Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg"

Transkript

1 WIR im frankenwald Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr Mai 2014 Ausgabe Naila Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Lichtenberg Titelfoto: Tag der offenen Tür bei der BRK-Bereitschaft Berg Naila: Goldene Bürgermedaille für Renate MacInnes

2 NR Bedachungen GmbH & Co. KG Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk Wir sind vom Fach und decken auch Ihr Dach! Prefa Dach/Fassade Schiefer/Ziegel Trapezbleche Dämmungen Photovoltaik Jürgen Poser Kirchstraße Schwarzenbach Telefon: Mobil: Blankenberger Str Issigau Tel.: Fax: Große Markendirndlaktion! Ab sofort bis Ende Juni erhalten Sie auf unsere hochwertigen Markendirndl und Landhauskleider in den Größen einen Sonderrabatt von 20 %. Sichern Sie sich jetzt rechtzeitig die schönsten Dirndl für die kommende Festesaison. LANDHAUS-BOUTIQUE Bad Steben Wilhelmstr. 17, Tel Geschäftszeiten: Mo., Mi., Fr., von Uhr und nach Vereinbarung. Computer-Festnetz-Handy Reparatur Installation Netzwerktechnik Ihr Fachmann für PC und Telefon Dachdeckungen Flachdachabdichtungen Bauspenglerarbeiten Fassadenverkleidungen Solaranlagen Photovoltaik WIR Meisterbetrieb seit 1957 Fa Lippertsgrüner Str. 37 U U Q M A W E L LT I B E T W Ä U T S S geprüft Schwarzenbach am Wald Tel Fax info@dachdeckerei-wunder.de IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 V ST E E R R B B E T U IE R N D E B AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Karate Dojo Naila erfolgreich beim Thuringia Cup 11 Abwasserverband Selbitztal:Mitglieder verabschiedet 24 Landmetzgerei Strobel Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Dörnthal 71, Selbitz Tel: 09280/5383 Filiale Issigau Hauptstraße 25, Issigau Tel: 09293/ Filiale Naila Hauptstr. 10, 5119 Naila Tel: 09282/469 ClassicBrass am15.maiin Geroldsgrün 12 Panorama-Wanderweg rund um den Döbraberg 27 Wochen-Angebot Schweine-Kotelett 100g 0,69 Schnitzel aus der Oberschale 100g 0,69 Frühstückswurst 100g 0,81 Broccoli-Lyoner 100g 0,89 Käsekrainer 100g 0,79 Pizzafleischkäse, auch zum Selberbacken 100g 0,69 Geräucherte Blutwürste 100g 0,62 Schichtsalat 100g 0,95 Almblütenkäse, Rahmstufe 100g 1,89 Probieren sie auch unseren natur geräucherten Landschinken. Große Auswahl an Spezialitäten in Gläsern und Konserven Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Schollen-Filet 100g 1,69 Vorankündigung: Jahre Dörnthal: Großes Open Air an der Eventhalle Strobel mit LaBrassBanda und KellerSteff. Tickets ab sofort an den bekannten Vorverkaufstellen. Infos unter und Speiseplan vom Montag: Chili Con Carne mit Brötchen 1 Port. 3,50 Rahmmedallions mit Pommes und Mixsalat 1 Port. 4,90 Dienstag: Putengeschnetzeltes Florida (mit Früchten), Reis u. Ruccola-Feldsalat 1 Port. 5,50 Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch, Kartoffeln u. Tomatensauce 1 Port. 4,60 Mittwoch: Gefüllte italienische Pfannkuchen mit Tomatensalat 1 Port. 4,50 Gefüllter Schweinebauch mit Klöße und Sauerkraut 1 Port. 5,40 Donnerstag: Putenrollbraten mit Klöße und Buttergemüse 1 Port. 5,60 Leberstreifen pikant, Kartoffelpürree und gem. Salat 1 Port. 4,50 Freitag Farfallonie mit Lachswürfeln und Dillcreme, Mixsalat 1 Port. 6,50 Kaiserschmarrn mit Apfelmus 1 Port. 3,20 Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, post@metzgerei-strobel.de 2

3 BRK-Bereitschaft Berg Tagder offenen Tür am 17. Mai Berg - Wer die BRK-Bereitschaft Berg, die Helfer vor Ort und den Förderverein der Helfer vor Ort einmal näher kennen lernen will, der sollte am Samstag, 17. Mai, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beim bergdoc in der Ortsmitte von Berg unbedingt vorbeischauen. Hier befinden sich das Depot und die Räumlichkeiten der Bereitschaft. Die Rotkreuzler um Vorsitzenden Stefan Fankhänel haben einiges zu bieten, lassen hinter die Kulissen schauen, demonstrieren, erklären und erläutern und das Wichtigste -die Besucher dürfen auch das eine oder andere selbst probieren, um fit zu werden in Erster Hilfe oder Ersthelfer. Schließlich kann das jeden passieren man kommt zu einem Unfall dazu, das Kind stürzt zu Hause, der Nachbar Fortsetzung auf Seite 5 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 NotrufFeuerwehr Tel.112 NotfalldienstdesBRK, IntegrierteLeitstelleHof Tel. 112 Abrufderärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel. 0700/ DienstbereitschaftsplanderApotheken LuitpoldApothekeBadSteben Burgstein Apotheke Geroldsgrün/SchlossApothekeSchauenstein Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitagum8.30Uhr ZahnärztlicherBereitschaftsdienst 10./ Dr./Univ. Preßburg MercakSusanne 95180Berg, Ringstr. 25, 09293/7099u /7430 (Der zahnärztliche Notfalldienst DienstbereitschafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr u. 18bis19Uhr. RufbereitschaftrundumdieUhr) Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: TierärztlicherNotdienst 10./11.05.: Dr. AngelikaNelkel Max-Planck-Str. 2, Helmbrechts Tel /8204 BKKFaber-Castell&Partner EinVertreterderKrankenkasseistjeden zweitenundviertendienstagimmonat von13.30uhrbis15.30uhrfürsieda. NächsteSprechstundeam AlleAngabenohneGewähr! HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt im Kopfzentrum Naila Telefon: / Frankenwaldstraße 1 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! mit Gerätetraining jeweils dienstags 19-20Uhr Beginn: Dauer: 8x 1Stunde Der Kurs wird von Ihrer Krankenkasse als Präventionsmaßnahme bezuschusst!... wir machen Sie fit! Monatstreffen MS-Selbsthilfegruppe Schwarzenbach a. Wald - Am Montag, 12. Mai,findet um Uhr im Sportheim Lerchenhügel das Monatstreffen der MS-Selbsthilfegruppe statt. Auch MS-Betroffene, die bisher noch keinen Gebrauch von dieser Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs gemacht haben, sowie deren Angehörigen, Freunde oder interessierte Personensindherzlichdazueingeladen. Modernster Prothesenbau, Kinderorthopädie, Orthopädische Modernster Einlagen Prothesenbau, auch für Sicherheitsschuhe, Kinderorthopädie, Lymphologische Orthopädische Einlagen Versorgungen, auch für Sicherheitsschuhe, Inkontinenzversorgungen Lymphologische etc.... Versorgungen, Inkontinenzversorgungen etc.... Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. Hilfsmittelberatung durch Wohnraumbegehung. m LIEFERUNG KOSTENLOS! MASSAGEN als GUTSCHEIN erhältlich Praxis für Physiotherapie, Osteopathie Sport und Entspannung Gute Beratung ist unser Rezept Zeckenschutzimpfung: Jetzt auffrischen Ein Zeckenstich ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich, denn Zecken können verschiedene Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen. Die Lyme-Borreliose ist die häufigste von Zecken übertragene Krankheit und wird durch Bakterien ausgelöst. Gegen Borreliose gibt es keine Impfung. Wenn man sich nach einem Zeckenstich unwohl fühlt (mögliche Symptome: Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen), sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen. Eine rechtzeitig eingeleitete Antibiotika-Therapie kann eine chronische Krankheit verhindern. Ebenfalls von Zecken übertragen wird die Frühsommermeningoenzephalitis (FSME). Diese Viruskrankheit verläuft meist grippeähnlich, kann jedochauch zu einer Hirnhautentzündung mit bleibenden Schäden führen. Eine FSME-Schutzimpfung ist der wirksamste Schutz. Die Erkrankung ist nicht behandelbar, lediglich die Symptome können gelindert werden. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft,Forsten und Gartenbau rät allen Versicherten, die in Risikogebieten leben, oder dort Urlaub machen, dringend zur Impfungund übernimmt die Kosten. Was tun nach einem Zeckenbiss? Zecke sofort mit der Pinzette oder Zeckenzange unter leichtem Drehen langsam herausziehen. Die Zecke nur am Kopf fassen, ohne den Körper zu quetschen. Hände und Wunde desinfizieren. Die Anwendung von Klebstoff, Terpentin, Öl oder Ähnlichem vermeiden. Falls die Zecke nicht vollständig entfernt wurde, rasch einen Arztaufsuchen. Den Zeckenstich notieren und die Einstichstelle merken. Bei Unwohlsein sofort zum Arzt gehen und diesen über den Zeckenstich informieren. Ein allgemeines Krankheitsgefühl mit oder ohne Fieber, eine entzündliche Veränderung ander Einstichstelle, aber auch eine ringförmige Hautrötung an anderer Körperstelle (Wanderröte), können ein Hinweis auf eine Erkrankungsein. INFO: Weitere Informationen zum Thema Zecken stehen im Internetunterwww.svlfg.de (Suchbegriff Zecken ). 4

5 Radio TV Sat Elektrogeräte Service Inhaber: Gerhard Hager Marktplatz Naila Tel (Verkauf) Tel (Kundendienst) info@radio-bernstein.de Elektrogeräte bekommen Sie an jeder Ecke......Qualität bei uns! Fortsetzung von Seite 3 klappt zusammen und so weiter. Dann muss man helfen. Auf dem Vorplatz können die kleinen und großen Gäste bei einer Fahrzeugschau eine stattliche Anzahl an Rettungsfahrzeugen von außen, aber auch von innen bestaunen. Auch Fachpersonal steht parat, um über die Ausstattung der verschiedenen Fahrzeuge mit Rettungswagen (RTW), Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort und Einsatzfahrzeug der Schnellen Einsatzgruppe (SEG) sowie den Gerätewagen Sanitätsdienst (GW San) 25, der in Schauenstein stationiert ist, erst seit Mai vergangenen Jahres in Dienst steht und für 25 Verletzte/Erkrankte ausreichend medizinisches und logistisches Material bereit hält. Zudem steht ein Krankentransportwagen (KTW) Typ B aus Helmbrechts und ein Rettungstransportwagen (RTW) zum Inspizieren parat. Natürlich beantworten die Rotkreuzler alle Fragen und geben Auskunft über Arbeit -Ausrüstung - Aufgaben - Erreichbarkeit -Einsätze-Einsatzzeiten und vieles weitere mehr. Wer mehr als Fragen will, der kann sich zur eigenen Kontrolle Blutdruck messen lassen, beim Anlegen von Verbänden oder bei einer Reanimation am Dummy zuschauen. Natürlich darf auch jeder selbst üben, versichert BRK- Bereitschaftsleiter Stefan Fankhänel. Wer sich mal wieder in Erster Hilfe schlau machen will, kann sich an den Erste-Hilfe- Ausbilder Christian Dill von der BRK-Bereitschaft Naila wenden, der auch zur Ersten Hilfe am Kind fachkundig Auskunft geben kann. Dann gibt es noch die Demonstration der Herz-Lungen- Wiederbelegung mit Defibrillator zum Zuschauen, aber auch zum Selbst üben. Das Gerät gibt genaue Anweisungen, wie es anzuwenden ist, ebenso animiert es den Helfer zur Herz-Lungen- Wiederbelebung. Ein AED misst vor der eigentlichen Defibrillation (also dem Stromschlag) zunächst die Herzaktivität und wird nur dann aktiv, wenn wirklich ein Stromschlag notwendig ist. Um 15 Uhr wird es ernst. Die Helfer vor Ort demonstrieren einen Einsatz in Echtzeit und die Gästekönnenselbst stoppen von der Meldung des Notfalls bis zum Eintreffen des HvO und die weitere Wartezeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Zudem läuft im Unterrichtsraum ein Video über den Ablauf eines HvO- Einsatzes. Für die kleinen Gäste bietet das Schminkteam um Christina Fankhänel professionelles Kinderschminken an. Aus einer breiten Palette an Musterbildern können die Kleinen ihr Wunschgesicht aussuchen und sich in Schmetterlinge, Blumen, aber auch Löwen oder Spiderman verwandeln lassen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Mit Blick auf die Uhr ist Kaffeetrinkenszeit und somit wird Kaffee und leckerer selbstgebackener Kuchen gegen eine kleine Spende in den Unterrichtsräumen angeboten. ACHTUNG vieles zum 1/2 Preis! Nachrichten aus der Region Muttertagsgeschenkidee Wellness & ZDF Fernsehgarten in MAINZ bis Exklusives 4*-Wellnesshotel mit Hallenbad, Whirlpool, Saunen/Dampfbad bis Übernachtungen im Doppelzimmer 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet 1x Eintrittskarte zur Live Sendung ZDF Fernsehgarten am (regulärer Katalogpreis 198,- ) ACHTUNG Großer Räumungsverkauf 70% 30% 50% 70% 30% 30% 50% 50% Ihr freundliches Sportfachgeschäft im Frankenwald In Schwarzenbach a.wald, Kirchstr. 16/18 Wir freuen uns auf Ihren Besuch jetzt nur 139,- 30% /Pers. 70% Reiseland Naila Bahnhofstr Naila Tel.: Fax: rls.naila@reiseland.de 5

6 Gitarren- und Flötenunterricht im Raum Geroldsgrün. Leihinstrumente vorhanden. Einzel- oder Gruppenunterricht Tel: 0174/ Zimmer (Single)-Wohnung in Naila zu vermieten Tel.: 0175/ WIR Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgün, Berg, Lichtenberg IM FRANKENWALD Berg Gemeinsam sind wir stark Jeden Freitag kostenlos in Ihrem Briefkasten! Auflage: Exemplare NAILA (Innenstadt) 3-Zimmer-Whg. zu vermieten: Küche, Bad/WC, Flur, 78 m 2, Bodenkammer, Kfz Stellplatz, ZH, Kabel, Thermofenster, der 1. Monat ist mietfrei! Kaution: 2 Monatsmieten Tel.: 09282/97186 Ein Stück Sicherheit. Sicherheit in Ihrer Nähe Versicherungsbüro Uwe Funk Torstraße Lichtenberg Telefon ( ) info@funk.vkb.de Versicherungsbüro Armin Gebhardt Südstraße Berg Telefon ( ) info@gebhardt.vkb.de Suche Werkstatt Halle oder alten Bauernhof-Raum Naila, Bad Steben, Lichtenberg Telefon: 0160/ Hirschberglein 45 Muttertag Sonntag ab 11:30 Bärlauchsüppchen Rehbraten Entenbrust Lammbraten Schäufele Rinderroulade Kalbsgulasch frische Erdbeeren mit Vanilleeis Ihre Reservierung oder Vorbestellung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geroldsgrün Bad Steben Lichtenberg WAS KOCHEN SIE DENN DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter Naila Schwarzenbach a. Wald Ihr familiengeführter Gasthof Wir empfehlen frischen fränkischen Rothwinder SPARGEL Bei schönem Wetter ist unser BIERGARTEN geöffnet. VATERTAG, 29. Mai 2014: fränkische Schäufele, Steaks & Bratwürste vom Holzkohlengrill Weltenburger & Kulmbacher vom Fass Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Kolb Ankerstr Steinwiesen Tel /343 Dorfwirtshaus Hildner Neuengrün, Tel /8433 Muttertag reichhaltiger Mittagstisch mit Salatbuffet und Spargelgerichten und Abendkarte BAD STEBEN 2 Zimmer, EBK, Bad, WC, Abstellraum, 68 m 2, Kelleranteil, Tiefgaragen-Stellplatz, Hausmeister-Service, ab oder zu vermieten Telefon: 0151/ oder 09261/3265 N A I L A 1-Zimmer-Apartment 2. OG, Küche, großer Balkon, sonnig, Baujahr 94, 34 qm, zu verkaufen, provisionsfrei Preis: ,- Telefon: 089/ Sommerreifen auf 4-Loch-Felgen 195/65R15, 1 Jahr alt, ganz wenig gefahren, zu verkaufen, Preis: 60,- Telefon: 09288/1274 nach 14 Uhr Mit uns sind Sie auf dem richtigen Weg. Kreativ Zuverlässig Kompetent maler &lackierer meisterbetrieb Karl-Otto-Zander-Straße Naila Tel.: /75 93 BAUGRUNDSTÜCK zu verkaufen. voll erschlossen, ca. 849 m 2 Kaufpreis: VB ,- in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 Tel.: 09288/1605 seit 1925 Schreinermeister Ralf Fischer Wir suchen in Bad Steben ein gepflegtes, ruhig gelegenes Einfamilienhaus mit etwa m 2 Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von etwa 500 m 2. Übernahme und Bezahlung sofort oder nach Vereinbarung. Bitte rufen Sie an: Tel Anzeigenwerbung Erfolgswerbung Nachmieter für herrliche 2,5-Zimmer-Galerie- Dachgeschosswohnung gesucht! aktuell 290,- KM, Küche und moderne Einrichtung günstig zu übergeben. Bezugsfrei ab Tel: Thai-Massagepraxis Bad Steben Traditionelle Thaimassage -DAS ORIGINAL Apiriya Kobus Sawasdee Alle Angebote gibt es auch als GESCHENK-GUTSCHEIN Gutschein bitte ausschneiden und mitbringen! UNSER MAI-ANGEBOT: GANZKÖRPER-MASSAGE 60 Minuten - Aktionspreis nur 35,00 Angebot giltig bis 31. Mai 2014 Wir laden Sie ein unser Gast zu sein Apiriya Kobus und Team ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr.: 10 bis 20 Uhr - Sa.: 10 bis 17 Uhr weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich Wilhelmstraße 4, Tel / u. 0152/ FEILER Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH Eisengasse Berg Telefon Telefax rundumsdach@vr-web.de ALLES RUND UMS DACH 6

7 7

8 5. Internationaler Henri-Marteau-Violinwettbewerb gestartet In der ersten Liga der Musikwettbewerbeangekommen Mit 64 Teilnehmern aus 25 Ländern ist 29. April in Lichtenberg (Landkreis Hof) der 5. Internationale Henri-Marteau-Violinwettbewerb gestartet worden. Nach der offiziellen Eröffnung durch den stellvertretenden Bezirkstagspräsidenten, Eberhard Siller, sowie der Begrüßung der Teilnehmer durch den künstlerischen Berater, Jury-Vorsitzenden und früheren Chefdirigenten der Hofer Symphoniker, Gilbert Varga, und einem Grußwort der Vorsitzenden des Freundeskreises Haus Marteau, Ulrike Brett-Einsiedel, wurden die Startnummern der Teilnehmer ausgelost. Noch vor dem Eröffnungskonzert am Abend ging es mit der Probenarbeit los. Die Besetzung der zehnköpfigen Jury zeigt bereits das große Format des Wettbewerbs: Die jungen Geigerinnen Fanny Clamagirand oder Lena Neudauer gehören genauso dazu, wie die renommierten Lehrmeister Walter Forchert, Igor Ozim oder Ilya Kaler. Auch die Klavierbegleiter sind vielen Musikfreunden aus aller Welt ein Begriff: Lauma Skride, Tomoka Nishikawa und Nigel Clayton. Im Mittelpunkt aberstehen die 64 Teilnehmer, die sich am Mittwoch zur ersten Runde Gilbert Varga in Haus Marteau einfinden werden. Eine Rekordzahl, noch nie waren so viele Teilnehmer angemeldet. Sie kommen aus Japan, China, Korea, aus Mexiko und Ecuador sowie von der Juillard School in New York. Die jüngste Teilnehmerin ist 14 Jahre alt die Altersgrenze nach oben liegtbei 25 Jahren. Der Wettbewerb habe sich seit seiner ersten Auflage 2002 zu einem richtig großen, anerkannten und internationalen Wettbewerb gemausert, sagte der stellvertretende Bezirkstagspräsident Edgar Siller. Lichtenberg und Hof spielten mit dem Henri- Marteau-Violinwettbewerb in der ersten Liga der Musikwettbewerbe, so Dirigent Gilbert Varga. Dies unterstreiche nicht zuletzt die Aufnahme des Wettbewerbs in die World Federation of International Music Competitions. Durchgeführt wird der Wettbewerb in drei Runden. Sämtliche Teilnehmer wetteifern mit Interpretationen von Werken Bachs, Mozarts und Paganinis um den Einzug ins Halbfinale. Dort müssen die übrig gebliebenen zwölf Teilnehmer ihr Können in einem einstündigen Recital unter Beweis stellen. Gespielt werden muss als Pflichtstück unter anderem eine Komposition von Henri Marteau sowie ein Auftragswerk des US- Amerikaners Steven Mackey.Die übrigen sechs Finalisten werden sich schließlich mit einem großen Violinkonzert zusammen mit den Hofer Symphonikern der Jury stellen. Am Ende geht es um Preisgelder von zusammen rund Euro, eine Rundfunkaufnahme, eine CD-Produktion sowie mehrere Sonderpreise. Der Violinwettbewerb Henri Marteau wurde vom Freundeskreis Haus Marteau im Jahre 1999 ins Leben gerufen und 2002 erstmals durchgeführt. Seitdem findet er im dreijährigen Turnus statt, bis 2005 ehrenamtlich organisiert, ab 2005unter der Trägerschaft des Bezirks Oberfranken und unter der künstlerischen undorganisatorischen Gesamtleitung der Hofer Symphoniker. Benannt wurde der Violinwettbewerb nach dem Geiger und Komponisten Henri Marteau. Er ist auch der Namensgeber der Internationalen Musikbegegnungsstätte des Bezirks Oberfranken in Lichtenberg. Henri Marteau starb am 4. Oktober 1934 inseiner Wahlheimat Lichtenberg. Seine dortige Künstlervilla hatte der Bezirk Oberfranken1980 erworben. Neben dem Violinwettbewerb finden dort seit mittlerweile 32 Jahren Meisterkurse für nahezu alle klassischen Musiksparten mit namhaftendozenten statt. INFO: Der Violinwettbewerb 2014endet am 10. Mai um Uhr mit einem Galakonzert unter der Leitung des prominenten Dirigenten Christoph Poppen in der Hofer Freiheitshalle. Sämtliche Wertungsrunden dazwischen sind öffentlich und können bei freiem Eintritt besucht werden. Trio Saitenverkehrt gibt am 17. Mai Benefizkonzert in Geroldsgrün Geroldsgrün -Am Samstag, 17. Mai, sind sie als Trio Saitenverkehrt ab 19 Uhr im ehemaligen Kesselhaus von Faber Castell in Geroldsgrün zu erleben.die Veranstaltung ist als Benefizkonzert konzipiert,das heißt die Musiker verzichten auf eine Gage. Der Eintritt sowie die Erlöse aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommen vollständig dem Hospizverein Bad Steben Naila -Selbitz zugute. Die Musiker Jörg Hampl, Johannes Parchent und Ottmar Schmidtsind seit Jahrzehntenin verschiedenen Band-Formationen in der Region unterwegs. Liebhabern handgemachter Livemusik dürften sie von Veranstaltungen wie Nailaer Frühling oder LandArt des Forum Naila bekannt sein. In der Besetzung Saxofon/Percussion, Piano/Keyboard und Gitarre mit mehrstimmigem Gesang nehmen sie ihr Publikum mit auf Ausflüge in die Musikregionen Folk, Blues, Pop und Rock. Die Besetzung gerade ohne volles Band-Arrangement verschafft dabei auch leiseren Tönen Gehör. Die Interpretation von Klassikern und auch eher selten live gehörten Songs aus den vergangenen fünf Jahrzehnten von den Beatles bis 10cc, von Eric Clapton bis Stevie Wonder zeigt die Bandbreite ihres Programms. 8

9 Problemstoffsammlung in Bad Steben und Selbitz Am Freitag, , findet inbad Steben und Selbitz die erste diesjährige Problemabfallsammlung des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof statt. Problemabfälle können in der Zeit von 13 bis Uhr am Festplatz Sachsenruh in Bad Steben und von bis 17 Uhr in Selbitz Am Wertstoffhof abgegeben werden. Zum Problemabfall gehören Reste von Reinigungs-, Pflanzenbehandlungs- und Holzschutzmitteln, Spraydosen mit Inhalt, Imprägniermittel, Chemikalien aller Art, Wachse, Fette, Kleber, Öle, Säuren, Laugen, Salze, Quecksilber, Lacke, Farben, Beizmittel, Batterien aller Art, Akkus, Lösungsmittel, Frostschutzmittel und Leuchtstoffröhren. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung Tel / oder über das Internet Wer immer aktuell informiert sein möchte, kann unter dieser Internetadresse auch den Newsletterdes AZV bestellen. Antennen Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.v.mit Bobengrün,Horwagen, Gerlas (AIG) Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 22. Mai 2014, 19:30 Uhr im TSV Sportheim in Silberstein statt. Die Tagesordnung wird im Lokal bekanntgegeben. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Beteiligungder Mitglieder. Dieter Horn, 1.Vorsitzender von bis Uhr Der singende Kaffeetisch mit Barbara Bernstein und Roland Reuther mit seinem Akkordeon (immer mittwochs) Teilnahme jederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stock mit Aufzug), Marktplatz 8 in Naila..(Abholung von zu Hause falls nötig und möglich Tel /978047) Teilnahme am Nailaer Frühling vor dem Haus der Diakonie Marktplatz 8, mit Kaffee und Kuchen. Wer möchte sich über den Generationen-Tauschring Naila in Kooperation mit dem Tauschring Hof informieren? F.i.t.-Projekt Sichtbar aber auch nicht stumm weil Armut nicht ausgrenzen darf Das gleichnamige Buch mit Biographien von Menschen aus der Region kann am Stand erworben werden. Informationen über das Seniorenbüro und die Mehrgenerationen-Projektschmiede um Uhr Teilnahme am Fränkischen Wertshaussinga im Sportheim in Lerchenhügel(Ortsteil von Schwarzenbach a. Wald). Gemeinsames Singen und mitspielende Musikanten. Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich im Wirtshaus Tel /5240. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Tel / INFO: Seniorenbüro Diakonie Martinsberg für den Lkr. Hof Hausder Diakonie m8,marktplatz 8, Naila Tel / Meisterkurs für Flöte: Konzert Lichtenberg - Australien, Deutschland, Finnland, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowenien, Spanien und Süd-Korea: aus all diesen Ländern kommen die Teilnehmer für einen ganz besonderen Meisterkurs in die Internationale Musikbegegnungsstätte Haus Marteau des Bezirks Oberfranken. Es ist der Meisterkurs für Flöte, der junge Musiker aus so vielen Teilen der Erde nach Oberfranken lockt. Der Kurs unter der Leitung der prominenten Musiker Andrea Lieberknecht und Vukan Milin dauert vom 12. bis zum 16. Mai, ein Abschlusskonzert mit den Teilnehmern gibt es am Donnerstag, 15. Mai um 19 Uhr im Haus Marteau, Lobensteiner Straße 4 in Lichtenberg zu bestaunen. Der Eintritt dazu beträgt 5Euro. Kollektions-Wechsel Wir stehen für Qualität: Polstermöbel aller Art Eckbänke auch nach Maß Wohn- und Kleinmöbel Relax- und Ruhesessel Speisezimmer Aufpolsterungen Altmöbelentsorgung Neubezüge Möbelstoffe Reparaturen Neu im Sortiment: begehbare Kleiderschränke, Boxspringbetten und Boxspringmatratzen 13,6 KOLLEKTIONS Weitere Information: 9

10 Sportkegelclub SKC 1963 Naila: Oberfränkische Meisterschaften 2014 Für die diesjährigen oberfränkischen Bezirksmeisterschaften haben sich von SKC in den unterschiedlichsten Klassen fünf Starter/-innen qualifiziert. Claus Hartmann erzielte bei den Herren in Kronach 910 Holz, konnte sich aber trotz guter Leistung und einem 17. Platz nicht für den Endlauf qualifizieren. Oberfränkischer Meister wurde bei den Herren Christian Jelitte aus Bamberg mit 1005 und 1028 Holz, gesamt 2033 Holz. Bei den Seniorinnen in Gestungshausen gingen Renate Schummi und Renate Hain an den Start. Renate Hain erzielte364 Holz und belegte den 23. Platz. Renate Schummi erzielte im Vorlauf 414 Holz und im Endlauf 397 Holz und belegte mit Gesamt811 Holz den 10. Platz,dort gewann Ellen Grafenberger aus Bayreuth mit 891 Holz. Bei den Damen, sie spielten im Gründla in Kulmbach, erzielte Andrea Pickelmann 388 Holz und kam nur auf den 21. Platz. Siegerin bei den Damen war Katrin Reisch aus Bayreuth mit Gesamt 881 Holz. Bei den Juniorinnen, sie spieltenauch im Gründla, erzielte Sabrina Lehmann mit 426 Holz im Vorlauf und 428 Holz im Endlauf, Gesamt 854 Holz, den 4. Platz. Dort holte sich Janine Wehner aus Bamberg mit 866 Holz den Titel. Sabrina Lehmann hat sich mit ihrem 4. Platz wie auch im Vorjahr, für die Bayerischen Meisterschaften in Augsburg, Ende Mai, qualifiziert. Dazu wünscht der SKC seiner Juniorenstarterin viel Erfolg. SV 05 Froschbachtal Termine: 09. Mai 2014: 17:00 Uhr SpVgg Bayern Hof 2 F-Junioren 1 18:00 Uhr E-Junioren 1 ZV Feilitzsch 18:30 Uhr ATSV Münchberg 2 Kreisklassen-Mannschaft 18:30 Uhr Kreisliga-Mannschaft SpVgg Oberkotzau 2 in Bobengrün 10. Mai 2014: 10:00 Uhr F-Junioren 2 BSC Bauperlitz 2 in Thierbach 11:00 Uhr E-Junioren 2 FC Steinbach Dürrenwaid 2 in Thierbach 11:00 Uhr JFG Plassenburg Kulmbach B-Juniorinnen 12:00 Uhr JFG Höllental D-Junioren 2 JFG Region Döbraberg 13:30 Uhr JFG Höllental D-Junioren 1 TSV Waldershof 16:00 Uhr 1. FFC Hof 3 Frauenmannschaft 11. Mai 2014: 13:00 Uhr A-Klassenmannschaft SG Geroldsgrün/Bad Steben 15:00 Uhr Kreisklassen-Mannschaft FCR Geroldsgrün 15:00 Uhr FC Rehau Kreisliga-Mannschaft Kurzfristige Änderungen und weitere Termine unter FSV Naila Juniorenabteilung: Sa., ,um10.00 Uhr, Heimspiel an der Badstraße F1-Junioren: FSV Naila ZVFeitlitzsch Sa., ,um11.00 Uhr, Heimspiel an der Badstraße F2-Junioren: FSV Naila 2 FTHof 2 Fr., ,um18.00 Uhr, Heimspiel an der Badstraße E1-Junioren:FSV Naila TSV Bad Steben Sa., ,um12.00 Uhr, Heimspiel an der Badstraße E2-Junioren:FSV Naila 2 FCSaaletal Berg 2 Renate Hain, Renate Schummi JFG Höllental A-Jugend Uhr JFG Höllental v(sg) TSV Thiersheim in Bad Steben B-Jugend :30 Uhr FC Wiesla Hof vjfg Höllental Sabrina Lehmann, ClausHartmann C-Jugend Uhr JFG Höllental 2vJFG Selbitztal in Lichtenberg D-Jugend Uhr JFG Höllental 2vJFG Region Döbraberg :30 Uhr JFG Höllental vtsv Waldershof beide inbobengrün JFG Selbitztal05: Fr., ,um17Uhr, Auswärtsspiel in Gefrees D1-Junioren: (SG) 1.FC Gefrees JFG Selbitztal So., , um 11 Uhr, Heimspiel in Selbitz D2-Junioren: JFG Selbitztal2 ATS Hof West 2 Fr., ,um18.00 Uhr, Auswärtsspiel C-Junioren:JFG Höllental 2-JFG Selbitztal So., , um Uhr, Auswärtsspiel in Oberkotzau B-Junioren:SpVgg Oberkotzau JFG Selbitztal Fr., ,um18.30 Uhr, Heimspiel im Stadion in Naila A-Junioren:JFG Selbitztal JFG HochfrankenSelb Mi., , um 19.00Uhr, AuswärtsspielinOberkotzau A-Junioren:SpVgg Oberkotzau JFG Selbitztal SG Lippertsgrün/Marlesreuth Freitag, 9.Mai, Uhr: ATS Selbitz -SGLippertsgrün/Marlesreuth Sonntag, 11.Mai,15.00 Uhr: SG Lippertsgrün/Marlesreuth -FCDöbraberg Spielort: Lippertsgrün 10

11 Karate Dojo Naila Zweimal Gold, ViermalBronze beim Thuringia Cup in Wurzbach Naila/Wurzbach - Am 3. Mai fand in Wurzbach Thüringen der Thüringer Thuringia Cup statt. Über 350 Starter nahmen teil, um sich die begehrten Pokale und Medaillen zu sichern. Hierunter befand sich auch ein fünfköpfiges Team vom Karate Dojo Naila e.v., welches sichbrillant und mit gutem Zusammenhalt an diesem Tag zeigte. Das Resultat war, dass jeder KDN Starter mit einer Platzierung nach Hause fahren konnte. Dies zeigt, dass sich die intensive Vorbereitung durch Trainer Dr.Frank Dieter Hörner bewährt hat, denn die Wettkampfgruppe trainierte schon seit Wochen sehr hart für das Turnier. Gezeigt haben dies vor allem das Kumite Jugend Team mit Vanessa Flügel, Laura Müller und Julia Knörnschild, die es meist mit Landeskader Athleten zu tun hatten. Sie belegten hier den dritten Platz. In den Einzelkategorien konnte Laura Müller einen dritten Platz verbuchen sowie Julia Knörnschild die sich in der Gewichtsklasse +54 kg und in der offenen Gewichtsklasse jeweils die Goldmedaille sicherte. Vanessa konnte trotz einer sehr guten Leistung in den Einzelkategorien keine Medaille erringen, VanessaFlügel, Florian Wiessner, Julia Knörnschild, Marko Knörnschild, Laura Müller. was ihre Leistung aber nicht schmälern sollte. In der Leistungsklasse ging Florian Wiessner an den Start und sicherte sich mit guten Kämpfen den dritten Platz. Zuletzt startete Marko Knörnschild in der Ü30, der ebenfalls eine gute Leistung zeigte und den dritten Platz erreichte. Das Karate Dojo Naila bedankt sich bei allen Athleten und Eltern recht herzlich für die Unterstützung und das Anfeuern und Daumendrücken. Sommer auf meinem Balkon. Mittelmeer inklusive. PREMIUM ALLES INKLUSIVE Traumhafte Aussichten fürihren nächsten Sommerurlaub: Die großzügigen Balkonkabinen der neuen Mein Schiff 3 erwarten Sie mit täglich wechselndem Blick auf die schönsten Ziele des Mittelmeers. FC Steinbach-Dürrenwaid 07 Freitag, , Uhr in Selbitz Selbitz/Steinbach-Dürrenwaid 2-ZVFeilitzsch Sonntag, , Uhr ASGV Döhlau -Selbitz/Steinbach-Dürrenwaid 2 E1 Junioren Samstag, , Uhr in Silberstein FC Steinbach-Dürrenwaid -Tus Schauenstein E2Junioren Samstag, , Uhr SV 05 Froschbachtal 2-FC Steinbach-Dürrenwaid 2 Mittwoch, ,17.30 Uhr in Silberstein FC Steinbach-Dürrenwaid 2-FSV Naila 2 WESTLICHES MITTELMEER / ADRIA MIT KROATIEN Mein Schiff 3 Juni bis Oktober Nächte in einer Balkonkabine inkl. Flug ab1.645 * Hier können Sie auf Extra-Informationen hinweisen. Ein super Preis für das neue Mein Schiff 3 Buchen Sie jetzt. TUI TRAVELStar Reisebüro Frank ReisebüroMustermann Musterstr. 12, Musterstadt Öffnungszeiten: Mo. Fr Inh S. Uhr, Süppel Sa Uhr Tel.: +49 (0) Hofer Straße Naila Telefon / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr *Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einer Balkonkabine, inkl. Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen auch zur Luftverkehrssteuer,Transfers und Zug zum Flug fürdie DB innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. TUI Cruises GmbH Anckelmannsplatz Hamburg 11

12 Konzert am Donnerstag, 15. Mai, in Geroldsgrün Classic Brass in der Jakobus-Kirche Geroldsgrün - Wenn sich fünf bestens ausgebildete Profimusiker zu einem Blechbläserensemble formieren, ist schon mal das Fundament für glanzvolle Musik gelegt. Für die fünfte Saison von Classic Brass haben sich die fünf Künstler etwas ganz besonderes einfallen lassen: Jeder Musiker stellt sich im Laufe des Konzertabends mit einem Solostück persönlich dem Publikum vor. Nun ist in einem Quintett ohnehin jedes Ensemblemitglied von Natur aus in einer solistischen Funktion. In diesem außergewöhnlichen Programm können aber die Zuhörer jedes Instrument obtrompete, Horn, Posaune oder Tuba indieser exponierten Weise noch viel besser kennenlernen. Es ist eine stattliche Mannschaft aus Deutschland, der Ukraine und Ungarn, die unter Classic Brass als harmonische Einheit auftritt. Vom Dresdner Trompeter Jürgen Gröblehner im Herbst 2009 gegründet, hat das Ensemble seitdem bereits über 400 Gastspiele sehr erfolgreich bestritten und vier vielbeachtete CD-Produktionen vorzuweisen. Die letzte wurde mit dem legendären Organisten Professor Matthias Eisenberg eingespielt, mit dem Classic Brass in jüngster Zeit vermehrt auch gemeinsam auftritt. Die Konzertbesucher können sich an einem Klangkörper erfreuen, der wie selbstverständlich die einzelnen Werke seiner Programme spielerisch homogen, mit weichem Ton, differenzierter Dynamik und dazu mit Herz und voller Wärme vorträgt. Vor allem aber, und nur das zählt, zeigen sich die Musiker von Classic Brass als vollkommen eigenständige Interpreten, die sich keiner Mode und keiner Zeitströmung unterwerfen, die mit dem Herzen denken und mit dem Verstand fühlen. Dazwischen baut Jürgen Gröblehner mit seiner humorvollen Moderation Brücken und unterstreicht: In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen (Hildegard von Bingen). In der Konzertpause werden zudem CDs, Getränke und Snacks angeboten. INFO: Beginn in der Ev.-Luth. Jakobuskirche ist um Uhr. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Musiker leben von der freiwilligen Sammlung,aus der auch alle anderenkosten des Auftritts getragen werden. Ein herzliches Dankeschön 90 sage ich allen meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mich anlässlich meines 90. Geburtstages mit Glück- und Segenswünschen, Blumen und Aufmerksamkeiten so reichlich bedacht haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Margarethe Horn Bad Steben, im April 2014 Familien-Mutmach-Treff Selbitz - Viele Junge Leute wünschen sich Familie und Kinder. Trotzdem gibt es immer weniger Familien und Kinder. Wir machen Ihnen Mut zur Familie. Unser großes Anliegen ist es, dass Menschen Gott ihr Leben anvertrauen, eine lebendige Beziehung mit Gott erleben und so sein Wirken im Alltag erleben.kommen Sie am 18. Mai in die Christuskapelle, Feldstraße 2. Um Uhr beginnt der Vortrag von Bernhard und Carola Wölfl: Wie kann ein fröhliches Zusammenleben auch im Alltag gelingen? Herr Wölfl ist Schulleiter im Therapeutisch Pädagogischen Zentrum in Hof, Frau Wölfl ist begeisterte Mutter und Familienfrau. Beide also echte Mutmacher. Wir kennen alle den Jubel und die Begeisterung bei Sportveranstaltungen; ist sowas auch bei Gemeindeveranstaltungen von Christen möglich? Grund genug findet sich im Wort Gottes.Jesus sagt: Ich bringeallen die zu mir gehören, das Leben- und dies im Überfluss! Joh.10,10. Kinder sind herzlich willkommen.es gibt eine Spielecke. Anschließend gemeinsames Mittagessen. INFO: Zum Essen bitte anmelden: Tel oder per familienmutmachtreff@ t-online.de 12

13 Am 18. Mai im gesamten Innenstadtbereich von Naila 20. Nailaer Frühling Naila - Viel los ist wieder beim Nailaer Frühling am Sonntag, dem 18. Mai Die Besucher erwartet ab Uhr wieder ein attraktives und umfangreiches Angebot. Bis Uhr herrscht in der gesamten Innenstadt von Naila der Ausnahmezustand mit einem bunten Markttreiben, zahlreichen Verkaufs- und Informationsständen, in Biergärten, Imbissbuden und mit viel Musik. Die Einzelhandelsgeschäfte öffnen in diesem Jahr sogar von Uhr bis um Uhr ihre Geschäfte. Um Uhr stimmt der Musikverein Marlesreuth musikalisch auf die anschließende offizielle Eröffnung durch Herrn 1. Bürgermeister Frank Stumpf und den Wilden Mann von Naila auf dem Marktplatz ein. Eine besonders farbenfrohe Attraktion beim Nailaer Frühling ist natürlich wieder der Blumen- und Geranienmarkt (siehe Bild) in der Hofer Straße. Unter dem Motto: Naila zeigt Farbe bieten die Gärtner eine Riesenauswahl von Qualitätspflanzen aus eigener Zucht und einer betörenden Farbenpracht an. Die Kindereisenbahn, Jummy Cars und vieles mehr werden die jüngsten Besucher begeistern. Außerdem lädt der Nailaer Kinderhort ab Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Imbissstände, Cafés und viele Schlemmer -Buden warten auf die Besucher und locken mit kulinarischen Besonderheiten. Die gebotene musikalische Vielfalt wird auch in diesemjahr bei den Besuchern für Begeisterung sorgen: Living in the Past und Game Boys sowie der Alleinunterhalter Rainer Lohr sorgen für die musikalische Unterhaltung in der Innenstadt. Viel los in Naila ist also am Sonntag, 18. Mai 2014, wenn die Werbegemeinschaft der Nailaer Einzelhändler Die Ozünder gemeinsam mit der Stadt Naila zum 20. Nailaer Frühling einladen. Seien Sie mit dabei! INFO: In der nächsten Ausgabe lesen Sie mehr über das attraktive Rahmenprogramm des Nailaer Frühlings 2014 seien Sie schon jetzt gespannt. Fußballvokabelheft des Studienkreises Naila Naila - Viele Schüler fiebern bereits dem großen Fußballereignis in Brasilien entgegen. Aus diesem Anlassgibt das Nachhilfe-Institut Studienkreis das Gratis-Fußballvokabelheft Let s talk about Fußball! heraus. Es enthält Vokabeln rund um das Thema Fußball in den Sprachen Englisch, Spanisch, Portugiesisch (brasilianische Variante), Französisch und Italienisch. Das Studienkreis-Heft ist ab sofort kostenlos im Studienkreis Naila erhältlich solange der Vorrat reicht. Von A wie Außenverteidiger über T wie Teamgeist bis hin zu Zwie Zuschauer, im Gespräch lassen sich Vokabeln ganz nebenbei trainieren. Das macht Spaß und Lernen fühlt sich nicht wie Lernen an. Das Vokabelheft enthält zusätzlich das Heft Brasilien: Zahlen und Fakten!. Darin wird das Land Brasilien vorgestellt mit Infos zu Kultur, Wirtschaft, Klima und vielem mehr. INFO: Allen Fußballfans bietet der Studienkreis zusätzlich ein Fußballquiz mit Gewinnspiel auf Unter den Teilnehmern werden eine zweiwöchige EF- Schülersprachreise nach Brighton in ein Sportcamp und zehn Fußbälleverlost. Kleingärtner-Vereinigung e.v. Naila Anlage am Dreigrüner Weg Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 23. Mai 2014, um Uhr in den Frankenwaldstuben/Schützenhaus Naila, Kronacher Straße laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte der Vorstandschaft a) des 1. Vorsitzenden (Rechenschaftsbericht) b) des Kassiers (Kassenbericht) 3. Aussprache zu den vorgetragenen Berichten 4. Bericht der Kassenrevisoren 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Mittelfreigabe zur Anlagen-Unterhaltung 7. Ehrungen verdienter Mitglieder 8. Anträge und Sonstiges zu vereinsinternen Angelegenheiten Anträge, die in der Jahreshauptversammlung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens 5 Tage vor der Versammlung an den 1. Vorsitzenden gerichtet, schriftlich bei ihm eingegangen sein. KLEINGÄRTNERVEREINIGUNG NAILA e.v. Edgar Findeiß, 1.Vorsitzender 13

14 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Museum Naila im Schusterhof Öffnungszeiten: So bis Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Schüler von 6 bis 18 Jahren 0,50 Euro, Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung (Tel /8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: Am Sonntag, 11. Mai, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Ausstellungen über die Stadtgeschichte,den Bergbau, die Weißnäherei und das Schusterhandwerk. Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit vom bis Edith Kroha 84. Geburtstag Blumenstr. 21 Hedwig Waldeck 80. Geburtstag Lichtenberger Str.9 Hedwig Ernst 90. Geburtstag Lippertsgrün,Eulenburg 16 Alfons Baderschneider 82. Geburtstag Marxgrün, Nailaer Str. 9 Josef Schiller 83. Geburtstag Lippertsgrün,Erlicht 12 Katharina Winkler 81. Geburtstag Marlesreuth, Johann-Thomas-Munzert-Str. 9 Lotte Drechsel 84. Geburtstag Lichtenberger Str.9 ChristelLanger 70. Geburtstag Fichtenweg 16 Lore und Fritz Findeiß Diamantene Hochzeit Lippertsgrün,Brunnenweg 2 Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2 Satz 1 Bayerisches Gesetz über das Meldewesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentlichung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffenden gebeten, mindestens 8 Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zimmer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Haushaltssatzung der Dr.-Kurt-Seifert-Stiftung, Landkreis Hof, für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern hat der Stadtrat Naila die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2014 beschlossen, die gem. Art. 65Abs. 3Satz 1und 2und Art. 26 Abs. 2 der Gemeindeordnung (GO) bekannt gemacht wird. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres im Rathaus in Naila - Zimmer 7- innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme bereit ( 4 Bekanntmachungsverordnung). Gleichzeitig liegt der Haushaltsplan gem. Art. 65 Abs. 3 Satz 3 der Gemeindeordnung vom bis im Rathaus öffentlich auf. Haushaltssatzung der Dr.-Kurt-Seifert-Stiftung für das Haushaltsjahr 2014 I. Aufgrund Art. 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erlässt die Stadt Naila folgende Haushaltssatzung 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit festgesetzt.er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit je 1.635,00 und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit je 585,00 ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan werden nicht beansprucht. 5 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2014 in Kraft. II. Die Haushaltssatzung 2014 enthält keine genehmigungspflichtigen Bestandteile. Das Landratsamt Hof hat mit Schreiben vom (Az. 941/ ) die Haushaltssatzung 2014 genehmigt. Naila, StadtNaila Frank Stumpf 1. Bürgermeister Wochenmarkt -jeweils donnerstags Beginn: 7.00 Uhr Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein,findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt. IMPRESSUM VerantwortlichfürdenLokalteilNaila: FrankStumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Herausgeber und Anzeigen: AgenturPilz; Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; Redaktionsschluss: Dienstag10Uhr; Titelfoto: TagderoffenenTürbeimBRKBerg 14

15 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Aus der öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Naila vom Aus der öffentlichen konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Naila vom Örtliche Rechnungsprüfung Der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Stadtrat Zausig,berichtete über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung Der Stadtrat stellte die Jahresrechnung 2013 mit Solleinnahmen im Verwaltungshaushalt von ,54 und Sollausgaben im Verwaltungshaushalt von ,62 sowie von Solleinnahmen und Sollausgaben im Vermögenshaushalt von je ,75 fest. Im Verwaltungshaushalt wurden Haushaltsausgabereste in Höhe von gebildet. Im Vermögenshaushalt wurden Haushaltsausgabereste in Höhe von ,00 und Haushaltseinnahmereste in Höhe von ,00 gebildet.uneinbringliche Forderungen wurden in Höhe von 300,95 niedergeschlagen und in Höhe von 331,01 erlassen. Der Stadtrat sprach gegenüber dem 1. Bürgermeister und der Verwaltung seine Entlastung aus. Haushalt 2014 der Stadt Naila Der Stadtrat verabschiedete die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan, Stellenplan und Budgetplan für das Haushaltsjahr Die Einnahmen und Ausgabendes Verwaltungshaushaltes betragenjeweils ,00 und die des Vermögenshaushaltes ,00. Im Vermögenshaushalt wurden für Investitionsmaßnahmen ,00 bereitgestellt. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt wurde mit ,00 veranschlagt. Die Satzung enthält Kreditermächtigungen zur Finanzierung der Investitionsmaßnahmen in Höhe von ,00. Tilgungsleistungen sind in Höhe von ,00 vorgesehen. Die Gewerbesteuer konnte lediglich mit 1,4 Mio veranschlagt werden. Aufgrund der momentanen finanziellen Situationen können größere Investitionsmaßnahmen in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Vorgesehen sind u.a. die Einführung des Digitalfunks im Bereich der Feuerwehren und Erneuerung der EDV-Anlage im Rathaus. Allerdings sind noch aus dem Haushalt 2013 Projekte wie die Schulsanierung, Turnhallenbau und Bahnhofssanierung zu verwirklichen. Die Schulden der Stadt Naila betrugen zu Beginn des Haushaltsjahres 2014 noch ,54. Er wird sich zum Ende des Jahres 2014 voraussichtlich auf ,54 verringern. Die Verschuldung der Stadt Naila wurde damit seit dem Jahr 2000 bis zum heutigen Zeitpunkt fast halbiert. Des Weiteren beschloss der Stadtrat den Erfolgs- und Vermögensplan des Wasserwerks sowie den Erfolgs- und Vermögensplan des Laufwasserkraftwerkes Im Bereich Wasserwerk wurden die Umsatzerlöse mit veranschlagt. Beim Laufwasserkraftwerk wurde ein Stromverkauf in Höhe von veranschlagt. Ein Teil der anstehenden Investitionen soll durch die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von fremdfinanziert werden. Verleihung der Goldenen Bürgermedaille an Stadträtin Renate MacInnes Frau Stadträtin Renate MacInnes gehört dem Stadtrat seit bis heute ununterbrochen an. Im Anschluss an seine Laudatio überreichte ihr 1. Bürgermeister Stumpf daher die Goldene Bürgermedaille der Stadt Naila. Verabschiedung der aus dem Stadtrat ausscheidenden Stadtratsmitglieder Für Stadträtin MacInnes, Stadtrat Rudi Bodenschatz, Stadtrat Stephan Kneip, Stadtrat Gerhard Reil und Stadtrat Harald Schuberth endet zum ihre Tätigkeit im Stadtrat der Stadt Naila. 1. Bürgermeister Stumpf dankte den ausscheidenden Stadtratsmitgliedern und überreichte ihnen einen Porzellanlöwen mit Stadtwappen. Eröffnungsansprache des 1. Bürgermeisters 1. Bürgermeister Stumpf eröffnete die 1. Sitzung des neugewählten Stadtrates. Er betonte, dass der Wähler mit seinem Votum die Zusammensetzung des Stadtrates entschieden hätte. Sein Dank galt allen, die sichals Kandidat für den Stadtratzur Verfügung gestellt hätten. Durch ihr sich zur Verfügung stellen hätten die Stadträte gezeigt, dass sie gewillt seien, sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einzusetzen. Die Stadtratsmitglieder sollten sich bewusst sein, dass sie eine Gestaltungsverantwortung für das Gemeinwohl hätten. Die Entscheidungen des Stadtrates würden sich auf das Leben der einzelnen Bürger auswirken.1.bürgermeister Stumpf endete mit dem Leitspruch Suchet der Stadt Bestes, der über der Arbeit des Stadtrates stehen sollte. Vereidigung der neu gewählten Stadträtinnen/Stadträte Die neu gewählten Stadträte Christoph Faltenbacher, Hans-Dieter Hensel, Jörg-Steffen Höger, Hans Münzer und Paul-Bernhard Wagner leisteten vor dem 1. Bürgermeister Frank Stumpf ihren Amtseid. Beschlussfassung über die Geschäftsordnung für den Stadtrat Naila Der Stadtrat beschloss die Geschäftsordnung des Stadtrates Naila für die Wahlperiode Sie trat zum in Kraft. Im 5 wurde der Umgang mit Dokumenten und Medien neu geregelt. Auch die Aufgaben der Hauptorgane in den 3und 13 wurden teilweise nach der Muster-Geschäftsordnung entsprechend geändert. Metzgerei ei PaSchm Schmidt Kronacher Straße Naila Tel /75 20 Fax / Speisekarte (von Uhr Uhr) Montag, den Kartoffelsuppe mit Brötchen 3,25 Pfanne Montanara von Schwein mit Reis und Salat 5,75 Dienstag, den Zigeunerschnitzel mit Rösti und Salat 5,75 Tortellini mit Schinken-Sahnesauce 4,75 Mittwoch, den Schaschlikpfanne mit Brötchen 5,25 Hühnerfrikassee mit Reis und Salat 5,25 Donnerstag, den Gefüllter Schweinekamm mit Kloß und Blaukraut 5,75 Milchreis mit Apfelmus 3,25 Freitag, den Eingemachte Heringe mit Kartoffeln 5,50 Pizzafleischkäse mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 Samstag, den Schweineschäufele mit Kloß und Salat 5,75 Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel /7520, Fax 09282/ rtyservice ital. Spezialitäten Bistro-Ecke Angebot vom Rindfleisch z. Kochen 100 g / 0,79 Schweinebraten 100 g / 0,59 Tomatenlyoner 100 g / 0,89 gek. Mettwurst 100 g / 0,89 Champignonlyoner 100 g / 0,89 Angebot am Montag, Schweineschnitzel 100 g / 0,69 Angebot am Dienstag, gem. Hackfleisch 100 g / 0,59 Angebot am Mittwoch, Schweinegulasch 100 g / 0,69 Sonntag, , Zum Naalicher Frühling!! ab 11 Uhr Zwiebelrostbraten mit Kloß und Salat 6,90 Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat und Salat 6,50 Lieferung frei Haus 15

16 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Aus der öffentlichen konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Naila vom Beschlussfassung über die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichengemeindeverfassungsrechtes Der Stadtrat beschloss ebenfalls die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts. Inhalt der Satzung sind die Zusammensetzung des Stadtrates, die Bildung und die Zusammensetzung der Ausschüsse, die Entschädigung der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder sowie die Rechtsstellung des 1. Bürgermeisters und der weiteren Bürgermeister. Bekanntgabe von Erklärungen über den Beitritt von Stadtratsmitgliedern zu Fraktionen oder Bildung von Ausschussgemeinschaften Folgende Stadträte sind der FW-Fraktion beigetreten: - Stadtrat Adolf Markus (ÜWG) - Stadtrat Manfred Zausig (Parteifreie Bürger Marxgrün/Hölle) - Stadtrat Jörg-Steffen Höger (Parteifreie Bürger Marxgrün/Hölle) Folgende Stadträte sind der CSU-Fraktion beigetreten: - Stadtrat Jürgen Krahmer (Wählerunion) Die Fraktionen setzen sich wie folgt zusammen: FW-Fraktion: Stadträtin Baderschneider und Stadträte Knörnschild, Lommer, Korn, Lang, Schuberth, Münzer, Markus, Zausig, Högner CSU-Fraktion: Stadträtin Krüger, Stadträte Hader, Paul-Bernhard Wagner, Dr. Bernhard Wagner, Faltenbacher, Krahmer SPD-Fraktion: Stadträtin Steiner, Stadträte Hick und Hensel. Die Wählergruppe aktive Bürger mit Stadtrat Crasser hat keinen Fraktionsstatus. Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden und deren Stellvertreter/Stellvertreterinnen Folgende Stadtratsmitglieder wurden von den Fraktionen zu Fraktionsvorsitzenden bzw. zu Vertretern/Vertreterinnen gewählt: Adolf Markus Erwin Schuberth Paul-Bernhard Wagner Dr. Bernhard Wagner Helga Krüger Marco Hader Jürgen Krahmer Christoph Faltenbacher Werner Hick Ingrid Steiner Hans-Dieter Hensel --- Bau- und Grundstücksausschuss: Ordentliche Mitglieder: Vertreter: Hans Münzer Hannsjürgen Lommer Klaus Knörnschild Gerlinde Baderschneider Hermann Lang Matthias Korn Erwin Schuberth Adolf Markus Manfred Zausig Jörg-Steffen Höger Christoph Faltenbacher Jürgen Krahmer Marco Hader Helga Krüger Dr. Bernhard Wagner Paul-Bernhard Wagner Werner Hick Hans-Dieter Hensel Ingrid Steiner --- Finanzausschuss Ordentliche Mitglieder: Vertreter: Matthias Korn Gerlinde Baderschneider Manfred Zausig Jörg-Steffen Höger Klaus Knörnschild Hermann Lang Adolf Markus Hans Münzer Erwin Schuberth Hannsjürgen Lommer Marco Hader Helga Krüger Jürgen Krahmer Christoph Faltenbacher Paul-Bernhard Wagner Dr. Bernhard Wagner Werner Hick Ingrid Steiner Hans-Dieter Hensel --- FW-Fraktion: - Vorsitzender: Stadtrat Klaus Knörnschild - Stellvertreter: Stadtrat Hannsjürgen Lommer CSU-Fraktion: - Vorsitzender: Stadtrat Paul-Bernhard Wagner - Stellvertreter: Stadtrat Marco Hader SPD-Fraktion: - Vorsitzende: Stadträtin Ingrid Steiner - Stellvertreter: Stadtrat Werner Hick Rechnungsprüfungsausschuss: Ordentliche Mitglieder: Matthias Korn Gerlinde Baderschneider Manfred Zausig Hans Münzer Helga Krüger Christoph Faltenbacher Werner Hick Vertreter: Klaus Knörnschild Hermann Lang Jörg-Steffen Höger Adolf Markus Marco Hader Jürgen Krahmer Hans-Dieter Hensel Wahl, Vereidigung und Verpflichtung der weiteren Bürgermeisterinnen/ Bürgermeister Folgende Stadträte wurden zum 2. und 3. Bürgermeister gewählt: 2. Bürgermeister: Herr Adolf Markus 3. Bürgermeister: Herr Werner Hick. Beide nahmen ihre Wahl an, wurden vereidigt und verpflichtet. Beschlussfassung über die Besetzung der Ausschüsse des Stadtrates Naila Die Ausschüsse des Stadtrates Naila wurden wie folgt besetzt: Hauptverwaltungsausschuss und Stiftungsrat der Dr.-Kurt-Seifert- Stiftung: Ordentliche Mitglieder: Vertreter: Jörg-Steffen Höger Manfred Zausig Gerlinde Baderschneider Hermann Lang Matthias Korn Klaus Knörnschild Hannsjürgen Lommer Hans Münzer Bestellung der/des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses und deren/dessen Stellvertreterin/Stellvertreter Der Stadtrat beschloss, Stadtrat Manfred Zausig zum Vorsitzenden und Stadtrat Werner Hick zum stellvertretenden Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses zu bestellen. Bestellung der Verbandsrätinnen/Verbandsräte für den Abwasserverband Selbitztal und deren Stellvertreterin/Stellvertreter Der Stadtrat beschloss, folgende Stadtratsmitglieder zu Verbandsrätinnen/ Verbandsräten bzw. deren Stellvertreter/innen zu bestellen: Ordentliche Mitglieder: Vertreter: Hermann Lang Erwin Schuberth Hannsjürgen Lommer Adolf Markus Christoph Faltenbacher Jürgen Krahmer Werner Hick Ingrid Steiner 16

17 Amtliche Mitteilungen der Stadt Naila Bekanntmachungen Aus der nichtöffentlichen konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Naila vom Erneute Bestellung des 1. Bürgermeisters Frank Stumpf zum Standesbeamtenmit eingeschränktemaufgabenbereich Der Stadtrat beschloss, 1. Bürgermeister Frank Stumpferneut in jederzeit widerruflicher Weise zum Standesbeamten mit eingeschränktem Aufgabenbereich für den Standesamtsbezirk Naila zu bestellen. Müllabfuhr vom bis (Kalenderwoche 20) Marxgrün,Hölle Biotonne (siehe Abfallkalender Plan 3) Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila Bio- und Papiertonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Problemmüllabfuhr Die besonders umwelt- und gesundheitsgefährdenden Problemabfälle aus Haushalten werden im Landkreis Hof in sämtlichen Gemeinden jeweils im Frühjahr und im Herbst mit dem Problemstoffmobil getrennt gesammelt. Das Problemstoffmobil kommt am Freitag, dem 23. Mai 2014, bis Uhr, nach Naila. Die Sammelstelle befindet sich auf dem Parkplatz Badstraße. Problemmüllabfuhr Pflanzenschutzmittel, Säuren, Spraydosen und Verdünner. Nicht angenommen werden Munition, Sprengkörper, Feuerwerkskörper, Feuerlöscher und Tierkadaver. Feuerlöscher können nur bei der stationären Sammelstelle am Wertstoffhof Hof gegen Gebühr abgegeben werden. Der Chemotechniker des Abfallzweckverbandes, Alexander Weiß rät, die Abfälle inder Originalverpackung abzugeben, dies erleichtert die Klassifizierung des jeweiligen Abfalls.Arzneimittel müsseninpapier, leere Arzneimittelverpackungen und gefüllte bzw. teilentleerte Medikamentenverpackungen sortiert werden. Altöl soll möglichst beim Händler zurückgegeben werden, da bereits beim Kauf für die Entsorgung bezahlt wurde. Der Abfallzweckverband weist darauf hin, dass nur haushaltsübliche Mengen an Problemstoffen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Verbandsgebiet angenommen werden. Die Anlieferung von gewerblichen Problemabfällen am Problemstoffmobil ist nicht möglich. Für die Annahme von Problemabfällen aus Kleingewerbe- und Handwerksbetrieben steht die stationäre Sammelstelle am Wertstoffhof Hof, neben der Deponie Silberberg, zur Verfügung. Gegen Gebühr werden dort auch Problemabfälle aus dem Gewerbe angenommen. Eine diesbezügliche Informationsbroschüre kann bei der Abfallberatung angefordert werden. Die Sammelstelle ist ganzjährig von Montag bis Donnerstag, jeweils von Uhr geöffnet. Selbstverständlich können Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Hof bei der stationären Sammelstelle ihre haushaltsüblichen Mengen an Problemabfällen gebührenfrei abgeben. Für Fragen steht die Abfallberatung des Abfallzweckverbandes unter der Telefonnummer 09281/ gerne zur Verfügung. Bitte bewahren Sie die Problemabfälle bis zur Abgabe sicher und für Kinder unerreichbar auf. Am Problemstoffmobil können unter anderem abgegeben werden: Abbeizmittel, Arzneien, Autobatterien, Batterien, Bremsflüssigkeit, Chemikalien, Energiesparlampen, Farbreste, Fotochemikalien, Entwickler, Holzschutzmittel, Kaltreiniger, Klebstoffe, Knopfzellen, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösemittel, Ölfilter, Pinselreiniger, Naila, Stadt Naila Frank Stumpf 1. Bürgermeister Aus Naila Seniorennachmittag Glück und Segen SPD 60plus Naila Glück und Segen ist das Thema des Seniorennachmittages im Wohnen am Park in Froschgrün am Donnerstag, 15.Mai. Die Referentin, Irmgard Wölfel aus Bobengrün schreibt dazu: Wir wünschen einander zu verschiedenen Gelegenheiten Glück und Segen, besonders wenn Veränderungen anstehen oder etwas neu beginnt. In vielen Sprichwörtern und Redewendungen finden sich Aussagen zu diesen Wünschen. Glück und Segen haben offensichtlich schon immer im Leben der Menschen eine besondere Rolle gespielt. Diesen Zusammenhängen werde ich im Vortrag nachgehen. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einer Andacht von Diakon Dommler und einem Kaffeetrinken. Der Vortrag von Frau Wölfel beginnt um Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten Senioren. Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag der AG SPD 60plus findet am Dienstag, 13. Mai 2014, ab 14 Uhr in der Gaststätte Froschgrün statt. Als Referentin konnten wir Frau Seiler von der AOK mit einen Vortrag zur Pflegeversicherung gewinnen. Wir laden alle ein, ein paar schöne und unterhaltsame Stunden mit uns zu verbringen. Tagesfahrt zum Großen Brombachsee: Die AG SPD 60plus Naila beabsichtigt am Donnerstag, 26. Juni, eine Tagesfahrt zum Großen Brombachsee im Fränkischen Seenland durchzuführen. Abfahrt 7.30 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationenbei Ingeborg Stiels unter Tel ,bei HelgaGünther unter Tel oder bei Werner Hick unter Tel oder 0157/

18 Aus Naila VERANSTALTUNGEN in der Stadt Naila Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Marxgrün, Parkplatz Hönl s Imbiss Uhr Frankenwaldverein OG Naila Wandererstammtisch Gasthof Grüner Baum Uhr Forum Naila Uhr Frankenwaldverein OG Naila Uhr Freiw. Feuerwehr Stadt Naila Marlene Eberwein -bairischer Kammersound und mehr Uhr VdK Ortsverband Naila Muttertagsfahrt ab Uhr Freie Wähler Naila Biergartenfest Uhr Museum Naila im Schusterhof Tageswanderung Wallenfelser Höhenweg; Rucksackverpflegung und Einkehr Ausbildung: Symposium Brandeinsätze Gesamte Wehr Ausstellung über die Stadtgeschichte, den Bergbau, die Weißnäherei und das Schusterhandwerk Konzertsaal der Diakonie Martinsberg, Am Steinbühl Treffpunkt: Zentralparkplatz zur Pkw-Fahrt nach Wallenfels Verantw.: Wagenlechner Marco, Wagenlechner Jens Anmeldung und Infos: Werner Hick (0157/ oder 09282/8938) oder Barbara Bernstein (09282/978047) Biergarten der FT Naila (neben Turnhalle) Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg Uhr AWO Gemütliches Beisammensein Treffpunkt bei Margot Papke Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Sportplatz Rodesgrün Uhr IfL Frankenwald Step-Aerobic Naila, VHS-Raum Uhr AG SPD 60plus Naila Seniorennachmittag Gaststätte Froschgrün Uhr Uhr Frauengruppe Hutzn Stubn Kettelerhaus Jugendtreff JuNaited Uhr IfL Frankenwald Uhr Hospiz Naila Uhr Senioren Naila Gespräch mit Pfarrer Andreas Seliger: Unsere Kirchenglocken eine klangvolle Glaubensgeschichte Kostenloser Gitarren-Schnupperkurs Leihinstrumente vorhanden Lauftreff; Weitere Infos unter www. ifl-frankenwald.de Trauercafé Einladung an alle, die einen Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis haben Seniorennachmittag: Glück und Segen mit Irmgard Wölfel Pfarrsaal der kath. Kirche Naila Jugendtreff JuNaited, Anger 4 Sportplatz Rodesgrün Hospiz Naila, Neulandstr./ Seiteneingang Wohnen am Park, Froschgrün Uhr Senioren-Stammtisch Naila Senioren-Stammtisch Frankenwaldstuben, Kronacher Straße Uhr Jugendtreff JuNaited JuNaited Kochinsel Jugendtreff JuNaited, Anger 4 Verein für Aquarien-, Terrarien- und volkstümliche Naturkunde Naila e. V. Keine Zusammenkunft Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff Naila, RK-Keller Uhr Feuerwehr Culmitz Stadt Naila Beginn Schauübung mit den Nailaern Ortswehren; Ab 18.30Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch die Geschwister Kemmnitzer Nailaer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag von Uhr Reservistenkameradschaft Naila Teilnahme am Nailaer Frühling Naila Uhr Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Modellbauer-Monatsabend: Herzliche Einladung an alle Freunde des Modellbaus Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Markttreiben ab Uhr Uhr Reservistenkameradschaft Naila Teilnahme am Bezirkswettkampf Raum Wallenfels Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Uhr ab Uhr Jugendtreff JuNaited Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Mittwoch Uhr Gymnastikgruppe Kraus Outdoor-Tischtennisturnier mit Preisverleihung Mittwoch Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz Eisenbahn-Fest im Froschgrüner Park Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Marianne Kraus Jugendtreff JuNaited, Anger 4 Froschgrüner Park in Naila Kettelerhaus Naila Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, ab 19 Uhr Samstag Uhr TG Culmitz Platzbauarbeiten Gelände TG Culmitz Alle Angaben ohne Gewähr 18

19 Aus Naila Erstkommunion in Naila 90. GeburtstaginNaila Unser Bild zeigt die Erstkommunikanten zusammen mit Pfarrer Andreas Seliger und Pastoralreferent Herbert Punzelt. ImBild(v.l.): TaruBappert, AndreasBappert, 1. BürgermeisterFrankStumpf, Jubilarin Helene Bappert und Sohn Gunther mit Ehefrau Hilde Bappert 16 junge Christen haben am Sonntag, dem 4. Mai 2014 in der Kirche Verklärung Christi in Naila ihre erste Kommunion erhalten. Pfarrer Andreas Seliger, der die siebenmädchenundneunjungen in den vergangenen Wochen auf diesen Tag vorbereitet hatte, zog am ersten Sonntag nach Ostern mit den Kindern gemeinsam in das geschmückte und gut gefüllte Gotteshaus ein. Dort wurden diese feierlich in die Gemeinschaft dergläubigenaufgenommen. Helene Bappert feierte bei bester Gesundheit ihren 90. Geburtstag. Die aus dem Egerland stammende Jubilarin kam 1946 in den Frankenwald und lebt seitdem in Naila. Ihr Rezept um mit 90 noch so fit zu sein ist ganz einfach: Jeden Tag eine Stunde Sport, viele Spaziergänge und regelmäßige Kuranwendungen. Zu den Gratulanten zählte auch der 1. Bürgermeister Frank Stumpf, der die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises überbrachte. Hochzeit in Naila Fahrt nach Bad Kissingen Am Mittwoch, 21. Mai fährt die Sudetendeutsche Landsmannschaft Kreisgruppe Hof nach Bad Kissingen. Nach Besichtigung der Kuranlagen erfolgt der Besuch der Sudetendeutschen Bildungsstätte Heiligenhof mit Mittagessen und Kaffeetrinken und einer Führung durch die Bildungsstätte mit dem Leiter Steffen Hörtler. Abfahrt ist um 7 Uhr ab kath. Kirche Naila, Rückkehr gegen 20 Uhr. Der Fahrtpreis beträgt 12 Euro. Information und Anmeldung unter Tel oder Frühlingsfestmit Schauübung Die Freiwillige Feuerwehr Culmitz lädt am Samstag, 17. Mai, zum Frühlingsfest ein. Beginn ist um Uhr mit einer Schauübung mit den Nailaern Ortswehren. Ab Uhr gibt es musikalische Unterhaltung mit den Geschwistern Kemmnitzer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fam. Umlauf Bergstraße 16a Marlesreuth Telefon: 09282/39229 Im Bild (v. l.): Standesbeamtin AngelikaWaldeck mit TrauzeuginJohanna Nitsche, dem Brautpaar Helena Nitsche und Andreas Weizel und TrauzeugeChristopher Stocker. Helena Nitsche und Andreas Weizel gaben sich am 3. Mai 2014 im Trauzimmer des Rathauses vor Standesbeamtin Angelika Waldeck das Ja-Wort. Das Brautpaar lernte sich vor fünf Jahren beim CVJM in Naila kennen und lieben. Beide stammen aus Naila, auch wenn es den Bräutigam beruflich nach Ingolstadt verschlagen hat. Selbitzer Berg Naila Tel. 0175/ Öffnungszeiten: Mo. und Do. 9 12, Sa Uhr AKTIONS-ANGEBOT vom bis Zu jedem Kasten Weismainer Bier gibt s ein erfrischend und belebendes Hopfen -Duschgel (Hair & Body 250 ml) gratis dazu nur solange Vorrat reicht *Alle Preise sind Abholpreise zuzüglich Pfand 19

20 Karriereberatung Bayreuth als neuer Ansprechpartner der Bundeswehr Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und Bund Über 20 Millionen Musterungen wurden an Kreiswehrersatzämtern durchgeführt. Kaum jemand der bundesdeutschen Bevölkerung kannte es nicht, das Kreiswehrersatzamt seiner Stadt oder seiner Region. Im Zuge der Aussetzung der Wehrpflicht und der Neuausrichtung der Bundeswehr wurden die Kreiswehrersatzämter aufgelöst und damit eine Ära beendet. Die Auflösung der zuletzt noch 52 Kreiswehrersatzämter bedeuten gleichzeitig den Startschuss für die Karrierecenter der Bundeswehr. Mit diesen präsentiert sich die Bundeswehr erstmals als ein Arbeitgeber für alle Bewerber. Das erste Mal seit Gründung der Bundeswehr im Jahr 1955 werden Bewerberinnen und Bewerber für militärische und zivile Laufbahnen nun unter einem Dach geprüft und beraten. Die Karrierecenter der Bundeswehr führen die Personalauswahl bei Bewerbern für die Mannschafts-, Unteroffiziers- oder Feldwebellaufbahn sowie bei Reserveoffiziers- und Reserveunteroffiziersanwärtern und zivilen Bewerbern für den mittleren Dienst durch und sind einem Assessment-Center vergleichbar. Deren wesentliche Aufgabe besteht in der Information von Interessenten über die militärischen und zivilen Laufbahnen und Karrieremöglichkeiten der Bundeswehr sowie zum freiwilligen Wehrdienst. Hauptaufgabe der Karriereberater ist die Information über die Tätigkeitsfelder als Soldat oder Beamter in der Bundeswehr. Ganz gleich ob es um eine Laufbahn bei der Feuerwehr, ein Studium, eine Berufsausbildung bis hin zum Meister oder eine kurzzeitige Überbrückung bis zum Beginn eines zivilen Studiums oder dem Wunschausbildungsplatz ist. Die unterschiedlichsten Tätigkeiten und Facetten können durch die neu geschaffenen Dienststellen abgedeckt werden. Unsere Karrieremöglichkeiten sind sowohl auf ziviler als auch auf militärischer Ebene mehr als nur konkurrenzfähig, betont Leutnant Daniel Schreiner der Leiter des Karriereberatungsbüros. Das neu eröffnete Karriereberatungsbüro der Bundeswehr befindet sich in der Eduard-Bayerlein- Straße 5 in Bayreuth.Ganz im Stile eines modernes Arbeitgebers bietet man Interessierten die Möglichkeit sich nahe am Wohnort beraten zu lassen. Soist es möglich sich durch eine Terminvereinbarung in Hof, Marktredwitz, Kronach oder Mitterteich beraten zu lassen. Kapital lässt sich schaffen. Fabriken kann man bauen. Menschen muss man gewinnen, zitiert Schreiner. In den regionalen Büros werden alle Beratungen ehrlich, offen, umfassend und unverbindlich durchgeführt, dies betont Schreiner besonders vor dem Hintergrund der Auslandseinsätze und eines nicht alltäglichen Berufsbildes, mit welchem jede Soldatin und jeder Soldat rechnen muss.dies macht eine individuelle Beratung unumgänglich. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und die Deutsche Rentenversicherung Bund werden zur Aufklärung der Versicherten über ihre Rechte und Pflichten in der gesetzlichen Rentenversicherung am 16. Mai 2014 von Uhrbis Uhr im Rathaus in Geroldsgrün, Sitzungssaal einen Sprechtag durchführen. Es wird gebeten, zum Sprechtag die Rentenversicherungsunterlagen mitzubringen. Zum Sprechtag sind auch die Versicherten der benachbarten Gemeinden eingeladen. Bescheinigung über die Rentenhöhe hilft Rentnern bei ihrer Steuererklärung Bis zum 31. Mai 2014 sind wieder zahlreiche Rentnerinnen und Rentner verpflichtet, bei ihrem Finanzamt die Steuererklärung für das Jahr 2013 einzureichen. Da der 31. Mai auf einen Samstag fällt, sind die Einkünfte in diesem Jahr bis zum 2. Juni gegenüber dem Finanzamt zu erklären. Beim Ausfüllen der Steuerformulare hilft die Bescheinigung über die Rentenhöhe der Deutschen Rentenversicherung, informieren die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern. Der Einkommenssteuererklärung muss die ausgefüllte Anlage R (Renten und andere Leistungen) beigefügt werden. Die Bescheinigung der Deutschen Rentenversicherung enthält unteranderem den Hinweis, in welche Zeile der Anlage R die Angaben einzutragen sind. Unter Angabe der Versicherungsnummer kann die Bescheinigung in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und beim Servicetelefon unter kostenfrei angefordert werden. Die Zusendung erfolgt jährlich automatisch, sofern dies in der Vergangenheit beantragt wurde. Landrat Bernd Hering verabschiedete sich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern INFO: Termine für ein Informationsgespräch können unter ausgemacht werden. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Marga Krapp Hauptstraße 49 Schwarzenbach a. Wald, im April 2014 Das Bild zeigt (v.l.): Elisabeth Hering, Landrat Bernd Hering, Vorzimmerdame Martina Rummer, Regierungsdirektor Berthold Bär, Vorzimmerdamen Simone Künzl und AndreaKießling. Die Tische im Bistro des Landratsamtes reichten nicht aus, als sich Landrat Bernd Hering heute von seinen über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verabschiedete. Ganz viele waren gekommen und seiner Einladung gefolgt, um persönlich Auf Wiedersehen zu sagen. Regierungsdirektor Berthold Bär bedankte sich bei Hering für die überaus vertrauensvolle Zusammenarbeit im Namen aller Kolleginnen und Kollegen., Die letzten 18 Jahre waren nicht nur für den Landkreis Hof ein Glücksfall, sondern vor allem auch für uns Mitarbeiter. Weil wir jetzt auch schon mal alle hier sind, könnten wir ja auch unseren scheidenden Landrat noch einmal ehren! mit diesen Wortenüberreichte RD Bär dem scheidenden Landrat eineurkunde mit dem Titel Landrat der Menschen. 20

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Datum Inhalt Seite. 30.10.03 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde 698 Kirchheimbolanden für das Jahr 2003

Datum Inhalt Seite. 30.10.03 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde 698 Kirchheimbolanden für das Jahr 2003 AMTSBLATT Nr. 43 vom 07.11.2003 Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Dat Inhalt Seite 30.10.03 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern! ratgeber Auch das Jahr 2014 hält wieder einige Brückentage und verlägerte Wochenenden für die Beschäftigten bereit. Und zum Glück fallen alle Feiertage auf einen Wochentag. Wer da geschickt seinen Urlaub

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Exklusive VIP Angebote für:

Exklusive VIP Angebote für: Exklusive VIP Angebote für: DEG DEL Saison 2014 / 2015 DEL Eishockey Saison 2014 / 2015 Erleben Sie die DEG live im ISS DOME und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gesprächspartnern, Kollegen und Freunden

Mehr

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte

himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte himmlische Ideen benötigen bodenständige Konzepte Kirchenstraße 5 25524 Itzehoe Telefon: 04821-604 82 34 Fax: 04821-604 82 35 www.himmelunderde-sh.de Inhaltsverzeichnis Informationen rund um himmel + erde

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 20

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 20 S Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens Volume 20 Mobile Applikationen Mit der Swapi-App (www.swapiapp.com) können Menschen mit Nachbarn aus ihrer unmittelbaren Umgebung in Echtzeit

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen

Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen 1 Name, Sitz, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Pferdezuchtverein Uelzen, hat seinen Sitz in Uelzen und erstreckt sich über den Kreis Uelzen.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. www.wrigley-zahnpflege.at. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von

Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST. www.wrigley-zahnpflege.at. Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von Bedienungsleitfaden ERINNERUNGSDIENST www.wrigley-zahnpflege.at Ein Service für gesündere Zähne und gesundes Zahnfleisch unterstützt von Haben Sie Interesse daran, den Termin-Erinnerungsdienst auch in

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr