Schule Weiterbildung. Klett und Balmer Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schule Weiterbildung. Klett und Balmer Verlag"

Transkript

1 Schule Weiterbildung Klett und Balmer Verlag

2 Klett und Balmer AG, Verlag Grabenstrasse 17 Postfach Baar Telefon Telefax Wir sind persönlich für Sie da: Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr und von bis Uhr Noch einfacher bestellen Sie über unseren Webshop. Abkürzungen In Vorb in Vorbereitung; ohne genauen Erscheinungs termin Frei wird kostenlos geliefert Neu Neuerscheinung LST Leinenaufzug mit Stäben ABW abwaschbar PL plano, gerollt Symbolerklärung $ Bücher für die Hand der Schülerin und des Schülers. Bei diesen Titeln erhält die Lehrperson einmal ein Prüfstück zum Vorzugspreis (25 % Ermässigung), wenn die Möglichkeit besteht, diese im Klassensatz einzuführen. % Diese Titel werden nur zum angegebenen Preis abgegeben. Keine Prüfstücke möglich. Verkaufsbedingungen Preise Die aufgeführten Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und gelten für den Direktkauf bei Klett und Balmer. Für den Handel verstehen sich die Preise als unverbindliche Preisempfehlungen. Preisstand Preis- und Sortimentsänderungen bleiben vorbehalten. Mengenrabatte Bei der Bestellung des gleichen Artikels gewähren wir folgende Mengenrabatte: ab 10 Stück 5,0 % ab 20 Stück 10,0 % ab 50 Stück 12,5 % ab 100 Stück 15,0 % Zahlungskonditionen Die Lieferung erfolgt gegen Rechnung. Alle Rechnungen sind innert 30 Tagen ohne jeden Abzug zahlbar. Lieferbedingungen Die Lieferungen erfolgen mit Rechnung per Post oder Camion, ausschliesslich innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Wir bitten Sie, die Sendungen sofort zu kontrollieren und Beschädigungen unverzüglich der Post oder dem Spediteur zu melden. Andernfalls ist ein Realersatz nicht möglich. Für Bestellungen bis zu einem Betrag von Fr. 60. wird ein Versandkostenanteil von Fr. 7. verrechnet. Bei einem höheren Warenwert erfolgt die Economy- Zustellung portofrei. Für Expresssendungen wird ein Zuschlag erhoben. Für die Lieferung von sperrigen Gütern verrechnen wir die effektiven Versandkosten unabhängig vom Warenwert. Beanstandungen Reklamationen sind uns innerhalb von 8 Tagen nach Empfang der Ware unter Angabe der Rechnungs- und Kundennummer mitzuteilen. Rücksendungen Die Lieferungen erfolgen grundsätzlich ohne Rückgaberecht. Rücknahmen und Umtausch von bestellten Lehrmitteln sind nur in schriftlich begründeten Ausnahmefällen möglich und bedürfen der vorherigen Zustimmung des Verlages. Es können nur Produkte, die in verkaufsneuem Zustand bei uns eintreffen, gutgeschrieben werden. Software, Multimedia-Produkte, Tonträger, Videos und DVDs sind aus urheberrechtlichen Gründen vom Umtausch ausgeschlossen. Auslieferung Die Auslieferung und Rechnungsstellung erfolgt durch die Balmer Bücherdienst AG. Gerichtsstand Gerichtsstand ist Zug.

3 Was finden Sie wo? Was finden Sie wo? Allgemein 2 Biologie 5 Chemie 11 Deutsch 15 Deutsch als Fremdsprache 27 Didaktik/Methodik 41 Englisch 45 Französisch 61 Geografie 85 Geschichte 93 Informatik 101 Italienisch 103 Kunst 109 Latein/Griechisch 111 Lebenskunde/Religion/Ethik 115 Mathematik 119 Musik 131 Naturwissenschaften fächerübergreifend 137 Physik 141 Spanisch 145 Technik 157 Vorschule (Kindergarten) 159 Weitere Sprachen 161 Inhaltsverzeichnis: Nach Titel 167 Inhaltsverzeichnis: Nach ISBN 179 1

4 Allgemein Tertiärstufe Sekundarstufe II Primarstufe, Sekundarstufe I Vorschulstufe Klasse/Lernjahr Klasse/Lernjahr Was finden Sie wo? Welche Bedeutung haben die Stufenbezeichnungen? Stufenmodell Bildungssystem der Schweiz (vereinfacht) Universitäre Hochschulen Päd. Hochschulen Fachhochschulen Erwachsenenbildung 14 BMS FMS Gymnasiale Maturitätsschulen Fachmittelschulen Berufsschulen (-lehre) Schuljahr (Brückenangebote) Schulen mit Grundansprüchen und erweiterten Ansprüchen Kanton: AI, AR, BE, FR, GE, GL, GR, JU, LU, NW, OW, SG, SH, SO, SZ, TG, UR, VS, ZG, ZH AG BL NE TI FL BS VD Kindergarten 2

5 Was finden Sie wo? Information, Beratung, Ausstellung Treffpunkt Klett-Shop in Zug Wenige Schritte vom Bahnhof Zug entfernt und in unmittelbarer Nähe von Manor und Coop steht der «Citypark». Im Haus an der Rigistrasse 3 befinden sich das Hauptgeschäft von Bücher Balmer und im Untergeschoss der Buchhandlung der Klett-Shop. Hier präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Titel unserer vielfältigen Produktpalette und die Neuheiten. Ein grosses Angebot steht für Sie zur Auswahl bereit. Kommen Sie vorbei. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Abendverkauf Donnerstag bis Uhr Weitere Informationen zum Klett-Shop finden Sie auf der letzten Innenseite dieses Kataloges. Didaktische Zentren in Ihrer Nähe Auch in den Didaktischen Zentren können Sie Lehrmittel von Klett und Balmer anschauen. AG FHNW PH Mediothek für Schule und Bildung Küttigerstrasse Aarau FHNW PH Mediothek Zofingen Strengelbacherstrasse Zofingen BE PH Bern Institut für Bildungsmedien Helvetiaplatz Bern BS Päd. Dokumentationsstelle Binningerstrasse Basel FL Didaktische Medienstelle Pflugstrasse 28 FL-9490 Vaduz FR PH Didaktisches Zentrum Murtengasse Freiburg GL Didaktisches Zentrum Landstrasse Netstal GR PH Graubünden Mediothek Scalärastrasse Chur LU Päd. Medienzentrum Luzern Sentimatt Luzern Päd. Medienzentrum Schüpfheim Moosmättli Schüpfheim Päd. Medienzentrum Sursee Bahnhofstrasse 6c 6210 Sursee NW Didaktisches Zentrum Pestalozzischulhaus 6370 Stans SG Reg. Didaktisches Zentrum Jona St. Gallerstrasse Jona Reg. Didaktisches Zentrum Rorschach Müller-Friedbergstrasse Rorschach Reg. Didaktisches Zentrum Wattwil Volkshausstrasse Wattwil Reg. Didaktisches Zentrum Sargans Grossfeldstrasse Sargans Reg. Didaktisches Zentrum Gossau Seminarstrasse Gossau SH Didaktisches Zentrum Ebnatstrasse Schaffhausen SO FHNW PH Mediothek Obere Sternengasse Solothurn SZ PHZ Schwyz Infozentrum Zaystrasse Goldau TG Medien- und Didaktikzentrum Unterer Schulweg Kreuzlingen UR Didaktisches Zentrum Uri Schulhaus Florentini 6460 Altdorf VS Mediathek Wallis Päd. Dokumentation Schlossstrasse Brig ZG Didaktisches Zentrum Hofstrasse Zug ZH PH Zürich Bibliothek Lagerstrasse Zürich 3

6 Was finden Sie wo? Kennen Sie den «Rundgang»? Abonnieren Sie unser Kundenmagazin! Viermal jährlich informiert Sie unser Kundenmagazin «Rundgang» über Neuheiten, Projekte, Hintergründe und Veranstaltungen. Abonnieren Sie den «Rundgang» gleich jetzt unter Rundgang 1 Das Klett und Balmer Magazin 2012 Sie profitieren von: Regelmässigen Informationen über unseren Verlag und unser Angebot Berichten aus der Praxis Hinweisen zu interessanten Veranstaltungen Medienkompetenz und Schule Medienpsychologe Professor Daniel Süss im Interview Sprachspiele für den Kindergarten Erste Einblicke in die Materialien zu «Mein Sprachschlüssel» Von der Ballerina zur Lehrerin Die PH-Studentin Simone Wetter im ersten Porträt der neuen Serie Prüfstückangeboten Klett und Balmer Verlag Zug 4

7 Biologie BIOLOGIE Natura Ausgabe Schweiz Grundlagen der Biologie für Schweizer Maturitätsschulen Lehrplangerechte Inhalte in 19 attraktiv aufbereiteten Kapiteln Ideales Lehr- und Nachschlagewerk für Schweizer Gymnasien Klar, übersichtlich, informativ Mit umfangreicher Materialsammlung auf der Lehrer-DVD 5

8 Biologie: Lehrwerke Biologie: Lehrwerke Sekundarstufe I Urknall Physik, Chemie, Biologie Urknall-Schweiz 5/ Schulbuch 5 6 V Begleitband 5 6 P Urknall-Schweiz Schulbuch 7 V Begleitband 7 P Urknall-Schweiz Schulbuch 8 V Begleitband 8 P Urknall-Schweiz Schulbuch 9 V Begleitband 9 P KISAM Versuchskarteien 5/ Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P Bundle (je 1 Kartei für Schüler + Lehrpersonen) P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien 7 bis Allgemeine Kartei für Schülerinnen und Schüler P Allgemeine Kartei für Lehrpersonen P Bundle (je 1 Kartei für Schüler + Lehrpersonen) P Natura Natura Schülerbuch V Lehrerband P Lehrerband, Paket aus Buch und CD-ROM P

9 Biologie: Lehrwerke Natura Schülerbuch V Lehrerband Teil A P Lehrerband Teil B P Lehrerband, Paket aus Teil A und B P Natura Grafiken CD-ROM. 5./6. Schuljahr Neu P CD-ROM Schuljahr Neu P Grafiken Paket Neu P Natura Experimentesammlung Natura Biologie für Gymnasien. Sekundarstufe I P Sekundarstufe II Natura Biologie für Schweizer Maturitätsschulen Schulbuch V DVD-ROM für Lehrpersonen Klasse P Natura Oberstufe Schülerbuch Neu V Lehrerband Teil A Neu P Grafik-CD Neu P Natura Oberstufe bisherige Ausgabe (2005) Schülerbuch V Lehrerband Teil A P Lehrerband Teil A auf CD-ROM P Lehrerband Teil A, Paket aus Buch und CD-ROM P Lehrerband Teil B P Lehrerband Teil B auf CD-ROM P Lehrerband Teil B, Paket aus Buch und CD-ROM P Lehrerband, Paket aus Teil A und B P Natura Natura Themenhefte Evolution V Lehrerband mit CD-ROM P Genetik und Immunbiologie V Lehrerband mit CD-ROM P Neurobiologie und Verhalten V Lehrerband mit CD-ROM P Ökologie V Lehrerband mit CD-ROM P Stoffwechsel V Lehrerband mit CD-ROM P Natura Biologie-Trainer Genetik und Immunbiologie. CD-ROM, Einzellizenz. P Stoffwechsel. CD-ROM, Einzellizenz P

10 Biologie: Übungs-/Arbeitsmaterial Natura Aufgabensammlung Natura Biologie für Gymnasien V CD-ROM P Paket, Buch und CD-ROM P Natura Basiskonzepte Buch mit Kopiervorlagen P Naura Experimentesammlung Natura Biologie für Gymnasien. Sekundarstufe II P Natura Simulationssoftware Evolution. Einzellizenz, CD-ROM P Schullizenz. CD-ROM P Klassische Genetik. Einzellizenz, CD-ROM P Neurobiologie. Einzellizenz, CD-ROM P Ökologie. Einzellizenz, CD-ROM P Schullizenz. CD-ROM P Natura Biology for Bilingual Classes Cells and Metabolism. Schülerbuch V Begleit-CD P Ecology. Schülerbuch V Begleit-CD P Evolution. Schülerbuch P Begleit-CD P Genetics. Schülerbuch V Heart Circulation Respiration Neu P Neurobiology. Schülerbuch V Begleit-CD P Klassenpaket: , , , , V The Human Senses Your Ears and Eyes. Themenheft P Menschenkunde Human Body Systems. CD-ROM P Water An Elixir. Themenheft P Markl Biologie Schülerbuch V Arbeitsbuch V Lehrerbuch mit CD-ROM P Schülerbuch und Arbeitsbuch (Paket) V Grafiken A. CD-ROM P Grafiken B. CD-ROM P Grafiken A+B (Paket) CD-ROM P Experimentebuch P Biologie: Übungs-/Arbeitsmaterial Arbeitsblätter Biologie Evolution Schuljahr P Fische, Lurche, Kriechtiere Schuljahr P Genetik Schuljahr P Menschenkunde Schuljahr P Menschenkunde Schuljahr P

11 Biologie: Software/Medien Pflanzen Schuljahr P Säugetiere, Vögel Schuljahr P Wirbellose Tiere Schuljahr P Zellbiologie und Einzeller Schuljahr P Biologie: Software/Medien Didaktische DVDs Biologie Biodiversität Vielfalt ist Reichtum. DVD Schullizenz P Hotspots der Biodiversität Krisenregionen der Natur. DVD P Schullizenz Grundwasser Rohstoff und Lebensraum. DVD, Schullizenz Neu P Klassische Genetik: Mendel sche Regeln. DVD Einzellizenz P Klassische Genetik: Mendel sche Regeln. DVD Schullizenz P Lebende Fossilien. DVD Schullizenz P Lebensraum Wald. DVD Schullizenz P Pflanzenkunde Wachstum unter extremen Bedingungen. DVD Schullizenz Neu P Biologie: Nachschlagen Bestimmungsbücher Bestimmungsbuch Pflanzen Streifzüge durch Dorf und Stadt V Bestimmungsbuch Tiere Streifzüge durch Dorf und Stadt V Bestimmungsbuch Süsswassertiere. Ökologisches Bestimmungsbuch V Biologie: Für die Lehrperson Arbeitsblätter PLUS Biologie Buch + CD-ROM, Schuljahr Neu P Prisma Biologie Experimentesammlung Prisma Biologie Experimentesammlung. Lehrermaterialien Schuljahr P

12 Biologie: Für die Lehrperson Shopstruktur Der Einstieg in den neuen Webshop erfolgt über Schulstufe und Fach. Mit einem Klick auf den Pfeil lässt sich das Schaufenster nach links oder rechts bewegen. Passende Materialien zum entsprechenden Band finden Sie über diesen Link. Hier klicken Sie, wenn Sie die Gesamtübersicht erhalten wollen. Durch die Einteilung in Registerkarten navigieren Sie noch einfacher durch den Webshop. Hier klicken Sie, wenn Sie ein bestimmter Band interessiert. Ein Klick auf das Cover oder auf «mehr» führt zur Gesamtübersicht aller Bände eines Lehrwerks. 10

13 Chemie CHEMIE Elemente Ausgabe Schweiz Grundlagen der Chemie für Schweizer Maturitätsschulen Entspricht dem Stoffprogramm der Deutschschweizer Chemiekommission DCK Klar, übersichtlich, informativ und gut verständlich Mit vielen Beispielen aus dem Alltag sowie Illustrationen und Grafiken, die den Lernstoff vertiefen 11

14 Chemie: Lehrwerke Chemie: Lehrwerke Sekundarstufe I Umwelt Chemie Schuljahr Gesamtband V Urknall Physik, Chemie, Biologie Urknall-Schweiz 5/ Schulbuch 5 6 V Begleitband 5 6 P Urknall-Schweiz Schulbuch 7 V Begleitband 7 P Urknall-Schweiz Schulbuch 8 V Begleitband 8 P Urknall-Schweiz Schulbuch 9 V Begleitband 9 P KISAM Versuchskarteien 5/ Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P Bundle (je 1 Kartei für Schüler + Lehrpersonen) P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien Kartei für Schülerinnen und Schüler P Kartei für Lehrpersonen P KISAM Versuchskarteien 7 bis Allgemeine Kartei für Schülerinnen und Schüler P Allgemeine Kartei für Lehrpersonen P Bundle (je 1 Kartei für Schüler + Lehrpersonen) P

15 Sekundarstufe II Elemente Grundlagen der Chemie für Schweizer Maturitätsschulen Chemie: Software/Medien Schulbuch V Elemente Chemie Elemente Chemie I Arbeitsblätter 1. Kopiervorlagen auf CD-ROM P Arbeitsblätter 2. Kopiervorlagen auf CD-ROM P Elemente Chemie II Schülerbuch Neu V Lösungen Neu P Lehrerband mit CD-ROM Neu P Elemente Chemie II Bisherige Ausgabe Schulbuch V Lehrerband P Kopiervorlagen mit Lösungen P Elemente Chemie kompakt Elemente Chemie kompakt. Klasse V 6.20 Elemente Chemie multimedial Unterrichtssoftware. CD-ROM, Einzellizenz P CD-ROM, Schullizenz P Elemente Chemie multimedial Unterrichtssoftware. CD-ROM, Einzellizenz P CD-ROM, Schullizenz P Elemente Chemie multimedial Unterrichtssoftware. CD-ROM, Einzellizenz P CD-ROM, Schullizenz P Elemente Chemie Software Periodensystem der Elemente. CD-ROM P Gefährdungsbeurteilung. CD-ROM P Chemie: Software/Medien Periodensystem Foto Periodensystem. Format: 195 x 138 cm. Sekundarstufe I und II P Foto-Periodensystem. Handblatt A3. Sekundarstufe I und II V Foto-Periodensystem. 15 Stück Handblatt A3. Sekundarstufe I und II P Periodensystem der Elemente. Format: 195 x 138 cm P Sekundarstufe I und II Periodensystem der Elemente. Handblatt, Format: 32 x 22 cm V 6.20 Sekundarstufe I und II Periodensystem der Elemente. 15 Stück Handblatt. Sekundarstufe I und II P

16 Chemie: Für die Lehrperson Das Periodensystem der Elemente Das Periodensystem der Elemente. Einzelblatt, laminiert V Das Periodensystem der Elemente. 10er-Pack, laminiert P Chemie auf einen Blick: Periodensystem Periodensystem der Elemente. Chemiefolder P 6.30 Labor- und Formelmaker Neubearbeitung. Einzellizenz, CD-ROM. Sekundarstufe I P Neubearbeitung. Schullizenz, CD-ROM. Sekundarstufe I P DVDs Chemie Atom- und Orbitalmodelle. DVD Schullizenz P Chemische Schulversuche und Schülerübungen Anorganik P DVD Einzellizenz Chemische Schulversuche und Schülerübungen Anorganik P DVD Schullizenz Chemische Schulversuche und Schülerübungen Organik P DVD Schullizenz Periodensystem I: Metalle und Halbmetalle. DVD Schullizenz P Periodensystem II: Nichtmetalle. DVD Schullizenz P Chemie: Für die Lehrperson Arbeitsblätter PLUS Chemie Buch + CD-ROM Schuljahr P Arbeitsblätter PLUS Chemie Buch + CD-ROM Schuljahr Neu P Weitere Titel unseres Programmes finden Sie auf 14

17 Deutsch DEUTSCH Die Sprachstarken 7 9 Das neue und wegweisende Deutschlehrmittel für die Oberstufe Attraktive Themenfelder und Lernumgebungen Fundiertes Sprachlernen in den Sprachlernbereichen Lesen, Schreiben, Sprechen/Hören Vielfältige Instrumente zur Beobachtung, Beurteilung und Förderung Orientierung am Kompetenzmodell von Harmos und am Lehrplan

18 Deutsch: Lehrwerke Deutsch: Lehrwerke Vorschule und Primarschule Mein Sprachschlüssel Wimmelbilderbuch Neu P Bild-Wort-Karten (Box) Neu P Spielebuch 1 Neu V Spielebuch 2 Neu V Heft 1 Neu V Heft 2 Neu V Audio-CD Neu P Handbuch und CD-ROM Neu P Die Buchstabenreise Sprachbuch V Buchstabenheft Steinschrift V Buchstabenheft Basisschrift V Arbeitsheft V Audio-CD P Handbuch mit Kopiervorlagen auf CD-ROM und Karten zur P Sprachbewusstheit Karteikarten zur Sprachbewusstheit P Bildkarten P Buchstabentabelle Steinschrift, Poster P Buchstabentabelle Basisschrift, Poster P Buchstabenblätter Steinschrift P Buchstabenblätter Basisschrift P Das Buchstabenschloss Lesebuch V Arbeitsheft 1 mit Büchlein «Timi geht zur Schule» V Arbeitsheft 2 V Handbuch P Timi geht zur Schule V Schreiblehrgang V Begleitheft zum Schreiblehrgang P Buchstabentafel P Auf in die Schule! Buch Neu V Audio-CD + Booklet P Die Sprachstarken Die Sprachstarken Sprachbuch V Arbeitsheft V Audio-CD P Kommentarband mit CD-ROM P

19 Deutsch: Lehrwerke Die Sprachstarken Sprachbuch V Arbeitsheft V Audio-CDs P Kommentarband mit CD-ROM P Interaktives Grammatik- und Rechtschreibetraining. CD-ROM Neu P 9.50 Die Sprachstarken Sprachbuch V Arbeitsheft V Audio-CDs P Kommentarband mit CD-ROM P Die Sprachstarken Sprachbuch V Arbeitsheft V Audio-CD P Kommentarband mit CD-ROM P Die Sprachstarken Sprachbuch V Arbeitsheft V Audio-CDs P Kommentarband mit CD-ROM P Karteikarten Karteikarten. Klassen 2 und 3 P Karteikarten. Klassen 4 6 P Unterrichten in altersdurchmischten Klassen mit den Sprachstarken Klassen Unterrichten in altersdurchmischten Klassen mit den Sprachstarken Klasse 1 6 Der Lesebegleiter Neu P Der Lesebegleiter Klasse V Der Lesebegleiter Klasse V Lesen und Schreiben mit allen Sinnen Eine Übungswerkstatt für das 1. Schuljahr P Lesespiegel Lesekurs. Teil 1 V Lesekurs. Teil 2 V Sicher zum Lesen Übungsheft A P Übungsheft C P 9.10 Spielgeschichten Jonas und die Titanic V König Severins Tochter haut ab und andere Geschichten V Vier Nüsse V Begleitband zu den Spielgeschichten P Erst nachdenken, dann schreiben Kopiervorlagen P

20 Deutsch: Lehrwerke Grundbausteine der Rechtschreibung Arbeitsbuch Basiskurs mit Karteikarten-Set V Arbeitsbuch Aufbaukurs V Arbeitsbuch Basis- und Aufbaukurs mit Karteikarten-Set V Karteikarten-Paket: 5 Sets à 160 Karten + 8 Selbstkontrolle-Karten P Handbuch P Audio-CDs P Deutsch als Zweitsprache-Trainingskartei 160 Karteikarten, Begleitheft, Glossar (als kostenloser Download unter erhältlich) P Die Rechtschreibdetektive Wortkarten mit Begleitheft P Wortkarten ohne Begleitheft P Begleitheft P Sekundarstufe I Die Sprachstarken Die Sprachstarken Sprachbuch Neu V Arbeitsheft Grundansprüche Neu V Arbeitsheft erweiterte Ansprüche Neu V Audio-CD Neu P Begleitband mit CD-ROM Neu P Rechtschreib- und Grammatiktraining Neu P 9.80 Starke Seiten Berufsorientierung Schülerbuch. 5./6. Schuljahr V Lehrerbuch mit CD-ROM P Schülerbuch. 7./8. Schuljahr V Lehrerbuch mit CD-ROM P Schülerbuch. 9./10. Schuljahr V Lehrerbuch mit CD-ROM P Starke Seiten Berufsorientierende Bildung Arbeitsheft Neu V Lehrerband Neu P Sekundarstufe II Erlebnis Sprache Erlebnis Sprache Neue Ausgabe Arbeitsbuch 1 V Arbeitsbuch 2 Neu V Erlebnis Sprache Bisherige Ausgabe Kommentarband 1 P Arbeitsbuch 2 V Kommentarband 2 P

21 Deutsch: Lesen Sprachsicher selbstsicher Arbeitsbuch 1 V Lösungen und Anregungen 1 P Arbeitsbuch 2 V Lösungen und Anregungen 2 P Deutsch im Detail Arbeitsbuch 1 V Arbeitsbuch 2 V Begleitband inkl. CD-ROM P deutsch.kompetent Oberstufe Schülerbuch mit CD-ROM und Onlineangebot V Lehrerhandbuch mit Materialsammlung zum Download P Arbeitsbuch für die Einführungsphase V Trainingsheft Grammatik, Rechtschreibung, Stil Neu V Trainingsheft schriftliches Abitur V Trainingsheft mündliches Abitur V Trainingsheft Facharbeit / Seminararbeit / Kursarbeit V deutsch.kompetent Berufliche Schulen Schülerbuch V Lehrerband + CD-ROM P Testheft Deutsch. 11. Schuljahr V 8.70 Darstellendes Spiel Schülerbuch V Impro-Theater Kursbuch Klasse Neu V Deutsch: Lesen Vorschule und Primarschule Die schönsten Vorlesegeschichten mit Bibi Blocksberg Minuten-Geschichten. 4-6 Jahre P Die schönsten Vorlesegeschichten mit Wickie Minuten-Geschichten. 4-6 Jahre P Gedichte für die Grundschule Schülerbuch Schuljahr V Kopiervorlagen Schuljahr P Sekundarstufe I Lesehefte für den Literaturunterricht Ein völlig klarer Fall. Jugendkrimis V Gotthelf, Jeremias: Die schwarze Spinne V Hauptmann, Gerhart: Der Biberpelz V Irrfahrt im Labyrinth. Griechische Sagen V Der Papalagi. Ein Südseehäuptling erlebt unsere Zivilisation V

22 Deutsch: Lesen Seghers, Anna: Das wirkliche Blau V Traven, B.: Der Schatz der Sierra Madre V Zweig, Stefan; Scott, Robert: Der Kampf um den Südpol V 7.40 Taschenbücherei Texte & Materialien Brinx, T.; Kömmerling, A.: Alles Machos ausser Tim! Alles Hühner V 8.70 ausser Ruby! Brisou-Pellen, Éveline: Ein schreckliches Geheimnis Neu V Doyle: Das gefleckte Band / Harrison: Miss Hinch V Droste-Hülshoff, Annette von: Die Judenbuche V Egli, Werner I.: Irgendwo am Rande der Nacht V Fontane, Theodor: Unterm Birnbaum V Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann V Held, Kurt: Die rote Zora und ihre Bande V Hildebrand, Katja: Zwischen uns die Mauer V Hoffmann, E.T.A.: Das Fräulein von Scuderi V Homer: Die Odyssee V Horváth, Ödön von: Jugend ohne Gott V Hub, Ulrich: An der Arche um acht Neu V Hübner, Lutz: Creeps V Keller, Gottfried: Kleider machen Leute V Kerr, Judith: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl P Kleist, Heinrich von: Das Erdbeben in Chili V Lenz, Siegfried: Das Feuerschiff V Lornsen, Dirk: Rokal der Steinzeitjäger V Noack, Hans-Georg: Trip V Schiller, Friedrich: Wilhelm Tell V Schlaglichter. Zwei Dutzend Kurzgeschichten V Siebzehn Kurzgeschichten V Storm, Theodor: Der Schimmelreiter V 8.10 Sekundarstufe II Editionen für den Literaturunterricht Büchner, Georg: Dantons Tod V Büchner, Georg: Lenz V Büchner, Georg: Leonce und Lena V Büchner, Georg: Woyzeck V Eichendorff, Joseph von: Aus dem Leben eines Taugenichts. V Erfahrene Erfindungen. Deutschsprachige Kurzgeschichten seit 1989 V Fontane, Theodor: Effi Briest V Fontane, Theodor: Frau Jenny Treibel V Fontane, Theodor: Irrungen, Wirrungen V Goethe, Johann Wolfgang von: Faust I Der Tragödie erster Teil V Goethe, Johann Wolfgang von: Iphigenie auf Tauris V Goethe, Johann Wolfgang von: Die Leiden des jungen Werther V Hauptmann, Gerhart: Die Ratten V Haushofer, Marlen: Die Wand V Hoffmann, E.T.A.: Der Sandmann V Kafka, Franz: Ein Bericht für eine Akademie / Die Verwandlung V Kafka, Franz: Erzählungen V Kafka, Franz: Kurze Prosa, Erzählungen V Kafka, Franz: Der Process V Kafka, Franz: Die Verwandlung/Erstes Leid Neu V

23 Deutsch: Übungs-/Arbeitsmaterial Keller, Gottfried: Romeo und Julia auf dem Dorfe V Keun, Irmgard: Das kunstseidene Mädchen V Keun, Irmgard: Nach Mitternacht V Kleist, Heinrich von: Michael Kohlhaas V Lessing, Gotthold E.: Emilia Galotti V Lessing, Gotthold E.: Nathan der Weise V Loher, Dea: Tätowierung V Lyrik Aufklärung / Sturm und Drang / Klassik V Lyrik Romantik V Lyrik des Barock V Schiller, Friedrich: Die Räuber V Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe V Sophokles: Antigone V Sophokles: König Ödipus V Tabori, George: Mein Kampf V Wedekind, Frank: Frühlings Erwachen V Vom Atem zum Stillstand. Kurzprosa von Neu V 7.40 Lektüren, Zoom näher dran! Horeni, Michael: Die Brüder Boateng Neu V Lehrerhandbuch Neu P Rühle, Alex: Ohne Netz Neu V Lehrerhandbuch Neu P Lehrerhandbuch zu Tschick Neu P Jugendromane Brisou-Pellen, Éveline: Ein schreckliches Geheimnis Neu V Jaramillo, Ann: La línea Neu V 9.90 Edition.Film Filmanalyse. Themenheft. 8. bis 13. Klasse V Interpretationshilfen Friedrich Dürrenmatts Kriminalromane. Der Richter und sein Henker Der Verdacht Die Panne Das Versprechen P Geschichte der deutschen Literatur in einem Band Deutsche Literaturgeschichte. Oberstufe V Deutsch: Übungs-/Arbeitsmaterial Aha, so schreibt man Texte Aha, so schreibt man Texte. Arbeitsheft Schuljahr V kleine Fingerlein kleine Fingerlein. Arbeitsbuch Schuljahr V kleine Fingerlein. Lehrerband mit Audio CD Schuljahr P Training Deutsch Training Deutsche Grammatik Wortarten Klasse V Training Deutsche Grammatik Satzlehre Klasse V Training Rechtschreibung Schuljahr V Aufsatzübungen wie in der Schule Schuljahr V Training Diktat Testdiktate zu allen Bereichen der Rechtschreibung Klasse V

24 Deutsch: Übungs-/Arbeitsmaterial Training Intensiv Deutsch Deutsch Textanalyse und Interpretation V Erörterung Deutsch V deutsch.training Argumentieren und Erörtern. Arbeitsheft. 8. bis 10. Klasse V Elektronische Medien. Arbeitsheft. 7. bis 10. Klasse V Erzählen, Berichten, Beschreiben. Arbeitsheft. 5. bis 7. Klasse V Grammatik und Rechtschreibung. Arbeitsheft. 5./6. Klasse V Grammatik und Rechtschreibung. Arbeitsheft. 7./8. Klasse V Grammatik und Rechtschreibung. Arbeitsheft. 9./10. Klasse V Lesen fördern und trainieren 1. Arbeitsheft. 5./6. Klasse V Lesen fördern und trainieren 2. Arbeitsheft. 7./ 8. Klasse V Lesen fördern und trainieren 3. Arbeitsheft. 9. /10. Klasse V Printmedien. Arbeitsheft. 7. bis 10. Klasse V Sich bewerben. Arbeitsheft Klasse V Texte szenisch erarbeiten. Arbeitsheft mit Onlineangebot. V bis 10. Klasse Umgang mit literarischen Texten. Arbeitsheft. 8. bis 10. Klasse V Umgang mit Sachtexten. Arbeitsheft. 7. bis 10. Klasse V deutsch.wissen Orientieren und anwenden. Realschule Klasse V Orientieren und anwenden. Gymnasium Klasse V deutsch.sicher Deutsch für die Berufsvorbereitung. Arbeitsheft V Lehrerband mit Onlineangebot P In Vorb Grundlagen Deutsch für das Berufsvorbereitungsjahr. Arbeitsheft Neu V Lehrerband mit Onlineangebot Neu P In Vorb. Klausurtraining Deutsch Fontane, Theodor: Effie Briest. Arbeitsheft. Oberstufe V Kracht, Christian: Faserland. Arbeitsheft. Oberstufe Neu V Roth, Joseph: Hiob. Arbeitsheft. Oberstufe Neu V Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Arbeitsheft. Oberstufe Neu V Suter, Martin: Die dunkle Seite des Mondes. Arbeitsheft. Oberstufe Neu V Kafka, Franz: Die Verwandlung. Arbeitsheft. Oberstufe Neu V 8.70 Sicher zur Rechtschreibung Arbeitsheft. 5. Klasse V Arbeitsheft. 6. Klasse V Arbeitsheft. 7. Klasse V Arbeitsheft. 8. Klasse V Rechtschreibbegleiter 2. Schuljahr Arbeitsheft V Arbeitsheft mit CD-ROM V Schuljahr Arbeitsheft V Arbeitsheft mit CD-ROM V

25 Deutsch: Übungs-/Arbeitsmaterial 4. Schuljahr Arbeitsheft V Arbeitsheft mit CD-ROM V Schreiben aber sicher Arbeitsheft. 5. Klasse V Arbeitsheft. 6. Klasse V Arbeitsheft. 7. Klasse V Arbeitsheft. 8. Klasse V Richtig Schreiben aber sicher Übungsheft 1. 5./6. Klasse V Übungsheft 2. 6./7. Klasse V Übungsheft 3. 7./8. Klasse V Auf einen Blick: Deutsch Auf einen Blick: Das ABC P 6.30 Arbeitstechniken Deutsch Arbeitsheft. 5./6. Klasse V Arbeitsheft. 7./8. Klasse V Arbeitsheft. 9./10. Klasse V Grammatik für den Deutschunterricht Grammatik für den Deutschunterricht. Ab 7. Klasse V Systematische Übungsgrammatik Systematische Übungsgrammatik Schuljahr V Sicher zum Grundwortschatz Neue Ausgabe Arbeitsheft. 1. Schuljahr V Arbeitsheft. 2. Schuljahr V Arbeitsheft mit CD-ROM. 2. Schuljahr V Lehrerheft. 1./2. Schuljahr P Arbeitsheft. 3. Schuljahr V Arbeitsheft mit CD-ROM. 3. Schuljahr V Lösungsheft. 3. Schuljahr P Arbeitsheft. 4. Schuljahr V Arbeitsheft mit CD-ROM. 4. Schuljahr V Lösungsheft. 4. Schuljahr P Kompetenztest Deutsch Kompetenztest Arbeitsheft 1. Zugang zur Oberstufe V 9.40 Kompetenztest Arbeitsheft 2. Zugang zum Abitur V 9.40 Schule der Rhetorik Schule der Rhetorik. Ab 11. Klasse V

26 Deutsch: Software/Medien Deutsch: Software/Medien Interaktive Tafelbilder Deutsch CD-ROM, Einzellizenz. 5./6. Klasse P CD-ROM, Schullizenz. 5./6. Klasse P CD-ROM, Einzellizenz. 7./8. Klasse P CD-ROM, Schullizenz. 7./8. Klasse P CD-ROM, Einzellizenz. 9./10. Klasse P CD-ROM, Schullizenz. 9./10. Klasse P Deutsch: Nachschlagen Frag mich! Wörterbuch mit CD-ROM Schuljahr V kurz gefasst Deutsch Literatur der Aufklärung und des Sturm und Drang Klasse V Grammatik Klasse V Literaturgeschichte. Neu Klasse V Textband Literaturgeschichte V Literarische Grundbegriffe Klasse V Literatur Klasse V Literatur der Klassik Klasse V Literatur der Romantik Klasse V Literatur des Realismus Klasse V Rechtschreibung Klasse V Schreibformen. 5./6. Klasse V Schreibformen. 7./8. Klasse V Schreibformen. 9./10. Klasse V Zeichensetzung Klasse V Neue Schreibung leicht gelernt Arbeitsheft zur Rechtschreibreform. Ab 5. Klasse V Deutsch: Für die Lehrperson Lesestufen Ein Instrument zur Feststellung und Förderung der Leseentwicklung. Kommentar und Auswertungsbogen inkl. Bilderbuch «Dani hat Geburtstag» Arbeitsblätter Deutsch Denk- und Konzentrationsaufgaben. Kopiervorlagen für Lehrer (alle Schularten). Sek. I Reflexion über Sprache, Bedeutung, Denken. Materialien für Lehrer Klasse Vertretungsstunden Deutsch für die Sekundarstufe I (Klasse 5 10). Materialien für Lehrer Klasse Vertretungsstunden in der Sekundarstufe I. Kopiervorlagen für Lehrer (alle Schularten). Sek. I Kommunikationstraining: richtig hören, verstehen, reden Klasse P P P P P P

27 Deutsch: Für die Lehrperson Klett Fragewürfel Der Fragewürfel. Würfel, Fragekarten, Infoblatt P 8.10 Selbstständig zu Selbstständig zur Grammatik. Kopiervorlagen für Lehrer. 5./6. Klasse P Selbstständig zur Rechtschreibung. Kopiervorlagen für Lehrer. P /6. Klasse Leseflüssigkeit fördern Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe P Schreibszenarien Schreibszenarien. 1. bis 6. Klasse P Medien als Erzählanlass Wie lernen Kinder mit alten und neuen Medien Neu P Sprachliche und literale Fähigkeiten im Vorschulalter fördern Forschungsergebnisse und Praxismodelle Neu P Sachtexte erschliessen Eine empirische Studie zur Förderung der Lesekompetenz Neu P

28 7 Deutsch: Für die Lehrperson Der Band für die 7. Klasse steht für das Schuljahr 2013/14 bereit. Die Sprachstarken Die Sprachstarken 7 9 Deutsch für die Sekundarstufe I Sind themenorientiert 7 Schaffen reiche Lernumgebungen Sprachbuch Sind lernziel-, kompetenz- und förderorientiert Bieten vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung Orientieren sich am Lehrplan 21 Weitere Informationen unter 26

29 Deutsch als Fremdsprache DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Deutsch in der Schweiz A2 Die Fortsetzung des bewährten Einstiegsbandes In zehn Lektionen zum Niveau A2 Mit Alltagsthemen wie Familie, Schule und Arbeit Berücksichtigt Schriftsprache und Mundart Praxisnahe Übungen Kursbuch mit allen Lösungen und zwei Audio-CDs Erscheint im Mai

30 Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke Vorschule und Primarschule Meine Welt auf Deutsch Buch + Audio-CD V Wimmelposter Alltag und Freizeit P Wimmelposter Schule und Lernen P Auf in den Zirkus! Buch V Lehrerheft P Audio-CD P Das ABC-Haus Buch V Audio-CD P Das neue Deutschmobil Das neue Deutschmobil 1 (A1) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Wörterheft V Testheft V Lehrerhandbuch P Das neue Deutschmobil 2 (A2) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Wörterheft V Testheft V Lehrerhandbuch P Das neue Deutschmobil 3 (B1) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Wörterheft V Testheft V Sekundarstufe I Wir Wir 1 Grundkurs Deutsch für junge Lerner (A1) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P Wir 2 Grundkurs Deutsch für junge Lerner (A2) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P

31 Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke Wir 3 Grundkurs Deutsch für junge Lerner (B1) Lehrbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P Wir Plus Grundkurs Deutsch für junge Lerner (A1-B1) Zusatzübungen A1-B1 + 2 Audio-CDs V Wir...live DVD P Team Deutsch Team Deutsch 1 (A1) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P Team Deutsch 2 (A2) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P Team Deutsch 3 (B1) Kursbuch + 3 Audio-CDs V Arbeitsbuch V Lehrerhandbuch P Sekundarstufe II Angebot Deutsch Schulbuch mit Audio-CD V Unternehmen Deutsch Ausgabe für die Romandie Unternehmen Deutsch Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD V Unternehmen Deutsch Kurs- und Arbeitsbuch mit Audio-CD V Unternehmen Deutsch Unternehmen Deutsch Grundkurs Lehrbuch V Arbeitsbuch V Wörterheft V Audio-CDs P Lehrerhandbuch P Unternehmen Deutsch Aufbaukurs Lehrbuch V Arbeitsbuch V Wörterheft V Audio-CDs P Lehrerhandbuch P

32 Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke Magnet Magnet 1 (A1) Kursbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch + Audio-CD V Testheft + Mini-CD V Lehrerheft P Magnet 2 (A2) Kursbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch + Audio-CD V Testheft + Mini-CD V Lehrerheft P Magnet 3 (B1) Kursbuch + Audio-CD V Arbeitsbuch + Audio-CD V Testheft + Audio-CD V Lehrerheft P DVD P Erwachsenenbildung Deutsch in der Schweiz Deutsch in der Schweiz Einstiegsband Kursbuch mit Audio-CD V Begleitband mit CD-ROM P Deutsch in der Schweiz (A1) Kursbuch mit 3 Audio-CDs V Arbeitsbuch V Wortschatz und Grammatik V 8.50 Deutsch in der Schweiz (A2) Kursbuch mit 2 Audio-CDs Neu V Arbeitsbuch Neu V Wortschatz und Grammatik Neu V 8.50 Deutsch in der Schweiz Bisherige Ausgabe (A1-A2) Kursbuch V Arbeitsbuch V Vokabelheft V CD-Box mit 3 Hochdeutsch-CDs und 1 Mundart-CD P Handbuch P Deutsch für den Arbeitsmarkt Didaktisches Fachbuch für Lehrpersonen deutsche Ausgabe P Didaktisches Fachbuch für Lehrpersonen französische Ausgabe P ECHO Informationen zur Schweiz V Informations sur la Suisse V Informazioni sulla Svizzera V Information about Switzerland V

33 Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke Der Vorkurs Lehr- und Übungsbuch + Audio-CD V Mama lernt Deutsch Kursbuch + Audio-CD V Passwort Deutsch in 5 Bänden Passwort Deutsch 1 (A1) Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch 2 (A1-A2) Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch 3 (A2) Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch 4 (A2-B1) Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch 5 (B1) Kurs- und Übungsbuch + Audio-CD V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch in 3 Bänden Passwort Deutsch, Band 1 (A1) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Übungsbuch V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch, Band 2 (A2) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Übungsbuch V Wörterheft V Lehrerhandbuch P Passwort Deutsch, Band 3 (B1) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Übungsbuch V Wörterheft V Lehrerhandbuch P

34 Deutsch als Fremdsprache: Lehrwerke DaF kompakt DaF kompakt (A1) Kurs- und Übungsbuch + 2 Audio-CDs V Intensivtrainer. Wortschatz und Grammatik V DVD-ROM Neu P DaF kompakt (A2) Kurs- und Übungsbuch + 2 Audio-CDs V Intensivtrainer. Wortschatz und Grammatik Neu V DaF kompakt (B1) Kurs- und Übungsbuch + 2 Audio-CDs V Intensivtrainer. Wortschatz und Grammatik Neu V DaF kompakt (A1-B1) Übungsbuch + 2 Audio-CDs V Kursbuch + 3 Audio-CDs V Lehrerhandbuch P Grammatik Neu V Generation E (A2-B1) Lehr- und Übungsbuch V Audio-CDs P Lehrerhandbuch P Aussichten Aussichten (A1) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Arbeitsbuch + Audio-CD + DVD V Integration Spezial. Kursmaterial mit Audio-CD V Intensivtrainer V 9.90 Aussichten (A1.1) Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs und DVD V Aussichten (A1.2) Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs und DVD V Aussichten (A2) Kursbuch + 2 Audio-CDs V Arbeitsbuch + 1 Audio-CD + DVD V Integration Spezial. Kursmaterial mit Audio-CD V Intensivtrainer Neu V 9.90 Aussichten (A2.1) Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs + DVD Neu V Aussichten (A2.2) Kurs- und Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs + DVD V Aussichten (B1) Kursbuch + 2 Audio-CDs Neu V Arbeitsbuch + Audio-CD + DVD Neu V Integration Spezial. Kursmaterial mit Audio-CD Neu V

Verkaufsbedingungen. Abkürzungen In Vorb In Vorbereitung; ohne genauen Erscheinungs termin Frei Neu

Verkaufsbedingungen. Abkürzungen In Vorb In Vorbereitung; ohne genauen Erscheinungs termin Frei Neu Klett und Balmer AG, Verlag Grabenstrasse 17 Postfach 1464 6341 Baar Telefon 041 726 28 00 Telefax 041 726 28 01 info@klett.ch www.klett.ch Wir sind persönlich für Sie da: Montag bis Freitag von 8.00 bis

Mehr

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Pädagogische Hochschule Schwyz Ausbildung Zaystrasse 42 CH-6410 Goldau T +41 41 859 05 80 ausbildung@phsz.ch www.phsz.ch September 2015 Wege zum Studium

Mehr

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Schule der Sekundarstufe I in Trägerschaft der Stadt im Schulzentrum Rothenstein WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 Liebe Schülerinnen und Schüler, im 6. Schuljahr

Mehr

Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache Basiswissen kompakt

Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache Basiswissen kompakt Julia Ilovaiskaia, Hueber Verlag Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache Basiswissen kompakt Es ist heute kaum umstritten, dass ein einsprachiges Wörterbuch eine große Hilfe beim Erlernen einer Fremdsprache

Mehr

Was macht eine gute Lernhilfe aus?

Was macht eine gute Lernhilfe aus? Was macht eine gute Lernhilfe aus? Abstimmung auf den schulischen Lernstoff Bei Lernhilfen vom Schulbuch-Profi können Sie sich darauf verlassen, dass die Inhalte passgenau auf die Lehrpläne zugeschnitten

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen Über Lerntechniken sprechen Sprechen Sie über Ihre Lerngewohnheiten. Was passt für Sie? Kreuzen Sie an, und sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner /(in). Fragen Sie auch Ihren /Ihre Partner /(in). allein

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte*

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte* Gymnasium/Gesamtschule Bundes-Abitur 2016 8 Euro! Aufgaben im Stil des ländergemeinsamen Prüfungsteils im Abitur Ab 2016/2017 verpflichtend für alle Bundesländer 105000 Mathematik 13,95 8,00 105400 Deutsch

Mehr

Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie

Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie Ein Sturz ist schnell passiert und kann schlimme Folgen haben. Um das Sturzrisiko zu reduzieren, bietet die CONCORDIA ihren Versicherten

Mehr

Tabellen mit detaillierter Berechnung zur Bestimmung der zu viel bzw. zu wenig bezahlten Prämien 1996 2013

Tabellen mit detaillierter Berechnung zur Bestimmung der zu viel bzw. zu wenig bezahlten Prämien 1996 2013 Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung Bundesamt für Gesundheit, Abteilung Versicherungsaufsicht, August 2014 Tabellen

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

VERSICHERUNG. BASIS INFO Plus // Standard // Minimum

VERSICHERUNG. BASIS INFO Plus // Standard // Minimum SICHERN VERSICHERN VERSICHERUNG BASIS INFO Plus // Standard // Minimum Sichere Sache Erfahrung zahlt sich aus. Seit 1884 bietet die NSV ihren Kunden den bestmöglichen Versicherungsschutz zu kostengünstigen

Mehr

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ

TIMOKATAΛΟΓΟΣ. ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) ΤΙΤΛΟΣ TIMOKATAΛΟΓΟΣ ΤΙΤΛΟΣ ΤΙΜΗ (με Φ.Π.Α.) Alltag, Beruf & Co. 1 - KB und AB mit CD zum AB 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Lehrerhandbuch 25,30 Alltag, Beruf & Co. 1 - Wörterlernheft 11,90 Alltag, Beruf & Co.

Mehr

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar Eckpunkte Im Bereich der Gymnasien bedarf es besonders qualitätvoller und vertiefter Ausbildung. Das Abitur soll die Studierfähigkeit sichern. Dem trägt die gymnasiale Oberstufe nicht hinreichend Rechnung.

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

SEK II. Auf den Punkt gebracht!

SEK II. Auf den Punkt gebracht! SEK II Profil- und Kurswahl Einbringungspflicht Abitur-Bestimmungen Gesamtqualifikation Auf den Punkt gebracht! 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck dieses Dokuments...3 Profil- und Kurswahl für den 11.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Mathematik. im Kindergarten. Mathematische Spiel- und Lernaktivitäten für Kinder ab dem 4. Altersjahr. Mit ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen

Mathematik. im Kindergarten. Mathematische Spiel- und Lernaktivitäten für Kinder ab dem 4. Altersjahr. Mit ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen Mathematik im Kindergarten Mathematische Spiel- und Lernaktivitäten für Kinder ab dem 4. Altersjahr Mit ausgearbeiteten Unterrichtsvorschlägen «Mathematik Primarstufe» knüpft direkt an «Kinder begegnen

Mehr

Oft gestellte Fragen:

Oft gestellte Fragen: Oft gestellte Fragen: Muss ich eine zweite Fremdsprache belegen? Die Verpflichtung für die zweite Fremdsprache ist abhängig von den Vorkenntnissen: Jahre Unterricht in der zweiten Fremdsprache Jahre Unterricht

Mehr

Oberflächenspannung. Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern. Oberflächenspannung

Oberflächenspannung. Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern. Oberflächenspannung Oberflächenspannung Von Centstücken, Wasserläufern und Büroklammern Bezug zum Bildungsplan 2004 der Realschule: Ein wichtiges Ziel des Bildungsplans 2004 bezüglich des Faches NWA ist es, die Schüler und

Mehr

Versetzungsregeln in Bayern

Versetzungsregeln in Bayern Grundschule Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 rücken ohne besondere Entscheidung vor. Das Vorrücken in den Jahrgangsstufen 3 und 4 soll nur dann versagt werden, wenn der Schüler in seiner Entwicklung

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Latein kann ich auch - Rom und die Römer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de TOP TEN Mit Zeichnungen von Katrin

Mehr

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung Kaufmännisches Wissen 203 Lernwerkstatt Alphabetisierung Schulabschlüsse Partizipation Karin Jakob Chancen - gleichheit 204 Lernen lernen (Berufs-)Orientierung (Berufs-)Orientierung 6000 Joachim Severin

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen

Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen Sobotta Atlas der Anatomie des Menschen Gesamtwerk in 3 Bänden und Tabellenheft Bearbeitet von Johannes Sobotta, Prof. Dr. Friedrich Paulsen, Prof. Dr. Jens Waschke 23. Auflage 2010. Buch inkl. Online-Nutzung.

Mehr

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Stand 20.08.2014 Inhalt: 1. Informationstermine 2. Anmeldeverfahren 3. Wie ist die Oberstufe aufgebaut? 4. Welche Abschlüsse sind möglich? 5. Welche Fächer werden

Mehr

Informationen über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase. Information über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase

Informationen über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase. Information über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase Information über die Wahl der Kurse in der Qualifikationsphase Was Sie heute erwartet: 1. Projektkurse - Projektkurse (Organisation, Ziel, Bewertung) - Vorstellung der Projektkurse 2. Der Weg zur Qualifikationsphase:

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

Herzlich Willkommen zur INFO 4 Veranstaltung der Grimmelshausenschule Renchen

Herzlich Willkommen zur INFO 4 Veranstaltung der Grimmelshausenschule Renchen Herzlich Willkommen zur INFO 4 Veranstaltung der Grimmelshausenschule Renchen So real ist Schule Die Realschule Weiterentwicklung der Realschule Ab dem Schuljahr 2016/2017 werden die Realschulen neben

Mehr

Geschäftsbedingungen. Verkaufsbedingungen

Geschäftsbedingungen. Verkaufsbedingungen Verkaufsbedingungen Grundsatz Preise Lieferbedingungen Beanstandungen Es gelten nur unsere Verkaufsbedingungen. Einkaufsund Zahlungsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, es würden

Mehr

Auswertung der Bedarfsanalyse - Lehrpersonen im Fach Informatik / ICT

Auswertung der Bedarfsanalyse - Lehrpersonen im Fach Informatik / ICT Auswertung der Bedarfsanalyse - Lehrpersonen im Fach Informatik / ICT Befragung der Schulleitungen der Mittelschulen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein Institut für Informatik Einführungstext

Mehr

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können

Mehr

Gesamtschule der Stadt Ahaus

Gesamtschule der Stadt Ahaus Gesamtschule der Stadt Ahaus Eine Schule für alle Was leistet die Gesamtschule Ahaus? Für welche Kinder ist sie geeignet? Wie wird an der Gesamtschule Ahaus gelernt? Welche Abschlüsse sind möglich? Welche

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.

Mehr

Es gibt drei Untergruppen, welche abhängig vom Beschäftigungsgrad sind:

Es gibt drei Untergruppen, welche abhängig vom Beschäftigungsgrad sind: 15 Anhang 1 Bewachung, Sicherheit und Werttransport Kategorie A: Mindestlöhne für Bewachung, Sicherheit und Werttransport Es gibt drei Untergruppen, welche abhängig vom Beschäftigungsgrad sind: A1 Mitarbeitende

Mehr

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 4. Anspruchsvolle Aufgaben durch Skizzen und Gleichungen lösen. in der 2.

DOWNLOAD. Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 4. Anspruchsvolle Aufgaben durch Skizzen und Gleichungen lösen. in der 2. DOWNLOAD Ralph Birkholz Kniffliges für gute Mathe-Schüler 2. Klasse 4 Anspruchsvolle Aufgaben durch Skizzen und Gleichungen lösen Ralph Birkholz in der 2. Klasse Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen VORSCHAU. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung

DOWNLOAD. Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen VORSCHAU. Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung DOWNLOAD Gabriele Kremer Gesunde Ernährung: Was Kinder mögen Materialien zum lebenspraktischen Lernen für Schüler mit geistiger Behinderung Elementare Gesundheitserziehung lebenspraktisch, handlungsorientiert,

Mehr

AUFGABE 1. Sehen Sie das Schaubild über das deutsche Schulsystem an und und markieren Sie: richtig oder falsch.

AUFGABE 1. Sehen Sie das Schaubild über das deutsche Schulsystem an und und markieren Sie: richtig oder falsch. 22. DAS SCHULSYSTEM AUFGABE 1. Sehen Sie das Schaubild über das deutsche Schulsystem an und und markieren Sie: richtig oder falsch. Bild: https://www.google.lt/search 1. Die Kinder gehen mit 6 Jahren zur

Mehr

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen. Definition: Das Gymnasium führt auf dem direkten Weg zum Abitur. vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die sowohl auf das Studium an einer Hochschule als auch auf eine qualifizierte Berufsausbildung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung der Krankenversicherungsprämien für 2016

Mehr

SOPHIE-SCHOLL- GYMNASIUM ITZEHOE

SOPHIE-SCHOLL- GYMNASIUM ITZEHOE SOPHIE-SCHOLL- GYMNASIUM ITZEHOE Information zur für Eltern und Schüler der Wilhelm-Käber-Schule Hohenlockstedt Willy Arbeiter, StD 01. Dezember 2015 GLIEDERUNG DES VORTRAGS Organisation der Oberstufe

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim. Informationen zur gymnasialen Oberstufe

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim. Informationen zur gymnasialen Oberstufe Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bornheim Informationen zur gymnasialen Oberstufe Gliederung 1. Allgemeine Informationen 2. Fächer in der Einführungsphase. Planung der Schullaufbahn 4. Schullaufbahnbeispiele

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz

E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz E-Rechnung E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz, 3. August 03 Die E-Rechnung

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

a) die doppelte Summe aller Notenabweichungen von 4 nach unten nicht grösser ist als die Summe aller Notenabweichungen von 4 nach oben;

a) die doppelte Summe aller Notenabweichungen von 4 nach unten nicht grösser ist als die Summe aller Notenabweichungen von 4 nach oben; Maturität 2016 1. Fächer, Prüfungen, Prüfungserfolg Maturitätsfächer 1. Deutsch 2. Französisch (Zweite Landessprache) 3. Englisch (Dritte Sprache; Profil N: evtl. Italienisch) 4. Mathematik 5. Biologie

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen - Kurzinformation für Realschülerinnen und Realschüler bzw. Schülerinnen und Schüler anderer weiterführender Schulen - Schulleiter: Herr Weber

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

GOTTFRIED-KELLER-GYMNASIUM Olbersstr. 38 10589 Berlin Berlin, im Juni 2015 Tel. 9029-27310 E-Mail: gks-berlin@t-online.de

GOTTFRIED-KELLER-GYMNASIUM Olbersstr. 38 10589 Berlin Berlin, im Juni 2015 Tel. 9029-27310 E-Mail: gks-berlin@t-online.de GOTTFRIED-KELLER-GYMNASIUM Olbersstr. 38 10589 Berlin Berlin, im Juni 2015 Tel. 9029-27310 E-Mail: gks-berlin@t-online.de An alle Eltern der Klassen 7 9 Schulbuchanschaffung für das neue Schuljahr 2015/2016

Mehr

Anleitung zum online Datenbezug. Inhalt:

Anleitung zum online Datenbezug. Inhalt: Geodatendrehscheibe Graubünden Mail info@geogr.ch Postfach 354, 7002 Chur www.geogr.ch Anleitung zum online Datenbezug Inhalt: 1. Anmeldung... 2 2. Kurze Info zum Inhalt der Startseite des Shops (Home)...

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld im ZR bis 1000. Übungs- und Anwendungsaufgaben. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Rechnen mit Geld im ZR bis 1000. Übungs- und Anwendungsaufgaben. Heide Hildebrandt. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Heide Hildebrandt Rechnen mit Geld im ZR bis 1000 Übungs- und Anwendungsaufgaben Downloadauszug aus dem Originaltitel: Rechnen bis 1000 I Wie viel Euro ( ) sind das? Rechne zusammen. a) 450 Euro

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Hinweise für Lehrkräfte

Hinweise für Lehrkräfte Ziele Die Lernstationen zu den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft sollen Ihre Schülerinnen und Schüler auf einen Besuch der Ausstellung Umdenken von der Natur lernen vom Goethe-Institut vorbereiten.

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen: Bedienungsanleitung Albumdesigner Hier wählen Sie aus ob Sie mit einem neuen Album beginnen - Neues Projekt erstellen oder Sie arbeiten an einem bestehenden weiter - Bestehendes Projekt öffnen. Neues Projekt:

Mehr

Feste feiern in Deutschland ERSTER SCHULTAG

Feste feiern in Deutschland ERSTER SCHULTAG Seite 1 von 7 Feste feiern in Deutschland ERSTER SCHULTAG Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Copyright GoetheInstitut

Mehr

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Forschungsfragen zu Verhütung 1 Forschungsfragen zu Verhütung Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Wie viel Information über Verhütung ist enthalten? Wie wird das Thema erklärt?

Mehr

Kurzinformation für Eltern

Kurzinformation für Eltern Kanton Zürich Bildungsdirektion Volksschulamt Der Lehrplan 21 für den Kanton Zürich Stand: September 2015 Kurzinformation für Eltern Folie 2 / Stand Sept. 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Der Lehrplan 21 für

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

PostDoc Schulservice Katalog 2014/15

PostDoc Schulservice Katalog 2014/15 Katalog 2014/15 Überblick 2014/15 PostDoc Schulservice Zum Schuljahr 2014 /15...3 Unsere Qualitäts-Grundsätze...4 Kindergarten/Unterstufe Konstantin die Post-Schildkröte...6 Das Postpaket...7 Theo und

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

Berufs-Info-Broschüren

Berufs-Info-Broschüren Berufs-Info-Broschüren Inhalt Verschaffen Sie sich mit unseren Berufs-Info-Broschüren einen Überblick, denn: Wer besser Bescheid weiß, hat bessere Chancen in der Arbeitswelt. Sie können Ihre Broschüre

Mehr

Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden

Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden Weiterbildungsveranstaltungen für Schulen und Schulgemeinden Angebot 1 Schulinterne Weiterbildungen Gezielte Sprachförderung im Unterricht Für Schulen, die an der Unterrichtsentwicklung interessiert sind

Mehr

1. GELTUNGSBEREICH 2. 2. ENTGELT AUSKUNFT TERRAVIS 2 2.1 Pauschalentgelt Grundbuchinformationen 2 2.2 Daten der Amtlichen Vermessung 2

1. GELTUNGSBEREICH 2. 2. ENTGELT AUSKUNFT TERRAVIS 2 2.1 Pauschalentgelt Grundbuchinformationen 2 2.2 Daten der Amtlichen Vermessung 2 Preisliste Urkundspersonen Auskunft Terravis Inhalt 1. GELTUNGSBEREICH 2 2. ENTGELT AUSKUNFT TERRAVIS 2 2.1 Pauschalentgelt Grundbuchinformationen 2 2.2 Daten der Amtlichen Vermessung 2 3. KANTONALE GEBÜHREN

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation?

Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation? Germanistik Mina Elgun Medien Im Deutschunterricht - Führt der Einsatz von Medien im Deutschunterricht zur Steigerung der Lernmotivation? Studienarbeit Medien im Deutschunterricht Führt der Einsatz von

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Anleitung für die Version 2.4.1 von online 1. Schritt: Rufen Sie die Website auf...

Anleitung für die Version 2.4.1 von online 1. Schritt: Rufen Sie die Website auf... 1. Schritt: Rufen Sie die Website auf... www.profax.ch oder http://plc.profax.ch (www.profax.de - www.profax.at) auf und wählen Sie Registration für Klassen und Schulen. Wählen Sie bitte die Variante aus,

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Kabale und Liebe von Friedrich von Schiller Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Kabale und Liebe" von Friedrich von Schiller Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel:

Mehr

Ausleihstellen Medienpakete Agentur Umsicht 2014

Ausleihstellen Medienpakete Agentur Umsicht 2014 Ausleihstellen e Agentur 2014 1 Ausleihkosten: (L): (M): (S): gratis pro Monat Fr. 50.- Versand Fr. 100.- 39 x 60 x 45/35 cm 39 x 60 x 18/23 cm 30 x 39 x 13/18/22 cm Abfall (M) Bern PHBern Institut für

Mehr

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe . Lehre Weiterbildung Forschung Studierendenarbeit Florjana Imeri Angela Pfiffner Silvana Zürcher Matheliebe an der PHTG Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe Ort Sportplatz PMS sowie Gelände

Mehr

Schulcurriculum des Faches Deutsch. für die Klassenstufen 5 10

Schulcurriculum des Faches Deutsch. für die Klassenstufen 5 10 Schulcurriculum des Faches Deutsch für die Klassenstufen 5 10 Deutsch - Klasse 5 Mündliches / schriftliches Erzählen Rechtschreibung I Gebrauch des Wörterbuchs Silbentrennung Dehnung und Schärfung gleich

Mehr

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen 1 Aufgabe und pädagogische Zielsetzung der DSA Im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik hat die DSA die Aufgabe, deutschsprachige

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Schule: Kantonsschule Solothurn Kontaktperson: Treier Raymond. (Anforderungen für die Zukunft) Was könnte verbessert werden?

Schule: Kantonsschule Solothurn Kontaktperson: Treier Raymond. (Anforderungen für die Zukunft) Was könnte verbessert werden? Fragebogen Schule: Kantonsschule Solothurn Kontaktperson: Treier Raymond Kantonsdaten ESRI-Daten der CD UNEP-Daten Tele-Atlas-Daten Eine institutionalisierte, schweizerische Datenbank aufbauen, welche

Mehr

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur: LU - Mehrwertsteuer Auf luxemburgischen Messen und Märkten teilnehmende Aussteller müssen auf dem Verkauf ihrer Waren die in Luxemburg geltenden Mehrwertsteuersätze anwenden. Die bei den Verkäufen eingenommene

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Schule der Vielfalt für alle Kinder vor Ort Schule der Sekundarstufen I und II

Schule der Vielfalt für alle Kinder vor Ort Schule der Sekundarstufen I und II Schule der Vielfalt für alle Kinder vor Ort Schule der Sekundarstufen I und II Frau Regina Schneider Schulleitung Frau Judith Wille 2013 2014 2015 Heinrich-Lensing-Str. 3 46509 Xanten Tel. 02801-988400

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Mein Zeugnis an der Gesamtschule. was habe ich erreicht? Informationen für die Jahrgangsstufen 9 und 10

Mein Zeugnis an der Gesamtschule. was habe ich erreicht? Informationen für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Mein Zeugnis an der Gesamtschule was habe ich erreicht? Informationen für die Jahrgangsstufen 9 und 10 Liebe Schülerinnen und Schüler, sicher haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, was Sie sich

Mehr

Wie finde ich Neuerwerbungen der Stadtbücherei Peine?

Wie finde ich Neuerwerbungen der Stadtbücherei Peine? 1 Wie finde ich Neuerwerbungen der Stadtbücherei Peine? 1. Neuerwerbungen bei Reliwa über die Rubriken "Bücher", "Musik", "Filme" finden 2. Neuerwerbungen bei Reliwa über die "Tag"-Suche finden a. Beispiel:

Mehr