Türverriegelungssystem TVS
|
|
- Adolph Holtzer
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Türverriegelungssystem TVS für Fluchtwegsicherung oder Zutrittskontrolle Das DICTATOR Türverriegelungssystem TVS ist die ideale Lösung für einzelne Türanlagen, die nicht an zentrale Überwachungssysteme oder Steuerungen angeschlossen werden, da es als Stand- Alone-Lösung völlig selbständig arbeitet. Es läßt sich dadurch auch an bestehenden Türen einfach nachrüsten. Das Türverriegelungssystem TVS wird eingesetzt, um Türen in Fluchtwegen einerseits sicher zu verschließen, andererseits jedoch zu gewährleisten, daß sich die Tür im Notfall ohne Problem zuverlässig öffnen läßt. Es kann auch als Zutrittskontrollsystem dienen. Das DICTATOR Türverriegelungssystem TVS setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Es ermöglicht für jeden Anwendungsfall eine individuelle Lösung. Zur Verriegelung der Tür wird entweder die Türverriegelung TVR1 mit Bolzen-Verriegelung oder ein geprüfter Flächenhaftmagnet eingesetzt. Ein zusätzliches Anzeigeterminal ermöglicht die Überwachung der jeweiligen Tür auch von einem anderen Raum aus. Das Türverriegelungssystem ist vom TÜV Thüringen geprüft und an Fluchtwegen zugelassen (Zertifikat P-2136/04). Türverriegelung TVR 1 oder Flächenhaftmagnet Türterminal TT Hinweisschild Nottaste Schließblech Anzeigeterminal AT1 Schlüsseltaster ST Komponenten Türterminal TT1.1 mit integrierter Stromversorgung, Alarmsirene, Schlüsseltaster oder Türterminal TT2 mit externer Stromversorgung s.u., Alarmsirene, Schlüsseltaster Verriegelungseinheit TVR1 oder Flächenhaftmagnete (bei Fluchtwegsicherung nur gem. EltVTR geprüfte Magnete zulässig) Anzeigeterminal AT1 Zusätzlicher Schlüsseltaster Zugangskontrollsystem Zusätzliches Netzteil bei Türterminal TT2 Seite
2 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Türterminal Zutrittskontrolle TT Türterminal TT - Funktion, Maße Das DICTATOR Türterminal TT ist das Kernstück des DICTATOR Türverriegelungssystems TVS. Bei der Ausführung TT1.1 ist die 24VDC Stromversorgung der Türverriegelung bzw. des Flächenhaftmagneten bereits integriert, wodurch der Verkabelungsaufwand reduziert wird. Werden 2 Flächenhaftmagnete eingesetzt, so ist das Terminal TT2 (ohne integriertes Netzteil) zu verwenden. Hier muß ein separates Netzteil (siehe Seite ) vorgeschaltet werden. In der kompakten Zentraleinheit sind der NOT-AUF-Taster, ein Schlüsseltaster, eine Leuchtanzeige sowie eine Alarmsirene integriert. Funktionsweise Im Normalzustand ist die Tür durch die an das Türterminal TT angeschlossene Türverriegelungseinheit TVR1 bzw. einen zugelassenen Flächenhaftmagneten verriegelt. Im Notfall kann die Tür durch Drücken des im Türterminal integrierten NOT- AUF-Tasters freigeschaltet und damit entriegelt werden. Es ertönt dann automatisch ein Alarmsignal und zusätzlich leuchtet eine gelbe LED am Türterminal auf. Dies ist auch der Fall, wenn versucht wird, am Türterminal Manipulationen vorzunehmen (Sabotagekontakt). Nach einem Alarm muß das Türterminal TT wieder in den Normalzustand zurückversetzt werden. Hierfür wird der verrastete NOT-AUF-Taster durch Drehen wieder entsperrt. Damit dies nicht durch unberechtigte Personen erfolgen kann, ist der rote NOT-AUF-Taster in eingedrückter Position bündig mit einer Metallabdeckung, so daß er nicht ohne Entfernen dieser Abdeckung wieder entsperrt werden kann. Wird die Tür von berechtigten Personen benutzt, so können diese die Türverriegelung mit Hilfe des Schlüsseltasters im Türterminal entriegeln (Schlüssel in Pos. "Schloss offen"). In diesem Fall ertönt kein Alarm. Die Anlage wird wieder scharf geschaltet, sobald der Schlüssel in die Position "Schloß geschlossen" gedreht wird. Der jeweilige Verriegelungszustand wird durch eine rote oder grüne LED am Türterminal angezeigt. An das Türterminal TT können externe Signalelemente wie z.b. das Anzeigeterminal AT1 angeschlossen werden. Die Notentriegelung der Fluchttür kann auch durch externe Brand-/Gefahrenmeldeanlagen erfolgen, die über einen potentialfreien Öffnerkontakt verfügen. Abmessungen Seite
3 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Türterminal TT Türterminal TT - Technische Daten, Montage Bei Einsatz des Türterminals TT2 ist es für die unten genannten, ausgangsseitigen Anschlußwerte zwingend erforderlich, das Netzteil, Bestell-Nr , dem Türterminal vorzuschalten. Technische Daten Türterminal TT TT1.1 TT2 Nennanschlußspannung 230 VAC +10%/-15% 24 V DC +10%/-15% 50/60Hz Stromaufnahme Türterminal 0,2 A bei 230 VAC vorgesch. Netzteil 1,1 A Eigenverbrauch Türterminal max. 70 ma max. 70 ma Ausgangsspannung sek. 24 VDC stabilisiert 24VDC stabilisiert Ausgangsstrom sek. (ext. Verbr.) 350 ma 1030 ma Kontaktbelastbarkeit 30VDC/2A o.110 VDC/0,3 A o. 230VAC/25VA Schutzart IP 30 Betriebstemperatur -10 C bis +40 C Akustischer Signalgeber 98 db in 1m Abstand Gehäuse Stahlblechgehäuse mit Sabotagekontakt Gehäusefarbe Oberteil grün (RAL 6032), Unterteil weiß (RAL 9003) NOT - AUF Taster verrastend, beleuchtet mit LED Schlüsseltaster vorbereitet für Profilhalbzylinder nach DIN Externe Anschlußmöglichkeit TT max 2 St. TVR1 oder max. 2 St. Flächen- 1 Flächenhaftmagnet haftmagnete Gefahrenmeldeanlage m. potentialfreiem Öffner Signalgeber (z.b. Anzeigeterminal AT1) Lieferumfang Türterminal TT1.1 Lieferumfang Türterminal TT2 Gehäuse mit integrierter Steuerung und Stromversorgung NOT - AUF - Taster Schlüsseltaster (ohne Profilhalbzylinder) Akustischer Alarmgeber Optische Anzeigeelemente (3 LEDs; grün: entriegelt, rot: verriegelt, gelb: Alarm) Anschlußklemmen für externe Komponenten Gehäuse mit integrierter Steuerung (separates Netzteil erforderlich!) NOT - AUF - Taster Schlüsseltaster (ohne Profilhalbzylinder) Akustischer Alarmgeber Optische Anzeigeelemente (3 LEDs; grün: entriegelt, rot: verriegelt, gelb: Alarm) Anschlußklemmen für externe Komponenten Seite
4 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Türverriegelungssystem TVS Komponenten, Bestellangaben Das DICTATOR Türverriegelungssystem TVS setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Zwingendes Kernstück ist das Türterminal TT. Zur Verriegelung der Tür können entweder die Türverriegelung TVR1 (Seite ) oder geprüfte Flächenhaftmagnete (Seite ff) verwendet werden. Die Anlage kann durch zusätzliche Schlüsseltaster (siehe übernächste Seite), das Anzeigeterminal AT1 (siehe folgende Seite.) sowie auch Türcodesysteme als Zutrittskontrolle individuell ergänzt und ausgebaut werden. Fluchtwegsicherung mit Türverriegelungssystem TVS Der Aufbau eines Türverriegelungssystems TVS mit den einzelnen Komponenten ist auf Seite schematisch dargestellt. Wenn das Türverriegelungssystem TVS auch bei Stromausfall in Funktion bleiben soll, muß eine entsprechende Notstromversorgung vorgeschaltet werden. Hierbei sind die Vorschriften der Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (EltVTR) zu beachten, insbesondere die Punkte und Dictator bietet hierfür eine USV-Notstromversorgung an, siehe Seite Diese USV-Versorgung wird beim Einsatz des Türterminals TT1.1 direkt vor das Terminal, beim Türterminal TT2 direkt vor den Eingang des vorgesetzten Netzteiles geschaltet. Folgende Kombinationen/Anbaumöglichkeiten sind laut Baumuster-Prüfbescheinigung des TÜV Thüringen zulässig: Türterminal TT1.1 mit max. 2 Türverriegelungen TVR1 oder 1 Flächenhaftmagneten Türterminal TT2 mit separatem Netzteil und max. 2 Flächenhaftmagneten - an einer einflügeligen Tür - an einer zweiflügeligen Tür - an zwei unmittelbar nebeneinander liegenden einflügeligen Türen Das DICTATOR Türterminal TT ist dabei in unmittelbarer Nähe der Tür bzw. zwischen den beiden Türen zu montieren. Es ist für die Wand-Aufputzmontage vorgesehen. Bitte beachten Sie in Deutschland bei dem Einbau des TVS die " Richtlinie über elektrische Verriegelungssysteme von Türen in Rettungswegen (EltVTR)". Bestellangaben TT Türterminal TT1.1 Bestell-Nr Türterminal TT2 Bestell-Nr Bestellangaben notwendiges Zubehör Türverriegelungseinheit TVR1 für Türen DIN links Bestell-Nr Türverriegelungseinheit TVR1 für Türen DIN rechts Bestell-Nr Flächenhaftmagnet FH 300K Aufputz Bestell-Nr SET Flächenhaftmagnet FH 300-2K Aufputz Bestell-Nr SET Flächenhaftmagnet FH 300UK Unterputz Bestell-Nr SET Flächenhaftmagnet FH 550K Aufputz Bestell-Nr SET Flächenhaftmagnet FH 550-2K Aufputz Bestell-Nr SET Bestellangaben sonstiges Zubehör Anzeigeterminal AT1 Bestell-Nr Schlüsseltaster (Unterputz) für Türgegenseite Bestell-Nr Externes Netzteil 1,1 A Bestell-Nr Notstromversorgung USV ellipse 750 (230 VAC) Bestell-Nr Seite
5 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Anzeigeterminal AT1 für zusätzliche Überwachung Mit dem Anzeigeterminal AT1 läßt sich das DICTATOR Türverriegelungssystems TVS zu einer komfortablen Fluchtwegsicherung ausbauen. Das Anzeigeterminal kann bis zu 30 m von der Tür entfernt installiert werden, z.b. an einer Kasse. Damit läßt sich der Verriegelungszustand der Tür auch dann sicher überwachen, wenn eine Kontrolle in unmittelbarer Nähe der Tür nicht möglich ist. Pro Türterminal können mehrere Anzeigeterminals angeschlossen werden - vorausgesetzt die verfügbare Stromversorgungskapazität des TT1.1 bzw. des separaten Netzteiles beim Türterminal TT2 reicht aus (vgl. Seite ). Funktionsweise / Montage Abmessungen Das Anzeigeterminal AT1 zeigt mit Hilfe von drei großflächigen LEDs sowie einem akustischen Signalgeber den Zustand der Fluchttür an. Ist die Tür "gewollt" entriegelt, so leuchtet die grüne LED. Ist die Tür aufgrund einer Manipulation oder Sabotage entriegelt oder wird der NOT-AUF-Taster betätigt, leuchtet zusätzlich die gelbe LED und es ertönt Alarm. Bei ordnungsgemäß verriegelter Tür leuchtet die rote LED. Die Montage des Anzeigeterminals AT1 erfolgt Aufputz. Es wird direkt an die Wand geschraubt. Hierfür sind im Gehäuseunterteil entsprechende Bohrungen vorgesehen. Der Deckel wird zur Montage abgenommen. Der elektrische Anschluß erfolgt direkt an den dafür vorgesehenen vier Anschlußklemmen im Türterminal TT. Werden mehrere Anzeigeterminals AT1 angeschlossen, so müssen diese außerhalb des TT parallel geschaltet werden. Technische Daten Anzeigeterminal AT1 Nennanschlußspannung 24 VDC, direkte Versorgung von TT1bzw. TT2 Stromaufnahme 56 ma Max. Entfernung zum TT1 30m (Kabel 4 x min. 0,5mm 2 ) Betriebstemperatur - 10 C bis + 40 C Akustischer Signalgeber 98 db in 1m Abstand Gehäuse Stahlblechgehäuse weiß, RAL 9003 Bestellangaben Anzeigeterminal AT1 Bestell-Nr Seite
6 Türverriegelungssystem für Fluchtwege oder Zutrittskontrolle Externer Schlüsseltaster Damit die Fluchttür auch von der dem Türterminal TT gegenüberliegenden Zugangsseite aus geöffnet werden kann, liefert Dictator als weiteres Zubehör einen separaten Schlüsseltaster. Er ist sowohl als Aufputz- als auch Unterputzausführung lieferbar, vorbereitet für einen Profilhalbzylinder nach DIN In der Regel wird für diesen Schlüsseltaster der gleiche Schließzylinder verwendet wie im Türterminal. Anschluß/Montage Der Schlüsseltaster wird direkt im Türterminal TT parallel zu dem dort integrierten Schlüsseltaster angeschlossen. Der Schlüsseltaster wird ohne Profilhalbzylinder geliefert. Abmessungen (Gestrichelte Linie: Frontplatte der Unterputzausführung, Bestell-Nr ) Bestellangaben Schlüsseltaster Aufputz AUF - ZU f. Profilhalbzylinder Bestell-Nr Schlüsseltaster Unterputz AUF - ZU f. Profilhalbzylinder Bestell-Nr Profilhalbzylinder DIN auf Anfrage Seite
TBF2-8. TG2/P Bedientableau
TBF28 TG2/P Bedientableau RLS Elektronische Informationssysteme GmbH Romersgartenweg 17 D36341 LauterbachMaar www.rlselektronik.de ( 06641 ) 64673 Fax ( 06641 ) 646743 Stand 09/2010 Sicherheitshinweise
Rettungswegtechnik. Verrouillage des issues de secours. T e c n i c a d e l l e u s c i t e d i s i v u r e z z a. Sistemas para salida de emergencia
Verrouillage des issues de secours T e c n i c a d e l l e u s c i t e d i s i v u r e z z a Rettungswegtechnik E s c a p e d o o r s y s t e m s Sistemas para salida de emergencia UP-FLUCHTTÜRTERMINAL
Innovative Fluchtwegsystemlösungen
nachrüstbar kompakt normengerecht richtlinienkonform Florian Du Bois Produktmanager Mechatronische Schließsysteme 2 Abgestimmte Systemlösungen Kombination verschiedener Produktgruppen 1. Panikschlösser
Bedienungs- und Installationsanleitung Feuerwehrbedien- und Anzeigeteil (Schweiz) FMF-420-FBF-CH
IFAM GmbH Erfurt Ingenieurbüro für die Anwendung der Mikroelektronik in der Sicherheitstechnik Parsevalstraße 2, D-99092 Erfurt Tel. +49 361 65911-0 Fax. +49 361 6462139 ifam@ifam-erfurt.de www.ifam-erfurt.de
Türverriegelungs- und Schleusentürsteuerungssysteme
Übersicht Sicherheitstechnik Türverriegelungs- und Schleusentürsteuerungssysteme Schleusentürsteuerungssystem ab Seite 08.003.00 Flächenhaftmagnete ab Seite 08.039.00 Türverriegelungen, Elektroöffner,
hospicall HC3 WC-Rufsystem Produktinformation Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen
HC3 WC-Rufsystem Rufsysteme gemäß DIN VDE 0834 für Krankenhäuser, Pflegeheime und ähnliche Einrichtungen Produktinformation 1 Seit 2004 entwickeln wir uns weiter auch für Sie! Die wurde im Juli 2004 gegründet.
Bedienungsanleitung. RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM. Version 1.2. Stand 04.12.2005
Bedienungsanleitung RK-Tec Zentralenumschaltung RKZ/UM Version 1.2 Stand 04.12.2005 RK-Tec Rauchklappen-Steuerungssysteme GmbH&Co.KG Telefon +49 (0) 221-978 21 21 E-Mail: info@rk-tec.com Sitz Köln, HRA
Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage
Gasflag Einkanal Gas-Warnanlage Installation, Betrieb, Wartung >> Wartungsanleitung, M07225 Issue 1 27/07/01 PCE Instruments PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede www.pce-instruments.com/deutsch
easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice
easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm
Füllstandüberwachungssysteme Serien NT 2000 / 3500 Auswahlliste. Übersicht
Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht P2 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- NT 2000 Füllstandüberwachung mit Füllstandanzeige am Schaltschrank
Technische Beschreibung. Freisprecheinsatz, TK-Anlagen mit Direktwahl. L.-Nr. 8 985 0
Technische Beschreibung Freisprecheinsatz, TK-Anlagen mit Direktwahl L.-Nr. 8 985 0 Inhalt 1. Allgemeines 2. Aufbau 3. Anschlüsse 4. Einstellhinweise 5. Bedienung 6. Technische Daten Dieses Gerät wurde
Einfache Anwendung, hohe Sicherheit und ansprechende Optik. Xesar-Drücker Xesar-Beschlag
Einfache Anwendung, hohe Sicherheit und ansprechende Optik 79 80 Xesar 2014 XESAR-WANDLESER VORTEILE WANDLESER STEUEREINHEIT AUSFÜHRUNG & OPTIONEN Xesar-Wandleser Vorteile Design Weitere Vorteile Optische
Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET
ValveConnectionSystem Ventilverbindungssystem mit Feldbusanschluss PROFIBUS-DP, INTERBUS-S, DEVICE-NET P20.DE.R0 VENTILVERBINDUNGSSYSTEM Das Ventilverbindungssytem VCS stellt die Kommunikation mit den
HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör Steckdosenleisten.
HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör. Inhalt......... 0 Schränke...... 1 Schrankzubehör Wandgehäuse.. 2 Schrank-, Wandgehäuse-...... 3 Klimatechnik... 4
Einspeisemanagement EEG Anlagen mit höchstens 100kW
Einspeisemanagement EEG Anlagen mit höchstens 100kW gemäß 6 EEG 2012 Installations- und Funktionsbeschreibung für Funkrundsteuerempfänger (FRE) Inhalt 1. Sicherheitshinweise... 2 2. Technische Daten...
Allgemeine Beschreibung
(48VDC / 2,5A) HARTING pcon 2120 Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform und hohe Leistungsdichte Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang
Produktbeschreibung. 8x230VAC - Eingangsadapter. HomeAutomationSystem Edition V0.1 Dipl.-Ing. Pankraz Viktor
Produktbeschreibung 8x230VAC - Eingangsadapter Projekt HomeAutomationSystem Edition V0.1 Author Dipl.-Ing. Pankraz Viktor Copyright Viktor Pankraz 2016 All rights reserved Fragen und Anregungen Sie haben......
588/21 5WG1 588-2AB21
/11 /21 Produkt- und Funktionsbeschreibung Installationshinweise Das Gerät kann für feste Installation in Innenräumen, für trockene Räume, zum Einbau in UP-Dosen verwendet Das ist ein multifunktionales
STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG
1.00 STEUERZENTRALEN FÜR RWAUND LÜFTUNG Treppenhaus RWA-Set... 1.01 firo 1 / 1.2...1.02 firo 2 / 2.2... 1.03 firo 4 / 4.2... 1.04 RWA-Magnetzentralen 24V... 1.05 RWA-Modulzentralen 24V... 1.06 Lüftungssteuerungen
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface
easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner
Bitte tragen Sie hier zur Gedächtnisstütze die entsprechenden Meldungen ein:
Programmierung des Handys SMS-Alarm auf www.comwebnet.de Dirk Milewski Haftungsausschluß: Die Angaben sind so genau wie möglich gemacht, dennoch kann ich nicht Ausschliessen das Fehler im Text und Hardware
Siemens. Siemens. AP10xx, AP20xx und AP30xx LESER
AP10xx, AP20xx und AP30xx LESER Auf alle Kundenanforderungen vorbereitet mit dem anpassungsfähigen RFID-Leserserie AP. Legic (13,56 MHz): AP10xx Miro, EM und Hitag (125kHz): AP20xx Mifare (13,56 MHz):
Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit
Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit - 1x, 2x, 3x oder 4x Normschaltabstand! - Für Lebensmittel in (1.4435) - Ganzmetall - hochdruckfest - analog- Ausgang
F-LED 255. Hyundai F-LED 255. Technische Spezifikationen
F-LED 255 Das ist ein LED-Modul zur Beleuchtung von Einzelbuchstaben und Leuchtkasten als Frontleuchter aber auch zur Hinterleuchtung, einsetzbar im Innen- und Außenbereich. F-LED 255 hat eine optische
Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System
Bedienungsanleitung Prozessorgesteuertes Matrix Audio System Version: 2.3 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 2 BEZEICHNUNGEN 3 ON - STAND BY / RESET / SYSTEMMONITOR / MIXER 4 ON/STAND BY(2) - RESET
Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management. Folie 1
Zubehör zu SNMP-Karte für Gebäude-Management Folie 1 SNMP-Karte Der SNMP-Adapter integriert die USV in das Netzwerk. Weiteres Zubehör für Gebäude-Management erhältlich. (nur mit SNMP-Karte in Professional
- CEN/5-B - CDN/5-B - CEN/5 - CDN/5
Steuerungen für Pumpstationen 06-AP-ST- 001 Steuerungen für Pumpstationen - CEN/5-B - CDN/5-B - CEN/5 - CDN/5 353 06-AP-ST- 002 Steuerungen für Pumpstationen CEN/5-B und CDN/5-B Die kompakte Pumpensteuerung
Technologie LEGIC oder MIFARE. Technische Daten Steuereinheit
Kaba Remoteleser Kaba Remoteleser Technologie LEGIC oder MIFARE Der Remoteleser ist ein Zutrittssystem, bei dem nach der Identifikation eines berechtigten Mediums ein Öffnungsimpuls ausgelöst wird. Die
Bodyguard beruhigend sicher
456 Bodyguard beruhigend sicher Argus 100 % Merten 100 % Sicher ährlich sterben noch immer mehr als 600 Menschen durch Rauchgasvergiftungen bei einem Wohnungsbrand. Viele Bundesländer haben heute für Privathaushalte
ZETTLER Besuchsanzeigesystem ELEGANT
ZETTLER system ELEGANT Tischtaster ELEGANT Standard in pultförmigem Gehäuse Grösse: 6x25mm Buchse je Schalter (rot und gelb) Impulstaster (grün) exkl. Kabel Artikel Nummer: 30 023 6 Besetztanzeige Gr.I
Schaltnetzteile HARTING pcon 7095-24A / pcon 7095-24B
Schaltnetzteil HARTING pcon 7095-4A / pcon 7095-4B Vorteile Hohe Schutzart IP 65 / 67 Robustes Metallgehäuse pulverlackiert Weltweiter Einsatz durch Weitbereichseingang Großer Betriebstemperaturbereich
SkySas CU. Eine massgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen. Schutz vor ballistischen Angriffen. Recycelbares Produkt. Behindertengerecht
SkySas CU Eine massgeschneiderte Lösung für Ihre Anforderungen Schutz vor manuellen Angriffen Schutz vor ballistischen Angriffen Schutz vor Explosion Recycelbares Produkt Personen- Durchflussrate Behindertengerecht
TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0
Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen
Neuer Vorraum-Sensor. Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009
Die nächste Generation Neuer Vorraum-Sensor auf Basis einer 3D-Kamera Dr. H. Klein, CEDES GmbH VII. Schwelmer Symposium 15. 16. Juni 2009 Inhalt: Türsensoren im Wandel der Zeit Probleme an automatischen
OEM Lesemodul VOXIO VOXIO. Schnittstellen: RS485 oder RS232 oder "Magstripe" Clock/Data oder "Wiegand" D0/D1 oder seriell "TTL"
VOXIO Schnittstellen: RS485 RS232 "Magstripe" Clock/Data "Wiegand" D0/D seriell "TTL" Varianten: Aufputz / Unterputz / ohne- mit Tastatur Unterputz Aufputz Unterputz mit Tastatur Aufputz mit Tastatur Generelle
F2-2 Zutrittskontrollsystem
Zutrittskontrollsystem Fingerprint und berührungslose RFID-Transponder für einfache Zutrittssysteme oder als reines Lesegerät zu verwenden bis zu 3000 Personen speicherbar (zwei Finger und ein Transponder
AKB8120 Fingertip Starter Kit
AKB8120 Fingertip Starter Kit SiPass Anbindung an «SiPass networked» und «SiPass integrated» Fingerabdruck Leser mit Software Speichern und Vergleichen von bis zu 450 Fingermustern pro Leser In sensiblen
Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige
Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen
- von 10 bis + 65 Grad Cel. max. 80% rel.feuchte nicht kondensierend - Oberfläche: Edelstahl, Antennengehäuse: Kunststoff
- bei Panikschlössern nur mit freilaufenden Schliessnocken - geeignet für alle Schlösser, die über einen Wechsel verfügen und von aussen mittels Profilzylinder geöffnet werden - Schlösser ohne Wechsel
Magnete. Magnetspule M.S35 /19 x 50 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67
Magnetspule M.S /9 x nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67 beschreibung Die aufsteckbare Magnetspule M.S/9 x ist in verschiedenen Anschlussausführungen lieferbar (siehe Aufstellung im Typenschlüssel). Die
smartphone-garagentoröffner
smartphone-garagentoröffner De 60999 IP 20 6 V-36 V max. 5 ma Art.No. 60999-20-55 C 0681 07/14 2,4 GHz,
+49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
06/06/2014 Ins-30202-D Net2 Entry - Monitor Paxton Technischer Kundendienst: Bitte sprechen Sie Ihren Lieferanten an oder wenden Sie sich an unseren Support. +49 (0)251 2080 6900 support@paxton-gmbh.de
Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026
DIOLINE PLC COM/COM Technische Änderungen vorbehalten 746026 Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr. 746026 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung Flexible leistungsfähige Kompaktsteuerung für den
Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil)
Technisches Datenblatt Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) - 1 - 1. Eigenschaften Die Luftgüte-Ampel (MF420-IR-Mobil) ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Sie detektiert den
EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
EcoBoxx 120 Kit / EcoBoxx 160 Kit Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Version 1.2 Über diese Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wird mit dem beschriebenen Produkt ausgeliefert und sollte
Ei650. 3V-Rauchwarnmelder. Ei650W. Ei650C. mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie
1 3V-Rauchwarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Batterie Nach dem prinzip, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie
Störmeldezentrale. Technische - Doku SMZ web Art.-Nr. S30010
Störmeldezentrale Technische - Doku SMZ web Art.-Nr. S30010 05TG09-A1 1 1.0 Allgemeines / Produkteigenschaften... 3 2.0 Technische Daten...... 4 3.0 Montagehinweise...... 5 4.0 Erweiterungsplatine in SMZ
Spannungsrelais für Drehstrom
Spannungsrelais Typ SW Spannungsrelais für Drehstrom Unterspannung SW31K Unterspannungswächter für Drehstromnetze ohne N zur Überwachung auf Spannungsausfall. Die Messung erfolgt gegen einen künstlichen
SEBURY. C102 Zutrittskontrollsystem. Berührungslose RFID Technik und Code-Tastatur. Bedienungs- und Programmieranleitung
wwwseburyde SEBURY C102 Zutrittskontrollsystem Berührungslose RFID Technik und Code-Tastatur Bedienungs- und Programmieranleitung Seite 1 Funktionsumfang Kompaktes Zutrittskontrollsystem Berührungslose
Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012
Einspeisemanagement für EEG-Anlagen gemäß den gesetzlichen Anforderungen 6 EEG 2012 Installations- und Funktionsbeschreibung für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der E.ON BAYERN AG Inhaltsverzeichnis 1.
Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)
Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Beschreibung, Anwendung AMV 13 SU AMV 23 SU Die elektrischen Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion werden zusammen
easyident Transponder Technologie
easyident Transponder Technologie Preisliste gültig ab 1. Juli 2010 Alle Brutto Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer. Alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit Ihre Gültigkeit. Alle Preisangaben sind
Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12
Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12 Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor Der LCN-GT12 ist ein 12-fach Sensor-Tastenfeld
Minisat. Eine neue Art der Bewässerung
Minisat Eine neue Art der Bewässerung Können Sie sich vorstellen, über ein einheitliches Bewässerungssystem zu verfügen, das sich modernster Kommunikationssysteme wie Internet, Mobiltelefon und Funk bedient?
Komponenten und Systeme
Komponenten und Systeme Wir sorgen für eine sichere und personenbezogene. Inhalt Keypass 48 Fingerprint 49 Code-Lock 50 Türöffner 51 47 Keypass berührungslose Keypass benötigt keine Anbindung an einen
Aus Spannung und Strom das Beste machen. das Beste machen
Aus Spannung und Aus Spannung und das Beste machen das Beste machen Ladegerät Typ:BC588-12.0 Eingangsspannung 230 VAC, 40 70 Hz Ausgangspannung max. 0,7A Ladekennlinie IU Umwelt Betriebstemperatur Kühlung
WERTBAU-Verschlüsse 3 - fach Massivriegel Verriegelung
3 - fach Massivriegel Verriegelung 3-fach Massivriegel Verriegelung * drei schlüsselbetätigte Verriegelungspunkte * zwei Massivriegel mit gehärteter Stahleinlage zweitourig 20mm über PZ ausfahrend, 28mm
Busch-Installationsbus EIB UP-LCD-Tableau 6136/40
73-1 - 6191 25996 Busch-Installationsbus EIB UP-LCD-Tableau 6136/40 für Montage in Unterputz-Kasten 6136/45 D Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Inhalt Wichtige
mit MBI Niederwimmer GmbH A-4020 Linz Hamerlingstr. 42 Tel +43 (0)732 779541 Fax +43(0)732 779541 70 E-Mail: info@mbi.at www.mbi.
mit Zutrittskontrolle MBI Niederwimmer GmbH A-4020 Linz Hamerlingstr. 42 Tel +43 (0)732 779541 Fax +43(0)732 779541 70 E-Mail: info@mbi.at Gemeinsam mit KABA bietet die MBI Module für eine voll integrierte
Siemens. Siemens. SLx0xx LESER
SLx0xx LESER Lesemodule für Siedle-Vario 611 Gehäuseumgebung. Legic (13,56 MHz): SL10xx Miro, EM und Hitag (125kHz): SL20xx Mifare (13,56 MHz): SL30xx Lesemodul zum Einbau in das Sprechanlagenprogramm
Testanschluss Fernschalten mit dem TC Plus. Produktinformationen Bestelldaten Kurzbedienungsanleitung. Weil Qualität und. Leistung überzeugen!
Testanschluss Fernschalten mit dem TC Plus Produktinformationen Bestelldaten Weil Qualität und Leistung überzeugen! Fernschalt- und Störmeldegerät TC Plus Störmelden und Fernschalten per Sprachmeldung,
ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB - 101-500 für den Einbau
73-1 - 5975 23459 ABB i-bus EIB Universaldimmer 6155 EB - 101-500 für den Einbau Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung Wichtige Hinweise Achtung Arbeiten am EIB-Bus
Signalsäulen modulsignal50
Signalsäulen modulsignal50 S I G N A L G E R Ä T E modulare Konstruktion mit Bajonettverschluss einfache und schnelle Montage, Konfiguration und Austausch von Elementen problemloser und berührungssicherer
Datenlogger ES19 mit SMS Alarmierung
ES mit SMS ierung Hygienevorschriften und TK-Verordnungen erfordern eine lückenlose aufzeichnung. Für die Sanierung kontaminierter Räume schreibt die TRGS eine Versorgung mit Unterdruck vor. Eine dauerhafte
Alarmgeber. Alarmgeber. Produktkatalog - SafeLine 2011 152-153 154-160. Alarmgeber SmartSMS. Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex
menu Alarmgeber Produktkatalog - SafeLine 2011 Alarmgeber Alarmgeber SmartSMS Allgemeines Zubehör Ersatzteile Produktindex 152-153 154-160 179-196 197-202 211-212 151 Alarmgeber Alarmgeber SmartSMS Die
HSWHD-04 Elektromechanische Schwenktür für den Innenbereich
HSWHD-04 Elektromechanische Schwenktür für den Innenbereich Technische Beschreibung Anwendung: Die Schwenktür ist ideal für den Zutrittsbereich geeignet, wo eine Richtung freizugeben und die Gegenrichtung
Geben Sie Ihre Gebäudesicherheit in die richtigen Hände
Geben Sie Ihre Gebäudesicherheit in die richtigen Hände Der Spezialist für Verschluss- und Sicherheitstechnik Der Spezialist für Beschlag- und Lüftungstechnik Fluchtwegsicherung mit System GU/BKS-GEBÄUDEMANAGEMENT
Ihr starker Partner auf dem Gebiet der Wegmessung und Positionierung
Ihr starker Partner auf dem Gebiet der Wegmessung und Positionierung AK-Industries GmbH Schmiedgasse 34a 53797 Lohmar Tel : +49 (0) 2246 / 302427 Fax : +49 (0) 2246 / 911057 E-Mail : info@ak-industries.de
Datenblatt MT0.5-STQ
Schalten wie von Geisterhand EDISEN SENSOR SYSTEMEGmbH & Co. KG Wilhelm-Pieck-Str. 33-35 D- 01979 Lauchhammer Tel./Fax: +49-(0)3574 2825/2822 e-mail: info@edisen.de www.edisen.de Datenblatt MT0.5-STQ 12V-Unterbausensor
Bestellbezeichnung. 10 Jahre, EEPROM 10 Jahre, EEPROM. LED rot / LED grün LED rot / LED grün
Tachometer Tachometer Vorwahl mit zusätzlicher Voraktivierung 6 Dekaden LED-Anzeige, rot/grün Bestellbezeichnung -V6S-V -V6S-C Technische Daten Allgemeine Daten Vorwahl Datenspeicherung einfach einfach
iloq R10S.3.X SCHLÜSSELLESER (STEUERPLATINE + LESEEINHEIT)
iloq R10S.3.X SCHLÜSSELLESER (STEUERPLATINE + LESEEINHEIT) 1 ALLGEMEINES Der iloq R10S.3 Schlüsselleser ist für die einfache Steuerung von externen Bauteilen durch den iloq K10S Schlüssel entwickelt worden.
Füllstandüberwachungssysteme Serien NT 1000 / 2000 / 3000 Optionsliste. Übersicht
Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht P2 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Füllstandüberwachung mit Visualisierung am Touchpanel P4 --------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schließbleche und Schließleisten
Schließbleche und Schließleisten Verstellbare Schließbleche S.2 S.5 Winkelschließbleche, U-förmige Schließbleche S.6 S.11 Flachschließbleche S.12 S.15 S. Schließbleche für Türöffner S.16 S.17 Stahlrohr-Schließbleche
! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen
Radar-Bewegungsmelder RMS-G-RC für automatische Tore! Öffnungsimpulsgeber! Programmierbar, auch mit separater Fernbedienung! Richtungserkennung! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung! Querverkehrsausblendung!
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch LIG401A (nicht verwaltet)
Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) Kurzanleitung für Installation Übersicht Der Industrial-Gigabit-Ethernet-Switch (nicht verwaltet) unterstützt Standardanwendungen in der Industrie ohne
BEDIENUNGSANLEITUNG COMPACT-ALARMSYSTEM
BEDIENUNGSANLEITUNG CA COMPACT-ALARMSYSTEM Bedienungsanleitung Der CA 200 Compact-Alarm ist speziell zur Sicherung kleinerer Objekte mit einem oder wenigen Zugängen wie z.b. Garagen, Gartenhäuser, Ferienhäuser,
Stand-Alone-Lösungen ACD ACC ACU
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Stand-Alone-Lösungen ACD ACC ACU 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 343 Übersicht Stand-alone Geräte Übersicht Stand-alone Geräte 344 www.honeywell.com/security/de Übersicht Stand-alone
TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-G / RI 58TG
Direkte Montage ohne Kupplung Durchgehende Hohlewelle Ø 4 mm und 5 mm (RI 58-G) Einfache Installation mit Klemmring Fixierung des Flansches über Statorkupplung oder Zylinderstift Einsatzgebiete z. B. Stellantriebe,
Elektromechanische Betriebsstundenzähler
Betriebsstundenzähler für oder im BAUSER-Design, Baureihe 631-638 Die weltweit bewährten BAUSER-Zeitzähler lassen sich schnell und einfach montieren. Da die Zähler in allen gängigen Frontabmessungen erhältlich
ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x.10.2.1, 2CDG 110 15x R0011
, 2CDG 110 15x R0011 SA/S 8.10.2.1 2CDC 071 016 S001 Die 10-A-Schaltaktoren sind Reiheneinbaugeräte im Pro M- Design zum Einbau in den Verteiler. Die Geräte sind zum Schalten von ohmschen, induktiven und
Die Kombi-Lösung für Mietgeräte und -maschinen
Die Kombi-Lösung für Mietgeräte und -maschinen MID-Zulassung beantragt Energie- und Zeitzähler HW 66 kwh-zeit Doppelanzeige W Innovativ: Einzigartige Gerätekombination W Informativ: Zeit- und Stromverbrauch
QUADRA 2-DRAHT-KIT LEISTUNGSSTARK UND LEICHT ZU INSTALLIEREN. Passion.Technology.Design.
QUADRA 2-DRAHT-KIT LEISTUNGSSTARK UND LEICHT ZU INSTALLIEREN. Passion.Technology.Design. "Architektur beginnt dort, wo Ingenieurswesen endet". Walter Gropius, 1923. Quadra Kit: Design und Zauber des Wesentlichen.
INSTALLATION DES FUNK-TÜRMODUL
Funk-Alarmsystem Funk-Türmodul Art. Nr. FUS 4330 FUNKTION Das Funk-Türmodul erlaubt eine drahtlose Scharf- / Unscharfschaltung ohne zusätzliche Netzversorgung. INSTALLATION DES FUNK-TÜRMODUL Das Funk-Türmodul
Digitalmodule AS-i in IP20, 22,5 mm
Kostengünstige Lösung in IP20 BWU1938 BWU2759 (Abbildung ähnlich) BWU2490 BWU2800 Gehäuse, Bauform: IP20, 22,5 mm x 114 mm: Gehäuse digital digital AS-i Adresse 1 Artikel Nr. 4 x COMBICON 4 1 AB Slave
CM2031 Einbruchmelderzentrale
CM2031 Einbruchmelderzentrale BUS - und/oder konventionelle Technik VdS Zulassung Klasse C - G 110 095 Einfache, browsergestützte Parametrierung 16 Sicherungsbereiche Grundausbau 24 Eingänge (max. 512)
Vorsprung durch moderne Technik
Vorsprung durch moderne Technik VIETZ Stumpfschweißmaschinen der ManualLinie Die VIETZ ManualLinie umfasst Stumpfschweißmaschinen für PE, PPund PVDFRohrverbindungen in sieben verschiedenen Größen, mit
SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion
SLS-83 - Steuerungsmodul mit RS485-Netzwerk Grundversion DE - Kurzanleitung SLS-83 mit RS485-Netzwerk A. Technische Daten mit Bild Einsatzbereich B. Zusammenbau C. Optionale Antennen D. Einrichtung der
Medizinische Trenntransformatoren
Medizinische Trenntransformatoren polymit MTT 1000/UL CSA C22.2 No. 601.1-M90 innovativ vielseitig zuverlässig Medizinische Trenntransformatoren Sicherheit für den Patienten Die überarbeiteten Trenntransformatoren-Serien
ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S 3.16.1, 2CDG 110 148 R0011
, 2CDG 110 148 R0011 2CDC 071 009 S0012 Das Energiemodul ist ein Reiheneinbaugerät im Pro M-Design zum Einbau in den Verteiler. Der Laststrom pro Ausgang beträgt 20 A. Der Anschluss der Ausgänge erfolgt
Dementenschutz Produktbeschreibung
Dementenschutz Produktbeschreibung Der Wegläuferschutz, Bettenalarm, Türalarm und Minialarm wird von FACI in Deutschland entwickelt, produziert und vertrieben. FACI Kommunikationstechnik GmbH Esperantostraße
Encoder 1.60. Encoder 1 aus 15. bei Displays, die auf Binärcode ausgelegt sind. Der Encoder wandelt 1 aus n in Dual-Code um.
Displays ZUBEHÖR DISPLAYS Encoder Encoder 1 aus 1 Der Encoder wird benötigt für Ansteuerung 1 aus n bei Displays, die auf Binärcode ausgelegt sind. Der Encoder wandelt 1 aus n in Dual-Code um. 1 aus n-ansteuerung
ACE WJ. Bedienelement. Home Ventilation Unit With Heat Recovery. Appareils de ventilation domestique avec récupération de la chaleur
ACE WJ DE Bedienelement für Wohnungslüftungsgerät Installationsanleitung Deutsch EN Home Ventilation Unit With Heat Recovery User Manual and Installation Manual English FR Appareils de ventilation domestique
Der Weg zu mehr Sicherheit Kompaktlösungen und Systeme der Fluchttürsteuerung
Der Weg zu mehr Sicherheit Kompaktlösungen und Systeme der Fluchttürsteuerung Rettungswegtechnik Das Ziel: Menschenleben schützen Flughafen l Fluchttürsteuerung in keinem anderen Bereich der Sicherheitstechnik
Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge. Abmessungen
Optoelektronischer Grenzwertschalter Niveausensor aus Edelstahl 1.4404 für Hygieneanwendungen mit variabler Sondenlänge OPG 06 Merkmale keine beweglichen Bauteile medienberührte Teile aus 1.4404 einfacher
Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1101. Kostenstellen- und Alarmsystem EMF 1102
EMF 1101 / EMF 1102 Betriebsanleitung Zähl- und Rückmeldeeinheit EMF 1101 Kostenstellen- und Alarmsystem EMF 1102 Sicherheits- und Warnhinweise Betriebsanleitung EMF 1101 / 1102 Sicherheits- und Warnhinweise!!!
Projektierungsmatrix Geräteschutzschalter CB TM1 F1 Planungshilfe für die Sekundärseite Ihrer Stromversorgung
Projektierungsmatrix Geräteschutzschalter CB TM1 F1 Planungshilfe für die Sekundärseite Ihrer Stromversorgung Leitungsquerschnitt in mm 2 0,75 1,0 1,5 2,5 4,0 24V/5 A QUINT POWER mit SFB-Technology Entfernung
-Elektrodensteuerungen
-Elektrodensteuerungen für die automatische Niveauregelung oder Signalgabe bei leitenden Flüssigkeiten Inhaltsverzeichnis Seiten - Allgemeines über Elektrodensteuerungen 7-2-1 - Hängeelektroden 7-2-2 und
Stromversorgung für Notrufsäule NRS 90 / NRS 2000 Innovative Lösungen Autobahnnotruftechnik
Stromversorgung für Notrufsäule NRS 90 / NRS 000 Innovative Lösungen Autobahnnotruftechnik Electronic Design and Manufacturing Services Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Erweiterungsoptionen 1.1.1 Erweitern
Technisches Merkblatt Nr. 1/2013
Technisches Merkblatt Nr. 1/2013 Technisches Merkblatt und bauseitige Voraussetzungen als Bestandteil des Vertrages Dieses Merkblatt ist Vertragsgegenstand und enthält alle für den Kunden wichtigen Angaben
ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER
ANSCHLUSSANLEITUNG STEUEREINHEIT FÜR ROTIERENDE WÄRMETAUSCHER MicroStart INHALTSVERZEICHNIS Funktionsbeschreibung 1 Technische Daten 2 Schaltfunktionen 2-3 - Drucktaster - DIP-Schalter - Betriebsanzeigen