Der Vorstand. Sie erfüllen sich Ihren Lebenstraum? Sie bauen ein Haus? Haben Sie denn schon mit Frau Stier darüber gesprochen? 6.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Vorstand. Sie erfüllen sich Ihren Lebenstraum? Sie bauen ein Haus? Haben Sie denn schon mit Frau Stier darüber gesprochen? 6."

Transkript

1 1. X

2

3 Volksbank Ost

4 6. 7 Sie erfüllen sich Ihren Lebenstraum? Sie bauen ein Haus? Haben Sie denn schon mit Frau Stier darüber gesprochen? Der Vorstand Die Volksbank Ost präsentiert Ihnen auch heuer wieder sehr stolz den Bericht all unseres Schaffens in Mit Eckdaten wie einer Ertragskraft von 1,23 % der Bilanzsumme, einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 1,45 % der Bilanzsumme und der hervorragenden Eigenmittelausstattung von über 23 % muss man auch tatsächlich das Wort Stolz verwenden. Sie fragen sich, wie eine regionale Volksbank in Zeiten wie diesen solche Ergebnisse schreiben kann? Ist das Zauberei oder Magie? Die Volksbank Ost ist seit 1921 eine Genossenschaft. Die Volksbank Ost ist immer schon eine der erfolgreichsten Genossenschaften Österreichs und wird dies auch weiter bleiben. Wir pflegen heute noch den ursprünglichen Leitspruch der Volksbanken Vertrauen verbindet. Gerade in Zeiten wie diesen ist es allen MitarbeiterInnen perfekt gelungen sich um das tägliche Geldleben ihrer Kunden, der Mitglieder, unserer Freunde und der Volksbankenfamilie zu kümmern. WIR KÜMMERN UNS DARUM. Unsere Kunden finanzieren durch ihre Spareinlagen den regionalen Wohnbau. Unsere Kunden wollen einen Bausparer für ihre Enkel. Unsere Kunden denken über ihre Altersvorsorge nach. WIR KÜMMERN UNS DARUM. Die Volksbanken gruppieren sich nun neu. Es ist keine Zerschlagung, es ist endlich eine Rückbesinnung. Die Volksbanken konzentrieren sich wieder auf ihr regionales Kerngeschäft, die Volksbanken sind wieder die wohltuende und sichere Alternative zur Globalisierung. Der Vorstand Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl Dir. Mag. Gottfried Schamschula Eine Genossenschaft im Ideal: zur Förderung ihrer Mitglieder, durch Bündelung der Interessen und Fähigkeiten in einem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. WIR KÜMMERN UNS DARUM. Geld aus der Region sammeln, um Investitionen in der Region zu ermöglichen. Der regionale Wohnbau. Die lokalen Gewerbebetriebe. Die Ärzte, Rechtsanwälte, Architekten, Ziviltechniker vor Ort. Aus der Region für die Region. UND JA, AUCH DA: WIR KÜMMERN UNS DARUM. Ja, das ist der Erfolgs-Zauber der Menschen in der Volksbank Ost! Nutzen Sie die Chance mit unseren hervorragenden MitarbeiterInnen Sie finden sie alle auf Seite 13 namentlich aufgeführt über Ihre Lebensträume zu reden. VERSPROCHEN! WIR KÜMMERN UNS DARUM.

5 8. 9 KR Dir. Mag. Harald Berger Vorstandsdirektor Volksbank Südburgenland, Oberwart KR Josef Berghofer Unternehmer Innenausstattung, Eisenstadt Die Delegierten DI Johann Birschitzky Geschäftsführer Saatzucht Donau GesmbH & CoKG, Frauenkirchen Stefan Breyer Textilhändler, Mannersdorf Dr. Bernd Brittinger Vermietungen und Verpachtungen, Wien Willibald Bruckschwaiger Unternehmer Messebau, Langenzersdorf Abg. zum NR a.d. Mag. Katharina Cortolezis-Schlager Unternehmensberaterin, Wien Beatrice Dirnbacher Hoteliere, Wien Michael Dollinger Schuhhändler, Wien Mag. Hans Gerhard Draskovits Wirtschaftsprüfer, Eisenstadt Wir sind die perfekten Partnerinnen und Partner für die zufriedensten Privatkundinnen, Privatkunden und Unternehmen. Volksbank Ost Leitbild Mag. Friedrich Ebner Unternehmer, Horitschon KR Christine Ehrlich Baustoffhändlerin, Wien Peter Eichberger Unternehmer Gastronomie, Wien Robert Ethofer Landesproduktenhändler, Mannersdorf Gerhard Eybel Metallbauunternehmer, Hainburg Univ. Prof. Dr. Wilfried Feichtinger Gynäkologe und Wissenschafter, Perchtoldsdorf Natascha Fiala Landwirtin, Göttlesbrunn Josef Fiala Landwirt, Göttlesbrunn Dr. Walter Fleißner Rechtsanwalt, Wien Josef Gager Weinbauer, Deutschkreutz Elfriede Gredinger Autohandel, Gols Mag. Johann Haiden SAP- und IT Consulting, Wien Dr. Peter Hajek Rechtsanwalt und Aufsichtsratsvorsitzender, Eisenstadt Mag. Waltraud Hajek Rechtsanwältin, Eisenstadt KR Ing. Josef Halter Holztechnikunternehmer, Bruck GD Mag. Paul Herzfeld Internationaler Berater, Wien Roswitha Hill-Feichtl Unternehmens- und Personalberaterin, Wien Helmut Huber Unternehmer Gartengestaltung/Baumschule, Hainburg Johannes Kager Bäckermeister, Schwechat Dr. Ilse King Zahnärztin, Wien KR Ing. Johann Kruckenfellner Steinmetzmeister, Schwechat Andrea Kührer Unternehmerin, Fischamend Dr. Martina Malus praktische Ärztin, Wien GD KR Dr. Eva Marchart Vorstandssprecherin der Centro-Bank, Wien Hans-Peter Mayer Transportunternehmer, Hof Dr. Harald Mezriczky Notar, Schwechat Mag. Thomas Odehnal Fondsmanager, Wien Friedrich Opferkuh Steinmetzmeister, Mannersdorf Dir. Mag. Anton Pauschenwein Vorstandsdirektor Volksbank Niederösterreich Süd eg, Wiener Neustadt Dir. Ernst Pfennich Vorstandsdirektor Volksbank Steiermark Mitte AG, Graz Robert Pillmeier Unternehmer Brennstoffhandel, Wien Brigitte Pittnauer-Wahrmann Weinbäuerin, Gols Dir. Mag. Andreas Pommerening Vorstandsdirektor Immo-Bank AG, Wien Friedrich Reindl Landesproduktenhändler, Halbturn DI Anton Reithofer Architekt, Wien Mag. Michael Ritter Geschäftsführer LBG, Neusiedl Prim. Dr. Hans-Peter Sochor Radiologe, Wien KR Alois Steiner Transportunternehmer, Illmitz Marianne Thallmayer BR der Volksbank Ost, Rauchenwarth Claudia Tramontana Textilhandel, Wien Franz Urani Spenglermeister, Schwechat Mag. Michael Wagner Rechtsanwalt, Eisenstadt DI Michael Werl Bauunternehmer, Schwechat Ing. Günter Zapletal Vorstandsdirektor Toperczer Gesellschaft m. b. H., Schwechat Ing. Mag. Hans-Peter Zierler EDV-Organisation, Wien

6 SCHWECHAT 2320 Schwechat, Wiener Straße 22 Tel Fax Gabriele Maw Geschäftsstellenleiterin gabriele.maw@vbost.volksbank.at HAINBURG AN DER DONAU 2410 Hainburg/Donau, Ungarstraße 9 Tel Fax Emma Schuritz Geschäftsstellenleiterin emma.schuritz@vbost.volksbank.at Die Filialen Wir sind in Wien, Niederösterreich und Burgenland als Regionalbank verwurzelt. Volksbank Ost Leitbild BRUCK AN DER LEITHA 2460 Bruck/Leitha, Altstadt 1 Tel Fax Inge Thüringer Geschäftsstellenleiterin inge.thueringer@vbost.volksbank.at EISENSTADT 7000 Eisenstadt, Fanny-Elßler-Gasse 4 Tel Fax Christoph Nyikos Geschäftsstellenleiter Kommerzkundenbetreuer christoph.nyikos@vbost.volksbank.at GOLS 7122 Gols, Obere Hauptstraße 13 Tel Fax Elisabeth Stier Geschäftsstellenleiterin elisabeth.stier@vbost.volksbank.at KLEINNEUSIEDL 2431 Kleinneusiedl, Bankgasse 13 Tel Fax Gabriele Maw Geschäftsstellenleiterin gabriele.maw@vbost.volksbank.at MATTERSBURG 7210 Mattersburg, Martinsplatz 5 Tel Fax Christoph Nyikos Geschäftsstellenleiter Kommerzkundenbetreuer christoph.nyikos@vbost.volksbank.at NEUSIEDL AM SEE 7100 Neusiedl/See, Untere Hauptstraße 2 Tel Fax Elisabeth Stier Geschäftsstellenleiterin elisabeth.stier@vbost.volksbank.at GRAMATNEUSIEDL UND EBERGASSING 2440 Gramatneusiedl, Hauptstraße 3 Tel Fax Thomas Hejna Geschäftsstellenleiter thomas.hejna@vbost.volksbank.at Günther Kastner Geschäftsstellenleiter guenther.kastner@vbost.volksbank.at SIMMERING 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 130 Tel Fax Nicole Sztanyek Geschäftsstellenleiterin nicole.sztanyek@vbost.volksbank.at

7 Die Mitarbeiter Wir sind ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die eigenverantwortlich und leidenschaftlich unsere Kunden begeistern. Volksbank Ost Leitbild Adler Maria Alkan Sylvia Arbinger Waltraud Beck Silke Beischroth Mag. (FH) Nicole Biberhofer Dir. Prok. Alfred Dollinger Patrick Ebner Sandra Faber Tina Fellbacher Evelyn Füllerer Christian Gabriel Kerstin Gaderer Doris Gotzi Manuela Gretz BSc Martin Grois Carina Gstettner Anika Hanusch Barbara Heindl Martina Heinrich Evelyn Hejna Thomas Hoffelner BSc (WU) Patrick Horvath Christina Horvath Gertraud Horvath Simone Jakubek Gabriele Kafka Claudia Kammlander Carina Kasmader Stephan Kastner Günther Kemetter Christian Kiss Szilard Knifts Sebastian Ködderitzsch Petra Koger Ing. Harald Korlath Eva Kozmann-Bertalan Martina Kurka Mario Lerchbaumer Gudula Marchut Ing. Krzysztof Maw Gabriele Metzinger Mag. Udo Mollner Gertraud Munzenrieder Judith Neumayr Mag. (FH) Martin Niefergall Kathrin Nyikos Christoph Nyikos Sabine Österreicher Romana Paris Claudia Pazera Pawel Pfleger Dir. Prok. Roland Pichler-Peter Mag. Michael Pöttschacher Sabine Pozzobon Mario Pozzobon-Waclawek Monika Putz Melanie Reyes Rosario Claudia Rotsejdl Dir. Prok. Mag. Andreas Sattler Simone Schedl Dir. Prok. Mag. Johannes Schissler Günther Schissler Nicole Schranz Monika Schuritz Emma Seethaler Veronica Spitzhüttl Andrea Stagl Elisabeth Stangl Lydia Steurer Barbara Stier Elisabeth Stössl Andrea Streicher Daniela Suchanek Sandra Sztanyek Nicole Thallmayer Marianne Thiel Dagmar Thüringer Inge Tinhof Elisabeth Unger Martina Urban Brigitte Weber Tamara Zapletal Helene Zischka Cornelia Zwetler Rene Zwickl Christa Mitarbeiter im Ruhestand Amtmann Adolf Anderle Gertraud Bellmann Ingrid Bollenberger Gertraud Brandl Anneliese Brendinger Sieglinde Bruckschwaiger Helga Fasching Oskar Fehrer Friedrich Gessner Dir. Hans Dieter Giffinger Elisabeth Groß Maria Herndlhofer Renate Holzer Ulrike Kamper Friederike Kefeder Ingeborg Kienl Helene Klementschitz Renate Mad Wilhelm Mayer Dir. Wolfgang Ozimek Christa Peppert Alfred Pesti Renate Ransmayr Disp. Elfriede Schlagenhaufen Gerlinde Schlagenhaufen Dir. Karl Schmidt Dir. Anna-Maria Schwalm Ludwig Solar Ingrid Staritz Christiane Zinniel Ursula Zrost Prok. Gertrude Zahorak Disp. Walter

8 Der Aufsichtsrat Die Bereichsleiter Dr. Peter Hajek Rechtsanwalt und Aufsichtsratsvorsitzender... bringen die Kompetenzen der Volksbank Ost auf den Punkt: Dr. Walter Fleißner Rechtsanwalt und Vorsitzender-Stellvertreter Natascha Fiala Landwirtin Roswitha Sprinzl Hoteliere (bis 27. März 2014) Georg Albrecht Hotelier Vertrauen, Respekt und Wertschätzung sind die Garanten des Erfolges der Volksbank Ost. Dir. Prok. Mag. Johannes Schedl Bereichsleiter Personal Verkaufsorientierung in der gesamten Bank keine Quadratur des Kreises, sondern eine Notwendigkeit. Dir. Prok. Roland Pfleger Bereichsleiter Betrieb Dir. Mag. Wolfgang Bauer (bis 27. März 2014) Wilfried Gartner Bauunternehmer GD Mag. Paul Herzfeld Internationaler Berater (ab 27. März 2014) Mit Fachkompetenz, Schnelligkeit und Flexibilität punkten wir bei unseren Kunden. Dir. Prok. Mag. Andreas Rotsejdl Bereichsleiter Kredit Regionale Verankerung und schnelle Entscheidungswege sind unsere Erfolgsfaktoren! Dir. Prok. Alfred Biberhofer Bereichsleiter Markt Marianne Thallmayer Betriebsratsvorsitzende Betrieb EDV/Organisation Emma Schuritz Betriebsrätin Geschäftsstellenleiterin Brigitta Urban Betriebsrätin Betrieb Kontenwartung (bis 27. März 2014) Günther Schissler Betriebsrat Kundenbetreuer Dir. Prok. Mag. Johannes Schedl Dir. Prok. Mag. Andreas Rotsejdl Dir. Prok. Roland Pfleger Dir. Prok. Alfred Biberhofer

9 JAHRESRÜCKBLICK März Erfolgsgeschichten des Jahres 2014 Peter Eichberger Hans-Peter Mayer Dir. Mag. Gottfried Schamschula Ein bewegtes und erfolgreiches Jahr mit unseren Kunden, Delegierten, Mitarbeitern und Freunden des Hauses. GENERALVERSAMMLUNG IN SCHWECHAT Am lud die Volksbank Ost zur jährlichen Generalversammlung ein. Kunden, Mitglieder und Freunde des Hauses freuten sich über das ausgezeichnete Betriebsergebnis und einen schönen Abend. DI Michael Werl KR Ing. Johann Kruckenfellner Gabriele Maw Friedrich Opferkuh Dr. Harald Mezriczky Dr. Peter Hajek jun. Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl AR-Vors. Dr. Peter Hajek sen. Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl Dir. Mag. Gottfried Schamschula

10 JAHRESRÜCKBLICK April bis Juni BESUCH DES BUNDES- GYMNASIUMS SCHWECHAT Die Schüler der Klasse 2F vom Bundesgymnasium Schwechat waren am in der Volksbank Ost zu Gast. Die Schüler lernten dabei die einzelnen Abteilungen kennen und erhielten einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche einer Bank. GOLFTURNIER IN HIMBERG Am Freitag fand bei strahlendem Sonnenschein das Golfturnier der Volksbank Ost im Colony Club Gutenhof statt. Die Stimmung war blendend, die Freude der vielen Gewinner ebenso. Im Rahmen der Veranstaltung wurde für die Hochwasseropfer in Südosteuropa gespendet. AR-Vors. Dr. Peter Hajek sen. Dir. Mag. Anton Pauschenwein Mag. Monika Pauschenwein AR GD Mag. Paul Herzfeld MIKE CUP IN GOLS So sehen Sieger aus! Das Team der Volksschule Gols erreichte den 1. Platz bei den Landesausscheidungen des Mike Cups der Region Burgenland. Dir. Mag. Johannes Schedl Ing. Günter Zapletal Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl Ing. Mag. Hans-Peter Zierler Mag. Kurt Fritz Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl Dir. Mag. Gottfried Schamschula KR Alois Steiner

11 JAHRESRÜCKBLICK Juli Jugend-Malwettbewerb in der Volksbank Ost An die Farben fertig los! Unsere kleinen Künstler ließen ihrer Kreativität freien Lauf und brachten mit ihren tollen Kunstwerken viel Farbe in unsere Geschäftsstellen. Wir durften uns über 180 Kunstwerke unterschiedlichster Art und Weise freuen. Ob abstrakt, mit Wasserfarben oder Buntstiften von überall war etwas dabei. Die farbenfrohen Werke wurden in unseren Geschäftsstellen aufgehängt und ausgiebig von unseren Kunden bewundert. Die besten Bilder wurden ausgezeichnet und mit einem Gutschein für die nächsten Kunstwerke belohnt.

12 JAHRESRÜCKBLICK Juli bis Oktober Zoran Barišić in der Volksbank Ost Mario Pozzobon Nicole Sztanyek Claudia Kafka Sylvia Alkan Patrick Hoffelner BSc (WU) Bei der Autogrammstunde des Rapid Trainers Zoran Barišić schlugen die Herzen der Fußballfans höher, die Freude über die zahlreichen Autogramme war groß. Weltspartag in Schwechat Jedes Jahr ein Highlight und ein besonderer Tag für unsere großen und kleinen Sparer. Das Kinderschminken in der Filiale Schwechat erfreut sich immer großer Beliebtheit. Unsere Kunden durften wir mit dem einen oder anderen kulinarischen Schmankerl verwöhnen und die ganz Kleinen freuten sich über die vielen bunten Luftballons.

13 JAHRESRÜCKBLICK Der Kunstschatz der VBO Kunstausstellung Prof. Albert Kollmann in Eisenstadt Die Werke des Künstlers Prof. Albert Kollmann wurden in den neu gestalteten Räumen der Geschäftsstelle Eisenstadt perfekt in Szene gesetzt. Eine besondere Ehre war es uns den Enkelsohn des verstorbenen Künstlers Herrn Dr. Heinz Kollmann mit seiner charmanten Gattin zur Ausstellung begrüßen zu dürfen. Blick auf Alt Eisenstadt Am Ostufer des Neusiedler Sees Dr. Heinz Kollmann (Enkelsohn von Prof. Albert Kollmann) Brita Kollmann Dir. Mag. Gottfried Schamschula Gewitter über dem Neusiedler See

14 JAHRESRÜCKBLICK Oktober bis Dezember Wiedereröffnung in Simmering Am erstrahlte unsere umgebaute Geschäftsstelle in neuem Glanz. Das Team um Geschäftsstellenleiterin Nicole Sztanyek freute sich über die vielen positiven Resonanzen ihrer begeisterten Kunden. VOLKSBANKEN HALLENMASTERS IN BAD VÖSLAU Unser Siegerteam überzeugte bei den Volksbanken Hallenmasters durch Fair-Play und Teamarbeit. Günther Schissler Günther Kastner Patrick Hoffelner BSc (WU) Stephan Kasmader Lukas Wagner Mario Kurka mit Verstärkung von Timo und Lukas Nicole Sztanyek Renate Pesti AUFSICHTSRATSWEIHNACHTSFEIER IN SCHWECHAT Ehre, wem Ehre gebührt. Bei der Weihnachtssitzung des Aufsichtsrats wurden die herausragenden Leistungen verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgezeichnet. Dir. Mag. Gottfried Schamschula Karin Schiketanz Mag. Dr. Wolfgang Schiketanz Prok. Andreas Dolezal Dir. Mag. Elisabeth Fritz-Fraisl Petra Ködderitzsch Simone Horvath Dir. Prok. Roland Pfleger Evelyn Heinrich Andrea Spitzhüttl Dir. Mag. Gottfried Schamschula

15 BILANZ, GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG AKTIVA (in T ) Kassenbestand, Guthaben bei Zentralnotenbanken und Postgiroämtern , Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur Refinanzierung bei der Zentralnotenbank zugelassen sind , Forderungen an Kreditinstitute , Forderungen an Kunden , Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere , Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere , Beteiligungen , Anteile an verbundenen Unternehmen --,-- -- Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 254,00 -- Sachanlagen , Eigene Aktien oder Anteile sowie Anteile an einer herrschenden oder an mit Mehrheit beteiligten Gesellschaft --,-- -- Sonstige Vermögensgegenstände , Gezeichnetes Kapital, das eingefordert, aber noch nicht eingezahlt ist --,-- -- Rechnungsabgrenzungsposten 2.198,25 17 Summe der Aktiva , Posten unter der Bilanz Auslandsaktiva , GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (in T ) Zinsen und ähnliche Erträge , Zinsen und ähnliche Aufwendungen , Nettozinsertrag , Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen , Provisionserträge , Provisionsaufwendungen , Erträge / Aufwendungen aus Finanzgeschäften --,-- -- Sonstige betriebliche Erträge , Betriebserträge , Allgemeine Verwaltungsaufwendungen Personalaufwand , Sonstige Verwaltungsaufwendungen (Sachaufwand) , Wertberichtigungen auf die in den Aktivposten 9 und 10 enthaltenen Vermögensgegenstände , Sonstige betriebliche Aufwendungen , Betriebsaufwendungen , PASSIVA (in T ) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten , Verbindlichkeiten gegenüber Kunden , Verbriefte Verbindlichkeiten , Sonstige Verbindlichkeiten , Rechnungsabgrenzungsposten 4.451,36 15 Rückstellungen , Fonds für allgemeine Bankrisiken , Gezeichnetes Kapital , Kapitalrücklagen ,89 15 Gewinnrücklagen , Haftrücklage gemäß 23 Abs. 6 BWG , Betriebsergebnis , Saldo der Wertberichtigungen , Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit , Außerordentliches Ergebnis , Steuern vom Einkommen und Ertrag ,50 68 Sonstige Steuern, soweit nicht in Posten 18 auszuweisen ,32-7 Rücklagenbewegung , Jahresgewinn ,24 91 Gewinnvortrag --,-- -- Bilanzgewinn ,24 91 Bilanzgewinn ,24 91 Unversteuerte Rücklagen , Summe der Passiva Posten unter der Bilanz Eventualverbindlichkeiten , Kreditrisiken , Verbindlichkeiten aus Treuhandgeschäften , Anrechenbare Eigenmittel gemäß Teil 2 der Verordnung (EU) Nr. 575/ , Eigenmittelanforderungen gemäß Art. 92 der Verordnung (EU) Nr. 575/ , Auslandspassiva ,

16 Wir trauern um Gerhard Baumgartner Direktor Hedwig Schmidt beschäftigt in der Volksbank Ost Seine Treue und seine tiefe Verbundenheit mit der Volksbank Ost werden wir stets in dankbarer Erinnerung behalten. beschäftigt in der Volksbank Ost Als Mitbegründerin war sie wesentlich am Aufbau und am wachsenden Erfolg der Volksbank Ost beteiligt. Wir werden ihren Mut, ihr großes Wissen, die unendliche Erfahrung und die Liebe zur Volksbank Ost nie vergessen. Otto Biswanger Josef Vlasits beschäftigt in der Volksbank Ost beschäftigt in der Volksbank Ost Seine Gewissenhaftigkeit, seine Kollegialität und seine regionale Verbundenheit werden für uns immer unvergessen bleiben. Seine hohe Kundenorientierung, sein Humor und seine Gelassenheit in turbulenten Momenten werden uns stets ein Vorbild sein. Wir alle haben ihn sehr geschätzt und werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

17 33. X IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Volksbank Ost reg. Gen. m. b. H. A-2320 Schwechat, Wiener Straße 22 Tel Fax Im Eigenverlag der Gesellschaft Druck: Wograndl Druck GmbH, Mattersburg Fotos: Archiv Volksbank Ost reg. Gen. m. b. H. und FOTO.STUDIO Manfred Schuster, 2320 Schwechat (Seite 15) Layout und Grafik: Corinna Weigl

18

19

Anlage A1. Jahresabschluss unkonsolidiert Kreditinstitute gemäß 1 BWG (ausgenommen Betriebliche Vorsorgekassen) gemäß 1 JKAB-V

Anlage A1. Jahresabschluss unkonsolidiert Kreditinstitute gemäß 1 BWG (ausgenommen Betriebliche Vorsorgekassen) gemäß 1 JKAB-V BGBl. II - Ausgegeben am 11. Dezember 2014 - Nr. 342 1 von 11 Anlage A1 Jahresabschluss unkonsolidiert Kreditinstitute gemäß 1 BWG (ausgenommen Betriebliche Vorsorgekassen) gemäß 1 JKAB-V BGBl. II - Ausgegeben

Mehr

BILANZ. zum 31.12.2012. Braunau Hochburg-Ach Mining Neukirchen Ranshofen Schwand St. Peter St. Radegund. www.raiffeisen-ooe.

BILANZ. zum 31.12.2012. Braunau Hochburg-Ach Mining Neukirchen Ranshofen Schwand St. Peter St. Radegund. www.raiffeisen-ooe. BILANZ zum 31.12.2012 Braunau Hochburg-Ach Mining Neukirchen Ranshofen Schwand St. Peter St. Radegund Region Braunau Region Braunau www.raiffeisen-ooe.at/region-braunau 2 BILANZ 2012 RAIFFEISENBANK REGION

Mehr

S Sparkasse Zollernalb. Jahresbericht 2014.

S Sparkasse Zollernalb. Jahresbericht 2014. S Sparkasse Zollernalb Jahresbericht 214. Die Sparkasse Zollernalb wurde im Jahr 1836 gegründet. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unter der Trägerschaft des Zollernalbkreises. Sie ist

Mehr

VOLKSBANK OST DIE BANK IM ÜBERBLICK. Aktive Mitarbeiter 92 Geschäftsstellen 10 Einzugsgebiet Niederösterreich, Burgenland

VOLKSBANK OST DIE BANK IM ÜBERBLICK. Aktive Mitarbeiter 92 Geschäftsstellen 10 Einzugsgebiet Niederösterreich, Burgenland VOLKSBANK OST DIE BANK IM ÜBERBLICK Bilanzsumme 381.750 TE Aktive Mitarbeiter 92 Geschäftsstellen 10 Einzugsgebiet Wien, Niederösterreich, Burgenland Forderungen an Kunden Primärmittel 238.894 TE 327.913

Mehr

Jahresbilanz zum. bb) mit vereinbarter Laufzeit oder. der Deutschen Bundesbank digungsfrist

Jahresbilanz zum. bb) mit vereinbarter Laufzeit oder. der Deutschen Bundesbank digungsfrist Jahresbilanz zum der Formblatt 1 Aktivseite Passivseite Euro Euro Euro Euro Euro Euro 1. Barreserve 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kredita) Kassenbestand instituten 6) b) Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

Konkretisierung. Kontrolle. Entscheidung. Verhandlung. Geschäftsbericht Euram Bank AG

Konkretisierung. Kontrolle. Entscheidung. Verhandlung. Geschäftsbericht Euram Bank AG Entscheidung Verhandlung Kontrolle Konkretisierung Geschäftsbericht Euram Bank AG 2014/ 2015 2014 Initiative Analyse Innovation Modelle Vision Bewertung 07 08 09 10 11 12 2015 Entscheidung Verhandlung

Mehr

Jahresbilanz zum. b) mit vereinbarter Laufzeit oder Künbei der Deutschen Bundesbank digungsfrist

Jahresbilanz zum. b) mit vereinbarter Laufzeit oder Künbei der Deutschen Bundesbank digungsfrist Jahresbilanz zum der Formblatt 1 Aktivseite Passivseite Euro Euro Euro Euro Euro Euro 1. Barreserve 1. Verbindlichkeiten gegenüber Kredita) Kassenbestand instituten 6) b) Guthaben bei Zentralnotenbanken

Mehr

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg

Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Tom Tailor GmbH. Hamburg Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Tom Tailor GmbH Hamburg 2011 Ebner Stolz Mönning Bachem GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Energiegenossenschaft Solmser Land eg

Energiegenossenschaft Solmser Land eg Vorstand Heinz Bergfeld Carsten Vollmers Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis: 1. Bericht

Mehr

www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 2014 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund

www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 2014 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund www.facebook.com/meinervb Jahresbericht 214 Raiffeisen-Volksbank eg Aurich Detern Friedeburg Großefehn Holtrop Uplengen Wiesmoor Wittmund www.meine-rvb.de 8 285 622 97 ! " $%&' '( $)'$*+$!,%-./ % 1 &(&

Mehr

Jahresabschluss. für das. Geschäftsjahr. 1. Bilanz. 2. Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Anhang

Jahresabschluss. für das. Geschäftsjahr. 1. Bilanz. 2. Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Anhang Jahresabschluss für das 2010 (Genossenschaften) 1. Bilanz 2. Gewinn- und Verlustrechnung 3. Anhang der Heimat-Siedlungsbau "Grünes Herz" eg Von-der-Goltz-Allee 45, 24113 Kiel Bilanz zum 31.12.2010 Aktivseite

Mehr

Verordnung zur Einreichung von Monatsausweisen nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG- Monatsausweisverordnung - ZAGMonAwV)

Verordnung zur Einreichung von Monatsausweisen nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG- Monatsausweisverordnung - ZAGMonAwV) Verordnung zur Einreichung von Monatsausweisen nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG- Monatsausweisverordnung - ZAGMonAwV) ZAGMonAwV Ausfertigungsdatum: 15.10.2009 Vollzitat: "ZAG-Monatsausweisverordnung

Mehr

Gewinnausschüttung der Sparkasse

Gewinnausschüttung der Sparkasse Gewinnausschüttung der Sparkasse Stadtrat der Stadt Lindau (Bodensee) Thomas Munding Vorsitzender des Vorstandes Agenda TOP 1 Geschäftsentwicklung im Jahr 2015 TOP 2 TOP 3 Entscheidung über Verwendung

Mehr

Aktiva Bilanz der Intersport GmbH, Bonn, zum 31. 12. 20X1 Passiva. II. Sachanlagen 840.000,00 I. Gezeichnetes Kapital 600.000,00

Aktiva Bilanz der Intersport GmbH, Bonn, zum 31. 12. 20X1 Passiva. II. Sachanlagen 840.000,00 I. Gezeichnetes Kapital 600.000,00 Lernsituation 60 SB k TAF 12.4 5 Situation Die Jahresabschlussergebnisse der Sportartikelgroßhandlung Intersport GmbH in Bonn liegen vor. Der Leiter der Abteilung Rechnungswesen, Herr Klein, muss diese

Mehr

JAHRESABSCHLUSS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2013

JAHRESABSCHLUSS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2013 JAHRESABSCHLUSS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2013 ECKODOMO eg Bürgermeister-Jahn-Weg 18 24340 Eckernförde 1 BILANZ ZUM 31.12.2013 Aktivseite Vorjahr ANLAGEVERMÖGEN Wohnbauten 1.429.683,72 1.460.374,60 Betriebs-

Mehr

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg Jahresbericht 28 Meine Bank Raiffeisenbank Oberursel eg Aus dem Vorstand Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Die Raiffeisenbank Oberursel eg ist mit dem Krisenjahr 28 deutlich besser

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

Jahresabschluss 31.12.2014. Energiegenossenschaft Virng rund eg Bahnhofstr,2S 73479 Ellwangen

Jahresabschluss 31.12.2014. Energiegenossenschaft Virng rund eg Bahnhofstr,2S 73479 Ellwangen Jahresabschluss 31.12.2014 Energiegenossenschaft Virng rund eg Bahnhofstr,2S 73479 Ellwangen Bestandteile Jahresabsch Iuss 1. Btlanz 2. Gewinn- und Verlustrechnung 3. Anhang Energiegenossenschaft Virngrund

Mehr

Kyros A AG München. Jahresabschluss 30. September 2012

Kyros A AG München. Jahresabschluss 30. September 2012 Dieser Jahresabschluss, der Ihnen zur Prüfung vorlag, wurde von uns aufgrund der Buchführung der Gesellschaft unter Berücksichtigung aller notwendigen Abschluss- und Umbuchungen erstellt. Die Anmerkungen

Mehr

Anlage A2. Erfolgsausweis unkonsolidiert. gemäß 3 Abs. 1 VERA-V

Anlage A2. Erfolgsausweis unkonsolidiert. gemäß 3 Abs. 1 VERA-V BGBl. II - Ausgegeben am 19. Februar 2014 - Nr. 28 1 von 6 Anlage A2 Erfolgsausweis unkonsolidiert gemäß 3 Abs. 1 VERA-V BGBl. II - Ausgegeben am 19. Februar 2014 - Nr. 28 2 von 6 1. Zinsen und ähnliche

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Stand Musterauswertung März 2010. Handelsbilanz. MusterGmbH Schreinerei und Ladenbau Präsentationsdatenbestand Nürnberg. zum. A.

Stand Musterauswertung März 2010. Handelsbilanz. MusterGmbH Schreinerei und Ladenbau Präsentationsdatenbestand Nürnberg. zum. A. Handelsbilanz AKTIVA 31. Dezember 2009 PASSIVA zum A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen

Mehr

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012

SQ IT-Services GmbH, Schöneck. Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 SQ IT-Services GmbH, Schöneck Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2012 Bilanz zum 31. Dezember 2012 AKTIVA PASSIVA 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2012 31.12.2011

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezember 2012

Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezember 2012 Solar Application GmbH, Freiburg Bilanz zum 31. Dezember 2012 AKTIVA PASSIVA 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2012 31.12.2011 EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN A. EIGENKAPITAL II. Sachanlagen I. Gezeichnetes

Mehr

Anlage B1. Vermögens- und Erfolgsausweis der Bankkonzerne nach 59 BWG konsolidiert. gemäß 7 Abs. 1 VERA-V

Anlage B1. Vermögens- und Erfolgsausweis der Bankkonzerne nach 59 BWG konsolidiert. gemäß 7 Abs. 1 VERA-V BGBl. II - Ausgegeben am 19. Februar 2014 - Nr. 28 1 von 6 Anlage B1 Vermögens- und Erfolgsausweis der Bankkonzerne nach 59 BWG konsolidiert gemäß 7 Abs. 1 VERA-V BGBl. II - Ausgegeben am 19. Februar 2014

Mehr

Jahresabschluss 31.12.2010

Jahresabschluss 31.12.2010 Verband: RWGV, Münster Land: NRW Regierungsbezirk: Detmold Kreis: Paderborn Jahresabschluss 31.12.2010 Energie-Bürger-Genossenschaft Delbrück-Hövelhof eg Thülecke 12 33129 Delbrück Bestandteile Jahresabschluss

Mehr

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2010 III.

Stadt Erwitte Beteiligungsbericht 2010 III. III. A. Gründung Die Westfälische Gesundheitszentrum Holding GmbH mit Sitz in Bad Sassendorf wurde am 27.01.2006 im Handelsregister beim Amtsgericht Arnsberg unter HRB 7420 eingetragen. Die letzte Eintragung

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II 353. Verordnung: Betriebliche Vorsorgekassen-Formblätterverordnung BVK-FBlV 353. Verordnung der

Mehr

20 05 Quartalsbericht 4

20 05 Quartalsbericht 4 20 Quartalsbericht 4 Raiffeisenlandesbank OÖ baut mit Ergebnis 20 ihre Risikotragfähigkeit neuerlich aus Erfolgreiche Unternehmensbeteiligungen wie zum Beispiel am erfolgreichen Stahlkonzern voestalpine

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung

Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung Handelsrechtlicher Jahresabschluss zur Offenlegung für das Geschäftsjahr 01.01.2014 bis 31.12.2014 LION Smart GmbH Dieselstr. 22 85748 Garching Steuernummer: 9143/157/61191 Angaben in Euro soweit nicht

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

Wirtschaftliche Lage der Deutschen Beteiligungs AG (Erläuterungen auf Basis HGB)

Wirtschaftliche Lage der Deutschen Beteiligungs AG (Erläuterungen auf Basis HGB) 84 Zusammengefasster Lagebericht Wirtschaftliche Lage der Deutschen Beteiligungs AG (Erläuterungen auf Basis HGB) Der Lagebericht der Deutschen Beteiligungs AG und der Konzernlagebericht für das Rumpfgeschäftsjahr

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Energiegenossenschaft Solmser Land eg

Energiegenossenschaft Solmser Land eg Vorstand Heinz Bergfeld Carsten Vollmers Energiegenossenschaft Solmser Land eg Solms, Braunfelser Str. Bericht des Vorstands über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 Inhaltsverzeichnis: 1. Bericht

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de

Mehr

Beteiligungsbericht 2015 Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH. www.olympiaworld.at

Beteiligungsbericht 2015 Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH. www.olympiaworld.at Firma Sitz Webadresse Firmenbuchnummer Unternehmensgegenstand und Zweck Standorte Tätigkeiten Strategische Überlegungen Besondere Ereignisse Ausblick Olympia Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Jahresabschluss. der. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken

Jahresabschluss. der. Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken Jahresabschluss der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mitteifranken zum 31.12.2013 Inhalt - Bilanz - Gewinn und Verlustrechnung (GuV) - Finanzrechnung 1. Immaterielle Vermögensgegenstände 245.839.00

Mehr

Jahresabschluss 31.12.2010

Jahresabschluss 31.12.2010 Jahresabschluss 31.12.2010 Rasteder Bürgergenossenschaft eg 26180 Rastede Rasteder Bürgergenossenschaft eg Bilanz zum 31.12.2010 Aktiva 31.12.2010 Vorjahr A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände

Mehr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014

Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Testatsexemplar Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 AMP Biosimilars AG, Hamburg (vormals Capital Three AG, Gottmadingen) 27. Februar 2015 ANLAGENVERZEICHNIS 1. Bilanz zum 31. Dezember 2014 2. Gewinn-

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

t r u s t p a y e i n z e l a b s c h l u s s international 3 1. d e z e m b e r 2 0 0 9 a g

t r u s t p a y e i n z e l a b s c h l u s s international 3 1. d e z e m b e r 2 0 0 9 a g T r u s t p a y international A G e i n z e l a b s c h l u s s 3 1. d e z e m b e r 2 0 0 9 Bilanz zum 31. Dezember 2009 Trustpay International AG 31.12.2009 31.12.2008 31.12.2009 31.12.2008 AKTIVA EUR

Mehr

ZWISCHENBILANZ. Fürstenberg CapitalErste GmbH, Fürstenberg. zum. 30.Juni 2012 PASSIVA. Vorjahr EUR. A. Eigenkapital. I. Gezeichnetes Kapital

ZWISCHENBILANZ. Fürstenberg CapitalErste GmbH, Fürstenberg. zum. 30.Juni 2012 PASSIVA. Vorjahr EUR. A. Eigenkapital. I. Gezeichnetes Kapital Blatt 1 ZWISCHENBILANZ Fürstenberg CapitalErste GmbH, Fürstenberg zum AKTIVA 30.Juni 2012 PASSIVA Vorjahr Vorjahr A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Finanzanlagen I. Gezeichnetes Kapital 25.000 25.000

Mehr

HYPO ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT!

HYPO ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT! PRESSEKONFERENZ 15. Mai 2014, 10:00 Uhr, NEOSPHÄRE HYPO ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT! Abbaugesellschaft vs. INSOLVENZSZENARIO mit Klubobmann Matthias Strolz und Budgetsprecher Rainer Hable Rückfragehinweis:

Mehr

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004. Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber

Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004. Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber Erfahrungsaustausch und Rückblick Cross Mentoring 2004 Dr. Karl Straßer Mag. Kathrin Kühtreiber Zitat Wenn du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast, muss du etwas tun, was du noch nie getan hast.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

CCH Immobilien GmbH & Co. KG, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH & Co. Vorrats KG, Berlin)

CCH Immobilien GmbH & Co. KG, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH & Co. Vorrats KG, Berlin) CCH Immobilien GmbH & Co. KG, Hamburg (vormals: Kronen tausend907 GmbH & Co. Vorrats KG, Berlin) Bilanz zum 31. Dezember 2013 AKTIVA PASSIVA Stand am Eröffnungsbilanz Stand am Eröffnungsbilanz 31. Dezember

Mehr

rewe-nachwuchsförderung e.v.

rewe-nachwuchsförderung e.v. rewe-nachwuchsförderung e.v. Stand: April 2014 Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital Alain Caparros Vorwort Der erste Tag in der REWE Group ist nicht nur aufregend und spannend, sondern auch

Mehr

Geschäftsbericht 2012

Geschäftsbericht 2012 S Sparkasse Waldeck-Frankenberg Geschäftsbericht 2012 Sparkassen-Finanzgruppe 1 !"# $% &!"#'(')"' %*+ ' ! "#$%& ' ( $)* & $+ ",- -.. # /#!- 0& 1" 2$34 ' #. 5 )$* 3$6*1, 7#&# 1! ##8#. 5 7 9:$3* ;,-. "#,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

BürgerEnergie Jena eg. Jahresabschluss zum 31.12.2011. Bilanz zum 31.12.2011

BürgerEnergie Jena eg. Jahresabschluss zum 31.12.2011. Bilanz zum 31.12.2011 BürgerEnergie Jena eg Jena Jahresabschluss zum 31.12.2011 Bilanz zum 31.12.2011 Aktiva Ausstehende Einlagen, eingefordert Sonstige Vermögensgegenstände Flüssige Mittel Passiva 31.12.2011 Ausstehende Einlagen,

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Jahresbericht Mitreden, mitbestimmen, Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Vorwort des Vorstandes...4 Vorstandsnachfolge...5 Weiterbildung Mitarbeiter...6-7

Mehr

IVU Traffic Technologies AG

IVU Traffic Technologies AG Konzernbericht nach IFRS über das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2009 Berlin, 11. November 2009 Geschäftszahlen 9 Monate 2009 9 Monate 2008 Veränderungen Mio. Mio. Umsatz 24,7 20,4 + 21 % darin enthalten

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Beruf und / oder Familie Wahlfreiheit?

Beruf und / oder Familie Wahlfreiheit? Beruf und / oder Familie Wahlfreiheit? zu diesem Thema hat Frau Regionalstellenleiterin Waltraud Asbahr gemeinsam mit Herrn Staatssekretär Johannes Hintersberger anlässlich der 10-Jahres-Feier (erfolgreiche

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Bilanz zum 30. September 2013

Bilanz zum 30. September 2013 VMS Deutschland Holdings GmbH, Darmstadt Bilanz zum 30. September 2013 Aktiva Passiva 30.09.2013 30.09.2012 30.09.2013 30.09.2012 A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Finanzanlagen I. Gezeichnetes Kapital

Mehr

Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor!

Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor! Die Firma ALLFINANZ Beratung & Planung Andreas Gauch stellt sich Ihnen vor! Herzlich Willkommen energie-cluster.ch Referat über Finanzierung und Steueroptimierung im Rentenalter Ort: Münsingen Datum: 22.

Mehr

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit

Seit über. Jahren WIR SIND KARTZFEHN. Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit WIR SIND KARTZFEHN Leitlinien zur Führung und Zusammenarbeit Liebe Kartzfehner, lässt man die Nachtruhezeit außer Betracht, verbringt ein Berufstätiger mehr Zeit mit seinen Kolleginnen und Kollegen als

Mehr

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT

BONnews 02/2015 AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT BONnews 02/2015 NEWS LETTER AKH AKH PINGUIN- APPARTEMENT PINGUIN- APPARTEMENT Yoana Herzlich willkommen, liebe Yoana! Mit deinen 3 Jahren bist du unser PINGUIN-Kücken. Wir sind begeistert von deiner starken

Mehr

Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau

Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit. Ernst Schweizer AG, Metallbau Grundsätze zur Führung und Zusammenarbeit Ernst Schweizer AG, Metallbau Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Vorgesetzte Wir wollen zusammen Resultate erzielen und unsere vier Schweizer-Erfolgs-Punkte

Mehr

Authentisch. schön! Frisuren Look Book von Punkt Styling. 120501_Broschuere_PunktStyling_RZ_final.indd 1

Authentisch. schön! Frisuren Look Book von Punkt Styling. 120501_Broschuere_PunktStyling_RZ_final.indd 1 Authentisch schön! Frisuren Look Book von Punkt Styling 120501_Broschuere_PunktStyling_RZ_final.indd 1 29.05.2012 09:21:19 PunKt styling ein neues FriSeur- und BeratungSkonZept punkt Styling steht für

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

GARTENGENOSSENSCHAFT e. G. Leimdölle 1. 78224 Singen. Bericht über die Erstellung der. Kurzbilanz. zum 31. Dezember 2008

GARTENGENOSSENSCHAFT e. G. Leimdölle 1. 78224 Singen. Bericht über die Erstellung der. Kurzbilanz. zum 31. Dezember 2008 GARTENGENOSSENSCHAFT e. G. Leimdölle 1 78224 Singen Bericht über die Erstellung der Kurzbilanz zum 31. Dezember 2008 Manfred Kuhn Steuerberater Singen J A H R E S A B S C H L U S S Z U M 3 1. D E Z E M

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Wir freuen uns. auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015

Wir freuen uns. auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015 Wir freuen uns auf Ihr Kommen! AVANTA - bester Fachhändler für italienische Keramik in Deutschland 2015 Ausgezeichnet vom italienischen Hersteller-Verband auf der CERSAIE - der Weltmesse für Keramik Unternehmensbroschüre

Mehr

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht Für die Landtagswahl 2012 hat die Klasse 10 F2 des Saarlouiser Gymnasiums am Stadtgarten eine Umfrage durchgeführt. Ein Schülerbericht, Fotos und die Ergebnisse

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Zinsrechnung Z leicht 1

Zinsrechnung Z leicht 1 Zinsrechnung Z leicht 1 Berechne die Jahreszinsen im Kopf! a) Kapital: 500 Zinssatz: 1 % b) Kapital: 1 000 Zinssatz: 1,5 % c) Kapital: 20 000 Zinssatz: 4 % d) Kapital: 5 000 Zinssatz: 2 % e) Kapital: 10

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen. Die Stadtsparkasse München überzeugt. Jeder zweite Münchner vertraut auf das traditionsreichste Geldinstitut der Landeshauptstadt. Wir bieten

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Sevenval GmbH, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 2011

Sevenval GmbH, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 2011 I Bilanz zum 31. Dezember 2011 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 23.768,71 28.561,22 I. Gezeichnetes Kapital 66.420,00 66.420,00 II. Sachanlagen 154.295,57

Mehr

Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir!

Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir! Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir! Finde Deinen Weg! Es ist Dein Leben und Dein Leben meint es gut mit Dir! 21 Tage Mental-Trainings-Programm zur Selbstfindung und

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Tipps für die Anlageberatung

Tipps für die Anlageberatung fokus verbraucher Tipps für die Anlageberatung Die Anlageberatung ist in den letzten Jahren komplexer, aber auch transparenter geworden. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie während der Gespräche mit

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Zinsrechnung 2 leicht 1

Zinsrechnung 2 leicht 1 Zinsrechnung 2 leicht 1 Berechne! a) b) c) Kapital 3 400 a) 16 000 b) 24 500 c) Zinsen 2,5% 85 400 612,50 Kapital 3 400 16 000 24 500 KESt (25% der Zinsen) 21,25 100 153,13 Zinsen effektive (2,5 Zinsen

Mehr

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN

ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN ALLIANZ DER ÖKONOMEN GELD SICHER ANLEGEN UNSERE MISSION Unsere Mission ist es, Vermögen zu sichern und nachhaltig Renditen zu erwirtschaften. Hoch professionell investieren wir in die besten Unternehmen

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr