 19 mit Autobahnauffahrt gebaut, über die heute ca Kraftfahrzeuge im Tagesablauf rollen 1987 wird die 1966 erworbene Weiße Mühle saniert und die Mehrzweckhalle angebaut 1997/98 Um- und Anbau des Estenfelder Rathauses 1998 erfolgte die Kooperation mit den Stadtwerken Würzburg wegen einer Eigenwasserversorgung Entwicklung des Baugebietes Am Triebweg II 1999 Entwicklung des Baugebietes An der Pfanne 1999 Verschönerung des Altortes im Rahmen der Städtebauförderung 2000 Entwicklung des Gewerbegebietes Am Kalten Tal 2000 wurde der Wasserlieferungsvertrag mit der neugegründeten Gesellschaft Wasserversorgung Würzburg-Estenfeld unterzeichnet 11/2001 Start der Wasserversorgung aus den eigenen gemeinsam genutzten Quellen Planung und Umsetzung der Direktanbindung an die B19 gemein sam mit der Gemeinde Kürnach 2006 Umbau des alten Bauhofes in eine Arztpraxis Ortsansicht Rathaus

8 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Jürgen Pfaffendorf Leiter der Generalagentur Unser Partner W S Auto - Schlereth Würzburger Straße Estenfeld Gebrauchtwagen BMW Jahreswagen KFZ Reparaturen Reifendienst Instandsetzung von Unfallschäden Autovermietung Würzburger Str Estenfeld Telefon: / 5 52 Fax: / Tankstelle Mathes GmbH DEVK-Beratungsstelle Frankfurter Str. 25a Würzburg T: F: M: Pfaffendorf@ad.devk.de Würzburger Str Estenfeld Tel.: /2 18 Fax: /14 71 SHELL-Station Autowaschanlage Reifen-Service Nachttankautomat Bezeichnung Seite Allgemeinärzte 16 Apotheke 18 Autohaus 6 Bäckerei und Konditorei 12 Baggerbetrieb U3 Banken 20 Bau- und Kunstschlosserei U3 Bautenschutz 14 Bauunternehmen 20, U3 Betonförderdienst 20 Blumen 12 Bodenbeläge 10 Buchführungsbüro U2 Campingplatz 12 Döner-House 15 Edeka-Markt 12 Elektroanlagen 10 Erdbau U3 Fliesen U3 Fliesenverlegung 10 Flüssiggas 23 Frauenärztin 16 Gärtnerei 12 Gasthof 15 Gasversorgung 23 Gebäudetechnik 14 Geländer U3 Heizung-Sanitär 10 Holzverarbeitende Betriebe 10 Immobilien 14 Bezeichnung Seite Ingenieurbüro 14 Ingenieurbüro für Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro 2 Insektenschutz 10 Kapitalanlagen 8 KfZ-Werkstatt 6 Kosmetik 18 Lohnsteuerhilfeverein 8 Luftbilddatenbank 14 Malteser Hilfsdienst 14 Medizintechnik 14 Physiotherapie 18 Raiffeisenbank 20 Raumgestaltung 10 Rechtsanwalt 8 Restaurant 15 Rollladen und Sonnenschutz 10 Saunagarten 18 Solaranlagen 10 Sparkasse 21 Stehcafé 12 Steuerberater U2 Tankstelle 6 Trockenbau 10 Übernachtungen 12 Versicherungen 6, 8 Zahnärzte 16 Zahnärzte 19 Zaunbau U3 U = Umschlagseite

9 Zahlen Daten Fakten Das Gemarkungsgebiet umfasst in Estenfeld qm; in Mühlhausen qm. Dies ergibt eine Gesamtfläche von qm. Die Gesamtfläche gliedert sich wie folgt auf: Estenfeld qm Mühlhausen qm Gebäude- und Freiflächen Landwirtschaftsflächen (n.bodenschätzung) Betriebsflächen Erholungsflächen Verkehrsflächen Landwirtschaftsflächen (o.bodenschätzung) Waldflächen Wasserflächen Sonstige Flächen Insgesamt Behördliche Einrichtungen Gemeindeverwaltung Estenfeld Untere Ritterstr Estenfeld Telefon: 09305/888-0 Telefax: 09305/ Internet: post@vgem-estenfeld.bayern.de Allgemeine Sprechzeiten: Montag - Freitag: Uhr, Dienstag: Uhr, Mittwoch: nachmittags nach Vereinbarung Montag u. Donnerstag: Uhr. Landratsamt Würzburg, Zeppelinstr. 15, Tel. 0931/ Sprechzeiten: Montag Donnerstag: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Zulassungsstelle Montag-Donnerstag: Donnerstag: Freitag: Uhr Uhr Uhr. Arbeitsamt Würzburg, Ludwigskai 3 Tel / Finanzamt Würzburg, Ludwigstr. 25, Tel / Justizbehörden Würzburg, Ottostr. 5, Tel / Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, Tel /

10 Gemeinderatsmitglieder CSU 1. Bürgermeister Michael Weber St.-Mauritius-Straße 2, Estenfeld Tel / Bürgermeisterin Rosi Schraud Elsweg 4 a, Estenfeld Tel /83 82 Gemeinderat Albin Wolz Mühlgasse 12, Estenfeld Tel /14 19 Gemeinderat Günter Heller Grünewaldstraße 1, Estenfeld Tel /10 10 Gemeinderat Matthias Pfister Am Eichelein 23, Estenfeld Tel /85 20 Gemeinderätin Silke Scheller Hauptstraße 7, Mühlhausen Tel /17 83 Gemeinderat Erwin Belohlavek Nikolaus-Fey-Straße 11, Estenfeld Tel /4 85 Gemeinderätin Barbara Wolz Riemenschneiderstraße 14, Estenfeld Tel /10 79 Gemeinderätin Silvia Fischer Wilhelm-Hoegner-Straße 43, Estenfeld Tel /86 83 SPD Gemeinderat Günther Grimm Kirchgasse 30, Estenfeld Tel /12 48 Gemeinderat Gerhard Knorz Friedrich-Ebert-Straße 13, Estenfeld Tel /4 44 Gemeinderätin Margaretha Kunzemann Riemenschneiderstraße 53 Tel /13 35 Gemeinderat Prof. Dr. Manfred Böhm Wilhelm-Hoegner-Straße 1, Estenfeld Tel /16 60 Gemeinderat Siegfried Krieger Würzburger Str 1 c, Estenfeld Tel /18 46 Gemeinderat Ottmar Wolz Kirchgasse 9, Estenfeld Tel /10 05 UWG 3. Bürgermeister Gerd Schweidler Käthe-Kollwitz-Straße 7, Estenfeld Tel /10 58 Gemeinderat Swen März St.-Mauritius-Straße 21 a, Estenfeld Tel / Stets zu Ihren Diensten Ihre Partner in Sachen Vertrauen Rechtsanwaltskanzlei Dr. Wolfgang Porzner Rechtsanwalt und Dipl.-Kaufmann Niederhoferstraße Rimpar Telefon /4114 Telefax / info@porzner-dr-w-ra.de Achim Buhl Dipl. Betriebswirt Jahnstraße Würzburg Tel. (09 31) Fax Bezirksdirektion der Gothaer Versicherungen Mitglied im BVK Triebweg Estenfeld Tel. ( ) Gertrud Kröckel Beratungsstellenleiterin Triebweg Estenfeld Tel.: (0 9305) Fax info@lohnsteuerhilfe-estenfeld.de

11 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Abbruch von Gebäuden Bauamt 014/014a Abwasserbeseitigung Bauamt 014/014a An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 012 Antrag auf Eheschließung Standesamt 015 Aufenthaltsbescheinigungen Einwohnermeldeamt 012 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 012 Baugenehmigungen Bauamt 014/014a Bauleitplanung (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan) Bauamt 014/014a Beglaubigungen Standesamt 015 Bestattungswesen Standesamt 015 Benutzungsgebühren Steueramt 010 Bürgerhilfestelle/Kontakt u. Anlaufstelle für Behinderte Sozial- und Rentenversicherungsamt 015 Eheschließung Standesamt 015 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 015 Ein- und Auszahlungen Kasse 110/109 Entwässerung Bauamt 014/014a Erschließungsbeiträge Bauamt 014/014a Feuerwehrwesen Kämmerei 107 Fischereischeine Einwohnermeldeamt 012 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 012 Fundbüro Standesamt 015 Gaststättenerlaubnis Steueramt 010 Geburtenanmeldung Standesamt 015 Gewerbean- und abmeldungen Steueramt 010 Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer Steueramt 010 Grundstücksverwaltung Bauamt 014/014a Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt 012 Jubiläen Hauptamt 106 Kegelbahn Kämmerei 107 Kinderausweise Einwohnermeldeamt 012 Kirchenaustritt Standesamt 015 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 012 Mietwesen Kämmerei 107 Mitteilungsblatt / Anzeigenannahme 100 Namensänderungen Standesamt 015 Naturschutz Hauptamt 106 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 106 Pachtwesen Steueramt 010

12 Leistungsfähige Firmen stellen sich vor CHURZ IETER Sonnenschutz Fenster Rolladen Markisen Insektenschutz Grünewaldstraße Estenfeld Tel./Fax /

13 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 012 Personalausweise Einwohnermeldeamt 012 Personenstandswesen Standesamt 015 Rechtswesen Hauptamt 106 Rentenanträge Sozial- und Rentenversicherungsamt 015 Schulen und Schulverbände Kämmerei 107 Sozialer Wohnungsbau Bauamt 014/014a Sozialversicherung Sozial- und Rentenversicherungsamt 015 Spendenbescheinigung Kämmerei 107 Sperrzeitverkürzung Kämmerei 107 Staatsangehörigkeitsausweise Einwohnermeldeamt 012 Terminorganisation zur Hallenbelegung MZH Weiße Mühle Herr Weisensel, Tel / Urkunden Standesamt 015 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 015 Veranstaltungsanzeige Steueramt 010 Versammlungs- und Vereinswesen Hauptamt 106 Verkehrsangelegenheiten Hauptamt 106 Waffensachen Hauptamt 106 Wählerlisten Einwohnermeldeamt 012 Wohngeld Einwohnermeldeamt 012 Wehrerfassung Einwohnermeldeamt 012 Zivilschutz Hauptamt 106 Schulzebergle Kartausentor 11

14 CAMPINGPLATZ ESTENFELD Maidbronner Str Estenfeld Übernachtungsstätte für Ihren Besuch Gästezimmer, Mietwohnwagen, Ferienwohnung Campinggaststätte Primagasvertrieb Telefon / 2 28 Fax / Inhaber: S. Strümper cplestenfeld@freenet.de Wir sind für Sie da Bäckerei Konditorei Hier läuft die Ware nicht vom Band Hier schafft man noch mit Herz und Hand Estenfeld: Untere Ritterstr. 10 Telefon: / 3 29 Telefax: / Filiale Versbach: Steigstr. 5 Telefon: / Internet: Der beste Weg zum guten Einkauf... aktiv-markt Arnold Bäckerstr Estenfeld Tel / Info@eaktivmarkt-arnold.de Parken direkt vor dem Markt!!! 12

15 Literaturangebot Literaturangebot über Estenfeld sowie Videokassette 1150-Jahr-Feier Estenfeld Christian Will: Estenfelder Dorfgeschichte: Vom Königlichen Gut zur Gemeinde Estenfeld sowie Estenfeld - Das Dorf im Kürnachtal und sein Ortsteil Mühlhausen Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld Christian Will: Estenfeld im Wandel des zwanzigsten Jahrhunderts Fortschreibung der Dorfchronik Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld Christian Will: Erinnerungen Jahre Estenfeld Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld Festschrift Die Weiße Mühle graph. Gestaltung: Norbert Will Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld VHS-Kassette 1150-Jahr-Feier Estenfeld Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld Christian Will: Josef Wagenbrenner - sein Leben und sein Werk Herausgeber und Vertrieb: Gemeinde Estenfeld Katholische öffentliche Bücherei, Obere Ritterstr. 9, Estenfeld Öffnungszeiten: Sonntag nach dem Hauptgottesdienst bis Uhr Donnerstag von Uhr Büchereien Gemeindebücherei Friedrich-Ebert-Str. 6, Estenfeld Öffnungszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Rückfragen: Frau Christine Wolz, Elsweg 10, Estenfeld, Tel /

16 Am Tiergarten Kürnach Fax 09367/3523 Telefon /34 24 Mobil: 0171/ Balkon- und Betonsanierungen Flachdächer Keller und Garagen Granulatbeschichtungen Hochwasserschutz loehr-bautenschutz-kuernach@t-online.de Ute Buchmann Immobilien Vermietung und Verkauf von Immobilienobjekten Konrad-Adenauer-Str Estenfeld Bitte telefonische Terminvereinbarung Tel.: /80 87 Fax: /85 16 Dienstleistung rund um historische Luftbilder Recherche, Auswertung und Gefahrenabschätzung 14

17 Bildungs- und Lehranstalten Bezeichnung Anschrift Telefon Grundschule Estenfeld Riemenschneiderstr. 26, Estenfeld, / Hauptschule Estenfeld Riemenschneiderstr. 26, Estenfeld, / Kindergärten Einrichtungen der Jugend Kindergärten der Gemeinde Estenfeld: St. Elisabeth Leiterin: Frau Marita Geudner Riemenschneiderstr. 26a, /80 49 St. Michael Leiterin: Frau Christine Hennrich Untere Ritterstr. 8, /3 27 Jugendzentrum Weiße Mühle, Jugendheim der Katholischen Pfarrgemeinde Obere Ritterstr /2 40 Mehrzweckhalle Weiße Mühle Turnhalle der Turn- und Sportgemeinde 1862 e.v. Maidbronner Str. 40 Turnhalle der Schule Estenfeld Riemenschneiderstr. 26 Turn- und Sportstätten Gepflegte Gast- lichkeit Fremdenzimmer Party-Service Inh. Gisela und Walter Heeg Semmelstraße Kürnach Tel.: Fax info@schwan-kuernach.de Internet: DÖNER HOUSE Estenfeld Inh. Ramazan Dönmez Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr Sa. - So Uhr Feiertage Uhr Mo. Ruhetag Obere Ritterstraße 1 a Estenfeld Tel / Mobil 0176 / Familie Graber Estenfeld Telefon /507 Telefax /554 15

18 Anzeige Allgemeinärzte Dr. Margarethe Fuchsberger Untere Ritterstraße Estenfeld Telefon (09305) Fax (0 9305) Sprechzeiten: Mo Fr. Mo, Di, Do Fr Uhr Uhr Uhr Dr. Gerhard Roß Siedlerstraße 4 b Estenfeld Telefon (0 9305) 227 Fax (0 9305) Dr. Thomas Stein - Privatpraxis Goethestraße Estenfeld Telefon (09305) 8008 Fax (0 9305) Dr. Eberhard Wunderlich Dr. Michael Baumann Sr.-Mauritius-Straße Estenfeld Telefon (09305) 712 Fax ( ) Sprechzeiten: Mo Fr Uhr Mo + Di Uhr Do Uhr Fr nachmittags nach Vereinbarung Sprechzeiten: nach telefonischer Vereinbarung Sprechzeiten: Mo Fr Uhr Mo + Fr Uhr Di + Do Uhr Terminvereinbarung erbeten Frauenärztin Stefanie Schwietzer Goethestraße Estenfeld Telefon (09305) Fax (09305) Sprechzeiten: Mo Fr Uhr Mo, Di, Do Uhr... und nach Vereinbarung Zahnärzte Dr. Bernd Freudenreich Wilhelm-Barth-Straße Estenfeld Telefon (09305) 366 Fax ( ) Geran Schobel Konrad-Adenauer-Str Estenfeld Telefon (09305) 8031 Fax (0 9305) Sprechzeiten: Mo Fr Uhr Di Uhr Mo, Mi, Do Uhr 2. Fr. im Monat Uhr, Mi. davor nachmittags geschlossen Terminvereinbarung erbeten Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Mo, Do Uhr Di Uhr Termine nach Vereinbarung! 16

19 Kirchen und religiöse Gemeinschaften St. Mauritius, Estenfeld (kath.) St. Georg, Mühlhausen (kath.) St. Markus Estenfeld (ev) Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Konrad-Adenauer-Str. 16 Tel /82 22 Gemeindezentrum Dürerstr. 46 Tel /82 05 Alte Kirche Katholisches Pfarramt, Joseph-Knapp-Str. 18 Tel /2 40 Soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Estenfeld (auch Seniorenbetreuung) Werner Richter Friedrich-Ebert-Str. 13 a /4 69 Ev. Kirchengemeinde Gerda Köllmer Konrad-Adenauer-Str /4 91 Kath. Kirchenstiftung Joseph-Knapp-Str /2 40 Malteser Hilfsdienst Klaus Will Würzburger Str. 1 a /16 52 Pfarrgemeinderat Estenfeld Dr. Renate Grabellus-Baumann Bergstr. 1 Tagespflegestätte St. Gregor Friedrich-Ebert-Str / VdK-Ortsverband Herbert Lorenz St.-Mauritius-Str /7 83 Verein für Kindergarten und Krankenpflege e.v. Dr. Klaus Trautner St.-Bruno-Str /2 79 Pfarrgemeinderat Mühlhausen Gerald Mackenrodt St.-Georg-Str /

20 Bei uns ist immer Saunazeit! Gesundheit Schönheit Erholung Weinbergstraße Kürnach Tel / Naturheilkundliche Kosmetik Ayurveda, Kosmetik- und Wellnesstherapeutin (MI) Jutta Seelig Termine nach Vereinbarung! Die Internetinformation für Senioren Alles rund um die Vorsorge Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis Sicherheit im Alltag Umfangreiches Branchenverzeichnis mit Top-Einkaufsadressen Viele Tipps und Infos zu Gesundheit und Ernährung... Mehr Lebensqualität durch gute Informationen Besuchen Sie uns doch im Internet! 18

21 Gesundheitswesen Krankenhäuser Bezeichnung Anschrift Telefon Juliusspital Würzburg Juliuspromenade / Kinderklinik am Mönchberg Mönchbergstr / König-Ludwig-Haus - Orthopädie - Brettreichstr / Missionsärztliche Klinik Salvatorstr / Rot-Kreuz-Klinik Kapuzinerstr / Theresienklinik Domerschulstr / Universitätskliniken im Luitpoldkrankenhaus 09 31/ alle Fach- und Polikliniken Josef-Schneider-Str. 2 oder Ärzte Zahnärzte Neurologen Dr. G. Roß Siedlerstr. 4 b /2 27 Dr. M. Fuchsberger Untere Ritterstr / Dr. med. Thomas Stein Goethestr /80 08 Dres. E. Wunderlich /M. Baumann St.-Mauritius-Str /7 12 Dr. Krichenbauer (Neurologe) Bergstr /17 66 Dr. B. Freudenreich, (Zahnarzt) Wilhelm-Barth-Str /3 66 Geran Schobel, (Zahnarzt) Konrad-Adenauer-Str /80 31 Stefanie Schwietzer (Frauenärztin) Goethestr / Apotheke St. Mauritius-Apotheke St.-Mauritius-Str /

22 D Bauunternehmen R Dieter Reisinger ihr Meisterbetrieb für Haus und Hof - bauen - Herstellen von Außenanlagen - umbauen - Fließestricharbeiten - anbauen - Erstellen von Natursteinmauern - renovieren - als Trockenmauern - sanieren - herkömmlich gemauert - sanieren von Natursteinmauern qualifizierte Arbeit zu fairen Preisen An der Röthe 8, Estenfeld, Tel /8925 oder 0160/ Betonförderung und Transport Anton Burkard Lebersberg Estenfeld Tel / Bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit 20

23 Sonstiges Bezeichnung Anschrift Telefon Campingplatz Sibylle Strümper Maidbronner Str. 38 Tel /2 28 Banken und Sparkassen Bezeichnung Anschrift Telefon Sparkasse Mainfranken Würzburg St.-Mauritius-Str / Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eg Riemenschneiderstr /

24 Vereine, Verbände und Parteien Bezeichnung Name, Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Estenfeld Werner Richter, Friedrich-Ebert-Str.13 a /4 69 Bayerischer Bauernverband Gertrud Ackermann, Untere Ritterstr /13 94 Bayerischer Bauernverband Josef Keller, Obere Ritterstr /4 37 Bund Naturschutz Ortsgruppe Estenfeld Anita Trompke, St.-Bruno-Str /17 15 CSU Erwin Belohlavek, Nikolaus-Fey-Str /4 85 Estenfelder Karnevalsgesellschaft Udo Münch, Am Eichelein /83 70 Evangelische Kirchengemeinde Gerda Köllmer, Konrad-Adenauer-Str /4 91 Freiwillige Feuerwehr Estenfeld Bernhard Keller, Triebweg /12 52 Jagdgenossenschaft Estenfeld Klaus Wolz, Untere Straße /81 16 Judo-Mattenfüchse Estenfeld e.v. Elke Koubek, Gartensiedlung /16 41 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Wolfgang Riedner, Wilhelm-Hoegner-Str /87 50 Katholischer Deutscher Frauenbund Silvia Fischer, Wilhelm-Hoegner-Str /86 83 Katholische Junge Gemeinde Anja Suchanek, Winterleitenweg 18, Homepage: /14 43 Kleintierzuchtverein e.v Günter Schürrer, Siedlerstr /84 29 Kunstfreunde 1971 Hermann Heinickel, Maidbronner Straße 7 a /10 85 Malteser Hilfsdienst Klaus Will, Würzburger Str. 1 a /16 52 Musikverein Estenfeld 1984 e.v. Dr. Ludger Heuer, Maidbronner Str /13 67 Mühlhäuser Musikanten Werner Füller, Hauptstraße 3, Mühlhausen / Obst- und Gartenbauverein Doris Gold, Peter-Wagner-Str /86 47 Reit- und Fahrverein Kürnachtal e.v. Michael Mitnacht, Seepfad 60, WÜ-Lengfeld 09 31/ Reservistenkameradschaft Gerhard Knorz, Friedrich-Ebert-Str /4 44 Sängervereinigung 1890 e.v. Bruno Dobhan, Nikolaus-Fey-Str /10 63 Schützengesellschaft Estenfeld 1967 e.v. Rudi Bauer, Am Eichelein /2 20 SPD Prof. Dr. Manfred Böhm, Wilhelm-Hoegner-Str /16 60 Soldatenkameradschaft Stefan Klinger, Triebweg /87 86 Tennisclub Estenfeld Weiße Mühle e.v. Reinhard Dötzer, Ernst-Reuter-Straße 11, Würzburg 09 31/ Turn- und Sportgemeinde 1862 e.v.. Günther Grimm, Kirchgasse /12 48 UWG Gerhard Schweidler, Käthe-Kollwitz-Str /10 58 VdK Herbert Lorenz, St.-Mauritius-Str /7 83 Verein f. Kindergarten und Krankenpflege Dr. Klaus Trautner, St.-Bruno-Str /2 79 Waldgenossenschaft Kapellenholz Estenfeld Klaus Wolz, Untere Straße /

25 Versorgungseinrichtungen Wasser über gemeindl. Bauhof Tel. 0175/ (nur Wochenende) oder / Gasversorgung Gasversorgung Unterfranken GmbH Nürnberger Str. 125 Tel / Störung außerhalb der Geschäftszeiten Tel / Stromversorgung Stadtwerke Würzburg Bahnhofstr Tel /36-0 Störung außerhalb der Geschäftszeiten Tel / Bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen Alle Sportveranstaltungen, Restaurants, Biergärten, Bringdienste Infos Sportstudios, Kartbahnen, Schwimmbäder über Saunen, Vereine, Hotels, - Campingplätze, Ferienwohnungen, Theater Ihre Stadtpläne, Routenplaner Stadt Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs 23

26 Notruftafel Bezeichnung Anschrift Telefon Notruf 110 Polizeiinspektion Würzburg-Land Würzburg, Weißenburgstr / Feuer Berufsfeuerwehr Würzburg, Hofstallstr / , (von dort erfolgt Alarmauslösung über Funk) oder 112 (Notruf) Freiwillige Feuerwehr Estenfeld / oder Alfred Herrmann Am Eichelein /82 45 oder Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen, Otto Füller Ringstr /84 21 Krankentransporte Bayerisches Rotes Kreuz 09 31/ Malteser Hilfsdienst 09 31/ Malteser Hilfsdienst, Ortsverband Estenfeld, Klaus Will Würzburger Str. 1 a /16 52 I m p r e s s u m Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind - auch auszugsweise- nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages / 2. Auflage / 2007 In unserem Verlag erscheinen Produkte zu den Themen: Bürgerinformation Klinik- und Gesundheitsinformation Senioren und Soziales Dokumentationen Bildung und Forschung Bau und Handwerk Bio, Gastro, Freizeit Infos auch im Internet WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Telefon +49 (0) 82 33/ Telefax +49 (0) 82 33/ info@weka-info.de 24

27 Leistungsfähige Firmen Ihrer Nachbargemeinden empfehlen sich Hauck & Schömig GbR Erdbau Erd-, Bagger- und Raupenarbeiten Würzburger Straße 16 a Maidbronn Telefon / info@erdbau-hauckundschoemig.de Metallbau Tore/Antriebe Treppen/Balkongeländer Edelstahlverarbeitung Schweißfachbetrieb nach DIN Kettelerstraße 90 Tel. (0 9365) Rimpar E.Troll@t-online.de Lochner Zaunbau GmbH Verkauf und Montage von Toren und Geländern Adolf-Wagenbrenner-Straße Rimpar Telefon Fax Frühlingstraße 16 a Rimpar Tel / Mobil 0170/ fliesen-baumeister@t-online.de

28

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Investieren Sie in die eigene Wohnung!

Investieren Sie in die eigene Wohnung! Maisonette in Wendelstein Angebotsnummer: 1/20/033-141/2847 Investieren Sie in die eigene Wohnung! Viel Platz auf 2 Ebenen Kachelofen Sofort frei Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474

Gemeinde Sulzfeld a. Main Erster Bürgermeister Gerhard Schenkel. 97320 Sulzfeld a. Main Tel.: 09321 / 23855 Handy: 0172 / 667 5474 Unser Ort gehört zu den bekannten Winzerorten am Main mit den Weinlagen Maustal und Cyriakusberg. Wir dürfen vor allem stolz sein auf unser mittelalterliches Stadtbild, das wir mit viel Mühen erhalten

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr

Melde-Pflicht Seite 1

Melde-Pflicht Seite 1 Merk-Blatt: Melde-Pflicht Melde-Pflicht Seite 1 In Deutschland gibt es die Melde-Pflicht. Das bedeutet: Jeder Einwohner von Deutschland muss sich an seinem Wohn-Ort an-melden. Pflicht bedeutet: Man muss

Mehr

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. www.wrigley-zahnpflege.at. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. www.wrigley-zahnpflege.at. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST www.wrigley-zahnpflege.at Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von Haben Sie Interesse daran, den Termin-Erinnerungsdienst auch in

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Crashkurs Buchführung für Selbstständige

Crashkurs Buchführung für Selbstständige Crashkurs Buchführung für Selbstständige von Iris Thomsen 9. Auflage Crashkurs Buchführung für Selbstständige Thomsen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Was tun die EU und die Niederlande zur Bekämpfung der Fluchtursachen? Im November 2015 haben die Europäische Union und zahlreiche afrikanische Länder in der

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien

A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien A N G E L I K A R O S E Vermittlung von Vermögensanlagen & Immobilien Angelika Rose, Am Weizenfeld 18, 90513 Zirndorf EXPOSÉ SCHRIFTSTELLER-WOHNUNG Telefon: 0911 / 600 25 13 Telefax: 0911 / 600 25 14 Mobil:

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Hausaufgabenbetreuung HAB

Hausaufgabenbetreuung HAB Hausaufgabenbetreuung HAB Allgemeine Information Die Hausaufgabenbetreuung (HAB) ist ein freiwilliges schulisches Angebot und bietet an fünf Wochentagen genügend Platz für interessierte Schülerinnen und

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Freie Wohlfahrtspflege

Freie Wohlfahrtspflege Freie Wohlfahrtspflege Wer wir sind Was wir machen Damit es allen Menschen gutgeht. Das ist ein Text in Leichter Sprache Inhalt Wer sind wir?...3 Die Wohlfahrts-Verbände sind wichtig...5 Wir unterstützen

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010 Pressemitteilung Plauen, 30. September 2010 Startschuss für Stadtwerke Strom Plauen gefallen Stadt Plauen und enviam unterzeichnen Verträge Stadtwerke Strom Plauen übernehmen Stromversorgung in Spitzenstadt

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache

Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands. Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Damit München München bleibt! SPD: Die Sozial-Demokratische Partei Deutschlands Unsere wichtigsten Sätze in Leichter Sprache Das ist die Kommunal-Politik von der SPD München von 2014 bis 2020: München

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Geldanlage: Apartment im Resort - Gastein

Geldanlage: Apartment im Resort - Gastein Kontakt Sylvia Weinmann Telefon : +43/7612/66374 Mobil : +43/676/505 77 03 Fax : +43/7612/66374 E-Mail : weinmann@era.at Büro : ERA Immobilien im Salzkammergut Einkaufspark Adresse : 4810 Gmunden, Druckereistraße

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI

Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI Grüner Weg 21, 34117 Kassel Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

Vielseitige außergewöhnliche Flächen für Lager* Atelier* Produktion*Künstler * und, und, und direkt "Am Harras"! Mietpreis 700,-

Vielseitige außergewöhnliche Flächen für Lager* Atelier* Produktion*Künstler * und, und, und direkt Am Harras! Mietpreis 700,- Broschüre Vielseitige außergewöhnliche Flächen für Lager* Atelier* Produktion*Künstler * und, und, und direkt "Am Harras"! EXPOSÉ Vielseitige außergewöhnliche Flächen für Lager* Atelier* Produktion*Künstler

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Dienstleistungskatalog 2014

Dienstleistungskatalog 2014 Dienstleistungskatalog 2014 Kurt-Schumacher Str. 8 33102 Paderborn Telefon +49 (0) 5251 34 225 Mobil +49 (0) 170 28 34 178 www.seniorenservice-semler.de info@seniorenservice-semler.de Herzlich Willkommen!

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

Porsche Classic. Porsche Classic Partner

Porsche Classic. Porsche Classic Partner Porsche Classic Porsche Classic Partner Porsche Classic Besondere Zeitzeugen bedürfen besonderer Betreuung. Etwa in Form einer kompetenten Anlaufstelle, die Ihre Erwartungen an Originalteile und Reparatur

Mehr

Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Informationsveranstaltung

Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Informationsveranstaltung Modellprojekt Familienstützpunkte am Beispiel des Landkreises Regensburg -Karl Mooser- Familienbildung 08.07.2013 1 Ausgangslage im Landkreis Regensburg: Landkreis Regensburg: 41 Gemeinden, 185.000 Einwohner,

Mehr

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Lebens- und Wohngemeinschaften Wohnanlage Sophienhütte Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Auch im Alter unbeschwert, selbstständig und barrierefrei

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr