...der eventrückblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "...der eventrückblick"

Transkript

1 NR. 0/10 Jahresabo: EURO 1,- März magazin EVENTS...der eventrückblick

2 EDITORIAL Geschätzte Cityfoto Magazin Leser/-innen! Es kam, sah und setzte sich perfekt ins Szene trau, schau Cityfoto Magazin. Aber nur keine Angst, liebe Leser/-innen, es folgen keine weiteren Abwandlungen bedeutsamer Redewendungen und ich hoffe, Sie verzeihen mir meine Wortspiele als Ausklang der Narrenzeit im Februar. Wahrscheinlich kitzelt mich auch ein wenig der Schalk, weil die klirrende Kälte bald ein Ende haben wird und die Vorboten des Frühlings doch mancherorts erkennbar sind. Auch in dieser Ausgabe unseres Cityfoto Magazins setzen wir Ihre gesellschaftlichen Höhepunkte hochglänzend ins rechte Licht. Dabei ist es wirklich ein Vergnügen auf Ihre Kundenwünsche ein zu gehen. Denn die Oberösterreicher/-innen sind keine Selbstdarsteller/-innen oder ins Bild-Drängler. Die Oberösterreichische Gesellschaft präsentiert sich nach dem Motto der Landeshauptstadt Linz verändert. Vermieden wird profane Agitation, man erwartet Integrität und profundes Können. Jedes in unseren Ausgaben präsentierte Ereignis, jeder Event hat eine arbeitsintensive Entwicklungsgeschichte. Den Abschluss eines Projektes, die Auszeichnung erarbeiteter Professionalität, die Honorierung erfüllter Aufgaben, die Würdigung erfolgreicher Persönlichkeiten halten wir mit perfekten Bildern fest. Genießen Sie das Potpourri des Februars 010 und lassen Sie sich kurzweilig vom Alltagsstress ablenken. Ihr Roland Pelzl Redaktion Cityfoto Magazin, Herausgeber Fotograf des Monats: Wilfried Skledar Den ersten Bildversuchen von Wilfried Skledar als Jugendlicher folgten professionelle Ausbildungen. Heute ist er glücklich darüber, sein liebstes Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Nach Aufträgen für verschiedene Magazine und Portale war er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, einem Portal mit entsprechender Professionalität und vor allem Qualität. Dass seine Wahl dabei auf Cityfoto gefallen ist war kein Zufall. Von allen am Markt befindlichen ist Cityfoto das einzige, das diesen Kriterien voll entspricht. Qualität beginnt hier bereits mit dem Auftreten der Fotografen und deren Umgang mit den Kunden und Gästen der Events und endet schließlich bei der sehr guten Qualität der Fotos. Dementsprechend ist auch der Kundenkreis. Nirgendwo sonst finde ich so viele Kunden aus dem Bereich Business, Organisationen und öffentlichen Stellen des Landes OÖ und Gemeinden. Besonders freut es mich, dass ich meine Wohngemeinde Leonding zu meinen Kunden zählen darf. Das ist zwar nicht mein größter Auftraggeber, aber für mich persönlich der wichtigste, deshalb bin ich bei diesen Aufträgen immer mit besonderem Engagement dabei. Das tolle Feedback, das ich immer wieder bekomme, spornt mich besonders an, mein Bestes zu geben. Trotz Digitalisierung und tollen Monitoren und Beamern, ein Foto wird erst dann zu einem Bild, wenn man einen hochwertigen Ausdruck in Händen halten kann.und dem wird das neue Cityfoto Magazin gerecht. Auf jeden Fall mehr als nur high quality for high society stellt Wilfried sein Bildgestalten im Cityfoto Team klar: Von der Gestaltung und Professionalität gibt es nichts Vergleichbares am Markt. Und so schätzt er es sehr, Teil des Cityfoto-Teams geworden zu sein. Denn die Aufnahme für einen neuen Fotografen entscheidet immer das bestehende Team per Abstimmung, ob der oder diejenige zu ihnen passt.honoriert wird seine Leistung, wenn die Menschen, die er fotografiert hat, beim Ansehen des Fotos lächeln und feststellen, dass sie sich auf dem Foto selbst gut gefallen, er ihnen damit eine Freude bereiten konnte. So sei auch sein persönlicher Slogan hier verraten, in Anlehnung an Victor Borge, Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen Menschen. Herausgeber und Medieninhaber: Dr. Roland Pelzl, Mönchgrabenstraße 87, 00 Linz Mobil: , Redaktion: Dr. Roland Pelzl Fotos: Cityfoto.at Grafik: Value Communications GmbH Druck: Gutenberg Druck Erscheinungsweise: monatlich Auflage.000 Stück Abo-Preis: EUR 1,00 (1 Ausgaben) inkl. Versandkosten und aller Abgaben Cityfoto Magazin ist das Magazin für den Eventrückblick in OÖ. Bei den Beiträgen Inserate und Eventbeiträge handelt es sich ausschließlich um entgeltliche Beiträge. Die Auswahl und Freigabe der Fotos obliegen dem Auftraggeber 09

3 07 1 Ennser Volkspartei Rot-Weiß-Rot Ball Radio Öberösterreich Eiszauber 0 VTA-Zentrale Hirnschmalz und High Tech Kerstin und ihr Rudel Sibirian Huskeys Blumenball der Gärtner und Floristen Ganz in Weiß 7 Consulting Company & Möbelhaus Maschik Schaukochen 15 INHALT 07 Skygarden Oberösterreichs heißestes Steak 08 Country meets Josef John TC & the Troubleshooters 10 WKOÖ Die OÖ Wirtschaft ist weiblich 1 Linzer Ruderverein Piratenball 1 PASSAGE Modegala 19 HAKA Kochshow bei HAKA 8 Kehuna Edles aus Stein Soroptimist Club Linz Lentos Lesung Peter Simonischek & Brigitte Karner 5 Juristenball Fasching im Frack Eisenhandstraße Geschäfte mit Herz 50 Leonding Faschingsdienstag IM FOKUS Im Mittelpunkt steht immer das Motiv Die digitale Technik verführt so manchen Hobbyknipser zur Fotoflut. Denn wer fast grenzenlos viele Versuche hat, neigt erst gar nicht dazu, sich vor einer Aufnahme einen kleinen Moment, Gedanken über die optimale Bildgestaltung zu machen. Dabei sind viele Momente so einzigartig, dass sich etwas Vorbereitung lohnt. Oft genügen wenige Sekunden - als Belohnung winkt, vielleicht, ein Foto für die Ewigkeit. Ob es um journalistische oder werbliche Arbeiten geht, Dokumentation oder Image, Reise oder Portrait - der Dreh- und Angelpunkt in unserem fotografischen Selbstverständnis ist stets: Im Mittelpunkt steht immer das Motiv, die Technik hat nur eine unterstützende Rolle. Das gilt auch und gerade im digitalen Zeitalter. Wir professionellen Fotogestalter verstehen unser Handwerk als Dienst am Kunden. Ein schlampiges Foto kann zum Knock-out-Kriterium werden. Offen und ehrlich auf die Menschen zugehen, das Hauptaugenmerk auf den optimalen Bildausschnitt gerichtet so werden unsere Fotos kreiert. Ein kleiner Schmäh am rechten Fleck, am rechten Ort überzeugt auch noch so Zaudernde mit einem durchdacht komponierten Foto. Und nicht anders will unser Fotografenteam mit Ihnen arbeiten. Es ist schon fast eine Genugtuung, dass man oft genug versucht uns zu kopieren. Doch das Original überzeugt immer! Wir sind das Original! Nachahmer machen uns stolz. Sowohl hier im Cityfoto Magazin wie auch auf der Plattform präsentieren wir Ihre Veranstaltungen, Prämierungsgala, Eröffnungen, Festivitäten und Events. Großartig fokussiert, können Sie Ihre individuellen Motive in hochauflösender Qualität kostenlos auf Ihren PC laden. Ihre Veranstaltungsfotos für die Presse auf CD und im Internet - wir garantieren einen komplikationsfreien Ablauf und halten die Highlights Ihres Events mit einem einmaligen Fotorückblick fest. Selbstverständlich ist es auch möglich, Sie bei einem hochwertigen Ausdruck im Großformat zu beraten. Richtig tolle Fotos im Großformat sagen oft wirklich mehr als 1000 Worte. Gut Licht! Ihr Martin Wiesler

4 1 Oberösterreichs heißestes Steak gibt s im Skygarden Unter Aufsicht der Trauner Freiwilligen Feuerwehr bereitete Artur Ramsebner stilgerecht und auf traditionelle Art das nach Aussagen vieler Gäste heißeste und wahrscheinlich auch beste Steak in Oberösterreich zu. Mit viel Leidenschaft wird hier das Steak noch direkt vor den Augen des Gastes zubereitet, wobei alleine das Zusehen schon Freude und Genuss bedeutet. Ein sensorisches und kulinarisches Erlebnis über den Dächern von Linz. Franz Josef Schenk Mathias Lauringer 5 1. &. Artur Ramsebner bereitet das legendäre Pfeffersteak vor den Gästen zu. Manuel Hellriegl, Christoph Rieger, Richard Ehrmann (Freiwillige Feuerwehr Traun). Ralph Ramsebner bei der Zubereitung der Crepes Suzette, Bettina Richtsfeld, Martin Wiesler und Mitglieder der FF Traun 5. Mario Rathwallner (Küchenchef). Bettina Richtsfeld, Martin Wiesler 7. Manuel Hellriegl, Christoph Rieger, Cornelia Ramsebner (Sky Garden), Richard Ehrmann (Freiwillige Feuerwehr Traun) 7 07

5 1 9 Franz Josef Schenk 1. Poison Snakes Line-Dancer. Bettina Fuchs, Gerald Fuchs. Herbert Michalko aus Wien. CULT-Radio-Andreas Kurzmann, Juliane Gruber mit Elias, John TC 5. Eva, Mag. Hermann Jahrmann, Mag. Sabine Weiler. John TC & the Troubleshooters 7. Andrea Wiesinger, Betty Willner 8. Haag Charlie 9. Bad Ed Valentin Ehmayr, Boots Bert Willner, Fatsy, Ty Tender-The Voice, John TC, Grazy Hand Andy Szelegowitz, Dirty Harry Zuschrader 10. Werner the Desperado 11. Ty Tender, John TC 1. Red River Line-Dancer mit Birgit Kurzmann 5 Country meets Josef Diesen 5-Uhr Tee wird keiner der Besucher so schnell vergessen. Eine Band der Spitzenklasse JOHN TC & the TROUBLESHOOTERS Werner the DESPERADO, ein Musiker vom Stetson bis zu den Boots, Fatsy-die Legende, Gründer des Cowboymuseums in Pichling, Tanzeinlagen der Poison Snakes und Top Mountains Line-Dancer, Gast-Auftritt von TY TENDER THE VOICE. Diese Musiker haben bewiesen, wie viele Country-Fans es in Linz gibt und wie man gute Countrymusic spielt. Das wusste wohl auch Ty Tender, der mit Freunden zu diesem Event kam. Das Highlight war sein Auftritt mit der Band, zu dem ihn John TC überreden konnte. Marie-Marie & Blue suede shoes brachten das Josef zum Brodeln und das ganz spontan ohne Probe mit der Band genial! 10 INFO

6 Die OÖ Wirtschaft ist weiblich neue Chancen für Frauen in der Wirtschaft Unter diesem Motto lud Frau in der Wirtschaft zum Talk mit Landesrätin Mag. Doris Hummer, WKOÖ- Präsident KommR Dr. Rudolf Trauner und WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller ins neue und umgebaute Donauforum der Oberbank ein. Die Situation der Frauen in OÖ hat sich in den letzten Jahren entscheidend verbessert! Ein wesentliches Merkmal unserer gesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte ist die wachsende Teilnahme von Frauen am Erwerbsleben. Jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau geführt, mehr als 0 Prozent der Unternehmen werden derzeit von Frauen gegründet. Damit tragen Frauen ganz wesentlich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zu Innovationen und zum Strukturwandel in OÖ bei. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird von Frauen gewünscht und soll die Lebensund Arbeitsbedingungen verbessern. Knapp 00 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und hörten sich neben dem Talk auch den interessanten Vortrag zum Thema Neue Rollenbilder - Chancen für die OÖ Wirtschaft mit DDr. Paul Eiselsberg, Research Director IMAS International, an. Im Laufe der Zeit haben sich unsere Gesellschaftsstrukturen grundlegend verändert. Bei einer stark alternden, multikulturellen Gesellschaft ändern sich nicht einige, sondern fast alle Aspekte des wirtschaftlichen und kulturellen Lebens. Die Werte- und Gefühlswelt geht mit einem veränderten Rollenverständnis von Mann und Frau einher. Neue Spannungsfelder entstehen dadurch. Beim anschließenden Netzwerken konnten die Gäste über die Auswirkungen dieses Wandels noch angeregt diskutieren KommR Dr. Gabriele Kössler, WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller und Heidi Vitez. WWKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller, WB-Direktor BR Gottfried Kneifel und eine Besucherin. WKOÖ-Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller und Vorstandsdirektor der Oberbank Dr. Josef Weißl MBA. Frauenlandesrätin Mag. Doris Hummer 5. Talkrunde mit WKOÖ-Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller, Moderatorin Mag. Kathrin Kühtreiber MBA und Frauenlandesrätin Mag. Doris Hummer Martin Wiesler. DDr. Paul Eiselsberg (IMAS) bei seinem interessanten und spannenden Vortrag zum Thema Neue Rollenbilder. 7. WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller mit stellv. Leiterin vom AMS Birgit Gerstorfer und Geschäftsführerin von Frau in der Wirtschaft MMag. Gisa Schosswohl 8. Charlotte Binder-Küll (Fidw Linz), Margit Forstenlechner (FidW Perg), WKOÖ-Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller und Margit Angerlehner (FidW Linz-Land) 9. WKOÖ-Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller, Frauenlandesrätin Mag. Doris Hummer, MMag. Gisa Schosswohl und DDr. Paul Eiselsberg (IMAS) 10. FidW-Referentin Siegrid Grashäftl und Moderatorin Mag. Kathrin Kühtreiber MBA 11. WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller und Chefredakteurin von Welt der Frau Dr. Christine Haiden 1. Besucherinnen und Besucher beim anschließenden Netzwerken. 10

7

8 1 Piratenalarm in Linz Bereits zum 5. Mal fand am 1. Februar der Piratenball des Linzer Rudervereins Ister statt Gäste feierten im bereits seit Dezember restlos ausverkauften Linzer Posthof einen Ball der Superlative. Neben einem tollen Unterhaltungsprogramm standen vor allem die originellen Verkleidungen im Mittelpunkt des Ballgeschehens, bei dem sich zu den Piraten aber auch viele andere Masken gesellten. Wie jedes Jahr diente der Ball einem guten Zweck. Der Reinerlös fließt ausschließlich in die Jugendarbeit des Rudervereins. Bei den Piraten u.a. gesichtet: Gunther Sames (GF Zellstoffwerke Pöls), Christian Hener (Obmann Junge Wirtschaft Linz, GF Hener Group), Alois Fussi (GF Invent Marketing), Stephen Vocetti (Golf Professional) und viele mehr. USP AUSSENWERBUNG 07/77 Mathias Lauringer Franz Derflinger (Präsident Ruderverein Ister), Heike Auerbach, Stefan Pühringer (Marketingleiter Pizza Mann), Harald Koch (Organisator Piratenball), Berndt Papinski (GF Karosserie Papinski. Auto in Form.). Stefan Pühringer (Marketingleiter Pizza Mann), Heike Auerbach, Ernst Schürz (Mercedes Oberaigner), Denis Richter (Radio Lounge FM), Thomas Schauer (eworx). Harald Koch (Organisator Piratenball), Peter Moll (Verkaufsleiter Orsay), Herfried Brückner (Alt-Präsident Ruderverein Ister). Thomas Schauer (GF eworx), Stefan Zöchbauer (O), Markus Kraml (Lets do it List), Ernst Schürz (Mercedes Oberaigner), Stefan Pühringer (Marketingleiter Pizza Mann) 5. Stefan Pühringer (Marketingleiter Pizza Mann), Berndt Papinski (GF Karosserie Papinski. Auto in Form.). Roland Leherbauer (GF Pro Gast Plus) AUFFALLEN? WIR ZEIGEN ES IHNEN. auf.000 Plakatstellen, 8 Rolling Boards, Megaboards uvm.

9 1 8 9 Modegala in der Passage Linz Fashion & Fun Dass die Passage Linz für Mode-Freaks die erste Adresse der Stadt ist, zeigte eindrucksvoll die Modegala am Freitag, 5. März. Die Passage-Geschäfte Peek & Cloppenburg, P.drei, Olsen, Street One, Cecil, Xanaka und Hervis, unterstützt mit Accessoires von Pearle Optik und Leder Hausmann, stellten ihre herausragende Modekompetenz unter Beweis und präsentierten auf dem bis auf den letzten Platz gefüllten Passage Eventplatz die Fashion-Trends des Frühjahrs/Sommers 010. Unter dem Motto Fashion & Fun wurde den Besuchern der Modegala aber auch ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Begeistert zeigten sich die Gäste von den atemberaubenden Akrobatik-Nummern der Artisten Monika Brandstetter und Christoph Muchsel ebenso wie von den Tanzeinlagen der 10-Tänze-Staatsmeister Markus Hackl/Stefanie Krausz. Centerleiter Werner Prödl freute sich u.a. über den Besuch von Stadtrat Detlef Wimmer, Missen-Macher Emil Bauer, Tips-Chefredakteur Josef Gruber, Architekt Wolfgang Kofler, Dr. Heidemarie Blaimschein (Landesschulrat für OÖ), Showprofi Sabine Weiler, Tischtennis-Lady Liu Jia und Linzer City Ring-Obmann Leo Schiefer Franz Josef Schenk 1. Emil Bauer (GF Miss Austria Corporation); Josef Gruber (GF Tips). Karin Riepl (Agentur Faces), Ingrid Berchtold (P&C), Anna Riepl. Sonja Wolf (Stil-sicher); Johannes Rangl (City-Galerie); MMAg Simone Kraft (TWYN Group). Thomas Winkler (Chefred. Bezirks Rundschau); Christine Leitner (Dir. Harry s Home), Werner Wawra (VKB Bank) 5. Gertrud Punzenberger (Plus City); Sabine Weiler (Weiler-Shows). Wilhelm Holzleitner (Bezirks Rundschau), Christina Peintner 7. & 9. & 1. Modegala 8. Gertrud Punzenberger, Margit Kaiserseder, Sabine Berghofer 10. Hildegard Weber & Werner Prödl 11. Irene Krenmayr (P&C); Fritz Radinger (Intersport Österreich), Ingrid Berchtold (P&C) Tänze-Staatsmeister Stefanie Krausz & Markus Hackl

10 nur beim guten Tischler! 1 Österreichs schnellste Maßküche in 9 Tagen gefertigt 5 Kochshow bei HAKA Küche Zahlreiche Unternehmen nutzten bereits die Gelegenheit bei und mit HAKA zu kochen. Der Küchenhersteller aus Traun bietet Hauben- und Hobbyköchen gleichermaßen die Möglichkeit in einer optimal ausgestatteten Küche kulinarische Hochgenüsse zu zaubern. Gemeinsam wird gekocht, gemeinsam wird gegessen. Die Bilder der Meisterköche sprechen für sich! Sollten auch Sie Gusto darauf bekommen haben weitere Infos gibt s unter oder Tel. 099/ (Ansprechperson: Ursula Richter) 7 9 Mathias Lauringer Lukas Erhart 1. Dr. Paul Lehner, Uwe Kroiss, Ulrich Langhold. Mag. Andreas Brückl. Kochshow Baumeisterhaus. DI Alois Höfler, Mag. Martin Höfler, Dr. Alexander Rammersdorfer, Mag. Mathias Torreiter, Mag. Willi Huemer, Mag. Gerald Pinzinger, Dr. Wolfram Kramer, Mag. Andreas Brückl, Dr. Paul Lehner, Gerhard Pflaum, Robert Roth, Harald Steinmassl, Gerhard Hackl, Wolfgang Krist, Dr. Josef Kehrer 5. Gerhard Pflaum, DI Alois Höfler, Dr. Paul Lehner.-10. Kochshow Baumeisterhaus 8 10 HAKA-Küche GmbH, Ackerweg 1, A-050 Traun, Tel.: + / 79 / 77 50, Fax: + / 79 / , office@haka.at, 19

11 Informations- und Kommunikationstechnologien Die modernen Werkzeuge der Spionage! 1 Rot-Weiss-Rot Ball Highlight der Ballsaison Wie jedes Jahr ein Highlight der oberösterreichischen Ballsaison. Der Rot-Weiss- Rot Ball der Ennser Volkspartei. Mehr als Gäste tanzten und feierten sich am 0. Februar durch den mehr als vollen Ballsaal, die Disco und die Bars. Und auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Neben den Gardemädchen der Faschingsgilde Thalling sorgten das Traditionsdragonerregiment mit Werner Bittermann, Schlangenfrau Monika Brandstätter und das oö Landesmeister-Tanzpaar Silvia Krausz und Markus Hackl für beste Unterhaltung. Nach einer tollen Mitternachtssurprise ging es bis.00 Uhr in der Früh munter weiter. Vizebürgermeister Harald Weingartner konnte unter anderem begrüßen: LR Dr. Josef Stockinger, BR Gottfried Kneifel, Hali Boss Christoph Königslehner, VizeBgm Klaus Kamptner, Stadtrat Manfred Voglsam und Rudolf Hofmann, Comu Group Enns Chef Wolfgang Gruber, Ing. Karl Hasenöhrl, Gastronom Wolfgang Brunner, Rudi Födinger, Harald Ullmann und viele mehr. 5 Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht was Ihnen ein Datendiebstahl kosten würde? In den meisten Unternehmen würde dies ein erhebliches Finanzloch verursachen oder das Aus des Unternehmens bedeuten. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Gründen, weshalb in der heutigen Geschäftswelt kaum mehr ein Weg an einer Sicherheitsprüfung vorbeiführt. Lesen Sie weiter auf unserer Homepage unter und erhöhen Sie gemeinsam mit uns Ihre IT-Sicherheit! 1. Harald Weingartner, Kathy Mauerbaur (Miss Bikini 008), Gottfried Kneifel und Monika Kernecker. Einzug der Debütanten. Gabi Pils, das Ennser Faschingsprinzen Paar & der Begleiter von Frau Pils. Wolfgang Brunner, Mona Hagmayr und Wolfgang Gruber 5. Christian & Harald Weingartner, Debütantinnen & Oliver Böhm. Norbert und Johanna Aichberger Mathias Lauringer 7 Die quattrosec GmbH lebt getreu dem Motto - Nur ein Thema: IT-Security 7. Martin Wahl, Kathy Mauerbaur und Ballorganisator Harald Weingartner 8. Ennser Debütantinnen und Debütanten quattrosec GmbH Kundratstraße // 1100 Wien AUSTRIA (EUROPE) tel: fax: office@quattrosec.com Internet: 8 1

12 Rot-Weiss-Rot Ball Highlight der Ballsaison 5 1 Mathias Lauringer Harald Weingartner & Debütantinnen. Stadtrat a.d. Josef Voglsam & Gattin. AWD-Versicherungsmakler Christoph Buchberger & Gattin sowie Harald Ullmann und Begleitung. Tänzer der Tanzschule TopTanz Andexlinger Silvia Krausz & Markus Hackl OÖ Landesmeister 5. Hauptpreis-Gewinner der Tombola. TSE Enns Chefin Gabi Pils und Begleitung 7. Maria Holzweber und die von ihr gestylten Debütantinnen 8. & 1. & 0. &. Begeisterte Ballbesucher 9. Harald Weingartner & Herzdame Regina 10. Ehrengäste, Dragonerregiment 11. Schlangenfrau Monika Brandstätter Debütantinnen & Debütant 1. Eva Maria Pühringer-Strutzenberger & Gatte 15. Familie Salzmann 1. Konditormeister der Stadt Enns Siegfried und Ursula Unger 17. Harald & Regina Weingartner schwingen das Tanzbein. 18. Katharina & Stefanie Weingartner 19. Christine Haberlander & LR Josef Stockinger 1. Paul Scheiblberger & Gattin

13 Ihr Eventbeitrag Cityfoto gibt es jetzt nicht nur mehr wie gewohnt am nächsten Tag in bester Qualität im Internet, sondern auch als Hochglanzmagazin am Ende jedes Monats. Alle Events und Veranstaltungen in einem einzigartigen Rückblick. Und das zu einem sensationellen Preis Topfotos und ein PR-Text finden auf einer 1/1 Seite ideal Platz. Hochwertige Grafik und Endfertigung des Magazins sorgen für eine optimale visuelle Umsetzung. 1/1 (8 x 1cm) Seite Eventbeitrag, EUR 55, Stück Auflage Stück geschätzter Leserkreis Hochwertige Grafik und Endfertigung Optimales Umfeld für Ihre Werbung Bei uns erreichen Sie Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport, Kultur und Kirche. Menschen, die es gewohnt sind in der Öffentlichkeit zu stehen. Menschen, die es gewohnt sind, als Gäste bei wichtigen gesellschaftlichen Events und Veranstaltungen in Oberösterreich eingeladen zu sein. Um EUR 55,00 buchen Sie eine ganze 1/1 Seite in einem für Sie optimalen Werbeumfeld. 1/1 Seite Inserat, EUR 55,00 U, U und U Seite EUR 50, Stück Auflage Stück geschätzter Leserkreis Hochwertige Grafik und Endfertigung Ihr Eventinserat Für eventbetreuende Firmen und Unternehmen haben wir ein ganz besonderes Angebot. Ab EUR 75,00 platzieren wir Ihre Werbung direkt bei Ihrem betreuten Event. Gleich ob Caterer, Künstler, Location, Eventagentur, Werbeagentur, Technikfirma oder Dekorateur. Hier sind Sie in jenem Umfeld, das Sie mit geschaffen haben. Eventinserat (,5 x cm), EUR 75, Stück Auflage Stück geschätzter Leserkreis Hochwertige Grafik und Endfertigung Platziert direkt auf der Seite des betreuten Events Kombiangebot Eine Seite Cityfoto Magazin plus Eventfotografie plus Bereitstellung auf plus uneingeschränkte Nutzungsrechte für Ihren individuellen Bedarf. Preis EUR 50,00 (+5% WA und 0% Ust). 5+1 Package Buchen Sie fünf Eventbeiträge oder Inserate. Die sechste Buchung ist kostenlos. Preis für Buchungen (im Kernteil): EUR 1.75,00 (+5% WA und 0% Ust) * Alle Preise zuzüglich 5% Werbeabgabe und 0% Umsatzsteuer. Nun ist es da! Das Cityfoto Magazin Der Eventrückblick für OÖ im Hochglanz! 1 Ausgaben um 1 Euro Für nur EUR 1,00 inklusive aller Versandkosten und Abgaben bekommen Sie 1 Ausgaben Cityfoto Magazin. Mit anderen Worten: Das Cityfoto Magazin kostet Sie nur die Versandfertigungs- und Portokosten. Die besten Events in tollen Fotos noch einmal im Rückblick. Vielleicht finden Sie sich auch wieder in unserem Magazin. Unter den ersten Abonnent/innen wird ein Wellnesswochenende für Personen im Spa Hotel Bründl/Bad Leonfelden verlost. * Das Jahresabo ist gültig für ein Jahr (= 1 Ausgaben) und verlängert sich nicht automatisch. Wir erlauben uns Sie am Ende Ihrer Abozeit zu kontaktieren. Dezember magazin NR. 00/09 Jahresabo: EURO 1,- Kontakt Cityfotomagazin: Dr. Roland Pelzl, Mönchgrabenstraße 87, 00 Linz Tel , office@cityfotomagazin.at, EVENTS...der eventrückblick Name Straße PLZ/Ort Telefon JAHRESABO Dr. Roland Pelzl Mönchgrabenstraße Linz 1 Createam zeigte die weltbesten Werbespots Linz liegt an der Côte d Azur. Zumindest für einen Tag im Jahr. Wenn Createam exklusiv die besten Spots des Werbefestivals von Cannes präsentiert. Viele Kunden, Geschäftspartner und Freunde der Linzer Agentur für Markenwachstum waren der Einladung ins OK Mediendeck gefolgt. Zwar fehlten die Palmen und das Meeresrauschen, aber Ambiente und Catering ließen echtes Frankreich-Feeling aufkommen. Als Highlight des Abends wurden dann die besten Werbespots des Jahres 009 dem interessierten Publikum garantiert unterbrecherfrei und ohne Wegzappen - präsentiert. Ohne den Mut zu neuen, ungewöhnlichen, manchmal auch provokanten, Lösungen, wären die meisten dieser Kampagnen nicht möglich. Darum möchten wir unseren Kunden danken. Dafür, dass sie uns erlauben, kreativ zu sein, freuen sich die Createam Geschäftsführer Erwin Schmölzer und Hans Reifetzhammer. Unsere Auftraggeber spornen uns immer wieder aus Neue zu Höchstleistungen an. NEU 1 Ich bestelle Jahresabo(s) von Cityfoto Magazin zum Preis von je 1 Euro (1 Ausgaben) inklusive aller Versandkosten und Abgaben Nina Kern (Createam), Helmut Rogl (OÖ Versicherung), Nicole Haunschmidt (Createam). Dieter Huber (Götz), Josef Pretzl (Thalia), Barbara Hartl, Hans Reifetzhammer (beide Createam) Franz Josef Schenk. Margarete Stadlbauer, Anja Hochmeier (beidethalia), Hans Reifetzhammer, Andrea Manaitu (beide Createam). Karin Feichtinger (Createam Consult), Isabella Kastl (Createam) 5. Andrea Manaitu (Createam), Leonhard Helbich-Poschacher (Donaupark) und Tochter Valerie. Ulli Jelinek (Life Radio), Erwin Schmölzer (Createam), Christian Stögmüller (Life Radio) 7. Norbert Köngsecker (Wimberger Haus), Nina Kern (Createam), Christian Wimberger (Wimberger Haus) 8. Martin Sturm (OK), Erwin Schmölzer (Createam), Josef Pretzl (Thalia) Maßnahmen zur Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen Dementsprechend groß war das Interesse der Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Diskussionsveranstaltung mit Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner. Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft und WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller war Mitterlehner zur Firma Josko Fenster und Türen GmbH nach Andorf gekommen. Weitere Gäste am Podium waren WKOÖ-Präsident KommR Dr. Rudolf Trauner, FidW-Bezirksvorsitzende Schärding und Geschäftsführerin der Firma Josko Christa Wagner und DDr. Paul Eiselsberg, Research Director vom IMAS Institut. 1. Siegrid Grashäftl (Referentin Frau in der Wirtschaft), Christa Wagner (Josko Fenster und Türen), WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller, Franz Josef Schenk Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner, WKOÖ- Präsident Dr. Rudolf Trauner, Waltraud Guschlbauer (Guschlbauer GmbH), Mag. Kathrin Kühtreiber MBA (Frau in der Wirtschaft), Monika Mayr-Schopf (Friseursalon Andorf).. WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller (re) und Christa Wagner (li) gratulieren der neuen FidW-Vorsitzenden von Schärding Waltraud Guschlbauer und ihrer Stellvertreterin Monika Mayr-Schopf.. Inhaber der Firma Josko Fenster und Türen: Johann Scheuringer jun. KommR Johann Scheuringer und Gattin Johanna, Christa und Karl Wagner. 5. WKOÖ-Vizepräsidentin Mag. Ulrike Rabmer-Koller beim Interview mit Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner. 5. Präsident KommR Dr. Rudolf Trau Rabmer

14 Der Radio Oberösterreich Eiszauber 010 ein Highlight für groß und klein! Das große Jubiläum des Linzer Eiszaubers, der dieses Jahr bereits zum 0sten Mal über die Bühne ging, wurde mit namhaften Stars und Eissternchen gebührend und zweimal ausverkauft in der Eishalle gefeiert! Durch das abwechslungsreiche Programm führte Eiszauber -Erfinder ORF OÖ Programmchef Reinhard Waldenberger gemeinsam mit seiner charmanten Kollegin Jutta Mocuba. Unterstützt wurden die beiden Profis von jungen Co-Moderatoren/Innen, die in einem eigenen ORF-Casting dafür ausgewählt wurden. Die Herzen zum Schmelzen brachten u.a. Patrick Lindner, Jazz Gitti mutig am Eis, 70er Jahre Sound mit The Rubettes feat Bill Hurd, Ty Tender The Voice, die Shaolin Mönche mit atemberaubender Körperbeherrschung, die Dancing Stars Dorian Steidl, Balazs Ekker mit seiner Frau Alice Guschelbauer und natürlich Top Stars am Eis wie Olympiasieger Ilya Kulik, Holiday in ice -Künstler Julien Bouchard, Barbara Maros, Zabato Bebe uvm. Beeindruckt von dieser Show zeigten sich Maximarkt GF Thomas Schrenk, Ing. Franz Konrad (GF Greiner Bio-One), Prok. Helmut Huber (TTI Personal- Bereitstellung), Kurt Bernegger (Bernegger Bau), Mag. Hermann J. Jahrmann (GF Builddesk Österreich), Andrea B. Spiesmayer (GF Jobworld), Gerald Nußbaumer (BWT Austria GmbH.), Karin Herrmann (Kronen Zeitung). Sebastian Mayrhofer 1. Maximarkt Tiger und GF Thomas Schrenk. Holiday on ice -Stars Solenne Bachelet Mathias Lauringer & Maxime Combe. Goldkehlchen Elisabeth Jahrmann. Ty Tender The Voice, The Rubettes feat. Bill Hurd, 5 Dr. Stefan Anowski 5. Jazz Gitti im Kreise der Krone -Hostessen. ein bezaubernder Eisfloh 7. im Bühnentalk mit Jutta Mocuba und Reinhard Waldenberger v.l. Prok. Helmut Huber/TTI Personalbereitstellung St. Florian, Ing. Franz Konrad/GF Greiner Bio-One, der Mollner Unternehmer Kurt Bernegger 8. ORF OÖ Programmchef Reinhard Waldenberger mit seinen Co- Moderatoren/Innen 9. Holiday on ice -Star Barbara Maros Eisformation aus Traun in Perfektion: Lemon Ice 11: Mag. Andrea Novak, Anton Gallistl 7 1: Holiday on ice -Star Zabato Bebe 1: Tom und Ulrike Soukop/GF Costa Kreuzfahrten Österreich 1. Il Destino Bernhard Hirtreiter, Dancing Stars Balazs Ekker & Alice Guschelbauer, Il Destino Thomas Kiessling Eiszauber-Impressionen 18. im Bühnentalk mit Jutta Mocuba v.l. Andrea B. 10 Spiesmayer/GF Jobworld, DI Walter Rathberger/ Vorstandsdir. Linz AG, Mag. Hermann J. Jahrmann/ GF Builddesk Österreich 19. Eiszauber-Impressionen

15 1 1 Der Radio Oberösterreich Eiszauber 010 ein Highlight für groß und klein! Verantwortung. Vertrauen. Verpflichtung. Legen Sie Ihre Immobilienwünsche in die Hand von Profis. 5 7 Kaufen oder verkaufen. Mieten oder vermieten. Ob Immobilienbesitzer oder Suchender. Eines versprechen. Wir finden für Sie die beste Lösung Schlagerstar Patrick Lindner mit den Eisflöhen. Jazz Gitti am glatten Parkett Sebastian Mayrhofer Mathias Lauringer. Thomas Stempfl Rhönrad -Weltmeister am Eis. Eiszauber 5. Die Moderatoren Jutta Mocuba und Reinhard Waldenberger 9 Wir laden Sie gerne zu einem Gespräch ein, um Ihre Wünsche, Erwartungen und Vorstellungen kennen zu lernen und Ihnen kompetenten Service zu bieten. mit ihren Co-Moderatoren/In. v.l. Prok. Helmut Huber/TTI Personal Bereitstellung, Ex-Europameisterin Claudia Kristofics-Binder, Ing. Franz Konrad/GF Greiner Bio-One, ORF OÖ Moderatorin Mag. Jutta Mocuba, Kurt Bernegger/ Bernegger Bau Haus & Grund Immobillien- Verwaltungs GesmbH 7. Eiszauber 8. Dancing Star Dorian Steidl, Andrea B. Spiesmayer, Werner Dominik Wiltschko Schrangl 9.Prok. Mag. Christoph Scheuringer, GF Thomas Schrenk mit Hostessen 10. Ing. Thomas Lettner, Gisela Kirchweger-Kollingbaum 11. Werner Schrangl, Andrea B. Spiesmayer, Bakk. Elisabeth Jahrmann, Mag. Hermann J. Jahrmann Südtiroler Straße 00 Linz/Austria 07/ wiltschko@hausundgrund.at

16 Franz Josef Schenk 1. LR Mag. Doris Hummer, GF Ing. Ulrich Kubinger, Bgm. Maria Pachner. GF Ing. Ulrich Kubinger, LR Mag. Doris Hummer, 7 Bgm. Maria Pachner, BPO NR Wolfgang Großruck, LAbg. Mag. Bernhard Baier. GF Ing. Ulrich Kubinger, Mag. Andreas Zahrhuber. GF Ing. Ulrich Kubinger 5. Raphael Hofinger, Daniel Schasching, GF Ing. Ulrich Kubinger, Mitarbeiter VTA. GF Ing. Ulrich Kubinger, LR Mag. Doris Hummer, Bgm. Maria Pachner, BPO NR Wolfgang Großruck, LAbg. Mag. Bernhard Baier 7. Michael Kitzinger, Mallinger Ursula, Lisa Pachner, Sigrid Wiesinger, Michael Floimayr, GF Ing. Ulrich Kubinger, Gerald Nußbichler, Pachner, Alexander Salhofer, BPO NR Wolfgang Großruck 8. Bgm. Roman Anzengruber, LAbg. Bgm. Max Hiegelsberger, GF Ing. Ulrich Kubinger, Bgm. Maria Pachner, BPO NR Wolfgang Großruck, Mag. Andreas Zahrhuber 9. LR Mag. Doris Hummer, GF Ing. Ulrich Kubinger, Bgm. Maria Pachner 10. GF Ing. Ulrich Kubinger, LR Mag. Doris Hummer, Hans Feizlmayr 11. GF Ing. Ulrich Kubinger, LR Mag. Doris Hum- 1 Hirnschmalz und High-Tech: VTA beeindruckt Landesrätin Doris Hummer Beeindruckt war Mag. Doris Hummer beim Besuch der VTA-Zentrale am. März in Rottenbach: Ein tolles Unternehmen, das zeigt, was mit Hirnschmalz alles zu machen ist. Ich wünsche mir viele VTA s für Oberösterreich, so das Urteil der für Wissenschaft und Forschung zuständigen Landesrätin. VTA-Geschäftsführer Ing. Ulrich Kubinger verblüffte seine Besucher - darunter auch NRAbg. Wolfgang Großruck, LAbg. Max Hiegelsberger, LAbg. Mag. Bernhard Baier und Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner - im Labor mit einer spektakulären Demonstration: Ein Tropfen des patentierten VTA-Produkts Nanofloc genügt, um Klärschlamm im Abwasser in Sekundenschnelle zum Absetzen zu bringen - eine völlig neue Dimension in der Abwassertechnik. Das imponierte auch den Mitgliedern der Jungen ÖVP Grieskirchen, die in der VTA-Zentrale ihren Bezirkstag abhielt. 8 9 mer, Lisa Pachner 1. LAbg. Mag. Bernhard Baier, Bgm. Maria Pachner, Carina Kieslinger, Mag. Siegfried Hofer, Lisa Pachner, Stefan Fattinger, Florian Hiegelsberger, LR Mag. Doris Hummer, Fabian Humberger. Gerald Nußbichler, Michael Emprechtinger, Raphael Hofinger, Elisabeth Augendoppler, Bgm. Roman Anzengruber, BPO NR Wolfgang Großruck, Mag. Andreas Zahrhuber, GF Ing. Ulrich Kubinger, Hannes Humer, Hans Feizlmayr

17 1 Kerstin und ihr Rudel 5 Ein (Hunds)blick sagt mehr als 1000 Worte. Vor allem wenn er von wunderschönen, reinrassigen Sibirian Huskys kommt. Die Hunde haben gerade erst mit dem Training angefangen und zeigten sich von ihrer besten Hundeseite. Da durch die Schneemenge an ein Schlittenfahren nicht zu denken war, entstand ein spontanes Fotoshooting mit Kerstin Eichinger, ihren Freunden und Familie und natürlich den Hunden Iron, Lajos und Iva. Und dass nicht nur die Huskys viel Spaß mit Kälte und Schnee haben, sieht man ja. Kartarena nicht nur der Name hat sich geändert! Durch die Neuübernahme der Karthalle in Pasching durch den Werbeprofi Manfred Heindl und dem Kart-Eventmanager Herbert Heller wurde sofort der Standard für den Kunden erhöht und wartet darauf von ihnen getestet zu werden. Wir legen hohen Wert darauf, dass sich die Gäste bei uns wohlfühlen meinen die beiden Geschäftsführer unisono. Unser Ziel ist ein Maximum an Qualität, Sicherheit und Entertainment! Wir haben die Bahn umgebaut und um eine Schikane erweitert, die bereits guten Anklang gefunden hat. Dadurch wurde die Strecke verlängert und macht das Fahren noch interessanter. Das kulinarische Angebot im Pit Stop Cafe wurde vergrößert und lässt keine Wünsche mehr offen. Wir haben die Umkleidekabinen vergrößert und renoviert. Es liegen ab sofort auch Badetücher bereit. Neue Helme, Sturmhauben, Handschuhe und Overalls stehen zur freien Nutzung zur Verfügung Nicolett Krailach, Kerstin Eichinger, Sabine Leitner, Barbara Greinecker, Bettina Richtsfeld, Silvia Czerweny, mit den Sibirian Huskys Iron, Iva und Lajos. Kerstin Eichinger und Sabine Leitner. Kerstin Eichinger mit Sibirian Husky Iron. Kerstin Eichinger, Sabine Leitner, Nicolett Krailach, Silvia Czerweny, Barbara Greinecker 5. Sibirian Husky Iron. Silvia Czerweny mit Sibirian Husky Iva 7. Barbara Greinecker, Silvia Czerweny, Nicolett Krailach, Sabine Leitner, Kerstin Eichinger 8. Sibirian Husky Lajos 9. Wanted Walter Pichler 10. Kerstin Eichinger, Manzenreiter Günther, Silvia Czerweny, Sabine Leitner, Walter Pichler, Barbara Greinecker, Nicolett Krailach 11. Kerstin Eichinger, Sabine Leitner, Barbara Greinecker, Silvia Czerweny, Nicolett Krailach am Hundeschlitten Franz Josef Schenk Bettina Richtsfeld Kartarena Pasching Manfred Heindl und Herbert Heller Geschäftsführende Gesellschafter Kramlehnerweg 1 01 Pasching pasching@kartarena.at Unser vielfältiges Angebot bietet für jeden etwas. Family Entertainment Fahrspaß für die ganze Familie - für große und kleine Gäste. Kinder ab 8 Jahren und einer Körpergröße von 15 cm sind bei uns fahrberechtigt. Damit Sie sicher Ihre Runden drehen können rufen Sie vor Ihrem Besuch eine unserer Hotlines an und wir sagen Ihnen wo freie Fahrzeiten möglich sind. Hotlines: 079/ 0 od. 0/ Race Entertainment Rennfieber hat eine kurze Incubationszeit. Für alle Infizierten bieten wir vom halbstunden Shortrace bis zum Stunden Langzeitrennen alles was den Adrenalinspiegel höher schnellen lässt. Sichern Sie sich Ihre fixe Racetime über unser Buchungssystem auf unserer neu entstehenden Homepage. Gruppenreservierungen sind ab einer halben Stunde Fahrzeit möglich. Corporate Entertainment Von der Produktpräsentation bis zum Betriebsausflug, vom Händlermeeting bis zum Mitarbeiter- Event, vom Firmenjubiläum bis zur Weihnachtsfeier - wir bieten individuelle Programme für jede Art von Corporate Hospitality. Ob Catering oder maßgeschneidertes Kartrennen - wir organisieren jede Art von Firmenevents in aufregendem Ambiente. Wir erstellen natürlich gerne ein Angebot. 11 Es ist noch sehr Vieles in Planung und es würde uns freuen viele alte und neue Kartbegeisterte bei uns begrüßen zu dürfen.

18 Ganz in Weiß Blumenball der Gärtner und Floristen Ganz in Weiß präsentierte sich in diesem Jahr der Blumenball der Gärtner und Floristen, der am. Februar im Palais Kaufmännischer Verein in Linz die zahlreich erschienenen Ballgäste begeisterte. Ihnen bot das Deko-Team um Florist Robert Klima mit Arrangements von Hyazinthen, Orchideen, Amaryllis und Jasmin einmal mehr eine Augenweide. Die floralen Kompositionen bildeten in bewährter Weise den würdigen Rahmen für eine rauschende Ballnacht. 1. Robert Klima, Annemarie Klima, Marianne Bauer, Wandl Ulli, Susi und Harald Lehner. Mag. Leopold und Judith Schiefer, Kämmerer d. Stift Schlägl KommR Mag. Rubasch Markus Franz Josef Schenk 1. Annemarie Klima, Präsident Dr. Rudolf Trauner, Marianne Bauer, Vize-Bgm. Dr. Erich Watzl. Aufgang Palais KV 5. Michael Trinka und Gattin. Elisabeth Schmidt, KommR Franz Penz 7. Gerhard und Maria Schopper, Mag. Andrea und Gerhard Zellinger & 9. Mitternachtseinlage der Phönix Dance Company 10. Florale Komposition von Robert Klima Präsident Dr. Rudolf Trauner, Dir. Marietta Dini, Marlene und Dr. Walter Bremberger 1. Dr. Maria Ferscha und Dr. Helmut Rogl 1. Robert und Annemarie Klima 1. Marianne Bauer, Klima Robert, Edgar und Edith Weidmann, Ulli Wandl 15. Maria und Gerhard Schopper 1. Eröffnungstanz 17. Werner Stoll und Elfriede Haindl 18. Monika Huemer, Mag. Harald Papesch

19 GESUND MIT KUPFER, GOLD UND SILBER Bereits die alten Ägypter, Alchimisten oder Paracelsus wussten die Heilwirkung metallischer Lösungen zu schätzen Gesundheit für die ganze Familie... 1 Die in destilliertem Wasser gelösten winzigen Metallteilchen, gelangen über den Blutkreislauf in jede Körperzelle. Das spezielle Herstellungs-Verfahren (Pat.pending) garantiert im Gegensatz zu privat hergestellten Lösungen eine Mindesthaltbarkeit von 5 Jahren. Diese Kolloide enthalten überwiegend hochwirksame Silber-Gold-Kupfer Teilchen und verursachen daher auch keine unerwünschten Nebenwirkungen. SILBER: DESINFIZIEREND KRANKHEITSVORBEUGEND IMMUNSTÄRKEND GOLD: STRESSMINDERND GEMÜTSAUFHELLEND KONZENTRATIONSFÖRDERND KUPFER: KNOCHEN-, BINDE- GEWEBS- UND ADERSTÄRKEND 5 Consulting Company & Möbelhaus Maschik luden zu einem exklusiven Genussabend ein Am 7. Jänner 010 luden die Consulting Company und das Möbelhaus Maschik zu einem Schaukochen mit Weindegustation im geschmackvollen Ambiente des Möbelhauses Maschik ein. Rund 0 Freunde und Kunden der Consulting Company hatten an diesem Abend die Möglichkeit, sich neben den kulinarischen Köstlichkeiten auch über die aktuellen Projekte des Welser Immobilienunternehmens zu informieren. Die Parkvillen Altmünster präsentierten sich mit ihren 71 exklusiven Penthouse- sowie Villenwohnungen als DIE besondere Wohnanlage am Traunsee inmitten des malerischen Salzkammergutes gelegen. Der Wohnpark Kalvarienberg in Wels wurde den Anwesenden als urbanes Wohnbauprojekt in Baustufen vorgestellt. Wohnen mit Freiraum im Passivhausstandard am Rande der Welser Innenstadt. Bereits im Herbst wird der Wohnbau mit 75 Wohnungen in 8 verschiedenen Größen fertiggestellt, während für die zweite Baustufe mit weiteren hochwertigen 7 Wohnungen der Spatenstich in wenigen Wochen erfolgen wird. Der Abend darf als sehr erfolgreich bewertet werden, als die Rückmeldungen ausnahmslos positiv ausgefallen sind und die Gäste sich sehr interessiert und zufrieden zeigten! Mag. Nicole Maschik, Florian Kammerstätter. Gerti Hinterreither, Anneliese Maschik. Josef Illinger in Aktion. Anton Kammerstätter, Irene und Mag. Nikolaus Schausberger 5. Martina Kammerstätter, Winfried Maschik. Anton Kammerstätter, Anneliese Maschik 7. Sonja Ott, Angelika Simmer 8. Dr. Lucia Schreiber, Somelier Franz Kraxberger, Mag. Reinhard Pichler 9. Florian und Alexandra Kammerstätter, Mag. Karl und Doris Hochhold 10. Simone und Mag. Jürgen Grasl Johannes David Mehr Infos:

20 SHOPPING-TIPP KEHUNA Edles aus Stein 9 Am Anfang war der Stein. Mutter Natur hält viele wertvolle Schätze für uns parat. Bei uns finden Sie neben einer Vielzahl an Produkten für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten auch die nötige und ausführliche Beratung über Gebrauch und Anwendung dieser Produkte. Edelsteine und Heilsteine Edelstein-Zimmerbrunnen Alabaster-art of stone Schmuck aus Edel- und Heilsteinen Naturkristallsalz Räucherwerk von INDIGO 1 Wir sind ein gemütliches kleines Geschäft in der Bismarckstrasse 8. Und eines mit elegantem Flair in der Eisenhandstrasse 5. Also ganz in Ihrer Nähe. Schauen Sie einfach mal rein bei uns. Auf einen Besuch freut sich Ihr KEHUNA-Team Harald und Elisabeth 7 1. Wellness - Hot Stones. Impressionen im Geschäft. Collier aus Lawa. Collier aus Lapis Lazuli 5. &. Impressionen im Geschäft 7. Absolut hipp: Ohrnament 8. Impressionen im Geschäft 9. Bergkristall aus Brasilien 10. Flourit aus Spanien 11. Flourit 1. Pyrit auf Hämatit 1. Versteinerte Holzscheibe 1. Kettenstränge 15. VitaJuwel 1. Impressionen im Geschäft 17. Elisabeth Gaisbauer und Harald Pfliger 18. Alabaster-Art-Lampe Franz Josef Schenk Mathias Lauringer

21 foto: ms. foto.group Die namhaftesten Kunden der Strobl)Kriegner Group ALDI (CH*/GB*/GR*/HU) ARS Altmann AG (DE) Bauhütte Leitl-Werke bet-at-home.com (HU)* burn Energy Drink (AT/SI/HR)* Coca-Cola (AT/HR/NO/RO/RU/SI)* Diakonie: Diakoniewerk Gallneukirchen, Diakonissenkrankenhäuser, Albert-Schweitzer- Haus Ed. Haas: Hustinetten, Mentos, Sportgummi feldbacher fruit partners: SteirerKren HALI Büromöbel Henkel: Lysoform* Hofer KG Lebensmitteldiskont (AT/SI) Hofer Reisen (AT/SI) HYPO Oberösterreich Kattus*: Hochriegl, Four Roses Bourbon, Svedka Vodka, Laurent-Perrier, Corona Extra Land OÖ: Lifestyle Consulting Group Moorheilbad Harbach NAU Umwelttechnik (DE) ÖBAU/hagebau* OÖ Versicherung* OÖ-Sbg Zieglerverband: Sonnenhaus Pernod Ricard*: Malibu, Olmeca Tequila, Ramazotti, Havanna Club Rum, Absolut Vodka, Chivas Regal Perutnina Ptuj (SI) ROYAL CANIN SAMSUNG CEE* Styria Media International (SI)*: zurnal Media S&T IT-Solutions* Wozabal Unternehmensgruppe (AT/CZ) ZGONC* Das neue Führungsboard der Agenturgruppe (v.l.n.r.): Katja Bezjak Draskovic, Jörg Hasenleithner, Rainer Kargel, Ulli Kneidinger, Clemens Strobl, Ildikó Kódor, Sabine Eggertsberger, Ivica Djurdjevic, Gudrun Wöss und Harry Kriegner Strobl)Kriegner Group unter Österreichs Top-10 Die international tätige Agenturgruppe mit Linzer Headquarter rund um die S)KG ist erstmals unter den zehn größten Agenturen des Landes. LINZ Das jährlich erscheinende Branchenranking des Fachmagazins Extradienst, welches von Focus Media Research erhoben wird, führt die Strobl)Kriegner Group mit einem Media-Etatvolumen von rund EUR 0 Mio. auf Platz zehn der österreichischen Werbeagenturen. Unter den eigentümergeführten Agenturen belegt das Werbernetzwerk sogar den vierten Platz. Die Nummer 1 in Oberösterreich Gleichzeitig hat Oberösterreich somit eine neue Nummer eins in der Agenturlandschaft. Das Focus Media Research-Ranking erhebt jedoch lediglich das inländische Werbevolumen. Die Linzer Werber betreuen zudem in zwölf europäischen Ländern nochmals annähernd das gleiche Volumen wie am Heimmarkt. Die Etats der zuletzt übernommenen Werbeagentur medienschmiede sind bei diesem Ranking ebenfalls noch nicht berücksichtigt. Wir freuen uns sehr über das gute Abschneiden im Jahr 009, erklärt S)KG-CEO Clemens Strobl. Trotzdem müssen wir gerade jetzt konsequent dran bleiben und mit höchster Konzentration unseren erfolgreichen Weg weitergehen, so Strobl weiter. Das Netzwerk der Strobl)Kriegner Group beschäftigt derzeit 10 Mitarbeiter und ist in vier europäischen Ländern mit eigenen Agenturen ansässig. Insgesamt betreut die Agenturgruppe in 1 Ländern über 100 Kunden. * = Teiletat 1

22 8 9 1 Soroptimist Club Linz Lentos Lesung Peter Simonischek & Brigitte Karner 5 Die lezte Jedermannvorstellung des vergangenen Salzburger Festspielsommers und die Plakatankündigung einer Lesung im Vöcklabrucker Stadtsaal waren letztendlich ausschlaggebend für die Idee von Soroptimist International Club Linz Lentos Präsidentin Eva Danninger, niemand geringeren als Peter Simonischek und seine Frau Brigitte Karner für eine Charityveranstaltung zu gewinnen. Daniel Glattauers Roman Gut gegen Nordwind bot die Grundlage für einen ebenso außergewöhnlichen wie exklusiven Abend im Palmenhaus der Gärtnerei Sandner in Sankt Florian bei Linz. Bürgermeister Robert Zeitlinger war sichtlich erfreut über das Engagement der Clubdamen in seiner Marktgemeinde und fand launige Worte für die Präsidentin und ihr Team. Mehr als 00 Gäste erlebten dank der hochkarätigen Schauspieler einen spannungsvollen Abend, geprägt von erotisierender Liebelei per Mail. Über den Reinerlös des Abends freute sich der Verein MOKI Mobile Kinderkrankenpflege ( Diesen guten Zweck unterstützte auch Gabriele Förster (Buchhandlung Thalia) mit einem Bücherstand, an dem Brigitte Karner und Peter Simonischek im Anschluss an die Lesung Bücher signierten. Zuletzt lud die Familie der Präsidentin zum gemütlichen Abendessen in Rudi Kopplers Gasthof Zur Kanne, wo der Abend für das Künstlerehepaar, ebenso wie für Sebastian Sandner und Techniker Patrick Maurer einen durchaus humorvollen Ausklang fand Franz Josef Schenk 1. Bettina Stelzer, Franz und Eva Danninger. Brigitte Karner. Robert Zeitlinger, Norbert Obermayr (Designo, Schwanenstadt). Gabriele Förster (Thalia, Linz), Karin Habianisch (ruby, Linz) 5. Gerlinde Minichberger (Rotes Kreuz) mit Clubschwestern Claudia Schmoll und Christine Khinast-Sittenthaler. Eva Danninger, Robert Zeitlinger 7. Thomas Buchberger (OÖ Versicherung), Robert Zeitlinger, Barbara und Stephan Buchberger, Eva Danninger 8. Bürgermeister Robert Zeitlinger, Clubpräsidentin Eva Danninger, Se- bastian Sandner (Gärtnerei zum Stift St. Florian), Brigitte Karner, Peter Simonischek 1 9. Peter Simonischek 10. Monika und Paul Obernberger (hofmann & neffe) Brigitte Karner 1. Franz Danninger (hofmann & neffe), Guggi Deiser, Roman Divoky (Frankstahl, Wien) mit Gattin 1. Clubschwestern: Christine Stolz, Claudia Schmoll, Ursula Steinberger 1. Gemeinderätin Waltraud Kaltenhuber, Eva Danninger. Bettina Stelzer 15. Renate Schütz (Lions Primavera), Eva und Elisabeth Danninger 1. Bernhard Ebenberger (Daily, Asten) mit Gattin 17. Peter Simonischek

23 Franz Josef Schenk Bettina Richtsfeld 1. Justizministerin Mag. Claudia Bandion Ortner mit Präsidenten den Juristenverbandes Prof. Dr. Fritz Wennig. Eröffnung nach einer Choreographie der Tanzschule Elmayer. Das Justiz - Multimediateam aus Oberösterreich sorgte für die Lifeübertragung ins Internet und in die vielen Prunkräume der Hofburg.. Ausgelassene Stimmung beim ausverkauften Juristenball 5. Dr. Sabine Winsauer und Sen.Präs. Dr. Günther Winsauer, Oberlandesgericht Linz. Dir. Werner Gschwandtner mit Ballorganisatorin Mag. Susanne Schöner 7. Dr. Margit Spindelegger mit Aussenminister Dr. Michael Spindelegger und Jusitzministerin Mag. Claudia Bandion Ortner 8. Präsident des Juristentages, Minister a.d. Dr. Nikolaus Michalek mit Kabinettsschef Dr. Georg Krakow. 9. Justiz-Protokollchef Hofrat Otto Müller 1 Fasching im Frack Edle Seite des Faschings: Der Juristen-Ball sorgte am Fasching-Samstag mit Stil und Eleganz für Unterhaltung in der Hofburg. Eine schicke Alternative zum schrill kostümierten Faschingstreiben bot am Fasching- Samstag der noble Juristen-Ball in der Wiener Hofburg. Anders als bei den üblichen Veranstaltungen dieses Tages trugen hier die Gäste besonders elegante Ballroben, edle Fracks und Smokings. Traditionell erfolgte die Eröffnung nach einer Choreographie der Tanzschule Elmayer, die übrigens auch in zahlreichen Räumen über Großbildschirme und im Internet mitverfolgt werden konnte. Rechtsanwälte, Notare und Richter aus aller Welt mischten sich an diesem Abend in stilvoller Atmosphäre mit den Studierenden und angehenden Juristen. Neben dem lockeren Networking mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik blieb auch genügend Zeit, das Tanzbein auf dem Parkett zu schwingen. Das Ballorchester C.M. Ziehrer und die Big Band der Gardemusik Wien spielten im Festsaal auf die vielen wunderschönen Säle der Hofburg lockten mit Tanzmusik verschiedenster Stilrichtungen. Ein Höhepunkt war die Wein- und Sektverkostung im Dach-Foyer zu heißen Salsa-Rhythmen. Trotz Faschingsfesttag hat der Dresscode an diesem Abend einen hohen Stellenwert: Ein lockeres Partydress oder legerer, dunkler Hosenanzug wären hier absolut fehl am Platz. Ballorganisatorin Mag. Susanne Schöner verstand es auch in diesem Jahr, den Ball mit viel Geschick und Professionalität zum Höhepunkt der Österreichischen Balltradition zu machen. Bis Uhr morgens kamen die begeisterten Tänzer zu den verschiedensten Rhythmen auf ihre Kosten

24 SHOPPING-TIPP Geschäfte mit Herz in der Eisenhandstraße In der Eisenhandstraße legen die Geschäftstreibenden noch Wert auf persönliche Beratung. Gemeinsam sorgen sie für eine belebte Straße und eine gute Kundenfrequenz. Ingrid Steiner, Obfrau der Interessensgemeinschaft Eisenhandstraße ist sehr optimistisch für die nächsten Jahre und sieht im besonderen Branchenmix eine große Chance sich als Top-Einkaufsstraße in Linz zu etablieren. Unsere nächsten Veranstaltungen: 7. & 8. Mai tolle Muttertagsüberraschungen in den Geschäften 5 5. Juni Flohmarkt mit Verlosung einer Amethyst-Druse iw. von 90 Euro von Kehuna, Showbarkeeping, Gutscheinheft und einem gemeinsamen Theaterabend mit unseren Kunden. Dezember Lange Einkaufsnacht mit Adventständen, Besuch vom Christkind, Verlosung Warengutscheine und Punschstand Franz Josef Schenk Mathias Lauringer Ingrid Steiner Obfrau der Interessensgemeinschaft Eisenhandstraße ist sehr optimistisch für die nächsten Jahre. 1. &. Schuhhaus Stockmayr immer eine Schuhspitze voraus. &. Eisenhand Parfümerie Klausner Wir nehmen uns Zeit für ihre Schönheit. & 5. Gasthaus Zur eisernen Hand Gute Hausmannskost zum guten Preis 7. & 8. Bäckerei Möstl Bäckerei mit Tradition 9. & 10. Cafe Fino Ein Treffpunkt der besonderen Art zum genießen, entspannen und kommunizieren 11. & 1. Der kleine Dekorladen 1. & 1. Zierfisch Zoo Schöne Tropenfische in der wunderbaren Wasserwelt des Zierfischzoos 15. & 18. Kehuna Edles aus Stein 1. & 17. Columbus Reisen Entdecken sie die Welt mit Columbus Urlaubsreisen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Der Ernst des Lebens - klingt schlimm. Ist es auch! E2B - Esoterik to Business W i r b r a u -

Der Ernst des Lebens - klingt schlimm. Ist es auch! E2B - Esoterik to Business W i r b r a u - Der Ernst des Lebens - klingt schlimm. Ist es auch! E2B - Esoterik to Business W i r b r a u - Bernhard Baumgartner bringt Kabarett aus der Wirtschaft für die Wirtschaft. Er spiegelt Themen, Trends, Werte

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Was ist eigentlich? Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich motivierte Mitarbeiter enorm auf eine gesteigerte Produktivität auswirken. Wenn

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Ihr persönliches Hochzeitsvideo Wir produziere Ihren Hochzeitsfilm ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben, wir freue

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

RUNDBRIEF OKTOBER 2015 RUNDBRIEF OKTOBER 2015 Hola a todos (hallo alle zusammen), und schon ist wieder ein Monat ins Land gegangen und ich fühle mich einfach super wohl im Land der Inkas. Was die Schule betrifft stand der Monat

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014. Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober 2014 Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken Liebe Seminar-Freunde! Wir haben uns für den Herbst 2014 für unser schon fast traditionelles 5- Tagesseminar

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr

Prospektbew irtschaftung

Prospektbew irtschaftung Prospektbew irtschaftung Seite 1 von 8 Prospektbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis...2 Zeitlicher Ablauf...2 Arbeitsablauf...3 Bestellung über Mailinghouse...4 Bestellung per Fax...5 Bestellung per Telefon...6

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte Kirchenstraße 5 25524 Itzehoe Telefon: 04821-604 82 34 Fax: 04821-604 82 35 www.himmelunderde-sh.de Inhaltsverzeichnis Informationen rund um himmel + erde

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr