Praktikumsbörse und JobDay
|
|
- Greta Raske
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 JUSPLUS: Wirtschaftsrecht Praktikumsbörse und JobDay
2 Das Jusstudium an der WU heißt aus guten Gründen Wirtschaftsrecht. JUS Das Studium ist ein juristisches Vollstudium, mit dem Absolvent/innen unbeschränkten Zugang zu den juristischen Kernberufen (Richteramt, Rechtsanwaltschaft, Notariat) haben. PLUS WIRTSCHAFT Zusätzlich zu der juristischen Ausbildung profitieren Studierende von der einzigartigen Wirtschaftskompetenz, die ihnen die WU als größte Wirtschaftsuniversität im deutschen Sprachraum bieten kann. JUS PLUS WIRTSCHAFT ERGIBT SOMIT DAS STUDIUM WIRTSCHAFTSRECHT. Das Studium setzt einerseits auf eine wirtschaftliche Ausbildung, die sonst nur ein Doppelstudium bieten kann. Andererseits werden auch in den juristischen Fächern besonders wirtschafts- und praxisnahe Aspekte betont. Eine wichtige Rolle spielen etwa das Vergaberecht, das Bankrecht, das Steuerrecht, das Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, das Gesellschaftsrecht, das Erbrecht, verknüpft mit dem Recht der Vermögensnachfolge, das Wirtschaftsstrafrecht usw. Auch der Erfolg gibt Recht! Im Format-Ranking der besten Wirtschafts- und wirtschaftsnahen Studien 2013 und 2014 haben Personalverantwortliche aus ganz Österreich die Ausbildung auf die Plätze 1 und 2 gewählt. JUSPLUS PRAKTIKUMSBÖRSE UND JUSPLUS JOBDAY Die JUSPLUS Praktikumsbörse ist die Schnittstelle vom Studium zum Beruf. Sie bietet den Studierenden die Kombination von Rechtswissenschaft und Wirtschaftsbezug auch in der Praxis. Arbeitgeber können sich beim JUSPLUS JobDay mit den Talenten von morgen vernetzen werden die JUSPLUS Praktikumsbörse und der JUSPLUS JobDay in Kooperation der Programmdirektoren für das Bachelorstudium Wirtschaftsrecht, Univ.-Prof. Dr. Harald Eberhard, und für das Masterstudium Wirtschaftsrecht, Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer sowie dem WU ZBP Career Center organisiert. Fachliche und organisatorische Kompetenz gehen damit Hand in Hand und sprechen für eine erfolgreiche Umsetzung. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für die JUSPLUS Praktikumsbörse und/oder den JUSPLUS JobDay gewinnen können. Die beiliegenden Unterlagen informieren Sie detailliert über Inhalt und Ablauf.
3 Talente entdecken! Die JUSPLUS Praktikumsbörse Sie sind auf der Suche nach den Mitarbeiter/innen von morgen? Sie möchten Talente schon frühzeitig an Ihr Unternehmen binden? Sie möchten Studierende des Wirtschaftsrechts mit Ihrem Unternehmen vertraut machen? JUSPLUS Wirtschaftsrecht und das WU ZBP Career Center organisieren im Jahr 2016 erneut die JUSPLUS Praktikumsbörse. Ihr Vorteil: Sie können sich WU-Studierenden des Wirtschaftsrechts bereits frühzeitig als attraktiver Arbeitgeber präsentieren Employer Branding direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen. Der Ablauf: Sie bieten Studierenden ein 4-wöchiges, bezahltes Praktikum im Sommer Sie definieren, welche Voraussetzungen der/die Praktikant/in erfüllen muss (Bachelor/Masterstudium, fachliche Schwerpunkte, etc ) und teilen uns diese Anforderungen bis mit. Wir bewerben die JUSPLUS Praktikumsbörse und somit auch Ihr Praktikum (Sonderedition ZBP JobNews: Auflage Stück, am Campus WU und in den Bachelor- und Masterstudiengängen Wirtschaftsrecht verteilt, Online-Jobbörse auf zbp.at) Wir übernehmen die Vorselektion der einlangenden Bewerbungen, basierend auf Noten und fachlichen Qualifikationen/Studienfortschritt. Wir präsentieren unsere Favorit/innen für Ihr Praktikum bis Info: Sollte der/die von uns ausgewählte Kandidat/in nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie einmalig innerhalb drei Wochen ein Veto-Recht nützen. Dann rückt der/die nächste Bewerber/in nach. Alternativ können Sie auch eine persönlichkeitsbezogene Vorselektion zubuchen (siehe zusätzliche Services). DIE TEILNAHME AN DER JUSPLUS PRAKTIKUMSBÖRSE UND DIE DAMIT VERBUNDENE PRÄSENZ AN DER WU ALS POTENZIELLER ARBEITGEBER IST KOSTENFREI. Seite 1 von 6
4 ABLAUFPLAN 01. Dez.-15. Jan. Anforderungsprofil Sie übermitteln uns Ihr Job-Inserat. Gemeinsam erarbeiten wir ein Anforderungsprofil für die von Ihnen zur Verfügung gestellten Praktikumsplätze. 25. Jan Feb. Bewerbungsfrist Während dieser Zeit bewerben wir Ihr Unternehmen und Ihre Praktikumsplätze direkt bei Wirtschaftsrecht-Studierenden, auf unserer Online- Jobbörse und den ZBP JobNews. 03. Mär.-07. Mär. Kandidat/innen Wir übermitteln Ihnen die von uns ausgewählten Kandidat/innen. Machen Sie von Ihrem Veto-Recht Gebrauch, rückt der/die zweitbeste Bewerber/in nach. März - August Praktika Nachdem wir Ihnen die Kandidat/innen übermittelt haben, übernehmen Sie die gesamte Kommunikation mit Ihrem neuen Mitarbeiter/Ihrer neuen Mitarbeiterin. Sie etablieren Ihr Image als attraktiver Arbeitgeber für Wirtschaftsrecht-Studierende an der WU. Sie können sich von den Fähigkeiten der Talente von morgen direkt im Arbeitsumfeld überzeugen. Sie machen Studierende des Wirtschaftsrechts mit der praktischen Arbeit in Ihrem Unternehmen vertraut. Info: Durch die JUSPLUS Praktikumsbörse entsteht eine Win-Win-Situation: Bewerber/innen profitieren von den Erfahrungen in der praktischen Arbeit, Sie profitieren durch die Unterstützung bei Ihren Projekten. Die Zielgruppe: Studierende des Wirtschaftsrechts, Bachelor (ab dem 4. Semester) und Master Info: Die WU bietet mit ihrem Studienangebot an wirtschaftsjuristischen Bachelor- und Masterstudien einen hervorragenden fachlichen Background. Unsere Studierenden und Absolvent/innen sind durch die sowohl wirtschaftlichen als auch juristischen Ausbildungsinhalte umfassend vorbereitet. Seite 2 von 6
5 JUSPLUS JobDay Get-together am Campus WU: Treffen Sie Studierende des Wirtschaftsrechts unmittelbar an ihrer Alma Mater. Zeigen Sie Präsenz an der WU und vernetzen Sie sich mit Ihren möglichen Mitarbeiter/innen von morgen. Der JobDay findet am 08. März 2016 im Vorfeld des Semester-Kick-offs des Masterprogramms Wirtschaftsrecht statt. Ihnen als Arbeitgeber bietet sich die Gelegenheit, im informellen Setting mit Studierenden Networking zu betreiben und Interessierte über Karriereperspektiven zu informieren. JUSPLUS SEMESTER-KICK-OFF AM 08. MÄRZ 9.00 Uhr Workshops oder Skill-Seminare Uhr 20 bis 30 Teilnehmer/innen Uhr Fachbereichsbezogene Case-Studies Karrierefokussierte Skill-Seminare Uhr Karrierenetworking: 200 bis 300 Studierende des Bachelor- und Masterprogrammes Wirtschaftsrecht Präsenz des Unternehmens mittels Stehtisch und Beistelltisch sowie Roll-up (selbst mitzubringen) Uhr Kick-off des Masterprogramms Wirtschaftsrecht mit allen Studierenden sowie Präsentation von Ausbildungsprofilen und High Potentials des Programms Uhr Get-together mit High Potentials aus Bachelor- und Masterprogramm Zeigen Sie Präsenz: Treffen Sie auf Wirtschaftsrechtstudierende und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber Treten Sie in persönliche Gespräche: Lernen Sie interessierte Studierende kennen und beantworten Sie Fragen zu Karriereperspektiven Machen Sie sich ein Bild: Lernen Sie das hervorragende Ausbildungsprogramm an der WU kennen und bekommen Sie einen Überblick über Fähigkeiten und Kompetenzen der Absolvent/innen DIE TEILNAHME AM JUSPLUS JOBDAY IST NICHT AN DIE TEILNAHME AN DER PRAKTIKUMSBÖRSE GEBUNDEN UND KANN AUCH EINZELN GEBUCHT WERDEN. Seite 3 von 6
6 Für noch mehr Aufmerksamkeit zusätzliche Services Praktikumsbörse Kompetenz- und persönlichkeitsbezogene Vorselektion Die im Paket JUSPLUS Praktikumsbörse kostenfrei inkludierte Vorselektion beinhaltet rein die Auswahl auf Basis der Bewerbungsunterlagen mit Ihren definierten Anforderungen. Berücksichtigt werden Spezialisierungen im Studium, Noten, Studienfortschritt oder fachliche Schwerpunkte. Wünschen Sie zusätzlich eine Auswahl bzgl. persönlicher Eigenschaften, Erfahrungen oder Verhaltenskompetenzen ist die persönlichkeitsbezogene Vorselektion optional zubuchbar. Sie teilen uns Ihre Anforderungen an Verhaltenskompetenzen, Auftreten, Teamorientierung, mit. Wir führen neben der Sichtung der Bewerbungsunterlagen auch persönliche Interviews mit ausgewählten Bewerber/innen. Neben fachlichen Kompetenzen werden auch soziale Fähigkeiten und Eigenschaften in die Selektion miteinbezogen. Die nachhaltige Besetzung des Praktikums kann durch die persönlichen Gespräche optimiert werden. Für Sie entsteht kein Mehraufwand. Info: Wie auch bei der kostenfreien Variante können Sie ein einmaliges Veto-Recht innerhalb von drei Wochen nützen, sollte der/die von uns ausgewählte Kandidat/in nicht Ihren Anforderungen entsprechen. Dann rückt der/die nächste Bewerber/in nach. Umschlagseite JobNews JUSPLUS Praktikumsbörse Die Sonderedition der JobNews JUSPLUS Praktikumsbörse wird mit einer Auflage von Stück im Zeitraum von bis aktiv an der WU an Studierende des Wirtschaftsrechts verteilt. Ihr Praktikums-Inserat ist durch Ihre Teilnahme an der JUSPLUS Praktikumsbörse bereits kostenfrei enthalten. Ein Image-Inserat auf der Umschlagseite ist optional zubuchbar. Der Print-Stellenmarkt JobNews erfreut sich auch in Zeiten von digitaler Kommunikation sehr großer Beliebtheit in Ihrer Zielgruppe. Durch das Buchen einer Umschlagseite steigern Sie die Wahrnehmung Ihres Unternehmens um ein Vielfaches. Durch Image-Inserate und gezieltes Employer Branding stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke unmittelbar bei Studierenden des Wirtschaftsrechts! Seite 4 von 6
Begeistern Sie Studierende für Ihre Praktika und Ihr Unternehmen.
Begeistern Sie Studierende für Ihre Praktika und Ihr Unternehmen. Seite 1 von 5 Praktikumstag Die besten Praktika 2016 Im Kampf um die besten Köpfe stellt vor allem die Vergabe von Praktika eine besondere
Persönlich Kennenlernen.
Persönlich Kennenlernen. Meet your Job Seite 1 von 5 Persönlich kennenlernen. Meet your Job 2015 Sie möchten Bewerber/innen, die Ihrem Suchprofil entsprechen, unkompliziert kennenlernen? Am 23. März 2015
Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012
Internationale Talente kennen lernen auf den Recruiting Days der am 30. / 31. Oktober 2012 1 Berlin, im März 2012 Einladung zu den Recruiting Days am 30. und 31. Oktober 2012 in Berlin Sehr geehrte Damen
Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft
Praxisintegriertes. Bachelorstudium. Zürcher Fachhochschule
Praxisintegriertes Bachelorstudium SBFI: Massnahmenpaket im Rahmen der Fachkräfteinitiative (14.8.2014) Instrument 1: Zeitlich auf drei Jahre befristete Massnahmen: Möglichkeit zur befristeten Führung
Einrichtungen der Leuphana Universität
Einrichtungen der Leuphana Universität Bei WAS zu WEM? Folgende Liste bietet einen Überblick über Einrichtungen, an die verwiesen werden kann. Sie kann zum Nachschlagen, als Hintergrundinformation verwendet
Das Duale Studium an der WH
Das Duale Studium an der WH Über uns Die Westfälische Hochschule wurde 1992 unter dem Namen ihres Hauptsitzes Fachhochschule Gelsenkirchen gegründet. Als staatliche Hochschule sehen wir es an unseren Standorten
Career Service. E-Recruiting an der Leuphana Stellenbörse Jobs & Praktika aktuell
Career Service E-Recruiting an der Leuphana Stellenbörse Jobs & Praktika aktuell 1 Zielgruppenorientiertes E-Recruiting Ihr direkter Weg zum akademischen Nachwuchs Im Wettbewerb um Absolventinnen und Absolventen
Career Service. Qualifizierung. Karriereplanung. Career Events. Service für Unternehmen. Unternehmensgründung. Online-Stellenmarkt
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Career Service der HWR Berlin Career Service Qualifizierung Karriereplanung Career Events Service für Unternehmen Unternehmensgründung
MINT-Nachwuchs fördern und Fachkräfte von morgen sichern
Das COACHING4FUTURE Bildungsnetzwerk Baden- Württemberg ist ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit. Weitere
Institute INBACO & Consigliae.V. Hochschul-Marketing & -Rekrutierung
Institute INBACO & Consigliae.V. Hochschul-Marketing & -Rekrutierung Inhalt > Ihre Herausforderung > Unser > Personalplanung > Hochschul-Marketing > Hochschul-Rekrutierung > Integration & Entwicklung >
Univ.-Prof. DDr. Michael POTACS. Das Wirtschaftsrechtsstudium
Univ.-Prof. DDr. Michael POTACS Das Wirtschaftsrechtsstudium an der WU Ziele des Wirtschaftsrechtsstudiums Juristische Ausbildung, wirtschaftsrechtlich fokussiert solide wirtschaftswissenschaftliche Basis,
Recruiting und Employer Branding mit e-fellows.net. München, 1. Oktober 2014
Recruiting und Employer Branding mit e-fellows.net München, 1. Oktober 2014 Zusammenfassung Karrierenetzwerk e-fellows.net bietet ein einzigartiges Netzwerk für Studium und Karriere für motivierte Schüler,
Meisterklasse Osteuropa 2009/10. Das Kompaktprogramm zum CEE Management an der WU
Meisterklasse Osteuropa 2009/10 Das Kompaktprogramm zum CEE Management an der WU Mittel- & Osteuropa als Sprungbrett für eine Managementkarriere Österreich ist ein führender Investor in Central & Eastern
Ab kommendem Herbst gibt es an der Universität Innsbruck daher wieder einen
Klassische juristische Berufe befinden sich im Umbruch. Genügte früher ein Jusstudium, um die Karriereleiter nach oben zu klettern, hat sich das Anforderungsprofil für Juristen mittlerweile stark verändert.
DIE LANGE NACHT DER UNTERNEHMEN 17. MÄRZ 2016 1 NACHT UNTERNEHMEN IN WIEN ALLE INFOS ZUM NEUEN KARRIERE-EVENT
DIE LANGE NACHT DER UNTERNEHMEN 17. MÄRZ 2016 1 NACHT UNTERNEHMEN IN WIEN ALLE INFOS ZUM NEUEN KARRIERE-EVENT UNIVERSITÄT WIEN & WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN IN KOOPERATION DIE LANGE NACHT DER UNTERNEHMEN
Unternehmensjurist/in Universität Mannheim (LL.B.)
Neue Wege in der Rechtswissenschaft: Unternehmensjurist/in Universität Mannheim (LL.B.) Prof. Dr. Thomas Fetzer (Abteilungssprecher / Prodekan) 1 Gliederung 1. Die Abteilung Rechtswissenschaft 2. Inhalte
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Wien
Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Master of Business Law (Corporate Law) an der Wirtschaftsuniversität Der Senat der Wirtschaftsuniversität hat am 22.10.2008 auf Grund des Bundesgesetzes
Kandidaten- Empfehlungen. Employer Branding
Kandidaten- Empfehlungen Employer Branding PrepLounge unterstützt Kandidaten bei Vorbereitung auf Case-Interviews und beim Einstieg ins Consulting MEHRWERT FÜR KANDIDATEN Case-Partner: Kandidaten vereinbaren
Gerontologie und soziale Innovation
BIlduNG & SoZIAleS gesundheit & naturwissenschaften internationales & WirTSCHAfT KoMMUniKATion & MEDiEn recht MASTEr of ArTS Short Facts WISSeNScHAFTlIcHe lehrgangsleitung Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. franz
Employer Branding Profil von XING und kununu
Employer Branding Profil von XING und kununu Präsentieren Sie sich als Wunsch-Arbeitgeber. Mit einem Employer Branding Profil gestalten Sie Ihren Ruf als Arbeitgeber aktiv mit. Profitieren Sie durch die
Diätologie Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Diätologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Als fachliche Grundlage bringen Sie gute Kenntnisse
Alumni & Career Center der TUHH. Servicebereich Lehre und Studium
Alumni & Career Center der TUHH Servicebereich Lehre und Studium 1 Campus der TUHH im Hamburger Süden Gründungsjahr 1978 2 TUHH Überblick 2010 6 Studiendekanate 96 Professorinnen und Professoren 460 Wissenschaftliche
MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING
MASTERSTUDIUM RECHNUNGSWESEN & CONTROLLING BERUFSBEGLEITEND FACTS 4 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche Erfahrungen,
International Marketing Management. Master. International Management. Akkreditiert durch
International Marketing Management International Management Master Akkreditiert durch International Management Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Das Master-Studium International Management der FHW Berlin
Leuphana Graduiertenkompendium 2013. Mediadaten
Leuphana Graduiertenkompendium 2013 Mediadaten 1 Zielgerichtetes Recruiting und Employer Branding Nutzen Sie Ihre exklusive Chance Im Wettbewerb um qualifizierten Nachwuchs und kompetente Mitarbeitende
Steuerwissenschaften
K 066/902 Curriculum für das Masterstudium 2_MS_ Seite 1 von 8 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsprofil... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufbau und Gliederung... 4 4 Pflichtfächer/-module...
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Studiengangsinformationen für Personalverantwortliche Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie
Einzigartiges Fächerportfolio
Dies academicus der Universität Luzern 5. November 2015 BEGRÜSSUNGSANSPRACHE Einzigartiges Fächerportfolio Prof. Dr. Paul Richli, Rektor Erfolgreich mit beschränktem Fächerportfolio? Hoch geschätzte Dies-Versammlung
DIE INITIATIVE FAIR COMPANY Neue Möglichkeiten des Employer Brandings und des Talent Relationship Managements
Foto: stockyimages - Fotolia.com DIE INITIATIVE FAIR COMPANY Neue Möglichkeiten des Employer Brandings und des Talent Relationship Managements Teilnahmebedingungen Praktikanten-Feedback Regelwerk Tue Gutes
Schlüsselkräfte. Im Fokus: Beratungsteam:
Um die Geschäftstätigkeit aufrecht zu halten und erfolgreich auszudehnen, braucht es in allen Kernprozessen die richtigen Personen, am richtigen Platz. Wie kann das gelingen? Finden und Binden ein attraktiver
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung - folgende Stelle zu besetzen:
Stellenausschreibung mit der Referenz-Nr. 128/2014 An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung - folgende Stelle zu besetzen: Verbundmanager/in Weiterbildungscampus
Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.
Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs. Robert Weichert, Geschäftsführender Partner, PR Piloten GmbH & Co. KG, Dresden, 26. März 2013 Headline, Arial, bold,
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014. place for talents
Ihr Partner im War for Talent Veranstaltungsserie 2014 place for talents Vorwort AUBI-plus, das inhabergeführte Familienunternehmen mit Sitz in Hüllhorst, rekrutiert seit 1997 für Unternehmen aller Größen
Machen Sie Ihren Praktikanten zum Unternehmenssprecher!
Machen Sie Ihren Praktikanten zum Unternehmenssprecher! Wissen Sie eigentlich, was Studenten über Ihr Unternehmen sagen? Stellen Sie sich vor, Sie bräuchten gar nicht viel machen und potentielle Praktikanten
14. OKTOBER 2014 EUREGIONALE TALENTE ENTDECKEN SNOWWORLD LANDGRAAF BEI AACHEN AUF DEM INNOVATIVSTEN KARRIERE-EVENT DER REGION
14. OKTOBER 2014 SNOWWORLD LANDGRAAF BEI AACHEN Erfolgreiche Karriere-Events seit 2008! EUREGIONALE TALENTE ENTDECKEN AUF DEM INNOVATIVSTEN KARRIERE-EVENT DER REGION Speed-Dating im Lift Größte Skihalle
Gender Studies. www.jointdegree.eu. Universitäten: Graz, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
JOINT MASTER S PROGRAMMES # 04 Gender Studies www.jointdegree.eu Universitäten: Graz, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland JOINT MASTER S PROGRAMMES #
neu gut? und warum ist das
Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr
Unternehmensjurist/in
Neue Wege in der Rechtswissenschaft: Unternehmensjurist/in Universität Mannheim (LL.B.) 1 Die Abteilung Rechtswissenschaft Wirtschaftsrechtliche Ausrichtung 52 Partneruniversitäten im Ausland Hervorragende
Deutschland-Stipendium EAH Jena
Deutschland-Stipendium EAH Jena Stipendiat/in eines Deutschland-Stipendiums, d.h. 3600 Euro steuerfreie, bafög- und einkommensunabhängige Unterstützung 300 Euro monatlich für die Dauer von mind. einem
Sales Engineering and Product Management
Sales Engineering and Product Management Master of Science (1-Fach-Studiengang) Homepage: http://www.sepm.rub.de Deutschsprachiger Studiengang Zentrale Studienberatung Studienbeginn W+S: Zum Wintersemester
Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences. Herzlich Willkommen
Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences Herzlich Willkommen FOM Staatlich anerkannte Hochschule der Wirtschaft vom Wissenschaftsrat akkreditiert FOM Hochschulstudienzentrum
MINT-Nachwuchs fördern und Fachkräfte von morgen sichern. Mathematik. Informatik. Naturwissenschaften. Technik. Ein Programm der
MINT-Nachwuchs fördern und Fachkräfte von morgen sichern Mathematik. Informatik. Naturwissenschaften. Technik. Ein Programm der MINT, die Zukunft für Baden-Württemberg Baden-Württemberg ist eine der wirtschaftsstärksten
Wirtschaftsrecht. Master-Studiengang. Studienvoraussetzungen
Wirtschaftsrecht Master-Studiengang Studienvoraussetzungen erster akademischer Grad (Bachelor) mit in der Regel 210 Leistungspunkten Bachelorabschluss oder Hochschuldiplom Wirtschaftsrecht Bachelor- oder
Career Services Austria. Employer Brand Report 2009/2010
Career Services Austria Employer Brand Report 2009/2010 Eine Studie über die Attraktivität von Arbeitgebern bei Studierenden an österreichischen Universitäten Career Services Austria Seite 2 /6 Studienautorin:
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM FINANCE AND ACCOUNTING. Studienplan Masterstudium Finance and Accounting 1 AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN
STUDIENPLAN FÜR DAS MASTERSTUDIUM FINANCE AND ACCOUNTING AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN Der Senat der Wirtschaftsuniversität Wien hat am 15.11.2006 auf Grund des Bundesgesetzes über die Organisation
Kepler Gebäude 0900-1600
TECONOMY LINZ 2016 09. März 2016 JKU Linz Kepler Gebäude 0900-1600 Die TECONOMY gehört zu den größten Karrieremessen für AkademikerInnen in Oberösterreich und wendet sich an Studierende aus den Bereichen
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden
DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden Das duale Studium EIN ÜBERZEUGENDES KONZEPT FÜR UNTERNEHMEN
Dual Studieren in Neubrandenburg
Dual Studieren in Neubrandenburg Ausbildung zum Landwirt / zur Landwirtin + Bachelor of Science Agrarwirtschaft Koordinatorin Dualer Studiengang AW Hochschule Neubrandenburg 1991 gegründet als Zentrum
Bachelor International Business
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Akkreditiert durch International
Bachelor Recht Ius. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Berlin School of Economics and Law
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Recht Ius akkreditiert durch Recht Ius Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Master of Laws (LL.M.) Wirtschaftsrecht JUSPLUS
Master of Laws (LL.M.) Wirtschaftsrecht JUSPLUS BOAnet.at JUSPLUS: Volles Jusstudium Voller Berufszugang 3 Jus studieren an der WU LIEBE STUDIENINTERESSIERTE! Das Masterstudium Wirtschaftsrecht bildet
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Luzern EINFÜHRUNG FÜR BACHELOR IN WIRTSCHAFTSRECHT DER ZHAW MASTERINFOABEND 17.
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Luzern EINFÜHRUNG FÜR BACHELOR IN WIRTSCHAFTSRECHT DER ZHAW MASTERINFOABEND 17. MÄRZ 2015 Herzlich willkommen an der Uni Luzern! Prof. Dr. Felix Bommer
Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente
fair.versity Austria 2015 Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente Freitag, 23. Oktober 2015, im MAK Wien fair.versity Austria 2015 I 23. Oktober 2015 Die fair.versity ist die erste
MASTERSTUDIUM INNOVATIONS MANAGEMENT BERUFSBEGLEITEND
MASTERSTUDIUM S BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche Erfahrungen, die erst während des Masterstudiums
International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor
International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich
Marketing? Psychologie? Informatik? Studierende haben bei der GfK beste Perspektiven
GfK Gruppe Marketing? Psychologie? Informatik? Studierende haben bei der GfK beste Perspektiven GfK. Growth from Knowledge 1 Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit nutzen wir in den Texten dieser Broschüre
www.aau.at/rewi Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
www.aau.at/rewi Bachelorstudium Wirtschaft und Recht Bachelorstudium Wirtschaft und Recht Die Fähigkeit zu vernetztem Denken ist heute eine unerlässliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere in
Mechatronik. Bachelor Master
Mechatronik Bachelor Master Johannes Steinschaden - 2009 Fachhochschule Vorarlberg Studieren an der Fachhochschule Vorarlberg heißt: _vielfältige Lehr- und Lernmethoden _optimale Studienbedingungen am
ViadrinaTransfer 2/2014
ViadrinaTransfer 2/2014 Werte Leserinnen und Leser, am 5 November findet bereits zum 10 Mal die Job- und Praktikumsmesse viadukt an der statt Die viadukt bietet Arbeitgebern hervorragende Gelegenheiten,
Informationen im Überblick. Ihre Vorteile
place to perform Österreichs beste Praktika 2015 Informationen im Überblick uniforce Consulting GmbH evaluiert die Praktikumsangebote von Unternehmen verschiedenster Branchen mit Sitz in Österreich. Befragt
Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!
BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und
Bachelor of Arts (Handel/Vertriebsmanagement)
Erfolgreiche Kombination: Mode und Betriebswirtschaft! Stark in Mode 50plus Bachelor of Arts (Handel/Vertriebsmanagement) Sie wollen ein Studium auf Hochschulniveau mit einer praxisorientierten Ausbildung
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN
RECRUITING & EMPLOYER BRANDING MIT SOCIAL MEDIA Was heißt Employer Branding? Employer Branding ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung zur Positionierung eines Unternehmens als
Kandidat_innen der Studierendenvertretung des Studiengangs Gender, culture and social change
Kandidat_innen der Studierendenvertretung des Studiengangs Gender, culture and social change Liebe Studierende, wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen haben dürftet, stehen die ÖH-Wahlen vor der Tür.
MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES
WIRTSCHAFT MASTER OF ARTS IN BUSINESS MA INTERNATIONAL MARKETING & SALES Berufsbegleitendes Studium Eine Produkt- oder Geschäftsidee bis zur Marktreife zu entwickeln, neue Märkte zu entdecken sowie ein
Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda. Ausbildung. Duales Studium. Mein Versorger. www.re-fd.de A
Strom ErdGas TrinkWasser WÄRME Breitband Unternehmensgruppe RhönEnergie Fulda Ausbildung Duales Studium Mein Versorger. www.re-fd.de A Inhalt Seite RhönEnergie Fulda und ihre Töchter 03 Theorie und Praxis
Gerontologie und soziale Innovation
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Gerontologie und soziale Innovation Master of Arts Universitätslehrgang in Kooperation mit
WU Top League. Wir wollen die Besten!
WU Top League Wir wollen die Besten! Was ist die WU Top League? Akademische Förderung und Forderung Motivation der Mitglieder zu exzellenten Studienleistungen bei schnellem Studienfortschritt Erweiterung
Master Unternehmensrecht im internationalen Kontext
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Unternehmensrecht im internationalen Kontext Akkreditiert durch Master Unternehmensrecht
Steuerrecht und Rechnungswesen
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Steuerrecht und Rechnungswesen Master of Laws (LL.M.) In Kooperation mit der Akademie der Wirtschaftstreuhänder
9. INFOTAG DER HEIMISCHEN MBA- & LLM-ANBIETER
NEU AB 4. JUNI 2013 MBA- -GUIDE 9. INFOTAG DER HEIMISCHEN MBA- -ANBIETER 4. JUNI 2013, 13:00 20:00 UHR FH CAMPUS WIEN Austria Infotag WWW.MBA-LLM.AT PARTNER AUSSTELLER 2012 CONTINUING EDUCATION CENTER
SPAR Personalentwicklung. Leistungsfelder
SPAR Personalentwicklung Leistungsfelder Vision und Strategie Die SPAR Holding AG Die Personalentwicklung Core Mission SPAR Personalentwicklung Wir treiben den Geschäftserfolg von SPAR voran, indem wir
Materialwissenschaft ist die Wissenschaft der Zukunft!
Materialwissenschaft ist die Wissenschaft der Zukunft! Sehr geehrte Damen und Herren, der Verband der Studierenden der Materialwissenschaft (SMW) an der ETH ist das Hauptvertretungsorgan der Studierenden
www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht
www.aau.at/rewi Masterstudium Wirtschaft und Recht Masterstudium Wirtschaft und Recht Die Fähigkeit zu vernetztem und disziplinenübergreifendem Denken ist heute eine unerlässliche Voraussetzung für eine
Einsatz von zeitversetzten Videointerviews zur Nachwuchsgewinnung
Einsatz von zeitversetzten Videointerviews zur Nachwuchsgewinnung Innovatives Personalauswahlelement soll die bisher verwandten Methoden der Nachwuchsgewinnung ergänzen! In Kooperation mit der Firma Viasto
100% Studium bei vollem Gehalt
Fachhochschule für Oekonomie & Management University of Applied Sciences 100% Studium bei vollem Gehalt FOM Staatlich anerkannte Hochschule der Wirtschaft vom Wissenschaftsrat akkreditiert FOM Hochschulstudienzentrum
IN-CAR MULTIMEDIA WASCHMASCHINENSTEUERUNG SMARTPHONES BACHELOR OF SCIENCE EMBEDDED SYSTEMS DUAL KESS
IN-CAR MULTIMEDIA WASCHMASCHINENSTEUERUNG SMARTPHONES BACHELOR OF SCIENCE EMBEDDED SYSTEMS DUAL KESS DUALES BACHELORSTUDIUM Smartphones, Waschmaschinensteuerung oder In-Car Multimedia inklusive Navigation
Foto: Jörg Hempel. Employer Branding So stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke an der FH Salzburg
Foto: Jörg Hempel Employer Branding So stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke an der FH Salzburg Investieren Sie intelligent! Foto: Andreas Hauch Durch unsere Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bieten wir
Was kann der Mittelstand von Großunternehmen lernen?
Was kann der Mittelstand von Großunternehmen lernen? Klaus Lütkemeier Human Resources Management Zukunftsforum Fachkräftesicherung im Mittelstand 1. Oktober 2013 PHOENIX CONTACT Stammsitz Blomberg Bad
Hochschulabsolventen gewinnen, fördern und erhalten
Norbert Thom Vera Friedli Hochschulabsolventen gewinnen, fördern und erhalten Praxishilfen für Unternehmungen herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Grünig, Freiburg Prof. Dr. Richard Kühn, Bern Prof. Dr.
MASTERSTUDIUM IT & WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND
MASTERSTUDIUM IT & WIRTSCHAFTS INFORMATIK BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND SCHWERPUNKTE Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche
StepStone Innovation: Video-Stellenanzeigen. Geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht. www.stepstone.de
StepStone Innovation: Video-Stellenanzeigen Geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht Die Video-Stellenanzeige von StepStone Mit der Video-Stellenanzeige können personalsuchende Unternehmen qualifizierte
Employer Branding. Kandidaten Empfehlungen. Stellenanzeigen
Employer Branding Kandidaten Empfehlungen Stellenanzeigen PrepLounge bietet Ihnen hervorragende Chancen sich als potenzieller Arbeitgeber zu positionieren Employer Branding 2 Grundlage für nachhaltiges
DIE INITIATIVE FAIR COMPANY Neue Möglichkeiten des Employer Brandings und des Talent Relationship Managements
Foto: stockyimages - Fotolia.com DIE INITIATIVE FAIR COMPANY Neue Möglichkeiten des Employer Brandings und des Talent Relationship Managements Medialeistung Mediadaten Online Mediadaten Print das zentrale
Verpackungstechnologie Bachelorstudium
> Applied life sciences bachelorstudium: > berufsbegleitend Verpackungstechnologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie begeistern sich für Technologien, die
SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN
SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen B. Vorbereitung auf eine Firmenkontaktmesse 1. Inhaltliche
Inhalt. 1 Zulassungsvoraussetzungen zum Master-of-Science -Studiengang Psychologie und Feststellung der besonderen Eignung... 2
Ordnung für die Feststellung der besonderen Eignung für den Studiengang Psychologie mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität
Master of Science in Systems Engineering
Master of Science in Systems Engineering Zulassungsverfahren zum Masterstudium an der Universität Duisburg-Essen 1 Überblick Zum Sommersemester 2004 wird am Campus Essen der Masterstudiengang Systems Engineering
360 Grad Studie: Employer Branding. Wien, am 09. April 2015 Thomas Schwabl
360 Grad Studie: Employer Branding Wien, am 09. April 2015 Thomas Schwabl Arbeitnehmer Umfrage-Basics Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über
Zwei Buchstaben. Tausend neue Möglichkeiten. Eine große Zukunft.
www.volkswagen-karriere.de Zwei Buchstaben. Tausend neue Möglichkeiten. Eine große Zukunft. Bei Volkswagen als Praktikant/in im Bereich Vertriebsstrategie/ Business Development am Standort Wolfsburg Volkswagen
Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht
Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht Building Competence. Crossing Borders. Dr. iur. Markus Alder Head of Bachelor s Degree Program In Deutschland bewährt international im Trend 993/94: erster Wirtschaftsrechts-Studiengang
1 Studienziel, akademischer Grad
Prüfungsordnung der Fachbereiche Oecotrophologie sowie Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda University of Applied Sciences für den Vollzeit- oder berufsbegleitenden Master-Studiengang Public Health
Effizientes Recruiting
Bildquelle: photocase.de Effizientes Recruiting career-tools.net die Idee Vision Das Karrienetzwerk career-tools.net ist die führende Plattform für Kompetenzentwicklung während des Studiums. Hier treffen
MASTERSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK WIRTSCHAFT
MASTERSTUDIUM AUTOMATISIERUNGS TECHNIK WIRTSCHAFT BERUFSBEGLEITEND FACTS 3 SEMESTER BERUFSBEGLEITEND SCHWERPUNKTE Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen sowie für Studierende ohne berufliche
Es geht auch ohne Dualen Master
Es geht auch ohne Dualen Master Die Praxis in Rheinland-Pfalz Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss Duale Hochschule Rheinland-Pfalz (DHR) www.dualehochschule.rlp.de www.dualehochschule.rlp.de 1 www.facebook.com/dualehochschulerlp
Kohle fürs Studium! Spannender Studieren mit Power Engineers. Power Engineers. Die Studienförderung der RWE Power AG
Kohle fürs Studium! Spannender Studieren mit Power Engineers Power Engineers Die Studienförderung der RWE Power AG Kohle fürs Studium! Spannender Studieren mit Power Engineers Power Engineers ist die spezielle
Communications.» Employer Branding. Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber
Communications» Employer Branding Auf dem Weg zum attraktiven Arbeitgeber » Rekrutierung und Bindung Manager und Kandidaten haben unterschiedliche Perspektiven Was ein Personaler denkt: Wir sind ein Familienunternehmen.
FÜR WEIBLICHE FÜHRUNGSTALENTE 18. APRIL 2015 BERLIN
QUOTE. SHITSTORM. FACHKRÄFTEMANGEL. BUSINESS-ERFOLG. CHANCENGERECHTIGKEIT. GUTE GRÜNDE GIBT ES VIELE. FAKT IST: FIRMEN BRAUCHEN MEHR FRAUEN IN FÜHRUNG. DARUM GIBT ES PANDA. p DER KARRIERE-CONTEST ZUM 3.
Das Studium Kultur. Erste Projektergebnisse. Ulrike Blumenreich. Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft
Das Studium Kultur Erste Projektergebnisse Ulrike Blumenreich Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft 2. Expertenworkshop»Studium - Arbeitsmarkt - Kultur«, 26.11.2009 Was erwartet